Nach Genre filtern

Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
- 14 - (10) Intervallfasten, Abnehmen & Co - Dr. Matthias Riedl beantwortet Eure Fragen
Ihr habt gefragt, der Ernährungs-Doc antwortet: Wann sollte ich abends spätestens essen? Ist Kaffee mit Milch ein Snack? Ich nehme trotz Sport und Intervallfasten nicht ab. Woran kann das liegen? Warum steigt mein Blutzuckerwert bei der Haferkur morgens so stark an?
Dr. Matthias Riedl beantwortet Fragen aus der Ernährungs-Docs-Community rund um Intervallfasten, Haferkur, Abnehmen, Prä- und Probiotika und gesunden Ölen.
Links und Infos:
Gesund abnehmen mit Intervallfasten:
https://www.ndr.de/fasten224.html
Wie viel Eiweiß ist gesund?
https://www.ndr.de/eiweiss102.html
Kohlenhydrate: Welche sind gesund, welche lieber meiden?
https://www.ndr.de/kohlenhydrate114.html
Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur
https://www.ndr.de/haferkur108.html
Gute Fette, schlechte Fette: Welche sind gesund?
https://www.ndr.de/gutefette100.html
Probiotika und Präbiotika: Gutes für den Darm
https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html
Fermentierte Lebensmittel: Gesund für die Darmflora
https://www.ndr.de/fermentiert100.html
Die Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App downloaden und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Britta Probol
Produktion: Philip Kettenmann, Phil Neumann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 10 May 2023 - 36min - 13 - (9) Mit Intervallfasten die Haut entlasten - Dr. Viola Andresen über Rosazea
Manche Erkrankungen kann man gut kaschieren, eine Rosazea allerdings kaum. Stress, Kälte, Hitze oder bestimmte Lebensmittel - alle möglichen Auslöser bringen Sandras Gesichtshaut zum Glühen. Die 38-Jährige hat schon die verschiedensten Therapien probiert, nichts hilft gegen die feuerroten Stellen. Ernährungs-Doc Viola Andresen kennt die Zusammenhänge zwischen Verdauung und Haut. Was eine antientzündliche Ernährung für den Teint bewirken kann und warum auch Intervallfasten Entzündungen hemmt, erklärt sie im Gespräch mit Julia Demann. Zum Selbermachen gibt es diesmal ein Frühstück, dass Ihr auch leicht vegan zubereiten und bei Bedarf gut mitnehmen könnt.
Links und Infos:
Rezept "Quinoa mit Kokosjoghurt":
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-14715_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Rosazea erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/rosazea100.html
Ernährungstipps bei Rosazea:
https://www.ndr.de/rosazea102.html
Die Tipps zum Ausdrucken:
https://www.ndr.de/rosazeatherapie106.pdf
Gesund abnehmen mit Intervallfasten:
https://www.ndr.de/fasten224.html
Weitere Rezepte bei Rosazea:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb334.html
Der Rosazea-Fall aus dem Podcast im TV:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs410.html
Unser Podcast-Tipp "Frag dich fit" zum Thema Haut:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/pasta-quark-und-suesses-welches-essen-schadet-der-haut/wdr-2/12429237/
Und noch ein Hörtipp: Ernährungs-Doc Silja Schäfer war zu Gast im Podcast "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten":
https://www.ardaudiothek.de/episode/meyer-burckhardts-frauengeschichten/silja-schaefer-ernaehrungs-doc-und-ski-ass/ndr-info/12606719/
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Britta Probol
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 26 Apr 2023 - 29min - 12 - (8) Entzündungen eindämmen mit Logi-Ernährung - Dr. Matthias Riedl über Parodontitis
Birgit L. leidet an einer unterschätzten Volkskrankheit. Wie mehr als 11 Millionen Deutsche hat sie Parodontitis, eine Entzündung des Zahnbetts, die durch Bakterien verursacht wird. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt, warum das nicht nur schmerzhaft ist, sondern auch schlimme Folgen haben kann: Wenn die Entzündung in andere Körperregionen gelangt, können dadurch Krebs, Schlaganfall oder Alzheimer gefördert werden. Der Ernährungsmediziner möchte den guten Darmbakterien mit vielen Ballaststoffen und deutlich weniger Zucker auf die Sprünge helfen und damit die Entzündung in Birgit L.s Mund eindämmen. Ein passendes Rezept gibt’s wie immer dazu!
