Nach Genre filtern

- 2543 - Kohlenstoffsenke Wald - Professionelle Zahnreinigung - Lügen
Kohlenstoffsenke Wald - wie kann er weiter funktionieren? ; Nicht nur Arten verschwinden, auch die, die sie kennen.. ; Professionelle Zahnreinigung - ist das sinnvoll? ; Daumenabdruck im Perso - Was bringt mir das? ; Lügen - Warum sie unverzichtbar sind ; Besser lernen mit Rauschen und Musik auf den Ohren? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Tue, 30 May 2023 - 1h 20min - 2542 - Phubbing - Politisches Framing - Klimageschichten für Kinder
Phubbing, wenn das Handy die Beziehung stört ; Warum der Wald als Kohlenstoffsenke unverzichtbar ist ; Politisches Framing - Kriminalisierung der Letzten Generation über Sprache ; Klimageschichten für Kinder ; Positives Körperbild - Was kann man dafür tun? ; Nachwuchs in der Taxonomie - wie für Naturforschung geworben wird ; Hausputz - Wann ist er ungesund, wann nicht? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Fri, 26 May 2023 - 1h 23min - 2541 - Regenwurm - Fahrradreifen - Hilfe für Männer mit Suizidabsichten
Regenwurm - das Wundertier in unseren Böden ; Was bringt Fahrradreifen-Recycling? ; Wenn das Smartphone unsere Beziehungen stört ; Klima-Label - Häufig Etikettenschwindel? ; Schweden wird rauchfrei - Schaffen wir das auch? ; Hilfe für Männer mit Suizidabsichten ; Süßstoffe - Warum helfen sie nicht beim Abnehmen? ; Geräuschlose Beerdigung: Warum Aaskäfer so wichtig sind ; Wie du die Klimakrise als weniger belastend erlebst ; Moderation: Stephanie Klaus.
Thu, 25 May 2023 - 1h 23min - 2540 - Tanzen - Was ist Diversität? - Ein Planet entsteht
Wissen im Gespräch: Tanzen; Regenwürmer; Warum uns Gefühle auf den Magen schlagen; Was Wissenschaft unter "Diversität" versteht; Alles Lügner! - Wirklich?; Planeten: Erst Staubkorn, dann Gigant; Wie viel Arbeit tut uns gut? Moderation: Martin Winkelheide
Wed, 24 May 2023 - 1h 19min - 2539 - Allerweltspflanzen - Barfußlaufen - Nutztiere
Allerweltspflanzen auf dem Vormarsch; Kalifornien: Erst Schnee, dann Fluten; Das bringt Tanzen; Gendern - Was bringt es für die Vielfalt?; Barfußlaufen - Wann tut es uns gut?; Der Europäischen Sumpfschildkröte soll geholfen werden; Zwischen Tierwohl und Kommerz - Was wird aus unseren Nutztieren?; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 23 May 2023 - 1h 25min - 2538 - Schnecken - Sprachnachrichten - Lithium
Steigender Meeresspiegel bedroht Delawares Küsten ; Schnecken - Hassobjekt der Hobbygärtner und Müllabfuhr der Natur ; Warum karge Böden wichtig für die Artenvielfalt sind ; Plastikmüll - Wie bekommen wir das Problem in den Griff? ; Warum Sprachnachrichten so nerven können ; UV-Strahlung - Warum wir die Sonne oft unterschätzen ; Lithium - "Weißes Gold" für die Energiewende ; Drogen - Taugen sie als Heilmittel? ; Moderation: Stephanie Klaus.
Mon, 22 May 2023 - 1h 22min - 2537 - Anglizismen - Schutzgebiete - Unerfüllter Kinderwunsch
Anglizismen - gut oder schlecht?; Schnecken als spannendes Forschungsobjekt; Schutzgebiete - So können sie der Natur wirklich helfen; Unerfüllter Kinderwunsch - Spielt die Psyche eine Rolle?; Sport hält uns gesund; Barrierefreiheit - So kann das Netz wirklich alle verbinden; Moderation: Franz Hansel.
Fri, 19 May 2023 - 1h 16min - 2536 - PFAS: Ewigkeitschemikalien - Mücken - Akkus
PFAS: Die Ewigkeitschemikalien; Anglizismen; Mücken - Wird dieser Sommer besonders schlimm?; Viel mehr Gas aus Abfall; Das Skelett der Täter; Akkus - Darum müssen wir sie besser recyclen; Cranberries gegen Blasenenzündung - Hilft das?; Moderation: Stephanie Klaus.
Wed, 17 May 2023 - 1h 20min - 2535 - Biodiversität - Alarmstufe rot am Urlaubsort - Lesen
Biodiversität in Flüssen und Seen ; PFAS - Was sind diese Ewigkeits-Chemikalien? ; Diverse Teams - Deshalb sind sie so wichtig ; Hackerangriffe - Gefährden sie unsere Demokratie? ; Alarmstufe rot am Urlaubsort: Trockenheit zwingt zu drastischen Maßnahmen ; Kippunkte - wichtig, um das Klima zu schützen ; Lesen - Brauch ich das noch?! ; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 16 May 2023 - 1h 22min - 2534 - Dauergefahr Asbest - Spinnenseide - Deutschland aus dem All
Dauergefahr Asbest ; Biodiversität in Gewässern ; Sind Freigängerkatzen wirklich eine Gefahr für den Vogelbestand? ; Acrylamid - Immer noch ein Problem in Lebensmitteln? ; Gibt es bald Kuhmilch aus dem Labor? ; Spinnenseide - Zukunftsmaterial für die Medizin? ; Blick von oben: Deutschland aus dem All ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Mon, 15 May 2023 - 1h 23min - 2533 - Neandertaler - Ökologischer Fußabdruck - Netzrebellen
Warum wir Neandertalern viel zu verdanken haben; Dauerproblem Asbest; Ökologischer Fußabdruck - So kommen wir ins PLUS; VR: Brauchen wir noch klassische Bildschirme?; Netzrebellen - Der Kampf ums freie Internet; Klimaneutraler Güterverkehr - Schlägt der E-LKW den Güterzug?; Was die Erforschung des "Pangenoms" für uns und die Medizin bedeutet; Moderation: Martin Winkelheide.
Fri, 12 May 2023 - 1h 21min - 2532 - PMS - Wenn Kinder nicht gerne lesen - Klimaschutz
PMS: Beschwerden nicht einfach hinnehmen ; Explosion in Ratinger Hochhaus: Mehrere lebensgefährlich Verletzte ; Neandertaler: Unterschätze Künstler und attraktive Partner ; Lügt Chat GPT oder warum macht es so viele Fehler? ; Dinkel - Ist er wirklich gesünder als Weizen? ; Wenn Kinder nicht gerne lesen ; Klimaschutz: Wer ist verantwortlich? ; Wie werde ich produktiver? ; Moderation: Marija Bakker.
Thu, 11 May 2023 - 1h 20min - 2531 - Agrarwende - Secondhand-Kleidung - KI im Klassenzimmer
Agrarwende: Warum brauchen wir eine Transformation unseres Ernährungssystems?; Linderung des prämenstruellen Syndroms; Was bringt Secondhand-Kleidung für die Umwelt?; Was dem Leben Sinn gibt; Wie sinnvoll ist KI im Klassenzimmer?; Krebspatienten halten sich selten an Empfehlungen; Rein weibliche Crews haben im All Vorteile; Vier gegen die Bank: Die "Casinotrickser"; Moderation: Martin Winkelheide.
