Filtra per genere

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

4800 - 23.06.1990: DDR versteigert Teile der Berliner Mauer in Monaco
0:00 / 0:00
1x
  • 4800 - 23.06.1990: DDR versteigert Teile der Berliner Mauer in Monaco

    Reste der Berliner Mauer finden über den gesamten Erdball verteilt.Das Fürstentum Monaco war im Frühjahr 1990 Schauplatz der ersten internationalen Auktion von Mauerteilen. Ein illustrer Kreis von Sammlern, Künstlern, Stars und Unternehmern konnte damals bunt bemalte Reste der ehemaligen Grenzbefestigung ersteigern.

    Mon, 23 Jun 2025 - 03min
  • 4799 - 20.06.1893: Freispruch für Lizzie Borden

    Hatte Lizzie Borden ihren Vater und ihre Stiefmutter ermordet? Eine Frau, die einen zweifachen Mord begeht? Mit einer Axt? Undenkbar! Die Umstände von Verhandlung und Urteilsspruch - Freispruch! - weckten große mediale Aufmerksamkeit. Der tatsächliche Tathergang ist bis heute nicht geklärt.

    Fri, 20 Jun 2025 - 03min
  • 4798 - 18.06.1983: Sally Ride – die erste US-Astronautin im All

    1983 sollte die Astrophysikerin Sally Ride als erste Amerikanerin ins All fliegen. Und sie war bestens vorbereitet - nur nicht auf die dummen Fragen der Presse, die sich für Make-up, Büstenhalter und weibliche Tränen interessierte. Doch Sally überwand alle Geschlechtergrenzen, geradezu schwerelos.

    Wed, 18 Jun 2025 - 03min
  • 4797 - 17.06.1956: Die Wunderstute Halla trägt ihren verletzten Reiter Hans-Günther Winkler zu Olympiagold im Springreiten

    Eine herrenlose Fuchs-Stute, gefunden1940 in den Wirren des Krieges an der Westfront, war ihre Mutter, der bekannte Traberhengst "Oberst" ihr Vater. Sie selbst, Halla, wurde als Springreitpferd zum Mythos durch einen entscheidenden Umlauf über den Olympiaparcours von Stockholm. 1956.

    Tue, 17 Jun 2025 - 03min
  • 4796 - 13.06.1893: Arthur Schnitzler lernt radeln

    Dieses neuartige Fortbewegungsmittel begeisterte den Wiener Schriftsteller und Arzt Arthur Schnitzler ungemein: das Bicycle, prosaisch bald Fahrrad genannt. 1893 schaffte sich Schnitzler ein solches Gefährt an und begann fortan Prater, Donauauen und das Wiener Umland unsicher zu machen.

    Fri, 13 Jun 2025 - 03min
Mostra altri episodi