Nach Genre filtern

11020 - Wissenschaftsmeldungen
0:00 / 0:00
1x
- 11020 - WissenschaftsmeldungenThu, 10 Jul 2025 - 04min
- 11019 - Besserer Impfschutz: Gen-Booster gegen InfluenzaThu, 10 Jul 2025 - 04min
- 11018 - Abgas-Scrubber auf Schiffen: Problemverlagerung von der Luft ins MeerThu, 10 Jul 2025 - 04min
- 11017 - Nanoplastik - Die unterschätzte Gefahr im MeerThu, 10 Jul 2025 - 08min
- 11016 - WissenschaftsmeldungenWed, 09 Jul 2025 - 03min
- 11015 - Irlands verlorene Kinder: Die Ausgrabungen am Kinderheim in Tuam beginnenWed, 09 Jul 2025 - 05min
- 11014 - Kinderlähmung: Gibt es ein Polio-Comeback in Deutschland?Wed, 09 Jul 2025 - 06min
- 11013 - Hitzewellen - Klimawandel erhöht die Zahl der TodesopferWed, 09 Jul 2025 - 05min
- 11012 - WissenschaftsmeldungenTue, 08 Jul 2025 - 03min
- 11011 - Jenseits von Alpha-Männchen: Machtverhältnisse bei Primaten sind komplexTue, 08 Jul 2025 - 07min
- 11010 - Fortpflanzungsmedizin: Kommen Eizellen und Spermien bald aus dem Labor?Tue, 08 Jul 2025 - 05min
- 11009 - Sturzfluten - Lehren aus den Flutkatastrophen in Texas und im AhrtalTue, 08 Jul 2025 - 05min
- 11008 - Wissenschaftsmeldungen 04.07.2025Fri, 04 Jul 2025 - 04min
- 11007 - Jetzt wird's eng: Fußgängerforschung soll Menschenmengen sicherer machenFri, 04 Jul 2025 - 05min
- 11006 - Biodiversität im Wattenmeer: Neue Arten verdrängen heimischeFri, 04 Jul 2025 - 07min
- 11005 - Mit KI entziffert - Hymne an Babylon nach 3.000 Jahren wieder lesbarFri, 04 Jul 2025 - 04min
- 11004 - Wissenschaftsmeldungen 03.07.25Thu, 03 Jul 2025 - 03min
- 11003 - Autonom unterwegs: Wie weit Deutschland bei selbstfahrenden Lastwagen istThu, 03 Jul 2025 - 04min
- 11002 - Kritische Infrastruktur: Wie Epidemiologen Infektionsschutz erweitert denkenThu, 03 Jul 2025 - 04min
- 11001 - Zeit der Pharaonen: Erstes komplettes Genom aus dem alten Ägypten sequenziertThu, 03 Jul 2025 - 04min
- 11000 - Wissenschaftsmeldungen 2.7.25Wed, 02 Jul 2025 - 04min
- 10999 - Gezielte Vibrationen: Roboterversuche zeigen, wie Netzspinnen Beute ortenWed, 02 Jul 2025 - 04min
- 10998 - Elementares Energiepaket: Chemiker synthetisieren HexastickstoffWed, 02 Jul 2025 - 04min
- 10997 - Umschlagplatz für Windenergieanlangen: Der Hafen im dänischen OdenseWed, 02 Jul 2025 - 04min
- 10996 - Dürre-Hotspots - Weltweit Schäden durch die Hitzesommer 2023 und 2024Wed, 02 Jul 2025 - 04min
- 10995 - Erste Bilder vom Vera C. Rubin-Observatorium: Was soll das Teleskop leisten?Tue, 24 Jun 2025 - 03min
- 10994 - Wissenschaftsmeldungen 01.07.25Tue, 01 Jul 2025 - 03min
- 10993 - Langsame Beruhigung im Wallis: Blatten einen Monat nach dem BergsturzTue, 01 Jul 2025 - 05min
- 10992 - Extremwetterlagen - Europa als Vorreiter bei KI-basierter WetterprognoseTue, 01 Jul 2025 - 04min
- 10991 - Satellit MTG-S: Gewitter-Vorhersage soll besser werdenTue, 01 Jul 2025 - 04min
- 10990 - Hohe Temperaturen: wen trifft die Hitze besonders?Tue, 01 Jul 2025 - 04min
- 10989 - Wissenschaftsmeldungen 27.06.2025Fri, 27 Jun 2025 - 03min
- 10988 - Autonomer Bulli: Wie er sicher durch Deutschland fahren sollFri, 27 Jun 2025 - 04min
- 10987 - Infrastruktur: Brückencheck per SatellitFri, 27 Jun 2025 - 03min
- 10986 - Regeneration: Retinsäure lässt Mäuse-Ohrmuschel nachwachsenFri, 27 Jun 2025 - 04min
- 10985 - US-Studie - Orcas nutzen Algen als Werkzeuge zur HautpflegeFri, 27 Jun 2025 - 04min
- 10984 - Wissenschaftsmeldungen 26.06.2025Thu, 26 Jun 2025 - 04min
- 10983 - Lebendige Fassadenfarbe: EU-Projekt entwickelt Biofilm-Anstrich für HauswändeThu, 26 Jun 2025 - 04min
- 10982 - Videoüberwachung: Polizei und Militär profitieren von KI-BilderkennungThu, 26 Jun 2025 - 04min
