Filtra per genere

- 50 - Aufgschnappt 49 Politische Skandale
Staffelfinale! In dieser Folge geht es um Korruption, also um politische Skandale in Bayern, um Amigos und Affären, um die Modellbauaffäre, Maskendeals und warum Figuren wie der "Hendlkönig" oder "Bäderkönig" sehr gut Stoff für eine Serie liefern würden. Mit diesem großen Thema verabschiedet sich Aufgschnappt in eine kleine Pause. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 17 Feb 2022 - 49 - Aufgschnappt 48 Humor in Bayern
Ein großes Thema: Humor in Bayern! Worüber wird gelacht? Wann ist Schluss mit lustig? Gibt es regional also bayerischen Humor und wenn ja, was macht ihn aus? Bernhard Hiergeist schreibt als Journalist sehr viel über Comedy und Kabarett, Claudia Pichler hat eine Doktorarbeit über Gerhard Polt verfasst und steht als Kabarettistin auf der Bühne. Gemeinsam versuchen sie dem Humor in Bayern auf die Spur zu kommen. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 03 Feb 2022 - 48 - Aufgschnappt 47 Sport
Sportlich geht es ins neue Jahr! Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist reden über Sport in der Pandemie, Wintersport und bayerische Spezialsportarten wie das famose Fingerhakeln. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 20 Jan 2022 - 47 - Aufgschnappt 46 Weihnachten
Das Christkindl steht vor der Tür. Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist sprechen über Weihnachten in Bayern, traditionelle und familien-interne Bräuche, das Feiertagsprogramm zwischen "Kevin allein zu Haus", Lebkuchen und Fettfondue, über das schwäbische Klausentreiben, Tiroler Traditionen, die Familie Well und die Rauhnächte. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 16 Dec 2021 - 46 - Aufgschnappt 45 Namen in Bayern
Claudia hat Geburtstag - aber feiert man in Bayern nicht viel lieber Namenstag? Bernhard Hiergeist und Claudia Pichler sprechen in dieser Folge über Namensgebung in Bayern, Trends und Heilige, Rituale und Monaco Franze. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 02 Dec 2021 - 45 - Aufgschnappt 44 Religion
In dieser Aufgschnappt-Folge geht es um Religion, und damit in Bayern freilich viel um Katholizismus. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Wed, 01 Dec 2021 - 44 - Aufgschnappt 43 Stadt und Land
Wo lebt es sich besser: in der Stadt oder auf dem Land? Über Vorzüge und Nachteile von urbanem bzw. ländlichem Leben reden Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist in dieser Folge von Aufgschnappt, dem bayerischen Podcast. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 04 Nov 2021 - 43 - Aufgschnappt 42 Bier
Bier und Bayern! Das gehört zusammen und muss besprochen werden. In dieser Folge unterhalten sich Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist über Bierkultur, alkoholabstinente Ministerpräsidenten, das Reinheitsgebot, über die Freude am Rausch, aber auch die Verharmlosung von Bierkonsum. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 21 Oct 2021 - 42 - Aufgschnappt 41 Dialekt
Aufgschnappt meldet sich zurück! Neben Claudia Pichler ist in der neuen Staffel Bernhard Hiergeist mit dabei. Wir sprechen in unserer ersten gemeinsamen Folge über Dialekte in Bayern, Stolz und Scham, Vorteile und Vorurteile. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359. Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein Niederbayer. Einen Überblick über seine Arbeit gibt es auf https://www.bernhardhiergeist.de Seine Artikel über Comedy und Kabarett auf https://setup-punchline.de Claudia Pichler: Kabarettistin und Autorin aus München: https://claudiapichler.com
Thu, 07 Oct 2021 - 41 - Aufgschnappt 40 Michael Well
