570 - 421: We inform you!
Nachdem wir in Episode 276 schon mal über Gesellschaftsspiele gesprochen haben, widmen wir uns heute der elektronischen Seite der Spielewelt. Cari und Manuel reden über Computer- und Konsolenspiele, die sie aktuell spielen, und darüber, was den Reiz an solchen Spielen ausmacht. Manuel hat dazu einen Tipp, wenn man kein geeignetes Gerät zu Hause hat oder auch unterwegs mal zocken möchte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Waste Separation in Germany (Super Easy German 212)
Thema der Woche: Computerspiele
Janusz und Karl Marx (Easy German Podcast 276)
Brötchen sind einfach toll (Easy German Podcast 413)
The Last of Us Fortnite Age of Empires
Manuels Manual: Cloud Gaming
Why cloud gaming could be a big problem for the climate (Polygon)
The Best Cloud Gaming Services Aren’t Great (Yet) (New York Times)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Computerspiel: ein Spiel, das auf einem Computer, einer Konsole oder einem anderen elektronischen Gerät gespielt wird das Gesellschaftsspiel: ein Spiel, das man in einer Gruppe von Menschen spielt, oft auf einem Brett oder mit Karten die Konsole: ein elektronisches Gerät, das speziell zum Spielen von Videospielen entwickelt wurde daddeln (ugs): ein umgangssprachlicher Ausdruck für das Spielen von Video-, Handy- oder Computerspielen zocken: ein anderes Wort für "spielen", oft im Kontext von Computerspielen oder Glücksspielen verwendet narrativ: erzählend, in erzählender Form darstellend das Rechenzentrum: ein Ort, an dem viele Computer und Server stehen, die große Mengen von Daten verarbeiten und speichern
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 30 Sep 2023 - 33min
569 - 420: Unter 4 Sterne geh ich nicht hin
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und erzählt von hundefreundlichen Polen, leckerem Essen und den Vorteilen der Ostsee. Cari berichtet über den frustrierenden Terminmangel in den deutschen Ausländerbehörden und möchte eure Erfahrungen dazu hören. Außerdem weisen wir auf unsere nächsten Livestreams und Meetups hin.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Live am 27.09.2023
Am Mittwoch, 27. September 2023 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Wir machen ein Kahoot-Quiz zum Thema Flaggen und ihr könnt live mitmachen!
Finde hier deine lokale Uhrzeit:
Zeitzonenrechner
Hausmitteilung: Meetups in Freiburg und Berlin Freiburg im Breisgau: 11. Oktober 2023 Berlin: 19. Oktober 2023
Über easygerman.org/meetups könnt ihr euch kostenlos anmelden, wenn ihr andere Deutschlernende und uns treffen möchtet.
Follow-up: Berliner Weisse & Glücksbarometer
We Are Testing Typical German Drinks (Easy German Podcast 416 Live in Berlin)
Berliner Kindl Weisse Apple Health Matt D'Avella:
I tracked my mood every day for one year.(YouTube)
Das nervt: 10 Stunden warten vor der Ausländerbehörde SWR:
10 Stunden warten aber kein Termin - Versagt unsere Verwaltung?(YouTube)
Schickt uns eine Sprachnachricht über eure Erfahrungen mit den Ausländerbehörden in Deutschland!
Das ist schön: Urlaub in Danzig Danzig:
House of Seitan(Google Maps)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Beste aus etwas machen: bedeutet, unter gegebenen Umständen das Maximale oder Positivste zu erreichen, auch wenn die Situation nicht ideal ist der Kasper: Person, die Spaß macht, oft albern ist und andere zum Lachen bringt die Stimmung: Gefühl oder Atmosphäre, die in einer bestimmten Situation oder Umgebung vorherrscht die Achtsamkeit:Bewusstsein und Aufmerksamkeit für das gegenwärtige Erleben, die eigenen Gedanken und Gefühle die Ausländerbehörde:staatliche Einrichtung, die sich mit Angelegenheiten von Menschen aus anderen Ländern befasst, wie z.B. Visumsanträgen, Aufenthaltsgenehmigungen hundefreundlich: beschreibt Orte, Dienstleistungen oder Personen, die offen und positiv gegenüber Hunden sind, z.B. erlauben, dass Hunde mitgebracht werden institutionell: hat mit etablierten und formalisierten Strukturen zu tun, wie beispielsweise Organisationen, Schulen oder Regierungen die Bewertung: Meinung oder Urteil über etwas oder jemanden, oft basierend auf bestimmten Kriterien oder Standards
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 26 Sep 2023 - 31min
568 - 419: Jeder ist ein Philosoph
Nach einem kurzen Feedback zu den letzten Episoden mit Cari und Janusz widmen sich die beiden heute einem Lieblingsthema von Janusz: Philosophie. Janusz will beweisen, dass jeder Mensch ein Philosoph ist, egal ob er sich damit beschäftigt oder nicht. Deshalb stellt er Cari heute einige der elementarsten philosophischen Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Liebe? Und was wäre, wenn wir ewig leben könnten?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Feedback
Geheimwort "Blume" (Easy German Podcast 417)
Ein Boomer, wie er im Buche steht (Easy German Podcast 418)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode von etwas bewegt sein: ein starkes Gefühl oder eine starke Reaktion auf etwas haben; berührt sein die Philosophie: Lehre oder Wissenschaft von der Erkenntnis des Sinns des Lebens, der Welt und der Stellung des Menschen in der Welt der Standpunkt: persönliche Einstellung oder Meinung zu etwas die Maxime: Grundsatz oder Regel, die jemand befolgt, oft als Leitfaden für richtiges Verhalten die Lebenserwartung: die durchschnittliche Anzahl von Jahren, die eine Person erwartet wird zu leben, basierend auf aktuellen Gesundheits- und Lebensbedingungen jemanden pervertieren: jemanden dazu bringen, von anerkannten Normen oder Werten abzuweichen die Materie: physisches Material, das Raum einnimmt und Masse hat, oft im Gegensatz zu Energie oder Geist betrachtet
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 23 Sep 2023 - 32min
567 - 418: Ein Boomer, wie er im Buche steht
Cari und Janusz nutzen die zweite Episode ohne Manuel, um über Politik zu sprechen und zu demonstrieren, wie man konstruktiv über Politik diskutieren kann. Denn beide haben sehr oft unterschiedliche politische und gesellschaftliche Vorstellungen, was manchmal sogar in einem handfesten Streit endet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Politische Diskussion
Easy German Podcast-Episoden und Videos zum Thema Politik:
Darf man über Politik sprechen? (Easy German Podcast 147)
Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien (Easy German Podcast 217)
Der Wahl-O-Mat (Teil 1) (Easy German Podcast 221)
Der Wahl-O-Mat (Teil 2) (Easy German Podcast 222)
Germany's Political System Explained (Easy German 388)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Fahrradwerkstatt: Ort, an dem Fahrräder von Fachleuten repariert oder gewartet werden jemanden schmieren (ugs): umgangssprachlicher Ausdruck für jemandem Geld oder Geschenke geben, oft mit der Absicht, einen Vorteil zu erlangen oder eine Entscheidung zu beeinflussen zu einem Konsens kommen: bedeutet, dass eine Gruppe von Menschen eine gemeinsame Meinung oder eine Übereinstimmung erreicht das Streitgespräch: intensive Diskussion, in der sich die Beteiligten nicht einig sind und verschiedene Meinungen oder Ansichten haben polarisieren: starke Gegensätze oder geteilte Meinungen hervorrufen konstruktiv: etwas, das hilfreich ist und zur Verbesserung oder Lösung eines Problems beiträgt zeitgenössisch: etwas, das zur aktuellen Zeit oder zum aktuellen Zeitalter gehört
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 19 Sep 2023 - 31min
566 - 417: Geheimwort "Blume"
Manuel ist im Urlaub und wird heute von Janusz vertreten. Zu Beginn des Podcasts hat Cari mal wieder eine Doku-Empfehlung dabei, in der es um das Trinkwasser in Berlin und eine überraschende Erkenntnis geht. Dann widmen sich Cari und Janusz einem sehr persönlichen Thema. Seit 23 Jahren sind sie ein Paar und fragen sich: Wie klappt das eigentlich, dass zwei Menschen so lange zusammen bleiben? Dafür haben die beiden jeweils fünf Gründe mitgebracht, die sie sich im Podcast erstmals gegenseitig vorlesen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Empfehlung der Woche
Warum der Hauptstadt das Trinkwasser ausgeht | frontal(YouTube)
Thema der Woche: 5 Gründe, warum unsere Beziehung funktioniert
Es wird dazu kommen, dass wir das Richtige tun (Easy German Podcast 166)
Grüße im Vorbeigehen (Easy German Podcast 167)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Trinkwasser: Wasser, das so sauber und gesund ist, dass man es ohne Bedenken trinken kann etwas ausblenden: bewusst oder unbewusst darauf verzichten, etwas zu beachten oder wahrzunehmen die Beziehung: Verbindung oder Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, kann emotional, sozial oder beruflich sein die Endlichkeit: Zustand oder Eigenschaft, dass etwas nicht ewig dauert, sondern ein Ende hat etwas wertschätzen: den Wert oder die Bedeutung von etwas erkennen und schätzen lästig werden: störend oder unangenehm sein die Streitkultur: Art und Weise, wie Menschen miteinander streiten oder Konflikte austragen, oft mit dem Ziel, eine Lösung zu finden und die Beziehung zu erhalten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 16 Sep 2023 - 31min
565 - 416: Wir testen typisch deutsche Getränke
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: youtu.be/76l03ZJ1O7I
Nach unserem großen Süßigkeiten-Test vor einigen Monaten widmen wir uns in dieser Episode typisch deutschen Getränken. Gemeinsam mit unserem Live-Publikum in Berlin verkosten wir Sprudelwasser, Säfte, Schorlen, Bier und Schnaps. Das letzte Getränk hat es in sich…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 12 Sep 2023 - 37min
564 - 415: Spontan geplant
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich beim Joggen verletzt und trägt aktuell eine Augenklappe. Die Piraten-Memes haben nicht lange auf sich warten lassen. Manuel hat kürzlich einen neuen Handyvertrag abgeschlossen und möchte über verschiedene Verbraucherrechte in Deutschland bei Verträgen informieren. Zum Schluss beantworten wir einige Fragen zur deutschen Sprache und erörtern das Wort "spontan". Spontan zu sein hat für uns Deutsche eine besondere Bedeutung…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Elbphilharmonie Sessions | MEUTE live on the Rooftop (YouTube)
Darüber redet Deutschland: Kanzler stürzt und wartet auf Memes
Ramponierter Kanzler: Käpt’n Olaf in "Fluch des Joggers" (SPIEGEL)
Manuels Manual: Faire Vertragsbedingungen in Deutschland Bundesnetzagentur:
Vertrag
Eure Fragen Mert aus der Türkei fragt: Welche Verbform von "kommen" ist in diesem Satz richtig: "Ein Drittel der Kinder kommt/kommen mit dem Bus"? Alberto aus Italien fragt: Welches Pronomen benutzt man bei "jemand"? Michelle aus Japan fragt: Was bedeutet "spontan"? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Zepter übernehmen: die Kontrolle, Führung oder Verantwortung für etwas übernehmen die Meute: Gruppe oder Menge, oft in Bezug auf Menschen oder Tiere, die sich aufgeregt oder unkontrolliert verhalten die Augenklappe: ein Schutz, der über einem Auge getragen wird, oft um eine Verletzung zu schützen der Verbraucher: Person, die Waren oder Dienstleistungen kauft und nutzt verbraucherfreundlich: etwas, das die Interessen des Verbrauchers berücksichtigt, oft in Bezug auf Preis, Qualität oder Benutzerfreundlichkeit die Mindestlaufzeit: der kürzeste Zeitraum, für den man sich verpflichtet, oft in Bezug auf Verträge oder Abonnements spontan: etwas, das ohne vorherige Planung oder Überlegung geschieht
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 09 Sep 2023 - 31min
563 - 414: 10.000 € im Minus
Andreu von Easy Catalan ist zu Besuch in Berlin und sitzt mit uns am Studiotisch. Doch thematisch geht es mal wieder um die deutsche Bürokratie: Die deutsche Rentenversicherung hat mit zwei Jahren Verzögerung auf einen Antrag von Cari geantwortet — und prompt 10.000 € von ihrem Konto abgebucht. Außerdem muss Cari ihren Arzt dazu bewegen, einem anderen Arzt ein Fax zu schicken. Manuel empfiehlt einen Spielfilm, der die Lebensrealität in Berlin-Gropiusstadt zeigt. Cari empfiehlt ein YouTube-Video über systematische Hetze gegen Transpersonen. Zu guter Letzt beantworten wir eine Frage zum Spiegeln von Stimmungen (und gleiten dabei in ein anderes Thema ab).
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast im Studio: Andreu von Easy Catalan
Easy Catalan Website Easy Catalan auf YouTube Easy Catalan Podcast
Das nervt: Heftige Bürokratie
Können Faxgeräte bald KI? (SPIEGEL)
Are Germans Paranoid About Privacy?(Easy German 519)
Empfehlungen der Woche
Sonne und Beton (Film) (Wikipedia)
Podcast: Gemischtes Hack (Spotify) RobBubble:
Wie CDU & AfD den Hass nach Deutschland bringen (YouTube)
Eure Fragen Vani aus Indien fragt: Spiegelt ihr die Stimmung anderer wider, wenn ihr sie hört? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Rentenversicherung: Versicherung, die eine regelmäßige Zahlung für Personen im Ruhestand bietet rückwirkend: bezieht sich auf etwas, das Einfluss auf vergangene Ereignisse oder Zeiträume hat der Widerspruch: Einspruch, Einwand oder offizielle Beschwerde gegen etwas die Lastschrifterlaubnis: Einverständnis, das man einer Organisation oder Person gibt, um Geld direkt von einem Bankkonto abzubuchen die Vorsorgeuntersuchung: medizinische Untersuchung, die dazu dient, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern die Überweisung (vom Arzt): ein Dokument, das ein Arzt ausstellt, um einen Patienten an einen anderen Arzt oder Spezialisten zu überweisen der Facharzt: ein Arzt, der eine spezielle Ausbildung in einem bestimmten medizinischen Bereich hat Hinz und Kunz: ein Ausdruck, der verwendet wird, um eine große Anzahl oder alle Menschen zu bezeichnen, oft ohne Unterscheidung die Hochhaussiedlung: ein Gebiet, das hauptsächlich aus Hochhäusern besteht, oft als Wohngebiet der soziale Brennpunkt: ein Gebiet mit sozialen Problemen wie hoher Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität hetzen: negative oder feindselige Gefühle gegen jemanden oder etwas schüren die Hochzeit: eine Zeremonie, bei der zwei Menschen ihre Ehe beginnen, oft mit einer Feier verbunden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 05 Sep 2023 - 32min
562 - 413: Brötchen sind einfach toll
Cari hat festgestellt, dass sie Gesellschaftsspiele liebt. Daher haben wir uns zu einem Spieleabend getroffen, bei dem sich Erstaunliches gezeigt hat! Manuel schwärmt außerdem von einem neuen Gadget, das an den "Game Boy" erinnert. Außerdem sprechen wir über leckere Brötchen, Gluten (und dessen Aussprache) und warum es so schwierig ist, einen deutschen Pass zu bekommen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Gluten
Gluten (Wikipedia)
Thema der Woche: Spieleabende
Janusz und Karl Marx (Easy German Podcast 276)
What Do You Meme? (Wikipedia)
The Voting Game (Amazon)
Monopoly (Wikipedia)
Monopoly History (Wikipedia)
Exploding Kittens (Wikipedia)
Tim Ferris Podcast: Co-Creator of Exploding Kittens — How to Raise Millions on Kickstarter (YouTube)
Das ist schön: Playdate von Panic
Playdate
Das nervt: Überlastete Behörden beim Thema Einbürgerung in Deutschland
Staatsbürgerschaft: Kommen Sie 2025 wieder (ZEIT)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Glutenunverträglichkeit: Zustand, bei dem der Körper negativ auf Gluten reagiert, ein Protein, das in bestimmten Getreidesorten vorkommt bröselig: Beschreibung für etwas, das leicht in kleine Stücke zerfällt oder zerbricht der Spieleabend: geselliges Beisammensein, bei dem Brett- oder Kartenspiele gespielt werden die Einbürgerung: Prozess, bei dem eine Person die Staatsbürgerschaft eines Landes erhält, in dem sie nicht geboren wurde die Staatsbürgerschaft: rechtlicher Status, der einer Person die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Staat verleiht
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 02 Sep 2023 - 31min
561 - 412: Kulturschock USA (mit Feli from Germany)
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/zQTLopwt3rM
Feli from Germany ist zu Gast bei uns im Podcast! Sie erzählt uns, wie und wieso sie aus dem heimischen München in die USA ausgewandert ist, welche Kulturschocks sie dort erlebt hat und was sie an Deutschland manchmal vermisst. Es geht um Heimweh, das unterschiedliche Freundschaftsverständnis in beiden Ländern und über Loyalität, Direktheit und Pünktlichkeit.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Feli from Germany
@FelifromGermany (Felis Kanal auf YouTube)
Understanding Train Station (Felis Podcast auf YouTube)
felifromgermany.com (Felis Website)
Show Notes
Diversity Immigrant Visa (Wikipedia)
Rezo (YouTube)
STRG-F (YouTube)
Y-Kollektiv (YouTube)
Die Frage (YouTube) Caris Dokuliste:
Dokus und Reportagen auf Deutsch (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode doppelte Staatsbürgerschaft: wenn jemand die Staatsangehörigkeit von zwei Ländern gleichzeitig besitzt das Heimweh: Sehnsucht nach Zuhause oder einem vertrauten Ort, besonders wenn man weit weg ist die Zuverlässigkeit: Eigenschaft, immer das zu tun, was versprochen wurde jemanden ghosten: plötzlich und ohne Erklärung den Kontakt zu jemandem abbrechen sich auseinanderleben: Wenn zwei Personen sich emotional voneinander entfernen, oft in Beziehungen oder Freundschaften der Umzug: Aktion, bei der man seinen Wohnort wechselt die "Rechts vor Links"-Regel: Verkehrsregel, bei der Fahrzeuge von rechts Vorfahrt haben, wenn es keine anderen Anweisungen gibt der Kumpel: Freund oder Bekannter
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 29 Aug 2023 - 30min
560 - 411: Kulturelle Aneignung in Deutschland
Seit einiger Zeit wird in Deutschland intensiv über kulturelle Aneignung diskutiert. Oft geht es dabei um die Wildwest-Geschichten von Karl May. Auch unsere Hörerin Sapana, die in den USA aufgewachsen ist, erlebte einen Kulturschock, als sie das erste Mal den Karneval in Mainz besuchte. Sie ist zu Gast im Studio und spricht mit uns über "Indianerkostüme", Winnetou und die Unterschiede zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Transfer.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Sapana
Sapanas Website Sapana auf Instagram
Thema der Woche: Kulturelle Aneignung
Kulturelle Aneignung (Wikipedia)
Kulturelle Aneignung - Jens Balzer (WDR)
Ethik der Appropriation (Goodreads)
Winnetou - Der deutsche Indianer (Terra X)
Deutsche Indianer-Sehnsucht: Winnetous Erben (Spiegel)
Pullman City: Die lebende Westernstadt Why Germany can't quit its racist Native American problem (DW)
Why so many Germans fell in love with Winnetou (DW)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die kulturelle Aneignung: wenn eine dominante Kultur Elemente einer Minderheitskultur übernimmt, ohne die Bedeutung oder den Kontext zu verstehen oder zu respektieren etwas marginalisieren: etwas oder jemanden an den Rand drängen oder weniger wichtig machen die Minderheitskultur: eine Kultur, die von einer kleineren Gruppe von Menschen innerhalb einer größeren Gesellschaft gelebt wird der Sternsinger: Person, die in der Zeit um das Dreikönigsfest am 6. Januar verkleidet von Haus zu Haus geht, singt und oft auch Spenden sammelt für etwas sensibilisiert sein: Bewusstsein und Verständnis für ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Frage haben etwas romantisieren: etwas idealisieren oder schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist die Empathie: die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken oder Erfahrungen einer anderen Person zu verstehen und nachzuempfinden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 26 Aug 2023 - 32min
559 - 410: Danke für nichts!
Es ist Sommer und wir eröffnen die Episode mit einem Gespräch über Eiswürfel und Ventilatoren. Beim Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, "den Vogel abzuschießen". (Kleiner Hinweis: Erst nach der Aufnahme ist uns aufgefallen, dass wir den Ausdruck schon einmal erklärt haben.) Bei "Das nervt" rantet Manuel über das Konzertticket-System von Eventim. Aber wir haben auch Schönes zu berichten: Cari erzählt von dem einzigartigen Gefühl, neu in Berlin anzukommen und Manuel freut sich über die sogenannten ICE-Sprinter der Deutschen Bahn. Doch bevor der Eindruck entsteht, dass wir zufrieden mit den Zügen in Deutschland wären, empfiehlt Cari noch schnell eine Doku über die Probleme bei der Deutschen Bahn.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Sommer in Europa
Iced Coffee and Flip-Flops as Europe Broils? Not So Fast, Americans. (The New York Times)
Ausdruck der Woche: den Vogel abschießen
den Vogel abschießen (Wiktionary)
Das nervt: Konzerttickets kaufen bei Eventim
The Absurd Logistics of Concert Tours (YouTube)
The INSANE Logistics of Taylor Swift's Eras Tour (YouTube)
Music of the Spheres World Tour: Sustainability (Coldplay)
How Concert LED Wristbands Work (YouTube)
Das ist schön: Das Gefühl, neu in Berlin zu sein & Der ICE-Sprinter
ICE Sprinter: Schnell und entspannt ans Ziel (DB)
Empfehlung der Woche frontal:
Deutsche Bahn: Dieser Zug ist abgefahren (YouTube)
Podcast Live in Berlin am 6. September 2023
Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Luftzufuhr: Prozess, bei dem Luft in einen Raum oder ein System gelangt Neuland sein: etwas völlig Unbekanntes oder Neues sein; nicht erfahren in einem bestimmten Bereich unnachhaltig: nicht in einer Weise handeln, die langfristig gut für die Umwelt oder die Gesellschaft ist etwas auf dem Schirm haben: über etwas Bescheid wissen; etwas im Gedächtnis behalten verhasst sein: von vielen nicht gemocht oder stark abgelehnt werden der Hampelmann: eine Figur aus Papier oder Stoff, die sich bewegt, wenn man an ihren Fäden zieht; auch bezeichnend für jemanden, der sich leicht kontrollieren lässt etwas zu Protokoll geben: offiziell eine Aussage oder Information dokumentieren oder melden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 22 Aug 2023 - 30min
558 - 409: YOLO ist mein Mindset
"Lost", "cringe" und "smash" waren die Jugendwörter der letzten Jahre. Nun läuft die Abstimmung für 2023 — wir besprechen die Top 10 Wörter, die dieses Jahr zur Auswahl stehen. Außerdem hat Cari eine Doku-Empfehlung zu Elon Musk und Twitter (ähm, X) und unser Hörer Brent empfiehlt eine bekannte deutsche Kindersendung zum Einschlafen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Your next thought: Is this the ultimate mindset trick? (Instagram)
Thema der Woche: Jugendwort des Jahres 2023 (Top 10 Finalisten)
Jugendwort 2023: Susanne Daubner von der tagesschau natürlich auch auf Lock (YouTube)
Was folgt nach "Smash"? Das Voting zum Jugendwort 2023 startet (Langenscheidt)
Die Ärzte - Meine Freunde (YouTube)
Ein slayer Macher (Easy German Podcast 314)
Empfehlung der Woche
Den Vogel abgeschossen - Elon Musk vs. Twitter (Wondery)
Manuel auf Mastodon Unser Sandmännchen
Unsere Hausmitteilung: Podcast Live in Berlin am 6. September 2023
Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.
Außerdem suchen wir Locations für Live-Podcasts in anderen Städten. Wenn ihr einen geeigneten Ort in eurer Stadt kennt — ein Café, ein Theater oder ein sehr großes Wohnzimmer — schreibt uns eine E-Mail.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jugendwort des Jahres: ein Wort, das (laut Abstimmung des Langenscheidt Verlags) besonders von jungen Menschen in einem bestimmten Jahr oft verwendet wird und ihre Sprache oder aktuelle Trends repräsentiert in etwas aufgehen: sich voll und ganz auf eine Aktivität konzentrieren oder von ihr so sehr fasziniert sein, dass man alles andere um sich herum vergisst eine Renaissance erleben: wieder beliebt oder relevant werden, nachdem es eine Zeit lang in Vergessenheit geraten war mit jemandem dicke sein (ugs): sehr gute Freunde mit jemandem sein oder eine enge Beziehung zu jemandem haben den Vogel abschießen (ugs): etwas besonders Absurdes oder Unglaubliches tun, oft in einem negativen Kontext
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 19 Aug 2023 - 31min
557 - 408: Fürstlich gefrühstückt
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Cari berichtet aus ihrem Urlaub in England, wo Janusz eine besonders nasse Erfahrung gemacht hat. Manuel erklärt im Follow-up, warum man in Deutschland den Notruf nicht mehr ohne SIM-Karte wählen kann. In "Das nervt" sprechen wir über die Rückkehr der sogenannten "Sittenpolizei" im Iran. Zum Abschluss empfehlen wir eine Doku über den "Digital Fail" in Deutschland und ein Podcast-Interview mit einem Klimaforscher.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Urlaub
Having Breakfast in Slow German (Super Easy German 233)
Janusz wird nass (GIF)
Hausmitteilung: Livestream am 16. August 2023
Am 16. August 2023 um 19 Uhr (Berlin) grillen Cari und Janusz im Berliner Mauerpark (nur bei gutem Wetter).
Falls ihr in Berlin seid, könnt ihr gerne
persönlich im Mauerpark Hallo sagen Oder ihr seid live auf YouTube mit dabei! Hier geht es zu unserem Livestream:
https://www.youtube.com/watch?v=OaxACbdIxYI Hier findet ihr
die Uhrzeit in eurer Zeitzone
Follow-up: Notruf in Deutschland
112 und 116117: Ärztliche Notrufnummern in Deutschland (Malteser)
Aus für den Handynotruf ohne SIM-Karte (Hamburger Abendblatt)
Das nervt: Die Sittenpolizei zurück im Iran
Iran: Härtere Strafen für Frauen ohne Kopftuch (Tagesschau)
Empfehlungen der Woche
Digital Fail - Deutschland im Datenstau (ZDF)
Spezial: Jochem Marotzke, Klimaforscher (Lage der Nation 343)
Die Freiheit braucht Menschen, die für sie kämpfen (mit Ulf Buermeyer) (Easy German Podcast 335)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode fürstlich frühstücken (ugs): sehr viel und besonders gut frühstücken die Brandung: Bewegung der Wellen, besonders wenn sie gegen den Strand oder Felsen schlagen der Notruf: ein dringender Anruf, um Hilfe in einer Notlage zu bekommen; die Telefonnummern "110" (Polizei) und "112" (Feuerwehr) die Unzulänglichkeit: das Nicht-gut-genug-Sein; Mangel oder Fehler in etwas die Sitte: Gewohnheit oder Regel, wie sich Menschen in einer Gemeinschaft verhalten sollen das Unrechtsregime: Regierung oder Herrschaft, die ungerecht oder tyrannisch handelt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 15 Aug 2023 - 30min
556 - 407: Zwei Doofe, ein Gedanke
Da das Internet aktuell sauer auf Cari ist, beginnen wir mit einer wichtigen Korrektur. Im Ausdruck der Woche sprechen wir über das deutsche Equivalent zum englischen Ausdruck "great minds think alike". Dann beantworten wir eure Fragen: Unterscheidet sich die Aussprache von "die Wahl" und "der Wal"? Darf man in Deutschland Hunde und Katzen in einer Mietwohnung haben? Zum Abschluss sprechen wir über Organisation und Budgetierung und lernen, dass es knapp auf Caris Konto wird und Manuel ein "Extrem-Organisierer" ist.
Wir machen eine Podcast-Sommerpause vom 30. Juli bis 14. August 2023. Danach geht es wie gewohnt weiter mit neuen Podcast-Episoden immer dienstags und samstags.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Korrektur: Kroatien ist kein Nachbarland von Österreich Easy German Podcast 402 Live in Vienna:
Culture Shock: Austria (YouTube)
Ausdruck der Woche: Zwei Doofe, ein Gedanke
zwei Dumme, ein Gedanke (Wiktionary)
Eure Fragen Raquel aus Brasilien fragt: Werden "die Wahl" und "der Wal" unterschiedlich ausgesprochen? In einem YouTube-Kommentar wurde gefragt: Warum drehen wir fast immer auf der Kastanienallee in Berlin? Lise aus New York / Berlin erzählt von einer Hunde-Erfahrung auf einer Berliner Dinnerparty. Kinga fragt: Kann man mit Hunden oder Katzen eine Wohnung mieten in Deutschland? Dan aus den USA fragt: Welche Dinge organisiert ihr besonder gerne und was organisiert ihr gar nicht gerne? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Spendenaufruf: Deutschunterricht für Ukrainer*innen
Bitte unterstützt unseren kostenlosen Deutschunterricht für Ukrainer*innen (Betterplace)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gegenleistung: etwas, das man tut oder gibt als Dank dafür, dass man etwas erhalten hat nachsichtig sein: Fehler oder Fehlverhalten von anderen tolerieren oder verzeihen der Wal: großes Meerestier, das Säugetier ist und unter Wasser lebt die Wahl: Prozess, bei dem Menschen entscheiden, wer eine bestimmte Position oder Rolle einnehmen soll der Wall: künstlich erhöhter Erdhügel, oft zur Verteidigung oder Abgrenzung genutzt einen Bogen um etwas herum machen: etwas bewusst vermeiden oder umgehen der Dispokredit: Kredit, den eine Bank erlaubt, wenn man mehr Geld ausgeben möchte, als man auf seinem Konto hat etwas auf der hohen Kante haben: etwas gespart oder zurückgelegt haben für zukünftige Bedürfnisse oder Notfälle
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 29 Jul 2023 - 33min
555 - 406: Wahrscheinlich war der Löwe doch nur ein Wildschwein
Cari war letzte Woche mal wieder in der Notaufnahme und wird langsam zu einer Krankenhaus-Expertin. Wir nehmen das zum Anlass, zu erklären, wie der Notruf und die Notaufnahme im Krankenhaus in Deutschland funktionieren. In Manuels Manual gibt es einen Tipp für alle Mac-Nutzer*innen, die gerne Wörter im Duden nachschlagen. Und: Wir sprechen über die "entlaufene Löwin" in Berlin, die die Hauptstadt letzte Woche in Aufruhr versetzt hat und von hunderten Polizist*innen gesucht wurde.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen Wir machen eine Podcast-Sommerpause vom 30. Juli bis 14. August 2023. Danach geht es wie gewohnt weiter mit neuen Podcast-Episoden immer dienstags und samstags. Danke an Lachlan für unser neues Outro. Das Album "By The Book" seiner Band Partner Look
gibt es auf Bandcamp.
Caris Corner: Erfahrungen in der Notaufnahme
112: Die Notrufnummer für ganz Europa 116117: Der Patientenservice
Manuels Manual: Duden in macOS nutzen
Podcast-Apps, die unsere Kapitel-Marker unterstützen Lexikon – Benutzerhandbuch (Apple)
Eure Fragen Semih aus der Türkei fragt: Was denkt ihr über den entlaufenen Löwen in Berlin? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Muskelverspannung: Zustand, in dem die Muskeln hart und schmerzhaft sind, oft wegen Stress oder körperlicher Anstrengung der Notruf: Ein Anruf, der gemacht wird, um sofortige Hilfe in einer dringenden oder gefährlichen Situation zu bekommen die Notaufnahme: Teil eines Krankenhauses, wo Patienten behandelt werden, die dringende medizinische Hilfe benötigen der Notfallsanitäter: Eine ausgebildete Person, die medizinische Hilfe leistet, oft an Orten von Unfällen oder Notfällen der Hausarzt: Arzt (meist ein Allgemeinmediziner), der grundlegende medizinische Versorgung bietet und oft der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen ist die Wortherkunft: Die Geschichte und Ursprung eines Wortes, wie und wann es entstanden ist entlaufen: Weglaufen von einem Ort, oft wenn ein Tier nicht mehr gefunden werden kann
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 25 Jul 2023 - 28min
554 - 405: Siesta Alemana
Wir starten die Episode mit einem Diskurs über die korrekte Aussprache der Umlaute "Ö" und "Ü". Dann thematisieren wir eine aktuelle und hitzige Debatte (haha): Sollte Deutschland eine Siesta einführen, ähnlich wie in südeuropäischen Ländern? Cari empfiehlt ein fünfstündiges Techno-Video von "Rave the Planet". Zu guter Letzt sprechen wir ausführlich darüber, wie wir mit Stress in unserem Leben umgehen und teilen praktische Tipps zur Stressreduktion.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro: "Ü" and "Ö"
German Umlaute (Super Easy German 86)
Easy German Book Club Der Easy German Book Club läuft noch bis zum 25. August 2023. Ihr könnt immer noch mitmachen! Alle Infos findet ihr hier:
easygerman.org/bookclub
Darüber redet Deutschland: Siesta bald auch in Deutschland?
Vorschlag der Amtsärzte: Viel Zustimmung zur Siesta-Idee (Tagesschau)
Empfehlungen der Woche ARTE Concert:
Rave The Planet 2023 (YouTube)
Loveparade (Wikipedia)
Eure Fragen Dániel aus Ungarn fragt: Was macht ihr, um Stress zu reduzieren? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Pollen: Kleine, oft unsichtbare Partikel, die von Pflanzen produziert werden und auf die viele Menschen allergisch reagieren. die Höhle: Natürlicher oder künstlich geschaffener Raum in der Erde oder in einem Berg. die Hölle: In vielen Religionen der Ort, an dem man nach dem Tod für schlechte Taten bestraft wird. Oft wird es als sehr schmerzhaft und unangenehm beschrieben. der Amtsarzt: Mediziner, der im öffentlichen Dienst arbeitet, oft um die Gesundheit der Allgemeinheit zu überwachen oder zu schützen. hitzefrei: Wenn Schüler aufgrund extremer Hitze nicht zur Schule gehen müssen. Diese Regel gilt in einigen Ländern während besonders heißer Tage. etwas rächt sich: Wenn eine vorherige Handlung negative Konsequenzen nach sich zieht. einen Nerv treffen: Etwas sagen oder tun, was eine starke emotionale Reaktion bei jemandem hervorruft.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 22 Jul 2023 - 31min
553 - 404: #LieferwagenLife
Cari startet die Episode mit einer Dokumentationsempfehlung zur extremen Rechten in Europa und empfiehlt ein Video, das die Herkunft der politischen Einteilung zwischen "rechts" und "links" klarstellt. Dann wenden wir uns einem alltäglichen Ärgernis in Deutschland zu: den vielen Problemen bei der Deutschen Bahn. Ausgefallene Züge, fehlende Reservierungsanzeigen, kaputte Toiletten — all das und mehr haben wir auf unserer Reise nach Wien erlebt. Zu guter Letzt teilt Manuel in "Das ist schön" seine Freude darüber, wenn in Berlin das Leben in den Straßenraum zurückkehrt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Gemischte Saunen in Österreich
Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna)
Follow-up: Extrem rechte Politik in Europa Arte:
Von AfD bis Vox: Rechtsruck durch Europa (YouTube)
Empfehlung der Woche DIE DA OBEN!:
Rechte Politik: Darum geht es WIRKLICH! (YouTube)
Das nervt: Probleme bei der Deutschen Bahn
DB Navigator App
Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich auskurieren: sich vollständig von etwas erholen, z. B. einer Krankheit oder Verletzung ausgelutscht sein: abgenutzt, kraftlos; nicht mehr attraktiv oder wirksam anekdotisch: Informationen, die auf persönlichen Erzählungen oder Erfahrungen basieren die Zugbindung: Verpflichtung, einen spezifischen Zug zu nehmen, der auf dem Ticket angegeben ist auf jemanden abfärben: Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Gewohnheiten von etwas oder jemandem übertragen sich auf eine andere Person der Schaffner: Person, die in Zügen oder Bussen arbeitet, Tickets kontrolliert und oft auch verkauft jemanden in Aufruhr versetzen: starke Unruhe, Aufregung oder Verwirrung bei jemandem verursachen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 18 Jul 2023 - 30min
552 - 403: Momente, die unser Leben verändert haben
Vor Kurzem haben wir in einem Easy German Video die Menschen auf Straße gefragt, welche Momente ihr Leben verändert haben. In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel über diese Frage und teilen Momente aus ihren eigenen Lebensgeschichten: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem Unfall, der sein Leben verändert hat. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Video:
Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna)
Thema der Woche: Momente, die unser Leben verändert haben
We Asked Germans For Moments that Changed Their Life (Easy German 507)
How Janusz Escaped From Poland (Easy German 416)
Wie Janusz nach Deutschland kam (Easy German Podcast 64)
Eure Fragen zu Janusz’ Geschichte (Easy German Podcast 65)
Vom Lkw-Fahrer zum Medienproduzenten (Easy German Podcast 160)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Flucht: Aktion, bei der jemand einen Ort schnell verlässt, oft um Gefahr oder Verfolgung zu entkommen etwas prägen: einen starken und dauerhaften Einfluss auf etwas oder jemanden haben einreisen: Betreten eines Landes, oft im Kontext von Reisen oder Migration der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache zu lernen das fotografische Gedächtnis: die Fähigkeit, Bilder, Seiten oder Szenen sehr detailliert und präzise nach nur kurzer Betrachtung zu erinnern sich auskurieren: sich vollständig von einer Krankheit oder Verletzung erholen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 15 Jul 2023 - 33min
551 - 402: Kulturschock Österreich
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/px48ZQhZznI
Wir sind in Wien und podcasten live vor Publikum. Gemeinsam mit Mathias aus unserem österreichischen Easy German Team sprechen wir über alles, was "typisch österreichisch" ist. Die Themen haben wir vorher von unserem Publikum gecrowdsourct: Wieso ist Wien so sauber? Darf man Schnitzel mit Pilzsoße bestellen? Machen die Supermärkte wirklich schon um 18 Uhr zu? Und: Warum Österreicher*innen kein Problem damit haben, sich gegenseitig nackt zu sehen, wann sie freundlich und wann sie "grantig" sind und weshalb man Konflikte in Österreich lieber meidet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 11 Jul 2023 - 34min
550 - 401: Der Payment Processor für die Kirche
Wer in Deutschland lebt und einer christlichen Religionsgemeinschaft angehört, zahlt jeden Monat die sogenannte "Kirchensteuer". Doch seit einiger Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, aus der Kirche auszutreten. Auch Cari hat diesen Schritt getan und berichtet, warum sie dafür extra zum Amtsgericht in Berlin musste. Außerdem sprechen wir über den besorgniserregenden Zuwachs an Zuspruch für die AfD.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Kirchenaustritt — so geht’s Informationen zum
Kirchenaustritt (Kirchenaustritt.de)
Darüber redet Deutschland: AfD und das Wachstum der extremen Rechten
Erfolg der AfD ist mehr als "Protest"(tagesschau)
AfD: Neueste Umfragewerte in Wahlumfragen (Dawum)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Verantwortung: Pflicht, sich um etwas zu kümmern und für die Folgen der eigenen Handlungen einzustehen aus der Kirche austreten: formelle Handlung, um die Mitgliedschaft in einer religiösen Gemeinschaft zu beenden die Firmung: religiöses Ritual, das die Taufe bestätigt und die Vollmitgliedschaft in der Kirche symbolisiert prokrastinieren: Aufschieben oder Verzögern von Aufgaben die Wahlparty: Veranstaltung, die nach einer politischen Wahl stattfindet, um die Ergebnisse zu feiern oder zu diskutieren der Populismus: politische Strategie oder Bewegung, die behauptet, die Interessen des "gewöhnlichen" Volkes gegen eine "Elite" zu vertreten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 08 Jul 2023 - 32min
549 - 400: Streit im Easy German Team
Mit Blaulicht und 150 km/h wurde Janusz zurück nach Deutschland gebracht. Wir berichten, wie die Fahrt nach Berlin gelaufen ist und wie es Janusz jetzt geht. Obwohl Caris Europa-Reise ganz anders als geplant verlaufen ist, freut sie sich über "das Konzept Europa". Zum Abschluss beantworten wir, wie wir Konflikte untereinander und im Easy German Team lösen und ob Cari schon einmal so richtig wütend war.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Unsere jüngsten und ältesten Zuhörer*innen
Wer ist der oder die jüngste oder älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne weiterhin eine E-Mail an podcast@easygerman.org oder schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode.
Das ist schön: Das Konzept Europa
Europäische Union Eurozone Elektronische Gesundheitskarte (Wikipedia)
Eure Fragen Valerio fragt: Wie löst ihr Konflikte im Easy German Team? Pariya aus dem Iran fragt: Wie ist die Arbeitsmoral in Deutschland?
Cultural Differences between the UK & Germany (Easy German 282) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fmkannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Krankenrücktransport: Dienstleistung, bei der eine kranke oder verletzte Person von einem Ort (oft im Ausland) zu einem anderen Ort (meistens ihrem Heimatort) transportiert wird, um dort medizinisch versorgt zu werden die Rettungsgasse: freier Weg zwischen Fahrzeugen auf einer Straße, der bei Staus oder Unfällen gebildet wird, damit Rettungsfahrzeuge schnell zum Einsatzort gelangen können düsen: umgangssprachlich für sehr schnell gehen, fahren oder reisen, oft mit dem Hinweis auf Eile oder Dringlichkeit die Errungenschaft: etwas Positives oder Bedeutendes, das durch Anstrengung, harte Arbeit oder Fähigkeiten erreicht wurde die Gesundheitskarte: Karte, die von Krankenkassen ausgestellt wird und die den Versicherten dazu berechtigt, medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen die Arbeitsmoral: Einstellung einer Person oder Gruppe zu ihrer Arbeit, oft im Hinblick auf ihr Engagement, ihre Zuverlässigkeit und ihren Wunsch, gute Arbeit zu leisten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 04 Jul 2023 - 33min
548 - 399: Im Krankenwagen zurück nach Berlin
Der Urlaub von Cari und Janusz verlief leider nicht nach Plan… Janusz wurde krank und berichtet von seinem Krankenhausaufenthalt in Ljubljana. Mittlerweile ist er glücklicherweise über den Berg. Manuel erklärt das Wort "Feierabend" und empfiehlt ein gleichnamiges Lied. In Berlin gibt es schlechte Nachrichten für Fahrradfahrer*innen. Und Cari hat mal wieder eine spannende Doku geschaut.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdrücke der Woche: Schönen Feierabend / Jetzt ist Feierabend
Feierabend (Wikipedia)
Lied der Woche: Feierabend
Grossstadtgeflüster - Feierabend (YouTube)
Caris Corner
Cari möchte von euch wissen: Wer ist der oder die jüngste und älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@easygerman.orgoder schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode.
Das nervt: Radwegestopp in Berlin
Stoppt die CDU-Verkehrssenatorin einen fertigen Radweg? (rbb24)
Verkehrssenatorin wickelt das Mobilitätsgesetz ab (changing cities)
Empfehlung der Woche
Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungs-Stars? (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode alle Jubeljahre (ugs): sehr selten, fast nie über den Berg sein: die schwierigste Phase oder Herausforderung überwunden haben; oft in Bezug auf eine Krankheit oder eine schwierige Aufgabe bergauf gehen: sich verbessern, Fortschritte machen der Feierabend: Zeit nach der Arbeit; bezeichnet den Teil des Tages, an dem man sich entspannt und seine Freizeit genießt der Ohrwurm: Lied oder Melodie, die man nicht aus dem Kopf bekommt die Verkehrswende: Veränderung im Verkehrssystem mit dem Ziel, umweltfreundlicher zu werden die Verschwörungstheorie: Annahme oder Behauptung, dass bestimmte Ereignisse oder Zustände das Ergebnis geheimer, oft schädlicher Pläne bestimmter Gruppen oder Organisationen sind
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 01 Jul 2023 - 30min
547 - Easy German Book Club: Kindergeschichten
Am 10. Juli 2023 startet der Easy German Book Club. Gemeinsam mit euch möchten wir das Buch Kindergeschichten von Peter Bichsel lesen. In dieser Episode erzählen Janusz und Manuel, was ihnen das Buch bedeutet und warum es sich lohnt, mitzumachen.
Hier findet ihr alle Infos zum Easy German Book Club: easygerman.org/bookclub
Transkript und Vokabelhilfe
Transkript
Öffnen im
Transcript Player Download als
HTML Download als
PDFVokabeln
Download als
Textdatei Download mit
Semikolon-Trennung (für Vokabel-Apps)
Vokabelhilfe
Download als
Video
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Thu, 29 Jun 2023 - 19min
546 - 398: Deutschfehler, die auch Muttersprachler machen
Gemeinsam mit Erik werfen wir in dieser Episode einen Blick auf Deutschfehler, die sogar Muttersprachler*innen häufig machen. Es geht um unregelmäßige Imperative ("geb mir das"), grammatische Stolpersteine ("die einzigste Person") und den Gebrauch von "wie" statt "als". Wir sprechen auch über häufige Rechtschreibfehler ("nähmlich" und "wiederspiegeln"), erklären den Unterschied zwischen "dasselbe" und "das Gleiche" und weisen auf oft übersehene Komma-Regeln hin.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Fehler, die Deutsche häufig machen
"Sinn machen" wird niemals Sinn ergeben(Leemeta Übersetzungen)
Sendung mit der Maus (WDR)
Regeln der Kommasetzung (Duden)
Ausdruck der Woche: die Eselsbrücke
Was ist eine Eselsbrücke? (WDR)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Grenzfall: eine Situation oder ein Beispiel, das an der Grenze oder Schwelle zwischen zwei Kategorien, Zuständen oder Bedingungen liegt die Eselsbrücke: eine einfache, leicht zu merkende Regel oder Methode, die hilft, sich komplexere Informationen oder Zusammenhänge einzuprägen etwas entlehnen: etwas (z.B. ein Wort, eine Idee) aus einer anderen Quelle übernehmen und in den eigenen Gebrauch oder Kontext einfügen das Entgelt: eine Bezahlung oder Vergütung, die man für erbrachte Leistungen, Arbeit oder Dienste erhält sich widerspiegeln: zeigt, dass etwas (z.B. eine Meinung, ein Gefühl, eine Eigenschaft) in einer anderen Sache oder Person sichtbar oder erkennbar ist die Besserwisserei: Verhalten, bei dem jemand ständig seine eigenen Kenntnisse oder Fähigkeiten betont und andere korrigiert, oft auf eine überhebliche oder nervige Weise
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 27 Jun 2023 - 32min
545 - 397: Blurmany
Juni ist "Pride Month"! Wir finden es schön, dass die Sichtbarkeit queerer Menschen in Deutschland zunimmt und erzählen, welche Berührungspunkte wir mit der LGBTQ+-Community haben. Leider gehören auch heute noch Homophobie und Diskriminierung zum Alltag dazu. Außerdem: Google macht erstmals seit 13 Jahren neue Bilder für "Google Street View". Lassen die Deutschen sie dieses Mal unverpixelt?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Easy Polish
Follow-up: "gehen"
mit jemandem gehen (Wiktionary)
Caris Corner: Google Street View zurück in Deutschland
Neue Bilder für Google Street View: Die Rückkehr der Kamera-Autos(tagesschau)
Das ist schön: Pride Month
Vienna Pride 🏳️🌈 (Easy German 457)
LGBTIQ+ in der Arbeitswelt (Easy German Podcast 240)
Instagram-Account der Ukraine Pride Month - warum das nicht nur ein Grund zu feiern ist (ARD Mediathek)
Easy German Book Club Der Easy German Book Club startet am 10. Juli 2023. Alle Infos findet ihr hier:
easygerman.org/bookclub
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Flachwitz: einfacher, oft alberner Witz, der meist schnell verstanden wird und auf simplen Wortspielen oder humorvollen Situationen basiert die Arbeitsmoral: innere Einstellung oder Haltung einer Person gegenüber ihrer Arbeit mit jemandem gehen (ugs): in einer romantischen Beziehung mit einer Person sein die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): EU-Gesetzgebung, die den Schutz von persönlichen Daten und die Verarbeitung dieser Daten durch Unternehmen und Organisationen regelt die Homophobie: negative Einstellung, Vorurteile oder Diskriminierung gegenüber homosexuellen Menschen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 24 Jun 2023 - 34min
544 - 396: In Germany we don’t say 🇩🇪 (mit Liam Carpenter)
Liam Carpenter ist zu Besuch in unserem Podcast-Studio! In seinen humorvollen "In Germany we don't say…"-Videos auf TikTok und Instagram beleuchtet Liam Carpenter die stereotypen Eigenheiten der Deutschen. In unserem Gespräch erzählt er, welche deutschen Eigenschaften er schätzt und welche ihn nerven. Außerdem erzählt er uns, wie deutsch er sich selbst fühlt und gibt uns einen Einblick in seinen kreativen Prozess und den Alltag als TikToker.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Liam Carpenter Liams Social-Media Kanäle:
@liamcarps auf TikTok
@liamcarps1 auf Instagram
@liamcarps auf YouTube Erwähnte Videos:
If Harry Potter was made in Germany(YouTube)
Deutsche Bahn could never (YouTube)
When I come home from Germany(YouTube) Erwähnte Tools:
CapCut Video Editor
iMovie
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Flachwitz: einfacher, oft alberner Witz, der meist auf Wortspielen oder offensichtlichen Pointen basiert das Stoßlüften: Fenster oder Türen kurzzeitig weit öffnen, um frische Luft hereinzulassen und die Raumluft schnell auszutauschen die Mülltrennung: das Sortieren von Abfällen in verschiedene Kategorien, wie z.B. Papier, Glas, Plastik, um das Recycling zu erleichtern überfordert sein: sich in einer Situation befinden, in der man mit den Anforderungen oder Aufgaben nicht mehr zurechtkommt oder überlastet ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 20 Jun 2023 - 30min
543 - 395: Fast so gut wie ein persönliches Gespräch
Sat, 17 Jun 2023 - 34min
542 - 394: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Zurück aus dem Wochenende berichtet Cari von vielen schönen Begegnungen mit Menschen aus der Easy German-Community. Manuel echauffiert sich über eine Ampel, die ihn morgens auf dem Weg ins Büro ausbremst. Außerdem greifen wir die Themen der letzten Episode wieder auf und sprechen noch einmal über Projektplanung und die Vorwürfe gegen Rammstein. Zum Abschluss beantworten wir, welche Spiele wir in unserer Kindheit gerne gespielt haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Livestream am Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr Am 14. Juni 2023 um 19 Uhr (CET) sind wir wieder
live aus Berlin auf unserem YouTube-Kanal.
(Uhrzeit in anderen Zeitzonen)
Follow-up: Projektplanung
Planungsfehlschluss (Wikipedia)
Follow-up: Vorwürfe gegen Rammstein Rezo:
Rammstein - Mi$$brauch, Macht & K0-Tropfen (Alle Vorwürfe & Statements)(YouTube)
Vorwürfe gegen Rammstein: Sex, Macht, Alkohol – was die jungen Frauen aus der »Row Zero« berichten (Spiegel)
Umfrage zu Männlichkeit: Junge Männer - alte Rollenbilder (Tagesschau)
Ausdruck der Woche: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“(Zwönitzer Online Anzeiger)
Das ist schön: "Easy German"-Schreie in Berlin
Thaipark Berlin
Das nervt: Unlogische Wartezeit an der Fußgänger-Ampel
Ampel (Wikipedia)
Eure Fragen Aleksandra fragt: Welche Spiele haben wir in unserer Kindheit gespielt?
Foods That German Kids Love and Hate (Easy German 508) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Wanderzirkus: Art von Zirkus, der von Ort zu Ort zieht und dort temporäre Veranstaltungen mit Artisten, Tieren und Shows bietet etwas bestreiten: gegen eine Behauptung oder Meinung argumentieren, widersprechen oder die Richtigkeit von etwas in Frage stellen das Eichhörnchen: kleines Nagetier mit buschigem Schwanz, das in Bäumen lebt, Nüsse sammelt und oft in Parks oder Wäldern zu sehen ist die Ampelschaltung: System, das den Verkehrsfluss an Kreuzungen steuert, indem es die Farben Rot, Gelb und Grün in einer festen Reihenfolge anzeigt die Schnitzeljagd: Spiel oder Wettbewerb, bei dem Teilnehmer Hinweise oder Gegenstände suchen und finden müssen, die zu einem Ziel oder einer Lösung führen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 13 Jun 2023 - 31min
541 - 393: Der innere Punk
Es gibt schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann, den Sänger der Band Rammstein. Wir erklären, worum es geht. In Manuels Manual bittet Manuel ausnahmsweise einmal selbst um Rat, da er sich bei seinen eigenen Projekten ständig überschätzt. Zum Abschluss empfiehlt Cari eine Kurzdoku über die "dirty little secrets" der Musikindustrie und Manuel ein rebellisches Lied, das den inneren Punk in ihm wiederbelebt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: "Proll"
Prolet (Wikipedia)
Hausmitteilung: Livestream am Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr Am 14. Juni 2023 um 19 Uhr (CET) sind wir wieder
live aus Berlin auf unserem YouTube-Kanal.
(Uhrzeit in anderen Zeitzonen)
Darüber redet Deutschland: Vorwürfe gegen Rammstein
Rammstein (Wikipedia)
Neue Vorwürfe gegen Till Lindemann (tagesschau)
RAMMSTEIN-Enthüllungen: Droht Till Lindemann Gefängnis? | Anwalt Christian Solmecke (YouTube)
Was wirklich bei Rammstein Afterpartys passiert (YouTube)
Rammstein - Mi$$brauch, Macht & K0-Tropfen (Alle Vorwürfe & Statements)(YouTube)
Empfehlungen der Woche
Dirty Little Secrets (ARD Mediathek)
Bandcamp
Lied der Woche: F***t-Euch-Allee
Grossstadtgeflüster - F***t-Euch-Allee (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode klassistisch: Haltung oder Verhalten, das auf Klassenunterschieden oder sozialen Rangunterschieden basiert und Menschen nach ihrer sozialen Herkunft oder Position bewertet und diskriminiert der Vorwurf: Aussage, mit der man jemanden beschuldigt oder jemandem ein Fehlverhalten vorhält jemanden unter Druck setzen: jemandem Stress oder Anspannung verursachen, um ihn dazu zu bringen, etwas zu tun oder eine Entscheidung zu treffen die Hetzkampagne: gezielte aggressive Aktionen oder Veröffentlichungen, um jemanden öffentlich schlecht zu machen oder anzugreifen der Projektmanager: Person, die für die Planung, Organisation und Kontrolle von Projekten verantwortlich ist, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich und termingerecht abgeschlossen werden vulgär: unanständig, geschmacklos oder obszön
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 10 Jun 2023 - 32min
540 - 392: Wie oft duschen die Deutschen?
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und hat ein Follow-up zum Thema Verkehrslärm. Cari nervt hingegen eine andere Plage: Fliegen. 🪰 (Diese "bugsiert" Manuel meist durch die Balkontür nach draußen — und wir erklären, woher dieses Verb kommt.) Danach berichtet Manuel von den Open-Air Konzerten, die er in seiner Urlaubswoche besucht hat — und welche deutschsprachige Band er dort neu entdeckt hat. Und: Cari erklärt, wie unser Tatort-Club funktioniert und lädt dazu ein, mitzumachen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Verkehrslärm
Gegen laute Autos am Ku’damm: Berlin testet Deutschlands ersten Lärmblitzer(Tagesspiegel)
Das nervt: Fliegen 🪰
Fliegen (Wikipedia)
Ausdruck der Woche: bugsieren
bugsieren (Duden)
der Bug (Wikipedia)
Das ist schön: Open-Air Konzerte
Giant Rooks (YouTube)
Danger Dan & Sebastian Krumbiegl - Mein Fahrrad, live (03.06.23, Wuhlheide Berlin) (YouTube)
Fettes Brot & Danger Dan - Jein, live (03.06.23, Wuhlheide Berlin) (YouTube)
Grossstadtgeflüster - Fickt-euch-Allee (live @ Danger Dan's 40.) (YouTube)
Danger Dan - Eine gute Nachricht, live (03.06.23, Wuhlheide Berlin) (YouTube)
Das ist schön: Unser Tatort-Club
Tatort (ARD Mediathek)
How to join the Easy German Discord server for members
Eure Fragen Emma aus Ungarn fragt: Wie oft duschen die Deutschen?
Do French people shower? (Easy French 91) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Individualverkehr: Verkehrsmittel, die von einzelnen Personen genutzt werden, z. B. Auto, Motorrad oder Fahrrad, im Gegensatz zum öffentlichen Verkehr der Proll: abwertende Bezeichnung für jemanden, der sich ungebildet oder besonders angeberisch verhält der Blitzer: Gerät zur Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr, um Verstöße festzustellen und Bußgelder zu verhängen etwas rausbugsieren (ugs):umgangssprachlicher Ausdruck für das vorsichtige Herausmanövrieren von etwas aus einer schwierigen oder beengten Situation der Tatort: Ort, an dem eine Straftat begangen wurde; in Deutschland eine beliebte Krimi-Fernsehserie, in der Kommissare unterschiedlicher Städte Kriminalfälle lösen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 06 Jun 2023 - 29min
539 - 391: Vormittags recht und nachmittags frei
Manuel ist im Urlaub und Caris Freund Klaus ist zu Gast im Podcast. Klaus berichtet von seinen Erfahrungen im Zeltlager am vergangenen Pfingstwochenende und vom Verkehrslärm, der ihn in letzter Zeit genervt hat. Im Anschluss sprechen Cari und Klaus über seinen Alltag als Lehrer in Deutschland und vergleichen, inwiefern sich sein Tagesablauf von Caris unterscheidet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Klaus
Spargel-Wahnsinn: Wir kochen das Lieblingsgemüse der Deutschen (Easy German 504)
At the Emsland (Easy German 53)
German Traditions: Boßeln (Easy German 189)
Fußball in Deutschland (Easy German Podcast 124)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Zeltlager: Ort, an dem Menschen in Zelten übernachten, oft im Freien und für eine begrenzte Zeit der Pfadfinder: Mitglied einer Jugendorganisation, die Outdoor-Aktivitäten, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung fördert frösteln: leicht zittern oder sich kalt fühlen, oft aufgrund von Kälte oder Unbehagen die Einfachverglasung: Fenster mit nur einer Glasschicht, das sehr dünn ist und deshalb u. a. viele Geräusche und Lärm durchlässt der Ganztagsunterricht:Schulform, bei der Schüler den ganzen Tag in der Schule verbringen, einschließlich Mittagessen und zusätzlicher Aktivitäten die Mensa: Speisesaal oder Cafeteria in einer Schule, Universität oder anderen Bildungseinrichtung, in dem Mahlzeiten angeboten werden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 03 Jun 2023 - 32min
538 - 390: Wir testen berühmte deutsche Süßigkeiten
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/wEWNY8G1n40
Wir machen den großen Süßigkeiten-Test — live vor Publikum in Berlin. Cari hat Süßigkeiten aus den Kategorien "Hits unserer Kindheit", "Gummibärchen", "Schokolade", "Omas Süßigkeitenschrank" und "Snacks, Snacks, Snacks" mitgebracht, die Manuel als "Top" oder "Flop" bewerten soll. Das erweckt viele Erinnerungen aus Kindheit und Jugend bei uns. Janusz verteilt derweil Kostproben der Süßigkeiten an unser Publikum.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 30 € geschenkt:
easygerman.org/glsHier findet ihr alle unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 30 May 2023 - 41min
537 - 389: Die Steuererklärung
Unser Hörer William hat uns geschrieben, dass wir sogar "einen Podcast über das Bezahlen von Steuern machen könnten und jeder würde es lieben." Wir testen das mal und sprechen heute über ein nerviges, aber unvermeidbares Thema: die Steuererklärung. Wir erklären, welche Steuern man in Deutschland zahlen muss, wie hoch die Einkommenssteuer ist und wie man die Steuerklärung bewältigt, wenn man neu in Deutschland ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Steuererklärung
Steuererklärung (Wikipedia)
Einkommenssteuer (Deutschland) (Wikipedia)
Lohnsteuerklasse (Wikipedia)
WISO App
Taxfix App
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Steuererklärung: Dokument, in dem man dem Finanzamt Informationen über Einkommen und Ausgaben gibt, um die zu zahlenden Steuern zu berechnen die Einkommenssteuer: Steuer, die prozentual auf das Einkommen einer Person oder eines Unternehmens erhoben wird die Steuerlast: Gesamtsumme der Steuern, die eine Person oder ein Unternehmen zahlen muss etwas von der Steuer absetzen: bestimmte Ausgaben oder Kosten von der Steuer abziehen, um den Steuerbetrag zu reduzieren, z. B. Fahrtkosten oder Büromaterialien der Steuerberater: Fachmann, der Personen oder Unternehmen in Steuerfragen berät und hilft, Steuern korrekt zu berechnen und zu zahlen die Steuerklasse: Kategorie, die die Höhe der Steuern bestimmt, abhängig von persönlichen Faktoren wie Familienstand oder Kinder die Werbungskosten: Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Arbeit oder dem Beruf entstehen und von der Steuer abgesetzt werden können
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 27 May 2023 - 29min
536 - 388: Berlin vs. Rest von Deutschland
Cari hat Sehnsucht nach Berlin und arbeitet bereits an einem Skript für ein Video, das das Berliner Leben widerspiegelt. Manuel empfiehlt ein Lied, das in Kölner Mundart gesungen wird und von der Sehnsucht nach der Stadt am Rhein handelt. Außerdem nehmen wir uns viel Zeit für eure Fragen: Wann wird das "R" im Deutschen vokalisiert und wann wird es eher wie ein "A" ausgesprochen? Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Hätten wir gerne einen Garten? Und warum ist es in Deutschland so schwer, ein Leitungswasser im Restaurant zu bekommen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: doppelt gemoppelt hält besser
Doppelt gemoppelt (Easy German Podcast 331)
doppelt gemoppelt hält besser (Wiktionary)
Lied der Woche: Tommi
AnnenMayKantereit — Tommi (YouTube)
Thomy Mayonnaise Fernsehwerbung (YouTube)
Eure Fragen Adri aus Argentinien fragt: Wann vokalisiert man das "R"? Dave aus den USA fragt: Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Semih aus der Türkei fragt: Hättet ihr gerne einen Garten?
Schrebergarten (Wikipedia) Mendy aus Israel fragt: Wie bekomme ich Leitungswasser in einem deutschen Restaurant? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Steppjacke: warme, meistens leichte Jacke, die mit Daunen oder synthetischem Material gefüllt ist und durch gesteppte Nähte ein bestimmtes Muster hat der Bildungsauftrag: Verantwortung von Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Universitäten, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und zur persönlichen Entwicklung der Lernenden beizutragen Kölsch (Dialekt): eine deutsche Mundart, die hauptsächlich in Köln und Umgebung gesprochen wird etwas vokalisieren: Laute oder Worte mit der Stimme ausdrücken, zum Beispiel beim Singen oder Sprechen die Leinenpflicht: Regel oder Vorschrift, die besagt, dass Hunde an einer Leine geführt werden müssen der Schrebergarten: kleines Stück Land, oft in städtischen Gebieten, das an Privatpersonen vermietet wird, um dort Obst, Gemüse oder Blumen anzubauen und als Freizeitbeschäftigung zu nutzen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 23 May 2023 - 30min
535 - 387: Gönnjamin
Cari berichtet, wie Janusz auf die Vorstellung "seines Liedes" in der letzten Episode reagiert hat und stellt weitere Wörter für Menschen vor, die gerne (viel) Alkohol trinken. Außerdem ärgert sie sich über Löcher in ihren Socken. Manuel gibt Ratschläge zum Sockenlöcher-Problem und freut sich über zarte Fortschritte bei der Digitalisierung in Deutschland. Außerdem erklären wir, was "sich etwas gönnen" bedeutet und beantworten, wie man sich für eine Ausbildung in Deutschland entscheiden könnte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Tickets für das Easy German Podcast Live Event in Berlin gibt es hier:
https://www.easygerman.org/live Manuel zu Gast im Easy English Podcast:
(What's the Story) Manuel Salmann?
Follow-up: Wörter für Menschen, die gerne Alkohol trinken
Boozer (dict.cc)
Das ist schön: Fortschritte in der Digitalisierung bei DSL und Bahn
Next DB
Ausdruck der Woche: Gönn dir!
gönnen (Duden)
Was bedeutet "gönn dir"? (Netzwelt)
Gönnjamin (Wiktionary)
Eure Fragen Chihiro aus Japan fragt: Wie entscheidet man sich für eine Ausbildung in Deutschland?
Ausbildung.de Wissenswert:
10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient(YouTube)
Lohnt sich das? (YouTube-Kanal) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden verunglimpfen: eine Person beleidigen oder schlecht über sie sprechen astrein: sehr gut, einwandfrei oder perfekt der Knackpunkt sein: entscheidender oder kritischer Punkt einer Angelegenheit oder Diskussion sich etwas gönnen: sich selbst etwas erlauben oder gestatten, das Vergnügen, Entspannung oder Zufriedenheit bringt der Schnack: umgangssprachlich für ein lockeres Gespräch oder eine Plauderei, oft ohne besonderes Thema die Berufsausbildung: eine Ausbildung oder ein Programm, das auf den Erwerb von beruflichen Fähigkeiten und Kenntnissen abzielt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 20 May 2023 - 33min
534 - 386: Der Eurovision Song Contest
Wir widmen uns (endlich!) dem Eurovision Song Contest, der am vergangenen Wochenende zum 67. Mal stattfand. Cari hebt den völkerverständigenden Charakter des Wettbewerbs hervor, findet die Veranstaltung aber insgesamt zu lang und zu nervig. Manuel erinnert sich zurück an besonders absurde und bemerkenswerte deutsche ESC-Auftritte. Außerdem sprechen wir über den Will Ferrell-Film zum Thema und fragen uns, ob sich das US-Pendant des Wettbewerbs einer ähnlich großen Popularität erfreut.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Sprachnachrichten über easygerman.fm Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns wieder deine Sprachnachricht schicken.
Thema der Woche: Der Eurovision Song Contest
Eurovision Song Contest (Wikipedia)
Eurovisionshymne (YouTube)
Te Deum (Charpentier) (Wikipedia)
Fest & Flauschig (Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz auf Spotify)
Käärijä - Cha Cha Cha | Finland 🇫🇮 | Eurovision 2023 (YouTube)
Loreen - Tattoo | Sweden 🇸🇪 | Eurovision 2023(YouTube)
"Allemagne Zero Points" - Jan Böhmermann(YouTube)
ESC 2023: Die Highlights des Finales (YouTube)
EUROVISION SONG CONTEST: The Story Of Fire Saga | Official Trailer (YouTube)
American Song Contest (Wikipedia) Erwähnte ESC-Auftritte von Deutschland:
Guildo Horn: Guildo hat euch lieb (Eurovision Song Contest 1998) (YouTube)
Stefan Raab: Wadde hadde dudde da (Eurovision Song Contest 2000) (YouTube)
Lena: Satellite (Eurovision Song Contest 2010) (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Schluckspecht: umgangssprachlich für jemanden, der gerne und viel Alkohol trinkt der Wettbewerb: eine Veranstaltung oder Situation, in der mehrere Personen oder Gruppen versuchen, besser als die anderen zu sein, um einen Preis oder Erfolg zu gewinnen erträglich: etwas, das man ohne zu große Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten aushalten oder tolerieren kann völkerverständigend: etwas, das dazu beiträgt, dass Menschen aus verschiedenen Ländern oder Kulturen besser miteinander auskommen und einander besser verstehen peinlich berührt sein: ein Gefühl der Verlegenheit oder Unbehaglichkeit, weil jemand etwas Unangemessenes oder Unangenehmes getan oder gesagt hat die Live-Schalte: eine direkte Übertragung von Bild und Ton in Echtzeit, zum Beispiel im Fernsehen oder Radio, bei der man ein Ereignis oder eine Person live verfolgen kann gewichtig sein: bedeutend, wichtig oder einflussreich sein
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 16 May 2023 - 29min
533 - 385: Außergewöhnlich interessante Brillen
Unser Mitglied Palin hat sich gewünscht, dass wir einmal über Brillen und Kontaktlinsen sprechen. Wir starten mit den Erinnerungen an unsere ersten Brillen und erklären den Unterschied zwischen Augenarzt und Optiker. Manuel erzählt, warum er Brillen lieber online kauft, auf welche Optionen man bei der Wahl der Gläser achten muss und warum es in Deutschland einfach ist, Kontaktlinsen zu kaufen. Außerdem erklären wir den Ausdruck "überfragt sein" und haben eine Doku-Empfehlung zur Deutschen Bahn.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: überfragt sein
"überfragen" (Duden.de)
Empfehlung der Woche: ZDF-Doku über die Deutsche Bahn
Deutsche Bahn: Ist pünktlich sein wirklich so schwer?(YouTube)
Kein Kaffee und kein Bier (Easy German Podcast 383)
Thema der Woche: Brillen und Kontaktlinsen
Kontaktlinsen Preisvergleich Hornbrille (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode überfragt sein: nicht die Antwort wissen, weil die Frage zu schwierig oder das Thema unbekannt ist der Optiker: Fachmann, der Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen verkauft und anpasst kurzsichtig: Sehschwäche, bei der man nahe Objekte klar sieht, aber entfernte Objekte unscharf erscheinen weitsichtig: Sehschwäche, bei der man entfernte Objekte klar sieht, aber nahe Objekte unscharf erscheinen die Gleitsichtbrille: Brille mit speziellen Gläsern, die gleichzeitig Kurzsichtigkeit und (meist altersbedingte) Weitsichtigkeit korrigiert die Kontaktlinsen: kleine, dünne, kaum sichtbare Plättchen, die direkt auf dem Auge getragen werden, um eine Sehschwäche auszugleichen jemanden entlarven: die wahre Identität, Absicht oder Täuschung einer Person aufdecken die Hornbrille: Brille mit einem Rahmen, der aus Horn bzw. einem hornähnlichen Material besteht und/oder sehr dick und dunkel ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 13 May 2023 - 30min
532 - 384: So schnell kann man Cari ablenken
Wir beginnen die Episode mit dem Ausdruck "neben sich stehen" und geben euch eine Vorschau auf unsere Podcast Live Events in Berlin und Wien. Im Follow-up geht es noch einmal um Fahrradkuriere und Lieferdienste, deren Arbeitsbedingungen von Stiftung Warentest überprüft wurden. In Caris Corner lädt Cari dazu ein, sie und Janusz in Slowenien oder Kroatien zu treffen. Dann haben wir noch Doku- und Podcast-Empfehlungen für euch und beantworten Fragen zu Restaurant-Apps und typischen Geburtstagen in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: neben sich stehen
neben sich stehen (DWDS)
Hausmitteilung: Easy German Podcast Live in Berlin und Wien Tickets für unsere Live Events in Berlin und Wien gibt es hier:
https://www.easygerman.org/meetups
Follow-up: Fahrradkuriere & Lieferdienste
Lebensmittel-Lieferservices im Test: Fix sein ist nicht alles(Stiftung Warentest)
Caris Corner: Cari und Janusz fahren in den Urlaub und wollen Leute treffen
We Crossed the US by Train(Easy German 491)
Schreibt eine Email, wenn ihr Janusz in Slowenien oder Kroatien treffen möchtet
Empfehlungen der Woche
Bye, Bye KUMMER (ARD Mediathek) KUMMER:
Der Rest meines Lebens (Live aus der Wuhlheide) - feat. Henning May (YouTube)
Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer (Spotify Exclusive)
Eure Fragen Eric aus den USA fragt: Welche Restaurant-Apps nutzt ihr auf Reisen?
Google Maps,
Yelp,
TripAdvisor,
HappyCow Omer aus Norwegen fragt: Was war euer bester Geburtstag? Wie sieht ein typischer Geburtstag in Deutschland aus?
All You Need to Know About Birthdays in Germany(Super Easy German 222) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode übermüdet sein: ein Zustand, in dem man sehr müde ist, weil man zu wenig Schlaf bekommen hat oder sehr lange wach war der Betriebsrat: eine Gruppe von Arbeitnehmern, die die Interessen der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber vertritt und in verschiedenen Angelegenheiten mitbestimmt die Berichterstattung: das Sammeln und Verbreiten von Informationen oder Nachrichten in den Medien, z. B. Zeitungen, Radio, Fernsehen oder Internet der Kaufmannsladen (Spielzeug): ein kleines Geschäft oder Laden als Spielzeug, in dem Kinder das Kaufen und Verkaufen von Waren nachspielen können in einen Geburtstag reinfeiern: eine Feier, die am Abend vor dem Geburtstag beginnt und bis in die Nacht oder den frühen Morgen des Geburtstags dauert das Missverständnis: eine Situation, in der jemand etwas falsch versteht oder interpretiert, was zu Verwirrung oder Fehlkommunikation führt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 09 May 2023 - 30min
531 - 383: Kein Kaffee und kein Bier
Nach einem kurzen Follow-up zum Thema Kraftsport bekommen wir einen kleinen Einblick in das Leben als Fahrradkurier. Im Anschluss berichten wir von unseren jüngsten Erlebnissen mit der Deutschen Bahn: Im Bordbistro gab es keinen Kaffee für Manuel, Cari konnte das Bonusprogramm für Fahrradmitnahme nicht in Anspruch nehmen und die Website funktioniert auch nicht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Sportarten
Sport ist Mord (Teil 1) (Easy German Podcast 376)
Sport ist Mord (Teil 2) (Easy German Podcast 377)
Sport ist Mord (Teil 3) (Easy German Podcast 382)
Follow-up: Das Leben eines Fahrradkuriers
Welche Anglizismen darf man benutzen? (Easy German Podcast 381)
Das nervt: Die Deutsche Bahn
What Germans Abroad Miss About Germany (Easy German 490)
Angebotsbestimmungen: 2x Fahrradkarte Fernverkehr (BahnBonus PrämienWelt)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode ein schlechtes Gewissen haben: das Gefühl haben, etwas Falsches oder Unrechtes getan zu haben das Krafttraining: Sport, bei dem man seine Muskeln durch Übungen mit Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht stärkt der Fahrradkurier: Person, die mit dem Fahrrad Sendungen und Pakete von einem Ort zum anderen bringt der Volkssport: Sportart, die von vielen Menschen in einem Land oder einer Region gerne ausgeübt wird die Zugbindung: Regel bei Zugtickets, die besagt, dass man nur einen bestimmten Zug nutzen darf die Fahrradkarte: Ticket, das man im öffentlichen Personenverkehr, z. B. im Zug oder in der S-Bahn, extra kaufen muss, wenn man ein Fahrrad mitnehmen möchte sich über etwas beklagen: seinen Unmut oder Ärger über eine bestimmte Sache ausdrücken; sich über etwas beschweren
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 06 May 2023 - 31min
530 - 382: Sport ist Mord (Teil 3)
Teil 3 unseres "Top oder Flop?"-Gesprächs zum Thema Sportarten. Dieses Mal: Wassersport, Wintersport, Rennsport und Sportarten, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob sie wirklich Sport sind.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Sportarten (Teil 3) Bisherige Episoden: Sport ist Mord
Teil 1 und
Teil 2 auslandsjournal:
Alpen-Tourismus vor dem Kollaps: Gibt es einen Ausweg? (YouTube) Easy Russian:
The Coldest Part of Russia (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Kosten-Nutzen-Verhältnis: Vergleich zwischen dem, was man für etwas bezahlt oder investiert, und dem Nutzen oder Wert, den man dafür erhält Jacke wie Hose sein (ugs): bedeutet, dass etwas keinen Unterschied macht oder egal ist, weil beide Optionen ähnlich sind etwas bugsieren: etwas vorsichtig oder geschickt bewegen, meist in einer schwierigen oder engen Situation die Schnappatmung: sehr schnelles, kurzes und heftiges Atmen, oft als Reaktion auf Stress, Angst oder Überraschung die Hebelwirkung: Effekt, bei dem eine kleine Kraft oder Anstrengung eine große Wirkung oder Veränderung bewirkt; oft im Zusammenhang mit Werkzeugen oder Finanzen die Pirouette: schnelle, kreisförmige Drehung auf einem Bein, besonders im Ballett oder Eiskunstlauf
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 29 Apr 2023 - 31min
529 - 381: Welche Anglizismen darf man benutzen?
Schönen guten Tag! Mit diesem Ausdruck starten wir die Episode. Dann freut sich Manuel über die Hilfsbereitschaft unserer Community und Cari darüber, bei offenem Fenster zu schlafen. Bei "das nervt" geht es um ein Detail, dass viele Live-Konzert-Aufnahmen nicht Playlist-kompatibel macht. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Welches Pronomen gibt es im Deutschen für non-binäre Menschen? Welche Anglizismen "darf" man in welchem Kontext benutzen? Und was kann man sich in Deutschland alles liefern lassen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Schlafen bei offenem Fenster
Studie mit überraschendem Ergebnis: Warum Sie nicht mit offenem Fenster schlafen sollten (Chip)
Das nervt: Lange Sprechparts nach einer Liveaufnahme
Easy English Podcast
Eure Fragen Sia aus England fragt: Welches Pronomen gibt es im Deutschen für non-binäre Menschen? Zum Thema:
Episode 241 unseres Podcasts Michelle aus Japan fragt: Welche Anglizismen "darf" man in welchem Kontext benutzen? Zum Thema:
Episode 322 und
Episode 325 unseres Podcasts Priya aus Indien fragt: Was kann man sich in Deutschland alles liefern lassen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Superkraft: einzigartige Fähigkeit; etwas, das jemand besonders gut kann das Vogelgezwitscher: Töne, die Vögel machen sich echauffieren: sich aufregen die Ansage: Ankündigung, Mitteilung oder Bekanntgabe von etwas wortkarg: wenig redend, schweigsam genderneutral: keinem bestimmten Geschlecht zugehörig die Lebensmittel: alles, was man essen und trinken kann
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 25 Apr 2023 - 31min
528 - 380: Künstlich, aber nicht intelligent — Deutsch lernen mit AI
Emanuel von yourdailygerman.com ist zu Gast und spricht mit uns über künstliche Intelligenz. Kann man ChatGPT und andere Large Language Models zum Sprachenlernen benutzen? Oder kommt nur Quatsch dabei rum? Wir finden es für euch heraus!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Emanuel Schuchart Emanuels Blog:
YourDailyGerman Emanuels
ChatGPT Example Generator Frühere Podcast-Episoden mit Emanuel
Team WLAN (Easy German Podcast 4)
Katerstimmung (Easy German Podcast 21)
Kryptowährungen (Easy German Podcast 190)
Die Blockchain löst alle Probleme (Easy German Podcast 191)
Thema der Woche: Deutsch lernen mit künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz (Wikipedia)
ChatGPT macOS Menubar Tool:
MacGPT Linguee Reverso Context
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die künstliche Intelligenz: Versuch, menschliches Lernen und Denken auf einen Computer zu übertragen; KI kann eigenständig Antworten finden und Probleme lösen der Laie: jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat sich echauffieren: sich aufregen etwas für bare Münze nehmen (ugs): etwas Unrichtiges oder Erfundenes für wahr halten die Skepsis: kritische Zweifel, Bedenken, Misstrauen fiktiv: ausgedacht
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 22 Apr 2023 - 35min
527 - 379: Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Tue, 18 Apr 2023 - 32min
526 - 378: Tango in der U-Bahn
Sind American Football und Rugby (quasi) das Gleiche? Mit dieser Frage starten wir unsere Episode, bevor wir euch einen deutschsprachigen Musik-Podcast und einen YouTube Channel "zum Bingen" empfehlen. Dann widmen wir uns euren Fragen: Warum hat Kalifornien als einziger US-Bundesstaat eine deutsche Namensvariante? Warum gibt es so viele Vorurteile gegenüber Frankfurt? Und was sagen wir zum Phänomen, dass in der U-Bahn heutzutage alle nur auf ihr Handy starren?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: American Football = Rugby?
American Football (Wikipedia)
Rugby (Wikipedia)
Empfehlungen der Woche
Poparazzi - die Geschichte eines Songs (Podcast)
Never Too Small (YouTube-Channel)
Eure Fragen Andrew aus den USA fragt: Warum hat "Kalifornien" einen deutschen Namen, aber die anderen US-Bundesstaaten nicht? Julián aus Argentinien fragt: In der U-Bahn starren alle auf ihre Handybildschirme. Was sagt ihr dazu? Omer aus Norwegen fragt: Warum gibt es so viele Vorurteile gegenüber Frankfurt? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode je nach Dünken: Ausdruck für Entscheidungen oder Handlungen, die auf individuellem Urteilsvermögen und subjektiver Einschätzung basieren eine Augenweide sein: besonders ästhetisch ansprechend, schön oder visuell erfreulich das Systemhaus: Unternehmen, das umfassende IT-Lösungen anbietet, wie z.B. Beratung, Planung, Implementierung, Wartung und technischem Support etwas tangiert jemanden nur peripher: drückt aus, dass jemand von einer Angelegenheit kaum oder nur sehr geringfügig betroffen ist der Siedler: Person, die sich in einem neuen, oft unbewohnten oder dünn besiedelten Gebiet niederlässt, um dort zu leben, Land zu kultivieren oder eine Gemeinschaft aufzubauen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 15 Apr 2023 - 31min
525 - 377: Sport ist Mord (Teil 2)
Wir führen unseren Marathon durch die Sportarten weiter! Diesmal im Programm: Klettern, Kampfsport, Boxen, Fechten, Tischtennis, Turnen, Trampolinspringen, Badminton, Handball, Volleyball und Beachvolleyball, Leichtathletik, Skaten, Parkour, American Football und Baseball, Basketball, Reiten, Jagen, Angeln, Paragliden und Segelfliegen. Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Sportarten (Teil 2)
Ping Pong Map - Öffentliche Tischtennisplatten finden
Bundesjugendspiele (Wikipedia)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 11 Apr 2023 - 22min
524 - 376: Sport ist Mord (Teil 1)
Unsere Hörerin Immelie wünscht sich, dass wir mal über Sport sprechen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach! In dieser Episode erfahrt ihr nicht nur die Namen verschiedener Sportarten, sondern auch, ob wir sie schon einmal ausprobiert haben und was wir von ihnen halten. In Teil 1: Joggen, Radfahren, Kraftsport, Gymnastik, Yoga, Fußball, Schwimmen, CrossFit, Tennis, Golf und Tanzen. Und es geht noch weiter…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Osterdatum (Wikipedia)
Ausdruck der Woche: Sport ist Mord
Sport ist Mord – woher stammt der Satz? (Cosmiq)
Thema der Woche: Sportarten (Teil 1)
Die beliebtesten Sportarten der Deutschen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 08 Apr 2023 - 21min
523 - 375: Bitte hier nicht kacken!
Deutschland braucht Einwanderung! Damit das einfacher wird, gibt es bald ein neues Punktesystem und eine "Chancenkarte" — Cari fasst zusammen, was es damit auf sich hat. Manuel erklärt, was der Ausdruck "die Latte hoch legen" bedeutet (und in welchen anderen Kontexten das Wort "Latte" noch gebraucht wird). Außerdem sprechen wir über das Berliner Hundescheiße-Problem und empfehlen Videos zum Berliner Dialekt und zu den Vorteilen des Gehens.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: die Latte hoch hängen/legen
die Latte höher legen (Wiktionary)
Das nervt: Hundescheiße
Alles in Ordnung (Easy German Podcast 3)
Das ist schön: Neue Einwanderungsregeln für Fachkräfte
Migration: Bundeskabinett reformiert Einwanderungsregeln für Fachkräfte (ZEIT Online)
Empfehlungen der Woche rbb24:
Berliner Dialekt: Sprechen wir bald nur noch hochdeutsch? (YouTube) Arte:
Gehen - Wundermittel für Körper und Seele (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Wohltätigkeitsorganisation: Organisation oder Zusammenschluss, dessen Ziel es ist, die Allgemeinheit selbstlos zu unterstützen und zu fördern die Ordnungswidrigkeit: Verstoß gegen eine festgelegte Ordnung oder ein Gesetz; wird im Gegensatz zu einer Straftat jedoch nur mit einem Bußgeld bestraft jemanden in flagranti erwischen: jemanden auf frischer Tat ertappen, jemanden überraschen, wenn er gerade etwas tut die Einwanderung: wenn jemand in ein neues Land zieht, wandert er in dieses Land ein (auch "Immigration") das Gesetz: vom Staat festgesetzte, rechtlich bindende Vorschrift oder Regel die Lebensmittel: alles, was man essen und trinken kann der Späti: Kiosk, der bis sehr spät abends geöffnet hat der Heißhunger: besonders großes Verlangen, etwas (Bestimmtes) zu essen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 04 Apr 2023 - 28min
522 - 374: Hausrat XXL
Wir sprechen über eins der Lieblingsthemen der Deutschen: Versicherungen. Von der Krankenversicherung über die Unfallversicherung bis zur Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung — wir erklären euch, wogegen man in Deutschland versichert sein muss und welche Versicherungen freiwillig, aber empfehlenswert sind. Außerdem verraten wir, welche Versicherungen wir persönlich haben und welche wir gerne noch hätten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Versicherungen in Deutschland
Why Germans Love Insurance (Easy German 495)
Das deutsche Sozialsystem (Easy German Podcast 232)
Krankenversicherung (Wikipedia)
Pflegeversicherung (Wikipedia)
Rentenversicherung (Wikipedia)
Arbeitslosenversicherung (Wikipedia)
Unfallversicherung (Wikipedia)
Haftpflichtversicherung (Wikipedia)
Tierhalterhaftpflichtversicherung (Wikipedia)
Autoversicherung (Wikipedia)
Hausratversicherung (Wikipedia)
Auslandskrankenversicherung (Wikipedia)
Reiserücktrittskostenversicherung (Wikipedia)
Rechtsschutzversicherung (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Versicherung: Vertrag mit einer Versicherungsgesellschaft, bei dem man gegen eine regelmäßige Gebühr vor bestimmten Schäden geschützt ist die Pflichtversicherung: Versicherung, die gesetzlich vorgeschrieben ist und die man haben muss das Pflegeheim: Einrichtung, in der (meist ältere) Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen betreut werden die Rehabilitation: medizinische Leistung, um eine kranke Person physisch oder psychisch wieder fit zu machen die Haftpflichtversicherung: Versicherung, die Schäden bezahlt, die man einer anderen Person aus Versehen zugefügt hat für etwas haften: für etwas (finanziell) aufkommen, die Verantwortung für etwas übernehmen der Hausrat: alle Dinge, die sich im eigenen Zuhause befinden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 01 Apr 2023 - 36min
521 - 373: Ach du lieber Scholli!
Berlin soll bis 2045 klimaneutral werden — so steht es im Gesetz. Am Sonntag wurde in einem Volksentscheid darüber abgestimmt, ob dieses Datum bereits auf das Jahr 2030 vorgezogen werden soll. Manuel fragt Erik, warum die Initiative gescheitert ist und wie er persönlich abgestimmt hat. Dann erklären wir den Ausdruck "viel um die Ohren haben" und beantworten Fragen zu unseren Dialekten, zu verschiedenen Ausdrücken, zum Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen" und zur Aussprache des Wortes "gucken".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: "Klimaneutral 2030" in Berlin gescheitert
"Klimaneutral 2030" in Berlin: Volksentscheid deutlich gescheitert (Tagesschau)
Ausdruck der Woche: viel um die Ohren haben
viel um die Ohren haben (Wiktionary)
Eure Fragen Caro aus den USA fragt: Haben wir unseren Dialekt geändert, seit wir in Berlin leben? Siva aus Indien fragt: Was bedeutet “ätsch, bätsch”? Dave aus den USA fragt: Benutzt man “Ach du lieber…” nicht mehr? Dana fragt: Was ist der Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen"? Sotir aus Albanien fragt: Wieso wird "gucken" mit "k" ausgesprochen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode um die Häuser ziehen (ugs): (ziellos) herumlaufen; ausgehen und dabei von einer Kneipe zur nächsten gehen; sich amüsieren etwas monieren: sich über etwas beschweren, etwas bemängeln der Volksentscheid: Entscheidung, die ein Gesetz betrifft, wird direkt durch eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger getroffen klimaneutral: wenn keine Netto-Treibhausgasemissionen verursacht werden der Wahlbescheid: schriftliche Benachrichtigung darüber, wann und wo man wählen gehen darf sich etwas aufsparen: sich etwas für einen späteren Zeitpunkt aufheben, etwas nicht jetzt tun, sondern später
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 28 Mar 2023 - 31min
520 - 372: Unendlich viele Nachnamen
Viele von euch haben uns Nachrichten zum Thema Nachnamen in euren Ländern geschrieben. Beeindruckend: Im Baskenland haben die Menschen unendlich viele Nachnamen! In einem kleinen Spontan-Quiz schauen wir uns dann die häufigsten Nachnamen in Deutschland an. Außerdem erklären wir, was es bedeutet, wenn etwas "hohe Wellen schlägt" und verlieren uns in einer Diskussion über Malheure im Haushalt, Ordnung und Achtsamkeit.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Episode zum Einschlafen 😴 (Easy German Podcast 359)
Reminder: Easy German Summer School
Wir machen auch in diesem Sommer wieder eine Easy German Summer School in Berlin. Am 25. und 26. März 2023 findet der Ticketverkauf über unsere Website statt. Alle Infos zum Termin, Preis und Ablauf der Summer School findet ihr hier: easygerman.org/summerschool
Reminder: Offene Stellen bei Easy Languages
Wir suchen neue Teammitglieder! Kennt ihr jemanden, der zu uns passen könnte?
Executive Assistant Finance Manager Werkstudent*in im Community ManagementHier findet ihr die Stellenausschreibungen: easy-languages.org/jobs
Ausdruck der Woche: Hohe Wellen schlagen
"Hohe Wellen schlagen" (Redensarten-Index)
Follow-up: Nachnamen
Die Schmidskis (Easy German Podcast 371)
Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland(Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode hohe Wellen schlagen (ugs): für großes Aufsehen sorgen, Aufmerksamkeit erregen der Nachname: Familienname; hinterer Teil des Namens (Beispiel: Der Nachname von "Carina Schmid" ist "Schmid".) unendlich: grenzenlos, endlos der Doppelname: Kombination aus dem eigenen Nachnamen und dem Nachnamen des/der Partner*in der Hausmeister: Person, die angestellt ist, um in einem (meist größeren) Gebäude dafür zu sorgen, dass alles ordnungsgemäß und sauber ist das Malheur: Missgeschick, Unglück; Fehler
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 25 Mar 2023 - 30min
519 - 371: Die Schmidskis
Die meisten Deutschen haben nur einen Nachnamen. Wer heiratet, kann den Namen des oder der Partner*in annehmen oder mit dem eigenen Nachnamen kombinieren. Einen solchen Doppelnamen darf bisher aber nur einer der beiden Ehepartner haben. Das soll sich nun ändern. Cari erklärt die Details und fragt sich, wie die Vergabe von Nachnamen in anderen Ländern funktioniert. (Gibt es in Ägypten wirklich ein "Nachnamen-Character-Limit"?). Manuel bekommt seit Neuestem eine Push-Benachrichtigung, wenn er einen Brief bekommt, und erklärt, wie die Deutsche Post und DHL zusammenhängen. Und: Wir bitten um Spenden für unsere Sprachkurse für Geflüchtete.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Die Deutsche Post geht mit der Zeit
DHL Packstation Post & DHL App
Thema der Woche: Nachnamen - Wie kriegt man sie und wie gibt man sie weiter?
