Podcasts by Category

- 1241 - EP 485a ~ Diese Episode fällt aus
Joa, Hörsturz, ne? Ist scheiße, aber auch schon wieder gut. Ich hoffe ich bin dann in zwei Wochen wieder für Euch da. Euch alles gute, bleibt gesund und hoffentlich findet Ihr trotzdem genug Schlaf!
Tue, 23 Feb 2021 - 12min - 1240 - EP 485 ~ Schnee und KantTue, 09 Feb 2021 - 54min
- 1239 - EP 484 ~ Facebook, Telegram, Clubhouse und Goethe
Okay, diese Episode habe ich schon vor einer Woche aufgezeichnet, und seitdem habe ich etwas mehr über Clubhouse gelernt. Da ich immer noch kein abschließendes Urteil habe, lasse ich es trotzdem mal so stehen.
Tue, 26 Jan 2021 - 57min - 1238 - EP 483 ~ Podcasten zum Selbstzweck und Kant
Ihr alle wisst, dass meine Motivation für diesen Podcast Euer Feedback gebt: dadurch dass ich sehe, dass Ihr was davon habt, empfinde ich einen Sinn dessen was ich tue. Aber habe ich auch direkt was davon, vor mich hinzubrabbeln? Hört selbst!
Tue, 12 Jan 2021 - 1h 01min - 1237 - EP 482 ~ Jahresrückblick und Bibel
Überraschung! Ich lege Euch noch eine Einschlafen Podcast Episode unter den Baum. Habt Ihr Euch verdient, weil Ihr alle so brav wart! ;)
Thu, 24 Dec 2020 - 00min - 1236 - EP 481 ~ Meditation und Goethe
Als Jahresrückblick gibt es heute eine Zusammenfassung dessen, was ich bei meinen Meditationsübungen gelernt habe: echtes, wahrhaftiges Interesse zu üben. Das hilft mir gerade in sehr verschiedenen, schwierigen Situationen :)
Tue, 15 Dec 2020 - 00min - 1235 - EP 480 ~ Adventskalender und Kant
Diese Episode erscheint, wenn Ihr das erste Türchen aufmacht. Aber nicht, dass Ihr denkt, dies sei jetzt ein Adventskalender und es erscheint jeden Tag eine Episode? Nein nein. Aber wie ich Euch kenne pennt Ihr eh nach 2-3 Minuten ein, und dann hält dieser Podcast auch gut 24 Tage ;)
Tue, 01 Dec 2020 - 48min - 1234 - EP 479 ~ Corona, Couch und Goethe
CW Inhaltswarnung; Corona Infektion und Angst In dieser Episode erzähle ich Euch von der Corona-Infektion meiner Tochter (scheint vorbei, alles gut), und was sie mit uns gemacht hat. Insbesondere die Angst, andere angesteckt haben zu können, war sehr, sehr schlimm. Passt auf Euch auf, brecht die Regeln nach oben und seid noch vorsichtiger, als die Kanzlerin Euch bittet!
Tue, 17 Nov 2020 - 43min - 1233 - EP 478 ~ Schöne Wörter mit C und Kant
Ein bestimmtes Wort mit C dominiert gerade alles, leider zurecht. Dabei gibt es noch so viele andere schöne Wörter mit C. Eine Hommage an einen Anfangsbuchstaben. Chlaft gut! (uh, wie albern!)
Tue, 03 Nov 2020 - 59min - 1232 - EP 477 ~ Feiern in Zeiten von Corona und Goethe
"In Zeiten von Corona" kann man derzeit an alles dranhängen, oder? Zu Feiern gibt es aber immer mal wieder was, und wenn man nicht wie gewohnt feiern kann, wie dann?
Tue, 20 Oct 2020 - 45min - 1231 - EP 476 ~ Sonderepisode: 10-jähriges Jubiläum
Heute lese ich Euch nichts vor. Stattdessen haben mir sehr viele liebe Leute Audio-Grüße zukommen lassen. Außerdem: es gibt endlich einen neuen Einschlafen Podcast Fanshop unter supergeek.de/einschlafenpodcast mit dem Ihr auch Pia und Bianca, meine beiden Illustratorinnen unterstützen könnt. Vielen Dank für die vielen Grüße! Party!
Sun, 18 Oct 2020 - 44min - 1230 - EP 475 ~ Nachschlag, Gartenhaus, KantTue, 06 Oct 2020 - 49min
- 1229 - EP 474 ~ FC St. Pauli Kader und Goethe
Mario Götze? Nein Goethe. Und auch nicht im Kader, nur hinterher vorgelesen. Aber vielleicht kommt Götze ja noch, der ist ja gerade vereinslos...
Tue, 22 Sep 2020 - 51min - 1228 - EP 473 ~ Streaks und Kant
Anglizismen sind ja oft schwierig, aber manchmal praktisch. Sowohl das Wort "Strähne" als auch das Wort "Serie" sind mir persönlich zu mehrdeutig und erklärungsbedürftig, so dass ich das Wort Streak aus dem Englischen doch sehr praktisch finde. Ich mache seit gut einem Monat "Streak Running", das heißt ich gehe jeden Tag laufen. Davon erzähle ich in dieser Episode, und von Streaks im Allgemeinen.
Tue, 08 Sep 2020 - 1h 12min - 1227 - EP 472 ~ Aachen und Göthe
Wir waren in Aachen! Heute gibt es den zweiten und schon letzten Teil des diesjährigen Sommerurlaubsberichts.
Tue, 25 Aug 2020 - 1h 06min - 1226 - EP 471 ~ Waren und Goethe
Ihr könnt wieder schlafen ;) Meine Sommerpause ist vorbei und ich hab zum Glück sogar was zu erzählen. Hier gibt es den ersten Teil unserer Sommerreisen, eine Radtour um die Müritz.
Tue, 11 Aug 2020 - 49min - 1225 - EP 470 ~ Kaffee und Kant
Achtung: die nächsten beiden Episoden entfallen zugunsten einer Sommerpause. Ende August geht es weiter! Bis dahin: trinkt Kaffee, dann braucht Ihr keinen Einschlafen Podcast ;) Nee Quatsch, hört Euch gern alte Episoden an oder stöbert in anderen Podcasts, dazu empfehle ich immer gern fyyd.de als Suchmaschine!
Tue, 07 Jul 2020 - 1h 00min - 1224 - EP 469 ~ FC St. Pauli und Goethe
Endlich ist das mit dem Fussball wieder vorbei. Furchtbare Geisterspiele waren das, und ein paar sehr unschöne Szenen bei meinem Verein. Ich ziehe ein Fazit für die Saison.
Tue, 23 Jun 2020 - 51min - 1223 - EP 468 ~ Podcastempfehlungen und Kant
Nele Heise hat in ihrem Blog eine tolle Liste mit Podcastempfehlungen zusammengestellt, ich stelle sie Euch vor. Außerdem empfehle ich selbst zwei weitere Podcasts: den neuen Podcast von Lano Inc und den neuen Podcast von Lutz Geißler! Beim letzten bin ich auch mit dabei. Beide heißen Plötzlich, ersterer Pirat:in und letzterer Bäcker.
Tue, 09 Jun 2020 - 45min - 1222 - EP 467 ~ Artenschutz und Goethe
Diese Woche ist mir gleich dreimal der Artenschutz begegnet, daher heute mal das zum Thema. Wenn Ihr in Niedersachsen wohnt, könnt Ihr ein Volksbegehren dazu unterstützen, würde mich freuen wenn Ihr mitmacht!
Wed, 27 May 2020 - 55min - 1221 - EP 466 ~ Stammbäume und KantTue, 12 May 2020 - 53min
- 1220 - EP 465 ~ Übergewicht, Verantwortung und Pizza
Ich habe eine sehr schöne Postkarte einer Hörerin bekommen, die mich zu dieser Episode animiert hat. Hab ich mal was negatives über übergewichtige Menschen gesagt? Ich weiß es nicht mehr... wer mag, soll danach suchen, oder Ihr hört Euch einfach diese Episode an. Gute Nacht!
Tue, 28 Apr 2020 - 59min - 1219 - EP 464 ~ Basteln und Kant
Da macht man sich ganz pflichtbewusst einen Plan und kommt dann doch ins Schwitzen. Vielleicht hatte ich mir tatsächlich mal zu viel vorgenommen, wird mir ja eh immer gespiegelt: wie schaffst Du das alles nur? Diesmal offenbar: nicht :) Macht nix!
Tue, 14 Apr 2020 - 49min - 1218 - EP 463 ~ Urlaubspläne zuhause und Italienreise mit Goethe
Urlaub zuhause. Auch schön. Es gibt ja immer genug zu tun, oder man tut auch mal nix. Bier brauen! Brot backen! Nicht an die Steuer denken! Geht hervorragend zuhause!
Tue, 31 Mar 2020 - 57min - 1217 - EP 462 ~ Selbstreflektion und Kant
Wir erleben gerade eine sehr merkwürdige und schwierige Zeit. Über Corona zu reden und nachzudenken hilft vielleicht nicht unbedingt beim Einschlafen, aber auch ich komme um das Thema nicht drumrum. Ich beschäftige mich in dieser Episode aber nicht mit dem Virus selbst, sondern damit, wie wir in dieser Zeit mit uns selbst und unseren Nächsten umgehen wollen -- Zeit genug, darüber nachzudenken und daran zu arbeiten haben ja jetzt viele von uns. Allen anderen, die in dieser Zeit besonders viel zu arbeiten oder zu leiden haben gilt mein großes Mitgefühl: haltet durch!
Tue, 17 Mar 2020 - 45min - 1216 - EP 461 ~ Reiseberichte und Goethe
Warum sind Reiseberichte eigentlich so beliebt? Ich hätte vielleicht eine Antwort finden können, wenn ich nur gesucht hätte... aber abschweifen kann ich besser.
Tue, 03 Mar 2020 - 00min - 1215 - EP 460 ~ San Francisco und Kant
Von San José gibt es nicht viel zu erzählen, deshalb springe ich gleich nach San Francisco :) Die Bilder findet Ihr ganz unten!
Tue, 18 Feb 2020 - 1h 18min - 1214 - EP 459 ~ Kalifornien und Immanuel Kant
Star Wars, Episode 6, auf dem Ewok-Planeten rasen die Gleiter zwischen riesigen Bäumen durch. Und ich war da!
Tue, 04 Feb 2020 - 00min - 1213 - EP 458 ~ Geführte Meditation und Alice im Wunderland
Schöne Grüße aus San José! Ich bin in Kalifornien und nehme Euch eine Episode auf, toll, oder? Naja. Ihr habt es ja verdient! :) Heute geht es um Headspace und wie eine geführte Meditation dort abläuft. Vielleicht probiert Ihr es ja mal aus, vielleicht lieber nicht, wer weiß das schon. Zumindest wisst Ihr jetzt bescheid!
Tue, 21 Jan 2020 - 1h 00min - 1212 - EP 457 ~ Gute Vorsätze und Kant
Frohes neues Jahr! Herzlich willkommen im Jahre 2020, und natürlich nutze ich diese Episode, um über gute Vorsätze zu sprechen. Einer meiner (bzw. der meiner Tochter) ist es, wieder mit "Mal mit uns" weiterzumachen. Also los, Stifte raus, malen!
Tue, 07 Jan 2020 - 47min - 1211 - EP 456 ~ Weihnachten und Alice im Wunderland
Am heiligen Abend eine neue Einschlafen Podcast Episode? Das geht auch nur dank des Vorproduzierens :) Themen: siehe Kapitelmarken, damit hab ich nicht gespart!
Tue, 24 Dec 2019 - 1h 02min - 1210 - EP 455 ~ Sono Motors Sion, Cheerleading Landesmeisterschaft und Immanuel Kant
Ein Nachtrag zur letzten Sendung: nein, ich werde nicht aus Spotify rausgehen. Wäre ja total blöd und fies. Dann der Wirtsschaftsteil: Sono Motors macht eine Crowdfunding Kampagne für 50 Millionen Euro, um nächstes Jahr dann 200 Millionen zu versuchen. Steil. Und der Spocht: meine Tochter ist mit ihrem Team Landesmeister im Cheerleading (Peewee lvl 0, also die besten der kleinsten) geworden!
Tue, 10 Dec 2019 - 56min - 1209 - EP 454 ~ Welche Musik höre ich und Alice im Wunderland
Das zweite Meta ist recht lang, ich versuche nämlich gerade eine Haltung zu Podimo und damit auch zu Spotify zu finden. Ist nicht so ganz einfach.
Tue, 26 Nov 2019 - 1h 05min - 1208 - EP 453 ~ Spiel und Kant
Inspiriert durch das tolle Episodenbild erzähle ich Euch in dieser Episode, was ich so mit Spielen verbinde.
Tue, 12 Nov 2019 - 53min - 1207 - EP 452 ~ Freundschaft und Alice
Eine der Einschlafen-Podcast Illustratorinnen, Pia, hatte sich das Thema "Freundschaft" gewünscht, und auch gleich ein tolles Bild dazu gestaltet. Ich schweife also ab, so gut es geht. Ziemlich persönlich wird es auch, anders geht es nicht bei diesem Thema :)
Tue, 29 Oct 2019 - 00min - 1206 - EP 451 ~ 9 Jahre Einschlafen Podcast
9 Jahre sind es also schon. Am Freitag. Und wieder hat sich so einiges geändert im Podcast und in meinem Leben.
Tue, 15 Oct 2019 - 1h 05min - 1205 - EP 450 ~ FC St. Pauli DERBYSIEGER und Kant
Viel zu lange nicht über Fussball gesprochen. Dabei sind wir (der FC St. Pauli) jetzt endlich und überraschend wieder DERBYSIEGER und haben trotzdem keinen Derbyfluch. Wunderbar, und was für ein schöner Anlass mal wieder was zu erzählen :)
Tue, 01 Oct 2019 - 53min - 1204 - EP 449 ~ Brot, Fotografie und Alice im Wunderland
Ich hab zur letzten Episode recht viel Feedback bekommen, vielen lieben Dank dafür! Insgesamt bekomme ich wirklich wahnsinnig viel tolle Nachrichten von Euch! Dazu, und ein bisschen zu gemischten Themen heute.
Wed, 18 Sep 2019 - 1h 09min - 1203 - EP 448 ~ Kanuwandern und Kant
And now for something completely different: Kanuwandern in Schweden. Nach dem Wochenende in Berlin, der Woche in Amsterdam, dann Prag und Wien, wenden wir den großen Städten Europas nun den Rücken zu und gehen in die wilde Natur! In Olofström ging es los auf Halen, Raslången und Immeln. Wilde Natur, harte Arbeit und große Equipmentschlacht :)
Tue, 03 Sep 2019 - 1h 01min - 1202 - EP 447 ~ Wien und Alice
Von Prag aus ging es weiter nach Wien. Und wie voll die Tage waren, merkt man unter anderem daran, dass ich ganz vergessen habe zu berichten, dass wir auch in der Kaisergruft, also unter anderem am Grab von Sissi waren. Dabei hatten wir da eine ganz besonders nette Begegnung... davon dann mehr im Bericht vom dritten Urlaub, in zwei Wochen ;)
Tue, 20 Aug 2019 - 1h 21min - 1201 - EP 446 ~ Prag und Kant
Wir waren in Prag! Ich berichte von der Zugfahrt, dem Hotel, der Stadt. Soweit ich mich erinnern kann :)
Tue, 06 Aug 2019 - 50min - 1200 - EP 445 ~ Amsterdam und Alice
Ha, eine ganze Reise in einer Episode! Während unsere Kinder im Zeltlager der Jugendfeuerwehr waren, konnten Stef und ich das erste Mal seit 16 Jahren Urlaub zu zweit machen. Ein paar Tage Amsterdam, und es war wunderschön!
Tue, 23 Jul 2019 - 1h 13min - 1199 - EP 444 ~ Brot backen und Kant
Auf dem Podstock 2019 habe ich bei Klaudia einen Workshop mitgemacht, bei dem wir Sauerteigbrot gebacken haben. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich es zuhause auch probiert habe. Wie ich allein mit Mehl, Wasser und Salz eigenen Sauerteig und eigenes Sauerteigbrot gemacht habe, hört Ihr in dieser Episode. Ich empfehle Euch (genau wie Klaudia mir) das Buch von Lutz Geissler: Brot backen in Perfektion mit Sauerteig. Und Kant, weil sein Name so gut zu Brot passt.
Tue, 09 Jul 2019 - 44min - 1198 - EP 443 ~ Podstock und Immanuel Kant
Meine Lütte und ich waren spontan beim Podstock. Das ist ein kleines, aber sehr feines Podcaster und Podcasthörertreffen in der Nähe von Hildesheim. Wir wollten eh zelten, um es für den Kanuwanderurlaub zu üben, aber wenn da zufällig gerade Podstock ist, dann bietet es sich ja an ;) Hat sehr viel Spaß gemacht!
Tue, 25 Jun 2019 - 53min - 1197 - EP 442 ~ Game of Thrones und Rilke
Es gibt was neues: ich sende nicht mehr live. Stattdessen produziere ich die Episoden für den Einschlafen Podcast jetzt nicht mehr unbedingt Dienstags Abends, wie die letzten 8 Jahre, sondern veröffentliche am Dienstag Abend nur noch die Sendung, die ich schon vorher produziert habe. Dadurch bin ich freier in meiner Entscheidung, wann ich aufnehme, Ihr könnt Euch aber besser darauf verlassen, dass auch was kommt. Fühlt sich gut an für mich, jetzt erstmal :) Darüber hinaus erzähle ich ein bisschen zu Game of Thrones, ohne Details zur Story zu erwähnen, mit Hinweisen zum Spoileralert Podcast und dem Serienjunkies GoT Podcast. Liebe Grüße!
Tue, 11 Jun 2019 - 1h 01min - 1195 - EP 441 ~ Hafengeburtstag und Rilke
Am vergangenen Wochenende war Hafengeburtstag. Ich mag Schiffe, ich mag die Ein- und Auslaufparade, aber ich bin auch froh, wenn der Spuk wieder vorbei ist.
Tue, 14 May 2019 - 50min - 1194 - EP 440 ~ Osterwildpark und Kant
Endlich mal wieder eine komplett ungeplante Folge mit dies und das. Wildpark Nindorf Lüneburger Heide, Death by Chocolate Eiscreme im Cafe Schmidt, und was mir noch so durch den Kopf ging.
Tue, 30 Apr 2019 - 54min - 834 - EP 439 ~ Die Wertediskussion des FC St. Pauli und Rilke
Es gibt viel zu erzählen aus meinem Verein. Schön ist das alles nicht, aber man muss halt drüber reden, bringt ja nix.
Tue, 09 Apr 2019 - 1h 16min - 833 - EP 438 ~ Linkshandgarten und KantTue, 02 Apr 2019 - 47min
- 832 - EP 437 ~ San Francisco und RilkeTue, 19 Mar 2019 - 1h 18min
- 831 - EP 436 ~ Nevada Falls, Mariposa Grove und Rilke
Am zweiten Tag unserer Yosemite Reise wollten wir es etwas ruhiger angehen lassen. Ist uns nicht gelungen. Am dritten Tag das Gleiche... aber es ist halt einfach sehr verlockend, immer noch weiter zu wandern!
Tue, 05 Mar 2019 - 1h 27min - 830 - EP 435 ~ Yosemite und Rilke
Ich bin zurück von meiner Reise in die USA. In dieser Episode erzähle ich von meinem Urlaub, den ich vor der Konferenz machen konnte: wandern im Yosemite Nationalpark. Was sonst? :) In dieser Episode schaffe ich so gerade mal den ersten Teil. Übrigens, ich bin anscheinend etwas eingerostet und habe vergessen, auf Aufnahme zu drücken. Da lohnte sich das Streaming zu YouTube, ich konnte es mir von da runterladen und dann hier den Podcast veröffentlichen. Daher ist der Sound heute leider nicht ganz so toll, weil mehrfach komprimiert und so. Ich bitte um Entschuldigung, für diese Episode ist der Sound auf YouTube wohl am besten.
Tue, 19 Feb 2019 - 1h 00min - 829 - EP 434 ~ Ich packe meinen Koffer und Alice
Vor allem kommt natürlich eine Kamera rein :) Ich erzähle Euch von meiner neuen Nikon Z 6 und was ich damit vorhabe. Aber es kommt natürlich nicht NUR eine Kamera in den Koffer, Laufschuhe müssen auch mit. Heute mal ohne Alice oder Kant, dafür ein laaanger Rilke!
Wed, 23 Jan 2019 - 1h 02min - 828 - EP 433 ~ St. Pauli und Kant
Vor 200 (in Worten: zweihundert!) Episoden habe ich von einem Fussballspiel berichtet, bei dem zwei unserer langjährigen Spieler den FC St. Pauli verlassen haben. In Episode 233 ging es nämlich um das letzte Heimspiel von Marius Ebbers und Florian Bruns. Mein Hörer Berthold hatte mich auf diese Episode aufmerksam gemacht, und interessanterweise hat uns beim letzten Heimspiel wieder ein langjähriger Spieler verlassen: Bernd Nehrig. Und genau wie Bruns und Ebbers hat er in seinem letzten Spiel ein Tor gemacht! Was für eine Geschichte :)
Tue, 08 Jan 2019 - 53min - 827 - EP 432 ~ Fragen, Antworten, Ziele und Alice
Wie versprochen beantworte ich in dieser Episode ein paar der Fragen, die mich in den letzten Wochen erreicht haben. Nicht alle beziehen sich dabei auf die letzten beiden Episoden, aber doch viele. Alle Fragen kann ich vielleicht nicht beantworten, nicht mal alle, die ich hier erwähne, aber ich gebe mein bestes :) Ich fand die Fragen übrigens wirklich gut und bereichernd, vielen lieben Dank dafür!
Tue, 11 Dec 2018 - 1h 44min - 826 - EP 431 ~ Persönliche Weiterentwicklung und Kant
In der letzten Episode (430) ging es um kontinuierliche Verbesserung der Team-Arbeit. Heute geht es um kontinuierliche Verbesserung der eigenen Fähigkeiten, also die persönliche Weiterentwicklung. Auch da kann man agil vorgehen, wie ich am Beispiel unserer Werkzeugkiste bei Adobe berichte.
Tue, 27 Nov 2018 - 1h 02min - 825 - EP 430 ~ Kontinuierliche Verbesserung und Alice im Wunderland
Den Hauptteil dieser Sendung wollte ich mal als "richtigen" Vortrag ausarbeiten. Stattdessen bekommt Ihr hier jetzt die "Rohversion", in der ich die Inhalte schon mal in die angedachte Reihenfolge bringe, aber so richtig ausgestaltet ist das alles noch nicht. Vielleicht kann ich den Vortrag durch kontinuierliches Verbessern ja irgendwann fertig bekommen :)
Tue, 13 Nov 2018 - 1h 09min - 824 - EP 429 ~ London und Kant
Ich war letzten Montag in London. Hin bin ich mit dem Zug gefahren, vom Hamburger Hauptbahnhof aus hat es 10 Stunden bis St. Pancras gedauert. Zurück bin ich geflogen, vom Hotel bis zum Hamburger Hauptbahnhof ganze 5 Stunden. Ich bin gern bereit, diese 5 Extra-Stunden im Zug zu verbringen, nicht nur wegen der Öko-Bilanz, sondern auch wegen der Bequemlichkeit, man kann viel besser lesen, und bekommt auch noch Service. Und nein: mir ist tatsächlich noch nie aufgefallen, dass ich anscheinend oftmals Rilke ankündige, wenn Kant kommt :)
Tue, 30 Oct 2018 - 1h 04min - 823 - EP 428 ~ Geburtstage und Alice im Wunderland
Geburtstag! Heute der Podcast, gestern schon ich selbst! Und wie jedes Jahr gibt es ein bisschen Selbstreflektion dazu. Danke für die vielen Glückwünsche und so!
Thu, 18 Oct 2018 - 58min - 822 - EP 427 ~ Zwei Wiesen und Kant
Heute erzähle ich von zwei Wiesen: ich hab endlich Rasen gesät auf unserer Wiese, und wir waren vorgestern im Volksparkstadion zu unserem Auswärtsspiel :)
Tue, 02 Oct 2018 - 44min - 821 - EP 426 ~ Nachteulenschaf und Alice im Wunderland
Eine typische "Dies und das" Episode, in der ich so dies und das erzähle: von YouTube, von meinem Politik-Podcast, von meiner Aue/München Reise, und dann suche ich noch, was ich bei Alice schon vorgelesen hatte. Ich hoffe, Ihr schlaft alle gut!
Tue, 25 Sep 2018 - 58min - 820 - EP 425 ~ Irland III und Kant
Das Ende unserer Irlandreise führte uns nach Kerry. Leider haben wir es nicht zu den Skelligs geschafft, aber gesehen haben wir sie aus den unterschiedlichsten Perspektiven :)
Tue, 04 Sep 2018 - 1h 03min - 819 - EP 424 ~ Irland II und Alice im Wunderland
Vorsicht, diese Episode ist besonders schläfrig! Ich hab die Folge extra gestern schon aufgenommen, weil ich heute aufs Incubus Konzert wollte, aber schon bei der Aufzeichnung hab ich gemerkt: ich werde krank. Ich fürchte, das hört man. Na egal, Euch viel Spaß bei Teil 2 meines Irland Reiseberichts!
Tue, 21 Aug 2018 - 53min - 818 - EP 423 ~ Irland I und Kant
Ich war weg. Und ich hatte es Euch nicht verraten. Warum? Erkläre ich am Anfang im Podcast, also, beides. Ich war nämlich in Irland, und davon erzähle ich auch. War wunderbar!
Tue, 07 Aug 2018 - 1h 20min - 817 - EP 422 ~ Bälle und Alice
Der Ball rollt wieder! Wenn auch nicht im Millerntor, aber immerhin an der Kollaustraße, wo der FC St. Pauli seine Trainingsplätze hat. Außerdem spielen da ja ein paar Leute in Russland gerade Fußball, oder sowas. Und bei Bällen bin ich gerade voll drin: ich war am vergangenen Freitag auf einem Abi-Ball!