Wed, 10 May 2023 - 1h 23min - 2530 - Klimaneutrales Heizen - Feuerfisch - Psychosomatik
Umstellen auf klimaneutrales Heizen - so gelingt es! ; Müssen wir unser Ernährungssystem umbauen? ; Der invasive Feuerfisch zerstört die Karibik-Riffe ; Fünf neue Windräder pro Tag - Wo können sie hin? ; Stromfresser KI? - So hoch ist der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co. ; Bleaching - Macht es Zähne schöner oder kaputt? ; Seelische Ursachen für körperliche Beschwerden ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Tue, 09 May 2023 - 1h 19min - 2529 - Verkehr - Überfischung - Ratten
Wie können wir Verkehr gerechter gestalten? ; So heizen wir in Zukunft umweltfreundlich ; Das kannst du gegen schlechte Raumluft tun ; Wie die Überfischung Seelöwen und Pinguine bedroht ; Recycling-Papier: Wie nachhaltig ist es wirklich? ; Ratten - warum wir sie bekämpfen müssen, aber mit wenig Gifteinsatz ; Schamesröte - Was kann man dagegen tun? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Mon, 08 May 2023 - 1h 24min - 2528 - Was läuft gut im Klimaschutz - Geld sparen - Schule ohne Noten
Was läuft gut im Klimaschutz?; Wie ungleich ist Mobilität in Deutscland verteilt?; Geld sparen - Darum fällt uns das so schwer; Gesunde Gelenke aus der Packung? - Nahrungsergänzungsmittel Kollagen; Funktioniert das? Schule ohne Noten; Bananen - So können wir sie nachhaltiger anbauen; Moderation: Martin Winkelheide.
Fri, 05 May 2023 - 1h 18min - 2527 - Moore - Kleintiere in Wasserleitungen - Wald
Das bedeuten Moore für den Klimaschutz ; Atmen auf dem Mond ; Was läuft gut im Klimaschutz? ; 10 Milliarden - Wie viele Menschen hält die Erde aus? ; Warum Asseln und Schnecken in unseren Wasserleitungen leben ; Rekultivierung im Braunkohlegebiet ; Lecker oder Igitt - ist unser Geschmack angeboren? ; Lohnt es sich, einen Wald zu haben? ; Moderation: Stephanie Klaus.
Thu, 04 May 2023 - 1h 23min - 2526 - Erziehung - Sicherheitslücke Smartphone? - Grüne Luftfahrt
Erziehung - Reichen Instinkt und Bauchgefühl?; Was bedeuten Moore für den Klimaschutz?; Erdbeeren und Avocados mit weniger Wasser anbauen; So klangen Hieroglyphen im alten Ägypten; Sicherheitslücke Smartphone? - Bin ich zu sorglos mit meinem Handy?; Das Leben ist bunt - aber was, wenn man farbenblind ist?; Grüne Luftfahrt - werde ich bald klimaneutral fliegen können?; Moderation: Sebastian Sonntag.
Wed, 03 May 2023 - 1h 26min - 2525 - Pompeji - Artenreicher Wald - Psychotherapie
Was uns Pompejis Überreste verraten ; Riffe retten mit ausgesiedelten Korallen ; Wie sich Erziehungsratschläge verändert haben ; Gürtelrose - Warum haben auch junge Menschen damit zu tun? ; Duschen - Frisch und sauber auch ohne Seife? ; So sieht ein artenreicher Wald aus ; Psychotherapie wirkt - aber wie gut und warum? ; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 02 May 2023 - 1h 24min - 2524 - Mehr Steuern auf Fleisch? - Camping - Gentechnik im Artenschutz
Brauchen wir mehr Steuern auf Fleisch?; Was uns an Pompeji fasziniert; Wie nachhaltig ist Camping?; Ob Gentechnik im Artenschutz etwas verloren hat, ist umstritten; So gefährlich ist "Fear Speech"; Wie haben die USA die Pandemie gemeistert?; Moderation: Marija Bakker.
Fri, 28 Apr 2023 - 1h 22min - 2523 - Mensch und Huhn - Impfnebenwirkungen - Müll und Fischerei
Die Beziehung zwischen Mensch und Huhn ; Brauchen wir eine Fleischsteuer? ; Einweg oder Mehrweg - welches Pfandsystem ist besser? ; Die Suche nach den Impfnebenwirkungen ; Warum es manchmal gut ist, zu lügen ; So viel Müll gelangt durch Fischerei in die Meere ; Selbst bezahlen beim Arzt: Lohnen sich IGE-Leistungen? ; Moderation: Martin Winkelheide.
Thu, 27 Apr 2023 - 1h 23min - 2522 - Risiken der Atomkraft - Schnecken - Artenvielfalt
Krieg in der Ukraine - Risiken der Atomkraft; So nah stehen wir Hühnern; Ständig am Handy - Das schadet auch dem Körper; So spannend sind Schnecken; Artenvielfalt - Darum sind Kadaver für die Natur so wichtig; Warum Insekten auch in Naturschutzgebieten verschwinden; Körpergewicht - Warum gerade junge Menschen darauf achten sollten; Moderation: Franz Hansel.
Wed, 26 Apr 2023 - 1h 24min - 2521 - Elche und Wisente in Europa - Nachhaltig Online-Shoppen?
Chancen für Elche und Wisente in Europa; Jahrestag Tschernobyl; KI regulieren - Welche Regeln wären sinnvoll?; Stiko-Empfehlung zur Covid-Impfung; Glutamat - Sind Geschmacksverstärker ungesund?; Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?; Was im Auge? Das hilft!; Moderation: Marlis Schaum.
Tue, 25 Apr 2023 - 1h 16min - 2520 - Gärten und Klimawandel - Arktis - Koalas vom Aussterben bedroht
Wie Gärten dem Klimawandel trotzen können ; Auf der Suche nach dem Elch in Deutschland ; Wie schnell kann man gute Radwege bauen? ; Darum ist Langeweile kein Luxus ; Barbie bei den Eisbären: Plastikmüll in der Arktis ; Wieso Koalas vom Aussterben bedroht sind ; Stress - Schwächt er unser Immunsystem? ; Moderation: Marija Bakker.
Mon, 24 Apr 2023 - 1h 28min - 2519 - Zähne und Psyche - Endometriose - Fitness-Studios
Wie Psyche und Zahnproblemen zusammenhängen ; Wie trocken- und dürreresistente Gärten aussehen können ; 49€ - Warum wir deswegen nicht automatisch mehr mit Bus und Bahn fahren ; Schmerzhafte Krankheit - Endometriose ; ChatGPT - Darum sollten wir lernen, KI zu akzeptieren ; Fitness-Studios - Wird man da wirklich fit? ; Moderation: Stefanie Klaus.
Fri, 21 Apr 2023 - 1h 16min - 2518 - Wasserstoffheizung - Klimaschutz - Titandioxid
Wasserstoffheizung - Eine echte Alternative? ; Was die Psyche mit dem Zahnarzt zu tun hat ; Klimaschutz: Wie die Umwandlung von Hüttengas zu Methanol helfen kann ; Wie bereite ich mich am besten auf Prüfungen vor? ; Titandioxid - wie gefährlich ist es wirklich? ; Kompromisse - mehr als der kleinste gemeinsame Nenner ; Schiffswracks in der Nordsee ; Was bringen Blitzermarathons? ; Atmen auf dem Mond ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Thu, 20 Apr 2023 - 1h 21min - 2517 - Amphibien retten - Klimaschutzstrategie Fit for 55 - Innere Uhr
Wie können wir unseren Amphibien helfen zu überleben?; Heizen mit Wasserstoff - Alternative oder Irrweg?; Was bringt die Klimaschutzstrategie "Fit for 55"?; So funktioniert unsere innere Uhr; Wie gesund ist veganer Fleischersatz; Geschichte der Kohle; Plötzlich schmilzt das Eis auch in der Antarktis so schnell; Moderation: Stefanie Klaus.
