Podcasts by Category

6242 - Wissenschaftsmeldungen 25.02.2021
0:00 / 0:00
1x
- 6242 - Wissenschaftsmeldungen 25.02.2021Thu, 25 Feb 2021 - 03min
- 6241 - Brandexperiment im Orbit: Wie löscht man Feuer in der Schwerelosigkeit?InterviewThu, 25 Feb 2021 - 07min
- 6240 - Brandexperiment im Orbit: Wie löscht man Feuer in der Schwerelosigkeit? Interview Christian Eigenbrod (Langfassung)Thu, 25 Feb 2021 - 08min
- 6239 - Assistenzsysteme für Fahrräder - Wie Helm und Lenker Gefahr signalisieren könnenThu, 25 Feb 2021 - 04min
- 6238 - Corona-Impfstoffe 2.0 - Wie Vakzine an Virusvarianten angepasst werdenThu, 25 Feb 2021 - 06min
- 6237 - Wissenschaftsmeldungen 24. Februar 2021Wed, 24 Feb 2021 - 04min
- 6236 - Schmecken mit den Armen: Oktopoden nehmen mit den Saugnäpfen Geschmäcke wahrWed, 24 Feb 2021 - 04min
- 6235 - Bienen als Sensor: Mit KI auf der Suche nach den Ursachen für das BienensterbenWed, 24 Feb 2021 - 03min
- 6234 - Elektrische Masken: Viren filtern und zerstörenWed, 24 Feb 2021 - 04min
- 6233 - Ultra-High-Speed im Emsland: Hyperloop-Röhren auf der Transrapid-TeststreckeWed, 24 Feb 2021 - 04min
- 6232 - Wissenschaftsmeldungen 23.02.2021Tue, 23 Feb 2021 - 04min
- 6231 - Kosten der Kälte: Wie Wintereinbrüche das Wirtschaftswachstum beeinflussenTue, 23 Feb 2021 - 04min
- 6230 - Corona-Impfstoff aus Mottenzellen: Novavax-Vakzin könnte als Booster punktenTue, 23 Feb 2021 - 05min
- 6229 - Tolle Idee! Was wurde daraus? - Energie aus der Kraft der MeereswellenTue, 23 Feb 2021 - 06min
- 6228 - Wissenschaftsmeldungen 22.02.2021Mon, 22 Feb 2021 - 04min
- 6227 - Power für die Basis: Wie kann die Open-Science-Community gefördert werden?Mon, 22 Feb 2021 - 05min
- 6226 - Naturschützer fordern Teilabriss - Die Grenzmauer zu Mexiko und ihre ökologischen FolgenMon, 22 Feb 2021 - 05min
- 6225 - Jenseits von Remdesivir: Wo steht die Medikamentenentwicklung gegen Covid-19?Mon, 22 Feb 2021 - 07min
- 6224 - Forschung aktuell 22.02.2021Mon, 22 Feb 2021 - 24min
- 6223 - Wissenschaftsmeldungen 19.02.2021Fri, 19 Feb 2021 - 03min
- 6222 - SARS-CoV-2: Kam das Virus doch aus einem Biowaffenlabor?Fri, 19 Feb 2021 - 04min
- 6221 - COVID-19-Impfung für Kinder - Impfempfehlung möglicherweise nicht für alle MinderjährigenFri, 19 Feb 2021 - 04min
- 6220 - Vor 42.000 Jahren - Umkehr des Erdmagnetfeldes löste eine Naturkatastrophe ausFri, 19 Feb 2021 - 04min
- 6219 - Landung auf dem Mars: Update zur Mission des NASA-Rovers PerseveranceFri, 19 Feb 2021 - 05min
- 6218 - Wissenschaftsmeldungen 18.02.2021Thu, 18 Feb 2021 - 03min
- 6217 - Mehr Obst und Gemüse - Die Pandemie verändert unser EssverhaltenThu, 18 Feb 2021 - 04min
- 6216 - Paläontologie: 1 Million Jahre alte Mammut-DNA sequenziertThu, 18 Feb 2021 - 03min
- 6215 - Dürre: Wie es den Böden in Deutschland geht - Interview Andreas Marx, UFZThu, 18 Feb 2021 - 05min
- 6214 - Landung des NASA-Roboters - "Perserverance" sucht nach Leben auf dem MarsThu, 18 Feb 2021 - 04min
- 6213 - Wissenschaftsmeldungen 17.02.2021Wed, 17 Feb 2021 - 04min
- 6212 - Gedmatch & Co. Wie offene Datenbanken der Polizei bei Ermittlungen helfenWed, 17 Feb 2021 - 04min
- 6211 - Corona-Schutzimpfungen - Software von Biontech soll Impfmanagement verbessernWed, 17 Feb 2021 - 05min
- 6210 - Zellen mit Magnetsinn: Forschende enträtselt Mechanismus für VogelnavigationWed, 17 Feb 2021 - 03min
