Podcasts by Category
- 4278 - Mäzenin, Frauenrechtlerin, Influencerin: Ida Dehmel
Im Hause Dehmel trifft sich das Who is Who der deutschen Kunst. Mit ihrem Netzwerk prägt Ida Dehmel (geb. am 14.1.1870) die Szene und fördert besonders Frauen in der Kunst.
Mon, 13 Jan 2025 - 14min - 4277 - Das älteste Lied der Welt: Die "Hymne an Nikkal"
Das älteste bekannte Lied der Menschheit, aufgefunden 1955, notiert auf 3.500 Jahre alten Tontafeln, ist wahrscheinlich eine Hymne an die Fruchtbarkeit.
Sun, 12 Jan 2025 - 14min - 4276 - Als Ketzer verfolgt, bis heute gelesen: Meister Eckhart
Der Mönch Eckhart (geb. im Jahr 1260) predigt von Gelassenheit statt Höllenangst und auf Deutsch statt Latein. Das macht ihn berühmt, ruft aber auch die Inquisition auf den Plan.
Sat, 11 Jan 2025 - 14min - 4275 - Max Lorenz: Der Tenor, der Hitler trotzte
Eine Jahrhundertstimme bescheinigt man dem Heldentenor Max Lorenz. Dass Adolf Hitler seine Auftritte in Bayreuth bewundert, schützt den schwulen Sänger und seine jüdische Ehefrau. Lorenz stirbt am 11.01.1975.
Fri, 10 Jan 2025 - 14min - 4274 - John D. Rockefeller und die Quelle seines legendären Reichtums
John D. Rockefeller gründet am 10.1.1870 Standard Oil. Damit wird er zum ersten Milliardär der Wirtschaftsgeschichte. Sein Reichtum ist bis heute sprichwörtlich.
Thu, 09 Jan 2025 - 14min - 4273 - Der ewige König von Deutschland - Geburtstag von Rio Reiser
Rio Reiser wird am 9.1.1950 geboren. In seinem kurzen Leben wird er zur musikalischen Ikone der 68er, zum Popstar, zum queeren Vorreiter und zum Meister des tragischen Chansons auf Deutsch.
Wed, 08 Jan 2025 - 14min - 4272 - Boudicca: Wie die keltische Rebellin London niederbrannte
Eine Frau führt im Jahr 60 n.Chr. die Rebellion der Kelten gegen die römischen Besatzer in Britannien an. Boudicca feiert gibt erste Siege, das antike Londinium brennt - dann schlägt Rom zurück...
Tue, 07 Jan 2025 - 13min - 4271 - Inês de Castro: die Tote, die Königin von Portugal wurde
Sie war die verbotene Liebe des portugiesischen Thronfolgers. Am 7. Januar 1355 wurde Inês de Castro auf königliche Anordnung ermordet. Um posthum doch Königin zu werden.
Mon, 06 Jan 2025 - 14min - 4270 - Es war einmal ein übersehener Märchenbruder: Ferdinand Grimm
Die berühmten Brüder Grimm, Jacob und Wilhelm, hatten noch einen Bruder, der Märchen sammelte. Vergleichbarer Erfolg blieb ihm versagt. Ferdinand Grimm starb am 6.1.1845.
Sun, 05 Jan 2025 - 14min - 4269 - John Rabe: "Der gute Deutsche von Nanking"
Im japanisch-chinesischen Krieg rettet er mehr als 200.000 Chinesen das Leben. In China als Held gefeiert, stirbt John Rabe am 5.1.1950 unbekannt und verarmt in Berlin.
Sat, 04 Jan 2025 - 14min - 4268 - Victor Lustig: Der Hochstapler, der den Eiffelturm verkaufte
Es klingt absurd, doch Victor Lustig gelingt es 1925 tatsächlich, als angeblich korrupter Staatsbeamter den Eiffelturm zu verkaufen. Besessen hatte er ihn natürlich nie.
Fri, 03 Jan 2025 - 14min - 4267 - Vom Wiener Salon in die Savanne: Löwenforscherin Joy Adamson
Sie zieht eine Löwin mit der Flasche auf, um sie auszuwildern - ein gefährliches Experiment, das es so noch nie gegeben hat. Am 3.1.1980 wird die Tierschützerin ermordet.
Thu, 02 Jan 2025 - 14min - 4266 - Wie ein Kinohit die Wiedergeburt des Ku-Klux-Klans befeuerte
Anfang Januar 1915 wird "The Birth of a Nation" in den USA uraufgeführt. Der erste Blockbuster der Filmgeschichte ist ein zutiefst rassistisches Werk.
