Filtra per genere

Alles Geschichte - Der History-Podcast

Alles Geschichte - Der History-Podcast

ARD

Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.

427 - STARS DES ABSOLUTISMUS - Maria Theresia, die erstaunliche
0:00 / 0:00
1x
  • 427 - STARS DES ABSOLUTISMUS - Maria Theresia, die erstaunliche

    Maria Theresia schaffte die Folter ab, führte die allgemeine Schulpflicht ein, und reformierte die Verwaltung. Das hätte der 23-Jährigen bei "Amtsantritt" als Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen niemand zugetraut. Bis heute gehört sie zu den erstaunlichsten Gestalten der Ära des Absolutismus. Von Mira Alexandra Schnoor ( BR 2011/2020)

    Fri, 06 Jun 2025 - 23min
  • 425 - STARS DES ABSOLUTISMUS - Friedrich II. und die Seidenraupen

    Friedrich der Große förderte nicht nur die Kartoffel, sondern auch den Seidenbau. Ausgerechnet im unwirtlichen Brandenburg. Dazu ließ er die Eier des Seidenspinners nach Preußen bringen, warb Fachkräfte aus dem Ausland an, ließ Waisenkinder im Seidehaspeln anlernen und machte sich damit herzlich unbeliebt. Von Katharina Hübel (BR 2020)

    Fri, 06 Jun 2025 - 25min
  • 424 - STARS DES ABSOLUTISMUS - Die Mätresse Madame Pompadour

    Marquise Madame Pompadour gilt also glanzvollste "Maitresse" im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Aber sie war nicht nur die Geliebte des französischen Königs Ludwig XV. Sie förderte auch Kunst und die noch junge Wissenschaft. Auch politisch agierte sie ehrgeizig und riskant. Von Renate Kiesewetter (BR 2021)

    Fri, 06 Jun 2025 - 24min
  • 423 - DAS LEBEN DER HANDWERKER – Wie Pflasterer die Straßen brachten

    Die Römer hatten gepflasterte Straßen nach Deutschland gebracht, aber im Mittelalter verfielen sie langsam. Ohne feste Straßen versanken die Menschen im Schlamm, und Krankheiten breiteten sich schneller aus. Erst viel später überlegten die Stadtväter, wie sie ihre Wege mit einem sicheren Belag ausstatten könnten. Unter ihnen verlief bald auch die Kanalisation. - Das harte Handwerk des Pflasterns war entstanden. Von Anja Mösing (BR 2010 // 2019)

    Fri, 23 May 2025 - 26min
  • 422 - DAS LEBEN DER HANDWERKER - Die Geborgenheit der Zünfte

    Zünfte regelten das gesamte Leben von Handwerks-Familien über 800 Jahre lang. Sie waren das Erfolgsmodell, das Arbeit erstmals zu einem anerkannten Wert machte. Bis heute haben die Zünfte Spuren in Sprache, Gesellschaft und Wirtschaft hinterlassen. Von Leo Hoffmann (BR 2015)

    Fri, 23 May 2025 - 23min
Mostra altri episodi