- 6209 - Tödliche Windräder - Vogelschlag-Risiko europaweit minimierbarWed, 17 Feb 2021 - 04min
- 6208 - Wissenschaftsmeldungen 16.02.2021Tue, 16 Feb 2021 - 03min
- 6207 - Endorphine - Warum Silberwein Katzen glücklich macht und gegen Mücken hilftTue, 16 Feb 2021 - 04min
- 6206 - Modularer Quantencomputer: Forschende bauen Quantengatter aus vernetzten QubitsTue, 16 Feb 2021 - 04min
- 6205 - Corona-Schnelltests für zuhause - Interview Jonas Binding, RapidTestsTue, 16 Feb 2021 - 09min
- 6204 - Wissenschaftsmeldungen 15.02.2021Mon, 15 Feb 2021 - 04min
- 6203 - Und täglich grüßt die Sternzeit: Seit 01.10.1993 sendet der Dlf die SternzeitMon, 15 Feb 2021 - 07min
- 6202 - Lärmverschmutzung: Die Ozeane müssen leiser werdenMon, 15 Feb 2021 - 05min
- 6201 - Solargetriebene Sensoren - Wie schwebende Scheiben die Mesosphäre erkunden könntenMon, 15 Feb 2021 - 05min
- 6200 - Wissenschaftsmeldungen 12.02.2021Fri, 12 Feb 2021 - 04min
- 6199 - Auslese kompakt: "Wenn Tiere hämmern, bohren, streichen" - Von Peter-Rene BeckerFri, 12 Feb 2021 - 04min
- 6198 - Molekulare Motoren: Neue Einblicke in den Maschinenraum der Zellen - InterviewFri, 12 Feb 2021 - 08min
- 6197 - Erdbebenforschung - Die Vermessung des Meeresbodens mit WalgesängenFri, 12 Feb 2021 - 05min
- 6196 - Wissenschaftsmeldungen 11.02.2021Thu, 11 Feb 2021 - 05min
- 6195 - Diabetes Typ 2 - Umweltgifte erhöhen das Risiko wohl doch nichtThu, 11 Feb 2021 - 05min
- 6194 - Autonome Fahr-Erlaubnis: Verkehrsministerium stellt Regeln für Deutschland aufThu, 11 Feb 2021 - 06min
- 6193 - FCKW-Spuk in Ostchina: Kein neuer Ausstoß von verbotenen Ozon-KillernThu, 11 Feb 2021 - 05min
- 6192 - Wissenschaftsmeldungen 10.02.2021Wed, 10 Feb 2021 - 03min
- 6191 - Europas Zukunft im All: ESA-Generaldirektor Wörner zieht Bilanz seiner Amtszeit (Langfassung)Wed, 10 Feb 2021 - 15min
- 6190 - Europäische Raumfahrt - Wörner: Stärkere Zusammenarbeit zwischen EU und ESA notwendigWed, 10 Feb 2021 - 08min
- 6189 - Verpackung von Lebensmitteln: Wie kann mehr Recycling gelingen?Wed, 10 Feb 2021 - 04min
- 6188 - Erste deutsche Studienergebnisse - Inhalieren statt injizieren: Antikörper-Präparate gegen Covid-19Wed, 10 Feb 2021 - 05min
- 6187 - Wissenschaftsmeldungen 09.02.2021Tue, 9 Feb 2021 - 03min
- 6186 - Tolle Idee! Fliegende Windkraftanlagen: Seildrachen im AufwindTue, 9 Feb 2021 - 05min
- 6185 - Milliarden-Fördergelder: Wer darf den deutschen Quantencomputer bauen?Tue, 9 Feb 2021 - 07min
- 6184 - Ursprung des Coronavirus: Wie sind die WHO-Fachleute in Wuhan vorgegangen?Tue, 9 Feb 2021 - 04min
- 6183 - Wissenschaftsmeldungen 08.02.2021Mon, 8 Feb 2021 - 03min
- 6182 - Power-to-X: Zwischenbilanz des Kopernikus-ProjektesMon, 8 Feb 2021 - 04min
- 6181 - Raumsonde der Vereinigten Arabischen Emirate - Hope erreicht den MarsMon, 8 Feb 2021 - 04min
- 6180 - Weniger Kohlestrom wegen Covid-19? Energieerzeugung während der PandemieMon, 8 Feb 2021 - 04min
- 6179 - Impfen mit beweglichen Zielen: Welche Rolle spielen die Covid-Varianten?Mon, 8 Feb 2021 - 04min
- 6178 - Wissenschaftsmeldungen 05.02.2021Fri, 5 Feb 2021 - 03min
- 6177 - Corona-Impfstoff-Entwicklung: Rückschläge gehören dazuFri, 5 Feb 2021 - 04min
- 6176 - Digitale Energiesysteme: Wie man Blackouts vermeidet - Interview Christoph MayerFri, 5 Feb 2021 - 07min
- 6175 - Neue Coronavirus-Varianten: Exponentieller Anstieg in Deutschland zu erwartenFri, 5 Feb 2021 - 05min