Vor einer kleinen Sommerpause gibt es ein Gespräch mit Michael Well, Musiker und Top-Manager von Gerhard Polt, den Well Brüdern (eh. Biermösl Blosn), Wellküren u.a. Wir sprechen über die Lage der Kultur und über Aufgschnappt! Im Herbst geht es weiter - und ich freue mich über Sprachnachrichten per WhatsApp an 0163 2426359 oder Mail an claudia@well-musik.de Alles, was ihr mit Bayern verbindet, Vorurteile, Schönes, Schauriges oder was ihr Aufgschnappt schon immer mal sagen wolltet. Schönen Sommer! :)
Fri, 16 Jul 2021 - 40 - Aufgschnappt 39 Sara Brandhuber
Sara Brandhuber hat ihre unfreiwillige Lockdown-Pause gut genutzt: das bairische Kinderbuch "Da Gustl findt sei Glück" ist gerade erschienen. Sonst steht die zweifache Mama aber am liebsten auf der Bühne als Musikkabarettistin. In Aufgschnappt 39 erzählt sie von ihren Anfängen, die Entscheidung für die Bühne als Hauptberuf, die Entstehung vom "Gustl", von Schicksalsschlägen, Shitstorms, Glauben und Freuden, und natürlich geht es wie immer über Dialekt, Heimat und überhaupts. https://claudiapichler.com https://sarabrandhuber.de/home
Mon, 07 Jun 2021 - 39 - Aufgschnappt 38 Hans Kratzer und Sebastian Beck
Hans Kratzer und Sebastian Beck sind Redakteure der Süddeutschen Zeitung und Bayern-Experten. In ihrer Ausstellung "Zeitlang" im Literaturhaus in München sind Fotos des unbekannten, also echten, unverstellten Bayern zu sehen (Beck), begleitet von wunderbaren Texten (Kratzer). Im Gespräch erzählen die beiden von ihren Reportagen in Bayern, von der Stadt-Land-Kluft, der Schönheit der bairischen Sprache, der Faszination von Altötting, von herrlichen und greißlichen Ansichten, von Klischees, Entwicklungen und bayerischen Typen.
Mon, 10 May 2021 - 38 - Aufgschnappt 37 mit Bernhard Prinz
Sein Markenzeichen ist die Porträt-Karikatur: Der Münchner Künstler Bernhard Prinz bringt am liebsten charismatische Typen zu Papier, zeichnet und überzeichnet, hält mit stets liebevollem, humorvollem Blick Besonderes und Eigenwilliges fest. In seinem Münchner Atelier arbeitet er oft monatelang an großen Wimmelbildern, vom Oktoberfest, London oder historischen Persönlichkeiten. Zu den Karikierten zählen Robbie Williams, Beth Ditto, Karl Lagerfeld, Karl Valentin, Lady Gaga, aber auch unzählige "Normalos". Bernhard ist ein offener, neugieriger Mensch und damit ein wunderbarer Gast für diese Aufgschnappt-Folge.
Tue, 13 Apr 2021 - 37 - Aufgschnappt 36 Livestreams und Kleinkunst
Wie gehts der Kleinkunst? Tapfer werden Livestreams angeboten, weil "richtige" Veranstaltungen immer noch in weiter Ferne liegen. Wie genau das abläuft, was alles an Aufwand dahintersteckt und wie sich das für die Künstler:innen anfühlt, das sind die Themen dieser Aufgschnappt-Folge. In Ingolstadt erzählen bei der Mixed-Show "Wer dablost´s" von und mit Gastgeber Andreas Martin Hofmeir, Musiker und BR-Urgestein Werner Schmidbauer, die Band Zärtlichkeiten mit Freunden, Künstlerbetreuerin Franziska Vogler und Veranstalter Matthias Neuburger. Matthias Riedel-Rüppel ist der Leiter des Kleinen Theaters in München-Haar und berichtet von seinen Mühen und Freuden im letzten Jahr.
Tue, 30 Mar 2021 - 36 - Aufgschnappt 35 mit Günther Sigl
Günther Sigl ist Musiker, Texter und Mitbegründer der Spider Murphy Gang, außerdem ein Münchner Original, grundsympathisch und Gast in Folge 35 von Aufgschnappt. Wir sprechen über bayerischen Rock´n´Roll, Höhen und Tiefen der bayerischen Band, die Neue Deutsche Welle, München, die aktuelle Lage und überhaupts.
Mon, 01 Mar 2021 - 35 - Aufgschnappt Folge 34 mit Jessi Strixner
Aufgschnappt ist zu Besuch in der Werkstatt von Holzbildhauermeisterin Jessi Strixner. Der Papa Rainer Strixner ist auch Holzbildhauer, Restaurator und hat ein Dult-Standl, die Mama Christa Strixner ist in der Gastro tätig und ehemalige Geyerwally-Betreiberin. Von beiden hat sich Jessi das Beste abgeschaut und geht ihren eigenen künstlerischen Weg. Nach vielen Jahren in der Gastro (Fraunhofer, Herzkasperlzelt auf der Oiden Wiesn) lebt sie heute ganz von der Holzbildhauerei und fertigt Skulpturen von Tennissocken, Schlüpfern oder Friesennerzen.
