Filtrer par genre

10956 - Wissenschaftsmeldungen 17.06.2025
0:00 / 0:00
1x
- 10956 - Wissenschaftsmeldungen 17.06.2025Tue, 17 Jun 2025 - 03min
- 10955 - Rubin-Teleskop: Suche nach Planet 9 beginntTue, 17 Jun 2025 - 05min
- 10954 - Mammutprojekt voll unerwarteter Probleme: Bergung von Altmunition aus dem MeerTue, 17 Jun 2025 - 04min
- 10953 - Geschichtsforschung - Bürgerkriegs-Risiko in den USA liegt bei 21 ProzentTue, 17 Jun 2025 - 05min
- 10952 - Künstliches Licht: Verlängerte Wachstumsperiode in StädtenTue, 17 Jun 2025 - 04min
- 10951 - Wissenschaftsmeldungen 13.06.2025Fri, 13 Jun 2025 - 03min
- 10950 - Begehrter Rohstoff: Wieviel Lithium wird in Europa, China und USA produziert?Fri, 13 Jun 2025 - 04min
- 10949 - Nimbus - und dann? Wie entwickelt sich das Coronavirus: Interview Richard NeherFri, 13 Jun 2025 - 04min
- 10948 - UN-Ozeankonferenz - Mehr Schutz für die MeereFri, 13 Jun 2025 - 04min
- 10947 - Mögliche Ursachen des Flugzeugabsturzes in Indien: Interview Paul FrommeFri, 13 Jun 2025 - 05min
- 10946 - Wissenschaftsmeldungen 12.06.2025Thu, 12 Jun 2025 - 03min
- 10945 - Fossilien: Neue Dino-Art per Fotoanalyse entdecktThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10944 - Gottes Würfel: Manipulationssicherer Quanten-ZufallsgeneratorThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10943 - Navigieren durch Einzeller: Orte besitzen eigenen Mikrobiom-FingerabdruckThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10942 - Europas Raumfahrt unter Druck - Die ESA berät über künftige ProjekteThu, 12 Jun 2025 - 04min
- 10941 - Wissenschaftsmeldungen 11.06.2025Wed, 11 Jun 2025 - 03min
- 10940 - Proteste gegen Trump: NIH-Forscher gehen kollektiv auf die BarrikadenWed, 11 Jun 2025 - 06min
- 10939 - Klimawandel - Hitzewelle über dem NordatlantikWed, 11 Jun 2025 - 04min
- 10938 - Solar Orbiter: ESA-Raumsonde macht erste Aufnahmen von den Polen der SonneWed, 11 Jun 2025 - 07min
- 10937 - Wissenschaftsmeldungen 10.06.2025Tue, 10 Jun 2025 - 03min
- 10936 - Klimawandel beeinflusst Winterschlaf von Fledermäusen: Int. Christian VoigtTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10935 - Bessere Aussicht als gedacht? Selbstversorgung mit Getreide in Subsahara-AfrikaTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10934 - Fischerei und Bergbau: Fachleute fordern Stopp jeglicher Eingriffe auf Hoher SeeTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10933 - Fischfang - Überfischung raubt Heringen ihr kollektives GedächtnisTue, 10 Jun 2025 - 04min
- 10932 - Wissenschaftsmeldungen 06.06.2025Fri, 06 Jun 2025 - 03min
- 10931 - Müll auf dem Mond: Japanische Sonde zerstörtFri, 06 Jun 2025 - 03min
- 10930 - Naturschutz: Kappen des Nashorns reduziert Wilderei deutlichFri, 06 Jun 2025 - 04min
- 10929 - CO2-Bilanz der Ozeane: Fischfang löst Treibhausgase aus dem MeeresbodenFri, 06 Jun 2025 - 04min
- 10928 - UN-Ozeankonferenz - Meere sollen genutzt und geschützt werdenFri, 06 Jun 2025 - 06min
- 10927 - Wissenschaftsmeldungen 05.06.2025Thu, 05 Jun 2025 - 04min
- 10926 - Sicherere Autos: Wie hochaufgelöste Crashtest-3D-Aufnahmen helfen könntenThu, 05 Jun 2025 - 05min
- 10925 - Nordisches Modell: Studie zu Folgen von Prostitution mit mathematischem FehlerThu, 05 Jun 2025 - 05min
- 10924 - Marine Hitze - Studie erklärt Rekordwärme im NordatlantikThu, 05 Jun 2025 - 05min
- 10923 - Wissenschaftsmeldungen 04.06.2025Wed, 04 Jun 2025 - 03min
- 10922 - Tödliche Bakterien und schädliche Aquakulturen: Marine UmweltgefahrenWed, 04 Jun 2025 - 04min
- 10921 - Zum Abschuss freigegeben? Der Goldschakal auf SyltWed, 04 Jun 2025 - 04min
