Filtrar por gênero

- 4460 - Die Terrakotta-Armee: Chinas sagenumwobener Zufallsfund
Mehr als 2.000 Jahre liegen die chinesischen Terrakotta-Krieger unter der Erde, dann findet ein Bauer sie auf der Suche nach Wasser. Am 11.7.1975 wird der Fund verkündet.
Fri, 11 Jul 2025 - 13min - 4459 - Kurs Galápagos: Fünf Brüder wollen raus aus Nazideutschland
Aufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise.
Thu, 10 Jul 2025 - 14min - 4458 - Der Mann, der Lübeck vor dem Feuersturm rettete
Sein Einsatz für die Geschichte war diskret, aber effektiv. Bis zu seinem Tod am 9.7.1990 bleibt Eric Warburg ein überzeugter Transatlantiker.
Wed, 09 Jul 2025 - 14min - 4457 - Israels Premier in Bonn: Der erste Besuch im Land der Täter
Willy Brandt war als erster Bundeskanzler 1973 auf Staatsbesuch in Israel. Zwei Jahre später, am 8.7.1975, folgt Jitzchak Rabins Gegenbesuch.
Tue, 08 Jul 2025 - 14min - 4456 - Zwei Jahre als Kaiser: Mittelalter-Hochstapler Tile Kolup
Als Friedrich II. hält Kolup Hof - obwohl der seit 30 Jahren tot ist. Erfolgreich täuscht er Adel und Volk. Der rechtmäßige König macht dem Spuk am 7.7.1285 ein Ende.
Mon, 07 Jul 2025 - 14min - 4455 - Wie prügelnde Eltern endlich zu Gesetzesbrechern wurden
Körperliche Bestrafung von Kindern gilt lange Zeit als normal. Erst am 6.7.2000 wird Gewalt als Erziehungsmaßnahme in Deutschland gesetzlich verboten.
Sun, 06 Jul 2025 - 14min - 4454 - Erfinder der Wettervorhersage: Robert FitzRoy
Mit Charles Darwin umsegelt FitzRoy (geb. am 5.7.1805) die Welt. Der Kapitän der HMS "Beagle" verfolgt dabei eine eigene Mission: Stürme vorhersagen und so Leben retten.
Sat, 05 Jul 2025 - 15min - 4453 - 1945 wird massenhaft Weltkriegsmunition in der Ostsee versenkt
Kurz nach Ende des 2. Weltkriegs fahren Fischerboote im Auftrag der Alliierten auf die Ostsee, um tonnenweise deutsche Granaten, Bomben und Chemie-Kampfstoffe zu versenken. Dort liegen sie größtenteils bis heute...
Fri, 04 Jul 2025 - 14min - 4452 - Queerer Opernstar, gefürchtete Fechtkämpferin: Julie D'Aubigny
Operndiva, Duellantin, queere Rebellin des 17.Jahrhunderts - und ein angeblich aus Liebe angezündetes Kloster: Das Leben von "La Maupin" ist filmreif. Was davon ist Fakt?
Thu, 03 Jul 2025 - 14min - 4451 - Der konvertierte Jude, der den Islam modernisierte
Bei seiner Geburt am 2.7.1900 ist Leopold Weiss vieles: Lemberger, Pole, Österreicher, Jude. Sein zweites Leben beginnt 1926, als er zum Islam konvertiert.
Wed, 02 Jul 2025 - 14min - 4450 - Gummi, Glanz und Elend: der tragische Erfinder Charles Goodyear
Der Amerikaner Charles Goodyear, "Vater der Vulkanisation", ist sehr erfindungsreich aber zeitlebens kein guter Geschäftsmann. So stirbt er am 1.7.1860 hochverschuldet.
Tue, 01 Jul 2025 - 14min - 4449 - Nazis auf den Kanalinseln: Die vergessene Besatzung
Am 30.6.1940 beginnt die Nazi-Besetzung der Kanalinseln - Besitz der britischen Krone. Eine jenseits der Inseln vergessene Geschichte von Anpassung, Kontrolle und Schuld.
Mon, 30 Jun 2025 - 14min - 4448 - Ein Degendieb als Symbol für den antikolonialen Kampf des Kongo
Es ist ein kurzer Augenblick des Triumphs in der traurigen Kolonialgeschichte des Kongo. Ein einziges Foto hält fest, wie sich Ambroise Boimbo am 29.6.1960 den Degen des belgischen Königs schnappt.