Tue, 26 Jun 2018 - 1h 11min - 816 - EP 421 ~ Konzerte und Kant
Wir waren bei Bad Religion. Wir waren bei den Foo Fighters. Und am Donnerstag spiele ich mit Horst Blank. Grund genug, diese Konzerte Revue passieren zu lassen bzw. anzukündigen! Zum Abschluss gibt es eine äußerst langweilige Beschreibung unserer Heimfahrt nach dem Foo Fighters Konzert, die Bahrenfelder Trabrennbahn ist wirklich eine Weltreise weit entfernt!
Tue, 12 Jun 2018 - 1h 05min - 815 - EP 420 ~ Die Wiese und Alice
Wir wollen unseren Garten vergrößern und müssen dazu eine Pferdewiese zum Rasen bringen. Äh, machen. Naja, Dings, und so sachen. Heute ist es glaube ich wirklich langweilig ;) Gute nacht!
Tue, 05 Jun 2018 - 1h 03min - 814 - EP 419 ~ Kreise und Kant
Ich hatte noch ein Episodenbild, zu dem ich eine Episode machen wollte. Hier also alles, was mir zu diesem schönen Bild innerhalb einer Stunde eingefallen ist :)
Tue, 29 May 2018 - 56min - 813 - EP 418 ~ Autos und Alice im Wunderland
Ich habe meinen Volvo ersetzt. Die Servopumpe ist kaputt, und eine Reparatur ist mir zu teuer, zumal demnächst bestimmt weitere Reparaturen anstehen. Stattdessen habe ich jetzt einen Benz B 180, leider Diesel, dieser (oder unser anderes Auto, mal sehen) wird dann in zwei Jahren aber durch einen Sono Sion ersetzt. Da freu ich mich schon sehr darauf, die Zukunft!
Tue, 15 May 2018 - 56min - 812 - EP 417 ~ Inklusivität und Kant
Auf dem diesjährigen Retrospective Facilitator Gathering ging es auch um das Thema Inklusivität. Denn schon vor zwei Jahren gab es das Thema, dass es einen "inner circle" gibt, also einen eingeschworenen Kern, und dass man als neuerer Teilnehmer nicht so leicht dazugehört. Dazu ein paar Gedanken und dann Kant.
Tue, 24 Apr 2018 - 42min - 811 - EP 416 ~ Holland und Alice im Wunderland
Endlich habe ich mir die Zeit genommen, mal nachzuschlagen, was der Unterschied zwischen Holland und den Niederlanden ist. Dazu meine Gedanken zu Europa, ein bisschen RFG, Rilke und Alice!
Tue, 17 Apr 2018 - 1h 00min - 810 - EP 415 ~ Bukarest und Alice im Wunderland
Kurz vorab: Ihr braucht meinen Amazon Affiliate Link nicht mehr zu verwenden, Amazon hat mein Partnerkonto geschlossen. "Is schon okay, babe" (Cucumber men), alles weitere dazu in dieser Sendung. Darüber hinaus der versprochene Reisebericht aus Bukarest, die Bilder dazu findet Ihr auf Flickr.
Tue, 03 Apr 2018 - 1h 02min - 809 - EP 414 ~ Digitalisierung und Kant
Ihr habt abgestimmt und wollt was über die Digitalisierung hören, geht klar. Dabei ist das mit den Sex-Podcasts schnell erzählt, mach ich auch.
Tue, 20 Mar 2018 - 45min - 808 - EP 413 ~ Fastenzeit, Gewohnheiten und Alice im Wunderland
In dieser Episode geht es um die Fastenzeit, die in der evangelischen Kirche als "Sieben Wochen ohne" gefeiert wird. Man verzichtet auf etwas (Alkohol, Süigkeiten, Fleisch), von dem sonst zu viel im Leben ist oder sein könnte, nicht des Verzichts wegen, sondern um zu erleben, wofür dann Raum ist. Ich verzichte in diesem Jahr auf Amazon. Außerdem geht es um Angewohnheiten im Allgemeinen, und es gibt ein neues Buch: Alice im Wunderland!
Tue, 20 Feb 2018 - 59min - 807 - EP 412 ~ World Retro Day und Kant
Heute hatte ich zum #worldretroday Gäste aus ganz Deutschland zu Gast, mit denen ich einen Workshop zum Thema Retrospektiven gemacht habe. Wie es dazu kam und was das alles soll in dieser Episode :)
Tue, 06 Feb 2018 - 00min - 806 - EP 411 ~ Kommentare und Kant
Gestern fragte ich auf Facebook, worum es in dieser Episode gehen soll. Es gab ganz viele tolle Vorschläge, auf einige davon gehe ich gern ein :)
Tue, 23 Jan 2018 - 1h 12min - 805 - EP 410 ~ Gute Vorsätze und Elfen
Die Episode beginnt mit Dank für Eure Weihnachtsgeschenke an mich sowie auch Dank für die Unterstützung das ganze Jahr über. Auch an dieser Stelle: DANKE! Dann geht es um Vorsätze, Ziele, Vorhaben, und wie man damit umgehen kann. Entspannt, wie sonst? :)
Tue, 09 Jan 2018 - 58min - 804 - EP 409 ~ Weihnachten und Elfen
Wie ich so mein Weihnachtsfest verbringe, und was Ihr in meiner Weihnachtspause hören könnt. Ich wünsche Euch ein besinnliches Fest und ein gutes Jahr 2018!
Tue, 12 Dec 2017 - 1h 07min - 803 - EP 408 ~ Retroreise und Wilhelm Tell
Heute bin ich nach Basel gereist, um die nächsten Tage hier zu arbeiten. Schon die Anreise war ein Erlebnis, zu dem Ihr bestimmt gut einschlafen könnt ;)
Tue, 28 Nov 2017 - 49min - 802 - EP 407 ~ Schlaflosigkeit und Kant
Heute geht es um Schlaflosigkeit. Aber nicht die, die jeden von uns mal erfasst, wenn die Gedanken zu sehr kreisen, sondern die Krankheit. Dazu hat Walter Moers nämlich seinen neuen Zamonien-Roman geschrieben, und er ist ganz fantastisch geworden!
Tue, 14 Nov 2017 - 1h 05min - 801 - EP 406 ~ Programmieren für Kinder und Elfen
Heute stelle ich Euch ein neues Buch vor, mit dem meine 9-jährige Tochter Programmieren gelernt hat. Einfach Programmieren für Kinder von Diana und Philipp Knodel ist wirklich toll! Dazu gibt es Spaghettiauflauf mit Lachs und Mangold-Sahnesoße. Lecker!
Tue, 07 Nov 2017 - 54min - 799 - EP 405 ~ Weltuntergang und Kant
So ein Weltuntergang ist ja eine Frage der Perspektive. Alles nicht so schlimm. Aber wenn Ihr Lust habt, hört Euch gern die etwas dystopischeren Beiträge aus der Geschichtenkapsel an :) Gute Nacht, ich wünsche Euch guten Schlaf und Gesundheit für das nächste Jahr Einschlafen :) (denn ja, dies ist eine Geburtstagsepisode, 7 Jahre Einschlafen)
Wed, 18 Oct 2017 - 36min - 794 - EP 404 ~ Internet, Numerologie und Elfen
Bist Du auf dieser Seite gelandet, weil Du etwas finden wolltest, es ist aber nicht da, und jetzt siehst Du nur diese Seite? Das tut mir leid. Nimm doch sonst die Suchfunktion, vielleicht findest Du es dann. Google kennt eigentlich auch alle meine Seiten. Es gibt auch ein Menü, wo das wichtigste verlinkt ist. Aber bevor Du verzweifelst: hör Dir doch einfach diese Episode an :) Heute erkläre ich Euch das Internet, oder besser das World Wide Web, oder besser dessen Grundlage: HTTP. Das mache ich natürlich deshalb, weil mich die Episodennummer an den schönen HTTP Fehlercode erinnert: 404 - file not found!
Wed, 04 Oct 2017 - 46min - 793 - EP 403 ~ Wahlen und Kant
Wir Deutschen leben in einem wahnsinnig privilegierten Land, wir können sogar alle vier Jahre unser Bundesparlament wählen. Das ist zwar recht kompliziert, aber es lohnt sich, Gedanken dazu zu machen. Und am Ende fällt mir die Entscheidung dann doch nicht so schwer: ich gehe wählen.
Tue, 19 Sep 2017 - 1h 43min - 792 - EP 402 ~ Wettläufe und Elfen
MOPO-Team-Staffellauf, Brunsberglauf, ein Vizekönigskommers und ein Straßenfest. Genug zu erzählen, ohne ein abstraktes Spezialthema vorbereiten zu müssen. Achtung, am Ende der Episode gibt es eine subliminale Spezialbotschaft, die ich heimlich in Eure Gehirne einprogrammiere: geht wählen! :)
Mon, 04 Sep 2017 - 58min - 791 - EP 401 ~ Wissenschaft und Kant
Einmal ein unqualifizierter Rundumschlag zum Thema Wissenschaft. Impulse waren das Feedback zu meinen Episoden 395 und 399, ein Vortrag von Florian Freistetter, und ein Buch von Greg Graffin. Gute Nacht!
Tue, 29 Aug 2017 - 1h 24min - 790 - EP 400 ~ Jubiläum, Truthahn und Elfen
Ein Jubiläum! Schon 400 Episoden Einschlafen Podcast! Wobei, "schon" ist gut, es hat immerhin 3 Jahre gedauert, die letzten 100 Episoden aufzunehmen. Aber so ist es nunmal. Warum und wie und so, erzähle ich alles in dieser Episode, genau wie die Geschichte mit dem Truthahn.
Tue, 22 Aug 2017 - 59min - 789 - EP 399 ~ Mein Weg zum Glauben und Kant
Ich erhielt eine wunderbare Frage einer jungen Hörerin, die in Episode 395 gehört hatte, dass ich nach meinem jugendlichen Zweifel und der Abkehr vom Glauben, irgendwie wieder hingekommen bin. Aber das "wie" hatte ich nicht erklärt. Wunderbare Frage deshalb, weil ich die Antwort selbst nicht wusste, und es war schön darüber nachzudenken. Hört mir dabei zu :)
Tue, 08 Aug 2017 - 1h 05min - 788 - EP 398 ~ Individualismus und Kant
Erst gibt es drei neue Podcast-Empfehlungen, dann meine Ausschweifungen zum Thema Individualismus. Wo ich das Thema schon zusammen mit Sascha Lobo in einer Sendung bringe, hätte ich da auch noch einen Zusammenhang herstellen können, aber... naja. Für Kant hat es dann doch noch gereicht. Gute Nacht!
Tue, 01 Aug 2017 - 44min - 787 - EP 397 ~ Valpolicella und Elfen
Es war schön im Valpolicella! Schön ungeplant, schön spontan, großartiges Wetter, beste Laune, tolle Leute, super Essen... alles fantastisch :)
Tue, 18 Jul 2017 - 1h 15min - 786 - EP 396 ~ Fotografie und Immanuel Kant
Mein Vater hat es mir damals vorgemacht, und ich bin immer noch dabei. In letzter Zeit hat sich mein Foto-Fokus wieder etwas in die Vergangenheit verschoben, Grund genug mal zurückzuschauen. Dazu etwas Rilke und Kant, gute Nacht!
Tue, 13 Jun 2017 - 1h 14min - 785 - EP 395 ~ Glaube, Hoffnung, Liebe und Elfen
Ich wollte eigentlich was über meinen Glauben erzählen, hab mich dann aber viel zu lang damit abgehalten, über die Geschichte meines Glaubens zu erzählen. Dadurch ist ersteres vielleicht ein bisschen zu kurz gekommen, aber vielleicht reicht es, um einen Eindruck zu hinterlassen. Spoiler: nach dem Vorlesen kommt noch ganz kurz eine Reprise zum eigentlichen Inhalt :)
Tue, 06 Jun 2017 - 1h 05min - 784 - EP 394 ~ Kommunion und die Grundrechte des Grundgesetzes
Heute ein buntes Sammelsurium an Themen, ganz anders als sonst, wo ich mich ja doch sehr konzentriert in der Tiefe, ohne abzuschweifen und... naja. Doch, eigentlich ne ganz normale Folge. Schlaft gut! :)
Tue, 23 May 2017 - 56min - 783 - EP 393 ~ Nackt, Boston und Elfen
Eine Episode, die nicht live gesendet worden ist bei der Aufnahme, das gab es ja lange nicht mehr. Grund: Blitzschaden. Aber nutzt ja nichts, von solchen profanen Problemen sollte man sich nicht den Schlaf rauben lassen. Auch nicht von Haarausfall. Stattdessen erzähle ich Euch von meiner ersten USA-Ostküstenreise. Gute Nacht!
Wed, 17 May 2017 - 1h 18min - 782 - EP 392 ~ Serverprobleme und Elfenmärchen
Diese Episode ist für Datenbankadministratoren vielleicht nicht zum Einschlafen geeignet, insgesamt ist der Tenor etwas negativ, aber ich wollte Euch wissen lassen, warum es hier beim Einschlafen Podcast und auch bei Jung & Naiv sowie allen meinen weiteren Webseiten in der letzten Woche einige Probleme gab. Falls das zu aufregend für Euch ist: mit Elfen schläft es sich am Ende doch immer gut, oder sind auch die zu gruselig? Gute Nacht!
Fri, 21 Apr 2017 - 48min - 397 - EP 391 ~ Schwerter und Kant
Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist auf jeden Fall einen Besuch wert, ich hab das ganze trotz der vielen Barbaren und schrecklicher Verkleidungen als sehr entspannt und freundlich wahrgenommen. Und es gibt jede Menge zu sehen!
Tue, 11 Apr 2017 - 55min - 396 - EP 74 ~ XING Team Event und Bertha von Suttner
Heute mal wieder ein Beitrag, in dem ich nur den Einsabbelteil übernehme, das Vorlesen klaue ich aus LibriVox. Der Grund dafür ist, dass es schon etwas spät ist, ich bin leicht angeschickert vom Team Event mit meinen supertollen Leuten von XING spät nach hause gekommen und kann Euch wirklich nicht mehr Kant vorlesen. Stattdessen gibt es nochmal “Die Waffen Nieder” von Bertha von Suttner. In Tostedt gibt es übrigens einen Bertha von Suttner Weg. Toll, oder?
Wed, 15 Jun 2011 - 23min - 395 - EP 73 ~ Amsel Gedichte und Goethes Werther
Heute gibt es Gedichte über Amseln, Feierabend und Sonnenuntergang. Da hat nämlich jemand mein Blog über Google gefunden, der nach “Es klingt wie Leides Ahnung” gesucht hatte, und das ist aus einem Gedicht von Heinrich Seidel. Da es in dem Gedicht um die Amsel geht, und ich am Wochenende viel im Garten war, und wir viele Amseln im Garten habe, und ich diese Vögel wegen des coolen, schwarzen Outfits und des herrlichen Gesangs so sehr mag, dachte ich mir: lies doch mal Gedichte vor. Also denn. Goethes Werther gibt es auch noch. Der hat’s heute mit der schlechten Laune anderer Leute, eigentlich ein sehr schöner Abschnitt.
Mon, 13 Jun 2011 - 17min - 394 - EP 72 ~ Mut, Margot Käßmann und Immanuel Kant zum Einschlafen
Heute das Thema Mut: nachdem die Taz einen Artikel über Margot Käßmann geschrieben und ihr mangelnden Mut vorgeworfen hatte, habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Mut gemacht: ist es mutig, auf eine beliebte Person einzuschlagen? Vielleicht, aber sollte man es deshalb tun? Mut ist nicht immer positiv. Also was ist Mut, und ist Mut gut? Mehr dazu im Podcast. Weiterhin vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, auch im iTunes Store, es ist mir immer wieder eine große Freude. Lovis freut sich auch ganz doll, dass sie seit der letzten Episode eine echte Podcasterin geworden ist, die Episode erfreut sich besonderer Beliebtheit. Hört rein!
Thu, 09 Jun 2011 - 30min - 393 - EP 70 ~ wieder Mandelentzündung und Goethes Werther
Oh no, ich bin schon wieder krank, und wieder eine Mandelentzündung. Der Arzt sagt, ich soll mir die Dinger jetzt rausnehmen lassen, aber das ist bei Erwachsenen ja doch ein nicht ganz angenehmer Eingriff. Na, ich werd’s mir überlegen, so richtig Spaß macht das ja nicht. Entsprechend erzähle ich heute auch nicht so viel. Großer Dank geht wie immer an alle, die mir ein bisschen Feedback haben zukommen lassen, das freut mich immer! Und weil ich hier so vor mich hinleide mit der Mandelentzündung, gibt es die Leiden des jungen Werther (der ja aber ganz andere Probleme hatte).
Thu, 02 Jun 2011 - 12min - 392 - EP 390 ~ Ehrgeiz, Ziele, was man dagegen tun kann und Elfen
Beim Sport hat mich Ehrgeiz schon mehrfach in Probleme gebracht. Viel besser ist es, wenn ich meine sportlichen Ziele mehr am Spaß als an objektiv "tollen" Ergebnissen festmache. Lässt sich das auch auf anderes übertragen? Sicher, im Hobbybereich immer, aber in der Arbeit? Gute Nacht.
Tue, 28 Mar 2017 - 1h 08min - 391 - EP 389 ~ Das Ende von Kalifornien und Elfenmärchen
Der letzte Tag der Reise, sowie der wunderbare Abreisetag mit Füßen im Pazifik. Damit ist der USA Bericht auch abgeschlossen :) Gute Nacht!
Tue, 21 Mar 2017 - 1h 13min - 390 - EP 388 ~ Firetail und Kant
Auch heute werde ich nicht fertig damit, vom Yosemite Urlaub zu schwärmen. Dafür ist heute wenigstens der Bericht vom Firetail und damit die Erklärung des Epsiodenbilds mit drin. Ich wünsche Euch allen orange leuchtende Träume! :D
Tue, 07 Mar 2017 - 1h 11min - 389 - EP 387 ~ Kalifornienreise und Elfen
Wow, war das wieder eine schöne Reise! Zu viel, um alles in einer Episode zu erzählen. Daher heute nur Teil 1, nächstes Mal dann Teil 2, in dem ich auch das Episodenbild erkläre :)
Tue, 21 Feb 2017 - 1h 08min - 388 - EP 386 ~ Routine und Elfenmärchen
Wenn man etwas oft wiederholt, wird es Routine. Wenn das bewusst passiert ist es Übung, wenn es unbewusst passiert eine Angewohnheit. Kann gut sein, kann ungünstig sein :) Gute Nacht!
Tue, 24 Jan 2017 - 51min - 387 - EP 385 ~ Kroketten, Elphilharmonie und Kant
Heute mal wieder was kulinarisches, ich erzähle wie ich am Sonntag selbstgemachte Kroketten gemacht habe und abenteuerlich gleichzeitig Beef Jerky, Gänsebrust und Brot im Ofen hatte! Noch spannender: vorgestern war ich in der Elbphilharmonie, und ich sag Euch, DAS war großartig! Gute Nacht!
Wed, 18 Jan 2017 - 1h 12min - 386 - EP 204 ~ St. Pauli, Sterne und Niels Holgersen
Frisch aus dem Stadion mit leicht angegröhlter Stimme, aber nicht minder entspannt, erzähle ich von Sternen, St. Pauli, dem 75. Geburtstag meiner Mutter, und Niels Holgersen. Danke an @Quimoniz für die ShowNotes! Übrigens: wenn Ihr den Einschlafen Podcast im Schlaf hört, sind da subliminale Botschaften drin. Ich hab die Audio-Datei mit aufwändigen, hochdigitalen Mechanismen derart verändert, dass jeder, der sie anhört, sich hinterher finanziell beim Nichtlustig Film beteiligt. Höhö.
Wed, 14 Nov 2012 - 32min - 385 - EP 203 ~ Podwichtelauslosung und Niels Holgersen
Endlich ist es soweit, die Podcastwichtel bekommen ihre zu bewichtelnden Podcasts zugewichtelt, das heißt auf deutsch, dass jetzt alle Teilnehmer eine Mail von mir bekommen mit dem Podcast, für den sie eine Episode aufnehmen dürfen/sollen. Bin ich gespannt, was da alles bei rauskommt! Außerdem geht es noch ein bißchen um Schwimmen in der Therme in Harburg und in Lüneburg, um Fußball, und natürlich um Niels Holgersen. ShowNotes gibt es auch wieder, danke an evita und @Raiyzes! Danke an McCouman für das Bild!
Mon, 05 Nov 2012 - 37min - 384 - EP 202 ~ Miniaturbowling und Niels Holgersen
Old school Einschlafen mit ohne Konzept und einfach erzählen. Über Bowling, UI, Miniaturwunderland. Und Niels Holgersen. Und ShowNotes, danke an @Quimoniz! Super UI
Mon, 29 Oct 2012 - 39min - 383 - EP 201 ~ Fraktur, Schrift und Niels Holgersen
Heute endlich mal wieder eine “ganz normale” Episode. Mit ein bisschen was zum extrem langweiligen Thema “Schriftarten”, etwas Podwichtel Werbung und dann Niels Holgersen. Alles weitere wieder in den ShowNotes, vielen Dank an @MaestroBodo und @Quimoniz! Fraktur Schrift in Niels Holgersen
Tue, 23 Oct 2012 - 35min - 382 - EP 200 ~ Jubiläum, Rückblick, Podwichteln und Johnny Haeuslers Relativitätsliebe
Mit Pleiten, Pech und Pannen gibt es heute gleich zwei Jubiläums-Ausgaben: bei der Aufnahme hatte ich den Pegel für den Stream etwas hoch, was dazu führt, dass es jetzt Outtakes gibt. Naja, wird dann wohl Episode 200b ;) Ansonsten gibt es heute zwei Themen und einen super schönen Text von Johnny Haeusler, an den ich an dieser Stelle gern eine Extra-Flattr-Bombe schicken möchte (bitte alle Flattrn! Los!), und alles weitere wie immer in den ShowNotes (Danke an @MaestroBodo, @Quimoniz). Zum Podwichteln: alle Podcaster, die gerne mitmachen wollen, schreiben bitte genau hier einen Kommentar mit Namen, Mailadresse und Adresse des Podcasts. Die Daten für das Podwichteln: bis 4.11.2012 Anmeldung zum Podwichteln (genau hier als Kommentar) am 5.11.2012 Auslosung der Wichtel bis 1.12.2012 Abgabe der Wichteleien bei mir (Link per Mail) bis 5.12.2012 Verteilung der Wichteleien an die Bewichtelten am 6.12.2012 Veröffentlichung aller Wichteleien Wer sich fragt, was wohl Podwichteln ist, muss wohl die Episode hören ;) Ab 20:36 erkläre ich das. Angemeldete Podcaster: Toby, Einschlafen Podcast Kai, Hobbykoch Podcast Esel Müller und Teddy Krzysteczko, Esel und Teddy Show Lars, Geschichtendose Die Landfunker Vorgedacht Stefan, Spoiler Alert Flo & Tina, IlmPod Alexander und Alexa, Hoaxilla Thorsten, Gesprochene Geräusche Christian, Hörsuppe Robert, Sneakpod Sven, Culinaricast Renke, schnacken.net Felix, Audiopiazza Faldrian, Incerio Alexandra, Spieleabend Philip, MetaGamer Buhmuckl und Viermalbe, Hitmist Germany Raidenger Kauderwelschavantgarde (war leider im Spam Ordner verschluckt, ist aber bereits integriert :)) Einschlafen Podwichteln (@meinprofilname)
Thu, 18 Oct 2012 - 44min - 381 - EP 199 ~ ShowNotes und der Schutzengel mit Segelohren
Die letzte Flattr-Bombe habe ich mir für die ShowNotes aufgehoben. Ich finde es so unglaublich cool, dass es Leute gibt, die bei Live Streams von Podcasts zuhören um Mitzuschreiben, und diese Mitschrift dann der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, dass sie auf jeden Fall eine Flattr-Bombe verdient haben! Ihr ahnt es, alles weitere natürlich in den ShowNotes :) Vielen, lieben Dank an Melman (@MaestroBodo) und @Quimoniz! ShowNotes Logo
Wed, 17 Oct 2012 - 34min - 380 - EP 198 ~ Spoiler Alert und der Schutzengel
Die vorletzte Flattr-Bombe geht an Stefan und den Spoiler Alert, weil er mir mit der Episode über das Lied von Eis und Feuer zufällig einen großen Gefallen getan hat. Und weil der Spoiler Alert sowieso gut ist. Los, Flattrn! Bitte! :) Alles weitere wie immer in den ShowNotes, vielen Dank an Melman(@MaestroBodo) und @Quimoniz!
Tue, 16 Oct 2012 - 27min - 379 - EP 197 ~ Joscha Sauer (nichtlustig) und der Schutzengel mit Segelohren
Die heutige Flattr-Bombe geht an Joscha Sauer für seine Comics auf www.nichtlustig.de. Leider gibt es dort noch keinen Flattr-Button, aber Joscha hat sich mit seinem Twitter Account bei Flattr angemeldet, und dort kann er nach Herzenslust geflattrt werden. Macht mit! Zweites Thema des Abends ist Rauchen, bevor ich dann wieder den Schutzengel mit Segelohren vorlese. Alles weitere wie immer in den Shownotes, danke an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), @Quimoniz, Yannick (@Imitationen). Gute Nacht!
Mon, 15 Oct 2012 - 30min - 378 - EP 196 ~ Hobbykoch, Apfelkuchen und Schutzengel
Die heutige Flattr-Bombe geht an den Hobbykoch für seine grandiose Episode über Apfelkuchen, gemeinsam mit seiner Tochter. Podcasting mit Kindern ist ja sowieso cool, oder? Alles weitere wieder in den ShowNotes, danke an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), @Quimoniz, Yannick (@Imitationen)!
