Filtrar por gênero

SWR1 Leute

SWR1 Leute

SWR

Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.

2980 - Schuldnerberater David Kamer: Diese Gründe hat Überschuldung
0:00 / 0:00
1x
  • 2980 - Schuldnerberater David Kamer: Diese Gründe hat Überschuldung

    Im Jahr 2024 sind laut SchuldnerAtlas rund 5,56 Millionen Menschen in Deutschland überschuldet. Fast 33.000 Euro Schulden haben im Schnitt diejenigen, die eine Schuldnerberatung im vergangenen Jahr in Anspruch genommen haben. Gründe für eine schlechte private Finanzlage gibt es viele. Häufigste Auslöser für eine Überschuldung sind Erkrankungen, Sucht oder ein schwerwiegender Unfall. Auch eine gescheiterte finanzielle Selbstständigkeit oder eine Trennung von Partnerin oder Partner können Schuld sein.
    David Kamer ist Schuldner- und Insolvenzberater bei der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart. Er kümmert sich um Menschen, die ihre Schuldensituation nicht mehr aus eigener Kraft bewältigen können und bietet eine fachliche und soziale Beratung an. In SWR1 Leute gibt David Kamer konkrete Hilfestellungen und vorbeugende Tipps zum Thema Schulden. Moderation: Jens Wolters

    Mon, 23 Jun 2025 - 36min
  • 2979 - Die Sehnsucht nach dem perfekten Partner | IT-Experte Thomas R. Köhler | SWR1 Leute | 22.6.2025

    Mit seinem Buch "Die Internetfalle" hat Thomas R. Köhler einen Bestseller mit mehrfacher Auflage gelandet. Normalerweise warnt Thomas R. Köhler vor Cyberstalking, Identitätsdiebstahl oder Preisgabe persönlicher Daten im Netz. Jetzt hat er Dating-Apps und Portale getestet. Sein Fazit: "Online-Dating funktioniert nicht – oder zumindest nicht im Sinne der Nutzer, und das hat System."

    Sun, 22 Jun 2025 - 45min
  • 2978 - Klaus Zellmer | Škoda-Chef | Wird das Automobil rein elektrisch? | SWR1 Leute

    Die Entscheidung, als Vorstandsvorsitzender zu Škoda zu wechseln, dürfte Klaus Zellmer nicht schwer gefallen sein: Der einstige Billigableger des VW-Konzerns hat sich längst zum Musterschüler entwickelt. Während der Mutterkonzern mit Gewinneinbrüchen, Werksschließungen und den drohenden US-Zöllen kämpft, schreibt die tschechische Tochter Rekordzahlen. Dabei hat Škoda nicht voll auf die Elektromobilität gesetzt, sondern bietet weiterhin Benziner und Diesel an. Das soll laut Klaus Zellmer auch bis Ende des Jahrzehnts mal so bleiben. Das, gepaart mit schickem Design, einer klaren Modellpolitik, Qualität und natürlich günstigeren Preisen scheint bei den Kund:innen gut anzukommen. Dabei profitiert Škoda auch von den günstigeren Bedingungen am Produktionsstandort in Tschechien. Dennoch: Früher oder später kommt wohl das Verbrenner-Aus in der EU, da Klimaziele eingehalten werden müssen. Wie die Automobilindustrie am Beispiel eines Herstellers wie Škoda schaffen will, ohne dabei wieder die Zeichen der Zeit zu verpassen und wie ein Automobil-CEO wie Klaus Zellmer sich die Mobilität der Zukunft vorstellt, darüber sprechen wir mit ihm in SWR1 Leute.
    Automobilmanager Klaus Zellmer ist seit dem 1. Juli 2022 CEO und Vorstandsvorsitzender der Škoda Auto a.s.. Seine Karriere hat er in seiner Geburtsstadt Stuttgart bei Porsche in Zuffenhausen begonnen. Nach verschiedenen internationalen Stationen war er im Vorstand bei VW, bevor er dann nach Prag zu Škoda wechselte.

    Fri, 20 Jun 2025 - 46min
  • 2977 - Student und Opfer einer islamistischen Messerattacke | Yasin Güler: Dem Hass keine Chance geben | SWR1 Leute | 19.6.2025

    Der Täter hat ihn und drei weitere Männer zum Teil lebensgefährlich verletzt, einen weiteren kurz vorher umgebracht.

    Thu, 19 Jun 2025 - 40min
  • 2976 - Schauspielerin und Moderatorin | Nova Meierhenrich: "Mein verrücktes Onlineshopping: Samenspender gesucht!" | SWR1 Leute | 15.6.2025

    Nova Meierhenrich hat ein Buch über ihren unerfüllten Kinderwunsch geschrieben. In "Lebensschlenker" schildert sie all ihre Versuche, die sie unternommen hat – alle ohne Erfolg.

    Sun, 15 Jun 2025 - 33min
Mostrar mais episódios