Nach Genre filtern

Jeden Tag um zehn vor elf bringt Ihnen WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Carolin Courts und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
- 2276 - Fritz Eckenga: Gruß von zuhause
Zu Hause ist es am Schönsten und am Allerschönsten ist es zu Hause, wenn alle anderen im Urlaub sind. Das behauptet zumindest WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga aus seinem Dortmunder Schrebergarten.
Wed, 07 Jun 2023 - 02min - 2275 - Florian Schroeder: Till Lindemann
Ob man bei Rammstein-Frontmann Till Lindemann noch zwischen lyrischem und realem Ich unterscheiden kann, dieser Frage widmet sich WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Er meint: So richtig überraschend kommen die Meldungen über regelrechte Rekrutierungen für Sex nach Konzerten nicht und wartet schon auf den nächsten Aufklärungsroman.
Tue, 06 Jun 2023 - 02min - 2274 - Barbara Ruscher: Der Goldene Windbeutel
Werbemacher lassen sich seit jeher die krassesten Schwindeleien und Übertreibungen einfallen, um uns ihre Produkte aufzuschwatzen. Aber das Leben könnte so schön sein, wenn wirklich alles wahr wäre, was uns die Werbung erzählt, meint Barbara Ruscher.
Mon, 05 Jun 2023 - 02min - 2273 - Becker & Jünemann: Lokführer abschaffen
Alle sind nur am Rödeln und Anschaffe - Jürgen Becker will lieber abschaffen. Die Lokführer zum Beispiel. Erst alle Forderungen erfüllen, dann durch Technik ersetzen, so dass es nie wieder Streiks gibt. Für die Anschlussverwendung entwickelt er zusammen mit Didi Jünemann auch gleich einige Ideen.
Fri, 02 Jun 2023 - 02min - 2272 - Dieter Nuhr: Nie wieder Winter
Dieter Nuhr fordert ein Verbot des Winters. Dann kann die Heizung aus bleiben und legt sich nicht mit Robert Habeck an. Und für den Rest gibt es Wärmepumpen. Deutschland ist auf einem guten Weg. Das zeigt auch ein Blick auf die Probleme anderer Länder.
Thu, 01 Jun 2023 - 02min - 2271 - Carolin Courts: Die lustige letzte Generation
Was war noch mal genau die Boschaft hinter den Klimaklebaktionen? Warum reden alle über Kriminalität und Klebstoff? Und weniger über das Klima? Wie diese großen drei Ks zusammenhängen, das analysiert WDR 2 Satirikerin Carolin Courts.
Wed, 31 May 2023 - 02min - 2270 - Florian Schroeder: Trump mit Hirn
Florian Schroeder ist jetzt auch Trump-Unterstützer. Dass es dazu kommen konnte, hängt mit Ron de Santis zusammen, der jetzt seine Kandidatur bekanntgab und ausgerechnet bei Andi Scheuer von der CSU auf Solidarität rechnen kann. Die Achse Florida-Bayern lässt nichts Gutes erhoffen...
Tue, 30 May 2023 - 02min - 2269 - Becker & Jünemann: Meisterlich kleben
Irgendwie hängt doch immer alles mit allem zusammen. Irgendwie klebt auch alles unwillkürlich mit allem zusammen. Zum Beispiel: Was hat die "Letzte Generation" mit der Bundesliga gemein? Das erklären bei WDR 2 die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann.
Fri, 26 May 2023 - 02min - 2268 - Dieter Nuhr: Danke Robert!
Es sind die Fragen des Jahrhunderts: Wie lässt sich das Klima noch retten? Wer wird es retten? Mehr Fragen braucht es nicht mehr. Das nimmt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr zum Anlass, einmal ausführlich Robert Habeck zu preisen - auf seine ganz eigene Art.
Thu, 25 May 2023 - 02min - 2267 - Fritz Eckenga: Zimmermann und Lindenberg
Man muss nicht alles verstehen, was Kunst ist. Vieles erschließt sch auch erst späteren Generationen. So auch bei den Herren Musikern: Apache, Lindenberg, Zimmermann und Dylan. Nur die wahren Fans verstehen den Sinn und den Unsinn, so einer wie WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.
Wed, 24 May 2023 - 03min - 2266 - Florian Schoeder: Sind wir nicht alle ein bisschen Habeck?
Filz, Klüngel, Selbstgerechtigkeit: Das sind immer die anderen. Edel ist man selbst, hilfreich und gut. Und wenn es mal anders ist: Dann ist es nicht die Wahrheit und man ist ein bisschen beleidigt. Und das ist dann der Robert Habeck in uns allen, so ähnlich analysiert es WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder - nur besser.
Tue, 23 May 2023 - 03min - 2265 - Barbara Ruscher: Mocktails für alle
Verrauschte Sinne, vernebelte Gedanken, heftige Kopfschmerzen: die unschönen Nebenwirkungen von zu viel Alkohol. Und da ist über Sucht noch nichts geschrieben, aber auch nichts über einen lustigen Schwips. All das verdient mal eine satirische Betrachtung nebst Exit-Stratgie. WDR 2 Kabarettistn Barbara Ruscher stellt sie an.
Mon, 22 May 2023 - 02min - 2264 - Becker & Jünemann: Montagsfrisur
Der Freitag zwischen Feiertag und Samstag: Nur das ist ein echte Freitag. Fast frei und doch Arbeit. Was wäre, wenn wir alle nur noch vier Tage zur Arbeit gehen und die Arbeit mit anderen teilen? Ja, was wäre wenn: Becker & Jünemann mit einem satirischen Gedankenmodell.