Geplanter Gesetzesentwurf: Gleicher Doppelname für Ehepaare (tagesschau)
Caris Corner: Spendenaufruf für kostenlose Sprachkurse für geflüchtete Ukrainer*innen
Bitte spendet für unsere kostenlosen Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete!
Spendenkampagne:
Kostenloser Deutschunterricht für Ukrainer*innen (Betterplace)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Behörde: staatliche Einrichtung, die sich um die öffentliche Verwaltung ihres jeweiligen Bereichs kümmert, z. B. Ausländerbehörde oder Behörde für Justiz und Verbraucherschutz etwas alle Jubeljahre machen (ugs): etwas sehr selten machen die Briefmarke: kleines Stück Papier mit einem bestimmten Wert, das auf einen Brief aufgeklebt wird; wird benutzt, um die Versandgebühren bei der Post zu bezahlen die Ankündigung: mündliche oder schriftliche Äußerung, mit der etwas angesagt oder bekannt gegeben wird der Familienname: Nachname, den man von Geburt aus hat und von seinen Eltern bekommt der Doppelname: Kombination aus dem eigenen Nachnamen und dem Nachnamen des/der Partner*in etwas aufgeben (z.B. einen Namen): sich von etwas trennen, auf etwas verzichten der Spendenaufruf: öffentliche Aufforderung, jemandem etwas (z. B. Geld oder Gegenstände) für einen bestimmten Zweck zu geben oder zu schenken
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 21 Mar 2023 - 31min
518 - 370: Durch Täler und Tunnel
Wir nehmen euch mit auf unsere Zugreise von Bozen nach München und berichten von unseren Eindrücken aus Südtirol, einer italienischen Region, in der auch Deutsch gesprochen wird. Außerdem haben wir zwei Empfehlungen, die mit vergangenem und aktuellem Kriegsgeschehen zu tun haben: Der oscarprämierte Film Im Westen nichts Neues zeigt die Grausamkeiten der Grabenkämpfe im Ersten Weltkrieg, während Caris Doku-Empfehlung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj während des Kriegsbeginns in der Ukraine porträtiert.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Summer School
Wir machen auch in diesem Sommer wieder eine Easy German Summer School in Berlin. Am 25. und 26. März 2023 findet der Ticketverkauf über unsere Website statt. Alle Infos zum Termin, Preis und Ablauf der Summer School findet ihr hier: easygerman.org/summerschool
Thema der Woche: Südtirol und unsere Zugfahrt durch Europa
Bozen (Wikipedia)
Südtirol (Wikipedia)
Empfehlungen der Woche: Im Westen nichts Neues & Selenskyj Exklusiv
Im Westen nichts Neues (2022)(Wikipedia)
Selenskyj exklusiv: Die Rolle seines Lebens | ZDFzeit (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Dialekt: regionale Variante einer Sprache uralt: sehr alt die Sitzplatzreservierung: ein festgelegter Platz in einem Verkehrsmittel, z. B. im Zug, wird für eine bestimmte Person freigehalten (meistens gegen Bezahlung) etwas schmuggeln: etwas heimlich und unerlaubt bzw. illegal irgendwohin bringen die Verkleidung: Umhüllung oder Abdeckung zum Schutz vor Außeneinflüssen etwas glorifizieren: etwas verherrlichen, etwas als schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist der Schmelztiegel: Ort, an dem sich verschiedene Kulturen miteinander vermischen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 18 Mar 2023 - 32min
517 - 369: Sicher ist sicher
Cari und Manuel brauchen Hilfe! Deshalb suchen wir Verstärkung für das Easy Languages Team. Ab dem 1. Mai gibt es das neue Deutschlandticket — Manuel erklärt, wie es funktioniert. Cari freut sich über ein kreatives Spiel zu einem nervigen Thema: Wohnungssuche in Berlin. Außerdem erklären wir, warum Cari so oft "geflasht ist", erklären unsere Tagesplanung und gehen auf Nummer sicher.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Erinnerung: Livestream aus Südtirol am 15.3. um 18 Uhr Am 15. März 2023 um 18 Uhr (CET) sind wir
live aus Südtirol auf unserem YouTube-Kanal.
(Uhrzeit in anderen Zeitzonen)
Hausmitteilung: Neue Jobs bei Easy German
Wir suchen neue Teammitglieder! Kennt ihr jemanden, der zu uns passen könnte?
Executive Assistant Finance Manager Werkstudent*in im Community ManagementHier findet ihr die Stellenausschreibungen: easy-languages.org/jobs
Ausdruck der Woche: geflasht sein
geflasht (Wortbedeutung.info)
Darüber redet Deutschland: das Deutschlandticket
Deutschlandticket App Infos der BVG zum
Deutschlandticket BVG-Werbekampagne:
Du warst noch niemals… (YouTube) Original von Udo Jürgens:
Ich war noch niemals in New York (YouTube) Everyone Is Moving to Berlin:
Public Transportation in Berlin (Podcast-Episode, erscheint am 18.3.2023)
Das ist schön & das nervt: Wohnungssuche in Berlin
Berlin Flat Quest (Spiel von Bastien)
Eure Fragen Vincenzo aus Italien fragt: Wie plant ihr euren Tag? Idris aus Mexiko fragt: Wie finden wir "Nummer sicher" von Deichkind? Deichkind:
Nummer Sicher(YouTube) Deichkind:
In der Natur (YouTube) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Stellenanzeige: öffentliche Ausschreibung für einen Job oder eine Arbeitsstelle, die noch offen ist und auf die man sich bewerben kann die Buchhaltung: Dokumentation und Überwachung aller Vorgänge, die mit den Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens zu tun haben geflasht sein (ugs): sehr positiv überrascht sein der Fernverkehrszug: Züge, die lange Strecken zurücklegen und meist nur in größeren Städten halten (EC, IC und ICE) sorgenfrei sein: frei von Sorgen oder Bedenken sein; unbeschwert, unbekümmert sein zur Höchstform auflaufen: seine bestmögliche Leistung zeigen, sein Bestes geben; sehr aktiv sein auf Nummer sicher gehen: kein Risiko eingehen, sich absichern die Marotte: Eigenart, seltsame Angewohnheit
Sponsor Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Angebot bis zum 31. März 2023: Erhalte 45% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium unter
www.blinkist.de/easygermanHier findet ihr alle unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 14 Mar 2023 - 32min
516 - 368: Akzentfrei Deutsch sprechen
Elysse DaVega spricht mit 22 Jahren bereits fünf Sprachen. Auf ihrem YouTube-Kanal Elysse Speaks dokumentiert sie ihren Fortschritt und gibt Tipps zum Sprachenlernen. In unserem Gespräch erzählt sie, wie sie die deutsche Aussprache als Englisch-Muttersprachlerin gemeistert hat und warum der Spaß beim Lernen wichtig für den Erfolg ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Livestream aus Südtirol am 15.3. um 18 Uhr Am 15. März 2023 um 18 Uhr (CET) sind wir
live aus Südtirol auf unserem YouTube-Kanal.
(Uhrzeit in anderen Zeitzonen)
Zu Gast: Elysse DaVega (@elyssespeaks)
Elysse Speaks (YouTube-Kanal)
how many German words can I guess after 3 years of study? (YouTube)
Mi Historia (YouTube)
10+ tips to speak German WITHOUT an accent 🇩🇪🤓(YouTube)
@elyssedavega (Instagram)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Borke: äußerste Schicht der Rinde bei einem Baum herzerwärmend: sehr bewegende, beglückende oder rührende Gefühle hervorrufend der Vokal: Laute, die man mit dem offenen Mund bildet: "a", "ä", "e", "u", "ü", "i", "o", "ö" die Träumerei: etwas, was sich jemand erträumt; Wunsch- oder Fantasievorstellung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 11 Mar 2023 - 32min
515 - 367: In Liebe gebadet
Cari hat am Wochenende viele von euch getroffen und war überwältigt von der Liebe, die ihr entgegenschwappte. Auch im Internet sind viele von euch unserem Wunsch nach mehr Feedback gerecht geworden — wir sprechen über eure Kommentare und eure Kritik. In Manuels Manual geht es um eure Sicherheit: Kriminelle klauen immer häufiger nicht nur Handys, sondern auch die dazugehörigen Daten. Manuel verrät, wie ihr euch gegen sogenanntes "Shoulder Surfing" schützen könnt. In das nervt geht es um die Berliner Reichstagskuppel und in das ist schön sprechen wir über Mousse au Chocolat und die vegane Flut.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Begleitpodcasts
"Easy German in Review" (Unser Hörer Bruce auf YouTube)
Hausmitteilung: Wir fahren nach Südtirol
Ihr lebt in Bozen oder Meran und wollt uns treffen? Dann schreibt uns eure Idee: easygerman.org/contact
Manuels Manuel: Der Handy-Code ist wichtiger als gedacht
A Basic iPhone Feature Helps Criminals Steal Your Entire Digital Life (Wall Street Journal mit Paywall) Diskussion im Accidental Tech Podcast:
The Anti-Fireplace Lobby ab Minute 46:07 Code oder Passwort unter iOS ändern:
Das iPhone, iPad oder den iPod touch mit einem Code verwenden (Apple Support) Code oder Passwort unter Android ändern:
Android: PIN ändern - so geht's (heise)
Das nervt: Anmeldung für die Reichstagskuppel in Berlin Anmeldung:
Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes (Deutscher Bundestag)
Das ist schön: die vegane Flut
Ex-Rügenwalder-Manager greift Rügenwalder an: König der Veggie-Würste (Spiegel-Artikel mit Paywall)
Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma (IMDB)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Duschmatte: Decke oder Unterlage aus Stoff, die man vor die Dusche oder Badewanne legt, um die nackten Füße nach dem Bad oder dem Duschen zu schützen und zu trocknen der Fußabtreter: Matte, die man vor die Tür legt, um den Schmutz von den Schuhen abzutreten, bevor man reingeht der Diebstahl: wenn man jemandem etwas gegen seinen Willen wegnimmt jemanden "ownen": erfolgreiches Übernehmen oder Kompromittieren eines Systems in der Hackersprache der Reichstag: Gebäude in Berlin, in dem sich der deutsche Bundestag bzw. die deutsche Regierung trifft die Kuppel: Dach eines Gebäudes, das die Form einer Halbkugel oder Glocke hat die Flut: eine (plötzlich vorhandene) große Menge von etwas
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 07 Mar 2023 - 31min
514 - 366: Ein Mensch, ein Mitglied
In Berlin musste eine Wahl wiederholt werden. Wir erklären, wie es dazu gekommen ist und was sich in Berlin jetzt ändert. Außerdem sprechen wir über Werbung in Podcasts: Cari flucht über grottige Werbung in ihrem Lieblingspodcast und unser eigener Podcast hat ein neues System, das uns mehr Flexibilität ermöglicht. Außerdem: Eine Video-Empfehlung über Namibia, das Wort "Mitglied" und das Ergebnis unserer Umfrage zum Thema "Tür auf oder Tür zu?".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das nervt: Schlechte Podcast-Werbung
Fest & Flauschig (Spotify Podcast)
Das ist schön: podcasten.org Online-Kurs zum Podcasten lernen:
podcasten.org
Ausdruck der Woche: das Mitglied, die Mitglieder
"das Mitglied" (Duden)
Empfehlung der Woche
Atlas: Warum hat Deutschland zu diesem Verbrechen geschwiegen?(YouTube)
Eure Fragen Raquel fragt: Warum musste Berlin die Wahl von 2021 noch mal wiederholen?
Berliner Wiederholungswahl, Freiheit & die FDP, Liebesbriefe in Berlin, ausgebremstes Klimageld, Verfahrensbeschleunigung nachgebessert (Lage der Nation) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Werbung: werbende Maßnahme, z. B. ein Plakat, eine Anzeige oder eine Audiosequenz, die Menschen auf etwas aufmerksam machen soll und sie zum Kauf oder zur Nutzung von etwas bringen soll grottig: sehr schlecht sich etwas auf die Fahnen schreiben (ugs): ein bestimmtes Ziel verfolgen oder anstreben das Mitglied: Person, die etwas Größerem, z. B. einer Gemeinschaft, Organisation oder Partei, angehört sich in die Bredouille bringen: sich in eine schwierige Lage bringen die Wiederholungswahl: Wahl, die noch einmal durchgeführt werden muss die Schelte: Zurechtweisung, Tadel, Ermahnung sich anmaßen, etwas zu tun: sich etwas erlauben, was einem nicht zusteht; etwas tun, wozu man nicht fähig ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 04 Mar 2023 - 33min
513 - 365: Tofu, mach die Tür zu!
Wir starten die Episode mit einem Follow-up zur Ukraine und einer Erklärung, wie wir unsere Podcast-Themen auswählen. Dann stellen wir in unserem alten Segment "eine schwierige Entscheidung" fest, dass es zuhause gemütlicher ist, wenn die Zimmertür geschlossen ist. Cari war am Wochenende in einer Kneipe und hat gemerkt, dass auch Deutsche herzlich und lustig gegenüber Fremden sein können. Zum Abschluss beklagen wir uns über Trockentücher, die nicht trocknen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
We Crossed the US by Train (Easy German 491)
Hausmitteilung: Wir suchen Fränkisch-Dialektsprecher
Kennt ihr jemanden, der/die Fränkisch spricht? Dann schreibt uns eine Email: easygerman.org/contact
Follow-up: Ukraine
6 life lessons we learned during this year of war (ukraine.ua auf Instagram)
Jahrestag des Ukraine-Kriegs: Was aus ihnen wurde (ZEIT Online)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Hassliebe: intensive Beziehung zu jemandem oder etwas, die zwischen Liebe und Hass wechselt etwas auf dem Radar haben (ugs): etwas im Blick haben, etwas beobachten die Aufmerksamkeit: wenn man etwas besonders stark beachtet oder sich auf etwas Bestimmtes konzentriert der Türschließer: mechanische Vorrichtung, die bewirkt, dass sich eine Tür automatisch schließt die Eckkneipe: kleine Kneipe oder Bar, die an einer Straßenecke liegt urig: originell, sonderbar; einzigartig der Bierdeckel: Untersetzer aus Pappe oder Filz für das Bierglas
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 28 Feb 2023 - 31min
512 - 364: Zusammenhalten
Es ist ein trauriges Jubiläum: Diese Woche jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Wir sprechen darüber, wie wir dieses Jahr des Krieges persönlich erlebt haben und wie es Deutschland verändert hat. Außerdem erklären wir den Ausdruck "die Tage" und sprechen über "Begleitpodcasts" zu Fernsehserien und anderen Medien.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Begleitpodcasts
The Last of Us (Fernsehserie)(Wikipedia)
The Last of Us Podcast (HBO)
Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte(ARD)
Darüber redet Deutschland: Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine: Warum ließ sich die Bundesregierung überraschen?(Süddeutsche Zeitung)
Ukraine-Invasion Tag 359: Wie viele Soldaten Putin für 100 Meter Landgewinn opfert (Tagesspiegel)
Eure Fragen Martha aus den USA fragt: Kann sich "die Tage" auf die Vergangenheit und auf die Zukunft beziehen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Stabhochsprung: Sport, bei dem man mithilfe eines langen, biegsamen Stabs mit Anlauf über eine hohe Leiste oder Latte springen muss abgehen (ugs): erfolgreich sein, beliebt sein der Begleitpodcast: Podcast, der ein Medium oder eine Sache von einer anderen Seite betrachtet und Hintergrundinformationen dazu gibt die Bundeswehr: Streitkräfte von Deutschland die Waffenlieferung: Lieferung oder Übergabe von (Kriegs-)Waffen, zum Beispiel Panzer oder Gewehre
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 25 Feb 2023 - 31min
511 - 363: Packen als Hobby
Cari ist zurück in (und berichtet aus) Berlin. Nach ihrer langen Reise hing sie in den Seilen — wir erklären, was das bedeutet. Dann sprechen wir noch einmal über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien. In "Manuels Manuel" geht es ums Reisen — wir sprechen über Jetlag, Ferienwohnungen und Überraschungen unterm Bett. Dann entgleitet unser Gespräch und wir nerden den Rest der Episode über die beste Strategie zum Kofferpacken ab.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilung: Live Quiz auf YouTube am 22.2.2023 Am 22. Februar 2023 um 19 Uhr (CET) machen wir ein
Live-Kahoot-Quiz auf unserem YouTube-Kanal — seid live dabei, um mitzuraten!
(Uhrzeit in anderen Zeitzonen)
Ausdruck der Woche: in den Seilen hängen
"In den Seilen hängen": Woher kommt eigentlich diese Redewendung? (Bild der Frau)
Darüber redet Deutschland: Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
Notlage nach der Katastrophe: 8,8 Millionen in Syrien von Beben betroffen (tagesschau)
296 Stunden nach Erdbeben: Drei Menschen gerettet - viele weitere Tote (tagesschau)
Mann spendet 30 Millionen Dollar für Erdbebenopfer – und möchte anonym bleiben (Stern)
Hier könnt ihr unterstützen und spenden:
Molham Volunteering Team e.V. (Instagram)
Ärzte ohne Grenzen e.V. Aktion Deutschland Hilft UNO-Flüchtlingshilfe
Manuels Manuel: Reisen
Timeshifter — The Jet Lag App Manuels Nerd Bags:
PVC Bags Collection (Amazon) Caris Wunsch-Packbeutel:
Cotopaxi CUBO 10l Packing Cube (Globetrotter)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode gestrandet sein: auf einer Reise nicht von einem Ort wegkommen in den Seilen hängen: Redewendung für "sehr erschöpft sein" schlapp sein: sehr erschöpft sein das Erdbeben: Naturereignis, bei dem die Erde leicht oder stark wackelt das Ausmaß: Größe oder Intensität von etwas die Reinigungskraft: Person, die beruflich putzt der Korb: Behälter, der traditionell geflochten ist und aus Naturmaterial besteht, es gibt aber auch Plastikkörbe
Sponsor Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter:
www.blinkist.de/easygerman
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 21 Feb 2023 - 33min
510 - 362: Parasoziale Beziehungen
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und erzählt von seinen Tops und Flops, die er während seiner Tour durch verschiedene Nationalparks in den USA beobachtet hat. Cari erzählt von ihrer "Cocktail-Eskalation" mit unserem Mitglied Creighton in New York und erklärt Manuel, was eine "parasoziale Beziehung" ist. Zum Abschluss tauschen wir unsere Erfahrungen als Gäste in diversen Late-Night-Shows aus und stellen dabei gewisse Parallelen zu Geiselnahmen fest.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Parasoziale Beziehungen
Parasoziale Interaktion (Wikipedia)
“Absolutely Grotesque” - John Oliver on Watching NFL Owners Hoist The Vince Lombardi Trophy (YouTube)
Manuels Manual: USA Tops & Flops
Die große Reiseshow (Easy German Podcast 9)
Service Animal (Wikipedia)
Emotional Support Animal (Wikipedia)
Mom jeans (Wikipedia)
Boyfriend (fasion) (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode eskalieren: ausarten; sich verschärfen, sich intensivieren anpeitschen: zu etwas antreiben parasozial: sozial einseitig, nicht interaktiv humoristisch: sich durch Humor auszeichnend das Vehikel: etwas, das als Mittel dazu dient, etwas anderes deutlich zu machen oder zu ermöglichen desillusionierend: jemandem eine Hoffnung, ein positives Bild oder eine Illusion nehmen der Nationalpark: Naturgebiet, das unter staatlichem Schutz steht das Sprudelwasser: Trinkwasser, das mit Kohlensäure versetzt ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 18 Feb 2023 - 30min
509 - 361: Dicke deutsche Decken
Cari und Janusz sind in New York angekommen und lassen noch einmal ihre Zugreise durch die USA Revue passieren. Dabei stellen sie einige positive und negative Unterschiede zwischen den USA und Deutschland fest. Während es in Amerika nur fest installierte Duschköpfe gibt und die Decken keinen richtigen Bezug haben, überzeugen vor allem die sauberen Toiletten und das musikalische Angebot in den Supermärkten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Zugreise durch die USA (Easy German Podcast 358)
Die Blues-Tour (Easy German Podcast 360)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Zugverbindung: Verbindung zwischen zwei Orten durch die Eisenbahn; Anschluss von einem Zug zum anderen einmalig: nur ein einziges Mal vorkommend, nicht mehr wiederkehrend etwas verarbeiten: etwas auf sich wirken lassen, etwas geistig bewältigen, über etwas nachdenken die Lebensumstände: alles, was das Leben einer Person beschreibt und beeinflusst, z. B. finanzielle Lage, Familie oder Umgebung die Zumutung: Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 14 Feb 2023 - 22min
508 - 360: Die Blues-Tour
Während Cari und Janusz in den USA auf den Spuren der Blues-Musik wandeln, hat sich an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei ein schweres Erdbeben ereignet. Wir sprechen darüber, wie man helfen kann. Außerdem geben Cari und Janusz heute einen sehr persönlichen Einblick: Sie erzählen, wie sie sich vor über 20 Jahren kennengelernt haben, ob es ein erstes Date gab und warum ihre Beziehung anfangs gar nicht so einfach war.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Darüber redet Deutschland: Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Wie Deutschland zu Allaas Heimat wurde (Easy German Podcast 152) Allaa Faham auf
InstagramHier könnt ihr unterstützen und spenden:
Molham Volunteering Team e.V. (Instagram)
Ärzte ohne Grenzen e.V. Aktion Deutschland Hilft UNO-Flüchtlingshilfe
Eure Fragen Andrew aus der Schweiz fragt: Wo und wie haben Cari und Janusz sich kennengelernt? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Follow-up: Toiletten in den USA
Adopt a Toilet! (Easy German Podcast 357)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Erdbeben: starke Erschütterung der Erde der Spendenaufruf: aktive Aufforderung oder Appell, für etwas zu spenden sich mit etwas abfinden: sich mit etwas zufrieden geben, etwas akzeptieren, etwas hinnehmen behütet: beschützt, geborgen, sicher das Schuldgefühl: man fühlt sich schuldig, weil man denkt, etwas Falsches getan zu haben oder für etwas Negatives verantwortlich zu sein der Habenichts (ugs): jemand, der nichts besitzt oder arm ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 11 Feb 2023 - 33min
507 - 359: Episode zum Einschlafen 😴
Diese Episode ist nicht zum Deutschlernen, sondern zum Einschlafen! Macht sie an, wenn ihr mal nicht schlafen könnt und aktiviert einen Sleep-Timer in eurer Podcast-App. Die verschiedenen Segmente findet ihr unten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Segmente
Downloads als individuelle mp3s:
(00:00) Intro
(02:11) Kinderlied (mit Cari und Manuel)
(04:19) Blick aus dem Fenster (mit Cari)
(09:32) Philosophisches Buch (mit Janusz)
(17:52) Autogenes Training (mit Manuel)
(30:23) Komplimente (mit Cari und Manuel)
(32:36) Schafe zählen (mit Cari und Manuel)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 07 Feb 2023 - 49min
506 - 358: Zugreise durch die USA
Janusz und Cari fahren in ihrem Urlaub mit dem Zug durch die USA und berichten im Podcast von ihren ersten Eindrücken. Während Cari interessante Durchsagen beobachtet, die für Erheiterung sorgen, gibt es draußen vor allem Wälder, Flüsse und sumpfartige Gebiete zu sehen. Außerdem erzählen sie, wieso der erste Moment im Zug ernüchternd war und wer sie bei einem Zwischenstopp mit süßem Gebäck überrascht hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: ernüchternd
Ausdruck "ernüchternd" (Wiktionary)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Koje: schmales, fest eingebautes Bett; oft auf Schiffen oder Booten, aber auch in Zügen oder Wohnwagen ernüchternd: desillusionierend, enttäuschend trunken sein: von starken, positiven Gefühlen überwältigt sein; von Alkohol berauscht sein das Privileg: Recht, bestimmte Dinge zu tun, das andere Personen nicht haben; gesellschaftliche Vorteile gegenüber anderen Personen die Durchsage: Nachricht oder Information, die über Lautsprecher oder andere verstärkte Medien durchgegeben wird das Sprachregister: Art, wie man in einer bestimmten Situation oder Umgebung spricht oder schreibt, z. B. formell oder umgangssprachlich
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 04 Feb 2023 - 26min
505 - 357: Adopt a Toilet!
In unserer letzten gemeinsamen Podcast-Episode vor unseren Urlauben sprechen wir über Highways (und Toiletten), die adoptiert werden wollen, Manuels Datumsschwäche und über Kritik an ChatGPT. Außerdem beantworten wir, warum wir auf Reisen meist in Ferienwohnungen leben und wie sich "nächstes Mal", "beim nächsten Mal" und "das nächste Mal" unterscheiden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Events in Berlin
Ab März 2023 gibt es wieder Easy German Meetups und ein "Podcast Live"-Event in Berlin. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups
Follow-up: ChatGPT The Ezra Klein Show:
A Skeptical Take on the A.I. Revolution (New York Times Podcast)
Das nervt: Manuels Datumsschwäche
Rechts-Links-Schwäche: Ursachen und Therapiemöglichkeiten (kita.de)
Hausaufgabe: Was ist eure Schwäche?
Was ist eure Schwäche? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Eure Fragen Hala fragt: Welche Unterkünfte wählt ihr beim Reisen? Bereitet ihr euch selbst Essen zu? Dana fragt: Was ist der Unterschied zwischen "nächstes Mal", "beim nächsten Mal" und "das nächste Mal"? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Ausdruck der Woche: jemandem die Suppe versalzen Das sagt man so:
Jemandem die Suppe versalzen (DW)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Autovervollständigung: Funktion, die eine Benutzereingabe (z. B. bei einer Suchmaschine) automatisch sinnvoll ergänzt das Nonplusultra sein: etwas, das nicht mehr zu übertreffen ist; das Allerbeste sein etwas verbraten (ugs): mit etwas verschwenderisch umgehen; etwas ausgeben oder verbrauchen, ohne groß darüber nachzudenken die Schwäche: mangelnde Fähigkeit; etwas, das man nicht gut kann
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 31 Jan 2023 - 30min
504 - 356: Ein revolutionäres Tool
Auf unserem Road Trip von San Francisco nach Los Angeles machen wir Halt in einem Motel. Dort berichten wir von unseren Eindrücken und Erlebnissen in Kalifornien. Außerdem sprechen wir über die Neuzugänge auf unseren Reise-Checklisten und thematisieren eine ungewöhnliche Social Media-Kampagne der Ukraine. Zum Abschluss erklären wir, warum das Wort "Wort" zwei unterschiedliche Pluralformen hat, und demonstrieren, wie wir außerhalb unseres Podcasts Deutsch sprechen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: "Stell dich nicht so an!"
What would be a close translation of “Stell dich nicht so an!” , or in what context(s) would you use it? (Reddit)
"The True Size Of..."
Das ist schön: Gamechanger Schlafmaske
Nerds mit Schlafmaske (Easy German Podcast 339)
Das ist ? Leopard-Kampagne auf dem
Instagram-Account der Ukraine Protest im Leolook: #FreeTheLeopards geht viral – zahlreiche Promis machen mit (Dresdner Neueste Nachrichten)
Eure Fragen Dana aus den USA fragt: Was ist der Unterschied zwischen "Worte" und "Wörter"? Miko aus den USA fragt: Wie schnell sprechen wir in Wirklichkeit?
At the Emsland (Easy German 53) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode eines Besseren belehrt werden: jemandem zeigen, dass er sich getäuscht hat, jemandem das Gegenteil beweisen; sich als unrealistisch herausstellen Redewendung: "Stell dich nicht so an!": wird benutzt, wenn eine Person mit etwas übertreibt oder schlimmer darstellt, als es ist etwas mit Nachdruck sagen: etwas klar und deutlich sagen die Schlafmaske: Maske, die man sich auf den Kopf setzt und dadurch die Augen vor Licht schützt, um besser schlafen zu können überlebenswichtig: etwas zum Überleben brauchen klugscheißen (ugs): mit seinem Wissen angeben nuscheln: undeutlich sprechen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 28 Jan 2023 - 33min
503 - 355: Toilettentüren, unter denen man durchkriechen kann
Wir sind in San Francisco! Vor einem großartigen Live-Publikum sprechen wir über die Magie dieser Stadt, die Freundlichkeit der Menschen, die große Auswahl im Supermarkt und über Toilettentüren, unter denen man herkriechen kann. Janusz argumentiert in seinem Gastauftritt, dass jeder Mensch ein Philosoph ist. Außerdem erklären wir den Ausdruck "Katerfrühstück", empfehlen zwei Apps und einen Podcast und beantworten, wie wir mit Konflikten im Easy German Team umgehen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: AmazonSmile wird eingestellt
Sparmaßnahme: Amazon stellt Spendenprogramm ein (Spiegel)
Janusz philosophiert: Jeder ist ein Philosoph
Philosophie (Wikipedia)
Empfehlungen der Woche
Songkick Bandsintown Threes! (iOS Spiel)
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord? (Podcast)
Ausdruck der Woche: das Katerfrühstück
Redensarten: Auf den Spuren des Katers (FAZ)
Eure Fragen (live) Alex fragt: Wie funktioniert Konfliktlösung im Easy German Team? Arthur fragt: Was ist die größte Challenge bei Easy German? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich echauffieren: sich aufregen, sich über etwas ärgern etwas einstellen: etwas beenden, mit etwas aufhören der Verräter: jemand, der etwas ausgeplaudert oder verraten hat / jemand, der einen Verrat begeht sich etwas reinziehen (ugs): etwas konsumieren; etwas hören, lesen oder gucken jemanden mobben: eine Person öffentlich ärgern, schikanieren oder sich über sie lustig machen harmoniesüchtig: wenn jemand ein starkes Bedürfnis nach Harmonie bzw. einer guten, positiven Stimmung hat und deshalb große Angst vor Konflikten hat und versucht, diese zu vermeiden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 24 Jan 2023 - 36min
502 - 354: Mit beiden Beinen in die Hose rein
An unserem letzten Abend in Mexiko lassen wir unsere Zeit im Land Revue passieren und sprechen über einige kulturelle Unterschiede zu Deutschland. Unser Follow-up zur 30-Day-Challenge eskaliert, als Janusz uns vorführt, wie er eine Hose auszieht. Außerdem erklären wir, was ein Absacker ist, ärgern uns über Werbung von Amazon und diskutieren, ob man mit Chatbots Deutsch lernen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: 30-Tage-Challenge & Freunde finden
Freunde finden (Easy German Podcast 351)
Parkrun Germany
Ausdruck der Woche: der Absacker
Begriff "Absacker" (Wiktionary)
Eure Fragen Bob aus den USA fragt: Was halten wir von ChatGPT zum Deutschlernen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Sonnenstich: Hitzeschaden des Gehirns, der durch intensive Sonneneinstrahlung auf den Kopf entsteht und sich durch Schwindel, Übelkeit oder sogar Erbrechen bemerkbar macht zum guten Ton gehören: den allgemein üblichen Umgangsformen entsprechen; zeitgemäß oder angemessen sein das Protokoll: genauer (meistens schriftlicher) Bericht von etwas der Absacker: letztes Glas eines alkoholischen Getränks, das im Anschluss an ein Treffen oder eine Party (oder vor dem Schlafengehen) getrunken wird die Schlafmaske: Maske, die man sich auf den Kopf setzt und dadurch die Augen vor Licht schützt, um besser schlafen zu können lotterig: unordentlich, nachlässig die Höhenkrankheit: gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit, die in großen Höhen (z. B. auf einem Berg) auftreten
Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt:
easygerman.org/gls
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 21 Jan 2023 - 33min
501 - 353: Die Franzosen genießen
Hélène vom Easy French Team hat Deutsch gelernt, als sie für ein Jahr als Au-pair in Baden-Württemberg gearbeitet hat. Wir fragen sie, welche kulturellen Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland sie in diesem Jahr bemerkt hat. Es geht um Wein und Bier, Bohrmaschinen und Staubsauger und um funktionale und modische Kleidung. Es gibt aber auch eine Gemeinsamkeit, die unsere beiden Nationen vereint…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Deutschland und Frankreich
Easy French Website Easy French auf YouTube Easy French Podcast What Germans think about the French (Easy German 337)
What French people think about Germans (Easy French 98)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode Au-pair: für eine begrenzte Zeit bei einer Gastfamilie im Ausland leben und ohne Bezahlung, nur gegen Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld arbeiten (meistens Betreuung der Kinder und Hausarbeiten) die Trinkkultur: umfasst alles, was mit dem Konsum von (meist alkoholischen) Getränken zu tun hat jemandem zur Last fallen: jemandem Umstände oder Arbeit machen, eine Belastung sein der Feiertag: jährlich wiederkehrender Gedenktag, an dem nicht gearbeitet wird die Gemeinsamkeit: gleiche oder ähnliche Eigenschaft; Ähnlichkeit, Übereinstimmung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 17 Jan 2023 - 33min
500 - 352: Lebenslauf (neu)
Lützerath, ein kleiner Ort im Rheinland, soll abgerissen werden, damit dort Braunkohle abgebaut werden kann. Die dort protestierenden Klimaaktivisten werden in diesen Tagen von der Polizei gezwungen, das Dorf zu verlassen. Wir diskutieren die Geschehnisse. Außerdem erklären wir, was eine runde Sache ist, und erfahren von unserem Hörer Brandon, wie er es geschafft hat, in Deutschland Freunde zu finden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: eine runde Sache
Der Begriff "eine runde Sache" (Redensarten-Index)
Darüber redet Deutschland: Klimaprotest in Lützerath
Lützerath (Wikipedia)
Kampf um das Braunkohledorf Lützerath: Worum geht es?(Deutsche Welle)
Der Kampf um Lützerath – in Bildern (SPIEGEL Panorama)
Immerath (neu) (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode beseelt sein: von einem Gefühl innerlich erfüllt sein sich den Bauch vollschlagen: sehr viel essen eine runde Sache sein: stimmig oder perfekt sein, gut gelungen sein die Überwindung: sich dazu bringen, etwas zu tun, das man eigentlich nicht tun wollte; etwas bewältigen der fossile Brennstoff: Brennstoffe, die sich in vielen Millionen Jahren aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entwickelt haben, z. B. Kohle oder Erdöl etwas plattmachen: etwas völlig zerstören oder niederreißen jemanden umsiedeln: jemanden gegen seinen Willen an einen anderen Ort bringen; umziehen dystopisch: bedrückend, düster, nicht wünschenswert
Sponsor italki: Registriere dich auf
go.italki.com/easygermanpodcastund du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 14 Jan 2023 - 30min
499 - 351: Freunde finden
Wir berichten von unserem ersten Easy German Meetup auf unserer Mexiko-Reise und erklären den Unterschied zwischen "der Hammer sein" und "ein Hammer sein". Dann widmen wir uns — da viele von euch danach gefragt haben — noch einmal dem Thema "Freundschaften". Manuel berichtet vom Wiedersehen nach über 10 Jahren mit seinen mexikanischen Freunden. Wir sprechen über verschiedene Arten von Freundschaften und geben Tipps, wie man Freunde finden kann, wenn man neu in Deutschland ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: der/ein Hammer sein
"Das ist ja der Hammer"(Redensarten-Index)
Thema der Woche: Freundschaften
Freundschaften in Deutschland (Easy German Podcast 28)
Freunde, Kumpel und Komparsen(Easy German Podcast 198) Wie habt ihr es geschafft, Freunde in Deutschland zu finden? Schickt uns eine Audionachricht über
easygerman.fm!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich läppern: aus kleinen Einzelmengen eine große Menge ergeben, sich ansammeln oder anhäufen etwas ist der Hammer (ugs): etwas ist besonders außergewöhnlich, gut oder großartig der Austauschstudent: Student, der eine bestimmte Zeit im Ausland an einer anderen Universität verbringt auf einer Wellenlänge sein: die gleichen Ansichten und Gefühle haben; sich gut verstehen an etwas anknüpfen: bei etwas weitermachen, an etwas anschließen, etwas fortsetzen abhängen (ugs): Zeit mit jemandem verbringen, oft ohne ein bestimmtes Ziel zu haben eine Freundschaft pflegen: sich um die Freundschaft mit jemandem kümmern, z. B. indem man Zeit miteinander verbringt oder regelmäßig telefoniert
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 10 Jan 2023 - 29min
498 - 350: Manuels Backup-Club
Wir berichten von unseren ersten Tagen in Mexiko und erinnern uns, warum wir eigentlich hier sind. Manuel gibt Ratschläge zur Foto-Organisation und Backup-Strategien. Cari empfiehlt eine Doku über Bahnverspätungen. Dann beantworten wir eure Fragen: Wie sieht die Zukunft des Kinos aus? Warum sind wir gegen die AfD? Und was ist der beste Weg, um sich neue Vokabeln zu merken?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eindrücke aus Mexiko
Puebla (Wikipedia)
We are in Mexico! (Easy German Live)
Manuels Manual: Foto-Organisation und Backup-Strategie
Slidebox
Das nervt: Bahnverspätungen ARTE:
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen (YouTube)
Follow-up: Spenden für die Ukraine
Organisationen, die ihr unterstützen könnt (Show Notes zu Episode 346)
Eure Fragen Marshall aus den USA fragt: Wie sieht die Zukunft des Kinos aus? Andrew aus Kanada fragt: Warum sind wir gegen die AfD? Dana fragt: Wann benutzt man die Formulierung "… unterwegs sein"? Eine Sprachschulgruppe aus Hamburg fragt: Wie kann man sich am besten neue Wörter merken?
Seedlang Anleitungen für
Gedächtnispaläste (YouTube-Suche) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Höhenkrankheit: Wenn man sich in einer hohen Lage unwohl fühlt, weil die Luft dort dünner ist. der Ratschlag: Empfehlung, Tipp oder Vorschlag der Verbesserungsvorschlag: Idee, wie man etwas besser machen könnte die Verspätung: Wenn jemand (oder ein Zug) später als angekündigt ankommt der Gedächtnispalast: Mnemotechnik, die dabei hilft, sich viele Dinge zu merken das Langzeitgedächtnis: Fähigkeit, sich Dinge über eine lange Zeit zu merken (Gegenteil von Kurzzeitgedächtnis)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 07 Jan 2023 - 34min
497 - 349: Podcast vom Flughafen
Kurz bevor wir das Flugzeug in Richtung USA betreten, nehmen wir diese Podcast-Episode am Flughafen BER für euch auf. Wir sprechen über Silvester in Berlin, das wieder einmal im Chaos endete. Caris Versuch, einen internationalen Führerschein zu beantragen, endete mit Frustratation über das Terminsystem der Berliner Bürgerämter. Dafür hat Cari eine schöne süddeutsche Tradition entdeckt: Beim Christbaumloben verteilt man Komplimente für die Weihnachtsbäume anderer Leute und bekommt im Gegenzug ein Glas Schnaps.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Unsere Reisepläne
Es gibt noch freie Plätze für unsere Meetups in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und unser Podcast Live Event in San Francisco. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups
Das nervt: Böllern in Berlin
Berliner Polizei twittert Einsätze: In der Silvesternacht kulminiert der tägliche Wahnsinn (Tagesspiegel)
Das nervt (hardcore): Internationalen Führerschein beantragen in Berlin
Internationaler Führerschein (Wikipedia)
Das ist schön: Christbaumloben
Christbaumloben (Brauchwiki)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode böllern: Feuerwerkskörper in die Luft schießen das Feuerwerk: Lichteffekte am Himmel durch Explosion von Feuerwerkskörpern unbeschreiblich: etwas das schwer ist, in Worte zu fassen (positiv oder negativ) jdn. betäuben: mithilfe eines Medikaments das Bewusstsein temporär ausschalten das Reisebüro: Firma, die sich um die Organisation von Reisen kümmert der Führerschein: Erlaubnis, ein Auto oder anderes Fahrzeug fahren zu dürfen das Bürgeramt: Ort, an dem viele Dienstleistungen für die Bürger einer Stadt abgewickelt werden (z.B. Anmeldung einer Wohnung) das Christbaumloben: Süddeutscher Brauch, bei dem man die Weihnachtsbäume anderer Leute lobt, gleichzeitig ein Anlass zum Trinken
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 03 Jan 2023 - 20min
496 - 348: Der Easy German Jahresrückblick 2022 (Teil 2)
In Teil 2 unseres Jahresrückblicks schauen wir auf unsere persönlichen Video-, Podcast- und Community-Highlights. Außerdem sprechen wir über unsere Vorsätze für 2023: Isi möchte ein entspanntes Jahr erleben, Janusz möchte disziplinierter werden, Manuel möchte großzügige Komplimente machen und Cari möchte reisen, reisen, reisen. Zum Abschluss verraten wir euch, was wir 2023 mit Easy German geplant haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Easy German-Highlights aus 2022
Behind The Scenes of Easy German (Easy German 475)
Formal vs. Informal German: At the Workplace (Super Easy German 213)
Unser Discord-Server für Mitglieder Mit der Monsterkarre in Spanien (Easy German Podcast 288)
Janusz weint (Easy German Podcast 342)
We Went to Egypt... and Then it Happened! (Easy German 479)
8 Things to See on a Weekend in Berlin (Easy German 472)
Only in Germany (Easy German) NALF:
The Truth About Easy German (YouTube) Easy German Podcast Episoden live vor Publikum:
Episode 306 und
Episode 324 Easy German Podcast Episoden
mit Kathrin Kunkel-Razum und
mit Ulf Buermeyer
Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich Mut antrinken: Alkohol trinken, um mutiger zu werden, etwas zu tun lallen: undeutlich, unverständlich sprechen; murmeln der Flohmarkt: Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände verkauft werden Guten Rutsch ins neue Jahr!: Spruch, den man vor oder an Silvester sagt, um einen guten Start in das neue Jahr zu wünschen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 31 Dec 2022 - 32min
495 - 347: Der Easy German Jahresrückblick 2022 (Teil 1)
Es ist eine jährliche Tradition im Easy German Podcast: Gemeinsam mit Isi und Janusz öffnen wir einen Sekt und blicken auf das Jahr zurück. In Teil 1 unseres Jahresrückblicks erzählt Janusz, dass er kein Brot mehr isst und sein Leben disziplinierter geworden ist. Isi hatte einige Baustellen in ihrem Leben und freut sich, dass der Easy English Podcast dieses Jahr gestartet ist. Manuel hat weniger Klavier gespielt, als er vorhatte, aber freut sich über die vielen neuen Podcasts im Easy Languages Netzwerk. Und Cari fasst zusammen, welche Reisen das Easy German Team in 2022 unternommen hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Wichtige Vokabeln in dieser Episode zwischen den Jahren: beschreibt als Redewendung die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester/Neujahr der Vorsatz: etwas, das man sich fest vornimmt die Baustelle: Platz oder Gelände, auf dem etwas aufgebaut, geändert oder abgebrochen wird das Sachbuch: wissensorientiertes Buch, das sich mit Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport oder Hobbys beschäftigt der Roman: Buch, in dem eine ausgedachte, fiktive Geschichte erzählt wird der Geburtshelfer: Person, die vor, während und nach der Geburt eines Kindes unterstützt
Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über
learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 55% Rabatt auf das Jahresabo.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 27 Dec 2022 - 25min
494 - 346: Dieses Jahr ist alles anders
Heute ist Heiligabend, an dem in Deutschland traditionell Weihnachten gefeiert wird. Leider können nicht alle Menschen gemütlich mit ihrer Familie zu Hause sitzen. So widmen wir diese Episode der aktuellen Lage in der Ukraine, die noch immer massiv von Russland angegriffen wird und in der es aktuell vielerorts keinen Strom und keine Heizung gibt. Wir haben viele Nachrichten von Hörer*innen aus der Ukraine bekommen. Einige davon hören wir uns in dieser Episode gemeinsam an.
Transkript und Vokabelhilfe
Transkript
Öffnen im
Transcript Player Download als
HTML Download als
PDFVokabeln
Download als
Textdatei Download mit
Semikolon-Trennung (für Vokabel-Apps)
Vokabelhilfe
Download als
Video
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung: Events in Mexiko und Kalifornien
Im Januar 2023 gibt es Meetups und Podcast-Events mit uns in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und Kalifornien (San Francisco). Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups
Thema der Woche: Die Lage in der Ukraine
Wo könnt ihr euch engagieren und spenden?
Easy German x The Global Experience e.V. Gemeinsam mit einer deutschen NGO, die Cari mitgegründet hat, organisieren wir aktuell kostenlosen Deutschunterricht und Conversation Classes für ukrainische Geflüchtete in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Mit euren Spenden finanzieren wir Bücher für die Teilnehmer
innen und bezahlen eine junge ukrainische Deutschlehrerin, die selbst geflüchtet ist. Andere Deutschlehrerinnen und fortgeschrittene Lerner unterstützen das Projekt ehrenamtlich.
Berlin Arrival Support Diese Organisation hilft Ukrainer*innen, die in Berlin ankommen. **Man kann sich hier persönlich engagieren und als Freiwillige*r arbeiten** oder aber auch mit Sach- und Geldspenden unterstützen.
YOUkraine Über diese Organisation haben wir in der
Episode 312 mit Jesse Alexander berichtet. Es ist eine Organisation von Ukrainer*innen und Österreichern, die aus Wien Hilfe für die Ukraine organisiert. Aktuell sammeln sie Spenden, um Stromgeneratoren für die Ukraine zu kaufen.
Ukraine Hilfe Berlin e.V. Die Ukraine-Hilfe Berlin ist eine gemeinnützige, humanitäre Hilfsorganisation, in der sich Ukrainer*innen sowie Menschen aus der ganzen Welt schon seit 2014 engagieren. Unterstützt werden vor allem medizinische und pflegende Einrichtungen wie Krankenhäuser, Reha-Kliniken, Altersheime und Kinderheime in der Ukraine, aber auch Rettungskräfte, Kinder, Jugendliche und alte Menschen sowie Kriegsopfer und ihre Angehörigen.
Future for Ukraine Die Gruppe von jungen ukrainischen Frauen hat sich kurz nach Kriegsbeginn in Warschau gegründet. Sie unterstützen vor allem Kinder in Notsituationen, Verwundete, die medizinische Hilfe benötigen und organisiert zivile und medizinische Hilfsgüter für die Frontgebiete sowie Binnenvertriebene in der Ukraine. Man kann auch direkt für bestimmte Fälle bzw. Personen spenden, die Projekte werden dort beschrieben.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Heiligabend: 24. Dezember, der Tag vor dem ersten Weihnachtstag, auch "Weihnachtsabend" genannt die Bescherung: weihnachtlicher Brauch, bei dem an Weihnachten Geschenke ausgetauscht werden auf Hochtouren laufen: mit maximaler Leistung laufen, sehr intensiv gemacht werden die Ausnahmesituation: außergewöhnliche, unübliche Situation der Stromausfall: Unterbrechung der Versorgung mit elektrischer Energie das Verhör: richterliche oder polizeiliche Befragung einer Person zu einem möglichen Verbrechen das Energiesystem: umfasst alle Anlagen oder Systeme, die Energie speichern, umwandeln und übertragen der Neuanfang: noch einmal von vorne beginnen und alles Vorherige hinter sich lassen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 24 Dec 2022 - 37min
493 - 345: "Es kann kein Zurück mehr geben" — Über die Lage im Iran
Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini im September 2022 nehmen die Proteste gegen das theokratische Regime im Iran kein Ende. Unser Gast in dieser Episode heißt Nasita Mika. Sie ist Kind einer deutschen Mutter und eines iranischen Vaters und hat Politik- und Islamwissenschaften studiert. Die aktuelle Lage verfolgt sie über viele persönliche Kontakte im Iran. Wir sprechen mit ihr über die jüngere Geschichte des Landes, die Menschen hinter den Protesten und die Rolle der globalen Aufmerksamkeit.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Nastia Mika auf Instagram
HÁWAR.help e.V.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 20 Dec 2022 - 37min
492 - 344: Ein bisschen betrunken darf man sein
Es ist kalt! Deshalb gehen wir im Moment häufig zu Fuß oder nutzen spontan einen der vielen E-Scooter, die man sich überall in Berlin ausleihen kann. Damit man diese nicht unter Alkoholeinfluss nutzt, hat ein Anbieter nun einen "Reaktionstest" in seine App integriert — Cari berichtet. Außerdem sprechen wir über das Wort des Jahres 2022 und empfehlen einen Bericht über die Ausländerämter in Deutschland und einen Spielfilm. Zum Abschluss beantworten wir dann eure Fragen: Was kann man an Silvester in Berlin machen? Wie unterscheidet man sprachlich einen Freund von einem festen Partner? Und welche Verwendung hat das Wort "mal"?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das Wort des Jahres 2022
"Zeitenwende" ist das Wort des Jahres (tagesschau)
Unsere Hausmitteilung: 30-Tage-Challenge
Im Januar 2023 machen wir eine Challenge zum Deutschlernen mit euch. 30 Tage lang bekommt ihr jeden Tag eine kleine Aufgabe von uns, die ihr in unserer Chatgruppe auf Discord macht, um so täglich euer Deutsch zu üben. Wenn ihr mitmachen möchtet, werdet jetzt ein Mitglied von Easy German: easygerman.org/membership
Empfehlungen der Woche ZDF Magazin Royale:
Behind closed doors – The mystery of the Immigration Office (YouTube)
Spielfilm: "23 - Nichts ist so wie es scheint" (ARD Mediathek)
Eure Fragen Raquel aus Brasilien fragt: Was kann man an Silvester in Berlin machen?
New Year Walk in Neukölln (YouTube) Jonathan aus Uganda fragt: Wie unterscheidet man "Freund/in" von "Freund/in (Schatz)"? Steve aus den USA fragt: Wie kann man das Wort "mal" verwenden?
Doch, Halt, Mal, Eben & Ja - German modal particles explained! (Easy German 231) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Jugendblüte: die beste Zeit des jugendlichen Alters die Zeitenwende: Beginn eines neuen Zeitabschnitts das Ausländeramt: Behörde, die für Ausländer zuständig ist kulminieren: seinen Höhepunkt erreichen fahrtüchtig sein: körperlich und geistig in der Lage sein, ein Fahrzeug zu bedienen bewusstseinsfördernd: das Bewusstsein für etwas stärken oder schärfen der Reaktionstest: Test, mit dem überprüft wird, wie schnell oder gut man auf etwas reagieren kann böllern: Feuerwerkskörper in die Luft schießen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 17 Dec 2022 - 30min
491 - 343: Schweinerei!
In Deutschland, Italien und Österreich gab es eine Razzia bei sogenannten "Reichsbürgern" — wir erklären, was es damit auf sich hat. Dann sprechen wir auf Wunsch unserer Hörerin Jodi mit Siri und lassen Themenideen für unseren Podcast von einer künstlichen Intelligenz generieren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Janusz weint
Janusz weint (Easy German Podcast 342)
Unsere Hausmitteilung: Easy German Live aus Dresden Am 14. Dezember um 15 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem
Easy German YouTube-Kanal (Uhrzeit in anderen Zeitzonen)
Darüber redet Deutschland: Razzien bei "Reichsbürgern"
Anschlagspläne von "Reichsbürgern": "Das Erschütternde ist der Personenkreis" (tagesschau)
Ausdruck der Woche: Schweinerei!
Ausdruck "Schweinerei" (Wiktionary)
Thema der Woche: Sprachassistenten
ChatGPT App "Things"
Wichtige Vokabeln in dieser Episode schluchzen: jammern, wimmern, weinen die Razzia: überraschende, örtlich begrenzte Fahndungsaktion der Polizei, bei der gezielt nach etwas oder jemandem gesucht wird das Hirngespinst: Fantasie, Einbildung der Staatsstreich: eine Regierung gewaltsam absetzen oder stürzen, ohne die geltenden Gesetze dabei zu beachten jemanden hochnehmen: einen Verbrecher fassen und verhaften die künstliche Intelligenz: Versuch, menschliches Lernen und Denken auf einen Computer zu übertragen; KI kann eigenständig Antworten finden und Probleme lösen die Sprachassistenz: Softwareprogramm, das die menschliche Sprache verstehen und auf verschiedene Fragen antworten kann, z. B. Alexa, Siri oder OK Google
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 10 Dec 2022 - 30min
490 - 342: Janusz weint
Janusz macht kein Geheimnis daraus, ein emotionaler Mensch zu sein. Neben Filmen und Talentshows gibt es zwei traurige Geschichten, bei denen ihm stets die Tränen kommen. In dieser Episode macht er ein Experiment: Schafft er es, Manuel die beiden Geschichten zu erzählen, ohne dabei zu weinen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Eure Fragen Lauren Kate aus den USA fragt: Auf welcher Sprache denkt Janusz? Alice aus Italien fragt: Welche philosophischen Bücher empfiehlt Janusz?
Władysław Tatarkiewicz (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Unsere Hausmitteilung: Easy Russian Podcast
Easy Russian: Learn Russian with native speakers | Учим русский с носителями языка
Thema der Woche: Weinen
Zhanna Bichevskaya - kak slujil soldat (YouTube)
Alexis Sorbas (Wikipedia)
Zorba The Greek - End Scene (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode eine Sprache muttersprachlich sprechen: eine Sprache perfekt beherrschen, weil man sie als Kind gelernt hat der Gründer: jemand, der etwas ins Leben ruft oder startet, z. B. eine Firma oder ein Projekt weinen: emotionale Reaktion, z. B. aus Schmerz oder Traurigkeit, bei der man oft Tränen vergießt und/oder schluchzt gerührt sein: emotional bewegt oder ergriffen sein
Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über
learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 55% Rabatt auf das Jahresabo.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 06 Dec 2022 - 33min
489 - 341: Deutschland braucht euch
Ohne einen offiziell anerkannten Berufsabschluss ist es bisher schwierig, in Deutschland ein Arbeitsvisum für Deutschland zu erhalten. Doch das soll sich bald ändern! Außerdem soll es bald einfacher werden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Wir sprechen über die Pläne der Bundesregierung zum Thema Migration. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Ist es okay, Geld zum Geburtstag zu verschenken? Wie lernt man eine dritte Sprache, ohne die zweite wieder zu vergessen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Listening.io - Listen to any article in your podcast player
Nach Fußball-WM-Spiel: Iraner feiern Niederlage gegen USA (tagesschau)
Darüber redet Deutschland: Ukraine-Krieg
Nach Angriff auf Infrastruktur: Wieder Wasser und Strom in der Ukraine(tagesschau) Kommt ihr aus der Ukraine? Wir möchten von euch hören! Schickt uns eine Nachricht auf
easygerman.fm.
Das ist schön: Deutschland bewegt sich beim Thema Migration
Would Germans Pass the German Citizenship Test? (Easy German 468)
Wie Einbürgerung erleichtert werden soll (tagesschau)
Weniger Hürden für ausländische Fachkräfte (tagesschau)
Was die Ampel beim Thema Migration plant (tagesschau)
Eure Fragen Çağrı fragt: Was kann man zum Geburtstag verschenken? Edie aus den USA fragt: Wie kann man eine dritte Sprache lernen, ohne die zweite zu verlieren? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Unsere Hausmitteilung: Podcast-Events in San Francisco und Mexico City
Wir reisen im Januar 2023 in die USA und nach Mexiko und möchten einen Live-Podcast in San Francisco und in Mexiko City machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet oder Ideen für eine passende Location habt, meldet euch bitte über das Formular auf easygerman.org/ontour.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode perfide: heimtückisch, böse, hinterhältig die Staatsbürgerschaft: gibt an, welchem Land eine Person zugehörig ist das Einbürgerungsrecht: beschreibt, unter welchen Bedingungen jemand in einem bestimmten Land ein gleichberechtigter Bürger mit allen Rechten und Pflichten werden kann, also die Staatsbürgerschaft des Landes bekommen kann das Zuwanderungsrecht: beschreibt, unter welchen Bedingungen jemand in ein Land einreisen und sich dort aufhalten darf die doppelte Staatsbürgerschaft:wenn eine Person offiziell gleichzeitig zwei Ländern zugehörig ist, z. B. dem Heimatland und dem Land, in dem die Person lebt und arbeitet sich ausbürgern: die eigene Staatsangehörigkeit verlieren oder aberkennen der Einbürgerungstest: Prüfung, die bestanden werden muss, damit ein bisheriger Nicht-Staatsbürger eine bestimmte Staatsbürgerschaft erhalten kann
Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt:
easygerman.org/gls
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 03 Dec 2022 - 33min
488 - 340: Eine Reise verändert einen
Wir sind zurück in Berlin und lassen unsere Ägypten-Reise noch einmal Revue passieren. Gemeinsam überlegen wir, welche kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Ägypten uns aufgefallen sind — es geht um Planung und Spontanität, um Gastfreundschaft und um unser Bedürfnis nach Sicherheit. Dann sprechen wir noch über die aktuelle Energiekrise: Cari empfiehlt einen Artikel über "gefährliche Heizexperimente" und Manuel gibt Tipps zum Stromsparen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Ägypten
Interkulturelle Kompetenz (Wikipedia)
Empfehlungen der Woche: Artikel zu "gefährlichen Heizexperimenten"
Energiekrise: Gefährliche Heizexperimente (Tagesschau)
Manuels Manual: Strom sparen
Elektrisch heizen: Strom statt Gas, teurer Spaß (Stiftung Warentest) Vergleichsportale für Stromverträge in Deutschland
Verivox Check24
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die interkulturelle Kompetenz: Fähigkeit, mit Menschen anderer Kulturen erfolgreich und angemessen zu interagieren das Sicherheitsbedürfnis: der Wunsch, sich sicher zu fühlen berühmt-berüchtigt sein: durch etwas Negatives allgemein bekannt oder berühmt sein; oft ironisch verwendet in der Schuld von jemandem stehen: jemandem etwas schulden, jemandem zu Dank verpflichtet sein die Gastfreundschaft: freundlich und entgegenkommend zu Gästen sein das Heizen: etwas erwärmen oder warm machen die Heizdecke: Decke, die man elektrisch erwärmen kann das Vergleichsportal: Internetseite, über die man verschiedene Produkte oder Dienstleistungen miteinander vergleichen kann, z.B. den Preis oder die Qualität
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 29 Nov 2022 - 30min
487 - 339: Nerds mit Schlafmaske
Unsere Ägypten-Reise ist fast vorbei. Wir nehmen das zum Anlass, über unsere Reisechecklisten zu sprechen: Manuel hat eine ganze Reihe an App- und Website-Empfehlungen, die bei der Reisevorbereitung helfen. Cari erzählt, warum sie immer eine Wärmflasche im Gepäck hat und welche Dinge auf keiner Reise fehlen dürfen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Unsere Reisechecklisten
Eine Liste mit Listen (Easy German Podcast 294) App
"Flighty" für Flug-Updates App
"Kayak" für Übersichten zur Reise App
"Timeshifter - The Jet Leg App" Google Maps - Offlinekarte herunterladen (Support-Artikel)
Google Translate App
WiFi Map für WLAN-Netze auf Reisen App
"Lonely Planet" - Reiseführer App
"Currency Converter Air" - Währungsumrechnung (Apple App Store)
Worldwide Tipping Etiquette - Trinkgeldkultur
Bandsintown - Konzerte und Shows
Songkick - Konzerte und Shows
Geography Now (YouTube-Kanal) Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtiges Amts:
Länderliste Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts:
Elektronische Erfassung Deutscher im Ausland App "Things" (Apple App Store)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Bauchgefühl: intuitives Gefühl die Herzrhythmusstörung: wenn das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt die Reisecheckliste: Liste, die alles enthält, was man für eine Reise oder dessen Vorbereitung braucht die Trinkgeldkultur: beschreibt, in welchen Bereichen einer Kultur es üblich oder unüblich ist, ein Trinkgeld zu geben und wie hoch das Trinkgeld sein sollte die Sicherheitshinweise: Informationen für Reisende zu besonderen Risiken in den jeweiligen Ländern die Krisenvorsorgeliste: Liste, in die sich alle deutschen Staatsangehörigen, die sich im Ausland aufhalten, online eintragen können, damit sie in Notfällen oder Krisensituationen informiert werden können der Reisestecker: Adapter, der dazu dient, unterschiedliche Steckertypen mit unterschiedlichen Steckdosentypen zu verbinden
Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über
learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 55% Rabatt auf das Jahresabo.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 26 Nov 2022 - 32min
486 - 338: Corona in Kairo
Cari und Janusz hat es erwischt. Statt Kairo zu erkunden, isolieren sie sich mit einer Corona-Infektion in ihren Zimmern. Wir berichten, wie wir die Zeit in Ägypten jetzt verbringen und warum unsere Meetups trotzdem stattfinden konnten. Dann sprechen wir über die Fußball-WM in Katar, die in Deutschland von vielen Menschen boykottiert wird. In "Manuels Manual" geht es um das Thema Hartnäckigkeit: Wir erörtern, wann man ein "Nein" einfach akzeptieren sollte und wann es sich lohnt, hartnäckig zu bleiben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unser Alltag in Kairo
@easygermanvideos auf Instagram
Follow-up: Die Chaos-Wahl in Berlin WALULIS DAILY:
159% Wahlbeteiligung: Chaos-Wahl lässt Giffey zittern (YouTube)
Das nervt: Die Fußball-WM in Katar heute-show:
Korruption, Homophobie, Ausbeutung: Endlich startet die WM in Katar(YouTube) MrWissen2go:
5 Gründe, warum ich die WM in Katar boykottiere (YouTube)
Manuels Manual: Hartnäckig sein Wie wir Jeremy kennengelernt haben:
Learn German faster with our new app Seedlang(YouTube)
Empfehlung der Woche: Aerial-Bildschirmschoner
Aerial Screen Saver (nur für macOS verfügbar)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gerüst: Konstruktion aus Stangen, Stahlrohren, Brettern o. Ä., die besonders auf Baustellen zum Schutz und zur Stabilisierung genutzt wird der kalte Schauer: wenn man plötzlich große Angst oder Entsetzen empfindet etwas überstrapazieren: etwas zu sehr beanspruchen, etwas überlasten die Menschenrechte: Rechte, die jedem Menschen bedingungslos, jederzeit und überall zustehen, z. B. Gleichheit vor dem Gesetz oder das Recht auf Religions- und Meinungsfreiheit der Denkanstoß: Anregung, etwas zu überlegen hartnäckig sein: ein bestimmtes Ziel beharrlich und konsequent verfolgen, ohne nachzugeben der Bildschirmschoner: Programm auf dem Computer, das automatisch startet und ein bewegtes Bild anzeigt, wenn ein Monitor längere Zeit nicht benutzt wurde
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 22 Nov 2022 - 32min
485 - 337: Kulturschock in Kairo
Wir sind unterwegs in Ägypten und berichten von unserer Ankunft und unseren ersten Eindrücken in Kairo: Während wir in einer wunderschönen Wohnung untergebracht sind und große Gastfreundschaft erfahren dürfen, beschert uns der Verkehr einige Schreckensmomente — und auch die Internetsituation stellt uns vor eine Herausforderung. Außerdem: Was wir an unserem ersten Tag in Kairo geplant haben und wie Cari mit Reiseangst umgeht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Reisebericht aus Ägypten
DKW Akademie in Ägypten Easy German On Tour
Caris Corner: Reiseangst
Flugangst (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Abenteuer: außergewöhnliches, spannendes oder auch gefahrvolles Erlebnis der Reisebericht: persönliche Beschreibung einer Reise etwas ausschlagen: etwas ablehnen die Straßenverkehrsordnung: umfasst alle Regeln und Vorschriften, die man im Verkehr zu beachten hat die Küchenpsychologie: oft abwertend benutzt; naive, laienhafte Erklärung von komplexen Themen, die auf persönlicher Wahrnehmung und Erfahrung basiert und nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen gastfreundlich: freundlich, offen und hilfsbereit gegenüber Gästen sein die Reiseangst: Angst davor, zu reisen etwas überwinden: es schaffen, über etwas hinwegzukommen; etwas besiegen, bezwingen oder bewältigen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 19 Nov 2022 - 28min
484 - 336: Die Ordnungsamt-App
Am 11.11. um 11:11 Uhr hat der Karneval begonnen — und wir waren in Düsseldorf mit dabei. Nach einer kurzen Zusammenfassung unserer Erlebnisse stellt Manuel seinen neuen Hund vor. Dann beschweren wir uns über die ausufernde Werbung auf der Online-Präsenz des Dudens und freuen uns über die App der Berliner Ordnungsämter. Zum Abschluss erklären wir, warum in Berlin die Bundestags-Wahl teilweise wiederholt werden muss.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Karneval in Köln und Düsseldorf
Hoppeditz (Wikipedia)
German Carnival (I) (Easy German 75)
German Carnival (II) (Easy German 76) Unser Video aus Düsseldorf kommt am 20.11.2022 auf
unserem YouTube-Kanal
Das ist schön: Tofu Friedrich 🐶
Dog Training by Kikopup (YouTube)
Das nervt: Werbung auf Duden.de
Duden.de
Das ist schön: Die Ordnungsamt-App
Mobile App "Ordnungsamt-Online"(Berlin)
Ordnungsamt (Wikipedia)
Alles in Ordnung (Easy German Podcast 3)
Das nervt: Berlin muss noch mal wählen
Bundestagsbeschluss: Bundestagswahl in Berlin wird teilweise wiederholt (rbb24)
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen (Easy German Podcast 227)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Fastenzeit: in manchen Religionen festgesetzte Zeit des Fastens, in der man auf unterschiedliche Dinge (z.B. Alkohol, Fleisch oder Süßigkeiten) verzichtet der Muffel (ugs): Person, die etwas nicht mag oder sich für etwas nicht interessiert das Ordnungsamt: Behörde, die für die öffentliche Ordnung und Sicherheit in einer Stadt zuständig ist das Knöllchen (ugs): Strafzettel, den man für falsches Parken vom Ordnungsamt bekommt jemanden denunzieren: jemanden als negativ hinstellen, öffentlich verurteilen oder beschuldigen etwas melden: etwas mitteilen, etwas berichten das Unkraut: Pflanzen, die zwischen anderen angebauten Pflanzen wild wachsen der Sperrmüll: sperriger Müll, der nicht in die Mülltonne passt, z. B. ein Sofa oder ein Kühlschrank die Panne (ugs): Fehler, Missgeschick, peinlicher Vorfall
Sponsor italki: Registriere dich auf
go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 15 Nov 2022 - 34min
483 - 335: Die Freiheit braucht Menschen, die für sie kämpfen (mit Ulf Buermeyer)
In Teil 1 unseres Gesprächs mit Ulf Buermeyer ging es um den Nachrichten-Podcast Lage der Nation. Neben seiner Arbeit als Podcaster hat Ulf aber auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte gegründet. Nach dem Vorbild der ACLU und EFF in den USA, kämpft der Verein für die Freiheit und verteidigt unsere Grundrechte über strategische Klagen. In dieser Episode geht es um Rassismus und Diskriminierung in Deutschland, um Meinungs- und Versammlungsfreiheit und um die Erfolge des Vereins.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Ulf Buermeyer
Ulf Buermeyer (Wikipedia)
Ulf Buermeyer (Persönliche Website)
Lage der Nation Podcast
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. Fördermitglied der GFF werden American Civil Liberties Union (Wikipedia)
Electronic Frontier Foundation (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Richter: Vorsitzender eines Gerichts, der über das Urteil bzw. die Strafe entscheidet. das Grundgesetz: Wichtigstes Gesetz in Deutschland, das die Grund- und Menschenrechte enthält, zum Beispiel die Menschenwürde und die Meinungsfreiheit. das (Bundes-)Verfassungsgericht: Höchstes deutsches Gericht, schützt das Grundgesetz und kann Entscheidungen anderer Gerichte überstimmen. der Vorsitzende: Person, die einen Verein leitet. das Grundrecht: Rechte und Freiheiten, die jeder Mensch haben muss, zum Beispiel Meinungs- und Versammlungsfreiheit und das Recht, nicht verletzt zu werden. das Vorbild: Person, die man so gut findet, dass man sich an ihr orientiert und ähnliche Dinge macht. die Meinungsfreiheit: Ein Grundrecht, wonach man in Deutschland frei seine Meinung äußern kann, ohne dass es negative Konsequenzen gibt. die Versammlungsfreiheit: Ein Grundrecht, wonach man sich in Deutschland zu Demonstrationen treffen darf, ohne dass es negative Konsequenzen gibt. das Keschern: Sport, bei dem man ohne Angel Fische mit einem Netz aus einem Teich oder Fluss fischt.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 12 Nov 2022 - 30min
482 - 334: Die Lage der Nation (mit Ulf Buermeyer)
Mehrere hunderttausend Menschen hören jede Woche den Politik- und Nachrichten-Podcast Lage der Nation. In dieser Episode haben wir Ulf Buermeyer zu Gast, der den Podcast gemeinsam mit Philip Banse moderiert. Er verrät uns, wie der Name "Lage der Nation" entstanden ist, warum es keinen "objektiven Journalismus" geben kann und warum eine "kluge Nachrichtendiät" wichtig für den Umgang mit schlechten Nachrichten ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilung: Live Stream aus Düsseldorf am 9.11.2022 Am 9. November um 16 Uhr (CET) berichten wir live aus Düsseldorf auf unserem
Easy German YouTube-Kanal —
(Uhrzeit in anderen Zeitzonen)
Thema der Woche: Ulf Buermeyer und der "Lage der Nation"-Podcast
Ulf Buermeyer (Wikipedia)
Ulf Buermeyer (Persönliche Website)
Lage der Nation Podcast Interview mit Marco Buschmann:
LdN310 Podcast Apps mit Support für Kapitelbilder
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der moralische Kompass: Eigene innere Werte und Einstellungen, die einem helfen zu entscheiden, was moralisch gut und richtig ist. hochkarätig: Besonders bekannte und wichtige Personen können umgangssprachlich mit diesem Adjektiv beschrieben werden. die Pflicht: Wenn man etwas tun muss, dann ist diese Aufgabe eine Pflicht; es gibt keine Möglichkeit, "nein" zu sagen. im Bilde sein: Über etwas Bescheid wissen bzw. alle wichtigen Informationen über etwas haben. die Nachrichtendiät: Die persönliche Auswahl an Nachrichtenquellen (Zeitungen, Soziale Netzwerke, Fernsehprogramme, Podcasts etc.), die man regelmäßig nutzt.
Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über
learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 55% Rabatt auf das Jahresabo.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 08 Nov 2022 - 36min
481 - 333: Kulturschocks in der Heimat
Caris Schwester Isi ist zu Gast im Podcast und erzählt von ihren Erfahrungen mit sogenannten "Reverse Culture Shocks", Kulturschocks, die man in seiner eigenen Heimat erlebt, wenn man einige Zeit weg war. Denn Isi kommt aus Münster, lebt aber seit vier Jahren teilweise in Großbritannien, wo vieles anders läuft als in Deutschland. Außerdem berichtet sie von einer riesigen Baustelle in ihrem Haus und gibt Tipps, wie man sich ohne Heizung warmhalten kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Episode zum Einschlafen
Smash! (Easy German Podcast 332)
Unsere Hausmitteilungen Wir kommen am 11. November nach Köln! Wenn ihr in Köln wohnt, am 11.11. Karneval feiert und Lust habt, in unserem Video mitzumachen, schickt uns eine Nachricht an: info@easygerman.org Im Januar 2023 reisen wir nach Mexiko und in die USA. Hast du Interesse an einem Projekt oder Meetup, zum Beispiel an deiner Universität oder Schule? Melde dich über
easygerman.org/ontour!
Thema der Woche: Reverse Culture Shock
Eigenkultur-Schock (Wikipedia)
Easy English Podcast Formal vs. Informal German: At the Workplace (Super Easy German 213)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode sturmfrei haben: allein zu Hause sein das Körnerkissen: Kissen gefüllt mit Körnern oder Samen, das man erwärmen kann der Karneval: das Fest und die Bräuche, mit denen viele Menschen die Tage vor der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern feiern das Wechselduschen: mehrfach abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser, um den Kreislauf anzuregen der Kulturschock: schockartiger Gefühlszustand, in den man verfällt, wenn man mit einer fremden Kultur zusammentrifft sich anstellen: sich einer wartenden Reihe von Personen anschließen etwas über den Kamm scheren (ugs): alles gleich behandeln, nicht unterscheiden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 05 Nov 2022 - 29min
480 - 332: Smash!
Das Jugendwort des Jahres 2022 heißt "Smash". Wir versuchen, die Bedeutung dieses Wortes zu verstehen. Dann sprechen wir über unsere bevorstehende Reise nach Ägypten und erklären, wie man das Wörtchen "so" nutzen kann, um einen Dialog nachzuerzählen. Zum Abschluss beantworten wir Fragen zu unserem Werdegang: Was haben wir studiert? Wie haben wir unseren Traumberuf gefunden? Warum sind wir so glücklich?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: "Smash" — Jugendwort des Jahres
Voting des Langenscheidt-Verlags: »Smash« ist das Jugendwort des Jahres Ein slayer Macher (Easy German Podcast 314)
Jugendwort 2022 | tagesschau erklärt „smash“ (YouTube)
Hausmitteilung: Wir reisen nach Ägypten
Was ist euer Lieblingssegment im Podcast? (Easy German Post auf Instagram)
DKW Akademie in Ägypten Alle Infos zu unseren Events in Ägypten auf unserer Website:
Easy German Meetups
Ausdruck der Woche: ich so, du so …
The 7 Meanings of 'So' in German (Super Easy German 187)
Eure Fragen zu unserem Werdegang Michael aus den USA fragt: Was haben Cari und Manuel studiert und wo? Haben sie einen Abschluss gemacht? Kapilesh aus Indien fragt: Warum seid ihr so aktiv und glücklich? Anna aus Ungarn fragt: Wie habt ihr es geschafft, euren Traumberuf zu finden?
Versunkene Kosten (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode mit jemandem etwas anfangen: eine Beziehung mit einer anderen Person beginnen der Abschluss: das erfolgreiche Ende eines Studiums der Werdegang: die Karriere; der Lauf eines Lebens die Berufswahl: wenn man sich entscheidet, in welchem Beruf man arbeiten möchte etwas mit Herzblut machen: etwas leidenschaftlich, mit viel Enthusiasmus machen etwas blauäugig machen: etwas naiv machen, ohne lange darüber nachzudenken
Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt:
easygerman.org/gls
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 29 Oct 2022 - 33min
479 - 331: Doppelt gemoppelt
Wir sprechen über den Begriff "Wermutstropfen", den Manuel wieder einmal falsch benutzt hat. Und über den Ausdruck "doppelt gemoppelt", der einfach lustig klingt. Cari freut sich darüber, dass am Wochenende so viele Menschen ihre Solidarität zu den Protestierenden im Iran gezeigt haben. Außerdem empfiehlt sie Dokus über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, die im November stattfindet. Zu guter Letzt beantworten wir, ob es einen Unterschied zwischen "Samstag" und "Sonnabend" gibt und wie letzteres Wort entstanden ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen Am 26. Oktober um 17 Uhr (Berlin) berichtet Mathias live aus Wien auf unserem
Easy German YouTube-Kanal —
(Uhrzeit in anderen Zeitzonen) Easy Polish sucht eine*n Video Editor. Falls ihr Polnisch sprecht und bereits Erfahrung im Videoschnitt habt, meldet euch per Email an info@easypolish.org!
Follow-up: Wermutstropfen
der Wermutstropfen (Duden)
Ausdruck der Woche: doppelt gemoppelt
Tweet zu "Doppelt gemoppelt" von @elhotzo (Twitter)
Was für ein „moppel“ steckt in doppelt gemoppelt? (Leo.org Blog)
Das ist schön: Iran-Demo in Berlin
Demonstration in Berlin: Zehntausende gegen Irans Führung (tagesschau)
Empfehlungen der Woche
Ausverkauft — Kater, der Fußball und das Geld (Spotify Original)
Katar - WM der Schande (Episode 1 auf YouTube)
Katar - WM der Schande (Komplette Doku-Serie in der ARD Mediathek)
Eure Fragen Matilda aus Italien fragt: Was bedeutet "Sonnabend"? Ist es immer das gleiche wie "Samstag"?
Samstag (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Wermutstropfen: etwas, was zwischen sonst schönen Dingen ein wenig schmerzlich oder negativ ist, was den positiven Gesamteindruck von etwas beeinträchtigt sich verschätzen: etwas falsch einschätzen; sich irren doppelt gemoppelt (ugs.): wenn etwas (unnötigerweise) zwei mal gemacht oder gesagt wird die WM: die Weltmeisterschaft (in Deutschland ist meist die Fußball-Weltmeisterschaft gemeint) die Schande: etwas, dass sehr schlimm ist und dem Ansehen schadet Sonnabend: Synonym für "Samstag" (hauptsächlich in Nord- und Ostdeutschland)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 25 Oct 2022 - 28min
478 - 330: Planmäßig später ankommen
Cari und Janusz haben bei den Nachbarn in die Mülltonne geschaut und ein Video über Mülltrennung gemacht. Über die YouTube-Kommentare merken wir, wie wichtig dieses Thema in Deutschland ist — und dass uns einige kleine Fehler unterlaufen sind. Manuel ist noch einmal genervt von der Bahn, die neuerdings mit "längeren Umstiegszeiten" wirbt, die in Wirklichkeit einfach nur die gesamte Reise länger machen. Dann erklärt er noch, warum es sich lohnt, die SIM-Karte im Smartphone gegen eine eSIM einzutauschen. Zu guter Letzt beantworten wir Fragen zur Inflation und wirtschaftlichen Lage in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro & Follow-up
Waste Separation in Germany (Super Easy German 212)
Das nervt: Die Bahn (continued)
bahn.guru
Manuels Manual: Wechsel zur eSIM
eSIM (Wikipedia)
Eure Fragen Ivan fragt: Wie sieht die wirtschaftliche Lage in Deutschland aus? Mo fragt: Wie geht ihr mit steigenden Preisen um? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Mülltrennung: das Sortieren verschiedener Arten von Abfall, die auf unterschiedlichen Wegen entsorgt werden die Wertstofftonne: Mülltonne, in der Kunststoff und Metall entsorgt werden, um anschließend recycelt zu werden der Verpackungsmüll: Müll, der entsteht, wenn verpackte Waren ausgepackt werden und die Verpackung danach entsorgt werden muss der Buchungsprozess: Vorgang, wenn man etwas buchen möchte, zum Beispiel online oder telefonisch die Umstiegszeit: Zeit, die man hat, um von einem Zug in einen anderen Zug, der im Anschluss fährt, umzusteigen der Wermutstropfen: etwas, was zwischen sonst schönen Dingen ein wenig schmerzlich oder negativ ist, was den positiven Gesamteindruck von etwas beeinträchtigt die eSIM: digitale Alternative zur physischen SIM-Karte, die zur Identifikation des Nutzers im Mobilfunknetz dient die Inflation: allgemeine, anhaltende Preissteigerung innerhalb eines Landes, wodurch der Wert der Währung sinkt budgetieren: sein Geld bewusst für verschiedene Dinge einplanen oder kalkulieren
Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über
learn.lingopie.com/easygermanpodcastkannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 65% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 22 Oct 2022 - 31min
477 - 204: Als Corona noch ein Bier war
Wir starten die Episode mit einigen wichtigen Podcast-Updates. Dann erzählen wir — passend zur Urlaubszeit — zwei Reiseanekdoten: Cari musste einmal von Island nach Deutschland und zurück fliegen, um ihren verlorenen Pass einzusammeln, und Manuel reiste einmal im Truck einer berühmten Biermarke durch Mexiko. Außerdem erklären wir euch die Unterschiede zwischen "Ding", "Gegenstand" und "Sache" sowie den Unterschied zwischen "wissen" und "kennen".
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigungen Wir machen zwei Wochen Sommerpause, haben aber ein Holiday Special für euch vorbereitet. Teil 1 erscheint am 8. Juli 2021. Ab dem 20. Juli 2021 erscheint der Easy German Podcast zwei Mal pro Woche — jeden Dienstag und Samstag.
Eure Fragen Dordea aus der Slowakei fragt: Könnt ihr Anekdoten von euren Reisen erzählen?
NACH vs. ZU vs. IN (Super Easy German 89) Olga aus der Ukraine fragt: Was ist der Unterschied zwischen "das Ding", "der Gegenstand" und "die Sache"?
Is there a difference between 'Gegenstand', 'Sache', 'Ding'?(StackExchange)
Word of the Day – “das Zeug”(YourDailyGerman) Olga fragt außerdem: Was ist der Unterschied zwischen "wissen" und "kennen"?
What is the Difference – “wissen and kennen” (YourDailyGerman) kennen vs. wissen:
10 Common Mistakes German Learners Make(Easy German 227) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare auf Apple Podcasts, Patreonoder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 03 Jul 2021 - 30min
476 - 203: Gut im Nichtstun
Wir sprechen über die großen und kleinen Dinge, die wir während der Corona-Pandemie angefangen und zu schätzen gelernt haben. Neben neuen Formen der Begegnung und der Kommunikation, haben wir neue Routinen entwickelt und sind dankbarer geworden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Thu, 01 Jul 2021 - 34min
475 - 329: Caris Tagebuch
Cari hat vor einiger Zeit angefangen, Tagebuch zu schreiben. In dieser Episode liest sie einige ihrer bisherigen Einträge vor, während Manuel erklärt, wie ein Fehlertagebuch beim Sprachenlernen helfen kann. Außerdem sprechen wir über die Herkunft und Bedeutung des Ausdrucks "Retourkutsche" und empfehlen mal wieder eine Doku.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up
Norbert Blüm (Wikipedia)
The Time Has Come, Freedom Rally For Iran: Solidarität mit den Protestierenden im Iran (Berlin, Großer Stern, 22.10.2022 ab 15 Uhr)
Ausdruck der Woche: Retourkutsche
8 Things to See on a Weekend in Berlin (Easy German 472)
Quadriga (Wikipedia)
Retourkutsche (Wikipedia)
Thema der Woche: Tagebuch schreiben
Day One App
1 Second Everyday App
Empfehlung der Woche Arte:
Russlands Soldaten (YouTube) Caris Dokuliste:
Dokus und Reportagen auf Deutsch(YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Korrektiv: Person oder Institution, die eine Korrektur bewirkt oder anregt die Zeitgeschichte: Geschichte der Gegenwart und der gerade vergangenen Zeit die Kutsche: von Pferden gezogener Wagen zur Beförderung von Personen das Tagebuch: Heft oder Buch für tägliche Eintragungen persönlicher Erlebnisse und Gedanken das Vorbild: Person oder Sache, die als (positives) Beispiel angesehen wird, nach dem man sich richtet das Déjà-vu: Erinnerung, bei der man glaubt, etwas schon einmal erlebt zu haben
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 18 Oct 2022 - 34min
474 - 328: Die Sitzung ist abgelaufen
Cari hatte nach der letzten Aufnahme einen Lachanfall. Manuel bekommt seit der letzten Aufnahme viele Emails zum Thema Toiletten. Die Bahn-Website nervt, weil man bei der Ticketbuchung ständig neu anfangen muss. Cari erklärt das Wort "Kabuff". Und: Wir haben eine große Ankündigung.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Unsere Hausmitteilung
Im Januar 2023 reisen wir nach Kalifornien und Mexiko. Hast du eine Idee für ein Projekt, zum Beispiel an deiner Universität oder Schule? Melde dich über easygerman.org/workshops!
Ausdruck der Woche: das Kabuff
das Kabuff (Duden)
das Kabuff (Wiktionary)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Sodbrennen: Das ist das brennende Gefühl, wenn sich Säure aus dem Bauch bzw. Magen durch die Speiseröhre zum Hals bewegt. der Lachkrampf: Wenn man nicht mit dem Lachen aufhören kann, bezeichnet man das umgangssprachlich als Lachkrampf. der Warenkorb: In Onlinegeschäften ist der Warenkorb ein virtueller Ort, wo man Produkte sammelt, die man später kaufen möchte. abgelaufen sein: Wenn etwas abgelaufen ist, heißt das, dass ein bestimmtes Zeitlimit erreicht ist, zum Beispiel wenn man zu lange auf einer Webseite war. ausgebucht sein: Man sagt das, wenn es keine Plätze oder Tickets mehr in einem Zug oder bei einer Veranstaltung zu kaufen gibt. die Scheune: Großes Gebäude auf einem Bauernhof, wo Tiere gehalten werden und Maschinen gelagert werden.
Sponsor NordVPN: Gehe auf
nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit derzeit vier zusätzlichen Monaten und einem riesigen Rabatt zu bekommen!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 15 Oct 2022 - 30min
473 - 327: Die schlimme Version von Easy German
Cari braucht erst einmal einen Espresso zum Aufwachen. Dann ist sie am Start — und wir erklären euch genau diesen Ausdruck. In Caris Corner gibt es ein Video, das entfernt an Easy German erinnert, aber deutlich schneller und lauter ist. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Welche Berufe würden wir gerne in einem anderen Leben machen? Und wie bereiten wir finanziell aufs Alter vor?
In unserer Aftershow (nur für Mitglieder) hört ihr eine Produktion aus der Easy German Summer School und einen Lachanfall von Cari.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen
Easy English Podcast mit Isi & Mitch Cari zu Gast im
Easy Languages Podcast
Ausdruck der Woche: Am Start sein
am Start sein (Redensarten-Index)
Caris Corner: Die schlimme Version von Easy German TomSprm:
WIE VIEL TRINKT DAS OKTOBERFEST? | ALOKOHLTEST auf dem OKTOBERFEST (YouTube)
Follow-up: Proteste im Iran
Aus Solidarität mit Iranerinnen: Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Marion Cotillard schneiden sich die Haare ab (Spiegel)
Proteste im Iran: Weltweite Solidarität (DW)
Eure Fragen Andrew aus den USA fragt: Welche alternativen Berufe hättet ihr gerne in einem anderen Leben? Olivia aus Südkorea fragt: Sorgen wir uns um unsere Rente? Legen wir Geld für das Alter an? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode am Start sein: Umgangssprachlich für "dabei sein", "gut drauf sein" oder "bereit sein". Asi (ugs.): Negatives Wort, das oft als Beleidigung benutzt wird und sich von "asozial" ableitet. ein Mikrofon übersteuern: Wenn die Stimme zu laut ist, wird der aufgenommene Klang schlecht und verzerrt. sich auflehnen: Das ist ein Synonym für "rebellieren", zum Beispiel gegen den Staat oder das System. gedämpft: Das Adjektiv bedeutet, dass etwas, zum Beispiel Hoffnungen oder Erwartungen, wegen äußerer Umstände, nicht besonders groß sind. der Fallschirmspringer: Person, die mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug springt, entweder als Sport oder militärisch. das Begegnungszentrum: Ein Ort mit sozialem Zweck, wo sich Menschen treffen und austauschen können, zum Beispiel Geflüchtete und Einheimische. die Rentenversicherung: Versicherung, von der man nach Ende der Berufstätigkeit eine monatliche Rente erhält. die Crux sein: Redewendung, die man benutzt, wenn man ein bestimmtes Problem oder einen Widerspruch betonen möchte.
Sponsor italki: Registriere dich auf
go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 11 Oct 2022 - 30min
472 - 326: Dem Ingenieur ist nichts zu schwör
Über 500.000 Fachkräfte fehlen momentan in Deutschland. Viele Jobs, zum Beispiel im medizinischen Bereich und Ingenieurwesen, sind unbesetzt. Deutschland braucht also qualifizierte Einwanderer. Doch es ist schwierig, eine Arbeitserlaubnis zu bekommen und unsere Ausländerbehörden vermitteln nicht immer das Gefühl einer Willkommenskultur. Außerdem sprechen wir noch über "den Sinn der Sache" und erörtern die Vorteile von Toiletten mit Bidetfunktion.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Follow-up Laberpodcast zum Deutschlernen (Easy German Podcast 324)
Video auf YouTube Show Notes Als die Tiere den Wald verließen (Fernsehserie) (Wikipedia)
Darüber redet Deutschland: Fachkräftemangel und Einwanderungsrecht
IW-Studie: Eine halbe Million Fachkräfte fehlen (tagesschau)
Heil kündigt neues Einwanderungsrecht an (tagesschau)
Scharfe Kritik an "Ausländerabwehrbehörden" (tagesschau)
Eure Fragen Timea aus Ungarn fragt: Welche Jobs kann man als Ausländer in Deutschland leicht bekommen? Barhoumi aus Tunesien fragt: Stimmt es, dass die Toiletten in Deutschland keinen Wasserschlauch haben? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Waschbär: kleines, graues bis schwärzliches Säugetier mit kurzer Schnauze und langem, buschigem Schwanz schnurstracks: geradewegs, direkt das Raubtier: Säugetier mit kräftigen, scharfen Zähnen, das sich hauptsächlich von anderen Säugetieren ernährt der Sinn der Sache sein (ugs): einen bestimmten Zweck haben die Fachkraft: jemand, der innerhalb seines Berufs, seines Fachgebiets über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt der Fachkräftemangel: wenn es für bestimmte Berufe nicht genug ausgebildete Fachkräfte gibt das Einwanderungsrecht: Gesetz, das die Einwanderung in ein Land regelt die Schikane: jemandem absichtlich Schwierigkeiten bereiten, jemandem etwas erschweren die Bidetfunktion: Funktion bei einer Toilette, die eine Reinigung mit einem Wasserstrahl ermöglicht
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 08 Oct 2022 - 33min
471 - 325: Sprache ist Heimat
Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens, ist noch einmal bei uns zu Gast und beantwortet diesmal eure Fragen. Wir sprechen darüber, welche Rolle die Verwendung englischer Ausdrücke im Deutschen spielt, warum das Thema "gendergerechte Sprache" so heiß debattiert wird und wie der Duden beim Deutschlernen helfen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens
Wie kommt ein Wort in den Duden? (Easy German Podcast 322)
Duden online Kathrin Kunkel-Razum (Wikipedia)
Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 (Wikipedia)
Kiezdeutsch: Ein neuer Dialekt entsteht (Goodreads)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas flektieren: etwas in seiner grammatischen Form abwandeln, zum Beispiel deklinieren oder konjugieren etwas verwässern: etwas verdünnen oder abschwächen der Anglizismus: sprachlicher Ausdruck, der aus der englischen Sprache in die deutsche Sprache (oder eine andere Sprache) übernommen wird gendergerecht: alle Geschlechter berücksichtigend die Meinungsverschiedenheit: unterschiedliche oder gegensätzliche Meinungen haben die Lesart: Interpretation oder Deutung von etwas ziseliert: feingliedrig, fein gearbeitet
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 04 Oct 2022 - 34min