Nach Genre filtern

Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet! Tickets für unsere Tour gibt es hier: https://shop.aufex.de/tickets Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
- 291 - Der Priester und die Schriftstellerin
#261: Im Gerichtssaal von Alexander City, Alabama, steht im Sommer 1977 ein Mann wegen Mordes vor Gericht. Während einer Beerdigung hat er dem berühmten Reverend Willie Maxwell vor den Augen der gesamten Gemeinde dreimal in den Kopf geschossen. Jetzt wird er vom besten Anwalt der Stadt verteidigt – ausgerechnet dem Erzfeind des Staatsanwalts. In der letzten Reihe des Saals verfolgt eine Frau den Prozess. Vor 20 Jahren hätte sie jeder erkannt. Damals war sie eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen des Landes. Vom Publikum unbemerkt macht sie Notizen für ihr neues True-Crime-Buch. Den Titel hat sie schon: “Der Reverend”. Reverend Willie Maxwell wurde von vielen Menschen geliebt und für sein Charisma verehrt. Doch manche fürchteten den Prediger. In seinem Leben haben sich so unfassbare Schicksalsschläge ereignet, dass viele überzeugt sind: Das kann kein Zufall sein, dahinter müssen höhere Mächte stecken. Aber die Schriftstellerin ist sich sicher, dass etwas anderes hinter all dem steckt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Laura Schnitzler Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Grimme Stunden“ von Casey Cep Artikel [Deutschlandfunk Kultur](https://www.deutschlandfunkkultur.de/casey-cep-grimme-stunden-eine-true-crime-story-auf-den-100.html) Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/books/2019/may/04/and-the-missing-briefcase-the-real-story-behind-harper-lees-lost-true-book) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 15 Jun 2025 - 290 - Der Superchirurg
#260: Paolo Macchiarini schafft, was keinem anderen Chirurgen jemals gelang: Er transplantiert erfolgreich eine Luftröhre. Seine Idee funktioniert. Das Immunsystem erkennt das fremde Organ als eigenes und stößt es nicht ab. Die Patientin – das ist revolutionär! Ist es medizinisches Wunder? Nein – die Öffentlichkeit ist sich sicher: das ist medizinisches Genie! Ein Mann mit den Händen Gottes. Paolo Macchiarini erlangt damit Weltruhm, wird zum Superstar der Wissenschaft. Bald wechselt er zu einer neuen Transplantationmethode. Er ist der erste Chirurg weltweit, der einem Menschen ein synthetisches Organ transplantiert. Und auch dieser Patient lebt. Paolo Macchiarini bekommt einen neuen Spitznamen: Der Superchirurg. Nur warum sprechen wir bei Mord auf Ex über diesen Superchirurgen? Das schauen sich Linn und Leo in dieser Folge genauer an. Dafür haben wir auch mit einem ehemaligen Kollegen von Paolo Macchiarini gesprochen. Letztes Jahr durften wir den Fall im Wissenschaftspodcast Quarks Science Cops erzählen. Die Videoaufzeichnung findet ihr [hier](https://www.youtube.com/watch?v=xDrq6J28WnQ). Vielen Dank an das Quarks-Team! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Thomas Schumann, Antonia Fischer Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Quellen (Auswahl) Netflix-Dokumentation „Bad Surgeon – Love under the Knife“ Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/science/2017/sep/01/paolo-macchiarini-scientist-surgeon-rise-and-fall) Artikel [New York Times](https://www.nytimes.com/2008/11/20/health/research/20stemcell.html) Artikel [Vanity Fair](https://www.vanityfair.com/news/2016/01/celebrity-surgeon-nbc-news-producer-scam) Artikel Stern Crime, „Paolo, Putin und der Papst“, Ausgabe 12, April/Mai 2017 Artikel [For Better Science](https://forbetterscience.com/2016/04/02/macchiarini-and-the-tracheal-regeneration-scandal-by-pierre-delaere/) Website [Karolinska Institute](https://news.ki.se/the-macchiarini-case-timeline) Artikel [Retraction Watch](https://retractionwatch.com/2023/10/27/lancet-retracts-two-more-papers-by-convicted-surgeon-paolo-macchiarini/) Interview mit Karl-Henrik Grinnemo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 08 Jun 2025 - 289 - Aus Mordlust
#259: Folge 2 von "Tiefe Spuren – Der Maschseemord" Julians Mutter wurde 2012 in Hannover ermordet und im Maschsee versenkt. Der Täter, Alexander K.; ist seit etwa zwei Wochen wieder auf freiem Fuß. Er hat seine Strafe offiziell verbüßt und soll nun wieder in die Gesellschaft resozialisiert werden. Fast täglich veröffentlicht Alexander K. Videos auf TikTok und YouTube. Darin bezeichnet er sich selbst als „Maschsee-Mörder“ und behauptet, der Mord sei ein Unfall gewesen. Er inszeniert sich mit Zombie- und Teufelsfiltern und scheint sich gern mit dem Bösen zu identifizieren. Alexander K. scheint die Aufmerksamkeit, die er erhält, sichtlich zu genießen. Für Julian sind diese Videos wie ein Schlag ins Gesicht. Das war auch der Grund, warum wir lange überlegt haben, ob wir diese Folge wirklich veröffentlichen sollten. Wir haben mit Julian darüber gesprochen und sind letztlich zu dem Entschluss gekommen: Es ist wichtig, dass die Welt erfährt, was wirklich passiert ist. Nicht die Lügen, die der Täter verbreitet. Nicht seine Selbstinszenierung. Sondern die Fakten aus dem Urteil und die Stimmen der Hinterbliebenen. Denn ihrer Meinung sollten wir immer mehr Gehör schenken als den Tätern. Deshalb schauen wir uns in dieser Folge den sogenannten „Maschsee-Mörder“ genauer an. Woher kommt all dieser Hass? Wer ist dieser Mann, der einst Charles Manson und Anders Breivik verehrte? Der Songs und Gedichte mit Mordfantasien veröffentlichte? Und warum ist er jetzt wieder auf freiem Fuß? “Aus Mordlust! ist die zweite von zwei Folgen von “Tiefe Spuren – Der Maschseemord“. Nächste Woche geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze, Maike Frye Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert & Viviane Osswald Expert:innen: Christian Pfeiffer, Philipp Fleiter vom Podcast "Verbrechen von Nebenan" und Polizeireporterin Britta Mahrholz vom Podcast "True Crime Hannover" (Folge zum Fall: "Zerstückelt und versenkt - der Maschseemörder") Vielen Dank an Julian für seine Offenheit und Mut seine Geschichte mit uns zu teilen. Julian sammelt Geld für anwaltliche und therapeutische Hilfe. Ihr könnt ihn hier unterstützen: https://www.gofundme.com/f/gerechtigkeit-fur-meine-mama-andrea-hilfe-fur-julian Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 01 Jun 2025 - 288 - Die Frau im Maschsee
#258: Folge 2 von "Tiefe Spuren – Der Maschseemord" Halloween, der 31. Oktober 2012: Mitten in Hannover entdecken Fußgänger im Maschsee eine zerstückelte Frauenleiche. Einen Tag später klingelt bei dem 22-jährigen Julian das Telefon. Seine völlig aufgelöste Großmutter berichtet ihm, dass seine Mutter tot ist. Sie wurde ermordet, zerstückelt und im Maschsee entsorgt. Vor einigen Monaten hat sich Julian bei uns gemeldet. Er möchte die Geschichte seiner Mutter Andrea erzählen. Denn in der öffentlichen Berichterstattung spielte sie bisher kaum eine Rolle – stattdessen stand fast ausschließlich der Täter im Fokus. Das möchte Julian ändern. Zum ersten Mal spricht er mit uns über seine Mutter: darüber, wie sie aufgewachsen ist, wie eng die Beziehung zwischen ihnen war – und wie er erfahren musste, was ihr angetan wurde. Gerade jetzt ist das für Julian besonders schwer. Denn in wenigen Tagen wird der Mörder seiner Mutter freikommen. Julian sagt: Das ist ein fataler Fehler. “Die Frau im Maschsee“ ist die erste von zwei Folgen von “Tiefe Spuren - Der Maschseemord“. Nächste Woche veröffentlichen wir die nächsten Folge. Danach geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert & Viviane Osswald Expert:innen: Kriminologe Christian Pfeiffer und Polizeireporterin Britta Mahrholz vom Podcast "True Crime Hannover" (Folge zum Fall: Zerstückelt und versenkt - der Maschseemörder) Vielen Dank an Julian für seine Offenheit und Mut seine Geschichte mit uns zu teilen. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Fri, 23 May 2025 - 287 - Mord am Machu Picchu
#257: Im Hochland der Anden führt der Inka-Pfad zur „Stadt in den Wolken“: Machu Picchu. Heute gilt die Route als sicher – aber 1997, dem Jahr, in dem unser Fall beginnt, war das anders. Am 7. Januar werden David Gabay und Ingrid Gabay-Froh in ihrem Zelt überfallen. Ingrid wird durch einen Schuss tödlich verletzt. Weil Ingrid aus Deutschland stammt, übernimmt die Münchner Mordkommission die Ermittlungen. Tina Naumann, eine engagierte Ermittlerin, vertieft sich in Davids Angaben von dem Tagtat, Gutachten und Zeugenaussagen. Doch je mehr sie liest, desto klarer wird: Sie ist viel zu weit weg von der Lösung des Falls. Im wahrsten Sinne des Wortes: Viel zu weit weg. Viel zu weit entfernt von dem einzigen Ort, der ihr wirklich Antworten liefern kann. Der Inka-Pfad. Und so beginnt eine unvergleichliche Ermittlungsreise nach Peru. Heute sprechen Linn und Leo über den wahren Fall hinter der Miniserie „Mord auf dem Inka-Pfad“, die aktuell in der ARD Mediathek läuft. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) ZDF Doku „Der Fall - Mord auf dem Inka Pfad“ Doku „A fraud. A murderer. A millionaire.” Artikel von Josef Wilfling (2005) „Ein fast perfekter Mord: Tod auf dem Inka-Pfad.“ Urteil LG München I: 1 Ks 125 Js 10675/99 Buch „Mordspuren: Neue spektakuläre Kriminalfälle - erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt“ von Mark Benecke Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 18 May 2025 - 286 - Der doppelte Mann
#256: William Woods starrt in das Nichts seiner Gefängniszelle. Wie schon seit mehr als einem Jahr. Er ist wahnsinnig erschöpft – aber aufgeben, das wird er niemals. Er muss weiterkämpfen. Er ist der einzige, der es richtig stellen kann. Er ist der einzige, der noch für sich selbst einsteht. Für eine Sache, die für uns alle komplett selbstverständlich scheint. Etwas, das wir eigentlich nie hinterfragen: William Woods kämpft für seine Identität. Denn niemand glaubt ihm, dass er William Woods ist. Der Fall William Woods wird von Polizei und Justizbehörden als “kafkaesk” bezeichnet. Er beginnt an einem kleinen Hotdog-Stand in Albuquerque, New Mexico und erstreckt sich über 35 Jahre. Mehr als drei Jahrzehnte voller Lügen, Zweifel und dem langen Kampf für Gerechtigkeit und Wahrheit. Heute schauen sich Linn und Leo an, warum zwei Männer behaupten, der gleiche Mann zu sein. Und wir sprechen über ein großes Problem, das oft auf die leichte Schulter genommen wird: Der Umgang mit unseren persönlichen Daten. Informationen und Tipps zum Schutz rund um das Thema Identitätsdiebstahl gibt es zum Beispiel [hier](https://identitaetsdiebstahl.info/). Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Dayan Djajadisastra, Anna Busse Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Artikel [New York Times](https://www.nytimes.com/2025/02/03/us/iowa-identity-theft-sentencing.html) Artikel [LA Times](https://www.latimes.com/california/story/2024-04-09/william-woods-identity-theft-social-security-matthew-david-kierans https://www.youtube.com/watch?v=ksipLmh134c) Artikel [Daily Iowan](https://dailyiowan.com/2025/01/31/former-uihc-administrator-sentenced-12-years-for-30-year-long-identity-theft-scheme/) Artikel [Telegraph](https://www.telegraph.co.uk/us/news/2025/02/12/identity-stolen-sent-prison-get-it-back-william-woods/) Artikel [stern](https://www.stern.de/wirtschaft/umfrage---jeder-zehnte-in-deutschland-von-identitaetsdiebstahl-betroffen-34579724.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 11 May 2025 - 285 - Tod in der Tundra
#255: Nome war zur Zeit des Goldrauschs die größte Stadt Alaskas. Aber im Jahr 2003 ist es auf einen kleinen Ort zusammengeschrumpft. Die Jugendliche Sonya Ivanoff fühlt sich hier wohl und sicher. Sie stammt aus einem Iñupiat-Dorf, ein indigenes Volk, das seit tausenden Jahren in Alaska lebt. In einer langen Sommernacht verschwindet Sonya, der Basketballstar von Nome, spurlos. Als ihre beste Freundin sie am nächsten Tag bei der Polizei vermisst melden will, nimmt sie dort erstmal niemand ernst. Doch als wenige Tage später eine großangelegte Suche nach Sonya startet, wird ihre Leiche am Highway gefunden. Sonyas beste Freundin erstellt eine Liste mit Namen der Menschen, die etwas mit Sonyas Tod zu tun haben könnten. Die Polizisten verdächtigen sofort einen Mann. Wir begleiten die Polizisten auf ihrer Suche nach Beweisen und schauen uns an, was ein seltsamer Brief und ein geklautes Polizeiauto mit der Aufklärung des Mordes zu tun haben. Heute, am 5. Mai, ist MMIW Day of Awareness, ein Gedenktag für die vermissten und getöteten indigenen Frauen. In vielen Teilen der USA und Kanada wird heute rot getragen, um das Bewusstsein auf MMIW zu lenken. Dieser Tag soll Aufmerksamkeit darauf lenken, wie verletzlich und schutzlos ihre Lebenssituation oft ist. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Miriam Aberkane Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Videobeitrag [NBC News](https://www.nbcnews.com/dateline/video/remembering-sonya-ivanoff-150664261679) Artikel [Oxygen](https://www.oxygen.com/fatal-frontier-evil-in-alaska/crime-news/sonya-ivanoff-murdered-by-cop-matt-owena) Artikel [The Nome Nugget](https://www.nomenugget.com/news/owens%E2%80%99-murder-conviction-stands) Podcast Dateline NBC Folge “A Walk in the Rain” [Gerichtsurteil](https://casetext.com/case/owens-v-state-590) Owen vs. State Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 04 May 2025 - 284 - Kaspar Hauser: Opfer oder Betrüger?
#254: Am 26. Mai 1868 taucht ein junger Mann in Nürnberg auf. Seine Kleidung ist abgewetzt – außer das feine Seidentuch um seinen Hals. Vor Erschöpfung kann er kaum gehen. Darauf angesprochen, wo er herkommt, antwortet er nur in unvollständigen Sätzen. Er trägt einen Brief bei sich. Darin steht, der Junge habe 16 Jahre lang in einem Keller gelebt, komplett isoliert von der Außenwelt. Sein Name: Kaspar Hauser. Während es schon am Tag seiner Ankunft Zweifel an diesem Schicksal gibt, wird Kaspar Hauser schnell zu einer Berühmtheit. Er verkehrt in vornehmen Kreisen, genießt scheinbar die Aufmerksamkeit. Doch als diese abebbt, werden rätselhafte Attentate auf ihn ausgeführt. Bei Mord auf Ex sprechen wir immer wieder über psychischen Syndrome. Heute beschäftigen wir uns tiefer mit dem Kaspar-Hauser-Syndrom. Wie ist es entstanden? Welcher True-Crime-Fall steckt dahinter? Dafür reisen wir fast 200 Jahre zurück. Diese Spurensuche führt uns zum wahrscheinlich größten Rätsel der Kriminalgeschichte des 19. Jahrhunderts. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Nina Schnackenbeck Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Der Fall Kaspar Hauser” von Anna Schiener Artikel [National Geographic](https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/06/das-raetselhafte-leben-des-kaspar-hauser) Artikel [GEO](https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/kaspar-hauser--welches-geheimnis-trug-er-mit-sich--33538108.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 27 Apr 2025 - 283 - Happy Face
#253: Es ist der Sommer 1990. Genauso vorbei wie die Ehe von Melissas Eltern ist auch ihre Kindheit auf der Farm ihrer Großeltern. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihre Eltern wieder zusammenkommen. Jetzt sieht sie ihren geliebten Vater Keith kaum noch. Er ist Langstrecken-Lkw-Fahrer und lebt mit seiner neuen Freundin weit entfernt von Melissa. Nur in den Schulferien machen sie manchmal gemeinsame Ausflüge in die Natur oder er kauft ihr neue Sachen. Als sie 15 Jahre alt ist, erfährt sie plötzlich, dass ihr Vater im Gefängnis sitzt – wegen Mordes. Niemand aus ihrer Familie redet mit ihr über die Taten ihres Vaters, also forscht Melissa selbst nach – und erfährt, dass ihr Dad angeblich der berüchtigte Happy Face Killer sein soll. Heute sprechen Linn und Leo über den wahren Fall, der die Serie Happy Face inspiriert hat. Wir schauen uns an, was Melissa über ihren Vater herausfindet, warum er im Gefängnis Briefe an die Medien schickt und über 100 Morde gesteht. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche & Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Shattered Silence” von Melissa G. Moore Podcast “Happy Face” Artikel [Oxygen](https://www.oxygen.com/snapped/crime-news/who-is-happy-face-killer-keith-hunter-jesperson) Artikel [People](https://people.com/where-is-keith-hunter-jesperson-now-happy-face-killer-11691801) Artikel [Time Magazine](https://time.com/7267933/happy-face-killer-true-story-melissa-moore/) Artikel [BBC](https://www.bbc.com/news/magazine-29835159) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 20 Apr 2025 - 282 - Mord im Fjord
#252: Der Lysefjord – einer der größten und schönsten Fjorde Norwegens. Inmitten steiler Granitwänden und ruhiger Buchten zieht er sich 42 Kilometer lang durch die Natur und ist bis zu 400 Meter tief. Im Mai 2014 durchforstet die norwegische Polizei den Grund des Fjords mit Unterwasserkameras. Ihre wochenlange Suche bliebt bisher erfolglos – bis plötzlich auf den Bildschirmen ein mit Eisenstangen verstärktes Paket auftaucht. In dieser Folge sprechen wir über ein deutsches Auswandererpaar, das sein Glück im hohen Norden suchte. Michael und Ines (Namen geändert) kauften ein Haus in der ruhigen Gemeinde Forsand, am Ufer des Fjords. Doch während Michael sein Leben in Hamburg hinter sich ließ, nahm Ines Kontakt zu einem fremden Mann im Internet auf. Wie es dann zur Suchaktion auf dem Fjord kam, haben wir die Ermittler selbst gefragt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Maike Frye, Antonia Fischer Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Gäst:innen: Arild Kleven und Kristin Nord-Varhaug Quellen (Auswahl) Dokumentation [ZDF](https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/ermittler-dunkler-fjord-102.html) Artikel [stern](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/traum-von-norwegen--wie-die-auswanderung-zum-albtraum-wurde-35042176.html?cc_bust=1735832156767) Artikel [Spiegel](https://www.spiegel.de/panorama/justiz/leiche-von-deutscher-agnes-m-im-lysefjord-in-norwegen-gesichtet-a-967699.html) Artikel [Bild](https://www.bild.de/regional/hamburg/mord/norwegen-oslo-prozess-deutscher-auswanderer-mord-gestaendnis-frau-im-fjord-versenkt-38698328.bild.html) Interview mit Arild Kleven und Kristin Nord-Varhaug Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 13 Apr 2025 - 281 - Gelöst: Der YOG’TZE-Fall