Fri, 19 May 2023 - 03min - 2263 - Carolin Courts: Was für eine Generation
Alt, älter, Jugend. So verzweifelt, so nervig und so überbehütet. Was ist eigentlich schiefgelaufen zwischen den Generationen? Und wann ist das passiert? Und wie geht das weiter? WDR 2 Autorin Carolin Courts mit Antworten und Einblicken in ihren Alltag.
Wed, 17 May 2023 - 02min - 2262 - Florian Schroeder: Die Bahn kommt noch
Alle hatten sich auf den Streik gefreut. Endlich mal Ruhe auf den Gleisen. Und überhaupt: Die stört ja doch nur, diese ganze Zugreiserei. Und dann das: Streik abgesagt. Es ist wirklich auf nichts mehr Verlass. Ärgerlich, meint WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Tue, 16 May 2023 - 02min - 2261 - Wilfried Schmickler Sein Name ist Haseloff
Gefühltes Fernsehen ist ja leider auch nicht die Wirklichkeit: Diese Erfahrung musste kürzlich der MP von Sachsen-Anhalt machen, guckt der doch schon geschlagene acht Jahre den Musikantenstadl, obwohl es den schon nicht mehr gibt. Das ist auch WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler aufgefallen und der hat dazu natürlich auch eine Meinung - nämlich seine eigene.
Mon, 15 May 2023 - 02min - 2260 - Becker & Jünemann: Wettbewerbsverzerrung
Fußballfremdelnde aufgepasst: Didi Jünemann und Jürgen Becker geben Nachhilfe in Sachen Bundesliga und sonstige Ligen. Noch drei Spieltage - was heißt das? Und warum ist Rom ein Vorort von Köln? Und wie kann es sein, dass Fußball für einige immer noch die wichtigste Sache der Welt ist? Die Trainer unter den WDR 2 Kabarettisten erklären es.
Fri, 12 May 2023 - 02min - 2259 - Dieter Nuhr: Wunder des Lebens
Die Natur an sich ist schon ein Wunder. Und die Lebewesen, die sie bevölkern, auch. Ob der Mensch die Krone ist: umstritten. Was wirklich zählt, das hat WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr hier mal erstaunlicherweise zusammengestellt.
Thu, 11 May 2023 - 02min - 2258 - Fritz Eckenga: Putin mal X
Hilfe! Er ist nicht nur einer, sondern ganz viele. Wladimir Wladimirowitsch Putin kann an mehreren Orten gleichzeitig sein und doch ist er nie da. Es sind Doppelgänger - vermutlich. Aber was, wenn er es doch kann? Dazu WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga.
Wed, 10 May 2023 - 02min - 2257 - Florian Schroeder: Long live the King
Einmal König oder Königin sein. Und: Wer wäre nicht auch gerne mit einem goldenen Löffel im Mund geboren worden? Diener hier, Zofe da, herrlich. Kein Neid. Es kann nur einen geben: King Charles. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder blickt zurück auf ein großes Ereignis.
Tue, 09 May 2023 - 02min - 2256 - Barbara Ruscher: Lehrermangel
Lehrer sucht man in der Schule wie Mitarbeiter im Baumarkt. Man will was wissen und schwupps, der zuständige Lehrer ist unauffindbar. Wir haben Lehrermangel. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher findet: Das macht die Schulzeit doch viel spannender.
Mon, 08 May 2023 - 02min - 2255 - Becker & Jünemann: Herberts Werkself
Hat sich NRW-Innenminister Herbert Reul etwa mehr seinem Lieblingsverein aus Leverkusen verpflichtet gefühlt als seinem Job? Nur, um das Spiel gegen Köln vorverlegen zu lassen? Quatsch, meinen Jürgen Becker und Didi Jünemann - es geht in Wahrheit um ein ganz anderes Großevent.
Fri, 05 May 2023 - 02min - 2254 - Dieter Nuhr: Klüger aufs Klo
Denken ist auf Dauer nicht mehr nötig. Das erledigt dann KI - künstliche Intelligenz. Toaster mit One-Touch-Funktion und Klos, die intelligenter sind als ihre Benutzer. Und bei wem die Hirnfunktionen komplett versagen und nur noch die Verdauung funktioniert, bleibt immer noch das Dschungelcamp, sagt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr.
Thu, 04 May 2023 - 02min - 2253 - Carolin Courts: Wissing und die Letzte Generation
Klassischer Streit: Verkehrsminister Wissing wünscht sich weniger Aktivisten, die auf Straßen kleben. Die wiederum wünschen sich einen Minister, der mehr für den Klimaschutz tut. Wer bei dieser Gemengelage ein Streitgespräch mit Drohungen einleitet, bekommt eher keine Reaktion, die er sich wünscht - aber eine, die er verdient, meint WDR 2 Kolumnistin Carolin Courts.
Wed, 03 May 2023 - 02min - 2252 - Florian Schroeder: Deutschlandticket
Wer gedacht hat, dass wir in Deutschland zu einer simplen Lösung fähig sind, wird durch das 49-Euro-Ticket mal wieder eines besseren belehrt. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder über Irrungen und Wirrungen des Deutschlandtickets.