Sun, 29 Jun 2025 - 14min - 4447 - 17 Stunden Angst: Der Bankraub von Berlin-Zehlendorf
Der Plan ist nahezu perfekt: Bankräuber stürmen eine Commerzbank-Filiale in Berlin. Am 28.6.1995 entkommen sie mit einer Millionen-Beute durch einen zuvor gegrabenen Tunnel.
Sat, 28 Jun 2025 - 14min - 4446 - Bewundert von Chaplin und Twain: die taubblinde Helen Keller
Als Kleinkind verliert Helen Keller (geb. am 27.6.1880) Hör- und Sehkraft. Doch sie lernt per Hand zu kommunizieren und wird Schriftstellerin, Aktivistin und Weltreisende.
Fri, 27 Jun 2025 - 14min - 4445 - Wie Conrad D. Magirus die moderne Feuerwehr erfand
Am 26.6.1895 stirbt in Ulm Conrad Dietrich Magirus: ein Mann, der mit Mut und Erfindergeist die Brandbekämpfung revolutioniert. Seine Ideen retten bis heute Leben.
Thu, 26 Jun 2025 - 14min - 4444 - Als der Kalte Krieg heiß wurde: Konfrontation in Korea
Auch 75 Jahre nach Kriegsbeginn gibt es in Korea keinen Friedensvertrag zwischen Nord und Süd. Der Beginn des tödlichen Konflikts am 25.6.1950 hatte auch Auswirkungen auf Deutschland.
Wed, 25 Jun 2025 - 14min - 4443 - Der Schneider von Ulm: Pionier der Fliegerei und gefallener Held
Zu Lebzeiten verspottet, heute verehrt: Albrecht Berblinger, geboren am 24.6.1770 in Ulm, will über die Donau fliegen – und stürzt ab. Sein Scheitern liefert den Stoff für Literatur, Opern und und Filme.
Tue, 24 Jun 2025 - 14min - 4442 - Sabotage aus der Luft? Die DDR und der Amikäfer
Juni 1950: DDR-Protest gegen "imperialistische" US-Kartoffelkäfer. Staatliche Propaganda - oder steckt eine kuriose Sabotage hinter dem Käferbefall auf DDR-Feldern?
Mon, 23 Jun 2025 - 14min - 4441 - Bonnie Prince Charlie: Schottlands letzte Chance auf die Krone
Am 22.6.1745 sticht Bonnie Prince Charlie in See, um mit den Jakobiten den britischen Thron zurückzuerobern. Er scheitert, flieht - und überlässt seine Landsleute der Verfolgung.
Sun, 22 Jun 2025 - 14min - 4440 - Als 1935 die Schriftsteller laut wurden – und die Welt zuhörte
Vor 90 Jahren sind Faschismus und Tyrannei auf dem Vormarsch. In Paris wollen weltberühmte Autorinnen und Autoren die Kultur verteidigen, auf dem ersten Schriftsteller-Kongress ab dem 21.6.1935.
Sat, 21 Jun 2025 - 14min - 4439 - Kim Philby - vom Cambridge-Studenten zum Sowjet-Spion
Ein sowjetischer Spion als Chef des britischen Geheimdienst? Mit Kim Philby wäre der Coup beinahe gelungen. Eine Agentengeschichte, die sich wie ein Roman liest.
Fri, 20 Jun 2025 - 14min - 4438 - Medienzar und Hitlers Helfer: Alfred Hugenberg
Alfred Hugenberg, am 19. Juni 1865 geboren, lenkt Presse und Politik in der Weimarer Republik. Seine Schlagzeilen ebnen dem Nationalsozialismus den Weg an die Macht.
Thu, 19 Jun 2025 - 14min - 4437 - Der Goldrausch und ein Schweizer in Kalifornien: John Sutter
Ohne den Schweizer Johann August Sutter (gestorben am 18.6.1880) wäre die Geschichte Kaliforniens wohl anders verlaufen. Er wurde als John Sutter berühmt - und verarmte in dem Goldrausch, den er mit ausgelöst hatte...