Links und Infos:
Rezept "Brokkoli-Linsen-Salat mit Makrele":
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-12517_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Parodontitis erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/parodontitis110.html
Ernährungstipps bei Parodontitis:
https://www.ndr.de/parodontitis156.html
Die Tipps zum Ausdrucken:
https://www.ndr.de/parodontitistherapie100.pdf
Entzündungshemmende Ernährung:
https://www.ndr.de/entzuendungshemmer100.html
Entzündungshemmer-Übersicht zum Ausdrucken:
https://www.ndr.de/entzuendungshemmer104.pdf
Der Ursprungsfall aus dem TV:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs464.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 12 Apr 2023 - 27min - 11 - (7) Mit Struktur aus der Schmerzspirale – Dr. Silja Schäfer über Migräne
Extreme Kopfschmerzen, gegen die kein Medikament etwas ausrichten kann, rauben Jörg N. den Lebensmut. Als Ernährungs-Doc Silja Schäfer sein Ernährungsprotokoll liest, fällt ihr sofort einiges auf, das Kopfschmerzen triggern kann. Andererseits fehlt da auch eine ganze Menge - vor allem Struktur! Im Gespräch mit Julia Demann erklärt sie, warum unregelmäßiges Essen für unseren Organismus Stress pur ist. Völlig stressfrei nachkochen lässt sich das leckere Veggie-Rezept in dieser Folge.
Links und Infos:
Rezept "Halloumi-Grillspieße":
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-14464_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Migräne erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/migraene114.html
Migräne mit Hirnstamm-Aura:
https://www.ndr.de/hirnstammaura100.html
Ernährungsempfehlungen für Menschen mit chronischen Kopfschmerzen und Migräne:
https://www.ndr.de/migraene118.html
Ernährungstagebuch:
https://www.ndr.de/ernaehrungstagebuch100.html
Weitere Rezepte bei Migräne und Kopfschmerzen:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb240.html
Jörg N. sucht Hilfe bei den Ernährungs-Docs - der Ursprungsfall aus dem TV:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs642.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Britta Probol
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 29 Mar 2023 - 35min - 10 - (6) Wie viel Eiweiß wir brauchen - Dr. Viola Andresen über Fettleber
Müdigkeit, Völlegefühl und Druck im rechten Oberbauch: So macht sich nach Jahrzehnten stillen Leidens bei Jens L. die krankhaft vergrößerte Leber bemerkbar. Der 50-jährige Schleswig-Holsteiner hat Glück, entzündet ist seine ernährungsbedingte Fettleber noch nicht, doch er muss unbedingt handeln. Damit die verfettete Leber gesund wird, soll er vor allem auf Eiweiß setzen: Eier, Quark, Fisch, mageres Fleisch, Hülsenfrüchte und Nüsse. Im Gespräch mit Julia Demann klärt Ernährungs-Doc Viola Andresen darüber auf, warum die Fettleber so tückisch ist und was es mit der Darm-Leber-Achse auf sich hat. Welche Dosis an Proteinen ist für den Körper gesund, und woher sollten sie stammen? Antworten gibt es in dieser Folge - und dazu ein leckeres Rezept mit viel Eiweiß, das lange satt macht.
Links und Infos:
Rezept "Gebratene Ingwer-Pilze mit Avocado":
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-11158_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Infos zur Fettleber:
https://www.ndr.de/fettleber102.html
Fettlebertest:
https://www.ndr.de/quiz14778.html
Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Fettleber:
https://www.ndr.de/fettleber120.html
Weitere Rezepte für Menschen mit Fettleber:
https://www.ndr.de/rezeptdb236.html
Eiweißhaltige Lebensmittel - wie viel Eiweiß gesund ist:
https://www.ndr.de/eiweiss102.html
High-Protein-Produkte:
https://www.ndr.de/eiweiss136.html
Formula-Diät und Eiweißshakes:
https://www.ndr.de/eiweissshakes100.html
https://www.ndr.de/formula100.html
Jens L. sucht Hilfe bei den Ernährungs-Docs - der Ursprungsfall aus dem TV:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs282.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 15 Mar 2023 - 27min - 9 - (5) Zuckerarme Ernährung gegen Entzündungen - Dr. Matthias Riedl über Blasenentzündung
Jaana B. hat immer wieder Blasenentzündungen. Mindestens einmal pro Monat, oft auch häufiger. Die junge Frau ist verzweifelt und am Ende ihrer Kräfte, sie spricht nur noch auf ein Antibiotikum an. Das macht den Ernährungs-Docs große Sorgen. Sie müssen einen Weg finden, die Entzündung zu stoppen - und zwar mit der Ernährung. Auf Weizenprodukte, Zucker und Schweinefleisch soll Jaana möglichst ganz verzichten und dafür auf entzündungshemmende Lebensmittel setzen. Im Gespräch mit Julia Demann berichtet Ernährungs-Doc Matthias Riedl, warum es sich lohnt, den eigenen Zuckerkonsum zu reduzieren. Natürlich wird auch in dieser Folge ein Original-Ernährungs-Docs- Rezept mitserviert: eine leckere Beeren-Tarte, die ganz ohne Zucker auskommt!
