Filtrar por gênero

Das Gehirn und der Finger

Das Gehirn und der Finger

Daniel Finger

Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.

332 - Spiegelbakterien
0:00 / 0:00
1x
  • 332 - Spiegelbakterien

    Wer bei "Spiegelbakterien" an ein viel zu lang nicht geputztes Badezimmer denkt, dem sei gesagt: Diese Bakterien - die es noch gar nicht gibt - könnten eine deutlich größere Bedrohung darstellen, als dreckige Oberflächen. Und so geht es in dieser Folge um Wasser aus dem Weltall, Spiegelhunde und die Frage ob Viren Bakterien fressen könnten.

    Fri, 20 Jun 2025 - 22min
  • 331 - ADHS

    Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose ADHS – aber was wissen wir heute wirklich über die Ursachen, die Behandlung und das Leben mit dieser Störung? Neue Studien werfen ein anderes Licht auf gängige Medikamente, das Bildungssystem und den Umgang mit „abweichendem“ Verhalten. In dieser Folge geht es um überforderte Klassenzimmer, stille Ecken und die Frage, ob ADHS wirklich eine Krankheit ist – oder vielleicht einfach ein anderer Aufmerksamkeitsstil. 01:28 Diagnose oder Denkfehler? 04:14 Konzentration ohne Erkenntnis 09:55 Die Ratte in der Turnhalle 19:38 Der Hund an der Leine

    Fri, 13 Jun 2025 - 22min
  • 330 - Psychiatrie statt Gefängnis

    Der Film "Einer Flog übers Kuckusnest" hat über Jahre ein schiefes Bild von Psychiatrien gezeichnet - genauso wie an den Stammtischen dieser Nation. Wir sprechen darüber warum es für manche Täter in die Psychiatrie statt ins Gefängnis geht und warum das wahrscheinlich eine sehr gute Idee ist. Und darum geht es in dieser Folge um die Stimmen des Teufels, fliegende Waschbecken und die Risiken eines Wohnortwechsel.

    Fri, 06 Jun 2025 - 24min
  • 329 - Höhenkrankheit

    Die Aussicht ist atemberaubend – im wahrsten Sinne. Denn wer zu schnell in große Höhen fährt, riskiert mehr als nur Schwindel. Doch was passiert da eigentlich im Körper? In dieser Folge geht es um dicke Schädel, dünne Luft und die Frage, warum man manchmal besser nicht stillsitzt. Wir sprechen über Koka-Blätter, Forschungsstationen, und den Yeti, der keiner war. 01:44 Plötzlich Höhenkrank 07:12 Was passiert im Körper? 13:53 Koka-Blätter 16:39 Der Yeti

    Fri, 30 May 2025 - 19min
  • 328 - Darmkrebs

    Rund um das bedrückende Thema Krebs gab es in den letzten Monaten und Jahren immer wieder auch hoffnungsvolle Neuigkeiten. Heute gibt es eine durchaus erschreckende Erkenntnis: Darmkrebspatienten werden immer jünger! Und eine die uns ein wenig Hoffnung schenken kann: Die Früherkennung könnte erheblich erleichtert werden. Und so geht es in dieser Folge um Kaiserschnitte, zuckerfreie Schokolade und den Menschen als Bakterienhochhaus. 00:39: Patientinnen und Patienten werden jünger 02:17 Unbekannte Faktoren 04:45 Genetische Signatur 06:14 Die schleichende Erkrankung 11:15 Das Bakterien-Fahrzeug

    Fri, 23 May 2025 - 21min
Mostrar mais episódios