Filtra per genere

IQ - Wissenschaft und Forschung

IQ - Wissenschaft und Forschung

Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

2860 - Autonom in der Luft - Flugzeug ohne Pilot?
0:00 / 0:00
1x
  • 2860 - Autonom in der Luft - Flugzeug ohne Pilot?

    Nach dem Funker, dem Navigator und dem Flugingenieur könnten langfristig auch die Piloten aus dem Cockpit großer Passagiermaschinen verschwinden - und stattdessen ein "Roboterpilot" das Steuer übernehmen. Doch würde irgend jemand in so eine Maschine einsteigen wollen? Autor: Martin Schramm

    Tue, 30 May 2023 - 27min
  • 2859 - Der ChatGPT-Visionär - OpenAI Gründer Sam Altman auf Deutschlandbesuch

    Keine andere Technologie verändert unser Leben gerade so sehr wie Künstliche Intelligenz. Vor allem die Sprach-KI hinter ChatGPT hat in den letzten Monaten Aufsehen erregt, hinter ihr steckt das kalifornische Unternehmen OpenAI. Deren Gründer und Sam Altman wird genauso bejubelt wie von Kritikern hinterfragt, was auch beim einzigen öffentlichen Auftritt in München zu erleben war.

    Fri, 26 May 2023 - 08min
  • 2858 - Weltpolitik und das Finanzsystem - Wie zahlen wir in Zukunft?

    Die Welt zerfällt in Blöcke. Das spiegelt sich auch im Finanzsystem wider. Schon länger arbeiten Russland und China daran, unabhängiger zu werden von westlichen Bezahldiensten wie Visa und MasterCard und dem Baken-Abrechnungssystem Swift. Aber auch die EU will unabhängiger werden. Möglich machen soll es der digitale Euro. Autorin: Maike Brzoska.

    Thu, 25 May 2023 - 24min
  • 2857 - Drohender Bergrutsch in Brienz - Wie Geoforscher den Fels überwachen

    Seit Tagen warten Forscher und Rettungskräfte im schweizerischen Graubünden darauf, dass der Berghang das Dorf Brienz unter sich begräbt. Professor Niels Hovius vom Deutschen Geoforschungszentrum kennt den Berg wie seine Westentasche und weiß, was passiert, wenn der Fels ins Rutschen kommt. Wir haben mit ihm gesprochen.

    Mon, 22 May 2023 - 07min
  • 2856 - Babywindeln im Beton - Warum sie Mangelrohstoff Sand ersetzen könnten

    Jeder Erdenbürger verbraucht am Tag 18 Kilogramm Bausand, weil überall neue Gebäude, Brücken und Straßen entstehen. Um dem Sandmangel entgegen zu wirken, sind Ingenieurinnen auf eine verwegene Idee gekommen: Sie wollen Windeln als Baumaterial verwenden.

    Fri, 19 May 2023 - 05min
Mostra altri episodi