738 - 589: Wie funktioniert Creme?
Wir sprechen über das Älterwerden und was das Wort "alt" überhaupt bedeutet. Ab wann ist man alt? Fühlen wir uns alt? Und wie funktioniert eigentlich Creme? Außerdem erklären wir den Spruch "wer rastet, der rostet" und haben eine weitere Empfehlung für kostenlose Online-Konzerte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor italki: Finde deinen privaten Deutschlehrer auf italki! Du bekommst 5 € Rabatt auf deine erste Stunde (ab 10 €), wenn du dich auf
go.italki.com/easygermanp1 registrierst und den Code GERMAN1 benutzt.
Ausdruck der Woche: wer rastet, der rostet
wer rastet, der rostet (DWDS)
Was ist… alt?
Steve Jobs: Secrets of Life (YouTube)
Follow-up: Konzerte online schauen
MagentaMusik
Wichtige Vokabeln in dieser Episode einen Anschiss kriegen: umgangssprachlich für heftig ausgeschimpft oder kritisiert werden rasten: eine Pause machen, sich ausruhen oder anhalten rosten: durch Oxidation mit der Zeit zerfallen oder unbrauchbar werden, meist bei Metall jemandem etwas andrehen: jemandem etwas Unnötiges oder Minderwertiges aufzwingen oder verkaufen die Eingebung: plötzlicher, oft unerwarteter Einfall oder Geistesblitz
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 08 Jul 2025 - 32min
737 - 588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?
Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste wie ChatGPT so einen hohen Energieverbrauch? Und wofür nutzen die Deutschen die neuen KI-Assistenten?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJULY:
https://try.lingoda.com/EasyJuly
Intro
Easy Polish The most important Polish sentence (Easy Polish 1)
Caris Corner: Dumm, Dümmer, Cari
Polskie Koleje Państwowe (Wikipedia)
Das nervt: Energieverbrauch von KI
Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen (Greenpeace)
Das ist interessant: Was die Deutschen ChatGPT fragen
Was die Deutschen ChatGPT fragen (Die Zeit)
Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden (Logbuch:Netzpolitik)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Feier zur Erinnerung an ein besonderes Ereignis nach einer bestimmten Zeitspanne etwas warten: den Zustand und die Funktion eines Geräts oder Systems regelmäßig überprüfen und instand halten der Mittelsitz: der mittlere Platz in einer Sitzreihe die künstliche Intelligenz: vom Menschen entwickelte Technologie, die intelligentes Verhalten nachahmt der Energieverbrauch: Menge an Energie oder Strom, die von Geräten, Systemen oder Menschen genutzt wird die erneuerbaren Energien: Energiequellen, die sich natürlich regenerieren, z. B. Sonne oder Wind der Muffel: jemand, der wenig Interesse oder Freude an bestimmten Dingen zeigt der Anwendungsfall: konkrete Situation oder Problemstellung, bei der etwas eingesetzt wird
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 05 Jul 2025 - 35min
736 - 587: Der Muscle Beach von Berlin
In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-Workflow und um das Wort "Schultüte".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Einbürgerung
350 Fragen über Deutschland - Einbürgerung in Deutschland (Teil 2) (Easy German Podcast 475)
Bundeskabinett beschließt Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten und das Ende der Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt (Bundesministerium des Innern)
Kabinett beschließt strengere Migrationspolitik (Zeit Online)
Empfehlung der Woche: Schockraum Tobias Schlegl:
Schockraum (Goodreads)
Eure Fragen Creighton aus den USA fragt: Geht man in Deutschland in der Öffentlichkeit joggen? Jenko fragt: Wie funktioniert euer Podcast-Workflow? Mónica aus Argentinien fragt: Was ist eine Schultüte?
Schultüte (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode lauschen: aufmerksam und meist heimlich zuhören die Einbürgerung: offizieller Prozess, durch den jemand die Staatsangehörigkeit eines Landes erhält der Notfallsanitäter: medizinisch ausgebildete Person, die bei Notfällen erste Hilfe leistet und Patienten versorgt der Schockraum: speziell ausgestatteter Bereich in einer Klinik zur sofortigen Behandlung schwerverletzter oder kritisch erkrankter Patienten die Sendungsvorbereitung: Planung und Organisation der Inhalte vor der Aufnahme oder Ausstrahlung einer Sendung sich (nicht) unter Wert verkaufen: die eigenen Fähigkeiten (nicht) schlechter darstellen oder anerkennen, als sie sind die Schultüte: traditionell zum Schulanfang überreichte, meist mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllte Tüte die Einschulung: offizieller Beginn der Schulzeit für ein Kind, meist mit einer Zeremonie verbunden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 01 Jul 2025 - 30min
735 - 586: Annas Weg zur Notfallsanitäterin
Anna kam vor sechs Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Berlin – und erlebte einen Kulturschock. Ganz allein, ohne Freunde, aber mit viel Mut stellte sie sich zahlreichen Herausforderungen. Heute macht sie eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin – und sagt: „Diese Ausbildung hat mich gerettet.“ In dieser Folge erzählt Anna von ihrem Weg, den Hürden, die sie überwunden hat, und ihrem Alltag im Rettungswagen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Hast du eine Idee für unseren Podcast oder möchtest deine Geschichte teilen? Dann schreib uns auf:
easygerman.org/youridea
Thema der Woche: Annas Ausbildung zur Notfallsanitäterin
Club Dialog Als Migrantin zur Migrationsberaterin (Easy German Podcast 279) Karriere bei der
Berliner Feuerwehr Annas Podcast:
Берлин, начать с нуля
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Tierarzt: Arzt, der sich um kranke oder verletzte Tiere kümmert altmodisch: nicht mehr modern, dem früheren Stil entsprechend der Ausbildungsplatz: Stelle, an der man eine berufliche Ausbildung macht der Notfallsanitäter: Fachkraft, die bei medizinischen Notfällen erste Hilfe leistet jemanden alarmieren: jemanden über einen Notfall informieren und Hilfe anfordern die Berufsmesse: Veranstaltung, auf der sich Berufe und Ausbildungsbetriebe präsentieren
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 28 Jun 2025 - 32min
734 - 585: Ab wann ist man Europäer?
Wir beantworten philosophische und praktische Fragen: Ab wann ist man Europäer? Ist Deutschland überall sauber? Wie wählt man das richtige Fahrrad aus? Und wie schafft man es, nach einem Fahrradunfall wieder aufs Rad zu steigen? Außerdem: Podcast-Empfehlungen aus Österreich, unsere Sommer-Events und warum sein nicht gleich werden ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen Isabela aus Brasilien fragt: Ab wann ist man Europäer? Tina fragt: Ist tatsächlich ganz Deutschland so sauber? Andrei aus Russland fragt: Wie wählt man ein Fahrrad aus? Büşra aus der Türkei fragt: Wie kann ich meine Angst überwinden und wieder aufs Rad steigen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Follow-up: Podcast-Empfehlungen
Erklär mir die Welt Hawi D'Ehre
Follow-up: Die häufigsten Verben bei Easy German
sein (Wiktionary)
werden (Wiktionary)
Hausmitteilung: Easy German Events & Book Club
Diesen Sommer gibt es Easy German Events in Deutschland und in England, bei denen ihr uns treffen könnt. Alle Infos und Tickets gibt es auf easygerman.org/meetups.
Und egal, wo ihr lebt: Im Juli lesen wir wieder gemeinsam ein Buch im Easy German Book Club. Wie ihr mitmachen könnt erfahrt ihr auf easygerman.org/bookclub
Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas umtopfen: eine Pflanze aus einem Topf nehmen und in einen anderen Topf mit frischer Erde setzen die Staatsbürgerschaft: rechtliche Zugehörigkeit einer Person zu einem bestimmten Staat etwas überwinden: eine Schwierigkeit oder ein Problem erfolgreich bewältigen das Muskelgedächtnis: Fähigkeit des Körpers, Bewegungsabläufe automatisch auszuführen, weil sie oft geübt wurden fallen: sich nicht mehr aufrecht halten können und nach unten stürzen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 24 Jun 2025 - 33min
733 - 584: Janusz geht aufs Ganze
In dieser Folge stellt Janusz die große Frage: Was ist Gott? Gemeinsam diskutieren wir persönliche Definitionen, religiöse Prägungen und philosophische Ansätze. Außerdem erklärt Janusz, warum er sich kaum für deutsche Nachrichten interessiert, dafür aber umso mehr für Nachrichten aus seiner Heimat Polen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Was ist… Gott?
Verdammt, was ist das alles?! (Easy German Podcast 577)
Logos (Wikipedia)
Namaste (Wikipedia)
Gott (Wikipedia)
Eure Fragen Anton fragt: Warum ist man mehr an den Nachrichten seiner Heimat interessiert als an den lokalen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas konfiszieren: etwas (meist amtlich) beschlagnahmen oder wegnehmen fachsimpeln: sich in Fachsprache über ein gemeinsames Spezialgebiet unterhalten an etwas glauben: überzeugt sein, dass etwas wahr oder real ist sich anmaßen, etwas zu tun: sich unrechtmäßig das Recht herausnehmen, etwas zu tun beseelt: erfüllt von starken Gefühlen oder innerer Überzeugung die Verbundenheit: das Gefühl enger Zugehörigkeit oder innerer Nähe
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 21 Jun 2025 - 34min
732 - 583: Der Personal Assistant von George Clooney
Wir sprechen noch einmal über Manuels Organisationstalent – und seine Schwächen. Außerdem geben wir Tipps zum Umgang mit Behörden, sprechen über Sparsamkeit versus Lebensgenuss und erklären, warum (fast) alle Deutschen mindestens einmal im Jahr Spargel kochen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter →
nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen Morteza fragt: Wo ist Manuel nicht organisiert? Huiyu aus China fragt: Wie geht ihr mit offenen Angelegenheiten um (Behörden)? App:
Things App:
Todoist All About Berlin Podcast:
Everyone Is Moving To Berlin Jane aus den USA fragt: Warum fahren Deutsche so auf (weißen) Spargel ab?
Spargel Mania: Cooking Germans’ Favorite Seasonal Dish (Easy German 504) Jana aus der Tschechischen Republik fragt: Ist es besser, Geld zu sparen oder das Leben zu genießen?
Die With Zero (Goodreads) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode eitel: übertrieben stolz auf das eigene Aussehen oder Auftreten etwas organisieren: etwas planen, vorbereiten und strukturieren die Behörde: staatliche oder kommunale Stelle mit bestimmten Verwaltungsaufgaben der Spargel: essbare, längliche Pflanze mit weißen oder grünen Stangen sich einbürgern: die Staatsangehörigkeit eines Landes offiziell erhalten saisonal: abhängig von der Jahreszeit auftretend oder verfügbar die Altersarmut: finanzielle Notlage von Menschen im Rentenalter etwas hamstern: aus Angst vor Knappheit große Mengen von etwas horten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 17 Jun 2025 - 33min
731 - 582: Haben oder sein?
Wir schauen heute gemeinsam auf die meistgenutzten Wörter im Easy German Podcast – mit Statistiken, Überraschungen und philosophischen Gedanken. Welche Verben und Nomen verwenden wir besonders häufig? Welche Ausdrücke sind typisch für uns – und warum sagen wir manche Wörter gar nicht so oft, wie man denken würde? Zum Abschluss gibt es jede Menge deutschsprachige Podcast-Empfehlungen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Jon Batiste (Wikipedia)
Ausdrücke der Woche: Häufige Wörter
Seedlang Familienduell - Beste Antworten (YouTube) Erich Fromm:
Haben oder Sein (Goodreads) Vox:
Why we say “OK” (YouTube)
Deutsches Referenzkorpus (Wikipedia)
Empfehlungen der Woche: Deutschsprachige Podcasts
Was jetzt? 0630 - der News-Podcast Never Mind Hotel Matze Betreutes Fühlen Logbuch: Netzpolitik Fest & Flauschig
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Wörterbuch: Buch oder digitale Sammlung zur Erklärung von Wörtern und deren Bedeutungen das Hilfsverb: Verb, das mit einem Vollverb zusammen die Zeitform oder den Modus bildet (z. B. "haben", "sein", "werden") die Leute: umgangssprachlicher Ausdruck für Menschen oder Personen im Allgemeinen die Abweichung: Unterschied oder Veränderung im Vergleich zu einer Norm oder Erwartung überdurchschnittlich: mehr als der Durchschnitt; besser oder höher als normal
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 14 Jun 2025 - 33min
730 - 581: Warum starren die Schweizer? (Live aus Basel)
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/b9bBzOX5awE
Wir sind in der Schweiz! Gemeinsam mit unserem Publikum in Basel testen wir Schweizer Produkte, beantworten eure Fragen und sprechen über kulturelle Unterschiede – vom Müllsystem über Sprachverwirrungen bis zum Thema: Warum starren die Schweizer?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen LIVE aus Basel Nelda fragt: Habt ihr schon einmal einen peinlichen Moment aufgrund einer schlechten Übersetzung erlebt?
Meryl Streep (Wikipedia) Lorenzo fragt: Was würdet ihr – als Deutsche – gerne mit der Schweiz tauschen? Romina fragt: Schweizer Produkte: Top oder Flop? Natsuko aus Japan fragt: Warum starren Schweizer?
Some thoughts about this thing called the “Swiss Stare” (Newly Swissed) Clémence aus der französischen Schweiz fragt: Verstehen Deutsche Helvetismen?
Liste von Helvetismen (Wikipedia) Lea aus Frankreich fragt: Welches Klischee über Frankreich ist in Deutschland am weitesten verbreitet? Heather aus den USA fragt: Erkennen die Leute im Ausland, dass ihr Deutsche seid? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Top oder Flop: Schweizer Produkte
Aromat (Wikipedia)
Ovomaltine (Wikipedia)
Rivella (Wikipedia)
Gruyère (Wikipedia)
Ricola (Wikipedia)
Läderach (Wikipedia)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 10 Jun 2025 - 33min
729 - 580: Niveau ist keine Hautcreme
In dieser Episode stellt Manuel sein neues System zum jährlichen Ausmisten vor. Cari hat eine noch bessere Idee für nachhaltiges Entrümpeln. Außerdem reagieren wir auf euer Feedback, sprechen über konstruktive Kritik und klären, warum ein vermeintlich harmloser Begriff starke Emotionen wecken kann. Zum Schluss hat Manuel noch eine Empfehlung für Konzertliebhaber – ganz ohne Festivalstress.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJUNE:
https://try.lingoda.com/EasyJune
Manuels Manual: Aufräumen
Marie Kondō (Wikipedia)
Kleinanzeigen Momox rebuy
Caris Corner: Feedback geben
Kennst du Pfeffer? (Easy German Podcast 572)
Empfehlung der Woche
ARTE Concert (YouTube-Kanal)
The Interrupters - Hellfest 2024 (YouTube)
The Offspring - Hellfest 2024 (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode aufräumen: etwas in Ordnung bringen oder sauber machen sich einschleichen: allmählich und meist unbemerkt entstehen oder auftreten der Frühjahrsputz: gründliche Reinigung der Wohnung oder des Hauses im Frühling der Flohmarkt: Markt, auf dem gebrauchte Waren verkauft werden konstruktiv: hilfreich, förderlich oder aufbauend
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 07 Jun 2025 - 34min
728 - 579: Digital-Detox-Hütten
Manuel ist zurück aus dem Camping-Urlaub und erzählt, warum Zelten schön – aber auch ganz schön anstrengend – sein kann. In Caris Corner gehen wir dem Phänomen auf den Grund, warum plötzlich so viele Teenager mit laut piependen Leihfahrrädern durch Berlin fahren. Per Telefonschalte fragen wir Janusz, wie er das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Polen erlebt hat. Zum Abschluss erklärt Cari, warum der Vatertag ausgerechnet an Christi Himmelfahrt gefeiert wird.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Manuels Manual: Camping
Gemütlichkeit ist ein Lebenskonzept (Easy German Podcast 578)
Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika (Easy German Podcast 573)
Caris Corner: Piepende E-Bikes
What's up with the beeping lime bikes? (Reddit)
Haben Teenager 'nen Weg gefunden, die Lime E-Bikes zu hacken? (Reddit)
Follow-up: Wahl in Polen
Verdammt, was ist das alles?! (Easy German Podcast 577)
Nawrocki-Sieg in Polen: Knappe Glückwünsche verbunden mit klaren Appellen(Tagesschau)
Follow-up: Vatertag
Himmelfahrtstag: "Vater sein ist vielfach Plag, drum leb er hoch der Vatertag" (rbb24)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich auf etwas ausruhen: sich nicht weiter bemühen, weil ein Ziel erreicht wurde anstrengend: körperlich oder geistig fordernd und ermüdend zelten: im Zelt übernachten, meist in der Natur der Vandalismus: absichtliche Zerstörung oder Beschädigung fremden Eigentums der Feiertag: ein gesetzlich freier Tag, oft mit kultureller oder religiöser Bedeutung die Prozession: feierlicher Umzug von Menschen, oft religiös motiviert
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 03 Jun 2025 - 33min
727 - 578: Gemütlichkeit ist ein Lebenskonzept
Caris Schwester Isi ist zu Gast im Podcast und erklärt, was es bedeutet, ein "Schisser" zu sein und was es mit der deutschen Fäkalsprache auf sich hat. Cari berichtet, wie sie in Basel Geschmack an Käse gefunden hat. In "Was ist...?" sprechen Cari und Isi darüber, was eigentlich Gemütlichkeit ist - und warum die öffentlichen Toiletten in Frankreich genau das Gegenteil davon sind.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Isi
Easy English
Ausdruck der Woche: Schisser
Schisser (Wiktionary)
Was ist... Gemütlichkeit?
Gemütlichkeit (Wikipedia)
komfortabel (Duden)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Schisser (ugs): jemand, der sehr ängstlich oder feige ist traumatisiert sein: seelisch stark verletzt oder geschockt sein, meist durch ein schlimmes Erlebnis das Schimpfwort: beleidigendes oder grobes Wort die Gemütlichkeit: angenehme, entspannte und behagliche Atmosphäre komfortabel: bequem und angenehm ausgestattet das Plumpsklo: einfaches Toilettenhäuschen mit einem Loch statt einer Spülung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 31 May 2025 - 32min
726 - 577: Verdammt, was ist das alles?!
Manuel ist im Urlaub und Cari spricht mit Janusz über seine persönliche Geschichte zwischen Polen und Deutschland und die Bedeutung der aktuellen Präsidentschaftswahl in Polen. Zum Schluss präsentiert Janusz eine Liste mit Wörtern, die mögliche Antworten auf die wohl größte philosophische Frage überhaupt sein könnten: "Was ist das eigentlich alles?"
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das nervt: Wahl in Polen Lage der Nation:
Episode 432
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Spätaussiedler: Person deutscher Abstammung, die aus osteuropäischen Ländern nach Deutschland übersiedelte, meist nach 1950 mysteriös: geheimnisvoll, schwer zu durchschauen oder zu verstehen multiethnisch: aus mehreren ethnischen Gruppen bestehend die Stichwahl: zweite Wahlrunde zwischen den zwei erfolgreichsten Kandidaten, wenn in der ersten Runde niemand die Mehrheit erreicht grübeln: intensiv und oft sorgenvoll über etwas nachdenken die Philosophie:wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den grundlegenden Fragen des Seins, Denkens und Handelns befasst
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 27 May 2025 - 31min
725 - 576: So ein Fiebertraum
Kennt ihr den Unterschied zwischen „kennen“ und „wissen“? Nach dieser Episode wisst ihr mehr! Außerdem gibt es Podcast- und YouTube-Empfehlungen für Gen Z (und alle anderen Generationen). Zum Abschluss beantworten wir eine sehr schöne Hörerfrage: Warum sind wir glücklich – und wie bleiben wir es im Leben und in Beziehungen? Wir verraten, wie wir das schaffen…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung: Neue Meetups
Ihr könnt uns treffen! Am 6.6. gibt es wieder ein Meetup in der GLS Sprachschule in Berlin und am 18.7. laden wir euch zu einer Sommerparty auf einem Boot auf der Spree ein. Tickets und Infos gibt's auf: easygerman.org/meetups
Empfehlungen der Woche 2 Bored Guys:
Merz ist so ein Fiebertraum (YouTube)
Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Westen? (Deutschlandfunk)
Unhappy (arte)
Caris Corner: kennen vs. wissen
10 Common Mistakes German Learners Make (Easy German 227)
What’s the Difference – "wissen" and "kennen" (YourDailyGerman)
Eure Fragen Terri fragt: Tut Manuel aktiv etwas für sein Glücklichsein? Wie behält man sein Glück in langen Beziehungen, Cari?