Wed, 01 Jan 2025 - 14min - 4265 - Landnahme am Roten Meer: Italien gründet die Kolonie Eritrea
Der Bau des Suez-Kanals lässt auch in Italien koloniale Träume wachsen. Am 1.1.1890 erklärt das Königreich seine Besitztümer am Horn von Afrika zur Kolonie Eritrea. Mit Folgen bis heute.
Tue, 31 Dec 2024 - 14min - 4264 - Dunkles Mittelalter? Von wegen! So lebten wir 1224
Seuchen, Kriege, Aberglaube? Nicht ganz falsch, dieses Bild vom Mittelalter - aber auch nicht ganz richtig: Wir können viel von den Menschen damals lernen: Wie lebte es sich heute vor 800 Jahren?
Mon, 30 Dec 2024 - 15min - 4263 - Schauspielerin Luise Rainer: Hollywood, nein danke!
Sie war schön, selbstbewusst - und die einzige Deutsche, die je den Oscar gewann. Sogar zweimal (1937/38). Luise Rainer starb am 30.12.2014 mit 104 Jahren in London.
Sun, 29 Dec 2024 - 14min - 4262 - Große Vision kleiner Teilchen: Feynmans Rede zur Nanotechnologie
Als der Physiker Richard Feynman am 29.12.1959 über winzige Computer und kleine Roboter im Blut sprach, klang das nach Science Fiction. Jahrzehnte später prägt es die Welt.
Sat, 28 Dec 2024 - 14min - 4261 - Greyhound-Busse in Amerika: Mythos oder Alptraum?
Früher symbolisierten die silbernen Busse in den USA Ferne, Freiheit, Abenteuer. Heute ist die Greyhound-Linie, gegründet 1914, als "Hellhound" (Höllenhund) verschrien.
Fri, 27 Dec 2024 - 14min - 4260 - Peter Pan: Der Traum, niemals erwachsen zu werden
Das hat das Londoner Theaterpublikum noch nicht gesehen: James M. Barrie setzt ihm mit" Peter Pan" an diesem 27.12.1904 Elfen, fliegende Kinder und Piraten vor. Und macht Erwachsene wieder zu Kindern.
Thu, 26 Dec 2024 - 15min - 4259 - Deutsche in den USA: Der Anfang in der neuen Heimat ist hart
Die Überfahrt in die neue Welt ist lebensgefährlich. Wer überlebt, dem will die German Society of Pennsylvania helfen. Gegründet wurde sie am 26.12.1764.
Wed, 25 Dec 2024 - 14min - 4258 - Udo Steinberg: Der vergessene deutsche Star des FC Barcelona
Barcelona gegen Madrid, "el Clásico", ist das wohl prestigeträchtigste Fußballduell. Erster Torschütze im Jahr 1902 ist ein Deutscher: Udo Steinberg, ein außergewöhnlicher Sportpionier (gestorben am 25.12.1919).
Tue, 24 Dec 2024 - 14min - 4257 - "Weihnachtsfrieden": Verbrüderung auf dem Schlachtfeld
Keine Granaten, keine Schüsse - Soldaten verlassen ihre Schützengräben und teilen Schnaps mit dem Feind. Der Krieg hat Pause im belgischen Ypern am 24. Dezember 1914.
Mon, 23 Dec 2024 - 14min - 4256 - Der vergessene Wegbereiter des Aspirin: Arthur Eichengrün
Ohne Arthur Eichengrün (gestorben am 23.12.1949) wäre das erfolgreichste Medikament der Welt nie zugelassen worden. Den tiefen Fall des Erfinders hat das nicht verhindert...
Mon, 23 Dec 2024 - 14min - 4255 - "Like A Virgin" stürmt die Charts: Die Geburt der Queen of Pop
Madonna liebt die Provokation - auch im Hochzeitskleid, in dem sie "Lika A Virgin" bei den MTV-Awards vorstellt. Am 22.12.1984 stürmt der Song auf Platz 1 der US-Charts.
Sat, 21 Dec 2024 - 14min - 4254 - 21.12.1844: Hans Christian Andersens "Schneekönigin" erscheint
Er will Chorsänger werden. Tänzer. Schauspieler. Stattdessen wird er Märchendichter. Seine Märchen bringt er zu Papier, als würde er sie erzählen – und wird weltberühmt.
Fri, 20 Dec 2024 - 14min - 4253 - Stanley Milgrams Experiment: Der Mann, der die Welt schockte
Gehorsam Menschen Stromstöße verabreichen: Wie weit gehen wir? Psychologe Stanley Milgram (gestorben 20.12.1984) veränderte die klassische Vorstellung von Gut und Böse.
Fri, 20 Dec 2024 - 14min - 4252 - Geburt des Zirkusgründers Friedrich Knie (im Jahr 1784)
Der Zirkus Knie ist eine Schweizer Institution - und einer der ältesten seiner Art. Gegründet wird er vom Sohn des Leibarztes von Kaiserin Maria Theresia.