Wed, 18 Jun 2025 - 14min - 4436 - Er wollte nicht "Dr. Ecstasy" sein: Alexander Shulgin
Vor 100 Jahren, am 17.6.1925, wird der US-Chemiker Alexander Shulgin geboren. Er synthetisiert erstmals die Substanz MDMA, heute besser bekannt als Partydroge Ecstasy.
Tue, 17 Jun 2025 - 14min - 4435 - Brille tragen leicht gemacht: Die "Glasmacherin" Marga Faulstich
Die Chemikerin Marga Faulstich, am 16.6.1915 in Weimar geboren, prägte als Pionierin der Optik mit über 40 Patenten maßgeblich die moderne Brillenglasherstellung.
Mon, 16 Jun 2025 - 14min - 4434 - Rückkehr aus dem Reich des Todes: Amundsens Nordpolflug 1925
Roald Amundsens größter Triumph? Nicht das gewonnene Rennen zum Südpol - die Rückkehr vom dramatisch gescheiterten Nordpolflug am 15.6.1925: Ein Kampf ums Überleben im Eis.
Sun, 15 Jun 2025 - 14min - 4433 - Der Jesuit, der Japan beschrieb: Luis Froís
Am 14.6.1585 beginnt der Missionar Luis Froís mit Berichten über das ferne Japan. 440 Jahre später taucht der Portugiese wieder auf: im Videospiel Assassin's Creed.
Sat, 14 Jun 2025 - 14min - 4432 - Visionär eines Palästina im Frieden: Martin Buber
Martin Buber spricht unbequeme Dinge aus, eckt politisch und in Religionsfragen an. Und er streckt im Dialog eine Hand der Versöhnung aus. Am 13.6.1965 stirbt Buber.
Fri, 13 Jun 2025 - 14min - 4431 - Hitlers Vorzeige-Boxer: "Tiefschlag-Weltmeister" Max Schmeling
Ein gegnerisches Foul macht ihn am 12.6.1930 zum Weltmeister. Erst dafür verspottet, wird Schmeling dann doch zum Jahrhundertboxer – und zum Propaganda-Liebling der Nazis.
Thu, 12 Jun 2025 - 14min - 4430 - Für sie saß jeder still: Julia Margaret Cameron
Mit einer geschenkten Kamera stürzt sich Julia Margaret Cameron (geboren am 11.6.1815) in ein künstlerisches Abenteuer. Sie wird zur wichtigsten Fotopionierin des viktorianischen Zeitalters.
Wed, 11 Jun 2025 - 14min - 4429 - Hattie McDaniel: Ausgegrenzt bis in den Tod
Geboren wird Hattie McDaniel am 10.6.1895 - und zum Hollywood-Star. Als erste Person of Color holt sie einen Oscar - und wird wegen ihrer Hautfarbe doch immer wieder ausgegrenzt.
Tue, 10 Jun 2025 - 15min - 4428 - Wiener Kongress: Als Europas Landkarte neu gezeichnet wurde
Monatelang feiern Europas Mächtige nach Napoleons Niederlage und verhandeln die Grenzen auf dem Kontinent neu. Erst als er zurückkehrt, einigt man sich eilig (am 9.6.1815).
Mon, 09 Jun 2025 - 14min - 4427 - Andrew Jackson - der schlechteste US-Präsident?
Andrew Jackson (gestorben am 8.6.1845) war der 7. US-Präsident, von vielen als "Old Hickory" verehrt. Andere halten seine zwei Amtszeiten für katastrophal - und sehen Ähnlichkeiten zu Donald Trump...
Sun, 08 Jun 2025 - 15min - 4426 - "Olympia des Mittelalters": Das große Königstreffen von 1520
12.000 Menschen, davon zwei Könige und viel Glanz, Gold und Gloria: Im Juni 1520 findet auf einem windigen Feld in Frankreich das wohl prächtigste Ritterturnier des Spätmittelalters statt.
Sat, 07 Jun 2025 - 14min - 4425 - Erst verhasst, später verehrt: Thomas Mann (geb. am 6.6.1875)
Die "Buddenbrooks" machen ihn berühmt, seine politischen Schriften heimatlos. In Jahrhundertbüchern verarbeitet Mann Leben und Zeitgeschichte - und wird dafür lange geächtet.
Fri, 06 Jun 2025 - 15min - 4424 - Kindheit im Mittelalter: Gefahr, Gewalt und Geborgenheit
30 bis 50 Prozent aller Kinder starben im Mittelalter vor dem Erwachsenwerden. Doch die These, Eltern hätten ihre Kinder generell vernachlässigt, ist inzwischen widerlegt.