Sun, 14 Oct 2012 - 31min - 377 - EP 195 ~ Die TAZ und Flattr mit Segelohren
Die heutige Flattr-Bombe geht an die TAZ und ihren im Sommer erschienenen Artikel, dass Flattr ja nicht funktioniert. Ich finde, es funktioniert großartig! Und Ihr beweist es mir und der TAZ, indem Ihr bei der Flattr-Bombe auf diesen Artikel mitmacht. Danke! Weiter geht es um Moin, Magen-Darm und natürlich den Schutzengel mit Segelohren, Kapitel 16. Danke an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), Yannick (@Imitationen) für die Shownotes! Wohin mit der TAZ?
Sat, 13 Oct 2012 - 23min - 376 - EP 194 ~ Kastenfisch und der Schutzengel mit Segelohren
Die heutige Flattr-Bombe geht an den Kastenfisch. Seid so lieb und flattrt ihn alle ganz doll, denn sein Podcast ist super und ich freu mich, wenn meine Geburtstagsaktion gelingt! Dann ging es noch um alte Freundschaften, und natürlich gab es wieder ein Kapitel aus dem Schutzengel mit Segelohren. Alles weitere wie immer in den ShowNotes, großes Danke an Melman!
Fri, 12 Oct 2012 - 29min - 375 - EP 193 ~ Trent Reznor, How to Destroy Angels und der Schutzengel
Die Flattr Bombe geht heute auf einen Song, und zwar “Is your love strong enough” von How to Destroy Angels, aus dem Soundtrack zu Girl with the dragon tatoo. Bitte flattrt mal alle mit, vielleicht baut Trent Reznor dann ja Flattr Buttons in seine Seiten ein :) Alternativ könnt Ihr natürlich einigermaßen viele Tracks von Trents Projekten direkt bei Nullco, seinem Label, runterladen. Über das Flattrn freue aber vor allem ich mich, ist ja mein Geburtstagsgeschenk! Natürlich geht es auch in der Episode viel um Trent Reznor und seine Musik. Mehr lest Ihr in den ShowNotes, vielen Dank an Melman! Drama
Thu, 11 Oct 2012 - 36min - 374 - EP 192 ~ Die Esel und Teddy Show und der Schutzengel
Heute geht die Flattr-Bombe an Die Esel und Teddy Show, bitte alle mal kräftig mitflattrn! Danke! Denkt dran, das Trinkgeld geht an die geflattrten (heute Esel und Teddy), aber die Freude geht an mich! Leider gibt es heute auch was Trauriges in der Episode, denn an dem Tag, als ich sie aufnahm, ist Dirk Bach gestorben. Alles weitere wie immer in den ShowNotes, vielen Dank an hanz (@kaeffchen_heinz) , Simon Waldherr, Melman (@MaestroBodo), @Quimoniz Licht und Schatten
Wed, 10 Oct 2012 - 32min - 373 - EP 191 ~ Stefan Groenveld und der Schutzengel
Die zweite Flattr-Bombe geht an Stefan Groenveld, bitte flattrt alle seine Bilder von mir! Danke! Stefan macht außer Blogger-Fotos noch ganz grandiose Sportfotos, sowie noch tollere Hochzeitsfotos. Sehr zu empfehlen, falls Du bald heiratest. Alles weitere wieder in den ShowNotes, vielen Dank an hanz (@kaeffchen_heinz), @Quimoniz, Melman(@MaestroBodo) In der Bibliothek
Tue, 09 Oct 2012 - 32min - 372 - EP 190 ~ Culinaricast und Schutzengel mit Segelohren
Heute platzt die erste Flattr-Bombe: bitte flattrt alle den Culinaricast, und zwar das Rezept für süßes Minz-Pesto! Ich freu mich schon drauf, es auszuprobieren! Alles weitere in den ShowNotes, vielen Dank an @Quimoniz! Schutzengel
Mon, 08 Oct 2012 - 32min - 371 - EP 189 ~ Podcasts in YouTube und Schutzengel
Heute ein bisschen Meta: was ist gut beim Podcasting, und warum ist YouTube ein guter, weiterer Kanal, und wie Auphonic einem dabei hilft. Alles weitere wie immer in den ShowNotes, vielen Dank an @Quimoniz! Der Podcast…
Thu, 04 Oct 2012 - 41min - 370 - EP 188 ~ Hollenstedter Herbstmarkt und der Schutzengel
Thema heute: der Herbstmarkt in Hollenstedt. Aufgenommen am Samstag, aber gestern am Sonntag waren wir nochmal da, das Wetter war besser und die Pommes auch :) Alles weitere wie immer in den Shownotes, vielen Dank an @Quimoniz für das Mitschreiben! mir unbekannte Menschen im Autoscooter
Mon, 01 Oct 2012 - 35min - 369 - EP 187 ~ Bittorrent und der Schutzengel mit Segelohren
Heute geht es um Bittorrent, den Mechanismus zum zuverlässigen und schnellen Verteilen größerer Dateien im Internet. Ich finde, dass Bittorrent besonders gut für Podcasts geeignet ist, weshalb ich mich so sehr über Bitlove freue (siehe Links rechts). Alles weitere wieder in den Shownotes, vielen Dank an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), @Quimoniz! It’s time, for a Bittorrent Revolution. Love it!
Sun, 30 Sep 2012 - 40min - 368 - EP 186 ~ Dresscode und der Schutzengel
Thema heute: Dresscodes auf Feiern und in Firmen. Hatte heute nämlich extra ein weißes Hemd an, weiß aber nicht ob es was gebracht hat ;) Alles weitere wieder in den Shownotes, vielen Dank an Melman (@MaestroBodo), Bene, Leonard (@woLeonard)! In der Band haben wir keinen Dresscode, sehen aber trotzdem gut aus ;) Übrigens! Seit neuestem gibt es den Einschlafen Podcast auch auf YouTube. Wenn Ihr also gerne YouTube zum Hören verwendet, dann findet Ihr den Einschlafen Podcast Kanal rechts bei den anderen Feeds, oder direkt hier.
Sat, 29 Sep 2012 - 36min - 367 - EP 185 ~ Flattr, Bomben zum Geburtstag und der Schutzengel
Ich sag ein bisschen was zu Flattr und zu meinem Wunsch, dass Ihr mir in Episode 190 bis 199 helft, ein paar Leute mit Flattr-Bomben zu versehen. Alles weitere in den Shownotes, vielen Dank für diese an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard) und Bene!
Fri, 28 Sep 2012 - 31min - 366 - EP 184 ~ Einiges Neues und Immanuel Kant
Ich erzähle von meinem neuen Mikrofon, dem Sennheiser MK4, das ich aus dem großen Mikrofontest ausgewählt habe. Sennheiser MK4 Und vom neuen Podcast mit meiner Tochter: www.klogschieters.de mit der ersten Episode vom Samstag. Wer hast Lust, ein Logo zu gestalten? Und zu guter Letzt von YouTube und dem ersten öffentlichen Google+ Hangout zu dieser Episode. Toll! Naja, noch toller ist der Kant, der alte Hecht. Und die Shownotes, danke an Melman und Quimoniz!
Mon, 24 Sep 2012 - 30min - 365 - EP 183 ~ Domwache auf St. Pauli, Mikrofone, und das Ende von Niels Holgersen
Es ist soweit, das erste Buch ist fertig vorgelesen. Naja, zumindest der erste Band, und ich muss ja zugestehen, dass während meiner OP-bedingten Auszeiten letztes Jahr auch mal fremde Sprecher ranmussten. Aber immerhin ist der kleine Niels Holgersen, in den neueren Übersetzungen als Nils Holgersson bekannt, jetzt komplett im Einschlafen Podcast zu hören. Alle Niels-Episoden findet Ihr in der entsprechenden Kategorie. Außerdem ging es heute um die Domwache auf St. Pauli und das soeben torlos beendete Spiel in Köln. Zu guter letzt nochmal die “Werbung” für meine beiden eBay Auktionen: das mobile Aufnahmegerät Tascam DR-07 Mk2 sowie das Großmembran Mikrofon AKG Perception 120 USB. Denkt dran: je mehr reinkommt, desto besser wird der Einschlafen Sound :) Tascam Galerie: alt und neu nebeneinander. Vielen Dank an Melman für die Shownotes!
Mon, 17 Sep 2012 - 36min - 364 - EP 182 ~ Bio-Hof, Demeter und der Schutzengel
EDIT: Mein MP3 Auslieferungsserver scheint gerade mal wieder Schluckauf zu haben. Solange das nicht geht, könnt Euch Miro installieren (http://www.getmiro.com)/ und dann meinen BitTorrent Feed (siehe rechts) abonnieren. Sorry, der Support ist aber schon informiert! Heute geht es um meinen Besuch auf dem Elbers Hof, von dem wir alle zwei Wochen eine leckere Bio-Kiste bekommen. Hier ein paar Fotos vom Hof-Fest, alles weitere erfahrt Ihr in den Shownotes (mit Dank an Quimoniz!): Bio-Zisch Mate Vorgelesen wird wieder der tolle Schutzengel mit Segelohren von Gudrun Mebs, heute Kapitel 4. Gute Nacht!
Mon, 10 Sep 2012 - 36min - 363 - EP 181 ~ Everquest und Schutzengel mit Segelohren
Nach der geistreichen Aufnahme der Pubkameraden Episode 16 gibt es heute zum Einschlafen meine seeligen Erinnerungen an Everquest, das ich von 1999 bis 2002 gespielt habe, und das mich letzten Endes zu meiner Doktorarbeit geführt hat. EverQuest Screenshot Dazu noch den Schutzengel mit Segelohren von Gudrun Mebs, den es ja auch in den letzten beiden Episoden gab. Scheint Euch ganz gut zu gefallen, oder? Schreibt mir bitte dazu! Vielen Dank den fleißigen Shownotes-Schreibern für die Mitschrift!
Mon, 03 Sep 2012 - 40min - 362 - EP 180 ~ Langeweile und Schutzengel
Wenn man aktuellere Bücher im Podcast vorlesen darf wie ich derzeit mit dem Schutzengel mit Segelohren (Affiliate Link), dann freut sich auch die Tochter, wenn sie es am Abend vorgelesen bekommt. Da liegt doch nichts näher, als nebenbei eine Sonderepisode zu produzieren, denn wenn sich Tochter UND Zuhörer freuen, hab ich ja doppelt gewonnen. Hier das Foto von der Holgi-look-alike Robbe: Die Robbe Juli, rechts im Bild.
Wed, 29 Aug 2012 - 21min - 361 - EP 179 ~ Truthahnnachlese und Schutzengel mit Segelohren
Tja, war nichts mit Truthahnfrittieren am Wochenende: die Wettervorhersage war so schlecht, dass wir das Fest absagen mussten. Was wir stattdessen unternommen haben, wie es eigentlich laufen sollte und so weiter, hört Ihr in den ersten knapp 25 Minuten dieser Episode. Wenn Euch das nicht interessiert und Ihr stattdessen gleich zu Gudrun Mebs’ “Schutzengel mit Segelohren” (Affiliate-Link) springen wollt, so sei Euch das auch ans Herz gelegt: endlich mal wieder zeitgenössische Schreibkunst, danke für die Genehmigung Frau Mebs! keine artgerechte Tierhaltung Danke auch an die Shownotes Schreiber Melman, Quimoniz, frakturfreak, Simon Waldherr, @woLeonard und @Y_n_i_k, da kann man auch nochmal alles nachlesen! Was ich im Podcast ganz vergessen hatte zu erwähnen: unser aller Captain Kirk William Shatner macht sich für sicheres Truthahnfrittieren stark. Starke Sache!
Mon, 27 Aug 2012 - 34min - 360 - EP 178 ~ Alltagssport (Laufen, Stadtrad Fahren) und Niels Holgersen
Ja, ich lese Niels Holgersen vor. Nicht etwa Nils Holgersson, wie der kleine Knirps in den neueren Übersetzungen heißt. Die sind nämlich… eben, zu neu. Nur die erste Übersetzung ist schon gemeinfrei, und da heißt er Niels Holgersen. Ansonsten gibt es einen Rundumschlag zum Thema Sport (Laufen), vor allem der Alltagssport wie Treppe Steigen (statt Fahrstuhl), Stadtrad Fahren statt Öffis. Hier schaut, sowas sehe ich jetzt auf dem Weg zur Bandprobe: Es gibt sogar wieder ShowNotes, vielen Dank an Melman und Sodaflo!
Mon, 20 Aug 2012 - 42min - 359 - EP 177 ~ Urlaub und so, und Immanuel Kant
Urlaub ist vorbei, und davon handelt auch die erste halbe Stunde des Podcasts. Naja, natürlich hauptsächlich davon, was ich so im Urlaub erlebt habe, aber auch ein bisschen davon, was hinterher so ist. Rasenmähen ;) erste Impression aus Schweden
Mon, 13 Aug 2012 - 34min - 358 - EP 176 ~ Camping in Orsa, Bärenpark und Niels Holgersson
Heute aus dem Double Feature mit dem Pubkameraden Pdocast sogar mit ShowNotes: Nils Holgerson, Kapitel 24, Der Eisbruch
Mon, 30 Jul 2012 - 36min - 357 - EP 175 ~ In Karlskoga und Niels HolgersenTue, 24 Jul 2012 - 34min
- 356 - EP 174 ~ DSLR Kamera kaufen und Niels Holgersson
Es ist doch eine Krux: da gibt mir meine Frau das Budget für eine neue (weitere) Kamera frei, und ich kann mich trotz intensiver Vorbeschäftigung nicht entscheiden: Systemkamera (Sony
Mon, 16 Jul 2012 - 33min - 355 - EP 173 ~ Nochmal und Immanuel Kant
Tja, nochmal, das heißt am Samstag habe ich schon mal probiert, die 173 aufzunehmen. Heute also nochmal. Was war schiefgelaufen? Audacity war irgendwie komisch eingestellt, so dass es nur 5 Sekunden aufgenommen hat und d...
Mon, 09 Jul 2012 - 29min - 354 - EP 172 ~ Kundensupport und Immanuel Kant
Der Dienst am Kunden, also der Kundendienst oder Support, ist für eigentlich jeden, der was verkauft, in vielerlei Hinsicht wichtig. Bevor ich erkläre, wie es für mich als Produktmanager wichtig ist, aus den Anfragen, die beim Support für das von uns entwickelte Produkt aufschlagen, die richtigen Priorisierungen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu lernen, erzähle ich was über meine jüngsten Erfahrungen mit Kundendienst im Baumarkt, beim Autohaus und bei Thomann. Alles gut. Gute Nacht.
Mon, 02 Jul 2012 - 34min - 353 - EP 171 ~ Aufräumen und Niels Holgersen
Heute das erste Mal mit Live mitgeschnittenen Kapitelmarken: Diese Kapitelmarken sind auch in das MP3 eingebacken, und zusätzlich gibt es jetzt auch noch einen Feed mit AAC Dateien (m4a), die ebenfalls Kapitelmarken enthalten. Leider hab ich keine Ahnung, warum iTunes mir diese nicht anzeigt, aber wer weiß, vielleicht kann jemand was damit anfangen :)
Mon, 25 Jun 2012 - 28min - 352 - EP 170 ~ Regen und Immanuel Kant
Verschiedene Ideen zum Thema Regen, anfangs unterlegt von Regengeräuschen von acclivity. Zuerst erzähle ich von den schönen Geräuschen, die der Regen macht, auf (Zelt-)Dächern zum Beispiel. Wenn man sich anschließen umziehen, oder vielleicht sogar duschen kann, ist nass werden auch nicht so schlimm. Regen sorgt auch dafür, dass das Korn gedeihen und der Wald grün sein kann: Kornfeld. Lieber kein Bett drin, bin Allergiker. Zum Einschlafen gibt es dann Immanuel Kant. Gute Nacht!
Mon, 18 Jun 2012 - 32min - 351 - EP 169 ~ Hartes Rocker-Leben und Niels Holgersen
Ach, ich hab es so schwer. Auftritte mit meiner Rock-Band Horst Blank sind jedes Mal wieder sehr kräftezehrend. Aber lustig, und wir machen den ganzen Aufriss ja nur, weil es so beglückend ist, vor begeistertem Publikum zu spielen. Nützt ja nix. Toby auf der Bühne Zum Einschlafen gibt es dann Niels Holgersen in seinem Garten. Gute Nacht!
Mon, 11 Jun 2012 - 30min - 350 - EP 168 ~ Work-Life-Blend, Acedia und Immanuel Kant
Ich habe heute zum ersten Mal den Begriff “Work-Life-Blend” gehört, dabei gibt es ihn schon seit mindestens 2008, zumindest nach dem Blog Post, den ich dazu gefunden habe.
Mon, 04 Jun 2012 - 54min - 349 - EP 167 ~ Garten, Schmetterlingspark und Niels Holgersen
Gestern Abend gab es spontan eine zusätzliche Episode Einschlafen Podcast, weil meine Frau im Kino war und ich Lust hatte, den Kinderhüteabend mit Podcasten zu verbringen. Eigentlich wollte ich auch noch eine Episode Pubkameraden (nicht etwa Pappkameraden!) Podcast aufnehmen, aber da hat mir die Technik einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hatte wieder das große Glück, Show Notes mirgeschrieben zu bekommen, wieder von Quimoniz, vielen herzlichen Dank dafür! Sendungsende: 22:37:30
Sun, 03 Jun 2012 - 1h 02min - 348 - EP 166 ~ Pfingsten, Schlaflosigkeit und Immanuel KantWed, 30 May 2012 - 31min
- 347 - EP 165 ~ Neuer Rhythmus und Niels Holgersson
Da ich ab Mittwoch einen neuen, wöchentlichen Podcast mit Holgi mache, werde ich den Einschlafen Podcast nur noch einmal die Woche produzieren. Aber verzweifelt nicht! Ich habe im gleichen Zuge die Zielsumme des Pubkameraden Projektes um die Hälfte auf 1 Million Euro gesenkt! Wenn das zusammenkommt, gibt es jeden Tag Einschlafen Podcast, so lange wie es nur irgendwie geht! Wahrscheinlich dann erstmal ohne Kneipe, aber die kommt dann eben später dazu. Auf jeden Fall jeden Tag Einschlafen Podcast, versprochen! Desweiteren danke ich ganz herzlich dem edlen Spender oder der edlen Spenderin für die Bleistifte, die heute in der Post waren: Einschlafen Podcast Bleistift Finde ich super! Und schon am Samstag gab es das erste Geschenk von meiner Amazon Wunschliste, eine BluRay mit der Unendlichen Geschichte, großen Dank an Eric! Zum Einschlafen gibt es Niels Holgersson, und nachdem ich heute das erste Mal über Xenim gesendet habe, brauche ich auch was zur Beruhigung. Eragon muss herhalten :)
Mon, 21 May 2012 - 31min - 346 - EP 164 ~ Viele Produkte (Raupenmähdrescher!) und Immanuel Kant
Raupenmähdrescher Themen: Hörkissen: ich hab ein Kissen mit eingebautem Lautsprecher vom lieben Hörer Florian geschenkt bekommen, vielen Dank! Total cool, bin heute Mittag schon zum Mittagsschläfchen (power napping geeignet) darauf eingepennt. Running Lean: Iterate from Plan A to a Plan That Works (Lean (O’Reilly)) (Amazon Partner Link): ein sehr gutes Buch über Produktmanagement / Firmengründung Auphonic: online service zur automatischen Bearbeitung von Audiodateien z.B. für Podcasts, nutze ich seit kurzem und bin begeistert! Raupenmähdrescher von Claas, total geil, erhältlich bei Firma Eggers in Suhlendorf getrocknete Gummibärchen, zum Beispiel aus dem Kiosk oder dem Dorfladen, unbedingt in Brotpapiertüten aufbewahren! Außerdem: flinc, Meine kleine Farm
Wed, 16 May 2012 - 37min - 345 - EP 163 ~ Grün, Mut und Nils Holgersson
Grün ist ein Farbreiz, und auch eine Farbe. Einigen wir uns darauf? Irgendwie hab ich heute mal wieder ein paar zu viele Themen angeschnitten und kein einziges davon ausreichend behandelt, aber so ist es nun mal. Und Ihr könnt hoffentlich trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, dabei einschlafen? Grün
Mon, 14 May 2012 - 35min - 344 - EP 162 ~ Neid als Todsünde und Immanuel Kant
Heute geht es um Entspannung (wie immer) und Neid, eine der 7 Todsünden. Neid können wir alle ganz gut, glaube ich, aber Gönnen ist eigentlich viel schöner, oder? Hier noch ein Foto der T-Shirt Gewinnerin Maike: Maike mit dem Einschlafen Podcast Shirt
Wed, 09 May 2012 - 30min - 343 - EP 161 ~ FCSP, Medienmacht und der mächtige Verdus
Nachtrag zum letzten Spiel des FC St. Pauli, aber nur kurz. Dann unrecherchiertes Geschwafel zum Thema Medienmacht, so BILD Zeitung und so, bzw. fehlende bei Podcasts. Und dann der Rest des Verdus Buches, juhuu, ich habe ein Buch fertig gelesen! Gute Nacht!
Sat, 05 May 2012 - 36min - 342 - EP 160 ~ Kakenstorf und Niels HolgersenWed, 02 May 2012 - 25min
- 341 - EP 159 ~ Schwarzwald und Immanuel Kant
Beim Einschlafen in den Mai waren 31 live Hörer dabei. Aber auch in der Konserve klingt der Bericht über unsere Fahrt nach Furtwangen, inklusive der Wasserfälle in Triberg und der grandiosen Sommerrodelbahn in Gutach. Hummeln Gute Nacht.
Mon, 30 Apr 2012 - 37min - 340 - EP 158 ~ Entspannungstechniken und Immanuel Kant
Ich bin Entspannungscoach, zumindest Junior Entspannungscoach! Oder? Heute gibt es wieder reichlich Tips, wie man sich mit kleinen Maßnahmen ein bisschen Entspannung “erkaufen” kann, ohne dass es teuer war. Und nach einem entspannten Tag kann man ja auch besser einschlafen, oder? Hier der Business Kasper Film von Bully: Gute Nacht!
Wed, 25 Apr 2012 - 32min - 339 - EP 157 ~ Rostock, Zifferngruppen, Kindle Touch und Verdus
Vorab: am Montag Abend startet das erste Einschlafen Podcast Hörertreffen, und zwar um 20 Uhr in München im Cadu (bei der Uni). Ich bin gespannt und werde davon berichten. Einschlafhilfe im Hotel
Sun, 22 Apr 2012 - 25min - 338 - EP 156 ~ Product Offsite und Niels Holgersen
Eine Episode aus “der Konserve”, aufgenommen schon am Montag, weil ich heute in Northeim weile. Warum: hört Ihr in der Episode! Gute Nacht!
Wed, 18 Apr 2012 - 22min - 337 - EP 155 ~ Iridium Flare und Niels Holgersen
Etwas planlos heute, aber nichtsdestotrotz langweilig genug. Falls das nicht reicht, hier noch das langweiligste Video, das je auf YouTube veröffentlicht worden ist: Ich hab das Video auch gedreht, mit dem YouTube Video Editor, aber da ist die Qualität echt grottig schlecht. Ach ja, und Glückwünsche nach Dresden und nach Fürth! Rock’n'Roll!
Mon, 16 Apr 2012 - 26min - 336 - EP 154 ~ Aberglauben und der mächtige Verdus
Nachdem ich heute die letzten 1,5 Stunden einer extrem langen Episode Wrint mitgesabbelt habe, ist der Quatsch-Teil dieser Einschlafen Podcast Episode etwas kürzer ausgefallen. Nichtsdestotrotz geht es um Aberglauben und Glauben. Danach dann wieder die Drachengeschichte, Verdus rückt immer näher :) Und Wrint ist auf jeden Fall auch einschläfernd genug. Leider lacht der Holgi halt manchmal. Aber hey. Einschläfernder Podcast der Woche, mit der heutigen Episode auf jeden Fall. Gute Nacht!
Thu, 12 Apr 2012 - 23min - 335 - EP 153 ~ Karfreitag, Ostern und Immanuel Kant
Kurzfristig live angesetzt, haben heute 6 Leute live zugehört beim Einschlafen Podcast aufnehmen. Leider nehme ich mir immer eher spontan Zeit zum Aufnehmen, und wenn so besondere Tage sind wie Ostern, läuft eh nix nach Plan.
Mon, 09 Apr 2012 - 24min - 334 - EP 152 ~ Zambrano spuckt Rösler an, ich lese Nils Holgerson vor
Gestern Abend hat Carlos Zambrano während des Spiels FC St. Pauli gegen Fortuna Düsseldorf (natürlich, nicht Köln!) den Gegenspieler Sascha Rösler angespuckt. Die genauen Umstände sowie meine Meinung zu Sascha Rösler, die ich schon in EP 138 ausführlich erklärt hatte, gibt es in dieser Episode. Kurz gefasst: ich mag nicht, wie der Herr
Tue, 03 Apr 2012 - 36min - 333 - EP 151 ~ Koss Fälschung, Zirkus und Tom Sawyer
Da ich ja jetzt NiceCast gekauft habe (siehe / höre EP 150), kann ich eigentlich alle Aufnahmen live streamen. Heute Abend gegen 22 Uhr ging es los mit EP 151.
Sun, 01 Apr 2012 - 38min - 332 - EP 150 ~ LIVE zum Jubiläum mit Ben und Franz Kafka
Die dritte Live-Episode im Einschlafen Podcast, wieder mit leichten technischen Problemen, aber am Ende dann doch gelöst (mal eben 50€ für ne NiceCast Lizenz ausgegeben, aber was soll’s ;)). Hat riesig Spaß gemacht, ich hatte ganz lange Ben und ganz kurz Julian per Skype dabei, Themen gingen von Fußball über Musik bis zu, äh, Fußball. Und am Ende bin ich Eurem Wunsch gefolgt und hab Kafka vorgelesen. Aber nur kurz, bin müde ;) Gute Nacht!