Wed, 18 Dec 2024 - 14min - 4250 - Alfred Hitchcocks Film "Der unsichtbare Dritte" in Deutschland
Legendäre Filmszene: Ein Mann läuft panisch durch in ein Maisfeld und wird aus einem Sprüh-Flugzeug beschossen. Am 18.12.1959 startet Hitchcocks Film im deutschen Kino.
Wed, 18 Dec 2024 - 14min - 4249 - Queere Ikone, die Europa schockierte: Christina von Schweden
Kultur statt Kinder und ein skandalöser Glaubenswechsel: Christina lebt nach ihren Regeln. Am 17.12.1644 übernimmt sie die Regierung und plant dabei schon ihre Abdankung.
Mon, 16 Dec 2024 - 14min - 4248 - 1564: Baubeginn des Tuilerienpalasts in Paris
Einst königliche Residenz, heute fast vergessen: Der Tuilerienpalast in Paris. Untergegangen im Feuersturm der Revolution. Seine Überreste sind über die ganze Welt verstreut.
Sun, 15 Dec 2024 - 14min - 4247 - Kaiserliches Beziehungsdrama: Napoleon lässt sich scheiden
Napoleon ist schwer verliebt, trotzdem löst er am 15.12.1809 mit einer offiziellen Zeremonie die Ehe zu Kaiserin Joséphine. Ihre besondere Beziehung bleibt.
Sat, 14 Dec 2024 - 14min - 4245 - "It's yours!": USA geben Panama den Kanal zurück
Fast sieben Jahrzehnte lang teilte die US-kontrollierte Kanalzone das mittelamerikanische Land. Am 14.12.1999 geht der Panamakanal mit einem Festakt an Panama zurück.
Fri, 13 Dec 2024 - 14min - 4244 - Herstatt: Deutschlands erste große Bankenpleite
Am 13.12.1974 bereiten sich die Gläubiger der Herstatt-Bank auf eine Versammlung in Köln vor. Bekommen sie ihre Ersparnisse zurück, mit denen die Banker gezockt hatten?
Thu, 12 Dec 2024 - 15min - 4243 - NATO-Doppelbeschluss: Frieden schaffen mit noch mehr Waffen
Die Entscheidung vom 12.12.1979 folgt der alten römischen Logik: Willst du Frieden, bereite den Krieg vor. Die Bundesregierung zerbricht auch an der Frage der Stationierung von Atomraketen.
Thu, 12 Dec 2024 - 14min - 4242 - Größter Kulturraub Dänemarks: Bücherdiebstahl von Kopenhagen
Zehn Jahre klaut ein Mitarbeiter Bücher im Wert von 40 Millionen Euro aus der Königlichen Bibliothek. Erst Jahrzehnte später, im Dezember 2004, ist der Fall endgültig abgeschlossen.
Tue, 10 Dec 2024 - 14min - 4241 - Max Born und die Quantenmechanik: Motor der modernen Welt
Als er die Lösung fand, fühlte sich Max Born wie ein Seefahrer nach langer Irrfahrt. Der Physik-Nobelpreis als Anerkennung ließ bis zum 10.12.1954 lange auf sich warten.
Mon, 09 Dec 2024 - 14min - 4240 - Hape Kerkeling wird 60 (Geburtstag am 9.12.1964)
Als falsche Königing Beatrix, als "Hurz"-Perfomer, als Bestseller-Autor vom Jakobsweg, als Junge, der mal an die frische Luft muss: Hape Kerkeling gehört zu den beliebtesten Komikern der Deutschen.
Sun, 08 Dec 2024 - 14min - 4239 - Giuseppe Verdi gründet ein Altersheim für Musikschaffende
Sein bestes Werk, so der italienische Komponist Verdi: Sein im Dezember 1899 gegründetes "Haus des Ausruhens", in dem Musikschaffende im Alter auf Gleichgesinnte treffen.
Sat, 07 Dec 2024 - 14min - 4238 - Theodor Heuss: Schuld, Scham und Deutschlands Neubeginn
Der erste Bundespräsident thematisiert die Nazi-Verbrechen, spricht in seiner Rede vom 7.12.1949 von deutscher "Kollektivscham" und entschärft die Kollektivschuld-These.
Fri, 06 Dec 2024 - 15min - 4237 - Jiu-Jitsu im Rock: Kampfsport für Frauenrechte im Jahr 1909
Kaffee, Kuchen - und ostasiatische Kampfkunst: Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in London am 6.12.1909 machen sich die "Suffragetten", Aktivistinnen fürs Frauenwahlrecht, fit für ihren Kampf.