Thu, 05 Jun 2025 - 14min - 4423 - Rettung in letzter Sekunde: Das "Wunder von Dünkirchen"
Der Vormarsch der Wehrmacht überrascht die britischen Truppen in Frankreich. Mit letzter Not können sie am 4.6.1940 aus dem eingeschlossenen Dünkirchen gerettet werden.
Wed, 04 Jun 2025 - 14min - 4422 - Paulette Goddard: Filmstar, Glamour-Girl, Freigeist
Paulette Goddard wird in den 1930er-Jahren als Filmpartnerin Charlie Chaplins weltberühmt. Zeitlebens versteht sie es, Glamour und Geist zu verbinden.
Tue, 03 Jun 2025 - 14min - 4421 - Gesittet plündern: Die Vandalen in Rom
14 Tage lang plündern die Vandalen im Juni 455 Rom. Doch mit Vandalismus hat das kaum etwas zu tun - die Männer von Anführer Geiserich gehen methodisch und gesittet vor.
Mon, 02 Jun 2025 - 14min - 4420 - Die Suche nach Ägyptens Atlantis: F. Goddio entdeckt Heraklion
Es ist die große Sensation der Unterwasserarchäologie: Im Juni 2000 findet der Franzose Franck Goddio im Mittelmeer die Reste der antiken Stadt Thonis-Heraklion.
Sun, 01 Jun 2025 - 14min - 4419 - Filmikone Clint Eastwood: Western, Waffen, Widersprüche
Clint Eastwood (am 31.5.1930 geboren) ist eine US-Filmikone: als Schauspieler verehrt, als Regisseur gefeiert – und ein Mann voller Widersprüche.
Sat, 31 May 2025 - 14min - 4418 - Als der Rote Baron den Boden unter den Füßen verlor
Seine ersten Flugstunden sammelt Manfred von Richthofen ab de, 30.5.1915 als Luftbeobachter. Doch der Adlige will vor allem Ruhm und Orden. Und so wechselt er bald auf den Pilotensitz.
Fri, 30 May 2025 - 14min - 4417 - Louise Michel, die "Königin der Anarchisten"
Mehr Rebellion passt kaum in ein Leben: Louise Michel, geboren am 29.5.1830, war Lehrerin, Frauenrechtlerin, Soldatin, Schriftstellerin – eine unangepasste Persönlichkeit.
Thu, 29 May 2025 - 14min - 4416 - Der Zauberer von Oz: Ein amerikanisches Märchen
Der Mythos "Zauberer von Oz": Das Buch von Lyman Frank Baum ist jetzt 125 Jahre alt (erschienen: 28.5.1900) - seine Motive sind feste Bestandteile der Popkultur.
Wed, 28 May 2025 - 14min - 4415 - Seeschlacht von Tsushima: Als Japan Russlands Flotte vernichtete
Es ist der erste Sieg asiatischer Truppen über eine europäische Großmacht: Japan versenkt am 27.5.1905 Russlands Flotte. Damit endet der Russisch-Japanische Krieg.
Tue, 27 May 2025 - 14min - 4414 - Keine Heldengeschichte im Wilden Westen: Der Indian Removal Act
Die Eroberung des "Wilden Westens" durch weiße Siedler war oft keine Heldengeschichte, wie wir sie aus vielen Filmen kennen. Ein Gesetz zur Umsiedlung der Indianerstämme vom 28.5.1830 löste eine ethnische Säuberung aus.
Mon, 26 May 2025 - 14min - 4413 - Rock am Ring startet am 25.5.1985: Beginn eines Festivalmythos
Bis zu 90.000 Musikfans, Weltstars in der Eifel, Rock´n´Roll bei jedem Wetter: Das alles begründet den Kult um Deutschlands erstes großes Rockmusik-Festival.
Sun, 25 May 2025 - 14min - 4412 - Der wilde Lebensritt der Lady Florence Dixie
Florence Dixie, geboren am 24.5.1855, ist eine ungewöhnliche viktorianische Lady. Sie reitet durch Patagonien, schreibt Bestseller, kämpft für Tier- und Frauenrechte.