Tue, 02 May 2023 - 02min - 2251 - Wilfried Schmickler: Oh wei, der Mai
Im Mai droht ein gewaltiges Erdbeben Deutschland, ach was, die ganze Welt zu erschüttern. Denn es könnte wahrhaftig eintreten, dass der große FC Bayern München trotz Abo die Bundesliga-Saison nicht als Meister beendet. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat beim Beben-Frühwarnsystem namens Oliver Kahn mal hingehört.
Mon, 01 May 2023 - 02min - 2250 - Becker & Jünemann: Klima abschaffen
Was haben das 49-Euro-Ticket, Fortuna Düsseldorf und die CDU gemeinsam? Das erklären Jürgen Becker und Didi Jünemann diese Woche unter dem Motto: Wirtschaft schützen! Arbeit stärken! Klima abschaffen!
Fri, 28 Apr 2023 - 03min - 2249 - Dieter Nuhr: Applaus für alle
Applaus ist das Brot des Künstlers oder der Künstlerin. Manche gehen jedoch hungrig von der Bühne. Aber das darf nicht so sein. Meint jedenfalls irgendwie WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr.
Thu, 27 Apr 2023 - 02min - 2248 - Fritz Eckenga: Huberty schrie nie
In Zeiten wo Fußball "Event" und Vereine "Projekte" sind, wo jeder Kommentar vor Superlativen nur so strotzt, wäre ein bedächtiger Kerl wie Ernst Huberty wohl untergegangen. Dabei könnte die heutige Zunft sich öfter mal ein Beispiel an "Mr. Sportschau" nehmen, findet WDR 2 Kabarettist und Fußball-Fan Fritz Eckenga.
Wed, 26 Apr 2023 - 02min - 2247 - Florian Schroeder: Spargelsaison
Wenige Lebensmittel polarisieren wie der Spargel. Für die einen die fünfte Jahreszeit mit der Delikatesse, für die anderen Ekelstange zu horrenden Preisen. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder blickt auf die neue Spargelsaison.
Tue, 25 Apr 2023 - 02min - 2246 - Barbara Ruscher: Söders Wendehals
Viele Satiriker warten fast schon sehnsüchtig auf das nächste Statement von Markus Söder. Es kommt bestimmt, denn der bayrische Ministerpräsident liefert zuverlässig satirefähiges Material. Also ist Barbara Ruscher eine Art Fan und hat sogar einige Gemeinsamkeiten entdeckt.
Mon, 24 Apr 2023 - 02min - 2245 - Jürgen Becker & Didi Jünemann: Abi bis der Arzt kommt
Auch wenn die Abi-Klausuren in NRW in diesem Jahr mit leichter Verspätung geschrieben werden, das Ziel ist klar: der höchste deutsche Schulabschluss. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker & Didi Jünemann fachsimpeln über die Vor- und Nachteile des Abiturs und verraten, dass einer der beiden selbst gar kein Abi in der Tasche hat, dafür aber einen anderen wichtigen Schein...
Fri, 21 Apr 2023 - 02min - 2244 - Dieter Nuhr: Der Staat
Soll der Staat viel mehr in die Hand nehmen? Dieter Nuhr ist da skeptisch. Er gebe sehr gute Leute in unseren Behörden, meint der WDR 2 Satiriker, aber offensichtlich doch ein größeres Problem. An manchen Stellen hakt es seiner Meinung nach besonders.
Thu, 20 Apr 2023 - 02min - 2243 - Sarah Bosetti: Vertauscht
Viele Leute regen sich über Hass im Internet auf. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti fragt sich, was wäre, wenn wir in der analogen Welt so miteinander umgingen wie im Netz. Zum Beispiel bei einem ganz normalen Einkauf in einer Bäckerei.
Wed, 19 Apr 2023 - 03min - 2242 - Florian Schroeder: Döpfner
Matthias Döpfner hat mit den Zeitungen in seinem Verlag viele Schlagzeilen gemacht. Diesmal ist er selber in den Schlagzeilen. Es geht um Passagen in seinen Mails und Chatnachrichten, die öffentlich wurden und derzeit in der Kritik stehen. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder ist voll im BILDe.
Tue, 18 Apr 2023 - 02min - 2241 - Wilfried Schmickler - Fibo
Die Deutschen sind eine sitzende Gesellschaft. Etwas mehr Bewegung und Training täte deshalb vielen gut. Die Trends auf der Fitness-Messe FIBO eignen sich jedoch eher zur Selbstkasteiung und Gesundheitsquälerei, findet WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.
Mon, 17 Apr 2023 - 03min - 2240 - Jürgen Becker & Didi Jünemann: Weltrangliste
Viele sind über Ostern verreist. Einige waren bestimmt auch im Nachbarland Belgien. Ja, das ist das Land, gegen das unsere Fußballmannschaft kurz vor Ostern verloren hat. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann wissen, wo Deutschland jetzt auf der Weltrangliste steht. Und: Um welche Rangliste geht es noch?
Fri, 14 Apr 2023 - 02min - 2239 - Dieter Nuhr: Mensch und Tier und wir
Wann ist Mensch ein Mensch? Und wann ist ein Tier ein Tier? Und wie gehören die zusammen: Mensch und Tier? Was kann der eine, was der andere? Sind die einen grundsätzlich lieb und die anderen immer nur böse? Gedanken über DNA, Spülmaschinen und Menschenaffen von WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.