Thu, 05 Dec 2024 - 14min - 4236 - Hexenbulle: Wie ein Papsterlass die Hexenjagd befeuerte
Vor 540 Jahren, genau am 5.12.1484, besiegelt Papst Innozenz VIII. ein Unheil bringendes Schreiben. Als so genannte Hexenbulle wird es in die Geschichte eingehen.
Thu, 05 Dec 2024 - 14min - 4235 - Sultan Süleyman I. der Prächtige erobert Bagdad (am 4.12.1534)
Nie war das Osmanische Reich größer als unter Süleyman. Im Abendland sorgt er für die Türkenfurcht, der "Schrecken Europas" erhält hier aber auch den Beinamen "der Prächtige".
Tue, 03 Dec 2024 - 14min - 4234 - Meister von Schauer, Spannung und Abenteuer
Grausame Piraten, Ärzte mit gespaltener Persönlichkeit, entführte Söhne aus den Highlands - sie bevölkern die Romane von Robert Louis Stevenson. Die entstehen in Teilen auf Samoa in der Südsee. Hier stirbt Stevenson am 3.12.1894.
Mon, 02 Dec 2024 - 14min - 4233 - Nackt gegen die Kolonialherrschaft: Krieg der Frauen in Nigeria
Der Protest einer Nigerianerin eskaliert nach dem 2.12.1929 zum Krieg tausender Frauen gegen die britische Kolonialherrschaft. Die gerät stärker ins Wanken als je zuvor.
Mon, 02 Dec 2024 - 14min - 4232 - Der Weihnachts-Countdown: Die Erfindung des Adventskranzes
Der heutige Adventskranz ist jung: Seit den 50er Jahren ist er das Symbol für die Vorweihnachtszeit. Am 1. Dezember 1839 hängt Johann Hinrich Wichern den ersten hölzernen Ring mit 24 Kerzen auf.
Sat, 30 Nov 2024 - 14min - 4231 - Musik im Schatten des Holocaust: Hans Krása (geb. 30.11.1899)
Hans Krása ist auf dem besten Weg, einer der führenden Komponisten im 20. Jahrhundert zu werden. Die Nationalsozialisten beenden seine Karriere und nehmen ihm das Leben.
Fri, 29 Nov 2024 - 14min - 4229 - Massenmedien: "The Times" erstmals mit Schnellpresse gedruckt
Friedrich Koenig hieß der deutsche Erfinder der dampfgetriebenen Zylinderpresse. Die Schnelligkeit des Drucks war revolutionär. Am 29. November 1814 wurde "The Times" erstmals mit der Schnellpresse gedruckt.
Thu, 28 Nov 2024 - 14min - 4228 - Wie ein Preuße die US-Armee schuf: Wilhelm von Steuben
F.W. von Steuben (gestorben am 28.11.1794) wird vermutlich wegen seiner Homosexualität aus dem preußischen Militär entlassen. Dann spielt er eine entscheidende Rolle im US-Unabhängigkeitskrieg...
Wed, 27 Nov 2024 - 14min - 4227 - Auto-Fan Bertolt Brecht kauft einen Sportwagen (am 27.11.1949)
Bertolt Brecht hat den Kapitalismus verachtet - aber schnelle Sportwagen geliebt. Und deshalb sogar einen Werbeslogan für die Marke "Steyr" geschrieben...
Tue, 26 Nov 2024 - 14min - 4226 - Verträumter Nonsens statt Moralerziehung: Alice im Wunderland
Bei einem Bootsausflug mit der kleinen Alice Liddell erfindet Lewis Carroll die Geschichte, die später Dalí und die Beatles inspiriert. Am 26.11.1864 übergibt er ihr sein Manuskript.
Mon, 25 Nov 2024 - 14min - 4225 - Deutsche Antwort auf Sherlock Holmes: Autorin Jenny Hirsch
Die am 25.11.1829 geborene Schriftstellerin kämpft zeitlebens für die Unabhängigkeit von Frauen. Ihr Engagement finanziert sie selbst, mit unkonventionell verdientem Geld.
Sun, 24 Nov 2024 - 14min - 4224 - Patent für Stacheldraht: Das Ende der Cowboy-Ära?
Am 24.11.1874 verändert ein Patent die USA und den Wilden Westen: Der Stacheldraht revolutioniert die Viehhaltung - und hat dramatische Folgen für Cowboys und Indianer.
Sat, 23 Nov 2024 - 14min - 4223 - Das geheime Leben der DDR-Elite: die Waldsiedlung Wandlitz
Die Waldsiedlung Wandlitz, fast 30 Jahre exklusiver Wohnort für SED-Politbüromitglieder. Am 23.11.1989 gewährt erstmals eine TV-Reportage der Öffentlichkeit Einblick.
Fri, 22 Nov 2024 - 14min - 4222 - Start ins Chaos: Konferenz zur Rechtschreibreform (22.11.1994)
Groß, klein, zusammen, getrennt - die deutsche Rechtschreibung ist voller Fallstricke. Mit einer Reform sollte sie vereinheitlicht und vereinfacht werden - mit gemischtem Erfolg.
Thu, 21 Nov 2024 - 14min - 4221 - Der Schelm Nasreddin Hoca: Humorist der islamischen Welt
Nasreddin Hoca (Todesjahr 1284) begeistert mit seinen humorvollen Geschichten seit Jahrhunderten. Er zeigt, wie Islam und Humor zusammenpassen.
Wed, 20 Nov 2024 - 14min - 4220 - Der Jahrhundertroman: 100 Jahre "Zauberberg"
Bequem, lustig und auf begrenztem Raum - so stellt sich Thomas Mann sein neues Werk vor. Am Ende ufert die Arbeit so aus wie der Aufenthalt von Hans Castorp im Sanatorium. Im November 1924 kommt das Buch erstmals in den Handel.
Tue, 19 Nov 2024 - 13min - 4219 - Dritter Stern für das Restaurant "Aubergine" (am 19.11.1979)
Mit seinem Restaurant "Aubergine" kocht sich Eckart Witzigmann an die Spitze der deutschen Gastro-Szene. Eineinhalb Jahrzehnte lang hält er die höchste Auszeichnung - drei Michelin-Sterne.
Mon, 18 Nov 2024 - 15min - 4218 - Das kulturelle Zentrum Japans: Kyoto wird Hauptstadt
Kyoto, die alte Kaiserstadt, war und ist das kulturelle Zentrum Japans: Hier entstanden die schönsten Tempel und die schachbrettartige Architektur der Stadt. 794 wurde Kyoto zur Hauptstadt Japans ernannt.
Mon, 18 Nov 2024 - 14min - 4217 - Einmachen in Blech: Nicolas Appert, Erfinder der Konservendose
Die Konservendose, eine nützliche Erfindung, die sich vielleicht ewig hält. Wir verdanken sie dem französischen Koch Nicolas Appert, geboren am 17.11.1749.
Sat, 16 Nov 2024 - 13min - 4216 - Aufstieg zur "Perle der Karibik": Die Gründung von Havanna
Havanna wird in der Bucht Puerto de Carenas 1519 gegründet, ist viele Jahre spanische Kolonie und kurzzeitig sogar von den Briten besetzt. Die bewegte Geschichte findet sich bis heute überall in der Stadt wieder.
Fri, 15 Nov 2024 - 14min - 4215 - Als General Sherman 1864 Atlanta niederbrennen ließ
Es ist ein gnadenloser Akt, als Nordstaaten-General Shermann am 15.11.1864 die Stadt Atlanta niederbrennen lässt - und ein Wendepunkt im US-Bürgerkrieg.
Thu, 14 Nov 2024 - 14min - 4214 - Nellie Bly reist in 72 Tagen um die Welt - im Jahr 1889
Am 14.11.1889 startet die unerschrockene Reporterin Nellie Bly ein abenteurliches Wettrennen um die Welt - in einer Zeit, in der andere Journalistinnen nur mit männlicher Begleitung auf die Straße gehen.
Wed, 13 Nov 2024 - 14min - 4213 - Kriegsreporter Peter Arnett: Arbeiten unter Lebensgefahr
Vietnam, Afghanistan, Irak - der Journalist und Reporter Peter Arnett ist auf den Kriegsschauplätzen dieser Welt fast immer dabei. Oft ist er in Lebensgefahr.
Tue, 12 Nov 2024 - 14min - 4212 - Bonner Kanzlerbungalow: Wände, die deutsche Geschichte atmen
Als Dienstwohnung der Kanzler war er ziemlich unbeliebt: der Kanzlerbungalow in Bonn - zu kühl, zu eng, zu wenig Atmosphäre. Am 12. November 1964 wurde er fertiggestellt.
Mon, 11 Nov 2024 - 14min - 4211 - Quelle-Insolvenz: Der Pionier des Online-Shoppings macht pleite
Der Versandhandel überlebt einen Krieg und die Ölkrise, nicht aber den Tod seines Gründers. Am 11.11.2009 ist Quelle insolvent. Dabei funktioniert die Geschäftsidee bis heute.
Sun, 10 Nov 2024 - 14min - 4210 - Friedrich Schiller: Dichter der Freiheit und Rebellion
Am 10.11.1759 wird der große Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller in Marbach am Neckar geboren. Rebellion und die Suche nach Freiheit und Freude bestimmen sein Leben und Werk.
Sat, 09 Nov 2024 - 14min - 4209 - RAF-Weggefährten: Terroristen legen Bombe in Jüdischer Gemeinde
Nur etwas Rost am Zünder verhindert die Explosion einer Bombe der "Tupamaros West-Berlin" am 9.11.1969 Die Spur der Täter führt in den Nahen Osten, die DDR - und zum Verfassungsschutz.
