Filtra per genere

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
- 578 - Sternengeschichten Folge 548: Die Whirlpool-Galaxie
Es gibt kaum ein schöneres Bild als das der Whirlpool-Galaxie. Aber auch über die reine Ästhetik hinaus kann man viel über diese faszinierende Galaxie erzählen. Alles dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 26 May 2023 - 577 - Sternengeschichten Folge 547: Michael Stifel und der Weltuntergang
Den Weltuntergang vorhersagen und trotzdem ein bedeutsamer Wissenschaftler werden? Das geht, zumindest dann, wenn man der mittelalterliche Mathematiker Michael Stifel ist! Alles dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 19 May 2023 - 576 - Sternengeschichten Folge 546: Hyperkompakte Sternensysteme
Hyperkompakte Sternensysteme sind System aus Sternen, die hyperkompakt sind. So weit, so klar - aber die Ursache für ihre Hyperkompaktheit ist nicht nur sehr faszinierend sondern hat mit schwarzen Löchern und galaktischen Kollisionen zu tun. Alles dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 12 May 2023 - 575 - Sternengeschichten Folge 545: Die Magnetfelder der inneren Planeten
Die Erde hat ein Magnetfeld und wir können froh darüber sein. Aber wie schaut es bei den anderen Planeten aus? Wo es da magnetisch ist und wo nicht, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 05 May 2023 - 574 - Sternengeschichten Folge 544: Dunkle Supernova
Wenn große Sterne sterben, dann tun sie das bei einer gewaltigen und hellen Explosion. Aber vielleicht gibt es auch Sterne, die in noch gewaltigerer Dunkelheit explodieren. Was das heißen kann, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 28 Apr 2023 - 573 - Sternengeschichten Folge 543: Die Ringe des Uranus
Nicht nur der Saturn hat Ringe. Auch der ferne Uranus hat ein erstaunlich komplexes Ringsystem über das wir noch fast gar nichts wissen. Aber was wir wissen, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 21 Apr 2023 - 572 - Sternengeschichten Folge 542: 40 Eridani und Mr. Spock
Mr. Spock kommt vom Planeten Vulkan. Wo der im echten Universum sein könnte und wie leicht man sich darüber täuschen kann, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 14 Apr 2023 - 571 - Sternengeschichten Folge 541: Der Jupitermond Ganymed
Nächste Woche fliegt die Raumsonde JUICE zu den eisigen Monden des Jupiters. Warum gerade der riesige Mond Ganymed ein faszinierendes Forschungsziel ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 07 Apr 2023 - 570 - Sternengeschichten Folge 540: Das Tychonische Weltmodell
Bewegen sich die Planeten um die Sonne oder dreht sich alles um die Erde? Beides richtig, sagt das Tychonische Weltmodell. Warum das weniger Quatsch ist als es klingt, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 31 Mar 2023 - 569 - Sternengeschichten Folge 539: Der Transit der Venus
Am 8. Juni 2004 konnte man die Venus vor der Sonnenscheibe vorüber ziehen sehen. Am 6. Juni 2012 ebenfalls. Das nächste Mal wird es aber 2117 passieren. Warum dauert es so lange und wozu soll man sich so etwas anschauen wollen? Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 24 Mar 2023 - 568 - Sternengeschichten Folge 538: Das holografische Universum
Leben wir in einem holografischen Universum? Und was soll das überhaupt bedeuten? Es geht um schwarze Löcher, Quantengravitation und einen großen Haufen USB-Sticks. Und was damit passiert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 17 Mar 2023 - 567 - Sternengeschichten Folge 537: Die Helios-Raumsonden
Bis 1974 haben nur die USA und die UdSSR erfolgreich Raumsonden ins All geschickt. Das dritte Land, dass dann dazu kam, war die Bundesrepublik Deutschland. Wie erfolgreich die deutschen "Helios"-Sonden waren, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 10 Mar 2023 - 566 - Sternengeschichten Folge 536: Der Komet Shoemaker-Levy 9
Am 16. Juli 1994 ist der Komet Shoemaker-Levy 9 mit dem Jupiter zusammengestoßen. So ein gewaltiges Ereignis haben wir noch nie vorher beobachtet. Was man da gesehen hat erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 03 Mar 2023 - 565 - Sternengeschichten Folge 535: Maßeinheiten und das Système International
Wie lange dauert eine Sekunde? Wie schwer ist ein Kilogramm? Und was um Himmels Willen ist ein Mol? Die Wissenschaft braucht verbindliche Einheiten und was man sich da im Laufe der Zeit ausgedacht hat erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 24 Feb 2023 - 564 - Sternengeschichten Folge 534: Quaoar, ein besonderer Asteroid
Der Asteroid Quaoar wurde nach seiner Entdeckung kurz als "10. Planet" bezeichnet. Ist er aber nicht. Dafür aber ein sehr cooler Himmelskörper! Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 17 Feb 2023 - 563 - Sternengeschichten Folge 533: Die Bauernastronomen der frühen Neuzeit
Wer forscht muss nicht unbedingt aus einer gebildeten Familie kommen. Das zeigen die Geschichten der "Bauernastronomen" aus Sachsen und Tirol. Wer das war, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 10 Feb 2023 - 562 - Sternengeschichten Folge 532: Wie man das Leben auf der Erde ausrotten kann
Ich würde mich freuen, wenn ihr den Podcast für den Ö3-Podcast-Award nominiert: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/ Wie löscht man das Leben auf der Erde aus? Das ist gar nicht so einfach, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://astrodicticum-simplex.at/?p=36312 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 03 Feb 2023 - 561 - Sternengeschichten Folge 531: Wer ist zuständig wenn die Aliens kommen?