#251: Einer der mysteriösesten Kriminalfälle Deutschlands ist gelöst! Jahrzehntelang rätselten Ermittler, Journalist:innen und True-Crime-Fans: Was steckt hinter der seltsamen Buchstabenkombination "YOG’TZE"? Jetzt, im April 2025, gibt es endlich Klarheit darüber, was Günther Stoll in der Nacht seines Todes wirklich zugestoßen ist. Im Oktober 1984 wird Günther Stoll tot in einem Auto gefunden – nackt, mit Reifenspuren auf dem Körper. Niemand weiß, wo er in den Stunden zuvor gewesen ist. Seine Frau berichtet, dass er sich verfolgt fühlte – und kurz vor seinem Verschwinden sechs kryptische Buchstaben auf einen Zettel schrieb: YOG’TZE. Was bedeutet dieser Code? Und: War sein Tod ein Unfall oder ein Verbrechen? In dieser Folge rekonstruieren wir die letzten Stunden von Günther Stoll und tauchen ein in Verschwörungstheorien und Fragen rund um den Fall, die vier Jahrzehnte lang ungelöst blieben – bis jetzt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele Experte: Kryptologe Klaus Schmeh Quellen (Auswahl) Artikel [stern](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/tod-im-siegerland--der-mysterioese--yog-tze--fall-des-guenther-stoll-7476042.html) Aktenzeichen XY [Beitrag](https://www.youtube.com/watch?v=oEjJeV39YpQ) Artikel [SZ](https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/panorama/yogtze-cold-case-hagen-polizei-anzhausen-siegerland-geloest-kriminalfall-e821319/) Artikel [Vice](https://www.vice.com/de/article/pgk7dy/das-yogtze-raetsel-ist-noch-immer-der-mysterioeseste-mordfall-der-bundesrepublik) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 06 Apr 2025 - 280 - Amandas Geschichte
#250: Die 13-jährige Amanda Todd träumt davon, Sängerin zu werden. Auf YouTube lädt sie Coversongs hoch, in der Hoffnung, entdeckt zu werden – so wie ihr Idol Justin Bieber. Amanda genießt die Aufmerksamkeit, die sie online erfährt. Komplimente und positive Kommentare häufen sich unter ihren Videos und Livestreams. Doch unter ihren Zuschauern ist auch jemand, der es nicht gut mit ihr meint: ein User namens Tyler Boo. In privaten Nachrichten setzt er sie unter Druck, sich vor der Kamera auszuziehen. Er schreibt, er habe sie gehackt und sie müsse tun, was er will. In einem verzweifelten Moment gibt Amanda nach, und Tyler Boo macht einen Screenshot – dieser Mann und das Foto werden sie Jahre lang verfolgen. Im September 2012 postet Amanda ihr letztes Video auf YouTube: „Meine Geschichte: Kampf, Mobbing, Suizid, Selbstverletzung.“ Mit 74 Zetteln erzählt sie stumm, was sie durchgemacht hat. Das Video geht viral, aber das erlebt Amanda nicht mehr. In dieser Folge sprechen wir über Amandas Geschichte und ein gesellschaftliches Problem, das immer noch unterschätzt wird: Cyberbullying. Wir werfen einen Blick auf Betroffenenzahlen, die rechtliche Lage in Deutschland und sprechen mit Catarina Katzer, Leiterin des Instituts für Cyberpsychologie und Medienethik. Du bist nicht allein! Hilfe bei Cybermobbing bekommst du zum Beispiel beim [Bündnis gegen Cybermobbing ](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/hilfe.html), der [Cybermobbing-Hilfe e.V.](https://www.cybermobbing-hilfe.de/), dem [Weißen Ring ](https://weisser-ring.de/mobbing) oder [HateAid](https://hateaid.org/). Bitte zögert nicht, diese Hilfsangebote zu nutzen! Wenn du dich in einer psychischen Notsituation befindest, kannst du dich bei der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 melden. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Für Kinder und Jugendliche steht die Nummer gegen Kummer anonym und kostenlos unter 116 111 zur Verfügung. [Hier](https://online.telefonseelsorge.de/) kannst du die Chatseelsorge nutzen. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Sabrina Luttenberger Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expertin: Dr. Catarina Katzer Quellen (Auswahl) Amandas [YouTube-Video](https://www.youtube.com/watch?v=vOHXGNx-E7E&rco=1) CBC News [Dokumentation](https://www.youtube.com/watch?v=uQRnSIa-qQM&rco=1) “The Sextortion of Amanda Todd” Artikel [Süddeutsche Zeitung ](https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mobbing-im-internet-der-angekuendigte-tod-der-amanda-todd-1.1502486) Artikel [Der Spiegel ](https://www.spiegel.de/netzwelt/web/suizid-von-amanda-todd-nach-cybermobbing-niederlaender-in-kanada-vor-gericht-a-0263eb9f-645c-4996-b6a2-cac12abab565 [Studien](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/aktivitaeten/studien.html) vom Bündnis gegen Cybermobbing Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 30 Mar 2025 - 279 - Das Horrorhaus von Amityville
#249: Weihnachten steht vor der Tür, als Familie Lutz 1975 ihr neues Haus in der Ocean Avenue 112 im kleinen Ort Amityville bezieht. Die Straßen des Städtchens auf Long Island leuchten in festlicher Pracht. Nach gerade einmal 28 Tagen ziehen die Lutz fluchtartig aus ihrem neuen Zuhause aus – überzeugt davon, dass das Haus von einer dunklen Macht besessen ist. Denn hinter der herrschaftlichen Fassade liegt eine dunkle Vergangenheit. In dieser Folge reisen wir zurück zu den Ereignissen, die Amityville weltberühmt machten. Linn und Leo sprechen über sechsfachen Mord, paranormale Geschehnisse, das sogenannte “Amityville Ghost Boy Photo” und die berühmten Geisterjäger Ed und Lorraine Warren. Und wir schauen uns an, wie viel Wahrheit hinter dem riesigen Horror-Franchise von Amityville steckt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Susann Beule Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Doku "The Amityville Horror" Buch "The Amityville Horror“ von Jay Anson Artikel [ABC News](https://www.abc.net.au/news/2024-11-17/amityville-anniversary-1974-defeo-murders/104590164) Artikel [New York Times](https://www.nytimes.com/2021/03/15/nyregion/ronald-defeo-amityville-dead.html) Artikel [Crime + Investigation](https://www.crimeandinvestigation.de/blog/detail/14-oktober-1974-amityville-moerder-vor-gericht.html) Artikel [Vice](https://www.vice.com/de/article/vier-jahre-in-der-warteschlange-mit-dem-schrecken-von-amityville-0000821-v10n9/) Artikel [Der Spiegel](https://www.spiegel.de/panorama/amityville-horror-haus-hat-neuen-eigentuemer-a-1122007.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 23 Mar 2025 - 278 - Tortur
#248: Weil ihre Eltern sich nicht mehr um sie kümmern können, kommen die Schwestern Sylvia und Jenny Likens bei einer frommen Frau mit gutem Ruf in der Nachbarschaft unter. Im Haus von Gertrude Baniszewski leben sich die Schwestern anfänglich gut ein und knüpfen Freundschaften zu den sieben Kindern. Doch kurze Zeit später verändert sich Gertrudes Verhalten. Sie hat es von nun an auf Sylvia abgesehen. Prügel, Misshandlungen und Folter bestimmen nun das Leben der 16-Jährigen. Bis an einem Herbsttag 1965 ein Anruf bei der Polizei eingeht. Linn und Leo sprechen heute über einen Fall, der die USA sprachlos gemacht hat und und Fragen über Verantwortung, Mitläufertum und die Grenzen der Menschlichkeit aufwirft. Wir schauen uns an, was hinter den verschlossenen Türen des Hauses in Indianapolis geschehen ist und warum sich mehrere Menschen an dem Martyrium von Sylvia Likens beteiligt haben. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Franziska Kotthoff Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Experte: Leon Windscheid Quellen (Auswahl) Buch “The Indiana Torture Slaying: Sylvia Likens’ Ordeal and Death” von John Dean Buch “House of Evil: The Indiana Torture Slaying” von John Dean Gerichtsprotokolle
Sun, 16 Mar 2025 - 277 - Das Verschwinden der Krimi-Königin
#247: Am Abend des 03. Dezember 1926 steigt die berühmteste Krimiautorin der Welt in ihr Auto und verschwindet spurlos. Der Wagen wird am nächsten Morgen am Abhang eines Steinbruchs entdeckt. Alle Welt macht sich auf die Suche nach der Krimi-Königin und fragt sich: Wo ist Agatha Christie? Der zuständige Kommissar findet heraus, dass Agatha große private Probleme hatte: Ihre Mutter ist gestorben und ihr Ehemann hat sich getrennt. Sie litt an Schlafstörungen und einer Schreibblockade. Viele gehen von einem Selbstmord aus. Das einzige was fehlt ist die Leiche. Aber der Kommissar verdächtigt Ehemann Archie. In dieser Folge gehen Linn und Leo dem Verschwinden von Agatha Christie auf den Grund. Was ist in der Dezembernacht passiert? Hat der Ehemann damit etwas zu tun? Warum verschwindet ausgerechnet eine Krimiautorin auf solch mysteriöse Art und Weise? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Michael Mauder Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Experte: Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung Quellen (Auswahl): Buch “Agatha Christie and the Eleven Missing Days” von Jared Cade Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/geschichte/agatha-christie-wie-die-krimi-autorin-1926-verschwand-a-1071410.html) Artikel [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de/stil/agatha-christie-krimis-verschwinden-raetsel-1.5124266) Artikel [Daily Mail](https://www.dailymail.co.uk/home/event/article-4476568/The-disappearance-crime-novelist-Agatha-Christie.html) Artikel [Medium](https://so-florent-b.medium.com/agatha-christie-black-feelings-in-a-freezing-night-6db5242a18a9) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Wir sind aktuell auf Tour! Wenn ihr dabei sein möchtet, findet ihr Tickets auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 09 Mar 2025 - 275 - Todesengel
#246: Es gibt Verbrechen aus unserer Vergangenheit, die so groß, so grausam sind, dass wir bisher das Gefühl hatten, der Rahmen unseres Podcasts sei dafür nicht der richtige. Andererseits finden wir es jetzt wichtiger denn je, dass wir gerade diese Verbrechen nicht vergessen. Heute sprechen wir über die NS-Verbrechen. Nicht über alle, das können wir in einer einzigen Folge nicht. Wir sprechen über einen Mann, der als “Der Todesengel von Auschwitz” in die Geschichte einging: Der Auschwitz-Arzt Josef Mengele. Und wir erzählen die Geschichte von Eva Mozes Kor und ihrer Schwester Miriam. Für diese Folge haben wir mit Menschen zusammengearbeitet, die sich mit der NS-Vergangenheit auseinander gesetzt haben. Vielen Dank an die Stiftung für die ermordeten Juden Europas und Uwe Neumärker, mit denen wir gemeinsam die historischen Einordnungen erarbeitet haben. Vielen Dank an Reiner Engelmann, der als Autor zahlreiche Bücher über NS-Verbrechen geschrieben hat und sich für die Erinnerungskultur einsetzt. Und vielen Dank an Susanne Siegert, mit der wir auf unseren Social-Media-Profilen zusammengearbeitet haben. Auf ihrem Account [keine.erinnerungskultur](https://www.instagram.com/keine.erinnerungskultur/?hl=de) klärt sie über Themen auf die im Schulunterricht nicht besprochen werden. Quellen (Auswahl) Buch "Ich habe den Todesengel überlebt" von Eva Mozes Kor [Stiftung für die Ermordeten Juden Europas ](https://www.stiftung-denkmal.de/) Interview mit [Reiner Engelmann](https://reiner-engelmann.de/) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Dayan Djajadisastra Redaktion: Antonia Fischer Experte: Reiner Engelmann Produktion: Lorenz Schütze Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
Sun, 16 Feb 2025 - 274 - Salt Creek
#245: Die Backpackerinnen Jana und Sophia haben sich bei ihrer Australienreise kennengelernt. Anfang Februar 2016 beschließen sie, gemeinsam über die Great Ocean Road von Adelaide nach Melbourne zu reisen. Für die Fahrt haben die Freundinnen eine Mitfahrgelegenheit über ein Kleinanzeigenportal gebucht. Doch der Fahrer des großen, silbernen Geländewagens ist von Anfang an seltsam – und schlägt schon nach kurzer Zeit vor, eine Nacht am Strand zu campen. Jana und Sophia bleibt nichts anderes übrig, als dem Vorschlag zuzustimmen. In den Sanddünen von Salt Creek finden sich die beiden Freundinnen in einer Extremsituation wieder, in der es nur noch um eins geht: Überleben. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Tanja Kachler Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Dokumentation von 60 Minutes Australia: https://www.youtube.com/watch?v=Q1922-Q7VAU Gerichtsurteil: https://jade.io/article/563307?at.hl=heinze Artikel ABC News: https://www.abc.net.au/news/2017-03-25/salt-creek-trial-summed-up-with-harrowing-details/8379790 Artikel The West Australian: https://thewest.com.au/news/crime/primitive-salt-creek-kidnapper-roman-heinze-jailed-for-22-years-ng-b88478365z Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 09 Feb 2025 - 273 - Die Ermordung von Julius Cäsar
#244: Am 15. März 44 v. Chr. betritt Julius Caesar das Theater des Pompeius – ohne zu wissen, dass er es nie wieder verlassen wird. 60 Verschwörer, darunter seine engsten Vertrauten, lauern ihm auf. 23 Dolchstiche treffen ihn, und mit seinem Tod beginnt der blutige Untergang der römischen Republik. Was steckte wirklich hinter dem berühmtesten Attentat der Geschichte? War es Verrat oder eine letzte Rettungstat für die Republik? Welche Rolle spielte Brutus? Und wie konnte ein Mord, der Rom retten sollte, am Ende alles ins Chaos stürzen? In dieser Folge reisen wir mehr als 2000 Jahre zurück und besprechen den ältesten True-Crime-Fall, den es bei Mord auf Ex je gab. Linn und Leo rekonstruieren den Mord an Julius Caesar und tauchen in die tödlichen Intrigen des römischen Senats ein. Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Fabian Nolte Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
Sun, 02 Feb 2025 - 272 - West Memphis Three
#243: Nur wenige Kilometer von der Metropole Memphis entfernt liegt der unscheinbare Vorort West Memphis – ein Ort, wie es ihn in den USA tausendfach gibt: geprägt von staubigen Straßen, der Arbeiterklasse und Trailerparks. Doch in den 1990er-Jahren erlangt dieser gewöhnliche Vorort weltweit traurige Berühmtheit. Am 5. Mai 1993 verschwinden drei Jungen. Kurze Zeit später werden die Leichen von Stevie Branch, Michael Moore und Christopher Byers in einem nahegelegenen Waldstück gefunden – nackt, gefesselt und verstümmelt. Die Polizei hat schnell einen Verdächtigen im Visier: Damien Echols, ein Außenseiter, der sich schwarz kleidet, Heavy Metal hört und dem nachgesagt wird, den Teufel anzubeten. Zusammen mit seinen Freunden Jason Baldwin und Jessie Misskelley wird er verhaftet. Die sogenannten „West Memphis Three“ sollen die Morde angeblich im Rahmen eines satanistischen Rituals begangen haben – ein Verdacht, für den es keinerlei Beweise gibt. Dies ist die zweite Folge zum Fall der West Memphis Three. Wenn dir der Name Damien Echols nichts sagt, hör dir zuerst die letzte Folge „Im Todestrakt“ an. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Rolle die damals weitverbreitete „Satanic Panic“ in diesem Fall spielte. Wir beleuchten die Tragödie der drei Jugendlichen, die fehlerhaften Ermittlungen und die Hexenjagd, die sie zu Sündenböcken machte. Und die Frage, die vielleicht für immer unbeantwortet bleibt: Was geschah wirklich in West Memphis? Quellen (Auswahl) Dokumentationen “Paradise Lost: The Child Murders at Robin Hood Hills”, “Paradise Lost 2: Revelations”, “Paradise Lost 3: Purgatory”, “West Of Memphis” Buch “A Harvest Of Innocent” von Dan Stidham und Tom Mccart Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
Sun, 26 Jan 2025 - 271 - Im Todestrakt
#242: Die meisten Leute denken, im Gefängnis vergeht die Zeit langsam. Das stimmt nicht. Die Zeit vergeht überhaupt nicht. Zumindest nicht für jemanden, der die Hälfte seines Lebens im Todestrakt verbringt. Jemanden, der nicht mehr weiß, wie sich ein normales Leben anfühlt. Jemanden, wie der Gefangene mit der Nummer SK931. Wer er einmal in seinem früheren Leben war, spielt hier keine Rolle. Hier ist er nicht mehr als die Nummer, die man ihm bei seiner Inhaftierung 1994 gegeben hat. In dieser Folge gehen wir an einen Ort, den wir in vielen anderen Fällen nur kurz anreißen: Das Gefängnis. Linn und Leo schauen sich an, wie SK931 hier gelandet ist – und welcher Mann hinter dieser Nummer steckt. Nächste Woche veröffentlichen wir die zweite Folge, darin schauen wir uns die Taten, die SK931 vorgeworfen werden, ganz genau an. Quellen (Auswahl) Buch „Mein Leben nach der Todeszelle“ von Damien Echols Buch "Yours for Eternity: A Love Story on Death Row” von Damien Echols und Lorri Davis [Website](https://damienechols.com/) von Damien Echols Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
Sun, 19 Jan 2025 - 270 - Der Augenjäger von Dallas
#241: Anfang der 90er Jahre findet die Polizei von Dallas zwei Prostituierte brutal ermordet und sorgfältig inszeniert am Straßenrand. Die Gerichtsmedizinerin ist sofort sicher: Ein Serienmörder ist hier am Werk. Er tötet auf die gleiche Art und Weise. Seine Handschrift: Das präzise Entfernen der Augen seiner Opfer – ohne äußere Spuren zu hinterlassen. In dieser Folge begleiten Linn und Leo die Ermittler auf ihrer Suche nach dem “Eyeball Killer” und durchleuchten, wie seine dunkle Faszination für Augen entstanden ist. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Anna Ruhland Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Dokuserie “Born to Kill – Als Mörder geboren?: Charles Albright, der Folterknecht aus Dallas” Dokuserie “The Mark of a Killer – Mörder und ihre Markenzeichen: An Eye for Murder” Dokuserie “Murder by Numbers: The Eyeball Killer” Artikel von [Texas Monthly](https://www.texasmonthly.com/true-crime/see-no-evil-3/) Forschungsdokument der [Radford University](https://maamodt.asp.radford.edu/Psyc%20405/serial%20killers/Albright,%20Charles.html) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
Sun, 12 Jan 2025 - 269 - Luigi Mangione: Der CEO-Mord
#240: Trotz der ersten Sonnenstrahlen liegt eisige Kälte über Manhattan am Morgen des 4. Dezember 2024. Die Stadt erwacht, während die Menschen voller Vorfreude auf die berühmte „Tree Lighting Ceremony“ blicken, bei der am Abend der Rockefeller-Weihnachtsbaum erstrahlt. Um 6:45 Uhr wird ein CEO vor dem Hilton Hotel in Midtown Manhattan niedergeschossen – mitten auf der Straße, wenige Blocks vom Rockefeller Center entfernt. Der Täter: ein junger Mann mit Kapuze und Schal, hatte die Tat akribisch geplant. Kurz darauf wird klar: Das Opfer war CEO des größten Versicherungsunternehmens der USA. Sein Name: Brian Thompson. Der Täter: ein junger Mann, Kapuze tief ins Gesicht gezogen, seine Bewegungen präzise geplant. Es ist Luigi Mangione, ein 26-jähriger Informatiker mit unscheinbarem Leben, der plötzlich zum Mörder wird. In seinem Rucksack findet die Polizei ein Manifest, indem er die Tat begründet und sich als Märtyrer, als Robin Hood des Volkes präsentiert. Und der Hype um ihn könnte nicht größer sein. Mittlerweile gibt es Spendenseiten für ihn, Merch, Fanclubs, über 500.000 Follower und Songs, wo Menschen ihre Unterstützung bekunden. In dieser Folge blicken Linn und Leo hinter die Schlagzeilen und fragen: Wer war Luigi Mangione, und was trieb ihn zu dieser Tat? Sie sprechen über Mangiones Leben, die Verbindung zu seinem Opfer und die lange Spur von Schmerz und Frustration, die zu diesem verhängnisvollen Dezembermorgen führte. Außerdem beleuchten sie die Ermittlungen, die bewegenden Aussagen von Zeugen und den internationalen Medienrummel, der den Fall zu einem der meistdiskutierten des Jahres machte.
Sun, 15 Dec 2024 - 268 - Otto Warmbier: Gefangen in Nordkorea
#239: Im Dezember 2015 startet Otto Warmbier eine Reise nach Nordkorea, die ein riesiges Abenteuer sein soll: Silvester im abgeschiedenen Land der Welt. Der US-amerikanische Student bucht die Reise über “Young Pioneer Tours”, einem Reiseanbieter, der jedes Jahr hunderte Touristen nach Nordkorea bringt. Doch als Otto nach 5 Tagen ausreisen möchte, wird er plötzlich verhaftet. Zwei Monate später gesteht Otto seine angeblichen Taten: Er habe ein Poster in dem Hotel, in dem er in Pjöngjang wohnte, klauen wollen. Er wird zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt. Trotz internationaler diplomatischer Bemühungen behält Nordkorea Otto in Haft – bis sie ihn plötzlich 17 Monate später aus “humanitären Gründen” an die USA übergeben. Otto stirbt nur wenige Tage später im Krankenhaus in seiner Heimatstadt. Was ist mit Otto Warmbier passiert? Was geschah während seiner Haft in Nordkorea? Warum wurde er festgenommen? Warum starb der vorher kerngesunde Student? Wurde er zu Tode gefoltert? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Linn und Leo heute und sprechen über das diktatorische Regime, eine inszenierte Pressekonferenz und über Ottos Scheingeständnis. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Dokumentation “Die Akte Otto Warmbier” Artikel von [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/politik/ausland/otto-warmbier-chronologie-einer-toedlichen-nordkorea-reise-a-1153083.html) Artikel [Tagesschau](https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/nordkorea-warmbier-107.html) Artikel von [CNN](https://edition.cnn.com/2017/06/16/us/otto-warmbier-profile/index.html) Artikel von [BBC](https://www.bbc.com/news/world-us-canada-66236989) Website von [Young Pioneer Tours](https://www.youngpioneertours.com/) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft noch bis Weihnachten. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
Sun, 08 Dec 2024 - 267 - Wer erschoss Tupac? + P. Diddy Update
#238: Tupac Shakur kommt aus der Bronx und wird mit Anfang 20 zum Rap-Megastar. In den 90ern feiert er in Los Angeles riesige Erfolge. Am Höhepunkt seiner Karriere lernt er den Rapper The Notorious B.I.G. kennen. Schnell werden sie beste Freunde – und genauso schnell erbitterte Feinde. Ihr Streit steht symbolisch für einen noch viel größeren Konflikt: die Fehde zwischen dem Hip-Hop der West- und Ostküste der USA. Auf der einen Seite: P. Diddys Label “Bad Boy Records” in New York. Auf der anderen: Suge Knights “Death Row Records” in LA. Die Spannung zwischen der East und West Coast werden immer deutlicher – bis sie am 7. September eskaliert: Tupac wird bei einem Drive-By in Las Vegas erschossen. Bis heute bleibt die Frage: Wer steckt hinter dem Attentat auf den Rapstar? Auf Social Media habt ihr euch eine zweite Folge zum Fall P. Diddy gewünscht. Aktuell gibt es noch nicht genug öffentliche Informationen, um eine weitere Folge dazu zu veröffentlichen. Deswegen besprechen Linn und Leo heute einen Fall, der eng mit P. Diddy verknüpft ist. Wie schon vor ein paar Wochen geht es heute um die US-Musikindustrie der 90er Jahre, Rap, New York, Los Angeles, um riesige Erfolge, Gangs, Schießereien und Verschwörungstheorien. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Dayan Djajadisastra, Nicole Falkenberg Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Tupac Shakur: The first and only Estate-authorised biography of the legendary artist” von Staci Robinson Buch: “Murder Rap: The Untold Story of the Biggie Smalls & Tupac Shakur Murder Investigations by the Detective Who Solved Both Cases” von Greg Kading Artikel [Universal](https://www.universal-music.de/2pac/biografie) Artikel [ABC News](https://abcnews.go.com/Entertainment/tupac-shakur-timeline-key-events-rappers-murder-investigation/story?id=101497618) Artikel [LA Times](https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1996-09-14-mn-43719-story.html) Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/panorama/justiz/tupac-shakur-gangmitglied-soll-verraten-haben-wer-rapper-erschoss-a-1217065.html) Artikel [Die Zeit](https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-11/usa-tupac-shakur-mord-angeklagter) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion läuft "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft noch bis Weihnachten. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
Sun, 01 Dec 2024 - 266 - Gisèle Pelicot: Die Scham muss die Seite wechseln
#237: Gisèle Pelicot: Eine Frau wird zur Heldin. Eine Kleinstadt in Südfrankreich, ein beschauliches Leben – und ein Fall, auf den die ganze Welt aktuell blickt. Jahrelang wurde Gisèle Pelicot in ihrem eigenen Zuhause von ihrem Ehemann mit Drogen betäubt und vergewaltigt. Von ihm und von Männern, die er dazu eingeladen hat. Fast zehn Jahre lang hat er unentdeckt seine Frau zur Vergewaltigung angeboten, während er privat als guter Ehemann und liebevoller Vater wahrgenommen wurde. Nun sitzen er und 50 weitere Männer auf der Anklagebank in Avignon. Dominique Pelicot hat die Taten gefilmt und abgespeichert, so konnten seine Mittäter ausfindig gemacht werden. Der Prozess ist öffentlich, die Videos werden allen präsentiert – dafür hat sich Gisèle starkgemacht. Denn sie sagt: "Die Scham muss die Seite wechseln." Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Wir wollen diesen Tag zum Anlass nehmen, um den Fall von Gisèle Pelicot zu besprechen. Und wir möchten einen Beitrag dazu leisten, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Wir starten eine Spendenaktion bei betterplace.org Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Dafür haben wir uns entschieden, vier Organisationen zu unterstützen, die Tag für Tag Großartiges leisten: 🧡 Medica Mondiale – Seit der Machtübernahme der Taliban sind Frauen und Mädchen in Afghanistan gefährdeter denn je. Zusammen mit ihren Partnerorganisationen unterstützt Medica Mondiale vor Ort durch Mikrokredite, psychosoziale Hilfe oder Aufklärung über Menschenrechte. 🧡 bff: Frauen gegen Gewalt e.V. – der bff setzt sich für ein gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen in Deutschland ein. Er braucht eure Spende für die tägliche Arbeit, denn der bff mischt in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft mit und stärkt dabei feministische Perspektiven. 🧡 Der Verein Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) unterstützt deutschlandweit über 270 Frauenhäuser und 300 Fachberatungsstellen bei ihrer Arbeit. Gemeinsam bieten sie Frauen und Kindern, die Gewalt erleben, Schutz und Unterstützung. 🧡 Patchwork Hamburg unterstützt Frauen auf ihrem Weg aus der Gewalt und in ein friedliches Leben durch telefonische persönliche Beratung sowie Präventions- Öffentlichkeitsarbeit. Spenden könnt ihr über diesen Link: mordaufex.betterplace.org. Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß - jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3 Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour findet ihr auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Quellen (Auswahl) [SPIEGEL](https://www.spiegel.de/impressum/autor-cac91c20-0001-0003-0000-000000009837)-Berichterstattung von Britta Sandberg [stern](https://www.stern.de/isabelle-zeiher-30768120.html)-Berichterstattung von Isabelle Zeiher Berichterstattung von [The Guardian](https://www.theguardian.com/world/gisele-pelicot-rape-trial) [Artikel](https://www.deutschlandfunkkultur.de/vergewaltigung-prozess-frankreich-gisele-pelicot-100.html) von Deutschlandfunk Kultur Podcast-Folge “Was jetzt? – Die Woche” vom 17. Oktober 2024 Podcast-Folge “nah dran” von WDR aktuell vom 27. September 2024 Pressemittelung [BMI](https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2024/11/lagebild-geschlechtsspezifische-gewalt.html)
Mon, 25 Nov 2024 - 265 - Das Rätsel von Peking
#236: Peking, 1937: An einem kalten Januarabend steigt die 19-Jährige Pamela Werner auf ihr Fahrrad. Sie ist die Adoptivtochter eines britischen Wissenschaftlers und lebt schon viele Jahre in China. Heute Abend ist sie mit ihren Freunden auf der Eisbahn im Legation Quarter, dem noblen Botschaftsviertel, verabredet. Am nächsten Tag wird am Fuße des Fox Towers eine entstellte Frauenleiche gefunden. Schnell wird klar: Das ist Pamela. Der Tod von Pamela Werner ist seit Jahrzehnten ein Rätsel. Doch vor einigen Jahren haben sich zwei Journalisten erneut mit dem Fall beschäftigt – und sind zu ganz unterschiedlichen Theorien gekommen, wer Pamela umgebracht hat. Heute tauchen wir ein in ein Land, in dem wir bei Mord auf Ex noch nie waren. Und wir sprechen über kriminelle Parallelgesellschaften, das Rotlichtmilieu, Nudisten-Partys und verprellte Verehrer. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Tim Morgenstern Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Midnight in Peking: How the Murder of a Young Englishwoman Haunted the Last Days of Old China” von Paul French Buch “A Death in Peking: Who Killed Pamela Werner” von Graeme Sheppard BBC: https://www.bbc.com/news/world-asia-china-46450210 Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour findet ihr auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 17 Nov 2024 - 264 - John Douglas & BTK
#235: 5 Jahre Mord auf Ex – DANKE, dass ihr schon so lange an unserer Seite seid! Seit der ersten Podcastfolge, die wir in Leos WG-Zimmer aufgenommen haben, ist ziemlich viel passiert: Investigative Recherchen, spannende Interviews, Live-Auftritte, "Die Nachbarn" und unser zweiter Podcast "True Love". Wir freuen uns wahnsinnig, dass ihr uns schon so lange unterstützt! In all der Zeit haben wir uns auch ganz schön weiterentwickelt. Und deswegen haben wir uns als Jubiläumsdankeschön etwas Besonderes überlegt: Wir haben einen der größten Fälle, den wir hier besprochen haben, nochmal neu aufgenommen – aber so, wie wir ihn heute erzählen würden. Statt auf dem Teppich sitzen wir im Podcaststudio, statt umfallender Weingläser trinken wir Kaffee. Heute sprechen wir über BTK und John Douglas – aber aus einer ganz anderen Perspektive.ner Perspektive, wie wir sie hier noch nicht besprochen haben. Liebe Exis: Auf die nächsten Jahre & Cheers! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch "Inside the Mind of BTK: The True Story Behind the Thirty-Year Hunt for the Notorious Wichita Serial Killer” von John Douglas Buch "Mindhunter" von John Douglas und Mark Olshaker Buch "Die Seele des Mörders" von John Douglas und Mark Olshaker Tickets zur Mord auf Ex Live Tour findet ihr auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 10 Nov 2024 - 263 - Mysterium in Miami
#218: Miami, 2005: In einem gefährlichen Stadtteile der Sunshine-State-Metropole wird eine blutüberströmte Frau gefunden. Die 21-Jährige wurde brutal vergewaltigt, geschlagen und dem Tod überlassen. Aber sie ist noch am Leben. Die Ermittlungen nach dem Täter laufen schleppend. Die Frau kann sich nur vage an den Angriff erinnern, ihre Aussagen sind widersprüchlich. Die Polizei durchsucht das Hotel, in dem die Frau wohnt, aber die Spuren verlaufen im Sand. Der Fall wird zum Cold Case – bis sich ein Privatdetektiv eingeschaltet. Ihm fällt ein verdächtiger Mann auf den Überwachungskameras des Hotels auf, der einen augenscheinlich schweren Koffer zieht. Ist das der Täter? Und was verbirgt er in dem Koffer? Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch Produktion: Lorenz Schütze Auf Social Media findet ihr weitere Fotos und Hintergrundinformationen @mordaufexpodcast oder unter diesem [Link](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/). Quellen (Auswahl) The Woman in the Suitcase - ABC News Dokumentation Inside Edition Artikel: Micheal Lee Jones [Miami New Times Artikel ](https://www.miaminewtimes.com/news/20-20-episode-examines-miami-hotel-rape-and-search-for-serial-rapist-michael-lee-jones-11139291)Vanity Fair Artikel „The Case of the Vanishing Blonde“
Sun, 30 Jun 2024 - 262 - Der Tote im Zimmer 348
#234: Beaumont, Texas, 2010. Der 55-jährige Geschäftsmann Greg genießt nach einem langen Arbeitstag einen ruhigen Abend in seinem Hotelzimmer. Mit einem Bier in der Hand und „Iron Man 2“ im Fernsehen richtet er sich gemütlich ein, nichtsahnend, dass dies sein letzter Abend sein wird. Am nächsten Morgen finden seine Kollegen ihn tot auf dem Teppich – keine Anzeichen von Gewalt, kein Blut, und keine Spuren eines Einbruchs. Es scheint, als wäre Greg eines natürlichen Todes gestorben. Das Zimmer wirkt unberührt. Für die Polizei scheint es ein klarer Fall eines natürlichen Todes zu sein. Doch Gregs Ehefrau glaubt nicht an ein solches Schicksal. Doch die Autopsie deckt ein schockierendes Geheimnis auf: Greg ist Opfer eines Verbrechens geworden. Aber wer hat ihn getötet? Und wie konnte der Mörder unerkannt entkommen? Die Polizei stößt an ihre Grenzen. Bis ein ganz besonderer Privatdetektiv auf den Fall aufmerksam wird... In dieser Folge tauchen wir tief in die Ermittlungen zu Gregs mysteriösem Tod ein und folgen den Ermittlungen eines Privatdetektivs, der das Puzzle Stück für Stück zusammensetzt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sun, 03 Nov 2024 - 261 - Die perfekte Familie Watts
#233: Die Familie Watts führt in Colorado ein scheinbar perfektes Leben – und die ganze Welt kann online daran teilhaben: Mama Shanann teilt täglich Videos auf Facebook, in denen Papa Chris liebevoll mit den kleinen Töchtern Bella und Celeste spielt. Die beiden Mädchen himmeln ihren Vater an; er ist ihr Held und Beschützer. Doch am 13. August 2018 zerbricht das Familienglück jäh: Shanann und die beiden Mädchen verschwinden spurlos. Die fieberhafte Suche beginnt, und schon bald tauchen beunruhigende Details auf, die das Bild der glücklichen Familie in Frage stellen. Freunde und Nachbarn stehen unter Schock – was könnte einer jungen Mutter und ihren zwei kleinen Kindern zugestoßen sein? Wer würde ihnen etwas antun? In dieser Folge tauchen wir tief in die Ermittlungen ein und beleuchten die dunklen Wendungen und erschütternden Enthüllungen, die Amerika und die ganze Welt in Atem hielten. Triggerwarnung: Gewalt an Kindern, Fehlgeburt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Carmen Haase Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Buch: The perfect father American Murder: Die Bilderbuchfamilie (Netflix) Denver 7 Interview mit Chris Watts Facebook-Profil Shanann Watts NBC-News New York Times Artikel: https://www.nytimes.com/article/chris-watts-case.html Messe für Shanann, Bella, Celeste und Nico (FB live) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sun, 27 Oct 2024 - 260 - Der Fall P. Diddy
#232: Im September diesen Jahres wurde der berühmte Musikproduzent und Rapper P. Diddy wegen gewaltsamem Sexhandel, Erpressung, Nötigung und Betrug verhaftet. Davor sind über 120 Zivilklagen wegen sexuellen Missbrauchs gegen ihn eingegangen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Taten ihm vorgeworfen werden und wie es zu seiner Verhaftung gekommen ist. Denn Gerüchte über seine Verstrickungen in Gewalt, Drogenexzesse und vielleicht sogar Mord kursieren schon seit Jahrzehnten. Und genauso lang fühlte sich Sean Combs, wie er bürgerlich heißt, unantastbar. In diesem Fall gibt es bislang noch kein gerichtliches Urteil. Die Details, die nun immer mehr ans Licht kommen, weisen allerdings auf ein Machtsystem hin, das P. Diddy jahrelang unterstützt und geschützt hat. Deswegen sprechen Linn und Leo auch darüber, wer von Diddys Taten gewusst haben muss – und was Stars wie Justin Bieber, Beyoncé, Jay-Z und Usher damit zu tun haben. Triggerwarnungen: Sexuelle Gewalt, Kindesmissbrauch Wenn du von sexuellem Missbrauch betroffen bist oder jemanden kennst, der es ist, kannst du dich jederzeit beim [Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch](https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite) sowie anonym und kostenfrei beim Hilfe-Telefon unter 0800 2255530 oder der Nummer gegen Kummer unter 116 111 melden. [Hier](https://www.trau-dich.de/deine-hilfe/#c460) findest du Beratungsstellen in deiner Nähe. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) [Anklageschrift Rodney Jones vs. Sean Combs](https://www.digitalmusicnews.com/wp-content/uploads/2024/02/diddy-v-jones-sexual-assault-complaint-feb-2024.pdf) [Anklageschrift United States of America vs. Sean Combs](https://www.justice.gov/usao-sdny/media/1368556/dl) [Rolling Stone](https://www.rollingstone.com/music/music-features/diddy-producer-rodney-lil-rod-jones-lawsuit-interview-1235083848/) [New York Times](https://www.nytimes.com/2024/09/16/arts/music/sean-combs-diddy-indicted.html CNN: https://edition.cnn.com/2024/05/17/entertainment/video/sean-diddy-combs-cassie-venture-surveillance-digvid) [Der Spiegel](https://www.spiegel.de/kultur/musik/p-diddy-cassie-und-die-anwaelte-darum-geht-es-in-der-new-yorker-vergewaltigungsklage-gegen-sean-combs-a-f30c49a0-3b59-46bc-8019-a6ba7bfcd15d) [Die Zeit](https://www.zeit.de/kultur/musik/2024-09/sean-diddy-combs-anklage-sexueller-missbrauch-festnahme) [Interview mit Gene Deal](https://www.youtube.com/watch?v=xMb_GjY7eNw) [Yummy Musikvideo Behind the Scenes](https://www.youtube.com/watch?v=pWcI-BeQqls) Tickets zur Mord auf Ex Live Tour findet ihr auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 20 Oct 2024 - 259 - Lizzie Borden: Die Frau mit der Axt
#231: “Lizzie Borden took an ax” – Der Reim und die Frage, ob Lizzie Borden ihren Vater und ihre Stiefmutter umgebracht hat, kursieren seit über 130 Jahren. Am 4. August 1892 werden der reiche Geschäftsmann Andrew Borden und seine Ehefrau Abby brutal ermordet aufgefunden. Beide wurden mit einem Beil attackiert. Vor Ort waren nur das Dienstmädchen Bridget und die Tochter Lizzie Borden. Selbst die gerufene Polizei kann nicht glauben, dass die fromme, gläubige Lizzie etwas mit den Morden zu tun haben könnte. Doch Lizzie verstrickt sich in immer mehr Wiedersprüche. Griff Lizzie zum Beil, weil ihr reicher Vater ihr nicht den Lebensstandard bot, den sie haben wollte? Diese Frage soll in einem Gerichtsprozess geklärt werden. Während die Anklage ein Bild von Lizzie als berechnende Mörderin zeichnet, präsentiert die Verteidigung sie als fromme, schützenswerte Frau. Führt Lizzies soziale Stellung und das Frauenbild der damaligen Zeit dazu, dass eine potenzielle Mörderin freigesprochen wird? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Rebecca Breitinger Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) “Der Fall Lizzie Borden: Amerikas berühmtester Mordfall des 19. Jahrhunderts” von Daniela Mattes [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de/stil/mordverdaechtige-lizzie-borden-das-unheimliche-maedchen-1.3989093) [Stern](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/lizzie-borden-mordete-mit-der-axt---und-wurde-doch-freigesprochen-9011062.html) [CBS](https://www.cbsnews.com/pictures/lizzie-borden-case-images-crime-scene/) [Medium](https://ochm.medium.com/lizzie-borden-and-the-taunton-jail-d8224024666f) [Crime Archives](https://www.crimearchives.net/1893_borden/) Tickets zur Mord auf Ex Live Tour findet ihr auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 29 Sep 2024 - 258 - Besessen
#230: Alles beginnt mit einem Match auf der Dating-App Tinder. Molly McLaren und Joshua Stimpson verstehen sich sofort gut, schreiben ein paar Tage, dann treffen sie sich das erste Mal. Sie verlieben sich, werden schnell ein Paar. Doch hinter ihren Dating-Profilen verbergen sich dunkle Geheimnisse. Was als vielversprechende Verbindung beginnt, entwickelt sich schnell zu einer toxischen Beziehung. Josh kontrolliert Molly und engt sie ein. Als sie sich schließlich trennt, beginnt Josh ihr nachzustellen. Triggerwarnungen: Essstörung und Stalking Wenn ihr von Stalking betroffen seid oder glaubt es zu sein, wendet euch bitte an Freund:innen, Familie und die Behörden. (Cyber-)Stalking ist eine Straftat und kann angezeigt werden. [Hier](https://www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/Merkblaetter/18-merkblatt_stalking.html) empfiehlt das Bundesministerium der Justiz, wie ihr euch wehren könnt. Das Hilfetelefon unter der 116 016 ist rund um die Uhr anonym und kostenfrei erreichbar. Hilfsangebote wie [HateAid](https://hateaid.org/) unterstützen Betroffene. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Kiana Lensch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Doku “Der Tinder-Mörder – Der Fall Molly McLaren” Doku “The horrific Murder of Molly McLaren” [BBC](https://www.bbc.com/news/uk-england-kent-42805372) https://www.bbc.com/news/uk-england-kent-42947446 [The Sun](https://www.thesun.co.uk/news/5520899/what-happened-to-molly-mclaren-who-is-Joshua-stimpson/) [The Mirror](https://www.mirror.co.uk/news/uk-news/highly-dangerous-killer-blood-soaked-11980309) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 22 Sep 2024 - 257 - Tiefe Spuren: Gerechtigkeit?
FOLGE 3: Gerechtigkeit? Alex Suhling aus der ländlichen Region um Bremen lernt einen Obdachlosen kennen, der sich als Mark vorstellt. Alex organisiert Mark ein Handy, Klamotten, Verpflegung und sogar eine Wohnung. Doch Mark kann sich nicht ausweisen. Irgendwann kommen Alex Marks Ausreden seltsam vor. Und er findet heraus: Mark heißt eigentlich Igor, der momentan in Bremen vor Gericht steht. Mit Igors Rückkehr kann der Gerichtsprozess weitergehen. Doch irgendwann sieht alles danach aus, als könnten David Falk, Jonas Wölfer und Igor Radic freigesprochen werden. Linn ist am Tag im Bremer Landgericht und erwartet die Urteilsverkündung. Das ist Folge 3 von "Der Stückelmord von Bremen". Wenn du die zwei letzten Folgen noch nicht gehört hast, geh am besten zurück. Das hier ist eine Geschichte über ein grausames Verbrechen und über eine Schwester die für Gerechtigkeit kämpft. Wir hören selbst von Lisa, was sie zu dem Urteil sagt und ob es Gerechtigkeit für den Tod ihres Bruders gab. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze, Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Stefan Weikert, Viviane Osswald, Anna Busse, Nicole Falkenberg Vielen Dank an dieser Stelle an Lisa für ihre Offenheit und ihren Mut, ihre Geschichte mit uns zu teilen. Genauso an Alex Suhling, Emely und Anwalt Jakob Struif, mit denen wir für diese Folge sprechen konnten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 15 Sep 2024 - 255 - Tiefe Spuren: Der Stückelmord
FOLGE 2: Der Stückelmord Eine Frau aus der Bremer Neustadt überhört ein auffälliges Telefonat. Ein Mann bezeichnet einen anderen als "Mörder". Sie schreibt sofort eine E-Mail an die Polizei – und erwähnt, dass der Besitzer des Nachbarhauses schon seit anderthalb Jahren vermisst wird. Zwei Tage später setzt sich das K33 im Polizeikomissariat in Bremen zusammen. Die Informationen passen zu dem Langzeitvermisstenfällen von Marco. Das ist Folge 2 von "Der Stückelmord von Bremen". Wenn du die erste Folge noch nicht gehört hast, geh eine Folge zurück. Das hier ist eine Geschichte über ein grausames Verbrechen, in dem ehemalige Freunde zu Tätern und Opfern werden. Und die Geschichte einer Schwester, die verzweifelt um Gerechtigkeit kämpft. In dieser Folge begleiten wir die Ermittler auf ihrer Suche nach den Tätern – und der Wahrheit. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze, Antonia Fischer Recherche: Nicole Falkenberg Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Stefan Weikert, Viviane Osswald, Anna Busse Experte: Rechtsanwalt Jan Hochmann Stellungnahme: Pressestelle der Polizei Bremen Vielen Dank an dieser Stelle an Lisa für ihre Offenheit und ihren Mut, ihre Geschichte mit uns zu teilen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 08 Sep 2024 - 254 - Tiefe Spuren: Mein Bruder
FOLGE 1: Mein Bruder Lisa hat sich bei uns gemeldet, weil sie schon lange “Mord auf Ex” hört. Sie hätte nie gedacht, dass wir einmal über ihre Geschichte sprechen würden. Doch im September 2023 erhalten wir eine E-Mail von ihr: Denn Lisa ist auf der Suche. Und der Weg zur Wahrheit hat sie direkt in die Hölle geführt – und in einen Bremer Gerichtssaal. Lisas großer Bruder Marco verschwindet im Frühjahr 2020 spurlos. Erst macht sie sich keine Sorgen, dann fängt sie an, rumzufragen. Marco würde bei seiner neuen Freundin wohnen, heißt es erst. Doch irgendwann kommt Lisa der Kontaktabbruch ihres Bruders komisch vor. Sie meldet Marco bei der Bremer Polizei als vermisst. Die Ermittlungen scheinen erstmal nicht voran zu gehen. Lisa hat das Gefühl, dass der Fall nicht ernst genommen wird. Nur Marcos alte Freunde scheinen sich für sein Verschwinden zu interessieren. Sie mieten eine Wohnung in seinem Haus in der Bremer Neustadt. Lisa ist froh, dass jemand ihre Sorge teilt. Bis sie in der Presse liest, was mit ihrem Bruder passiert ist. In dieser Folge erzählen wir euch die Geschichte zweier Geschwister, die sich immer unterstützt haben. Die immer für den anderen da waren. Und füreinander gekämpft haben. Bis irgendwann nur noch eine von beiden kämpfen konnte. Es ist ein Kampf, der bis heute andauert. “Mein Bruder“ ist die erste von insgesamt drei Folgen von “Tiefe Spuren - Der Stückelmord von Bremen“. In den nächsten Wochen veröffentlichen wir die nächsten Folgen. Danach geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze, Antonia Fischer Recherche: Nicole Falkenberg Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Stefan Weikert, Viviane Osswald, Anna Busse, Alexander Chouzanas Experte: Peter Jamin Stellungnahme: Pressestelle der Polizei Bremen Vielen Dank an dieser Stelle an Lisa für ihre Offenheit und ihren Mut, ihre Geschichte mit uns zu teilen. Vielen Dank auch an „Herr Jungnickel“. Sein echter Name liegt der Redaktion vor. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sun, 01 Sep 2024 - 253 - Die verfolgte Prinzessin
#226: Eine Frau, geliebt von Millionen, stirbt unter mysteriösen Umständen. Lady Diana Spencer wird als "Prinzessin der Herzen" bezeichnet. Sie wurde verehrt, geliebt, bewundert. Doch ihre Art gefällt nicht allen. Schon gar nicht der Krone. Diana selbst denkt, sie sei eine Gefahr für die Monarchie und hat Angst abgehört und verfolgt zu werden. In einer Pariser Sommernacht will sie mit ihrem neuen Freund Dodi Al-Fayed vor den Paparazzi flüchten. Doch die hetzerische Jagd endet tödlich. Prinzessin Diana stirbt bei einem Autounfall in einem Pariser Tunnel. Doch war es wirklich nur ein Unfall? Die Ereignisse jener Nacht werfen bis heute Fragen auf. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die letzten Stunden von Dianas Leben – eine Nacht voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und verhängnisvoller Entscheidungen. War es einfach nur ein Unglück oder steckt ein dunkler Plan dahinter? Welche Rolle spielte das britische Königshaus, das immer wieder ins Visier von Spekulationen gerät? Und was hat es mit dem geheimnisvollen weißen Fiat Uno auf sich, der angeblich am Unfallort gesehen wurde? Wir beleuchten alle Theorien zu ihrem Tod und zerlegen sie in ihre Einzelteile. In dieser royalen Podcastfolge steigen wir ein in die Welt des britischen Königshauses und seine Geheimnisse. Alle Fotos zur Folge findet ihr auf unseren Social Media Profilen unter @mordaufexpodcast. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): "Diana: Her True Story – In Her Own Words" von Andrew Morton "The Diana Chronicles" von Tina Brown "A Royal Duty" von Paul Burrell Operation Paget: offizielle britische Untersuchung (2004 veröffentlicht) The Inquest into the Death of Diana, Princess of Wales: Der gerichtliche Prozess. "Diana: In Her Own Words" (2017) "The Murder of Princess Diana" (2007) Vanity Fair Artikel: The Diana Mysteries Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sun, 25 Aug 2024 - 252 - Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe
#225: Am frühen Morgen des 25. November 2019 klingelt bei der Dresdner Museumsleiterin Marion Ackermann das Telefon. Am anderen Ende ist der vollkommen aufgebrachte Chef der Sicherheitsfirma des Grünen Gewölbes. "Es ist etwas ganz Schlimmes passiert", stammelt der Mann. Mehrere Männer sind in der Nacht eingebrochen und haben 21 Schmuckstücke gestohlen, die mit über 4.000 Diamanten besetzt sind. Der Versicherungswert der Beute liegt bei mindestens 113,8 Millionen Euro. Kunstliebhaber auf der ganzen Welt sind entsetzt. Und ganz Deutschland fragt sich: Wer steckt hinter diesem Diebstahl? Und wo sind die Juwelen? In dieser Folge nehmen wir euch mit auf Spurensuche in einem der spektakulärsten Kunstdiebstähle des Jahrhunderts und erklären euch alle Hintergründe. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Nicole Falkenberg & Benedikt Herber Redaktion: Antonia Fischer Experte: Burkhard Benecken Produktion: Lorenz Schütze Danke an die SZ, mit der wir für diese Folge zusammenarbeiten durften. Sie haben einen sehr guten Podcast zu diesem Fall herausgebracht: "Grünes Gewölbe - Die Kunst zu stehlen". Die O-Töne stammen aus diesem Podcast. Wenn ihr noch mehr Informationen haben wollt, empfehlen wir euch, in der SZ-App reinzuhören! Quellen (Auswahl): Buch: Der Jahrhundertcoup: Ein Clan auf Beutezug und die Jagd nach den Juwelen aus dem Grünen Gewölbe von Thomas Heise, Claas Meyer-Heuer Dokumentation: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/blutsbande-clans-in-berlin-100.html Dokumentation: Der Rammo-Clan - Spiegel TV https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/gruenes-gewoelbe-juwelen-diebstahl-prozess-100.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sun, 18 Aug 2024 - 251 - Der Torso Killer
#224: Jennifer sucht seit über 10 Jahren nach Antworten zum Mord an ihrer Mutter. Um endlich Klarheit zu bekommen, geht sie einen außergewöhnlichen Deal ein: Freundschaft im Tausch gegen Informationen. Jennifer fährt in ein Gefängnis in New Jersey, indem der Serienmörder einsitzt. Sie hat ihm zuvor Briefe geschrieben, dann haben sie telefoniert. Jetzt besucht sie ihn. Jennifer ist freundlich zu ihm, lacht, hört zu. Sie weiß: Freundlichkeit ist das einzige, was ihr bleibt. Denn Jennifer braucht eine Antwort. Sie will, dass er ihr folgende Frage beantwortet: „Wo ist der Kopf meiner Mutter?“ Hat sie die Antworten bekommen? In der neusten Folge sprechen wir über den sogenannten „Midtown Torso Killer“ oder auch „Times Square Ripper“ genannt. Oder auch: Richard Cottingham. Wir sprechen über eine außergewöhnliche Beziehung zwischen einer Hinterbliebenen und dem Mörder ihrer Mutter. Und wir sprechen über die grausamen Verbrechen, von denen ein Großteil bis heute ungeklärt sein könnte.
Sun, 11 Aug 2024 - 250 - Doomsday Mom: Lori Vallow
#223: Lori Vallow scheint wie die perfekte Mutter. Sie hat drei Kinder, hat sogar einmal an der Miss-Texas-Wahl teilgenommen, ist charmant und sehr gläubig. Doch 2019 sucht ganz Amerika nach Loris Kindern JJ und Tylee. Dazu kommen mehrere mysteriöse Todesfälle in ihrem Umfeld. Doch was hat die schöne Mutter damit zu tun? Und wie konnte es so weit kommen? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir in eine Welt voller Wahn, Fanatismus, Zombies und Weltuntergänge eintauchen und uns eine Frau anschauen, die für ihren eigenen Vorteil zu allem bereit war. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Kiana Lensch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Podcast: Mommy Doomsday NBC News Buch: When the Moon Turns to Blood: Lori Vallow, Chad Daybell, and a Story of Murder, Wild Faith, and End Times Dokumentation: Die Verbrechen unser Mutter Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 04 Aug 2024 - 249 - Narben einer Nation: Der Amoklauf von Columbine
#222: Am Samstag findet an der Columbine Highschool in Colorado der Prom statt. Für viele Schülerinnen und Schüler ist es einer der schönsten Tage in ihrem Leben. Sie haben neue Outfits gekauft, sich geschminkt und frisiert, voller Vorfreude auf einen unvergesslichen Abend. Zwei Schüler, Eric und Dylan, haben sich ebenfalls auf den Abschlussball vorbereitet. Die zwei Oberstufenschüler sind beste Freunde. Sie feiern und trinken mit ihren Mitschülern. Was niemand ahnt: Sie haben ein Geheimnis. Seit einem Jahr planen sie bereits, die Menschen um sie herum zu töten. In weniger als 48 wird hier ein Amoklauf stattfinden, an einem ganz normalen Schultag. "Die Monster von nebenan" titelt wenige Wochen später das Time Magazine. Denn die beiden Schützen sind zwei ganz normale Schüler, Kinder von nebenan, die in ihrer Highschool um sich schossen und 13 Menschen das Leben nahmen. Heute sprechen wir über den Columbine Amoklauf, der von vielen als der Anfang des Amoklauf-Phänomens in Schulen gesehen wird, das bis heute Amerika plagt. Er ist inzwischen 25 Jahre her. Doch die Wunden von diesem Tag sind tief. Sie werden nie vollkommen heilen – auch weil die Narbe der Nation immer wieder geöffnet wird. Durch weitere Shootings. Weitere Amokläufe. Und weitere Tote. Diese Folge beinhaltet zwei Teile. Der erste beleuchtet die Opfersicht, der zweite die Tätersicht. Wir erzählen die Geschichte zwei Mal, aber aus verschiedenen Perspektiven. Das ist möglich, weil die Täter Videos und Tagebucheinträge gemacht haben. Wir haben Tagebücher, Video-Transkripte und Experten-Gutachten analysiert. Wer waren Eric Harris und Dylan Klebold? Was trieb sie zu dieser unfassbaren Tat? Wir beleuchten die Ereignisse des Tages, die Vorbereitungen der Täter und die tragischen Folgen für die Überlebenden und die Gemeinschaft. Warum wird dieser schreckliche Tag als Wendepunkt in der amerikanischen Geschichte betrachtet? Welche Zeichen wurden übersehen, und hätte die Tragödie verhindert werden können? Welche Lehren wurden gezogen, und welche Fragen bleiben offen? Und was hat die aktuelle Wahl in den USA damit zu tun? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Unsere Exi-Box: nur noch 24 Stunden im Mord auf ex shop oder [hier](https://shop.aufex.de/product/72638/der-mann-im-wald-streaming-box). Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Anne Kläs Produktion: Lorenz Schütze Auf Social Media findet ihr weitere Fotos und Hintergrundinformationen @mordaufexpodcast oder unter diesem [Link](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/). LEO TIPP Netflix-Kurzfilm: “If anything happens, I love you” Quellen (Auswahl): CNN Dokumentation: "The Columbine Massacre" FBI-Berichte und Analysen zum Fall Columbine Buch "Columbine" von Dave Cullen "Inside the Columbine High School Massacre" von Time Magazine "Columbine: The Final Report" - A&E Crime Central "The Columbine High School Massacre" - Real Stories "Inside Columbine" - ABC News "Columbine Shooting: 10 Years Later" - CNN "Columbine: Understanding Why" - National Geographic TED Talk von Sue Klebold: "My son was a Columbine shooter. This is my story" [A Columbine Site](http://www.acolumbinesite.com/)
Sun, 28 Jul 2024 - 248 - Der Mann mit den Tattoos: Wade Wilson
#221: Im Oktober 2019 ermordete Wade Wilson brutal zwei Frauen in Florida. Jetzt steht der Mann mit den Joker-Tattoos vor Gericht. Trotz der grausamen Morde werden auf TikTok Videos von Wade Wilson mit romantischer Musik unterlegt. Besonders junge Frauen scheinen den Mörder mit den Tattoos anzuhimmeln und vergleichen ihn mit Figuren aus Dark-Romance-Büchern. Doch was steckt wirklich hinter dem Fall? Was bedeuten die Tattoos des sogenannten "Deadpool-Killers"? Wer sind die Frauen, die im Oktober 2019 sterben mussten? Und wie lässt sich der TikTok-Hype um einen Mörder erklären? Alle Hintergründe erläutern wir euch in dieser sehr aktuellen "Mord auf Ex"-Folge. Wir erzählen euch die Geschichten von Kristine und Diana, die bisher weniger auf TikTok und in den Nachrichten beleuchtet wurden. UPDATE: Das finale Urteil, ob Wade Wilson die Todesstrafe erhält, wurde auf den 27. August verschoben. Grund dafür ist, dass die Ärzte noch weitere Gutachten und eventuell auch Gehirnscans durchführen wollen. Redaktionsschluss für diese Folge war der 19.07.2024. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze Recherche: Nicole Falkenberg Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Court Statements: https://www.youtube.com/playlist?list=PLMD8umRLJkKy4MxblM0um9mT2ug226nNX Stephanie Johnson: https://www.youtube.com/watch?v=DzxRvDmIi0o Steven Testasecca: https://www.youtube.com/watch?v=vGMmD8Deqko&t=580s Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 21 Jul 2024 - 247 - Tödliche Recherche: Ein Journalist gegen die Elite
#220: Der Journalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová werden im Februar 2018 in ihrem Haus erschossen. Ján arbeitete bei der slowakischen Nachrichten-Website aktuality.sk und gehörte zu den Top-Investigativ-Journalisten des Landes. Ján hat monatelang zu dem kruden Geschäftsmann Marián Kočner recherchiert, der seine Millionen durch Finanzbetrug verdient hat. Zum Zeitpunkt seines Mordes schreibt Ján gerade an einem neuen Investigativartikel, der aufdeckt, dass die gesamte Führungselite der Slowakei korrupt ist. Aber Beweise, wer den Auftrag, Ján zu töten, gegeben hat, gibt es keine. Bis Jáns Kollegin wichtige Daten zugespielt werden. In dieser Folge sprechen Linn und Leo über einen Fall, der die größten Proteste seit Ende der Sowjetunion in der Slowakei ausgelöst hat und durch den wichtige Amtsträger zurücktreten mussten. Und wir schauen uns an, was sich in der Slowakei seitdem verändert hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Kim Cupal Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Auf Social Media findet ihr weitere Fotos und Hintergrundinformationen @mordaufexpodcast oder unter diesem [Link](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/). Quellen (Auswahl) WDR Doku: Tödliche Recherchen - der Mord an Ján Kuciak [aktuality.sk](https://www.aktuality.sk/) [Organized Crime and Corruption Reporting Project](https:// www.occrp.org/en/amurderedjournalistslastinvestigation/how-jan-and-martina-died) [OCCRP] (https://www.occrp.org/en/amurderedjournalistslastinvestigation/the-model-the-mafia-and-the-murderers) [Deutsche Welle](https://www.dw.com/de/slowakei-das-model-die-mafia-und-die-gro%C3%9Fe-politik/a-42938012) [Der Spiegel](https://www.spiegel.de/ausland/slowakei-marian-kocner-wegen-betrugs-zu-19-jahren-haft-verurteilt-a-8a9b0b62-e19a-42f3-811d-cd21b5d0f786)
Sun, 14 Jul 2024 - 246 - Die Frau, die verkauft wurde
#219: Die 26-jährige Oxana Kalemi lebt allein in der Türkei, um Geld für ihre Familie in der Ukraine zu verdienen. Dann lernt sie eine Frau in einer Bar kennen, die von einem lukrativen Job erzählt. Obwohl Oxana ein komisches Gefühl hat, sagt sie zu und steigt in einen Zug nach Bosnien. Doch bei ihrer Ankunft muss Oxana feststellen: Es gibt keinen Job für sie. Stattdessen gerät sie in die Fänge von Menschenhändlern. Ein junger Mann aus Italien kauft sie und zwingt sie, sich zu prostituieren. Für diese Folge hat uns Oxana ihre Geschichte erzählt. Sie gibt uns einen seltenen Einblick in die verbrecherische Welt des Menschenhandels. Mitten in Europa. Triggerwarnungen: Sexuelle Gewalt und Suizid Oxana hat ein Buch über ihre Lebensgeschichte geschrieben. “Sie haben mich verkauft” ist 2009 erschienen. Auf der Internetseite des [Bundeskriminalamts](https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Menschenhandel/menschenhandel_node.html) finden sich mehr Informationen zu dem Thema. [Hier](https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/RichtigesVerhalten/VerdachtDesMenschenhandels/verdachtDesMenschenhandels_node.html“) gibt es eine Liste mit Fachberatungsstellen und Ansprechpartnern für Betroffene. Wenn du dich in einer psychischen Notsituation befindest, kannst du dich immer bei der Telefonseelsorge melden. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0800 1110111, 0800 1110222 oder 116 123 erreichbar. [Hier](https://online.telefonseelsorge.de/) kannst du die Chatseelsorge nutzen. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Franz Paul Helms Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Gast: Oxana Kalemi Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Quellen (Auswahl) Buch “Sie haben mich verkauft” von Oxana Kalemi [Europäisches Parlament](https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20230921STO05705/menschenhandel-der-kampf-der-eu-gegen-ausbeutung#:~:text=Fakten%20zum%20Menschenhandel,da%20viele%20Opfer%20unentdeckt%20bleiben) [Bundeskriminalamt](https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Menschenhandel/menschenhandel_node.html) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast
Sun, 07 Jul 2024 - 244 - John Lennon: Mord an einem Weltstar
#217: New York 1980. Willkommen in der Stadt der Träume. Ein Mann hat sie bereits alle erfüllt - John Lennon. Der Weltstar, der mit den Beatles weltweit berühmt wurde. Mittlerweile hat sich die Band aufgelöst. John Lennon macht aber noch mit seiner Frau Yoko Ono Musik und kämpft für Frieden und eine bessere Welt. Und dafür hat John Lennon überall Fans. Menschen, die ihn bewundern, seine Songs hören und stundenlang vor seiner Haustür auf ein Autogramm warten. Doch am 8. Dezember 1980 steht ein Mann vor John Lennons Zuhause, der schon längst nicht mehr an den Künstler glaubt. Bei diesem Mann ist aus Liebe Hass geworden. Und an diesem verhängnisvollen Tag hat er zwei Sachen mit zum Dakota Building gebracht: das Buch "Der Fänger im Roggen" und eine Pistole. Der Mann geht in die Knie und schießt fünfmal... Was dann passiert und was "Der Fänger im Roggen" damit zu tun hat, erzählen wir euch in der neuen Folge - diesmal live aus dem Central Park mitten in New York. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Steffen Uphues Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) John Lennon: Die Biographie von Philip Norman John Lennon Genie und Rebell | Biografie der Beatles-Legende von Lesley-Ann Jones Dokumentation: John Lennon: Murder Without A Trial Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 23 Jun 2024 - 243 - Der Boston Strangler
#216: In den 1960er Jahren wird Boston von einer Serie brutaler Morde erschüttert. Frauen unterschiedlichen Alters werden in ihren Wohnungen tot aufgefunden. Sie alle wurden stranguliert mit einem Knoten und sorgfältig gebundener Schleife um den Hals. Die Polizei steht unter enormem Druck, denn sie realisieren: Es gibt einen Serienmörder in Boston. Die Angst in der Bevölkerung wächst und viele Frauen haben Angst, das nächste Opfer zu sein. Sie holen sich Hunde, Waffen und verlassen die Wohnung nicht mehr. Die Mordserie hält über Jahre hinweg an – bis plötzlich eine anonyme Notiz auftaucht. Liebe Exis, diese Folge ist eine kleine Premiere: Denn sie wird direkt in Boston aufgenommen. Für die Folge haben wir uns die Tatorte des Verbrechens vor Ort angeschaut. Alle Eindrücke dazu findet ihr auf: @mordaufexpodcast auf Instragram und Tiktok. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Podcast "Truth and Lies: The Boston Strangler" von ABC News Podcast "Stranglers" von Portland Helmich Buch "The Boston Strangler. The History and Mystery of the Notorious Crime Spree" von Zed Simpson [The Guardian](https://www.theguardian.com/film/2023/mar/20/boston-strangler-film-keira-knightley-journalists)
Sun, 16 Jun 2024 - 242 - Mord in der Mühle
#215: In der Silvesternacht 1986 geschieht ein grauenhafter Mord in einer Mühle ganz nah der Bundeshauptstadt Bonn. Das Opfer ist eine 38-jährige Heilpraktikerin. Sie war beliebt im Dorf, lachte viel, spielte gern mit den Kindern. Aber die Dorfbewohner wunderten sich ein wenig über ihren Lebensstil. Sie war frei, spirituell, irgendwie eigen. Aber warum musste sie sterben? Der junge Kommissar Kernenbach ermittelt in dem grausamsten Mord seiner Karriere. Er nimmt jedes Detail aus dem Leben der Heilpraktikerin unter die Lupe, überprüft Alibis, befragt das ganze Dorf. Doch die Spur zum Täter verliert sich. Erst 20 Jahre später haben die Polizisten des Landeskriminalamts Düsseldorfs endlich Gewissheit. „Probe 644 ist ein Treffer“. Der Mörder aus der Morenhovener Mühle ist überführt. Linn und Leo sprechen in dieser Folge darüber, wie durch den technischen Fortschritt der DNA-Analyse Fälle wie dieser Jahrzehnte nach der Tat aufgedeckt werden können. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Antonia Fischer, Nele Grundt Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Gast: Hans-Willi Kernenbach Quellen (Auswahl) LG Bonn, Urteil vom 21.06.2007 - 4 KS 1/07 „Blut schweigt niemals“ Stephan Harbort [General-Anzeiger](https://ga.de/region/20-jahre-zurueckliegender-mord-an-frau-in-morenhoven-aufgeklaert_aid -40154909) [WDR Lokalzeit MordOrte](https://www.youtube.com/watch?v=ZVMLT0BhzIQ) [Die Zeit](https://www.zeit.de/news/2012-03/31/kriminalitaet-hintergrund-genetischer-fingerabdruck-durch-dna-analyse-31202633) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 09 Jun 2024 - 241 - Gestohlene Kindheit: Melissa Highsmith
#214: “Babysitter für meine 21 Monate alte Tochter gesucht.” Diese kurze Annonce schaltet Alta Highsmith am 18. August 1971 in der Lokalzeitung. Am Tag darauf meldet sich eine Babysitterin. Mit einem murmeligen Gefühl gibt Alta ihre kleine Tochter Melissa in die Obhut von Ruth Johnson, der Babysitterin. Doch zum verabredeten Zeitpunkt taucht Ruth nicht auf. Baby Melissa ist verschwunden. Verzweifelt wendet sich Alta an ihren Exmann und die Polizei – aber keine Spur führt zu ihrer Tochter. Das Verschwinden von Melissa Highsmith bleibt jahrzehntelang ein Mysterium. Wo ist sie? Lebt sie noch? Wer ist Ruth Johnson? Und warum hat sie Baby Melissa entführt? Fast 50 Jahre nach ihrer Entführung machen sich Melissas Geschwister auf die Suche nach ihr. Wenn sie sie dieses Mal nicht finden, wollen sie ihre große Schwester offiziell für tot erklären lassen. Die Medien berichten, neue Hinweise und Spuren weisen zu mehreren Frauen, die glauben, Melissa zu sein. Ist die wahre Melissa dabei? In dieser Folge sprechen Linn und Leo auch über Hintergründe und Daten zu vermissten Kindern in den USA und Europa. Unter der europaweit gültigen Nummer 116 000 können sich Eltern melden, die ein Kind vermissen, aber auch Kinder und Jugendliche selbst, die beispielsweise von zu Hause ausgerissen sind und nicht mehr weiter wissen. Die Hotline ist 24/7 kostenlos erreichbar und wird von der Initiative Vermisste Kinder (https://www.initiative-vermisste-kinder.de/) angeboten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Viola Koegst, Antonia Fischer Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen: Podcast: “The Vanished” – Melissa Highsmith New York Times: https://www.nytimes.com/2022/11/29/us/melissa-highsmith-kidnapped-found.html People-Magazine: https://people.com/crime/melissa-highsmith-woman-kidnapped-as-toddler-changes-name/ Oxygen: https://www.oxygen.com/crime-news/kidnapped-melissa-highsmith-legally-takes-on-birth-name Daily Mail Initiative Vermisste Kinder National Crime Information Center
Sun, 02 Jun 2024 - 240 - Richard Speck: Born to Raise Hell
#213: Die FBI-Fallanalytiker John Douglas und Robert Ressler betreten das düstere Gemäuer des Old Joliet Prisons – es sieht aus wie ein Horrorschloss. Durch die Gänge hallen Schreie und Flüche. Keiner der Gefangenen kann die Fallanalytiker ausstehen. Vor allem nicht der, für den sie heute gekommen sind: Richard Speck. Richard Speck brachte acht Schwesternschülerinnen in ihrem Zuhause um. Er brach ein, schüchterte die jungen Frauen mit seinen Waffen ein und tötete dann eine nach der nächsten. Nur die junge Cora konnte sich vor ihm verstecken – und ihn später identifizieren. Heute sprechen wir darüber, wie Douglas und Ressler Specks Persönlichkeit erforschen. Und welche kontroversen Tricks sie anwenden müssen, damit er mit ihnen spricht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas / Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) "Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen." von John Douglas und Mark Olshaker "The Crime of the Century: Richard Speck and the Murders That Shocked a Nation" von Dennis L. Breo und William J. Martin Gerichtsurteil: The People v. Speck [Chicago History Museum](https://www.chicagohistory.org/first-mass-murderer-richard-speck/) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast
Sun, 26 May 2024 - 239 - #2 Tiefe Spuren: Germanische Neue Medizin
Anne ist krank. Wie krank, weiß Malte im Herbst 2023 noch nicht. Eine medizinische Behandlung lehnt sie ab. Sie habe ihre Lösung schon gefunden. Sie ließe sich schon behandeln. Und zwar nach den Lehren der "Germanischen Neuen Medizin". Anne spricht immer konkreter von der "Hamer-Bewegung". Und sie erwähnt auch öfter einen jungen Mann. Wir nennen ihn hier Damian. Dieser Damian würde ihr helfen, mit ihm habe sie schon seit längerer Zeit Kontakt, meistens telefonisch, sagt sie. Und währenddessen verschlechtert sich ihr Zustand. Malte wird klar: Es ist zu spät. Seine Mutter hat sich für "Hamer" entschieden. In dieser Folge sind wir auf den Spuren des ehemaligen Arztes Ryke Geerd Hamer und anderen Wunderheilern. Nach einem tragischen Unfall seines Sohnes erkannt Hamer selbst an Krebs. Er vermutet einen Zusammenhang. Schnell ist er der Meinung, die Ursache von Krebserkrankungen entdeckt zu haben. Er vermutet, dass diese durch Schockerlebnisse ausgelöst werden. Die deutsche Krebsgesellschaft sagt dazu: Die „Germanische Neue Medizin“ ist mit allem Nachdruck als gefährlich und unethisch zurückzuweisen.” Trotzdem werden Hamers Theorien in sogenannten Studienkreisen verbreitet. Und auf so einen Studienkreis ist auch Anne gestoßen. Sie hat Gebärmutterkrebs. In der Gruppe lernt sie: Daran wäre ein Konflikt mit ihrem Ehemann Schuld. Medikamente oder Chemotherapie? Nein, das würde es nur verschlimmern, so die Dozenten. Schmerzen seien gut, ein Zeichen von Heilung, heißt es. Also leidet Anne. Und kommt dem Tod immer näher. Wir treten einigen dieser Neu-Germanischen-Kreisen bei, nehmen an Meetings teil und lesen die Chatverläufe. Und während all dieser Zeit fragen wir uns: Wie kann das hier legal sein? Wie viele Menschen setzen hierauf Hoffnung? Und wie viele sterben? Und was passiert mit Anne? In dieser Folge sind wir auf den Spuren von selbsternannten Wunderheilern wie Hamer oder Damian. Wir sprechen über den Fall der kleinen Olivia Pilhar. Und über einen Sohn, der seine Mutter verliert. Das hier ist Folge 2 von "Tiefe Spuren: Tödliche Heilversprechen". Falls Menschen kennt oder selbst betroffen seid, hier sind Beratungsstellen für psychologische und juristische Aufklärung: Sekten-info NRW. Stiftung Perspektiven - Wege für Menschen mit Krebs. Weitere Informationen findet ihr unter: @mordaufexpodcast auf social media. Credits: Recherche und Skript: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Kriminologische Einschätzung: Nicole Falkenberg Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Viviane Osswald, Stefan Weikert Mit rechtlicher Beratung: Dr. Stefan Ellenberg Expert:innen: Sozialwissenschaftlerin Nora Feline Pösl, Onkologin Prof. Dr. Jutta Hübner Sekten-Expertin Sabine Riede Vielen Dank an Malte für seinen Mut und seine Offenheit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 19 May 2024 - 238 - #1 Tiefe Spuren: Tödliche Heilversprechen
In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert. Immer wieder, alle paar Wochen, wollen wir euch einen dieser Fälle ausführlich erzählen. Ihr werdet die Protagonist:innen der Fälle selbst hören. Und wir sind vor Ort auf Recherche. Auf ihren Spuren. Eine dieser Nachrichten kam von Malte. Er hat Sorgen um seine Mutter. Sie könnte sektenartigen Strukturen verfallen sein und schwebe in Lebensgefahr. Als ehemalige Krankenschwester sei sie kritisch gegenüber dem Gesundheitssystem. Als dann die Corona-Pandemie ausgebrochen ist, hat Anne Angst. Sie radikalisiert sich, fängt an sich auf einen drohenden Krieg vorzubereiten und demonstriert auf der Straße. Der Weg von rechten Ideologen hin zu esoterischen Heilern und Psychogruppen ist ins manchen dieser Kreise nicht weit. Irgendwann stößt sie auf die von Ryke Gerd Hamer begründete "Neue Germanische Medizin". In dieser Folge geht es vor allem um Malte, eine Kindheit und seine Mutter Anne. Malte merkt in dieser Zeit: Das, was hier gerade passiert, ist nicht richtig. Er findet: Das ist ein Verbrechen. Und es wird höchste Zeit, dass ganz Deutschland davon erfährt. In dieser und der nächsten Folge widmen wir uns der alternativen Bewegung, kruden Heilern und einer Familie, die gespalten ist. „Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Kriminologische Einordnung: Nicole Falkenberg Expertin: Sabine Riede, Pädagogin und Leiterin der Beratungsstelle “Sekten-Info Nordrhein-Westfalen”. Expertin: Nora Feline Pösl. Sozialwissenschaftlerin. Im Jahr 2020 erschien ihr Buch: “Von Homöopathie und Handauflegen zur Hassideologie? Zum Verhältnis von alternativen Heilmethoden zu Verschwörungstheorien, Esoterik und rechten Ideologien” Experte: Leon Windscheid, Psychologe und Autor Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert, Viviane Osswald Vielen Dank an dieser Stelle an Malte für seinen Mut und seine Offenheit. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Mon, 13 May 2024 - 237 - Der tote Ministerpräsident: Olof Palme
#210: Eine schlichte Steinplatte ist eingelassen mitten in Stockholms Innenstadt. „Hier endete das Leben eines der bedeutendsten und umstrittensten Politiker Schwedens, hier starb am späten Abend des 28. Februar 1986, niedergestreckt von einer Kugel, Ministerpräsident Olof Palme.“ Am 28. Februar 1986, ein dunkler und kalter Tag, verlässt der Chef der schwedischen Regierung gemeinsam mit seiner Frau ein Kino. Sie laufen zu Fuß durch den Schnee nach Hause. Kurz vor Mitternacht durchzieht ein Schuss die Stille der Nacht. Olof Palme fällt blutüberströmt zu Boden – ein Unbekannter hat ihn erschossen. Noch Tage wird die Blutlache zu sehen sein, groß, dunkelrot, bizarr geformt wie eine überdimensionale Landkarte. Und die ganze Welt fragt sich: Wer hat Olof Palme getötet? Und warum? In dieser Folge sprechen Linn und Leo über den Mord an einem der größten europäischen Politiker. Über einen Mann, der Schweden veränderte wie kaum ein anderer. Der geliebt wurde – und gehasst. Und: Wir sprechen mit dem Investigativjournalist, der sich Jahrzehnte nach dem Mord auf die Spuren des Täters begeben hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Host: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Interview mit Thomas Pettersson [GEO](https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/schweden-1986--das-toedliche-attentat-auf-olof-palme-32522700.html), GEO Epoche Podcast "Verbrechen der Vergangenheit", [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/politik/grosse-maenner-grosse-moerder-a-3caecba0-0002-0001-0000-000008889455), [DER SPIEGEL] (https://www.spiegel.de/ausland/mord-an-olof-palme-aufgeklaert-ein-einzeltaeter-keine-verschwoerung-a-4aa08ffa-3ee8-4631-9bf1-dfcedbf9e3aa), [Deutschlandfunk](https://www.deutschlandfunk.de/inspirator-oder-ideologe-100.html), [SZ](https://www.sueddeutsche.de/meinung/olof-palme-mord-kommentar-1.4932785), Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3.
Sun, 05 May 2024 - 236 - Jean-Claude Romand: Die Lebenslüge
#209: Januar, 1993: Ein Haus brennt in einem kleinen französischen Dorf ab. Darin findet die Polizei die Überreste einer Familie: eine Frau, zwei Kinder. Nur der Familienvater, Jean-Claude Romand, hat überlebt. Auf den ersten Blick scheint es ein tragischer Unfall zu sein. Doch dann finden die Ermittler immer mehr Hinweise, die den Vater mit dem Tod seiner Familie in Verbindung bringen. Jean-Claude Romand ist in seiner Gemeinde als wohlhabender Arzt bekannt, der bei der WHO in Genf arbeitet. Er führt ein Leben, das viele bewundern: harmonische Familie, schönes Haus, beruflicher Erfolg. Doch das ist nur der Schein. Eine perfekte Fassade. Ein Kartenhaus, das einzufallen droht. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit einem Verbrechen, das mit einer einfachen Lüge beginnt – und in sechs Morden endet. Wir sprechen über die Gleichung vom Frosch im heißen Wasser, einem Mann mit zwei Gesichtern und einen berühmten französischen Autor. **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Host: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Benedikt Herber Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast
Sun, 28 Apr 2024 - 235 - Batavia: Das Todesschiff
#208: Beacon Island, eine kleine Insel vor der Küste Westaustraliens, ist ein absoluter Traumort. 1960 stößt ein Langustenfischer beim Graben des Fundaments seines Hauses auf Knochen und historische Gegenstände. Archäologen bestätigen: Die Artefakte liegen seit Jahrhunderten im Sand vergraben. Sie finden Überreste von immer mehr Menschen, zum Teil in Massengräbern. Viele der Skelette tragen Spuren von stumpfer Gewalt. Diese Trauminsel ist ein Tatort. Ein Ort, der so schön er auch auf den ersten Blick wirkt – ein grausames Geheimnis birgt. Heute ist Beacon Island auch bekannt als Batavia's Graveyard bekannt – der Friedhof der Batavia, einem Segelschiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie. In dieser Folge reisen wir 400 Jahre in die Vergangenheit, zu einem der schlimmsten Massenmorde der Geschichte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://linktr.ee/MordaufEx) findest du alle Infos & Rabatte! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Dayan Djajadisastra Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Weitere Infos & Fotos: Gibt es [hier](https://www.instagram.com/p/C46i-hGsNiV/?utm_source=ig_web_copy_link). Unsere Social Media Kanäle: @mordaufexpodcast Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und Abonnement, wenn euch der Podcast gefällt.
Sun, 21 Apr 2024 - 234 - Die Backpacker Morde
#207: Australische Reiseführer schwärmen über die Wildnis des Belanglo Forest. Wie schön er ist, wie gut man hier neue Leute kennenlernen kann. Heute hängt ein Schild am Rande des Hume Highways, der an dem Wald vorbeiführt: “Please be careful.” - Bitte sei vorsichtig. Denn hinter den hohen Bäumen lauert das Böse. Es wartet, bis du da bist. Und dann jagt es dich. Das Böse trägt den Namen Ivan Milat. Ein Name, der für immer mit den dunkelsten Schrecken des Outbacks verbunden sein wird. In dieser Folge sitzen wir gemeinsam mit Linn im Auto und fahren den Hume Highway entlang. Sie reist gerade durch Australien – und hat vor Ort zu den Backpacker Morden recherchiert. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://linktr.ee/MordaufEx) findest du alle Infos & Rabatte! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Fredy Gareis Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Weitere Infos & Fotos: Gibt es [hier](https://www.instagram.com/p/C46i-hGsNiV/?utm_source=ig_web_copy_link). Unsere Social Media Kanäle: @mordaufexpodcast Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und Abonnement, wenn euch der Podcast gefällt.
Sun, 14 Apr 2024 - 233 - Pakt mit dem Dämon
#206: Der letzte Exorzist Deutschlands, so nennt er sich selbst. Der gefährlichste YouTube Deutschlands, so nennen ihn andere. In der heutigen Folge sprechen wir über einen Mann, der überzeugt davon ist, anderen den Teufel austreiben zu können. Unsere Geschichte beginnt aber mit Amelie. Amelie ist 15 Jahre alt und wohnt in einer Wohngruppe für Jugendliche in NRW. Eines Tages im Jahr 2022 ist sie plötzlich verschwunden. Niemand weiß wo sie ist. Doch dann bekommen ihre Betreuer einen Hinweis. Sie sollen unbedingt einen Livestream schauen. Man hört darin die Stimme eines Mannes, so um die 40. Dann die von Amelie. Die beiden sprechen über gewisse "Hilfsangebote", die der Mann durchführen könne. Er nennt sich nur _Nature23_. Auf seinem Kanal predigt er von der Bibel. Und dem Teufel. Den könne er Menschen austreiben. Vor allem jungen Frauen, mit psychischer Krankheit, so wirkt es. Vier Tage später taucht Amelie wieder auf. Und berichtet verstörende Details darüber, was ihr passiert ist. Wir tauchen ein in eine Welt von Dämonen, Magie und Teufelsaustreibungen. Wir sprechen darüber, was eine junge Hackerin im Internet mit dem Fall zu tun hat und warum es Nature23 allem auf Menschen mit Persönlichkeitsspaltung, bzw. dissoziativer Persönlichkeitsstörung abgesehen hat. Wir sprechen über den Fall von Annelise Michel und warum es in einigen Leuten immer noch Exorzisten gibt. Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Süddeutsche Zeitung Magazin entstanden. Weitere Details findet ihr im Podcast "Dämon" in der SZ-Mediathek. Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt Eine Produktion von Auf Ex Productions. Host: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Marvin Ku Produktion: Alexander Chouzanas **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 07 Apr 2024 - 232 - Eine Familie gegen den Staat
#205: Ein Mann sitzt in seinem Wohnzimmer. Jahrelang hat er sich auf diesen Moment vorbereitet. Links und rechts von ihm stehen seine Söhne. 15 und 13 Jahre alt. Daneben seine Frau. Sie warten. Drei weitere Söhne verschanzen sich in ihren Zimmern. Diese Familie ist bereit. Bereit für einen Krieg. Ihren Krieg. Am Morgen des 15. Juni 1972 versammeln sich Polizisten vor dem Haus der Familie Girod in Oberhausen-Sterkrade. In ihren Händen halten sie einen Durchsuchungsbefehl des Duisburger Amtsgerichts, der heute vollstreckt werden soll. Grund dafür: Unerlaubter Waffenbesitz. Als sie die Wohnung im ersten Stock betreten, wirkt erstmal alles unter Kontrolle. Dann zieht der Vater eine Waffe. Heute besprechen wir den Fall des Polizistenmords von Oberhausen und die Rolle der Polizei. Für diese Folge haben wir auch mit dem Polizeiforscher Prof. Rafael Behr gesprochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Ben-Alexander Safier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Quellen (Auswahl) WDR: https://www1.wdr.de/lokalzeit/verbrechen/mordorte/polizistenmord-oberhausen-familie-girod-polizei-interview-100.html WDR Doku: https://www.youtube.com/watch?v=V8b9BVU5W3A Der Spiegel: https://www.spiegel.de/politik/kriminalbeamte-liessen-sich-taeuschen-a-44b5fb21-0002-0001-0000-000041784640 **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Unsere Social Media-Kanäle: @mordaufexpodcast Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und Abonnement, wenn euch der Podcast gefällt.
Sun, 31 Mar 2024 - 231 - Ruby Franke: Die Blogger Mom
#204: Es ist Mittwoch, der 30. August 2023, irgendwo in der kargen Wüstenlandschaft Utahs. Die Sonne knallt auf die roten Felsen und trockenen Büsche, die einer Marslandschaft ähneln. In einem modernen Haus aus Beton öffnet sich ein Kellerfenster. Ein kleiner Junge klettert hinaus. Er schaut sich um und rennt dann so schnell er kann davon. Bei einem Nachbarhaus fragt er um Hilfe. “Können Sie mich zur Polizeistation bringen?” Kurze Zeit später sind Ermittlerinnen und Ermittler vor Ort. Sie sind schockiert vom Anblick des 12-Jährigen. Und je mehr sie erfahren, desto unglaublicher wird die Geschichte. Denn die Familie des Jungen ist keine gewöhnliche Familie. Sie sind nicht nur in ihrem Dorf bekannt, sondern in der ganzen Welt. Wir alle konnten ihr Leben tagtäglich online beobachten. Heute sprechen wir über einen hochaktuellen Fall: Ruby Franke. Sie war eine der ersten Mom-Bloggerinnen weltweit, mit Millionen von Followern und über eine Milliarde Video-Aufrufen. Ruby Franke lädt Ratgeber-Videos, Daily Vlogs, Erziehungstipps und lustige Gender-Reveal-Videos hoch. Über Jahre hinweg können ihre Fans alles bei Familie Franke miterleben. Die Kinder wachsen live vor der Kamera auf. Egal ob gestritten oder gesungen wird, die Kamera ist immer mit dabei. Doch irgendwann fallen einigen Menschen kleine Details auf, die Sorgen bereiten. Ruby ist streng, manchmal schon grausam. Und dann ist Ruby plötzlich auf YouTube verschwunden. Und taucht woanders wieder auf. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen, Ruby Frankes Biografie, Jodi Hildebrandt, und darüber, was Dämonen und böse Geister mit diesem Fall zu tun haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Dayan Djajadisastra Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Quellen (Auswahl) Gerichtsurteil, Plea Argreement: [Dokument](https://kutv.com/resources/pdf/bee88232-4c1c-4597-ab58-84e0cb77ccbf-Frankeguiltypleaanotherattempt.pdf) Law&Crime Network: [Video](https://www.youtube.com/watch?v=81wy-WgoQ3w) **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Weitere Infos & Fotos: Gibt es [hier](https://www.instagram.com/p/C46i-hGsNiV/?utm_source=ig_web_copy_link). Unsere Social Media Kanäle: @mordaufexpodcast Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und Abonnement, wenn euch der Podcast gefällt.
Sun, 24 Mar 2024 - 230 - Der Pizza-Bomber
#203: Am 28. August 2003 herrscht in der Küche der „Mamma Mia's Pizzeria“ reges Treiben. Der Pizzalieferant Brian Wells will gerade seine Schicht beenden, als noch eine Bestellung eingeht. Zwei Peperoni-Pizzen sollen nach 8631 Peach Street geliefert werden. Brian übernimmt die Lieferung. Etwa eine Stunde später raubt der Pizzabote eine Bank aus. Um den Hals trägt er eine tickende Bombe. Um sie zu entschärfen, muss Brian mehrere Rätsel und Aufgaben lösen. Kann Brian rechtzeitig die tödliche Schnitzeljagd lösen? Und wer steckt hinter dem grausamen Spiel? Linn und Leo besprechen heute den Fall des „Pizza-Bombers“ und klären alle Hintergründe auf. Für diese Folge haben sie auch mit dem Ermittler Jason Wick gesprochen, der die Ermittlungen geleitet hat. **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Linn Schütze, Alina Schneider Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Buch: Pizza Bomber: The Untold Story of America's Most Shocking Bank Robbery Dokumentation: Evil Genius: Die wahre Geschichte des grausamsten Banküberfalls in den USA Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/bombe-am-hals-a-d2c6c708-0002-0001-0000-000052263650 Interview mit Jason Wick Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 17 Mar 2024 - 229 - Jeffrey Epstein: Das System
#202: Wer genau ist überhaupt Jeffrey Epstein und wofür saß er im Gefängnis? Welche Rolle spielte seine rechte Hand, Ghislaine Maxwell, in dem ganzen System? Was haben Menschen wie Bill Clinton oder Donald Trump damit zu tun? Was war die ominöse Epstein-Insel und wer war dort alles? Und vor allem: Theorien gibt es rund um seinen Tod?Genau diese Fragen schauen wir uns heute an. Und dafür gehen wir ins Jahr 2019 nach New York. Es ist Montag, 06:00 Uhr morgens. Die ersten warmen Sonnenstrahlen tauchen die Wolkenkratzer Manhattans in goldenes Licht. Mitten im Trubel der Großstadt liegt hier im südlichen Teil Manhattans, in Downtown, das Hochsicherheitsgefängnis, das Metropolitan Correctional Center. Von außen wirkt es kalt und futuristisch, ein großer Klotz Beton, der die Insassen von der Außenwelt abschirmt. Früh morgens am 10. August ereignet sich in einer Zelle ein Vorfall, der sich bald wie ein Lauffeuer verbreiten wird. Hinter einer der schweren, dunklen Stahltüren sitzt ein Mann, der besonders gut überwacht werden sollen. Dem Mann geht es schon länger schlecht. In den vergangenen Wochen baute er ab und musste öfter ärztlich behandelt werden. Er hasst seine Zelle, die eng, kalt und feucht ist. Und dann ist da das ganze Ungeziefer! Der Mann in der Zelle ist solche Zustände nicht gewohnt. Auch er war lange Zeit ein Teil von Manhattans Elite. Ein Mitglied dieser schillernden, reichen Gesellschaft, die außerhalb der Gefängnismauern den warmen Sommertag genießt. Sein Leben bestand aus Partys, reichen und mächtigen Freunden, er besaß mehrere Villen und Privatjets. Ein Multimilliardär und Börsenmakler. Doch zu diesem Zeitpunkt, am Morgen des 10. August, hat der Mann nur noch 566 Dollar auf seinem Konto. Er ist niemand Wichtiges mehr, sondern nur noch die Nummer 76318-054. Als die Wärter an diesem Morgen seine Zelle betreten, erstarren sie. Eine Matratze liegt mitten im Raum. Nicht weit davon liegt der Mann: Er liegt regungslos mit dem Gesicht nach unten vor dem Bett auf dem Boden. Sein Name ist: Jeffrey Epstein. Was ist passiert? Wie konnte es dazu kommen? **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Quellen: zu Ghislaine Maxwell. https://forward.com/news/427614/jeffrey-epstein-childhood-brooklyn/ https://www.newsunzip.com/wiki/mark-epstein/ https://filmdaily.co/obsessions/true-crime/young-epstein/ https://nymag.com/nymetro/news/people/n_7912/index.html Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Sun, 10 Mar 2024 - 228 - Jeffrey Epstein: Die Mädchen
#201: Es wird Zeit, dass wir uns DEN True Crime Fall unserer Zeit anschauen: Jeffrey Epstein. Es geht um Macht, um das britische Königshaus und um ein Paar, das versucht, sich alles mit Geld zu kaufen. In dieser Woche erzählen wir die Geschichte von Virginia. Die 16-Jährige hat in ihrem Leben viel Leid erfahren müssen, doch im Sommer 1998 soll sich alles ändern. Eine sehr vornehme Dame spricht Virginia an ihrem Arbeitsplatz, dem Clubhotel von Donald Trump, an und bietet ihr eine Massage-Ausbildung an. Für Virginia ist das die Chance auf ein besseres Leben. Doch dann kommt alles ganz anders. Jeffrey Epstein missbraucht Virginia und zieht sie in ein perfides System hinein. Was Virginia dort erlebt und ob sie Epstein wieder entkommen konnte: das erzählen wir euch alles in der neuen Folge. Wichtig: Es ist nicht gesagt, dass alles genau so ablief, wie das Opfer es schildert. Aber: Das, was sie berichtet, ist nachweislich auch zahlreichen anderen Mädchen mit ähnlichen Hintergründen genau so passiert. Alle Hintergründe zum Fall und zur Kindheit von Jeffrey Epstein, gibt es in der nächsten Woche. **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Linn Schütze, Nicole Falkenberg, Viviane Osswald Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Buch: Virginia Giuffre: The Extraordinary Life Story of the 'Playtoy' who Pursued and Ended the Crimes of Millionaires Ghislaine Maxwell and Jeffrey Epstein Zeit: https://www.zeit.de/news/2024-01/04/us-gericht-gibt-epstein-papiere-mit-namen-frei Stern: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/epstein-skandal--virginia-giuffres-zivilklage-gegen-prinz-andrew-31489620.html Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/panorama/epstein-prinz-andrew-virginia-giuffre-bbc-1.4706803 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 03 Mar 2024 - 227 - #200: Böses Blut im Ballett (live mit Orchester)
Dies ist eine besondere Folge, unsere 200. Folge „Mord auf Ex“. Wir durften sie in Begleitung des Philharmonischen Orchesters Kiel - live on stage - erzählen. Unser besonderer Dank geht an diese hervorragende Musiker:innen für die wunderbare Zusammenarbeit und dieses einmalige Erlebnis. Januar 2013 in Moskau, Russland. Wir befinden uns im Bolshoi, einem der größten und berühmtesten Ballett-Theater der Welt. Sergej Filin ist der künstlerische Leiter und hat selbst lange hier getanzt. Die Menschen in Russland kennen ihn vor allem aus seiner Rolle in Schwanensee und feiern ihn als Superstar. Filin ist ein Mann mit sehr viel Macht. Er besetzt die Rollen, entscheidet über Gehälter, repräsentiert das Bolschoi nach außen. Als er in einer frostigen Nacht nach einer Vorstellung nach Hause kommt, nimmt er auf dem Parkplatz einen Schatten hinter sich wahr. Er bemerkt einen maskierten Mann. Dann sieht er plötzlich nichts mehr… Eine Produktion von Auf Ex Productions und dem Philharmonischen Orchester Kiel Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Musikalische Leitung: Benjamin Reiners Recherche: Ben-Alexander Safier Redaktion: Antonia Fischer, Viviane Osswald, Stefan Weikert Tonmeisterin Orchester: Karola Parry Aufnahme Veranstaltung: Event Service Nord Produktionsleitung Kiel: Caterina Hilgenberg Produktion Podcast: Alexander Chouzanas Musik: Intro - Komposition: Lorenz Schütze, Arrangement Christian Dellacher S. Joplin: „The Entertainer“ - Arrangement Tony Royse P. I. Tschaikowski: aus der „Schwanensee Suite“, Op. 20a Hintergrundinformationen, Fotos und Videos zu dieser Folge findet ihr: hier Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonniere ihn unbedingt und lass eine Sterne-Bewertung da. Wir freuen uns riesig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 25 Feb 2024 - 226 - Der Mann im Schatten
#199: Alisa Mathewson schläft ruhig in ihrem Zuhause in Valrico, Florida. Zwei ihrer Kinder liegen neben ihr im Bett, angekuschelt, im Tiefschlaf. Plötzlich tropft Wasser auf Alisas Gesicht. Sie blinzelt, schaut auf den Wecker, es ist genau 3:00 Uhr nachts. Und dann ist da ein Schatten. Ein Mann tritt hervor und kommt auf sie zu. Alisa wird die nächsten Stunden in seiner Gefangenschaft sein. Gefesselt mit Lichterketten und unter Hustensaft zerrt er sie in seinen Wagen. "Auf internationale Gewässer" will er mit ihr. Warum macht er das? Wer ist er? Und was wird passieren? In dieser Folge geht es um die unsichtbare Gewalt, die in manchen Familien herrscht. Es geht um Lügen, Manipulation, Gaslighting und einen Kampf um Leben und Tod. **PODCASTPREIS**: ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) könnt ihr beim deutschen Podcastpreis für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung" abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer". Tausend Dank <3. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 18 Feb 2024 - 225 - Die Vampirin: Tracey Wigginton
#198: Am frühen Morgen des 21. Oktober 1989 findet ein Ruderer in Brisbane, Australien, eine Leiche in einem Park. Der Körper des Toten ist voller Messerstiche, die Hauptschlagader ist durchtrennt. So einen grausamen Mord haben die Polizisten noch nie gesehen. Sofort beginnen sie, nach dem, wie sie denken, männlichen Täter zu suchen. Doch eine am Tatort gefundene Bankkarte führt sie zu einer Frau. Im Haus von Tracey Wigginton finden sie einen Grabstein, ein blutiges Handtuch und Fotos von Friedhöfen. Im Verhör wird es dann noch absurder: Tracey soll eine Vampirin sein, Blut trinken und übermenschliche Kräfte haben. Doch steckt diese Frau wirklich hinter dem grausamen Mord? Und was war das Motiv? Liebe Exis, macht euch bereit für eine weirde, gruselige und sehr teuflische Folge von "Mord auf Ex". Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Linn Schütze, Franziska Kotthoff Redaktion: Antonia Fischer, Nicole Falkenberg Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch: The Vampire Killer Dokumentation: Tracey Wigginton und Lisa Ptaschinski: Lesbian Vampire Killers Daily Telegraph: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjeh_v6_aOEAxWf0AIHHSD_DHo4HhAWegQIFhAB&url=https%3A%2F%2Fdailytelegraph.com.au%2Fnews%2Fnsw%2Fcrime-week-dark-secrets-of-australias-lesbian-vampire-murderer%2Fnews-story%2F83ed596770511fa459c4a7feab36ce1c&usg=AOvVaw1f_q2gyHpPGyHbLaNDDiLk&opi=89978449 LA Times: https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1991-02-15-mn-1391-story.html Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: [hier](https://www.instagram.com/p/C2YWH_crQGz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==). Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 11 Feb 2024 - 224 - Der Hitler von Köln
#197: Das hier ist eine etwas andere Folge Mord auf Ex. Sie ist in Zusammenarbeit mit Axel Reitz, vom Verein “Extremislos” entstanden. Wir sprechen mit dem Rechtsextremismusforscher Andreas Speit und mit dem Journalisten Marcus Bensmann vom Recherche-Netzwerke Correctiv. Es hat zu dem geheimen Treffen von Rechtsextremen in einem Hotel bei Potsdam berichtet, bei dem die Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund geplant wurde. Auf dem Treffen waren AFD-Mitglieder, Neonazis und führende Rechtsextreme anwesend. Eine dieser Neonazi-Geschichten erzählen wir in dieser Folge. Mit 13 Jahren rutscht Axel Reitz in die rechtsextreme Szene ab. Er tritt der NPD bei, organisiert Demos, hält Reden, schürt Hass und Hetze. Schnell nimmt er auch führende Positionen ein. In einer Dokumentation wird er "Der Hitler von Köln" genannt. Doch dann steigt er aus. Es ist die Geschichte einer Zeit des politischen Kampfs im Extremismus, die Geschichte von Hass und Hetze. Und von einem Wandel. u.A. Quellen: Correctiv Berichterstattung zum Geheimen Treffen Rechtsextremer: [Artikel](https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/) Buch "Ich war der Hitler von Köln": [Link](https://www.buecher.de/shop/koeln/ich-war-der-hitler-von-koeln/reitz-axel/products_products/detail/prod_id/67451034/). [Interview](https://www.ksta.de/podcast/true-crime-koeln/ex-neonazi-axel-reitz-ich-war-der-hitler-von-koeln-676899) Kölner Stadtanzeiger Bericht rechtsextremes Attentat in Mölln auf Familie Arslan: [Artikel](https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/1993-Attentaeter-des-Brandanschlags-von-Moelln-verurteilt,moelln157.html). Aussteigerprogramm NRW: [Spurwechsel](https://www.spurwechsel.nrw.de). Aussteigerprogramm deutschlandweit: [EXIT](https://www.exit-deutschland.de/archiv) Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Leonie Bartsch, Dayan Djajadisastra Experten: Axel Reitz, Marcus Bensmann, Andreas Speit Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Leos Tipp: [Spendenlink](https://correctiv.org/unterstuetzen/?utm_source=pop-up&utm_campaign=240102_key-visual&utm_content=allgemein) für investigative Recherchen, Faktenchecks und Bildungsangebote Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: [hier](https://www.instagram.com/p/C2YWH_crQGz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==). Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Tue, 06 Feb 2024 - 223 - Als in Hamburg ein Mädchen verschwand
#196: Im Herbst 2004 kommt die kleine Emma nicht mehr nach Hause. Ihre Mutter wendet sich an die Polizei Hamburg. Diese beginnt sofort, nach dem Mädchen zu suchen. Das Team an Ermittlern sammelt erste Hinweise und Indizien. Bald rückt ein möglicher Täter in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Es handelt sich um einen Teenager aus der Nachbarschaft. Die Fallanalytikerin Claudia Brockmann und ihre Kollegen verhören den Jungen und versuchen Stück für Stück herauszufinden, was mit Emma passiert ist. In dieser Folge begleiten wir die Ermittler und Fallanalytikerinnen und beleuchten ihre Arbeit und ihre Vorgehensweise. Dieser Fall zeigt aber auch die Auswirkungen eines Verbrechens und was dieses mit der Familie des Opfers macht. Fast alle Namen und einige Details im Fall haben wir geändert. Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: [hier](https://www.instagram.com/p/C2YWH_crQGz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==). Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns! Quellen (Auswahl) Buch: Warum Menschen töten: Eine Polizeipsychologin ermittelt von Claudia Brockmann Artikel Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/hamburg-ein-kindsmord-vier-gestaendnisse-a-7a46b053-0002-0001-0000-000178306383 Hamburger Abendblatt: https://www.abendblatt.de/hamburg/article106917642/Kleine-Angelina-Bruder-der-Freundin-war-ihr-Moerder.html Stern: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/angelina-urteil-boxeinlagen-im-gerichtssaal-3551810.html BZ: im-gericht-stuerzte-nora-wie-eine-loewin-auf-den-mann-der-ihre-tochter-vergewaltigte-und-ermordete Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 28 Jan 2024 - 222 - Der endlose Rausch
#195: Rom, 2016. Ein Mann schmeißt eine legendäre Silvester-Party. Es glitzert, funkelt, es gibt Champagner, Kokain, laute Bässe, so laut, dass Gläser klirren, während die Menschen ins neue Jahr rauschen. Der Gastgeber: ein junger Mann namens Marco Pratto. Marco ist im römischen Nachtleben bekannt, er ist schön, charismatisch, klug, 29 Jahre alt. Auf dieser Party lernt er Manuel Foffo kennen. Manuel ist das Gegenteil. Ein Langzeitstudent mit leichtem Bauchansatz, unzufrieden und verloren. Die beiden kommen ins Gespräch. Sie verstehen sich gut und feiern zusammen, dabei kennen sie sich eigentlich überhaupt nicht. Irgendwann sind nur noch sie beide auf der Party. Und sie beschließen: Sie soll nicht enden. Sie wollen mehr, immer mehr. Auf dem Höhepunkt ihres Rausches erzählen sie sich ihre dunkelsten Geheimnisse. Und holen das Böse in ihren Gedanken hervor. In dieser Folge geht es um einen Mord in Rom und zwei junge Menschen, die sich durch eine Party kennengelernt haben. Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Leonie Bartsch, Benedikt Herber Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Leos Tipp: "Die Stadt der Lebenden" Buch von Nicola Lagioia Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: [hier](https://www.instagram.com/p/C2YWH_crQGz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==). Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 21 Jan 2024 - 221 - Die Snowtown Morde
#194: Am 20. Mai 1999 entdecken Polizisten in der kleinen australischen Stadt "Snowtown" mehrere mit Salzsäure gefüllte Fässer. Darin lösen sich die Körper von acht Menschen auf. Wer steckt dahinter? Die Geschichte beginnt fünf Jahre zuvor, als an der Tür einer alleinerziehenden Mutter ein Mann namens John Bunting klopft. John Bunting scheint nett und charmant zu sein. Bald wird er das neue Familienoberhaupt. Doch in Wahrheit ist John Bunting ein grausamer Mörder, er ist homophob und verehrt Adolf Hitler. Es dauert nicht lange, bis John Bunting beginnt, die Menschen in seinem engsten Umfeld zu manipulieren, und entscheidet, wer zum Täter und wer zum Opfer werden soll. Linn und Leo erzählen euch diese Woche die Geschichte von einer der schlimmsten Mordserie Australiens. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Linn Schütze, Fredy Gareis Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr unter [@mordaufexpodcast](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==). Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, abonniert ihn gerne und lasst eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) verbrechen,krimi,mord,true crime,linn und leo,wahre vebrechen,
Sun, 14 Jan 2024 - 220 - Krieg der Eisprinzessinnen
#193: Tonya Harding und Nancy Kerrigan sind Eisprinzessinnen. Sie sind die zwei besten Eiskunstläuferinnen der USA und konkurrieren im Januar 1994 um den Platz bei der Olympiade. Nur eine kann den Platz bekommen. Nancy gilt als die schöne, grazile, feminine Sportlerin. Tonya wird hingegen als athletisch, aber auch burschikos und einfach gestrickt angesehen. Doch bevor es zum Wettkampf kommt, greift ein unbekannter Mann Nancy Kerrigan mit einer Eisenstange an. In der Eisporthalle schlägt er ihr gegen ihr Knie und flüchtet. Was steckt dahinter? Hat ihn jemand engagiert? War es Tonya? Kurze Zeit später gerät sie als Rivalin ins Visier der Ermittler. Wir schauen uns das Leben der "Eishexe" mal genauer an: Angefangen bei Tonyas Kindheit, bis hin zu ihrem Ex-Mann, Verstrickungen und Feindschaft. Los geht 2024 mit einem der berühmtesten Sport-Verbrechen aller Zeiten. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Leonie Bartsch, Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr unter [@mordaufexpodcast](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==). Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, abonniert ihn gerne und lasst eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 07 Jan 2024 - 219 - Der Notruf: Anneli Auer
#192: Mitten in der Nacht im kalten Finnland im Jahr 2006 sind Schreie zu hören. Sie kommen aus einem roten Backsteinhaus mit weißen Fensterrahmen. Wenig später klingelt das Telefon auf einer Polizeiwache in Ulvila. Am anderen Ende ist Anneli Auer. Sie erzählt, dass ein Mann im Haus ist und auf Anneli und ihren Mann Jukka einsticht. Während Anneli am Telefon der Polizistin die Situation schildert, stirbt ihr Mann im Hintergrund. Dieser Anruf wird Annelis Leben retten und es gleichzeitig zerstören. Der Mörder von Jukka kann jahrelang nicht gefunden werden, doch dann hat die Polizei plötzlich eine heiße Spur - sie wird Annelis Leben für immer verändern. Linn und Leo sprechen kurz vor der Weihnachtspause über einen der größten Justizirrtümer Finnlands und einen der mysteriösesten Cold Cases des Landes. Als Leos Tipp möchten wir euch noch passend zum Thema unsere Recherche "Die Nachbarn" ans Herz legen und die neue "True Love" Podcast-Folge, in der wir, die Geschichte der Kaiserin Sisi erzählen. Wir wünschen euch wunderschöne Feiertage und freuen uns auf das neue Jahr mit euch. Wir werden am 8.01.2024 aus der Pause zurück sein. Bis bald, liebe Exis! Eine Produktion von Auf Ex Productions Skript: Linn Schütze & Franziska Kotthof Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Produktion: Lorenz Schütze Intro Musik: Lorenz Schütze Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram-Kanal: @mordaufexpodcast - Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 17 Dec 2023 - 218 - Stille Nacht, tödliche Nacht: Der Fall JonBenét Ramsey
#191: In der Nacht des 25. Dezember 1996 erschüttert ein rätselhafter Mordfall die Nation: Die sechsjährige JonBenét Ramsey wird tot in ihrem Elternhaus in Boulder, Colorado, aufgefunden. Ihre Mutter hat panisch die Polizei angerufen. Wer hat die kleine JonBenét getötet? In der Küche finden die Ermittler einen Zettel mit einer Lösegeldforderung. Und auch die Vergangenheit der Familie wird unter die Lupe genommen: JonBenét wurde von ihren Eltern als kleine Schönheitkönigin auf die Bühne gestellt. Nicht nur deswegen gerät die Familie, die Eltern und der Bruder Burke, unter den Verdacht. Kaum ein Fall ist mysteriöser und schockierender in der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Wir nehmen alle Theorien und Indizien unter die Lupe und besprechen, was in den Ermittlungen und der öffentlichen Berichterstattung falsch gelaufen ist. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier Produktion: Alexander Chouzanas Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr unter @[mordaufexpodcast](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/). Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, abonniert ihn gerne und lasst eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Mon, 11 Dec 2023 - 217 - Die Eislady
#190: Esti träumt vom perfekten Mann, einer Hochzeit ganz in Weiß und einem Kind. Esti lebt in Wien und arbeitet hier in ihrem eigenen Eissalon. Und jetzt ist sie endlich schwanger. Esti ist überglücklich. Doch das junge Glück wird schnell gestört, denn im Keller des Eissalons werden zwei männliche Leichen gefunden. Wer sind diese Männer? Und was hat Esti damit zu tun? Linn und Leo tauchen in dieser Folge in die Psyche einer der berüchtigtsten Serienmörderinnen Österreichs ein und erzählen euch von einer Frau, die bereit ist, alles für ihre Träume zu tun. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Viola Koegst Produktion: Alexander Chouzanas Intro Musik: Lorenz Schütze Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram, TikTok & Facebook. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Videos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus viele True Crime News. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Doch das junge Glück wird schnell gestört, denn im Keller des Eissalons werden zwei männliche Leichen gefunden. Wer sind diese Männer? Und was hat Esti damit zu tun? Linn und Leo tauchen in dieser Folge in die Psyche einer der berüchtigtsten Serienmörderinnen Österreichs ein und erzählen euch von einer Frau, die bereit ist, alles für ihre Träume zu tun. Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Viola Koegst Produktion: Alexander Chouzanas Intro Musik: Lorenz Schütze Folgt @mordaufexpodcast auf Instagram, TikTok & Facebook. Dort bekommt ihr mehr Infos zum Fall, Fotos, Videos, Fakten und Recherche-Einblicke. Und darüber hinaus viele True Crime News. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 03 Dec 2023 - 216 - Wer erschoss John F. Kennedy? (Part 2)
#189 (Teil 2): Das Attentat auf JFK ist die Mutter aller Verschwörungstheorien. Kein Mord hat zu so vielen Theorien, Akten, Büchern und Meinungen geführt. Die knüpfen wir uns ganz ausführlich vor. Dafür gehen wir zurück nach Dallas, Texas. Ein Mann betritt das Schulbuchdepot. Sein Name: Lee Harvey Oswald. Er betritt das fünfte Stockwerk, während draußen Präsident Kennedy im Cabrio fährt. Wenig später ist JFK tot und Oswald verschwindet aus der Tür. Was hat er damit zu tun? Ist Oswald der Täter? Und hat er es alleine getan oder gibt es Mittäter? Welche Verschwörungstheorie ergibt Sinn? Linn und Leo diskutieren und rätseln. Falls ihr noch mehr zur Familie Kennedy erfahren wollt: In der letzten Folge ging es um Kennedys Biografie. Mehr Infos + Bilder findet ihr auf Social media unter: @[mordaufexpodcast](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 26 Nov 2023 - 215 - Der Fluch der Kennedys
#188 (Teil 1): In dieser Folge widmen wir uns der seinerzeit mächtigsten Familie der Welt: den Kennedys, genauer gesagt John F. Kennedy und seiner Frau Jacky Kennedy. Was sich am 22. November zum 60. Mal jährt, hat damals wie auch heute die Welt geschockt: Das Attentat auf JFK. Es ist ein Fall, so kompliziert wie kaum ein anderer. Bevor wir in die Theorien um den Mord einsteigen, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines der glamourösesten Präsidenten aller Zeiten und beleuchten den Fluch, der angeblich auf der Familie Kennedy lastet. In dieser Folge geht es um Tragik, Liebe, Verrat, Schüsse, und dreckige Geheimnisse. Wir steigen ein in die High Society und politische Elite Washingtons, die Tür zum Weißen Haus öffnet sich, los geht's! Mehr Infos + Bilder findet ihr auf Social media unter: @[mordaufexpodcast](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/) Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Leonie Bartsch, Thomas Schumann Produktion: Alexander Chouzanas Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr hier. Folgt uns unter: Mordaufexpodcast. Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, abonniert ihn gerne und lasst eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Mon, 20 Nov 2023 - 214 - Electus per Deus: die Sekte Gottes
#187: "Gott ist gut. Satan ist böse." So einfach ist das, oder? Ria ist Anfang 50, Mutter und hat ihr Leben dem Kampf gegen Satan gewidmet. Im Jahr 2007 lernte Ria eine Frau kennen, die behauptet, die Frau des Teufels zu sein. Die 26-jährige Cecilia Steyn soll angeblich von Werwölfen und Vampiren abstammen und eine Hexe in der 42. Generation sein. Jetzt möchte die Frau Satans zu Gott finden und dabei will Ria ihr helfen. In den nächsten Monaten sammeln sich immer mehr Menschen um die angebliche Hexe. Nachts beschützten sie die junge Frau vor Dämonen, während sie tagsüber Geld für die sich bildende Glaubensgemeinschaft verdienten. Aber dann forderte Cecilia Steyn auf einmal Blut. Eine Produktion von Auf Ex Productions Skript: Linn Schütze & Thomas Schuhmann Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Produktion: Lorenz Schütze Intro Musik: Lorenz Schütze Mehr Infos + Bilder findet ihr auf Social media unter: @[mordaufexpodcast](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Quellen (Auswahl) "The Krugersdorp Cult Killings" von Jana Marx Devilsdorp - Serie
Sun, 12 Nov 2023 - 213 - TRUE LOVE: #2 Der verlorene Sohn
Achtung, nächsten Montag geht es mit "Mord auf Ex" weiter. Um die Pause zu überbrücken wollen wir euch diese besondere Geschichte aber nicht vorenthalten. Denn sie ist mindestens genauso dramatisch, schockierend und true-crimig wie unsere Kriminalfälle. Für mehr solcher Folgen, abonniert jetzt: "TRUE LOVE" (https://bitly.ws/ZvEr) Folge 2: Der fünfjährige Saroo verliert eines Nachts seinen Bruder. Die beiden wachsen in Indien auf, haben wenig Geld und möchten sich etwas dazuverdienen. Bei einem dieser Ausflüge ist der kleine Saroo jedoch plötzlich allein. Auf der Suche nach seinem Bruder steigt er in einen Zug und fährt quer durch das gesamte Land. Er strandet kurz vor Bangladesh und lebt dort auf der Straße. Was von nun an passiert, ist kaum vorstellbar und umfasst: Verbrechen, einen neuen Kontinent, Abenteuer und eine nie vergessene Herkunft. Saroos Leben gleicht einer jahrelangen Suche, angetrieben von einer tiefen Liebe: Die Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Sohn. Holt euch die Taschentücher und begleitet uns auf eine Reise um die Welt. Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media. Oder einfach unter diesem Link: https://bitly.ws/ZhVc Spendenlinks für Kinder in Not: https://www.sos-kinderdorf.de https://www.savethechildren.de Skript: Leonie Bartsch Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Mit Musik von: Lorenz Schütze Vielen Dank an Saroo Brierley und seine Familie. Die Verfilmung heißt: Lion - Der lange Weg nach Hause. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 05 Nov 2023 - 212 - Hinterkaifeck
#186: Noch heute sagen die Leute, dass in der Sturmnacht vom 31. März 1922 der Teufel zum Hof Hinterkaifeck gekommen ist. Es ist eine kalte und stürmische Nacht. Auf einem Bauernhof in Oberbayern passiert ein grausames Verbrechen. Die Familie Gruber wird seit dieser Nacht nicht mehr gesehen. Was ist mit ihnen passiert? Linn und Leo schauen sich einen der bekanntesten und unheimlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte an. Mit diesem Link geht es zu unseren Hintergrundinfos und Fotos: https://bitly.ws/YSkn Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 29 Oct 2023 - 211 - TRUE LOVE: #1 Die Mauer
Für neue Folgen von "True Love" folgt dem Podcast Kanal und schaut auch mal bei Instagram unter true.lovepodcast vorbei. Wir freuen uns, wenn ihr diese Geschichte teilt und den Podcast weiter empfehlt. Haben euch lieb & bis bald, Linn & Leo --- Hans ist auf dem Weg nach Prag, hier ist er mit Kommilitonen verabredet. Hans wohnt eigentlich in Schweden. In Ostberlin muss er den Zug wechseln. Als er in das leere Abteil einsteigt, fällt sein Blick auf eine junge Frau am Fenster. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Sie ist eine Medizinstudentin, heißt Isolde, und die beiden verbringen spontan von nun an die Reise miteinander. Doch lange können sie nicht zusammen sein: Isolde muss zurück in den Osten, und Hans in den Westen. Zwischen ihnen steht die Mauer. Die beiden sind verzweifelt. Wenn sie zusammen leben wollen, müssten sie dafür ihr Leben aufs Spiel setzen… Linn und Leo erzählen eine Geschichte, von der man nicht glauben kann, dass sie wirklich so passiert ist. Es geht um die DDR, die Mauer und dramatische Fluchtversuche. Es geht um die Frage: Kann Liebe alle Grenzen überwinden? Linn und Leo erzählen von Abenteuer, Verzweiflung, Mut und Hoffnung. Und die beiden sprechen darüber, warum sie dank Hans und Isolde jetzt unrealistische Ansprüche an die Liebe haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 22 Oct 2023 - 210 - TRUE LOVE: Trailer
TRUE LOVE - Echte Geschichten, wahre Liebe! Der neue Podcast mit Linn Schütze & Leonie Bartsch. Ab dem 20. Oktober überall, wo es Podcasts gibt. Drama, Herzschmerz, Hoffnung und ganz viele warme Gefühle! In jeder Folge erzählen die Journalistinnen Linn und Leo eine wahre Liebesgeschichte, die so bewegend ist, dass sie einen nicht mehr loslässt. Es geht um die großen, schönen, unfassbaren Geschichten des Lebens. Sie alle sind wahr und wurden noch nie so erzählt. Linn und Leo erfinden ein neues Genre im Podcast-Markt. Der erste True Love Podcast ist hiermit geboren. Folgt dem Podcast auf [Spotify](https://open.spotify.com/show/3LRMhdBjq645oGmEaHyY02?si=dcc641dfd6ca4209), [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/true-love/id1711017443) und Co. - [hier geht's zur Übersicht](https://true-love.podigee.io/) - und verpasst keine Folge! Weitere Infos zu TRUE LOVE findet ihr auf [Instagram](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=61552152695285)! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 15 Oct 2023 - 209 - Highway of Tears
#185: Wir nehmen wir euch mit nach Kanada auf den Highway 16. Diese Straße führt durch den Westen des Landes, mitten durch die Wildnis und an Tannenwäldern und kleinen Reservaten vorbei. Doch die Ruhe trügt. An der Straße stehen überall Schilder: "Mörder auf freiem Fuß". Seit den späten 60er Jahren verschwinden auf dem etwa 725 Kilometer langen Abschnitt zwischen Prince George und Prince Rupert Frauen. Mindestens 18 von ihnen kamen nicht mehr nach Hause. Indigene Organisationen aus British Columbia gehen davon aus, dass zwischen 40 und 50 Frauen entführt oder getötet wurden. Einige sprechen sogar von 98 Fällen. Wegen all der Tränen, die die Angehörigen um ihre verlorenen Freundinnen, Töchter oder Mütter vergießen, nennt man die Autobahn auch „Highway of Tears“ – „Straße der Tränen“. Wer steckt hinter den Taten? Einer, zwei oder vielleicht sogar drei Serienmörder? Linn und Leo betrachten verschiedene Fälle des Highway of Tears. Außerdem schauen sie sich auch die Verbrechen an, die hier an der indigenen Bevölkerung begangen wurden, und sprechen mit dem Reporter Thilo Mischke über seine eigenen Erfahrungen am Highway of Tears und darüber, dass die indigene Bevölkerung hier bis heute keine Gerechtigkeit erhält. Social Media: auf mordaufexpodcast gibt es Informationen & Fotos zum Fall. News in eigener Sache: Wir sind aufgeregt! Denn ab dem 20.10. gibt es einen zweiten Podcast von und mit uns. Mehr Infos dazu, folgen ab sofort auf diesem Kanal, am besten abonniert ihr direkt! Recherche: Linn Schütze, Franziska Kotthoff Host: Linn Schütze & Leonie Bartsch Produktion: Alexander Chouzanas Eine Produktion von Auf Ex Productions Thilo Mischkes Doku, „Die verschwundenen Frauen Kanadas“, könnt ihr hier sehen: https://www.joyn.de/serien/uncovered/6-4-die-verschwundenen-frauen-kanadas-bplp9g1i0kng Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 08 Oct 2023 - 208 - Lars Mittank
#184: Es ist einer der meistdiskutierten Fälle aller Zeiten. Was ist mit Lars Mittank passiert? Wo ist Lars? Diese Frage beschäftigt auch Linn und Leo schon seit Jahren. Deswegen widmen sie sich in ihrer Recherche den mysteriösen Umständen des Falls. Juli 2014: Lars Mittank reist mit fünf Schulfreunden nach Warna zum Goldstrand in Bulgarien. Sie wollen feiern, chillen, eine gute Zeit haben. Lars ist zu diesem Zeitpunkt 28 Jahre alt und führt in Deutschland ein geregeltes Leben, hat eine feste Freundin und engen Kontakt zu seiner Familie. In einer Nacht kommt es zu einer merkwürdigen Begegnung. Danach klagt Lars über Ohrenschmerzen. Ein Arzt stellt einen Trommelfellriss fest und sagt ihm, er solle nicht fliegen. Am letzten Tag reisen seine Freunde ohne ihn nach Deutschland. Er fährt ins Krankenhaus. Seine Mutter Sandra erhält in der Nacht unheimliche Anrufe von Lars. Und am nächsten Tag fehlt jede Spur... wenn da nicht das Video der Kamera am Flughafen wäre. In dieser Folge hat Leo mit einer Kriminologin und Protagonist:innen wie dem Detektiv in dem Fall Lars Mittank gesprochen. Bei Hinweisen meldet euch unter -> findetlars auf Facebook. Der Leo-Empfehlungs-Tipp der Folge: Der Podcast "Wo ist Lars", von Tim Sohr/OMR. Ein narrativer Story-Telling Podcast, der am dem 5. Oktober erscheint, überall wo es Podcasts gibt. Hintergrundinfos, Videos und Fotos findet ihr auf social media unter @mordaufexpodcast auf Instagram, Facebook und Co. Recherche: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 01 Oct 2023 - 207 - Vermisst in Dubrovnik
#183: Britt liebt es zu reisen. Die junge Australierin fühlt sich auf der ganzen Welt zuhause. Zu ihrem 21. Geburtstag reist sie 2008 nach Europa. Zuerst nach Deutschland, dann nach Paris und schließlich nach Kroatien. In Dubrovnik schwimmt Britt im türkisblauen Meer und erkundet mit Freunden die Altstadt. Am 17. September geht Britt mit einigen anderen Backpackern in den Club Fuego. Doch die junge Frau kehrt nicht mehr ins Hostel zurück. Britt ist verschwunden. Niemand weiß, wo sie ist. Bis im Hafen von Dubrovnik eine Leiche gefunden wird. Ist es die junge Backpackerin? Melde dich bitte wenn du Informationen zum Fall hast. Unter www.mordaufex.de findest du ein Kontaktformular. --- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram-Kanal: @mordaufexpodcast - Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Eine Produktion von Auf Ex Productions Produktion: Alexander Chouzanas Skript: Linn Schütze Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Intro Musik: Lorenz Schütze
Sun, 24 Sep 2023 - 206 - Mord in Monaco
#182: In der Welt der Superrreichen gibt es eine Frau, die noch reicher ist: Hélène Pastor. Wir gehen heute in ein Land, dass auf der Mord auf Ex Weltkarte bisher noch grau geblieben ist: Monaco. Und obwohl das Land so klein ist, weiß jeder wofür es steht: Yachten, rasante Rennen, Designer-Mode und vor allem: Geld. Doch wo Geld und Macht ist, gibt es auch Neider. Und so wird die Milliardärin eines Tages brutal niedergeschossen. Was wie ein einfacher Überfall aussieht, entpuppt sich schnell als ein undurchsichtiges Netz aus Intrigen und Geheimnissen. In dieser Folge zückt Linn mit euch gemeinsam Stift und Notizblock und versucht den Fall zu lösen. Und das bevor Leo verrät, wer hinter dem Komplott steckt. Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram Kanal: @mordaufexpodcast Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Eine Produktion von Auf Ex Productions. Produktion: Alexander Chouzanas. Redaktion: Leonie Bartsch & Viola Koegst. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze. Intro Musik: Lorenz Schütze. -- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Mon, 18 Sep 2023 - 205 - Lucy Letby: Die Krankenschwester
#181: Die britische Krankenschwester Lucy Letby tötet sieben Babys und verletzt mindestens zehn weitere schwer. Ende August wird sie für diese grausame Verbrechen schuldig gesprochen. Seitdem fragt sich die Welt, was die junge Frau zu den Taten bewegt hat. In dieser Folge beleuchten wir den aktuellen Fall, berichten über die Schicksale der Opfer und sprechen mit der Psychologie-Professorin Marissa Harrison über mögliche Hintergründe. Wir fragen uns: Ist Lucy Letby eine Psychopathin? Wie konnte Lucy Letby so lange unentdeckt bleiben? Warum hat das Krankenhaus nicht früher gehandelt? Und warum töten Frauen eigentlich? Die Statements der Opfer-Familien findet ihr hier: https://www.theguardian.com/uk-news/2023/aug/21/lucy-letby-has-destroyed-our-lives-the-family-victim-statements Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram Kanal: @mordaufexpodcast Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Eine Produktion von Auf Ex Productions. Produktion: Alexander Chouzanas. Skript: Linn Schütze. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze. Intro Musik: Lorenz Schütze. --- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 10 Sep 2023 - 204 - Die verschwundene Frau
#180: An einem milden Herbsttag fährt Keith Papini nach Hause. Der Familienvater freut sich, gleich seine zwei kleinen Kinder und seine Frau Sherri in die Arme schließen zu können. Doch als Keith ankommt, ist das Haus leer. Nach einigen Anrufen erfährt Keith, dass die Kinder immer noch im Kindergarten sind und Sherri sie nicht abgeholt hat. Langsam wird klar: Sherri ist spurlos verschwunden. Die Polizei beginnt zu ermitteln, ist aber ratlos. Sherri ist sehr beliebt, eine gute Mutter und eigentlich die perfekte Frau. Wer sollte ihr etwas antun? In dieser Woche entführen wir euch in eine Geschichte, die uns sprachlos gemacht hat. Eine Geschichte mit rätselhaften Brandmalen, Bibelversen und überraschenden Wendungen. Und die sich rund um die Frage dreht: Was passierte wirklich mit Sherri Papini? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 03 Sep 2023 - 203 - Das Spiel um Leben und Tod
#179: In dieser Folge nehmen wir euch mit zur Fußball-Weltmeisterschaft 1994. Kolumbien spielt gegen den Gastgeber, die USA. Während das Publikum jubelt und tobt, zittern die Kolumbianer vor Angst. Auf diesem Team lastet mehr Druck als auf jeder anderen Mannschaft. In Kolumbien tobt ein Krieg zwischen den Kartellen und der Regierung. Und nun haben mächtige Männer sehr viel Geld auf den Sieg Kolumbiens gesetzt. Kolumbien muss gewinnen - sonst könnten Konsequenzen folgen. Und dann begeht der Abwehrspieler Andrés Escobar einen fatalen Fehler… Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram Kanal: @mordaufexpodcast Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Eine Produktion von Auf Ex Productions. Produktion: Alexander Chouzanas. Skript: Linn Schütze & Ben Safier. Host: Leonie Bartsch & Linn Schütze. Intro Musik: Lorenz Schütze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 27 Aug 2023 - 202 - Der Amische Hengst
#178: In einer Parallel-Welt, die der Vergangenheit gleicht, wird eine Frau erschossen. Im Haus waren bloß ihre fünf Kinder. Wer ist der Täter? Nach einem heftigen Sturm lichten sich in Apple Creek, Ohio, langsam wieder die Wolken. Hier leben Barbara und Eli Weaver, in einem weißen, großen Hof mit riesigen grünen Garten, umgeben von noch mehr grünen Wiesen und Pferden. Barbara Weaver ist 30 Jahre alt, hat bereits schon 5 Kinder, um die sie sich Vollzeit kümmert. Ihr Mann Eli ist viel in der Natur. Die Weavers sind sogenannte Amische und leben in einer amischen Gemeinde. Hier gibt es keinen Strom, kein fließend Wasser. Statt Autos ist man hier in Kutschen unterwegs. Die Amischen entscheiden sich bewusst für diesen bescheidenen, konservativen Lifestyle, um sich intensiver auf Gott und innere Werte besinnen zu können. Nach außen hin gelten sie als pazifistisch. Doch dann zerrüttet ein Verbrechen ihre heile Welt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram-Kanal: @mordaufexpodcast - Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Eine Produktion von Auf Ex Productions Produktion: Alexander Chouzanas Skript: Leonie Bartsch & Ben-Alexander Safier Host: Leonie Bartsch & Linn Schütze Intro Musik: Lorenz Schütze
Sun, 27 Aug 2023 - 201 - Die drei Fragerunden: Spezialfolge
#177: Sommerpause? Nicht mit uns! Statt auch Mord auf Ex in den Urlaub zu schicken, widmen wir uns in dieser Folge ungewöhnlichen Themen: Eine große Fragerunde und gleich drei Kriminalfälle! Doch Vorsicht – nur zwei dieser mysteriösen Kriminalgeschichten haben tatsächlich so stattgefunden, einer ist ausgedacht. Leo wird sich als euer Sherlock Holmes beweisen müssen und versuchen, den fiktionalen Fall aufzudecken. Und für noch mehr Spannung in dieser Folge widmen wir uns euren brennendsten Fragen: Was denken wir über den Fall Lars Mittank oder Frauke Liebs? Wann dürft ihr neue investigative Recherchen erwarten? Wie geht es Andreas Darsow? Update zum Long Island Serial Killer? Freddo? Und wie oft streiten wir beide uns eigentlich? All das und noch mehr erwartet euch in dieser großen Sommerfolge! Mehr Updates, Fotos & co findet ihr unter: mordaufexpodcast auf social media. Tour Tickets unter Eventim: mord auf ex Merch: mordaufex.shop Eine Produktion von Auf ex Productions Bewerbungen, Anregungen, Anfragen &co: redaktion@aufexproductions.de
Sun, 13 Aug 2023 - 200 - Der Mörder meiner Tochter
#176: Dominick Dunne ist ein erfolgreicher Filmproduzent. Das wichtigste in seinem Leben ist seine Familie, seine Kinder. Doch am 31. Oktober 1982 bricht seine ganze Welt zusammen. Seine Tochter wird ermordet. In dieser Folge begleiten wir Dominick Dunne in den Wochen nach dem Mord. Dadurch bekommen wir eine ganz andere Perspektive auf diesen Kriminalfall. Diese Folge erzählt die Geschichte der Familie des Opfers, zeigt ihre Trauer und Wut und wie sie gemeinsam kämpfen muss um Gerechtigkeit für ihre Tochter und Schwester zubekommen. Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram Kanal: @mordaufexpodcast Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Eine Produktion von Auf Ex Productions. Produktion: Alexander Chouzanas Skript: Linn Schütze Host: Leonie Bartsch & Linn Schütze Intro Musik: Lorenz Schütze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 06 Aug 2023 - 199 - Die mysteriöse Notiz: Der Fall Rey Rivera
#175: Kennt ihr dieses Meme, wo der Typ von "It's always Sunny in Philadelphia" vor diesem Detective Board steht und wie ein Irrer aussieht? So ungefähr könnt ihr euch Leo vorstellen, als sie die Theorien zum Fall in dieser Folge vorgestellt hat. Linn und Leo beschäftigen sich in dieser Woche nämlich mit dem mehr als mysteriösen Tod von Rey Rivera. War es Mord? War es Suizid oder stecken doch die Freimaurer dahinter? Linn und Leo versuchen diese Frage zu beantworten. Ihr kennt die Folge schon von Netflix' "Unsolved Mysteries"? Dann klickt nicht weg, denn einige der Fakten und Theorien aus der Serie hat Leo höchst selbst wiederlegt (oder es zumindest versucht). Alle Bilder und weitere Infos zum Fall findet ihr, wie immer, auf Instagram @mordaufexpodcast Skript: Ben Alexander Safier, Leonie Bartsch Produktion: Alexander Chouzanas Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Mon, 31 Jul 2023 - 198 - Der Versace Mord
#174: Das hier ist die zweite Folge zum Fall "Nach ihm die Sinflut". Um die ganze Vorgeschichte zu erfahren, geht am besten eine Folge zurück. Der Modedesigner Gianni Versace lebt in seiner Luxusvilla am South Beach in Miami. Am 15. Juli 1997 geht Versace gegen 8 Uhr zu einem kleinen Kiosk um die Ecke, um sich ein paar Zeitschriften zu kaufen. Von diesem Spaziergang kehrt der Modedesigner nie wieder zurück. Ein anderer Mann wird an diesem Tag weltberühmt. Sein Name: Andrew Cunanan. Ein Serienmörder, nachdem die Polizei schon länger sucht. Linn und Leo sprechen in dieser Folge über alle Hintergründe des spektakulären Falles. Was waren Cunanans Motive und wie ist er so geworden, wie er ist? Außerdem blicken sie auf die Familie Versace genau an und sprechen darüber, wie die Familie mit dieser schrecklichen Tragödie umgegangen ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 23 Jul 2023 - 197 - Nach ihm die Sintflut
#173: Heute geht es um einen sehr bekannten Fall mit einer der intensivsten Verfolgungsjagden, die die US-Behörden je veranstaltet haben. Deswegen sprechen wir über diesen Fall auch nicht nur diese – sondern auch nächste Woche. Zunächst wollen wir euch diesen Fall aber aus einer etwas anderen Sicht erzählen. Und deswegen haben wir uns dazu entschlossen, unseren Protagonisten erstmal nur ER zu nennen. Am 25 April 1997 kommt ER am Flughafen in Minneapolis an. Sein Ex Freund David holt ihn ab. Wenige Wochen später sind 4 Menschen tot. Und ER ist auf der Flucht. Wie es so weit kommen konnte und wie David die Tage ab dem 25 April mit diesem gefährlichen Mann erlebt, erzählen wir euch in der neuesten Folge. Alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram Kanal: @mordaufexpodcast Privat könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: @leonie_bartsch & @linnschuetze Eine Produktion von Auf Ex Productions. Produktion: Alexander Chouzanas Skript: Antonia Fischer & Linn Schütze Host: Leonie Bartsch & Linn Schütze Intro Musik: Lorenz Schütze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 16 Jul 2023 - 196 - Die Rache einer Frau: Der Fall Marianne Bachmeier
#172: Hand in Hand gehen die zwei Freundinnen bis zur Tür des Gerichtssaals. Es ist 6. März 1981, kurz vor 10:00 Uhr. Gleich beginnt der dritte Prozesstag. Nervös tritt eine der Frauen ein paar Meter hervor und schaut in den Gerichtssaal. Die Frau atmet nervös aus. Ihr Name: Marianne Bachmeier. Und dann tritt ein junger Mann durch eine Tür. Mariannes Herz klopft schneller als sie ihn sieht. Das ist ihr Moment. Seelenruhig greift Marianne in die Tasche ihres langen, dunklen Mantels und holt eine Pistole hervor. Dann schießt sie. Warum? Was hat sie für ein Motiv und warum tötet die junge Frau namens Marianne mitten im Gerichtssaal? In der heutigen Folge sprechen Linn und Leo über einen der bekanntesten Fälle Deutschlands, in dem eine Frau aus Selbstjustiz den Mörder ihrer Tochter erschießt. Für Bilder, Hintergrund Infos und mehr: geht auf Instagram unter @mordaufexpodcast Hosts: Leonie Bartsch, linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Stella Paschen Produktion: Alexander Chouzanas Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 09 Jul 2023 - 195 - Zwei Brüder und der Multimillionär
#171: Mark und Dave Schultz gehören zu den besten Ringern der Welt. Die beiden Brüder haben zusammen 4 College Championships gewonnen, zwei Olympische Gold Medaillen und 3 World Championships. Und dann lernen sie einen Mann kennen, der sich immer schon diesen Erfolg gewünscht hat. John Du Pont ist Multimillionär und besitzt ein riesiges Grundstück, hier baut er sich jetzt ein Olympia Trainingszentrum. Du Pont möchte seine eigene Ringer-Mannschaft aufbauen und dafür engagiert er Mark Schultz als Trainer. Bald schließen sich viele Profisportler dem "Foxcatcher" Team an. Doch dann passieren merkwürdige Dinge auf der Foxcatcher-Farm und die Situation spitzt sich zu. An einem kalten Tag im Januar 1996 wird eine Person ermordet. Was ist passiert? Wie konnte es soweit kommen? Diese Woche sprechen Linn und Leo über Macht, Geld, Sport und den großen Wunsch nach Anerkennung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 02 Jul 2023 - 194 - Der Dating Game Killer
#170: John Berger ist Fotograf. Anfang der 70er Jahre verschlägt es ihn nach New York. Nachdem er hier an der Kunsthochschule studiert hat, arbeitet er als Künstler und Lehrer in einem Girls-Camp. Irgendwann geht John reisen. Als er sieben Jahre später zurück nach New York kehrt, erkennt er es nicht mehr wieder: Die Stadt hat sich verändert, trägt mittlerweile den Titel „City of Fear“ - die Stadt der Angst. Raubüberfälle, Brände, Drogen - hier gibt es jede Form der Illegalität. Cornelia und Ellen leben ebenfalls in Manhattan. Die beiden kennen sich nicht, aber teilen ein schreckliches Schicksal: Eines Tages ist Cornelia tot. Und Ellen ist spurlos verschwunden. Bis ihre Leiche in einem Waldgebiet nördlich der Stadt gefunden wird. Was ist passiert? Und was hat der Fotograf John Berger damit zu tun? Oder die Dating-Show „Herzblatt“? Wir sind im Live-Tour-Fieber. Alle, die bisher nicht dabei waren, soll der Fall der letzten Tour aber nicht vorenthalten werden. 2022 haben wir euch den „Dating Game Killer Rodney Alcala“ auf der Tour erzählt - darüber sprechen wir in diese Folge Mord auf ex. Mehr Infos & Co findet ihr unter: @mordaufexpodcast auf Facebook, Instagram, und tikok. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 25 Jun 2023 - 193 - Die Todesinsel Koh Tao
#169: Die thailändische Insel Koh Tao gilt als einer der schönsten Orte der Welt. Kristallklares Wasser, weißer Sandstrand und beeindruckende Korallenriffe locken jedes Jahr hunderte Touristen an. Doch für zwei junge Menschen aus England ist ihre Reise ins Paradies, ihr Todesurteil. 2014 findet ein Hotelmitarbeiter zwei Leichen am Strand. Hannah und David waren nach Koh Tao gekommen um zu feiern und das Leben zu genießen. Doch nachdem die beiden in einer Bar am Strand zusammen gesehen wurden, sind beide tot. Schnell findet die Polizei zwei Tatverdächtige. Aber sind die Männer wirklich die Täter? Die Insel scheint zu schweigen. Zwischen Palmen und Backpacker Hotels sind hier viele dunkle Geheimnisse verankert. Mafia, Korruption und bedrohte Zeugen. Am Ende steht eine große Frage: Was passierte wirklich auf der Todesinsel? Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Redaktion: Linn Schütze, Alina Schneider Schnitt & Postproduktion: Alexander Chouzanas Für mehr Infos und Bilder folgt uns gerne auf Instagram unter: morduafexpodcast Wenn ihr selbst einmal einen Kriminalfall verwickelt war und wir eure Geschichte erzählen sollen, schreibt an: investigativ@aufexproductions.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 18 Jun 2023 - 192 - Kein Name, keine Familie
#168: In Deutschland werden pro Jahr etwa 60.000 Kinder und Jugendliche als vermisst gemeldet1. Allerdings muss man dazusagen, dass die meisten Kinder, die als vermisst gemeldet werden, auch wieder auftauchen; die Aufklärungsquote liegt bei über 95 Prozent. Was aber ist mit den Kindern, die verschwinden, ohne das es übehaupt jemand mitbekommt? Die nicht in Statistiken auftauchen, weil sie gar nicht als vermisst gemeldet werden? Die auf einmal einfach weg sind? Um einen solchen Fall geht es heute. Credits: Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Redaktion: Antonia Faltermaier, Leonie Bartsch Schnitt: Alexander Chouzanas Mehr Infos zu den Folgen findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast auf Instagram & TikTok. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Sun, 11 Jun 2023 - 191 - Papa gehört mir!
#167: Ein kleines Haus mit Vorgarten steht im Ocean Breeze Drive. Hier wohnen die Browns - eine augenscheinlich perfekte Patchwork-Familie. Bis 1985 ein Notruf bei der Polizei eingeht. Die 14-jährige Cinnamon Brown hat ihre Stiefmutter ermordet. Was steckt hinter der grausamen Tat? Der Polizei bietet sich ein Bild einer eiskalten Killerin. Doch mit der Zeit entfalten sich immer mehr grausame Details in diesem Fall. Wenn ihr noch mehr Infos zum Fall haben wollt, schaut auf Social Media nach unter @mordaufexpodcast Host: Linn Schütze, Leonie Bartsch Redaktion: Linn Schütze, Anne Kläs Produktion: Alexander Chouzanas Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Mon, 05 Jun 2023 - 190 - Der Barfuß-Bandit
#166: Colton Harris Moore ist "Amerikas meistgesuchter Teenager" oder wie ihn die Presse getauft hat "Der Barfuß-Bandit". Mit gerade mal 10 Jahren fängt er an zu klauen, mit 17 wird er dann vom FBI gesucht in drei unterschiedlichen Ländern. Es gibt fast kein Teenager-Leben, das von mehr Abenteuern und Diebstählen geprägt ist. Wir erzählen die Geschichte von Colton, der in fremden Häuser gewohnt hat, Autos und Wertgegenstände geklaut hat - und sogar Flugzeuge. "Fly, Colton, fly" sagen seine Fans später. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Folge Mord auf ex. Wir freuen uns sehr über jede Bewertung und Abonnement des Podcasts. Mehr Infos/Bilder zum Fall findet ihr auf @mordaufexpodcast auf Instagram, TikTok & Facebook. Host: Leonie Bartsch, Linn Schütze Redaktion: Ben-Alexander Safier, Leonie Bartsch Produktion: Alexander Chouzanas Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Sun, 28 May 2023 - 189 - Das Geheimnis von Dolly Österreich
#165: Der Fall dreht sich um ein großes Geheimnis, wessen Enthüllung fatale Folgen hat. Am Anfang steht ein "Murder Mystery". Ein Rätsel das gelöst werden muss. Ein Mann wird ermordet. Seine Frau Dolly Oesterreich wird im Kleiderschrank eingesperrt gefunden und dieser war von außen verschlossen. Die Türen und Fenster des Hauses sind zu. Der Täter muss sich im Haus befunden haben. Was ist passiert? Dafür müssen wir uns eine Reihe an Verdächtigen anschauen, uns mitten in ein Liebes Dreieck begeben und ein großes Geheimnis lösen. Eins können wir euch versprechen: es wird sehr sehr seltsam! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Mon, 22 May 2023
Podcasts ähnlich wie MORD AUF EX
Betreutes Fühlen Atze Schröder & Leon Windscheid
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
ARD Radio Tatort Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
Forschung aktuell Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Deutsch Podcast - Deutsch lernen Deutsch-Podcast
F.A.Z. Künstliche Intelligenz Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
Julia Leischik: Spurlos Julia Leischik, Sylvia Lutz
Baywatch Berlin Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht NDR
Streitkräfte und Strategien NDR Info
Mordlust Paulina Krasa & Laura Wohlers
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Verbrechen der Vergangenheit RTL+ / GEO EPOCHE
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
Das Wissen | SWR SWR
Podcasts von Tichys Einblick Tichys Einblick
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE