Nach Genre filtern

SWR1 Leute in Baden-Württemberg

SWR1 Leute in Baden-Württemberg

SWR

In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.

2317 - Jens Foell | Neurowissenschaftler | So macht er Wissenschaft interessant und verständlich | SWR1 Leute
0:00 / 0:00
1x
  • 2317 - Jens Foell | Neurowissenschaftler | So macht er Wissenschaft interessant und verständlich | SWR1 Leute

    Jens Foell ist Hirnfoscher und liebt es, Wissenschaft verständlich zu machen. Auch die noch so kompliziertesten Dinge sollte jeder kapieren. Von A wie Aristoteles bis Z wie Zombieameise. Und Jens Foell geht auch der Frage nach, wieso eigentlich die Wissenschaft das alles weiß. Astronomie, Medizin oder auch Zahlentheorien - alles interessiert den promovierten Neuropsychologen. Und er möchte seine Themen zugänglicher und menschlicher machen. Dafür baute Foell etwa eine Plattform bei Twitter auf, die wochenweise von einer anderen Wissenschaftlerin, einem anderem Wissenschaftler kuratiert wird. Auf dass es immer weniger Nerds gebe! Moderation: Jens Wolters

    Tue, 30 May 2023 - 37min
  • 2316 - Stevan Paul | Food-Journalist | Das sind die neusten Food-Trends | SWR1 Leute

    Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür, viele fiebern da auch schon dem verdienten Sommerurlaub entgegen. Langsam wird es dann auch Zeit, neben der angesagtesten Sommerkleidung und Tipps für schöne Ausflüge in die Natur, die neuesten Trends und Rezepte für den Sommer zu kennen. Dafür holen wir uns den richtigen Mann ins Haus, den Koch und Food-Journalisten Stevan Paul. Er ist in Baden-Württemberg zwischen Allgäu und Bodensee aufgewachsen, absolvierte ab 1988 die Kochlehre bei Sternekoch Albert Bouley in Ravensburg. Danach kochte er in verschiedenen Sterne-Küchen. Vor 20 Jahren tauschte Stevan Paul den Kochlöffel gegen den Schreibstift - und ist als Food-Journalist äußerst erfolgreich unterwegs. In SWR1 Leute stellt er uns Rezepte vor, "die richtig gut schmecken und überall, z.B. in jeder noch so kleinen Ferienhaus-Küche, gelingen." Und dazu wollen wir natürlich auch von ihm wissen, wie man richtig schön sommerlich genießen und dennoch die Strandfigur halten kann. Moderation: Nabil Atassi

    Fri, 26 May 2023 - 36min
  • 2315 - Prof. Stefan Bauberger | Physiker und Philosoph | Was Künstliche Intelligenz kann und was nicht

    Stefan Bauberger ist Physiker und Philosoph. Diese scheinbar gegensätzlichen Welten bringt er in seiner Forschungstätigkeit zusammen: Seit 2012 ist er Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München. Aber nicht nur das: Als Zen-Meister gibt er Kurse und leitet ein "Zendo", ein Meditationszentrum in Bayern. Computer haben Stefan Bauberger von Anfang fasziniert - und er hat ihre Entwicklung als theoretischer Physiker von den Anfängen an mitverfolgt und auch praktisch als Programmierer umgesetzt. Er weiß: Die Digitalisierung gehört zu den zentralen und wichtigsten Themen unserer Zeit. Und damit natürlich auch die künstliche Intelligenz. Ein Thema, über das überall diskutiert wird, spätestens seit Erscheinen der KI-Software "Chat GPT". Die Reaktionen gehen dabei von absoluter Begeisterung bis hin zu absoluter Skepsis. Wie wird sich unsere Gesellschaft in Zukunft durch KI verändern? Wie die Arbeitswelt, Bildung, Forschung, Medizin und Politik? Welche Unternehmen werden sich in diesem Bereich am ehesten durchsetzen und zu neuen Tech-Giganten werden? Und: Wie viel KI ist wirklich gut für uns? Moderation: Nabil Atassi

    Thu, 25 May 2023 - 39min
  • 2314 - Johannes Schröder (Herr Schröder) | Kabarettist | Das deutsche Bildungssystem: nicht witzig? | SWR1 Leute

    Tafel und Schwamm hat Johannes Schröder gegen Bühne und Mikrofon eingetauscht. Aus dem Lehrer wurde der Comedian. Und in diesem neuen Job heißt er dann auch nur noch Herr Schröder. Herr Schröder verarbeitet so seine 12 Jahre als Gymnasiallehrer in Offenburg und zeigt Schwächen des Bildungssystems auf. Ein Beamter mit Frustrationshintergrund sei er gewesen. Genervt war der frühere Deutsch- und Englischlehrer von der Notenvergabe und dem streng sein. Das hat er jetzt hinter sich gelassen. Und Herr Schröder macht sich nicht etwa über seine ehemaligen Kolleg:innen lustig, sondern er möchte die Lehrer:innen abfeiern. Moderation: Jens Wolters

    Wed, 24 May 2023 - 39min
  • 2313 - Erich Schmeckenbecher und Laura Braun | Liedermacher:innen | So ticken Musiker unterschiedlicher Generationen | SWR1 Leute

    Klavierspielen und Singen sind die Sprachen, mit denen Laura Braun aus Freiburg eng verbunden ist. Die Liedermacherin aus Freiburg ist eine vielversprechende Nachwuchskünstlerin. Im vergangenen Jahr wurde sie mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. Erich Schmeckenbecher trat vor mehr als 50 Jahren gemeinsam mit Thomas Friz an, um als Duo "Zupfgeigenhansel" das Volkslied zu revolutionieren. Sie verkauften mehr als eine Million Tonträger. Auch solo wurden sie erfolgreich. Heute am Diversity Tag begegnen sich die Musiker unterschiedlicher Generationen und sprechen über die Liebe zur Musik, Veränderungen und das, was sie als Künstlerin und Künstler antreibt. Moderation: Nicole Köster

    Tue, 23 May 2023 - 47min
Weitere Folgen anzeigen