Die beste Zeit ist jetzt (Easy German Podcast 566) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Fiebertraum: wirre oder surreale Vorstellung oder Erfahrung, oft im Zusammenhang mit Krankheit oder hohem Fieber verbandelt sein: in einer romantischen Beziehung oder Verbindung stehen glücklich sein: ein Gefühl von Freude oder Zufriedenheit empfinden Glück haben: in einer Situation zufällig einen positiven Ausgang erleben klagen auf hohem Niveau (ugs): sich über kleine Probleme beschweren, obwohl es einem insgesamt gut geht die Dankbarkeit: Gefühl der Anerkennung und Wertschätzung für etwas Positives oder Erhaltenes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 24 May 2025 - 34min
724 - 575: Weltschmerz
Tue, 20 May 2025 - 31min
723 - 574: Zweimal gurgeln für Friedrich Merz
Sat, 17 May 2025 - 31min
722 - 573: Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/9G31hzuPpMg
Wiebke Lühmann hat schon mehrere große Fahrrad-Abenteuer hinter sich. In dieser Episode erzählt uns von ihrer unglaublichen Reise mit dem Fahrrad — von Deutschland bis ans Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. Wir sprechen über ihre Motivation, minimalistische Routinen und emotionale Begegnungen. Außerdem diskutieren wir, was Fahrradfahren für sie und für Deutschland bedeutet – und was wir alle daraus lernen können.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes Wiebkes Instagram-Kanal:
instagram.com/wiebkelueh/ Wiebkes YouTube-Kanal:
youtube.com/@wiebkelueh Wiebkes Blog:
wiebkeluehmann.com Filmtrailer 2026:
Biketouring from Freiburg to Cape Town (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Rennrad: Fahrrad, das speziell für hohe Geschwindigkeiten auf asphaltierten Straßen entwickelt wurde schockverliebt: plötzliche und intensive Verliebtheit auf den ersten Blick angefixt von etwas sein: starkes Interesse oder Begeisterung für etwas entwickeln die Stützräder: kleine Zusatzräder an einem Kinderfahrrad, die beim Lernen des Fahrens helfen minimalistisch: auf das Wesentliche reduziert; einfach und ohne überflüssigen Schnickschnack wildzelten: zelten außerhalb von offiziellen Campingplätzen, oft in der freien Natur
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 13 May 2025 - 33min
721 - 572: Kennst du Pfeffer?
In dieser Episode bewerten wir verschiedenste Kräuter und Gewürze – von den Klassikern wie Salz und Pfeffer bis hin zu exotischen Sorten wie Kardamom und Safran. Während Manuel sich fragt, warum Pfeffer so populär ist und Paprika so verwirrend sein kann, diskutieren wir, welche Gewürze wirklich in die Küche gehören und warum Manuels Favorit eigentlich gar kein Gewürz ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Kräuter und Gewürze
Rücker Vega Lecker Bio Mozzalina (REWE)
(What's the Story) Manuel Salmann? (Easy English Podcast 15)
We Try the Spiciest Currywurst in Berlin (Easy German 533)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gewürz: pflanzlicher Stoff, der Speisen einen besonderen Geschmack verleiht das Kraut: Pflanze, deren Blätter oft als Gewürz oder Heilmittel verwendet werden das Mineral: anorganischer Stoff, der in der Natur vorkommt, oft als Bestandteil von Gesteinen einen süßen Zahn haben: eine Vorliebe für süße Speisen haben der Botaniker: Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung von Pflanzen beschäftigt sich etwas abgewöhnen: eine Gewohnheit aufgeben oder sich von etwas entwöhnen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 10 May 2025 - 31min
720 - 571: Unterwegs in der Nerd-Sphäre
Im Follow-up geht es noch mal um die Frage, ob ein falscher Artikel besser ist als keiner — und eine Korrektur zum Vatertag. Danach sprechen wir über den 8. Mai als Feiertag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Dieser Tag wird zum Teil recht unterschiedlich in verschiedenen europäischen Ländern gefeiert. Zum Schluss: Manuel erklärt (und beklagt), wie Apple an einer Art "digitalem Glücksspiel" mitverdient.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Podcast Live Events in Basel & Berlin In 2025 machen wir zwei Podcast Live Events in Basel 🇨🇭 und Berlin 🇩🇪. Tickets und Infos gibt es auf:
easygerman.org/meetups
Das ist interessant: Wie feiert Europa das Ende des Zweiten Weltkriegs?
Pubs to stay open late for VE Day 80th anniversary (BBC)
Das nervt: Apple verdient an digitalem Glücksspiel Last Week Tonight with John Oliver:
Sports Betting (YouTube) NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann:
Coin Master - Abzocke mit Fun (YouTube)
A judge just blew up Apple’s control of the App Store (The Verge)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Saal: großer Raum für Veranstaltungen sich etwas angewöhnen: sich durch Wiederholung an etwas gewöhnen jemanden hinterfragen: kritisch nachfragen oder Zweifel äußern die Befreiung: das Freimachen von Unterdrückung oder Kontrolle etwas gedenken: an etwas feierlich oder ehrfürchtig erinnern sich beklagen: über etwas Unangenehmes sprechen oder sich beschweren die Sphäre: ein Bereich oder eine Umgebung mit bestimmten Eigenschaften das Glücksspiel: Spiel, bei dem der Gewinn vom Zufall abhängt perfide: hinterhältig und moralisch verwerflich die Kinkerlitzchen: unwichtige oder übertriebene Kleinigkeiten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 06 May 2025 - 30min
719 - 570: Jeden Tag 8 Stunden auf dem Fahrrad
Ganz alleine fährt Cari im Moment mit dem Fahrrad von Berlin nach Münster. In dieser Episode berichtet sie, wie eine solche mehrtägige Fahrradtour funktioniert. Sie erzählt von Herausforderungen, emotionalen und schmerzhaften Momenten und warum man auf Google Maps verzichten sollte.
Hinweis: Die Episode am 3. Mai fällt wegen des Feiertags am 1. Mai aus. Unsere nächste Episode erscheint am 6.5.2025.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Caris Namibia-Reisevlog:
Going Back to our Favourite Country (Easy German 604)
Thema der Woche: Caris Fahrradtour von Berlin nach Münster
Komoot App
AllTrails App
WELTREISE mit dem FAHRRAD || 13.643 Kilometer von Graz nach Tokyo (YouTube) Episode zum Thema Versicherungen:
Hausrat XXL (Easy German Podcast 374) Wiebke Lühmann (bald zu Gast im Easy German Podcast) auf
YouTube und
Instagram
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Feldweg: ein unbefestigter Weg über Felder, oft für landwirtschaftliche Nutzung die Höhenlage: die geografische Höhe eines Ortes über dem Meeresspiegel der Fernweg: ein sehr langer Wander- oder Radweg über große Entfernungen wandern: längere Strecken zu Fuß in der Natur zurücklegen der Acker: ein landwirtschaftlich genutztes Feld zum Anbau von Pflanzen die Belastungsgrenze: das maximale Maß an körperlicher oder psychischer Beanspruchung, das jemand aushalten kann die Haftpflichtversicherung: Versicherung, die Schäden abdeckt, die man anderen unbeabsichtigt zufügt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 29 Apr 2025 - 30min
718 - 569: Mit ChatGPT verheiratet
Wir sprechen mit Erik über die Rolle von künstlicher Intelligenz in unserem Alltag. Dabei erzählen wir, wie wir ChatGPT nutzen — sei es für Brownie-Tipps, medizinische Ratschläge oder die Erstellung von Unterrichtsmaterial. Es geht um Begeisterung, Skepsis, persönliche Erkenntnisse und darum, ob KI uns wirklich ersetzen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter →
nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Wie nutzen wir KI?
Künstliche Intelligenz (Wikipedia)
ChatGPT
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die künstliche Intelligenz: Fähigkeit von Maschinen, menschliches Denken nachzuahmen und eigenständig Probleme zu lösen der Chatbot: Computerprogramm, das automatisiert mit Menschen über Text oder Sprache kommuniziert etwas herunterbrechen: etwas Komplexes in einfachere Teile zerlegen oder verständlich machen etwas mit Vorsicht genießen: etwas kritisch oder skeptisch betrachten; nicht blind vertrauen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 26 Apr 2025 - 30min
717 - 568: Das Fahrrad schlägt alles
Auto, Flugzeug, Pferdekutsche und Seilbahn - in "Top oder Flop" bewerten Cari und Manuel verschiedene Verkehrsmittel und erzählen, was sie gut oder schlecht daran finden. Cari erklärt, warum das Moped sie enttäuscht hat und Manuel verrät, für welches Fortbewegungsmittel er schon lange einen Führerschein hat, es aber nie gefahren ist…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Verkehrsmittel
Steve Jobs on Human Ingenuity: The Bicycle for the Mind (Startup Bell)
A Day in Berlin with 100€ (Easy German 577)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Verkehrsmittel: Mittel, um Personen oder Güter von einem Ort zum anderen zu transportieren (z. B. Auto, Bus, Bahn) sich fortbewegen: von einem Ort zu einem anderen gelangen, mobil sein unterm Strich: insgesamt betrachtet das Segelboot: Boot, das mit einem Segel durch Windkraft angetrieben wird die Wasserratte: umgangssprachlich für jemanden, der sehr gern und oft im Wasser ist oder schwimmt das Quad: vierrädriges Geländefahrzeug, das oft für Freizeit oder Sport genutzt wird die Kutsche: von Pferden gezogenes Wagenfahrzeug, das früher als Transportmittel diente die Seilbahn: Transportmittel, das an einem Seil hängt und vor allem in bergigen Regionen verwendet wird
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 22 Apr 2025 - 31min
716 - 567: Dreimal am Tag ins Restaurant
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Faulheit in all ihren Facetten. Vom Kochen über das Zurückbringen von Pfandflaschen bis hin zum Meditieren am Morgen: Wo sind wir faul und warum eigentlich? Außerdem gibt es ein kleines Follow-up zum Thema Vorstellungsgespräche und Wortspiele beim Bundesnachrichtendienst.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Bewerbungsgespräche
Lebenslauf mit Times New Roman (Easy German Podcast 565)
Das ist interessant: Werbekampagne des BND
Werbekampagne des BND: Spione gesucht (tagesschau)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Bewerbung: schriftliche Anfrage um eine Stelle, ein Studium o. Ä. faul sein: nicht arbeiten oder sich anstrengen wollen ordnungsliebend: gerne für Sauberkeit und Struktur sorgend Muße haben: freie Zeit für entspannte oder kreative Tätigkeiten haben etwas ist die Krönung (ugs): etwas ist der Höhepunkt, oft im negativen Sinn die Pfandflasche: Flasche, für die man beim Kauf Pfandgeld bezahlt und die man zurückgeben kann die Mülltrennung: das Sortieren von Abfall in verschiedene Kategorien der Spion: jemand, der heimlich Informationen sammelt, meist für einen Staat
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 19 Apr 2025 - 31min
715 - 566: Die beste Zeit ist jetzt
Wann ist die beste Zeit im Leben? Genau jetzt? Oder doch damals oder in der Zukunft? Wir werden philosophisch und sprechen über Lebensgefühle zwischen Abenteuer, Alltag und dem "Warten, bis das Leben richtig losgeht". Außerdem erzählen wir von Drohnentraining im Park, Frühlingsgefühlen in Berlin und unseren aktuellen Serienhighlights.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Livestream am Mittwoch Am Mittwoch, den 16. April um 19 Uhr sind wir wieder
live auf YouTube und zeigen euch den Frühling in Berlin. Finde hier
deine lokale Zeitzone!
Thema der Woche: Wann ist die beste Zeit im Leben?
Wann war bisher Ihre beste Zeit? Verorten Sie sich in unserem Tool (Zeit Online) Alan Watts:
Life is NOT a Journey (YouTube)
Empfehlungen der Woche
The Race (YouTube)
The White Lotus (IMDb)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode im Moment leben: den aktuellen Augenblick genießen, ohne sich Sorgen um Vergangenheit oder Zukunft zu machen auf etwas warten: geduldig bleiben, bis etwas Bestimmtes eintritt oder verfügbar ist das Privileg: ein besonderer Vorteil oder eine Sonderberechtigung, die nicht jeder hat die Belohnung: etwas, das man für eine gute Leistung oder ein bestimmtes Verhalten erhält die Schlafmaske: ein Stoffteil, das man über die Augen legt, um beim Schlafen das Licht zu blockieren
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 15 Apr 2025 - 30min
714 - 565: Lebenslauf mit Times New Roman
Cari und Manuel sprechen über ihre Erfahrungen mit hunderten Job-Bewerbungen bei Easy Languages: Was macht eine gute Bewerbung aus? Welche Fehler kommen immer wieder vor? Und wie sticht man wirklich heraus? Neben unseren persönlichen Bewerbungsgeschichten teilen wir konkrete Tipps für eine gute Job-Bewerbung und was man auf jeden Fall vermeiden sollte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor Lingoda: Reach your language learning goals with the Lingoda Sprint Challenge.
Sign up today with our link to save up to 20% on your sign up fee and get an additional €20 off with our code EASYSPRINT20.
Thema der Woche: Tipps für die Job-Bewerbung
7 Tips When Applying for a Job in Germany (Easy German 548)
Jobsuche in Deutschland (Teil 1) - Im LinkedIn-Fieber (Easy German Podcast 91)
Jobsuche in Deutschland (Teil 2) - Nackt zum Bewerbungsgespräch (Easy German Podcast 92)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Polyglott: Person, die viele Sprachen spricht die Job-Bewerbung: schriftliche oder mündliche Vorstellung bei einem Unternehmen, um eine Arbeitsstelle zu bekommen die Absage: Mitteilung, dass etwas nicht angenommen oder bewilligt wird etwas Korrektur lesen: einen Text überprüfen und Fehler verbessern die Rechtschreibung: Regelwerk, wie Wörter richtig geschrieben werden die Floskel: inhaltsarme oder formelhafte Redewendung der Lebenslauf: schriftliche Darstellung des bisherigen Bildungs- und Berufswegs
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 12 Apr 2025 - 32min
713 - 564: Paypalen auf dem Flohmarkt
Wir sind zurück in Berlin und sprechen über die Herausforderungen der Rückkehr ins deutsche Tempo. Außerdem geht es noch einmal um Manuels Zahnseiden-Passion, um neue, zerstörerische Scanner an Flughäfen und die Kartenzahlung in Deutschland. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Wie sicher ist es als alleinreisende Frau in Deutschland? Und wie viel Reisen ist zu viel Reisen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen In 2025 machen wir zwei Podcast Live Events in Basel 🇨🇭 und Berlin 🇩🇪. Tickets und Infos gibt es auf:
easygerman.org/meetups Ab jetzt wird der Easy German Podcast immer dienstags und samstags um 19 Uhr abends (Berlin) veröffentlicht
Das ist interessant: Kartenzahlung in Deutschland
Pläne von SPD und CDU: Warum "Cash only" bald Geschichte sein könnte (tagesschau)
Das nervt: Neue Airport-Scanner zerstören Film
Beware: New 3D Airport Scanners Will Wipe Unprocessed Camera Film (PetaPixel)
Eure Fragen Katrina aus Hongkong fragt: Ist es sicher, als Frau allein nach Deutschland zu reisen? Aleksandr aus Russland fragt: Wie oft plant ihr kleine und große Reisen und wann wird es zu viel? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Faultier: langsames, baumbewohnendes Säugetier aus Südamerika der Chronotyp: individueller biologischer Rhythmus, der bestimmt, wann man am aktivsten ist die Zahnseide: dünner Faden zur Reinigung der Zahnzwischenräume etwas mit Karte zahlen: eine Zahlung mit einer Debit- oder Kreditkarte durchführen analog: nicht digital, auf physischer oder mechanischer Basis
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 08 Apr 2025 - 30min
712 - 563: Factory Reset in Namibia
In unserer letzten Episode aus Namibia sitzen wir mitten in der Savanne und reflektieren unsere Erlebnisse. Wir sprechen über die namibische Gelassenheit, unberührte Natur und interessante Sprachen. Zum Abschluss erklären wir, wie wir unsere Travel-Checklisten permanent perfektionieren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist interessant: Sprachen in Namibia
Easy Khoekhoegowab
Eure Fragen Siyabonga fragt: Lernt man in Deutschland über Deutschlands Kolonialzeit und Verbrechen in Namibia? Arte:
Namibia und die koloniale Vergangenheit (YouTube) DW News:
How Germany's colonial genocide shapes Namibia today (YouTube) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Savanne: weitläufige Graslandschaft in tropischen und subtropischen Gebieten etwas Revue passieren lassen: etwas gedanklich noch einmal durchgehen oder zurückblicken die Startschwierigkeiten: Anfangsprobleme oder Schwierigkeiten bei Beginn einer Tätigkeit das Reptil: Kriechtier mit trockener, schuppiger Haut, z.B. Eidechsen oder Schlangen der Laut: Geräusch oder Ton, den man hören kann dünn besiedelt: Gebiet mit geringer Bevölkerungsdichte die Gelassenheit: Ruhe und innere Ausgeglichenheit in stressigen Situationen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 05 Apr 2025 - 31min
711 - 562: Die meisten Menschen sind Tauben
Wir sind noch immer in Swakopmund und reden über Manuels Eindrücke nach einer Woche Namibia. Im Follow-up sprechen wir noch einmal über Zahnseide und was die Zahnhygiene mit der Lebenserwartung zu tun haben könnte. Außerdem erklären wir den Begriff "Firlefanz" und diskutieren über Chronotypen und Schlafrhythmen: Sind wir eine Lerche, Taube oder Eule?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Zahnseide
Zahnseide reduziert das Schlaganfallrisiko (zm online) xkcd:
Correlation xkcd:
Cell Phones
Ausdruck der Woche: Firlefanz
Mumpitz, Kinkerlitzchen und Firlefanz (Bastian Sick)
Das ist interessant: Caris Chronotyp
Der weltweit erste RNA-Haartest für Deine innere Uhr (Bodyclock)
Lied der Woche: Kaputt optimiert Lampe -
Kaputt optimiert (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Zahnseide: dünner Faden zur Reinigung der Zahnzwischenräume der Schlaganfall: plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn, die zu Ausfällen führt der Firlefanz: unnützes oder übertriebenes Beiwerk, Albernheiten das Ringellied: Kreistanz mit Gesang, meist von Kindern gespielt der Chronotyp: individuelle innere Uhr, die den Schlaf-Wach-Rhythmus bestimmt etwas optimieren: etwas verbessern oder effizienter gestalten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 01 Apr 2025 - 31min
710 - 561: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Da Janusz seinen 65. Geburtstag im Krankenhaus verbringen musste, wird in dieser Episode nachgefeiert. 🥳 Wir überraschen Janusz mit rührenden Sprachnachrichten von Menschen aus unserer Community, aus unserer Familie, aus unserem Freundeskreis und aus unserem Team. Wird Janusz mal wieder weinen? Und plant er, nun in den Ruhestand zu gehen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: nachfeiern
nachfeiern (Wiktionary)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode nachfeiern: eine Feier nachträglich veranstalten durch den Wind sein: verwirrt oder unkonzentriert sein der Meilenstein: wichtiges Ereignis in einer Entwicklung in den Ruhestand gehen: aufhören zu arbeiten; in Rente gehen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 29 Mar 2025 - 30min
709 - 560: Geburtstag im Krankenhaus
Wir melden uns mit einem kurzen Zwischending aus Namibia und berichten von den kleinen und größeren Krisen, die wir in den letzten Tagen erlebt haben. Während einige Straßen durch die starken Regenfälle unter Wasser standen und eines unserer Autos abgeschleppt werden musste, musste Janusz seinen 65. Geburtstag im Krankenhaus verbringen...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Herausforderung: eine schwierige Aufgabe oder Situation, die Einsatz und Können verlangt die Krise: eine sehr schwierige oder gefährliche Situation, in der schnelle Entscheidungen nötig sind die Regenfälle: anhaltender oder starker Niederschlag die Hauptverkehrsroute: die wichtigste Straße oder Strecke für den Verkehr in einer Region der Krisenmodus: ein Zustand erhöhter Alarmbereitschaft und schnellen Handelns in einer Notlage die Höhenkrankheit: gesundheitliche Beschwerden, die durch den Aufenthalt in großen Höhen entstehen, oft wegen Sauerstoffmangel
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 25 Mar 2025 - 24min
708 - 559: Darf man ein Geschenk zurückfordern?