Wed, 19 Apr 2023 - 1h 26min - 2516 - mRNA-Impfungen - Glück im Spiel - Chat GPT
Was ist möglich mit mRNA-Impfungen?; Sind unsere Amphibien noch zu retten?; Glück im Spiel - Warum ist das riskant?; Lautes Tippen und Klicken - Darum ist es mehr als nur nervig; Chat GPT - Verändert die KI unser Leben?; Was Frankreich gegen die Dürre unternimmt; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 18 Apr 2023 - 1h 23min - 2515 - Vogelgucken - Antarktis - Raumfahrt
Birding für Alle - Warum Vogelgucken so gut tut ; mRNA- Die Impfung war nur der Anfang ; Warum die Antarktis so wichtig für das Klima ist ; Die Pariser Metro - taugt zum Vorbild? ; Kopf oder Bauch - Wie treffe ich wichtige Entscheidungen gut? ; Satellit spürt fast 3.000 starke Methan-Quellen weltweit auf ; Beginn einer neuen Raumfahrt-Ära? Wie revolutionär ist das Starship? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Zur anonymen Umfrage: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Mon, 17 Apr 2023 - 1h 21min - 2514 - Müll im Wald - Gleichgewicht - Prämien für E-Auto-Besitzer
So halten wir den Müll aus dem Wald; Warum es gut tut, Vögel zu beobachten; Gleichgewicht - Darum solltest Du es trainieren; Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen - geht das überhaupt?; So sinnvoll sind Prämien für E-Auto-Besitzer; Seeotter in Gefahr durch Toxoplasmose; Scary Sundays - warum der Sonntag gar nicht so toll ist; Moderation: Marija Bakker. Die anonyme Umfrage zu unserem Podcast findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Fri, 14 Apr 2023 - 1h 23min - 2513 - Erdbeben - Regenkleidung ohne Fluor - Floating Cities
Wird man Erdbeben irgendwann vorhersagen können? ; Wenn der Wald vermüllt ; Eichhörnchen in Berlin ; Atomkraft - Ist es ein Fehler, jetzt auszusteigen? ; Kreativität - Wie lässt sie sich steigern? ; Regenkleidung ohne Fluor - geht das? ; Sind Floating Cities die Lösung gegen Meeresspiegelanstieg ; Mundgeruch - Was kann man dagegen tun? ; Moderation: Martin Winkelheide. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Thu, 13 Apr 2023 - 1h 16min - 2512 - 1,5 Grad-Ziel - Algenpest in Mexiko - Nachhaltige Sportkleidung
Ist das 1,5 Grad-Ziel noch erreichbar?; Kaffee-Anbau in Brasilien; Wie vielversprechend ist Erdbebenforschung?; Geht Deutschland das Wasser aus?; Mexiko: Algenpest im karibischen Paradies; Nachhaltige Sportkleidung; Mehr Sport und Bewegung für Kinder; Probiotika - Ist es sinnvoll, sie zu nehmen?; Moderation: Martin Winkelheide. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Wed, 12 Apr 2023 - 1h 20min - 2511 - Menschen ohne Viren? - Vogelgrippe - Drogen
Was wären wir ohne Viren?; Ist das 1,5 Grad-Ziel unerreichbar?; Reifenabrieb - Darum ist er ein Problem für uns; Vogelgrippe greift auf Säugetiere über; Drogen - welche sind okay?; 75 Jahre Weltgesundheitsorganisation; Moderation: Franz Hansel. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Tue, 11 Apr 2023 - 1h 22min - 2510 - Feuer - Lebensmittel für Kinder - Kopfläuse
Feuer - Die größte Erfindung der Menschheit ; Gute und böse Viren ; Pflanzen düngen - Muss das eigentlich sein? ; Wie (un-)gesund sind Lebensmittel für Kinder? ; Kopfläuse wirksam bekämpfen ; Grüner Wasserstoff aus Chile ; Knibbeln, Piddeln, Skinpicking - Was kann man dagegen tun? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Thu, 06 Apr 2023 - 1h 19min - 2509 - Fleisch und Klima - Demenz - Vogelforschung
Fleisch essen und Klima schützen - geht das zusammen? ; Was Menschen das Feuer brachte ; Meere - So schützen wir sie effektiv ; Demenz vorbeugen: Aktives Leben hilft ; Zecken - Womit muss man jetzt wieder rechnen? ; Vogelforschung am Posttower Bonn ; Moderation: Stefanie Klaus. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Euer Feedback ist uns wichtig. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Wed, 05 Apr 2023 - 1h 20min - 2508 - Schlachten - Maiglöckchenduft als Hilferuf - Guter Schlaf
Wie gelingt Tierschutz bis zum Schlachten? ; Bäume erzeugen Maiglöckchenduft als Hilferuf ; Künstliche Intelligenz - Darum sollte man sich nicht blenden lassen ; Was sorgt für guten Schlaf? ; Fleisch essen und Klima schützen - geht das zusammen? ; Pollenallergien, warum es wichtig ist, sie zu behandeln? ; Osterfeuer - Wie es umwelt- und tierfreundlich geht ; Moderation: Sebastian Sonntag. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr
Tue, 04 Apr 2023 - 1h 19min - 2507 - Antarktis - Artenarmut - Masterplan zum Klimaschutz
Warum ist die Antarktis für uns so wichtig? ; Tierwohl bis zum Sch(l)uss ; Urlaubsfeeling - Zuhause oder in der Ferne besser? ; Artenarmut könnte Trinkwasser gefährden ; Dauernd abgelenkt - Können wir uns noch konzentrieren? ; Mit Masterplan zum Klimaschutz ; Psychotherapie - Wie uns Apps helfen können ; Moderation: Marlis Schaum.
Mon, 03 Apr 2023 - 1h 19min - 2506 - Wattenmeer - Klimaschutz im Krankenhaus - Asiatische Tigermücke
Wie können wir das Wattenmeer schützen? ; Warum die Antarktis für uns so wichtig ist ; E-Fuels- Geniale Idee oder Bremse für den Wandel? ; So schützen Krankenhäuser das Klima ; Fettiges und Süßes - Darum kommen wir von ihnen kaum los ; Die Asiatische Tigermücke etabliert sich in Berlin ; So kann Technik gegen Stalker helfen ; Moderation: Martin Winkelheide.
Fri, 31 Mar 2023 - 1h 22min - 2505 - Besser bauen - Palynologie - Wasser-Qualitäts-Apps
Besser bauen: Sanieren statt Abreißen? ; Überschwemmtes 5-Sterne-Meer - Turkana-See in Kenia bedroht ; Wie bedroht ist das Wattenmeer? ; Leckere Kräuter - Wann Giftstoffe darin bedenklich sind ; Spurensuche mit Hilfe von Pollen ; Wie gut sind Wasser-Qualitäts-Apps? ; Klimaneutral wohnen - Ist die Herkulesaufgabe realistisch machbar? ; Moderation: Marija Bakker.