Thu, 13 Apr 2023 - 02min - 2238 - Fritz Eckenga: Künstliche Dummheit
Fritz Eckenga möchte sich Arbeit sparen und seine Unterhaltungsbeiträge auch mal von der Künstlichen Intelligenz verfassen lassen, von der jetzt alle sprechen. Ein erster Versuch verläuft allerdings noch nicht zu seiner vollen Zufriedenheit...
Wed, 12 Apr 2023 - 02min - 2237 - Florian Schroeder: Die Tränen des Robert Habeck
Politik ist nichts für empfindsame Gemüter. Seien es Männer oder Frauen. Politik kann gemein sein und ungerecht. Und wessen Gesicht spiegelt das besser wider, als das von Robert Habeck? Findet jedenfalls WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Und gemein sein, kann er auch.
Tue, 11 Apr 2023 - 02min - 2236 - Dieter Nuhr: Sprechen im Frühling
Der Frühling kommt, die Hormone spielen verrückt, doch Kontakte knüpft man heute besser über Apps. Sonst wird das schnell als übergriffig empfunden. Zumal auch in der Sprache überall Fallstricke lauern...
Thu, 06 Apr 2023 - 03min - 2235 - Sarah Bosetti: Wolfgang Kubicki und der Reichtum
Wolfgang Kubicki nervt? Die lose Kanone an Deck der Ampel? Jetzt bekommt er Schützenhilfe von unerwarteter Seite: Sarah Bosetti springt dem alten weißen Mann bei. Denn der schuftet noch im Rentenalter als bescheidener Diener des Volkes und verdient Dankbarkeit.
Wed, 05 Apr 2023 - 01min - 2234 - Florian Schroeder: Anklage gegen Trump
Endlich wird Anklage erhoben gegen Trump. Wofür er der Sexarbeiterin Stormy Daniels Schweigegeld gezahlt hat, weiß man noch nicht. Und Florian Schroeder möchte es auch gar nichts so genau wissen und schlägt vor, Trump nicht lieber auch Schweigegeld zu zahlen, damit er endlich den Mund hält.
Tue, 04 Apr 2023 - 02min - 2233 - Wilfried Schmickler: Manta, Manta
Til Schweiger macht aktuell nicht nur mit der Fortsetzung der 30 Jahre alten Kinoklamotte "Manta, Manta" von sich reden, sondern auch mit Kritik an Klimaaktivisten, die sich auf der Straße festkleben. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hätte da einen Tipp für ihn.
Mon, 03 Apr 2023 - 03min - 2232 - Jürgen Becker & Didi Jünemann: König Charles in NRW?
König Charles III hat schon viel gesehen und gehört bei seinem Staatsbesuch in Deutschland. Aber warum spart der royale Besucher eigentlich das vielleicht schönste Bundesland Nordrhein-Westfalen aus? Das fragen sich die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann.
Fri, 31 Mar 2023 - 02min - 2231 - Dieter Nuhr: Frieden und Krieg
Irgendwie bewundert WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr ja unsere Regierung. "Weil die sich traut, da in Berlin zu arbeiten. Das ist ja vom Rheinland aus gesehen kurz vor Russland." Aber wie steht es eigentlich um die Truppe in diesen Zeiten? Und was ist beim großen Koalitionstreffen rausgekommen?
Thu, 30 Mar 2023 - 02min - 2230 - Fritz Eckenga: Welcome King Charles III
Da werden viele Augen und große wie kleine Ohren auf IHN gerichtet sein: Charles III kommt zum Staatsbesuch nach Deutschland. In Frankreich musste der königliche Besuch ja wegen der Proteste gegen die Rentenreform erst einmal abgesagt werden. Das ist hierzulande ja ganz anders, weiß WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.
Wed, 29 Mar 2023 - 02min - 2229 - Florian Schroeder: Ampelzoff
Dicke Luft, schlechte Laune, blank liegende Nerven. Ungezählte Stunden haben die Ampelkoalitionäre schon zusammengesessen, um den Zoff untereinander zu beenden. Aber kann das überhaupt funktionieren? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat eine Ahnung, wie es jetzt weitergeht.
Tue, 28 Mar 2023 - 02min - 2228 - Barbara Ruscher: Noch mehr Insekten essen
Klar, Wörter wie Getreideschimmelkäfer klingen nicht appetitlich und sehen im Lebendzustand für viele auch nicht so aus. Aber haben Sie sich mal Haferschleim angeschaut oder an Gruyère gerochen? Ekel oder Genuss, dahinter steckt selten Vernunft und viel öfter kulturelle Prägung, meint Barbara Ruscher.
Mon, 27 Mar 2023 - 02min - 2227 - Becker & Jünemann: Staatsbesuche
Didi Jünemann und Jürgen Becker geben sich gern die Klinke in die Hand - diesmal überlegen die beiden, wer wen warum besucht hat. Was hat mehr zu bieten? Eine Audienz im Vatikan oder ein Empfang beim Kaiser von China?
Fri, 24 Mar 2023 - 02min - 2226 - Dieter Nuhr: Vom Glück der Glücklichen
Die Deutschen haben keinTalent für Glück. Das zeigt auch der neue Glücksatlas. Irgendwo im Mittelfeld hat man sich eingerichtet. Warum? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr mit einer steilen These.