Inspiriert von einem seiner Lieblingspodcasts schlägt Manuel ein neues Segment vor: "Was ist...?" Dabei versuchen wir zu definieren, wann etwas ein Geschenk ist — und was man damit alles machen darf. Außerdem: Die deutsche Rechtschreibung ändert sich und erlaubt jetzt (manchmal) einen Apostroph vor dem Genitiv-s. Und: Eine Video-Empfehlung zum Thema künstliche Intelligenz.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Everyone Is Free (To Wear Sunscreen)
Baz Luhrmann - Everybody's Free To Wear Sunscreen (YouTube)
Sonnenschutz, benutzen Sie Sonnencreme. (YouTube) Toot von
Martin Edwards (Mastodon)
Das ist interessant: “Deppen-Apostroph” jetzt (manchmal) erlaubt
Germans decry influence of English as 'idiot’s apostrophe' gets official approval (The Guardian)
"Deppen-Apostroph" gehört ab 2025 zur korrekten Rechtschreibung (SWR3)
Was ist... ein Geschenk? Podcast:
Robot or Not? Französischer Politiker fordert von USA Rückgabe der Freiheitsstatue (Zeit Online)
Empfehlung der Woche
Warum ist ChatGPT manchmal so dumm? (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Ratschlag: Empfehlung oder Hinweis, der helfen soll, ein Problem zu lösen das Kompliment: nette oder lobende Bemerkung über jemanden der Apostroph: Satzzeichen (’), das ausgelassene Buchstaben kennzeichnet der Depp: umgangssprachlich für eine ungeschickte oder naive Person das Geschenk: etwas, das man jemandem aus Freude oder Anlass gibt die Erwartungshaltung: innere Einstellung, wie etwas sein oder ablaufen soll die KI: Abkürzung für "künstliche Intelligenz", maschinelle Nachahmung menschlicher Denkleistung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 22 Mar 2025 - 28min
707 - 558: Ein Land mit Suchtfaktor
Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll finden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung
Wir suchen eine*n Technical QA Intern: Alle Infos und das Bewerbungsformular zum Praktikum findet ihr auf easy-languages.org/jobs
Follow-up: Reisen
Zahnseide verlängert das Leben (Easy German Podcast 557)
Thema der Woche: Namibia
Namibia (Wikipedia)
Der vermessene Mensch (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Praktikum: befristete Tätigkeit, um praktische Erfahrungen in einem Job zu sammeln die Lautschrift: schriftliche Darstellung der Aussprache von Wörtern die Werte: moralische oder ethische Prinzipien, die als wichtig gelten der Suchtfaktor: stark abhängig oder süchtig machend vermessen sein: überheblich oder anmaßend sein etwas vermessen: die Größe oder Ausdehnung von etwas genau bestimmen die Kolonialzeit: historische Periode, in der Länder Kolonien besaßen der Völkermord: systematische Ermordung einer ethnischen oder religiösen Gruppe der Linksverkehr: Verkehrssystem, bei dem Fahrzeuge auf der linken Straßenseite fahren
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 18 Mar 2025 - 31min
706 - 557: Zahnseide verlängert das Leben
Der Kult-Song Everybody’s Free (to Wear Sunscreen) enthält ziemlich viele Ratschläge für junge Menschen: "Trage Sonnencreme", "Lies Anleitungen", "Reise", "Respektiere deine Älteren" und viele mehr. In dieser Episode bewertet Cari diese Ratschläge—und verrät, dass sie manchmal hinter ihrem Schreibtisch tanzt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter →
nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Ratschläge
Baz Luhrmann - Everybody's Free To Wear Sunscreen (YouTube)
Wear Sunscreen (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Ratschlag: Empfehlung oder Tipp zur Lösung eines Problems der Radschlag: eine turnerische Bewegung, bei der man sich seitlich auf die Hände stützt und die Beine über den Körper schwingt die Bewertung: Einschätzung oder Beurteilung von etwas nach bestimmten Kriterien
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 15 Mar 2025 - 32min
705 - 556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische machen. Zum Abschluss geht es um Freundschaften: Was macht eine gute Freundschaft aus? Wie hält man Kontakt, wenn das Leben immer voller wird?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: auf Tuchfühlung gehen
Auf Tuchfühlung gehen (GEOlino)
Manuels Manual: Loci-Methode
Loci-Methode (Wikipedia)
Gedächtnispalast (Wikipedia)
Eure Fragen Rafał aus Polen fragt: Wie wichtig ist der richtige Artikel bei Anglizismen? Liliia aus der Ukraine fragt: Macht ihr absichtlich grammatikalische Fehler?
6 Differences between Written and Spoken German (Easy German 234) Burcu aus der Türkei fragt: Was sucht ihr in einer Freundschaft? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gedächtnistechnik: Methode, um sich Informationen besser zu merken pauken: intensiv und ausdauernd lernen der Zwischenschritt: eine vorläufige Phase auf dem Weg zu einem Ziel der Artikel: grammatische Wortart, die ein Substantiv begleitet (z. B. der, die, das) sich verstellen: absichtlich anders auftreten, als man wirklich ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 11 Mar 2025 - 31min
704 - 555: Bei mir ist immer Zuckerfest
Dank eurer Nachrichten lernen wir mehr über den Ramadan. Dann beantworten wir eure Fragen: Sollte man in Deutschland an einer Elite-Uni studieren, um Karriere zu machen? Wann (und zu wem) sagt man "Mahlzeit"? Und woher weiß man, ob das Wort "Freund" gerade "friend" oder "boyfriend" bedeutet? Außerdem empfehlen wir wieder einige bewegende Dokus.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Ramadan
Ramadan im Iran: Nicht-Fasten als Widerstand gegen das Regime (Deutschlandfunk)
Eure Fragen Freddie aus England fragt: Ist die Uni wichtig für die Karriere in Deutschland?
Der ZEIT Studienführer DAAD Suzuno aus Japan fragt: Wann sagt man eigentlich "Mahlzeit"?
8 Things That Happen Only in Germany (Easy German 522)
Darum sagt man "Mahlzeit" – und das ist die beste Antwort darauf (FOCUS online) Matt aus den USA fragt: Wie sage ich "boyfriend/girlfriend" auf Deutsch? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Empfehlungen der Woche Drew Binsky:
I Spent 7 Days in Ukraine in the Middle of a War (YouTube)
Abgehört - Die ganze Doku (Arte)
FÜR IMMER - Die Geschichte einer Liebe (ARD Mediathek)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode fasten: über einen bestimmten Zeitraum auf Essen oder bestimmte Lebensmittel verzichten stoisch: gelassen und unerschütterlich, ohne starke Emotionen zu zeigen die Elite-Uni: eine besonders angesehene und renommierte Universität das Studium: die Zeit und Tätigkeit des Lernens an einer Hochschule oder Universität Mahlzeit!: umgangssprachlicher Gruß vor oder während des Essens das Possessivpronomen: ein Fürwort, das Besitz oder Zugehörigkeit ausdrückt, z. B. mein, dein, sein jemanden abhören: heimlich Gespräche oder Kommunikation einer Person überwachen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 08 Mar 2025 - 31min
703 - 554: Die Kassetten müssen zerstört werden
Funkgeräte, Feuer, Fahrradausflüge, Fluggeräte — heute sprechen wir über Dinge, die uns persönlich faszinieren. Außerdem erklären wir, was die Ausdrücke "auseinanderklamüsern" und "päpstlicher sein als der Papst" bedeuten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdrücke der Woche
Splitwise auseinanderklamüsern (Wiktionary)
päpstlicher als der Papst sein (Wiktionary)
Thema der Woche: Kleine Faszinationen
Recyclinghof-Odyssee (Easy German Podcast 98)
Eure Hausaufgabe
Was fasziniert euch? Schreibt uns einen Kommentar auf easygerman.fm/554!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas auseinanderklamüsern: etwas mühsam und detailliert analysieren oder entwirren päpstlicher sein als der Papst: übertrieben streng oder regelkonform sein faszinieren: stark beeindrucken oder fesseln das Funkgerät: tragbares Gerät zur drahtlosen Kommunikation der Sperrmüll: große Abfälle, die nicht in den normalen Müll gehören das Audioaufnahmegerät: Gerät zum Aufnehmen von Geräuschen oder Sprache
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 04 Mar 2025 - 32min
702 - 553: Vergangenheitsbewältigungsweltmeister
Wir sprechen im Follow-up über den Begriff "Glow-up" und was er bedeutet. In "das ist schön" stellen wir fest, dass wir relativ wenig über den Ramadan wissen. Auf easygerman.fm könnt ihr uns eure Erfahrungen dazu schicken. Dann beantworten wir eure Fragen zu den Themen Nationalstolz und die deutsche Vergangenheitsbewältigung. Zum Abschluss hat Cari — passend zu diesen Themen — zwei Empfehlungen für euch.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Ihr könnt euch noch bis zum 4. März für die Easy German Summer School 2025 bewerben. Alle Infos findet ihr unter:
easygerman.org/summerschool
Follow-up: Glow-up
glow-up (Merriam Webster)
Das ist schön: Ramadan
Ramadan (Wikipedia)
Eure Fragen Kriszti fragt: Gibt es in Deutschland heute noch Probleme mit der Aufarbeitung der historischen Vergangenheit? Ken fragt: Könnt ihr euch vorstellen, dass die Deutschen in der Zukunft wieder mehr Nationalstolz und Führungsbereitschaft zeigen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Empfehlung der Woche Opinion Piece von Jan Böhmermann:
The Far Right Is Rising in the Land of "Never Again"(YouTube)
Hitlers Macht - Der Aufsteiger (ZDF)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode aufblühen: sich positiv entwickeln, wachsen oder lebendiger werden der Ramadan: islamischer Fastenmonat, in dem Gläubige von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten das Fest: feierliche Veranstaltung oder besonderer Anlass zum Feiern vorbildlich: besonders gut oder lobenswert, als Beispiel geeignet die Aufarbeitung: detaillierte Auseinandersetzung mit einem Thema verpönt: gesellschaftlich nicht akzeptiert oder unerwünscht der Nationalstolz: Gefühl der Zugehörigkeit und positiven Identifikation mit dem eigenen Land
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 01 Mar 2025 - 29min
701 - 552: So glücklich wie noch nie
Die Bundestagswahl in Deutschland ist abgeschlossen. Wir sprechen heute über das Ergebnis und was das für Deutschland bedeutet. Im Anschluss berichtet Cari, was sie am Älterwerden schön findet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen Ihr könnt euch jetzt bis zum 4. März für die Easy German Summer School 2025 bewerben. Alle Infos findet ihr unter:
easygerman.org/summerschool Außerdem: Wir möchten eure Meinung zu unserem neuen Membership-Modell hören. Auf
easygerman.org/pricing könnt ihr an unserer Umfrage teilnehmen.
Darüber redet Deutschland: Ergebnisse Bundestagswahl
Wie bewerten Sie die folgenden Koalitionsmodelle? (Statista)
Rambazamba (Easy German Podcast 478)
Die Brandmauer (Easy German Podcast 546)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Bundestagswahl: eine Abstimmung, bei der die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands ihre Vertreter für den Bundestag wählen die Wahlbeteiligung: der Anteil der wahlberechtigten Personen, die tatsächlich bei einer Wahl ihre Stimme abgegeben haben die Hürde: eine Schwierigkeit oder ein Hindernis, das überwunden werden muss, um ein Ziel zu erreichen Rambazamba (ugs): lebhaftes, oft chaotisches Treiben; ausgelassene, fröhliche Stimmung die Koalition: eine Vereinigung von zwei oder mehr politischen Parteien, die zusammenarbeiten, um eine Regierung zu bilden oder politische Ziele zu erreichen unter Strom stehen: sehr angespannt, nervös oder aufgeregt sein
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 25 Feb 2025 - 25min
700 - 551: Die Stadt mit der roten Brücke
Gemeinsam mit Janusz spielen wir „Top oder Flop?“ und bewerten Städte aus aller Welt – subjektiv und mit einem großem Augenzwinkern. Mit dabei: Singapur, Rom, Istanbul, Tokio, Los Angeles, Buenos Aires, Kapstadt, Kairo, Ho Chi Minh City und Syndey. Dabei geraten wir in kleine Kontroversen: Janusz verwechselt Orte und Manuel macht sich möglicherweise bei ein paar Nationen unbeliebt…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter →
nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Internationale Städte
Berlin ist hässlich und stolz darauf (Easy German Podcast 473)
WE ARE IN TOKYO! (Easy German 245)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Moment: ein kurzer Augenblick in der Zeit das Drehmoment: eine physikalische Größe, die die Drehwirkung einer Kraft beschreibt anecken: mit einer Meinung oder einem Verhalten Widerspruch oder Kritik hervorrufen die Müllabfuhr: der Dienst, der den Müll aus Haushalten und von der Straße abholt der Seitenhieb: eine indirekte, oft spöttische oder kritische Bemerkung aus dem Häuschen sein: sehr aufgeregt oder begeistert sein
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 22 Feb 2025 - 33min
699 - 550: Komm, wir fahren 130!
Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz stehen? Nach vielen Kontroversen Fragen erfahren wir, welche Partei laut Wahl-O-Mat am besten zu Manuel passt — und ob er sie wirklich wählen wird.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Gute Podcast-Apps Easy Italian (YouTube)
Darüber redet Deutschland: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 Wahl-O-Mat und Alternativen (Wikipedia)
Real-O-Mat BVG „Is mir egal" (feat. Kazim Akboga) (YouTube) MrWissen2go:
Videos zur Bundestagswahl 2025 (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die These: Aussage, die als Grundlage für eine Argumentation dient die Wahlentscheidung: persönliche Entscheidung, welche Partei man wählt etwas deckeln: eine Obergrenze für etwas festlegen das Grundgesetz: die Verfassung Deutschlands befremdlich: ungewohnt, merkwürdig oder irritierend die Fachkraft: qualifizierte Arbeitskraft mit spezieller Ausbildung der Spitzensteuersatz: der höchste Steuersatz, der für hohe Einkommen gilt die Rüstungsgüter: Waffen und militärische Ausrüstung die Frauenquote: festgelegter Mindestanteil von Frauen in bestimmten Positionen etwas verwerfen: eine Idee oder einen Plan ablehnen oder aufgeben straffrei: ohne rechtliche Konsequenzen oder Strafe das Ehrenamt: freiwillige, gemeinnützige Tätigkeit ohne Bezahlung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 18 Feb 2025 - 32min
698 - 549: 137 Tage verhandelt
Manuel ist im Urlaub und Mathias aus Wien ist zu Gast im Podcast. Cari und Mathias sprechen heute über die aktuelle politische Situation in Österreich: Nach den Wahlen im September letzten Jahres wurde monatelang über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt, nun sind die Koalitionsverhandlungen endgültig gescheitert. Mathias erklärt, welche Probleme das aufwirft und wie es nun weitergehen könnte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Politische Situation in Österreich
Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert (tagesschau)
Darum bietet Wien die höchste Lebensqualität (weltweit) (Easy German 561)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Dialekt: eine Variante einer Sprache, die in einer bestimmten Region gesprochen wird und sich in Aussprache, Grammatik und Wortschatz von der Standardsprache unterscheidet der Redebedarf: der Wunsch oder die Notwendigkeit, über ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Angelegenheit zu sprechen die Koalitionsverhandlungen: Gespräche zwischen verschiedenen politischen Parteien, um eine Übereinkunft zu erreichen und eine Regierungskoalition zu bilden die Pattsituation: eine Situation, in der keine Fortschritte erzielt werden können, weil die beteiligten Parteien gleich stark sind oder sich nicht einigen können der Handlungsspielraum: die Menge an Möglichkeiten oder die Freiheit, um Entscheidungen zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 15 Feb 2025 - 31min
697 - 548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen teilt Tipps für sauberes Geschirr in der Spülmaschine. Und: Würden wir uns tätowieren lassen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Vorsorgeuntersuchungen
Die Brandmauer (Easy German)
Manuels Manual: Spülmaschinen
Your dishwasher is better than you think (tips, tricks, and how they work) (YouTube)
Das ist schön: Gesittetes TV-Duell
Das Duell – Scholz gegen Merz (ARD Mediathek)
gesittet (Duden)
Eure Fragen Brenda aus Mexiko fragt: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe? Tetiana aus fragt: Würdet ihr euch tätowieren lassen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Aufruf: Your Story Machst du eine Ausbildung in Deutschland? Schreib uns deine Geschichte auf
easygerman.org/yourstory. Und: Wir suchen Videothemen und eine Event-Location für einen Besuch in Istanbul. Wenn ihr Ideen habt, schreibt uns eine E-Mail an:
travel@easygerman.org
Wichtige Vokabeln in dieser Episode pfeifen: durch das Zusammenpressen der Lippen und das Ausstoßen von Luft einen hohen, scharfen Ton erzeugen die Genmutation: Veränderung in der DNA-Sequenz eines Gens die Spülmaschine: ein Haushaltsgerät, das benutztes Geschirr und Besteck automatisch reinigt und trocknet das Rededuell: ein Wettstreit zwischen zwei oder mehr Personen, bei dem sie ihre Meinungen oder Argumente durch Reden gegeneinander austauschen gesittet: höflich, gut erzogen, respektvoll der Valentinstag: ein Tag, der jedes Jahr am 14. Februar gefeiert wird und traditionell mit romantischer Liebe verbunden ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 11 Feb 2025 - 32min
696 - 547: Glücksgefühle beim Einparken
Im Follow-up freuen wir uns darüber, dass wir in Deutschland das Recht haben, auf der Straße zu demonstrieren. Dann beantworten wir eure Fragen: Ist es wirklich so schwer, einen Führerschein in Deutschland zu machen? Können wir gut einparken? Wie reagieren Eltern in Deutschland auf interkulturelle Partnerschaften? Wie kann man schnell alte Accounts löschen? Und ist Janusz der Kern der Beziehung zwischen Cari und Manuel?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Demonstrationen
Überblick Demonstrationen Pro-Demokratie (Demokrateam)
Eure Fragen Tom aus Tschechien fragt: Wie schwierig ist es, einen Führerschein in Deutschland zu machen?