Thu, 30 Mar 2023 - 1h 25min - 2504 - Stress - Brandbekämpfung - Fingerschweiß statt Blutprobe
Wie Stress unser Gedächtnis beeinflusst ; Wie wirkt ein Abriss-Moratorium? ; Wie glücklich Geld uns wirklich macht ; Zuckeraustauschstoff Erythrit - Wie (un)gesund ist dieses Süßungsmittel? ; Schwierige Brandbekämpfung in Guatemalas Regenwald ; Fingerschweiß statt Blutprobe? ; Klimaschutz - Zu welchen Maßnahmen sind die Menschen bereit? ; Moderation: Stefanie Klaus.
Wed, 29 Mar 2023 - 1h 18min - 2503 - Hass - Angst - Wurzelnetzwerke im Wald
Woher kommt der Hass - und was bewirkt er? ; Prüfungsangst - Wie sich Blackouts vermeiden lassen ; Carbon Farming - Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? ; Angst - So steuerst Du sie, statt sie Dich ; Wood Wide Web: Werden Wurzelnetzwerke im Wald überschätzt? ; Alternativer BMI - Wie misst man Übergewicht am besten? ; Arztgespräch - Wie bereitet man sich richtig vor? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Tue, 28 Mar 2023 - 1h 21min - 2502 - Stadtvögel - Fischerei - Viagra
Stadtvögel - Wie funktioniert das Zusammenleben von Mensch und Tier? ; Morgen Wissen im Gespräch: Woher kommt der Hass? ; Warum Fischerei mit Grundschleppnetzen schädlich ist ; Blutanalyse - Wann ist ein Blutbild sinnvoll? ; 25 Jahre Viagra ; Wege aus der Einsamkeit ; Warum Bambusgeschirr problematisch sein kann ; Moderation: Stefanie Klein.
Mon, 27 Mar 2023 - 1h 21min - 2501 - Biologische Vielfalt - Herrenmoor - Fleisch
Biologische Vielfalt - Artenschutz hilft gegen Klimawandel ; Stadtvögel - Wie vielfältig ist die Vogelwelt in der Stadt? ; Fachkräftemangel - Warum weibliche IT-Profis mehr in Kino und TV zu sehen sein sollten ; Earth hour - Bringt das was? ; Das Herrenmoor wird wiedervernässt ; Bauchatmung - Warum sie gesund sein soll ; War Fleisch wichtig in unserer Evolution? ; Die Tröpfchen-Erfolgsstory: Bewässerung in Israel ; Moderation: Marlis Schaum.
Fri, 24 Mar 2023 - 1h 25min - 2500 - Multitasking - Brot retten - App gegen Walkollisionen
Multitasking - Mythos oder machbar?; Biodiversität und Klima; Wie Brot wiederverwertet werden kann; Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen; Die Luft ist raus - Wie gut sind breite Fahrradreifen?; Biodiversitätsrechte - Mit Kapitalismus den Urwald retten?; Frachtschiffe - App gegen Wal-Kollisionen; Methanlecks bekämpfen - Manchmal kann Klimaschutz ziemlich einfach sein; Moderation: Martin Winkelheide.
Thu, 23 Mar 2023 - 1h 19min - 2499 - Journaling - Reparatur - Polar Sounds
Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Nach der Bluttat: Sendattentäter stellt sich der Polizei ; Multitasking: Mythos oder machbar? ; Wie schaffen wir die Klimaziele mit Gasheizungen? ; Mundspülungen - Darum sind sie meist unnötig ; Reparieren lohnt sich wieder ; "Polar Sounds" sollen für mehr Meeresschutz sorgen ; Was Handys mit unseren Beziehungen machen ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Wed, 22 Mar 2023 - 1h 19min - 2498 - Schlangen - Holz - Nutri-Score
Schlangen - auch in Deutschland erheblich bedroht ; Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Patient Wald - So kann es unseren Wälder wieder besser gehen ; Holz - So nutzen wir es nachhaltig ; Nutri-Score - Warum er schon wieder verändert wird ; Selbstwahrnehmung - Was Beautyfilter in uns auslösen ; Die Ärztin in deiner App: Untersuchung via Handy ; Moderation: Stefanie Klaus.
Tue, 21 Mar 2023 - 1h 22min - 2497 - Wale - Weltklimarat - Extremwetter
Wale - Warum ihr Überleben so wichtig ist ; Schlangen - Auch in Deutschland erheblich bedroht ; Weltklimarat - Was im neuen Klimabericht steht ; Pinkeln - Bessere Urinale für Männer und Frauen ; Wilde Weiden - Landwirtschaft braucht Weidehaltung ; Extremwetter - Wie Starkregen nützlich gemacht werden kann ; Endometriose - Warum wird sie oft spät erkannt? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Mon, 20 Mar 2023 - 1h 22min - 2496 - Nachhaltig leben - Die richtige Schlafhaltung - Positives Denken
Nachhaltig leben - darum fällt es uns schwer; Das (Über)leben der Wale; Rücken-, Bauch oder Seite - Gibt es die richtige Schlafhaltung?; Das macht positives Denken mit unserer Gesundheit; Verkehrswende -muss es unbequem werden?; Verschwundene Nacht - So nimmt die Lichtverschmutzung zu; Einweg-Vapes - Warum sollte man sie verbieten?; Moderation: Franz Hansel.
Fri, 17 Mar 2023 - 1h 14min - 2495 - Gendermedizin - Nachhaltiger Lebensstil - Smartmeter
Gendermedizin - Männer und Frauen anders behandeln?; Warum fällt es uns so schwer, unseren Lebensstil nachhaltiger zu gestalten?; Wie Kolumbiens Ex-Kokabauern zu Biodiversität-Wächtern werden; Smartmeter - Warum geteilter Strom, günstiger und klimafreundlich ist; Obst und Gemüse besser mit Schale essen?; Biber in Nordrhein-Westfalen; Warum fühlen wir uns Personen aus Serien so verbunden?; Darum sollten wir weniger arbeiten; Moderation: Stefanie Klaus.
Thu, 16 Mar 2023 - 1h 19min - 2494 - Zufälle nutzen - Einlegesohlen - Treibhausgasbilanz 2022
Wie wir Zufälle für uns nutzen können; Gendermedizin muss an die Unis; Einlegesohlen - wann ist es sinnvoll, welche zu tragen?; Treibhausgasbilanz 2022; Scheinargumente - So erkennen wir sie; Von Windmühlen und Windrädern; Tic-Toc-Verbot - Wie gefährlich ist die App?; Angstlust - Darum lieben viele von uns Horror-Filme und Angst-Schocker;
Wed, 15 Mar 2023 - 1h 23min - 2493 - Grundwasser - Kinderwunsch - Somaliland
Wunderwelt Grundwasser - existenziell für menschliches Leben ; Wie wir Zufälle für uns nutzen können ; Wie gefährlich ist Plastik für Vögel? ; Entscheidung für`s Leben - Kinderwunsch ; Wo der Klimawandel besonders brutal zuschlägt: Somaliland ; Glaub nicht jeder Ernährungsstudie! ; Autobahn vs. Landstraße - Was ist besser für den Fernverkehr? ; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 14 Mar 2023 - 1h 24min - 2492 - Digitale Pausen - Statistik - Fisch-Killeralge
Digitale Pausen - Überschätzt oder Lebenswichtig? ; Überschwemmtes 5-Sterne-Meer - Turkana-See in Kenia bedroht ; Wunderwelt Grundwasser ; Vegane Milchalternativen - Gut für die Umwelt und mich? ; Koloniale Spuren in heutiger Forschung ; Warum wir uns mit Statistik schwertun ; Jucken im Schritt - Wie bedrohlich sind Geschlechtskrankheiten für mich? ; Die Fisch-Killeralge ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Mon, 13 Mar 2023 - 1h 24min - 2491 - Füchse und Menschen - Dr. Google - Exoskelett
Amoktat in Hamburg; Warum Menschen ein schwieriges Verhältnis zu Füchsen haben; Digitale Pausen - Überschätzt oder Lebenswichtig?; Dr. Google, Youtube und Co - Wie findet man gute Gesundheitsinformationen im Netz?; Bürgerräte: Wie sie sich zusammensetzen und was sie bringen; Exoskelett - Wenn die Roboterhand führt; Unser IQ - Werden wir immer dümmer?; Warum kümmern wir uns um Kinder?; Moderation: Marija Bakker.