Thu, 23 Mar 2023 - 02min - 2225 - Sarah Bosetti: Klimawandel
Der beste Protest ist für Deutsche der, den man nicht sieht, der keinem wehtut und für den man nichts tun muss. Der Klimaprotest der 1. Klasse müsste erfunden werden. Aber so lange es ihn nicht gibt, meint Sarah Bosetti, schimpfen wir lieber auf den Protest, für den wir selbst zu faul sind.
Wed, 22 Mar 2023 - 02min - 2224 - Florian Schroeder: Wahlrechtsreform
Die Wahlrechtsreform der Regierung ist vielleicht nicht der ganz große Wurf geworden, doch eines hat sie mal wieder bewiesen: Die bayerische Hybris ist noch aufgeblähter als der Bundestag. Trotzdem hätte WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder noch die ein oder andere Idee gehabt.
Tue, 21 Mar 2023 - 03min - 2223 - Wilfried Schmickler: Robert und Cem am Amazonas
Glückliche, entspannte Politker, wo gibt es denn sowas? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat zwei von ihnen gesehen, fernab ihrer Berliner Heimat am Amazonas. Satirische Hintergründe jetzt hier.
Mon, 20 Mar 2023 - 02min - 2222 - Becker & Jünemann: Lange Leitung
Die einen haben noch genug Wasser, die anderen brauchen jetzt schon Wasser. Die einen würden gerne ihre Gärten wässern, die andereren stecken ihr Wasser in Autobatterien. Jeder, wie er mag oder wie die Politik entscheidet. Bei WDR 2 sorgen sich Becker & Jünemann sich um zu lange Leitungen.
Fri, 17 Mar 2023 - 02min - 2221 - Dieter Nuhr: Bildungsgipfel
Eltern, Lehrer, Schülerschaft: keine glückliche Verbindung, eher eine Zwangsgemeinschaft, wo der eine immer das größte Problem des anderen ist. Das wird sich nie ändern, das war immer so. Und wie genau ist es heute? Eine satirische Analyse zum Bildungsgipfel von WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.
Thu, 16 Mar 2023 - 02min - 2220 - Fritz Eckenga: FIFAntino
Per Akklamation wiedergewählt, wie immer, so wird es sein. Warum? Weil Infantino das große Fußballgeld verteilt. Natürlich ein Thema für den Fußballexperten unter den WDR 2 Kabarettisten: für Fritz Eckenga.
Wed, 15 Mar 2023 - 02min - 2219 - Florian Schroeder: Feministisches Wesen
Alte weise Frauen oder alte weise Männer: Wo sind da die Unterschiede? Wer macht die bessere Außenpolitik und was sagt das Ausland - männlich oder weiblich - eigentlich? WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder mit Gedanken dazu in seiner - naja - männlichen Satire.
Tue, 14 Mar 2023 - 02min - 2218 - Barbara Ruscher: Insekten essen
Die EU hat bestimme Insektenarten für Nahrungsmittel freigegeben. Da fürchten einige sofort die Umerziehung und den Zwang zum Heuschreckenessen. Keine Panik, meint WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher und präsentiert eine andere Sicht auf die "Schmetterlinge im Bauch".
Mon, 13 Mar 2023 - 02min - 2217 - Becker & Jünemann: Wider besseres Wissing
E-Fuels oder Verbrenner-Aus? Bei Debatten wie diesen hilft manchmal ein Blick in unsere Geschichte. Jürgen Becker und Didi Jünemann finden: Von Dampfloks und einem Professor aus der "Feuerzangenbowle" könnten wir eine Menge lernen.
Fri, 10 Mar 2023 - 02min - 2216 - Dieter Nuhr: Ernährungspolizei
Passend zur Fastenzeit steht jetzt das Werbeverbot für Süßigeiten vor der Tür. Dem ist WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr einerseits nicht abgeneigt, hat aber auch anderseits arge Vorbehalte gegenüber immer mehr Vorschriften und Einschränkungen.
Thu, 09 Mar 2023 - 02min - 2215 - Sarah Bosetti: Dickpics
Das ungefragt verschickte Penisbild ist ein männlicher Verhaltensdefekt, unter dem schon viele Frauen leiden mussten. Was, wenn sich Frauen im Alltag die schockierende Droh-Wirkung eines Dickpics zu Nutze machten? Ein Gedankenexperiment mit Sarah Bosetti.
Wed, 08 Mar 2023 - 01min - 2214 - Florian Schroeder: Erdöl aufs Grundgesetz
Die Diskussion über Protestaktionen von Klima-Aktivisten wie der Letzten Generation nehmen groteske Züge an, findet WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Er meint: Wer so etwas in mit Terrorismus gleichsetzt, sollte sich nochmal in der Welt umsehen und erkennen, was wirklicher Terror ist.
Tue, 07 Mar 2023 - 03min - 2213 - Wilfried Schmickler: Schlimmer gehts immer, Frau Giffey
Berlin hat endlich ausgewählt und die Regierende hat es jetzt gemerkt: Es kann auch mit der CDU gehen und nicht nur mit Links und Grün. Doch dann ist die Regierende keine Regierende mehr, sondern eine Woanders-Regierende. Ziemlich viel Rumgeeiere, findet auch WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.
Mon, 06 Mar 2023 - 03min - 2212 - Becker & Jünemann: Feministische Heizungspolitik
Wie bekommen wir Handwerker, die uns allen bei der Energiewende helfen? Vielleicht suchen wir stattdessen mal nach Handwerkerinnen? Ein Vorschlag zur Beendigung des Fachkräftemangels von den Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann.