Wed, 28 Mar 2012 - 1h 32min - 331 - EP 149 ~ Abseits: Fussballlehre und Immanuel Kant
Was ist Abseits? Wie geht Aufsteigen? Was ist ein Relegationsspiel? All diese Fragen und ebenso auch metaphysisches vom Kant lullen Euch heute in den Schlaf.
Mon, 26 Mar 2012 - 35min - 330 - EP 148 ~ Scrum, Lean Startup und Niels Holgersen
Wer sich nicht für Softwareentwicklung, Online Product Management oder ähnliches interessiert, schläft heute GANZ sicher ein.
Wed, 21 Mar 2012 - 39min - 329 - EP 384 ~ Jahreswechsel, 33c3 und Elfen
Ich muss mal wieder in den Rhythmus kommen. Nächsten Dienstag ist aber Realitätsabgleich, und noch zwei Wochen wollte ich Euch nicht warten lassen. Also hier der Blick auf den Jahreswechsel, den 33c3 (Chaos Communication Congress) und was sonst noch so lief. Meine Nase zum Beispiel. Na gute Nacht!
Sat, 07 Jan 2017 - 1h 07min - 328 - EP 147 ~ Kochen, Klassenerhalt und der mächtige Verdus
Zum letzten Mal heute Hörerfeedback, aus gegebenen Anlass. Dafür dann noch mal wieder Sankt Pauli, die jetzt den Klassenerhalt geschafft haben, sich darüber aber nicht wirklich freuen können, sowie Kochen mit Mangold und Stangensellerie. Ich bin übrigens kein guter Koch, ich koche nur gern. Dann nochmal “Der mächtige Verdus” von Angela Gäde. Gute Nacht!
Mon, 19 Mar 2012 - 41min - 327 - EP 146 ~ Kindersoldaten und Immanuel Kant
Vor dem schwierigen Thema Kindersoldaten geht es heute um Altruismus, Feedbackkultur… naja, natürlich wegen des Themas Selbstherrlichkeit, das ja in der
Wed, 14 Mar 2012 - 50min - 326 - EP 145 ~ Demütige Dankbarkeit in Selbstherrlichkeit und Tom Sawyer
So sieht es also aus: Selbstherrlichkeit gibt es nur im Duden, nicht aber in Wikipedia. Hat das einen tieferen Sinn? Ich möchte nicht selbstherrlich sein, stattdessen bin ich einfach dankbar für so viel Feedback von Euch, sogar Geschenke wie das neueste Paket aus Leipzig: Geschenke aus Leipzig! , und ein großzügiges Trinkgeld bei Flattr. Wieviel Demut steckt eigentlich im großen Zapfenstreich für Herrn Wulff? Ihr wisst es schon: mir egal! Dann gibt es noch Tom. Gute Nacht!
Sun, 11 Mar 2012 - 30min - 325 - EP 144 ~ Attraktivität bei Frauen und Niels HolgerssonThu, 08 Mar 2012 - 55min
- 324 - EP 143 ~ Wildpark und Verdus
Heute gibt es eine ganz besondere Geschichte, denn ich habe großzügigerweise die Erlaubnis bekommen, Euch die Geschichte “Der mächtige Verdus” vorzulesen. Das ist eine Kindergeschichte von Angela Gäde, die sich zumindest ganz spannend anliest, ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Ansonsten geht es heute um den Wildpark, um Fliesen, die ich von der Wand und vom Fußboden herunterschlagen musste, um einen Gottesdienst mit der “über-das-Wasser-geh”-Geschichte und so dies und das. Sibirischer Uhu Gute Nacht!
Sun, 04 Mar 2012 - 36min - 323 - EP 142 ~ Wünsche und Kant zum Einschlafen
Gute Besserungswünsche aus dem Krankenbett, so könnte man die heutige Episode beschreiben. Viel zu erzählen hab ich wirklich nicht, aber vielleicht ist es um so langweiliger. Die Abstimmung zum Counting Crows Cover Song Contest beginnt heute Abend um 23 Uhr. Ihr könnt ja schon mal reinschauen, und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr uns dort unterstützt. Zu Hard Candy kann man bestimmt auch gut einschlafen, oder? Mr Jones ist vielleicht zu aufregend ;)
Thu, 01 Mar 2012 - 20min - 322 - EP 141 ~ Feedback, Einschnarchen und Effi Briest
Ganz viel Feedback, das ich bekommen habe und in dieser Episode weiterleite, und ein riesiges Lob in Form eines eigenen Podcasts von Roby Maier, nämlich die erste Episode im Einschnarchen Podcast. Roby liest Euch Effi Briest vor, und das finde ich super, danke! Und hier noch das Gewinner Bild vom Wettbewerb: Gumarbo mit seinem neuen Einschlafen Podcast Shirt! Gewinner
Sun, 26 Feb 2012 - 30min - 321 - EP 140 ~ 7 Wochen ohne, aber mit Tom Sawyer
Einige Leute machen sich darüber lustig, indem sie sagen: ich mache 7 Wochen ohne Verzicht. Meine Tochter schlug heute vor, sie könne ja 7 Wochen ohne Schule machen. Ich dagegen habe mich dazu entschieden, 7 Wochen ohne frittierte Kartoffeln zu machen. Chips und Pommes. Harte Nummer, glaube ich, aber einen Versuch ist es mir wert. Dann geht es noch um Janice, die gestern nach 90 Tagen ihre Ruderei von Portugal quer über den Atlantik nach Barbados abgeschlossen hat. Respekt, riesigen Respekt! Mehr kann man dazu eigentlich gar nicht sagen. Dann noch Neuigkeiten zu unserem neuen Auto: es ist ein Mazda 5 geworden. Naja, ist halt kein T5, hat aber auch Schiebetüren… Gute Nacht!
Wed, 22 Feb 2012 - 36min - 320 - EP 139 ~ Gauck, Hagel und Nils Holgersson
Da haben wir den Gauck. Kaum drei Tage nach dem Rücktritt des bösen Wulffs haben sich CDU und SPD auf Gauck als gemeinsamen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt verständigt. Mir tut es fast schon leid für den Gauck, dass es mir jetzt dank Wulff recht herzlich egal ist. Was man aber auch nicht machen sollte, ist jetzt schon wieder über Gauck herziehen, finde ich. Der tolle Kopfhörer, der mich jetzt öfter beim Laufen begleiten wird, ist der Koss Porta Pro Stereo-Kopfhörer (Amazon Link). Ideal zum Laufen, aber auch sonst hat das Teil einen super Sound! Okay, ist zum Podcast hören nicht das wichtigste, aber manchmal hört man ja vielleicht auch Musik ;) Musik in meinen Ohren war allerdings die Beschreibung der Ente in einer mittlerweile schon etwas älteren Folge des sträflich vernachlässigten Kastenfisch Podcasts. Toll! Ich stehe ja auch auf puren Luxus, und wenn es nur das 1,70€ update in der Bahn zur Arbeit auf die erste Klasse ist ;) Und wie ein sonnenbeschienener Weg aussieht, auf dem sich noch ein paar Hagelkörner tummeln, seht Ihr hier: Hab ich jetzt irgendeinen versprochenen Link vergessen? Ich hoffe nicht. Erstmal drüber schlafen. Gute Nacht!
Mon, 20 Feb 2012 - 36min - 319 - EP 138 ~ Liebe (ja, Valentinstag), Sascha Rösler und Immanuel Kants Küssen
Die Liebe ist ein schwieriges Thema. Wie ich schon in Episode 55 erwähnte, bin ich immer noch schwer beeindruckt von Erich Fromms Kunst des Liebens (Amazon Partnerlink). Das ist zwar nicht der Grund für die schon heute erscheinende, zweite Episode der Woche (das ist mein Vortrag morgen Abend im Rahmen der Social Media Week, Ihr seid herzlich eingeladen). Zum Thema Liebe kann man viel sagen, was mich heute aber besonders bewegt hat war das Gegenteil, das Herr Sascha Rösler derzeit auf dem Fußballplatz anstrebt. Ist es nicht krank, Verachtung zu provozieren um besser Fußball spielen zu können? Also, ich meine wirklich irgendwie kaputt? Um Fußball geht es heute ab Minute 13:45, etwa, falls Ihr deswegen reinhört. Dann geht es aber doch noch ums Küssen, und zwar um das des Herrn Immanuel Kant. Grübchen spielen dabei auch noch eine Rolle. Super romantisch, die Kritik der reinen Vernunft, ich sag Euch das! Ach ja, hier noch der Link zu den Küchenkonzerten, die natürlich konspirativ sind und nicht etwa konstruktiv, wie ich sie fälschlicherweise im Podcast nannte. Sorry! Bin im Philosophiemodus gewesen sein getan! Trotzdem lecker geil :) Gute Nacht!
Tue, 14 Feb 2012 - 51min - 318 - EP 137 ~ Nackt Podcast die zweite und Tom Sawyer
Wie versprochen gibt es heute als erstes einen Einspieler aus dem Jahre 2007, nämlich das Pendant zum aktuellen Video bezüglich des Klatschens auf 2 und 4: Desweiteren geht es um Sankt Pauli, Maultaschen und so dies und das. Zum Beispiel Autogrammkarten, schaut mal: Und das ganze nackt aus der Badewanne. Naja, zum Glück ein Audio Podcast, kein Video. Gute Nacht!
Sun, 12 Feb 2012 - 38min - 317 - EP 383 ~ Ziel, Richtung und Elfen
Letztens kam in der Firma eine Diskussion um Ziele auf, was denn gute Ziele sein und was nicht. Dabei kam einer Kollegin die Idee, dass man ja nicht alles Ziel nennen müsste, was eigentlich nur eine Richtung ist. Fand ich super, wollte ich drüber nachdenken, kann ich ja in der Sendung machen :D
Tue, 13 Dec 2016 - 46min - 316 - EP 382 ~ Advent und Elfen
Der erste Advent ist vorbei, Grund genug über das Ende des Jahres zu philosophieren. Manchmal ist ein Stock übrigens auch nur ein Stock.
Tue, 29 Nov 2016 - 48min - 315 - EP 136 ~ Gutgläubigkeit, ACTA und Niels Holgersen
Heute geht es um Gutgläubigkeit (der ich leider sehr verfallen bin, manchmal), ACTA und ein paar andere alberne Dinge wie DRM. Beim Thema Gutgläubigkeit komme ich übrigens nochmal auf Homöopathie und Tonsipret, das zum Glück verdünntes Chili enthält. Gute Nacht!
Wed, 08 Feb 2012 - 45min - 314 - EP 135 ~ Songtexte schreiben und Immanuel Kant
Heute gibt es weniger zum Thema essen, versprochen! Dafür erzähle ich vom schönen Wetter und dem Spaziergang, den wir heute gemacht haben: Eis auf dem Bach andere Richtung Außerdem geht es um das Schreiben von Songtexten, mit dem ich mich derzeit etwas schwer tue, sowie um Bandfotos und Licht. Gute Nacht!
Sun, 05 Feb 2012 - 29min - 313 - EP 134 ~ Schokoladenkuchen, Grünkohl und Niels Holgersen
Heute geht es um Essen, nicht um Nahrungsergänzungsmittel. Am 27.1. ist offenbar Nationalfeiertag für Schokoladenkuchen in den USA (wie ich bei fuck you very much lernte), ich dagegen hab gerade heute welchen genießen dürfen, eine Kollegin brachte sehr leckeren mit. Das beste Café für Schokoladenkuchen in Hamburg ist meiner bescheidenen Ansicht nach übrigens das Café Koppel mit dem Traum der fliegenden Krokodile. Dann geht es natürlich noch über Curry (Buchtipp: 50 Great Curries of India von Camelia Panjabi (Amazon Partnerlink) zu Bratkartoffeln und Grünkohl (link zu meinem Facebook Profil), was mich letztlich auf SPD-Boßeln und Fleisch ist mein Gemüse bringt. Gibt es auch als Hörbuch (Amazon Partnerlink) zum Einschlafen ;) Gute Nacht!
Wed, 01 Feb 2012 - 34min - 312 - EP 133 ~ Nahrungsergänzungsmittel und Tom Sawyer
Ein paar klärende Worte zu Nahrungsergänzungsmitteln, meiner Einstellung zur Homöopathie, und noch irgendwas, ich hab es ehrlich gesagt schon wieder vergessen, was ich Euch gerade aufgenommen habe. Auf jeden Fall ist ein ganzes Kapitel Tom Sawyer mit dabei. Gute Nacht!
Tue, 31 Jan 2012 - 37min - 311 - EP 132 ~ Bildungslücken und Immanuel Kant
Endlich wieder fit genug für eine Episode, vielen Dank nochmal für die vielen Genesungswünsche! Heute geht es um Nahrungsergänzungsmittel (mein Doc hat mir Orthomol Immun Pro empfohlen, ich werde berichten ob es was taugt), meine Suche nach einem passenden Auto (falls Ihr Tips habt, bitte an toby @ einschlafen-podcast.de), Bildungslücken Kim Schmitz und Schwedt/Oder (ich hab bestimmt noch mehr Bildungslücken, aber diese beiden spielten heute eine Rolle), letztere bei einem tieferen Blick in meine Google Analytics Daten. Ah, apropos Google, vorgestern hat Google Feedburner mir das erste Mal über 1000 Abonnenten ausgerechnet, WOW! Danke! :) Ach ja, um PIPA und SOPA ging es auch noch, ich hab mal nen Blick auf Ursula von der Leyen und ihr “tolles” Stop-Schild geworfen. Meine Sofa-Vorleseecke Naja. Gute Nacht.
Wed, 25 Jan 2012 - 44min - 310 - EP 131 ~ Facebook Themen und Niels Holgersen
Die heutigen Themen habt Ihr mir empfohlen, und zwar auf Facebook. Vielen Dank! Danach gibt es Niels Holgersen, weil Ihr so abgestimmt habt! Gute Nacht.
Mon, 16 Jan 2012 - 49min - 309 - EP 130 ~ Verschiedenes und Niels Holgersen
Einige verschiedene, garantiert total langweilige Themen, unter anderem Dank für Geschenke, Gedanken zu Flattr, Social Media Marketing (naja) und natürlich Sankt Pauli. Und dann noch Niels Holgersen, ein Teil, bei dem eine gewisse Stockente namens Jarro ständig einschläft. Gute Nacht!
Wed, 11 Jan 2012 - 33min - 308 - EP 129 ~ Feedback, Schweinske-Cup, Ökostrom und Tom Sawyer
Eine etwas längere Episode zum Einschlafen, mit folgenden Themen: über 500 “Gefällt mir”s bei Facebook, danke! Idee: Einschlafen Podcast als Kontaktbörse? (ab ca. 11:15, wenn Ihr Euch nur dafür interessiert) Ausschreitungen beim Schweinske-Cup, und die vielen Reaktionen darauf. Dazu das Gesetzeszitat: § 229 Selbsthilfe Wer zum Zwecke der Selbsthilfe eine Sache wegnimmt, zerstört oder beschädigt oder wer zum Zwecke der Selbsthilfe einen Verpflichteten, welcher der Flucht verdächtig ist, festnimmt oder den Widerstand des Verpflichteten gegen eine Handlung, die dieser zu dulden verpflichtet ist, beseitigt, handelt nicht widerrechtlich, wenn obrigkeitliche Hilfe nicht rechtzeitig zu erlangen ist und ohne sofortiges Eingreifen die Gefahr besteht, dass die Verwirklichung des Anspruchs vereitelt oder wesentlich erschwert werde.(Anmerkung: fragt sich noch, was “Widerstand beseitigen” bedeutet…) Die Hamburger Hochbahn kauft keinen RECS Ökostrom mehr von Vattenfall. Ich finds eigentlich ganz gut, die sollten lieber richtigen Ökostrom kaufen. Warum nimmt Chiwetel Ejiofor echte Bücher mit auf die Arche bei 2012? Hallo, kennen die keine E-Books? Zur Beruhigung nach so vielen stressigen Themen lese ich Tom Sawyer vor. Es gibt die legendäre Szene, in der Tom seine “Freunde” dazu bewegt, für ihn den Zaun zu streichen. Gute Nacht!
Mon, 09 Jan 2012 - 1h 00min - 307 - EP 381 ~ Ziele und Immanuel Kant
Ich wurde letztens in verschiedenen Bereichen nach meinen Zielen gefragt. Kann man mal drüber nachdenken. Hab ich mal gemacht, und Ihr könnt mir dabei zuhören und einschlafen ;) Dazu noch Rilke und Kant, gute Nacht!
Tue, 15 Nov 2016 - 54min - 306 - EP 380 ~ Green Screen und Elfen
Zum Geburtstag meiner Tochter hatten wir uns dieses Jahr ausgedacht, die Gäste per Green Screen in eine Harry Potter Szene reinzuschneiden. Ein bisschen kannte ich mich schon mit Adobe Premiere Pro aus, aber ein Pro bin ich in der Tat nicht. Wie trotzdem alles gelang hört Ihr in dieser Episode.
Fri, 04 Nov 2016 - 39min - 305 - EP 379 ~ Sechs Jahre Einschlafen und Elfen
Sechs Jahre ist es schon her, dass ich die erste Episode Einschlafen Podcast aufgenommen und veröffentlicht habe. Vieles ist gleich geblieben (oder geworden), aber einiges hat sich ja doch getan. Zeit für einen Rückblick, und viel viel Dank!
Tue, 18 Oct 2016 - 1h 21min - 304 - EP 378 ~ Bildung und Kant
Ich bilde mich gerade weiter, glaube ich. Zumindest war ich am Wochenende auf dem Agile by Nature Coach Camp 16 im Camp Reinsehlen, und gestern bei der Soziopod Live Veranstaltung im Polittbüro zum Thema "Soziale Ungleichheit und Bildung". Kann man ja mal drüber reden.
Tue, 11 Oct 2016 - 1h 01min - 303 - EP 377 ~ Empfehlungen und Elfenmärchen
Ich lese gerade das Buch "Badass - Making users awesome" und denke dabei an den Wunsch in den Viertausendhertz-Podcasts, dass sie in iTunes empfohlen werden möchten. Okay, mach ich, live im Podcast! Gute Nacht!
Tue, 27 Sep 2016 - 1h 09min - 302 - EP 376 ~ Pokémon Go und Minigolf Paradiso
Endlich darf ich mal wieder aus einem zeitgenössischen Buch vorlesen: Alexandra Tobor, bekannt aus "In trockenen Büchern" und der "Wrintheit" bei Holger Klein hat ein neues Buch geschrieben: Minigolf Paradiso. Ich finde es super und darf ein Kapitel daraus vorlesen. Dazu noch meine Erfahrungen mit Pokémon Go, dem superduper Spiel von Niantic / Google und Nintendo. Alexandra wird in 25 Jahren wahrscheinlich mit amüsiert verwundertem Schmunzeln über dieses Spiel jener merkwürdigen Zeit schreiben :)
Tue, 20 Sep 2016 - 00min - 301 - EP 128 ~ Wulff, Regen, Viralität und Immanuel Kant
Er ist also nicht zurückgetreten, der Herr Wulff. Ihm fehlt einfach die Viralität. Das Interview dazu hat mich allerdings so sehr gelangweilt, dass ich es fast als einschläfernd bezeichnen würde, aber das wäre ja quasi ein Ritterschlag. Naja, egal. Was überhaupt nicht egal ist, aber ebenso langweilig, ist das Wetter. Meine Meldung gestern dazu erfreute sich hoher Beliebtheit auf Twitter und Facebook, was mich sehr amüsiert. Danke! Noch schöner wären allerdings ebenso viele Likes zu den Einschlafen Podcast Episoden — wegen der Viralität natürlich, vielen Dank dafür schon mal im Voraus! Gute Nacht, Herr Kant!
Wed, 04 Jan 2012 - 25min - 300 - EP 127 ~ Pyro, Erwartungen und Niels Holgersen
Kein langweiliger Jahresrückblick, sondern einfach nur langweilig wie immer. Mein Blick auf Pyro, meine Erwartungen an einen Bundespräsidenten, und Niels Holgersen. Gute Nacht!
Mon, 02 Jan 2012 - 29min - 299 - EP 126 ~ Videoload, IKEA und Kant
Heute mit einem kleinen Rant zu VideoLoad (ich konnte ein Video zwar kaufen und runterladen, aber nicht brennen, weil “die Lizenzrechte aufgebraucht sind”, dabei hatte ich mit der Datei noch gar nichts gemacht. Dann noch ein Schwank mit dem Schrank bei IKEA, und dann Kant. Wenn das nichts ist. Ha. Gute Nacht!
Thu, 29 Dec 2011 - 21min - 298 - EP 125 ~ Drei kurze Geschichten zu Weihnachten
Drei kurze Geschichten zum Einschlafen an Weihnachten. Vorweg erzähl ich Euch noch von unserem Weihnachtsfest und davon, dass Ihr Euch keine Sorgen um meine Gesundheit machen müsst. Ich hatte zwar kein besonders gutes Jahr, aber es ist ja jetzt vorbei… Die erste Geschichte ist von momorulez bzw. der Chance im Metalust Blog. Großartiger Artikel, hat mir viel Spaß gemacht, und ich hoffe er gefällt Euch auch. Der zweite Text ist mein Blogwichteltext, also jener, wo ich der Wichtel und jemand anders die Bewichtelte war. Sie hatte mich noch nicht entdeckt, dabei habe ich so eine offensichtliche Spur in den Text gelegt ;) Die dritte Geschichte ist mal wieder eine Koko Geschichte — diesmal natürlich eine Weihnachtsgeschichte von Koko. PS: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas findet Ihr in Episode 22.
Mon, 26 Dec 2011 - 38min - 297 - EP 124 ~ Kochen, Wichteln und Immanuel Kant
Was ist an Kochen schon langweilig? Ich erzähle Euch heute, dass ich zum Heiligen Abend immer ein indisches Curry zubereite, und zwar aus einem tollen Buch von Camellia Panjabi (hier die englische Ausgabe, die ich auch habe) (dies sind beides Affiliate Links. Das heißt, wenn Ihr hierüber bei Amazon einkauft, bekomme ich Provision. Ich empfehle Euch aber auch einen Gang ins Fachgeschäft, oder zu Mahtabi, da gibt es auch Bücher). Hier das versprochene Video von meiner Band Horst Blank. Bitte bedenkt, dass wir normalerweise keine Cowboy-Hüte tragen, das lag nur an der Mottoparty: Außerdem geht es heute noch um meine Blogbewichtelung, den heutigen Tatort mit Cenk Batu alias Mehmet Kurtulus (so heißt er).
Mon, 19 Dec 2011 - 39min - 296 - EP 123 ~ Emotionen und Niels Holgersen
Heute wieder ein langer Podcast, mit einem bunten Strauß verschiedenster Themen. Am wichtigsten ist mir das Thema Emotionen, die ich in den Erzählteil bringe und die Euch möglicherweise vom Einschlafen abhalten. Das möchte ich nicht, aber ich kann es auch nicht ganz vermeiden. Dann geht es noch um Janice und ihre Reise im Ruderboot über den Atlantik samt Iridium Telefon, um SwiftKey X für Android sowie die Feier von 10 Milliarden Downloads im Android Market, und um das diesjährige Blogwichteln.
Thu, 15 Dec 2011 - 57min - 295 - EP 122 ~ Weihnachtsfeier, Laufen und Niels Holgersen
Auf der XING Weihnachtsfeier die Bühne gerockt, heute den ebendort angefressene Bauchspeck weggelaufen, und nun vor Video-Schnitt Probleme gestellt lese ich Euch endlich mal wieder Niels Holgersen vor. Gute Nacht!
Tue, 13 Dec 2011 - 30min - 294 - EP 121 ~ Sonderepisode: Mareile und Norma lesen Tom Sawyer
Hurra, eine Sonderepisode: Mareile und Norma lesen aus Tom Sawyer vor. Leider macht Lovis ein bisschen Quatsch im Hintergrund, das macht das Zuhören und Einschlafen schwierig. Aber es ist ja auch eine Sonderepisode, insofern müsst Ihr da jetzt durch. Gute Nacht!
Sun, 11 Dec 2011 - 11min - 293 - EP 120 ~ Mittagstisch und Tom Sawyer
Heute kommt mal wieder ein neues Buch, obwohl ich noch letztens gerade gesagt habe, dass ich jetzt erstmal mit Kant und Niels Holgersson fertig werden will. Aber wofür sind gute Vorsätze schon da, wenn nicht um gebrochen zu werden, und so lese ich heute mal Tom Sawyer von Mark Twain vor. Läuft ja auch gerade als Film im Kino, mit der süßen Heike Makatsch als Tante Polly, die eigentlich bei weitem nicht alt genug für die Rolle ist. Außerdem geht es um Mittagstisch am Gänsemarkt. Na dann, gute Nacht!
Thu, 08 Dec 2011 - 38min - 292 - EP 119 ~ Castor, Hamburg und Immanuel Kant
Vom hundertsten ins tausendste, von Castor über Schmidt zu Polizei und Rostock, weiter zum DFB und Naki-Rufen. Und wieder zurück bis zum Castor. Und zur Sicherheit von deutschen AKW. Außerdem noch ein paar Tips für Hamburg. Bootchen fahren mit den HVV Fähren, mal den alten Elbtunnel ansehen. Und Tee kaufen im Hauptbahnhof, erstaunlich gut. Und Kant. Und gute Nacht!
Tue, 06 Dec 2011 - 52min - 291 - EP 375 ~ Truthahn und Elfen
Diese Folge ist weder für leicht zu verunsichernde Personen, noch für leicht hungrig werdende Personen geeignet, zumindest wenn sie nicht verunsichert oder hungrig werden wollen. Ich erzähle vom diesjährigen Truthahnfrittieren, und leider sind dabei einige Sachen schief gelaufen, andere dagegen waren ganz besonders gut, und insgesamt braucht sich niemand zu sorgen, das Fest war toll, alle sind satt geworden, und niemandem ist was ernsthaftes passiert.