Fri, 10 Mar 2023 - 1h 25min - 2490 - Klimaneutral heizen - Tiefseebergbau - E-Traktoren
Klimaneutral heizen - Wie realistisch ist das?; So digital sind die Operationen von morgen; Warum Füchse immer häufiger in Städten leben; Folge der Pandemie - Sinkt der IQ von Kindern?; Tiefseebergbau braucht Regeln; Schlimmes Wetter? Trotzdem rausgehen!; E-Traktoren für eine klimafreundlichere Landwirtschaft?; Pille ohne Pause nehmen - Riskant oder entspannt?; Moderation: Franz Hansel.
Thu, 09 Mar 2023 - 1h 23min - 2489 - Einsamkeit - Frauen leben länger - Spurensuche mit Pollen
Einsamkeit: Was macht sie mit uns und wie kann man damit umgehen?; Klimafreundlich heizen: wie kann das gehen?; Lebenserwartung: Können Männer so alt wie Frauen werden?; Warum du nicht mit dem Windows-Admin-Konto arbeiten solltest; Frühlingsduft - Darum sind Duftstoffe im Duschgel und Waschmittel kritisch; Spurensuche mit Hilfe von Pollen; Schwanger - Was Du nicht essen solltest!; Moderation: Martin Winkelheide.
Wed, 08 Mar 2023 - 1h 27min - 2488 - Erde und Gesellschaft neu gestalten - Einsamkeit - Langsam Essen
Wie wir die Erde und Gesellschaft neu gestalten; So wirkt sich Einsamkeit auf Körper und Psyche aus; Wie stark werden Kinder von Werbung beeinflusst?; Der Klimawandel trifft nicht alle gleich; Warum langsamer essen gut tut; Moderation: Franz Hansel
Tue, 07 Mar 2023 - 1h 25min - 2487 - Haben Tiere Gefühle? - Klimabewegung - Meeresschutzabkommen
Haben Tiere Gefühle ? Und was folgt daraus für uns Menschen? ; Energie sparen reicht nicht ; Hilft Musik bei der Konzentration? ; Die Geschichte der Klimabewegung ; Verkehrswende - Warum es uns so schwerfällt, aufs Auto zu verzichten ; So wollen die UNO-Länder das offene Meer schützen ; Cholesterin - Wie (un)gesund sind Eier? ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Mon, 06 Mar 2023 - 1h 25min - 2486 - Stadt der Zukunft - Meditation - Geburtseinleitung
Warum wollen wir über die Natur herrschen?; Haben Tiere Gefühle?; Die Stadt der Zukunft - So könnten wir mobil sein; Was Meditation bewirken kann; Wie die Sitzordnung das Lernen beeinflusst; Geburtseinleitung - Wann schadet sie, wann ist sie nötig?; Moderation: Sebastian Sonntag.
Fri, 03 Mar 2023 - 1h 22min - 2485 - Mumien - Lust auf Süßes - Palmöl
Mumien - Wissensschätze für die Forschung; Zitronensaft bis zum Abwinken - Abtreibung auf den Salomonen; Warum sollen wir über die Natur herrschen?; Lust auf Süßes - warum sind wir so abhängig von Zucker?; Könnten Niederwälder eine Alternative zu Öl und Gas sein?; Halten Papierhäuser Regen, Pilze und Menschen aus?; Überall Palmöl drin - Geht es auch nachhaltig?; Moderation: Sebastian Sonntag.
Thu, 02 Mar 2023 - 1h 24min - 2484 - Krötenwanderung - Die Farbe Grün - Prüfungsangst
Kinder als Besucher auf Intensivstationen; Mumien; Krötenwanderung - (Warum) brauchen die Tiere jetzt Schutz?; Rohes Tier auf dem Teller - dabei musst du aufpassen; Die Farbe Grün; Prüfungsangst - Wie wir Blackouts vermeiden können; So gut ist man inzwischen nach einer Corona-Infektion geschützt; Moderation: Martin Winkelheide.
Wed, 01 Mar 2023 - 1h 25min - 2483 - Corona - E-Autos - Pille
Wie hat die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft verändert? ; Kann Asthmaspray als Doping genutzt werden? ; Mit Kindern auf die Intensivstation? ; Haben wir genug Strom für all die (E-)Autos? ; Akkus - Wie schont man sie am besten? ; Lichtverschmutzung in NRW ; Pille ist out - gibt es eine bessere Verhütung? ; Moderation: Stefanie Klaus.
Tue, 28 Feb 2023 - 1h 17min - 2482 - Regenwald - Marode Brücken - Strafen
Regenwald - Warum ist er für uns wichtig ; Spanische Grippe - Pandemie 100 Jahre vor Corona ; Müssen wir aufhören, Holz zu verheizen? ; Marode Brücken: Wie kommen wir da raus? ; Kann man verlieren lernen? ; Was bringen Strafen? ; Bin ich gesichtsblind? ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Mon, 27 Feb 2023 - 1h 27min - 2481 - Freundschaften im Alter - Pollenallergien - Wärmewende
Freundschaft schließen im Alter; Regenwald - Warum ist er für uns wichtig; Pollenallergien - Welche Rolle spielen Luftverschmutzung und Klimawandel?; Wärmewende: Brauchen wir eine Sanierungspflicht?; Marode Brücken - Teil 1 - Das Beispiel Rahmede-Talbrücke; Kann Schwarmintelligenz böse sein?; Darum ist Kinderkriegen ansteckend; Moderation: Franz Hansel.
Fri, 24 Feb 2023 - 1h 22min - 2480 - Moore wichtig fürs Klima - Frühjahrsputz - Klimaproteste
Warum sind Moore so wichtig für das Klima?; Freundschaften schließen im Alter; Giftige PFAS-Chemikalien - Wann wird's gefährlich?; Was der Frühjahrsputz mit unserer Psyche macht; Spürhunde - Darum kann man sie auf alles trainieren; Klimaprotest - Was bringen Straßenblockaden?; Das Anthropozän, das Erdzeitalter der Menschen ist angebrochen; Moderation: Martin Winkelheide.
Thu, 23 Feb 2023 - 1h 18min - 2479 - Energiekrise als vertane Chance? - Klimafasten - Refurbishment
Energiekrise als vertane Chance?; Warum Moorböden wieder echte Moore werden müssen; Klimafasten - Was bringt das?; Hilft es, seinen Stoffwechseltyp zu kennen?; Refurbishment: Sind generalüberholte IT-Geräte eine umweltfreundliche Alternative zu Neuware?; Zimmerpflanzen - Wie kriegt man die Wohnung nachhaltig grün?; Toastbrot - Ist es wirklich ungesund?; Moderation: Marlis Schaum.