Wed, 20 Jan 2021 - 34 - Aufgschnappt Folge 33 mit Michael Well
Es ist mal wieder an der Zeit für ein Gespräch mit Michael Well (eh. Biermösl Blosn), Musiker und Top-Manager in der Agentur Well. Wir unterhalten uns über die letzten Wochen und die Auftritte, die möglich waren, über 40 Jahre Gerhard Polt & Well-Brüder, über den neuen Podcast "Ladies first", mit einem kurzen Schlenker in die Kabarett-TV-Landschaft und über unsere Pläne. Aufgschnappt geht mit dieser Folge in die Winterpause und kommt im neuen Jahr froh und munter wieder!
Tue, 03 Nov 2020 - 33 - Aufgschnappt Folge 32 mit Alma Bayer
Alma Bayer ist eine oberbayerische Schriftstellerin und hat mit "Liebestöter" ihren zweiten Regionalkrimi aus Rosenheim rund um den Ermittler Vitus Pangratz und seine Tochter "Jo" veröffentlicht. Humorvoll, unterhaltsam und spannend wird der Mord an "Weiberheldin" Marina Pfister aufgeklärt. Alma erzählt in dieser Folge von Aufgschnappt übers Schreiben und von ihrer oberbayerische Heimat.
Wed, 28 Oct 2020 - 32 - Aufgschnappt Folge 31 Trachten
Im schönen Kloster Benediktbeuern sitzt das Trachteninformationszentrum des Bezirks Oberbayern. Der Leiter, Alexander Karl Wandinger, erzählt in dieser Podcast-Folge über "Trachten" oder viel mehr über traditionelles Gewand in Bayern und dabei geht es doch schnell um viel mehr, um Kultur, Sprache, Heimat und überhaupts.
Wed, 21 Oct 2020 - 31 - Aufgschnappt Folge 30 im Theater
Die Theatersaison ist gestartet, mit zwei wunderbaren Gästen blicke ich hinter die Kulisse der Münchner Kammerspiele: Fabiola Schiavulli aus der Kostümabteilung und Daniel Bittner aus der Requisite erzählen von ihrer Arbeit und ihrer Freude am Theater.
Wed, 14 Oct 2020 - 30 - Aufgschnappt Folge 29 curt München mit Mel
CURT München ist ein idealistisches, non-profit-Projekt. Das kostenlose Stadtmagazin erscheint zwei Mal im Jahr als Printausgabe (außer Corona kommt daher...) und ist online zu finden. Bei Mel Castillo laufen alle Fäden zusammen. Die freie Grafikerin widmet ihre Freizeit und ihr Herzblut für CURT <3 Sie ist zu Gast in dieser Aufgschnappt-Folge.
Wed, 07 Oct 2020 - 29 - Aufgschnappt Folge 28 Lichtung Verlag
In dieser Woche geht es um den Lichtung Verlag im schönen Viechtach. Kristina Pöschl erzählt von dem unabhängigen Verlag in Ostbayern, dem feinen Programm aus Belletristik, Reiseliteratur, Sachbüchern und Mundart-Lyrik, von ihrem Werdegang, ihrem Verhältnis zur bayerischen Heimat und dem Stand eines kleinen Verlages.
Wed, 30 Sep 2020 - 28 - Aufgschnappt Folge 27 mit Gerhard Polt und Breiti
Heute wird gefeiert: Gerhard Polt und die Well-Brüder stehen seit 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Ein super Anlass für ein Gespräch mit Gerhard Polt. In dieser Folge erzählt er von der Freundschaft zu den Well-Brüdern Michael, Stofferl und Karli sowie zu den Toten Hosen. Aber auch über seine Anfänge spricht Gerhard Polt, über seine Haltung gegenüber Erwartungen und seine Selbstverständlichkeit auf der Bühne. Breiti (Die Toten Hosen) ist der zweite Gast in dieser Feier-Folge. Polt, die Wells und die Toten Hosen verbindet seit Jahren eine gute Freundschaft, die auch musikalisch bestens aufgeht. Das kann man übrigens auch auf der neuen CD bzw. Vinyl "40 Jahre" von Gerhard Polt und den Well-Brüdern mit Gastauftritten der Toten Hosen hören. Die Platte gibt es ab 25.9. im Handel.