Tue, 06 Sep 2016 - 55min - 290 - EP 374 ~ Nochmal Schottland und irische Elfen
Heute erzähle ich von unserer zweiten Woche in Schottland. Wir wohnten am Loch Rannoch, Bridge of Gaur, wanderten durch das Moor und bestiegen den Cairngorm. Am tollsten war die Fahrt im Jacobite Steam Train, eine unbedingte Empfehlung!
Tue, 23 Aug 2016 - 1h 35min - 289 - EP 118 ~ Adventskalender und Niels Holgersen
Heute nur was ganz kurzes, dafür mit genauer Beschreibung der Hälfte dessen, was im Adventskalender meiner Frau ist. Und Niels Holgersen. Gute Nacht!
Thu, 01 Dec 2011 - 14min - 288 - EP 117 ~ Mond, Movember und Immanuel Kant
Bald ist es soweit, und ich kann meinen Movember Bart abrasieren. Wer noch nicht hat, aber gern möchte, kann auf meinem Profil für die Organisation spenden, die sich gegen Männerkrankheiten einsetzt. Ich finde es eine gute Charity Aktion, auch wenn ich nie wieder teilnehmen werde, denn so ein Schnautzbart ist einfach nichts für mich. Außerdem geht es um die optische Täuschung, dass der Mond am Horizont größer wirkt als im Zenit. Bei Wikipedia gibt es sogar einen Artikel dazu, hab ich aber erst hinterher gesehen, viel Spaß beim Nachlesen! Spenderstand bei Pubkameraden ist übrigens 350€, also los, weiter geht’s! Heute mit der tollen Idee von A/B Tests für Bands, die im Studio aufnehmen und in der angeschlossenen Musikkneipe ihre Songvariationen testen können. Supergeile Idee, finde ich! Hoffentlich nimmt sie mir schon mal einer weg, damit ich weiß, ob sie funktioniert! Ach ja, und wenn Ihr Lust habt, abonniert mich doch bitte auch auf Podcast.de! Gute Nacht!
Tue, 29 Nov 2011 - 27min - 287 - EP 116 ~ Leben geschafft und Immanuel Kant
Heute geht es darum, ob man sein Leben geschafft hat, wenn alles so läuft, wie es eben läuft, oder ob man eben doch hier und da noch was verbessern kann, will oder soll. Inspiriert zu dem Thema wurde ich von Oli, der mir im Pubkameraden Podcast einen lieben Kommentar hinterlassen hat, in dem er schrieb, ich hätte mein Ziel doch schon erreicht. Jaja, hab ich ja auch. Aber besser geht immer, oder? Und besser beziehe ich im Moment fast ausschließlich auf die Zeit, die ich mit meiner Familie, insbesondere mit meinen Töchtern, aber auch mit meinen Hobbies wie Horst Blank oder eben dem Einschlafen Podcast verbringen kann. Zu meinem Gefasel: Es war natürlich nicht Rüdiger Nehberg, sondern Günter Wallraff, der sich bei McDonald’s eingeschlichen hatte. Das Buch Deutschland umsonst: Zu Fuss und ohne Geld durch ein Wohlstandsland war allerdings von Michael Holzach. Schönes Durcheinander ;) Gute Nacht!
Thu, 24 Nov 2011 - 30min - 286 - EP 115 ~ Vorlesetag, Gewalt in Stadien, Immanuel Kant
Zum Bundesvorlesetag der Stiftung Lesen habe ich von Marion ein paar Aufnahmen von Eichendorff bekommen, die erste davon gibt es heute. Danke, Marion! Ganz wichtig: Ina hat jetzt ihre eigene Internetseite: auf www.koko-das-kaninchen.de gibt es schon einiges zu lesen, also hopp hopp, hin da! Und hinterlasst Ina einen Kommentar, ich finde das hat sie verdient! Außerdem geht es mal wieder um Sankt Pauli und Gewalt in Fussballstadien, leider. Die Ereignisse in Rostock sind einfach zu unschön um sie verschweigen zu können. Naja, aber es gibt ja noch Kant, der lenkt ab. Gute Nacht!
Mon, 21 Nov 2011 - 27min - 285 - EP 114 ~ Pubkameraden Podcast und Niels Holgersen
Es gibt einen neuen Podcast: den Pubkameraden Podcast. Es ist auch von mir, und vielleicht sogar zum Einschlafen geeignet (darüber entscheidet Ihr), aber ich wollte einfach die Interviews, Gespräche, Whisky-Rezensionen und andere alberne Experimente in ein eigenes Format verschieben. Alle weiteren Gründe, sowie die irre Idee, die “crowd” könnte mir zwei Millionen Euro schenken, könnt ihr hier hören, denn als Werbe-Special gibt es in dieser, 114. Episode des Einschlafen Pocast, die komplette erste Episode des Pubkameraden Podcasts zu hören! Viel Spaß! Hinterher lese ich Euch Niels Holgersen vor. Soll ja nicht vergebens sein.
Thu, 17 Nov 2011 - 1h 32min - 284 - EP 113 ~ Podcast Theory, Belangloses und Niels Holgersen
Mit einem interessanten Interview zum Thema “Podcast Theory” melden sich Norma und Holger zurück. Sie haben verschiedene Thesen, warum ich wohl meinen Podcast mache. Dabei brauchen man dafür gar keine Podcast Theory, das weiß doch jeder regelmäßige Hörer, dass ich das nur wegen des vielen, tollen Feedbacks mache. Mit meinem anderen Hobby, dem Bass spielen in der Band Horst Blank, stehe ich diese Woche Freitag (18.11.2011) abends auf der Bühne in Marias Ballroom, Lasallestraße, Harburg. Kommet in Scharen! Zum Einschlafen gibt es dann mal wieder Niels Holgersen. Gute Nacht!
Mon, 14 Nov 2011 - 25min - 283 - EP 112 ~ Hamburger Dom, Zürich und Kant
Der Hamburger DOM hat so einiges zu bieten, heute erzähle ich von der Raupe. Und von Zürich, wo ich von Sonntag bis Dienstag war, was auch der Grund dafür ist, dass es am Montag leider keine neue Episode gab. Tut mir leid. Aus irgendeinem Grund erzähle ich dann auch noch von Basel, statt von Zürich, und dort am meisten über das Tinguely Museum, das mir und meiner Familie besonders gut gefällt. Mein “Mo” wächst auch so langsam, wer von Euch nicht darüber lacht, braucht auch nicht auf http://mobro.co/to zu spenden! Es nervt schon ein bisschen, sieht richtig doof aus und ich freue mich auf den Dezember, wenn das Ding wieder weg kann. Gute Nacht mit Kant!
Thu, 10 Nov 2011 - 26min - 282 - EP 111 ~ Movember, Vorlesetag und Immanuel Kant
Ich lasse mir einen Oberlippenbart wachsen, aber nur für einen guten Zweck: Movember. Mein Profil heißt http://mobro.co/to, cool oder? Klingt albern, ist es auch, und genau deshalb mache ich mit! Das mit dem Vorlesetag hab ich nur so halb richtig erzählt, es handelt sich nicht um eine internationale Aktion, sondern um den 8. Bundesvorlesetag der Stiftung Lesen. Da kann man sich registrieren und Vorleseaktionen eintragen, aber nur wenn es sich um reale Orte handelt: Vorlesen im Internet zählt nicht. Schade. Und zu guter letzt: Hörbücher (und damit wahrscheinlich auch diese Podcast) sind kein guter Ersatz für echtes Vorlesen. Naja, aber die meisten meiner Hörer sind ja auch keine Schulkinder mehr, oder? Man weiß es nicht… Zum Einschlafen gibt es heute Kant. Gute Nacht!
Thu, 03 Nov 2011 - 00min - 281 - EP 110 ~ Reise, Kirche und Niels Holgersen
Norddeich in Ostfriesland ist schön, vor allem mit Kindern! Lohnenswert ist ein Besuch im Waloseum und in der Seehundstation. Am Abend steppt nicht so der Bär, wir haben uns die Zeit mit Qwirkle vertrieben, ein schönes neues Spiel. Heute Morgen habe ich in der Kirche vorgelesen… und einfach mal das Mikro mitlaufen lassen. Echter Hall! Ansonsten frage ich mich immer wieder, warum ich Lektor bin. Dazu ein paar Gedanken im Podcast. Gute Nacht.
Mon, 31 Oct 2011 - 00min - 280 - EP 109 ~ Iridium Flares und Immanuel Kant
Wolltest Du schon immer mal eine Sternschnuppe voraussagen? Geht nicht, sorry, aber geht mit Iridium Flares! Davon erzähle ich, und dann lese ich noch Kant vor. Schlaft gut!
Thu, 27 Oct 2011 - 13min - 279 - EP 108 ~ Geburtstagsgeschenke und Koko das Kaninchen
Ein neues Intro, hurra! Und was für ein schönes, ein Geburtstagsgeschenk! Sowieso, Geburtstag war toll, zwei Geschenke hört Ihr gleich hier im Podcast: eine Jingles CD von Norma und Holger, sowie eine brandneue Koko das Kaninchen Geburtstagsgeschichte! Ansonsten geht es heute mal wieder um St. Pauli, Entspannung, Geburtstag, Mandeln, ach, Ihr kennt meine Themen ja :) Schlaft gut!
Mon, 24 Oct 2011 - 27min - 278 - EP 107 ~ Live Podcasting zum Geburtstag: ein Jahr Einschlafen Podcast
Da ist sie nun, die zweite Live ausgestrahlte Episode im Einschlafen Podcast, natürlich aufgenommen und jetzt noch mal als Podcast zur Verfügung gestellt. Es gab natürlich mal wieder leichte Probleme mit der Technik, aber eigentlich war es recht lustig im Google Hangout. Es erfordert ein bisschen Disziplin, dass alle Hörer, wenn sie gerade nichts sagen wollen, das Mikrofon ausmachen, sonst geht es etwas durcheinander.
Tue, 18 Oct 2011 - 1h 01min - 277 - EP 106 ~ Greifvogel Flugshow und Koko das Kaninchen
Eine wahrlich tierische Episode, mit einem ausführlichen Bericht vom Besuch im Wildpark Lüneburger Heide und einer neuen Geschichte mit Koko, dem Kaninchen. Im Wildpark war es heute ganz wunderbar. Wir haben Jahreskarten für die ganze Familie und sind recht häufig da. Schon oft haben wir neidisch bei der Greifvogel Flugshow, bei der auch Eulen mitfliegen, zugesehen, wie am Ende ein Geburtstagskind die Schleiereule Bibi auf die Hand nehmen darf. Das wünschen meine Tochter Mareile und ich uns schon seit über drei Jahren… so lange versuchen wir es schon, mal rechtzeitig zum Geburtstag da zu sein. Mir war immer klar, dass meine Chancen recht gering sind, weil immer nur nach Kindern gefragt wird, die Geburtstag haben, aber heute war es so weit: Mareile wurde ausgewählt und durfte erleben, wie die kleine Schleiereule Bibi auf ihrer Hand gelandet ist. Wow! Der Falkner Michael hat Mareile noch ganz gut Angst eingejagt, obwohl sie eigentlich wusste, wer da kommt… sehr Euch mal Mareiles erleichtertes Gesicht an: Wunderbar. Gleich danach kam Bibi nochmal wunderschön angeflogen: Und hier noch ein paar Bilder von der Show. Der Pfau wollte wohl auch mitmachen, hing aber nur auf dem Rasen rum bevor die Show losging und musste dann schnell weg ;) Und dann gibt es noch eine neue Geschichte mit Koko, dem Kaninchen. Wenn das keine schöne Geburtstagsepisode ist! Morgen hat dann auch der Podcast Geburtstag. Na denn, gute Nacht, und schlaf gut in Dein neues Lebensjahr rein, lieber Podcast!
Mon, 17 Oct 2011 - 26min - 276 - EP 105 ~ Feedback, Buxtehude und Kant
Vom hundertsten ins tausendste und wieder zurück, heute komme ich wirklich vom Hölzchen auf’s Stöckchen, oder wie sagt man? Ich war am Samstag im Radio, zu hören auch auf der Homepage von Radio Fritz bzw. der Sendung Trackback. Hört doch mal rein, war ein nettes Interview. Ein Satz, den ich schon lange Podcasten und Bloggen wollte: “Nichts macht Spaß, und dann stirbt man.” Wie ich darauf komme und was ich davon halte, hört Ihr im Podcast. Neu im Podcast ist Shawn — ein Schaf, das eine Spieluhr von Kallisto ist, gekauft bei Lenya in Buxtehude (wobei Lenya anscheinend keine Kallisto Spieluhren mehr verkauft). Ja: es gibt Buxtehude!
Thu, 13 Oct 2011 - 37min - 275 - EP 373 ~ Schottland und irische Elfen
In dieser Episode gibt es den ersten Teil des Berichts von unserer Schottlandreise. Er umfasst die erste Woche, in der wir in Avoch gewohnt haben... aber irgendwie waren wir da anscheinend nur nachts, so viel wie wir erlebt und erreist haben ;) Die zweite Woche Urlaub erzähle ich dann in der nächsten Episode. Gute Nacht!
Tue, 09 Aug 2016 - 1h 06min - 274 - EP 104 ~ Fliederbeer-Grog mit Ardbeg, Entenrennen und Goethe
Fliederbeer-Grog mit Ardbeg 10 statt Rum oder Grappa, sehr lecker und hilft bestimmt grandios gegen meinen Rest-Schnupfen. Und wenn nicht: allein der Geruch war schon der Hammer :) Ich kann mir kaum was besseres vorstellen, was man mit Ardbeg 10 machen kann. Ich erzähle heute vom 8. Hollenstedter Entenrennen, das wir heute beobachtet haben. Hier ein paar Bilder: Man könnte ja mal Enten zählen statt Schafe, schläft man bestimmt auch bei ein. Na denn, gute Nacht!
Mon, 10 Oct 2011 - 24min - 273 - EP 103 ~ Nachtschreck, Fehlgeburt und Immanuel Kant
Es gibt Themen, die sind irgendwie Tabu oder zumindest wenig thematisiert, was diese Themen unnötig erschreckend machen. Dazu gehören zum Beispiel der Nachtschreck oder Pavor, und die Fehlgeburt. Das sind beides unangenehme Themen, die einem sehr zusetzen können. Aber die Tatsache, dass sie in der Gesellschaft nicht thematisiert werden, macht sie nur um so erschreckender und unheimlicher, weil man als Nicht-Betroffener so wenig darüber weiß. Solche Themen gibt es viele: sie sind unangenehm oder wenig angesehen, daher wenig thematisiert, und wenn man dann unvorbereitet betroffen ist, trifft es einen viel härter, als es muss. Ich finde, man sollte mehr darüber sprechen und informieren. Vielleicht nicht ausschließlich, man will (und soll!) ja auch immer gern über angenehme Themen sprechen, wie zum Beispiel über den wirklich sehr leckeren Single Cask Highland Park aus der letzten Episode. Aber eben auch nicht gar nicht. So. Und Kant, der Immanuel, sagt uns, dass es Dummköpfe gibt.
Thu, 06 Oct 2011 - 25min - 272 - EP 102 ~ Whisky Tasting mit Björn und Goethe
Also, Goethe selbst war nicht beim Whisky Tasting dabei, der wurde nur vogelesen, aber Björn war dabei, genau wie ein leckerer, frischer Mackmyra, ein beeindruckend komplexer Lagavulin Distillers Edition und eine Single Cask Abfüllung von Highland Park (C&S Dram Good aus nem Bourbon Fass). Ich mag den Mackmyra, gerade weil er anders ist, aber der Highland Park war deutlich interessanter. Gewonnen hat allerdings der Lagavulin, das ist tatsächlich ein Erlebnis, das jeder Single Malt Fan mal genossen haben sollte. Horst Lüning sieht das genau so: Bitte trinkt nicht so viel, denn zuviel Alkohol ist ungesund. Ein kleines Gläschen allerdings kann bei der Entspannung helfen, nicht durch den Alkohol, sondern durch das Genießen. Und Entspannung ist gesund!
Mon, 03 Oct 2011 - 1h 11min - 271 - EP 372 ~ Schubladen
Wenn man die Schubladen im Kopf immer mal wieder aufmacht, Dinge rausholt und neu betrachtet, sind sie meiner Meinung nach unabdingbar und hilfreich. Dazu ein paar tiefgreifende Analysen, bevor ich endlich wieder über Fussball rede und Kant vorlese. Wie in alten Zeiten... äh, oder eigentlich immer ;)
Tue, 12 Jul 2016 - 52min - 270 - EP 371 ~ Europa
Europa ist das Thema der Stunde, denn nicht nur spielen in Frankreich gerade eine Reihe von Nationalmannschaften Europas (des Kontinents) um einen Pokal, sondern das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland hat abgestimmt, aus der Europäischen Union auszutreten. Grund genug, schon wieder über Europa zu sprechen.
Tue, 28 Jun 2016 - 50min - 269 - EP 101 ~ Gesundheit und Schlaf (Wikipedia)
In dieser Episode lese ich Euch aus der Wikipedia vor, und zwar (na klar) den Artikel Schlaf. Möglicherweise mache ich das nochmal in ordentlich für die Gesprochene Wikipedia, aber es ist doch sehr schwer. Aber gesund, und dies ist ja jetzt ein Podcast für Eure Gesundheit, denn Schlafen ist gesund. Na denn, gute Nacht!
Thu, 29 Sep 2011 - 31min - 268 - EP 100 ~ Live zum Jubiläum und Goethes Werther
Die einhundertste Episode vom Einschlafen Podcast wurde am 25.09.2011 aufgenommen und live ins Internet gestreamt, begleitet von einem Chat hier auf der Seite. Den Chat habe ich jetzt übrigens dauerhaft auf einer Seite verlinkt, aber man kann auch mit einem IRC client daran teilnehmen. Zugehört haben 8 Leute, im Chat waren noch etwas mehr. Technisch gab es leider anfangs leichte Schwierigkeiten, meine Festplatte ist angeblich zu langsam :/ In dieser Episode habe ich Christoph als Gast. Gemeinsam verköstigen wir den Tobermory 10, ein Whisky, den Christoph mir zum Jubiläum geschenkt hat. Grandios, lecker, danke Christoph! Ich habe auch noch ein kurzes Video, da muss ich nur noch mal den Ton reinschneiden, dann kommt das auch hier rein. Das Chatprotokoll hänge ich mal lieber in die Kommentare, ich hab leider keinen Plan wie ich den kompletten Text aus der Startseite raushalte. Das muss doch auch mit Teasern gehen, oder?
Sun, 25 Sep 2011 - 1h 36min - 267 - EP 99 ~ Retrospektive und Kant
In Vorfreude und Vorausschau auf die Episode 100, die am Sonntag Abend per live stream hier verfolgt werden kann, habe ich heute ein bisschen zurückgeschaut auf die vergangenen 98 Episoden und diese, die 99. Nabelschau muss auch mal sein. Ich hoffe, Ihr seid alle am Sonntag dabei und habt vielleicht sogar einen Tobermory 10 zur Hand, den wir gemeinsam verköstigen können, ansonsten hört Ihr uns ja am Montag.
Thu, 22 Sep 2011 - 36min - 266 - EP 98 ~ Klangmassage und Klangreise
Heute lese ich nichts vor, heute gibt es eine Reise mit Klängen. Denn heute ist wieder ein Gast dabei: Britta erzählt uns von Klangmassagen, die mit Klangschalen (Metallschalen) auf dem Körper durchgeführt werden. Sie bietet diese Massagen in Hamburg unter dem Namen Klangmantel an. Achtung: in dieser Episode gibt es ein Geräusch von plätscherndem Wasser. Wenn dieses bei Euch harntreibend wirkt, dann legt Euch bitte nicht ins Bett… oder bleibt zumindest so lange wach, dass Ihr nicht ins Bett pieschert. Ich übernehme keine Garantie. Danke! PS: Ich habe meinen Jubiläums.Whisky bekommen, und der wird natürlich feierlich und live mit Euch genossen! Wenn Ihr beim Live-Podcasting an der Whisky-Verköstigung teilnehmen wollt, braucht Ihr einen Tobermory 10 Jahre. Wie Ihr im Whisky Store Video sehen könnt, ist Horst Lüning auch total begeistert… ich bin schon sehr gespannt! Also bitte seid am 25.09.2011 abends dabei, Details gibt es hier auf der Seite und auf Facebook.
Mon, 19 Sep 2011 - 48min - 265 - EP 97 ~ Toleranz, Zerwürfnis und der Übersteiger
Eine etwas längere Episode, in der es erst gar nicht, am Ende aber nur um den Fußball bzw. den FC St. Pauli geht. Wer sich dafür nicht interessiert und auch keine Lust auf inhaltliche Transferleistung hat, sollte innerhalb von 34 Minuten eingeschlafen sein. Alle, die sich ausschließlich für St. Pauli interessieren und denen mein anderes Podcast-bezogenes Gesabbel komplett egal ist, kann gerne die ersten 34 Minuten und 20 Sekunden überspringen. Themen im ersten Teil sind: ein Gruß an die Ehrlichen HaMSter, mein großer Dank für die Flattr Spende, (die beste Übersetzung ist wohl “geschmeichelt”, nebenbei…) meine Vorfreude auf das Whisky-Geschenk von Christoph zur Episode 100 (weitere Spenden und Geschenke werden gern genommen ;)), der iTunes Store: endlich in der Top 10, Feedback zu aufwühlenden Themen, und zu guter letzt ein Bericht über mein Essen mit Maik vom Übersteiger und unserem Gespräch bezüglich des Protests gegen Montagsspiele und des Umgangs von Fans mit Fans. Vorlesen durfte ich heute mit freundlicher Genehmigung aus dem Übersteiger: ein sehr interessanter und informativer Artikel über den geplanten Neubau der Gegengerade im Millerntor Stadion. Für viele hoffentlich gar nicht langweilig und zum Einschlafen, aber für viele andere vielleicht doch. Und: wer sich so richtig dafür interessiert, sollte den Artikel sowieso schon kennen, kann also auch einschlafen ;)
Thu, 15 Sep 2011 - 1h 25min - 264 - EP 96 ~ Gespräch für das Kastenbett und Werther
Heute gibt es wieder ein Gespräch, diesmal ist mir der Kastenfisch an die Angel gekommen ~ daher der Titel “Gespräch für das Kastenbett”. Ein bunter Strauß an Themen, ein sehr netter Abend, und ich denke, das werden wir wieder machen. Am Ende lese dann doch ich vor, den Kastenfisch müssen wir noch überreden, der wollte nicht, dabei hat er so eine tolle Stimme…
Mon, 12 Sep 2011 - 1h 00min - 263 - EP 95 ~ Die 100 KM von Biel und Niels Holgersen
Ich bin total stolz: nach einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn wird der Einschlafen Podcast jetzt auf eine Atlantik-Querung per Ruderboot mitgenommen. Wow! Beim Einsprechen des Podcasts hatte ich noch nicht die Webseite dazu gesehen, jetzt bin ich absolut davon überzeugt, dass Janice das ernst meint. Ich habe mich am Dienstag mit einem Ultramarathonläufer unterhalten, das war sehr spannend. Wenn ich groß bin, laufe ich die 100km von Biel. Außerdem habe ich eine spannende Jobanzeige gefunden, leider bin ich nicht so ganz qualifiziert. Aber passen würde es ja ;) Weil ich heute nur kurz Immanuel Kant zum Einschlafen vorlese, gibt es noch eine Empfehlung eines Einschläfernden Podcasts der Woche: Karlas Buchkolumne und zwar insbesondere die Episoden, die kein Interview sind, sondern allein von Karla eingesprochen sind, zum Beispiel Episode 305 über “Die Geliebte des Gelatiere”.
Thu, 08 Sep 2011 - 24min - 262 - EP 94 ~ Glutamat, Magentee und Immanuel Kant
Die heutige Episode beinhaltet einen Audiokommentar für den Kastenfisch, der gerade seine 100. Episode gefeiert hat. Bitte hört alle mal bei ihm rein (auch wenn ich ihn schon mal als Einschläfernden Podcast der Woche empfohlen habe), und hinterlasst ihm einen Kommentar, er freut sich dann so schön! Durch seine neueste Episode bin ich übrigens auf Ohrenbluten gekommen, ein Podcastrezensionspodcast in Dialogform. Leider durch immer mal wieder albernes Gelächter nicht zum Einschlafen geeignet, aber es ist eine gute Quelle, um neue Podcasts kennenzulernen. Ich kämpfe heute mit Magengrimmen, weil ich zum Mittag eine ganze Ente (gefühlt) gegessen habe, die in flüssigem Glutamat schwamm (gefühlt). Das asiatische Restaurant in Tostedt kann ganz leckeres Thai Curry machen (ist ja auch einfach), aber Ente esse ich da nicht so schnell wieder. Vielleicht lag es ja auch an der Vorspeise, Hühnchen Sate in Erdnuss-Soße, ausreichende Menge für ein Hauptgericht… Vielleicht hilft Kant beim Verdauern, oder mein Magentee. Von Kant heute übrigens die praktische, nicht die reine Vernunft. Total spannend! Gute Nacht!