Wer schüttelt den Aliens die Hand, wenn sie kommen (und Hände haben)? Der amerikanische Präsident? Nur in Hollywoodfilmen - und wie es in echt geregelt ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://astrodicticum-simplex.at/?p=36304 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 27 Jan 2023 - 560 - Sternengeschichten Folge 530: Die Vatikanische Sternwarte
Der Vatikan betreibt seit dem 16. Jahrhundert eine eigene Sternwarte. Aber warum? Was wird dort erforscht? Eine kurze Geschichte der katholischen Astronomie gibt es in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 20 Jan 2023 - 559 - Sternengeschichten Folge 529: Das galaktische Antizentrum
Im Zentrum ist jede Menge los. Aber es lohnt sich auch ein Blick in die Außenbezirke. Zumindest bei der Milchstraße und deswegen geht es in der neuen Folge der Sternengeschichten um das galaktische Antizentrum. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 13 Jan 2023 - 558 - Sternengeschichten Folge 528: P Cygni - Das spontane Auftauchen eines Riesensterns
Der Stern P Cygni ist im Jahr 1600 plötzlich am Himmel aufgetaucht. Und dann wieder verschwunden. Und dann wieder aufgetaucht. Was da abgeht erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 06 Jan 2023 - 557 - Sternengeschichten Folge 527: Orcus und Vanth
Orcus und Vanth sind zwei faszinierende Himmelskörper im äußersten Sonnensystem. Was es dort zu entdecken gibt und was die Totengötter damit zu tun haben erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 30 Dec 2022 - 556 - Sternengeschichten Folge 526: Das Deep Space Network
Wenn wir mit unseren Raumfahrzeugen im All reden wollen, brauchen wir ein Kommunikationsnetzwerk. Das Deep Space Network ist genau so etwas und viel spannender als man erwarten würde. Mehr erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 23 Dec 2022 - 555 - Sternengeschichten Folge 525: Pflanzen im Weltall
Wenn wir dauerhaft im All leben wollen, können wir das nicht ohne Pflanzen. Es ist aber nicht so einfach, die Dinger im All wachsen zu lassen. Was man bis jetzt probiert und erreicht hat, erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 16 Dec 2022 - 554 - Sternengeschichten Folge 524: Das Geheimnis der Barium-Sterne
Barium-Sterne, sind Sterne, die mehr haben, als sie haben sollten. Nämlich Barium und wo sie das herhaben, war lange Zeit rätselhaft. Wie die Lösung des Rätsels aussieht erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 09 Dec 2022 - 553 - Sternengeschichten Folge 523: Fledermausmenschen auf dem Mond: Der große Moon-Hoax
Auf dem Mond leben Fledermausmenschen und treiben komische Sachen in mysteriösen Tempeln! Glaubt ihr nicht? Stand aber in der Zeitung! Mehr dazu erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 02 Dec 2022 - 552 - Sternengeschichten Folge 522: Das atmosphärische Fenster
Die Erdatmosphäre ist ja schon durchsichtig, wozu braucht es da noch "atmosphärische Fenster"? Die braucht die Astronomie - und das gesamte Leben auf der Erde! Warum, das erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 25 Nov 2022 - 551 - 10 Jahre Sternengeschichten: Treffen mit der Hörerschaft und anderes
Kurz vor dem 10. Geburtstag dieses Podcasts melde ich mich noch einmal mit einer außertourlichen Folge zwischendurch. Keine Sorge, dauert nicht lange - ich habe nur ein paar Ankündigen, die Hörertreffen und ähnliches angehen. Am 30. November 2012 ist die allererste Folge der Sternengeschichten erschienen - was heißt, dass der Podcast am 30. November 2022 seinen 10. Geburtstag feiern wird. Eine spezielle Aktion dazu wird es - leider - nicht geben. Aber rund um dieses Datum herum gibt es ein paar nette Veranstaltungen, zu denen ich euch gerne einladen will. Zum Beispiel am 11. Dezember 2022 nach Herten im Ruhrgebiet! Dort wird es die große Premiere der Bühnenshow zum Podcast "Das Universum" geben; der Podcast, den ich mit meiner Kollegin Ruth Grützbauch betreibe. Es wird ein paar coole Experimente geben, eine Live-On-Stage Galaxienkollision; wir werden zeigen wie man das Unsichtbare sieht, so wie im Podcast ein paar coole Geschichten über das Universum erzählen und am Ende die Welt durch kollektives Gin-trinken retten. Kommt vorbei, es wird super werden! Am 18. Dezember 2022 wird es eine Veranstaltung in Wien geben. Unser Schwesterpodcast "Cosmic Latte - Kaffehausgespräche über Astronomie" hat zu einem Hörertreffen eingeladen und dem schließen wir uns gerne an. Es wird die Möglichkeit geben, die Meteoritensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien bei einer Privatführung zu erkunden. Das ist immerhin die größte Schausammlung dieser Art auf der Welt. Treffpunkt dafür ist um 14.30 vor dem Naturhistorischen Museum, die Führung geht um 15 Uhr los. Die Kosten dafür betragen circa 20 Euro und die Plätze sind begrenzt. Wenn ihr kommen wollt, dann meldet euch bitte also unter kontakt@cosmiclatte.at an. Nach der Führung, so zwischen 16 und 17 Uhr werden wir das Hörertreffen dann gleich nebenan am Weihnachtsmarkt im Museumsquartier Wien fortsetzen, ein bisschen plaudern und Punsch trinken. Da könnt ihr natürlich jederzeit und ohne Anmeldung dazu kommen. Und weil ich schon dabei bin, Dinge anzukündigen: Wer Ruth und mich live sehen möchte, aber nicht am 11. Dezember ins Ruhrgebiet kommen kann: Am 27.12 und 30.12 werden wir in Graz und in Wien gemeinsam mit Martin Puntigam eine Special-Silvester-Wissenschaftsshow aufführen. Das wars auch schon wieder! Alle Infos und Links zu den Veranstaltungen in Herten und Wien und den anderen Terminen, auch denen im nächsten Jahr, findet ihr in den Shownotes. Ich würde mich freuen, euch irgendwo mal treffen zu können! Und nächsten Freitag geht es dann wie immer mit einer neuen Folge der Sternengeschichten weiter! Infos unter https://www.florian-freistetter.at/show_content.php?hid=2 und https://sciencebusters.at/termine/
Fri, 25 Nov 2022 - 550 - Sternengeschichten Folge 521: Der Muonionalusta-Meteorit
Der Muonionalusta-Meteorit gehört zu den ältesten Materialien die wir kennen. Er enstand noch vor den Planeten, vor den Asteroiden und kommt aus einer Zeit kurz nach der Entstehung der Sonne. Was wir von ihm lernen können erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 18 Nov 2022 - 549 - Sternengeschichten Folge 520: Der tote Diamantenstern
Wenn Sterne sterben passieren seltsame Sachen. Manche von ihnen werden zu gigantischen Kristallen. Warum das so ist und wo man solche Himmelsdiamanten finden kann, erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 11 Nov 2022 - 548 - Sternengeschichten Folge 519: Sterne, die wie Menschen heißen
Es gibt sehr viele Sterne. Aber nur neun sind nach realen Menschen benannt worden. Wer diese Ehre bekommen hat und warum, erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 04 Nov 2022 - 547 - Sternengeschichten Folge 518: Die Zeitumstellung
Die Zeitumstellung geht vielen Leuten auf die Nerven. Aber das Universum hat uns mit einem Planeten ausgestattet, auf dem Tag und Nacht oft sehr unpraktisch verteilt sind. Warum wir die Uhren umstellen und was Golf damit zu tun hat, erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/?p=35512 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 28 Oct 2022 - 546 - Sternengeschichten Folge 517: Astronomische Verbrechen
Warum sich Teleskope vor Piraten in Acht nehmen müssen, Sternwarten vor Linsennapping und was es sonst noch für astronomische Verbrechen gibt, erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 21 Oct 2022 - 545 - Sternengeschichten Folge 516: Das Sternbild Zentaur
Im Sternbild Zentaur gibt es quasi alles. Ehemalige Galaxie, gewaltige schwarze Löcher, junge Planeten und beeindruckende Sterne. Was es darüber zu erzählen gibt, erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 14 Oct 2022 - 544 - Sternengeschichten Folge 515: Der große Filter
Warum haben wir noch keinen Besuch von Aliens bekommen? Gibt es vielleicht eine große Gefahr, der sich alle Zivilisationen irgendwann stellen müssen? Und wenn ja: Wartet dieser "große Filter" noch auf uns? Mehr dazu in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 07 Oct 2022 - 543 - Sternengeschichten Folge 514: Axionen und die dunkle Materie
Elementarteilchen haben Farben, die gar keine Farben sind und vielleicht die Lösung für das Rätsel der dunklen Materie liefern. Es geht um das Axion und was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 30 Sep 2022 - 542 - Sternengeschichten Folge 513: Störende Satelliten und die Helligkeit des Nachthimmels
Die "Earth Night" zeigt uns, wie wichtig die Dunkelheit ist. Die wir in der Nacht aber gar nicht mehr haben, wegen all der Lichter auf der Erde aber auch die Satelliten im All stören. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 23 Sep 2022 - 541 - Sternengeschichten Folge 512: Berge und Pyramiden - Der Astronom Charles Piazzi Smyth
Charles Piazzi Smyth hat die Astronomie auf die hohen Berge der Erde gebracht. Und behauptet, in den Pyramiden könnte man geheime Botschaften finden. Mehr über das Leben dieses kontroversen Forschers erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 16 Sep 2022 - 540 - Sternengeschichten Folge 511: Die Rotation der Erde
Die Erde dreht sich, so viel ist klar. 24 Stunden dauert eine Rotation, das auch. Aber die Tageslänge schwankt und das hat Gründe und Folgen. Welche genau, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 09 Sep 2022 - 539 - Sternengeschichten Folge 510: Die wunderbare Nebelkammer
Wer in den Nebel schaut, sieht wenig. In einer Nebelkammer aber kann man das Unsichtbare sichtbar machen. Wie das geht und was man dabei finden kann, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 02 Sep 2022 - 538 - Sternengeschichten Folge 509: Osiris - ein verdampfender Planet
Der Planet Osiris umkreist einen fernen Stern. Und löst sich langsam auf. Warum er das tut und was wir davon lernen können erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 26 Aug 2022 - 537 - Sternengeschichten Folge 508: Die Arecibo-Sternwarte
Das Arecibo-Teleskop hat über ein halbes Jahrhundert lang großartige Entdeckungen produziert. Was man gefunden hat und warum das Teleskop heute nicht mehr existiert erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 19 Aug 2022 - 536 - Sternengeschichten Folge 507: Mit dem Sonnensegel durch den Weltraum
Wenn man durchs All fliegen will, braucht man Raketen. Ja, aber es ginge auch anders. Und zwar mit "Weltraumsegelschiffen" die durch Licht getrieben werden. Wie das geht erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 12 Aug 2022 - 535 - Sternengeschichten Folge 506: Cosmic Latte - die Farbe des Universums