Sat, 24 May 2025 - 14min - 4411 - Kampf gegen Windmühlen: Don Quijote ist unsterblich
Miguel de Cervantes' "Don Quijote" (1605/1615) wird bei einer Wahl von 2002 zum "besten Buch der Welt" erklärt - und wirkt heute aktueller, als man denkt.
Fri, 23 May 2025 - 14min - 4410 - Wie Johann Weck das Haltbarmachen revolutionierte
Im Jahr 1895 erwirbt Johann Weck das Patent zur luftdichten Lagerung von Lebensmitteln. Die werden praktisch unbegrenzt haltbar durch das nach ihm benannte Einwecken.
Thu, 22 May 2025 - 15min - 4409 - Der Baader-Meinhof-Prozess: Showdown zwischen Staat und RAF
Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am 21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim.
Wed, 21 May 2025 - 14min - 4408 - Jürgen Hinzpeter dokumentiert das Militärmassaker in Südkorea
Am 20.3.1980 gelingt es dem Kameramann Jürgen Hinzpeter unter Lebensgefahr, das Militärmassaker im südkoreanischen Gwangju zu dokumentieren. Dabei sollte die Welt davon nichts erfahren.
Tue, 20 May 2025 - 14min - 4407 - Vietnams Nationalheld und 68er-Ikone: Ho Chi Minh
Als Nguyen Sinh Cung wird er am 19. Mai 1890 in einem nordvietnamesischen Dorf geboren. Als Ho Chi Minh, den Revolutionär und Freiheitskämpfer, kennt ihn bis heute die Welt.
Mon, 19 May 2025 - 14min - 4406 - Inspiration Rossinis: Pauline Viardot-Garcia (gest. 18.5.1910)
Sie wird als Opernstar berühmt, komponiert aber lieber. Viardot vereint Musikstile Europas, ist politisch - und so modern, dass höhere Damen schon mal den Saal verlassen.
Sun, 18 May 2025 - 14min - 4405 - Aufbruch ins Ungewisse: Die Expedition Ra II
Mit einem Papyrusfloß über den Atlantik - mit dieser abenteuerlichen Reise beweist Thor Heyerdahl, dass schon in der Antike hochseetaugliche Boote gebaut wurden - und lernt viel über die Verschmutzung der Meere.
Sat, 17 May 2025 - 14min - 4404 - Schicksalsjahre einer französischen Königin: Marie Antoinette
Am 16. Mai 1770 heiratet die 14-jährige Marie Antoinette Frankreichs Thronfolger. Was als prachtvolles Bündnis zwischen Habsburg und Bourbon beginnt, endet auf dem Schafott.
Fri, 16 May 2025 - 14min - 4403 - Fast-Food-Pioniere: Brüder McDonald eröffnen erstes Restaurant
Am 15.5.1940 beginnt die Fast-Food-Revolution. Der Erfolg kommt, als sie auf Fließbandproduktion ihrer Burger umstellen. Doch am Ende macht ihr eigener Laden pleite.
Thu, 15 May 2025 - 14min - 4402 - Soll Hitlers Putsch prophezeit haben: Astrologin Elsbeth Ebertin
Ebertin (geb. am 14.5.1880) wird mit ihren Horoskopen in der Weimarer Republik berühmt. Sie deutet die Sterne für Bulgariens König und Hitler - bis die Gestapo sie festnimmt.
Wed, 14 May 2025 - 14min - 4401 - Die Berliner Charité: Vom Pesthaus zur Weltklinik
Heute ist die Berliner Charité Deutschlands berühmtestes Krankenhaus. Gegründet wurde sie 1710 als Quarantänehaus für Pestkranke, übrigens mit eigener Brauerei.
Tue, 13 May 2025 - 14min - 4400 - Flucht, Dichtung und der Schmerz der Shoah: Nelly Sachs
In ihren Gedichten thematisiert sie Leiden und Hoffnung des jüdischen Volkes nach dem Holocaust: die Schriftstellerin Nelly Sachs. Am 12.5.1970 stirbt sie mit 78 Jahren.
Mon, 12 May 2025 - 14min - 4399 - Zugriff in Buenos Aires: Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte
Am 11. Mai 1960 entführen israelische Agenten einen Deutschen aus Argentinien. Nicht irgend einen. Es ist der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann, einer der Hauptorganisatoren des Holocaust.