Die Nordreportage: Die Hälfte fällt durch (ARD Mediathek) Emin aus Aserbaidschan fragt: Was denken deutsche Eltern über ausländische Partner*innen für ihre Kinder? Sophie fragt: Wie kann man alte Accounts lösen? Rahul aus Indien fragt: Ist Janusz der Kern eurer Beziehung, Cari und Manuel? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Brandmauer: Struktur die ein Gebäude vor Feuer zu schützt; in der Technologie: Firewall; in der Politik: "Firewall against the far-right in Germany" sich Gehör verschaffen: Handlung oder Vorgehen, um Aufmerksamkeit zu erlangen demonstrieren: öffentliche Handlung oder Versammlung, um Unterstützung für eine Sache zu zeigen oder gegen etwas zu protestieren die Fahrprüfung: Test, den man bestehen muss, um eine Fahrerlaubnis zu erhalten etwas generalisieren: eine spezielle Information oder Erfahrung auf eine breitere Gruppe oder Situation anwenden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): ein Gesetz der Europäischen Union, das den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern regelt der Kern: der zentrale oder wichtigste Teil von etwas die parasoziale Beziehung: eine einseitige Beziehung, in der eine Person eine starke emotionale Bindung zu einer Person hat, die sie nicht persönlich kennt, wie zum Beispiel ein Prominenter oder Podcaster
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 08 Feb 2025 - 32min
695 - 546: Die Brandmauer
Seit einer kontroversen Abstimmung im Deutschen Bundestag am vergangenen Freitag spricht ganz Deutschland über die sogenannte "Brandmauer". Wir erklären, was diese Metapher bedeutet, was sie mit der Partei AfD zu tun hat und warum es nun pro-demokratische Proteste in vielen deutschen Städten gibt. Dann wechseln wir von der Politik zum Thema Gesundheit und sprechen über Vorsorgeuntersuchungen, die in Deutschland meist von den Krankenkassen bezahlt werden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: die Brandmauer logo! erklärt:
Was hat eine Brandmauer mit Politik zu tun? (ZDF logo!) YouTube-Kanal
MrWissen2go MrWissen2go:
AfD stimmt für CDU-Antrag: Was war los im Bundestag? (YouTube)
Lage der Nation - Episode 416 Überblick Demonstrationen Pro-Demokratie (Demokrateam)
Das ist schön: Vorsorgeuntersuchungen
Für diese Vorsorgeuntersuchungen zahlen alle Krankenkassen (Krankenkassen Deutschland)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Bundestagswahl: regelmäßige Abstimmung, bei der die Bürger in Deutschland ihre Vertreter für den Bundestag, das nationale Parlament, wählen das Ausschlussverfahren: Methode, bei dem Möglichkeiten systematisch ausgeschlossen werden, um eine Entscheidung zu treffen oder eine Lösung zu finden die Brandmauer: Struktur, die dazu dient, ein Gebäude vor Feuer zu schützen (in der Technologie auch: Firewall) etwas untergraben: die Stabilität, Wirksamkeit oder Glaubwürdigkeit von etwas schwächen oder gefährden die Vorsorgeuntersuchung: medizinische Untersuchung, die dazu dient, Krankheiten frühzeitig zu erkennen das Muttermal: kleine, oft dunkle Hautmarkierung, die bei der Geburt vorhanden sein kann oder im Laufe des Lebens entsteht
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 04 Feb 2025 - 28min
694 - 545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt von der Deutschen Telekom und Haustürvertretern sind. Zum Abschluss verrät Manuel, was er gelernt hat, als er als Austauschschüler in den USA gelebt hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist interessant: Tag des Streuselbrötchens & Esthis Job
Kulinarische Spezialitäten aus Aachen (Wikipedia)
Eure Fragen Angelique fragt: Wie war Manuels Erfahrung als Austauschschüler in den USA und wie denkt er heute darüber? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Streuselbrötchen: süßes Brötchen mit Streuseln das Gebäck: Sammelbegriff für verschiedene Erzeugnisse aus Teig, die gebacken werden, wie z.B. Brot, Brötchen, Kuchen oder Kekse Glasfaser: dünner Faden aus Glas, der in der Technik oft zur schnellen Datenübertragung in Form von Lichtsignalen verwendet wird der Techniker: Person, die auf einem technischen Gebiet ausgebildet ist und dort arbeitet der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht die interkulturelle Kompetenz: Fähigkeit, effektiv in und mit verschiedenen Kulturen zu interagieren
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 01 Feb 2025 - 32min
693 - 544: Schokolade einatmen
Wir sprechen über die guten und schlechten Seiten des Internets. Inspiriert von Beiträgen aus der Easy German Community reflektieren wir, wie das Internet Kommunikation, Bildung und unseren Alltag revolutioniert hat. Neben vielen positiven Aspekten geht es auch um Desinformation und Social-Media-Sucht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Internet — Fluch oder Segen?
Bikepacking Abenteuer Kirgistan - Der Film (750km Fahrrad Tour) (YouTube)
Weltreise gegen Depression? In Kirgisistan mit dem Rad (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode tiefgründig: tiefe, ernsthafte und komplexe Ideen oder Gefühle ausdrücken oder empfinden der Fluch: eine negative Kraft oder ein Unglück, das jemandem durch Worte oder Gedanken zugesprochen wird der Segen: eine positive Kraft oder ein Glück, das jemandem durch Worte oder Gedanken zugesprochen wird auf der Hand liegen (ugs): sehr offensichtlich oder leicht zu erkennen sein die Nische: ein spezifischer Bereich oder Markt, der auf bestimmte Bedürfnisse oder Interessen ausgerichtet ist die Hassliebe: gleichzeitig Liebe und Hass für etwas oder jemanden empfinden etwas suchten: eine intensive, oft ungesunde Besessenheit oder Abhängigkeit von etwas entwickeln
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 28 Jan 2025 - 32min
692 - 543: Mehr Drama bei Easy German
Wir sind keine großen Fans von Reality-TV. Trotzdem sprechen wir in dieser Episode über "Love is Blind: Germany" — und wie die gehypte Dating-Show beim Deutschlernen helfen kann. Außerdem stellen wir fest, dass wir Gedächtnislücken bei unseren Podcast-Themen haben und freuen uns über fairen Wahlkampf in Deutschland. Und: Manuel erzählt von neuen Vorsätzen für 2025 und sucht eine Person, die ihm bei der Umsetzung helfen kann...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Gedächtnislücken
Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach. (Easy German Podcast 541)
Ein Atomkraftwerk sparen (gefährliches Halbwissen) (Easy German Podcast 462)
Follow-up: Manuels neue Vorsätze
Irgendwie komisch (Easy German Podcast 539)
Pumping Iron - Arnold talks about the pump (YouTube)
Das ist schön: Parteien vereinbaren fairen Wahlkampf
Vereinbarung für fairen Wahlkampf (tagesschau)
Das ist interessant: Reality-TV
Love is Blind: Germany (Netflix)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gedächtnislücke: Moment oder Zustand, in dem man sich nicht an etwas erinnern kann das Dopamin: ein Neurotransmitter, der für Motivation und Glück wichtig ist (wird durch Zucker und Koffein kurzfristig erhöht) pumpen (ugs): umgangssprachlich für Krafttraining oder Muskelaufbau betreiben das Wahlplakat: öffentliches Poster, das im Wahlkampf für eine Partei oder Kandidaten wirbt ruppig: grob, unfreundlich oder rücksichtslos im Verhalten oberflächlich: ohne Tiefe oder Details; sich nur mit dem Äußeren oder Unwichtigen beschäftigend die Fehde: längerer, oft persönlicher Streit oder Konflikt zwischen zwei Parteien
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 25 Jan 2025 - 33min
691 - 542: Kannst du mir 20 Cent paypalen?
Als unser Hörer Anthony aus England nach Deutschland gezogen ist, hat er viele kulturelle Unterschiede beim Umgang mit Geld bemerkt. Janusz und Manuel sprechen mit ihm über die Bedeutung von Bargeld, den Umgang mit Schulden, die Stellung von Mietwohnungen und wie man als Gruppe in einer Kneipe oder in einem Restaurant die Rechnung teilt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Umgang mit Geld in Deutschland
Alle wollen mehr davon (Easy German Podcast 230)
Angst um die Milliarden (Easy German Podcast 453)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemandem eine Runde ausgeben: für eine Gruppe von Menschen Getränke oder Essen mitbezahlen kleinlich: sehr genau auf kleine Details achten, die als übermäßig oder unnötig betrachtet werden die Schulden: Geld, das man von jemandem geliehen hat und zurückzahlen muss pleite sein: kein Geld mehr haben die Hypothek: ein Darlehen, das man aufnimmt, um eine Immobilie zu kaufen der Mietspiegel: eine Übersicht über die durchschnittlichen Mietpreise in einer bestimmten Region oder Stadt die Mahnung: eine formelle Mitteilung, die man erhält, wenn man eine Rechnung nicht bezahlt hat
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 21 Jan 2025 - 30min
690 - 541: Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach.
Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor Lingoda: Commit to your New Year's resolution with the Lingoda Flex. Get a 10% discount and up to 45 free private classes when you sign up today with our code EASYPOD2025:
try.lingoda.com/EasyPod2025Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Haushaltsgegenstände Caris neuer Staubsauger:
Dyson V12 Detect Slim Absolute Manuels Lichtwecker:
PHILIPS SmartSleep Wake-up Light
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Haushaltsgerät: Gerät oder Maschine, die in der Wohnung oder im Haus verwendet wird, um alltägliche Aufgaben zu erleichtern, wie z.B. Kochen, Putzen oder Wäschewaschen der Gegenstand: Ding oder Objekt, das man berühren kann und das einen bestimmten Zweck oder Nutzen hat die Truhe: großer, oft rechteckiger Behälter mit Deckel auswringen: Flüssigkeit aus einem feuchten oder nassen Objekt entfernen, indem man es fest zusammendrückt und verdreht das Luxusgut: Gegenstand von hoher Qualität und oft hohem Preis, den man nicht zwingend braucht der Zungenbrecher: Satz oder Phrase, die schwer auszusprechen ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 18 Jan 2025 - 35min
689 - 540: Das Jahr 2025 existiert
Wir starten die Episode mit einer Zeitmaschine und hören einen Ausschnitt unseres Podcasts aus 2022. Dann geht es um die Bundestagswahl, die im Februar in Deutschland stattfindet. Tesla-Firmenchef Elon Musk mischt sich in den Wahlkampf ein und wirbt für die AfD — wir beantworten, wie das hierzulande aufgenommen wird. Außerdem diskutieren wir über Mark Zuckerbergs Ankündigung, in den USA keine Faktenchecks auf Facebook und Instagram mehr durchzuführen. Zum Abschluss freut sich Manuel noch über den Service einer Institution, die es sicher auch bei euch gibt...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Doppelt gemoppelt (Easy German Podcast 331)
Darüber redet Deutschland: Elon Musk und die AfD
Alice Weidel und Elon Musk: Gespräch ohne Widerspruch (Tagesschau)
Das nervt: Meta schafft Faktenchecks ab
Faktencheck bei Meta: Er spart sich das einfach (Zeit Online) Podcast "Was jetzt?":
Meta ohne Faktencheck – greift die EU ein? (ZEIT Online)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gegenwart: der aktuelle Moment oder die aktuelle Zeit auf etwas herumreiten: wiederholt und oft unnötig auf einem bestimmten Punkt oder Thema bestehen das Wahlplakat: ein Plakat oder Schild, das von politischen Parteien oder Kandidaten zur Werbung während eines Wahlkampfes verwendet wird haarsträubend: so erschreckend, schockierend oder absurd, dass es metaphorisch die Haare zum Stehen bringt gegen etwas hetzen: intensiv und emotional gegen etwas oder jemanden sprechen einknicken: nachgeben unter Druck die Zensur: Informationen, Meinungen oder Ausdrucksformen kontrollieren oder unterdrücken
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 14 Jan 2025 - 31min
688 - 539: Irgendwie komisch
Heißt es „erholsam“ oder „erholend“? Wir holen spontan Erik ins Podcaststudio, um diese Debatte zu klären. Dann sprechen wir über ein Thema, das ganz Deutschland aktuell bewegt: Sollten Böller und Feuerwerkskörper in Deutschland für den Privatgebrauch verboten werden? Auch der Kanzler hat eine Meinung dazu. Außerdem berichtet Cari von ihrem Urlaub auf der autofreien Insel Juist und empfiehlt eine Doku über zwei Basketballspieler.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
erholsam vs. erholend
erholsam (Duden)
Partizip I und II in der deutschen Grammatik (lingolia deutsch)
Wie kommt ein Wort in den Duden? (Easy German Podcast 322)
Darüber redet Deutschland: Silvester in Deutschland
Silvester in Deutschland: Meistens friedlich - aber auch Tote und Angriffe (tagesschau)
Scholz zu Böller-Debatte: "Böllerverbot finde ich irgendwie komisch" Video:
Kugelbomben in Tegel und Schöneberg (rbb24) Petition:
Bundesweites Böllerverbot, jetzt! (innn.it)
Das ist schön: Insel ohne Autos
Juist (Wikipedia)
ARD Brisant: Inselflieger (YouTube)
Ebbe & Flut (die nordsee)
Follow-up: Tageslicht in Finnland
@yourtraveltofinland (Instagram)
Home for Christmas (Netflix)
Empfehlung der Woche: The Wagner Brothers
The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein Traum (ZDF Mediathek) Foto:
Olaf Scholz mit Franz und Moritz Wagner
Wichtige Vokabeln in dieser Episode erholsam: entspannend, beruhigend, zur Erholung beitragend idiomatisch: sprachlich üblich, wie es Muttersprachler sagen würden der Böller: kleiner Feuerwerkskörper, der beim Zünden laut knallt böllern: Feuerwerkskörper zünden und abfeuern die Feinstaubbelastung: die Menge an kleinen Partikeln in der Luft, die gesundheitsschädlich sein können Ebbe und Flut: das regelmäßige Ansteigen (Flut) und Abfallen (Ebbe) des Meeresspiegels durch die Gezeiten die Kutsche: ein von Pferden gezogenes Fahrzeug
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 11 Jan 2025 - 30min
687 - 538: Der Easy German Jahresrückblick 2024 (Teil 2) - Der einzige echte Benjamin Button
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr! Nachdem wir in der letzten Episode unsere Lieblingsmomente aus dem Jahr 2024 geteilt haben, schauen wir uns heute unsere Vorsätze aus dem letzten Jahr an: Hat Cari es geschafft, weniger Meetings zu machen? Ist Manuel ein Schwimmprofi geworden? Und hat Janusz es geschafft, "weiter diszipliniert zu leben"? Zum Abschluss verraten wir unsere Ziele für das Jahr 2025.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Der Easy German Jahresrückblick 2023 (Easy German Podcast 445)
Everyone Is Moving To Berlin (Podcast)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemandem etwas vorhalten: jemandem einen Fehler oder ein Versäumnis zeigen oder daran erinnern der Vorsatz: eine feste Absicht oder ein Plan, etwas Bestimmtes zu tun oder zu erreichen scheitern: nicht erfolgreich sein, ein Ziel oder eine Aufgabe nicht erreichen etwas priorisieren: etwas als besonders wichtig oder dringend einstufen jemanden schmieren: jemandem Geld oder Geschenke geben, um einen Vorteil zu erlangen das Naturtalent: eine Person, die eine besondere Fähigkeit oder Begabung in einem bestimmten Bereich hat, ohne dass sie dafür viel üben oder lernen muss sich gehen lassen: sich selbst nicht mehr so gut pflegen oder sich nicht mehr so gut um seine Aufgaben oder Verantwortlichkeiten kümmern auf Trab sein: sehr beschäftigt sein, ständig in Bewegung oder aktiv sein
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 04 Jan 2025 - 34min
686 - 537: Der Easy German Jahresrückblick 2024 (Teil 1) - Zwischen den Jahren
Auf Wiedersehen 2024! Heute befinden wir uns zwischen den Jahren und stoßen mit euch auf das neue Jahr an. Dafür lassen wir noch einmal unsere Lieblingsmomente aus einem Jahr Easy German Revue passieren und erzählen euch, was wir für das neue Jahr geplant haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Unsere Easy German-Lieblingsmomente
Ein Monat durch die USA (Easy German 582)
Deutsche beantworten 6 Persönliche Fragen (Easy German 570)
We Moved to Poland For a Month Weihnachtsmarkt Walk (Super Easy German 268)
Vater und Sohn (Easy German Podcast 484)
Was haben wir dieses Jahr geplant?
Startet mit uns in das neue Jahr und übt 30 Tage lang jeden Tag ein bisschen Deutsch: Unsere 30-Day-Challenge geht los am 6. Januar. Alle Infos findet ihr hier: www.easygerman.org/30daychallenge
Wichtige Vokabeln in dieser Episode zwischen den Jahren: der Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr auf etwas zurückschauen: sich an Vergangenes erinnern oder es reflektieren das Orchester: eine große Gruppe von Musikern, die gemeinsam spielen kurzweilig: unterhaltsam, nicht langweilig anstoßen: die Gläser aneinander schlagen, um auf etwas zu trinken der Vorsatz: ein Ziel oder eine Absicht, die man sich für die Zukunft vornimmt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 28 Dec 2024 - 28min
685 - 536: Der Grinch
In unserer letzten regulären Sendung in diesem Jahr bewerten wir beliebte Traditionen, die man in der Weihnachtszeit und am Jahresende macht. Es geht um Adventskalender haben, das sogenannte "Wichteln", die Bescherung an Heiligabend, Böllern und Bleigießen an Silvester und vieles mehr.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Weihnachtspause 🎄
Wir machen eine kleine Weihnachtspause. In der Zwischenzeit gibt es auch in diesem Jahr wieder einen "Easy German Jahresrückblick" in zwei Teilen: Teil 1 erscheint am 28.12.2024, Teil 2 am 04.01.2025. Ab dem 11.01.2025 hört ihr uns wieder wie gewohnt jeden Samstag und Dienstag.