- 6174 - Wissenschaftsmeldungen 04.02.2021Thu, 4 Feb 2021 - 03min
- 6173 - Zutritt nur für Corona-Geimpfte? Der Ethikrat ist gegen SonderrechteThu, 4 Feb 2021 - 04min
- 6172 - Corona-Prognose für Mitte Februar - Interview Thorsten Lehr, Uni des SaarlandesThu, 4 Feb 2021 - 08min
- 6171 - Genomsequenz-Datenbanken - Streit um profitables ErbgutThu, 4 Feb 2021 - 05min
- 6170 - Wissenschaftsmeldungen 03.02.2021Wed, 3 Feb 2021 - 03min
- 6169 - Quantenprognose: Wie Verschlüsselung trotz Quantencomputer sicher bleiben kannWed, 3 Feb 2021 - 04min
- 6168 - Erdwärme für die Energiewende - Thermalwasser liefert Fernwärme für NorddeutschlandWed, 3 Feb 2021 - 04min
- 6167 - Tests auf Mutanten - Wie sich die neuen Coronavarianten in Deutschland ausbreitenWed, 3 Feb 2021 - 04min
- 6166 - Russischer Impfstoff gegen COVID-19 - Sputnik V wirkt und ist sicherWed, 3 Feb 2021 - 05min
- 6165 - Wissenschaftsmeldungen 02.02.2021Tue, 2 Feb 2021 - 03min
- 6164 - Digitalisierung in Pandemie-Zeiten: Besser mit (weniger) Datenschutz?Tue, 2 Feb 2021 - 04min
- 6163 - Produktion von Corona-Impfstoff - Schneller geht es nur mit KooperationenTue, 2 Feb 2021 - 08min
- 6162 - US-Forschungspolitik - Wissenschaft nach TrumpTue, 2 Feb 2021 - 05min
- 6161 - Wissenschaftsmeldungen 01.02.2021Mon, 1 Feb 2021 - 03min
- 6160 - Grönland schmilzt: Studie über die Abschätzungen des EisverlustesMon, 1 Feb 2021 - 04min
- 6159 - Strategie aus der Pandemie? Pro und Contra des No- und Zero-Covid-KonzeptsMon, 1 Feb 2021 - 13min
- 6158 - Wissenschaftsmeldungen 29.01.2021Fri, 29 Jan 2021 - 03min
- 6157 - EMA empfiehlt Zulassung - Vor- und Nachteile des Corona-Impfstoffs von AstraZenecaFri, 29 Jan 2021 - 07min
- 6156 - Soziale Evolution: Auch Nacktmulle kommunizieren im DialektFri, 29 Jan 2021 - 05min
- 6155 - Katastrophenszenario: Was wäre, wenn es in Köln ein schweres Erdbeben gäbe?Fri, 29 Jan 2021 - 05min
- 6154 - Wissenschaftsmeldungen 28.01.2021Thu, 28 Jan 2021 - 04min
- 6153 - Auswirkungen von Antibiotika - Gestörtes Wechselspiel im DarmThu, 28 Jan 2021 - 04min
- 6152 - AUSLESE kompakt: "Die Triple-Krise" - Von Josef SetteleThu, 28 Jan 2021 - 04min
- 6151 - Künstliche Intelligenz im All - ESA setzt auf lernfähige ComputersystemeThu, 28 Jan 2021 - 04min
- 6150 - Schädlingsbekämpfung: Internationale Polizei-Aktion gegen Emotet-InfrastrukturThu, 28 Jan 2021 - 05min
- 6149 - Wissenschaftsmeldungen 27.01.2021Wed, 27 Jan 2021 - 04min
- 6148 - Elefanten im Zoo: Leiden die Dickhäuter unter Übergewicht?Wed, 27 Jan 2021 - 05min
- 6147 - Corona-Reinfektionen - Wenn SARS-CoV-2 zweimal krank machtWed, 27 Jan 2021 - 06min
- 6146 - Rohstoff-Importe - Neues Gesetz soll Konfliktmineralien entschärfenWed, 27 Jan 2021 - 05min
- 6145 - Wissenschaftsmeldungen 26.01.2021Tue, 26 Jan 2021 - 04min
- 6144 - Überalterte Staudämme: Der Weiterbetrieb vieler großer Talsperren ist kritischTue, 26 Jan 2021 - 05min
- 6143 - Ökologische Beerdigung - Kompostieren als BestattungsmethodeTue, 26 Jan 2021 - 07min
- 6142 - Verwirrung um AstraZeneca-Impfstoff: Kaum Schutz für ältere Menschen?Tue, 26 Jan 2021 - 05min
- 6141 - Wissenschaftsmeldungen 25.01.2021Mon, 25 Jan 2021 - 04min
- 6140 - Schiffsdiesel aus Biomasse: Nachhaltiger Treibstoff für die SeefahrtMon, 25 Jan 2021 - 04min
- 6139 - Regierung kauft Medikamente aus den USA - Was Antikörper gegen das Coronavirus ausrichten könnenMon, 25 Jan 2021 - 06min