Sun, 11 May 2025 - 15min - 4398 - Stechen, schlagen, würgen: Luthers Schrift gegen die Bauern 1525
Mitten im Bauernkrieg 1525 bezieht Martin Luther Stellung - gegen die unterdrückten Bauern und für die herrschende Klasse. Ein Wendepunkt der Reformation.
Sat, 10 May 2025 - 14min - 4397 - Die unwahrscheinliche Geschichte von Kermit dem Frosch
Einer geht nach Hollywood, singt, wird berühmt: Eine nahezu gewöhnliche Geschichte - wäre der Star darin nicht ein sprechender Frosch.
Fri, 09 May 2025 - 14min - 4396 - Kapitulation: Von der "Stunde Null" zum Tag der Befreiung
Für viele Deutsche kommt die Kapitulation am 8.5.1945 als Katastrophe. 40 Jahre später deutet Richard von Weizsäcker sie zur Befreiung um und gibt damit der kollektiven Erinnerung eine neue Richtung.
Thu, 08 May 2025 - 14min - 4395 - Ein medizinischer Aufklärer im Kampf gegen Vampire
War er der echte "van Helsing"? Gerard van Swieten ist als Leibarzt Maria Theresias der ranghöchste Mediziner Österreichs. Bekannt wird er aber als Vampirjäger, der die Popkultur beeinflusst.
Wed, 07 May 2025 - 14min - 4394 - Hanns Dieter Hüsch: Der 100. Geburtstag des Kabarettisten
Satiriker, Geschichtenerzähler, das schwarze Schaf vom Niederrhein: Hanns Dieter Hüsch ist einer der größten komischen Künstler der Deutschen. Am 6.5.1925 wird er geboren.
Tue, 06 May 2025 - 14min - 4393 - Kapital statt Kirche: Eine Nonne wird zur Gründerin
13 Kräuter und geschicktes Marketing sind das Erfolgsrezept Maria Clementine Martins (geb. am 5.5.1775). Dabei erfindet die Klosterfrau ihren Melissengeist gar nicht selbst.
Mon, 05 May 2025 - 14min - 4392 - Christine Teipel wird mit 9 Jahren als Hexe hingerichtet
1630 im Sauerland: Als die neunjährige Christine Teipel behauptet, eine Hexe zu sein und dasselbe über andere sagt, brennen am Ende 58 Menschen auf dem Scheiterhaufen.
Sun, 04 May 2025 - 14min - 4391 - Landluft und Soundvisionen: Musikproduzent Conny Plank
Kraftwerk. Eurythmics. Gianna Nanini. Viele Musikgrößen bauten auf seine unkonventionelle Kreativität und kamen in sein Bauernhof-Tonstudio in Wolperath: Konrad "Conny" Plank, geboren am 3.5.1940.
Sat, 03 May 2025 - 14min - 4390 - Mit Rad und Revolver: Heinrich Horstmann umrundet die Welt
Als erster Deutscher will der 20-Jährige die Welt umradeln. Am 2.5.1895 bricht er zu der lebensgefährlichen Reise auf, ohne Geld. Er kehrt vermögend und berühmt zurück.
Fri, 02 May 2025 - 14min - 4389 - Lebensmittelkarten: Hungern auf Raten
Lebensmittel sind in Kriegszeiten Mangelware. Ihre Rationierung gehört für die Nationalsozialisten zur Vorbereitung. Erst am 1.5.1950 werden die Lebensmittelkarten in den Westzonen abgeschafft.
Thu, 01 May 2025 - 13min - 4388 - Eroberer wie Caesar und Alexander der Große: Mahmud von Ghazni
Vom Sohn eines Söldners steigt Mahmud von Ghazni zu einem der mächtigsten Herrscher seiner Zeit und ersten Sultan der Geschichte auf. Am 30.4.1030 stirbt er - an einem Mückenstich.
Wed, 30 Apr 2025 - 14min - 4386 - Egon Erwin Kisch, der rasende Reporter (Geburtstag am 29.4.1885)
Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und Reporter - sprachlich brillant und politisch engagiert.
Tue, 29 Apr 2025 - 14min - 4385 - Schlauheit auf dem Prüfstand: der erste Intelligenztest
Am 28.4.1905 wird in Frankreich der erste wissenschaftlich anerkannte Intelligenztest vorgestellt - ursprünglich entwickelt, um Kindern mit Lernschwächen zu helfen.