Mon, 05 Sep 2011 - 34min - 261 - EP 93 ~ Sonderepisode: Gespräch mit meiner Mutter
Außerhalb der Reihe gibt es heute ein Interview, und wahrscheinlich ist es nicht so gut zum Einschlafen, entschuldigt. Heute ist meine Mutter bei uns zu Gast, und ich habe die Chance genutzt, mal mit ihr über die Vergangenheit zu reden. Es war sehr schön, aber vermutlich nicht wirklich zum Einschlafen geeignet: im Hintergrund hört man die Party bei Nachbars, am Ende klappt nicht mal das Vorlesen, weil ein Geräusch von drinnen uns aufgeschreckt hat (wir saßen auf der Terrasse), aber als Sonderepisode freut Ihr Euch vielleicht trotzdem! Gute Nacht, Toby
Sat, 03 Sep 2011 - 33min - 260 - EP 92 ~ Fitocracy (Gamification), Weißwein und Immanuel Kant
Fitness durch Gamification, Weißwein genießen und Immanuel Kant vorlesen zum Einschlafen. Man kann auch komische Hobbies haben. Ich bin ein Uhu ~ mit diesem verwirrenden Satz weise ich jedoch nur darauf hin, dass ich im Moment mal wieder die “magische” Grenze von 100kg Körpergewicht unterschritten habe. Dabei geholfen hat Fitocracy, eine neue Online Community zum Thema Fitness. Dabei hatte ich in der letzten Episode recht: nicht jeder mit einem BMI > 25 ist zu dick, der Tagesspiegel singt sogar ein Loblied auf das Übergewicht. Wobei mein Punkt mit den Sportlern nur am Ende des Artikels als Pointe dient. Fitocracy hilft bei mir übrigens wirklich gut, weil ich auf den Einsatz von Spiel-Mechaniken (auf Neudeutsch “Gamification”) total abfahre. Ich bin sofort dabei, wenn ich irgendwo leveln kann! Eine wundervolle Präsentation von Sebastian Deterding, die ich bei XING auch schon live erleben durfte, ist auf Slideshare verfügbar: Meaningful Play. Getting »Gamification« Right. View more presentations from Sebastian Deterding Außerdem gibt es heute endlich mal wieder eine Weinrezension: ein Geheimwein der Kellerei Kurtatsch (leider reine Flash Webseite) in Süd-Tirol, nur erhältlich bei Remigio Polettos Winebar, und ein bisschen Immanuel Kant.
Thu, 01 Sep 2011 - 34min - 259 - EP 91 ~ 1991, Calibre und Niels Holgersen
Im Jahre 1991 ist so einiges passiert, vor allem hat Pearl Jam ihr Debut-Album Ten rausgebracht, ebenso wie Nirvana das zweite Album: Nevermind. Grandios. Bald sind Horst Blank und Marfa bestimmt auch so groß. Gemma Garmeson ist schon auf bestem Wege… Außerdem bin ich auf Calibre gestoßen, ein sehr cooles Tool zum Verwalten von E-Books, das außerdem auch News herunterladen kann, unter anderem komplette Ausgaben von brand eins. Hier ist noch schnell ein Foto von Robert, dem Träger des allerersten Einschlafen Podcast Schuch Shirts ever! Robert im Schuch Shirt Ich geh jetzt schlafen!
Mon, 29 Aug 2011 - 39min - 258 - EP 90 ~ viele Themen und die Leiden des jungen Werther
Heute ein bunter Strauß an Themen, die meisten davon tatsächlich von Euch, meinen Hörern, auf Facebook vorgeschlagen. Danke dafür, das war lustig! Dann gibt es noch die gute Nachricht: es können jetzt jederzeit T-Shirts bestellt werden! Einfach per Mail an mich, ich schicke Euch dann die Bankverbindung, Ihr überweist 20€ und schon ist das Shirt Eurer Wahl auf dem Weg. Und ja, es sind jetzt auch beide Farben möglich, also weißes Shirt mit orangenem Schriftzug, oder orangenes Shirt mit weißem Schriftzug. Das Schuch ist, entgegen meinem Gesabbel im Podcast, immer schwarz. Und Schuch ist übrigens das Kunstwort aus Schaf und Buch, das Daniel sich ausgedacht hat. Einschlafen Podcast T-Shirts Das Blog meines Kollegen Hass heißt “Ich bin ein Ausländer”. Viel Spaß beim Lesen! Vor der Goethe-Lesung gibt es dann noch ein aufregendes Thema: Montagsspiele der 2. Bundesliga und Sankt Pauli. Davon berichte ich auch auf meiner jetzt wiederbelebten Infra Sankt Pauli Seite. Wer das nicht hören will, oder zum Einschlafen zu aufregend findet, darf gerne von Minute 15:00 bis Minute 29:00 vorspulen. Hey, diese Episode ist so lang, da darf ich auch mal was aufbrausendes erzählen, oder? Na denn, gute Nacht!
Thu, 25 Aug 2011 - 49min - 257 - EP 89 ~ Truthahn frittieren und Immanuel Kant
Mein liebstes, wenn auch am seltensten ausgeführtes Hobby ist das Frittieren ganzer Truthähne. Eventuell etwas verrückt, aber immerhin lese ich abends dem Internet was zum Einschlafen vor, also was erwartet Ihr? Das ganze ist extrem gefährlich, aber mindestens ebenso lecker, ein total lustiges Event und ein großartiger Anlass um Freunde, Verwandte und Kollegen einzuladen. Hier mal ein paar Fotos: Ich danke wie jedes Jahr allen Gästen, ohne Euch wäre die Feier nicht Möglich. Und damit beziehe ich mich sowohl auf das Helfen, als auch auf das Bezahlen und das Essen! Wenn Ihr Euch für vergangene Truthahnfrittierparties interessiert, schaut in mein (leider sträflich vernachlässigtes) Frittier-Blog. Zum Verdauen, äh, einschlafen lese ich Euch Kant vor.
Mon, 22 Aug 2011 - 25min - 256 - EP 88 ~ Ring2, St. Pauli und Nils Holgersson
Oh je, heute mit live Gitarre! Dafür lese ich einen total coolen Text von Ring2 vor, der aber eher zum Aufwachen geeignet ist. Auf der Gitarre spiele ich “Hey ja, jippie yeah, Hamburg Hamburg St. Pauli” mit dem neuen Text ”Hey ja, jippie yeah, nur noch 27 Punkte bis zum Klassenerhalt”, den ich für den kommenden Sieg am Montag gegen Duisburg vorschlage. Mal sehen, ob im Stadion jemand mitsingt. Zum Einschlafen gibt es dann Nils Holgersson mit der schönen Sage über Småland und Schonen. Der liebe Gott und so, Sankt Petrus statt Sankt Pauli. Love and peace, and Gute Nacht!
Thu, 18 Aug 2011 - 29min - 255 - EP 87 ~ Feiern und Immanuel Kant
Ich habe dieses Wochenende mit Feiern verbracht, und jetzt geht es ins Bett. Gute Nacht, Ihr lieben, und viel Spaß mit Kant!
Mon, 15 Aug 2011 - 19min - 254 - EP 86 ~ Freundlichkeit und Nils Holgersson
Das Thema Freundlichkeit hatte ich schon mal, aber es muss heute nochmal kommen, denn ich hörte heute eine haarsträubende, aber leider wohl normale Geschichte von einem Kollegen, dem reichlich Unfreundlichkeit zuteil wurde. Traurig. Lustig dagegen die Aktion von Exit, trojanische T-Shirts zu verschenken. Sehr gut! Weitere Themen sind Podcaster, ein iPhone / iPod Programm zum abonnieren von Podcasts direkt auf dem iPhone, weil man ja leider in der iTunes App auf dem iPhone direkt keine Podcasts abonnieren kann, das geht nur in iTunes auf dem Rechner. Der Vortrag von Gunter Dueck auf der re:publika war interessant, aber man kann bestimmt auch gut dazu einschlafen. Wer es schafft, bitte mal melden! Ansonsten: bitte, bestellt T-Shirts, damit meine nicht so teuer werden! Es sind auch ganz bestimmt keine Trojaner, wo nach dem ersten Waschen dann Werbung für “Erwachet” drauf ist ;)
Thu, 11 Aug 2011 - 37min - 253 - EP 85 ~ Naturwissenschaft und Koko
Was ich noch nie über Naturwissenschaft wissen wollte, erzähle ich auch nicht in dieser Episode. Tut mir leid, aber diese iTunes Kategorie werde ich wohl so schnell nicht erfüllen können. Vielleicht lese ich am Mittwoch wieder Kant zum Einschlafen vor, hilft das? ;)
Mon, 08 Aug 2011 - 21min - 252 - EP 84 ~ Hausarbeit und Goethes Werther zum Einschlafen
Als Hausmann hat man jede Menge zu tun. Nicht überraschend, aber immer wieder beeindruckend, was meine Frau da so die letzten Jahre allein geschafft hat. Ich bin zwar froh, viel Zeit mit meinen Kindern zu verbringen, aber trotzdem bin ich jeden Abend total platt. Meine Frau auch, aber die arbeitet ja, und ich hab “Urlaub” ;) Ich hab mir ein Datum ausgedacht: wer ein T-Shirt haben möchte, schicke mir bitte bis zum 15.8. eine E-Mail an toby@einschlafen-podcast.de mit seiner Adresse, dann bekommt Ihr meine Bankverbindung. Kostet nen Zwanni. Heute gibt es Werther zum Einschlafen.
Thu, 04 Aug 2011 - 19min - 251 - EP 83 ~ Android Feedburner und Immanuel Kant
Ich kann noch programmieren! Gestern Abend hab ich mir mal wieder ein Linux eingerichtet und das Android SDK installiert. Rausgekommen ist eine klein Android App, mit der ich meine wichtigsten Feedburner Statistiken abrufen kann: wieviele Abonnenten hat der Einschlafen Podcast? Falls Ihr auch Feedburner benutzt, könnt Ihr Euch beim Github Projekt den Source Code oder auch das Kompilat holen. Wie beim Einschlafen freue ich mich auch hier über Feedback.
Mon, 01 Aug 2011 - 20min - 250 - EP 82 ~ European Podcast Award und Koko das Kaninchen
Ich bin für den European Podcast Award nominiert und freue mich über jede Stimme (“Vote” auf denglisch, also voted ordentlich ;)). Hier ist Daniels Entwurf für T-Shirts. Wer ein T-Shirt haben möchte, bitte per Mail (siehe Impressum) an mich wenden: Entwurf Einschlafen Podcast T-Shirts Und hier mein Foto mit Coco dem Fährenmonster:
Thu, 28 Jul 2011 - 21min - 249 - EP 81 ~ Les Claypool und Goethes Leiden des jungen Werther
Ein Schwank aus meiner Jugend über einen Primus Konzertbesuch, bei dem ich Les Claypool schrecklich verwirrt habe, und Goethes Leiden des jungen Werther zum Einschlafen. Gute Nacht!
Mon, 25 Jul 2011 - 20min - 248 - EP 80 ~ Entspannung und Kant
Meine Nebenbeschäftigung als Fleischvertilger und Coach für Entspannung. Außerdem lese ich Kant vor, zum Einschlafen. Na dann, gute Nacht!
Mon, 18 Jul 2011 - 22min - 247 - EP 79 ~ Entspannung und Koko das Kaninchen
Heute lese ich zum ersten mal ~ exklusiv! ~ eine Geschichte vor, die allein für den Einschlafen Podcast geschrieben ist: Koko das Kaninchen ~ Die Wette des Fuchses, von Ina Holste. Liebe Ina, vielen Dank für diese Geschichte, ich finde sie großartig und bin mir sicher, dass die Hörer ganz entzückt einschlafen werden. Vielleicht träumen sie vom Fliegen, oder zumindest von großen Ohren ;) Außerdem ist das Thema Entspannung wichtig. Hilft ja auch beim Einschlafen. Und Essen: ich war heute mit dem Team im Ti Breizh, einem wunderbaren und etwas besonderen, bretonischen Restaurant in der Deichstraße in Hamburg. Lecker Galette!
Thu, 14 Jul 2011 - 23min - 246 - EP 78 ~ Panzer und Werthers Leiden
Deutschland will Panzer an Saudi Arabien liefern. Meine Meinung dazu sowie sonstiger Kram findet sich in dieser Episode. Als Lesung gibt es Goethes Werther, der Typ dreht jetzt so langsam richtig ab mit seiner Lotte.
Mon, 11 Jul 2011 - 18min - 245 - EP 77 ~ Krankenhaus und Niels Holgersen
Ausnahmeweise mal am Freitag, ich hab ja aber zwei Wochen Pause gehabt, da habt Ihr einen “außer der Reihe Podcast” verdient. Heute also mit dem Bericht aus dem Krankenhaus, mir sind die Mandeln rausgenommen worden und einer lustigen Produktidee. Aufgenommen zum ersten Mal mit meinem neuen Tascam DR-07 MK II (Amazon Partnerlink), das mir recht gut gefällt. Mal sehen, wie es sich im Proberaum macht. Vorgelesen wird heute Niels Holgersen, ich hatte ja letztes Mal nur ein halbes Kapitel vorgelesen. Viel Spaß damit!
Thu, 07 Jul 2011 - 25min - 244 - EP 76 ~ Mandeln, Nervosität und Niels Holgersen
Diese Episode ist geprägt von meiner Nervosität wegen der OP meiner Mandeln, die am Dienstag stattfinden wird. Daher gibt es auch eine kleine Pause im Einschlafen Podcast, aber es gibt ja genügend andere einschläfernde Podcasts, mit denen Ihr über die Pause hinwegkommt ;) Dann gibt es noch ein bisschen Niels Holgersen alias Nils Holgersson. Viel Spaß damit!
Sun, 26 Jun 2011 - 22min - 243 - EP 75 ~ Reise, eBay und Kant
Wieder nüchtern geht es heute gleich mit Kant weiter. Vorher erzähle ich noch, dass ich diese Woche als Businesskasper auf Reisen gehe, dass nächste Woche meine Mandeln entfernt werden (Achtung, Nahaufnahmen!) und ich freue mich so richtig darauf.
Sun, 19 Jun 2011 - 21min - 239 - EP 71 ~ Lovis und der Kastenfisch im Einschlafen Podcast
Eigentlich wollte ich heute etwas zum Thema “Mut” erzählen. Aber noch während ich den einschläfernden Podcast der Woche vorstellte, kam meine kleinere Tochter Lovis rein und wollte mit podcasten. Wird ja auch Zeit in ihrem Alter. Es ging also ein bisschen drunter und drüber. Immerhin hab ich den Kastenfisch erwähnt bekommen: Der Kastenfisch Podcast Was mir daran besonders gut gefällt ist die Stimme (ruhig) und die Stimmung (ruhig und meistens positiv). Das einzige, was mich (beim Einschlafen) stört ist die Intro und Outro-Musik, die geht nämlich richtig ab und weckt eher auf. Nun denn. Besonders gut gefallen hat mir übrigens die Episode “Krank”, weil der Kastenfisch auf die tolle Idee gekommen ist, einfach nicht zu sprechen, wenn er nicht kann. Eigentlich klar, komisch dass ich da nicht drauf gekommen bin… Ansonsten keine großen Erkenntnisse heute, aber ein süßer Auftritt meiner Tochter. Der hat mich dann auch so vom Vorlesen abgehalten, dass ich Euch stattdessen lieber was aus LibriVox einspiele, nämlich Die Waffen nieder, von Bertha von Suttner.
Mon, 06 Jun 2011 - 36min - 237 - EP 69 ~ Spießer und Immanuel Kant
Heute geht es mal wieder um Spießer, auch wenn es Euch vielleicht schon langweilt. Ist ja auch egal, Ihr sollt ja einschlafen ;) Anschließend gibt es Immanuel Kant, der jetzt mit seinen Paragraphen durch ist und seine Erkenntnisse anwenden will. Von Mittwoch bis Sonntag bin ich in Dresden, das heißt, dass es am Donnerstag und kommenden Montag eventuell keine neue Episode im Einschlafen Podcast gibt. Falls mich jemand treffen will in Dresden (so oft bin ich da nicht), dann schreibt mich an, ich treffe mich gern mit Hörern auf ein Bierchen.
Mon, 30 May 2011 - 18min - 236 - EP 370 ~ Elternabend und Kant
Ich war auf einem Elternabend, das ist unspektakulär genug. Dazu noch ein bisschen Fussball und Patriotismus, Energiewandel und Grundeinkommen und Kant. Ideale Mischung zum Einschlafen? Gute Nacht!
Tue, 14 Jun 2016 - 59min - 235 - EP 369 ~ Grundeinkommen, Weltfrieden und Kant
Für Medien sind schlimme Nachrichten immer gute Nachrichten, gute Nachrichten dagegen weniger sexy. Aber auch Politiker hauen lieber drauf (auf andere) als positive Visionen aufzuzeigen. Hilft niemandem außer den Populisten, daher mein Aufruf: regt Euch nicht nur auf, sondern liefert echte Alternativen, zum Beispiel das bedingungslose Grundeinkommen als positive Vision für ein Deutschland, ein Europa, in vielen vielen Jahren vielleicht sogar eine Welt ohne Armut, mit weniger Angst und Neid und damit auch mit weniger Krieg und Gewalt. Wär das nicht was?
Tue, 31 May 2016 - 37min - 234 - EP 368 ~ DIY Fails und die Elfen
Ich bin nicht gerade der große DIY Held, aber dennoch mache ich einige Sachen selbst, gern und aus Überzeugung, aber manchmal eben nicht besonders gut. Gehört wohl dazu. Da mir am Wochenende gerade zwei Sachen aufgefallen sind, und ich die nächste schon vor der Nase habe, heute mal ein bisschen selbstkritische Betrachtung dazu ;)
Tue, 17 May 2016 - 55min - 233 - EP 68 ~ Niels in Nicht-Hörbuchqualität
Heute gibt es mal wieder einen Old-School Niels: zwar aus der richtigen Übersetzung, aber ausnahmsweise mal ohne Hörbuchanspruch. Die Episode wurde schon am Sonntag aufgenommen, weil in der Woche keine Zeit zu sein schien. Ich war am Montag und Dienstag in Berlin auf einer Schulung von Marty Cagan zum Thema Produktmanagement, und die anderen Tage waren auch voll. Weitere Themen sind Hunger, Abonnentenschwund und deutsche Grammatik. Na dann, gute Nacht.
Thu, 26 May 2011 - 22min - 232 - EP 67 ~ Bremen und endlich! Niels Holgersen
Auch bekannt unter dem neueren Namen Nils Holgersson hat Mathilde Mann, die leider und zum Glück schon vor über 70 Jahren gestorben ist (leider, weil sie bestimmt eine tolle Frau war und so tolle Sachen gemacht hat wie Nils Holgersson übersetzen, und zum Glück, weil es schon über 70 Jahre her ist und ihre Übersetzung damit gemeinfrei ist), das Buch von Selma Lagerlöf übersetzt und dem Däumling den Namen Niels Holgersen gegeben. Naja, mir soll es recht sein, ich hab zumindest jetzt endlich mal wieder einen Teil für LibriVox vorgelesen, der hier im Podcast dran ist: Die kleine Karlsinsel: Teil 2, die Schafe. Ich wünsche Euch viel Spaß damit, und hoffe, dass Euch Amateur-Hörbuchqualität im Einschlafen Podcast gefällt!
Mon, 23 May 2011 - 23min - 231 - EP 66 ~ Not safe for work Themen und Immanuel Kant
Heute sag ich mal wenig über den einschläfernden Podcast der Woche Chaosradio Express sondern mehr über einen nicht einschläfernden Podcast, nämlich “Not safe for work“. Der ist sehr amüsant und überhaupt nicht einschläfernd, im Gegenteil, man wird eher wach, weil man lachen muss oder alberne Geräusche eingespielt werden. Interessanterweise sind in der neuesten Episode “Hörer in die Produktion” etliche Themen, die auch schon beim Einschlafen Podcast eine Rolle gespielt haben, vertreten: Spießertum, Gottesbeweise und das Erlernen von Programmiersprachen. Wobei, letzteres war glaube ich eine Episode weiter vorne, wer kann sich sowas schon merken bei so ewig langen Podcasts. Also wie gesagt: zum nicht einschlafen bitte NSFW hören, ansonsten bietet sich Chaosradio Express an. Eine der früheren Episoden zum Thema Rollenspiele ist aus eigener Erfahrung echt gut zum Einschlafen. Der Link zum Einschlafen Podcast im iTunes Store ist übrigens auch immer rechts in der Seitenleiste zu finden, wer da noch gerne Kommentare und/oder Bewertungen hinterlassen möchte. Auch die schon vorhandenen sind sehr lesenswert! Vielen Dank! Edit: Zuerst hatte ich hier Open Data als Chaos Radio Express Episode verlinkt, aber das ist Chaos Radio (ohne Express) und ohne Tim Pritlove. Geht auch zum Einschlafen, war aber falsch. Sorry. Naja, hauptsache Einschlafen ;)
Thu, 19 May 2011 - 29min - 230 - EP 65 ~ Verstecken spielen und Immanuel Kant
Ich hatte die letzten Tage ganz viele Ideen, was ich heute im Podcast so alles erzählen könnte. Eurovision Song Contest wäre ein Thema gewesen, der Ausblick vom Dach am Gänsemarkt ein anderes, und noch irgendwas ganz hochtrabendes, an das ich mich jetzt auch nicht mehr erinnere. Leider ist mir bei der Aufnahme nix davon eingefallen, aber spontan gab es immerhin eine nette Geschichte vom Verstecken spielen. Und Kant, Immanuel. Viel Spaß damit, schlaft gut, und ich wünsch Euch eine gute Woche!
Mon, 16 May 2011 - 19min - 229 - EP 64 ~ Audioboo, Heiko und mannigfaltiger Werther
Heute mit einem bunten Strauß an Themen: Ich hab mit Audioboo angefangen. Ähnlich albern wie der Einschlafen Podcast versuche ich, mit kurzen Telefonat-artigen Szenen was zu machen. Keine Ahnung was das wird, aber die Idee gefällt mir und es ist echt wenig Aufwand. Inspiriert ist das natürlich von verschiedenen Künstlern, Trio mit Sabine, Sabine oder eben Jan Böttcher (!) mit “Beruflich in der Stadt”: Ich hab mich endlich mit Heiko vom BlindPR Blog getroffen, den ich im Herbst beblogwichtelt habe. Sehr netter, angenehmer Abend bei Käsespätzle und Bier! Hörtipp von mir: Die Zamonienbücher von Walter Moers, vor allem Der Schrecksenmeister (Amazon Link) gelesen von Andreas Fröhlich, besser bekannt als “Bob” von den drei Fragezeichen. Hörtipp von ihm: Die drei ??? ~ Master Of Chess (Live & Unplugged) (Amazon Link) Frau Koch-Mehrin ist von allen politischen Ämtern zurückgetreten. Aber ist das interessant? Vorgelesen hab ich dann Goethes Leiden des jungen Werther. Aber nicht lange, war müde ;)
Thu, 12 May 2011 - 25min - 228 - EP 63 ~ Whisky, Muttertag und Werthers Leiden
Die Leiden des jungen Werther (Amazon Partnerlink), dieses damals bahnbrechende Buch Goethes, kann heute eigentlich nur noch als schwülstiger Krams bezeichnet werden. Trotzdem, als ich es damals im zarten Alter von, äh, keine Ahnung, vielleicht 22 Jahren gelesen habe, konnte ich natürlich viel damit anfangen. Da ich Euch den ersten Teil schon in Episode 56 eingespielt habe, als ich gerade mit Mandelentzündung flach lag, dachte ich mir, lass den alten Kant mal ruhen, ich hab Lust auf was frisches zum Muttertag, also Goethe. Vorweg gibt es eine Verköstigung des leckeren Bowmore Cask Strength. Nicht so gut wie die tollen Videos des Herrn Lüning, aber genauso lecker ;) Der nicht einschläfernde Podcast zum Thema Mikrofone ist bei Tim Pritlove zu finden. Ich persönlich möchte für alle, die gerne zuhause gute Aufnahmen machen wollen, ohne sich zuviele Gedanken über Technik machen zu müssen, das AKG Perception 120 USB Großmembran-Kondensatormikrofon (Amazon Partnerlink) empfehlen. Ich nehme damit seit einem halben Jahr auf und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Klingt doch auch gut, oder?
Mon, 09 May 2011 - 31min - 227 - EP 62 ~ Flugzeugabsturz, Sinn des Lebens, Rotwein und Kant
Ausgehend meines Erlebnisses letzten Freitag habe ich in den letzten Tagen viel darüber nachgedacht, ob ich spießig, langweilig oder alt bin, oder alles davon. Ich spiele in einer Rockband, lauter Gitarrenrock, Party auf der Bühne, ab geht’s. Aber am Freitag mussten wir um 23:15 auf die Bühne, waren müde von der Woche, der Gitarrist hatte seine Gitarre nicht richtig gestimmt, ich bin nicht gehüpft wie normal und das Publikum hat mehr so wohlwollend applaudiert, anstatt BHs auf die Bühne zu werfen. Wir machen das, weil wir Spaß haben wollen, aus keinem anderen Grund, und am Freitag hatten wir keinen Spaß, zumindest nicht so viel wie sonst bei Konzerten. Ist nicht so schlimm wie ein Flugzeugabsturz, klar, aber ich war echt schlecht drauf und habe viel darüber nachgedacht, was ich verändern kann, damit das nicht nochmal passiert… oder ob ich es gar nicht vermeiden kann, weil ich eben alt und müde und langweilig bin. Und spießig. Und mitten in diese Mod-Life-Crisis purzelt mir ein TED.com Video der besonderen Art: Ich bin begeistert! Gar nicht mal unbedingt vom Inhalt, der ist nicht sooo besonders überraschend, aber der Vortrag ist auf jeden Fall begeisternd. Kurz vor dem Tod denkt man halt über den Sinn des Lebens nach, wie sonst aber auch ab und zu. Hört in den Podcast rein, was ich noch so alles dazu zu sagen habe. Der Wein, den ich wegen des Videos genieße, ist ein Flor del Montgo, günstig und sehr okay, Preis / Leistung ganz toll! Einschläfernder Podcast der Woche ist dieses Mal Alternativlos Ein super guter Podcast, den ich auch schon mal erwähnt habe, aber da gab es diese Rubrik noch nicht. Ich bin letztens zur Episode über Drogen ganz herrlich eingeschlafen, es ging ja auch um Schlafmohn ;) Danke Frank und Fefe! Und jetzt stelle ich fest, dass ich eigentlich noch was über Osama bin Ladens Tod und Frau Merkels Freude darüber sagen wollte. Aufmerksame Hörer können sich sicher denken, was meine Meinung dazu ist..
