Podcasts by Category

Alles Geschichte - Der History-Podcast

Alles Geschichte - Der History-Podcast

ARD

Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.

434 - WIE WAR DAS DAMALS? Als die Atombombe in die Welt kam
0:00 / 0:00
1x
  • 434 - WIE WAR DAS DAMALS? Als die Atombombe in die Welt kam

    Vor 80 Jahren, am 16. Juli 1945, beginnt mit dem Trinity-Test in der Wüste New Mexikos das Atomzeitalter. Mit der ersten nuklearen Explosion erlangt die Menschheit an diesem Tag die Fähigkeit, sich selbst zu vernichten. Die grausamen Einsätze der Atombombe im August 1945 über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki haben die Nukleartechnik mit dem gewaltsamen Tod von hunderttausenden Menschen in Verbindung gebracht. Seither wurde keine Atomwaffe mehr in einem Konflikt eingesetzt, obwohl seit dem Ende der 40er Jahre ein atomares Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion einsetzte. Die technische Entwicklung von thermonuklearen Bomben hat dazu die Fähigkeit gebracht, die Menschheit gleich mehrere Male zu vernichten.

    Fri, 11 Jul 2025 - 28min
  • 433 - WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Aufschwung durch den Korea-Krieg

    Der erste heiße Konflikt im Kalten Krieg erschütterte die Welt - auch die Bonner Republik. Im Juni 1950 überschritten Soldaten des kommunistischen Machthabers Kim Il-sung den 38. Breitengrad, die Trennlinie zwischen dem sowjetischen und dem amerikanischen Einflussbereich in Korea. Doch der Konflikt sollte Bonn und Westalliierte zu Bündnispartnern verschweißen. Für Westdeutschland begann ein unverhofftes Wirtschaftswachstum. Von Volker Eklkofer und Simon Demmelhuber (BR 2020)

    Fri, 04 Jul 2025 - 23min
  • 432 - WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Mythos Trümmerfrauen

    Nach dem Zweiten Weltkrieg kümmerten sich vor allem professionelle Baufirmen um die Beseitigung der Trümmer, mit Hilfe tüchtiger Frauen. Aber nicht sie, sondern die "Trümmerfrauen" wurden zum Mythos. Von Marita Krauss (BR 2021)

    Fri, 04 Jul 2025 - 22min
  • 431 - WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Wie die Sieger sich zerstritten

    Der Zweite Weltkrieg war kaum vorbei, NS-Deutschland und Japan hatten kapituliert, da erkannten die Westalliierten und die Sowjetunion, dass sie keinen Draht mehr zueinander fanden. Das Ergebnis war der Auftakt zum "Kalten Krieg". Von Rainer Volk (BR 2007)

    Fri, 04 Jul 2025 - 22min
  • 430 - DAS ALTE ROM - Die Geschichte eines imperialen Traums

    Das alte Rom ist die Mutter der imperialen Idee. Sie wurde von Julius Caesar unabsichtlich begründet und seitdem immer wieder aufgegriffen: von byzantinischen Herrschern, Karl dem Großen, den heilig-römischen Kaisern oder von russischen Zaren und Napoleon Bonaparte. Vielleicht, bei genauerem Hinsehen sogar von der EU. Von Ulrich Zwack (BR 2020)

    Fri, 20 Jun 2025 - 23min
Show More Episodes