Filtrar por género

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

NDR

Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.

71 - (51) Den Darm in Schwung bringen - Dr. Viola Andresen über Verstopfung
0:00 / 0:00
1x
  • 71 - (51) Den Darm in Schwung bringen - Dr. Viola Andresen über Verstopfung

    Yvonne S. hat eine Krankheit, über die niemand gern offen spricht. Sie leidet seit vielen Jahren an einer chronischen Obstipation: Verstopfung. Manchmal hat sie eine Woche lang keinen Stuhlgang. Ihr Ernährungsprotokoll zeigt: Yvonne isst viel zu wenig Ballaststoffe. Dr. Viola Andresen empfiehlt 35 Gramm der gesunden Faserstoffe, um Yvonnes Darm auf Trab zu bringen.

    Links & Infos:

    Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!

    Verstopfung lösen:
    https://www.ndr.de/obstipation100.html

    Ernährung bei Verstopfung:
    https://www.ndr.de/obstipation104.html

    Ernährungstipps und Lebensmittelliste bei Verstopfung (als PDF):
    https://www.ndr.de/verstopfungtherapie100.pdf

    Gesunde Ballaststoffe:
    https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html

    Probiotika und Präbiotika für die Darmflora:
    https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html

    Rezept "Erbsensuppe mit Avocado und Minze":
    https://www.ndr.de/rezept2706.html

    Weitere Rezepte bei Verstopfung:
    https://www.ndr.de/verstopfung126.html

    Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!

    Unser Streaming-Tipp "Bin ich schön?":
    https://www.ardmediathek.de/sendung/bin-ich-schoen/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTc1

    An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
    Host: Julia Demann
    Autorin: Tina Roth
    Produktion: Philip Kettenmann
    Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

    Wed, 19 Mar 2025 - 35min
  • 70 - (50) Mit Saft-Fasten durchstarten - Dr. Silja Schäfer über Morbus Bechterew

    Aleksandra S. leidet an Morbus Bechterew - einer Rheuma-Erkrankung der Wirbelsäule (axiale Spondyloarthritis). Seit über fünf Jahren kämpft sie mit starken Rückenschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule. Die Schübe dauern oft tagelang an. Ohne Behandlung würde die Wirbelsäule zunehmend versteifen und zu einem krummen, unbeweglichen Rücken führen. Die 30-Jährige möchte unbedingt schmerzfrei leben können. Kann Ernährungs-Doc Silja Schäfer helfen?

    Links & Infos:

    Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!

    Morbus Bechterew - Symptome, Diagnose und Therapie:
    https://www.ndr.de/morbusbechterew104.html

    Ernährung bei Morbus Bechterew:
    https://www.ndr.de/morbusbechterew124.html

    Entzündungen mit gesunder Ernährung lindern:
    https://www.ndr.de/entzuendungshemmer100.html

    Rezept "Kichererbsen-Kokos-Curry":
    https://www.ndr.de/kichererbsencurry112.html

    Weitere Rezepte bei Morbus Bechterew:
    https://www.ndr.de/morbusbechterew130.html

    Anleitung Saft-Fasten:
    https://www.ndr.de/saftfasten100.pdf

    Aleksandras Fall im TV:
    https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs990.html

    Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!

    Unser Podcast-Tipp "Kim & Klaus":
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/kim-und-klaus/13825843/

    An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
    Host: Julia Demann
    Autorin: Katja Gundlach
    Produktion: Philip Kettenmann
    Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

    Wed, 05 Mar 2025 - 44min
  • 69 - Wir feiern 15 Jahre "Abenteuer Diagnose"!

    Rätselhafte Erkrankungen, mysteriöse Symptome und die Jagd von Ärzten und Ärztinnen nach Ursachen und Heilung: "Abenteuer Diagnose" erzählt spannende Medizin-Krimis - und das bereits seit 15 Jahren! Schaut und hört unbedingt mal rein!