Wed, 22 Feb 2023 - 1h 24min - 2478 - Vulkanologie - HIV-Heilung - Gespräche machen glücklich
Vulkanologie: Zwischen Faszination und Lebensgefahr (Wiederholung); Wird die Energiewende mutwillig ausgebremst?; Der "Düsseldorfer Patient": HIV-Heilung nach Stammzellentransplantation; Unsere Daten können mehr als Werbung; Auf der Suche nach Meerengeln; Nicht nur blablabla - Gespräche machen glücklich!; Das macht Pendeln mit dir; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 21 Feb 2023 - 1h 22min - 2477 - Skitourismus - Multiple Sklerose - Klimakiller Käse
Skifahren, Snowboarden - ist das noch ok? ; Eine Vulkanologin hat einen heißen und gefährlichen Job ; Abfeiern - Warum uns Tanzen und Singen so gut tun ; So können wir umweltfreundlicher streamen ; Löst ein Virus Multiple Sklerose aus? ; So könnte man Geparden am Horn von Afrika schützen ; Darum ist Käse schlecht für das Klima ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Mon, 20 Feb 2023 - 1h 24min - 2476 - Gechlechterrollen im Tierreich - Blutspenden - Stillen
Geschlechterrollen im Tierreich; Skitourismus; Greenwashing Klimaneutralität; Blutspenden - Worauf muss man achten?; Foodsharing - Hilft es gegen Lebensmittelverschwendung?; Kupferbergbau in Peru; Stillen - Was kann man tun, damit es klappt?; Moderation: Stefanie Klaus
Fri, 17 Feb 2023 - 1h 17min - 2475 - Wälder fürs Klima - "Ich kann nicht Tanzen" - Roboterhand
Wälder - so wichtig sind sie für unser Klima; Geschlechterrollen im Tierreich; Microbiota Vault - Globales Archiv für Stuhlproben in der Schweiz; "Ich kann nicht Tanzen" gibts nicht!; Rotes Fleisch vs. weißes Fleisch - wie (un)gesund ist es?; Leben mit der Roboterhand; Der invasive Feuerfisch zerstört die Karibik-Riffe; So bekommen wir Algorithmen transparent; Moderation: Martin Winkelheide.
Thu, 16 Feb 2023 - 1h 19min - 2474 - Ozeane - Kuhfladen - Bäume im Peru-Goldgräbergebiet
Wie geht es unseren Ozeanen? ; So wichtig sind Wälder fürs Klima ; Seltene Krankheiten - Darum gehen sie uns alle an ; Lernen unter Zeitdruck - Welche Strategien funktionieren wirklich? ; Warum ohne Kuhfladen ein wichtiger Lebensraum verloren geht ; Imposter-Syndrom - Was man gegen Selbstzweifel tun kann ; Hilfe für den peruanischen Urwald ; Moderation: Stefanie Klaus.
Wed, 15 Feb 2023 - 1h 22min - 2473 - Potenz - Altruismus - Charles Turner
Potenz auf Rezept ; So schützen wir unsere Meere besser ; Wie sprechen wir BESSER über die Klimakrise? ; Ich oder Wir - Wie altruistisch ist der Mensch? ; Warum ein Schwarzer Forscher in Vergessenheit geraten ist ; Tagträumen - So kann es uns im Alltag helfen ; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 14 Feb 2023 - 1h 24min - 2472 - Schmetterlinge - Subventionen - Blutschnabelweber
Warum verschwinden die Schmetterlinge? ; Ursachen für Erektionsstörungen ; Autobahnausbau - Können wir so Staus auflösen? ; Warum Subventionen umweltfreundicher sein müssen ; Verhasster Vogel - Warum Kenia Millionen von Blutschnabelwebern tötet ; Heimweh - Warum es ganz natürlich ist ; Smartphone immer dabei - Sind wir alle abhängig? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Mon, 13 Feb 2023 - 1h 26min - 2471 - Besser Mathe Lernen - Intelligenz und psychische Störung
Wie Kinder besser Mathe lernen; Warum verschwinden die Schmetterlinge?; Aus für Jumbojet - gut für's Klima; Spürhunde im Einsatz in Erdbebengebieten; Intelligenz und psychische Störung; Darum machen KI-Systeme Phishing, Spam & Co noch gefährlicher; US Eliteunis für fairen Wettbewerb; Moderation: Marija Bakker.
Fri, 10 Feb 2023 - 1h 23min - 2470 - Basische Ernährung - Guter Matheunterricht - Bio-Baumwolle
Science Cops: Basische Ernährung; Luftwaffe hilft im türkischen Erdbebengebiet; Wie geht es Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie?; Snacks - Deshalb sind sie abends besonders schlecht für uns; So klappt guter Mathe-Unterricht; Warum ein E-Bike ein Fahrzeug ist und Teile nicht einfach getauscht werden können; Bio-Baumwolle - Wie nachhaltig ist sie?; Wo bebt die Erde besonders stark?; Moderation: Franz Hansel.
Thu, 09 Feb 2023 - 1h 29min - 2469 - ChatGPT - Entzündetes Zahnfleisch - Haarausfall
So helfen Satelliten bei der Bergung der Erdbebenopfer; ChatGPT - Was erhoffen? Was fürchten Sie? Und was kann die KI wirklich; Update: Rettungsaktion Südtürkei; Eier kaufen - Was bringen Bruderhahn-Initiativen für das Tierwohl?; Entzündetes Zahnfleisch - Wie sehr kann unseren Körper schaden?; Wasserstoff, der Champagner der Energiewende; Haarausfall - wenn auch Frauen betroffen sind; Moderation: Martin Winkelheide.
Wed, 08 Feb 2023 - 1h 22min - 2468 - Suchtkranke Kinder - Vogelgrippe - Ehe
Hilfe für Eltern suchtkranker Kinder ; Erdbeben in der Türkei und Syrien ; Chat GTP - Sich drauf freuen oder es fürchten? ; Wie geht erdbebensicherer bauen ; Vogelgrippe - Auch für Menschen gefährlich? ; Warum manche Ehe hält und andere nicht ; Langsam sprechen: Darum reden manche von uns nicht so schnell wie andere ; Zahl von Insekten schwindet auch in Naturschutzgebieten ; Moderation: Stefanie Klaus.
Tue, 07 Feb 2023 - 1h 20min - 2467 - Streiten - 130 Jahre BH - Wenn Kinder Drogen nehmen
Warum an der türkisch-syrischen Grenze die Erde bebt ; Tiertransporte - Muss das sein? ; Dauernd abgelenkt - Wie bleiben wir konzentriert? ; Wie manche Golfstaaten auf Erneuerbare Energien setzen ; Mutter werden - Was macht das mit dem Gehirn? ; Streiten - Darum sollten wir es alle lernen ; 30 Jahre Patent auf den BH ; Wenn Kinder Drogen nehmen ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Mon, 06 Feb 2023 - 1h 20min - 2466 - Wie entscheide ich mich (richtig)? - Musik von KI - Verkleiden
Wie entscheide ich mich (richtig)?; Wofür KI Musik schreiben könnte; Null Verkehrstote - Ist die Vision zero ein realistisches Ziel?; Verkleiden - sollten wir das öfter tun?; CO2-Angaben (Fußabdruck) auf Lebensmitteln - hilft oder stört das?; Immer mehr Pakete - Wie wir den Verpackungsmüll reduzieren könnten; Moderation: Sebastian Sonntag.