Top oder Flop: Traditionen am Jahresende
Dinner for One (Wikipedia)
Dinner for One – Das Original (ARD Mediathek)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Tradition: eine Gewohnheit, ein Brauch oder eine Praxis, die oft von Generation zu Generation weitergegeben wird der Adventskalender: ein spezieller Kalender, der die Tage im Dezember bis Weihnachten zählt und ein Türchen oder eine Tüte mit einer Überraschung für jeden Tag hat wichteln: ein Spiel, bei dem jeder Teilnehmer ein Geschenk kauft und diese dann zufällig verteilt oder ausgetauscht werden die Bescherung: der Moment, in dem an Weihnachten die Geschenke ausgepackt werden böllern: das Zünden von Feuerwerkskörpern der Blindgänger: ein Feuerwerkskörper oder eine Bombe, die nicht explodiert ist, obwohl sie gezündet wurde der Vorsatz: ein Ziel oder eine Absicht für die Zukunft
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 21 Dec 2024 - 30min
684 - 535: Von und mit Carina Schmid
Wir sprechen noch einmal über den Fall des Assad-Regimes in Syrien. Wir erklären, was deutsche Politiker schon am Tag nach dieser Nachricht gefordert haben... Dann geht es um fairen Wahlkampf in Deutschland und kleine Sprachfehler bei großen Firmen. Zum Schluss beantwortet Manuel, warum er vegan lebt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Syrien
Spahn will Syrer mit 1000 Euro heimschicken – jetzt schlägt die Wirtschaft Alarm (Focus)
Merz zu Syrern ohne Arbeit: "Von denen können und müssen viele zurück" (tagesschau)
Scholz über Syrer in Deutschland: "Wer gut integriert ist, bleibt willkommen" (tagesschau)
BAMF stoppt vorerst Asyl-Entscheidungen von Syrern (tagesschau)
Ausdruck der Woche: Hart im Nehmen sein
hart im Nehmen sein (Wiktionary)
Das ist schön: Joko und Klaas bringen Habeck, Scholz und Merz für politisches Statement zusammen Joko & Klaas 15 Minuten:
Robert Habeck, Friedrich Merz und Olaf Scholz über... (YouTube) MrWissen2go:
Alle Kanzlerkandidaten erklärt | Bundestagswahl 2025 (YouTube)
Das nervt: Falsches Deutsch bei den größten Unternehmen der Welt
"Lese" oder "Lies" - Wie Loriot dabei hilft, den Imperativ richtig zu bilden (Susemihl Texte)
Eure Fragen Ibrahim fragt: Warum ist Manuel vegan? Peter Singer:
Animal Liberation (Goodreads) Ed Winters:
This is Vegan Propaganda (Goodreads)
Cowspiracy Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode fragwürdig: zweifelhaft, unsicher oder nicht vertrauenswürdig das Machtvakuum: eine Situation, in der es an einer klaren und anerkannten Autorität oder Führung fehlt der Vielvölkerstaat: ein Staat, der aus vielen verschiedenen ethnischen, kulturellen oder sprachlichen Gruppen besteht hart im Nehmen sein (ugs): belastbar oder widerstandsfähig sein bedingungslos: ohne Einschränkungen; vollständig der Spitzenkandidat: die Person, die an erster Stelle einer Liste von Kandidaten für eine Wahl steht Murks machen: etwas falsch oder schlecht machen; einen Fehler machen oder schlechte Arbeit leisten vegan: ein Lebensstil oder eine Ernährungsweise, die alle Produkte und Substanzen, die von Tieren stammen, einschließlich Fleisch, Milchprodukte und Eier, ausschließt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 17 Dec 2024 - 34min
683 - 534: Glückspilz
Unser Hörer Brendan Osborne aus Kanada ist leidenschaftlicher Sänger. Dieses Jahr hat er sich bei der Music Show "Voice of Germany" beworben und durfte dort vor einem riesigen Publikum auftreten. In dieser Episode gibt er uns einen Blick hinter die Kulissen einer solchen Musikshow.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Du möchtest ein Thema oder einen Gast für unseren Podcast vorschlagen? Hier kannst du uns deinen Vorschlag schicken:
Your Story @ Easy German
Ausdruck der Woche: Glückspilz
Woher kommt das Wort "Glückspilz"? (WDR)
Thema der Woche: Behind the Scenes bei einer Music Show The Voice of Germany 2024:
Kesha - Tik Tok (Brendan Osborne) Komplette Sendung (Joyn)
Monster Ronson's Ichiban Karaoke Brendan Osborne (@xbrendable) auf
Instagram,
TikTok und
YouTube
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Fernsehshow: Unterhaltungssendung, die im Fernsehen ausgestrahlt wird der Glückspilz: Person, die besonders viel Glück hat abfällig: herablassend oder negativ über jemanden oder etwas sprechend die Auswahlrunde: Runde, in der eine Auswahl getroffen wird, z. B. bei einem Wettbewerb jemanden entblößen: jemanden bloßstellen oder etwas Verdecktes an jemandem aufdecken
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 14 Dec 2024 - 30min
682 - 533: Immer wenn ich Sprachnachrichten schicke
Wir sprechen über Syrien, wo Diktator Assad aus der Hauptstadt vertrieben wurde. Viele Syrer*innen feiern diese Befreiung auf den Straßen und in den sozialen Medien. Manuel empfiehlt ein poetisches Lied, in dem es (unter anderem) um Sprachnachrichten geht. Außerdem erklären wir das Verb "ankommen auf" und sprechen über Wege, die eigenen Fotos in die Zukunft zu befördern.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: 30 Day Challenge
Startet mit uns in das neue Jahr und übt 30 Tage lang jeden Tag ein bisschen Deutsch: Unsere 30-Day-Challenge startet am 6. Januar. Alle Infos findet ihr hier: www.easygerman.org/30daychallenge
Das ist schön: Syrer in aller Welt feiern die Befreiung von Assad
Assad und Familie laut russischen Medien in Moskau (tagesschau)
Sturz der Assad-Diktatur: Diktaturen sind wie Schneeballsysteme (Zeit Online)
Lied der Woche: Resonanz
Lampe - Resonanz (YouTube)
Ausdruck der Woche: ankommen auf
auf etwas ankommen (Redensarten-Index)
Manuels Manual: Fotos in Zukunft bringen
IMG_0001
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Verwechslungsgefahr: Situation, in der zwei oder mehr Dinge so ähnlich sind, dass man sie leicht miteinander verwechseln kann die Marotte: eine Eigenheit oder Gewohnheit, die als etwas ungewöhnlich oder seltsam angesehen wird etwas zurückerobern: etwas, das man verloren oder aufgegeben hat, wieder unter seine Kontrolle bringen der Perfektionismus: die Tendenz, Perfektion zu verlangen oder zu streben, oft auf Kosten anderer Aspekte des Lebens der Platzhalter: etwas, das vorübergehend für etwas anderes verwendet wird sein Päckchen zu tragen haben: jemand hat seine eigenen Probleme oder Schwierigkeiten voll im Leben stehen: aktiv und engagiert in vielen Aspekten des Lebens sein
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 10 Dec 2024 - 31min
681 - 532: Das Popelmikrofon
Wir sind zurück im Studio in Berlin und sprechen über Zeitzonen und Jetlag. Manuel erklärt gegen seinen Willen, was ein Popel ist — und warum man dieses Wort einfach so vor andere Worte setzen kann. Dann nehmen wir uns endlich einmal etwas mehr Zeit für eure Fragen\: Neben der Bedeutung des freien Sonntags in Deutschland geht es dabei vor allem um die AfD und die aktuelle politische Lage in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Timeshifter App
Ausdruck der Woche: Popel
Popel (Wiktionary)
Eure Fragen Jack aus Irland fragt: Was machen Deutsche am Sonntag?
What do Germans Do on a Sunday? (Easy German 574)
Kulturschock Deutschland (Easy German Podcast 515 live in Berlin) Habib aus Tunesien fragt: Wird sich die Einwanderungspolitik Deutschlands bald ändern? Fernando fragt: Warum gibt es so viel Zustimmung zur AfD in Grenzstädten? Aleksandr aus Russland fragt: Warum kann man die AfD nicht einfach verbieten?
Rechtsextremismus: Was spricht für und was gegen ein AfD-Verbotsverfahren? (Deutschlandfunk) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Popel: getrocknetes Nasensekret etwas aneinanderreihen: Dinge in einer Reihenfolge oder Serie ordnen die Zeitzone: geografisches Gebiet mit derselben Uhrzeit die Einwanderungspolitik: Regelungen und Gesetze zur Steuerung von Migration in ein Land etwas verramschen: etwas zu einem sehr niedrigen Preis verkaufen die Grenzregion: Gebiet in der Nähe einer Landesgrenze keinen Hehl aus etwas machen: etwas offen zugeben oder zeigen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 07 Dec 2024 - 32min
680 - 531: Freunde, die wir noch nie getroffen haben
Nach mehreren Wochen unterwegs in den USA und Mexiko fliegen wir zurück nach Deutschland. Wir lassen die Zeit noch einmal Revue passieren und erzählen, was wir auf unserer Reise alles gelernt haben: Wir sprechen über Geduld, Perfektionismus, Wehmut, den Tod und das Privileg, so viele tolle Menschen auf der ganzen Welt kennenlernen zu dürfen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Lektionen von unserer Reise
Tag der Toten (Wikipedia)
The Casey Neistat Interview (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Geduld: Auf etwas warten oder eine schwierige Situation ohne Frustration oder Aufregung ertragen können die Tugend: Eine positive Eigenschaft oder Qualität, die als moralisch gut angesehen wird der Verlust: Das Fehlen oder der Mangel an etwas, das man einmal hatte, oder das Gefühl der Trauer darüber der Perfektionismus: Der Wunsch, alles perfekt zu machen und Unvollkommenheiten oder Fehler nicht zu akzeptieren verrucht: Moralisch fragwürdig, unanständig oder skandalös wehmütig: Ein Gefühl von Traurigkeit oder Melancholie etwas schätzen: Den Wert oder die Bedeutung von etwas erkennen und es entsprechend würdigen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 03 Dec 2024 - 32min
679 - 530: Das Land des ewigen Winters
Manuel hat das Konzept Timer für sich entdeckt und die Pomodoro-Technik neu erfunden. Cari beantwortet, ob sie immer gute Laune hat. Gemeinsam sind wir genervt davon, dass Thumbnails auf YouTube scheinbar nur noch aus vier extremen Emotionen bestehen. Und: Wir erklären, wie Easy Languages eigentlich funktioniert — und suchen ein neues Teammitglied.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Manuel zu Gast im Easy Spanish Podcast:
Cosas "extrañas" en México (Episode 178)
Unsere Hausmitteilung: Partner Manager bei Easy Languages gesucht Ihr möchtet euch bewerben oder jemanden als
Partner Manager empfehlen? Hier geht es zur Stellenanzeige:
easy-languages.org/jobs
Das ist schön: Timer
Pomodoro-Technik (Wikipedia)
Staubsaugen hat mir den Tag ruiniert (Easy German Podcast 106)
Das nervt: Thumbnail-Wahn auf YouTube
MrBeast (YouTube)
Greeks Are Abandoning Greece FAST (Easy Greek 221)
Eure Fragen Polina fragt: Ist Cari immer gut drauf? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Stellenanzeige: Information, die von einer Firma veröffentlicht wird, um eine offene Position zu beschreiben und Bewerber zu suchen etwas forcieren: etwas erzwingen oder mit Nachdruck vorantreiben die Eieruhr: kleines rundes Gerät, das verwendet wird, um die Kochzeit von Eiern oder anderen Speisen zu messen etwas perfektionieren: etwas verbessern oder verfeinern, bis es so gut wie möglich ist der Wahn: falsche oder übertriebene Vorstellung von etwas
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 30 Nov 2024 - 32min
678 - 529: Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche?
Nun ist auch Cari dem Erkältungsvirus zum Opfer gefallen. Doch das hält uns nicht davon ab, noch einmal am Pool in Mexiko zu podcasten. Nach einigen weiteren populären deutschsprachigen Liedern empfiehlt Manuel eine Doku über das sogenannte "Königreich Deutschland". Dann fragen wir uns selbstkritisch, ob wir schon Starallüren haben und gleiten ab in die Themen Produktivität und E-Mails...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Top oder Flop — Lieder, die wir vergessen haben
Falco - Rock Me Amadeus (YouTube)
Rio Reiser - König von Deutschland (YouTube)
Das ist interessant: Das Königreich Deutschland
Der Untergang des »Königreich Deutschlands« | SPIEGEL TV (YouTube)
Undercover unter Reichsbürgern (YouTube)
Königreich Deutschland (KRD) (Wikipedia)
Peter Fitzek (Wikipedia)
Eure Fragen Oleg aus der Ukraine fragt: Habt ihr schon Starallüren?
The Casey Neistat Interview (YouTube) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode reißerisch: Etwas, das übertrieben oder sensationell dargestellt wird, um Aufmerksamkeit zu erregen der Reichsbürger: Person, die die Legitimität oder Autorität der aktuellen deutschen Regierung nicht anerkennt und stattdessen behauptet, das Deutsche Reich würde weiterhin existieren das Königreich: Ein Land, das von einem König oder einer Königin regiert wird die Sekte: Eine religiöse Gruppe, die sich durch ihre unterschiedlichen Glaubensüberzeugungen oder Praktiken von den etablierten Religionen unterscheidet die Religionsfreiheit: Das Recht eines jeden Einzelnen, seine Religion oder seinen Glauben frei zu wählen, zu praktizieren und zu ändern die Starallüren: Eigenwilliges Verhalten von Prominenten, das von Arroganz, Eitelkeit oder Überheblichkeit geprägt ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 26 Nov 2024 - 30min
677 - 528: Das Nackenhörnchen
Nach einer langen Busreise durch Mexiko podcasten wir mit unseren Füßen (und Kabeln) im Pool. Cari erklärt, warum Busse ihr am wenigsten präferiertes Verkehrsmittel sind. Manuel schwelgt in Nostalgie und schwärmt vom Windows XP-Installationsprozess und alten Computerspielen. Außerdem warnt er vor sogenanntem Quishing, einer neuen, perfiden Betrugsmasche...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Nostalgie
Project I.G.I. (Wikipedia)
Age of Empires II (Wikipedia)
Manuels Manual: Quishing
Falsche QR-Codes von Easypark aufgetaucht (Golem.de)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Nackenhörnchen: Ein weiches, U-förmiges Kissen, das um den Hals gelegt wird, um den Nacken zu unterstützen die Nostalgie: Ein Gefühl, das jemand hat, wenn er sich an etwas aus der Vergangenheit erinnert und dieses vermisst etwas emulieren: Das Nachahmen oder Imitieren von etwas Quishing: Eine Form von Betrug, bei der jemand versucht, vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendetails durch gefälschte QR-Codes zu bekommen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 23 Nov 2024 - 22min
676 - 527: Die deutsche Taylor Swift
Wir bewerten deutschsprachige Hits! Von den Ärzten über Helene Fischer und Nena bis Rammstein und Tokio Hotel: Ihr erfahrt, welche populären Lieder uns gefallen und welche für uns ein Flop sind. Zum Deutschlernen sind sie natürlich alle nützlich. Zum Abschluss gibt's noch Tipps zum Thema Präpositionen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter →
nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Bekannte deutschsprachige Lieder
Unsere Song-Playlists:
YouTube:
Music with German Lyrics // Deutsche Musik Spotify:
Lieder der Woche (EG Empfehlungen) Website:
Lieder der WocheUnsere Tops:
NENA - 99 Luftballons (YouTube)
Peter Schilling - Major Tom (Völlig losgelöst...) (YouTube)
Major Tom is taking over Euro 2024 and uniting German fans (New York Times)
Drafi Deutscher - Marmor, Stein und Eisen bricht (YouTube)
Udo Jürgens - Griechischer Wein (YouTube)
Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York (YouTube)
Sportfreunde Stiller - Ich war noch niemals in New York (MTV Unplugged in New York)(YouTube)
Herbert Grönemeyer - Männer (YouTube)
Udo Lindenberg - Sonderzug nach Pankow (YouTube)
Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk (YouTube)
Die Ärzte - Schrei nach Liebe (YouTube)
Unsere Flops:
Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht (YouTube)
Rammstein - Du Hast (YouTube)
Tokio Hotel - Durch den Monsun (YouTube)
Matthias Reim - Verdammt Ich Lieb Dich (YouTube)
Die Fantastischen Vier - Die Da!?! (YouTube)
Peter Maffay - Über sieben Brücken musst du geh'n (YouTube)
Die Ärzte - Männer sind Schweine (YouTube)
Eure Fragen Erika fragt: Wann benutzt man die Präpositionen "nach", "zu" bzw. "in"?
When to Use 'nach' vs. 'zu' and 'in' (Super Easy German 208) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Immunsystem: Die Abwehrmechanismen des Körpers gegen Krankheitserreger die Grippe: Eine durch Viren verursachte, ansteckende Krankheit mit Fieber und Erkältungssymptomen der Ohrwurm: Ein Musikstück, das man nicht mehr aus dem Kopf bekommt die Schlagermusik: Ein populäres, eingängiges, oft emotionales Musikgenre im deutschsprachigen Raum lieblich: Sanft, angenehm oder süß das Fernweh: Die Sehnsucht, neue Orte zu entdecken oder zu reisen schunkeln: Rhythmisches Hin- und Herschwingen bodenständig: Realistisch, geerdet oder traditionsverbunden doxxen: Persönliche Informationen einer Person ohne deren Zustimmung online veröffentlichen (von: "documents")
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 19 Nov 2024 - 31min
675 - 526: Alles toll im Bikini-Atoll
Wir podcasten mal wieder auf einer Dachterrasse — diesmal in Oaxaca, Mexiko! Cari erzählt von ihrer Zugreise durch die USA, wo sie eine amische Familie getroffen hat. Außerdem diskutieren wir, ob man Artikel vor Eigennamen verwenden sollte (“die Cari”), erfinden cringe Reime und empfehlen einen Newsletter. Und: Manuel erlebt einen seltenen Moment, in dem er sich über lautes Schreien freut…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro aus Oaxaca
Easy German Meetups in Mexiko
Easy Spanish Podcast Mumpitz (Wiktionary)
Follow-up: Cringe deutsche Reime
Cringe deutsche Reime (Easy German Podcast 518)
Alles in Butter (Easy German Podcast 63)
Caris Corner: Begegnungen im Zug
Amische (Wikipedia)
Mennoniten (Wikipedia)
Empfehlung der Woche This American Life:
A Small Thing That Gives Me a Tiny Shred of Hope Tangle News
Eure Fragen Daan aus Belgien fragt: Wann nutzt man einen Artikel vor dem Namen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Mumpitz: Unsinn, Quatsch auskundschaften: heimlich erkunden oder Informationen beschaffen etwas auf die Beine stellen: etwas organisieren oder realisieren die Einflugschneise: Flugroute, die ein Flugzeug zum Landeanflug nutzt starren: mit unbewegtem Blick auf etwas oder jemanden schauen bildungsfern: mit wenig Zugang zu Bildung oder geringem Bildungsniveau
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 16 Nov 2024 - 30min
674 - 525: Olaf Scholz haut auf den Tisch
Wir sprechen über das Ende der Ampelkoalition und erklären, wie es jetzt in Deutschland weitergeht. Und: Manuel berichtet vom Día de Muertos, dem Tag der Toten, und schwärmt von Mexiko-Stadt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: Was ist eigentlich ein “Mountain Lion”?
Puma
Darüber redet Deutschland: Die Ampel ist geplatzt
Folgen für Politik und Wirtschaft: Was das Ampel-Aus bedeutet Lage der Nation - Der Politik-Podcast aus Berlin mit Philip Banse und Ulf Buermeyer USA: Ökonomische Lehren aus der US-Wahl (Isabella Weber)
Das ist schön: Día de Muertos & Mexiko
Día de Muertos (Tag der Toten) (Wikipedia)
Coco (IMDb)
Toten-Parade in Mexiko – Tradition dank James Bond (Welt)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode im Sauseschritt: sehr schnell, eilig die Ampelkoalition: Koalition aus SPD, Grünen und FDP platzen (umgangssprachlich): scheitern, nicht zustande kommen sich zoffen: sich streiten, im Streit liegen die Minderheitsregierung: Regierung ohne eigene Mehrheit im Parlament etwas verkacken: etwas vermasseln, einen Fehler machen eingestaubt: altmodisch, nicht mehr aktuell
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 12 Nov 2024 - 31min
673 - 524: Wenn der Berglöwe angreift: Zurückkämpfen!
Nach unserer Zeit in New York und Chicago sind Cari und Janusz mit dem Zug einmal queer durch die USA gefahren. Cari berichtet, was sie unterwegs und im Yosemite-Nationalpark erlebt haben. Manuel ist derweil in Mexiko und freut sich über eine Rückerstattung auf seiner Kreditkarte. Und natürlich sprechen wir über den Ausgang der US-Wahlen und deren Bedeutung für Deutschland und die Welt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Diablo Valley College German den Vogel abschießen (Wiktionary)
Danke für nichts! (Easy German Podcast 410)
Darüber redet Deutschland: Wahl in den USA
Interview Thomas Zimmer, Georgetown University (Lage der Nation 404)
Caris Corner: Zugreise durch die USA
California Zephyr
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Regierungskrise: Politische Krise innerhalb der Regierung, die deren Fortbestand gefährdet in der Seele weh tun: Innerlich tief schmerzen, emotional belasten der Berglöwe: Großkatze, die in bergigen Regionen Amerikas lebt; auch bekannt als Puma oder Cougar (englisch: Mountain Lion) der Faustkampf: Kampf mit den Fäusten, ohne Waffen die Resignation: Aufgeben von Hoffnung oder Widerstand, oft nach Enttäuschung die Rechtschaffenheit: Ehrlichkeit und moralische Integrität der Personenkult: Übermäßige Verehrung oder Idealisierung einer Person sich beschissen fühlen: Sich sehr schlecht oder unwohl fühlen jemanden bescheißen: Jemanden betrügen oder täuschen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 09 Nov 2024 - 31min
672 - 523: Was US-Amerikaner*innen über Deutschland denken
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/2d7pzRIK0RM
Vor einem Publikum in New York City nehmen wir euch mit in eine Diskussion darüber, was US-Amerikaner über Deutschland denken – und wie sich ihr Bild nach dem ersten Besuch verändert hat: von der deutschen Sauberkeit (oder ihrem Fehlen?) über Putzpläne und unfreundliche Fahrradfahrer bis zur Work-Life-Balance. Außerdem geht's um Züge, Fahrradfahrer und den Verkehr in beiden Ländern – und natürlich um die kleinen Dinge, die an Deutschland manchmal nerven.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Vielen Dank an unseren Gastgeber: Deutsches Haus at NYU in New York
Thema der Woche: Was US-Amerikaner über Deutschland denken
Working: What We Do All Day (Netflix)
Die Höhle der Löwen (Wikipedia)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 05 Nov 2024 - 32min
671 - 522: In der Holzklasse
Wir sitzen im Zug von New York City nach Chicago und berichten von unseren Erlebnissen: Während Cari und Janusz in einer Schlafkabine der ersten Klasse verweilen, reist Manuel weiter vorne im Zug im "Coach"-Bereich. Außerdem geht es noch einmal um Lärm und Dampf in New York. Und: Misinformation in Caris Nachbarschaft…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro: Im Zug von New York City nach Chicago
The Darjeeling Limited (IMDB)
Snowpiercer (IMDB)
Indian Summer (Wikipedia)
Doğu Ekspresi (Eastern Express) (Wikipedia)
Follow-up: NYC Lärm & Dampf
Sounds of New York City The New York Times: A City Shaped by Steam
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Holzklasse: umgangssprachlich für die günstigste Reiseklasse der Pöbel: abwertende Bezeichnung für die einfache Bevölkerung oder Menschenmassen der Gehörschutz: Schutzvorrichtung, um die Ohren vor Lärm zu bewahren die Misinformation: falsche oder irreführende Information die Hausverwaltung: Unternehmen oder Person, die sich um die Verwaltung von Immobilien kümmert der Glasfaseranschluss: Internetanschluss über Glasfaserkabel für schnelle Datenübertragung die Verschwörungstheorie: Annahme, dass Ereignisse oder Zustände durch geheime Absprachen erklärt werden können sich hochschaukeln: eine Situation zunehmend eskalieren lassen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 02 Nov 2024 - 31min
670 - 521: 16 Pferde in verschiedenen Positionen
Nachdem wir in der letzten Episode über von den schönen Aspekten der Stadt New York geschwärmt haben, zählen wir diesmal auf, was uns hier nervt. Manuel ist überfordert von der allgegenwärtigen Lautstärke der Stadt, während Cari Probleme mit den Duschköpfen hat. Außerdem sprechen wir über neuartige Captchas im Internet. Und: Manuel hat vom Musical "The Book of Mormon" eine Lektion fürs Leben mitgenommen…
Die nächste Episode erscheint reisebedingt am 2. Oktober 2024.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Das nervt (New York City Edition): Lautstärke & Duschköpfe
Geräuschkulisse in New York
Ausdruck der Woche: so einen Hals haben
so einen Hals haben (Redensarten-Index)
Woher kommt – "Jammern auf hohem Niveau"? (antenne unna)
Das nervt: Captchas werden immer absurder
Captcha (Wikipedia)
Das ist schön: Musicals & Umgang mit Beleidigungen
The Book of Mormon (Musical) (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode schwärmen: begeistert und positiv über etwas reden bemängeln: Kritik an etwas äußern; Fehler oder Mängel aufzeigen der Duschkopf: Teil der Dusche, aus dem das Wasser kommt das Captcha: Sicherheitsmechanismus zur Überprüfung, ob ein Mensch oder ein automatisiertes Programm auf eine Website zugreift die Abendkasse: Verkaufsstelle für Tickets, die kurz vor Veranstaltungsbeginn geöffnet ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 26 Oct 2024 - 29min
669 - 520: Das kostet ein Vermögen!
Wir podcasten auf einer Dachterrasse in Manhattan und berichten von unseren ersten Eindrücken in New York City. Während Cari schon zum fünften Mal im Big Apple ist und das Gefühl hat, langsam abgestumpft zu sein, versprüht Manuel die Begeisterung eines kleinen Kindes. Außerdem erfahren wir, wie Caris Besuch bei "The Daily Show" ablief und warum sie seit acht Jahren E-Mails von Donald Trump bekommt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Live auf YouTube am 23.10.2024 Am Dienstag, den 22. Oktober, gibt es keine Podcast-Episode Dafür könnt ihr am Mittwoch, den 23. Oktober um 19 Uhr
live auf YouTube mit uns durch New York City gehen. Finde hier
deine lokale Zeitzone!
Ausdruck der Woche: Das kostet ein Vermögen!
etwas kostet ein Vermögen (Redensarten-Index)
Caris Corner: Bericht von der Daily Show The Daily Show:
Trump Hogs the Aux Cord at Town Hall & Harris’s Medical Records Show… Hay Fever? (YouTube)
Das nervt: Wahlkampf in den USA
US-Wahlkampf: Trumps E-Mail-Bettelflut erreicht neue Dimensionen (SPIEGEL Online — Paywall Geschenklink)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Vermögen: aller Besitztümer einer Person; auch: großes Reichtum abstumpfen: weniger empfindlich oder emotional auf etwas reagieren die Dienstleistung: Arbeit oder Aufgabe, die jemand für jemand anderen erbringt jemanden loben: positive Anerkennung oder Wertschätzung für jemanden ausdrücken die Geiselnahme: Situation, in der eine oder mehrere Personen gegen ihren Willen festgehalten werden der Wahlkampf: Zeitraum vor einer Wahl, in dem Kandidaten oder Parteien versuchen, Wähler durch Versprechen, Reden, Werbung usw. für sich zu gewinnen die DSGVO: Abkürzung für "Datenschutz-Grundverordnung"; EU-Gesetz, das den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern regelt und Unternehmen bestimmte Verpflichtungen auferlegt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 19 Oct 2024 - 32min
668 - 519: Gags im Testament
Vor kurzem haben wir aus einer philosophischen und spirituellen Perspektive über den Tod gesprochen. Heute widmen wir uns dem Thema gemeinsam mit Janusz noch einmal aus einer organisatorischen Perspektive: Wie schreibt man ein Testament? Was ist eine Patientenverfügung? Kann man sich die Playlist für die eigene Beerdigung aussuchen? Wie wird man Organspender*in? Und wer bekommt eigentlich am Ende den Tisch von Janusz vererbt?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Familienunternehmen (Easy German Podcast 25)
Philosophieren lernen heißt sterben lernen (Easy German Podcast 506)
Thema der Woche: Wie vorbereiten auf den Tod?
Testament (Wikipedia)
Bestattungsverfügung (Wikipedia)
Patientenverfügung (Wikipedia)
Organspende-Register The complete guide to digital estate planning(1Password Blog)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Hinterbliebene: Person, die nach dem Tod eines anderen noch am Leben ist, oft ein Familienmitglied oder ein geliebter Mensch die Willenserklärung: Ausdruck der Absicht einer Person, rechtlich bindende Handlungen vorzunehmen oder Verpflichtungen einzugehen das Testament: Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll etwas erben: etwas (wie Geld, Eigentum) von jemandem erhalten, der gestorben ist das Grab: Ort, an dem der Körper oder die Asche einer verstorbenen Person begraben wird die Wiedergeburt: Glaube oder Konzept, dass eine Person oder Seele nach dem Tod in einem neuen Körper oder Leben wiedergeboren wird die Patientenverfügung: Dokument, in dem eine Person ihre Wünsche hinsichtlich medizinischer Behandlung und Pflege festlegt, falls sie nicht in der Lage ist, selbst Entscheidungen zu treffen die Organspende: freiwillige Übergabe von Organen oder Körpergewebe von einer Person nach dem Tod
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 15 Oct 2024 - 32min
667 - 518: Cringe deutsche Reime
Ciao Kakao, San Frantschüssko, ohne Moos nix los - im Deutschen gibt es viele lustige Sprüche, um sich zu begrüßen, zu verabschieden oder Reaktionen zu äußern. In Top oder Flop bewerten Cari und Manuel heute die "cringesten" deutschen Reime und Sprüche. Außerdem erklären wir, was der Ausdruck "Das kannst du deiner Oma erzählen" bedeutet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Das kannst du deiner Oma erzählen!
Das kannst du deiner Oma erzählen! (Redensarten-Index)
Top oder Flop: Cringe deutsche Reime
Stromberg (Fernsehserie) (Wikipedia)
Hätte, hätte, Fahrradkette (Easy German Podcast 30)
bremennext: Verabschiedungen (Instagram)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode beherzt: entschlossen, bestimmt die Altersdiskriminierung: ungerechte Behandlung oder Vorurteile gegenüber Menschen aufgrund ihres (meist höheren) Alters der Reim: klangliche Übereinstimmung der Endungen von Wörtern oder Versen, oft in Gedichten oder Liedern verwendet der Diminutiv: Wortform, die verwendet wird, um etwas als klein, lieblich oder geringfügig darzustellen die Bundesgartenschau: große Gartenausstellung in Deutschland, die alle zwei Jahre in verschiedenen Städten stattfindet die Morddrohung: ernste Drohung, jemanden zu töten die Intensivstation: spezieller Bereich eines Krankenhauses, in dem Patienten mit besonders schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen behandelt werden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 12 Oct 2024 - 32min
666 - 517: Lass es dir schmecken!
Wir feiern Jubiläum! Vor genau fünf Jahren erschien die erste Episode unseres Podcasts. Das nehmen wir zum Anlass, um heute darüber zu sprechen, wie wir uns das Leben in den nächsten fünf Jahren vorstellen. Außerdem: Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung: Meetups in den USA und Mexiko
Ihr könnt uns treffen! Im Oktober und November sind wir in den USA und Mexiko. Hier könnt ihr euch für unsere Meetups registrieren: easygerman.org/meetups
Caris Corner: Fahrradtour
Cari weint (Easy German Podcast 500)
Komoot AllTrails Strava Radweg Berlin–Kopenhagen (Wikipedia)
Die deutschen Bundesländer (Teil 3) - Der "Meck-Pomm" Pommesburger (Easy German Podcast 87)
Thema der Woche: Das Leben in 5 Jahren
Los geht's! (Easy German Podcast 1)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Tag, der ein wichtiges Ereignis markiert, das vor einer bestimmten Anzahl von Jahren stattgefunden hat bei Wind und Wetter: etwas unabhängig von den Wetterbedingungen durchführen bedenklich: skeptisch, besorgt, beunruhigend der Schlenker: eine plötzliche oder unerwartete Änderung der Richtung die Erleuchtung: plötzliche Erkenntnis, Eingebung, Inspiration das Glücksgefühl: ein starker Zustand der Freude oder Zufriedenheit etwas reflektieren: über etwas nachdenken oder es sorgfältig betrachten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 08 Oct 2024 - 30min
665 - 516: Allein, aber nicht einsam
Cari ist auf einer Fahrradtour und Janusz hat sturmfrei. Deshalb spricht Manuel mit ihm über das Thema Einsamkeit: Was ist der Unterschied zwischen einsam sein und allein sein? Und wann haben wir uns schon mal einsam gefühlt? Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Waren wir schon einmal auf dem Oktoberfest? Ist es klüger, egoistisch oder altruistisch zu leben? Und welche kleinen Momente hatten einen großen Einfluss auf unsere Leben?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Einsamkeit
Einsamkeit (Wikipedia)
Ausdruck der Woche: sturmfrei haben
die Sturmfreiheit (Wiktionary)
Eure Fragen Carolina aus Argentinien fragt: Geht ihr auf die Wiesn? Julia aus Polen fragt: Ist es klüger, egoistisch oder altruistisch zu leben?
Arthur Schopenhauer (Wikipedia) Šarlota aus Tschechien fragt: Welche kleinen Momente haben euer Leben stark beeinflusst?
Der Nackte Affe (Goodreads) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Einsamkeit: Gefühl, allein zu sein und keine Verbindung zu anderen Menschen zu haben der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache dort zu lernen sturmfrei haben: das Haus oder die Wohnung für sich allein haben die Wiesn (ugs): Begriff für das Oktoberfest in München egoistisch: nur an sich selbst und seine eigenen Interessen denken altruistisch: selbstlos sein, das Wohl anderer über das eigene stellen die Selbstliebe: sich selbst akzeptieren und wertschätzen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 05 Oct 2024 - 31min
664 - 515: Kulturschock Deutschland
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/oATMiN4sNuk
Vor einem Live-Publikum in Berlin sprechen wir mit unseren Gästen Janusz, Mathias und Tamlyn über den "Kulturschock Deutschland". Dafür haben wir viele persönlichen Geschichten von euch gecrowdsourct: Es geht unter anderem um Faxgeräte in deutschen Ämtern, den mangelnden persönlichen Raum, die berüchtigte Direktheit der Deutschen und den stillen Sonntag. Oder ist das alles total normal?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
fax-senden.de Olaf Scholz (2024) - Warum bist du derzeit so unbeliebt? (Hotel Matze Podcast)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 01 Oct 2024 - 33min
663 - 514: Ein paar Hopser auf dem Mond
Bevor Janusz YouTuber wurde, arbeitete er unter als anderem Nachtwächter, Lkw-Fahrer und Bauarbeiter. In dieser Episode zum Thema Berufe fragt Manuel ihn, welche Jobs er sich noch vorstellen könnte: Feuerwehrmann? Programmierer? Astronaut? Taxifahrer? Janusz weiß genau, welche Jobs er gerne machen würde und welche nicht...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Berufe
Jobs and careers (Easy German 18)
Lohnt sich das? (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Verantwortung: Pflicht, für die eigenen Handlungen oder Entscheidungen einzustehen oder für etwas oder jemanden Sorge zu tragen der Ethos: Moralische Werte oder Prinzipien, die das Verhalten oder die Einstellung einer Person oder Gruppe prägen das Sitzfleisch: Fähigkeit, für lange Zeiträume zu sitzen; Ausdauer das Vorurteil: vorgefasste Meinung oder Urteil über jemanden oder etwas systemrelevant: so wichtig für das Funktionieren eines Systems, dass ein Ausfall schwerwiegende Folgen hätte der Winkeladvokat: abwertende Bezeichnung für einen Anwalt, der die Gesetze zu seinem Vorteil oder dem seiner Klienten ausnutzt die Rot-Grün-Schwäche: eine Form von Farbenblindheit, bei der eine Person Schwierigkeiten hat, Rot und Grün zu unterscheiden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 28 Sep 2024 - 32min
662 - 513: Tech-Nerd Cari Safari
Eigentlich kann man sich innerhalb des Schengen-Raums frei bewegen. Doch seit kurzem gibt es an den deutschen Außengrenzen wieder Grenzkontrollen. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam und wie die Kontrollen konkret ablaufen. Außerdem: Manuel erzählt, wie er einem Online-Scam zum Opfer gefallen ist. Und: Wie viel Geld ist zu viel Geld für ein Konzert-Ticket?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Nächste Woche startet der Easy German Book Club! Ihr könnt euch noch anmelden unter easygerman.org/bookclub
Darüber redet Deutschland: Grenzkontrollen für 6 Monate
How Do People Live on the Border? (Easy German 571)
Lage der Nation Folge 398
Eure Fragen Petra aus Tschechien fragt: Findet ihr die horrenden Ticket-Preise für Konzertkarten angemessen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Grenzkontrolle: Überprüfung von Personen und Waren an der Grenze eines Landes das Abkommen: Vereinbarung oder Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien die Kettenreaktion: Reihe von Ereignissen, bei denen jedes Ereignis durch das vorhergehende ausgelöst wird die Stichprobe: Auswahl von Einzelpersonen oder Elementen aus einer größeren Gruppe, um Daten zu sammeln und Schlussfolgerungen über die gesamte Gruppe zu ziehen der Scam: Betrügerische oder irreführende Handlung, oft mit dem Ziel, Geld zu erlangen oder jemanden zu täuschen das Widerrufsrecht: Recht eines Käufers, einen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu kündigen das Impressum: Pflichtangaben eines Anbieters, insbesondere im Internet, über seine Identität und Kontaktmöglichkeiten
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 24 Sep 2024 - 33min
661 - 512: Gierig nach Neuem
Heute sprechen wir über interessante deutsche Ausdrücke wie "einen Steinwurf entfernt", "Fernweh" und "neugierig". Cari erklärt, warum es im Hause Schmidski "Knatsch" wegen der Mülltrennung gibt und Manuel hat eine Lied-Empfehlung des Berliner Künstlers "Lampe". Zum Abschluss beantworten wir, was wir vom (fehlenden) Tempolimit auf deutschen Autobahnen halten und ob wir auch außerhalb des Podcasts miteinander reden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung: Easy German Book Club 2024
Der Easy German Book Club ist zurück. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr hier: easygerman.org/bookclub
Ausdruck der Woche: Es gibt Knatsch
Knatsch (Wiktionary)
Lied der Woche
Lampe - Immer muss ich alles alleine machen (YouTube)
Eure Fragen Alex fragt: Was denkt ihr über die deutschen Autobahnen und fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung?
Tempolimit (Deutsche Umwelthilfe)
Tempolimit auf Autobahnen - CO2-Einsparung offenbar höher als gedacht (tagesschau)
Do Germans Want a Speed Limit on the Autobahn? (Easy German 300) Julien aus dem Libanon fragt: Reden Cari und Manuel auch außerhalb des Podcasts miteinander?