Wed, 23 Sep 2020 - 27 - Aufgschnappt Folge 26 im Chiemgauer Schulmuseum
Diese Woche ist Aufgschnappt zu Gast bei den Schwoshubers in Tacherting, im Chiemgau. Auf einem wunderschönen Hof wohnen die Schwestern Gerti und Irmi, veranstalten gerne Konzerte und beheimaten das Chiemgauer Schulmuseum, das ihre Mutter Irmgard Schwoshuber gegründet hat. Gerti führt durch das Museum, erzählt etwas zu den einzelnen Sammlungsstücken und erinnert uns an die eigene Schulzeit.
Wed, 16 Sep 2020 - 26 - Aufgschnappt Folge 25 mit Markus Wasmeier
Markus Wasmeier ist der erste Gast in Staffel 2 von Aufgschnappt. In dieser Folge geht es um sein Freilichtmuseum in Neuhaus. Nach der aktiven Zeit als Ski-Rennläufer hat sich Markus Wasmeier ein Dorf wie vor 300 Jahren aufgebaut. Seit 1996 transferiert er mit einem Team und finanziert durch einen gemeinnützigen Verein Bauernhöfe und andere historische Gebäude in das Museumsdorf. Wir spazieren gemeinsam durch das Dorf, besuchen seine Gebäude und auch die tierischen Bewohner.
Wed, 09 Sep 2020 - 25 - Aufgschnappt Folge 24 Finale Staffel 1
Das ist das Finale von Staffel 1! Ja, das kommt vielleicht überraschend, aber besondere Zeiten bedürfen besonderer Maßnahmen. Mir und meinem Podcast wird eine Pause gut tun. Vielen Dank fürs Zuhören und für viele wunderbare Rückmeldungen! Im Herbst soll es weitergehen mit Staffel 2. Abonniert den Podcast gern, dann verpasst ihr nichts. Merci!
Wed, 27 May 2020 - 24 - Aufgschnappt Folge 23 mit Michael Well (Well-Brüder, eh. Biermösl Blosn)
Schluss mit lustig! Die Kulturwirtschaft ist ausgeknockt - keine Veranstaltungen, keine Einnahmen, keine rosigen Aussichten. Mit Michael Well (Musiker, Well-Brüder, eh. Biermösl Blosn) spreche ich über die prekäre Situation und unseren neuen Agentur-Alltag. Nach den Wohlfühl-Folgen der letzten Wochen machen wir diesmal unserem Ärger Luft. Wir leben für Kultur und leiden unter der aktuellen mangelnden Wertschätzung sehr.
Wed, 13 May 2020 - 23 - Aufgschnappt Folge 22 Willy Astor, Stefan Kröll, MONI, Andreas Rebers u.a.
Schönes trotz Kontaktsperre! Auch diese Folge ist eine Sammlung wohltuender Beiträge aus der Isolation von und mit: Willy Astor, Eleonora aus Zürich, Stefan Kröll, Anna aus Tunbridge Wells, Maria und Matthias Well, Bewie Bauer, Andreas Rebers, MONI, Ludwig Müller, Florian Burgmayr und Maria Hafner.
Wed, 29 Apr 2020 - 22 - Aufgschnappt Folge 21 Roland Hefter, Franziska Wanninger, Michael Well, Christian Lex u.a.
Good Vibrations from the Corona-Stüberl: Was gibt es Schönes zu berichten aus den letzten Wochen? Worüber hast Du Dich gefreut? - Das habe ich viele liebe und lustige Menschen gefragt und aus ihren Antworten eine bunte Podcast-Folge gebastelt. Stay positive and please don´t grantel! <3 Mit Margreth Außerlechner, Roland Hefter, Franziska Wanninger, Michael Well, Birgitt und Loni Binder, Susanne Plassmann, Christian Tesch, Christian Lex, Lena Kettner, Moses Wolff und ganz viel Zuversicht.
Wed, 15 Apr 2020 - 21 - Aufgschnappt Folge 20 Aubing und nicht auf Tour
Die zweite Solo-Folge aus der Isolation. Ich hab gar nicht so schlaue Gedanken zur aktuellen Lage, dafür ein paar schöne Lese- und Schau-Tipps und noch ein feines Zuckerl, nämlich einen Ausschnitt aus meinem Programm über meine Kindheit im schönen Aubing.
