Filtrar por género

radioWissen

radioWissen

Bayerischer Rundfunk

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

6882 - Taxigeschichte - Mietsänften und Kraftdroschken
0:00 / 0:00
1x
  • 6882 - Taxigeschichte - Mietsänften und Kraftdroschken

    Die Geschichte des Taxis ist ein faszinierendes Kapitel Transport-Kultur, ein Spiegel technischen Fortschritts. Kunden gegen Entgelt zu transportieren, das beginnt mit Sänften und Kutschen, geht über Fahrräder, bis hin zu den motorisierten Taxis der Neuzeit. Von Martin Trauner

    Tue, 22 Apr 2025 - 23min
  • 6881 - Essbares am Wegesrand - Vom Wildkraut bis zum Kaktus

    Löwenzahn, Holunderbeeren, Aloe Vera: Wild wachsende Pflanzen sind oft sehr robust. Denn sie müssen sich in der Natur immer wieder behaupten. Das tun sie zum Beispiel mithilfe von Bitterstoffen. Von Maike Brzoska (BR 2024)

    Tue, 22 Apr 2025 - 22min
  • 6880 - Julius Robert Oppenheimer - Der „Vater“ der Atombombe

    Robert Oppenheimer hat mit der Atombombe eine Massenvernichtungswaffe entwickelt, die die gesamte Menschheit bedroht. In seiner Person verdichtet sich die Frage nach den Grenzen der technischen Machbarkeit und der Verantwortung des Wissenschaftlers. Von Brigitte Kohn

    Thu, 10 Apr 2025 - 22min
  • 6879 - Traum von einer neuen Weltordnung - Bandung-Konferenz 1955

    Es waren wenige Tage, die die Weltpolitik verändert haben. In den 1950er Jahren spielen Staaten Afrikas und Asiens international keine Rolle. Um das zu ändern, solidarisieren sich Staaten beider Kontinente. Von Linus Lüring

    Thu, 17 Apr 2025 - 22min
  • 6878 - Der Kiebitz - Wenn der Lebensraum Wiese verschwindet

    Kiebitze zählten einst zu den häufigsten Wiesenbrütern in Deutschland. Doch ihre Bestände gehen rasant zurück. Vogelschützer wollen jetzt in einem "Kiebitz-Projekt" das Überleben des Wiesenbrüters sichern. Von Werner Bader (BR 2024)

    Thu, 17 Apr 2025 - 23min
Mostrar más episodios