Fri, 03 Feb 2023 - 1h 13min - 2465 - Immuntherapien gegen Krebs - Bauchgefühl - Feuchtgebiete
Was bringen Immuntherapien gegen Krebs?; Bauchgefühl - Wann können wir darauf vertrauen?; Resilienz - so überstehst du Krisen leichter; Anonymität am Telefon dank KI; Kaninchen in Australien: wie aus zwei Dutzend Tieren eine Landplage wurde; Feuchtgebiete - darum sind sie so wichtig; Wo brauchen wir künftig noch Verbrenner-Motoren?; Moderator: Martin Winkelheide.
Thu, 02 Feb 2023 - 1h 18min - 2464 - Teeküche - Akkus - Klimawandel und Konflikte
Was die Teeküche für die Erholung am Arbeitsplatz bedeutet ; Immuntherapien gegen Krebs ; Fracking - Ist es doch nicht so schlimm? ; Gaming - Macht es dick und depressiv? ; Akkus - Darum müssen wir sie besser recyclen ; Klimawandel und Konflikte: Die Zukunft der Arktis ; Ein Großteil des Plastiks im Meer ist Fischereimüll ; Moderation: Marija Bakker.
Wed, 01 Feb 2023 - 1h 25min - 2463 - Vogelgrippe - Immunsystem - Stromproduktion
Vogelgrippe - verheerend wie nie zuvor ; Kongo: Der Virunga Nationalpark kämpft ums Überleben ; Warum die Teeküche so wichtig ist ; Geschwächt, kaputt? Unser Immunsystem nach Corona ; Europaweiter Rückgang bei fossiler Stromproduktion ; Solarenergie - Da geht noch mehr! ; Gibt es eine Attraktivitäts-Formel? ; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 31 Jan 2023 - 1h 21min - 2462 - Fermentieren - Fischsterben - scharfes Essen
Fermentieren - Überflüssiger Modetrend oder Bereicherung für Gesundheit, Klima und Geschmack? ; Vogelgrippe nonstop - Wie lässt sich das Virus stoppen? ; Wie wichtig ist Biosprit für den Klimaschutz? ; Wird das Fischsterben in Seen und Flüssen weitergehen? ; Männer - warum sind sie schneller gewalttätig? ; Scharf essen - ist es gesund oder eher nicht? ; Warum beim Abnehmen mit Medikamenten Vorsicht geboten ist ; Moderation: Stefanie Klaus.
Mon, 30 Jan 2023 - 1h 24min - 2461 - Nachhaltiger Konsum - Informatik in der Grundschule - Rothirsch
Nachhaltiger Konsum: Herausfordernd, aber wichtig ; Fermentiertes Essen - Darum ist es gesund ; Altes Auto weiterfahren oder neues E-Auto kaufen - was ist besser fürs Klima? ; Informatik in der Grundschule - Bringt das was? ; Der Rothirsch - Gefährdet durch genetische Verarmung ; Drei Jahre Corona-Erfahrung - beim nächsten Virus alles einfacher? ; Rollenvorbild Disney Prinzessin? ; Moderation: Marija Bakker.
Fri, 27 Jan 2023 - 1h 22min - 2460 - Natur und Geschlechtsbilder - Organspende - Wasserbusse
Warum die Natur nicht als Beweis für alte Geschlechtsbilder taugt; Nachhaltiger Konsum; Nachhaltig? - Roboter zerlegt iPHONES im Eiltempo; Warum der Nebel in San Francisco so wichtig ist; Selten Fleisch statt gar keins - Warum das für die Umwelt eine gute Lösung sein kann; Seit wann es Fitnessgeräte gibt; Organspende - Darum solltest Du Dich jetzt entscheide; Wasserbusse - sinnvolle Ergänzung zum ÖPNV?; Browserkompatibilität - Warum nicht jeder Browser alles kann; Moderation: Sebastian Sonntag.
Thu, 26 Jan 2023 - 1h 15min - 2459 - Bildung braucht Beziehung - Sportwetten - Vaskektomie
Bildung braucht Beziehung: Ist das im Schulalltag möglich?; Die Natur braucht tatsächlich nur zwei Geschlechter; Zu wenig Recycling - Was passiert mit unserem Plastikmüll?; WDR5 aktuell Leoparden für die Ukraine; Sportwetten können süchtig machen; Vasektomie - Das solltest Du darüber wissen; Sind Zimmerpflanzen gut für uns?; Wie das erste Patent für Zahnersatz unsere Münder veränderte; Moderation: Stefanie Klaus.
Wed, 25 Jan 2023 - 1h 25min - 2458 - Kosten invasiver Arten - Nachhaltige Kleidung - Insekten
Die Kosten der invasiven Arten ; Kadaver überall: Dürre in Kenia bringt auch viele Wildtiere um ; Bildung braucht Beziehung: Ist das im Schulalltag möglich? ; Streiten: Darum ist Schweigen keine Lösung ; Wie kriegen wir die Schifffahrt klimaneutral? ; Wie unsere Kleidung nachhaltiger werden kann ; Eisbaden - Total bekloppt oder total gesund? ; Insekten - Nahrungsquelle der Zukunft? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Tue, 24 Jan 2023 - 1h 17min - 2457 - Tierschutz für Fische - Lehrkräfte - Pelztierfarmen
Brauchen wir mehr Tierschutz für Fische? ; Die Kosten invasiver Arten ; Kinder mit Smartphone ruhigstellen - Keine gute Idee ; Alte Handys - Bitte nicht in die Schublade! ; Warum Lehrkräfte aussteigen ; Stehen grausame rumänische Pelztierfarmen vor Aus? ; Was bringt Fasten? ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Mon, 23 Jan 2023 - 1h 17min - 2456 - Containern - Klimakrise in den Alpen - Aufforsten
Containern - Wie sinnvoll ist das?; Klimakrise in den Alpen - der Rhonegletscher verabschiedet sich; Tierschutz in der Fischerei; Aufforsten - Wann hilft es dem Klima wirklich?; Super-Klimakiller - Lachgas wird schneller abgebaut als gedacht; Faszien - Was tut ihnen gut?; Rheinvertiefung- wie kriegen wir das naturverträglich hin?; Moderation: Franz Hansel.
Fri, 20 Jan 2023 - 1h 15min - 2455 - Grüne Bürgerenergie für Afrika - Weinen - Schüßler Salze
Grüne Bürgerenergie für Afrika; Warum es uns so schwer fällt klimafreundlicher zu leben; Ist Weinen ein Zeichen von Schwäche?; Warum wir CO2 aus der Atmosphäre bekommen müssen; Modellstadt Graz - Tempo 30 macht noch keine Verkehrswende; Wie wichtig ist Symbolik für politische Debatten?; Was bringen Schüßler-Salze?; Moderation: Marlis Schaum.
Thu, 19 Jan 2023 - 1h 15min - 2454 - ChatGPT - Impfung gegen Bienenkrankheit - Plastikabfall
ChatGPT - So verändert KI die Schulen ; Grüne Bürgerenergie für Afrika ; Schnee - wird er überall und immer weniger? ; Wie Honigbienen gegen Faulbrut geimpft werden können ; Vollnarkose - Besser so selten wie möglich? ; Plastikabfall - wie man ihn wiederverwertet ; Der Konzertsaal des Pariser Akustikforschungsinstituts ; Moderation: Martin Winkelheide.
Wed, 18 Jan 2023 - 1h 25min - 2453 - Ewig jung - Passgenaue Werbung - Grüner Stahl
Warum wir immer länger leben ; ChatGPT: Wie KI Schule und Lehre verändert ; Passgenaue Werbung - Belauschen uns unsere Smartphones? ; Grüner Stahl - So wichtig ist er fürs Klima ; HHC und CBD in Vapes - Ist das wirklich harmlos? ; Moderation: Marija Bakker.
Tue, 17 Jan 2023 - 1h 23min - 2452 - Software - Heizen mit Eis - Klimaangst
Was tun, wenn Software über uns entscheidet? ; Warum wir immer älter werden ; Dauerregen: Schaden oder Nutzen? ; Erste Hilfe: Darum zählt jede Sekunde ; Heizen mit Eis: geht das? ; Klimaangst: Was steckt dahinter und wie kann man damit umgehen? ; Ist der Mensch von Natur aus altruistisch? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Mon, 16 Jan 2023 - 1h 22min - 2451 - Sport und Entwicklung - Seltene Erden - Klimageschichten
Warum Sport so wichtig ist für die Entwicklung; Seltene Erden in Schweden - und jetzt?; Kippelemente - Darum läuft uns die Zeit beim Kampf gegen den Klimawandel ab; Können KIs in die Zukunft schauen?; Frühstück - Kann ich das auslassen?; Klimageschichten für Kinder; Sand - Warum er knapp wird und was das bedeutet; Moderation: Marija Bakker.
Fri, 13 Jan 2023 - 1h 24min - 2450 - Vegane Eier und Stammzellen-Fleisch - Lützerath - Klimaschutz
Die Grube Messel - Archäologischer Schatz der Menschheit; Vegane Eier und Stammzellen-Fleisch aus Israel; So kommt Bewegung in den Alltag von Kindern; Für welche Symbole steht Lützerath; Die Arktis schmilzt - Wie kriegen wir das schon jetzt zu spüren?; Besser Hellsehen mit Künstlicher Intelligenz?; Schönes erinnern, Schlechtes vergessen - Wie kann das gelingen?; Klimaschutz: Wie die Umwandlung von Hüttengas zu Methanol helfen kann; Moderation: Stefanie Klaus.
Thu, 12 Jan 2023 - 1h 16min - 2449 - Nudges - Heizen per Klimaanlage - Straßenbahnen
Nudges - Hilfe oder Manipulation? ; Die Grube Messel - Archäologischer Schatz der Menschheit ; Wie sinnvoll ist die Vertikale Landwirtschaft? ; Heizen per Klimanlage kann sinnvoll sein ; Rivalität zwischen Geschwistern: Darum ist sie normal ; Warum Straßenbahnen langfristig besser sind als Busse ; Natur erleben: Bringt das auch mehr Naturschutz? ; Moderation: Martin Winkelheide.
Wed, 11 Jan 2023 - 1h 21min - 2448 - Epigenetik - Risiko - Schäden durch Naturkatastrophen
Wie wirkt sich die Umwelt auf unser Erbgut aus? Gast M. Lange ; Nudging - der kleine Stupser in die richtige Richtung ; Darum sollten wir das Risiko mehr lieben ; Immer mehr Schäden durch Naturkatastrophen ; Warum wir Fake News so gern teilen ; So lernst du, deine eigene Stimme zu mögen ; Moderation: Stefanie Klaus.
Tue, 10 Jan 2023 - 1h 20min - 2447 - Arztbesuch - Krokodil im Swimmingpool - E-Lkw
So läuft es besser beim Arztbesuch ; Wie die Umwelt das Erbgut verändert ; Kakao und Schokolade - so genießt Du nachhaltig und fair ; Der Kaimane in deinem Swimmingpool ; Können E-Lkw das Rennen machen? ; Kein Schnee - warum er so wichtig für die Natur wäre ; Riechen mit der VR-Brille und andere neue Gadgets. Moderation: Sebastian Sonntag.
Mon, 09 Jan 2023 - 1h 22min - 2446 - Dooring-Unfälle - Windkraft 2023 - Gewalt in Beziehungen
Dooring-Unfälle - Kann gute Verkehrsplanung sie verhindern?; Gut vorbereitet läuft's besser - Gespräch mit Arzt oder Ärztin; Windkraft 2023 - Wie gut kann sie uns in Zukunft mit Strom versorgen?; Gewalt in Beziehungen - Männer schlagen, Frauen auch; Datenschutz in der Schule: Das Aus für Microsoft 365?; Warum unser Gehirn Routinen liebt; Moderation: Franz Hansel.
Fri, 06 Jan 2023 - 1h 17min - 2445 - Umweltgerechtes Bauen - Dooring - Dunkle Schokolade
Wie baue ich mein Haus klima- und umweltgerecht um?; Das letzte Rouge - wie Papst, Queen und Pelé für Aufbahrung vorbereitet werden; Dooring - Fahrradunfälle mit parkenden Autos; Wie gesund ist dunkle Schokolade?; Nicht aus China: neue Corona-Variante in den USA; Die Rückkehr der Elche; Wie Rassismus und Diskriminierung auf die Gesundheit wirken; Warum der Amazonas-Regenwald so wichtig ist; Reparieren statt tauschen - Der Beulendoktor; Moderation: Martin Winkelheide.
Thu, 05 Jan 2023 - 1h 24min - 2444 - Rechtschreibung - Vegan essen - Rückkehr der Kohle
Rechtschreibung - Gradmesser für Bildung oder total überbewertet?; Wie baue ich mein Haus klima- und umweltgerecht um?; Befristete Verträge: Welche Perspektive hat der Wissenschaftsnachwuchs?; Corona - Kann man die Ausbreitung neuer Varianten "wegtesten"?; Megafeuer fördern Extremwetter in den USA; Vegan essen: Wie gesund ist das?; Warum es der Ostsee noch nicht besser geht; Bilanz von Agora Energiewende: Rückkehr der Kohle; Moderator: Martin Winkelheide.
Wed, 04 Jan 2023 - 1h 23min
Podcasts ähnlich wie WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN! BRIGITTE LEBEN! / Audio Alliance
Das Gehirn und der Finger Daniel Finger
Hintergrund - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Kultur
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
FAZ Podcast für Deutschland Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Kriminalhörspiel - Hörspiel und Feature Hörspiel und Feature
Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin NDR
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast NDR Fernsehen
Wohlstand für Alle Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Quarks Science Cops Quarks
Schroeder & Somuncu radioeins (rbb) & rbb media
Die Neuen Zwanziger Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Das Thema Süddeutsche Zeitung
Machtwechsel WELT
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Terra X - Der Podcast ZDF - Terra X
Andere Wissenschaft und Medizin Podcasts
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
radioWissen Bayerischer Rundfunk
SWR2 Wissen SWR
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
Sternengeschichten Florian Freistetter
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
stern Crime - Spurensuche Stern.de GmbH / Audio Alliance
BBC Inside Science BBC Radio 4
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. P.M. / Audio Alliance
His2Go - Geschichte Podcast David & Victor
Betreutes Fühlen Atze Schröder & Leon Windscheid
Sternzeit - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
Welt der Physik | Podcast Welt der Physik
Spektrum-Podcast detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm | Wissen detektor.fm – Das Podcast-Radio
ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal? ZEIT ONLINE
FAZ Wissen Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Der Benecke radioeins (rbb)
1Live Podcasts
WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk
WDR Hörspiel-Speicher Westdeutscher Rundfunk
WDR 2 Kabarett WDR 2
WDR 5 Das philosophische Radio Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Tischgespräch Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Presseclub Westdeutscher Rundfunk
Einfach Fußball WDR 2
Zugabe Pur - Die Satire-Show WDR 2
Das WDR 5 Tagesgespräch Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast Westdeutscher Rundfunk