Welche Farbe hat das Universum? Schwarz? Ha, das wäre viel zu einfach. Welche Farbe es wirklich ist und warum sie "Cosmic Latte" genannt wurde, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 05 Aug 2022 - 534 - Sternengeschichten Folge 505: Die himmlische Elektrisiermaschine
Am Himmel gibt es viel, aber keine elektrische Maschine. Warum das so ist, wer sie dort gerne haben wollte und warum sie dennoch nicht dort gelandet ist, das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 29 Jul 2022 - 533 - Sternengeschichten Folge 504: Die 21-Zentimeter-Linie des Wasserstoffs
Wasserstoff kann leuchten, aber nur im Radio. Und damit können wir dorthin schauen, wo keine Sterne im Universum leuchten. Wie das funktioniert? Erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 22 Jul 2022 - 532 - Sternengeschichten Folge 503: Der Weg der Erde durch das Universum
Ihr fühlt euch faul, weil ihr nur auf dem Sofa rumsitzt? Keine Sorge, die Astronomie kommt zur Hilfe! Wie weit ihr euch bewegt, ohne euch bewegen zu müssen, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 15 Jul 2022 - 531 - Sternengeschichten Folge 502: Die Sonnenfinsternis vom 8. Juli 1842
Am 8. Juli 1842 konnte man in vielen Städten Europas eine Sonnenfinsternis beobachten. Auch in Wien und von diesem Ereignis gibt es eine ganz besondere Beschreibung. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 08 Jul 2022 - 530 - Sternengeschichten Folge 501: Die lila Erde
Die Erde ist heute der "blaue" Planet. Früher aber könnte sie vielleicht lila gewesen sein. Und das hat Auswirkungen auf unsere Suche nach außerirdischem Leben. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 01 Jul 2022 - 529 - Sternengeschichten Folge 500: Astronomia Nova - eine neue Astronomie
HINWEIS: Am 24. Juni 2022 feiern wir die 500. Folge der Sternengeschichten. In Wien, auf der Arenawiese im Prater, ab 17 Uhr. Kommt gerne und bringt auch gerne was mit. Mehr Infos gibt es in den Shownotes. Das Buch "Astronomia Nova" von Johannes Kepler heißt nicht nur "Neue Astronomie". Es enthält auch eine ganz neue Astronomie die seitdem das Fundament der modernen astronomischen Forschung bildet. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 24 Jun 2022 - 528 - Special: 500 Folgen Sternengeschichten
Am 24. Juni 2022 erscheint Folge 500 der Sternengeschichten. Zu diesem Anlass gibt es eine kleine Spezialfolge in der ich mit Holger Klein über die Astronomie und den Podcast geplaudert habe. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 24 Jun 2022 - 527 - Sternengeschichten Folge 499: Das astronomische Wissen der Tiere
HINWEIS: Am 24. Juni 2022 feiern wir die 500. Folge der Sternengeschichten. In Wien, auf der Arenawiese im Prater, ab 17 Uhr. Kommt gerne und bringt auch gerne was mit. Mehr Infos gibt es in den Shownotes. Was sehen Tiere, wenn sie nachts zum Himmel schauen? Erkennen sie die Sterne? Wer sich im Tierreich für die Astronomie interessiert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 17 Jun 2022 - 526 - Sternengeschichten Folge 498: Die Monde des Pluto
HINWEIS: Am 24. Juni 2022 feiern wir die 500. Folge der Sternengeschichten. In Wien, auf der Arenawiese im Prater, ab 17 Uhr. Kommt gerne und bringt auch gerne was mit. Mehr Infos gibt es in den Shownotes. Pluto ist ein faszinierender Himmelskörper. Mindestens ebenso faszinierend sind seine Monde, und davon gibt es gleich fünf Stück. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 10 Jun 2022 - 525 - Sternengeschichten Folge 497: Wie die schwarzen Löcher zu ihren Namen gekommen sind
HINWEIS: Am 24. Juni 2022 feiern wir die 500. Folge der Sternengeschichten. In Wien, auf der Arenawiese im Prater, ab 17 Uhr. Kommt gerne und bringt auch gerne was mit. Mehr Infos gibt es in den Shownotes. Wer hat das Wort "schwarzes Loch" erfunden? Und warum? Und wieso haben diese seltsamen Objekte überhaupt so einen komischen Namen? Aufklärung findet ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 03 Jun 2022 - 524 - Sternengeschichten Folge 496: Antares - Das rote Herz des Skorpions
Antares ist der Gegenmars. Und das Herz des Skorpions. Und der rote Mann im Himmel. Und er gehört zu den wenigen Sternen, von denen wir mehr sehen als nur einen Punkt. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 27 May 2022 - 523 - Sternengeschichten Folge 495: Lebendige Planeten - Die Gaia-Hypothese
Gibt es Lebewesen die so groß wie Planeten sind? Und ist die Erde eines davon? Nein. Und nein. Aber die "Gaia-Hypothese" ist trotzddem spannend wenn man verstehen will wie die Erde funktioniert. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 20 May 2022 - 522 - Sternengeschichten Folge 494: Die höchsten Berge des Sonnensystems
Der Berg ruft. Und nicht nur auf der Erde sondern auch auf anderen Himmelskörper. Und da stehen Trümmer rum, die wirklich laut rufen können! Wo es sich zu wandern lohnt, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/?p=35002 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 13 May 2022 - 521 - Sternengeschichten Folge 493: Siriometer und Andromede
ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/ Was misst man mit einem Siriometer? Siriuse? Und was sind Andromede, Macron und Astron? Was hinter den Wörtern steckt und wieso man lange darüber gestritte hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 06 May 2022 - 520 - Sternengeschichten Folge 492: Kometenwein
ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/ Wer eine Flasche Kometenwein findet, hat wirklich Glück gehabt. Aber was haben Kometen mit Weinbau zu tun? Ob mit oder ohne Weinbegleitung: Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 29 Apr 2022 - 519 - Sternengeschichten Folge 491: Das Steady-State-Universum
ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/ Am Anfang von Allem war der Urknall. Es gab aber auch alternative Modelle - zum Beispiel das "Steady State"-Universum von Fred Hoyle. Darin ändert sich alles, bleibt aber trotzdem gleich. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 22 Apr 2022 - 518 - Sternengeschichten Folge 490: Technosignaturen: Auf der Suche nach intelligenten Aliens
Sind da draußen irgendwo intelligente Aliens? Vielleicht und vielleicht können wir sie sogar finden. Dazu müssten wir aber erstmal verstehen, was "Intelligenz" eigentlich ist. Oder auf doofe Aliens hoffen. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 15 Apr 2022 - 517 - Sternengeschichten Folge 489: Der Saturnmond Mimas
Der Saturnmond Mimas sieht so aus, als könnte er eigentlich gar nicht existieren. Und genaugenommen ist es höchst überraschend, dass er immer noch da ist. Was ihm in seiner Vergangenheit passiert ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 08 Apr 2022 - 516 - Sternengeschichten Folge 488: Gouldscher Gürtel und Radcliffe-Welle
Unser Sonnensystem reitet auf einer gigantischen galaktischen Welle. Das ist cool - aber wir wissen nicht warum. Was wir wissen, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 01 Apr 2022 - 515 - Sternengeschichten Folge 487: Fast Radio Bursts
"Fast Radio Bursts" sind superschnelle Radioausbrüche die wir erst 2007 entdeckt haben. Zuerst dachte man sie kämen aus der Küche der Sternwarte. Tatsächlich sind sie aber viel mysteriöser. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 25 Mar 2022 - 514 - Sternengeschichten Folge 486: Das Sternbild Schlange
Über den Himmel schlängelt sich eine große Schlange und erzählt nicht nur von Göttern und Helden, sondern auch von seltsamen Galaxien und den Säulen der Schöpfung. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 18 Mar 2022 - 513 - Sternengeschichten Folge 485: Mondstillstand, Klimawandel und lästige Überschwemmungen
Alle knapp 18 Jahre gibt es einen "Mondstillstand" und das kann Ebbe und Flut stärker machen. Zusammen mit dem Klimawandel kann das durchaus unangenehm werden. Was da genau passiert ist erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 11 Mar 2022 - 512 - Sternengeschichten Folge 484: Das Carrington-Ereignis
Das Carrington-Ereignis war ein gewaltiger Sonnensturm. Wäre er nicht im 19. Jahrhundert passiert sondern heute, dann hätte das ziemlich heftige Folgen gehabt. Was da genau passiert ist erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 04 Mar 2022 - 511 - Sternengeschichten Folge 483: Kosmische Magnetfelder
Auch Galaxien haben Magnetfelder. Dort läuft es aber ein bisschen komplizierter als bei den Dingern, die man sich an den Kühlschrank pappt. Wie die kosmischen Magnetfelder funktionieren erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 25 Feb 2022 - 510 - Sternengeschichten Folge 482: Thorne-Zytkow-Objekte - Ein Stern im Inneren eines Sterns
Kann im Inneren eines Sterns ein anderer Stern stecken? Theoretisch wäre das möglich. Ob es solche seltsamen Objekte aber auch wirklich gibt und wie sie entstehen können, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 18 Feb 2022 - 509 - Sternengeschichten Folge 481: Der Meteor von Tscheljabinsk
Am 15. Februar 2013 konnte man in Russland live dabei zusehen, wie ein Asteroid mit der Erde kollidiert. Was dabei genau passiert ist und ob sowas wieder passieren kann, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 11 Feb 2022 - 508 - Sternengeschichten Folge 480: Galaxien-Wurst im Inneren der Milchstraße
Wenn eine Galaxie Hunger hat, braucht sie was ganz besonderes zu essen. Was es mit der "Gaia-Wurst" im Inneren der Milchstraße auf sich hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 04 Feb 2022 - 507 - Sternengeschichten Folge 479: Der Erdähnlichkeitsindex
Ist ein erdähnlicher Planet so ähnlich wie die Erde? Dumme Frage, könnte man meinen. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, ein Wort wie "erdähnlich" zu definieren. Warum das so ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 28 Jan 2022 - 506 - Sternengeschichten Folge 478: Die solare Gravitationslinse
Wo hat man den besten Blick auf das Universum? Überraschenderweise mitten im leeren Weltraum im Niemandsland des äußersten Sonnensystems. Warum gerade dort? Erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 21 Jan 2022 - 505 - Sternengeschichten Folge 477: Parkplätze im All: Lissajous- und Halo-Umlaufbahnen
Viele Raumfahrzeuge umkreisen leere Punkte im Weltall. Sie tun das mit Absicht und man kann sich schwer vorstellen, wie das funktionieren soll. Wie man das Nichts umkreisen kann, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 14 Jan 2022 - 504 - Sternengeschichten Folge 476: Parkplätze im All: Wo sind die Lagrange-Punkte?
Wenn man im Weltall parken will, hat man ein Problem. Alles bewegt sich und Stillstand ist nicht vorgesehen. Trotzdem gibt es "Parkplätze" und wo man die finden kann, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 07 Jan 2022 - 503 - Sternengeschichten 2022: 500 Folgen und 10 Jahre
Sternengeschichten 2022: 500 Folgen und 10 Jahre Herzlich Willkommen im Jahr 2022. Ich bin zwar auf keinste Weise offiziell befugt, für das Jahr 2022 zu sprechen; wünsche aber trotzdem allen Hörerinnen und Hörern der Sternengeschichten, dass dieses Jahr besser wird als das letzt oder zumindest nicht schlechter. Bevor es demnächst wieder mit den üblichen Folgen weiter geht, wollte ich mich noch kurz einmal außertourlich bei euch melden. Denn das Jahr 2022 ist ein ganz besonderes Jahr für die Sternengeschichten. Am 24. Juni 2022 wird Folge Nummer 500 der Sternengeschichten erscheinen. Und am 30. November 2022 wird der Podcast seinen 10. Geburtstag feiern. 10 Jahre ist jetzt keine besonders lange Zeit. Wäre mein Podcast ein Mensch, dann wäre er gerade mal aus der Grundschule draußen. Aber im Internet und für einen Podcast ist das schon nicht Nichts. Als ich angefangen habe zu podcasten, hatten noch längst nicht alle ein Smartphone. Spotify kannte kaum wer und Instagram war ganz neu. Podcasts waren ein extremes Nischenmedium. Heute ist das anders, jedes große Medium betreibt jede Menge Podcasts, es gibt Podcasts zu allen möglichen Themen von allen möglichen Leuten und auch wenn sie noch kein Massenmedium sind, sind Podcasts definitiv aus der Nische raus. Dass es die Sternengeschichten die ganze Zeit über gab und das sie heute erfolgreicher sind als jemals, finde ich großartig. Ich mache das alles ja, weil ich möchte, dass möglichst viele Menschen meine Faszination für die Astronomie teilen. Und dass das offensichtlich der Fall ist, finde ich super. Das 10jährige Jubiläum und die 500te Folge möchte ich auch entsprechend feiern. Ich habe schon ein paar Ideen, aber habe noch nicht konkret geplant, wie und wo und was und wann stattfinden wird. Aber vielleicht habt ihr ja ein paar gute Vorschläge? Wie würdet ihr gerne die Jubiläen des Podcasts feiern? Welche Aktionen wünscht ihr euch? Schreibt mir eine Email an kontakt@sternengeschichten.org oder schreibt eure Vorschläge in die Kommentare. Ich würde ja gerne das eine oder andere Treffen veranstalten; vielleicht mit irgendeiner Art der öffentlichen Vorführung der Sternengeschichten. Aber das muss ja auch alles erst organisiert werden; es muss stattfinden können - wer weiß was die Pandemie noch alles bringt - und dann muss ja auch noch Publikum da sein. Oder vielleicht können auch ein paar gemeinsame Sachen mit anderen Podcasts veranstaltet werden. Mal schauen. Bis dahin freue ich mich einfach weiterhin, dass die Sternengeschichten so viele tolle Hörerinnen und Hörer gefunden haben. Die Podcasts - mittlerweile mache ich ja nicht nur die Sternengeschichten, sondern auch den längeren Astronomie-Podcast "Das Universum" gemeinsam mit meiner Kollegin Ruth und den Podcast "Das Klima", gemeinsam mit Claudia zur Klimakrise - die Podcast jedenfalls machen mittlerweile einen großen Teil meiner Arbeit aus und ich bin froh, dass das alles so gut funktioniert. Es klingt ja fast schon ein wenig kitschig, aber es stimmt: Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Ok, natürlich hätte ich auch einfach 10 Jahre lang jede Woche ne Geschichte ins Mikro sprechen und ins Internet stellen können. Aber wenn es dort dann niemanden interessiert, hätte ich vermutlich irgendwann die Lust verloren. Ihr habt aber nicht nur zugehört, sondern mich auch aktiv unterstützt. Durch spannende Kommentare, interessante Fragen, durch gutes Feedback und Bewertungen bei den diversen Podcastplattformen und natürlich auch durch eure Spenden. All das könnt ihr gerne weiterhin machen - Infos zu den Spendenmöglichkeiten bei Paypal, Patreon und Steady findet ihr in den Shownotes. Am wichtigsten ist für mich aber, dass ihr die Sternengeschichten weiterhin so gerne hört wie bisher. Denn genau darum geht es ja: Das Universum ist wahnsinnig faszinierend und voller Geschichten, die nicht nur erzählt werden müssen, sondern auch gehört werden wollen!
Wed, 05 Jan 2022 - 502 - Sternengeschichten Folge 475: Aldebaran, das Auge des Stiers
Das Auge des Stiers leuchtet rot und ist ein beeindruckender Stern. Aldebaran taucht in jeder Menge Mythen auf, auch in denen irrsinngen der Rechtsextremen. Es gibt aber auch vernünftiges zu erzählen - hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 31 Dec 2021 - 501 - Sternengeschichten Folge 474: Weihnachten und die Wintersonnenwende
Frohe Weihnachten! Dieses Fest kann man mit oder ohne Religion begehen. Aber auf keinen Fall ohne Astronomie. Was Weihnachten mit der Bewegung der Himmelskörper zu tun hat, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 24 Dec 2021 - 500 - Sternengeschichten Folge 473: Ulugh Beg, der Prinz der Sterne
u seiner Zeit war Ulugh Beg einer der führenden Astronomen. Seine Sternwarte in Samarkand war einzigartig. Trotzden kennt man ihm kaum. Was ein Fehler ist, wie ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten hören könnt. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 17 Dec 2021 - 499 - Sternengeschichten Folge 472: Somnium - Johannes Keplers Traum vom Mond
Johannes Kepler hat das erste Science-Fiction-Buch der Geschichte geschrieben. In seinem "Traum vom Mond" erzählt er von einer Reise zu unserem Trabanten und was er dort erlebt hat, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 10 Dec 2021 - 498 - Sternengeschichten Folge 471: Primordiale Schwarze Löcher
Primordiale schwarze Löcher waren schon da, bevor die allerersten Sterne da waren. Wenn sie da waren, denn das wissen wir noch nicht. Aber wenn es sie gibt, wäre das sehr cool und Angst haben muss man auch nicht, wie ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten hören könnt. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 03 Dec 2021 - 497 - Sternengeschichten Folge 470: MACHOs und RAMBOs
Wenn MACHOs und RAMBOs gegen WIMPs antreten, dann geht es in der Astronomie um dunkle Materie. Ein "Best of doofe Akronyme" (und alles zur mühsamen Suche nach dunkler Materie) hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 26 Nov 2021 - 496 - Sternengeschichten Folge 469: Extrasolare Monde
Die Planeten unseres Sonnensystems haben jede Menge Monde. Aber wie sieht es mit den Monden bei den Planeten anderer Sterne aus? Wo sind die Exomonde? Findet sie in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten).
Fri, 19 Nov 2021 - 495 - Sternengeschichten Folge 468: Halton Arp und seine seltsamen Galaxien
Die seltsamen Galaxien des Halton Arp sind seltsam. Aber auch höchst informativ. Sie haben uns gezeigt, was passiert, wenn die wirklich großen Dinge im Universum einander in die Quere kommen. Mehr hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 12 Nov 2021 - 494 - Sternengeschichten Folge 467: Hayashi-Tracks
Ein Wanderweg in Japan? Nein, der Hayashi-Track ist eine Linie in einem astronomischen Diagramm. Und warum diese Linie quasi die Grenze zwischen Leben und Tod eines Sterns ist, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 05 Nov 2021 - 493 - Sternengeschichten Folge 466: Die "Astronomischen Nachrichten"
Astronomische Nachrichten gab es immer schon. DIE "Astronomischen Nachrichten" aber erst seit 1821. Von der Entstehung der ältesten astronomischen Fachzeitschrift der Welt erzähle ich in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/?p=34408 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 29 Oct 2021 - 492 - Sternengeschichten Folge 465: Plasma (ist überall)
Alles ist Plasma. Fast alles zumindest. Das Universum ist voll damit, auf der Erde ist es aber selten. Warum das so und was Plasma eigentlich ist hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/?p=34409 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Und bitte stimmt für die Sternengeschichten bei diesem Voting: https://k.at/podcast-award#voting
Fri, 22 Oct 2021 - 491 - Sternengeschichten Folge 464: Biosignaturen: Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Gibt es da draußen außerirdisches Leben? Vielleicht. Und wenn es nicht um Lichtschwertschwinger oder Spitzohren geht sondern um Mikroorganismen, Pflanzen usw, dann können wir es auch finden. Wie? Hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Und stimmt für die Sternengeschichten bei diesem Voting: https://k.at/podcast-award#voting
Fri, 15 Oct 2021 - 490 - Ein Podcast Award für die Sternengeschichten
Das ist keine reguläre Folge der Sternengeschichten. Ich wollte mich kurz mit ein paar Hinweise und einer Bitte bei euch melden. Denn die "Sternengeschichten" sind für einen Podcast-Award nominiert worden. Es gibt sie jetzt schon seit fast 10 Jahren - nächstes Jahr feiert der Podcast seinen 10. Geburtstag und auch die 500. Folge wird erscheinen. Und es wäre irgendwie schön, wenn ich mit einem Award in das Jubiläumsjahr starten könnte. Darum bitte ich euch, für die Sternengeschichten zu stimmen, wenn ihr das gerne möchtet. Man kann das unter dem Link https://k.at/podcast-award#voting machen (dazu muss der Adblocker ausgeschaltet sein). Man kann bis zu 5mal täglich abstimmen, noch bis zum 26. Oktober 2021. Vielen Dank!
