Filtrer par genre

WDR Zeitzeichen

WDR Zeitzeichen

WDR

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

4464 - Klick, Kauf, Kontrolle: Das Online-Imperium Amazon
0:00 / 0:00
1x
  • 4464 - Klick, Kauf, Kontrolle: Das Online-Imperium Amazon

    Am 16.7.1995 verkauft Amazon das erste Buch. Wenig später ist der Handel nicht mehr derselbe – und Jeff Bezos’ Unternehmen macht Millionenumsatz, auch dank dubioser Praktiken.

    Wed, 16 Jul 2025 - 14min
  • 4463 - Entdecker in der Wüste und "the Kaiser´s Spy": Max von Oppenheim

    Er soll das Kölner Bankhaus der Familie übernehmen, doch Max von Oppenheim (geb. 15.7.1860) wird als Archäologe berühmt. Im Ersten Weltkrieg ist seine Rolle umstritten.

    Tue, 15 Jul 2025 - 14min
  • 4462 - Rätsel um "Für Elise": Wem klimpert Beethoven wirklich?

    Spurensuche zu Beethovens rätselhaftem Ohrwurm: War es Liebe? Ein Irrtum? Oder gar ein Fake? Die Geschichte beginnt am 14.7.1865 mit der Kopie eines Notenblatts.

    Mon, 14 Jul 2025 - 14min
  • 4461 - Deutschlands erste Doktorin in Philosophie: Dorothea Schlözer

    Am 12. Juli 1825 stirbt Dorothea Schlözer. Mit nur 17 Jahren wurde sie als erste deutsche Frau im Fach Philosophie promoviert – ein Meilenstein für Frauen in der Wissenschaft.

    Sat, 12 Jul 2025 - 14min
  • 4460 - Die Terrakotta-Armee: Chinas sagenumwobener Zufallsfund

    Mehr als 2.000 Jahre liegen die chinesischen Terrakotta-Krieger unter der Erde, dann findet ein Bauer sie auf der Suche nach Wasser. Am 11.7.1975 wird der Fund verkündet.

    Fri, 11 Jul 2025 - 13min
Afficher plus d'épisodes