Fri, 03 Mar 2023 - 02min - 2211 - Dieter Nuhr: Frauen, Hirne, Elefanten
Was ist Gleichberechtigung und was ist Statistik? Was vermögen große Hirne und wer hat das größte? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr hat sich diesen Fagen gestellt und sie objektiv betrachtet. Seine subjektiven Erkenntnisse sind jetzt hier zu hören.
Thu, 02 Mar 2023 - 02min - 2210 - Fritz Eckenga: Brückenjahre
Über mehr als sieben Brücken kann in NRW keiner mehr gehen, weil die nicht halten. Aber um nur einige der bröseligen Werke zu besuchen, sollten die begehrten Brückentage genutzt werden, empfiehlt WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.
Wed, 01 Mar 2023 - 02min - 2209 - Florian Schroeder: Söders wundersame Sprache
Mir san mir: versteht man auch außerhalb Bayerns. Aber was heißt: Foaz die Goaß? Und was hat das mit dem Sprachentalent Markus Söder zu tun? WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder erklärt es auf seine Weise.
Tue, 28 Feb 2023 - 02min - 2208 - Barbara Ruscher: Furios Fasten
Handy-Fasten, Plastik-Fasten, Zucker-Fasten: es gibt kein Fastenprogramm, das es nicht gibt. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher stellt noch ein paar unbekannte Varianten vor und blickt sogar auf das Ende unserer Fastenzeit.
Mon, 27 Feb 2023 - 02min - 2207 - Becker & Jünemann: Ordentlich
Was ist wichtiger: der Karnevalsorden oder das Bundesverdienstkreuz? Warum wiegen Frauen-Orden weniger? Wer hat das nachgemessen? Was sagt Frank-Walter Steinmeier dazu? Und wer bekommt eigentlich warum sowas umgehangen? Fragen über Fragen, die Becker & Jünemann für WDR 2 beantworten.
Fri, 24 Feb 2023 - 02min - 2206 - Dieter Nuhr: Fastenzeit
Dieter Nuhr wirft einen Blick auf die Fastenzeit. Dabei erörtert er die Vor- und Nachteile des Alkoholisiertseins, schlägt eine Ergänzung der zehn Gebote vor und plädiert für Body-Positivity.
Thu, 23 Feb 2023 - 02min - 2205 - Sarah Bosetti Das Frustprinzip
Die Situation kennt jeder: Jemand blockiert mit seinem Gepäck ein Sitzreihe, obwohl der Zug proppenvoll ist. Sarah Bosetti weiß nicht, ob sie wütend oder beeindruckt sein soll und macht sich grundsätzliche Gedanken über die Frustration der Gesellschaft.
Wed, 22 Feb 2023 - 02min - 2204 - Florian Schroeder: Wahlwiederholung in Berlin
Florian Schroeder ist erleichtert: Fast sah es so aus, als habe Berlin bei dieser Wahl die Kurve gekriegt und alles fehlerfrei über die Bühne gebracht. Aber dann tauchten doch noch vergessene Briefwahlstimmen auf - und die Zahl der abgegebenen Stimmen überschreitet jetzt die der Wahlberechtigten. Dafür hat der Kabarettist ein paar kreative Erklärungen anzubieten...
Tue, 21 Feb 2023 - 03min - 2203 - Wilfried Schmickler: Es ist noch Suppe da
... zumindest noch bis Aschermittwoch. Aber heute ist Rosenmontag, warum also an Übermorgen denken? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler sieht das ähnlich: Noch ist nicht alles vorbei.
Mon, 20 Feb 2023 - 03min - 2202 - Becker & Jünemann: Herrlich dämlich
Das Gendern hat der/die/das Karneval erreicht. Aber dem/der/dem ist das egal. Die Herren Becker & Jünemann erklären das Problem am uralten Höhner-Hit von dem Kölsch, der Flönz und dem lecker Mädchen und vergleichen das Liedgut mit dem Prinzessinnen-Hit der Session 2023.
Fri, 17 Feb 2023 - 02min - 2201 - Dieter Nuhr: Karneval ist keine Lösung
WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr - dem rheinischen Frohsinn ansonsten durchaus zugeneigt - hat entschieden: Er stürzt sich nicht ins Karnevalsgetümmel. Und warum? Zu viel Alkohol? Zu viel Geschunkel? Zu viel Erbrochenes? Hier die Antwort.
Thu, 16 Feb 2023 - 02min - 2200 - Fritz Eckenga: Neues von Weibern und Valentin
Es gibt Tage, da wird einem alles zu viel und dann will man von nichts mehr etwas wissen. Für den WDR 2 Kabarettisten Fritz Eckenga gehören die Tage zwischen Valentinsnamenstag und Weiberfastnacht dazu. Aber am Aschermittwoch sollte auch das vorbei sein.
Wed, 15 Feb 2023 - 02min - 2199 - Florian Schroeder: Geschwister Schwarzerknecht
Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, haben ein "Manifest für Frieden" geschrieben. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat sich angesehen, was die "Geschwister Schwarzerknecht" verfasst haben und ob das wirklich zum Frieden beitragen kann.
Tue, 14 Feb 2023 - 02min - 2198 - Barbara Ruscher: ChatGTP und Russendisko
Dieser Chatbot ChatGPT, der zieht jetzt überall ein. In die Bachelor-Arbeiten, in die Schulen, Aber woran erkennt man jetzt eigentlich, ob ein Text von einer künstlichen Intelligenz verfasst wurde oder zum Beispiel vom russischen Geheimdienst? Das fragt sich WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher.
Mon, 13 Feb 2023 - 02min - 2197 - Becker & Jünemann: Zeitschriftensterben
Viele Zeitschriften aus dem Gruner+Jahr-Verlag werden eingestellt. Dadurch werden einige bekannte Blätter bald nicht mehr erscheinen. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann haben sich durch die bunte Welt der Zeitschriften gelesen und überlegt, welche neuen Titel man vielleicht auf den Markt bringen könnte.
Fri, 10 Feb 2023 - 02min - 2196 - Dieter Nuhr: Lehrermangel
Dieter Nuhr hat festgestellt, dass es in seinem Bekanntenkreis kaum noch Lehrer gibt. "Vielleicht geben sie es aber auch nur nicht zu. Lehrer zu sein ist ja heute auch ein bisschen peinlich", meint der WDR 2 Satiriker. Und erklärt, warum.
Thu, 09 Feb 2023 - 02min - 2195 - Sarah Bosetti: Poesie gegen Populismus
Die Welt ist voller Katastrophen. Wohin man auch schaut - Weltuntergang. Corona, Klimawandel, Inflation, Krieg in der Ukraine. "Es ist schwierig auszuhalten", sagt WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Aber das Schöne sei: "All diese Probleme, die es auf der Welt gibt, sind lösbar", meint sie. Eine Idee: Poesie gegen Populismus.
Wed, 08 Feb 2023 - 02min - 2194 - Florian Schroeder: Spionageballons
Nicht 99 Luftballons, sondern nur einen braucht es, um den Konflikt zwischen den USA und China wieder so richtig anzufachen. Militärs gibt es ja genug. Und Wahnsinn auch. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder mit ein paar unkonventionellen Gedanken zum Thema Krieg und Frieden.
Tue, 07 Feb 2023 - 02min - 2193 - Wilfried Schmickler: Doppelmoral hält besser
Ist das Klima noch zu retten? Und wer ist sonst noch zu retten? Was ist Doppelmoral und was unterschiedliche Maßstäbe? Fragen über Fragen und eine Antwort von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.
Mon, 06 Feb 2023 - 02min - 2192 - Becker & Jünemann: Aufgeflogen
Zwei Aktivisten, die sonst gegen Fliegen protestieren, sind geflogen - aufgeflogen sozusagen! Ein Riesen-Imageschaden für die Klimaschützer? Jürgen Becker und Didi Jünemann meinen: Mit einer guten Idee kann jeder Imageschaden wieder repariert werden.
Fri, 03 Feb 2023 - 03min - 2191 - Dieter Nuhr: Karneval
Die fünfte Jahreszeit geht auf ihren Höhepunkt zu. Dieter Nuhr versteht nicht, warum man sich zu Karneval nicht als Indianer verkleiden sollte. Schließlich hat sich Frau Baerbock auch als Außenministerin verkleidet.
Thu, 02 Feb 2023 - 02min - 2190 - Fritz Eckenga: Das Maaßen-Ultimatum
Die alte Frage: Gehen oder bleiben? Geht es nach Hans-Georg Maaßen, gehen alle mit ausländischen Namen zurück nach... ja, wohin eigentlich? Geht es nach der CDU, muss ihr (Noch-)Mitglied, der Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen, raus aus der Partei. Vielleicht doch noch ein Anflug von Werten in der Union?
Wed, 01 Feb 2023 - 02min - 2189 - Florian Schroeder: Mensch und Maschine
Die Künstliche Intelligenz "Chat GPT" ist inzwischen so weit, dass man mit ihr durchaus brauchbare Texte herstellen kann. Wie lässt sich also künftig zwischen Mensch und Maschine unterscheiden? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder mit Vorschlägen und ganz realen Beispielen. Schlussfolgerung: Vielleicht doch lieber selbst denken.
Tue, 31 Jan 2023 - 02min - 2188 - Barbara Ruscher: Clean Labeling
Barbara Ruscher entdeckt Gemeinsamkeiten zwischen dem Rattenfänger von Hameln und der Lebensmittelindustrie: "Clean Labeling" heißt das Zauberwort, das vermeintlich vor unerwünschten Stoffen wie Geschmacksverstärkern schützen soll - allerdings allzu oft eine Mogelpackung.
Mon, 30 Jan 2023 - 02min - 2187 - Becker & Jünemann: Geisterbahn
Panzer für die Ukraine, neue Autobahnen und Unstimmigkeiten innerhalb der Ampelkoalition: Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann über Heißlufthaubitzen, Profilneurosen, Klimaschutz und die wahre Opposition.
Fri, 27 Jan 2023 - 02min - 2186 - Dieter Nuhr: Technik und Intelligenz
Denken ist auf Dauer nicht mehr nötig. Das erledigt dann KI - künstliche Intelligenz. Toaster mit One-Touch-Funktion und Klos, die intelligenter sind als ihre Benutzer. Und bei wem die Hirnfunktionen komplett versagt und nur noch die Verdauung funktioniert, bleibt immer noch das Dschungelcamp, sagt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr.