- 10920 - Elementarteilchen-Experiment Myon g-2: Das Standardmodell auf dem PrüfstandWed, 04 Jun 2025 - 04min
- 10919 - Demenzforschung - Neue Alzheimer-Wirkstoffe auf dem Weg zur ZulassungWed, 04 Jun 2025 - 04min
- 10918 - Wissenschaftsmeldungen 03.06.2025Tue, 03 Jun 2025 - 04min
- 10917 - Klimafolgen: Wie Umsiedlungen nachhaltiger werden können Int. Ann-Christine LinkTue, 03 Jun 2025 - 06min
- 10916 - Früherkennung - KI-Stift erkennt Parkinson-Anzeichen beim SchreibenTue, 03 Jun 2025 - 04min
- 10915 - Budgetkürzungen: Die Zerstörung der NASA?Tue, 03 Jun 2025 - 06min
- 10914 - Wissenschaftsmeldungen 30.05.2025Fri, 30 May 2025 - 04min
- 10913 - Autoabgase - Die Euronorm 6d hält noch nicht, was sie versprichtFri, 30 May 2025 - 04min
- 10912 - Biologie: Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als Afrikanische ElefantenFri, 30 May 2025 - 05min
- 10911 - Paläontologie: Vogelahnen nisteten in der ArktisFri, 30 May 2025 - 04min
- 10910 - Warten auf die Flut: Was kommt nach dem Bergsturz von Blatten?Fri, 30 May 2025 - 04min
- 10909 - Wissenschaftsmeldungen 28.05.2025Wed, 28 May 2025 - 03min
- 10908 - Studie - Kombitherapie von Medikamenten lässt Mäuse länger lebenWed, 28 May 2025 - 08min
- 10907 - Klimawandel: Die Hitze bleibt, weiter Rekordwärmejahre wahrscheinlich (WMO)Wed, 28 May 2025 - 05min
- 10906 - Entwaldungsfreie Lieferketten: Mit Blockchain und OpenSource gegen AbholzungWed, 28 May 2025 - 04min
- 10905 - PFAS in Haarproben: Wie stark belasten die Ewigkeitschemikalien den Körper?Tue, 27 May 2025 - 03min
- 10904 - Wissenschaftsmeldungen 27.05.2025Tue, 27 May 2025 - 03min
- 10903 - USA - Trump-Regierung will Harvard ohne ausländische StudierendeTue, 27 May 2025 - 08min
- 10902 - Ewigkeitschemikalien - Bis zu 16 PFAS in Haarproben nachgewiesenTue, 27 May 2025 - 04min
- 10901 - 80 Jahre Kernwaffen: Wissenschaftliche Erkenntnisse aus Tests und AbwürfenTue, 27 May 2025 - 05min
- 10900 - Wissenschaftsmeldungen 23.05.2025Fri, 23 May 2025 - 03min
- 10899 - Gewässerforschung: Wenn Flüsse in zwei Richtungen fließenFri, 23 May 2025 - 04min
- 10898 - 100 Jahre Fischer-Tropsch-Synthese: Neue Katalysatoren für nachhaltigere ChemieFri, 23 May 2025 - 04min
- 10897 - Optik: Kontaktlinsen, die Unsichtbares sichtbar machenFri, 23 May 2025 - 04min
- 10896 - Exzellenzstrategie - Wenige Gewinner und viele VerliererFri, 23 May 2025 - 04min
- 10895 - Wissenschaftsmeldungen 22.05.2025Thu, 22 May 2025 - 04min
- 10894 - Eier im freien Fall: Treffen sie flach auf den Boden, bricht die Schale seltenerThu, 22 May 2025 - 05min
- 10893 - Schadstoffe - Parfums und Salben beeinflussen Schutzschild der HautThu, 22 May 2025 - 05min
- 10892 - Biodiversität: Sachsens Staatsweingut verringert Einsatz von PestizidenThu, 22 May 2025 - 05min
- 10891 - Wettervorhersage mit KI: Microsoft-Erdmodell AURORA verbessert PrognosenThu, 22 May 2025 - 05min
- 10890 - Wissenschaftsmeldungen 21.05.2025Wed, 21 May 2025 - 03min
- 10889 - Die Gefahr von innen: Lehren aus dem Bergsturz von BrienzWed, 21 May 2025 - 04min
- 10888 - Trübe Aussichten für Forellen: Zunehmende Braunfärbung von Flüssen als GefahrWed, 21 May 2025 - 04min
- 10887 - Virtueller Weidezaun: Elektronische Halsbänder für ViehherdenWed, 21 May 2025 - 04min
- 10886 - Spracherkennung - KI hört Kindern besser zuWed, 21 May 2025 - 03min
- 10885 - Wissenschaftsmeldungen 20.05.2025Tue, 20 May 2025 - 03min
- 10884 - Der Abluft-Akku: Forscher arbeiten an Batterie, die mit CO2 laufen sollTue, 20 May 2025 - 04min
- 10883 - Vitamin A5: Neuer Mikronährstoff für Gehirn Nerven entdecktTue, 20 May 2025 - 04min
- 10882 - Medizinerin Kampmann - WHO-Pandemie-Abkommen stärkt den MultilateralismusTue, 20 May 2025 - 07min
- 10880 - Wissenschaftsmeldungen 16.05.2025Fri, 16 May 2025 - 03min
- 10879 - Phönizische Kultur: Verbreitung durch kulturellen Transfer, nicht MigrationFri, 16 May 2025 - 03min
- 10878 - Alte DNA im Sediment: Die Genomik des TsunamisFri, 16 May 2025 - 04min
- 10877 - Social Media - TikTok im Fokus der WissenschaftFri, 16 May 2025 - 04min
- 10876 - Südamerika: fehlende genetische Vielfalt macht Indigene anfällig für InfektionenFri, 16 May 2025 - 05min
- 10875 - Wissenschaftsmeldungen 15.05.2025Thu, 15 May 2025 - 04min
- 10874 - Personalisierte Medizin - Wie Gentests Therapien sicherer machen könnenThu, 15 May 2025 - 05min
- 10873 - Transport-Box für Antimaterie entwickelt, erste Reise steht bevorThu, 15 May 2025 - 07min
- 10872 - Erdgeschichte: Fußspuren mit Krallen entdeckt, wo man bisher nur Fische sahThu, 15 May 2025 - 04min
- 10871 - Wissenschaftsmeldungen 14.05.2025Wed, 14 May 2025 - 03min
- 10870 - Erneuerbare Energien: Stabiles Stromnetz durch schnelle StromrichterWed, 14 May 2025 - 04min
- 10869 - Hautkrebs - Warum die Fallzahlen steigenWed, 14 May 2025 - 03min
- 10868 - Feuer und Sturm: Heftige Waldbrände erzeugen GewitterwolkenWed, 14 May 2025 - 04min
- 10867 - Schöninger Speere: Wer hat die altsteinzeitlichen Waffen genutzt?Wed, 14 May 2025 - 04min
- 10866 - Wissenschaftsmeldungen 13.05.2025Tue, 13 May 2025 - 04min
- 10865 - Sprache der Tiere - Schimpansen kommunizieren gezielter als bisher angenommenTue, 13 May 2025 - 06min
- 10864 - Tolle Idee! Schaumstoffplatten aus HolzTue, 13 May 2025 - 06min
- 10863 - Wildpflanzenschutz in Deutschland: Saatgutdatenbanken gegen den ArtenschwundTue, 13 May 2025 - 04min
- 10862 - Wissenschaftsmeldungen 09.05.2025Fri, 09 May 2025 - 03min
- 10861 - Exposom-Projekt: Wie Umwelteinflüsse den menschlichen Körper beeinflussenFri, 09 May 2025 - 04min
- 10860 - Sorge vor Pandemieviren aus Labor: Trump schränkt Gain-of-function-Forschung einFri, 09 May 2025 - 04min
- 10859 - Erdbeben in Istanbul: "The Big one" oder viele kleine Entladungen?Fri, 09 May 2025 - 04min
- 10858 - Sowjet-Raumsonde - Wo und wann stürzt Kosmos 482 auf die Erde?Fri, 09 May 2025 - 05min
- 10857 - Wissenschaftsmeldungen 08.05.2025Thu, 08 May 2025 - 04min
Afficher plus d'épisodes
5Podcasts similaires à Forschung aktuell
Alles Geschichte - Der History-Podcast ARD
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
Julia Leischik: Spurlos Julia Leischik, Sylvia Lutz
MORD AUF EX Leonie Bartsch & Linn Schütze
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin NDR
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
WDR Zeitzeichen WDR
Einschlafen mit Wikipedia Wikipedia & Schønlein Media
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE
Autres podcasts de Science et Médecine
Radiowissen Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR SWR
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
Sternengeschichten Florian Freistetter
Einschlafen mit Weltall Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin
Forschung aktuell Deutschlandfunk
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Mitteldeutscher Rundfunk
Welt der Physik | Podcast Welt der Physik
Sternzeit Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt Deutschlandfunk
TED Radio Hour NPR
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
RELAX MUSIC Relax Music
Betreutes Fühlen Atze Schröder & Leon Windscheid
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Bayerischer Rundfunk
His2Go - Geschichte Podcast David Jokerst & Victor Söll
KI verstehen Deutschlandfunk
Einschlafen mit Tieren Schønlein Media