Sat, 09 Oct 2021 - 489 - Sternengeschichten Folge 463: Waltraut Seitter: Die erste Astronomin Deutschlands und die Expansion des Universums
Waltraut Seitter war die erste Professorin für Astronomie in Deutschland. Und sie hat die ersten Hinweise auf die Existenz eines der rätselhaftesten Phänomene der Kosmologie entdeckt. Von ihrem Leben und ihrer Arbeit hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Fri, 08 Oct 2021 - 488 - Sternengeschichten Folge 462: Die Wega
Auf der Wega gehts ab! Der fünfthellste Stern des Nachthimmels steckt voller Mythen - aber auch voller spannender wissenschaftlicher Entdeckungen. Himmelsgötter und Trümmerscheiben: Dort gibt es alles! Mehr dazu hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.
Fri, 01 Oct 2021 - 487 - Sternengeschichten Folge 461: Antisterne
Keine Sorge, wenn ihr diese Anti-Sternengeschichte hört, wird euer Podcastplayer sich nicht in einem Energieblitz auflösen. Aber Anti-Sterne könnte es vielleicht tatsächlich irgendwo draußen geben. Mehr dazu hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 24 Sep 2021 - 486 - Sternengeschichten Folge 460: Antimaterie-Blitze und außerirdische Gewitter
Ein Gewitter ist beeindruckend. Es ist kein Wunder, das wir uns da blitzschleudernde Götter vorgestellt haben. Die Realität ist aber noch viel cooler. Gewitter gibt es nämlich auch außerhalb der Erde! Wie es dort blitzt, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 17 Sep 2021 - 485 - Sternengeschichten Folge 459: Ist das Universum ein schwarzes Loch?
Aus einem schwarzen Loch kommt nichts raus. Aus dem Universum auch nicht. Und wir können nicht in ein schwarzes Loch hinein schauen. Sind da vielleicht Universen drin? Es wird verwirrend in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 10 Sep 2021 - 484 - Sternengeschichten Folge 458: Im Mittelpunkt des Universum
Ich bin der Mittelpunkt des Universums! Glaubts du nicht? Ok, du bist auch der Mittelpunkt des Universums. Und das ist aus astronomischer Sicht nicht so falsch, wie man denken würde. Warum? Hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 03 Sep 2021 - 483 - Sternengeschichten Folge 457: Das Kreuz des Südens
Das Kreuz des Südens ist das kleinste der offiziellen Sternbilder. Aber so prominent wie kaum ein anderes. Menschen haben sich davon schon immer zu Geschichten inspirieren lassen. Ein paar davon hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 27 Aug 2021 - 482 - Sternengeschichten Folge 456: Der interstellare Komet Borisov
Der Komet Borisov ist aus dem interstellaren Raum zu uns gekommen. Er war ein einzigartiges Objekt - zumindest bis die Sonne ihn kaputt gemacht hat. Was da genau passiert ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 20 Aug 2021 - 481 - Sternengeschichten Folge 455: Die Geschichte der aktive Galaxienkerne
Im Universum passieren seltsame Dinge. Irgendwas da draußen setzt erstaunlich enorme Menge an Energie frei. Es hat ein bisschen gedauert, bis wir das Geheimnis der "aktiven Galaxienkerne" enträtselt haben. Was wir da gefunden haben, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 13 Aug 2021 - 480 - Sternengeschichten Folge 454: Die ersten Sterne des Universums
An Sternen mangelt es nicht im Universum. Irgendwo müssen sich auch die allerersten Sterne des Kosmos herumtreiben. Die würden wir gerne finden und wie man das anstellen kann, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 06 Aug 2021 - 479 - Sternengeschichten Folge 453: Das elektrische Universum und das mächtige Gefühl des Staunens
Glaubt man der Theorie des "Elektrischen Universums", dann spielt die Gravitation im Kosmos keine Rolle. Das ist natürlich Quatsch. Warum man über solche Behauptungen trotzdem nicht nur lachen sollte, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon https://www.patreon.com/sternengeschichten
Fri, 30 Jul 2021
Podcast simili a <nome>
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Das Computermagazin Bayerischer Rundfunk
Das Gehirn und der Finger Daniel Finger
Rätsel der Wissenschaft DER STANDARD
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Das Universum Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Verbrechen der Vergangenheit GEO EPOCHE / Audio Alliance
Kriminalhörspiel - Hörspiel und Feature Hörspiel und Feature
Geschichten aus der Geschichte Richard Hemmer und Daniel Meßner
Krimi Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Der Spion in unseren Handys ZEIT ONLINE
Verbrechen ZEIT ONLINE
Altri podcast di Scienza e Medicina
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
radioWissen Bayerischer Rundfunk
SWR2 Wissen SWR
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Westdeutscher Rundfunk
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
stern Crime - Spurensuche Stern.de GmbH / Audio Alliance
BBC Inside Science BBC Radio 4
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. P.M. / Audio Alliance
His2Go - Geschichte Podcast David & Victor
Betreutes Fühlen Atze Schröder & Leon Windscheid
Sternzeit - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
Welt der Physik | Podcast Welt der Physik
Spektrum-Podcast detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm | Wissen detektor.fm – Das Podcast-Radio
ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal? ZEIT ONLINE
FAZ Wissen Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Der Benecke radioeins (rbb)