Thu, 26 Jan 2023 - 02min - 2185 - Sarah Bosetti: Was wir wollen
Sarah Bosetti wagt sich in den komplizierten Dschungel menschlicher Bedürfnisse. Und die sind voller Widersprüche: Wir wollen zentral wohnen, aber mit Blick auf einen einsamen See. Wir wollen eine abwechslungsreiche Welt, in der alle so sind wie wir. Und eigentlich wollen alle bloß ein bisschen Liebe.
Wed, 25 Jan 2023 - 02min - 2184 - Florian Schroeder: Scholz in der Zwickmühle
Der neue Verteidigungsminister ist da. Doch da sein Chef Olaf Scholz heißt, agiert Boris Pistorius genauso kryptisch wie seine Vorgängerin und muss angeblich erst mal Panzer zählen. Scholz wiederum scheint von allen Seiten unter Druck in Schockstarre verfallen und wird, je länger er zögert, desto mehr zum Getriebenen.
Tue, 24 Jan 2023 - 03min - 2183 - Schmicklers Montagsfrage: Grünen-Jubiläum
Wilfried Schmickler erinnert sich an die Anfänge der Grünen, denn die feiern in diesem Jahr ihr 40jähriges Bundestagsjubiläum. Ganz schön wilde Zeiten! Da könnten die Klimaretter von Lützerath noch einiges von lernen. Für die anstehende Geburtstagsfeier hat Schmickler daher noch einige Anregungen...
Mon, 23 Jan 2023 - 03min - 2182 - Becker & Jünemann: Pistorius macht sich auf die Socken
Boris Pistorius heißt der neue Verteidigungsminister. Er hat kaum Zeit sich einzuarbeiten und wahrscheinlich auch noch nicht alle Soldat:innen persönlich kennengelernt. Das sagen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker & Didi Jünemann zur Personalie Pistorius.
Fri, 20 Jan 2023 - 02min - 2181 - Dieter Nuhr: Standort Deutschland
WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr war eine Zeit lang unterwegs in Asien und hat herausgefunden: "Wenn man reist, dann kann man überall - auch in Afrika und Südamerika - lernen: Es gibt zwei Deutsche, die unser Bild im Ausland geprägt haben".
Thu, 19 Jan 2023 - 02min - 2180 - Fritz Eckenga: Wer verteidigt uns jetzt?
Große Erleichterung bei der Bundeswehr, große Enttäuschung bei den Grünen. Der neue Verteidigungsminister heißt nicht Anton Hofreiter, auch nicht Boris Pistolius, aber so ähnlich. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga weiß, was diesen Mann für den Verteidigungsjob qualifiziert.
Wed, 18 Jan 2023 - 02min - 2179 - Florian Schroeder: Lützerath und Ironie
"Jeder hat sein Päckchen zu tragen: Die SPD musste Hartz IV mitmachen, die Union den Atomausstieg abnicken und die Grünen müssen den Kampf um Lützerath über sich ergehen lassen - da soll noch einer sagen: Ironie funktioniert nicht in Deutschland!", meint WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Tue, 17 Jan 2023 - 02min - 2178 - Barbara Ruscher: Containern - ich tauch ab
"Wenn wir Deutsche auf was stolz sind, dann ist es unser Müll! Nirgendwo wird so getrennt und sortiert wie hier im Land der Erbsenzähler und Korinthenkacker und -kackerinnen", meint WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher. Was aber hat das sogenannte Containern und eine mögliche zukünftige Straffreiheit desselben damit zu tun?
Mon, 16 Jan 2023 - 02min - 2177 - Becker & Jünemann: Achse des Bösen
Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann lüften das Geheimnis von Keyenberg, Beverath, Kuckum oder Unterwestrich. Was haben diese Orte gemeinsam und was hat das Unwort des Jahres damit zu tun?
Fri, 13 Jan 2023 - 02min
Podcasts ähnlich wie WDR 2 Kabarett
Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
ARD Radio Tatort Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
radioWissen Bayerischer Rundfunk
Das Gehirn und der Finger Daniel Finger
Der Tag - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Hintergrund - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kriminalhörspiel - Hörspiel und Feature Hörspiel und Feature
MIRA & das fliegende Haus MIRA
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast NDR Fernsehen
Streitkräfte und Strategien #Ukraine NDR Info
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
SWR2 Wissen SWR
Einschlafen mit Wikipedia Wikipedia & Schønlein Media
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Andere Komödie Podcasts
NDR 2 - Wir sind die Freeses NDR 2
NDR 2 - Frühstück bei Stefanie NDR 2
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Les Grosses Têtes RTL
Kurt Krömer - Feelings Wondery
SWR3 Comedy SWR3
Weird Crimes Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Balázsék Balázsék
Die Blaue Stunde radioeins (rbb)
Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten GermanLetsPlay, Paluten
Sunset Club Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
Laurent Gerra RTL
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer RTL+ / Bastian Bielendorfer, Özcan Cosar
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys radioeins (rbb)
Janusz i Grażynka RMF FM
NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif NDR 1 Radio MV
Baywatch Berlin Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Panda Show - Sin Picante El Panda Zambrano
Sex & Sensibility violet carson
1Live Podcasts
WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk
WDR Hörspiel-Speicher Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Das philosophische Radio Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Presseclub Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Tischgespräch Westdeutscher Rundfunk
Einfach Fußball WDR 2
Zugabe Pur - Die Satire-Show WDR 2
Das WDR 5 Tagesgespräch Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast Westdeutscher Rundfunk