Fri, 08 Nov 2024 - 16min - 4208 - Wie Hitler-Attentäter Elser fast die Weltgeschichte änderte
Der Tischler Georg Elser hat sein Attentat auf Hitler minutiös vorbereitet. Am Abend des 8.11.1939 scheitert es nur knapp – durch eine unvorhersehbare Reiseplanänderung.
Thu, 07 Nov 2024 - 14min - 4207 - Plankton - auf der Suche nach der Basis der Futterkette
Kleine und große Schwebewesen bevölkern die Meere. Die erste Expedition zu ihrer Untersuchung organisierte der Meeresbiologe Victor Hensen, der den Begriff Plankton erfunden hat - am 7.11.1889 kehrte sie heim.
Wed, 06 Nov 2024 - 13min - 4206 - 6.11.1989: Erich Mielke ordnet Vernichtung von Stasi-Akten an
Im Herbst 1989 steht die DDR-Führung vor dem Aus: Proteste richten sich auch gegen das Ministerium für Staatssicherheit. Stasi-Chef Mielke lässt darum Akten verschwinden.
Tue, 05 Nov 2024 - 14min - 4205 - Pioniertat im OP: Werner Forßmanns Herzkatheter-Selbstversuch
Mit einem gewagten Eingriff legt Werner Forßmann den Grundstein für die moderne Herzmedizin. Der Patient: Er selbst. Am 5.11.1929 berichtet er erstmals davon. Und viel später wird er dafür mit dem Medizin-Nobelpreis belohnt.
Mon, 04 Nov 2024 - 13min - 4204 - Walther Leisler Kiep: Die CDU-Spendenaffäre
Er war beliebt, erfolgreich und verwickelt in die schwerste Krise der CDU: Am 4. November 1999 erlässt die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen Walther Leisler Kiep wegen Steuerhinterziehung. Und das ist erst der Anfang.
Mon, 04 Nov 2024 - 14min - 4203 - Gegen Subkulturen: Großbritannien verbietet Open-Air-Raves
Während in Berlin Tausende bei der Love Parade tanzen, feiern Briten wild und unkontrolliert auf dem Land. Ab dem 3.11.1994 ist das gesetzlich verboten. Aber die Party geht weiter.
Sat, 02 Nov 2024 - 13min - 4202 - Pilotinnen-Club Ninety-Nines: Frauen erobern den Himmel
Am 2. November 1929 gründeten 99 Pionierinnen die internationale Pilotinnenvereinigung Ninety-Nines. Doch bis heute sind Frauen im Cockpit weltweit eine Ausnahme.
Fri, 01 Nov 2024 - 14min - 4201 - Die Besetzung des Autonomen Zentrums "Rote Flora" in Hamburg
Wenn über das Hamburger Schanzenviertel berichtet wird, geht es oft um Protest, Krawall – und die Rote Flora. Am 1.11.1989 wird verkündet: "Die alte Flora ist besetzt".
Thu, 31 Oct 2024 - 14min - 4200 - "König des Wüstenblues": Ali Farka Touré (geboren am 31.10.1939)
Er brachte den Sound Malis in die Welt, wird als Nationalheld und einer der größten Gitarristen aller Zeiten gefeiert. In der Musik sah Touré seine Berufung jedoch nie.
Wed, 30 Oct 2024 - 14min - 4199 - Frauenärztin und frühe Sexualreformerin: Anne-Marie Durand-Wever
In der Weimarer Republik kämpft sie gegen das Abtreibungsverbot und gründet später Pro Familia mit: die Ärztin Anne-Marie Durand-Wever, geboren am 30.10.1889 in Paris.
Tue, 29 Oct 2024 - 14min - 4198 - Albert von Rothschild: der reichste Mann Europas
Albert von Rothschild (geb. am 29.10.1844) wird Oberhaupt der Wiener Linie der jüdischen Bankiersfamilie. Sein Reichtum macht ihn zur antisemitischen Projektionsfläche.
Mon, 28 Oct 2024 - 14min - 4197 - Erasmus von Rotterdam: Der Fürst der Humanisten
Erasmus von Rotterdam war einer der größten Gelehrten seiner Zeit. Mit seinem "Lob der Torheit" eckte der Humanist bei vielen Zeitgenossen an, besonders bei Martin Luther.
Sun, 27 Oct 2024 - 14min - 4196 - Wildschwein ehrenhalber: Der Naturforscher Heinz Meynhardt
Sein Vorbild ist die Forscherin Jane Goodall. Jahrelang begleitet Heinz Meynhardt aus nächster Nähe eine Wildschweinrotte und gewinnt sensationelle Einblicke in deren Leben. Er stirbt am 27.10.1989.