Mon, 28 Apr 2025 - 14min - 4384 - Nürburgring 1925: Wie eine Rennstrecke die Eifel veränderte
In der armen Eifel sollen im 20. Jahrhundert neue Arbeitsplätze entstehen. Also lässt die preußische Regierung eine heute legendäre Rennstrecke bauen: den Nürburgring.
Sun, 27 Apr 2025 - 14min - 4383 - Lady Hamilton: Die mächtige Marilyn Monroe des 18. Jahrhunderts
Arm geboren, reich und mächtig geworden, vergessen gestorben: das unglaubliche Leben der Emma Hamilton, geboren am 26.4.1765. Die angebliche schönste Frau ihrer Zeit.
Sat, 26 Apr 2025 - 14min - 4382 - Handschlag an der Elbe: Ein gestelltes Foto geht um die Welt
Kurz vor Kriegsende ist US-Soldaten und Rotarmisten der Kontakt verboten. Trotzdem reichen sie sich am 25.4.1945 die Hand. Doch das ikonische Foto der Szene ist gestellt.
Fri, 25 Apr 2025 - 15min - 4381 - Geiselnahme von Stockholm 1975: RAF überschreitet letzte Grenze
Sprengstoff, Tote, verbrannte Hoffnung: Ein RAF-Kommando überfällt am 24.4.1975 die deutsche Botschaft in Stockholm. Ziel: die inhaftierten Köpfe der Gruppe freipressen.
Thu, 24 Apr 2025 - 14min - 4380 - Von Shakespeare zu Unrecht verdammt: Die Demontage einer Königin
Am 23.4.1445 heiratet Margarete von Anjou den englischen König Heinrich VI. - erst gefeiert, später wird sie zur Schurkin stilisiert. Sie inspiriert auch Game of Thrones.
Wed, 23 Apr 2025 - 14min - 4379 - Erika Fuchs: Sie bringt Donald Duck & Co nach Deutschland
Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig - und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der "Micky Maus".
Tue, 22 Apr 2025 - 14min - 4378 - Mark Twain: der erste Rockstar der Literatur
Er beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn.
Mon, 21 Apr 2025 - 14min - 4377 - Der dunkle Schatten des Öls: Das Deepwater-Horizon-Unglück
20.4.2010: Im Golf von Mexiko explodiert die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. 87 Tage strömt das Öl unkontrolliert ins Meer. Eine gigantische Katastrophe - und heute?
Sun, 20 Apr 2025 - 14min - 4376 - Wie versehentlich der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann
Wer am 19.4.1775 bei Lexington tatsächlich den ersten Schuss abgab, ist bis heute ungewiss. Fest steht: Es war der Startschuss zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Sat, 19 Apr 2025 - 13min - 4375 - Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden.
Fri, 18 Apr 2025 - 14min - 4374 - Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie Schaft
Niederlande: Hannie Schaft und ihre Freundinnen verübten während des Zweiten Weltkriegs Attentate auf deutsche Besatzer. Am 17.4.1945 wurde Hannie Schaft hingerichtet.
Thu, 17 Apr 2025 - 14min - 4373 - Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers Leibarzt
Ein Heiler, ein Heuchler, ein Helfer? Felix Kersten (gestorben am 16.4.1960) linderte die Schmerzen von Holocaust-Organisator Heinrich Himmler - ob und wie viele Leben Kersten während der Massagen rettete, ist bis heute umstritten.
Wed, 16 Apr 2025 - 14min - 4372 - Ihr Platz in der Welt war der Circus: Frieda Sembach-Krone
Als Tochter des Zirkusdirektors Carl Krone am 15.4.1915 geboren, wurde Frieda Krone schon als Kind ein Star in der Manege und später selbst Chefin des Circus Krone.
Tue, 15 Apr 2025 - 14min - 4371 - Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die Odenwaldschule
Am 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt.
Mon, 14 Apr 2025 - 14min - 4370 - "Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde
Kaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655.
Sun, 13 Apr 2025 - 14min - 4369 - Gipfelstürmer und Geschichtenerzähler: Luis Trenker
Luis Trenker ist schon zu Lebzeiten eine Legende. In zahlreichen Filmen zeichnet das Multitalent ein idyllisches Bild seiner Südtiroler Bergheimat - das begeistert auch Hitler.
