Filtrar por gênero

Das Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

8175 - Wärmewende – Wie Gebäude schneller und gerechter saniert werden können
0:00 / 0:00
1x
  • 8175 - Wärmewende – Wie Gebäude schneller und gerechter saniert werden können

    Viele Wohnungen sind schlecht isoliert, das schadet dem Klimaschutz und birgt soziale Sprengkraft. Doch der Sanierungsstau könnte behoben werden – mit Reformen und neuen Bautechniken. Von Lisa Westhäußer (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/waermewende || Hörtipp: Umbau statt Abriss - Ideen für nachhaltiges Bauen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/umbau-statt-abriss-ideen-fuer-nachhaltiges-bauen/swr-kultur/14207487/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

    Tue, 24 Jun 2025 - 28min
  • 8174 - Taktische Nuklearwaffen – Welche Folgen hätte ein begrenzter Atomkrieg?

    Im Krieg gegen die Ukraine droht Putin unverhohlen mit taktischen Nuklearwaffen. Sie sind Teil der russischen Militärstrategie. Führt ihr Einsatz automatisch ins nukleare Armageddon? Von Michael Hänel (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/taktische-nuklearwaffen || Hörtipps: Ronald Reagan – Der missverstandene US-Präsident? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/ronald-reagan-der-missverstandene-us-praesident/swr-kultur/13451123/ | Die Kuba-Krise 1962 – Als der Kalte Krieg fast zum Atomkrieg wurde | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-kuba-krise-1962-als-der-kalte-krieg-fast-zum-atomkrieg-wurde/swr-kultur/12006795/ | ARD Archivradio - Geschichte im Original | https://1.ard.de/archivradio_cp || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

    Mon, 23 Jun 2025 - 28min
  • 8173 - Die Sprache der Wale – Lässt sie sich übersetzen?

    Die Klänge der Orcas und Grindwale kommen unserer Sprache schon recht nahe. Es gibt sogar Dialekte unter ihnen. Sie "sehen" sich auch vor allem akustisch. Umso bedrohlicher ist der wachsende Lärm in den Weltmeeren. | Julia Nestlen spricht mit der Verhaltensbiologin und Bioakustikerin Heike Vester in Nord-Norwegen. (SWR 2025) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

    Sun, 22 Jun 2025 - 30min
  • 8172 - Biodiversität in Städten – Ungeahnte Vielfalt in Parks und Mauerritzen

    Allein in Berlin gibt es über 20.000 Tier- und Pflanzenarten. Doch zunehmende Versiegelung bedroht die Vielfalt. Tierfreundliche Architektur und mehr ökologisches Bewusstsein könnten sie bewahren. Von Stephanie Eichler (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/biodiversitaet-staedte || Links: Um die Artenvielfalt in den Städten zu erfassen, kann jede und jeder mithelfen! Dazu informiert unter anderem die Stiftung für Naturschutz: https://www.stiftung-naturschutz.de/presse/pressemitteilungen/artenschutz-mach-mit-berlin | Mehr Infos zur tierfreundlichen Architektur | https://animal-aided-design.de/en/ || Hörtipp: Wildtiere erobern die Stadt – Wie neue Arten entstehen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wildtiere-erobern-die-stadt-wie-neue-arten-entstehen/swr-kultur/88161424/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

    Fri, 20 Jun 2025 - 28min
  • 8171 - Eisenmangel und seine Folgen – Müde, unkonzentriert, kurzatmig

    Bei Eisenmangel leidet der Sauerstofftransport im Blut, in der Folge ist der Körper weniger leistungsfähig. Und das gilt auch für das Gehirn. Wichtiger Marker: das Ferritin im Blutserum. Von Julia Smilga (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/eisenmangel || Links zu Studien: 1. Weltweit die häufigste Mangelerkrankung: Worldwide prevalence of anaemia 1993-2005 s.a.: https://www.who.int/publications/i/item/9789241596657 | 2. Zusammenhang von Eisen und ADHS bei Kindern: https://www.ukbnewsroom.de/bezug-von-eisen-zur-kognition-bei-kindern-mit-adhs/ | 3. Medizinische Leitlinie zur Behandlung von Eisenmangel und Eisenmangelanämie: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/eisenmangel-und-eisenmangelanaemie/@@guideline/html/index.html || Hörtipp: Migräne – Neue Therapien gegen Schmerzen und Übelkeit | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/migraene-neue-therapien-gegen-schmerzen-und-uebelkeit-das-wissen-2025-04-09-102.html || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

    Wed, 18 Jun 2025 - 28min
Mostrar mais episódios