Links und Infos:
Rezept "Beerentarte ohne Backen":
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-11751_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Weitere Rezepte bei Blasenentzündung:
https://www.ndr.de/blasenentzuendung152.html
Blasenentzündung erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/blasenentzuendung112.html
Die richtige Ernährung bei Blasenentzündung:
https://www.ndr.de/blasenentzuendung140.html
Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "eat.READ.sleep. Bücher für dich":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 01 Mar 2023 - 39min - 8 - (4) Mit Clean Eating gegen Sodbrennen - Dr. Silja Schäfer über Reflux
Bernd P. muss schwer aufstoßen: Reflux, besser bekannt als Sodbrennen, ist sein ständiger Begleiter. Der Logopäde kämpft mit heftigem Brennen in der Speiseröhre, Husten und Heiserkeit. Was ihm besonders Angst macht: Die Reflux-Medikamente, die er seit Jahren regelmäßig nimmt, können bei langer Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen haben. Internistin Silja Schäfer ist außerdem besorgt über Bernd P.s Bauchumfang: 136 Zentimeter - es sollten unter 102 sein. Sie empfiehlt ihm ein spezielles Ernährungskonzept zum Abnehmen und um den Magen nicht weiter zu reizen: Clean Eating. Was es damit auf sich hat und warum sich ein Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln immer lohnt, erklärt die Ernährungsmedizinerin im Gespräch mit Host Julia Demann. Ein passendes Rezept gibt's wie immer on top: clean, regional, saisonal und einfach lecker!
Links und Infos:
Zubereitung KüKaLeiWa:
https://www.ndr.de/sodbrennentherapie100.pdf
Bernd P.s "'Kein Rezept'-Rezept" für Ofengemüse:
https://www.ndr.de/ofengemueserezept100.pdf
Infos zum Clean Eating:
https://www.ndr.de/cleaneating104.html
Reflux erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/sodbrennen120.html
Ernährungstipps bei Sodbrennen:
https://www.ndr.de/sodbrennen130.html
Mehr Rezepte bei Sodbrennen:
https://www.ndr.de/rezeptdb226.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 15 Feb 2023 - 39min - 7 - (3) Was der Verdauung hilft - Dr. Viola Andresen über das Reizdarmsyndrom
Mareike B. ist am Ende ihrer Kräfte. Die 34-Jährige leidet unter chronischer Verstopfung. Täglich quälen sie Bauchschmerzen, Krämpfe und ein extrem aufgeblähter Bauch. Die Magen- und Darm-Spezialistin Viola Andresen findet heraus, was die dreifache Mutter hat: ein schweres Reizdarmsyndrom. Sie entdeckt auch mögliche Auslöser, darunter künstliche Süßstoffe, die Mareike B. durch Fitness-Shakes jahrelang in rauen Mengen getrunken hat. Ihr Darm reagiert gereizt auf sogenannte FODMAPs - bestimmte Kohlenhydrate und Zuckeraustauschstoffe. Im Gespräch mit Host Julia Demann erläutert Doc Andresen, wann bei Verstopfung eine befristete Low-FODMAP-Diät sinnvoll sein kann und wann im Gegenteil mit einer besonders ballaststoffreichen Ernährung gegengesteuert werden sollte. Wie können wir generell unserer Verdauung guttun? Dazu gibt es hier die Antworten - plus natürlich ein passendes Rezept der NDR Ernährungs-Docs!
Links und Infos:
Rezept "Geröstetes Müsli (Frühstücksgranola)":
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-15090_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Ballaststoffe - alles über die Darm-Fitmacher:
https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html
Ernährung beim Reizdarmsyndrom (Low-FODMAP):
https://www.ndr.de/fodmapliste106.html
Reizdarmsyndrom erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/reizdarm104.html
Weitere Rezepte bei Reizdarm:
https://www.ndr.de/rezeptdb272.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Annette Willenbücher
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 01 Feb 2023 - 29min - 6 - (2) Gesunder Darm hilft der Haut - Dr. Silja Schäfer über Neurodermitis
Schon mit sechs Monaten hatte Charlotte K. ihren ersten Neurodermitis-Schub. Seither plagen sie ständiger Juckreiz und offene, rissige Haut, fast täglich benutzt sie Kortison-Salbe. Ein Blick in ihr Ernährungsprotokoll zeigt Ernährungs-Doc Silja Schäfer: Charlotte trinkt gerne süße Limos und Säfte. Doch der viele Zucker ist nicht gut für ihre Darm - und somit auch schlecht für die Neurodermitis: Er befeuert sie geradezu. Im Gespräch mit Gastgeberin Julia Demann erklärt die Ernährungsmedizinerin, wie Darm und Haut zusammenhängen, warum warmes Wasser besser ist als kaltes und wie man die wichtigen guten Darmbakterien am besten auf Trab bringt. Ein passendes Rezept gibt's natürlich auch gleich dazu!