Thu, 05 May 2011 - 30min - 226 - EP 61 ~ Kalt und Kant
Außer, dass es kalt geworden ist, kann ich heute nicht viel berichten. Das Horst Blank Konzert im Knust am Freitag war zwar lustig, aber ich fühle mich unglaublich alt, weil ich eigentlich viel zu müde war, um abends um elf noch wild auf der Bühne rumzurocken. Viel Spaß mit Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, und schlaft gut!
Mon, 02 May 2011 - 16min - 225 - EP 60 ~ Wanhoff, Gottesbeweis, Kirchentag und Dorian Gray
Es ist mal wieder Zeit für einen “Einschläfernden Podcast der Woche”, zumal es letzte Woche keinen gab — sorry dafür. Heute will ich aber wieder einen Einschlafhelfer nominieren: Wanhoffs wunderbare Welt der Wissenschaft Wie der Name schon sagt berichtet Herr Wanhoff über brandneue Erkenntnisse der Wissenschaft, und das macht er einerseits gut recherchiert und fundiert, andererseits beruhigend und “langweilig” genug, dass man auch dabei einschlafen kann. Es gibt auch mal wieder Wein: Freixenet Tinto. Das ist Wein aus Spanien, deshalb spricht man das T am Ende von Freixenet mit, nicht etwa wie viele Deutsche so halb Französisch ohne T. Außerdem wurde mir unterstellt, in der letzten Episode einen Gottesbeweis postuliert zu haben. Das ist natürlich nicht der Fall, ganz im Gegenteil: ein Gottesbeweis wäre mir egal. Trotzdem gehe ich auch in diesem Jahr wieder zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, der alle zwei Jahre stattfindet, dieses Mal in Dresden. Also wer von Euch in Dresden ist zwischen dem 1.6. und 5.6., und sich gern mit mir treffen möchte, bitte melden! Vorgelesen gibt es heute The Picture of Dorian Gray, englisch, aber nur kurz ;)
Thu, 28 Apr 2011 - 31min - 224 - EP 59 ~ Ostern, Glauben und Immanuel Kant
Frohe Ostern allerseits! Ich als Christ glaube nicht an die Wiederauferstehung Jesu, aber das macht nichts. Warum? Hört Ihr im Podcast! Außerdem gibt es ein bisschen Immanuel Kant, wie so oft in letzter Zeit, und das wird auch so weitergehen: bei Niels Holgersen alias Nils Holgersson werde ich mich ab jetzt auf die LibriVox aufnahmen konzentieren, welche ich dafür aber in Hörbuchqualität produziere. Das wird eben nicht mehr so oft sein wie in den Podcast Episoden bisher. Ich hoffe, Ihr könnt auch zu Kant gut einschlafen…
Mon, 25 Apr 2011 - 24min - 223 - EP 58 ~ Horst Blank und Kant
Vielen Dank für die neuen Bewertungen im iTunes Store! Ich freue mich immer sehr, so viel positives Feedback zu lesen, bin aber auch für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar, also immer raus damit. Heute geht es um meine Band Horst Blank, neue Aufdeckungen bei VroniPlag und so dies und das.
Thu, 21 Apr 2011 - 22min - 222 - EP 57 ~ Gesund, geflattrt und Immanuel Kant
Endlich wieder gesund, endlich wieder selbst vorlesen! Bald werde ich auch meinen ersten Beitrag zum LibriVox Projekt leisten und Niels Holgersen vorlesen, da bin ich jetzt als Sprecher getestet und für gut befunden. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Flattrs, ich bin schon ganz stolz! Der Artikel von Tim Pritlove hat zwar deutlich höhere Zahlen aufzuweisen, aber ich freue mich trotzdem!
Mon, 18 Apr 2011 - 23min - 221 - EP 56 ~ Die Leiden des jungen Werther
Laaaangsam verheilen meine Mandeln, aber heute müsst Ihr Euch noch einmal mit einem anderen Sprecher begnügen. Dafür ist es der Anfang eines ganz besonders schönen Buchs, ich hatte auch schon überlegt es vorzulesen: Die Leiden des jungen Werther von Goethe. Dazu gibt es heute noch einen Einschläfernden Podcast der Woche. Besonders beruhigend, wenn man sich von der englischen Sprache nicht ablenken lässt: Zencast Ein Podcast mit Vorträgen buddhistischer Lehrer, im Hintergrund hört man das Publikum. Mir gefällt es sehr gut, und ich bin gestern herrlich dazu eingeschlafen. Viel Spaß damit!
Thu, 14 Apr 2011 - 36min - 220 - EP 367 ~ Retrospektiven in Portugal und Kant
Vorweg: es gibt jetzt eine Einschlafen Podcast App für das iPhone und andere iOS Geräte, findet Ihr im App Store, viel Spaß damit! Und vielen Dank für die reichliche Unterstützung! Ich war letzte Woche in Portugal und habe mich dort mit vielen anderen agilen Coaches über Retrospektiven ausgetauscht, das war rundum eine ganz fantastische Woche!
Tue, 03 May 2016 - 56min - 219 - EP 366 ~ Schaltjahr, Tafl und die Elfen
In 365,25 Tagen reist die Erde einmal um die Sonne herum. Das heißt, dass auch in Schaltjahren ab dieser Episode für jeden Tag im Jahr eine Einschlafen Podcast Episode vorliegt. Toll, oder? Außerdem werde ich dieses Jahr schon einen Tag vor meinem Geburtstag 42 Jahre alt, meine Frau ist ungeschlagen in Tafl und ich habe gehackt. Na gute Nacht!
Tue, 19 Apr 2016 - 55min - 218 - EP 55 ~ Die Kunst des Liebens
Leider immer noch krank spiele ich Euch erneut einen Artikel der gesprochenen Wikipedia ein heute Die Kunst des Liebens, ein Artikel über das großartige Buch von Erich Fromm. Dieses Buch habe ich dutzende Male auf den kleinen Bücherbasaren an der Hamburger Universität für ein paar Mark gekauft und an Freunde verschenkt, weil ich es so toll fand. Gelesen habe ich es lange nicht mehr, vielleicht sollte ich mal wieder. Ich hoffe, dass ich bald wieder gesund genug bin um selbst vorzulesen. Heute liest HPaul, ein Physiker aus Österreich, Euch was vor. Vielen Dank dafür, Herr Paul!
Mon, 11 Apr 2011 - 33min - 217 - EP 54 ~ Mandelentzündung und Atom aus Wikipedia
Was für Katastrophen. Nicht nur, dass ich mit einer supernervigen Mandelentzündung flach liege (das Antibiotikum, das mir der Arzt am Montag verschrieben hat, hat bis heute, Donnerstag, noch keine Wirkung gezeigt), sondern ich finde auch noch heraus, dass ich trotz Beschäftigung mit dem Thema zur falschen Ausgabe von Nils Holgersson gegriffen hatte. Leider musste ich alle bisherigen Folgen mit Nils Holgersson aus dem Stream nehmen. Ich werde versuchen, sie demnächst mit der wirklich gemeinfreien Version wieder live zu stellen. Das Buch wird auch gerade im Rahmen des LibriVox Projektes vorgelesen, und da kann ich mich einerseits bedienen, um meine bisherigen Episoden zu “reparieren”, und ich werde mich andererseits natürlich auch gern beteiligen. Nur muss ich dann ordentlicher vorlesen, hm. Heute aber wieder ein “Einschläfernder Podcast der Woche”. Da ich krank bin schlafe ich eh 100 Mal am Tag ein und es ist fast egal, was ich dabei höre. Aber richtig begeistert war ich, als ich gesehen habe, dass einige Wikipedia-Artikel vorgelesen werden, und diese Artikel sind auch als Podcast erhältlich. Viele davon sind von extrem guter Qualität, einige andere kann man schnell überspringen. Besonders gut hat mir die Lesung des Artikels Atom gefallen, deshalb habe ich die hier auch gleich drangehängt. Sprecher und Rechteinhaber ist jemand mit dem Pseudonym “Anhezu”, der leider noch keine Seite bei Wikipedia hat. Selbst vorlesen kann ich heute leider nicht. Die heutige Ehrung des Einschläfernden Podcasts der Woche geht also an Die gesprochene Wikipedia Ich find das verrückt, und genau deshalb werde ich mich auch an dem Projekt beteiligen. Ich hab außerdem noch mehr über Lizenzen gelernt. Ab heute steht der gesamte Podcast nicht mehr wie vorher unter der Lizenz CC-by-nc, sondern unter der Lizenz CC-by-sa: Einschlafen Podcast von Tobias Baier steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter http://einschlafen-podcast.de/?page_id=77 erhalten.
Thu, 07 Apr 2011 - 47min - 216 - EP 53 ~ Schlafpralinen und Immanuel Kant
Meine liebe Kollegin Petra hat mich in ihre Blogroll aufgenommen. Sie bloggt über “Augenpralinen”, was eigentlich Einrichtungstipps sind, und da kommen auch Betten drin vor. Ganz klarer Bezug, oder? Schaut mal rein. Ansonsten bin ich auf der Suche nach den einschläferndsten Podcasts. Ein paar habe ich noch zu ehren, aber ich würde mich sehr über Vorschläge freuen: was hört Ihr (außer dem Einschlafen Podcast natürlich) zum Einschlafen? Heute gibt es Kant, gute Entspannung und schlaft gut! PS: jetzt hab ich doch glatt den Link auf das AFM-Webradio vergessen. Dabei bin ich soooo großer Fan!
Mon, 04 Apr 2011 - 19min - 215 - EP 52 ~ Raumzeit und Nils Holgersson
Vorab-Info: ich hatte leider aus der falschen Nils Holgersson Übersetzung vorgelesen, diese ist noch nicht gemeinfrei. Die neue Version enthält eine lizenzfreie Lesung von Nadine Eckert-Boulet aus dem LibriVox Projekt. Dies ist der Einschlafen Podcast, und wenn Ihr ihn abonniert oder einfach auf Play klickt, lese ich Euch was zum Einschlafen vor. Es gibt ja aber noch viel mehr Hörstoff zum Einschlafen. Deshalb gibt es eine neue Rubrik im Einschlafen Podcast: ich präsentiere Euch jetzt in noch näher zu definierenden Zeitabständen den “Einschläfernden Podcast der Zeitspanne X”. Also, des Monats vielleicht, oder der Woche, mal sehen. Heute zumindest geht die Würdigung an Raumzeit von Tim Pritlove Ganz besonders Episode 11, die ein Gespräch mit der ESA Astronautin Samantha Cristoforetti bietet, kann ich Euch ans Herz legen, denn die Stimmen sind angenehm, das Thema ist interessant aber jetzt nicht gerade schlafstörend adrenalintreibend, und ich bin gestern Abend herrlich dazu eingeschlafen. Es lohnt sich außerdem die Episode am nächsten Morgen zuende zu hören, das Thema ist auf jeden Fall interessant. Ich hoffe sehr, dass Samantha bald den Traum erfüllt bekommt, ins Weltall zu reisen ~ bei all dem, was sie für die Bewerbung und die Ausbildung auf sich genommen hat. Von mir gibt es heute (leider unbezahlte) Werbung für HTC Android Telefone, Xing als Arbeitgeber und BeyondPod als Android Podcasting Programm. Und ein Kapitel mit Nils Holgersson, viel Spaß dabei!
Thu, 31 Mar 2011 - 20min - 214 - EP 51 ~ Baden-Wüttemberg grün, Kant und überhaupt und so
Jetzt mal überhaupt, einen grünen Ministerpräsidenten? Wer hätte das a priori gedacht? Außerdem gibt es schon wieder was zu feiern: heute habt Ihr die Schallmauer von 10000 downloads durchbrochen: alle Episoden zusammen wurden 10097 mal heruntergeladen. Wow! Und überhaupt: vielen Dank! Heute gibt es eine volle Ladung Kant.
Mon, 28 Mar 2011 - 23min - 213 - EP 50 ~ Jubiläum, neues Logo und leider kein Nils Holgersson
Soooo, also erstens ist dies nicht der originale Beitrag zu Episode 50. Der ist mir leider irgendwie aus dem WordPress Mülleimer entwischt, zusammen mit einer Menge anderer Beiträge. Zweitens landete der Originalbeitrag im Mülleimer, weil ich im Podcast dazu aus der zu neuen Übersetzung von Nils Holgersson vorgelesen hatte, die ist noch nicht gemeinfrei. Wie gemein. Und noch dazu war es ein Kapitel, das in der in Deutschland gemeinfreien Version gar nicht vorkommt, deshalb habe ich es durch ein anderes Buch ersetzt. Und drittens weiß ich leider nicht mehr, was ich damals geschrieben hatte, ich weiß nur noch, dass Daniel und die Pixelschupser mir das neue Logo geschenkt hatten: Und das ist natürlich immer noch genial! Danke nochmal, Daniel!
Thu, 24 Mar 2011 - 37min - 212 - EP 49 ~ der letzte Kant?
Es geht um alles für Immanuel Kant: wollt Ihr ihn weiter hören, oder soll ich mit dem Buch wieder aufhören? Diese Abstimmung läuft ab sofort, bitte hier im Blog oder auf der Facebook-Seite des Einschlafen Podcast abstimmen! Ansonsten war nicht viel los, bis auf den genialen Tweet des Trinkwalder Filius gab es kaum Erfreuliches, und selbst der bringt die Mama fast zum Heulen. Ich könnte auch heulen, wenn ich das lese, aus verschiedenen Gründen sogar.
Mon, 21 Mar 2011 - 17min - 211 - EP 48 ~ Annik Rubens und Finns Reise im Schlafanzug
Heute gibt es ein Interview, oder eher einen netten Plausch mit Annik Rubens alias Larissa Vassilian, der bekanntesten Podcasterin Deutschlands von Schlaflos in München meinem Quasi-Komplementär-Podcast, für den ich ja schon mal ein Intro eingesprochen habe. Ich hoffe es gefällt Euch ähnlich gut wie uns, wir zumindest hatten Spaß und es gab viel zu bequatschen. Haupt-Thema war natürlich Podcasting, und da hat Annik nun wirklich viel zu erzählen. Und zur Feier des Tages gibt es heute mal nicht Nils Holgersson, sondern eine Geschichte, die Annik selbst geschrieben und als Hörbuch produziert hat: Finns Reise im Schlafanzug (zusammen mit Jasmin Hagmann). Wem es gefällt, man kann weitere Finn-Geschichten auf der Webseite bekommen, ist nicht mal teuer. Liebe Annik, das war klasse! Ich muss das Interviewen noch ein wenig üben, war ja erst das zweite Mal (hier das erste mit Magdalena), und es war super, wie Du beim Interviewen hilfreich den Spieß umgedreht und mich befragt hast :) Bis zum nächsten Interview, mal sehen wer mir als nächstes vor das Mikrofon kommt. Wer kennt noch Leute mit einschläfernden Stimmen?
Thu, 17 Mar 2011 - 40min - 210 - EP 47 ~ Japan, earthquake and The Picture of Dorian Gray
Diese Episode ist auf Englisch. To soothen the troubled minds of people who have lost family or friends by the earthquake or the following tsunami in Japan, and for all who are afraid of what might happen in the Fukushima nuclear power plants which might affect all of Japan and more, this is the first Einschlafen Podcast Episode in English after trying it out in Episode 1. I hope that it helps falling asleep anyone who is too troubled. I was watching Katz from Yokoso News who kept translating japanese news TV to english, so non-japanese can understand better what was going on. What I liked most about him was not only that he did this for over 16 hours until early in the morning (at least, that’s how long I watched him), but that he kept telling everyone to not panic, to act smart, and to calm down. In this sense, I want to contribute with this podcast episode so people can find their sleep easier. Maybe it helps, most likely rather not, but at least I wanted to try, that’s all I can do. Now, let’s all hope and pray or do whatever is in our mind, that the nuclear power plants stay intact and not even more horror comes over Japan than already came with the earthquake and the tsunami. Good night.
Mon, 14 Mar 2011 - 40min - 209 - EP 46 ~ Aschermittwoch, Bahnstreik und Kant
Der politische Aschermittwoch überrascht mich jedes Jahr wieder. Eigentlich soll die Karnevalszeit vorbei sein und die besinnliche Fastenzeit anfangen, aber die “politischen Größen” des Landes (Horst Seehofer hat immerhin einen coolen Vornamen!) stellen sich in Bierzelte, saufen Bier und schwingen albernste, teils gefährliche Reden. Das passt doch gar nicht. Genauso wenig passt, zumindest mir als Pendler, der Bahnstreik. Morgen von 4 bis 10 Uhr morgens (ganz schön früh, aber meine Anreisezeit kurz vor acht Uhr liegt leider drin) streiken die Lokführer für gerechtere Löhne. Lohngerechtigkeit finde ich ja auch wichtig, aber ich komme halt anders gar nicht zur Arbeit. Könnt Ihr das nicht bitte schnell klären, Jungs? Große Medienpräsenz habt Ihr, sogar im Einschlafen Podcast, und mehr könnt Ihr durch den Streik nicht erreichen ;) Und dann gibt es noch Kant, und ich weiß nicht ob ich heute besonders müde oder unaufmerksam bin, aber Nils Holgersson kann man irgendwie viel einfacher folgen als Kant. Der schreibt immer so lange Sätze… naja, hauptsache Ihr schlaft ein!
Thu, 10 Mar 2011 - 19min - 208 - EP 45 ~ Nix besonderes und Nils Holgersson
Heute mal wieder eine ganz normale, langweilige, ja, ich würde sagen einschläfernde Episode im Einschlafen Podcast. Kann ja auch nicht immer so aufregend sein wie die letzten Wochen. Ich hoffe, es ist trotzdem nach Eurem Geschmack, denn dazu bin ich ja da, zum Einschlafen.
Mon, 07 Mar 2011 - 23min - 207 - EP 44 ~ Korinther und Niels Holgersen
Noch eine der verlorenen Folgen, mit einer Lesung aus dem Korinther (Liebe!) und Niels Holgersen aus dem LibriVox Projekt.
Sat, 05 Mar 2011 - 20min - 206 - EP 43 ~ Demut, Guttenberg und Niels Holgersen
Eine der verlorenen Folgen, und das Gegazze ist auch nicht mehr aktuell, aber es ging irgendwie um Guttenberg und Demut.
Thu, 03 Mar 2011 - 39min - 205 - EP 42 ~ Douglas Adams und Immanuel Kant
42, die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. In dieser Episode wird sie noch nicht ganz gegeben, aber immerhin trägt sie diese wunderbare Nummer, und Kant hat auf jeden Fall ein paar interessante Ideen gehabt. Falls Ihr Douglas Adams nicht kennt, müsst Ihr unbedingt Per Anhalter durch die Galaxis lesen. Der Podcast, den ich erwähnt habe, ist alternativlos. Naja, es gibt ja noch den Einschlafen Podcast, aber jener heißt so. Hört mal in Folge 11 rein, lohnt sich! Und das erwähnte neusprech ist leider kein Podcast, sondern ein Blog, aber dafür ein sehr lesenswertes. Mir gefallen die intelligenten und witzigen (wenn sie nicht so traurig wären) Analysen zu merkwürdigem Sprachgebrauch, deutlich besser als der Zwiebelfisch, zum Beispiel zu handwerklichen Fehlern. Ich hab mich übrigens für das Amazon Partnerprogramm angemeldet. Also wenn Ihr was bei Amazon kaufen wollt und das über meine Links hier im Forum macht, freue ich mich und bekomme Amazon-Gutscheine. Kleine Empfehlung am Rande: Ina Müller hat auf ihrem neuen Album einen Song namens “Podcarsten”, den ich ziemlich lustig finde: Ina Müller, Das wär dein Lied gewesen. Außerdem ist in dieser Episode die erste und wahrscheinlich auch einzige Bier-Rezension zu hören: Astra. Was dagegen? Sicher, es gibt interessantere Biere, aber eben nur ein Astra. Ich stehe dazu, ich mag es. Und da eh kaum jemand dieses Blog liest, sondern alle sich auf den Podcast konzentrieren (ist ja auch richtig so, aber Ihr wisst ja, der Rückkanal :(), ist auch egal was ich hier schreibe, oder? Na?
Mon, 28 Feb 2011 - 31min - 204 - EP 365 ~ Selbstbewusstsein und Immanuel Kant
Auf Hörerwunsch beschäftige ich mich heute mit dem Thema Selbstvertrauen. Hab ich vorher noch nicht so oft gemacht, aber gibt ne Menge her. Erst das Selbstbewusstsein, dann das Selbstvertrauen, das ich persönlich reichlich habe und niemandem nehmen wollen würde. Aber hört selbst! Und bei diesem philosophischen Thema muss natürlich Herr Kant mit von der Partie sein :)
Tue, 05 Apr 2016 - 56min - 203 - EP 364 ~ Ostern in der Rhön und der kleine Prinz
Ich war über Ostern in Bad Kissingen und habe dort ein Familientreffen mit meiner Mutter und den Familien meiner Brüder erlebt. Das Hotel Sonnenhügel ist nicht wirklich eine Empfehlung, aber dennoch hatten wir sehr viel Spaß. Der Kreuzberg ist toll! Schneeballschlacht!
Tue, 29 Mar 2016 - 54min - 202 - EP 363 ~ Gesellschaftsbild und Müdigkeit
Politik ist ein schwieriges Thema, erst recht zum Einschlafen. Aber die Wahlergebnisse des vergangenen Sonntags sind es, die mich im Moment am meisten bewegen. Was macht man aus sowas? Ich glaube, wir sollten erkennen, dass wir es in der Vergangenheit nicht geschafft haben, die Gesellschaft in ihrer Selbstsicherkeit derart zu stärken, dass sie mit einer Situation wie dieser gut zurecht kommt. Was können wir also tun, um uns als Gesellschaft klar zu machen, dass wir das natürlich schaffen können und sollten? Außerdem geht es um Müdigkeit. Müde bin ich, geh zur Ruh. Gute Nacht!
Tue, 15 Mar 2016 - 42min - 201 - EP 41 ~ Interview mit Magdalena und Nils Holgersson
Female Voices sind ja immer was schönes, aber ich hatte gestern die große Freude, ein erstes Interview für den Einschlafen Podcast aufnehmen zu dürfen, und zwar mit Magdalena bzw. artworkpoiesis. Ich bettle ja in fast jeder Episode nach Feedback, und sie war so lieb und schrieb eine Super-Rezension im iTunes Store. Da war ich natürlich neugierig, wie sie auf den Einschlafen Podcast gestoßen ist. Diese und viele andere Themen haben wir ausführlich bequatscht. Im Anschluss hat sie Euch ein Kapitel Nils Holgersson vorgelesen, das ich zwar letzten Donnerstag schon angefangen hatte, aber das war mir gestern Abend leider entfallen. Ich finde, Magdalena kann richtig super vorlesen! Was meint Ihr? Vielen lieben Dank, Magdalena, und ich hoffe, ich kann das mit dem Gast im Einschlafen Podcast bald mal wiederholen!
Sat, 26 Feb 2011 - 53min - 200 - EP 40 ~ Hamburger Wahl, Badewanne und Nils Holgersson
Mein erster und vermutlich einziger Podcast aus der Badewanne. Themen sind die Wahl in Hamburg und so dies und das, und dann wird Niels Holgersen vorgelesen. Allerdings ist es leider so, dass ich in der Original-Episode aus der falschen Übersetzung vorgelesen hatte (die ja auch Nils Holgersson heißt) und ich also die Original-Lesung rausnehmen musste. Trotzdem lese ich selbst vor, nur halt nicht live aus der Badewanne, sondern in Hörbuchqualität für das LibriVox Projekt.
Thu, 24 Feb 2011 - 34min - 199 - EP 39 ~ Derbysieg, Halbfinale und Kant
Wieder mal Rotwein, wieder mal Fußball, und meine Freude über den Einzug ins Halbfinale des Emergenza Festivals für meine Band Horst Blank. Am 29.4. spielen wir im Knust, Hamburg, Feldstraße, also wer mich mal alles andere als einschläfernd erleben will, da gibt’s Rockmusik.
Mon, 21 Feb 2011 - 27min - 198 - EP 38 ~ Feedback und Kant
Laber laber, 10 Minuten Quatsch vorweg die sich wie eine Viertelstunde angefühlt haben, vielleicht sollte ich beim Aufnehmen mal auf die Uhr schauen. Aber so ist mal wieder bewiesen, dass alle Episoden ungeschnitten rausgehen. Naja, es sei denn ein schreiendes Kind kommt rein, das schneide ich Euch zuliebe raus, Ihr sollt ja einschlafen. Viel Spaß mit Kant, und gute Nacht!
Thu, 17 Feb 2011 - 21min - 197 - EP 37 ~ Gewalt und Niels Holgersen
Rekonstruktion der alten Episode 37, allerdings mit der LibriVox Aufnahme der Niels Holgersen Lesung. Kenner wissen, warum! Vorab geht es um das ernste Thema Gewalt.
Mon, 14 Feb 2011 - 19min - 196 - EP 36 ~ Transzendentale Logik
Es wird wieder wissenschaftlich, ich hoffe Ihr könnt dabei ebenso gut einschlafen wie bei Nils Holgersson. Mit Nils mache ich natürlich auch bald wieder weiter, keine Sorge, aber wegen meines Features im iTunes Store unter wissenschaftlichen Podcasts muss halt Herr Kant mal wieder ran. Gute Nacht!