Sat, 12 Apr 2025 - 14min - 4368 - Entdecker der "Schüttellähmung": James Parkinson
Anhand von nur sechs Fällen beschreibt James Parkinson (geb. am 11.4.1755) zum ersten Mal systematisch die Krankheit, die später nach ihm benannt wird: Morbus Parkinson.
Fri, 11 Apr 2025 - 14min - 4367 - Potosí: Wie von Bolivien aus die Welt versilbert wurde
Im April 1545 gründen spanische Eroberer im bolivianischen Hochland die Siedlung Potosí. Dadurch erlangen sie Zugriff auf das größte Silbervorkommen der Welt.
Thu, 10 Apr 2025 - 14min - 4366 - Der Computer-Pionier aus Paderborn: Heinz Nixdorf
Der Ingenieur Heinz Nixdorf, am 9.4.1925 in Paderborn geboren, sorgt mit auf Halbleitern basierenden Kleinrechnern in der 1960er-Jahren für eine technische Revolution.
Wed, 09 Apr 2025 - 14min - 4365 - Die Venus von Milo wird gefunden (am 8.4.1820)
Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert.
Tue, 08 Apr 2025 - 13min - 4364 - Sie rettete Floridas Everglades: Marjory Stoneman Douglas
Sie rettet die Everglades im Süden Floridas: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas ist als Umweltaktivistin ihrer Zeit weit voraus. Doch sie hat mächtige Gegner.
Mon, 07 Apr 2025 - 14min - 4363 - Oskar Vogt: die Vermessung des Gehirns
Gemeinsam mit seiner Frau Cécile kartiert Oskar Vogt das Gehirn und entdeckt unbekannte Hirnregionen: Grundsteine der modernen Neuroanatomie. Geboren am 6.4.1870 in Husum.
Sun, 06 Apr 2025 - 14min - 4362 - Ein Vulkanausbruch, Schauergeschichten und - das Fahrrad
Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein.
Sat, 05 Apr 2025 - 14min - 4361 - Oscar für den Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben"
Ein Leben für die wilden Tiere: Der Tierfilmer Michael Grzimek verunglückt mit dem berühmten Flugzeug im Zebra-Look tödlich - noch vor der Oscarverleihung vom 4.4.1960.
Fri, 04 Apr 2025 - 14min - 4360 - Der Pony-Express: Ein großer Mythos des Wilden Westens
Briefzustellung als großes Abenteuer. Ziel: die schnellste Verbindung zwischen Atlantik- und Pazifikküste. Am 3.4.1860 startet die Postzustellung mit dem "Pony-Express".
Thu, 03 Apr 2025 - 14min
Podcasts semelhantes a WDR Zeitzeichen
Weltspiegel Podcast ARD Weltspiegel
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
Radiowissen Bayerischer Rundfunk
Der Tag Deutschlandfunk
Die Peter Thiel Story Deutschlandfunk
Hintergrund Deutschlandfunk
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Epochentrotter - erzählte Geschichte Epochentrotter
Luchterhandt RTL+ / Stern.de GmbH
Das Wissen | SWR SWR
WDR Lebenszeichen Westdeutscher Rundfunk
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Terra X History - Der Podcast ZDF - Terra X
Verbrechen ZEIT ONLINE
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? ZEIT ONLINE
Outros Podcasts de Educação
Alles Geschichte - Der History-Podcast ARD
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern Cari, Manuel und das Team von Easy German
Geschichten aus der Geschichte Richard Hemmer und Daniel Meßner
Einschlafen mit Wikipedia Wikipedia & Schønlein Media
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
MORD AUF EX Leonie Bartsch & Linn Schütze
Einschlafen mit Biografien Schønlein Media
Verbrechen der Vergangenheit RTL+ / GEO EPOCHE
Entrez dans l'Histoire RTL
6 Minute English BBC Radio
ألف ليلة وليلة Podcast Record
Wissen mit Johnny Johnny
Misja specjalna RMF FM
Podcast Wojenne Historie Historia II wojny światowej
Einschlafen mit Geschichte Schønlein Media
Au Cœur de l'Histoire Europe 1
Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast Coaching-siegel.de
Learning English Conversations BBC Radio
Radio Naukowe Radio Naukowe - Karolina Głowacka
English Learning Podcast EnglishPod