Sat, 26 Oct 2024 - 14min - 4195 - Karl der Große Britanniens: König Alfred von Wessex
Als er am 26.10.899 stirbt, hat er die Wikinger bezwungen und Britannien geeint. Kein anderer Brite wird "der Große" genannt. Dabei sollte Alfred gar nicht König werden.
Fri, 25 Oct 2024 - 15min - 4194 - John Peel: Der Radio-DJ, der unbekannte Bands zu Stars machte
Jimi Hendrix, David Bowie und The White Stripes: Sie alle hat der legendäre britische Radio-DJ John Peel (Todestag 25.10.2004) entdeckt oder bekannt gemacht.
Fri, 25 Oct 2024 - 14min - 4193 - Werner Seelenbinder: Ein Ringer gegen das NS-Regime
24.10.1944: der Ringer und Widerstandskämpfer Werner Seelenbinder wird hingerichtet. Wer steckt hinter der Legende, die im Osten verklärt, im Westen fast vergessen wurde?
Wed, 23 Oct 2024 - 14min - 4192 - Göbekli Tepe: ein Social Hub der Jungsteinzeit
Ein deutscher Archäologe macht am 23.10.1994 im Südosten der Türkei eine bedeutende Wiederentdeckung: ein Monumentalbau, viel älter als Stonehenge oder die Pyramiden.
Tue, 22 Oct 2024 - 13min - 4191 - Jean-Paul Sartre lehnt den Nobelpreis ab (am 22.10.1964)
Der Kommunist Sartre will sich nicht von einer bürgerlichen Institution auszeichnen lassen, lehnt Preis und Geld ab. Jahre später kommt wieder Bewegung in den Skandal.
Mon, 21 Oct 2024 - 14min - 4190 - Hitler und Mussolini: Abkommen zur Umsiedlung der Südtiroler
Gehen oder bleiben? Bis Ende 1939 mussten sich die deutschsprachigen Südtiroler entscheiden: Umsiedeln ins Nazi-Reich oder ihre Kultur aufgeben. Viele hat es zerrissen.
Sun, 20 Oct 2024 - 14min - 4189 - Dr. Sommer beantwortet den ersten Bravo-Brief (am 20.10.1969)
Ob schwanger vom Küssen oder zu viele Schamhaare: Sexualtherapeut Martin Goldstein nimmt ernst, was Jugendliche umtreibt - und bringt der Bravo eine Millionenauflage.
Sat, 19 Oct 2024 - 14min - 4188 - Eine geheime Hochzeit verändert Spanien: Isabella und Ferdinand
Eine Prinzessin ohne Macht, aber mit viel Machtinstinkt. Ein verliebter Thronfolger im benachbarten Königreich: Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón feiern am 19.10.1469 eine folgenreiche Hochzeit...
Fri, 18 Oct 2024 - 14min - 4187 - Hennig Brand: Wenn der Stein der Weisen in der Hose brennt
Lässt sich etwa aus Pipi Gold machen? Der Alchemist Hennig Brand macht im Jahr 1669 buchstäblich erleuchtende Experimente und entdeckt dabei: das Element Phosphor.
Thu, 17 Oct 2024 - 14min - 4186 - Das geschmuggelte Herz: Todestag von Frédéric Chopin
Frédéric Chopin gilt als Sänger am Klavier - seine Musik vereint Traurigkeit und traumhafte Leichtigkeit. Nach seinem Tod am 17.10.1849 findet das Herz des Komponisten die letzte Ruhe in seiner Heimat Polen.
Thu, 17 Oct 2024 - 14min - 4185 - Oscar Wilde: Genie mit größtem Witz und tiefster Tragik
Ein wirklich witziger Schriftsteller, ein Dandy, ein Rebell im prüden viktorianischen England: Am 16.10.1854 wird Oscar Wilde geboren.
Tue, 15 Oct 2024 - 14min - 4184 - Die Erfindung des Countdowns am 15.10.1929
Zum ersten Mal wird 1929 nachweislich ein Countdown verwendet - im Film "Frau im Mond" des deutschen Regisseurs Fritz Lang. Bei echten Raketenstarts wird die Idee dann übernommen...
Mon, 14 Oct 2024 - 14min - 4183 - Der Kölner in Hollywood: Udo Kier wird 80
Unheimlich schön wirkt er in jeder Rolle, ob als Drag Queen, Dracula oder Hitler: der Schauspieler Udo Kier. Am 14.10.1944 wird er geboren. In einen Bombenangriff hinein.
Sun, 13 Oct 2024 - 14min - 4182 - Seemann, Sklave, Schatzmeister im Orient: Hark Olufs Abenteuer
Von der Insel Amrum nach Algerien, von Piraten versklavt und reich zurückgekehrt: Das Leben von Hark Olufs (gestorben am 13.10.1754) liest sich wie ein friesisches Märchen aus 1001 Nacht...
