Filtra per genere

radioWissen

radioWissen

Bayerischer Rundfunk

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

6204 - Max Emanuel - Der blaue Kurfürst
0:00 / 0:00
1x
  • 6204 - Max Emanuel - Der blaue Kurfürst

    Bereits sein erster großer Auftritt auf europäischer Bühne war spektakulär: der junge bayerische Kurfürst Max II. Emanuel zeichnete sich 1683 als Feldherr aus und schlug, als einer von mehreren Kriegspartnern, die Türken in die Flucht, die seit mehreren Monaten Wien belagerten. Der wegen seiner Uniform der "blaue Kurfürst" genannte Max Emanuel war mit einem Schlag in Europa berühmt. Und so hätte es weitergehen sollen, wenn es nach dem Willen des maßlosen Fürsten gegangen wäre - maßlos war er in seinem Ehrgeiz, maßlos in seiner Gier nach Luxus und Pracht, Status und Macht. (BR 2011) Autorin: Mira Alexandra Schnoor

    Fri, 29 Sep 2023 - 22min
  • 6203 - Was ist dran am „Urgetreide“? Alles Natur

    Dinkel liegt schon länger im Trend, auch Emmer und Einkorn machen Karriere - alle drei sind nahe Verwandte des Weizens. "Urgetreide" sorgt für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Tisch. Es gibt inzwischen Gebäck und Bier daraus und auch die Forschung interessiert sich für die alten Sorten. Autorin: Renate Ell

    Thu, 28 Sep 2023 - 23min
  • 6202 - Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Der Phönix ist eines der beliebtesten Fabelwesen der Welt. Er fängt Feuer und steht aus seiner eigenen Asche wieder auf. Er kann mit seinen Gedanken Dinge bewegen und seine Tränen haben heilende Kräfte ... So war es schon immer - oder doch nicht? Autor: Jean-Marie Magro

    Wed, 27 Sep 2023 - 22min
  • 6201 - Weltweite Lieferketten - Wer verbindet, wer hält, wer bedroht sie?

    Lieferketten halten die Welt zusammen und sind dabei anfällig für geopolitische Spannungen, Cyberkriminalität und Produktionsbedingungen. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz und die europäische Lieferkettenrichtlinie sollen sie nun transparenter und widerstandsfähiger machen. Digitalisierung ist dabei sehr wichtig. Autorin: Brigitte Kramer

    Wed, 27 Sep 2023 - 22min
  • 6200 - Erben und Vererben - Was steckt hinter dem Streit ums Geld?

    Bei jedem vierten Erbfall kommt es zu einem Familienstreit. Oft brechen bislang unterdrückte emotionale Konflikte auf. Zum Beispiel kann das Gefühl, zu kurz gekommen zu sein, dafür sorgen, dass sich Geschwister oder andere Verwandte in den Haaren liegen. Es geht dann im Grunde nicht ums Geld, sondern um Liebe. (BR 2021) Autorin: Justina Schreiber

    Wed, 27 Sep 2023 - 21min
Mostra altri episodi