- 6138 - Kein 'business as usual': Die Folgen des Brexit für die Wissenschaft im UKMon, 25 Jan 2021 - 07min
- 6137 - Wissenschaftsmeldungen 22.1.2021Fri, 22 Jan 2021 - 03min
- 6136 - Solarwinds: Update zum Ausmaß des HackerangriffsFri, 22 Jan 2021 - 04min
- 6135 - Patientenvertreter: Einfluss nimmt zu, Fortbildung stagniertFri, 22 Jan 2021 - 04min
- 6134 - Frankreich - Häufung von Fehlbildungen bei Neugeborenen war ZufallFri, 22 Jan 2021 - 04min
- 6133 - Deep Mining: Geomar-Forscher testen Erntemaschine für ManganknollenFri, 22 Jan 2021 - 04min
- 6132 - Alternsforschung - Geistiger Verfall ist umkehrbar - zumindest bei der MausThu, 21 Jan 2021 - 04min
- 6131 - Wissenschaftsmeldungen 21.01.2021Thu, 21 Jan 2021 - 04min
- 6130 - Diskriminierung bei der Jobsuche: Frauen und Migranten sind weniger gefragtThu, 21 Jan 2021 - 07min
- 6129 - Leptospirose und Co.: Studie analysiert Zoonose-Gefahr durch invasive SäugetiereThu, 21 Jan 2021 - 04min
- 6127 - Wissenschaftsmeldungen 20.01.2021Wed, 20 Jan 2021 - 04min
- 6126 - Biden-Kabinett - Top-Genetiker wird MinisterWed, 20 Jan 2021 - 06min
- 6125 - Eigenständige Roboterschwärme: Wenn Unterwasserroboter zusammenarbeitenWed, 20 Jan 2021 - 05min
- 6124 - Impfung in Entwicklungsländern - Viele Menschen sind zwei Tage von medizinischer Infrastruktur entferntWed, 20 Jan 2021 - 04min
Show More Episodes
5Podcasts similar to Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
ARD Radio Tatort ARD
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
Einfach Traden lernen - Börse verstehen Carsten Umland | simplified trading
Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Kultur
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Sternengeschichten Florian Freistetter
hr-iNFO Wissenswert hr-iNFO
Die Köpfe der Genies Maxim Mankevich
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL Mitteldeutscher Rundfunk
Das Coronavirus-Update von NDR Info NDR Info
Einschlafen Podcast Toby Baier
Alles auf Aktien WELT
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung Westdeutscher Rundfunk
WDR Hörspiel-Speicher Westdeutscher Rundfunk
WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk
OK, America? ZEIT ONLINE
Verbrechen ZEIT ONLINE
Other Science & Medicine Podcasts
radioWissen Bayerischer Rundfunk
SWR2 Wissen SWR
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
stern Crime - Spurensuche Stern.de GmbH / Audio Alliance
WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Westdeutscher Rundfunk
Welt der Physik | Podcast Welt der Physik
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Формула смысла. Дмитрий Куликов и Ольга Подолян "Вести FM"
100 Sekunden Gesundheit ORF Radio Ö1
SWR2 Wissen SWR
Das Universum Florian Freistetter, Ruth Grützbauch
Der Benecke | radioeins radioeins (rbb)
Betreutes Fühlen Atze Schröder & Leon Windscheid
Gesundheitsgespräch Bayerischer Rundfunk
The Immaculate Deception Somethin' Else
BBC Inside Science BBC Radio 4
Grünstadtmenschen Mein Schöner Garten
NRC Onbehaarde Apen NRC
Deutschlandfunk Podcasts
Nachrichten - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Hintergrund - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Presseschau - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Sternzeit - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk Deutschlandfunk