Links und Infos:
Rezept "Orientalischer Blumenkohl-Salat":
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-13903_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Gutes für den Darm:
https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html
Ernährung bei Neurodermitis:
https://www.ndr.de/neurodermitis108.html
Neurodermitis erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/neurodermitis106.html
Mehr Rezepte bei Neurodermitis:
https://www.ndr.de/rezeptdb290.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Ulrike Heimes
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 18 Jan 2023 - 33min - 5 - (1) Hafer senkt den Blutzuckerspiegel - Dr. Matthias Riedl über Diabetes
Seit Jahren spritzt Bernd P. Insulin, denn er leidet an der Volkskrankheit Diabetes Typ 2. Die Folge: Er nimmt immer mehr zu, denn Insulin wirkt gewichtssteigernd. Der Leiter einer Krankenpflege-Schule kennt die damit verbundenen Gefahren eigentlich genau - und will vor allem für seine kleine Tochter raus aus dem Teufelskreis. Die Chancen stehen gut, denn einmal Insulin heißt nicht unbedingt immer Insulin, weiß Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Im Podcast spricht der Ernährungsmediziner mit Gastgeberin Julia Demann darüber, wie eine Haferkur bei Diabetes Typ 2 zum Game-Changer werden kann und warum es viel bringen kann, auch beim Abnehmen öfter mal auf das Getreide zu setzen.
Links und Infos:
Rezept "Haferrührei mit Tomaten":
https://www.ndr.de/rezeptdb6_id-14874_broadcast-46_station-ndrtv.html#portionen=2
Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur:
https://www.ndr.de/haferkur108.html
Anleitung zur Haferkur:
https://www.ndr.de/haferkur100.pdf
Weitere Rezepte für Diabetiker:
https://www.ndr.de/rezeptdb224.html
Tipps zur Ernährung bei Diabetes:
https://www.ndr.de/diabetes252.html
Mehr über die Krankheit Diabetes Typ 2:
https://www.ndr.de/diabetes196.html
Bernd P. sucht Hilfe bei den Ernährungs-Docs - der Ursprungsfall aus dem TV:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs270.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-BritzWed, 18 Jan 2023 - 39min
Podcasts ähnlich wie Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin
Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
radioWissen Bayerischer Rundfunk
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Die Bibel aufgeschlagen Die Bibel aufgeschlagen
Kriminalhörspiel - Hörspiel und Feature Hörspiel und Feature
LottasLust: Erotische Geschichten LottasLust
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Einschlafen mit Geräuschen Schønlein Media
SWR2 Wissen SWR
Durch die Bibel @ ttb.twr.org/german Thru the Bible German
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Westdeutscher Rundfunk
WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik Yvonne & Nicole
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Andere Gesundheit Podcasts
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Einschlafen mit Wikipedia Wikipedia & Schønlein Media
Das Gehirn und der Finger Daniel Finger
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast NDR Fernsehen
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN! BRIGITTE LEBEN! / Audio Alliance
Einschlafen Podcast Toby Baier
Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung Paulina Thurm
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL Mitteldeutscher Rundfunk
Geliebte auf Zeit – der Sex-Podcast Lenia Soley und Luisa
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl Stefanie Stahl / Audio Alliance
Medizin im Alltag Medizin im Alltag
Das Coronavirus-Update von NDR Info NDR Info
Kick Some ADHD Dana Rayburn and David G. Johnson
Dr. Laura Call of the Day Dr. Laura Schlessinger & SiriusXM
Die Diagnose Stern.de GmbH / Audio Alliance
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
2023 House / Techno / Progressive / Deep / Melodic / Tech / Edm / Afro / ibiza DJ Mix / Set / Podcast / Electronic Dance Musi DJ TeKness | Techno / House & Electronic Dance Music Mixes Beats | Nightlife Club Beatmatching Electro Acid Trance Festival Rave Culture | anthems Euphoric High-energy melodies
The Mindset Mentor Rob Dial and Kast Media
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex Cate & Michel
Luft & Liebe, Meditation und Entspannung Alexandra Matthes