Family Relationships in Germany (Easy German 420) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode einen Steinwurf entfernt sein: sehr nahe sein, nur eine kurze Distanz entfernt das Fernweh: ein starkes Verlangen oder Sehnsucht, zu reisen und ferne Orte zu besuchen neugierig sein: ein Interesse oder Wunsch haben, mehr über etwas zu erfahren oder etwas Neues zu entdecken der Knatsch: ein kleiner Streit oder eine Auseinandersetzung die Geschwindigkeitsbegrenzung: die maximal erlaubte Geschwindigkeit, mit der ein Fahrzeug auf einer bestimmten Straße fahren darf die Lichthupe: ein Signal, das ein Autofahrer gibt, indem er kurz das Fernlicht seines Autos einschaltet
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 17 Sep 2024 - 34min
660 - 511: Die Staubsauger-Welt ist permanent im Umbruch
Manuel und Cari teilen heute ihre besten Haushalts-Hacks: Manuel erzählt, welche Dinge er immer doppelt zu Hause hat, warum er Geschenke auf Vorrat kauft und wie er seinen Keller organisiert. Cari hat Tipps zum Einkaufen und erzählt, wie sie Haushalts-Aufgaben und Bestellungen mithilfe von Apps überblickt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Manuels Manual + Caris Corner: Unsere Haushalts-Hacks
Accidental Tech Podcast Simple Germany Staubsaugen hat mir den Tag ruiniert (Easy German Podcast 106)
Parcel YNAB (Freundschafts-Link)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Temperatursturz: schneller, starker Abfall der Temperatur innerhalb kurzer Zeit kollabieren: plötzlich zusammenbrechen oder versagen kollaborieren: zusammenarbeiten der Haushalt: alle Tätigkeiten, die zur Pflege dieses Wohnraums stattfinden, z.B. staubsaugen, aufräumen oder putzen; auch: alle Personen, die zusammenleben die Drogerie: ein Geschäft, das Produkte für die Körperpflege, Kosmetik und Haushaltswaren verkauft auf Teufel komm raus (ugs): etwas mit größter Anstrengung oder Entschlossenheit machen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 14 Sep 2024 - 32min
659 - 510: GuMo aus der FeWo
GuMo! Diese Episode voller alter und neuer Akronyme startet mit praktischen Tipps für den Urlaub in der FeWo und fürs Reisen ohne FOMO. Damit euch nicht langweilig wird, hat Cari außerdem jede Menge Hörempfehlungen: Es geht um die vergangenen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und um die Vorwürfe gegenüber der Band Rammstein. Zum Abschluss beantworten wir, in welcher Form man sich in Deutschland in formellen Situationen (zum Beispiel beim Arzt) begrüßt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Wahlen in Thüringen und Sachsen
Lage der Nation Folge 396
Manuels Manual: Wie reisen?
Deichkind - Urlaub vom Urlaub (YouTube)
Empfehlung der Woche: Row Zero
Rammstein – Row Zero (ARD Audiothek)
Der innere Punk (Easy German 393)
Eure Fragen Krisztina aus fragt: Wie benimmt man sich z. B. beim Zahnarzt, wenn man selber kein Patient ist? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode GuMo: Abkürzung für "Guten Morgen" FeWo: Abkürzung für "Ferienwohnung" HDGDL: Abkürzung für "Hab dich ganz doll lieb" FOMO: Abkürzung für "Fear Of Missing Out", ein englischer Ausdruck für die Angst, etwas zu verpassen an einem seidenen Faden hängen: sehr unsicher, instabil sein; etwas kann jederzeit schiefgehen die Parkuhr: Gerät, das die Parkzeit in einer gebührenpflichtigen Parkzone misst und anzeigt der Knicks: eine traditionelle Geste des Respekts und der Höflichkeit, bei der eine Person (typischerweise eine Frau) leicht in den Knien nachgibt und den Kopf senkt der Händedruck: in vielen Ländern gängige Gruß- oder Abschiedsgeste
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 10 Sep 2024 - 31min
658 - 509: ...weil es umsonst war
"Was ist los mit dir?", "Na und?" oder "Stell dich nicht so an" - es gibt einige Sätze, die einen passiv-aggressiven Unterton haben können und die manche Menschen als beleidigend empfinden. Cari, Janusz und Esthi diskutieren heute verschiedene Formulierungen, die unsere Hörerin Maria geschickt hat. Außerdem: Einblicke hinter die Kulissen des letzten Easy German Livestreams.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Hinter den Kulissen beim Easy German Livestream
Streaming Live from Berlins TV Tower (Easy German Live auf YouTube)
Thema der Woche: Passiv-aggressive Sprache
passiv-aggressiv (Wiktionary)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode verkatert: wenn es einem nach übermäßigem Alkoholkonsum schlecht geht, z. B. mit Kopfschmerzen oder Übelkeit jemandem ist schwindelig: Gefühl von Bewegung, wenn keine Bewegung da ist, oder eine gestörte Orientierung im Raum die Urteilskraft: Fähigkeit, eine Situation objektiv zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen passiv-aggressiv: Widerstand, Unzufriedenheit oder Konflikte auf indirekte, subtile oder versteckte Weise ausdrücken zwischen den Zeilen: implizite oder nicht direkt ausgesprochene Bedeutung das Modalpartikel: Art von Wort in der deutschen Sprache, das verwendet wird, um die Stimmung oder Haltung des Sprechers auszudrücken, ohne die grundlegende Bedeutung des Satzes zu ändern, z. B. "halt" die Zwangshandlung: wiederholtes Verhalten oder Denkmuster, das eine Person fühlt, das sie ausführen muss
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 07 Sep 2024 - 30min
657 - 508: Kekse, Kroatien und Songs für Liam
Manuel ist zurück und berichtet von seinem Urlaub. Er erzählt von der entspannten Mentalität der Menschen in Kroatien und erklärt, warum Liegesitze in Bussen, Zügen und Flugzeugen einfach nerven. Außerdem sprechen wir über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und empfehlen ein deutsches Lied, das zur Oasis-Wiedervereinigung passt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen Am Mittwoch, den 4. September 2024 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf YouTube:
Streaming Live from Berlins TV Tower. Finde hier deine lokale Uhrzeit:
Zeitzonenrechner Vom 8. bis zum 20. Dezember findet die
Easy German Winter School lite statt. Es gibt noch einige wenige Plätze. Ihr könnt euch diese Woche noch bewerben unter:
easygerman.org/winterschool
Das ist schön: Kroatien
Kroatien (Wikipedia)
Darüber redet Deutschland: Wahlen in Thüringen und Sachsen und die aktuelle politische Stimmung
Ampelkoalition (Wikipedia)
Landtagswahlen 2024 (Tagesschau)
Lied der Woche: Songs für Liam
KRAFTKLUB - Songs für Liam (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Jutebeutel: Stofftasche aus Jute, einem starken, natürlichen Material subtil: nicht sofort offensichtlich oder leicht zu erkennen der Liegesitz: ein Sitz, der so eingestellt werden kann, dass man sich hinlegen kann bedrückend: belastend, unangenehm oder stressig die Ampelkoalition: Regierungskoalition in Deutschland, die aus den Parteien SPD (rot), FDP (gelb) und Grüne (grün) besteht der Denkzettel: eine Warnung oder Strafe die Reunion: ein Treffen oder eine Zusammenkunft von Menschen, die sich nach längerer Zeit wiedersehen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 03 Sep 2024 - 31min
656 - 507: Ein ganzes Zimmer voller Sperrmüll
In unserer letzten Sommerepisode berichten Cari und Janusz, was sie in ihrem Urlaub alles erlebt haben und erklären, was ein "Schwippschwager" ist. Im Anschluss beantworten sie zwei Hörer-Fragen: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Und gibt es in Deutschland immer noch Sperrmüll?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Cari und Janusz berichten aus dem Urlaub
Der Schwippschwager (Deutsch lernen)
Eure Fragen Boris aus Russland fragt: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Carolina aus Spanien fragt: Gibt es immer noch Sperrmüll in Deutschland?
Sperrmüll (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Abwesenheitsnotiz: Nachricht, die automatisch gesendet wird, wenn man nicht erreichbar ist, oft per E-Mail der Schwippschwager: Person, die nicht direkt mit einem selbst verwandt ist, sondern meist die Geschwister oder Eheleute von Angeheirateten der Stromschlag: ein plötzlicher, oft schmerzhafter Kontakt mit elektrischem Strom, der gesundheitsschädlich sein kann der Sperrmüll: große oder sperrige Abfälle, die nicht in normale Mülltonnen passen, wie Möbel oder Elektrogeräte sperrig: etwas, das groß, unhandlich und schwer zu transportieren oder zu verstauen ist die Mülldeponie: Ort, an dem Abfall gelagert wird die Kehrwoche: Tradition in einigen Teilen Deutschlands, vor allem in Baden-Württemberg, bei der die Bewohner eines Hauses abwechselnd für die Reinigung der gemeinschaftlichen Bereiche zuständig sind
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 27 Aug 2024 - 31min
655 - 506: Philosophieren lernen heißt sterben lernen
In dieser Episode sprechen wir gemeinsam mit Janusz über ein Thema, das für viele ein Tabu ist: den Tod. Wir diskutieren offen über unsere Ängste und darüber, wie wir uns auf das Unvermeidliche vorbereiten. Trotz der Schwere des Themas versuchen wir, auch das Lachen nicht zu kurz kommen zu lassen. Ein Gespräch über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen liegt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Janusz philosophiert: Der Tod
No Death, No Fear: Comforting Wisdom for Life (Goodreads)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas bereitet Unbehagen: etwas verursacht ein unangenehmes Gefühl oder Unwohlsein pragmatisch: auf das Praktische, Nützliche oder Realistische konzentriert das Kontinuum: eine ununterbrochene Reihe oder ein Zustand, in dem es keine klaren Grenzen oder Unterschiede gibt autark: in der Lage, unabhängig zu sein und ohne Hilfe oder Unterstützung von außen zu funktionieren das Gedankenexperiment: eine gedankliche Übung oder Vorstellung, um eine Idee, Theorie oder Hypothese zu erkunden die Annahme: Vermutung, Überlegung oder Grundvoraussetzung die Wiedergeburt: der Glaube oder die Vorstellung, dass ein Individuum oder eine Seele nach dem Tod in einem neuen Körper oder Leben wiedergeboren wird die Trauer: ein tiefes Gefühl des Verlusts oder der Traurigkeit
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 20 Aug 2024 - 33min
654 - 505: Musik zum Deutschlernen
Was wäre das Leben ohne Musik? In dieser Episode stellen wir euch einige unserer Lieblingskünstler aus der Welt der deutschsprachigen Musik vor. Von Hip-Hop über Elektropop bis hin zu Punk — es ist für jeden etwas dabei.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Deutschsprachige Musik
Alle "Lieder der Woche" auf unserer Website Alle "Lieder der Woche" als Playlist (Spotify)
Unsere große "Music with German Lyrics // Deutsche Musik"-Playlist (YouTube)
Lieder der Woche
Nina Chuba - Ich bin Nina (YouTube)
Fettes Brot - Das letzte Lied auf der Welt (YouTube)
Peter Fox: Schwarz zu Blau (YouTube)
Grossstadtgeflüster - Ich kündige (YouTube)
Alli Neumann - Primetime (YouTube)
Danger Dan - Lauf davon (YouTube)
Kraftklub feat. Tokio Hotel - Fahr mit mir (4x4) (YouTube)
Wir sind Helden - Aurelie (YouTube)
Judith Holofernes - Ein leichtes Schwert (YouTube)
Deichkind - In der Natur (YouTube)
Die Ärzte - Rock’n’Roll Realschule (gesamtes Konzert auf YouTube)
Die Toten Hosen - Steh auf, wenn du am Boden bist (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Musikgeschmack: die individuellen Vorlieben für bestimmte Arten oder Genres von Musik markenrechtlich geschützt sein: wenn ein Name, Logo oder Design rechtlich vor unerlaubter Nutzung geschützt ist anecken: nicht konform sein; Konflikte oder Unstimmigkeiten mit anderen verursachen der Ohrwurm: ein Lied oder eine Melodie, die sich hartnäckig im Gedächtnis festsetzt und immer wieder im Kopf abgespielt wird kommerziell: etwas, das hauptsächlich zum Zweck des Gewinns gemacht wird ein schweres Schwert zu tragen haben (ugs): eine schwierige oder belastende Aufgabe oder Verantwortung haben der Künstlername: ein Pseudonym, das ein Künstler anstelle seines echten Namens verwendet der Spaßvogel: eine Person, die gerne Scherze macht oder andere zum Lachen bringt theatralisch: etwas, das übertrieben, dramatisch oder inszeniert ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 13 Aug 2024 - 34min
653 - 504: Abschalten
In unserer zweiten Sommer-Episode sprechen wir darüber, wie wir im Urlaub wirklich abschalten und welche Aktivitäten uns dabei helfen. Mit dabei: Fotos sortieren, Podcasts hören, Bücher lesen und Computerspiele spielen. Wir diskutieren auch, warum Urlaub wichtig ist, wie wir unsere Hobbies und Interessen in dieser Zeit vertiefen und ob wir tatsächlich komplett abschalten können.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Das ist schön: Abschalten
The Tim Ferriss Show This American Life Business Wars Age of Empires II
Wichtige Vokabeln in dieser Episode abschalten: den Geist oder ein Gerät in einen Ruhezustand versetzen umtopfen: eine Pflanze in einen neuen Topf mit frischer Erde setzen backen: durch Hitze in einem Ofen zubereiten, z.B. Brot oder Kuchen zocken: umgangssprachlich für Computerspiele spielen der Geschäftsführer: leitende Person eines Unternehmens die Abwesenheitsnotiz: automatische Email-Antwort, die informiert, dass eine Person nicht verfügbar ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 06 Aug 2024 - 30min
652 - 503: Sonnencreme mit Sand
In unserer ersten Sommerepisode bewerten wir verschiedene Urlaubsarten und erzählen, was wir von Urlaub am Strand, in den Bergen oder "auf Balkonien" halten. Außerdem berichten wir, mit welchen Verkehrsmitteln wir gern reisen und ob wir schon einmal in einem Wellnesshotel oder auf einer Kreuzfahrt waren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Urlaubsarten
Roadtrip (Wiktionary)
A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again: Essays and Arguments (Goodreads)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaub: Zeit, in dem man sich von der Arbeit freinimmt, um sich zu entspannen, zu reisen oder persönliche Interessen zu verfolgen der Strandkorb: spezieller Sitz, der an Stränden verwendet wird, um Schutz vor Sonne, Wind und Sand zu bieten uniformistisch: gleich sein in Aussehen, Verhalten oder Denkweise der Städtetrip: kurze Reise in eine Stadt, meist über ein Wochenende das Spa: Einrichtung, die Gesundheits- und Wellnessbehandlungen wie Massagen, Saunen und Schönheitsbehandlungen anbietet die Seele baumeln lassen: sich entspannen, Stress abbauen und einfach nichts tun die Kreuzfahrt: Urlaubsreise auf einem großen Schiff, das verschiedene Orte besucht und an Bord Unterhaltung, Essen und Unterkunft bietet Urlaub auf Balkonien (ugs): Urlaub zu Hause verbringen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 30 Jul 2024 - 34min
651 - 502: Immanuel Fabelhaft
Wortschatz, Gedankenblitz, Herzstolpern — deutsche Wörter können sehr bildlich sein. Auf Wunsch unserer Hörerin Sonja präsentieren wir in dieser Episode unsere Lieblingswörter und erklären, was sie bedeuten. Außerdem haben wir zwei Podcast-Empfehlungen und ein Lied der Woche.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Wir machen Sommerpause: Ab nächster Woche gibt es fünf Wochen lang jeden Dienstag eine Episode pro Woche. Ab dem 3. September 2024 gibt es wieder zwei Episoden pro Woche.
Empfehlungen der Woche
0630 - der News-Podcast (WDR)
Was jetzt? — Plan D: Drogensucht: Zwei neue Leben (Zeit Online)
Thema der Woche: Schöne deutsche Wörter
Wortschatz Flugzeug Feuerzeug Weltschmerz Weltenbummler Wolkenbruch fluffig knackig Lautmalerei Gedankenblitz Wolkenkratzer Ich übernachte heimlich auf einem Hochhaus (YouTube)
fabelhaft Marvelous Marvin Hagler (Wikipedia)
Gedankenwelt Feuerwerk Herzstolpern Herzstück
Lied der Woche: Herzscheiße
Funny van Dannen - Herzscheiße (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode schlafwandeln: während des Schlafens aufstehen und umhergehen, ohne sich daran erinnern zu können der Wortschatz: Gesamtheit aller Wörter, die eine Person kennt und verwendet der Kosename: liebevolle oder intime Bezeichnung für eine Person, z. B. "Schatz" die Lautmalerei: Art von Wort, das einen Klang oder ein Geräusch nachahmt, wie zum Beispiel "knistern" oder "zwitschern" die Fabel: kurze Erzählung, oft mit Tieren als Charakteren, die eine moralische Lektion oder eine Lebensweisheit vermittelt ausufernd: über die Grenzen hinausgehen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 27 Jul 2024 - 34min
650 - 501: Boykott und Eifersucht
Cari ist genervt vom vielen Fahrradklingeln im Berliner Verkehr. Gemeinsam lesen wir Teile der Straßenverkehrsordnung (StVO) und plädieren für mehr gegenseitige Rücksicht. In unserem Segment "Eine schwierige Entscheidung" debattieren wir, ob man Produkte boykottieren sollte, wenn Firmen gegen die eigenen Werte verstoßen. Außerdem erklären wir die Redewendungen "einen Spagat machen" und "etwas unter einen Hut bringen". Zum Abschluss geht es um das Zusammenleben mit Nachbarn und das Thema Eifersucht in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
die akademisch Viertelstunde (das richtige Studieren)
Ausdrücke der Woche: einen Spagat machen / unter einen Hut bringen
einen Spagat machen (Redensarten-Index)
unter einen Hut bringen (Wiktionary)
Das nervt: Fahrradklingeln
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) (Gesetze im Internet)
§ 64a Einrichtungen für Schallzeichen
Eine schwierige Entscheidung: Produkte boykottieren?
Molkerei-Milliardär mit AfD-Nähe: Warum der Müller-Chef in der Kritik steht (zdf heute)
»Entscheidung war richtig«: Ritter-Sport-Chef verteidigt Russlandgeschäfte (Spiegel)
Das schlechte Gewissen (Easy German Podcast 176)
Eure Fragen Valerio aus Italien fragt: Wie ist das Verhältnis zu euren Nachbarn?
@notesofberlin (Instagram) Shubhom aus Indien fragt: Wie wählt ihr die Fragen für euren Podcast aus? Paul fragt: Warum ist easygerman.org nur auf Englisch verfügbar? Maria aus der Ukraine fragt: Sind die Deutschen weniger eifersüchtig? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Fahrradklingel: Gerät am Fahrrad, das einen Ton erzeugt, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen die Bremse: Mechanismus, der dazu dient, die Geschwindigkeit zu verringern oder das Fahrzeug anzuhalten die Straßenverkehrs-Ordnung: Gesetzliche Regelung, die den Straßenverkehr in Deutschland regelt die Mitschuld: Teilweise Verantwortung oder Schuld an einem Ereignis oder Unfall boykottieren: Etwas bewusst meiden oder ablehnen, meist als Protestmaßnahme eifersüchtig: Gefühl der Unsicherheit oder Angst, jemanden an eine andere Person zu verlieren die häusliche Gewalt: Gewalt in der Familie oder im häuslichen Umfeld, oft gegen Partner oder Kinder gerichtet
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 23 Jul 2024 - 30min
649 - 500: Cari weint
Jubiläum! Gemeinsam mit Janusz lassen wir die letzten 5 Jahre Revue passieren und hören uns einige unserer und eurer Lieblingsmomente aus den vergangenen 500 Episoden an. Mit dabei: Umzüge, Familiengeschichten, besondere Janusz-Momente und Lachanfälle...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Winter School lite Vom 8. bis zum 20. Dezember veranstalten wir die
Easy German Winter School lite in Berlin. Alle Infos zur Anmeldung gibt es auf
easygerman.org/winterschool
Thema der Woche: Unsere Lieblingsmomente aus dem Easy German Podcast
Cari und Janusz ziehen um (Easy German Podcast 82)
Familienunternehmen (Easy German Podcast 25)
Die schlimme Version von Easy German (Easy German Podcast 327)
Staubsaugen hat mir den Tag ruiniert (Easy German Podcast 106)
Brauchst du vielleicht einen Tisch? (Easy German Podcast 427)
Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht (Easy German Podcast 482)
Janusz weint (Easy German Podcast 342)
Fischstäbchen, Kartoffelpüree und Apfelmus (Easy German Podcast 189)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Feier oder Erinnerung an ein besonderes Datum, das eine bestimmte Anzahl von Jahren zurückliegt der Umzug: Wohnungswechsel; Gegenstände von einer alten in eine neue Wohnung bringen wie am Schnürchen laufen (ugs): reibungslos und ohne Probleme verlaufen der Lachanfall: unkontrolliertes, starkes Lachen, das manchmal schwer zu stoppen ist staubsaugen: mit einem Staubsauger Schmutz und Staub von Böden oder Teppichen entfernen die Schulden: Geld oder andere Verpflichtungen, die jemandem geschuldet werden reflektieren: nachdenken oder überlegen über etwas
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 20 Jul 2024 - 33min
648 - 499: Geliked, geliket, gelikt?