Thu, 10 Feb 2011 - 16min - 195 - EP 35 ~ iTunes und Kant
Der Einschlafen Podcast ist im iTunes Store in den Rubriken “Familie und Kinder” (wegen Nils Holgersson), “Wissenschaft” (wegen Kant und Philosophie) sowie “Religion und Spiritualität” (wegen der Bibelstellen und Gott und der Welt) als “neu und beachtenswert” gefeatured! Wie cool, ich freue mich wirklich! So sieht der Podcast im iTunes Store aus Witzig, dass außer dem Einschlafen Podcast nur “Nickelodeon” bemerkenswert ist, aber naja, wenigstens nicht Nickelback. Falls Ihr mir also noch keine Bewertung im iTunes Store gegeben habt, jetzt wäre der richtige Moment, genau wie ein “like” auf meiner Facebook Seite und ein Flattr als Trinkgeld. Ich danke Euch!
Mon, 07 Feb 2011 - 11min - 194 - EP 34 ~ Regen, Derbyausfall und Nils Holgersson
Oh, wie peinlich: der HSV verlegt einen neuen Rollrasen im Volksparkstadion, und das zwei Tage später geplante Derby gegen den FC St. Pauli muss ausfallen… weil es regnet! Da kommt ja sogar Nils Holgersson noch besser mit Regen zurecht. Also hier schnell eine Sonderfolge des Einschlafen Podcast für Euch! Leider 44 Sekunden zu lang, sonst wären es 19 Minuten und 10 Sekunden gewesen, hätte ja gepasst. Freue mich über Feedback!
Sat, 05 Feb 2011 - 19min - 193 - EP 33 ~ Nochmal Niels Holgersen
Rekonstruktion der Episode 33, mit einem Beitrag von mir für das LibriVox Projekt. Viel Spaß mit Niels Holgersen in “Hörbuchqualität” ;)
Thu, 03 Feb 2011 - 26min - 192 - EP 32 ~ Nils Holgersson
Heute gibt es mal gar nix besonderes, außer mal wieder eine LibriVox Einspielung. Siehe die anderen Episoden :)
Mon, 31 Jan 2011 - 10min - 191 - EP 31 ~ Zeitpunktoptimierung und Nils HolgerssonFri, 28 Jan 2011 - 17min
- 190 - EP 30 ~ Marques de Velilla und Nils Holgersson im Einschlafen Podcast
Leckerer Rotwein sollte nicht getrunken werden, wenn man Kindern vorliest. Aber Kinderbücher darf man lesen, oder? Und ich vermute, dass doch eher Erwachsene meinen Podcast hören, deshalb heute mal wieder eine Wein-Rezension: Marques de Velilla, ein leckerer Crianza, der gerade bei Rindchen im Angebot ist. Hinfahren, probieren, lecker finden. Außerdem gibt es ein kurzes Kapitel aus Nils Holgersson. Gab ja aber auch gestern schon eins. Übermorgen dann wieder.
Wed, 26 Jan 2011 - 15min - 189 - EP 29 ~ Schwimmschule und Nils Holgersson im Einschlafen Podcast
Mein Mikrofon ist wieder da, und prompt kommt die neue Episode. Werbung für die Schwimmschule Delphin meines Kumpels Christian, großer Dank für das viele Feedback im iTunes Store, auf Facebook und per Mail,und ein gaaaaaanz langes Kapitel Nils Holgersson. Viel Spaß, und gute Nacht! PS: leider hatte ich aus einer noch nicht gemeinfreien Version vorgelesen. Deshalb ist mein Gesprochenes durch die Version aus dem LibriVox Projekt ersetzt worden.
Mon, 24 Jan 2011 - 28min - 188 - EP 28 ~ Hochbett und Nils Holgersson im Einschlafen Podcast
Three in a row! Drei Tage hintereinander ein Podcast, das ist doch mal ein ergiebiges Wochenende (auch wenn die einzelnen Episoden etwas kürzer sind, was natürlich nur an der Länge der Kapitel liegt…). Heute gibt es wieder Nils Holgersson, und vorweg ein bisschen Geplauder zum Thema Hochbetten für Kinder. Wir haben das unserer größeren Tochter gerade abgebaut — warum, hört Ihr im Podcast. PS: leider hatte ich aus einer noch nicht gemeinfreien Version vorgelesen. Deshalb ist mein Gesprochenes durch die Version aus dem LibriVox Projekt ersetzt worden.
Sun, 16 Jan 2011 - 29min - 187 - EP 27 ~ Highland Park und Nils Holgersson im Einschlafen Podcast
Vielen Dank für das Feedback auf Facebook und im iTunes Store! Zur Belohnung gibt es gleich heute eine neue Folge! Der heutige Whisky ist ein Highland Park, 12 Jahre alt, der natürlich nicht (wie im Podcast erwähnt) von der Insel Islay kommt, sondern von der Orkney Insel. Aber Rauch gibt es auch, was ja sonst hauptsächlich für Islay typisch ist. Ein Klassiker! PS: leider hatte ich aus einer noch nicht gemeinfreien Version vorgelesen. Deshalb ist mein Gesprochenes durch die Version aus dem LibriVox Projekt ersetzt worden.
Sat, 15 Jan 2011 - 13min - 186 - EP 362 ~ Barfußlaufen und der kleine Prinz
Ich habe mir Barfußsocken gekauft. Klingt wie ein Widerspruch in sich, funktioniert für mich aber großartig!
Tue, 01 Mar 2016 - 33min - 185 - EP 361 ~ Pendeln und der kleine Prinz
Wir haben uns einen Zweitwagen gekauft, damit ich nicht mehr immer mit dem Fahrrad zum Bahnhof fahren muss. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten beim Pendeln. Heute ein erster Erfahrungsbericht :)
Tue, 16 Feb 2016 - 1h 03min - 184 - EP 26 ~ Nils Holgersson, Bowmore und Horst Blank im Einschlafen Podcast
Nach langen Wochen mit Herrn Kant gibt es heute Nils Holgersson, zum Einschlafen passend “Die Nacht”. Aber obacht, ist total spannend, weil Nils sich mit Smirre, dem Fuchs anlegt! Außerdem erzähle ich was über den anstehenden Gig mit meiner Band Horst Blank, würde mich total freuen wenn Ihr Euch das mal anhört und zum Auftritt kommt. Aber nicht einschlafen wenn wir auf der Bühne sind! Der Whisky des Abends ist ein Bowmore Cask Strength, sehr lecker und ohne Probleme mit ein klein wenig Wasser verdünnbar. PS: leider hatte ich aus einer noch nicht gemeinfreien Version vorgelesen. Deshalb ist mein Gesprochenes durch die Version aus dem LibriVox Projekt ersetzt worden.
Fri, 14 Jan 2011 - 21min - 183 - EP 24 ~ Neujahrsgrüße und Kant im Einschlafen Podcast
Heute ausnahmsweise mal mit Kamin- und Wellensittich-Geräuschen im Hintergrund, mir war nach Wohnzimmeratmosphäre zum Aufnehmen. Ich hoffe es stört nicht so. Dafür sind wir mit der Transzendentalen Ästethik durch, Raum und Zeit und so. Ich wünsche Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011 mit entspanntem Einschlafen und ausgeruhtem Aufwachen.
Sun, 02 Jan 2011 - 19min - 182 - EP 23 ~ Ardbeg und Kant im Einschlafen Podcast
Heute mit ner Menge Kant und vorab ein Geburtstagsgruß mit Ardbeg 10, einem sehr intensiven Whisky, über den es im Whisky Store sogar ein Video gibt, sehr lustig! Leider ist meine Stimme etwas rauh, aber das war sie auch schon vor dem Whisky, so viel hab ich dann ja doch nicht getrunken… Ihr seht also: durch Euer Flattr-Trinkgeld werden hochwertige Spirituosen eingekauft ;)
Mon, 27 Dec 2010 - 20min - 181 - EP 22 ~ Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas im Einschlafen Podcast
Für alle, die am heiligen Abend oder heute, am ersten Weihnachtsfeiertag nicht in den Genuss der Weihnachtsgeschichte gekommen sind, hier der Klassiker aus dem Lukasevangelium. Frohe Weihnachten, liebe Leute, ich wünsche Euch allen eine gesegnete Zeit mit viel Freude, Ruhe und warmem Herzen!
Sat, 25 Dec 2010 - 09min - 180 - EP 21 ~ Modefans, FC St. Pauli, Laporte Sumeria Rotwein und Kant im Einschlafen Podcast
Der FC St. Pauli hat zuhause 2:4 gegen Mainz verloren, in entsprechend gedrückter Stimmung lese ich Euch lieber Kant als Nils Holgersson vor. Außerdem gibt es eine wissenschaftliche Abhandlung, naja, nicht wirklich, aber ein paar Gedanken zu den Fans des FC St. Pauli, die manchmal Modefans genannt werden, und zu Fans von unbeliebteren Vereinen. Der Rotwein, den ich heute vorstelle, heißt Laporte Sumeria. Viel Spaß, und gute Nacht!
Sat, 18 Dec 2010 - 19min - 179 - EP 20 ~ Sonderausgabe mit Blogwichtel: Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte
Hier ist er endlich, der Blogwichtel Beitrag im Einschlafen Podcast. Und ich muss sagen, es ist ein ganz wunderbarer Beitrag! Eine ganz tolle, ruhige Stimme liest aus Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte vor, und was passt besser zu diesem Thema und dieser Jahreszeit? Ich weiß es nicht. Vielen, lieben Dank Du unbekannter Wichtel! Ich hab schon versucht zu erraten, wer Du bist, aber ich komme nicht drauf. Ich habe sogar schon alle Beiträge aus Jekyllas Loriot Podcasth Wettbewerb durchgehört, aber da ist Deine Stimme glaube ich nicht dabei — zumindest habe ich sie nicht wiedererkannt. Das ist schon sehr schwer, und somit möchte ich hier alle Zuhörer und Leser auffordern: helft mir, diese Stimme zu finden! Wer ist die Frau? Es muss eine aus dieser Liste der Blogwichtel Teilnehmerinnen sein. Ich glaube, ein Mann scheidet aus ;) Als Hinweis hier noch das “Begleitschreiben” meines Wichtels: Liebes Blogwichtel! Lange brauchte ich für meinen Beitrag als Wichtelgeschenk nicht überlegen, denn was liegt wohl näher, als einen Teil von Dickens’ “Weihnachtsgeschichte” einzulesen. Das etwas Ungewöhnliche daran ist nur, daß ich bisher noch nie einen Podcast hergestellt habe, deshalb also auch noch nicht wie ein alter Podcast-Hase wie Du mit der Technik umgehen kann. (Man möge mir Schnaufer, Verleser und Gelächter verzeihen.) Aber ich übe weiter daran rum ~ denn irgendwie habe ich Blut geleckt. Einmal drin in der Geschichte, macht es wirklich Spaß, sie für jemanden vorzulesen, egal, wer sie mal hören mag. Und jetzt wünsche ich Dir viel Vergnügen mit Deinem Wichtelgeschenk. Dein Wichtel :) Ich selbst bin leider schon enttarnt, aber das war wohl auch leicht: ich durfte einen Beitrag für Blind-PR machen. Das hat auch sehr viel Spaß gemacht, und Heiko hat da auch ein sehr schönes Blog!
Wed, 15 Dec 2010 - 50min - 178 - EP 19 ~ Kant und die Zeit sowie Schluckgeräusche und Sternschnuppen im Einschlafen Podcast
Feedback :) Sogar im iTunes Store. Und auf FaceBook! Ich steh drauf, vielen Dank! Mehr darüber im Podcast, hört rein. Außerdem gibt es schon wieder Kant sowie die wichtige Information, dass heute Nacht die Geminiden, ein wunderschöner Sternschnuppenhagel, über die Welt schneien. Regnen tun sie bei den Temperaturen bestimmt nicht. Gute Nacht!
Mon, 13 Dec 2010 - 22min - 177 - EP 18 ~ Kant, Jesaja und Johannes im Einschlafen Podcast
Heute ist der dritte Advent, ich hoffe Ihr habt ihn alle recht gemütlich verbracht! Ich hab heute mal wieder in der Kirche vorgelesen, das macht immer riesigen Spaß. Heute gab es sogar ein großes Lob. Normalerweise beschwert sich immer irgendwer, es sei zu leise, zu schnell oder sonstwas gewesen, aber heute hat mir meine ehemalige Musiklehrerin gesagt, es sei alles super gewesen und sie fänd es richtig gut, wie ich das mache. Danke! Gelesen habe ich heute Jesaja 40, Vers 1-11 und Lukas 3, Vers 1-14. Den Predigttext habe ich auch wieder bekommen, den schreibe ich mal als Kommentar rein, damit es nicht so lang wird hier oben. War aber eine schöne Predigt, fand ich. Was meint Ihr?
Sun, 12 Dec 2010 - 16min - 176 - EP 25 ~ Geocaching, Blogwichtel-Auflösung und Lesung im Einschlafen Podcast
Es ist endlich soweit! Kurz bevor @claudine endlich die Auflösung des Blogwichtelns 2010 veröffentlicht hat, fand ich heraus, dass @mona_lisa von Monalisa’s Eyes für mich gewichtelt hat und in Episode 20 den Dickens vorgelesen hat! Danke, Mona! Ansonsten noch ein bisschen was über Geocaching (ich verwende derzeit c:geo auf meinem Telefon als Hilfe) und die Lesung, die ich morgen im Gottesdienst vorlesen darf.
Fri, 08 Jan 2010 - 14min - 175 - EP 17 ~ Kant, Mackmyra und Rotspon im Einschlafen Podcast
te mal mit Whiskyprobe statt Rotwein, der Mackmyra aus Schweden ist ein sehr bemerkenswerter Single Malt. Trotzdem erwähne ich einen Rotwein, nämlich den am Donnerstag probierten Rotspon aus Hamburg, weil er eine unglaubliche Schokoladennote hat. Vorher hatte ich noch nie einen Rotwein probiert, der in der Nase spontan Schokolade sagt. Sehr interessant. Außerdem erzähle ich vom Blogwichteln, wo ich dieses Jahr das erste Mal teilnehme. Sehr spannend, ich habe ein klasse Los gezogen und bin schon ordentlich am Nachdenken, was ich da Tolles wichteln kann. Hoffentlich wird es dann auch toll ;) Ich freue mich drauf! Und natürlich gibt es was vorgelesen, nämlich vom Herrn Kant. Raum und Zeit. Erstmal Raum. Wie im Fußball, man muss Räume finden, zumachen, aber erstmal denken, Ihr Profis!
Sun, 05 Dec 2010 - 16min - 174 - EP 16 ~ Kant und Gott im Einschlafen Podcast
Heute geht es mal wieder ein bißchen zur Sache. Nachdem ich den Wein des Abends vorgestellt habe, erzähle ich was von Gott und der Welt, wobei, vor allem von Gott und was Herr Kant und ich davon halten. Den moralischen Gottesbeweis Kants habe ich glaube ich nur so halb richtig erklärt… Danach dann zum Vorlesen den ersten Paragraphen des Hauptteils der Kritik der reinen Vernunft. Leider hab ich Schnupfen, und während des Lesens wuchs meine Nase zu. Ist hoffentlich keine Kant-Allergie, sondern nur ein Schnupfen. Wahrscheinlich.
Wed, 01 Dec 2010 - 19min - 173 - EP 15 ~ Nicht zum Einschlafen geeignet: Loriot Wettbewerb!
Es tut mir schrecklich leid, aber heute gibt es eine Sonderausgabe des Einschlafen Podcast! Frau Jekylla, die mit http://jekylla.wordpress.com und dem St. Pauli Blog http://santapauli.wordpress.com zwei schöne Blogs pflegt, hat dazu aufgerufen, einen Loriot / Evelyn Hamann Wettbewerb zu Weihnachten durchzuführen und die grandiose Fernsehansage zur achten Folge von... ach, Sie wissen schon nachzusprechen. Hier also mein Beitrag zum Wettbewerb. Zugegebenermaßen nicht halb so lustig wie das Original, aber bei meiner Stimme soll man ja auch nicht lachen, sondern einschlafen! Naja, ich hab mein bestes gegeben, nun sind Sie dran! Ja, genau Sie, der Sie das gerade hier lesen! Auf auf, mitmachen, mitblamieren!
Mon, 29 Nov 2010 - 05min - 172 - EP 360 ~ Meditation und der kleine Prinz
"Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid" (Yoda). Lasst Euch nicht von Furcht oder Angst leiten. Angst zu erkennen ist wichtig, um sie richtig einzuordnen, aber ich glaube, man sollte sein Handeln nicht danach ausrichten. Meditation hilft mir persönlich gerade, viele Dinge besser einordnen zu können.
Tue, 02 Feb 2016 - 52min - 171 - EP 14 – Nils Holgersson im Einschlafen Podcast, Episode 14
Heute ist der erste Advent, da habt Ihr Euch eine längere Episode zum Einschlafen verdient. Ich habe heute nachmittag schon angefangen, da hatte ich meine kleinere Tochter gerade aufgeweckt und sie lag gähnend neben mir, als ich vorlas. Das passt doch ganz gut, oder? Allerdings hat sie nach 5 Minuten festgestellt, dass sie dringend Kekse essen muss, und das fand ich natürlich auch, also habe ich die Aufnahme erst heute abend fertiggemacht. Wie würdet Ihr es eigentlich besser finden, wann ich neue Episoden veröffentliche: so wie es jetzt ist, abends gegen zehn, oder lieber schon früher, damit man mehr Zeit hat zum Runterladen? PS: leider hatte ich aus einer noch nicht gemeinfreien Version vorgelesen. Deshalb ist mein Gesprochenes durch die Version aus dem LibriVox Projekt ersetzt worden.
Sun, 28 Nov 2010 - 22min - 170 - EP 13 ~ Nils Holgersson im Einschlafen
Endlich wieder Nils Holgersson. Der arme Junge fliegt da oben in der Weltgeschichte rum und ich les einfach Kant. Naja, fliegen tut er noch immer, aber ich hab wenigstens mal das erste Kapitel zuende vorgelesen. Viel Spaß dabei, schlaft gut und Augen zu!
Fri, 26 Nov 2010 - 10min - 169 - EP 359 ~ Ausmisten und der kleine Prinz
Das große Ausmisten im Hause Baier, im Wesentlichen aus Versehen gestartet. Naja, geplant war es schon, wenn auch vielleicht nicht alles so auf einen Schlag. Jetzt zumindest sind auf dem Dachboden etliche Kartons weniger (weil entsorgt), im Bücherregal ganz viel neue Luft (weil etliches neu auf den Dachboden wanderte oder ebenfalls entsorgt ist), und sogar das CD Regal ist ordentlich. Und die Anlage ordentlich laut! Gute Nacht mit Metallica spielt Motörhead :D
Tue, 19 Jan 2016 - 1h 06min - 168 - EP 8 ~ Kirche
Heute gibt es mal was ganz anderes: die Bibel. Nicht die ganze, sondern nur die Teile, die morgen in der Kirche dran sind. Ich bin nämlich an der Reihe, in der Kirche vorzulesen. Nicht als Lektor (auch nicht als Hannibal), sondern als Gottesdiensthelfer. Was schade ist, wenn man den Text nicht mag, der dran kommt.
Sat, 13 Nov 2010 - 12min - 167 - EP 358 ~ Jahreswechsel und der kleine Prinz
Es war Weihnachten, ich hatte 13 Tage frei, war beim 32C3, hab viele Leute getroffen und dann auch Silvester gefeiert. Alles gut. Das Jahr kann nur gut werden. Gute Nacht!
Tue, 05 Jan 2016 - 55min - 166 - EP 12 ~ Schluss der Einleitung zur Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant
Es schneit! Draußen legt sich eine weiße Decke auf die Wiesen und alles wird wieder ganz leise. Ob das wieder so ein kalter Winter wie der letzte wird, als wir wochenlang Schnee hatten? Zumindest werden wir keine Probleme mit dem Einschlafen haben, denn die Kritik der reinen Vernunft ist noch lang, heute gibt es erst den Schluss der Einleitung. Unbedingt verlinken und Werbung machen muss ich heute für das Blogwichteln! Wer von Euch ein Blog betreibt oder ähnliches möge bitte mitmachen, das wird bestimmt wieder lustig! Ich zumindest freue mich schon darauf, mit einem Einschlafen Podcast bewichtelt zu werden und bin schon auf die Stimme gespannt!
Tue, 23 Nov 2010 - 17min - 165 - EP 11 ~ Flattr und Kant
Da bin ich wieder. Die Sätze werden wie die Nächte immer länger, aber ich bleibe dran und lese weiter die Kritik der reinen Vernunft vor. Was es sonst noch gibt: ich habe mir einen Flattr Account zugelegt, deshalb seht Ihr jetzt bei allen meinen Beiträgen das Flattr Icon. Wer mir also ein Trinkgeld geben möchte, kann das darüber tun. Ich habe es eigentlich nur gemacht, damit ich Stefan Groenvelds tolle Fotos mal Flattrn konnte. Und Annik Rubens Schlaflos in München Podcast. Und Flattr ist echt einfach, mit Paypal einen Betrag hochladen und den dann über das Netz verteilen. Sehr schön.
Fri, 19 Nov 2010 - 15min - 164 - EP 10 ~ Kant
Heute mal nicht Nils Holgersson, sondern Immanuel Kant. Auch damit will ich ja vorankommen, und die beiden Bücher im Wechsel ergänzen sich ja ganz gut.
Tue, 16 Nov 2010 - 14min - 163 - EP 9 ~ Umzug, Kritik und Nils Holgersson
Umgezogen in neue Domain, Kritik bekommen (!) und mal wieder auf LibriVox zurückgegriffen, weil Mathilde Mann einfach schon länger tot ist. Die arme, liebe Frau. Danke, Mathilde, und danke Sonja!
Sun, 14 Nov 2010 - 21min - 162 - EP 357 ~ Karriere und der kleine Prinz
Zum Thema dieser Episode: Ich finde, dass "Karriere" ein sehr schwieriger Begriff ist, vor allem in der aktuell stark im Wandel befindlichen Welt der Unternehmenskulturen. Es gibt immer noch das romantisch verklärte Bild der Karriereleiter, die man hinaufklettern kann, wenn man sein bestes gibt. Ich glaube aber nicht, dass das dem erforderlichen Teamgeist und dem Selbstverständnis des Individuums im Unternehmen irgendwie dienlich ist. Eine Lösung habe ich leider nicht, aber immerhin die Aufforderung, sich nicht davon treiben zu lassen, es "zu was zu bringen". Guter Vorsatz, oder? Gute Nacht!
Tue, 22 Dec 2015 - 56min - 161 - EP 7 ~ Möge die Nacht mit Euch sein
Auf mehrfachen Wunsch gibt es heute Nils Holgersson, und zwar nochmal von ganz vorne, denn das erste Mal gab es ja nur ein paar Sätze. Das ganze erste Kapitel ist drin, "Der Junge". Es gibt ein paar Windgeräusche, draußen ist ganz schöner Sturm. Aber das macht es ja eigentlich nur noch gemütlicher. Bleibt noch zu sagen, dass ich mich sehr über die Facebook Fans freue, vielen Dank! PS: leider hatte ich aus einer noch nicht gemeinfreien Version vorgelesen. Deshalb ist mein Gesprochenes durch die Version aus dem LibriVox Projekt ersetzt worden.
Thu, 11 Nov 2010 - 18min - 160 - EP 6 ~ Wein und Kant
Weiter geht's mit Herrn Kant. Den Wunsch nach mehr von Nils Holgersson werde ich gern erfüllen, aber erstmal gibt's heute noch richtig guten Einschlafstoff aus Königsberg. Übrigens kam meine Großmutter mütterlicherseits aus Königsberg, bevor sie nach Hamburg gezogen ist. Wahrscheinlich finde ich den Kerle deshalb so gut. Egal. Als Wein gibt es heute einen Gran Oristan, der im Vergleich zum badischen Rotwein der letzten Episode deutlich leckerer ist.
Wed, 10 Nov 2010 - 19min - 159 - EP 5 ~ Ende der Vorrede bei Kant
Der Podcast wirkt! Vor allem bei mir selbst, ich bin derart müde, dass es mir erst heute gelungen ist, die fünfte Episode aufzunehmen. Das kann auch daran liegen, dass Immanuel Kant und seine Kritik der reinen Vernunft wirklich nicht leicht zu lesen ist, aber ich hab mich die letzten Abende wirklich so oft versabbelt, dass ich die Aufnahmen abgebrochen und gelöscht habe. Wie auch immer, heute gibt es eine neue Episode, aus der Einleitung die ersten beiden Teile. A priori und a posteriori sind die Stichworte. Und badischer Rotwein. (Als ob Versabbeln beim Vorlesen heute noch ein Problem wäre ;))
Wed, 03 Nov 2010 - 16min - 158 - EP 4 ~ Geburtstag und Kant
Erstaunlich, schon in der vierten Episode meine ich ein Pattern zu erkennen und behaupte, dass ich ja immer erst ein bisschen spreche. Dazu auch erstmals das Betteln nach Feedback. Ein Klassiker!
Tue, 26 Oct 2010 - 14min - 157 - EP 3 ~ Der erste Kant
... und es geht erstmals um den FC St. Pauli. Klingt total austauschbar, so geht es dem Verein eigentlich immer ;) Dann habe ich also am 24.10.2010 angefangen, Immanuel Kant vorzulesen, und ich bin immer noch nicht durch.
Sun, 24 Oct 2010 - 12min - 156 - EP 356 ~ Verantwortung durch Reichweite und der kleine Prinz
Verantwortung ist eine so komplexe Idee, dass sich Philosophen seit Aristoteles damit beschäftigt haben. Kant auch. Und es gibt auch schon seit geraumer Zeit einen Pressekodex, der die Verantwortung von Journalisten abbildet. Aber für wen dieser Kodex gilt ist unklar. Ich glaube auf jeden Fall, dass Reichweite verpflichtet. Gute Nacht!
Mon, 30 Nov 2015 - 39min - 155 - EP 2 ~ Der erste Niels