    Hier geht's zum Podcast:
    https://1.ard.de/AbenteuerDiagnose_Podcast?pc

    Und hier zur Serie in der ARD Mediathek:
    https://1.ard.de/Gesundheit_Krankheiten_Medikamente?pc

    Wed, 26 Feb 2025 - 01min
  • 68 - (4) Mit Clean Eating gegen Sodbrennen - Dr. Silja Schäfer über Reflux

    Bernd P. muss schwer aufstoßen: Reflux, besser bekannt als Sodbrennen, ist sein ständiger Begleiter. Der Logopäde kämpft mit heftigem Brennen in der Speiseröhre, Husten und Heiserkeit. Was ihm besonders Angst macht: Die Reflux-Medikamente, die er seit Jahren regelmäßig nimmt, können bei langer Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen haben. Internistin Silja Schäfer ist außerdem besorgt über Bernd P.s Bauchumfang: 136 Zentimeter - es sollten unter 102 sein. Sie empfiehlt ihm ein spezielles Ernährungskonzept zum Abnehmen und um den Magen nicht weiter zu reizen: Clean Eating. Was es damit auf sich hat und warum sich ein Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln immer lohnt, erklärt die Ernährungsmedizinerin im Gespräch mit Host Julia Demann. Ein passendes Rezept gibt's wie immer on top: clean, regional, saisonal und einfach lecker!

    Links und Infos:

    Zubereitung KüKaLeiWa:
    https://www.ndr.de/sodbrennentherapie100.pdf

    Bernd P.s "'Kein Rezept'-Rezept" für Ofengemüse:
    https://www.ndr.de/ofengemueserezept100.pdf

    Infos zum Clean Eating:
    https://www.ndr.de/cleaneating104.html

    Reflux erkennen und behandeln:
    https://www.ndr.de/sodbrennen120.html

    Ernährungstipps bei Sodbrennen:
    https://www.ndr.de/sodbrennen130.html

    Mehr Rezepte bei Sodbrennen:
    https://www.ndr.de/rezeptdb226.html

    Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!

    An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
    Host: Julia Demann
    Autorin: Gesa Lütten
    Produktion: Philip Kettenmann
    Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

    Wed, 15 Feb 2023 - 39min
  • 67 - (3) Was der Verdauung hilft - Dr. Viola Andresen über das Reizdarmsyndrom

    Mareike B. ist am Ende ihrer Kräfte. Die 34-Jährige leidet unter chronischer Verstopfung. Täglich quälen sie Bauchschmerzen, Krämpfe und ein extrem aufgeblähter Bauch. Die Magen- und Darm-Spezialistin Viola Andresen findet heraus, was die dreifache Mutter hat: ein schweres Reizdarmsyndrom. Sie entdeckt auch mögliche Auslöser, darunter künstliche Süßstoffe, die Mareike B. durch Fitness-Shakes jahrelang in rauen Mengen getrunken hat. Ihr Darm reagiert gereizt auf sogenannte FODMAPs - bestimmte Kohlenhydrate und Zuckeraustauschstoffe. Im Gespräch mit Host Julia Demann erläutert Doc Andresen, wann bei Verstopfung eine befristete Low-FODMAP-Diät sinnvoll sein kann und wann im Gegenteil mit einer besonders ballaststoffreichen Ernährung gegengesteuert werden sollte. Wie können wir generell unserer Verdauung guttun? Dazu gibt es hier die Antworten - plus natürlich ein passendes Rezept der NDR Ernährungs-Docs!

    Links und Infos:

    Rezept "Geröstetes Müsli (Frühstücksgranola)":
    https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-15090_broadcast-1530_station-ndrtv.html

    Ballaststoffe - alles über die Darm-Fitmacher:
    https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html

    Ernährung beim Reizdarmsyndrom (Low-FODMAP):
    https://www.ndr.de/fodmapliste106.html

    Reizdarmsyndrom erkennen und behandeln:
    https://www.ndr.de/reizdarm104.html

    Weitere Rezepte bei Reizdarm:
    https://www.ndr.de/rezeptdb272.html

    Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!

    An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
    Host: Julia Demann
    Autorin: Annette Willenbücher
    Produktion: Philip Kettenmann
    Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

    Wed, 01 Feb 2023 - 29min
Mostrar más episodios