Wed, 01 Apr 2020 - 20 - Aufgschnappt Folge 19 mein erstes Kabarett-Jahr
Corona-Krise: Alle Veranstaltungen sind abgesagt, umso mehr Zeit habe ich für eine Podcast-Folge "außer der Reih". Es geht um mein erstes Jahr auf den bayerischen Kleinkunst-Bühnen, um Freud und Leid des Texte-Schreibens und des Kabaretts im Allgemeinen. Ich bleibe optimistisch und feiere mein kleines Jubiläum, auch wenn die Zeiten für uns freischaffende Künstler natürlich grad nicht rosig sind.
Sat, 14 Mar 2020 - 19 - Aufgschnappt Folge 18 Viktualienmarkt München
In dieser Folge von Aufgschnappt besuche ich den Münchner Viktualienmarkt, genauer gesagt Susanne Hofmann vom Tölzer Kasladen, Marinas Feinkost und das Kartoffelstandl Caspar Plautz. Der Viktualienmarkt mitten in München gehört für mich zu den schönsten Flecken der Stadt und ist um diese Jahreszeit angenehm ruhig.
Wed, 04 Mar 2020 - 18 - Aufgschnappt Folge 17 mit Maximilian Dorner
"Behinderung ist Rebellion" - Dieser Satz stammt von Max Dorner, meinem Gast in Folge 17. Seit zehn Jahren sitzt Max im Rollstuhl und weiß sehr gut, welche Hürden ihm da in München begegnen können. Er arbeitet im Kulturreferat, ist Autor, steht auf der Bühne, z.B. bei der inklusiven Open Stage "Mit Alles", und engagiert sich jetzt auch politisch: Als Stadtratskandidant für die Münchner Grünen tritt er am 15.3. bei der Kommunalwahl an und setzt sich vor allem für das Thema Inklusion ein.
Wed, 19 Feb 2020 - 17 - Aufgschnappt Folge 16 mit Birgitt Börtschi Binder aus Dorfen
Sie ist Veranstalterin, Kleinkunst-Profi und Allrounderin: Birgitt Binder aus Dorfen oder auch Börtschi, wie sie viele nennen. Aufgewachsen in München Giesing, lernte sie im legendären MUH die Kleinkunst-Szene kennen, zog dann in Dorfen das Veranstaltungslokal die "Soafa" auf, ging als Managerin mit Hans Söllner auf Tour und landete schließlich im Jakobmayer in Dorfen, wo sie seit fast zehn Jahren das Programm verantwortet. Nebenbei gründete sie eine Familie, ging selbst auf die Bühne - und achja, supersympathisch ist sie auch noch, die Börtschi!
Wed, 05 Feb 2020 - 16 - Aufgschnappt Folge 15 mit Calippo Schmutz
Mit Calippo Schmutz unterhalte ich mich über die Münchner Boazn. Calippo hat das Boazn-Quartett herausgegeben mit 32 Münchner Boazn. Kategorien sind u.a. Gründungsjahr, Bierpreis, Rüscherlpreis, Sitzplätze, Frauenanteil. Außerdem ist Calippo auf den Kabarett-Bühnen dieser Welt (also vor allem in München und Bayern) unterwegs, als Schauspieler z.B. im Gärtnerplatztheater zu sehen. Als "Luc", seine Kunstfigur im Bademantel, flaniert er durch München und initiiert demnächst eine Foto-Ausstellung (Eröffnung: 8.2. im Café Kosmos).
Wed, 22 Jan 2020 - 15 - Aufgschnappt Folge 14 mit Lena Schneck aus München
Das neue Jahr startet mit gleich zwei Themen, die mich persönlich sehr beschäftigen, nämlich Frausein und Politik. Ideale Gesprächspartnerin ist Lena Schneck, aufgewachsen im Münchner Westen. Sie hat ihre sichere Festanstellung gekündigt, um sich für Frauen und Finanzen stark zu machen. Das geht nur durch politische Mitwirkung: Jetzt kandidiert sie für die Grünen für den Bezirksausschuss Pasing / Obermenzing bei der kommenden Kommunalwahl.
