Nach Genre filtern

radioWissen

radioWissen

Bayerischer Rundfunk

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

5960 - Supermärkte - Die Entwicklung einer Verkaufsstrategie
0:00 / 0:00
1x
  • 5960 - Supermärkte - Die Entwicklung einer Verkaufsstrategie

    Mehr Freiheit - so haben Kunden die 1917 patentierte Idee der Selbstbedienung im Supermarkt empfunden. Aber noch viel mehr hat sich getan: neue Produkte, neues Design, Massenproduktion und Massenkonsum. (BR 2017) Autor: Lukas Grasberger

    Fri, 24 Mar 2023 - 22min
  • 5959 - Der Grönlandhai - Das langlebigste bekannte Wirbeltier der Welt

    Grönlandhaie werden bis zu 600 Jahre alt und sind damit die ältesten bekannten Wirbeltiere. Sie sind auch sehr langsam, sie schaffen nur rund drei Stundenkilometer. Ob sie gefährdet sind, weiß man nicht. Mit der Eisschmelze in der Arktis nimmt aber die Fischerei und damit die Bedrohung ihres Lebensraums zu. Autorin: Brigitte Kramer

    Fri, 24 Mar 2023 - 22min
  • 5958 - Die Tiefsee - Das größte Forschungsterrain der Welt

    Die Tiefsee beginnt ab 200 Metern Tiefe, ein Reich von unermesslicher Größe. Weitestgehend unerforscht strebt der Mensch heute dorthin, um die auf dem Grund liegenden Rohstoffe zu erbeuten. Doch die Tiefsee ist auch das größte Ökosystem des Planeten. Was gilt es zu entdecken und was zu schützen? Autor: Marko Pauli

    Fri, 24 Mar 2023 - 22min
  • 5957 - Die Geschichte der „Ruhrpolen“ - Wie Einwanderer den Pott prägten

    Anfang des 20. Jahrhunderts kamen zahlreiche Polen, Masuren und Kaschuben aus den Ostprovinzen des Deutschen Reichs ins Ruhrgebiet. Sie arbeiteten im Bergbau und pflegten im Pott ihre eigene Kultur. Die preußische Obrigkeit wollte die Ruhrpolen germanisieren. Wie erfolgreich war sie damit? Autorin: Maike Brzoska

    Wed, 22 Mar 2023 - 23min
  • 5956 - Die Große Migration - Afroamerikaner ziehen in die USA

    Millionen von Afroamerikanern verließen zwischen 1910 und 1970 den Süden der USA und zogen in den industriell geprägten Norden und Westen des Landes. Sie flohen vor Rassismus und suchten neue Hoffnung. (BR 2018) Autor: Florian Kummert

    Wed, 22 Mar 2023 - 23min
Weitere Folgen anzeigen