Sat, 12 Oct 2024 - 15min - 4181 - Die Buchela: Bekannteste Wahrsagerin im Nachkriegsdeutschland
Es gab viele Politiker und Prominente, die angeblich bei ihr Rat suchten: Die Wahrsagerin Margaretha Goussanthier, bekannt als die Seherin von Bonn (geboren am 12.10.1899).
Fri, 11 Oct 2024 - 14min - 4180 - Der große Sturm 1634: Die Nordsee verschlingt die Insel Strand
Ein verheerende Sturmflut zerreißt am 11.10.1634 die damals größte deutsche Nordsee-Insel Strand. Auf der soll sich Jahrhunderte zuvor auch Rungholt befunden haben, das mythische "Altlantis der Nordsee"...
Thu, 10 Oct 2024 - 13min - 4179 - Wettlauf gegen die Zeit: Die Schwalbenrettung von 1974
Herbst 1974: Der plötzliche Wintereinbruch kommt für mehrere Millionen Schwalben unerwartet: Zu geschwächt für ihre Reise nach Süden schauen sie dem sicheren Tod entgegen.
Wed, 09 Oct 2024 - 15min - 4178 - Geheimnisvolle Zeitreise: Die Weltkarte des Piri Re'is von 1513
Am 9.10.1929 machten Forscher eine verblüffende Entdeckung: Eine Karte aus dem Jahr 1513, die bereits Teile der Welt zeigt, die zu der Zeit noch gar nicht entdeckt waren.
Wed, 09 Oct 2024 - 14min - 4177 - Der Populist von Rom: Aufstieg und Fall des Cola di Rienzo
Ein Freiheitskämpfer. Ein früher Faschist, sagen andere. Am 8.10.1354 wird der Volkstribun Cola die Rienzo ermordet, nachdem er dem verfallenen Rom zu neuer Größe verholfen hatte...
Mon, 07 Oct 2024 - 13min - 4176 - Gründung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (7.10.1929)
Ihren Ursprung hat die Scouting-Bewegung in England. In Deutschland wird aus zuerst losen katholischen Sankt-Georgs-Gemeinschaften 1929 ein Pfadfinder-Bundesverband.
Sun, 06 Oct 2024 - 14min
Podcasts similar to WDR Zeitzeichen
- Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
- Rosalux History Anika Taschke, Albert Scharenberg
- radioWissen Bayerischer Rundfunk
- Spektrum-Podcast detektor.fm – Das Podcast-Radio
- Dora Heldt trifft Dora Heldt
- F.A.Z. Podcast für Deutschland Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Mordlust Paulina Krasa & Laura Wohlers
- Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
- stern Crime - Spurensuche RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
- Das Wissen | SWR SWR
- 11KM: der tagesschau-Podcast tagesschau
- ARD Radiofeature Westdeutscher Rundfunk
- WDR Lebenszeichen Westdeutscher Rundfunk
- Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
- LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
- Terra X History - Der Podcast ZDF - Terra X
- Augen zu ZEIT ONLINE
- Unter Pfarrerstöchtern ZEIT ONLINE
- Verbrechen ZEIT ONLINE
Other Education Podcasts
- Geschichten aus der Geschichte Richard Hemmer und Daniel Meßner
- Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
- MORD AUF EX Leonie Bartsch & Linn Schütze
- Einschlafen mit Wikipedia Wikipedia & Schønlein Media
- Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern Cari, Manuel und das Team von Easy German
- Deutsch Podcast - Deutsch lernen Deutsch-Podcast
- Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
- Podcast Historyczny Rafał Sadowski
- Deutsch lernen durch Hören Deutsch lernen durch Hören
- Verbrechen der Vergangenheit RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance
- 6 Minute English BBC Radio
- ألف ليلة وليلة Podcast Record
- ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? ZEIT ONLINE
- Entrez dans l'Histoire RTL
- Learning English Conversations BBC Radio
- Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte
- Misja specjalna RMF FM
- Podcast Wojenne Historie Historia II wojny światowej
- Deutsch lernen - Deutsch-D1-Audio-Erlebnis Deutsch D1
- Geschichte rbb24 Inforadio
1Live Podcasts
- WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr WDR 5
- WDR 2 Kabarett WDR 2
- ARD Presseclub WDR 5
- WDR Hörspiel-Speicher Westdeutscher Rundfunk
- WDR 2 Einfach Fußball WDR 2
- WDR 5 Das philosophische Radio WDR 5
- WDR 5 Tischgespräch WDR 5
- WDR 2 Zugabe Pur - Die Satire-Show WDR 2
- Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 WDR 5
- Das WDR 5 Tagesgespräch WDR 5