Wed, 08 Jan 2020 - 14 - Aufgschnappt Folge 13 mit Michael Well (eh. Biermösl Blosn, Well-Brüder)
In der letzten Folge 2019 (juhu, nächstes Jahr geht es weiter!) ist Michael Well zu Gast, wir unterhalten uns über unsere Arbeit in der Agentur, über seine musikalische Familie, über unseren aufregenden Auftritt mit Gerhard Polt und den drei Haxn und natürlich über Weihnachten. Happy Abfent!
Wed, 11 Dec 2019 - 13 - Aufgschnappt Folge 12 Lesung mit Michael Well "Gerhard Polt und die anderen"
Folge 12 ist eine Spezialausgabe: Live-Mitschnitt von der Lesung "Gerhard Polt und die anderen" von Claudia Pichler und Michael Well (Musik) in der schönen Weilachmühle in Thalhausen / Altomünster am 1. Advent. Das Buch kann man am besten bei pustet.de bestellen. Schöne Abfentszeit!
Wed, 04 Dec 2019 - 12 - Aufgschnappt Folge 11 (Aubing)
Es geht weiter mit Aufgschnappt! Mein Podcast wird fortgesetzt, weil es mir einfach so viel Spaß macht. Zum Verschnaufen gibt es diese Woche allerdings eine kurze, aber sehr schöne Folge über das sportliche Aubing. Ich war zu Besuch bei einem Aubinger Kegelclub. Aufgschnappt ist jetzt auch auf Instagram!
Wed, 27 Nov 2019 - 11 - Aufgschnappt Folge 10 mit Franziska Wanninger und Gott des Gemetzels auf Bairisch
Mein Lieblingsthema ist einfach Dialekt. Diese Woche geht es um Bairisch auf der Bühne. Dafür habe ich die Wirtshausmannschaft getroffen, das Ensemble von "Gott des Gemetzels auf Bairisch", namentlich sind das Ina Meling, Cornelia von Fürstenberg, Matthias Ransberger und Sebastian Edtbauer, der das Projekt initiiert hat, sowie Regisseur Johannes Rieder. Mit Kabarettistin Franziska Wanninger spreche ich über ihre Erfahrung mit Dialekt auf der Bühne und über ihr Buchprojekt mit Martin Frank.
Wed, 20 Nov 2019 - 10 - Aufgschnappt Folge 9 mit Brigitte Hobmeier, Susanne Plassmann
Zwei tolle Frauen sind diese Woche zu Gast: Schauspielerin Brigitte Hobmeier erzählt vom Dialekt auf der Bühne und typischen Frauen-Rollen. Susanne Plassmann erzählt, was sie als Flirtcoach so macht und was ihr an Bayern gefällt. Und weil mir im Bairischen zu viel gegrantelt und geschimpft wird, habe ich Komplimente und liebe Worte gesammelt - eine Collage mit den Aufgschnappt-Allstars und Special Guest Gerhard Polt. Auf Bairisch kann man auch wunderbar liab sei.
Wed, 13 Nov 2019 - 9 - Aufgschnappt Folge 8 mit Constanze Lindner, Maxi Schafroth
Humor ist ein weites Feld! Zu weit für nur eine Podcast-Folge, deshalb beschränke ich mich in dieser Woche auf den Bereich Kabarett. Mit Constanze Lindner und Maxi Schafroth unterhalte ich mich über Kabarett in Bayern, Dialekt, ihre Erfahrungen mit dem Humor in unterschiedlichen Regionen und über Bühne überhaupts.
Wed, 06 Nov 2019 - 8 - Aufgschnappt Folge 7 (Holger Paetz, Björn Puscha)
Wie hast du`s mit der Religion? Die Gretchen-Frage beschäftigt mich diese Woche. Als Gäste mit dabei: Kabarettist Holger Paetz, aufgewachsen in Aschaffenburg, lange Jahre Nockherberg-Singspiel-Autor und u.a. als "Pater Paetz" mit seinem Predigt-Programm auf den Bühnen unterwegs, sowie Latin-Lover Björn Puscha, der Latein-Experte aus dem Schwabinger Vereinsheim, der seit kurzem sein erstes Solo-Programm spielt und einiges zu erzählen hat über die Religion im alten Rom.