Die Fußball-EM ist vorbei. Cari und Manuel berichten, ob und wo sie das Finale geschaut haben. Am Wochenende ging es in den Nachrichten außerdem vor allem um das Attentat auf Donald Trump. Cari ärgert sich, wie schnell nach einem solchen Ereignis heutzutage Verschwörungstheorien entstehen. Außerdem erklären wir, wie englische Verben im Deutschen richtig konjugiert werden. Hat jemand etwas "geliked", "geliket" oder "gelikt"? Und: Welche Artikel haben Anglizismen wie "Community" oder "Fight"?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen: Livestream & Easy German Events Livestream auf YouTube: Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf dem
Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit:
Zeitzonenrechner Wir haben Live Events in den USA, Mexiko und England geplant. Hier könnt ihr euch registrieren:
easygerman.org/meetups
Das nervt: Verschwörungstheorien in the Making
Nach Schüssen auf Ex-US-Präsidenten: Was über das Attentat auf Trump bekannt ist(tagesschau)
How Watching The NEWS in GERMANY is COMPLETELY Different Than in AMERICA(YouTube)
Das ist interessant: Geliked, geliket oder gelikt?
Rechtschreibrat: Geliked, geliket oder gelikt? (heise online)
Amtliche deutsche Rechtschreibung: Überarbeitetes Regelwerk und Neufassung Wörterverzeichnis für Schule und Verwaltung verbindlich (Rat für deutsche Rechtschreibung)
Eure Fragen Rafal fragt: Welche Artikel benutzt man bei Anglizismen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Attentat: geplante, oft gewalttätige Handlung mit dem Ziel, eine Person zu verletzen oder zu töten das Ereignis: etwas, das geschieht oder passiert die Verschwörungstheorie: Annahme oder Glaube, dass eine Gruppe von Menschen heimlich zusammenarbeiten, um etwas Schädliches oder Illegales zu tun der Konsens: allgemeine Übereinstimmung oder Einigkeit spekulieren: über etwas nachdenken oder Vermutungen anstellen heiß hergehen: wenn etwas sehr intensiv, leidenschaftlich oder hitzig wird der Anglizismus: Wort oder Ausdruck aus der englischen Sprache, der in einer anderen Sprache verwendet wird sich beeinflussen: aufeinander Auswirkungen haben
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 16 Jul 2024 - 30min
647 - 498: Polen vs. Pollen
Phishing, Hacker-Angriffe und Identitätsklau: Im Internet lauern viele Gefahren. Auch Caris Instagram-Account wurde schon einmal gehackt. In dieser Episode erklärt Manuel, wie man sich schützen kann. Außerdem schauen wir uns die Aussprache von Wörtern mit kurzen und langen Vokalen an und vergleichen "Boot" vs. "Bot", "Polen" vs. "Pollen" und "Stahl" vs. "Stall".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor Lingoda: Learn with Lingoda and tailor your learning path to your goals. Click our link to save up to 25% when signing up:
https://try.lingoda.com/EasyGermanSummer
Follow-up: Vollkornbrot
Die Vollkorn-Norm (Easy German Podcast 497)
Das ist interessant: Kurze und lange Vokale
Vokal (Wikipedia)
Manuels Manual: Passwörter und Sicherheit
The Best Password Managers (New York Times Wirecutter)
1Password Bitwarden Google Authenticator (Wikipedia)
Authy Passkeys: Wie ein Account ohne Passwort funktioniert (heiseonline)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode proaktiv: handeln, bevor ein Problem oder eine Situation entsteht, anstatt nur darauf zu reagieren etwas geloben: etwas versprechen oder schwören das Vollkornbrot: Brot aus Vollkornmehl, das alle Teile des Korns enthält der Vokal: Sprachlaut; in der deutschen Sprache: a, e, i, o, u die Aussprache: die Art und Weise, wie die Wörter einer Sprache gesprochen und betont werden der Indikator: Zeichen oder Signal für eine bestimmte Bedingung oder Situation sich austricksen lassen: getäuscht oder betrogen werden der Gedächtnisverlust: Zustand, in dem eine Person Schwierigkeiten hat, sich an Informationen oder Ereignisse zu erinnern
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 13 Jul 2024 - 36min
646 - 497: Die Vollkorn-Norm
Unser Hörer Chris berichtet von der schlechten Infrastruktur während der Fußball-EM in Deutschland. Manuel hat Tipps zum Erlernen neuer Skills mit wenig Zeit. Cari empfiehlt eine Serie, bei der deutsche YouTuber ohne Geld von Marokko zurück nach Deutschland finden müssen. Zum Abschluss sprechen wir über die Definition von Vollkornbrot und das Leben als Studierender in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: steinreich sein
Woher stammt die Redewendung "steinreich sein"? (ProSieben)
Das nervt: Marode Infrastruktur zur EM
Deutschland bei der EM: Kritik von Fans wegen Infrastrukturproblemen | quer vom BR (YouTube)
Empfehlung der Woche: The Race
THE RACE - Ohne Geld ausgesetzt in Afrika (YouTube)
Eure Fragen Bill aus England fragt: Was ist Körnerbrot?
Vollkornbrot (Wikipedia) Engjëll aus dem Kosovo fragt: Wie ist der typisch deutsche Student? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode steinreich sein: sehr viel Geld oder Vermögen haben der Steinbruch: Ort, an dem Steine aus dem Boden geholt werden marode: in schlechtem Zustand, abgenutzt, kaputt die Schuldenbremse: Gesetz, das eine Regierung oder Organisation darin einschränkt, neue Schulden zu machen etwas herunterwirtschaften: durch unsorgfältige Behandlung oder mangelnde Pflege in einen schlechten Zustand versetzen trampen: per Anhalter reisen das Körnerbrot: Brot, das aus Vollkornmehl oder mit zusätzlichen ganzen Körnern gebacken wird
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 09 Jul 2024 - 32min
645 - 496: Unsere Unsicherheiten
Auf Wunsch unserer Hörerin Lucia sprechen wir heute über ein sehr persönliches Thema. Wir erzählen, mit welchen Unsicherheiten, Zweifeln oder Ängsten wir im Leben zu kämpfen hatten oder immer noch haben. Es geht um Sportlichkeit und Einsamkeit, aber auch körperliche Unsicherheiten und Schönheitsideale.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Unsere persönlichen Unsicherheiten
(Selbst)unsicherheit (Wikipedia)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Prämisse: Grundannahme, auf dem weitere Überlegungen oder Argumente basieren die Unsicherheit: Gefühl von Zweifel oder Nervosität zum eigenen Aussehen, Charakter oder in einer bestimmten Situation der Teufelskreis: Situation, in der ein Problem ein anderes verursacht, das wiederum das ursprüngliche Problem verstärkt, sodass sich die Situation immer weiter verschlechtert zerbrechlich sein: leicht zu brechen oder zu beschädigen (physisch oder emotional) der Aha-Moment: Augenblick, in dem man plötzlich eine Einsicht gewinnt oder etwas versteht jemanden prägen: starken Einfluss auf die Persönlichkeit oder Entwicklung haben das Übergewicht: mehr wiegen, als es für die Größe und das Alter gesund ist die Geheimratsecke: kahle Stelle oberhalb der Stirn, wo das Haar oft zuerst ausfällt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 06 Jul 2024 - 35min
644 - 495: Deutschland trägt Pink
Cari ist noch immer im EM-Fieber und erzählt, warum Fußball für sie so emotional ist und warum die pinken Trikots der deutschen Mannschaft für gemischte Gefühle in der Gesellschaft sorgen. In "das nervt" sprechen wir über den Rechtsruck in Europa und wie die AfD versucht, ihr wahres Gesicht zu verschleiern. In "Manuels Manual" erklärt Manuel, wie Tageslicht am Morgen für besseren Schlaf am Abend sorgt. Außerdem erklären wir den Ausdruck "Bergfest" und beantworten Hörerfragen zu deutschen Märchen und zum Siezen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Bergfest
Bergfest (Metapher)(Wikipedia)
Das ist interessant: Schwarz-Pink-Gold
DFB-Trikot: Schwarz-Pink-Gold (ZEIT Online)
Das ist schön: Fußball und Emotionen
EM 2024 - Spielplan und Sendezeiten (Sportschau)
Manuels Manual: Tageslicht
Andrew Huberman (Wikipedia)
The Huberman Lab
Eure Fragen Alex aus Kalifornien fragt: Ist es okay, "ihr" zu benutzen statt zu siezen? Dan aus Maryland fragt: Warum sind deutsche Märchen so furchtbar? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Neu bei Easy Languages
Der Easy Polish Podcast
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Bergfest: die Mitte einer Zeitspanne, oft in Bezug auf eine Arbeitswoche oder ein Projekt das Trikot: Sportkleidung, die von Mitgliedern einer Mannschaft getragen wird der Nationalstolz: Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit zu einem Land etwas abfrühstücken (ugs): etwas schnell und effizient erledigen oder abschließen das Gedankengut: die Gesamtheit der Ideen, Überzeugungen, Werte und Denkweisen einer Person, Gruppe oder Kultur das Tageslicht: das natürliche Licht, das während des Tages von der Sonne erzeugt wird das Märchen: eine traditionelle oder erfundene Geschichte, oft mit magischen Elementen und Charakteren, die moralische oder lehrreiche Botschaften vermittelt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 02 Jul 2024 - 30min
643 - 494: Die Wahrheit über das knackige 7:1
Vor 10 Jahren sagte in einem Easy German Video ein junger Mann den legendären 7:1-Sieg Deutschlands gegen Brasilien im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft voraus. Das Video ging sofort viral und wird seitdem bei jedem großen Fußball-Turnier auf Social Media geteilt. Doch ist der Clip echt oder ein Fake? Cari enthüllt, was wirklich passiert ist...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Easy German Film Club
Am 1. Juli 2024 startet der Easy German Film Club. Wenn ihr Lust habt, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren, könnt ihr euch anmelden auf easygerman.org/filmclub.
Ausdruck der Woche: sich verselbstständigen
verselbstständigen (Duden)
Das ist interessant: 10 Jahre alter Easy German Clip geht immer noch viral
Die Geschichte von Easy German FIFA World Cup 2014: Crazy guy predicts 7:1 for Germany (Easy German 50) ARD:
Typ sagt bei Umfrage in Münster 7:1 voraus (YouTube)
Kraken-Orakel (Wikipedia) Manuel auf Instagram:
@ManuelSalmann Meme-Versionen des Clips:
Gleicher Ton, nachgespielt (TikTok)
Komplett nachgespielt mit neuem Team (Instagram) Verschwörungstheorien:
Unterstellung, das Video sei fake (Instagram)
Instagram-Account des "Beschuldigten" André Fischer (Instagram)
Recherche zur Recherche von offenunehrlich (TikTok)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich verselbstständigen: ein Eigenleben entwickeln, sich der Kontrolle entziehen knackig (umgangssprachlich): hier: beeindruckend und unerwartet deutlich; auch: kurz und prägnant das Orakel: eine Person oder Sache, die zukünftige Ereignisse voraussagt etwas ausschlachten (ugs): etwas ausnutzen oder maximal verwerten die Verschwörungstheorie: eine Theorie, die geheime Machenschaften hinter bestimmten Ereignissen vermutet
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 29 Jun 2024 - 34min
642 - 493: Da ist der Wurm drin
Gemeinsam zurück im Studio sprechen Cari und Manuel über die Vorzüge und Gefahren von E-Scootern, den Ausdruck "Da ist der Wurm drin" und die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Manuel hat eine Empfehlung für alle, für die die Tagesschau zu schwer verständlich ist. Cari empfiehlt eine Doku über Rassismus im deutschen Fußball. Zum Abschluss versuchen wir, den Unterschied zwischen "Frucht" und "Obst" zu erklären und verraten, wie wir mit den neuen Transkripten in Apple Podcasts umgehen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Da ist der Wurm drin
Da ist der Wurm drin! (Reise Travel)
So nervös seht ihr uns nie wieder (Easy German Podcast 303)
Empfehlungen der Woche
tagesschau startet Sendung in Einfacher Sprache (tagesschau)
Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation(ARD Mediathek)
Das ist interessant: Kritik an der Deutschen Bahn
Deutsche Bahn nach EM-Start in Kritik (sport.de)
Wegen der Deutschen Bahn: Philipp Lahm verpasst TV-Auftritt (Berliner Zeitung)
In Germany, a Tournament Runs Smoothly, but the Trains Do Not (The New York Times)
Eure Fragen Stacey aus Kalifornien fragt: Was ist der Unterschied zwischen "Obst" und "Frucht"? Kelsey aus den USA fragt: Wie geht Easy German mit kostenlosen Transkripten in Apple Podcasts um? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas ist kein Hexenwerk (ugs): etwas ist nicht besonders schwierig oder kompliziert ein zweischneidiges Schwert: beschreibt, dass eine Situation oder Entscheidung sowohl positive als auch negative Aspekte oder Konsequenzen haben kann etwas drosseln: die Geschwindigkeit, Leistung oder Intensität von etwas reduzieren oder begrenzen in etwas ist der Wurm drin (ugs): etwas stimmt oder klappt nicht, es gibt Probleme mit etwas zwiegespalten: unentschlossen oder unsicher; gemischte Gefühle haben etwas privatisieren: öffentliche Kontrolle oder Eigentum zu einer privaten Kontrolle oder Eigentum machen das Obst: essbare Früchte oder Samen, die von Pflanzen und Bäumen produziert werden die Frucht: das reife Produkt einer Pflanze oder eines Baumes, das Samen enthält und oft essbar ist
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 25 Jun 2024 - 34min
641 - 492: EM-Fieber
Ganz Europa ist im Fußballfieber, denn dieses Jahr findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Auch Cari und Janusz waren im Fußballstadion und berichten heute von ihren Erfahrungen. Außerdem beantworten sie zusammen mit ihren Studiogästen Jen und Yvonne von Simple Germany zwei Hörer-Fragen: Wie geht man in Deutschland mit starken Emotionen um? Und sollte ein Teil der Menschen in Deutschland auch ohne Pass ein Wahlrecht bekommen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen
Wir haben dieses Jahr Meetups und Live-Podcast-Termine in Hamburg, Berlin und den USA geplant. Alle Infos findet ihr unter easygerman.org/events.
Am 1. Juli 2024 startet außerdem der Easy German Film Club. Wenn ihr Lust habt, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren, könnt ihr euch anmelden auf easygerman.org/filmclub.
Das ist schön: EM-Fieber
EM 2024 Spielplan (DFB)
Eure Fragen Katja aus Russland fragt: Darf man in Deutschland starke Emotionen offen zeigen? Ali aus der Ukraine fragt: Sollte ein Teil der Ausländer*innen in Deutschland ohne Pass ein Wahlrecht bekommen? Hast du eine Frage an uns? Auf
easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Stadion: große Freiluftanlage, in der Sportveranstaltungen, Konzerte oder andere Großveranstaltungen stattfinden Neuland sein: wenn man sich in einem unbekannten Bereich oder in einer neuen Situation befindet, mit der man noch keine Erfahrung hat besinnungslos: Zustand, in dem man das Bewusstsein verloren hat oder nicht mehr klar denken kann der Alkopop: süßes alkoholisches Misch-Getränk, oft Alkohol mit Limonade oder anderen süßen Getränken gemischt jemanden anfeuern: jemandem durch Zurufe oder Gesten Unterstützung und Ermutigung geben der Ordner: Person, die für die Sicherheit und Ordnung bei Veranstaltungen sorgt sich zusammenreißen: sich selbst kontrollieren, sich beherrschen das Wahlrecht: das Recht, bei Wahlen abzustimmen und gewählt zu werden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 22 Jun 2024 - 36min
640 - 491: Wir werden das Kind schon schaukeln
Bshesh kommt aus dem Irak und lebt seit 2019 in Deutschland. Seit zwei Jahren macht er eine Ausbildung zum Erzieher. Er erzählt uns, wie so eine Ausbildung abläuft, wie ein typischer Tag eines Erziehers aussieht und welche Herausforderungen er als Migrant und Nicht-Muttersprachler auf seinem Weg hatte. Außerdem erklärt er die Ausdrücke und Redewendungen "Wir werden das Kind schon schaukeln", "kein Bier vor vier" und "nicht aus Zucker sein".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Ausbildung als Erzieher
Erzieher (Wikipedia)
Ausdrücke der Woche
Redewendung "Wir werden das Kind schon schaukeln" (Wissenswertes)
Warum sagt man "Kein Bier vor vier"? (gutefrage)
nicht aus Zucker sein (DWDS)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode summen: ein leises, monotones Geräusch machen; auch Bienen oder andere Insekten machen dieses Geräusch der Erzieher: Person, die sich beruflich um die Betreuung und Bildung von Kindern in Kindergärten oder Schulen kümmert die Kita: Kurzform für Kindertagesstätte; ein Ort, an dem Kinder betreut werden, während die Eltern arbeiten die Berufsberatung: Service oder Einrichtung, die hilft, die richtige Berufswahl zu treffen die berufsbegleitende Ausbildung: eine Art von Ausbildung, die man machen kann, während man arbeitet der Azubi: Kurzform für Auszubildender; eine Person, die eine Berufsausbildung macht, um einen bestimmten Beruf zu erlernen etwas anerkennen lassen: etwas offiziell oder formell als gültig oder wahr akzeptieren
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tue, 18 Jun 2024 - 32min
639 - 490: Ist das noch Gemüse (oder ist das schon ein Gott)?
Wir sprechen kurz über die Ergebnisse der Europawahl 2024, die uns und viele andere Menschen beunruhigen. Dann gehen wir zu einem leichteren Thema über und erfüllen Caris Wunsch: In "Top oder Flop" bewerten wir Gemüsesorten. Es wird kontrovers!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Film Club
Habt ihr Lust, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren? Im Juli 2024 startet der Easy German Film Club. Alle Infos und wie ihr mitmachen könnt, findet ihr unter easygerman.org/filmclub.
Darüber redet Deutschland: Europawahl 2024
Nachrichten und Hintergründe: Europawahl 2024 (tagesschau)
Top oder Flop: Gemüse
Weintrauben einatmen (Easy German Podcast 295)
Popeye The Sailor Man Classic Collection (YouTube)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode verantwortungsvoll: seine Pflichten und Verpflichtungen ernst nehmen die Europawahl: Wahlen, bei denen die Bürger der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen der Hasskommentar: eine negative, aggressive oder beleidigende Äußerung lieblos: wenn etwas ohne Liebe oder Begeisterung gemacht wird; gleichgültig die Konsistenz: die Beschaffenheit oder Struktur eines Materials oder einer Substanz, z. B. fest oder weich gar sein: vollständig gekocht oder zubereitet der Würgereiz: eine unwillkürliche Reaktion des Körpers, oft ausgelöst durch etwas Unangenehmes im Hals oder Mund, das zu einem Gefühl führt, als ob man erbrechen müsste
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sat, 15 Jun 2024 - 32min