Podcasts by Category

In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Hasstiraden gegen Mozzarella ins Mikro brüllt und Austernwasser mit Rotze vergleicht oder Marteria dogmatisch erklärt, warum ein Aal eigentlich kein Fisch, sondern King ist – das alles ist “Fiete Gastro”. Und noch viel mehr! Denn natürlich wird auch höchste kulinarische Expertise serviert, indem Tim und Sebastian sowohl Sterne-Köche und Köchinnen, als auch TV-Köche, Fleischgötter und Restaurantbesitzer begrüßen. Es wird hitzig diskutiert, gestritten (meistens fängt Tim an) und mit Fun Facts rund um Kulinarik, Gastronomie und Kochen geflext. Tim weiß nie, welchen Gast er erwartet und dementsprechend spontan und unvoreingenommen ist er. Umso besser vorbereitet ist dafür sein partner-in-fine-dine Sebastian. Jeden zweiten Donnerstag auf allen Podcastplattformen (zeitliche Höchstgrenze beträgt etwa dreieinhalb Stunden, kein Witz)
Ein RTL+ Podcast, produziert von Podstars by OMR. +++
Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance:audio-sales@ad-alliance.de +++
Executive Producer RTL+ : Christian Schalt
- 159 - #147 Alles hat kein Ende - mit Das Bo
Fietes: Alles hat ein Ende…nur nicht eure zwei Lieblingswürste. Die machen nämlich ne Pause. Ob groß oder klein, weiß weder der Große, noch der Kleine. Was sie aber beide wissen: bevor es ne Sendepause gibt, gönnen sie euch (und sich) mal 100 Prozent Fiete aka Tim und Sebastian, ein bisschen Gastro und endlich, ja eeeeeendlich auch den God of Intro: Das Bo is in the House! Aber bevor der „Sicher Digga" der Nation, der „Türlich, türlich“ des Podcast-Business in die heiligen Hallen der beiden Liebenden und Zankenden kommt, machen eben diese beiden das, was in letzter Zeit etwas kurz gekommen ist: sie begegnen sich auf Augen- und extra für euch auf gut erträglicher Ohrenhöhe. Das war auch mal nötig, denn zuletzt merkte man an der ein oder anderen Stelle vielleicht ein ganz, ganz, ganz kleines bisschen: joahhhh, da ist vielleicht Redebedarf und speziell für Tim auch Aus-reden-lassen-bedarf. Zu analytisch wird es aber nicht – manche Dinge bespricht man halt doch lieber am heimischen Herd miteinander. Es gibt aber auch so genug zu tun und zu hören: Der erste Gast der Stunde meldet sich beispielsweise zu Wort, Julien Walther, und bewertet die beiden und ihren Podcast nach allen Regeln der Kritikerkunst und wir sagen mal so: Für ihn ist Fiete ein echter Ohrenschmaus! Weiter wird hochtrabendst philosophiert. Über Erfolg. Über die Kunst des positiven Denkens. Über den Grund, warum Tim zu manchen TV-Shows einfach nicht eingeladen wird. Und darüber, warum das Leben mehr ist, als „Geburt, Schule, Arbeit, Tod“. Kurz: die Folge ist nicht nur eine ganz besonders intime, sondern auch eine ganz besonders liebevolle. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 13 Feb 2025 - 1h 38min - 158 - #146 Gebt den Affen Zucker - mit Philip Hitschler-Becker
Heute wird’s bunt, liebe Fietes. Bunt und laut, denn: Unsere drei Protagonisten sind im Zuckerrausch. Philip Hitschler-Becker ist zu Gast und hat das Hitschies-Sortiment im Gepäck. Das führt nicht nur zu Nostalgie und Kindheitserinnerungen, sondern auch zu heißen Diskussionen rund um den Süßigkeitenmarkt. Wie kriegt man Innovationen hin? Sollte hinsichtlich Zucker transparenter gearbeitet werden? Welche Wirkung hat der Seltenheitseffekt? Und die wichtigste Frage: Wie sieht der perfekte Wackelpeter aus? Es geht um Sellerie und Datenschutz, um Hitschler und die Brause-Ufos, um altbackene Logos und neue Lebensjahre. Um einen Philip, der ständig TikTok-bereit ist, und einen Tim, der noch nie eine Mail geschrieben hat. Bunt, liebe Fietes, bunt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 30 Jan 2025 - 2h 45min - 157 - #145 Drei mit Ei - mit Tim Armann
Weihnachten ist rum, aber Fiete wünscht sich mehr. Konzerttickets in New York, eine IKEA-Kooperation, Tim Armann als Gast. Zumindest der letzte Wunsch geht heute in Erfüllung: Tim Armann kommt und hat jede Menge Geschenke im Gepäck. Manche davon öffnen Tore in die Vergangenheit und lassen alle drei in Erinnerungen rund um Frankfurt und Darmstadt schwelgen, andere werden nur widerwillig geschluckt. Die Meinungen gehen ordentlich auseinander, vor allem wenn’s um Knoblauchöl und Sandwich-Toaster geht. Ähnliche Diskrepanzen finden sich auch in Tim Armanns Lebenslauf, was Fiete zu der Frage führt: „Wann bist du denn dann cool geworden?“ Die Antwort: irgendwo zwischen Frankfurts erster Adresse, Suppen-Catering und Fiction-Writing beim ZDF. Doch es geht nicht nur um früher, liebe Fietes. Fiete hat große Pläne für die nächsten zehn Jahre – für sich selbst, aber auch für Sebastian. Der sollte Fietes Meinung nach am besten Hunde-Influencer werden. Ein Thema, das für hitzige Debatten sorgt. Aber keine Sorge, Scheidungskind Tim kriegt die Wogen geglättet. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 16 Jan 2025 - 2h 54min - 156 - #144 Ein Wort, ein Mann – mit Sönke Wortmann
Klappe die 144. Ton läuft. Und bitte! Die Szene: Fiete und Sebastian treffen auf den Regisseur und Connaisseur Sönke Wortmann. An der Bar ein erstes gefühlvolles Abtasten (Also, mit Worten und Fragen. Nicht, was ihr jetzt vielleicht denkt.). Die wichtigste Frage beim Kennenlernen also zuerst: Ist es jetzt “Sööönke” oder “Sönke” wie in “Köln”? Dann wird’s tiefgründiger: Warum heißen seine Filme, wie sie heißen? Und welche Filme sind das noch gleich? Kann Fiete Sönke als den Regisseur für sein Lebenswerk begeistern? Und gibt seine Geschichte überhaupt genug Stoff für einen Film her? Und wo wir schon beim Thema Leben und Sterben sind: Wie sieht das Drehbuch für die Beerdigung eines Tim Mälzers und wie das für die “Abschieds-Party” von Sönke Wortmanns aus? Die Abschlussszene: Fiete und Sebastian bedanken sich höflich beieinander und zollen einander Respekt. Sönkes geschultes Auge stellt fest: Gute Schauspieler sind die beiden nicht. Und das ist in diesem Fall sehr gut. Denn das bedeutet, dass die zuvorkommenden Worte für das Gegenüber tatsächlich ernst gemeint waren. Drehschluss. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 02 Jan 2025 - 2h 15min - 155 - #143 Sei immer du selbst. Es sei denn, du kannst ein Schellhorn sein – mit Sepp Schellhorn
Fiete ist den Tränen nahe. Weihnachten steht vor der Tür. Und Sepp Schellhorn. Eine Überraschung, die für Fiete größer zu sein scheint als für die lieben Kleinen die Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Was Jesus für die Christen, das ist Sepp Schellhorn für Fiete und Sebastian. Ein Megainfluencer. Nennen wir das Kind doch einfach beim Namen, denn genau das ist er doch. Und so erwarten wir in dieser Folge auch so viel mehr als ein bisschen Küchenpsychologie. Hier wird nicht nur das Leben von Schelli, Sepp, Herr Schellhorn einmal von vorne aufgerollt – auch Fiete und Sebastian stellen sich tiefgründigen Fragen zu Fehlern, zu zweiten Chancen und zu – ja, Selbstgesprächen. Eine Folge mit Tiefgang, eine Folge zum Eintauchen. Natürlich geht es auch um Kunst, Kultur und Kulinarik. Um Kaiserschmarrn. Und Kaminfeuer. Und um die Alliteration und das christliche Gedankengut an dieser Stelle abzuschließen: Es geht auch um “Koch-Angels”. Und wer wissen möchte, was es damit auf sich hat: Der schalte ein und bleibe dran. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 19 Dec 2024 - 2h 34min - 154 - #142 Saywhaaat?! - mit Ricky Saward
Bühne frei, Vorhang auf, lasset die Spiele beginnen und Fietes Endgegner in die Manege eintreten: den veganen Koch. Ein Mann, der vom Duft von Sommerregen spricht und vom Geschmack von Schnee auf der Zunge. Ein Mann, der seinen Gästen die Kartoffeln in der Erde kocht und dazu ein Glas gefiltertes Regenwasser reicht. Ein Mann, der Knoblauchzehen bis zu zehnmal in Hafermilch auskocht, bis eine süß-cremige Masse entsteht. Der schwarzen Rettich mit heißer Holzkohle zwei Tage in der Erde verglühen lässt. Der Dinkelplätzchen mit geröstetem Malz, entsaftetem Blumenkohl, Pilz-Maronen-Créme, eingelegter Brombeere und fermentiertem Shitakepilz zur Umami-Bombe kredenzt. Ein Mann, der regionalen Küche. Kann es Fiete mit diesem Gast aufnehmen? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Saywhaaat?! Fiete packt seine Geheimwaffe – die spitze Zunge – ausnahmsweise zurück ins Täschchen seiner Kochschürze und die beiden begeben sich gemeinsam mit dem Ringrichter Sebastian E. Merget in einen Kampf – sprich, in ein Gespräch – auf Augenhöhe. Mit viel Tiefe, mit Ehrlichkeit und Respekt. Und natürlich mit der uns bekannten Portion Humor. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 05 Dec 2024 - 2h 33min - 153 - #141 C'est La Sellerie - mit Alina Meissner-Bebrout
Hier ein kleiner Stern, dort ein bisschen normal. Hier Pilzmaultaschen oder Wiener Schnitzel, dort Kalbstatar mit Zwiebelsud und Misocreme oder Sellerie-Ceviche. Hier eine wahnsinnig autoritäre Köchin, dort eher die “nette Abiturientin” von nebenan (sagt Fiete). Der heutige Gast vereint Gegensätze, die sich jedoch vielleicht gar nicht so sehr ausschließen. Sie schenkt ihrer Brasserie EDDA die gleiche Aufmerksamkeit wie ihrem 1-Sternerestaurant Bibraud. Sie serviert eine einfache Zwiebel mit einem Stellenwert, den andere nur dem Kaviar geben. Sie empfindet das “Normale” als genau so gut wie das mit Stern. Das beweist sie sogar live vor Ort, indem sie zeigt, auf wie unterschiedliche Art der von Fiete so unterschätze Sellerie verarbeitet werden kann: karamellisiert, püriert, gedörrt, gedämpft, als Creme, eingelegt, geräuchert… Und genau so unterschiedlich wie sie den Sellerie verarbeitet, sind auch die Themen, die durch sie auf den Tisch kommen: Was passiert, wenn wir etwas Vegetarisches nicht als Imitation, sondern einfach mal als das Gericht als solches betrachten? Würde man anders kochen, würde die Meinung der Gäste nicht zählen? Wie viele Komponenten muss ein gutes Gericht haben? Und wieso finden viele Köch*innen es so schlimm, wenn etwas einfach nur “lecker” ist? Was auf jeden Fall lecker ist und ihr euch auf der Zunge zergehen lassen könnt, liebe Fietes, ist diese Folge mit der Frau mit der kompliziertesten Nachname-Restaurantname-Kombination: Alina Meissner-Bebrout aus dem Bibraud Ulm. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 21 Nov 2024 - 2h 28min - 152 - #140 Fietes Drot Bose - mit Andy Zingler
Liebe Fietes, wenn ihr euch den folgenden Text auf 1,5 Geschwindigkeit und in nervigster tv-total-Sprecherstimme vorstellt, kennt ihr ungefähr den content, den Andy Zingler hundert Tage lang auf Instagram gespielt hat: Was machen Sachen!? Herzlich Willkommen bei Fiete Gastro Folge 140, hier lest ihr all das, was ihr die nächsten 150 Minuten hören werdet. Erstmal gab’s schön ‘ne Portion Baklava, bevor fix auf den Lebenslauf geblickt und festgestellt wurde: Krass, wie 'n Trampolin! Anschließend wurden Themen ausgekramt wie Internat und Instagram, Straßenflair und ADHS, dann haben wir uns noch krause Petersilie einverleibt und über Teriyaki gestritten, bevor Fiete Andys Brotdose provokant mit einem elektrischen Zaun verglichen hat. Weiter ging’s dann damit, ob demnächst von Andy ein eigener Laden in Hamburg oder eine Show auf RTL kommt, aber ist auch eigentlich egal, denn wir lieben eh, was er in Zukunft macht, weil alles immer ein bisschen doof, bisschen anders, bisschen edgy ist. Und obwohl der Vater ihm jeden Tag gesagt hat “Junge, mach alles außer Gastro”, sitzt er jetzt in einem Podcast, der das Wort im Titel trägt. Toll. Am Ende fängt Fiete noch ordentlich an zu stänkern, aber natürlich nur im positivsten Sinne und sagt über Andy: “Ich sehe was in dir, was du nicht siehst, aber es ist nicht Kochen”. Kann also nur heftig werden diese Folge, schönen Tag euch! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 07 Nov 2024 - 2h 22min - 151 - #139 Der Prinz von Ber ner - mit Jan-Philipp Berner
Unser kleiner Fiete ist verliebt. Er kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Wie gerne wäre er auch wie Jan-Philipp Berner: kacke nett und ‘n Rotzlöffel, der dann aber auch noch schlaue Dinge sagt. Außerdem führt Jan-Philipp den Söl’ring Hof, den Fiete mindestens genauso liebt. Das Essen, die Liebe zum Detail, das Ambiente – und ja, auch den Regenmantel und die Fahrräder. Aber, jetzt beruhigt euch. Fiete wird nicht blind vor Liebe und reißt sein Mundwerk auch weiterhin weit auf. Allein für die Teezeremonie, versteht sich. Nicht, was ihr jetzt denkt. Obwohl der Gast, der Benjamin Blümchen des Söl’ring Hofs, mit dem Autozug vom poshen, “kleinen Hamburg”, namentlich Sylt, angereist ist, macht er nicht auf dicke Hose. Es geht ganz bescheiden um die kürzlich gewonnen MICHELIN Keys, um die alkoholfreie Alternative zum Glas Champagner – Trinkessig, was auch sonst? – und um Stammgäste. Solche, die drei Wochen lang jeden Abend bei Jan-Philipp im Restaurant vorbeigeschaut haben. Ein bisschen opulent darf es dann aber doch noch werden. Aber bitte merken: opulent, nicht dekadent! Das ist ein himmelweiter Unterschied. Und ob der kleine Fiete nach Sylt zieht, um dort ein Gasthaus zu eröffnen und ganz nah an seinem Jan-Philipp zu sein – das erfahrt ihr in der heutigen Folge. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 24 Oct 2024 - 2h 24min - 150 - #138 Vast Tim Mälzer - mit Stevan Paul
Beinahe wäre er es geworden. Beinahe hätte sich Stevan Paul anstelle von Tim Mälzer als die Sonne betiteln können. Um ein Haar in der Suppe wäre es “Fiete Gastro mit Stevan Paul und Sebastian E. Merget” gewesen. Aber eben nur fast, denn am Ende hat Fiete wie immer alle umgehauen und den Job bekommen. Und so wie es gekommen ist, war es genau richtig, denn wenn Stevan ehrlich ist, wäre ihm das Leben als Fernsehernstarkoch sowieso nicht ganz geheuer gewesen. Dafür ist Stevan mit “v” wie “f” heute Koch, Food & Travel Journalist und Autor. Auch nicht schlecht, oder? Fiete und Sebastian sprechen mit dem “Mainstream-Koch mit Tiefgang” (im Gegensatz zu Fiete, da fehlt er, der Tiefgang) über das Nichtverständnis in Fine Dining Restaurants, darüber, worauf es bei Restaurantkritiken ankommt, woran man ein gutes Restaurant sofort erkennt und über Hamburgs kulinarische Geschichten. Wir bekommen ein kleines Geschmäckle davon, wie Fiete Gastro auch hätte sein können. Aber am Ende ist es auch gut so wie es ist. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 10 Oct 2024 - 2h 40min - 149 - #137 Der Dauerbrenner - mit Hans Reisetbauer
Alle, die jemals dachten, Fiete sei die größte Diva, werden heute bittersüß enttäuscht: denn die Williams macht ihm den Posten streitig. Genauer gesagt die Williams Birne. Und an der ist Fiete nicht nur selbst schon zigmal verzweifelt, nein, wir haben heute außerdem ihren größten Fan zu Gast. Qualitäts- und Dauerbrenner Hans Reisetbauer. Gestartet hat er mit 100 Obstbäumen, deren Früchte er zu Bränden weiterverarbeitet hat, heute besitzt er unter einem ganzheitlichen Ansatz eine Plantage von 17.000 Bäumen und gehört mit seiner Obstbrand-Destillerie zu den Besten der Welt. Auf die Frage “Alkoholfrei?”, antwortet er nur ganz nüchtern “uninteressant”. Man könnte sagen, Schnaps bestimme sein Leben – allerdings auf die gute Art. Ohne ein Hohelied auf Alkohol zu singen, erklärt Hans, der anders als Fiete und Sebastian eine echte Ikone hinter statt vor dem Tresen ist, was guten und schlechten Brand ausmacht, welche Prozesse hinter dem Brennvorgang stecken, wie er das perfekte Obst anbaut und was Qualität für ihn bedeutet. Wieso ist Zucker sein größter Gegner? Welche Fruchtbrände sind die wertvollsten, welche die komplexesten und wie sehr muss man seinen Beruf eigentlich lieben, wenn man teilweise 25 Jahre mit dem Warten auf das Endergebnis zubringt? Zugegebenermaßen: Noch wollen wir Fiete den Titel der größten Diva nicht aberkennen, aber er muss sich ab jetzt wirklich ins Zeug legen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 26 Sep 2024 - 2h 28min - 148 - #136 Sallycon Valley - mit Sally Özcan
Heute steht Fietes vermeintlicher Endgegner auf der Schwelle: Das Backen, personifiziert durch Saliha Özcan. Bei Sally zu Hause stehen so viele Öfen, dass es ein halbes Kernkraftwerk bräuchte, um alle gleichzeitig zu betreiben. Es sind 11 an der Zahl, aber die braucht es auch, denn ihr Leben basiert auf dem Kreiren von Kuchen. Alles begann mit einem Video auf dem YouTube-Kanal “Sallys Welt" und einer kleinen Küchenmaschine aus der heimischen Küche. Heute ist sie mit ihrem Backimperium und 140 Mitarbeitenden sozusagen zum Tim Mälzer des Backens geworden und hat es geschafft, ihm ein sexy Image zu verpassen (also dem Backen, nicht dem Mälzer). Genau darüber sprechen Fiete, Sebastian und Sally: Über das Image vom Backen, Backmischungen, die wesentlichen Unterschiede zum Kochen, darüber, wie die türkische Küche ihre Kreationen beeinflusst und ob es irgendwann langweilig wird, immer nur Mehl, Eier (die sie im Übrigen immer von anderen aufschlagen lässt), Zucker und Sahne zusammenzurühren (Spoiler: nein). Zwischen Sallys Spritztüllen und Tims Tränen blitzt jedoch auch hindurch, dass Fiete das Backen doch gar nicht so schlimm findet und vor allem: sich gar nicht so blöd anstellt, wie alle denken. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 12 Sep 2024 - 2h 15min - 147 - #135 Hummer, Hummer, Mors, Mors - mit Benjamin Chmura
Wir stehen vor einem Betonklotz in München-Schwabing. Außen Skulptur. Treten wir ein, werden wir von hummerrot und trüffelschwarz umschlossen und schnell finden sich Champagner und Aperitif vor uns wieder. Innen Berührung. Das Tantris ist ein Kunstwerk. Sein Küchenchef Benjamin Chmura beeindruckt nicht nur jeden Tag die Münchener Gäste, sondern heute auch die Hamburger Gastgeber Fiete und Sebastian. Den kulinarischen Grundstein hat eine (Zitat, von wem wohl?) aus Gammel und Rotz gekochte Fischsuppe, eine Bouillabaisse gelegt, die er mit 13 in Marseille gegessen hat, die seine Philosophie von Gefühl und Genuss bis heute prägt. Die Übernahme der Tantris-Restaurants hätten ihm viele nicht zugetraut – und das obwohl er bei den hochdekoriertesten Kollegen Frankreichs gelernt hat. Wie konnte Benjamin Chmura eine solch herausragenden Handschrift in einer Institution wie dem Tantris entwickeln? Was hat er – außer den Fliesen – von Hans Haas übernommen? Wie kann ein so hochwertiges Restaurant wie das Tantris die Mitte der Gesellschaft widerspiegeln? Austerdem geht es um das Platzmachen für die neuen Großen, um französische Kochkunst, um Karriere in Deutschland sowie darum, was fine dining darf und weshalb man keinen Stern haben muss, um ein guter Koch zu sein. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 29 Aug 2024 - 2h 45min - 146 - #134 To the spoon and back - mit Matthias Maurer
Das obligatorische "Neue Folge ISS da!" bekommt eine ganz andere Bedeutung. Denn heute wird bei Fiete Gastro jemand aufs Tablett gebracht, der nicht von dieser Welt, sondern von der ISS-Raumstation ist und eine Rakete bereits von innen gesehen hat. Die Trümmertruppe TS empfängt heute einen echten Astronauten, der seinerseits schon Trümmerwolken überlebt hat. In T(im) minus 5 Sekunden hat Matthias Maurer die Aufmerksamkeit aller um ihn herum auf sich gezogen – trotz seiner Unscheinbarkeit. Und genau die braucht er, denn bei der Auswahl zum Astronauten sind Menschsein und Sozialkompetenz zwei der wichtigsten Kriterien. Fiete aka. Houstim gibt seinem Haupttriebwerk aka. Sprechorgan ausnahmsweise den Befehl, in dieser Episode durchweg positive Signale zu senden: Was macht man den lieben langen Tag im Weltraum? Wie verändert sich der Blick auf die Welt, wenn man diese von oben sieht? Warum denkt das Gehirn im All, der Körper sei ein Schmetterling und könne sich auflösen? Ist ein halbes Jahr Raumstation schlimmer für die Psyche als 14 Tage Dschungelcamp? Selbstverständlich ist Sebastian als EIS-Kommandant in control of everything und will wissen, wie sich Geschmack in der Schwerelosigkeit verändert, warum Dosenfutter heute im All nicht mehr ausreicht, Salz gefährlich sein kann und Cayenne im Weltraum der Porsche unter den Gewürzen ist. Wir starten den countdown und in 5, 4, 3, 2, 1 lehnen wir uns zurück und hören T plus 180 Minuten lang völlig losgelöste Inhalte. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 15 Aug 2024 - 2h 55min - 145 - #133 Wer was wird, wird Wirt! - Das große Azubi-Spezial
Was heißt Fisch auf Englisch? Sind wir back in the Gastro-Summer of '92? Wie überbewertet ist Kürbisrisotto und wie unterbewertet eigentlich Sülze mit Glibber? Diesen Fragen stellen Fiete und Sebastian sich heute und haben sich zudem eine durchaus s(t)attliche Aufgabe auferlegt, die schon lang zum Filetieren bereitliegt, aber nur mithilfe von Cosima, Elric und Benni vollendet werden kann. Die drei sind Auszubildende als Koch bzw. Hotelfachkraft und gemeinsam mit ihnen will Fiete kritisch hinterfragen, was Azubis heute bewegt und welche Herausforderungen es in Betrieben sowie der Berufsschule gibt, aber auch wo sie sich in ihrer Ausbildung veräppelt fühlen. Heute wird Tacheles und dabei keineswegs die Branche schlecht geredet: Wieso wird die Kochausbildung gesellschaftlich so oft so wenig ernst genommen? Wie sinnvoll ist die klassische Ausbildung heutzutage? Lernt man genug? Warum treten so wenig junge Menschen handwerkliche Ausbildungsberufe an? Was muss der DEHOGA, was müssen die Betriebe und was am Ende des Tages auch die Auszubildenden selbst tun? Für letztere hat Fiete schon mal folgende grandiose Tipps: Schmoren, dumme Fragen stellen und den mentalen Mittelfinger zeigen. Fiete halt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 01 Aug 2024 - 2h 37min - 144 - #132 Mälzer!Merget!Mecker! - mit Markus Heidemanns
“Einen schönen guten Abend, ich freue mich sehr, dass Sie heute Abend dabei sind bei unserer Sendung Markus Lanz!”, “Herzlich Willkommen, meine Damen und Herren bei Lafer!Lichter!Lecker!!” oder “Schön, dass sie eingeschaltet haben bei Kerners Köche!” – Hinter all diesen Intro-Sätzen der großen deutschen Fernsehunterhaltung steht ein einziger Mann, und zwar derjenige, der Lanz, Lafer, Lichter, Henssler und Fiete himself groß gemacht hat. Zu Gast ist Markus Heidemanns von den Fernsehmachern und, Überraschung, genau das macht er: Fernsehen. Und genau darüber sprechen Fiete und Sebastian mit ihm. Es soll um die Stellung von Köch*innen in der Gesellschaft, um deutsche Talk- und Late Night Shows, um Humor im deutschen Fernsehen und die Entstehungsgeschichten von ein paar der erfolgreichsten deutschsprachigen Fernsehformate jemals gehen. Was würde Markus machen, wenn es analoges Fernsehen nicht mehr geben würde? Mit wem würde er gern noch mal eine Sendung machen? Und, am allerwichtigsten, kann Fiete, wenn er schon nicht auf die Couch geladen wird, dafür demnächst vielleicht Sidechick von Michelle Hunziker bei der Neuauflage von Wetten, dass..? werden? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 18 Jul 2024 - 2h 45min - 143 - #131 Alain Les Bleus - mit Alain Weissgerber
Allez les Bleus oder doch „Immer wieder Österreich“? Möchtegern-Österreicher Fiete und Sebastian empfangen einen Gast, der kulinarisch das ist, was bei der UEFA Euro 2024 das Grand Finale hätte sein können: Französische Tradition vs. österreichische Weltklasse. Und tatsächlich: was die Nationalmannschaften nicht geschafft haben, vereint Alain Weissgerber nicht nur in seiner Herkunft, sondern auch in seiner täglichen Arbeit! Denn der in Österreich lebende Franzose spricht mit Fiete und Sebastian darüber, wodurch Kulinarik in Österreich gerade so unfassbar an Bedeutung gewinnt und was die Rückkehr des Michelin damit zu tun hat. Außerdem reden die drei darüber, weshalb man öfter mit Menschen ‚fine dinieren’ sollte, die eigentlich absolut keine Ahnung davon haben, sowie über positive Fehler von Pop-up Restaurants und über die Entscheidung zwischen gutem Essen und Langeweile oder eben mittelmäßigem Essen dafür aber Mordsgaudi. Und dennoch, die große Frage bleibt: Wenn schon nicht die Nationalmannschaften triumphieren, bekommt vielleicht doch der Taubenkobel einen Stern? Lässt sich hoffen, denn erst dann stattet Fiete Alain wieder einen Besuch ab! Und wir wollen doch alle sehen, wie er sich aus Verzweiflung ein weiteres Mal im hauseigenen Ententeich ertränken will. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 04 Jul 2024 - 2h 15min - 142 - #130 Sim Selim Bim! - mit Selim Varol von WHAT'S BEEF
Wenn Fiete eine Netflix-Serienkiller-Verfilmung mit unserem heutigen Gast produzieren würde, dann wäre das Haus des Killers eine liebevoll kuratierte Körperwelten-Ausstellung. Gott sei Dank tickt Selim Varol beim Sammeln sauber und so ist sein Haus einfach nur übersäht mit bunten, fröhlichen Spielzeugfiguren. Selim könnte man in folgenden Worten sehr treffend beschreiben: türkischstämmig, Gastfreund, Visionär, Komplettist und kompletter Sammelnerd. Doch so einfach ist es nicht, denn in seiner Schatztruhe findet sich – neben einem Haufen Goldmünzen – einiges mehr: Er sammelt nicht nur Kunst, sondern damit auch Erinnerungen und zudem ist er Restaurantinhaber und Erfinder der Marke „What’s“ – What’s Beef, What’s Pizza und vielleicht bald auch What’s Fish? Das besprechen Fiete und Sebastian mit Selim und Special Guest Benny vom Haus-und-Hof-Place-to-eat „Fischereihafenrestaurant“. Außerdem diskutieren sie, warum der Smashburger-Trend einfach nur scheiße ist, warum Restaurants heutzutage fast zwangsläufig Entertainment-Fabriken sein müssen, wie man Kunst und Kulinarik zusammenführen kann und wie viel Fiete wirklich von Selim geklaut hat. Und damit sei sie erschaffen: Die Marke What's Pod! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 20 Jun 2024 - 1h 57min - 141 - #129 Die inneren Werte - mit Richard Rauch
Wos da Bauer ned kennt, frisst a ned? Das gilt im Gourmet-Wirthaus Steira Wirt bei Richard Rauch und seiner Schwester ganz bestimmt nicht. Denn hier kommen auch gern mal gegrilltes Rinderherz oder Ochsenschwanzbrühe auf den Tisch. Fiete und Sebastian begrüßen Richard herzlich, der allerdings ein bisschen so dreinschaut, als hätte er gerade eine Tüte Naschis geklaut. Vielleicht weil er genau weiß, dass er zum einen seine Golf-Schulden bei Tim „Lucky Punch“ Mälzer noch nicht getilgt hat und zum anderen, weil Fiete noch immer etwas angefressen ist, da er in Trautmannsdorf mal das (Zitat) „sinnbefreiteste Gericht ever“ Buchweizensterz nachkochen musste. Es muss also nicht nur umfangreich Kitchen Impossible aufgearbeitet werden. Es geht auch um Sonderwünsche und Preisgestaltung in Gourmetrestaurants, die Faszination für Innereien sowie den hoffentlich baldigen ersten Stern. Natürlich sprechen die drei auch über Österreich. Fiete bemerkt ein weiteres Mal, dass die Österreicher*innen ein herausragendes Verständnis von Kochen sowie eine einzigartige kulinarische Identität haben und dass Österreich international eine der Küchen der Zukunft werden könnte. Falls also mal jemand den Preis des Goldenen Grammelknödels für die besten Österreichinfluencer vergeben sollte: Der würde definitiv an Fiete gehen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 06 Jun 2024 - 2h 45min - 140 - #128 Die Crème de la Crime - mit Sabine Rückert
Warum serviert eine Frau ihrem Mann mit großer Hingabe einen Teller Pilze? Warum liegt neben der Leiche eine schlaffe Rinderkeule? Warum riecht es in der Obduktionshalle nach Mandeln? Was, wenn Fiete wieder Flachwitze über sich ergehen lassen muss? Was, wenn dann jemand den Raum betritt, der auf Sebastians Humor tatsächlich mit schallendem Gelächter reagiert? Und was, wenn dieser jemand ihm auch noch seinen Posten streitig macht? Denn die Frau hinter ZEIT Verbrechen kennt sich mindestens genauso gut wie Fiete damit aus, einen Raum für sich einzunehmen, zu unterhalten und die Wahrheit auszusprechen. Wird das alles in bösem Wort- und Brotschlag enden? Man könnte meinen, ein Beruf, der so sehr die Abgründe der menschlichen Spezies seziert, sollte alles haben, nur nicht die Zutat des Daraus-Glücklich-Werdens. Bei Sabine Rückert weit gefehlt. Denn sie ist mit ihrem Leben mehr als zufrieden und lechzt nach faszinierenden Kriminalfällen. Gemeinsam mit Fiete und Sebastian geht sie in die Archive ihrer Leidenschaft für das Verbrechen. Die drei sprechen über missbräuchliche Machtpositionen, über die Frage, ob jeder zum Mörder werden kann und über’s Wegschauen und Hinsehen. Sabine packt die erschreckendsten Geschichten aus und vielleicht kommt nach dieser Folge eine Edition von Black Stories auf den Markt: Fiete und seine Top 10 Tötungsgeschichten mithilfe von Lebensmitteln. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 23 May 2024 - 2h 44min - 139 - #127 Ein Stern für Fiete - mit Denise Wachter
Heute mal nicht Sterneküche, sondern stern-Küche. Sie hat, was Fiete niemals haben wird: einen Stern, der ihren Namen trägt. Denise Wachter ist Genussexpertin beim – Überraschung – Stern und steht dem Gastgeber an Selbstbewusstsein in nichts nach. Sie ist eine der anerkanntesten Food-Journalistinnen des Landes. Als Hofberichterstatterin bei Kitchen Impossible ist sie so nah an Fietes Seele, wie Sebastian es oft gern wäre. Doch sie hat nicht nur das Schreiben mit Löffeln gefressen, sondern kocht auch in der Küche ihr eigenes (und dann auch noch sehr leckeres!) Süppchen. Genauer gesagt ein kaltes Rote-Beete-Süppchen, das sie von ihrer litauischen Mutter gelernt hat. Mit Fiete und Sebastian spricht sie nicht nur darüber, was die litauische Küche ausmacht und wie die Globalisierung der Einkaufskörbe sich auf die kulinarische Vielfalt auswirkt, sondern auch darüber, was sie von Zerstörerkritiken hält und wie man in einem Magazin wie dem Stern Bratkartoffelheinis relevant erscheinen lässt. Der Gast ist eine der Frauen, nach denen die Kulinarik dürstet. Vielleicht gibt es also demnächst einen Guide feminin und noch vielleichter kriegen wir es ja irgendwann hin, das systemische Problem in der Sternegastronomie ein klein bisschen aufzubrechen. Bis dahin – Fiete hören und auf Rote-Beete-Suppe schwören. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Wed, 08 May 2024 - 2h 07min - 138 - #126 Zwei Himmelhunde auf dem Weg zu Holle - mit den SizzleBrothers und Holle21614
Wie Bratwürstchen auf dem Rost – so müssen sich Fiete, Sebastian und ihre drei Gäste heute fühlen. Es wird eng, heiß und riecht nach Männerschweiß. Die einen lassen nichts anbrennen, weder auf dem Grill noch auf YouTube, der andere bewertet sich hoch bis an die Spitze der Food-Content-Creator und erzeugt vor den Dönerläden des Landes Schlangen bis nach Meppen. Im Gegensatz zu den sehr erfolgreichen Social Media Kanälen von den SizzleBrothers und Holle21614 entwickelt sich Fietes YouTube-Kanal ungefähr so schnell, wie sich ein Dönerspieß dreht: in Nichtgeschwindigkeit. Wie können Persönlichkeiten aus der alten Medienwelt ihre Inhalte schärfer anbraten bzw. sollten sie es überhaupt versuchen? Die SizzleBrothers erklären, warum Food Content auf Social Media so gut funktioniert, wie man aus Kohle Kohle macht, und warum manchmal ein 10-Minuten-Erklärvideo über Ravioliteig besser ist als ein dreistündiger Kochwettbewerb. Mit dem „kleinen Dönertester“ Holle wiederum geht es darum, weshalb Lieferessen zukünftig mehr als „Du hast die Kontrolle über dein Leben verloren“ bedeutet, worauf es beim Bewerten wirklich ankommt und warum der ‚Döner mit der Ecke‘ DER Durchbruch sein könnte. Wenn ihr mehr von uns hören wollt, jetzt Ohren reiben und die Gnocchi aktivieren. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 25 Apr 2024 - 2h 47min - 137 - #125 Hopp Schwüüz! – mit Elif Oskan
Ungeduscht und mit Hipster-Mütze getarnt tänzelt der beschwingte Fiete ins Studio und weiht die Räumlichkeiten unfreiwillig mit süß-klebriger Wassereis-Masse. Vermutlich legt er damit bereits unbewusst den Grundstein für das Motto der Folge: Süß. Anders lässt es sich kaum sagen, denn Elif Oskan könnte zur alleinigen Sympathieträgerin einer ganzen Nation erkoren werden. Bzw. zwei ganzer Nationen, da sie als gebürtige Türkin bereits im zarten Alter von sieben Monaten in die Schweiz kam. Dort hat sie heute mit ihrem Restaurant Gül in Zürich authentisch türkische Küche etabliert, die es laut Fiete so in Deutschland nicht zu finden gibt. Ob sich Elif als Türkin oder Schweizerin fühlt, variiert von Tag zu Tag. Nach der Eröffnung ihres Restaurants folgte eine eingehende Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer Identität. Eines war aber immer klar: Elif liebt Menschen und Menschen lieben Elif – zweiteres behaupten wir jetzt einfach mal, aber im Studio ist es eindeutig: Fiete ist großer Fan, Sebastian positiv geschockt von Elifs positiver Ausstrahlung und auch die Redaktion ist verliebt! Elif spricht mit einem an Konstanz fast schon irritierendem, aber höchst ansteckendem Lächeln in der Stimme und erzählt von ihrer Liebe zum typisch schweizerischen Marmorkuchen, den sie mit gerade einmal neun Jahren das erste Mal ohne Rezept, Waage und Messbecher selbst zubereitete. Aber auch die türkische Küche kommt im Gespräch nicht zu kurz: Wie viel Fleisch wird in der Türkei tatsächlich gegessen? Was ist die Mutter-Tochter-Suppe? Wieso wird die türkische Küche auf Kebab reduziert und wie könnte man den Döner authentischer machen? Elif ist auf jeden Fall so authentisch, wie es nur geht. Und süß. Nur ihr Baklava… das ist weniger süß, dafür aber umso leckerer. Oder wie Elif sagen würde: So guat! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 11 Apr 2024 - 2h 20min - 136 - #124 Salt'N'Papa - mit Cozy und Jo von Salt & Silver
Gäste, die Fußduschen im Restaurant verlangen. Gestörte Putzaktion am Ende und Anfang einer jeden Saison. Den Imbiss zweimal im Jahr mit einem 20-Tonnen-Kran von der Plattform hieven, damit er nicht in den Sturmfluten absäuft. Pommes für 7,50 € verkaufen. Wenn man das hört, fragt man sich: Warum tut ihr euch das an? Bevor das geklärt wird, merken wir schnell, dass es im Studio heute erschreckend wenig rau zugeht, denn Fiete ist beseelt und einfach nur stolz auf die beiden Stellvertreter für Lebensträume mit Ecke und Kante. Cozy und Jo von Salt & Silver nehmen Fiete und Sebastian gedanklich mit ans Meer, wo immer wieder angenehme inhaltsschwere Brisen durch Fietes Haar wehen: Wie bereitet man sich auf eine Saison vor? Wie stellt man an einem solchen Standort Mitarbeitende ein? Wie findet man einen guten Weg zwischen Respekt vor der touristischen Tradition und dem eigenen Freiraum? Was muss man in Kauf nehmen, um keinen Nestlé-Scheiß verkaufen zu müssen? Wie bleibt Gastronomie für alle verfügbar? Und aus welchem Grund kommt man überhaupt auf die Idee, ein Restaurant zu eröffnen? Cozy und Jo können theoretisch mit dem Schiff zur Arbeit fahren, erleben jeden Abend sich spiegelnde Sonnenuntergänge am Horizont und dürfen mitten im Wattenmeer acht Meter über dem Wasser auf Holzpfählen kochen und bedienen. Spätestens das macht auch Anfragen für Fußduschen sofort wieder watt, äh, wett. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 28 Mar 2024 - 2h 29min - 135 - #123 Oh Lucki Day - mit Lucki Maurer
Er hat es wieder getan. Und würde es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit immer wieder tun. Fernsehkoch, Gastronom, Landwirt, Black-Metal-Frontmann und heimlicher Powerlifter Lucki Maurer hat seine bayerischen heiligen Hallen verlassen, um unsere zu beehren. Umso bedauerlicher ist es, dass Fietes Hexenschuss einem freudigen Wiedersehen (mit Aufspringen und in die Arme fallen) leider im Wege steht. Alle wichtigen Themen kommen natürlich trotzdem auf den Tisch: Das unanfechtbare Recht auf Rausch. Der kleine aber feine Unterschied zwischen gutturalem Gesang und einem Seelöwen mit Regenschirm im Arsch. Und zuletzt auch der kleinere, aber noch feinere Unterschied zwischen Vier Fünfzig und Vierhundertfünfzig Euro auf der Weinrechnung. Es wird auch ernst in dieser Folge: Wie ist Lucki mit seiner zweiten Krebsdiagnose umgegangen? Was steht auf unseren Bucketlists ganz oben? Und am allerwichtigsten: Wie erfüllen wir uns unsere Träume? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 14 Mar 2024 - 2h 10min - 134 - #122 Croque 'n' Roll - mit Lukas Mraz
Ein Klecks Crème fraîche, Kaviar und Verbene auf einer geräucherten Schieferplatte. Die Verzehrempfehlung: beherzt abschlecken. Der Heiopei mit der Idee: Lukas Mraz – seines Zeichens kongeniales Enfant terrible mit dem Look eines Drogendealers. Die Beschreibung lässt vermuten, wie unser Fiete für ihn empfindet: Die Augen zu Schlitzen voll väterlicher Liebe verzogen, das Herz gefüllt mit Punk-Attitüde. Denn ähnlich wie Fiete lässt sich Lukas von niemandem reinreden. Er serviert frischen Schnee als Cocktail, druckt pinkelnde Gurken auf seine Tassen, ohne genau zu wissen warum und schmeißt sich beim Dinner für konservative Rechte ins Travestiekostüm. Lukas fällt gerne auf, nimmt sich nicht zu ernst, positioniert sich, eckt an. Wer seine Schieferplatten nicht abzulecken bereit ist, darf sein Etablissement bestenfalls direkt wieder verlassen – da scheißt sich Lukas nichts, wie Sebastian sagen würde. Lukas beeindruckt Fiete damit, dass er seine Karriere schon mit zarten 14 Jahren klar vor Augen hatte. Er begeistert damit, dass er vorsätzlich mit Lebensmitteln kocht, die ihm nicht schmecken und verzückt Fiete und Sebastian mit dem Geständnis, dass besonders gute Speisen bei ihm die Vorstufe eines Orgasmus auslösen können. Auch wenn Fiete euch nicht oral, sondern ausschließlich aural verzücken kann, hoffen wir, dass diese Folge euch in einen ähnlich euphorischen Zustand katapultiert. Wohl bekomm’s! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 29 Feb 2024 - 2h 35min - 133 - #121 Schön einen auf dicke Sauce machen - mit Thomas Martin
Hauptzutat der heutigen Pod Blanc ist Thomas Martin, Küchenchef im sagenumwobenen Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee – für Fiete das „Jahreszeiten an der Elbe“. Das Ergebnis des dreistündigen Kochvorgangs sollte hochwertig, traditionell und schlicht ausfallen. Was dafür zu tun ist? Zunächst die Akribie und Qualität der Produkte sicherstellen – ohne das wird die Sauce klumpen. Nun das Studio schon mal mit den zwei Nebenzutaten Fiete und Sebastian vorheizen, bis die Temperatur auf dem Fietepunkt angekommen ist. Anschließend die Themen vorsichtig öffnen: Die Kunst der Reduktion und Einfachheit, die Wertschätzung der Monothematik, respektvoller Umgang in der Küche und die wahrhaftige Schönheit eines Tellers. Bevor die Pod Blanc jedoch vollständig passieren wird, ist es während des Verarbeitens wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten. Nicht zu heiß werden lassen. Eine dosierte Menge an weiteren Komponenten kann zugefügt werden, um zusätzliche Aromen zu verleihen: Zum Beispiel die Fragen danach, weshalb mehr dazugehört, als ‚einfach nur gut zu kochen‘, warum guten Köchen beruflich eigentlich nichts passieren kann und wie auf Instagram Hochwertigkeit und einfaches Kochen miteinander verschmelzen können. Was noch zu beachten ist: Fiete zwischendurch kaltstellen, damit die Hauptzutat sich in seiner Gänze entfalten kann. Zwischendurch, wenn nötig, von Sebastian mit Themen nachwürzen lassen. Bon Apódtit! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 15 Feb 2024 - 2h 26min - 132 - Frühjahrsputz bei Fiete
Fiete macht eine kurze Frühjahrsputz Pause. Ab dem 15. Februar geht es dann aber auch schon wieder weiter. Wir freuen uns auf Euch!
Thu, 01 Feb 2024 - 01min - 131 - #120 Bitte nicht stör'n - mit Markus Rüsch
Der gemeine Mensch kennt es vom Tequilatrinken: Lecken, schlucken, beißen. Das, was 99,9 Prozent mit Tequila machen, macht Markus Rüsch halt mit Kaviar: Vom Handrücken lecken, Zunge gegen den Gaumen pressen, schlucken. Dekadent? Darüber sind sich Fiete, Sebastian und heutiger Gast, der in dritter Generation das Altonaer Kaviar Import Haus führt, nicht ganz einig. Der mitgebrachte Kaviar regt offensichtlich nicht nur Gaumen, sondern auch Denkprozesse an: Viel mehr in einem Stör- als in einem Streitgespräch diskutieren die drei, ob Kaviar nur Luxusprodukt ist, warum Luxus nicht unbedingt negativ behaftet sein muss und weshalb wir ihn auf gewisse Art sogar brauchen. Genau so wie man Kaviar nur mit dem Rolls Joyce unter den Löffeln, dem Perlmuttlöffel, essen sollte, haben wir als Überraschungsgast den Rolls Royce unter den Sterneköchen eingeladen: Christoph Rüffer vom Vier Jahreszeiten, der den Salzgehalt dieses Podcasts wieder auf Normallevel bringt. Mit ihm kommen weitere Themen auf den Teller: Didaktik im Kochwesen, Inflation vs. Luxus, Aufwertung von Städten durch Kulinarik sowie Legitimation und Gründe für’s Kaviaressen. Lustig eigentlich, wenn man sich mal bewusst macht, dass für diese Folge vier gesetzte Männer zusammengefunden haben, um beinahe 150 Minuten über Fischeier zu sprechen... aber das stör(t) hier zum Glück niemanden. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 18 Jan 2024 - 2h 19min - 130 - #119 Here comes the drum - mit Gustav Schäfer
Fiete empfängt heute einen Weltstar, den jedoch kaum jemand namentlich kennt. Muss man auch erstmal schaffen. Das ist genauso versehentlich passiert, wie man sich auch manchmal beim Gemüseschneiden den Finger halb abhackt: Zack, berühmt! Humor und Bodenständigkeit wie Sebastian, Schnauze und Arroganz wie Fiete – das beschreibt Gustav Schäfer, den Drummer von Tokio Hotel, wohl sehr treffend. Was der hier als Gast zu suchen hat? Ganz einfach: Erstens bekommt er als internationaler Star bei Fiete Gastro eine Bühne, die ihm gebührt, und zweitens, ist seine Meinung zu den eigenen Kochkünsten an Überheblichkeit nicht mehr zu übertreffen: Er behauptet doch glatt, besser kochen zu können als so manche Küchenchefs der besten Restaurants, weshalb er nicht mehr auswärts essen geht. Doch seine Hände würde er nicht (wie einst J-Lo ihren Booty) fürs Kochen versichern lassen, sondern um sein Leben lang am Schlagzeug die Sau rauslassen zu können. Ein Traum, der Fiete vorenthalten blieb. Bis jetzt. Gustav entfacht in ihm ein echtes Feuerwerk, denn der sieht sich am Ende des Podcasts mit Pyro, Lichtshow und allem Drum und Dran die großen Bühnen anheizen. Wird H. Fiet Baxxter dieses Jahr einen BRAVO Otto überreicht bekommen? Wird Gustav jemals wieder ein Restaurant betreten? Wird Sebastian in den nächsten 12 Monaten endlich den Albern-Witzel-Preis für unschätzbaren Humor entgegennehmen? All das werden wir 2024 erfahren und damit: Frohes Neues Jahr!
Thu, 04 Jan 2024 - 2h 17min - 129 - #118 Interessiert mich die Bohne - mit Sara Nuru
Wie wäre es mal mit Fiete als Gastjuror bei Germany’s Next Topmodel, Frau Klum? Erfahrungswerte sind auf jeden Fall vorhanden, denn er ist bereits erfolgreich über die Catwalks der Welt (na gut, Hamburgs) gelaufen – mit strammen Waden, schönem Haar und einem BMI, der, sagen wir mal, "eine gewisse Präsenz" aufweist. Sebastian könnte der Co-Juror zu seiner Rechten und Linken sein. Während die beiden wie einst Jorge den Chicas Walk üben, widmet sich unser heutiger Gast einer viel wichtigeren Sache: Sara Nuru hat mit ihrer Schwester ein social coffee Business aufgebaut, das die Selbstermächtigung von Frauen in Äthiopien unterstützt und gleichzeitig auf den gesellschaftlichen Wert von Kaffee aufmerksam machen soll. Sie erzählt von einem modernen, wunderschönen Land und davon, dass sie all das tut, weil sie ihrem Herzen folgt. Oder eben Jorges betörendem Duft. Doch nicht nur an dessen Achseln dürfen wir schnuppern, sondern auch ein wenig Gossip aus der Modewelt schnüffeln. Fiete – einerseits sichtlich beeindruckt von Saras Weg, andererseits angezündet vom Flurfunk – zeigt derweil, dass er der Mälzaire der Gastroszene ist. Es geht um Fairness im Kaffeebusiness, um Qualität und wie diese in Ambivalenz zum Mainstream steht, sowie um Gemeinsamkeiten von äthiopischer und deutscher Küche. Gut also, dass es bei Fiete für ein eigenes Modelabel bisher nicht gereicht hat und er der Kulinarik weiterhin treu bleibt. Aber wer weiß, vielleicht wird er in der nächsten Staffel doch noch eine von den "Mädels"...
Thu, 21 Dec 2023 - 2h 42min - 128 - #117 Lach- und Rachgeschichten – mit Christian Rach
Heute begrüßen Fiete und Sebastian Fietes letzten verbliebenen Chef Christian Rach in ihren heiligen Podcast-Hallen und – soviel sei verraten – es war ein guter tag. Gut, weil Fiete gute Laune hat, was wiederum bedeutet, dass er dem schlauen Rach mit der sehr nötigen Wachheit begegnen kann. Kurzerhand springen die beiden in die Vergangenheit und zeichnen Bilder der Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit. Rach, einst optisch als hippiesker Langhaar-Vogel unterwegs, markiert für Fiete einen der großen Wendepunkte in seinem Leben. Anno 19irgendwas steht der junge Fiete in vollem Saft und verdient sich als Küchenchef in einem Szenecafé ein halbes goldenes Näschen – und dennoch fühlt ausgerechnet Fiete himself sich wie ein Hochstapler (kein Flachwitz!). Kurzerhand schmeißt er hin und begibt sich bei bemitleidenswert niedrigem Lohn in unterste Stellung unter die Fittiche von Christian. Um zu lernen. Es folgen prägende Jahre, die neben misslungenen Heiratsanträgen, mehreren Restaurants und einer Zeit der Stille eine 25-jährige Historie zwischen Fiete und Rach konstituieren. Auch wenn’s zwischen den beiden nicht immer ein unbeschwertes Verhältnis war, bleibt die Wertschätzung für einander das, was übrig bleibt. Oder wie Fiete sagt: „Ich mag ältere Männer”. Es geht um die gemeinsamen Restaurants, den Umgang mit Verantwortung im und mit dem Alter und um internationale Küche! Genauer: warum stellen die Deutschen die Bürokratie über den Genuss, während die Dänen aus Scheiße Gold machen!? Und dann, kurz bevor die Sentimentalität einsetzen kann, die Fiete aus dem gewohnt passiv-aggressiven Gleichgewicht bringen könnte, naht der Abschied, begleitet von ein paar Tränchen in den Augen. Ja, es war ein guter Tag.
Thu, 07 Dec 2023 - 2h 31min - 127 - #116 Lautes Schweigen – mit Haya und Samy Molcho und Steffen Hallaschka
Wir wollen anfangen zu sprechen, da Sprachlosigkeit zur Wiederholung der Geschichte führen und Unwissenheit viel zu leicht in Hass und Klischees übergehen kann! Und da das „auch” im „auch kulinarischen Podcast” bei Fiete Gastro nicht nur so zum Spaß dasteht, haben sich Tim und Sebastian an eine ganz besondere Folge gemacht, für die es (leider) keinen besseren Zeitpunkt geben kann. In den letzten Wochen gab es kaum ein Thema, das medial mehr besprochen wurde und emotional so aufgeladen ist wie der bewaffnete Konflikt im Nahen Osten und der damit einhergehende, rasant wachsende Antisemitismus in Deutschland. Haya Molcho – ihr kennt sie bereits aus Folge 84 – hatte Fiete in einem Telefonat davon berichtet, dass sie generell und auch aktuell ganz besonders und unmittelbar betroffen ist. Sie habe zum ersten Mal in ihrem Leben Angst um ihre Familie und könne nicht totschweigen, was gerade sowohl in Israel als auch in Deutschland passiere. Für sie, geboren in Israel, und ihren Mann Samy, geboren in Palästina, ist das Leben seit dem 7. Oktober ein anderes. Wir möchten von Haya und Samy wissen, wie es ihnen geht und was wir hier tun können, damit sie hier in Deutschland keine Angst haben müssen. Eine Angst, die auch dadurch befeuert werde, dass nichtjüdische Mitbürger*innen schweigen, wenn jüdische Menschen offen und aggressiv diskriminiert werden. Wir wollen einerseits von Haya und Samy Molcho lernen, woher all der Hass in der aktuellen Situation rührt und andererseits mehr über ihre konkrete jüdische Lebensrealität erfahren. Dabei ergreift keiner die eine oder andere Partei bezüglich des aktuellen Krieges im Nahen Osten. Dieser Konflikt ist so kompliziert, dass wir nicht genau wissen, was wir eigentlich tun können. Aber wir wollen etwas gegen Diskriminierung grundsätzlich tun und gegen das Schweigen der Mehrheit, wenn diese geschieht. Egal wen es betrifft. Und so hat Sebastian seinen Mikrofonhalter kurzzeitig an einen geschätzten Moderationskollegen abgegeben – Steffen Hallaschka – damit sich dieser mit Fiete, Haya und Samy an einen Tisch setzen kann.
Thu, 23 Nov 2023 - 58min - 126 - #115 Vena, vida, vica - mit Vena Steinkönig
Disclaimer: Dieser Pod Thai ist Bier Fry und stellt gyozartige Inhalte bereit. Wieso heißt Fiete Gastro eigentlich Fiete Gastro und nicht Das Podcasthaus der Stars - Der Gastropöbel? Unserem allseits beliebten Misothropen Fiete wird nämlich ein Podcastgast vorgesetzt, der in ihm scharf eingelegten Neid hervorruft. Denn Vena Steinkönig sho yu how it works: Als Inhaber der Restaurants Jing Jing, Momo Ramen und Momo Buns hat er sich, gemeinsam mit seinem Partner Valentin Broer, in Hamburgs Asian Food-Szene längst etabliert und sich somit bereits einen Traum erfüllt, der noch in Fiete schlummert: ein eigenes Ramen-Restaurant. Vena erzählt davon, wie er sich ohne klassische Kochausbildung getraut hat, ein Restaurant zu eröffnen, wie authentisch asiatisch seine Restaurants wirklich sind und wie er mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung umgeht. Fiete Gastro also wie man es kennt: Euer Comfort Food Podcast wieder einmal in ganz authentischem Ramen.
Thu, 09 Nov 2023 - 2h 25min - 125 - #114 We have a stream - mit MontanaBlack
Joggingshose richten, Gönrgy-Drink raus, Stream an und los geht’s. Anders als Fiete verdient MontanaBlack sein Geld mit virtueller Gesellschaft vor seinem Rechner statt mit echten Gästen vor der Küche. Sollte sich der eine zum anderen in die Bullerei gesellen, dann nur in Badelatschen und rosa Shorts. Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein, obwohl beide nur 13 km von der Elbe entfernt aufgewachsen sind: der eine südlich, der andere nördlich. Marcel, wie sehr gute Buddies wie Fiete ihn nennen, lässt sich von Anfang auf seine beiden Gegenüber ein und es wird schnell deep: Er erzählt offen, warum er auf oberflächliche Gespräche verzichtet, was ihm wirklich wichtig ist, was er mit 300k auf einen Schlag machen würde und was im Leben er bereut. Wie ist er vor über zehn Jahren in den Alkoholismus und die Drogensucht gerutscht? Aus welchen Gründen ist er am Ende von seinem eigenen Großvater rausgeschmissen worden und was hat all das mit ihm gemacht? Heute holt er sich seinen Rausch woanders: zum Beispiel mit Oma beim Spaghettieisessen, womit er Fiete natürlich kriegt und damit auch die kulinarische Kurve: Über Gesellschaftsfähigkeit von Alkohol, schwer diskutierbaren Fleischkonsum, Reaction-Videos auf Reactions von Restaurantbesucher Holle und seinen Einstieg ins Energydrink-Business. Von Podcasts wie diesen braucht die Welt eigentlich mehr: auf korrekt und mit Haltung. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 26 Oct 2023 - 2h 21min - 124 - #113 Thees dudes are made for talking - mit Thees Uhlmann
Menschen wie er bleiben lieber allein. Oder sie kommen zu Fiete in den Podcast. Thees Uhlmann ist Musiker, Autor und der erste Gast, der in der Beziehung zwischen Tim und Sebastian so etwas wie Zärtlichkeit erkennt. Daher unterbricht er tatsächlich nur ungern. Wenn Thees Uhlmann heute den Raum betritt, wird es nicht nur bedeutungsschwanger, sondern auch kulinarisch deep: Warum ist die Mikrowelle ein Blödmann? Weshalb ist kalte Lasagne ein Zeichen für einen guten Abend? Und würde Thees wirklich im direkten Vergleich mit einer neapolitanischen Hausfrau gewinnen? Es befinden sich drei mehr oder weniger Kunstschaffende im Raum, die erkannt haben, wie schlimm es wäre, ihr ganzes Leben lang etwas zu tun, das sie nicht fühlen. Also haben sie sich für das Gegenteil entschieden. Und einer von ihnen hat sich zusätzlich damit arrangiert, niemals ein normales Leben führen zu können und das wahnsinnig gut zu finden. Aber jetzt mal die emotionalen Quitten auf den Tisch: Für Tim ist Thees einer der wundervollsten, verrücktesten, kreativsten, kredibelsten Menschen, die er persönlich kennt. Andersrum trinkt auch Thees lieber mit Tim Wasser als mit anderen Bier. Der eine hat sich den anderen als Autoren für sein neues Projekt geschnappt, wodurch das wohl tiefgründigste Kochbuch aller Zeiten entstanden sein wird. Und auch Sebastian ist heute in seiner Quittessenz anwesend und feuert einen Flachwitz nach dem anderen raus. Besser kann's doch nicht werden, oder? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++
Thu, 12 Oct 2023 - 2h 33min - 123 - #112 Menage a zwoa - mit Tim & Sebastian
Das Spezialbuffet ist eröffnet und Fiete lässt ausrichten, sich auf ein Menü der etwas anderen Art einzulassen (kann aufgrund von wirtschaftlichen Themen Spuren von Gold und Kupfer enthalten!). Im ersten Gang erwartet euch (un)traute Zweisamkeit: Fiete und Sebastian sprechen über den Umgang mit Kritik, über Trends, Kreativität in der Gastronomie und die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Restaurants sowie darüber, warum man sich immer noch dafür rechtfertigen muss, für ein Schnitzel 28 Euro zu nehmen. Der zweite Gang schließt direkt daran an, denn bei der Unternehmerin, Restaurantinhabern und Gastro-Aktivistin Kerstin Rapp-Schwan könnt ihr frei wählen zwischen dem Thema Wertschätzung der Gastro-Branche, der fragwürdigen in-House-Mehrwertsteuer von 19%, der MwSt-Senkung als Gleichbehandlung statt als Subventionierung, sowie den möglichen Konsequenzen einer erneuten Erhöhung auf Gäste und Gastronom*innen. Für den dritten und letzten Gang wird Philipp Westermeyer, CEO und Hausmeister von OMR, dazugeholt, der euch wirtschaftlichen Erfolg und das Geheimnis von ebendiesem vorsetzt. Und als Nachspeise haben wir Spaghettieis auf dem Hamburger Fernsehturm bereitgestellt. Greift zu!
Thu, 28 Sep 2023 - 2h 27min - 122 - #111 Wissen wer den Biber isst - mit Max Stiegl
Wo Max Stiegl dran steht, ist auch Max Stiegl drin: eine Prise Slowenien, eine Unze Österreich und eine Menge Absurdität. Max, eigentlich Željko Rašković, rührt die Gesetze der Podcastbude einmal kräftig um. Für ihn, der von Fiete als "positiv irre Legende" bezeichnet wird, gehören das Pferd, die Hoden vom Truthahn und Schweinepenisse genau so auf den Teller wie Kartoffeln und Kohlrabi. Mit viel Humor und einem reinen Herzen geht er seine Themen an - allerdings ohne zu polarisieren, sondern mit einer Ernsthaftigkeit, die ihn sogar im Namen von 12 Pferden Briefe an den Innenminister schreiben lässt. Was alles dazugehört, dem Gast ungewöhnliche Lebensmittel schmackhaft zu machen, welche Bedeutung die Wertigkeit von Produkten hat, wie das Tierwohl bei alle dem an erster Stelle stehen muss und wo der Spaß dann auch mal aufhört, erklärt Max sehr redselig. Weshalb sind Innereien so negativ konnotiert und wie sehr ist allein das fehlerhafte Verarbeiten für eine Ungenießbarkeit verantwortlich? Fiete und Sebastian sprechen mit ihm über Gastro-Lobbyismus, über die Schere zwischen Bio- und Massenprodukten, über Veganismus als Wohlstandsproblem und das unterschätzte Wild. Das ist mal ein Sautanz der ganz anderen Sorte!
Thu, 14 Sep 2023 - 2h 34min - 121 - #110 Sie kam, Sarah und siegte - mit Sarah Henke
Es begann in Seouls Straßen und führt bis nach Boppard am romantischen Rhein. Unser heutiger Gast wurde in Südkorea geboren, dort auf der Straße gefunden und kam als Adoptivkind nach Deutschland. Durch ihre Familie schon immer in Berührung mit bewusstem Essen - Gemüse aus eigenem Anbau und Fleisch aus eigener Schlachtung - wurde ihr der Weg zur Kulinarik früh geebnet. Zu der Köchin, die sie heute ist, wurde sie jedoch eigentlich eher durch ein Klischee: "Ach, wenn die so aussieht, dann kann die das bestimmt auch kochen." So kam Sarah Henke zur asiatischen Elemente-Küche und bezweifelt heute - ganz nach arroganter Fiete-Art - dass es noch jemanden in Deutschland gibt, der*die ähnlich gut mit Schärfe umgehen kann wie sie. Ach so: Häuptling Sonne und Meister Flachwitz sind natürlich auch am Start und mit den beiden spricht Sarah über flexible und frauenfreundliche Arbeitsverhältnisse, ihre persönliche Veränderungen durchs Muttersein, Neid und gegenseitigen Einfluss, kulturelle Aneignung in der Gastronomie sowie über den Geschmacksbereich von Kleinkindern und den Plan von einem familienfreundlichen Restaurant. Wieso hat sie sich bewusst dazu entschieden, der Sterneküche den Rücken zu kehren und sich eher unwirtschaftlichem Kita-Essen zuzuwenden? Um das zu erfahren, müsst ihr wohl die Folge hören... oder in die Weltstadt Boppard fahren.
Thu, 31 Aug 2023 - 2h 04min - 120 - #109 David ja der Hund in der Pfanne verrückt - mit David Johannes Suchy
Zwar sind wir kein Psychologie-Podcast, aber eigentlich sitzt Sebastian heute einem Patienten, der (manchmal) auf den Namen Tim Fiete Mälzer hört, gegenüber, bei dem es keine andere Möglichkeit gibt als mit einer sofortigen Akutbehandlung zu beginnen. Symptome: sträubt sich gegen dogmatischen Veganismus, ist überfordert vom Thema Nachhaltigkeit und unglücklich über allgegenwärtiges Greenlabeln. Ursachen: das gesellschaftliche und gastronomische "So tun als ob". Behandlungsmethoden: Podcast mit David Johannes Suchy, dessen Laufbahn ziemlich erfrischend ist: Vom Geschnetzelten vom Kiefer und Wurstgulasch auf dem Teller zum First Mover und Restaurantbesitzer. Er bringt Fiete in seiner ersten Therapiesitzung mit seinem plant based, zero waste Restaurant FREA, mit seinem offen umweltbewussten Denken sowie mit seiner Kompostiermaschine Gersi, näher, dass noch Hoffnung besteht. Wie geht man diese Themen ohne erhobenen Zeigefinger an? Wie kann man Nachhaltigkeit in die Gastronomieszene bringen und sich selbst und andere dabei vor angestrengter Überzeugungsarbeit bewahren? Vegan oder zero waste? Vegetarischer oder "normaler" Koch? Muss es staatliche Förderungen für umweltbewusstere Gestronomie geben? Die Antworten auf fast alle dieser Fragen hat David für die nächsten 120 Minuten mitgebracht. Heilungschancen für Fiete: 92%, nachdem ihm mit Freundlichkeit das Maul gestopft wurde. Der muss jetzt erstmal sacken lassen, um danach langsam wieder die Türen in Richtung Nachhaltigkeit und Veganismus öffnen zu können. Die Teilnahmebedingungen für das FREA-Buch-Gewinnspiel findet ihr hier: https://podstars.de/teilnahmebedingungen-fiete-gastro/
Thu, 17 Aug 2023 - 2h 18min - 119 - #108 Tim amo - mit Franca Cuneo
Das Geheimrezept einer guten Tomatensauce laut unserer heutigen Gästin: Du machst hier 'nen Schwups dran und da 'nen Schwups und dann da 'nen Schwups dran und dann muss sie super sein. Das Geheimrezept für diese Podcastfolge waren mit Sicherheit nicht nur der Schwups Mälzer hier und Merget dort, sondern vor allem die seltene und wichtigste Zutat: Franca Cuneo. Selbstbewusste, aber bewusst zurückhaltende Italienerin und Gastgeberin des CUNEO, dem ältesten Italiener Deutschlands in Familienbesitz, in der vierten Generation. Außerhalb von Hamburg kennt sie fast keine Sau, hat dafür jedoch Fiete schon einmal in ihrem Lokal zu einer solchen gemacht. In eben diesem Lokal wird Tradition übrigens noch so groß geschrieben, als dass es im Restaurant kein WLAN, dafür noch ein Wahlschreiben-Telefon gibt. Für eine gelungene Podcastmischung darf selbstverständlich auch ein kleiner Schwups an guten Gesprächsthemen nicht fehlen: Vor welcher riesigen Herausforderung steht die italienische Küche? Wie wichtig ist Authenzizizität wirklich und warum müssen traditionsbehaftete Restaurants vor Modernisierung geschützt werden? Inwiefern hat sich der Hamburger Kiez in den letzten Jahren verändert und ist er überhaupt noch zu retten? Wer ist der Moccamaster und weshalb muss Sebastian unbedingt Francas Onkel dazu bringen, mal vorbeizukommen? Wie dem auch sei, die Moral von der Geschicht: Tomatensoße ist ne Bitch. Und eine gute Podcastfolge auch. Aber wenn sie denn mal gelingt, dann: schwups, auch so richtig!
Thu, 03 Aug 2023 - 2h 25min - 118 - #107 Miesnuscheln - mit Walter und Sascha Stemberg
Heude wirdeuchane vsüglche Hmmeschmtrpe srvert. Nichts verstanden? Gewöhnt euch schon mal dran, denn dem alten Stemberg, wie Fiete ihn liebevoll nennt, müsste man eigentlich einen Nuschel-Dolmetscher beiseite stellen. Also, nochmal: Heute wird euch eine vorzügliche Hummerschaumtruppe serviert. Mit dabei sind der ebengenannte Alte, dessen gute Laune auch kleine Sticheleien von links und rechts nicht trüben kann, sowie der junge Sascha Stemberg, der nicht weit vom Stamm und genau so wenig auf den Mund gefallen ist. Und dann sind da natürlich Fiete, der sabbernd die mitgebrachte Blutwurst im Blick behält, und Sebastian, der die drei Wilden ins Gleichgewicht zu bringen versucht (Fiete mit den acht Mettwürstchen im Magen tut schon mal sein Übriges, um auf Optimalgewicht zu kommen). Das neue Podcaststudio ist groß genug, damit alle ihre Plätze und auch die Themen ihren gebührenden Raum einnehmen können: Ist es schwieriger, ein Erbe wie das Haus Stemberg anzutreten oder jeden Tag mit der Familie in einem Betrieb gastronomischer Natur zusammenzuarbeiten, wo man sich (Zitat) auch schon mal ziemlich auf den Sack gehen kann? Was haben Vater und Sohn voneinander lernen können? Wie schafft man es, ein Traditionsrestaurant fresher zu machen, ohne Stammgäste zu verlieren? Und was sagen die Stembergs zu QR-Code-Speisekarten, zum Mythos Tellertausch, zu kulinarischem Handwerk versus Instagram-Optik und zur "großen" Wasserdiskussion?
Thu, 20 Jul 2023 - 2h 19min - 117 - #106 If you can make it there, you can make it ediwhere - mit Edi Frauneder
Welcome to a niu episode from se won and onli German Food Potcast - heute mit einem fast echten New Yorker Original. Amerikanischer Staatsbürger ist er immerhin mittlerweile, aufgewachsen jedoch in Wien. Er hat die österreichische Küche nicht nur nach New York gebracht, sondern dort auch etabliert. Er kann Süßes und Saures, er kann Tourismus und Marketing, er ist Iron-Chef-Gewinner und wurde 2022 bei Kitchen Impossible blind gekauft. Die Koffer hat er am Frankfurter Flughafen gelassen, aber Hauptsache er ist heil via JFK Flughafen angekommen. Frisch ist zwar etwas anderes, aber das tut seiner Kompetenz keinerlei Abbruch. Mit Edi Frauneder sitzt hier jemand, der Fiete endlich mal zeigen kann, wie man es schafft, nicht nur ein, sondern gleich vier bis sieben Restaurants in New York zu eröffnen. Dabei ist es dort doch so wahrscheinlich, erfolgreich ein Restaurant zu führen wie beim Roulette 8 von 10 Mal hintereinander zu gewinnen. Sebastian quetscht Edi und Fiete aus wie eine Zitrone für eine Skinny Bitch: Hat ein Format wie Kitchen Impossible Potenzial am amerikanischen Markt? Was ist gerade in New York angesagt? Wie steht es um gastronomische Ausbildung, Neidkultur, Lebenshaltungskosten und um Entlohnung im Vergleich? Was können die USA, was kann Europa? Let se shoo begin, Fietes, und seht selbst, ob der kleine Fiete international doch noch ganz groß werden kann.
Thu, 06 Jul 2023 - 2h 13min - 116 - #105 Ein Mann, ein Port - mit Johannes King
In der einen Ecke haben wir den Herausforderer, den amtierenden und 104-fachen Fiete-Champion, das Schwergewicht der Bullerei und Sonnenkönig. Please welcome: Fieteee Mälzerrr. Und in der anderen Ecke, Prinz von Sylt, König des Portweins, Kaiser der Sterneküche, die Ruhe selbst, spitzbübisch und demütig, seltsamer Kauz und großer Lehrer. Frisch von der Insel mit der höchsten Camp-David-Shirt-Dichte eingeschippert, coming to the ring: Johanneees Kinggg. Ein Schmeichelduell auf Augenhöhe. King auf der einen Seite holt seinen gefühlvollen Drei-Finger-Griff raus, während Fiete die Rosen vor ihm herunterlässt und das Allerwerteste entblößt: echte Zukunftspläne für die Bullerei. Beide haben sich nach oben geboxt und stehen heute erhobenen Hauptes da. Doch wann ist es an der Zeit, aufzuhören? Johannes hat vorgelegt und ist bereits aus dem (Söl')Ring gestiegen, Fiete steht sein großer Break noch bevor: Wann wirft man das Handtuch und macht den Weg frei für eine Nachfolge? Es geht heute um das Davor und das Danach, um Festhalten und Loslassen und warum Abgeben nicht Aufgeben, sondern Gewinnen bedeutet. Es geht um kulinarische und gesellschaftliche Verantwortung, um flüssige Schätze und darum, dass Sylt alles andere als nur Partyinsel oder Schickimicki ist. Ringrichter Merget muss nur vereinzelt dazwischengehen, denn das läuft hier wie geschnitten Brot. Also: Ring frei für die beiden Großmeister, die sich gegenseitig in ihrem Wortgefecht in nichts nachstehen.
Thu, 22 Jun 2023 - 2h 04min - 115 - #104 Zora et labora - mit Zora Klipp
Generationentalk zwischen einem mittelalten (ist halt so) Gastronom, dem ein einzigartiger Ruf vorauseilt, und einer Köchin, die zwar erst 33 ist, aber laut eigener Aussage "auch mal jung war" und deren Ruf bestimmt mal vergleichbar einzigartig sein wird. Die beiden verbindet einiges: Kreativität, Mut - Zora bringt dem Meister der Franzbrötchencreme tatsächlich Zimtschnecken mit -, das Wissen darüber, was sie können sowie eine mehr oder weniger gefloppte Sendung mit dem Henssler. Die eine macht's ohne, der andere mit Fleisch, die eine ist selbstständig, der andere ständig voll von sich selbst, die eine dschendert, der andere gendert (versucht es zumindest). Doch der größte Unterschied besteht wohl darin, dass Köch*innen, die sich heute noch selbstständig machen, wohl oder übel irre sein müssen. Die "Partytruppe alkoholfreies Bier" haut heute richtig auf den Putz - wenn dieser nicht schon von allein abbröckelt: Zora Klipp schrubbt sich nämlich zur Zeit im ikonischen Saal 2 die Finger wund, den sie übernommen hat und zu einem vegan-vegetarischen Restaurant umbauen will. Diese Folge dreht sich um Schimmel an der Wand und Blauschimmel am Käse, um die Energie des Nicht-Habens, um Beweglichkeit, um Risiken, Finanzierung, Arbeitsmodelle und Entwicklungen in der Gastronomie und darum, an welcher Stelle Humor aufhört. Traut sich Zora am Ende wirklich die Frage aller Fragen, die Fiete am brennendsten interessiert, zu beantworten: Was wird über einen Tim Mälzer in der jungen Gastroszene erzählt?
Thu, 08 Jun 2023 - 2h 21min - 114 - #103 Oerde an Fiete - mit Johannes Oerding
Die Angela Merkel der Kochzeilen und der Joachim Sauer der Moderationskunst ölen die Stimmen für einen weiteren Podcast an der Côte d'Azur des Nordens, wo auch der heutige Gast und "Musiker mit begrenzter Akkordfähigkeit" Johannes Oerding residiert. Man stelle sich also folgendes Szenario vor: drei Männer, weiß natürlich. Abgesehen davon: mittel alt. Abgesehen davon: mehr oder minder in sehr privilegierten Positionen. Und genau diese drei begeben sich auf ganz zartes Eis und wagen sich an das Thema Sexismus in der Gastro- und Musikbranche - sehr reflektiert und vorsichtig. Doch vorher kommen wir erstmal zum Gast und zu Themen, die eher medium rare als blutig sind. Johannes bespielt mit der vermutlich krassesten Stimme Deutschlands die größten Hallen des Landes und hofft, dies weiterhin tun zu dürfen und nicht irgendwann neben NORDSEE an einer Autobahnsaststätte zu landen. Er ist Restaurant-"Besitzer" in seiner Heimatstadt Geldern, hat sein gesamtes kulinarisches Wissen zwar aus "Ratatouille", kann dafür aber das, was Sterneköche mit sehr gutem Essen können - nur mit Dönern. Denn der Oerding ist Dönerexperte durch und durch. Es gibt jedoch nicht nur feinste Kebap-Analysen, sondern auch eifrige Gespräche über die Kneipe als soziales Auffangbecken und die Schließung von Gastronomien, über die Angst vor dem Vergessenwerden und das Ausbrechen aus Klischees, über Demut und Bauchgefühl, über die Weltgeschichte der Aperitivos und die Liebe zu Twister-Eis.
Thu, 25 May 2023 - 2h 27min - 113 - #102 Operation am offenen Ravioli - mit Ralf Zacherl
Fiete und Sebastian empfangen heute - nach Waage und Reibe 101 Folgen - einen Gast, der, im Gegensatz zu Fiete, durch wahre Qualifikation in die Medien gekommen ist. Doch nicht nur das. Ralf Zacherl ist vermutlich einer der anständigsten Köche der kulinarischen Zunft, womit Sebastian und Fiete wohl nicht umgehen konnten und sich vielleicht deshalb so lange vor einer Einladung gedrückt haben. Obwohl Ralf einmal der jüngste Sternekoch Deutschlands war, wird er oft noch immer zu unrecht wahnsinnig unterschätzt. Und beinahe wäre dieser, am Kinn mit Sackbehaarung einer ausgewachsenen Bergziege ausgestattete, Gast nach exakt siebeneinhalb Minuten wieder gegangen. Doch zum Glück hat er sich umentschieden, denn ansonsten hätten uns die drei Labbelköppe Themen wie die heutige Relevanz des Michelinsterns in Deutschland, eine weltweit fehlende kulinarische Vielfalt wie auch das Lohnniveau in der Branche vorenthalten. Welche Art von Kochsendung brauchen wir im deutschen Fernsehen? Beschneidet das TV-Geschäft Köche in ihrer Profession und in ihrer echten Kunst des Kochens? Wie sinnvoll sind Sendungen, in denen Restaurants gerettet werden sollen? Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus und wieso schmeißt der Zacherl jetzt nach gefühlten 80 Jahren doch noch ein Rezeptbuch auf den Markt? Also, Fietes, freut euch auf einen phänomenalen Gast mit einer so unverkennbaren Stimme, die nicht mal er selbst auf dem Anrufbeantworter erträgt.
Thu, 11 May 2023 - 2h 55min - 112 - #101 Norden meets Western - mit The BossHoss
Das hat's noch nie gegeben: Kleinstadtcowboys treffen Großstadtköche, Norden trifft Western. Mit Sascha und Alec (Freunde nennen ihn Alex, aber das wissen die wenigsten) von The BossHoss gibt es anfangs Bedenken, ob der Podcast einer werden könnte, der Karrieren beendet. Denn Fiete kennt die beiden Kelly Family-Talents mit Cowboyhüten sehr lange und weiß, dass sie gern auch mal Restaurants (um nicht zu sagen: die Bullerei) zerrocken. Die beiden stehen seit über 20 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen der Welt, bespielten 70 Tausend Metalheads in Wacken, verliehen Ariana Grande einen Bambi ohne zu wissen, wer sie ist, und mögen sich immer noch so sehr, dass sie nicht in getrennten Nightlinern anreisen müssen. Doch was haben die zwei bei Fiete zu suchen? Man glaubt es kaum, aber die Cowboys können wirklich kochen und haben den Henssler bereits mehrmals gegrillt - obwohl das laut Fiete auch nur so schwer ist wie Völkerball gegen 4-Jährige. Sie haben nicht nur eigens kreirte Grill-Rezepte veröffentlicht, sondern veranstalten gemeinsam mit Lucki Maurer (von dem Fiete und Alec vielleicht sogar Bruder- & Schwesterrind auf 'ner Wiese stehen haben) mehr oder minder regelmäßig das BAD ASS BARBECUE-Event. Dieser Podcast und seine vier Rabauken versprühen Magik pur und Sebastian stellt kultivierte Fragen wie: Wo ist Kulinarik entstanden? Schränkt Erfolg Kreativität und Wahrhaftigkeit ein? Kann man Kochen oder Musik neu erfinden und woher holt man sich Inspiration? Funktioniert auf jeden Fall gut mit den beiden und macht Bock, also: Please give you that!
Thu, 27 Apr 2023 - 2h 29min - 111 - #100 Zwei Sterne Deluxe - mit Olli Schulz & Douce Steiner
Ist das zu fassen? Einhundert (lasst es euch auf der Zunge zergehen: ein-hun-dert) Folgen, elfeinhalb Tage ununterbrochenes Palaver ohne of(f)enkundingen Sinn. Und das in der Live-Jubiläumsfolge auch noch mit Arschatmung in doppelter Ausführung. Denn nicht nur Fiete atmet heute durch seinen Allerwertesten, damit er beim Reden ohne Sprechpausen auskommt. Er hat einen Fettbewerber auf Augenhöhe, Olli Schulz, der ihm da in nichts nachsteht. Doch wir setzen noch einen Gang drauf. Aus der baden-württembergischen Küch' ein kleiner Gruß: Welcome Steiner, Douce. Die wurde vermutlich nicht nur mit Trüffel-Muttermlich allerhöchster Qualität genährt, sondern hatte ihre erste Austernvergiftung bereits mit drei Jahren. Classic. Der 2-Sterne-Köchin wird ein Gericht vorgesetzt, das Fragen aufwirft: Wie wird in einem 2-Sterne-Restaurant serviert? Was ist die Devise in ihrer Küche und wie isst man Kaviar, oder wie Fiete sagt, Eiersalat, richtig? Apropos Eier: Olli gibt preis, aus welchen Gründen bei ihm eben diese an der Käsetheke schrumpfen, und apropos Käse: Dort, wo Olli ist, sind natürlich auch Die Großen Fünf. Diesmal Käsesorten. Er zeigt sich kulinarisch sichtlich interessiert und möchte "das mit den Mischelää-Sternen" sowie das Ding mit den Griechen und Pommes verstehen. Sebastian balanciert derweil das bereits sehr volle Podcast-Tablett und präsentiert eine weitere Verfeinerung des Jubiläums-Menüs: Publikums-Häppchen, ganz ungeniert serviert von Bo: Welche Abteilungen in ausländischen Supermärkten sind am originellsten? Warum spielt Bier in der gehobenen Gastronomie eine untergeordnete Rolle? Und an welchem vermeintlich banalen Gericht scheitern unsere Gäste immer wieder? So, Fietes, auf weitere 100?!
Thu, 13 Apr 2023 - 2h 27min - 110 - #99 Ente gut, alles gut - mit Philipp Vogel
Fietes: Ein ganzes Land streikt - Wir nicht! Wir machen Podcast! Wir heißen euch willkommen zur 99. Folge »Fiete Gastro«! Denn so kurz vor’m Jubiläum, aber doch nicht zum Jubiläum, haben wir uns für einen sehr besonderen Gast in unseren heiligen Hallen versammelt. Ganz ohne Umwege angereist aus dem hippen X-Berg der Cool Kids — wie wir in sympathischster Boomer-Manier zu sagen pflegen —, ist Sterne-Koch und Hotelier Philipp Vogel, der gemeinsam mit seiner Frau das Luxus-Hotel »Orania.Berlin« führt. Zudem hat Sebastian sich in seiner ewigen Großzügigkeit auch heute nicht lumpen lassen und lässt den Raum mit Köstlichkeiten aus dem Dim Sum Haus fluten, aus dem es auch live on air eine Neuigkeit zu verkünden gibt! Ansonsten wird wild diskutiert: Welchen Einfluss haben Luxus-Hotels und -Restaurants auf die Gentrifizierung eines Viertels und wie müssen sich Inhaber und Inhaberinnen dafür verantworten? Inwiefern existiert kulturelle Aneignung in der Kulinarik? Und wie kommt Fiete im Anschluss der Folge nach Warschau?
Thu, 30 Mar 2023 - 2h 57min - 109 - #98 - ESSEN IST FETISCH - mit Sturmwaffel
Heute können Fiete und Sebastian endlich mal was lernen! Und zwar über das World Wide Web. Denn Frederic Fieger-Viehof aka Sturmwaffel ist zu Besuch. Oder wie Fiete ihn gerne im intimsten seiner Kreise nennt: de Figgi. Erfolgreicher YouTuber der ersten Stunde, der sich und seinen knapp 1,9 Mio. Abonnent*innen schweren Kanal mittlerweile der Kulinarik verschrieben hat. Sein Besuch war also im »auch kulinarischen« Podcast von Fiete und Sebastian E. Merget längst überfällig. Natürlich konnten Fiete und Sebastian es sich dann auch nicht nehmen lassen, das Waffeleisen zu schmieden so lange es heiß ist und haben die Gunst der Stunde genutzt, den Restauranttester einem eigenen Test zu unterziehen. Eine Mälzer-Bolognese, eine Merget-Bolognese und… eine Eis-Bolognese. Der Internet-Talk ist dabei auch nicht zu kurz gekommen: Ist Fiete bald ein Youtube-Star? Ist der Influencer*innen-Peak erreicht? Hat hier jemand Fetisch gesagt?
Thu, 16 Mar 2023 - 3h 08min - 108 - #97 Zu MTVino sag ich nie no - mit Markus Kavka
Einige von euch könnten ihn unter „Ey, MTV“ abgespeichert haben, andere unter „Freunde, hamma wieder was gelernt“, die wenigsten jedoch unter seinem eigentlichen Namen, aber keine Sorge, den haben wir für euch. Markus Kavka — seines Zeichens Musiklegende der Nullerjahre — hat uns beehrt. Mitgebracht hat er nicht nur das letzte Trentemøller-Album und seine innige Liebe für Spaghetti Pomodoro, die wir ihm natürlich in perfekter Esstemperatur serviert haben, sondern auch einige wilde Geschichten aus seiner Zeit als einer der bekanntesten Musikjournalisten der deutschen TV-Welt. Genau wie Fiete und Sebastian fragt ihr euch jetzt sicher, ob die Klischees der Branche wohl wahr sind: Privatjets, Drogen, Champagnerbäder... wir spoilern: Ja, sind sie! Aber es gibt noch mehr zu hören in dieser Folge. Wie gehen wir mit psychischen Erkrankungen bei uns selbst und in unserem Umfeld um? Was sind unsere 5 schlechtesten und was unsere 5 besten Lovesongs für die Art von Herzschmerz, bei der wir mit dem Gesicht an der Scheibe kleben und in den Regen starren wollen? Und wie lief Fietes einstiger Versuch Silke Super auf einem Goldie-Konzert anzugraben?
Thu, 02 Mar 2023 - 3h 32min - 107 - #96 Präsidenten Sweeties - mit Ingo C. Peters
Guten Tag werte Fietes, wir begrüßen euch im alt-ehrwürdigen Hotel Vier Jahreszeiten an der Alster, dem natürlichen Habitat eines Tim Mälzers, wie er selbst betont. Besucht wird hier natürlich niemand anderes als Ingo C. Peters himself, seines Zeichens General Manager des Hotel Vier Jahreszeiten und hochverehrter Stammgast bei Fiete. Wenn Ingo die Pforten des Traditionshauses für Fiete öffnet, kann das nur eins bedeuten: Hospitalität allererster Güte in grenzenlos stilvollem Rahmen. Dieses Mal übertreffen sich Ingo und das Hotel selbst: Die Mikrofone dürfen in der frisch renovierten State of the Art Präsidenten Suite des Hotel Vier Jahreszeiten aufgestellt werden. Eine Örtlichkeit mit 300qm, die dem ein oder anderen Fiete auf Grund ihrer Noblesse fast schon wie ein Fiebertraum erscheinen könnte. Während in stilvoller Manier Hummer- und Krabbencocktails auf Kanapees kredenzt werden, wird über Employer Branding im Hotelgewerbe gesprochen. Ingo, der auch während der Corona-Pandemie aktiv in sein Personal investiert hat, verrät, wie innovative Mitarbeitenden-Strategien gelingen können, wie sich seine Strategie ausgezahlt hat und diskutiert mit Fiete die Challenges, die im Gastgewerbe noch angegangen werden müssen. Außerdem: Was Klettverschlussschuhe beim Fußballtraining damit zu tun haben und was genau nochmal eine Universität ist. Das alles und noch viel mehr in dieser äußerst noblen Ausgabe von Fiete Gastro. Aufgehorcht liebe Fietes, heute wird aufgetischt! Ihr bekommt die Chance live bei einer Fiete Gastro Aufnahme dabei zu sein!! Und zwar nicht nur bei irgendeiner, sondern bei unserem Jubiläums-Spektakel zur 100. Folge am 20.03.2023 in der Bullerei in Hamburg. Tickets gibt es nur zu gewinnen. Ihr fragt euch wie? Schickt uns bis zum 28.02.2023, 13:00 Uhr, eine (Sprach-)Nachricht mit eurer brennendsten Frage an Tim Mälzer und Sebastian E. Merget an diese Nummer: 015792343548. Die Teilnahme ist ausschließlich über Whatsapp unter Angabe eurer Emailadresse möglich. Die 50 besten Fragesteller*innen sind dabei und eingeladen eine Begleitung ihrer Wahl mitzubringen. Als Schmankerl wartet neben den Tickets ein exklusiver Hotelrabatt auf euch. Lasst uns gemeinsam 100 Folgen Fiete Gastro zelebrieren! Die Teilnahmebedingungen findet ihr unter folgendem Link: https://podstars.de/teilnahmebedingungen-fiete-gastro/
Thu, 16 Feb 2023 - 2h 16min - 106 - #95 In Fiete Veritas - mit Willi Schlögl & Curly von Terroir & Adiletten
Es soll Leute geben, die bei Weißen Spritzern nicht sofort an eine in einem perfekten 1:1 Verhältnis gemischte, erfrischende Weißweinschorle denken müssen. Soll es geben, dear Fietes – betrifft uns, euch und unsere beiden heutigen Gäste aber natürlich nicht. Wir haben unser geliebtes Fiete-Studio ausnahmsweise mal in das „pan con tomate” inmitten der Hamburger Hafencity verlegt. Beehrt haben uns dort keine Geringeren als Weinkenner Willi und Wein-Nichtkenner (aber Rapper) Curly vom Podcast „Terroir und Adiletten”. Um Fietes unfassbaren Gaumen, wie er ihn selbst auch endlich erkannt hat, gerecht zu werden, werden mit feinster Kost aus „Erikas Eck” (ca. 10 Kilo Bratkartoffeln, Schnitzel und belegte Brötchen) Erinnerungen an frühere Suffnächte geweckt. Und natürlich wird wild diskutiert – über Wein, perfekt passenden Wein. Darüber, wieso man in New York auch schnell mal von drei Mexikanern aus einem Restaurant geprügelt werden kann oder mit einem Typen, der Pitbulls in seiner Küche züchtet, einen Song aufnimmt, wenn man nicht aufpasst. Und zuletzt auch darüber, wieso Pommes Ketchup das geilste vegane Gericht ist.
Thu, 12 Jan 2023 - 3h 10min - 105 - #94 Billy und die Boys - mit Billy Wagner
Liebe Fietes, ihr seid Ohrenzeugen: Es herrscht dicke Luft im Fiete-Studio. Eine positive Anspannung, wie Sebastian findet, die sich vergleichen lässt mit der mehr als legendären 2001er Kombi aus Alice Schwarzer und Verona Pooth, ein Momentum deutscher TV-Geschichte. Und heute ist es Fiete, der sich der Herausforderung seines Kontrahenten stellt. Fiete würde ihn als die von ihm »meistgehasste Person deutscher Kulinarik« beschreiben, andere würden einfach sagen: Billy Wagner. Berliner Sommelier und Inhaber des Nobelhart & Schmutzig, dem politischsten Sternerestaurant Deutschlands, das sich mit erstklassiger, vorwiegend regionaler Küche in der weltweiten Top 50 auf Platz 17 platziert hat. So inhärent freundlich wie Billy ist, hat er natürlich auch ein Gastgeschenk mitgebracht: Zimtsterne und Christstollen. Da bleibt nur noch die Frage zu klären, warum weibliche Genitalien im Nobelhart & Schmutzig eigentlich eine so große Rolle spielen? Welche Erwartungshaltung dürfen oder vielmehr sollten Gäste haben, wenn sie in ein Restaurant kommen? An welchen Dingen ist Billy bis heute gescheitert? Und ganz wichtig: Wieso ist und bleibt Fiete der Volkswagen der Gastro?
Thu, 29 Dec 2022 - 3h 17min - 104 - #93 Bettina, die Zweite - mit Bettina Rust
Biegen Sie rechts ab auf Lagerstraße! Bitte nicht wenden, Sie haben das Ziel erreicht! Und damit allerherzlichst willkommen zu „Bettina Bärbel Rust, die Zweite“, liebe Fietes! Antiker Funfact: Bettina - die eigentlich Bettina, die Zweite heißen müsste - war bereits schon mal zu Gast! Und zwar in der Pilotfolge von Tims und Sebastians Neckereihöhle - damals, anno dazumal. Das Licht der Podcastwelt erblickte diese Folge allerdings nie, niemals. Warum das so ist, bleibt ein genauso gut gehütetes Geheimnis, wie die Frage, ob der Henssler nun kochen kann oder nicht. Viel wichtiger ist ohnehin, dass sich Bettinas neuerlicher Besuch noch besser sehen und schmecken lassen kann als einst. Hören sowieso! Olfaktorisch gibt es ordentlich auf die Ohren, es schmatzen und schlürfen für Sie allerfeinste Toast Hawaii - dessen „Miterfinder" übrigens an fast vorderster Front Fiete höchstpersönlich ist, LOL – und Tim Tonics en masse! Bleibt nur noch die Frage: warum sind Spülmaschinen eigentlich nicht auf Bauchhöhe?
Thu, 15 Dec 2022 - 2h 46min - 103 - #92 Wassmer ham, das ham wa - mit Sven Wassmer
Liebe Fietes, es werden wieder Grenzen überschritten. An vorderster Stelle heute die schweizer-deutsche, denn es hat sich ein Sammler im nordischen Fiete-Studio eingefunden. Ein Sammler feinster alpiner Zutaten, kein Schnacker. Und das nur, um für diese Folge Teil eines unvergleichbaren Podcast-Trios zu werden. Natürlich ist es kein Geringerer als Sven (T-Z-W-E-N) Wassmer, der Fiete, Sebastian und euch die Ehre erweist. Eine Ehrung, die Fiete zur Würdigung Tzwens kulinarischer Kunst gerne zurückgibt, mit folgender Lebensweisheit: Bei drei Sternen, vielleicht einfach mal die Fresse halten! Da können wir geradeso darüber hinwegsehen, dass Tzwen vollkommen unerwartet sein ernst zu nehmendes Problem mit Tomaten verlauten lässt und eine ebenso ernst zu nehmende Diskussion anzettelt, vor der keiner zurückschreckt. Über Moitié-Moitié und Kirschwasser geht es weiter hitzig zu: Bedarf es der 4-Tage-Woche, ja oder nein? Brauchen wir wirklich Sterneküche für kulinarischen Fortschritt, ja oder nein? Und würde Tzwen die Binde tragen trotz drohendem Ausschluss aus der Michelin-Wertung, ja oder nein?
Thu, 01 Dec 2022 - 2h 38min - 102 - #91 Besser Fäth als nie - mit Stefan Fäth
Es riecht nach Beef im Fiete-Studio – und das, obwohl unser Gast für kreative Fischküche bekannt ist. Völlig unverhofft haben wir einen jungen Kollegen in die heiligen Hallen gelockt, den Fiete bereits als Persona non grata verzeichnet hatte: Stefan Fäth, ein junger Wilder, der Hamburgs risikoreichste Lage mit Stern garniert. Kriminal-Hauptfiete Sebastian E. Merget leitet die Konfrontation mit einer getrennten Befragung ein – Fäth, einst Sous Chef unter Dieter Müller auf der MS Europa, gesteht nicht die Trinkfestigkeit seiner ehemaligen Schiffskumpanen zu besitzen. Eine Unpässlichkeit, die eines unschönen Tages zu einem Scharmützel mit Fiete führen sollte. Stefan traut sich dennoch in die Höhle der Löwen und besticht Fiete mit Selbstgebranntem und Wurstwaren. Trotz konstant eingestreuter Spitzen, folgt ein Gespräch auf Augenhöhe, für das sich Fiete nur ein kleines bisschen bücken muss. Stefan kredenzt 2/3 eingeschnittene Fischbrötchen und kulinarische Extravaganzen, die bei Fiete nur minimale Aggressionen hervorrufen. Effekte erzeugt Stefan nicht nur mit Hummer und Kaviar, sondern findet auch Gefallen daran, mit unpopulären Produkten seine Handwerkskunst zu zeigen – obwohl er gestehen muss, dass er Klößchen auf Grund seiner Wurstfinger spritzen muss. Er verrät, wie man einen Stern auf Campingequipment erkocht, wie er in der Küche mit vergangenen und aktuellen Krisen umgeht und warum er sich mit zarten 26 Jahren gezwungen sah, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.
Thu, 17 Nov 2022 - 2h 51min - 101 - #90 Fig Dish - mit Gennaro Contaldo
Hello and welcome dear Fietes zu einer Folge, die so persönlich wird wie keine andere. Fiete und Sebastian wagen den Sprung über den großen Teich, um mit keinem anderen als dem vermutlich besten italienischen Koch innerhalb und außerhalb Italiens, Gennaro Contaldo, zu sprechen. Höchst international und nicht minder emotional, schlagen die beiden im Waterfall Cottage nicht unweit von Norwich auf. Fiete wird mit dem Status eines verlorenen Sohnes sehnlichst erwartet und mit viel Liebe bekocht. Wer Fiete kennt, weiß, dass dieser Mann mehr als einen Stein bei ihm im Brett hat und auch bei euch haben sollte. Gennaro und seine Passione sind nämlich dafür verantwortlich, dass Fiete auch heute noch sein täglich Brot in der Gastronomie verdient. Gennaros Küche steht für Simplizität - selbstverständlich nicht zu verwechseln mit Lieblosigkeit!! - und spricht durch und durch die Sprache seiner italienischen Heimat, der Amalfiküste. Pasta, Pilze und Parmesan und natürlich nicht zu vergessen Zitronen stehen stets ganz oben auf der Liste, wenn sie nicht gerade im Englischen Garten gefunden werden können.. In der Neal Street bekochten einst Fiete, Jamie Oliver und Gennaro Contaldo zusammen die britischen Royals und viele weitere Gäste mit Format. Gennaro erzählt von falschen Feigen in Bäumen, wie er Kraken mit der Hand fängt und in seiner Speedo verstaut und warum er zu Beginn seiner Karriere einmal aus Versehen 400 Eier pochierte.
Thu, 03 Nov 2022 - 2h 30min - 100 - #89 Kochyphäen unter sich - mit Rainer Sass
Disclaimer: Diese Folge ist vielleicht nicht die entspannteste bisher, das kann man so sagen, aber energiegeladen ist sie dafür umso mehr! Da wird sich widersprochen, da wird auch mal etwas lauter über Gurken oder Eiernudeln gestritten und beinahe auf "große Hafenrundfahrt" gegangen. Aber es ist wie auch sonst in der Kulinarik: Probiert ihn aus, sonst wisst ihr nicht, wie es euch schmeckt. Wie es unserem Gast schmeckt, das weiß Rainer Sass dafür sehr genau. Der Mann, der sogar seinem Hund Spaghetti zum Fressen gibt und auf seinen Sarg "Pasta hier rein?" gravieren lassen würde, ist Kultfigur im deutschen Kochfernsehen. Er ist quasi der Frank Elstner der Unterhaltungsshows für Fernsehköche (aber halt ohne Fernsehpreis) und einer der ganz großen Vertreter, der viel zu wenig beachtet wird und das auch jeden wissen lässt. Sebastian, der Flachwitz-Konkurrenz bekommt (Freunde, er nennt seine Show "Wünsch dir Sass"!), und Fiete, der in einer früheren Produktion dem Tonmann am liebsten 100 Euro für's Steckerziehen in die Hand gedrückt hätte, sprechen mit Rainer über gute und schlechte Kochshows, über die perfekte Nudelzubereitung und über das Einkaufsverhalten von Promi-Köch*innen. Wieso geben Deutsche so wenig Geld für gutes Essen aus? Geht es nur noch um Tellersprache? Fühlt Rainer sich genug anerkannt für das, was er tut (Spoileralert: Nein)? Also: Probieren könnte sich lohnen!
Thu, 20 Oct 2022 - 2h 34min - 99 - #88 Buletten, dass..? - mit Frank Elstner
Guten Abend, sehr verehrte Fietinnen und Fietes. Wir melden uns heute mit unserer ersten Folge "Buletten, dass..?" aus Baden-Baden! Das Stimmungsbarometer in dieser Stadt der Rollatoren wird hochgefahren und wir begrüßen Sie alle recht herzlich vor ihren Bildschirmen - ganz besonders natürlich auch unsere Freunde in Österreich und in der Schweiz! In einem Büro, in dem man Fernsehgeschichte riechen kann (vor allem aufgrund der angelaufenen Goldenen Kameras im Regal) ist der große Fiete im Gegensatz zu unserem Gast Frank Elstner, Fernsehlegende, kreatives Mastermind und Unterhalter, nicht einmal der Krümel neben dem Kuchen. Herr Elstner äußert sich gegenüber Fiete und Sebastian zu seinen größten Fehlern, zu der unerbittlichen Fehde zwischen ihm und seiner Parkinson-Erkrankung und zu seinen Gedanken zum Sterben. Die drei sprechen über die unterschätzte Macht des Fernsehens, gute und schlechte Ideen und über Currywurst auf dem Kölner Hauptbahnhof. Wir bleiben gespannt, ob es Frank Elstner gelingt, den allzeit verschmähten Tim Mälzer auf die "Wetten, dass..?"-Couch zu holen und ob das handgeschriebene Original-Skript von selbiger Show nach dieser Aufzeichnung für immer verschwunden ist. Diesen Timm Franz Maria "Frank" Elstner werden wir unser Leben nicht vergessen und bedanken uns für jahrzehntelange Fernsehunterhaltung und das dreistündige Geschichtenerzählen! Bis zum nächsten Mal! Tschüss!
Thu, 06 Oct 2022 - 2h 56min - 98 - #87 Wer was wird, wird Stanglwirt (Oder Tim Mälzer) - mit Maria Hauser
Griaß-enk und Herzlich Willkommen zur ersten und demnächst sicherlich legendären Audio-Weißwurschtparty à la Fiete Gastro. Wenn man schon nicht zu der im Stanglwirt kommen darf, dann schmeißt man eben selbst eine im fieteresken Stil. Ihr seid jedenfalls alle eingeladen, wir wollen da mal nicht so sein. Apropos "eingeladen". Das war in dieser Folge jemand aus sehr ehrenwertem Hause. Und apropos "Hause". Die Dame heißt sogar so: Maria Hauser, Junior Chefin vom Stanglwirt, der Promibude (wie Fiete sie liebevoll nennt) in Going am wilden Kaiser, in der man den Kühen beim Fressen zuschauen kann. Gleichzeitig ist sie Chefin der wohl wichtigsten und spaltendsten Party der Welt. Sebastian versucht alles aus Maria und Fiete herauszuzuzeln, was geht: Zum Beispiel ob man sich im Stanglwirt über Fietes Allerwertesten austauscht, welche Gäste Maria lieber nicht zwingend noch einmal sehen möchte und ob man dort wirklich das Gefühl bekommt, dass sich jeder Gast einen Feuchten darum schert, wer noch da ist? Wie kam ihr Vater zu der damals absolut innovativen Entscheidung, ein Bio-Hotel aufzubauen? Was macht ein Bio-Hotel zu ebendiesem? Wohin wird sich der Tourismus in Österreich in den nächsten Jahrzehnten entwickeln? Und wann kann man endlich die ersten öffentlichen Tickets für die Weißwurstparty kaufen? Des woar schian, liabe Maria!
Thu, 22 Sep 2022 - 3h 00min - 97 - #86 Nordic by Nature - mit Björn Juhnke
Een, twej, een twej, drej. Sech mol "HA", sech mol "CO" - Dat is Juhnkes Björn op Düütsch an'n Mikro. Und weil in diesem Moment niemand außerhalb des Nordens ein Wort versteht, ab jetzt weiter auf Hochdeutsch. Obwohl wir eigentlich heute exakt dort sind: im Norden, genauer gesagt in Skandinavien, wo all das angefangen hat, was Björn Junke heute lebt. Fiete und Sebastian haben Hamburgs Großmeister der Nordic Cuisine zu Gast: den Chef vom HACO, dem besten Casual Fine Dining Restaurant Hamburgs und gleichzeitig dem einzigen Club auf St. Pauli, in den der Mälzer nicht reinkommt. Während Björn Produkte auspackt, die teilweise nach Rinderstall überzogen mit Sojasauce stinken, und er das komplette Studio beinahe mit seinem Bunsenbrenner in Brand setzt, klären die drei unter anderem das Vorurteil, dass die nordische Küche zu elitär sei. Sie sprechen über kulinarisches Mindset, über fremde Einflüsse auf heimischen Speisekarten, über Existenzängste und den nächsten Lockdown sowie darüber, wie St. Pauli und Fine Dining zusammenpassen und wie ein Menü im HACO so preiswert sein kann. Und zum Schluss noch eine poetische Weisheit zum Mitschreiben: Sauer, salzig, rauchig, grün - macht die Nordic Cuisine. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Wed, 24 Aug 2022 - 2h 37min - 96 - #85 Der Seifenopa - mit Wolfgang Bahro aka Jo Gerner
Berührt und schockiert von Sebastians Geständnis, etwa 7.500 Folgen GZSZ gesehen zu haben, sitzt Fiete zwischen Wolfgang Bahro, Jo Gerner und Sebastian und fühlt sich wie ein Schüler, der auf der falschen Klassenfahrt gelandet ist. Angestrengt davon, Realität und Fiktion auseinander zu halten, versucht er, den (Zitat) mit Abstand schrägsten Gast, den wir bisher hatten, zu greifen. Während Fiete entdeckt, dass er den ersten Prof. Dr. Dr. zu Gast hat, der zudem als noch größeres Arschloch der Nation wahrgenommen wird als er selbst, verspricht diese Folge mal ganz andere Themen: Unter anderem die Freimaurerei, die Gemeinsamkeiten von Schauspielerei und Kulinarik und die gesellschaftliche Verantwortung als Gesichter zweier unterschiedlicher TV-Genres. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Thu, 11 Aug 2022 - 2h 54min - 95 - #84 - Was muss, das Hummus - mit Haya Molcho
Heute im Podcast: Balagan! Sympathisches Chaos! Genau so bezeichnet Haya Molcho, das nächste kreative Kulinarik-Mastermind - in Fietes Fängen - ihre Küche. Diese unkonventionelle, starke Wahl-Wienerin aus Tel Aviv mit rumänischen Wurzeln bringt nicht nur Intensität und Explosivität mit ins Studio, sondern verleiht Fiete Gastro durch ihre kulturelle Vielfältigkeit einen ganz neuen Geschmack. Eine Frau, die für gute Zutaten sogar in gefährliche besetzte Gebiete fährt und die einfach mal so mit pürierten Kichererbsen die deutsche und österreichische Kulinarik revolutioniert und damit ein zuvor nicht existentes Bedürfnis geschaffen hat. Wie können wir fördern, dass der Beruf des Kochs und der Köchin weniger familienfeindlich vor sich hin brodelt und dafür mit mehr Diversität beträufelt wird? Werden in der Gastronomie Ruhetage oder eine Vier-Tage-Woche die Arbeitswelt verändern? Was genau macht die Levante-Küche aus und was - in Fietes Namen - ist das Geheimrezept von Hayas unübertrefflichem NENI-Hummus? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 28 Jul 2022 - 2h 39min - 94 - #83 Umami und Papi - mit Heiko Antoniewicz
Tja, liebe Fietes, was sollen wir sagen? Dieser Gast bringt richtig inhaltliches Niveau in die Folge - zumindest bevor zum Schluss der zimmerwarme Korn gekippt wird. Heiko Antoniewicz ist Impulsgeber, Master of Molekularküche, ganzheitlicher Koch, Umami-Papst und der Beste, wenn es darum geht, Geschmack zu verbalisieren. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Treffen hier die beiden Männer mit dem weltbesten Geschmackssinn aufeinander? Mit Heiko haben wir einen kulinarischen Freak im positivsten Sinne im Podcaststudio, das übrigens auf höchste Temperatur gestellt wurde, sodass Fiete zwischenzeitlich nur noch in Socken und ausgefranster Unterbuchse da sitztsitzt. Wie kann man Geschmack erlernen und beschreiben, was ist Umami und was Flavour Pairing? Was ist die Zukunft der Küche und der Kochausbildung? Warum sträuben wir uns so vor der modernist cuisine und was passiert, wenn Mälzer Kartoffelpüree aus der Tüte kredenzt? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 14 Jul 2022 - 3h 05min - 93 - #82 Der große Motzarella - mit Olli Schulz
Fiete weiß schon vor der Folge, was ihm heute blüht, denn der Gast hat um Gnade gewinselt, ob er ihn noch als Freund bezeichnen und ob er nochmal Fietes Hallen betreten darf. So oder so ähnlich soll es abgelaufen sein, aber die Hauptsache ist: Wir haben den wortgewandten, energetischen, tiefgründigen, kredibilen Realromantiker Olli Schulz zu Gast. Er hat philosophische Materie mitgebracht, etwa, wie viel man sich für den Erfolg einschränken sollte, ob jeder Mensch die Urangst in sich trägt, nicht gemocht zu werden oder wie man Klarheit für sich selbst findet. Natürlich wurde es auch kulinarisch: Neben einer live Kochsession mit Ollis legendärem Karamell-Hähnchen zum Ergebnis kamen mehr (Kann man lernen, Lebensmittel und Geschmäcker zu mögen?) oder minder (Kotet die Auster und was sind DIE GROSSEN FÜNF Scheiß-Lebensmittel?) bedeutungsvolle Fragen auf. Kurzer Disclaimer: Dieser Podcast ist ausdrücklich keine Werbeveranstaltung für LSD. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 30 Jun 2022 - 2h 27min - 92 - #81 Flotter Neuner - mit Hans Neuner
Benötigt wird zunächst ein in Salzlake eingelegter Mälzer, anschließend ein kandierter Merget und zuletzt ein heiß angebratener Sternekoch (Gattung Neuner) in vierter Generation, importiert aus Portugal. Die drei Zutaten vermengen und nach und nach durch Zugabe von Vino Tinto von allen Hemmungen befreien. Nach der Hälfte der Zeit den Neuner der Länge nach auseinandernehmen und währenddessen die angelieferten Rotbarben sauber filetieren. Anschließend Algarve und Tirol zu je gleichen Mengen im Podcaststudio verteilen. Auf höchster Stufe 180 Minuten aufzeichnen lassen, sodass ein fulminant-feuchtfröhliches Ergebnis herauskommt. Am Ende den König der Meere und den König der Sonne wieder trennen, weil zusammen nicht genießbar. Beim Anrichten aufpassen, dass es in den Kopfhörern nicht zu sehr knallt. Nach Verköstigung werden Sie gelernt haben: Die angehobenen Preise sind gerechtfertigt, hier ist nichts kopiert, das Menü wurde mit Raffinesse und mithilfe eines durchdachtes System entwickelt und bleibt uns in seiner Purheit für immer erhalten. Guten Appetit! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 16 Jun 2022 - 2h 36min - 91 - #80 Schuld und Bühne - mit Ariana Baborie, Reiner Calmund, Jochen Dreissigacker, Paul Ripke und Das Bo
Unter den 80 meisterhaften Episoden des großen Kulinarikpodcasts Fiete Gastro ist »Schuld und Bühne« die wohl wirkungsmächtigste und mutmaßlich auch größenwahninnigste. In berauschender Sprache und Emotionalität erzählt dieser Podcast (live vom OMR22) erlesene Geschichten des Weines - ganz großes Vino sozusagen. Der durch sich selbst gebräunte Tim und sein Kamerad und - wie er selbst sagen würde - Freund Sebastian werden von Bo, der die Sauce in diesem Podcast is(s)t, mit gebührender Untermalung auf die Bretter, die die Podcastwelt bedeuten, geholt. Fortan empfangen die Gastgeber nacheinander Jochen Dreissigacker und Paul Ripke, die eine gemeinsame Reben-Ehe führen, den halbierten Reiner Calmund, der es sowohl kulinarisch als auch sprachlich deftig mag, Das Bo, der demnächst womöglich einen Bogunder herausbringt und Die Ariana Baborie, die sich zwar nicht als Weinkennerin, aber sehrwohl als befähigte Weinschmeckerin bezeichnet. Gemeinsam sinnieren sie über den Sinn des Trinkens, über Visionen, das Weinkennertum, veganes Essen und am Ende auch über Peniswürfel und Nudeln im Turnbeutel. Wer wird in dieser Episode am meisten für seine Unworte sühnen und wer geht als vom Bühnentechniker Erleuchteter von der Bühne? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 02 Jun 2022 - 2h 41min - 90 - #79 Tarteort Münster - mit Götz Alsmann
Heutige Kleiderordnung bei Fiete Gastro: Anzug, Krawatte und Einstecktuch. Das Memo ist leider nicht bei allen angekommen, aber zumindest einer hat sich dran gehalten. Unser Gast, der Tolle mit der Tolle, der letzte Showmaster der alten Schule, Musiker und Verfechter ungewöhnlicher Musikinstrumente, charmant, geistreich und originell wie eh und je: Götz Alsmann, meine Damen und Herren! Diese 180 Minuten bieten - genau wie damals auch Zimmer frei! - Größenwahn auf der einen und Intimität auf der anderen Seite. Keine Sorge: Es wird auch kulinarisch, dauert aber ein bisschen. Die drei Jazz-Frühshopper unter sich widmen sich unter anderem Fragen wie: Was haben Kulinarik und Jazz gemeinsam? Wie kann man sowohl als Köch:in als auch als Musiker:in immer wieder neue Sachen einfallen lassen? Gibt es anspruchslose Musikstile? Was ist der schönere Rezeptionsstil: Streaming oder Platte? Was hat Herr Alsmann immer im Kühlschrank? Götz ist jedenfalls nicht nur wegen des Pausenschampus' zu Fiete nach Hamburg gekommen, sondern liefert mal wieder richtig ab. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 19 May 2022 - 2h 59min - 89 - #78 Sacher gibt's... - mit Matthias Winkler vom Hotel Sacher
Wir begrüßen Sie recht herzlich im Hause Fiete Gastro - aber lassen wir die Förmlichkeiten und kommen direkt zum Du, auch wenn wir heute ganz hohen Besuch aus dem schönen Wien da haben: Herrn Matthias "Vom McDonald's-Burgerbrater zum CEO der Sacher-Group, sieht so aus als käme er frisch von Sylt" Winkler. Sebastian und sein sehr anstrengender Co-Host sprechen mit ihrem ehrenwerten Gast über die enorme Geschwindigkeit, in der sich die Welt verändert: Was muss man in der Hotellerie tun, um first mover zu sein? Wie überlebt ein solches Traditionshaus die Digitalisierung? Was sind die Chancen von Krisen und wie weit darf sich das Hotel Sacher aus der Deckung bewegen? Was bedeutet Luxus und wie wird die Hotellerie sich entwickeln? Das Rezept der Sacher-Torte hat Fiete nicht aus Matthias herausbekommen, aber vielleicht kommt er ja bei Kitchen Impossible selbst noch in den Genuss, die Original-Torte nachzubacken, wer weiß... Pfiati! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 05 May 2022 - 2h 44min - 88 - #77 Mike Check, One, Two - mit Mike Süsser
Heute mal nicht Einsatz am Herd, nicht Kitchen Impossible, dafür Mission am Mikrofon. Nachdem geplant-überraschend Knossi das Studio gestürmt hat und unseren heutigen Gast Mike Süsser draußen hat versauern lassen, kommen wir zu dem Mann, der aufgrund des drohenden Verlusts der abendlichen Kneipengänge nicht in der Sternegastronomie, sondern stattdessen im Fernsehen landete. Ein zweiter Fernsehnstarkoch sozusagen, auch wenn "Star" das letzte ist, als das man Mike Süsser bezeichnen sollte. Ausnahmsweise mal weit entfernt von der Glorifizierung des ewigen Vollrausches, haben Fiete, Sebastian und Mike versucht - ganz im Sinne des Ex-Matrosen - etwas auf kulinarischen Tiefgang zu gehen: Sind die beiden noch Köche oder eher TV-Futzis, die kochen? Kann man innerhalb der Rettungsformate überhaupt in drei Tagen ein Restaurant rehabilitieren? Braucht ein Gericht Firlefanz? Wie sehr sollte man sich nach Systemen und Konzepten ausrichten? Ist eine neue Form der Kochausbildung nicht langsam dringend notwendig? Und wieso sind Convenience-Produkte wie das gute alte Schlemmer-Filet und genau genommen auch Ketchup eigentlich so verrufen? Warnung: Diese Folge kann Spuren von Grunzgeräuschen beim Lachen enthalten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 21 Apr 2022 - 2h 30min - 87 - #76 Skate or Brei - mit Maurizio Oster
Die Bewertung des Guide FIETE: Maurizio Oster heißt das hochgewertete Frischfleisch, der 33-jährige Koch und Unternehmer, der heute an Fietes heiligen Tisch bestellt wurde. Seine norddeutsche Herkunft spiegelt sich zwar nicht in seinem Vornamen wider, dafür aber in seiner Leidenschaft für das Natürliche, Regionale, Saisonale. Obwohl er nie vorhatte, das zu werden, was er heute geworden ist, nämlich Sternekoch statt Skaterboy, ist das Ergebnis ein durchaus stimmiges: In etwas (im positivsten Sinne) arroganter Haltung krempelt er sein Restaurant ZEIK komplett um, hantiert in seiner Küche mit Steckrüben und Kohlrabi und macht daraus ein Sternerestaurant. Und obwohl der Stern jetzt da ist: So ganz anfreunden kann Maurizio sich mit ihm nicht, denn scheinbar ist er für ihn doch mehr ein Marketing-Hebel als besondere Auszeichnung. Ein echtes Faible entwickelt er im Übrigen während der Folge im Unterbrechen von Großmeister Fiete - zum großen Vergnügen Sebastians. Neben hitzigen Diskussionen zum Thema Michelin, dem Klientel der Sterneküche und der modernen Ausbildung zum Koch muss der Gast sich auch provokanten Fragen stellen wie: Unterwirft er sich als unangepasster Koch nicht zu vielen Restriktionen und ist es nicht an der Zeit für einen neuen Stern? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 07 Apr 2022 - 2h 13min - 86 - #75 Kai Pardon - mit Kai Pflaume
Herzlich Willkommen zur heutigen Sendung von "Wer beißt denn sowas?". Wir starten direkt rein mit der entscheidenden Frage in der Kategorie "Gesucht": Welche der folgenden Aussagen trifft auf unseren heutigen Gast nicht zu? A) Unser Gast bereitet jeden Morgen vor 630 Tausend Menschen sein Porridge of the day zu. B) Er ist Fan der gehobenen Küche und hatte bereits Ameisen im Essen und Blutstropfen auf seinem Teller. C) Der Gast wollte als Kind Fachkraft für Abwassertechnik werden. D) Folgendes Zitat stammt von ihm: "Früher waren das echte Menschen mit echten Emotionen. Da gab es nicht dieses Effektfernsehen, was wir heute haben." Und last but not least E) Der Gast gilt als Scharnier der alten und jungen Generation und moderiert seit 30 Jahren diverse Fernsehsendungen... Falsch war Antwort C und wir haben natürlich niemand anderen als die Ehrenpflaume gesucht. Kai Pflaume überrascht Fiete und Sebastian enorm, denn er hat neben Gentlemanstyle, zig Sneakern im Schrank und Kraft an der Klimmzugstange auch ungeahntes gastronomisches Verständnis zu bieten. Einen großartigeren Gast hätten wir uns für die 75. Folge Fiete Gastro nicht wünschen können. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 24 Mar 2022 - 3h 06min - 85 - #74 Die Berben der Gastroburgs - mit Iris Berben
Wild und unangepasst, die Lust auf Verweigerung immer im Nacken, dreimal vom Internat geflogen und trotzdem eine Grand Dame (finden wir): Fiete und Sebastian waren zu Gast im Hotel de Rome und haben Iris Berben einen Besuch in Berlin abgestattet. Wir haben vor, während und nach der Episode Hochachtung vor dieser Frau, die sich mit ehrlicher Neugierde, wahnsinnigem Gerechtigkeitssinn und oft auch mit selbstgepflückten Zitronen aus Portugal durch's Leben treiben lässt. Ein Gast, der beweist, dass Lebensfreude das Alter beeinflusst und bei dem man eigentlich gern das Mikro ausmachen würde und einfach nur bis tief in die Nacht bei ein paar guten Flaschen Wein und viel selbstgemachtem Limoncello philosophieren wollte. Bei so einer Grand Dame bleibt sogar Fiete beim "Sie". Es geht darum, was die Kunst und das Geschenk des Gastgebens wirklich bedeutet, ob Frau Berben ihre Gäste mit oder ohne Schuhe in die Wohnung lässt, ob sie genießt oder giert, wie laut sie streitet und wie rückwärtsgewandt und gleichzeitig solidarisch die Gesellschaft heutzutage ist. Eine ungewöhnliche Reise durch die (auch) kulinarischen Themen dieser Welt mit the-one-and-only Iris Berben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 10 Mar 2022 - 2h 57min - 84 - #73 Wein oder Nichtssein - mit Ingo C. Peters
Sehr geehrte Fietes und Fietinnen, liebe Freunde des Hauses, wir freuen uns, Sie hier und heute im Paradiso Vino zu unserem ersten Podcast unter dem Alsterspiegel willkommen zu heißen. Heute befinden wir uns an einem Ort, der für Sebastian quasi sein zweites zu Hause darstellt und an dem Fiete mehr Zeit verbringt als in seinem eigenen Laden: Im Weinkeller des Hotel Vier Jahreszeiten! Und wir gratulieren unserem Stammgast Ingo C. Peters zum 125-jährigen Jubiläum seines Hauses. Es wird nicht nur exzellent geschmaust bis Ingo mit 'nem Eimer weißer Burgunder auf den Tischen tanzt (zumindest fast), sondern auch brillant geplaudert: Es geht (wie könnte es anders sein) um das große 1x1 der Weinkunde, um den Wert des Vier Jahreszeiten, um das Geschmacksgedächtnis von Sommeliers, um die Frage, wie man es schafft, die Nummer Eins zu werden und - noch viel wichtiger - zu bleiben und es geht um die Zukunft von Grand Hotels. Am Ende, liebe Fietes, bleibt die Frage: Welche skurrilen Dienste habt ihr in einem Grand Hotel schon mal in Anspruch genommen und welche Dinge aus ebendiesem mitgehen lassen? Herzlichen Glückwunsch zum 125-Jährigen und Danke an unsere Freunde aus dem Hotel Vier Jahreszeiten! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 24 Feb 2022 - 3h 29min - 83 - #72 Fiete de Gastero - mit Cornelia Poletto
Das Fiete Jahr 2022 ist eingeläutet. Die kurze Siesta ist etwas länger geraten als gedacht, aber wir wollten der Sonne natürlich ihre jährliche Pause gönnen. Zur ersten Folge des Jahres treffen Sebastian "E Flachwitz" Merget und Tim "Die Ratte" Mälzer auf Cornelia "Teflonpfanne Kackvogel" Poletto. Die perlenkettentragende ehemalige Klosterschülerin betritt natürlich mit keiner geringeren charmanten Begrüßung als "JO JO JO!!" Fietes heilige Hallen und bei diesem liebevoll provokanten Duktus soll es bleiben. Es wird sogar verhalten freundschaftlich, als Fiete endlich zugibt: Frau Poletto IST der beste italienische Koch außerhalb Italiens. Entsprechend der ungestümen Schnauzen der Anwesenden kommen auch ungeschönte Themen auf den Tisch: Verpasste Trends älterer Köche, die Fast-Unmöglichkeit, gleichzeitig Mutter und Köchin zu sein, der Umgang mit jungen Frauen in der Gastronomie, die kulinarischen Unterschiede zwischen Mann und Frau, der enorme Anspruch der leidenschaftlichen Nonna-Küche sowie neue Herausforderungen in der Gastronomie durch Corona. Übrigens: Schon mal auf Fietes Hintern geachtet? Soll trotz Ungläubigkeit Sebastians nach eigener Aussage außergewöhnlich schön sein... Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 10 Feb 2022 - 2h 32min - 82 - #71 KEIN HAYDN SPASS* - mit Martina Hohenlohe (Gault&Millau)
In unserer last but auf keinen Fall least Folge für dieses Jahr wird Fiete noch mal an seine Grenzen gebracht: Kein Haydn Spaß eben - und das ganz zu Sebastians Vergnügen. Zu Gast ist Martina Hohenlohe (oder wie gute Freund:innen sagen würde Moni Hohenlose), Chefredakteurin vom Gault Millau Österreich (zumindest nicht Deutschland!) und jeder, der ein bisschen in der Kulinarik unterwegs ist und ein bisschen Fietes Haltung zu bestimmten Dingen kennt: Viel Spaß bei den nächsten 150 Minuten! Es wird hitzig, kritisierend und bockig, aber alles in allem versuchen Fiete und Martina doch nur, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Will der Gault&Millau fördern oder vernichten? Wozu genau braucht es Restaurantführer und Wertungssysteme? Sollte man Gastronomen selbst bewerten lassen? Wie wichtig ist eine Handschrift, wie wichtig sind Ecken und Kanten in der Kulinarik? Man muss sagen: Gustatorisch waren das 5 von 5 Hauben in der auch kulinarischen Podcastwelt und damit verabschieden wir uns für dieses Jahr. Bussi Baba 2021! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 30 Dec 2021 - 2h 33min - 81 - #70 Das große Fiete Gastro Triell - mit Lucki Maurer und Max Strohe
Maurer gegen Strohe - und dazwischen immer wieder (sehr ausgiebige) Mälzer Momente: Fernseherstarkoch, Fleischpapst und Bundesverdienstkreuzträger haben sich zum lang ersehnten Fiete Gastro-Triell zusammengefunden, in dem sowohl inhaltliche Differenzen als auch Überschneidungen deutlich werden. Nicht nur Themen wie Mehrwertsteuersenkung, Mitarbeiterschwund, Preisstruktur oder 3D-Drucker-Fleisch, sondern auch Fragen wie "Saufen um zu vergessen oder trinken um sich zu erinnern?" oder "Wie bietet man einem unfreundlichen Gast Paroli?" werden diskutiert. Zeitweise ging es zwischen den Gastrokanzler-Kandidaten des Bündnisses Bullerei, der TLP (Tulus Lotrek Partei) und der STOI heftig zur Sache. Die Rolle des Moderators war Sebastian wie auf den Leib geschnitten, er hielt die Anwärter mit zeitlich begrenztem Redeanteil im Zaum und führte ganz nach dem Motto "1 Thema = 1 Flasche Wein" durch das Triell. Umfragen zufolge lag Mälzer am Ende vorne. Dennoch bleibt hier offen, ob es einen Gastrokanzler gibt, oder ob sich unter stärktstem Weineinfluss doch auf eine Dreier-Spitze geeinigt wurde. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 16 Dec 2021 - 3h 05min - 80 - X-Mas Special: Fiehihite Weihnacht überall - mit Rolf Zuckowski und Sasha
Weihnachtliche Überraschung: Fiete Gastro goes Weihnachtsleserei! Der Laden ist (zum Glück) nicht ganz so bums voll, die Weihnachtsstimmung trotzdem auf dem Höhepunkt. Zu Gast ist in der Weihnachtsausgabe ist zum einen der Kinderzimmerstar (für Tims Zahnstellung ein wirklich herausforderndes Wort) Rolf Zuckowski, den vom Säugling bis zur Omma jeder kennt, und zum anderen der mindestens genau so grandiose Musiker und Künstler Sasha. Fiete übt sich (Betonung liegt auf üben) in weihnachtlicher Besinnlichkeit und Sebastian gibt Vollgas in Sachen Weihnachtlichkeit: Er packt Weihnachtsquizzes aus (Fietes hassen diesen Trick) und es geht um Weihnachtsgeschenke, -bräuche, -geschichten und -songs. Weihnachtsfeenstaub wird versprüht, die Betroffenheit von Weihnachtsliedern festgestellt und der neue Scooter-Weihnachtshit geboren! In einem könnt ihr euch sehr sicher sein, liebe Fietes: Das hier ist garantiert die beste, musikalischste und disharmonischste Weihnachtspodcastfolge in der Dösch-Region! Wie oft wir das Wort Weihnachten in diesem Text noch droppen wollen und wie sehr wir Weihnachten lieben? Die Antwort ist 'Ja'. Die Songs aus dem Weihnachtsquiz findet ihr in dieser YouTube Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PL-sgQBVBR6dj19IdaKI-GRcVOVON_dmkv Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 09 Dec 2021 - 2h 23min - 79 - #69 Koch me, Mälzerdeus - mit Jürgen Pichler
Auf den ersten Blick erstaunlich seriös, auf den zweiten ein Irrer - im positivsten Sinne - und in jedem Fall 'n richtig Guter: Zu Gast ist Jürgen "wenig Haar, dafür viel Energie" Pichler, der Trend-Goldgräber der Gastroszene und Hotellerie sowie CEO vom Rolling Pin, der Aftershowparty der Gastronomie. Heute wird (aber das ist ja nichts Neues) vor keinem Trend Halt gemacht. Fiete und sein Kumpan Sebastian sprechen mit dem österreichischen selbsternannten 'wilden Spießer' nicht nur darüber, was ihn und den Rolling Pin so besonders macht, sondern vor allem darüber, wohin wir uns in der Gastronomie entwickeln. Von Real Omnivore über Local Exotics, das Prinzip von Ghost Kitchens, die sich immer weiter einschleichende (weil geile) vegetarische Küche, neue Delivery Konzepte bis hin zu Virtual Reality in Restaurants. Diesen Gast kann man nicht auf drei Stunden minimieren, also haben wir vier draus gemacht und Fiete sollte am Ende recht behalten: Mit Jürgen fängt man vorne beim Kartoffelsatatdressing an und nach hinten raus versucht man den Weltfrieden sicherzustellen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 02 Dec 2021 - 3h 49min - 78 - #68 Ich will zurück nach Westermann - mit Christine Westermann
Fiete hat 'nen Stammplatz frei und die Frage ist: Wird Christine Westermann in die Fiete-WG aufgenommen? Haben wir für sie ein Zimmer frei!? Eine Show, die viele Menschen geprägt hat (dazu gehören auch Sebastian und Fiete!) und bei der es als Ritterschlag galt, wenn man eingeladen wurde. Zu Gast ist heute also eine sehr wertschätzende, etwas trutschige, lebensfrohe, im Kopf sehr fitte, tiefgründige Christine, die die Fähigkeit hat, auf die feinste Art sofortige Nähe herzustellen, gleichzeitig aber auch ganz unelegant kalte Ravioli aus der Dose essen würde. Es werden die wichtigen Fragen gestellt (man merkt, die Frau ist Profi): Wie möchtest du deine letzten 24 Stunden verbringen? Wärst du gern noch mal 20 Jahre jünger? Bist du nah am Wasser gebaut? Was bereust du? Planst du deine Beerdigung? Kannst du gut mit Kritik umgehen? Am Ende bleibt uns einfach nur Danke zu sagen und die grüne Karte zu heben: Christine soll bitte bei uns einziehen und Stammgast werden! Oder, Fietes? - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 18 Nov 2021 - 3h 24min - 77 - #67 Merget nicht - mit Sebastian Merget
Seit zweieinhalb Jahren fragen sich alle "Wer ist dieser Sebastian?" und heute wird endlich Klarheit ins Dunkel um das Rätsel, das Unikum Sebastian E. Merget gebracht. Die Rollen sind verdreht: Fiete "Einzig - aber nicht artig" "Der Jedermann" Mälzer trinkt Pfefferminztee und führt eher weniger als mehr strukturiert durch die Folge, dafür werden Wort und Gehör heute Sebastian "Merget nicht" "Name wie ein Pornodarsteller" "Wortwitzwunder" Merget geschenkt. Achso, glaubt aber nicht, dass Fiete nicht trotzdem den höheren Redeanteil für sich beansprucht. Wie der Podcasttitel verspricht ist auch diese Folge eine "auch kulinarische", aber viel spannender ist doch, ob die beiden sich vorstellen könnten, gemeinsam in einer WG zu leben, was sie bereuen, wie Sebastian es aushält, immer wieder von seinem Kompagnon angeschnauzt zu werden, ob seine Nummer endlich in Fietes Handy eingespeichert ist und wie es dem Mergärtchen geht. Nach anfänglichen Seltsamkeiten wird es sogar beinahe deep. Ein richtiger Podcast zwischen den beiden ganz nach dem Motto Ehre wem Ehre gebührt und heute gebührt sie endlich mal dem Richtigen. Ohne Sebastian gäbe es kein Fiete und schon gar nicht so ein grandioses Fiete Gastro! - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter korodrogerie.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 04 Nov 2021 - 2h 34min - 76 - #66 La deutsche Vita - mit Graciela Cucchiara
Auch wenn diese Episode, wenn es die Funktion denn gäbe, der erste Podcast mit Untertiteln wäre, konnten und wollten wir es uns nicht nehmen lassen, die so oft gewünschte wilde, bunte, unkonventionelle und unvorhersehbare Graciela "Catschiera, Cucaracha" Cucchiara einzuladen. Wegen dieser etwas bockigen, aber sehr liebevollen argentinisch-italienischen Nonna, bei der alles gewollt unperfekt ist, wird Fiete übrigens immer an das glauben, was er tut. Angefixt vom "La Dolce Vita" werden Gedanken zur Vergleichbarkeit der italienischen und der deutschen Küche (die Formel lautet: Italiens Küche = Deutsche Küche + Leichtigkeit + Sexiness + Lebensgefühl), zu absoluten Geschmäckern sowie zu Preissensibilität und Portionsgrößen in der Kulinarik ausgetauscht. Geschmacksrezeptoren werden angezapft, Geschmäcker von Aromenlinguistiker Fiete dechiffriert und Zubereitungsarten für die perfekten Gerichte zum Besten gegeben. Hier gibt's nicht nur Reis, sondern auch Pasta, Pesto und Pizza. Das war vielleicht ein "Senza una Donnerwetter"! Graciela Mille! - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 21 Oct 2021 - 2h 51min - 75 - #65 MFG* *Mit Fietes Grüßen - mit Smudo
Heute zu Gast im Studio eine Legende der Deutschrap-Szene, die genau so ordentlich Profi-Jahre auf dem Buckel hat wie was in der Birne: S M U D O. Ein Mann mit dem Herz am rechten Fleck und vor allem einer, der nie aufhört: Nicht mit seiner Musik, aber vor allem, wie sich im Podcast zeigt, auch nicht mit Sabbeln. Es geht in dieser Folge, wenn man Fietes schlauem Notizzettel Glauben schenken will, um drei großen Themen: Salz, Schwänze und Kreativität. Naja, eigentlich geht es um noch viel mehr: darum, was Lorbeerblätter und Beats gemeinsam haben, was die Kreativität weiterleben lässt, wie emotional anstrengend es wirklich ist, Unterhalter zu sein und wie man auf die Idee kommt, plötzlich Apps mitzuentwickeln. Fiete und Sebastian kitzeln sogar aus Smudo heraus, in welchem Moment seine Brustwarzen hart werden, ob ihm irgendwann mal peinlich sein wird, was er macht und warum Schinkennudeln mit Apfelmus in der Karibik unverzichtbar sind. Eine äußerst schnelllebige Sendung der Bauernweisheiten sozusagen. - - - Werbepartner - - - Ergo. Alle vier Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Die neue ERGO Unfallversicherung steht dir zur Seite. Jetzt mit ERGO absichern: www.ergo.de/unfallversicherung - - - Jägermeister und die Fantastischen Vier rufen dazu auf, unter www.trinkgeld-gehört-dazu.de an AlarmstufeRot e.V. zu spenden und Menschen aus Branchen des Nachtlebens, die in der Ausübung ihrer Arbeit durch Corona eingeschränk sind, finanziell zu unterstützen - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 07 Oct 2021 - 2h 24min - 74 - #64 Ring of Eier - mit Tim Raue
Fiete hat mal wieder keine Kosten und Mühen gescheut und ist nach Frankfurt gereist, in Sebastians Hood. Hier haben wir noch schnell den heutigen "Partner am Main" beim Louis Vuitton Store eingesammelt und ihn Fiete und Sebastian feierlich vorgesetzt. Ein 2-Sterne-Gast, bei dem Fiete Herzchenaugen bekommt und Sebastian struggles mit der Namensgebung: Tim Mälzer trifft Tim Raue. Nachdem Gewinnspiele endlich mal zu Ende gebracht und Showmaster geboren werden, servieren die drei Themen, die es in sich haben: Von Fachkräftemangel und Mitarbeiterführung in der Gastronomie über Macht als Verantwortung bis hin zur Gastronomie als sozialgesellschaftlicher Komplex. Es geht darum, Kritik annehmen zu können, sich Erfolg verdienen zu müssen, um bleibende Werte und um den Preis, den man sowohl als Sternekoch als auch Pommesbuden-Besitzer manchmal zahlen muss. Gleichzeitig lernen wir einen vielschichtigen, neidlosen, einfühlsamen, vom Ehrgeiz fast schon mal verbrannten Raue kennen. Aber (zum Glück) zeigt er auch wie gewohnt den größenwahnsinnigen preußischen Prollo mit ordentlich Eiern. Fiete und Raue sind und bleiben sich in vielem ähnlich, nur in einem nicht: Tim kratzt das Label ab, während Raue es sich auf die Brust tätowiert. Ein liebevoller Podcast war das, möchte man fast sagen. - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Sparkasse. Mit der „S-ID-Check“-App kannst Du jederzeit sicher und komfortabel online bezahlen. Alle Infos unter: www.3dsecure.sparkasse.de - - - Ergo. Alle vier Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Die neue ERGO Unfallversicherung steht dir zur Seite. Jetzt mit ERGO absichern: https://i.ergo.de/?wmid=384960312 Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 23 Sep 2021 - 2h 37min - 73 - #63 Ja, ich grill! - mit Stephan Stohl von Monolith
Wenn Ken mit seiner Freundin grillt, ist es dann ein Barbiecue? Wir jedenfalls haben hier ein echtes Barbiecue-Special, denn Sebastian aka Ken und Fiete aka Barbie treffen sich mit Stephan Stohl von Monolith und lassen diese Folge zu einem kleinen Happening werden. Team Kohle macht sich an die Arbeit und vergisst dabei am Anfang sogar fast das, worum es eigentlich geht: Das Grillen. Eine Folge, wie sie im Grillführer steht: Hier findet sich alles über Basics, Grillvarianten, Garmethoden, Grillzonen, Temperatur, Fleischqualität, Brennmaterial und sensationelle Hacks, aber auch, wie Grillen zu einem gehypten Lifestyle geworden ist und dass Grillen nicht gleich Fleisch bedeutet. Und das alles natürlich - wie es sich gehört - schön entschleunigt und beinahe stressfrei, wenn Fiete nicht die ganze Zeit so hetzen würde. Am Ende überzeugt (und überrascht!) Fiete und heimst sich Lob vom Grillmeister himself ein (obwohl er eigentlich nur zum Saucenmachen da war). 1+ mit Sternchen für den Meister seines Faches: Stephan Stohl! - - - Werbepartner dieser Folge - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Allianz. Die neue Allianz Lebensversicherung bietet attraktive Renditechancen und gibt Stabilität und Sicherheit. Unter www.allianz.de/mehrdrin erfahrt ihr, wie viel am Ende mehr für euch drin ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 26 Aug 2021 - 2h 29min - 72 - #62 It must have been luv - mit Marteria
Liebe Fietes, haltet euch fest und zieht eure Wathosen an, denn wir haben hier heute einen dicken Fisch an der Angel. Ma(t)jestätisch, 1 Meter 88, ein richtiger Marten aka MARTERIA, der Kunst in vielerlei Hinsicht beherrscht: Lebenskünstler, Musiker und Flachwitzer (macht Sebastian aber natürlich keine Konkurrenz), aber vor allem leidenschaftlicher Angler. Und darum (aber auch wieso er sich am Flughafen in Barbados als Rihanna-Groupie ausgegeben hat) soll es heute gehen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Fische Lautstärke überhaupt nicht juckt und das Seelachsbrötchen eigentlich keins ist? Das Thema wird einmal von vorne bis hinten filetiert und ausgenommen: Die Umstrittenheit des Angelsports, der unglaublich nachhaltige Gedanke sowie die Dankbarkeit, Demut und Opulenz beim Fischen. Ach, und über die Musikszene, Kultur und Martens Musik wird dann am Ende auch noch ein bisschen gesprochen. Einfach ne MÖRDER Folge, wie Fiete sagen würde. - - - Werbepartner dieser Folge - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Allianz. Die neue Allianz Lebensversicherung bietet attraktive Renditechancen und gibt Stabilität und Sicherheit. Unter www.allianz.de/mehrdrin erfahrt ihr, wie viel am Ende mehr für euch drin ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 12 Aug 2021 - 3h 07min - 71 - #61 Alles Kahn, nix muss - mit Stefan Marquard
Wenn es um Sterne-Rock'n'Kulinarik-Roll geht, kann das nur eines bedeuten: Stefan Marquard is in da house. Frei nach dem Motto "Alles Kahn, nix muss" hat Fiete Stefan zu einem geschichtsträchtigen Aufnahmeort gelockt, nämlich zu DEM Hausboot auf der Hamburger Elbe. Wackelig wurde es nicht nur auf und unter Deck, sondern auch beim "Fiete versenken" und beim Öffnen des Menü des Lebens in Form von Flaschenpost. Stefan (oder wie Fiete ihn nennt: Stefanie), ein Punker mit Kochlöffel und mittlerweile nicht mehr ganz so junger Wilder, der aber noch immer "unter der Gürtellinie" kocht, hat seinen Erfolg laut eigener Aussage mit Party, Punk Rock und Frechheit erlangt. Und Fiete, der in seinem Schaffen nicht unwesentlich vom Gast beeinflusst wurde, bekennt sich zum Fan dieses Innovators, dieses Extremisten, dieses Abtrünnigen, der die Kunst des Kochens verstanden, eine Revolution im Topf angezettelt und die Genialität der Einfachheit perfektioniert hat. Wer sonst kocht schon Lachs in der Geschirrspülmaschine? Viel Spaß unter Deck und bleibt wild, Fietes. - - - Werbepartner dieser Folge - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter korodrogerie.de - - - PepsiCo. Gastronomen aufgepasst: Werde Partner von Pepsi, kassiere die Wechselprämie und weitere attraktive Leistungen auf deutschlandwechselt.de. Ottonormalverbraucher aufgepasst: Schick deinen Pepsi MAX Moment an wechseln@pepsi-deutschland.de und gewinne 1 von 10 Jahresvorräten Pepsi MAX. - - - ipalat. Deine Halspastillen - echte Naturkraft mit Primelwurzel, Anis & Fenchel von Dr. Pfleger Arzneimittel. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 29 Jul 2021 - 2h 25min - 70 - #60 Super Mario Bros. inkl. Deluxe Menü - mit Mario Lohninger
Auf vier Dinge könnt ihr euch in der heutigen Folge verlassen, liebe Fietes: es wird wild, laut, lehrreich und es wird hitzig. Heute wird sich ein Wettbewerb von Feinsten um's bessere Wiener Schnitzel geliefert. Eine wunderbar kulinarische Folge ganz nach Fietes Geschmack mit niemand geringerem als Mario Lohninger. Aber allen voran könnt ihr euch in dieser Folge vor sensationell guten Anekdoten nicht retten: Von verpassten Chancen im tricky NYC, den größten Küchenpannen, dem harten Gastronomiebusiness und vom Vertrauen in sich selbst. Während Sebastian die beiden Energieraketen im Zaum hält, geht es darum, wie Mario zu einer massiven Veränderung der Kulinarikszene beigetragen hat, welche Musik Fiete beim Kochen hört (es wird pathetisch!) und wie Mario es in New York unter die besten fünf Restraurants geschafft hat, indes Fiete immer noch in der Projektplanung steckt. Ein Salzburger Bub geht nach NYC und wird zum New Kid On The Culinary Block, um dann nach Deutschland zu kommen und zum Meister der technoiden Restaurants zu werden, bevor er feinstes Wiener Schnitzel und Gurkensalat in Frankfurt serviert. So wild wie diese Reise sind auch die 190 Minuten in der Guten Botschaft. Auf den Kaiser des Wieners! - - - Werbepartner dieser Folge - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - GORILLAS. Dein On-Demand Lieferservice, der Lebensmittel innerhalb von 10 Minuten liefert. In der App oder auf gorillas.io/de gibt es mit dem Code Fiete10 für Neukund:innen 10€ Rabatt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 15 Jul 2021 - 3h 15min - 69 - #59 I want it Aal - mit Dirk Kowalke
Herzlich Willkommen an Bord der MS Fiete, liebe Matjes-, Aal- und Steinbutt-Freunde. Nachdem mithilfe von Treppenlifts und Lastenaufzügen alle unversehrt ins Podcastschiff manövriert wurden, trifft ein Hamburger Original (nämlich Fiete) auf ein zweites: Dirk Kowalke. Früher Schnullerbacke, heute Inhaber des herausragenden Fischereihafen Restaurants, das sich schon lange als echte Hamburger Institution bezeichnen lässt, die so alt und gut ist wie eine gusseiserne Bratpfanne. Es werden Geheim- und Erfolgsrezepte ausgeplaudert, signature dishes besprochen, die Liebe zu Aal und Matjes bekundet und es wird großer Respekt gezollt - und zwar einem Gastgeber wie er im Buche steht, mit dem unbedingten Willen, den Gast zu begeistern. Es wird natürlich ordentlich aufget(f)ischt und wie Sebastian es geschafft hat, noch nie in seinem Leben vorher Matjesjesjesjes probiert zu haben, bleibt wohl für immer ein Rätsel. Also, in Fietes Podcaststudio werden in dieser Folge für Sie serviert: Fish and VIPs. Ahoi! - - - Werbepartner dieser Folge - - - Readly. Die App für all deine Lieblingsmagazine und Zeitungen. Auf readly.com/gastro könnt ihr Readly 2 Monate für 1,99€ testen. - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung auf korodrogerie.de - - - BLACKROLL. Die Produkte von BLACKROLL® bieten einen ausgeglichenen Mix aus Aktivität und Regeneration. Mit dem Code FIETE20 gibt es auf blackroll.com/fietegastro auf alle Produkte der Schlaf Collection 20% Rabatt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 01 Jul 2021 - 1h 51min - 68 - #58 Bayern Drei - mit Florian Randlkofer
Heute ist die Stimmung nehazu mediterran und Fiete kann sich im Süden fast schon sie Sonne auf seinen hart erarbeiteten Waschbrettbauch scheinen lassen. Wir spüren die Nähe zu Italien, lassen uns das salzige Austernwasser auf der Zunge zergehen, sinnieren über den Geschmack der Tomate und nehmen den Geruch von gutem Kaffee wahr. Wir sind angekommen in einer sehr angenehmen Fressstadt, in einer noch angenehmeren Location mit der besten Gastgeberin. Fiete & amici haben eine kleine Siesta gemacht und im Anschluss den Podcast frisch aus München gebrotcastet. Wir sind zu Gast bei Florian Randlkofer, seines Zeichens Kaffeepapst und Chef eines traditionellen aber sehr wohl auch sich dauerhaft neu-erfindenden Unternehmens: Dallmayr. Sebastian, Fiete und der Randlkofer klären, ob Weizenbier und Weisswurst nun aus Hamburg oder München kommen, was man an Kaffee falsch machen kann, auf welche Produkte in der Kulinarik verzichtet werden können und ob Genuss immer mit Dekadenz einhergeht. Grazie mille a Graciella, Florian Randlkofer e il Kochgarage München. - - - Werbepartner dieser Folge sind: KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - TAXFIX. Auf einfachem Weg seine verdiente Steuer-Rückerstattung erhalten. Mit dem Code GASTRO bekommst du in der App oder auf www.taxfix.de bis zum 30.09.2021 20% Rabatt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fri, 18 Jun 2021 - 2h 00min - 67 - #57 STUDIO KAU'N - mit Heinz Strunk
Heinz Strunk, ein schlohweißer, heute mal verhalten optimistischer Satiriker und Schriftsteller mit Röntgenblick aus Hamburg erwies Fiete die Ehre und war dabei, wie live und in Farbe zum ersten Mal in der Guten Botschaft gekocht wurde. Der Podcast taucht tief ein in die dunkle Seite des Humors, Pornos in Hamburger Kinos, Drogenrausch und Swinger Clubs. Er offenbart uns aber auch die Amateurkochkunst des selbstbezeichneten "Schmackofant brutale", indem wir erfahren, was Heinz Strunk in der Lage zu zaubern ist. Hier treffen sich Meister auf ihren jeweiligen Gebieten, die die Länge des Podcasts bis zur letzten Minute ausreizen. Hört selbst, was passiert, wenn der "Eckart Witzigmann der Comedyszene" im Hause Gastro ist. - - - Werbepartner - - - KIA. Alle reden von der Mobilitätswende. Erlebe auch du die vereinte Kraft von innovativem Elektromotor und effizientem Verbrenner. Das Prinzip? Bis zu 60 Kilometer rein elektrisch fahren und dann geht´s mit dem Verbrennungsmotor weiter. Weitere Informationen auf https://www.kia.com/de/specials/kia-ceed-familie-phev/ - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 03 Jun 2021 - 3h 14min - 66 - #56 Haasta la Vista, Fietes! - mit Hans Haas
Heute fallen Wörter wie: wunderschön, subtil, perfekt gemachte Einfachheit, bewundernswert, bescheiden. Und das von einem fast demütigen Fiete. Dabei handelt es sich nicht nur um einen anbiedernden Verzweiflungsversuch, eine hartnäckige Kochlegende zu Kitchen Impossible einzuladen, sondern vor allem möchte Fiete damit unserem Gast wahre Ehre gebühren: the one and only Hans "Hansi" Haas, ein Gastro-Hyperinfluencer, der mit leiser Exzentrik die Szene für alle folgenden Gastronom:innen vorbereitet hat und jetzt, nach 30 Jahren Tantris, den Jüngeren das Feld überlässt. Fiete, Sebastian und Hans wundern sich über einen viel zu ungebührend-gefeierten (nämlich gar nicht) Abschied vom Tantris, über den oftmals immer noch viel zu militanten Sprachduktus in Küchen und darüber, ob auch in der Kulinarik alles irgendwann wieder in Mode kommt. Was bleibt noch zu sagen bei dieser absoluten Lichtgestalt der Branche? Gelassen bleiben und bitteschön äußerst entspannt in die aktuelle Folge reinhören. - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - KIA. Erlebe die vereinte Kraft von innovativem Elektromotor und effizientem Verbrenner, zum Beispiel im sportlich-eleganten Kia XCeed Plug-in Hybrid. Bis zu 60 Kilometer rein elektrisch fahren und dann geht´s mit dem Verbrennungsmotor weiter. Weitere Informationen auf https://www.kia.com/de/specials/kia-ceed-familie-phev/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 20 May 2021 - 2h 22min - 65 - #55 Spinn Doktors - mit Dr. Leon Windscheid
Nach zwei Jahren und 54 Gästen haben wir es endlich geschafft, den ersten richtigen Dr. ins heillige (und vor allem heiße) Podcaststudio zu holen. Kleines Ratespiel: Was ist "Löwe" auf Latein, ein anderes Wort für Lufthauch und das weibliche Geschlechtsorgan ohne "e"? Genau, das ist der Name des heutigen Gastes: Dr. Leon Windscheid, Psychologe und natürlich der Schuhbeck von Münster. Diese Woche gibt's also eine Fiete-Gastro-Mental-Health-Edition von und mit zwei Zwangsneurotikern unter sich. Eine kritische Auseinandersetzung mit einem ungesunden Hungergefühl und gesundem Egoismus, mit Ängsten, Depressionen und Burnout. Fiete, Sebastian und Leon stoßen nicht nur (mit) Bier und Gin Tonic, sondern vor allem relevante Themen an wie Stigmatisierungen mentaler Gesundheit und das auf Kante genähte Gesundheitssystem. Nach dieser Folge kann jedenfalls niemand mehr sagen, Fiete sei gefühlskalt. Also: Fragt auch ihr eure Mitmenschen demnächst einfach mal ehrlich, wie es ihnen geht und horcht auch mal wieder in euch selbst hinein. Stets zu Diensten, ihr Fiete-Support-Team. - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Geero. Dein schlankes E-Bikes im Retro-Look. Mit dem Code FIETE erhältst du unter www.geero.de 50 Euro Rabatt auf ein Geero 2 Modell deiner Wahl. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 06 May 2021 - 2h 37min - 64 - #54 We lafer to entertain you - mit Johann Lafer
Herzlichen Willkommen, meine Damen Herren, zur schönsten kulinarischen Sendung nicht nur im deutschen Unterhaltungssegment: "Lafer! Mälzer! Merget!" Die Stimmung hier im Studio war wieder sensationell und sicherlich auch zu Hause bei den mindestens drei Millionen Zuhörer:innen, die eingeschaltet haben. Heute an unserer Seite: der unverkennbar großartige Johann Lafer! Dein Applaus, Johnnyboy. Im Gegensatz zum classy Lafer, der selbst ein Hackepeterbrötchen zehn Minuten lang mit Anmut und Ernsthaftigkeit präsentieren kann, wirkt Fiete als schnottriger, visuell drogenabhängig scheinender Koch wie ein Rockstar. Doch beide schätzen und lieben sich und haben (zu einer vorzüglichen grünen Soße à la Sternekoch der Herzen Merget) sowohl wichtige Themen (wann man akzeptiert, dass man vor den Trümmern seines Lebenstraumes "Restaurant" steht und loslassen muss oder wieso laut Fiete bald das goldene Zeitalter für Gastronom:innen einbricht) als auch kulinarische Anekdoten (wie man Weintrauben auf die unprofessionellste Art aushöhlt und warum Fischbrötchen genau so hoch anzusetzen sind wie 3-Sterne-Teller) auf den Tisch gebracht. Das war herrlich. Viel Spaß und tschüss, bis in zwei Wochen! - - - Werbepartner - - - KoRo. Dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - BIHOPHAR. Alle Infos rund um die Honigprodukte von BIHOPHAR findet ihr unter: www.bihophar-shop.de - - - KIND. Bei Podcasts ist einer unserer Sinne besonders wichtig – und zwar das Hören! KIND bietet unter www.kind.com/fietegastro einen kostenfreien Hörtest an. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 22 Apr 2021 - 1h 57min - 63 - #53 I should be so Lucki - mit Lucki Maurer
Nach einer herben Niederlage gegen unseren Gast in Kitchen Impossible muss sich Fiete auch noch im Podcast mit dem nun als Verräter gelesenen Lucki Maurer rumschlagen. Doch der Ärger währt nicht lange: eine kleine Runde Gehässigkeiten später, kommt die innige Liebe zwischen den beiden zum Vorschein und bringt die beiden Wagyu-Fanatiker schnell auf einen gemeinsamen Nenner. Der stolze Bayer mit den roten Bäckchen ist nicht nur der Herr der Rinderaufzucht, sondern entpuppt sich vielmehr als kulinarischer Wolpertinger erster Güte. Optisch, wie Fiete zu bedenken gibt, fragwürdig einzusortieren in der Sparte „tätowierte Jungs mit Vollbärten, die früher Drogen geschmuggelt haben“, die sich in diesen Zeiten verdächtig häufig unter den Starköchen tummeln. Doch Luckis Look lässt sich nicht nur durch eine vom Metzger Wagner liebevoll gestaltete Hackfresse belegen, mitunter sieht man ihn auch stilecht hinter den Drums seiner Metalband, oder beim Powerlifting und Bankdrücken. Doch spätestens mit der Info über die hauseigene Modelleisenbahn schwindet jegliche Fassade von Härte wieder. Wohlige 3h verbringt der Niederbayerische Fleischpapst mit Fiete und berichtet neben seinem Gewinn von 30k Euro beim gar nicht so prominent besetzten Quiz mit Jörg Pilawa auch von der ersten Begegnung mit Fiete bei den Internorga und erzählt wie er dem Tod von der Schippe gesprungen ist. - - - Werbepartner: Partner der heutigen Folge ist KoRo - dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung unter www.korodrogerie.de - - - Weiterer Sponsor dieser Episode ist BIHOPHAR. Alle Infos rund um die Honigprodukte von BIHOPHAR findet ihr unter: www.bihophar-shop.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 08 Apr 2021 - 3h 11min - 62 - #52 Der mit dem Scholz tanzt - mit Olaf Scholz
Fiete im Auge der Macht aka dem Bundesfinanzministerium in Berlin, wo er heute auf niemand Geringeren als Finanzminister, Vizekanzler und SPD Kanzlerkandidat Olaf Scholz traf! Und auch wenn "das Auge der Macht" etwas martialisch klingt: zur Situation rund um Gastronomie, Überbrückungsgeld, Corona & Co. irgendwie doch ganz passend. Aber dennoch gelingt es vor allem dem einen der beiden Fietes (Tipp: Sebastian ist es nicht, der hat Tim heute nämlich mal ganz galant den Vortritt und alle Fragefreiheit gelassen – Tim’s Thema, Tim’s Sorgen, Tim’s Bühne) den Ball flach zu halten. Zumindest zum Anfang. Und Sebastian hat sogar eidesstaatlich erklärt und unterschrieben, keinen einzigen Flachwitz abzusetzen. Gut, bis auf den Titel, aber da hat Tim schon im Ersteklassesitz auf der Rückfahrt nach Hamburg gesessen, geschnarcht und nicht mal gemerkt, dass ihm Sebastian einen Bart gemalt hat. Aber zurück zum Ernst des Fietes: Fiete und der Kanzlerkandidat sprechen wenige Tage nach der denkwürdigen und sehr anständigen Entschuldigung von Kanzlerin Merkel über alles, was in den letzten 365 Tagen so schief gegangen ist. Und das war und ist in Tim’s Augen ne ganze Menge. Außerdem interessierte er sich dafür, wie der Alltag von Olaf Scholz so aussieht, wo das Geld für die Corona-Hilfen eigentlich herkommt und natürlich auch, wie mögliche Zukunftsszenarien mit und ohne Corona aussehen werden. Kurz: ein bisschen Löwenzahn, ein wenig Sendung mit der Maus und zum Schluß wurden sogar noch Gabeln verteilt. Viel Spaß! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 25 Mar 2021 - 1h 58min - 61 - #51 Another Juan bites the dust - mit Juan Amador
Kleine Fiesta im Hause Fiete mit Juan de la Cruz Amador Perez - oder anders: Josef Amadeus aus Wien. Juan gehört zu Fietes absoluten Lieblingsgästen und ist einer seiner weltweit wertgeschätztesten Kolleg:innen. Ein Geschmacksgott mit geiler, kulinarischer Wut, ein mystischer Innovator, zu dem Fiete nicht nett sein muss, sondern einfach sagen kann, was er denkt (ok, als würde er das sonst nicht auch machen...). Siestas gibt es bei Juan nicht viele: Er erzählt von seinen unglaublichen Geschichten vom Scheitern (oder wie Fiete betont "FAIL" - first attempts in learning) und wieder Aufstehen und alles Negative auf den Altmüll Werfen. Es wird aber nicht nur philosophisch, sondern auch äußerst gastronomisch, denn es geht auch um die Relevanz von Emotionen am Teller, um Finanzierung und Erstausstattungskosten eines Restaurants, um Subventionierung und natürlich die Sterneküche. Quasi von Fiete, Sebastian und Juan versüßte, wenn nicht sogar karamellisierte Erfahrungen auf's Ohr. Aber Disclaimer auf Fietes Bitte hin: Auf kluge Ratschläge von ihm, Juan Amador "oder anderen Iditionen" zu hören, hält niemand für sonderlich förderlich. Solltet trotzdem reinhören. Adiós und Baba! - - - Werbeeinbindungen: Partner der heutigen Folge ist KoRo - dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung. Einfach bestellen unter www.korodrogerie.de und besser snacken. Und ein weiterer Partner dieser Folge ist BIHOPHAR. Alle Infos rund um die Honigprodukte von BIHOPHAR findet ihr unter: www.bihophar-shop.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 11 Mar 2021 - 3h 41min - 60 - #50 Jubiläum, larum, Ganzvielstil - mit Tim Raue
Spiegeltüren auf, haltet euch fest: Ein Bauch tritt ein, gefolgt von Tim Raue. Wie der Episodentitel schon sagt, ist dies eine Jubiläumsfolge, wie ihr sie nie gehört habt: Mit ganz viel Stil empfangen wir in den Sälen des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten unsere beiden meistgewünschten Gäste mit feinstem 5(oder mehr)-Gänge-Menü und (Port-)Winetasting: Fiete himself und Namensvetter Raue. Zwei Tims, die in den letzten Jahren mehr und mehr assimiliert sind: beide selbstverliebt, beide pöbelig und zur Selbstüberschätzung neigend, beide mit Zwangsstörungen und beeindruckender Körperform. Und diese zwei gilt es für Sebastian zu kontrollieren. Der Raue hat natürlich bis zur 50. Folge auf sich warten lassen und mit ihm kommen die ganz wichtigen Themen auf den Tisch: Von juckenden Po-Löchern und Bremsstreifen im Hotelbett über (und jetzt mal ernsthaft) Gastronomie, Reisen, Hotellerie und die Corona-Frustration bis hin zur Ernährungsbildung. Wir danken dem Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten für die Gastfreundschaft, unseren Special-Gästen Ingo C. Peters und Christoph Rüffer für ihre Freundschaft und Raue dafür, dass er sich dazu herabgelassen hat, zu Gast zu sein. Auf die nächsten 50! Partner der heutigen Folge ist KoRo - dein Onlineshop für naturbelassene und haltbare Lebensmittel mit der besten Qualität zum fairen Preis. Mit dem Code tim erhältst du 5% bei deiner nächsten Bestellung. Einfach bestellen unter www.korodrogerie.de und besser snacken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 25 Feb 2021 - 3h 18min
Podcasts similar to Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Blaue Couch Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
Radiowissen Bayerischer Rundfunk
Der Tag Deutschlandfunk
Hintergrund Deutschlandfunk
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
Julia Leischik: Spurlos Julia Leischik, Sylvia Lutz
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin NDR
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
Einschlafen mit Biografien Schønlein Media
Das Wissen | SWR SWR
Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne WDR 2
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE
Other Arts Podcasts
Hörspiel Pool Bayerischer Rundfunk
Hörspiel Hörspiel und Feature
hr2 Hörspiel hr2
Audio libri e Audio racconti Artisti Fuori Posto
SWR Kultur Hörspiel SWR
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR Mitteldeutscher Rundfunk
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR WDR
Einschlafen Podcast Toby Baier
روائع المسلسلات الإذاعية Podcast Record
Vorbitorincii-Baricade-Leaders Striblea, Paraschivescu, Naum
پلی لیست | PlayList MokhtarRazmjoo
WDR 5 Alles in Butter WDR 5
أغرب القضايا Podcast Record
Harry Potter (Hörbuch) JaneSpectre
Techno Life Eversong Music
Deutsch 𝑀𝓊𝓈𝓉𝒶𝒻𝒶 𝒦𝒶𝓎𝒶𝒶𝓁𝓅
Magische FanFiktions aus Hogwarts MondNiffler
Słuchowisko w Radiu Lublin Radio Lublin
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres Hoerspielprojekt.de
НАШИ ЛЮБИМЫЕ РОК-БАЛЛАДЫ MOTORADIO.ONLINE