Wed, 30 Oct 2019 - 7 - Aufgschnappt Folge 6 (Eva Karl-Faltermeier, Anni Preuß)
I red so gern Bairisch! Auch wenn das nicht immer einfach ist. In dieser Folge geht es um Vorurteile gegen Bairisch und Dialekt im Allgemeinen. Dazu habe ich mich unterhalten mit Journalistin und Kabarettistin Eva Karl und mit Anni Preuß, Gymnasiallehrerin und eine von drei Haxn.
Wed, 23 Oct 2019 - 6 - Aufgschnappt Folge 5 (Hans Haas, Liesl Weapon)
Diese Woche dreht sich alles ums Essen. Hans Haas aus Wildschönau in Tirol, seit bald 30 Jahren Küchenchef im Münchner Tantris erzählt von seiner Heimat, seinen Koch-Anfängen und seinem sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln. Kabarettistin und Indoor-Veganerin Liesl Weapon redet darüber, wie es ist, in Bayern vegetarisch groß zu werden, über die Bedeutung einer bewussten Ernährung und wie das als Bühnen-Thema taugt.
Wed, 16 Oct 2019 - 5 - Aufgschnappt Folge 4 (Monaco F, Maria Hafner, Manu Winbeck)
In Folge 4 von "Aufgschnappt" dreht sich alles um Musik. Dazu habe ich drei sehr unterschiedliche Gäste getroffen: Bairisch-Rap-Pionier Monaco F, Musikerin, Schauspielerin und Sprecherin Maria Hafner und Manu Winbeck von Monobo Son und LaBrassBanda.
Wed, 09 Oct 2019 - 4 - Aufgschnappt Folge 3 (Karl Valentin und Gerhard Polt)
Diese Folge ist dem großen Karl Valentin gewidmet, dem „münchnerischten Münchner“, Filmpionier, Volkssänger, Universalkomiker. Sabine Rinberger leitet seit 15 Jahren das Valentin-Karlstadt-Musäum im Münchner Isartor und erzählt über Karl Valentin, seinen Humor, Liesl Karlstadt und natürlich über das Musäum. Gerhard Polt (auch ein großer Valentin-Verehrer) interpretiert Valentins „Der Regen“ und mit Gisela Schneeberger den „Streit mit schönen Worten“.
Wed, 02 Oct 2019 - 3 - Aufgschnappt Folge 2 (mit Franz Xaver Zeller und Wiesnbedienung Loni)
Ozapft is! Pünktlich zur Wiesn dreht sich alles ums Bier. Franz Xaver Zeller aus Huglfing ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Brauer. Es gibt sogar ein Bier, das seinen Namen trägt. Loni aus Dorfen studiert in München und erzählt, was sie als Wiesn-Bedienung so alles erlebt. Und schließlich sollte man grad im Vollrausch und Vollkonsum auch an bedürftige Mitmenschen denken. Angela Zacher von der Münchner Tafel erklärt das Projekt „Prostspenden“.
Wed, 25 Sep 2019 - 2 - Aufgschnappt Folge 1 (mit Stephan Zinner, Jochen Malmsheimer)
Die erste Folge von "Aufgschnappt"! Es geht um Bayern und Bairisch, die Tücken des Dialekts, „dahoam“ in München oder doch manchmal „zuhause“. Erste Gäste sind Schauspieler, Musiker, Kabarettist und Trostberger Stephan Zinner sowie Dialektliebhaber und Sprach-Exot Jochen Malmsheimer mit außerirdischem Blick auf Bayern. Kabarettistin Franziska Wanninger, die später noch ausführlich zu Wort kommen wird, erklärt kurz, womit Mundartler manchmal hadern.
Wed, 18 Sep 2019 - 1 - Aufgschnappt
Aufgschnappt - die bairische Podcast-Serie ab 18. September von und mit Claudia Pichler und vielen illustren Gästen. Hier ein kleiner Vorgeschmack!
Tue, 27 Aug 2019
Podcast simili a <nome>
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
radioWissen Bayerischer Rundfunk
Das Gehirn und der Finger Daniel Finger
Der Tag - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Hintergrund - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Sternengeschichten Florian Freistetter
Kriminalhörspiel - Hörspiel und Feature Hörspiel und Feature
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast NDR Fernsehen
Streitkräfte und Strategien #Ukraine NDR Info
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Sinnlos Märchen RADIO PSR
SWR1 Leute in Baden-Württemberg SWR
SWR2 Wissen SWR
WDR Hörspiel-Speicher Westdeutscher Rundfunk
WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk
Kurt Krömer - Feelings Wondery
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE