Filtrar por gênero

„Luchterhandt“ ist ein 12-teiliger Serienpodcast von stern und RTL+. Er erscheint im Kanal von „Spurensuche“, dem True-Crime-Format von stern Crime. Unser Crime-Talk pausiert in dieser Zeit.
In „Luchterhandt“ erzählt Host und stern-Reporter Matthias Bolsinger von einem der mysteriösesten Mordfälle Berlins, vom Mord an Alexander Luchterhandt. Die Polizei sucht in dem Fall sowohl den Täter als auch die Leiche.
Vor einer Weile hat sich ein Mann an Matthias gewandt. Der Mann sagte, dass er wisse, wer der Mörder sei und wo Luchterhandts Leiche vergraben liege. Matthias begibt sich daraufhin auf eine abenteuerliche Recherche.
HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.
Hier die Links:
Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)
RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o
Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de
stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime
Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime
Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/
Der Thriller „Nightcrawler“ mit Superstar Jake Gyllenhaal wirkt teils wie die Verfilmung des Lebens von Alexander Luchterhandt. Den sehr empfehlenswerten Film gibt es exklusiv auf RTL+: https://plus.rtl.de/video-tv/filme/nightcrawler-jede-nacht-hat-ihren-preis-3311
Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.
+++ Credits Luchterhandt +++
Host und Autor: Matthias Bolsinger.
Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski
Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen
Musikproduktion: Paul Eisenach
Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence
Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer
Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier
Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder
Fotografie: Patrick Slesiona
Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander
Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke
Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss
Executive Producer RTL+: Christian Schalt
Besonderer Dank gilt: Arne Daniels
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
- 138 - Luchterhandt (7/12): Was verheimlicht Klaus?
stern-Reporter Matthias Bolsinger hat immer mehr Indizien dafür gefunden, dass wirklich stimmen könnte, was unser Informant Klaus erzählt hat. Jetzt ist es an der Zeit, sich das Grundstück in Berlin anzuschauen, auf dem angeblich Luchterhandts Leiche vergraben liegen soll. Matthias darf in der Gegend nur sehr vorsichtig recherchieren, weil sich auf keinen Fall rumsprechen darf, dass auf dem Grundstück womöglich Spuren eines Mordes zu finden sind. Zu groß ist die Gefahr, dass diese Spuren dann vernichtet werden könnten. Matthias will herausfinden, welche mögliche Verbindung das Grundstück inmitten dieser Villengegend zum Fall hat. Dabei stößt er auf eine interessante Information, die tatsächlich erklären könnte, warum ausgerechnet dort die Leiche liegen soll. Trotzdem sind noch viele Fragen offen. Mit seinem Kollegen Dominik Stawski besucht Matthias noch einmal den Informanten Klaus. Sie wollen ihn ins Kreuzverhör nehmen, um zu prüfen, ob Klaus bei seiner Geschichte bleibt, auch wenn der Druck gegen ihn steigt. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/ Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein. +++ Credits Luchterhandt +++ Host und Autor: Matthias Bolsinger. Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen Musikproduktion: Paul Eisenach Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder Fotografie: Patrick Slesiona Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss Executive Producer RTL+: Christian Schalt Besonderer Dank gilt: Arne Daniels +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 19 Jun 2025 - 26min - 137 - Luchterhandt (6/12): Die Spur des roten Sofas
Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten. stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/ Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein. +++ Credits Luchterhandt +++ Host und Autor: Matthias Bolsinger. Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen Musikproduktion: Paul Eisenach Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder Fotografie: Patrick Slesiona Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss Executive Producer RTL+: Christian Schalt Besonderer Dank gilt: Arne Daniels +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 12 Jun 2025 - 35min - 136 - Luchterhandt (5/12): Das letzte Lebenszeichen
In Folge 5 von "Luchterhandt" geht es um den Mann, den der stern-Informant für den Mörder von Alexander Luchterhandt hält. Der Mann heißt Bernd S. Er ist vor einigen Jahren gestorben. Dieser Bernd S. stand tatsächlich schon damals im Fokus der Mordermittler. Er galt als Freund von Luchterhandt, hatte sich aber nach dessen Verschwinden verdächtig verhalten. stern-Reporter Matthias Bolsinger begibt sich auf die Spuren von Bernd S. Er erfährt, dass der eine richtige Unterweltgröße war. Er galt als gefährlich. Nicht weil er besonders gewalttätig war, sondern vor allem, weil er schlau gewesen sein muss. Matthias zeichnet nach, wie Bernd S. damals vom Zeugen zum Hauptverdächtigen im Fall Luchterhandt wurde. Und wie der Mord an Alexander Luchterhandt abgelaufen sein könnte. Eines wird dabei klar: Allein kann Bernd S. es nicht gewesen sein, das zeigen die Spuren, die die Ermittler sichern konnten. Es geht um Telefonate und um Funksignale – und plötzlich taucht ein kurioses Beweismittel auf. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/ Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein. +++ Credits Luchterhandt +++ Host und Autor: Matthias Bolsinger. Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen Musikproduktion: Paul Eisenach Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder Fotografie: Patrick Slesiona Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss Executive Producer RTL+: Christian Schalt Besonderer Dank gilt: Arne Daniels +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 05 Jun 2025 - 34min - 135 - Luchterhandt (4/12): Funkstille
stern-Reporter Matthias Bolsinger rekonstruiert das Verschwinden von Alexander Luchterhandt: Er findet einen Mann, der mit Luchterhandt noch an dem Abend verabredet war, an dem er getötet worden sein soll. Anfangs glauben Freunde und Bekannte noch, dass Luchterhandt nur deswegen nicht mehr auftaucht, weil er sich ein paar Tage Auszeit genommen hat. Aber dann mehren sich die Hinweise darauf, dass etwas passiert sein könnte. Luchterhandts Freunde sind alarmiert, trauen sich aber nicht, die Polizei zu informieren, weil sie fürchten, dass dann Luchterhandts geheimes Geschäft, das Funkabhören, auffliegen könnte. Sie suchen ihn auf eigene Faust, steigen sogar in seine Wohnung ein – und finden Spuren, die ihnen noch mehr Sorgen machen. Matthias gelingt es schließlich, Einsicht in die wichtigsten Teile der Ermittlungsakten zu nehmen. Darin macht er eine verblüffende Entdeckung. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/ Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein. +++ Credits Luchterhandt +++ Host und Autor: Matthias Bolsinger. Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen Musikproduktion: Paul Eisenach Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder Fotografie: Patrick Slesiona Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss Executive Producer RTL+: Christian Schalt Besonderer Dank gilt: Arne Daniels +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 29 May 2025 - 26min - 134 - Trailer: Luchterhandt
In "Luchterhandt" erzählt Host und stern-Reporter Matthias Bolsinger von einem der mysteriösesten Mordfälle Berlins, vom Mord an Alexander Luchterhandt. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fri, 23 May 2025 - 02min - 133 - Luchterhandt (3/12): Wer war Alexander Luchterhandt?
Dieser ganze mysteriöse Fall kreist um einen Mann: Alexander Luchterhandt. In dieser Folge stellen wir ihn vor. Und es ist keine Übertreibung, ihn als eine der schillerndsten Figuren der Berliner Medienwelt zu bezeichnen. Luchterhandt lebte in der obersten Etage eines Berliner Hochhauses. Auf dem Dach hatte er eine riesige Antennenanlage montiert, mit der er Tag und Nacht heimlich den Polizei- und Feuerwehrfunk abhörte. Die Informationen verkaufte an Medien – was ihn schnell reich machte. Sein damals engster Geschäftspartner Andreas Markus erzählt stern-Reporter Matthias Bolsinger, wie alles begonnen hat. Berliner Polizeireporter berichten in dieser Folge, wie Luchterhandt ihre Arbeit revolutionierte – aber sie erzählen auch von seiner düsteren Seite. Und dann erinnern sie sich, wie Luchterhandt eines Tages plötzlich verschwunden ist. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/ Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein. +++ Credits Luchterhandt +++ Host und Autor: Matthias Bolsinger. Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen Musikproduktion: Paul Eisenach Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder Fotografie: Patrick Slesiona Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss Executive Producer RTL+: Christian Schalt Besonderer Dank gilt: Arne Daniels +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 22 May 2025 - 30min - 132 - Luchterhandt (2/12): Unser Informant
Können wir unserem Informanten Klaus Witt trauen? Sagt er wirklich die Wahrheit, wenn er behauptet, dass er den Mörder von Alexander Luchterhandt kenne? Es gibt da ein paar Dinge, die uns an ihm zweifeln lassen. Klaus war kriminell. Er scheint nicht alles zu sagen, was er weiß. Und er wollte eigentlich viel Geld für die Story haben. Sucht er mit seiner ganzen Geschichte vielleicht nur Aufmerksamkeit? In dieser Folge gehen wir diesen Zweifeln nach. Klaus ist bereit, sich zu öffnen. Er zeigt stern-Reporter Matthias Bolsinger den Ort, an dem seine kriminelle Karriere angefangen hat. Und an dem er den Mann kennenlernte, der später im Fall Luchterhandt in den Fokus der Mordermittler geraten ist. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/ Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein. +++ Credits Luchterhandt +++ Host und Autor: Matthias Bolsinger. Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen Musikproduktion: Paul Eisenach Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder Fotografie: Patrick Slesiona Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss Executive Producer RTL+: Christian Schalt Besonderer Dank gilt: Arne Daniels +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 22 May 2025 - 28min - 131 - Luchterhandt (1/12): Kann dieser Mann einen Mord klären?
Ein Mann meldet sich bei stern-Reporter Matthias Bolsinger. Er sagt ihm, er könne helfen, einen ungeklärten Mordfall aufzuklären. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen der rätselhaftesten Cold Cases Berlins – den Mord an Alexander Luchterhandt. Der Informant sagt, er kenne nicht nur den Mörder, den die Kripo bis heute sucht – sondern auch den Ort, an dem die Leiche liege. Der Informant heißt Klaus Witt und saß selbst 30 Jahre lang im Gefängnis. Er führt den stern-Reporter zu einem Grundstück in Berlin. Er behauptet, dass hier, unter einem Schuppen, Alexander Luchterhandt begraben sei. Luchterhandt war eine schillernde Figur in der Berliner Medienwelt. Er lebte in einem der höchsten Häuser der Hauptstadt und hatte auf seinem Dach eine Antennenanlage installiert, mit der er illegal den Polizei- und Feuerwehrfunk abhörte. Die Informationen verkaufte er an zahlreiche Redaktionen, so wurde er zur wichtigsten Quelle für viele Berliner Polizeireporter. Bis er im Mai 2005 plötzlich verschwunden ist. Und nun, 20 Jahre später, behauptet der Informant, er kenne die Hintergründe. Kann das sein? Kann dieser neue Zeuge dem Fall wirklich eine Wendung geben? HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links: Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro) RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de stern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrime Noch mehr True Crime unter: www.stern.de/crime Crime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/ Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein. +++ Credits Luchterhandt +++ Host und Autor: Matthias Bolsinger. Redaktion und Schnitt: Dominik Stawski Postproduktion und Sounddesign: Andolin Sonnen Musikproduktion: Paul Eisenach Social Media: Karina Geburzky, Carly Laurence Video: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander Römer Datenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej Maier Cover Art: Frank Dietz, Michel Lengenfelder Fotografie: Patrick Slesiona Redaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf Sander Projektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa Hannke Associate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya Preuss Executive Producer RTL+: Christian Schalt Besonderer Dank gilt: Arne Daniels +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 22 May 2025 - 28min - 130 - Podcast Tipp: Unser Reporter auf den Spuren eines Mörders
Spurensuche macht derzeit Pause. Aber dafür startet am Freitag, dem 23. Mai, auf diesem Kanal etwas ganz Besonderes: die 12-teilige Serie „Luchterhandt”. Es geht um die Suche nach einem Mörder. Alles begann mit einem Anruf in unserer Redaktion. Ein Mann war dran, er sagte, er wisse, wo die Leiche eine Mordopfers liege. Der Fall sei nie geklärt worden. Unser Reporter Matthias Bolsinger traf sich mit dem Informanten. Und damit begann eine verrückte Spurensuche in einem der mysteriösesten Cold Cases Berlins. Es wurde auch eine Reise in eine Zeit, in der die Hauptstadt wie der Wilde Westen anmutete. Solange die Serie läuft, wird unser Kanal „Luchterhandt” heißen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mon, 19 May 2025 - 03min - 129 - Mord im Kinderzimmer
Sie starben in einer Märznacht im Jahr 2011: Die achtjährige Chiara und die elfjährige Sharon. Die Schwestern wurden brutal ermordet. Aber es gab weder einen Tatverdächtigen noch ein Motiv. Bis der Rechtsmediziner Sebastian Kunz eine Spur fand - und der Täter sich selbst überführte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 01 May 2025 - 1h 10min - 128 - Verhasster Zwilling
In einer Märznacht 2022 brennt in Horb-Talheim ein Einfamilienhaus. Vor dem Haus liegen zwei schwer verletzte Menschen. Einer von ihnen behauptet: "Mein Bruder hat uns mit Benzin übergossen und angezündet." In dieser Podcastfolge spricht die Ermittlerin Nadine Belicijan über eine zerrüttete Geschwisterbeziehung und ein Motiv, das abenteuerlicher nicht sein könnte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 17 Apr 2025 - 1h 08min - 127 - „Deutschland 1945” - ein Special
Spurensuche hat gerade Pause. Dennoch gibt es hier etwas Spannendes zu hören. „Deutschland 1945" ist das erste Special unserer Kolleg:innen von „Verbrechen der Vergangenheit”. In acht Folgen erzählt es, wie der Zweite Weltkrieg zu Ende ging - und was danach kam. Die ersten beiden Folgen sind kosten- und werbefrei ab dem 28.3. frei verfügbar. Die gesamte Podcast-Serie gibt es ab sofort exklusiv auf GEO+. Weitere Infos und ein vergünstigtes Digitalabo für "Deutschland 1945" sowie das gesamte Angebot von GEO+ findet Ihr hier: www.geo.de/1945 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fri, 28 Mar 2025 - 54min - 126 - Most Wanted – ein Zielfahnder über die Jagd auf Norman Volker Franz
Viele Jahre hat Jörg Galinski damit verbracht, als Zielfahnder für das LKA Nordrhein-Westfalen einen der meistgesuchten Verbrecher Deutschlands zu jagen. Mit stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht er über die Kunst, die Nadel im Heuhaufen zu finden, und über die Erleichterung, die manche spüren, wenn sie verhaftet werden. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 27 Feb 2025 - 1h 03min - 125 - Mord ohne Leiche – Der Fall Karsten M.
Am frühen Morgen des 13. April 2021 verschwindet Karsten M. aus dem Haus der Familie in Niedersachsen. Seine Arbeitstasche, sein Portemonnaie und sein Mobiltelefon liegen noch in der Küche. Und seine Kinder, seine Frau rätseln: Wo ist Karsten M.? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 13 Feb 2025 - 1h 03min - 124 - Ungeliebter Nachbar
Oliver G. hatte eine ungewöhnlich enge Beziehung zu seinen Nachbarn. Doch was wie Freundschaft erschien, war in Wirklichkeit ein Netz aus Lügen, Intrigen, Manipulation – und sein Ende. In dieser Podcastfolge sprechen die Kriminalbeamten Johannes Seliger und Manuel Köhler über eine Frau mit scheinbar grenzenloser Macht und über zwei Männer, die bereit waren, ihr jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 30 Jan 2025 - 1h 12min - 123 - Der Mörder und sein Begräbnis
In einem Waldstück nahe Neubrandenburg wird eine Leiche gefunden. Die Ermittler haben keine Ahnung, wer die Tote sein könnte. Dann tauchen plötzlich einige Kollegen aus dem vier Stunden entfernten Dresden auf. Sie wissen, wer die Frau ist. Doch warum musste sie sterben? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 16 Jan 2025 - 50min - 122 - Ein Mafia-Boss packt aus
Luigi Bonaventura war Clan-Boss der mächtigsten Mafia: der kalabrischen 'Ndrangheta. Er mordete und befahl Morde. Doch dann wollte er aussteigen. Plötzlich war er in höchster Gefahr und hatte mächtige Gegner, die ihn beseitigen wollten. In dieser Folge spricht der Journalist und Mafia-Experte Sandro Mattioli über seine Freundschaft zu dem ehemaligen Clan-Boss und wie er die geheimen Netzwerke der Mafia in Deutschland offenlegt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 19 Dec 2024 - 55min - 121 - Tod auf dem Heimweg
Es ist mitten in der Nacht. Brigitta Jacobi läuft zur S-Bahn – doch da kommt sie nie an. Sie wird erstochen. Zeugen sehen den Täter, schauen ihm direkt ins Gesicht. Doch es wird Jahre dauern, bis es zu einer Festnahme kommt. In dieser Podcastfolge spricht der Rechtsanwalt Mario Seydel über eine Tat, die viel früher hätte aufgedeckt werden können und den tiefen Fall eines Mannes, dessen dunkle Seite lange unentdeckt blieb. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 05 Dec 2024 - 1h 15min - 120 - Behind the Scenes mit Bernd Volland
Heute blicken wir gemeinsam hinter die Kulissen von stern Crime Spurensuche. Redakteurin Loreen Rahe spricht mit stern Crime Redaktionsleiter Bernd Volland über seine Arbeit. Er erzählt uns, woher seine Faszination für Kriminalfälle kommt, welche Fälle ihn besonders beschäftigt und welche Momente ihn besonders berührt haben. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 21 Nov 2024 - 35min - 119 - Verhängnisvolle Freundschaft
Eine Verfolgungsjagd auf der A7: Grigori P. flüchtet vor der Hamburger Polizei. Um ihn zu stoppen, drängen die Beamten ihn ab. Sein Auto kracht gegen eine Betonwand. Im Fahrzeug: Schmuck, Alkohol und eine blutige Waffe. Doch wem gehört dieses Blut? Und wie kam es dort hin? In dieser Podcastfolge spricht die Kieler Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt über eine Nacht voller Verbrechen und das traurige Ende einer Freundschaft. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 07 Nov 2024 - 1h 09min - 118 - Unter Psychopathen – Geschichten aus der Sicherungsverwahrung
Gilda Giebel hat mehrere Jahre mit einigen der gefährlichsten Männern der Republik verbracht. Als Therapeutin in der Sicherungsverwahrung. Mit stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht sie über ihre Zeit mit Vergewaltigern und Mördern und die Herausforderung, Psychopathen und Narzissten zu enttarnen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 24 Oct 2024 - 1h 16min - 117 - Die Skulpturen des Grafen
Der ehemalige Kriminalhauptkommissar Ernst Schöller jagte mehr als drei Jahrzehnte lang Kunstfälscher. In dieser Folge von Spurensuche spricht stern-Autor Nicolas Büchse mit ihm darüber, wie man sie überführt, über die schillerndsten Betrüger und ihren Größenwahn, und wie man Original von Fälschung unterscheidet. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 10 Oct 2024 - 1h 09min - 116 - Der Tod einer Lehrerin – ein Stalkingfall
Ein Schüler ist vernarrt in seine Lehrerin. Er bedrängt und verfolgt sie über Jahre hinweg, doch die Schulleitung nimmt die Sorgen der Frau nicht wirklich ernst. Als der junge Mann die Schule verlässt, hat der Wahnsinn nur scheinbar ein Ende. Der damalige Staatsanwalt Uwe Picard erzählt stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland von seinen Ermittlungen in diesem tragischen Mordfall. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 27 Jun 2024 - 49min - 115 - Tödlicher Milchshake
Peter E. und seine Frau Tanja scheinen die perfekte Ehe zu führen. Als ihr Mann plötzlich verstirbt, ist sie in tiefer Trauer. Ein Herzinfarkt sei es gewesen, erzählt sie. Doch Freunde zweifeln an der Geschichte. In dieser Podcastfolge spricht der damalige Ermittler Markus Herrmann über einen Mord, der beinahe unentdeckt geblieben wäre und umfangreiche Ermittlungen, die die Wahrheit ans Licht brachten. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 29 Aug 2024 - 38min - 114 - Eine zerstörerische Affäre
Ein Notruf geht bei der Polizei ein. Eine Frauenstimme, so leise, dass man sie kaum verstehen kann. Sie flüstert: „Ich bin überfallen worden. Ich will nicht sterben. Bitte kommen Sie, sie müssen mir helfen.“ Wenig später klingelt bei Rechtsanwalt Stephan Lucas das Telefon. Ein Freund. Er sagt: „Stephan, können wir dringend reden?“ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 15 Aug 2024 - 52min - 113 - Der Zementmord
Yvan Schneider ist beliebt. Ein hilfsbereiter, gutaussehender junger Mann und talentierter Handballspieler. Am 21. August 2007 verlässt er sein Elternhaus. Weil sein Name auf einer Liste stand, kommt er nie wieder zurück. In dieser Podcastfolge spricht Volker Zaiß über die SOKO-Zement und einen Mord, der durch seine Grausamkeit schockierte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 01 Aug 2024 - 47min - 112 - Der Horror einer Nacht
Ein Dreifachmord ist selten. Und dazu noch ein weiterer Mord in derselben Nacht in derselben friedlichen Stadt? Das war noch nie dagewesen. Ermittler Axel Pütter spricht mit stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland über die „Mordnacht von Witten” – und darüber, wie man als Polizist mit dem Elend umgeht. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 18 Jul 2024 - 54min - 111 - Tod am Skilift
Raven Vollrath sucht sein Glück in den Bergen. Dann ist er verschwunden. Und keiner weiß, wohin. Rechtsanwalt Christoph Rühlmann erzählt stern Crime-Autor Nicolas Büchse, wie er sich zusammen mit Ravens Eltern auf die Suche nach der Wahrheit machte und an der Untätigkeit von Staatsanwaltschaft und Polizei verzweifelte. +++ Zu diesem Fall gibt es auch eine Folge des Podcasts RTL+ True Crime Time, in der auch die Eltern von Raven zu Wort kommen. Den Podcast könnt Ihr HIER kostenlos hören https://plus.rtl.de/podcast/rtl-true-crime-time-zl0p2hsezvw7h/3-und-jetzt-bin-ich-tot-alpentod-w6svssf3o2tsu . +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 04 Jul 2024 - 58min - 109 - Familienangelegenheit
Im niedersächsischen Gifhorn wird ein Mann tot in seiner Wohnung gefunden. Er wurde erschlagen und ausgeraubt. Kurze Zeit später nimmt die Polizei drei Männer fest – darunter ein Vater und dessen Sohn. In dieser Folge spricht der ehemalige Kripo-Chef Jürgen Schmidt über kriminelle Familien und die Folgen, die es haben kann, in einer solchen aufzuwachsen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 06 Jun 2024 - 56min - 108 - Der Brief des verurteilten Mörders
Ein Familienvater schreibt einen Brief aus dem Gefängnis. Ein Hilferuf. Er schreibt, er sei wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er beteuert: Ich bin unschuldig. Strafverteidiger Veikko Bartel trifft den Mann im Gefängnis. Er beginnt am Urteil zu zweifeln: Sitzt hier wirklich ein Mann zu Unrecht im Knast? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 23 May 2024 - 50min - 107 - Meeting Elfriede – Begegnungen mit einer Serienmörderin
Mindestens drei Menschen brachte Elfriede Blauensteiner um, indem sie sie auf perfide Art mit Gift und Folter langsam zu Tode schwächte. Das Erbe verspielte sie im Casino. Im Podcast erzählt die Wiener Psychiaterin Dr. Sigrun Roßmanith dem stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland von ihren Gesprächen mit dieser Psychopathin, die ebenso gefährlich wie schillernd war. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 09 May 2024 - 1h 20min - 106 - Spurlose Rache
Jürgen Volke wird durch seine Haustür erschossen – vom Täter keine Spur. Die Polizei hat eine Vermutung, aber keine Beweise. Bis verdeckte Ermittler eingesetzt werden. Jahre nach der Tat dann eine Festnahme. Doch der Gerichtsprozess läuft anders als erwartet. Im Podcast spricht Judith Johne und ihr Kollege Berndt Fischer, die damals die Ermittlungen leiteten. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 25 Apr 2024 - 59min - 105 - Die Tochter des Oberleutnants
Im April 1979 verschwindet in der deutsch-deutschen Grenzregion die 20-jährige Karin Grabowski, bald darauf wird ihre Leiche gefunden. Der Fall erschüttert die DDR. Ein Mann wird verurteilt - und wieder freigesprochen. Es schien jahrzehntelang, als würde man den wahren Mörder nie finden. Bis ein Mann es noch mal versuchte. Stern-Autor Nicolas Büchse spricht mit dem Mann, der den Fall löste: den ehemaligen Kommissar Olaf Claus. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 14 Mar 2024 - 1h 11min - 104 - Der Mann im VW – Teil 2
Ein Mädchen wurde ermordet. Ein Verdächtiger geriet erst Jahre später ernsthaft ins Visier der Polizei. So endete die vergangene Folge. Im zweiten Teil des Gesprächs erzählt die Gießener Kommissarin Agata Koch nun, wie akribisch sie und ihre Kollegen sich auf die Vernehmung dieses hochmanipulativen Mannes vorbereiteten, um die große Chance zu nutzen: ihn zu einem Geständnis zu bewegen. Triggerwarnung: Es geht auch um Gewalt an Kindern und Sexualdelikte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 29 Feb 2024 - 52min - 103 - Der Mann im VW - Teil 1
Im September 1999 wird die achtjährige Johanna Bohnacker entführt und ermordet. Erst 18 Jahre später wird ein Verdächtiger festgenommen. Es ist klar: Dieser Mann ist hochmanipulativ. Und: Es wird sehr wichtig sein, ihn zu einem Geständnis zu bewegen. stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht mit der Kommissarin Agata Koch, die diesem Mann damals in der Vernehmung gegenübersaß. Die Folge wird in zwei Teilen erzählt. Der zweite kommt in zwei Wochen. Triggerwarnung: Es geht auch um Gewalt an Kindern und Sexualdelikte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 15 Feb 2024 - 52min - 102 - Unschuldiger Mörder?
Ein junger Mann ersticht seine Mutter und verletzt seinen Bruder lebensgefährlich. Es braucht nicht lange, bis die Polizei ihn festnimmt. Die Beamten sind sich sicher: Er ist der Täter. Aber trägt er wirklich Schuld? Im Podcast spricht die Rechtsanwältin Sümeyra Öz, die damals die Tochter der verstorbenen Frau vor Gericht vertrat. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 01 Feb 2024 - 45min - 101 - Der Dreifachmord von Starnberg
In einem Haus in Starnberg werden drei Menschen tot aufgefunden. Eltern und Sohn. Auf den ersten Blick ein Familiendrama. Doch in diesem Fall ist vieles anders, als es scheint. Strafverteidiger Alexander Stevens spricht in dieser Folge über seine Sicht auf diesen aufsehenerregenden Mordfall, einen Gerichtsprozess voller Wendungen und darüber, warum er trotz einer Verurteilung immer noch sagt, sein Mandant sei unschuldig. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 18 Jan 2024 - 1h 02min - 100 - Der Münzsammler
Willi Balbach, ein leidenschaftlicher Münzsammler, hatte nicht viele Kontakte. Er lebte zurückgezogen in Stuttgart-Rot und empfing keinen Besuch. Doch als der Rentner tot in seiner Wohnung gefunden wird, ist sich die Polizei sicher: Er hat seinen Mörder hereingebeten und wurde überrascht. Ein wichtiger Hinweis zum Täter: Eine Fünf-Liter-Flasche Apfelmost. Im Podcast spricht Kriminalkommissar Steffen Gottmann, der damals die Ermittlungen leitete. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 21 Dec 2023 - 52min - 99 - Zwei Geständnisse
Ein Rentner verschwindet spurlos. Eine Frau stirbt nach einem Handtaschenraub. stern Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem Berliner Mordermittler Thomas Ruf über diese beiden Taten, über die Kunst der Vernehmung und darüber, dass Geständnisse zu den traurigsten Momenten einer Ermittlung gehören können. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 07 Dec 2023 - 55min - 98 - Eine Familientragödie
Eine Mutter und ihr Kind wurden ermordet. Schnell haben die Ermittler einen Verdacht. Doch was sie dann herausfinden, ist noch schlimmer, als sie vermutet hatten. Stern Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem ehemaligen Mordkommissionsleiter Peter Schnieders über einen seiner aufwühlendsten Fälle. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 23 Nov 2023 - 51min - 97 - Eine Kleinstadt und zwei rätselhafte Mordfälle
In einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein verschwindet eine 15-Jährige. Sechs Wochen später findet man ihre Leiche in einem Graben. Die genaue Todesursache kann nicht mehr festgestellt werden. Doch eins scheint sicher: Es war Mord. Den Täter kann die Polizei nicht ermitteln. Doch dann geschieht zwei Jahre später ganz in der Nähe ein zweiter Mord. Ein Mann wird auf der Landstraße in seinem Auto erschossen. War es derselbe Täter? Kriminalhauptkommissar Marco Klein erzählt in dieser Folge von einem seiner verzwicktesten Fälle. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 09 Nov 2023 - 55min - 96 - Der Dorfbäcker und der Bankraub
Im beschaulichen Siegelsbach wird eine Bank überfallen. Der Dieb erbeutet rund 33.000 Euro, erschießt eine Frau, verletzt ihren Ehemann und den Sparkassen-Angestellten schwer. Alle Spuren führen zum Dorfbäcker, doch der Gerichtsprozess gegen ihn läuft ganz anders als erwartet. Rechtsanwalt Tobias Göbel hat eines der Opfer vertreten. Im Podcast spricht er über den Fall und eine kuriose Wendung. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 26 Oct 2023 - 1h 39min - 95 - Podcast-Tipp: Wo ist Lars?
Im Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwickelt sich der Fall zu einem der meistdiskutierten Cold Cases überhaupt – denn auch im Internet gibt es immer mehr Menschen, die eine besondere Faszination für den Fall Mittank hegen. »Wo ist Lars?« ist der erste große Storytelling-Podcast dieser Art, der alle Details und Hintergründe des Falls beleuchtet – mit Menschen, die seit vielen Jahren in dem Fall ermitteln, mit Medizinern und Psychologinnen, mit Journalisten und Podcasterinnen. Wir ordnen das große Interesse der True-Crime-Community am Fall Lars Mittank ein. Wir reisen nach Bulgarien und sehen uns vor Ort in Warna und der Gegend am Goldstrand um. Und wir stellen die Fragen, die bis heute unbeantwortet geblieben sind. Bis hin zur alles entscheidenden Frage: »Wo ist Lars?« Neue Folgen gibt es ab dem 5.10 jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Episoden gibt es vorab exklusiv auf RTL+ zu hören. Zeugenaufruf: Wer etwas Konkretes zu Lars’ Verschwinden weiß, kann sich an jede Polizeistelle wenden oder direkt an das Findet-Lars-Team unter findet_lars@web.de Wo ist Lars ist eine Produktion von Podstars by OMR in Kooperation mit RTL+. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wed, 04 Oct 2023 - 05min - 93 - Falsch verdächtigt?
Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten Strafverteidigern. Seit mehr als zwölf Jahren vertritt er Mörder, Vergewaltiger, Bankräuber und sorgt mit seinen spektakulären Prozessen immer wieder für bundesweites Aufsehen. In seinem neuen Buch beschäftigt er sich intensiv mit Geschichten, die alle eines gemeinsam haben: Jemand wird für eine Tat verdächtigt – und Stevens kommt nach gründlichem Studium der Akten zum Urteil: falsch verdächtigt! Im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia erzählt Alexander Stevens von Mandanten und Mandantinnen, bei denen eine voreilige und fahrlässige Verdachtsschöpfung stattgefunden hat. Und: Er äußert sich auch zum Fall des Comedian Luke Mockridge. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 07 Sep 2023 - 59min - 92 - Wo ist die Leiche?
Thomas Ruf ist Kriminal-Hauptkommissar von der 6. Berliner Mordkommission. Die Berliner Mordkommission hat eine Aufklärungsquote von über 90 Prozent, aber er kommt in seinem Berufsalltag auch mit solchen Fällen in Berührung, bei denen sehr lange ermittelt werden muss und er weiß, dass es manchmal auch nach vielen Jahren engagierter Arbeit von Seiten der Ermittler nicht immer alle Antworten geben wird. In Folge 9 der 9. Staffel von stern Crime Spurensuche erzählt der Ermittler Giuseppe Di Grazia von einem seiner ungewöhnlichsten Fälle: Ein Mann verschwindet. Es gibt keine Leiche. Aber alles deutet auf einen Mord hin. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 24 Aug 2023 - 1h 06min - 91 - Die zwei Gesichter des Mario G.
Mario G. galt als freundlich, sympathisch und umgänglich. Aber auf der Arbeit in der Klinik wollte der junge Pfleger einfach nur seine Ruhe. Und um sie zu bekommen, war er zu allem bereit. Staatsanwältin Johanna Heidrich spricht über Morde im Münchner Krankenhaus Rechts der Isar. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 10 Aug 2023 - 1h 06min - 90 - Mordende Mutter oder kaltblütiger Killer?
Ein maskierter Mann fesselt und knebelt sie – dann ertränkt er ihre Kinder in der Badewanne. So schildert Christiane K. den Tattag. Aber die Ermittler finden den Mann nicht. Hat sie gelogen? Rechtspsychologin Prof. Dr. Sabine Nowara hat Christiane K. vor Gericht begutachtet. Im Podcast spricht sie über den Fall und ihre Arbeit. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 27 Jul 2023 - 1h 15min - 89 - Die Spuren auf der Decke - wie DNA einen Mord aufklärt
1984 wird in einem Waldstück bei Bad Homburg eine Leiche gefunden. Nicola S. wurde gerade einmal 18 Jahre alt. Die Ermittler haben Spuren und sogar einen Verdächtigen. Doch sie können den Täter fast zwei jahrzehntelang nicht überführen. Ein sogenannter Cold Case. Bis sich 18 Jahre später einer der führenden DNA-Analytiker Deutschlands, Dr. Harald Schneider vom Landeskriminalamt Hessen, den Fall noch einmal ansieht. Er berichtet in dieser Folge darüber, wie es ihm gelingt, ungelöste Mordfälle aufzuklären, warum es den perfekten Mord nicht mehr geben kann und wie er sogar einen Mord ohne Leiche anhand von DNA-Spuren aufklärte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 13 Jul 2023 - 1h 01min - 88 - Das Geheimnis der Villa – ein Mord ohne Leiche
Ein Mann meldet seine Frau als vermisst. Schon bald ist klar, dass er etwas zu verbergen hat. Was ist wirklich geschehen? Wie überführt man jemand des Mordes, wenn man das Opfer nicht finden kann? Mordermittler Stefan Lange spricht im Podcast über einen seiner schwierigsten Fälle +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 29 Jun 2023 - 1h 07min - 87 - Der Fall Claudia Ruf – wie Fallanalytiker arbeiten
Andreas Müller war junger Ermittler, als er 1996 begann den Mörder der 11-Jährigen Claudia Ruf zu suchen. Noch immer läuft der frei herum, noch immer beschäftigt Andreas Müller der Fall. Er leitet heute die operative Fallanalyse beim nordrhein-westfälischen Landeskriminalamt. Nicolas Büchse hat mit Andreas Müller beim stern crime day in Hamburg darüber gesprochen, wie er und sein Team bei der Jagd auf Terroristen, Mörder und Vergewaltiger entscheidende Hilfe leisten können – und wie es ihnen gelingt, Mörder auch noch Jahrzehnte nach der Tat zu überführen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 15 Jun 2023 - 51min - 86 - Der verschwundene Bauer
Der Landwirt Rudolf Rupp wird vermisst – die Familie daraufhin verhaftet. Sie gesteht, Rupp getötet, zerstückelt und den Hunden zum Fraß vorgeworfen zu haben. Die Strafverteidigerin Regina Rick spricht im Podcast über den Mordprozess ohne Leiche und Spuren. Ein Fall, der die Justiz erschütterte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 01 Jun 2023 - 55min - 85 - Der Würger von Freudensee und der tödliche Streit im Restaurant
Ein Mann soll nach einem Club-Besuch eine Frau gewürgt haben. Er selbst sagt, er erinnere sich an nichts – doch bald steht der Verdacht im Raum: Wollte er die Frau umbringen? Ein Familienvater telefoniert laut in einem Restaurant, gerät in einen Streit mit einem anderen Gast und zerstört von einem Moment auf den anderen das Leben zweier Familien. Strafverteidiger Stephan Lucas spricht in diesem Podcast über Fälle, die auf schockierende Weise zeigen, wie nah das Böse manchmal ist. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 18 May 2023 - 59min - 84 - Eine Liebe im Hochhaus
Ein Unbekannter lauert einer Frau im Flur eines Hochhauses auf. Sie ruft ihren Freund zu Hilfe – und muss dann zusehen, wie er brutal ermordet wird. Zuerst glauben alle an einen zufälligen Angriff. Doch der Eindruck täuscht. Im Podcast erzählt die Kommissarin Peggy Sponholz von ihren Ermittlungen in diesem tragischen Fall +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 04 May 2023 - 1h 06min - 83 - Der Professor und seine Mörder
Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Nicolai Mameghani spricht im Podcast über einen außergewöhnlichen Fall: Es geht um einen unbegründeten Mordverdacht und zwei Männer die dann tatsächlich zu Mördern werden, weil sie wollen, dass dieser Verdacht aus der Welt verschwindet. Und die dafür drei brutale Anläufe brauchen. +++ Das ist die letzte Folge der achten Staffel - am 28. April geht es weiter mit Staffel 9! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 02 Mar 2023 - 1h 03min - 82 - Die tödliche Praline – Der Fall Christa Lehmann und andere Giftmorde
Christa Lehmann scheint von Schicksalsschlägen umgeben. Erst stirbt ihr Mann nach heftigen Magenkrämpfen. Bald darauf ihr Schwiegervater mitten auf der Straße. Doch dann trifft es auch ihre Freundin – und man findet Gift in einer Praline. Dies ist nur ein Fall, mit dem sich die Kölner Apothekerin Erika Eikermann in ihrer Dissertation über Giftmörderinnen befasst hat. In der neuen Folge von Spurensuche spricht sie über vergifteten Blaubeerpudding, Arsen im Essen von Ehemännern und die oftmals schwierige Spurensuche der Gerichtsmedizin. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 16 Feb 2023 - 44min - 81 - Kokain und Kopfgeld: Privatermittler Josef Resch über den Fall Florian Homm
Wenn man Josef Resch nach seinem Beruf fragt, bevorzugt er die Bezeichnung „Privatermittler“. Dabei sind seine Einsätze so verschieden wie seine Auftraggeber: Im Gespräch mit stern-Reporterin Andrea Ritter erzählt Resch, wie er dank seiner guten Verbindungen ins Rotlichtmilieu zunächst als V-Mann für die Kripo arbeitete und Kokain-Deals einfädelte – es war gewissermaßen der Einstieg in seinen Beruf. Nach und nach etabliert sich Resch als Mann für besondere Fälle und unkonventionelle Methoden: Für seine Kunden treibt er Geld ein; er fahndet nach Personen oder Vermögen. Im Jahr 2012 wird Resch von ungenannten betrogenen Geldanlegern damit beauftragt, den schillernden Hedgefonds-Manager Florian Homm aufzuspüren, der zu dem Zeitpunkt bereits seit fünf Jahren auf der Flucht ist. Resch setzt eine Belohnung aus: 1,5 Millionen Euro für Hinweise, die zu Homms Aufenthaltsort führen. Doch vom Jäger wird Resch schließlich zu einer Art Vertrauten Florian Homms – und beinahe zu dessen Fluchthelfer. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 02 Feb 2023 - 56min - 80 - Teufelskinder – die Geschichte einer Wahnsinnstat
Ein junges Paar sehnt sich nicht nach dem Himmel, sondern nach der Hölle. Die beiden bringen dem Teufel ein Menschenopfer. Schnell ist der Polizei klar, dass sie noch mehr vorhaben. Im Podcast erzählt der langjährige Mordkommissionsleiter Axel Pütter von einem seiner aufreibendsten Fälle: dem Satanistenmord von Witten. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 19 Jan 2023 - 1h 03min - 79 - Mord auf dem Reiterhof - auf der Suche nach einer Leiche
Ein Mann verschwindet von einem Reiterhof in Schleswig-Holstein, seine Frau meldet ihn als vermisst. Doch zwei Jahre später der Verdacht: Wurde der Mann ermordet? Die Polizei durchkämmt den Hof. Mit dabei ist Eilin Jopp-van Well. Sie ist forensische Anthropologin am Hamburger Institut für Rechtsmedizin. In der neuen Folge von Spurensuche erzählt sie im Gespräch mit Nicolas Büchse, wo Mörder ihre Opfer verstecken, was Knochenfunde verraten können und wie sie nach dem Toten vom Reiterhof suchte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 05 Jan 2023 - 1h 08min - 78 - Woran erkennt man eine Lüge?
Die Berliner Psychologieprofessorin Renate Volbert kommt meist dann zum Einsatz, wenn bei einer Straftat keine Beweise oder Spuren vorliegen: Sie ist Spezialistin für die Begutachtung von Aussagen und muss herausfinden, ob das, was ein Zeuge oder eine Zeugin sagt, auch tatsächlich so passiert sein kann. Im Gespräch mit Crime-Reporterin Andrea Ritter erzählt die Expertin, woran sie Unwahrheiten erkennt, was man bei der Befragung von Zeugen beachten muss und warum unser Gehirn manchmal sogar Erinnerungen an Vorfälle abspeichert, die nie geschehen sind. Eine Spurensuche, die uns dieses Mal nicht an Tatorte führt, sondern zu den Gedanken hinter den Worten: Theoretisch ist es möglich, überzeugend zu lügen – aber es ist auch viel schwieriger, als man glaubt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 22 Dec 2022 - 1h 00min - 77 - Der Fall Frauke Liebs – die Suche nach dem Mörder
Wer einen Menschen tötet, wird meistens auch überführt. Doch einige Fälle bleiben über Jahre und Jahrzehnte ungeklärt. Es sind Verbrechen, die rätselhaft bleiben, die so viele große Fragen hinterlassen, dass sie einen nicht mehr loslassen. So ein Verbrechen ist der Mord an Frauke Liebs, die mit nur 21 Jahren 2006 in Paderborn entführt und getötet wurde und deren Täter bis heute gesucht wird. Stern und stern Crime haben darüber mehrmals berichtet. Jetzt tun wir es in einer Form, die für uns neu ist, nämlich in einem 13-teiligen Serienpodcast. Unser Reporter Dominik Stawski hat dafür über viele Monate recherchiert, er hat mit Leuten gesprochen, die sich in diesem Fall bislang nie öffentlich geäußert haben, Für dieses Projekt haben die Beteiligten sich so ausführlich und offen geäußert wie nie zuvor. Und zwar nicht, weil sie gerne in der Öffentlichkeit stehen. Sie wollen dem Täter und den möglichen Mitwissern zeigen, wie viel es ihnen bedeuten würden, endlich Antworten zu bekommen. Im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia erzählt Dominik Stawski über die langjährigen Ermittlungen, über die neuesten Entwicklungen und was das alles mit den Angehörigen und Freunden macht. Der Podcast ist der Versuch, den entscheidenden Hinweis in diesem Fall zu provozieren. Frauke Liebs Mutter wendet sich in der vorerst letzten Folge ausführlich und direkt an den Täter, von dem sie glaubt, dass auch er zuhören könnte: „Sagen Sie mir, was passiert ist. Geben Sie mir die Möglichkeit, Fraukes Lebensbild abzurunden, auf Fraukes ganzes Leben zurückzublicken und dabei die schönen Erinnerungen in den Vordergrund treten zu lassen. Reden Sie bitte mit mir.“ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 08 Dec 2022 - 57min - 76 - Der Mann ohne Gefühle – wie ein Sexualmörder in Bayern Angst und Schrecken verbreitete
Der amerikanische Kriminologe und Serienmörder-Experte Robert K. Ressler bezeichnete die Aufklärung eines Mordes einmal als ein „kompliziertes Puzzle“; des Rätsels Lösung sei oft greifbar nah, man müsse sie nur erkennen. Wenn das Puzzle zu kompliziert ist, dann werden in der Regel Fallanalysten wie Alexander Horn gerufen. Horn ist einer der renommiertesten „Profiler“ in Deutschland. In der neuen Folge von Spurensuche erzählt er im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia von einem Sexualmörder, der besonders brutal vorging und eine ganze Region in Angst und Schrecken hielt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 24 Nov 2022 - 37min - 75 - Podcast-Tipp
Heute haben wir einen Podcast-Tipp für euch: "Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder". Während die Deutschen 2006 die Fußball-WM feiern, verschwindet in Paderborn eine junge Frau. Sieben Tage lang sendet sie verstörende Lebenszeichen. Dann herrscht Stille. Wer tötete Frauke Liebs? Und kann man ihren Mörder noch finden? Der neue Serien-Podcast vom stern ist ab sofort überall verfügbar. Auf RTL+ Musik hört ihr jetzt schon die ersten sechs Folgen - kostenlos. Auf allen anderen Plattformen gibt es jede Woche eine neue Episode. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mon, 14 Nov 2022 - 03min - 74 - Eiseskälte – ein erster Fall
Ein junges Mädchen ist auf dem Nachhauseweg verschwunden. Die Polizei macht sich auf die Suche und stößt auf einen Mann, den nichts zu berühren scheint. Im Podcast erzählt der ehemalige Ermittler Jürgen Schmidt über seinen ersten Fall als Kripochef. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 10 Nov 2022 - 1h 20min - 73 - Täter und Opfer
Manchmal ist es nur der Bruchteil einer Sekunde. Eine Geste. Ein Wort. Und aus Menschen, die aufeinandertreffen, werden Täter und Opfer. Und manchmal fragen wir uns: Hätte mir das auch passieren können? Was muss geschehen, damit man Opfer einer Straftat wird? Das sind Fragen, die den bekannten Münchner Strafverteidiger Stephan Lucas schon sein ganzes Berufsleben umtreiben. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über die Beziehung zwischen Tätern und Opfern. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 27 Oct 2022 - 57min - 72 - Der Konditor, das Blut in der Kammer und die Zeitungsanzeige
Ein Mann wird vermisst gemeldet. Schnell ist klar: Er wurde ermordet. Doch von wem? Und wo ist seine Leiche? Und warum hat der Mörder eine Annonce aufgegeben? Im Podcast erzählt der ehemalige Mordkommissionsleiter Richard Thiess von einem seiner mysteriösesten Fälle. Hierbei handelt es sich um die letzte Folge der 7. Staffel - Staffel 8 läuft ab dem 28. Oktober! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 18 Aug 2022 - 1h 11min - 71 - Behind the Scenes mit Nicolas Büchse
Heute blicken wir gemeinsam hinter die Kulissen von stern crime Spurensuche. Loreen Rahe, die normalerweise für den Schnitt der Folgen zuständig ist, spricht mit Spurensuche-Host Nicolas Büchse über seine Arbeit. Er erzählt uns woher seine Faszination für Kriminalfälle kommt, welcher Fall ihm nie wieder aus dem Kopf geht und ob er durch seine Arbeit im Alltag ängstlicher geworden ist. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 04 Aug 2022 - 34min - 70 - Wie viel Verständnis darf man für einen Täter haben?
Nahlah Saimeh ist eine forensische Psychiaterin und sitzt seit vielen Jahren als Gutachterin in großen Prozessen. So auch in dem Verfahren zum „Horrorhaus in Höxter“. Sie erstellt Gutachten zur Schuldfähigkeit und zur Gefährlichkeitsprognose. Charlotte Link ist die erfolgreichste deutsche Krimischriftstellerin. Eines ihrer Bestseller trägt den Titel „Ohne Schuld“. Giuseppe Di Grazia diskutiert in der 8. Folge der 7. Staffel von stern Crime Spurensuche mit Nahlah Saimeh und Charlotte Link über das Thema Schuld und Schuldfähigkeit, und wie viel Verständnis man für einen Täter, eine Täterin haben darf. Diesen Talk haben wir beim vergangenen Crime Day live aufgenommen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 21 Jul 2022 - 43min - 69 - Dem Schuss auf der Spur
Ballistiker Marcus Schwarz erzählt, was Waffen und Projektile über den Hergang einer Tat verraten. „Habt ihr Schmauchspuren gesehen?“ – das ist so ein typischer Satz, den man aus Krimis kennt. Aber was sind eigentlich „Schmauchspuren“ und was sagen sie aus? Marcus Schwarz ist Forensiker am rechtsmedizinischen Institut Leipzig. Im Bereich der Wundballistik ist er außerdem Experte für alles, was mit Waffen, Projektilen und den entsprechenden Verletzungen zusammenhängt. In dieser Folge berichtet er von seiner Arbeit im Ballistik-Labor – und über Fälle, an denen er als Gutachter mitgearbeitet hat. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 07 Jul 2022 - 44min - 68 - Ein Vampirmord – Cold Cases und heiße Spuren
An einem Tatort wurden Spuren gesichert. Sie passen zu einem Täter, der bereits in der DNA-Datenbank gespeichert wurde. Einen solchen Treffer zu landen, ist ein magischer Moment für Ermittler:innen. Bei Cold Cases bietet er oft die einzige Chance, einen Fall zu lösen. Vorausgesetzt: An den alten Beweisstücken ist überhaupt noch DNA zu sichern. Die Kommissarin Eva Wirth von der Arbeitsgemeinschaft „Altfälle“ der Münchner Polizei ist darauf spezialisiert, sie zu finden. Im Podcast spricht sie über die Möglichkeiten der Wissenschaft und einige ihrer aufsehenerregendsten Fälle. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 23 Jun 2022 - 35min - 67 - Digitale Forensik – spektakuläre Fälle der modernen Verbrechensaufklärung
Dirk Labudde wird immer dann gerufen, wenn Ermittler mit klassischen Methoden nicht weiterkommen. Wenn es zwar viele Spuren, aber wenig Erkenntnisse gibt. Wenn ein Tatort nicht mehr existiert, aber ein Fall neu aufgerollt wird. Wenn Überwachungskameras zwar Verdächtige zeigen, aber nicht ihre Gesichter. Er rekonstruiert Tatorte in 3-D-Modellen und schafft digitale Doubles von Opfern und Tätern. Stern Crime-Autor Nicolas Büchse spricht mit Dirk Labudde über seine spannendsten Fälle und die Zukunft der digitalen Ermittlungsmethoden Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 09 Jun 2022 - 51min - 66 - Der Sumpf – ein Polizeiskandal, der Geschichte schrieb
Hamburg, Mitte der 1970er Jahre: Auf St. Pauli blüht das Geschäft mit Edelbordellen und Glücksspiel. Es ist die goldene Ära auf dem Kiez. Und die Zeit, in der Ableger der US-italienischen Mafia anfangen, sich für die BRD zu interessieren. Mittendrin ist damals der Polizist Peter Reichard. Er bekommt einen besonderen Auftrag: Verdeckt ermittelt er in den eigenen Reihen, denn auch hochrangige Beamte sind in das organisierte Verbrechen verstrickt. Am Ende muss ein Dezernat der Kripo vollständig aufgelöst werden – und Hamburg richtet eine der ersten Anti-Korruptionsdienststellen Nachkriegsdeutschlands ein. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 26 May 2022 - 49min - 65 - Der perfekte Mord
Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten Strafverteidigern und ist einem breiten Publikum auch als Bestsellerautor, TV-Anwalt und Podcast-Host bekannt. Seit über zehn Jahren vertritt er Mörder, Vergewaltiger, Bankräuber und sorgt mit seinen spektakulären Fällen immer wieder für bundesweites Aufsehen. In der dritten Folge der siebten Staffel von Spurensuche spricht Giuseppe Di Grazia mit Alexander Stevens, der sich gerade intensiv mit Mordfällen beschäftigt, die alle eines gemeinsam haben: Jemand wurde für die Tat verurteilt und behauptet unschuldig zu sein. Wenn das zuträfe, würde der wahre Mörder unbehelligt bleiben und könnte so einen perfekten Mord begangen haben, sagt Stevens. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 12 May 2022 - 46min - 64 - Die Angst vor der Stille – Verhörmethoden
Reden hilft. Auch bei der Aufklärung von Verbrechen. Das geschickte Gespräch mit einem Verdächtigen kann einen Fall lösen helfen oder sogar ein Geständnis hervorbringen. Dieter Bindig, Erster Kriminalhauptkommissar, hat in seiner Karriere tausende Beschuldigte vernommen und zählt zu Deutschlands renommiertesten Spezialisten auf diesem Gebiet. Er lehrt darüber an der Hochschule der Polizei in Bayern in Fürstenfeldbruck. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über die Kunst der Vernehmung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 28 Apr 2022 - 59min - 63 - Nicht nur die Toten
Dass Rechtsmediziner viel aus den Verletzungen der Toten lesen können, ist bekannt. Aber einen großen Teil ihrer Arbeit verbringen sie mit Lebenden. Mit Opfern von Gewalttaten und mit den Tätern. In dieser Folge von Spurensuche spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Kieler Rechtsmediziner Claas Buschmann über einen Bereich seiner Arbeit, der seltener im Licht der Öffentlichkeit steht, aber nicht minder spannend und manchmal auch aufreibend ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 14 Apr 2022 - 51min - 62 - Mörderinnen
Eine alte Dame ersticht ihren Ehemann mit einem Kuchenmesser – und kann sich an ihre Tat nicht erinnern. Eine Frau ruft den Notarzt. Der findet ihren Mann tot im Badezimmer. Und die Spurensicherung findet Gift im Pfefferminzöl. Veikko Bartel hat beide Frauen verteidigt. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über Mörderinnen und die Strategien eines Strafverteidigers. Mit dieser Folge gehen wir in eine kurze Pause bei Spurensuche. Am 15. April 2022 starten wir mit neuen Folgen in Staffel 7! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 03 Mar 2022 - 52min - 61 - Der unschuldige "Sex-Mörder"
Die Romanze zwischen dem Imbiss-Verkäufer Veysel K. und der Supermarktkassiererin begann mit den Rosen, die er ihr schenkte. Sie waren beide über 50, seit Jahren verheiratet und frisch ineinander verliebt. Dann fand man die Frau tot in ihrem Auto. Schnell schien die Sache klar: Veysel K. soll sie umgebracht haben, nach einem Streit, aus Wut. Der Fall landet bei dem Rechtsanwalt Jens Mader in Strausberg. Ihm fallen Unstimmigkeiten auf – und sein Mandant beteuert seine Unschuld. Gemeinsam mit dem Privatermittler Mario Arndt macht sich der Strafverteidiger daran, aufzuklären, was an jenem Tag im März wirklich geschehen ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 17 Feb 2022 - 55min - 60 - Das Phantom – der Horror ist in der Stadt
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Ein Mann verbreitet Angst in Köln. Er überfällt und vergewaltigt Frauen auf dunklen Parkplätzen. Er dringt aber auch heimlich dort ein, wo sie sich am sichersten fühlen: in ihre eigenen Wohnungen. Es dauert Jahre, bis die Polizei den Mann fasst. In dieser Folge spricht stern Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Ermittler Peter Schnieders über einen Serientäter, der seine Taten perfide plant, über den Umgang mit traumatisierten Opfern und darüber, wie man bei der Polizei Fehler aufarbeitet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 03 Feb 2022 - 1h 07min - 59 - Tatort St. Pauli
Über Jahrzehnte galt in Hamburg: kein Tatort ohne Thomas Hirschbiegel. Wann immer es brannte oder Schüsse fielen, war der Chefreporter der "Hamburger Morgenpost" als einer der Ersten zur Stelle – weil er nachts den Polizeifunk abhörte. Er schrieb über die Reeperbahn, St. Pauli, über Clanchefs, Zuhälter, Rockerbanden, Auftragsmörder, Kiez-Kriege und Polizei-Skandale. Heute kehrt er für die Wochenendausgabe seiner Zeitung regelmäßig zu den Tatorten zurück, die ihn nicht loslassen. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit Thomas Hirschbiegel über die dunklen Seiten Hamburgs. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 20 Jan 2022 - 55min - 58 - Verschwörung
An dem Fall, der eines Tages bei Benedikt Mühlrath landete, schien vor allem eines auffällig: wie eindeutig die Beweislage ist. Unglaublich eindeutig. In unserer 6. Folge der 6. Staffel von Spurensuche erzählt der Münchner Kommissar im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia die Geschichte seiner außergewöhnlichen Ermittlung; er erzählt von einem Verdächtigen, der alles vehement bestreitet, aber gegen den alles spricht – und warum er diesem Mann dennoch irgendwie glaubt. Kommissar Mühlrath berichtet, wie er sich dann aufmachte, die wahren Täter zu finden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 06 Jan 2022 - 46min - 57 - Außer Kontrolle
Winfried Folda arbeitete lange Zeit in der Kanzlei des legendären Anwalts Rolf Bossi. Er war also an spektakuläre, außergewöhnliche Fälle gewohnt. Aber das Verbrechen, mit dem er vor knapp zehn Jahren konfrontiert wurde, brachte auch einen solch erfahrenen Strafverteidiger wie ihn an seine Grenzen. Es geht um eine Jugendliebe – der Junge liebt das Mädchen, ihre Eltern tolerieren widerwillig die Beziehung. Als sie sich von ihm trennt, ist er wie von Sinnen: Er tötet die Eltern – und sie wird zur Komplizin. In Folge 5 der 6. Staffel von Spurensuche spricht Giuseppe Di Grazia mit Anwalt Folda über die Geschichte eines Rätsels. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 23 Dec 2021 - 1h 04min - 56 - Wir kommen, wenn der Tatort kalt ist - Fallanalytiker Andreas Tröster
Was bedeutet es, wenn ein Täter über dreißig Mal auf sein Opfer einsticht? Warum eskaliert ein simpler Diebstahl zu einem Dreifachmord? Welche Vermutung kann man über den Täter anstellen, wenn man Jahrzehnte später auf einen ungelösten Fall zurückblickt? Der operative Fallanalytiker Andreas Tröster hat als Leiter der Abteilung „OFA“ beim LKA Baden-Württemberg eine Vielzahl rätselhafter Tötungsdelikte untersucht. Mit stern-Reporterin Andrea Ritter spricht er anhand besonderer Fälle darüber, wie Fallanalytiker vorgehen – und warum man neben akribischer Detailarbeit auch stets dem Zufall eine Chance geben muss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 16 Dec 2021 - 1h 01min - 55 - Zwei Freunde und ein Opfer
Ein Mann liegt tot in seinem Wohncontainer. Er ist auf außergewöhnlich brutale Weise umgebracht worden. Die Beamten der Mordkommission machen sich auf eine Suche, an deren Ende sie zwei Männer finden werden, wie sie auch erfahrenen Ermittler:innen selten begegnen. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem langjährigen Chef des Bochumer Fachkommissariats für Tötungsdelikte Axel Pütter über einen Fall, der den Kommissar bis heute sehr bewegt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 02 Dec 2021 - 1h 09min - 54 - Verschwunden an der Bushaltestelle – der Fall Katrin Konert
Am 1. Januar 2001 steht Katrin Konert abends an einer Bushaltestelle in Bergen (Dumme) in Niedersachsen. Sie ist 15 Jahre alt und will nach Hause. Einige Bekannte sehen sie noch dort stehen, aber keiner will sie im Auto mitgenommen haben. Auch in den Bus steigt sie nicht ein. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Nicolas Büchse von stern Crime spricht in dieser Folge mit der Kriminalhauptkommissarin Annegret Dau-Rödel über ihre Suche nach dem Täter, anonyme Hinweisgeber und ihre Zuversicht, den Fall noch zu lösen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 18 Nov 2021 - 55min - 53 - Herr Rabe, wie verteidigt man einen Foltermörder?
Jens Rabe ist in seinem Beruf ein Grenzgänger. Der Jurist aus Waiblingen verteidigt Angeklagte in Mordprozessen und anderen Strafverfahren. Aber als Nebenklagevertreter steht er auch auf der Seite von Opfern, beispielsweise hat er mehrere Eltern ermordeter Kinder im Prozess gegen den Vater des Amokschützen von Winnenden vertreten. In der ersten Folge der 6. Staffel von Spurensuche spricht er mit Giuseppe Di Grazia über die besonderen Herausforderungen eines Strafverteidigers und auch über einen Fall, bei dem sein Mandant Florian N. sein Opfer erbarmungslos und schrecklich folterte. Und Rabe beantwortet dabei auch die Frage: Wie kann man so einen Mörder verteidigen? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 04 Nov 2021 - 1h 09min - 52 - Freiheit oder Tod
Die Berliner Staatsanwältin Antonia Ernst ist Mordermittlerin in der Abteilung für Kapitalverbrechen. Ihr Einsatz beginnt, wenn Menschen gewaltsam zu Tode kommen, auf verdächtige Weise verschwinden, als Geiseln genommen oder zum Zweck der Erpressung entführt werden. In der 10. und letzten Folge der 5. Staffel von Spurensuche spricht Antonia Ernst mit Silke Müller über einen ihrer außergewöhnlichsten Fälle, über den Fall einer ehrwürdigen Dame, die sich ihr Leben lang für Schwächere eingesetzt hat. Ihr Engagement ging so weit, dass sie einen Mann angriff, dem sie Kindesmissbrauch vorwarf. Auch ihr eigenes Leben unterwarf sie einer tödlichen Konsequenz. Diese Folge ist ein Live-Mitschnitt des Crime Days 2021, bei dem auch Zuschauerfragen berücksichtigt wurden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 30 Sep 2021 - 1h 00min - 51 - Jack Unterweger – schöne Worte und böse Taten
Er war Anfang der 90er Jahre der Rockstar der Wiener Künstlerszene. Im Gefängnis hatte Jack Unterweger angefangen zu schreiben und wurde als Knast-Poet berühmt. Nach seiner Freilassung, für die sich viele Prominente eingesetzt hatten, schockierte er Österreich mit einer noch nie zuvor erlebten Mordserie im Land – 11 Frauen soll Unterweger getötet haben. Ihm auf die Spur kam der renommierte Wiener Ermittler Ernst Geiger. In der 9. Folge der 5. Staffel von Spurensuche erzählt Geiger Giuseppe Di Grazia, warum er den Serienmörder Unterweger für den gefährlichsten Verbrecher hält, den er während seiner Dienstjahre hinter Gitter gebracht hat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 16 Sep 2021 - 49min - 50 - Der Einbruch – die Spuren einer Nacht
Jemand hat die Scheibe der Tür eingeschlagen. Er ist in das Haus eingedrungen. Und hat den Mann, der darin wohnt, umgebracht. Es schaut aus wie ein Einbruch, der schiefgelaufen ist. Aber warum wurde das Opfer so furchtbar zugerichtet? Das ist eine der vielen Fragen, die sich den Mordermittlern in Köln stellten, als sie zu diesem Tatort gerufen wurden. In dieser Folge von "Spurensuche" spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Kommissar Peter Schnieders über die Kunst, nicht nur aus Spuren zu lesen, sondern auch aus den Menschen, die diese Spuren hinterlassen haben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 02 Sep 2021 - 55min - 49 - Bedrohlich nah – Psychoterror in der Partnerschaft
"Der Typ ist doch ein Stalker" – viele Frauen kennen diesen Satz. Aber was bedeutet es, wenn das Verhalten des Partners oder Ex-Freundes tatsächlich bedrohliche Züge annimmt? Welche Muster kann man erkennen und ab wann sollte man handeln? In der heutigen Folge spricht Andrea Ritter mit der Stalking-Expertin und ehemaligen Kriminalkommissarin Sandra Cegla über das Phänomen "Intimpartner-Stalking", das oft harmlos anfängt – und in jahrelangen Psychoterror ausarten kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 19 Aug 2021 - 1h 00min - 48 - Am falschen Ort zur falschen Zeit – der Mordfall Carolin G., Teil 2
Im November 2016 wird eine Joggerin in Endingen am Kaiserstuhl ermordet. Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg eine Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um? Nicolas Büchse von stern Crime spricht in dieser zweiten Folge mit Walter Roth, er war damals Polizeisprecher und Mitglied der Sonderkommission über die außergewöhnliche Lösung des Falles. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 05 Aug 2021 - 53min - 47 - Am falschen Ort zur falschen Zeit – der Mordfall Carolin G., Teil 1
Im November 2016 wird eine Joggerin in Endingen am Kaiserstuhl ermordet. Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg eine Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um? Nicolas Büchse von stern Crime spricht in dieser und der kommenden Folge mit Walter Roth, er war damals Polizeisprecher und Mitglied der Sonderkommission, die den Fall bearbeitete, über die monatelange Suche nach dem Täter und die überraschenden Wendungen bei den Ermittlungen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 22 Jul 2021 - 1h 07min - 46 - Der Gesuchte – die lange Jagd nach einem Kindermörder
Cold Cases brauchen manchmal viel Zeit, und das kann quälend sein – für die Angehörigen, aber auch für die Ermittler. In dieser Folge spricht Bernd Volland von stern Crime mit der langjährigen Kripochefin Anita Lange über einen Fall, der auch sie sehr mitgenommen hat. Es geht um den Mord an einem kleinen Mädchen und um einen Täter, bei dem die Polizisten fassungslos waren, als sie ihm endlich gegenüberstanden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 08 Jul 2021 - 1h 04min - 45 - Der Junge im Feuer
Als Kommissar Toni Feller in ein 2000-Seelen-Dorf bei Karlsruhe gerufen wird, glaubt er an einen Routinefall. Auf einem Hof hat es gebrannt, Feller glaubt an Brandstiftung, hat aber keine Beweise. Doch kurz darauf brennt es wieder und ein Junge kämpft um sein Leben. Wer tut so etwas? Wer nimmt den Tod von Kindern in Kauf? Sucht Feller nun einen Pyromanen oder einen Mörder, der Feuer als Mordwaffe benutzt? Nicolas Büchse von stern Crime spricht mit Toni Feller über den härtesten Fall seiner Karriere. Einen Fall, der ihn lange umtrieb, ihn fast verzweifeln ließ – und der eine erschütternde Wendung nahm. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 24 Jun 2021 - 1h 34min - 44 - Das Team ist alles - Polizeialltag in der Ermittlungskommission
Im Krimi sind Ermittler oft einsame Wölfe, die im Alleingang den Täter überführen. In der Realität sieht es anders aus: Je nach dem, was ein Fall erfordert, wird eine Kommission zusammengestellt – und ermittelt wird in einem großen Team. Der Kriminalkommissar Norbert Horst aus Bielefeld kennt beide Welten: Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Ermittler schreibt er Krimis. Sein jüngster Roman „Bitterer Zorn“ ist 2019 bei Goldmann erschienen. Alle seine Bücher zeichnen sich durch eine besonders realistische Darstellung des Polizeialltags aus. Andrea Ritter von stern Crime spricht mit ihm über die Aufgabenverteilung in einer Ermittlungskommission – und über die Frage, was einen guten wirklich Ermittler auszeichnet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 10 Jun 2021 - 58min - 43 - Tödliches Trio – der Fall des St.-Pauli-Killers
Werner "Mucki" Pinzner ist als "St. Pauli-Killer" in die Kriminalgeschichte eingegangen. Innerhalb von 14 Monaten tötet er im Auftrag einer Kiez-Größe fünf Zuhälter, er wird verhaftet und will noch mehr Morde gestehen. Als er ins Polizeipräsidium geführt wird, erschießt er einen Staatsanwalt, seine Frau und dann sich selbst. In der ersten Folge der 5. Staffel erzählt Kommissar Rolf Bauer im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia von der unheilvollen Dreiecks-Beziehung zwischen Pinzner, seiner Frau und seiner Anwältin, die ihm bei seinen Taten halfen – und warum er an diesem Tag im Präsidium nur durch einen Zufall überlebte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fri, 28 May 2021 - 1h 15min - 42 - Ein Mord wie im Mittelalter
Ein Paar, bei dem es seit Jahren kriselt. Er wird von Tag zu Tag eifersüchtiger, sie zieht sich immer mehr zurück. Eines Abends, nach einem erneuten Streit, sagt er zu ihr: “Ich werde Dich so hässlich machen, dass Dich danach keiner mehr anschaut.“ Sie nimmt ihn nicht ernst. Aber er hat einen Plan. Der Rechtsmediziner Claas Buschmann erzählt im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia in dieser Spezial-Folge, die beim Crime Day live aufgenommen wurde, von einem Mord wie im Mittelalter – und von den Grenzen der Rechtsmedizin. Diese Folge ist eine Spezial-Ausgabe von Spurensuche. Das Gespräch mit Claas Buschmann wurde live auf dem Crime Day geführt und enthält auch Fragen der Zuschauer aus dem Chat. Spurensuche macht nun eine längere Pause, die 5. Staffel startet Ende Mai. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fri, 02 Apr 2021 - 56min - 41 - Verdeckte Ermittlungen: Der Fall Georgine Krüger II
Die 14-jährige Berliner Schülerin Georgine Krüger verschwindet 2006 auf den 200 Metern von der Bushaltestelle bis zu ihrem Haus. Spurlos. 13 Jahre und 173 Tage später wird Ali K. wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Leiche des Mädchens ist nie gefunden worden. Von den Anfängen der Suche bis zur Überführung des Täters ermittelte ein Mann in diesem Fall, der einfach nicht aufgeben wollte: Kriminal-Hauptkommissar Thomas Ruf von der 6. Berliner Mordkommission. Im Gespräch mit stern-Crime-Reporterin Silke Müller erzählt Ruf in der Fortsetzungsfolge, wie verdeckte Ermittler in den Fall einstiegen und dem Tatverdächtigen ein Geständnis entlockten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 18 Mar 2021 - 1h 22min - 40 - Mord ohne Leiche: Der Fall Georgine Krüger I
Die 14-jährige Berliner Schülerin Georgine Krüger verschwindet 2006 auf den 200 Metern von der Bushaltestelle bis zu ihrem Haus. Spurlos. Von den Anfängen der Suche bis zur Überführung des Täters ermittelte ein Mann in diesem Fall, der einfach nicht aufgeben wollte: Kriminal-Hauptkommissar Thomas Ruf von der 6. Berliner Mordkommission. Im Gespräch mit stern-Crime-Reporterin Silke Müller erzählt Ruf in dieser und der kommenden Folge von der aufwändigsten Suche seines Berufslebens – und von seinem größten Erfolg. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fri, 05 Mar 2021 - 59min - 39 - Im Wahn – Besessene und Gejagte
Der eine tötet, weil er sich von Zeitungsausträgern verfolgt fühlt. Der andere, weil er seine Partnerin für eine Vampirin hält. In der siebten Folge der 4. Staffel von „Spurensuche” spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Wiener Psychiater Thomas Stompe über psychotische Täter. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fri, 19 Feb 2021 - 1h 09min - 38 - Mythos Supernase: Was Mantrailer-Hunde wirklich können
Ob auf der Suche nach dem verschwundenen Mädchen Rebecca oder bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Kannibalen von Pankow: Immer wieder tauchen Meldungen auf, die von sensationellen Schnupperleistungen der eingesetzten Spürhunde berichten, auch wenn die Spuren Monate alt sind. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der Ausbilderin in der Diensthundeführereinheit der Berliner Polizei, Oberkommissarin Kristin Werda darüber, was Personenspürhunde wirklich können, wie sie die Tiere trainiert und mit ihnen lebt – und warum es nicht zuletzt vor Gericht darauf darauf ankommt, glaubwürdig und seriös zu arbeiten. Hinweis: Die nächste Folge erscheint Corona-bedingt erst wieder am 19. Februar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 31 Dec 2020 - 36min - 37 - Wenn Frauen morden – Begegnungen am Tiefpunkt eines Lebens
Warum töten Frauen? Und zu welchen Waffen greifen sie? Sind sie grausamer als Männer, raffinierter? Warum planen sie ihre Taten, während Männer oft im Affekt handeln? Seit mehr als 20 Jahren begutachtet Nahlah Saimeh Straftäterinnen und Straftäter. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der forensischen Psychiaterin über Gewalttäterinnen und warum wir immer noch einem überholten Frauen- und Mutterbild anhängen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 17 Dec 2020 - 56min
Podcasts semelhantes a Luchterhandt
May Way – Promi Deep Talk BILD
Stimmen im Kopf - True-Crime / Mystery Podcast Die Stimme im Kopf
Kopfkino - Aussteiger berichten Dina Hellwig
Dr. Laura Call of the Day Dr. Laura Schlessinger & SiriusXM
Hätte ich das mal früher gewusst Joyce Ilg, Chris Halb12
Hallo Wunschkind - Der Kinderwunsch und Eltern Podcast Judith
Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind Katharina Appia
Eyes in the Dark Laura & Sarah
Food Crimes - Was schmeckt dahinter? Lilly Temme, Florian Reza
TRUE LOVE Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast Mitteldeutscher Rundfunk
Die Deutschen Podcast Nizar und Shayan
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder RTL+ / stern
WDR Zeitzeichen WDR
Outros Podcasts de Ciência e Medicina
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
Verbrechen ZEIT ONLINE
RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
Julia Leischik: Spurlos Julia Leischik, Sylvia Lutz
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Nightlounge bigFM
MORD AUF EX Leonie Bartsch & Linn Schütze
Einschlafen mit Biografien Schønlein Media
Sternengeschichten Florian Freistetter
WDR Hörspiel-Speicher Westdeutscher Rundfunk
Mordlust Paulina Krasa & Laura Wohlers
ARD Radio Tatort Bayerischer Rundfunk
Krimi Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
C dans l'air France Télévisions
Die Peter Thiel Story Deutschlandfunk