- 10981 - Nachhaltiges Kühlen: UN-Report weist Wege zu effizienterer KlimatechnikThu, 26 Jun 2025 - 04min
- 10980 - Evolution in Ostsee - Dorsche schrumpfen und sichern so ihr ÜberlebenThu, 26 Jun 2025 - 04min
- 10979 - Wissenschaftsmeldungen 25.06.2025Wed, 25 Jun 2025 - 03min
- 10978 - Stromausfall: Ursachenforschung zum Blackout in SpanienWed, 25 Jun 2025 - 04min
- 10977 - Biomass: ESA-Satellit liefert neue Einblicke zum Zustand der WälderWed, 25 Jun 2025 - 04min
- 10976 - Klimaanpassung: Stadtbäume kühlen auch bei extremer HitzeWed, 25 Jun 2025 - 05min
- 10975 - Wissenschaft - LNG klimaschädlicher als KohleWed, 25 Jun 2025 - 04min
- 10974 - Wissenschaftsmeldungen 24.06.2025Tue, 24 Jun 2025 - 03min
- 10973 - PET zu Paracetamol: Bakterien können Plastikmüll in Schmerzmittel umwandelnTue, 24 Jun 2025 - 04min
- 10972 - Helme mit Hologramm: Die nächste Generation von WeltraumanzügenTue, 24 Jun 2025 - 04min
- 10971 - Bomben auf Atomanlagen - Radioökologe sieht außerhalb Irans kein StrahlungsrisikoTue, 24 Jun 2025 - 06min
- 10970 - Wissenschaftsmeldungen 20.06.2025Fri, 20 Jun 2025 - 03min
- 10969 - Schwerelosigkeit: Parabelflug mit ExoskelettFri, 20 Jun 2025 - 04min
- 10968 - Flüsse: Lücken in der Überwachung von UmweltchemikalienFri, 20 Jun 2025 - 04min
- 10967 - Premiere geplant - "Otter Pup 2" soll an einen weiteren Satelliten andockenFri, 20 Jun 2025 - 04min
- 10966 - Raumfahrt: Wie Deutschland und Japan im All zusammenarbeiten wollenFri, 20 Jun 2025 - 05min
- 10965 - Wissenschaftsmeldungen 19.06.2025Thu, 19 Jun 2025 - 04min
- 10964 - Gasbrücken zwischen Galaxienhaufen: Fehlende Materie entdecktThu, 19 Jun 2025 - 04min
- 10963 - Budget beinahe aufgebraucht: Aktuelle Studie zum KlimawandelThu, 19 Jun 2025 - 04min
- 10962 - Große Längsschnittstudie: Bildschirmzeit und mentale GesundheitThu, 19 Jun 2025 - 06min
- 10960 - Wissenschaftsmeldungen 18.06.2025Wed, 18 Jun 2025 - 03min
- 10959 - Alterssünde Alkohol - Jeder Dritte trinkt zu viel - vor allem ältere MännerWed, 18 Jun 2025 - 04min
- 10958 - Zukunft der Astrophysik: Görlitz wird Datenzentrum der RadioastronomieWed, 18 Jun 2025 - 08min
- 10957 - Offshore-Windparks: Effizientere Notfallrettung bei ZwischenfällenWed, 18 Jun 2025 - 05min
- 10956 - Wissenschaftsmeldungen 17.06.2025Tue, 17 Jun 2025 - 03min
- 10955 - Rubin-Teleskop: Suche nach Planet 9 beginntTue, 17 Jun 2025 - 05min
- 10954 - Mammutprojekt voll unerwarteter Probleme: Bergung von Altmunition aus dem MeerTue, 17 Jun 2025 - 04min
- 10953 - Geschichtsforschung - Bürgerkriegs-Risiko in den USA liegt bei 21 ProzentTue, 17 Jun 2025 - 05min
- 10952 - Künstliches Licht: Verlängerte Wachstumsperiode in StädtenTue, 17 Jun 2025 - 04min
- 10951 - Wissenschaftsmeldungen 13.06.2025Fri, 13 Jun 2025 - 03min
- 10950 - Begehrter Rohstoff: Wieviel Lithium wird in Europa, China und USA produziert?Fri, 13 Jun 2025 - 04min
- 10949 - Nimbus - und dann? Wie entwickelt sich das Coronavirus: Interview Richard NeherFri, 13 Jun 2025 - 04min
- 10948 - UN-Ozeankonferenz - Mehr Schutz für die MeereFri, 13 Jun 2025 - 04min
- 10947 - Mögliche Ursachen des Flugzeugabsturzes in Indien: Interview Paul FrommeFri, 13 Jun 2025 - 05min
- 10946 - Wissenschaftsmeldungen 12.06.2025Thu, 12 Jun 2025 - 03min
- 10945 - Fossilien: Neue Dino-Art per Fotoanalyse entdecktThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10944 - Gottes Würfel: Manipulationssicherer Quanten-ZufallsgeneratorThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10943 - Navigieren durch Einzeller: Orte besitzen eigenen Mikrobiom-FingerabdruckThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10942 - Europas Raumfahrt unter Druck - Die ESA berät über künftige ProjekteThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10941 - Wissenschaftsmeldungen 11.06.2025Wed, 11 Jun 2025 - 03min
- 10940 - Proteste gegen Trump: NIH-Forscher gehen kollektiv auf die BarrikadenWed, 11 Jun 2025 - 06min
- 10939 - Klimawandel - Hitzewelle über dem NordatlantikWed, 11 Jun 2025 - 04min
- 10938 - Solar Orbiter: ESA-Raumsonde macht erste Aufnahmen von den Polen der SonneWed, 11 Jun 2025 - 07min
- 10937 - Wissenschaftsmeldungen 10.06.2025Tue, 10 Jun 2025 - 03min
- 10936 - Klimawandel beeinflusst Winterschlaf von Fledermäusen: Int. Christian VoigtTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10935 - Bessere Aussicht als gedacht? Selbstversorgung mit Getreide in Subsahara-AfrikaTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10934 - Fischerei und Bergbau: Fachleute fordern Stopp jeglicher Eingriffe auf Hoher SeeTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10933 - Fischfang - Überfischung raubt Heringen ihr kollektives GedächtnisTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10932 - Wissenschaftsmeldungen 06.06.2025Fri, 06 Jun 2025 - 03min
- 10931 - Müll auf dem Mond: Japanische Sonde zerstörtFri, 06 Jun 2025 - 03min
- 10930 - Naturschutz: Kappen des Nashorns reduziert Wilderei deutlichFri, 06 Jun 2025 - 04min
- 10929 - CO2-Bilanz der Ozeane: Fischfang löst Treibhausgase aus dem MeeresbodenFri, 06 Jun 2025 - 04min
- 10928 - UN-Ozeankonferenz - Meere sollen genutzt und geschützt werdenFri, 06 Jun 2025 - 06min
- 10927 - Wissenschaftsmeldungen 05.06.2025Thu, 05 Jun 2025 - 04min
- 10926 - Sicherere Autos: Wie hochaufgelöste Crashtest-3D-Aufnahmen helfen könntenThu, 05 Jun 2025 - 05min
- 10925 - Nordisches Modell: Studie zu Folgen von Prostitution mit mathematischem FehlerThu, 05 Jun 2025 - 05min
- 10924 - Marine Hitze - Studie erklärt Rekordwärme im NordatlantikThu, 05 Jun 2025 - 05min
- 10923 - Wissenschaftsmeldungen 04.06.2025Wed, 04 Jun 2025 - 03min
- 10922 - Tödliche Bakterien und schädliche Aquakulturen: Marine UmweltgefahrenWed, 04 Jun 2025 - 04min
- 10921 - Zum Abschuss freigegeben? Der Goldschakal auf SyltWed, 04 Jun 2025 - 04min
Weitere Folgen anzeigen
5Podcasts ähnlich wie Forschung aktuell
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern Cari, Manuel und das Team von Easy German
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin NDR
NDR 2 - Frühstück bei Stefanie NDR 2
Streitkräfte und Strategien NDR Info
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
Hörspiel Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
WDR Zeitzeichen WDR
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute ZDF - ZDFheute live
Verbrechen ZEIT ONLINE
Andere Wissenschaft und Medizin Podcasts
Das Wissen | SWR SWR
Radiowissen Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Sternengeschichten Florian Freistetter
Betreutes Fühlen Atze Schröder & Leon Windscheid
Forschung aktuell Deutschlandfunk
الأعمال الكاملة لـ د. مصطفى محمود Podcast Record
Sternzeit Deutschlandfunk
Radio Naukowe Radio Naukowe - Karolina Głowacka
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Mitteldeutscher Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Bayerischer Rundfunk
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. RTL+ / P.M. / Audio Alliance
His2Go - Geschichte Podcast David Jokerst & Victor Söll
Welt der Physik | Podcast Welt der Physik
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Luchterhandt RTL+ / Stern.de GmbH
Einschlafen mit Weltall Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin