Filtra per genere

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
- 155 - #154 Rätselraten um russischen Admiral Sokolow
Die Ukraine behauptet, Sokolow bei einem Angriff auf die Krim getötet zu haben. Russland präsentiert den Admiral als angeblich lebendigen Mann. Außerdem: Die Lage im Norden Kosovos wird immer brenzliger.
Fri, 29 Sep 2023 - 1h 08min - 154 - #153 Taurus – Bundesregierung unter Zugzwang?
Die USA wollen der Ukraine schon bald ATACMS-Raketen liefern. Nun wächst der Druck auf die Bundesregierung, über "Taurus"-Marschflugkörper zu entscheiden. Ex-General Bühler erklärt, worin sich beide Waffen unterscheiden.
Tue, 26 Sep 2023 - 51min - 153 - #152 Über den neuen Friedensplan für die Ukraine - Teil 2
Ein Friedensplan, der vor allem Forderungen an die Ukraine stellt: In dieser Folge geht es erneut, um den Vorschlag vier deutscher Persönlichkeiten, darunter der frühere General Harald Kujat. Ein realistischer Plan?
Fri, 22 Sep 2023 - 1h 09min - 152 - #151 Über den neuen Friedensplan für die Ukraine - Teil 1
Wie kann Frieden in der Ukraine erreicht werden? Vier deutsche Persönlichkeiten haben einen Plan vorgelegt, darunter der frühere General Harald Kujat. Darüber sprechen Tim Deisinger und Erhard Bühler in dieser Folge.
Wed, 20 Sep 2023 - 1h 06min - 151 - #150 Machen die USA Druck bei der Gegenoffensive?
Die Offensive im Süden kommt voran, aber nur langsam. Manche Militärexperten sehen die Chancen der Ukraine sehr kritisch. Machen die USA Druck? Und: "Taurus" und das deutsche Zögern.
Fri, 15 Sep 2023 - 46min - 150 - #149 Herber Rückschlag für die russische Aufklärung
Erstmals seit 2014 hat die Ukraine im Schwarzen Meer Bohrinseln westlich der Krim wieder in Besitz genommen. Ex-Nato-General Bühler spricht von einem herausragenden Ereignis, die russische Aufklärung werde geschwächt.
Tue, 12 Sep 2023 - 49min - 149 - #148 Übernimmt sich Deutschland bei der Ukraine-Hilfe?
Kein Land außer den USA unterstützt die Ukraine so sehr wie Deutschland. Gleichzeitig wird in die Bundeswehr zu wenig Geld investiert. Das kritisiert auch Bühler. Eine Überforderung Deutschlands sehe er aber nicht.
Fri, 08 Sep 2023 - 48min - 148 - #147 Ministerwechsel während der Gegenoffensive
Bei ihrer Gegenoffensive verzeichnet die Ukraine erste größere Erfolge. Ausgerechnet jetzt will Präsident Selenskij den Verteidigungsminister auswechseln. Bühler sieht dafür gute Gründe. Welche Folgen hat der Wechsel?
Tue, 05 Sep 2023 - 37min - 147 - #146 Rennt der Ukraine die Zeit davon?
Erste Experten rechnen mit einem Ende der ukrainischen Offensive, sobald die Schlammperiode kommt. Bühler sieht die Ukraine jedoch auch aus anderen Gründen unter Zeitdruck. Und: Was genau ist eigentlich ein Brückenkopf?
Fri, 01 Sep 2023 - 54min - 146 - #145 Befreiung von Robotyne: Wie geht es weiter?
Nach den jüngsten Erfolgen hat die ukrainische Armee mehrere Optionen. Doch jede davon lässt heftige russische Gegenwehr erwarten. Außerdem: Wie sind die jüngsten ukrainischen Angriffe auf die Krim zu bewerten?
Tue, 29 Aug 2023 - 54min - 145 - #144 Was Prigoschins möglicher Tod für den Krieg bedeutet
Auch wenn es noch keinen zweifelsfreien Beleg für das Ende von Wagner-Chef Prigoschin gibt: Bühler rechnet mit einer Zerschlagung der Söldnertruppe. Weiteres Thema: Die ukrainische Armee macht Fortschritte im Süden.
Fri, 25 Aug 2023 - 58min - 144 - #143 Die Ausrüstung der Soldaten
Bühler erklärt, wie aufwändig Infanteristen heutzuage ausgerüstet sind. Er vergleicht die Ausstattung deutscher, ukrainischer und russischer Soldaten. Und: Wie sich Deutschland an der F-16-Koalition beteiligen könnte.
Tue, 22 Aug 2023 - 1h 10min - 143 - #142 Friedenslösung "Land gegen Nato-Mitgliedschaft"?
Frieden könnte erreicht werden, wenn die Ukraine Territorium abgibt und dafür Nato-Mitglied werden darf. Eine solche Äußerung eines Nato-Funktionärs sorgt für Diskussionen. Und: die Flugbereitschaft der Bundeswehr.
Fri, 18 Aug 2023 - 51min - 142 - #141 Russische Seeminen vor rumänischer Küste
Vor der rumänischen Küste ist eine russische Seemine explodiert. Welche Folgen haben dieser und ähnliche Vorfälle? Außerdem: Bühler geht davon aus, dass Deutschland der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern wird.
Tue, 15 Aug 2023 - 59min - 141 - #140 Über Nato-Skepsis und Antiamerikanismus
Im Süden kommt die Ukraine bei ihrer Offensive weiter langsam voran. Im Osten hat Russland teilweise die Initiative. Außerdem geht es ausführlich um die Rolle der Nato und speziell der USA in dem Bündnis.
Fri, 11 Aug 2023 - 1h 07min - 140 - #139 Die Attacken auf die Krim-Brücken
Die Ukraine hat mehrere Brücken zur Krim angegriffen und beschädigt. Bühler zufolge setzt das die Russen bei der Versorgung unter Druck. Außerdem: Ist der Ukraine-Gipfel in Saudi-Arabien eine Chance auf Frieden?
Tue, 08 Aug 2023 - 1h 00min - 139 - #138 Bachmut: Russische Armee in Bedrängnis
Die ukrainische Armee erzielt Erfolge bei Bachmut. Die Russen müssen Truppen von anderen Frontabschnitten heranführen. Und: Die sogenannte Parlamentsschleife - wie der Bundestag die Zeitenwende verschleppt.
Fri, 04 Aug 2023 - 1h 07min - 138 - #137 Die Taurus-Debatte
Sollte Deutschland der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern? Bühler hält eine Lieferung unter bestimmten Voraussetzungen für sinnvoll. Außerdem: Was bringen die Drohnen-Angriffe auf Moskau?
Tue, 01 Aug 2023 - 1h 13min - 137 - #136 Neue Phase der ukrainischen Offensive
Die ukrainische Armee macht bei Robotyne Fortschritte. Laut Bühler stehen die Chancen gut, dass sie die erste Hauptverteidigungslinie der Russen durchbrechen kann. Außerdem: Warum sehen viele Menschen die Nato kritisch?
Fri, 28 Jul 2023 - 1h 19min - 136 - #135 Wagner in Belarus
Nach dem Wagner-Aufstand hört man inzwischen wenig von der Söldner-Gruppe und ihrem Anführer Prigoschin. Viele der Soldaten sollen in Belarus sein. Was machen sie dort? Und: Im Osten der Ukraine greifen beide Seiten an.
Tue, 25 Jul 2023 - 1h 06min - 135 - #134 Wie eine europäische Luftverteidigung aussehen kann
Deutschland will sich an einem europäischen Luftverteidigungssystem beteiligen. Das Projekt ist schon länger geplant. General Bühler erklärt die Details. Und: Die Auswirkungen des geplatzten Getreideabkommens.
Fri, 21 Jul 2023 - 54min - 134 - #133 Russische Offensive im Osten?
Die Ukraine meldet, dass Russland mehr als 100.000 Soldaten an einem Frontabschnitt im Osten der Ukraine versammelt hat. Plant Moskau eine Offensive? Und: Der erneute Angriff auf die Brücke von Kertsch.
Wed, 19 Jul 2023 - 57min - 133 - #132 Wie einig ist die Nato wirklich?
Die Nato hat auf ihrem Gipfel viel Einigkeit gezeigt. Einige Entscheidungen werden das Bündnis auf Jahre prägen. Es gab aber auch Streitpunkte, beispielsweise beim Zeitplan für einen ukrainischen Nato-Beitritt.
Fri, 14 Jul 2023 - 1h 00min - 132 - #131 Soll die Ukraine in die Nato?
Die Nato tagt in Vilnius. Dabei geht es auch um Perspektiven für die Ukraine, die Mitglied werden möchte. Ein heikles Unterfangen für ein Land im Krieg. Und: Was kann Streumunition der Ukraine bringen?
Tue, 11 Jul 2023 - 1h 02min - 131 - #130 Fünfhundert Tage Krieg
Seit 500 Tagen dauert die russische Invasion in der Ukraine an. Die Ukrainer haben sich erfolgreich verteidigt, von einer Rückeroberung des ganzen Landes sind sie aber weit entfernt. Im Podcast ziehen wir eine Bilanz.
Sat, 08 Jul 2023 - 1h 07min - 130 - #129 Zu hohe Erwartungen an die Offensive?
Die ukrainische Offensive stockt. Der ukrainische Oberbefehlshaber kritisiert, viele hätten zu hohe Erwartungen. Dabei liefere der Westen zu wenig Waffen. Und: Ein Panzer-Reparatur-Hub und ein deutsch-polnischer Streit.
Tue, 04 Jul 2023 - 57min - 129 - #128 Gefährliche Lage am AKW Saporischschja?
Hat Russland Reaktoren des AKW Saporischschja zur Sprengung vorbereitet? Die Ukraine berichtet das. Im Podcast geht es um die Lage am AKW. Und: Nach dem Wagner-Aufstand wird um die Deutungshoheit gerungen.
Fri, 30 Jun 2023 - 1h 08min - 128 - #127 Wagner-Aufstand: Die Geschichte ist noch nicht zu Ende
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hat das System Putin erschüttert. Der russische Präsident sei nach dem Aufstand beschädigt, sagt Ex-Nato-General Bühler. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam und wie es nun weitergeht.
Tue, 27 Jun 2023 - 1h 05min - 127 - #126 Offensive doch ausgebremst?
Die ukranische Offensive kommt langsamer als gewünscht voran. Das hat Präsident Selenskyj eingeräumt. General Bühler erklärt, warum es zu früh wäre, den Erfolg der Offensive zu bewerten.
Thu, 22 Jun 2023 - 56min - 126 - #125 Keine Pause bei ukrainischer Offensive
Die Offensive der Ukraine kommt weiter langsam voran. Legt Kiew möglicherweise einen taktische Pause ein? Ex-General Bühler erklärt, warum er das nicht für plausibel hält. Und: Wie gefährlich ist der Brandherd Kosovo?
Tue, 20 Jun 2023 - 1h 02min - 125 - #124 Ukraine sofort in die Nato? Wäre Rutschbahn in den Krieg!
Es gibt Stimmen, die eine sofortige Aufnahme der Ukraine in die Nato fordern. Ließe sich der Krieg so beenden? Bühler lehnt das entschieden ab und warnt vor den Risiken. Außerdem: Nationale Sicherheitsstrategie.
Fri, 16 Jun 2023 - 1h 07min - 124 - #123 Wie ist der Stand der ukrainischen Offensive?
Die ukrainische Offensive befindet sich laut Ex-Nato-General Bühler in ihrer Frühphase. Haben taktische Fehler zum Verlust von Leopard-Panzern geführt? Gehen die Ukrainer zu leichtfertig mit westlichem Gerät um?
Tue, 13 Jun 2023 - 1h 01min - 123 - #122 Wer hat den Kachowka-Staudamm zerstört?
Die Indizien sprechen laut Bühler dafür, dass Russland den Kachowka-Staudamm gesprengt hat. Welche Motive hätten die Russen? Welche Auswirkungen hat die Sprengung auf den Kriegsverlauf? Außerdem: Air Defender 23.
Fri, 09 Jun 2023 - 1h 05min - 122 - #121 Nato arbeitet nicht mehr zeitgemäß
Im Juli findet der nächste Nato-Gipfel statt. Ein Thema: Die Verteidigung des Bündnisgebiets gegen Russland. Bühler findet die Nato-Strukturen dafür nicht zeitgemäß und begrüßt, dass gravierende Änderungen geplant sind.
Tue, 06 Jun 2023 - 1h 03min - 121 - #120 Ukrainische Offensive: Vorbereitungen deutlich sichtbar
Ex-General Bühler sieht klare Anzeichen für die bevorstehende Offensive der Ukraine. Er sagt, möglicherweise habe die erste Phase des Angriffs bereits begonnen. Außerdem geht es um mehrere Attacken in Russland.
Fri, 02 Jun 2023 - 1h 06min - 120 - #119 Der Überfall von Belgorod
Russische Milizen haben bei Belgorod gegen die russische Armee gekämpft. Sie kamen aus der Ukraine. General Bühler sagt, Russland habe sich blamiert. Die Vorfälle seien aber auch für die Ukraine schlecht.
Fri, 26 May 2023 - 1h 01min - 119 - #118 Die F-16-Koalition
Die Ukraine soll Kampfjets des Typs F-16 bekommen. Die USA haben offenbar eine Freigabe dafür erteilt. Wir erklären, wer liefern könnte und was die F-16 der Ukraine bringen. Und: Haben die Russen Bachmut erobert?
Tue, 23 May 2023 - 1h 02min - 118 - #117 Der Mythos der Kinschal ist weg
Kiew meldet den Abschuss von sechs russischen Kinschal-Rakten. Für Erhard Bühler ein Beleg, dass der Erfolg von Anfang Mai kein Glückstreffer war. Vor allem beantwortet der Ex-General in dieser Folge aber Hörerfragen.
Fri, 19 May 2023 - 59min - 117 - #116 Storm Shadow – weitreichende Waffen für die Ukraine
Die Briten unterstützen die Ukraine mit weitreichenden Marschflugkörpern des Typs "Storm Shadow". Was können sie und was bringen sie der Ukraine bei der geplanten Offensive? Und: Selenskyjs Besuch in Deutschland.
Tue, 16 May 2023 - 1h 07min - 116 - #115 Ukrainische Erfolge bei Bachmut
Über Monate war die Ukraine in Bachmut in der Defensive. Nun gab es eine kleine erfolgreiche Gegenoffensive. Bemerkenswert, findet General Bühler. Und: "Neue" russische Gleitbomben – ein Gamechanger?
Thu, 11 May 2023 - 47min - 115 - #114 Russlands Hyperschallraketen nicht mehr unbesiegbar?
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben eine russische Hyperschallrakete vom Typ Kinschal abgeschossen. Das galt bisher als unmöglich. Ex-Nato-General Erhard Bühler erklärt, wie die Ukraine vorgegangen sein könnte.
Tue, 09 May 2023 - 1h 05min - 114 - #113 Drohnen über dem Kreml
Russland wirft der Ukraine einen Drohnenangriff auf den Kreml in Moskau vor. Nach dem Vorfall wird wild spekuliert, wer hinter dem Angriff steckt. Ex-Nato-General Bühler glaubt an eine russische Inszenierung.
Fri, 05 May 2023 - 1h 05min - 113 - #112 Wann beginnt die ukrainische Offensive?
Während die Verbündeten der Ukraine auf deren Offensive warten, bauen die russischen Truppen ihre Verteidigungsstellungen weiter aus. Das macht es für die Ukraine immer schwerer, Erfolge zu erzielen.
Tue, 02 May 2023 - 1h 01min - 112 - #111 Hoffen auf China?
Chinas Präsident Xi Jinping und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben telefoniert, erstmals seit dem russischen Angriff. China will nun einen Sondergesandten zur Vermittlung schicken. Was kann er erreichen?
Fri, 28 Apr 2023 - 1h 02min - 111 - #110 Ukrainische Truppen am Ostufer des Dnepr
Russische Militärblogger melden, dass ukrainische Truppen bei Cherson den Dnepr überquert haben. Sind das Vorboten einer ukrainischen Offensive? Und: Kampfjets für die Ukraine – warum die F-16 eine gute Wahl wäre.
Tue, 25 Apr 2023 - 1h 05min - 110 - #109 Was zur geplanten Ukraine-Offensive bekannt ist
Nach Aussage der ukrainischen Vize-Verteidigungsministerin Maliar hat die Ukraine mit offensiven Maßnahmen begonnen. Was ist darüber bekannt? Könnte ein ukrainischer Aufmarsch von russischer Seite unbemerkt bleiben?
Fri, 21 Apr 2023 - 1h 00min - 109 - #108 Russisches Säbelrasseln und chinesisches Kalkül
Russland und China demonstrieren Einigkeit, von einer starken und stabilen Allianz ist die Rede. Das hat Auswirkungen auf den Ukraine-Krieg und den Taiwan-Konflikt. Und: Wann fällt Bachmut?
Wed, 19 Apr 2023 - 49min - 108 - #107 Die Schlacht um Bachmut
Die Russen haben nach Angaben aus Moskau die ukrainischen Truppen in Bachmut eingekesselt. Ex-General Bühler glaubt das nicht. Welche Ausweichmöglichkeiten haben die Ukrainer? Außerdem: Nato-Spezialkräfte in der Ukraine?
Fri, 14 Apr 2023 - 51min - 107 - #106 Pentagon-Leaks: Albtraum für die USA
Geheime US-Dokumente kursieren im Netz. Sie betreffen auch den Ukraine-Krieg. Ex-General Erhard Bühler sagt, die Leaks säten Misstrauen zwischen den westlichen Verbündeten. Und sie könnten Einfluss auf den Krieg haben.
Wed, 12 Apr 2023 - 50min - 106 - #105 Russische Winter-Großoffensive ist ausgeblieben
Statt einer russischen Großoffensive gab es im Winter nur "Offensivhandlungen taktischer Art", meint Bühler. Was sind die Gründe? Außerdem: Großes Luftwaffen-Manöver der Nato in Deutschland "Air Defender 2023".
Thu, 06 Apr 2023 - 53min - 105 - #104 Gysis Idee für einen Waffenstillstand
Der Linke-Politiker Gregor Gysi hat eine Idee, wie ein Waffenstillstand aussehen könnte. Ein gangbarer Weg? Außerdem: Ungewöhnliche Beschaffungswege bei der Bundeswehr. Und: Ein kleines Making-of zum Podcast.
Fri, 31 Mar 2023 - 1h 12min - 104 - #103 Atomwaffen in Belarus: "Gelassenheit ist Gebot der Stunde"
Russland stationiert in Belarus taktische Atomwaffen. Ex-General Bühler erklärt, warum sich an der Bedrohungslage nichts ändert. Außerdem: Wird die Flugabwehr in Moskau wegen interner Auseinandersetzungen verstärkt?
Tue, 28 Mar 2023 - 1h 04min - 103 - #102 Eskalationsgefahr durch Uran-Munition?
Großbritannien will der Ukraine Uran-Munition liefern. Russland warnt vor der Gefahr einer Eskalation. Ex-General Bühler glaubt nicht daran. Außerdem: Wird die ganze Truppe der Niederlande eingebunden in die Bundeswehr?
Fri, 24 Mar 2023 - 1h 07min - 102 - #101 Erbärmlich? Über den Zustand der Bundeswehr
Um die Bundeswehr steht es nicht zum Besten, zeigt der Bericht der Wehrbeauftragten. Doch an der Nato-Außengrenze ist Krieg. Ex-General Bühler bewertet den Zustand der Truppe. Außerdem: die Lage im Ukraine-Krieg.
Tue, 21 Mar 2023 - 1h 07min - 101 - #100 Warum die USA den Drohnen-Vorfall runterspielen
Eine US-Drohne stürzt ins Schwarze Meer. Zuvor hatten sich ihr russische Kampfjets genähert. Was ist genau passiert? Wie sind die Reaktionen zu bewerten? Außerdem: Polen und Slowakei wollen der Ukraine Kampfjets liefern.
Fri, 17 Mar 2023 - 1h 05min - 100 - #99 Nord Stream: Ukrainische Täter oder False Flag?
Ermittlungen zu den Nord-Stream-Anschlägen sollen auf eine ukrainische Tätergruppe hindeuten. Wie plausibel sind diese Medienberichte? Wer waren die Auftraggeber? Außerdem: Gehen der Wagner-Gruppe die Soldaten aus?
Fri, 10 Mar 2023 - 54min - 99 - #98 Eine Panzerfabrik für die Ukraine?
Der Konzern Rheinmetall will eine Panzerfabrik in der Ukraine bauen. Ex-General Bühler bezweifelt, dass das der Ukraine in der aktuellen Kriegsphase helfen kann. Außerdem geht es um mögliche Sicherheitsgarantien.
Tue, 07 Mar 2023 - 56min - 98 - #97 Bachmut: Was kommt danach?
In Bachmut wird die Lage für die ukrainische Armee immer schwieriger. Was passiert, wenn die Stadt fällt? Wie weit können die Russen dann vorrücken? Außerdem: Stoltenberg macht Ukraine Hoffnung auf Nato-Mitgliedschaft.
Fri, 03 Mar 2023 - 1h 01min - 97 - #96 Partisanen und ihr Einfluss auf den Krieg
Auf einem Flughafen in Belarus bei Minsk soll ein russisches Aufklärungsflugzeug beschädigt oder zerstört worden sein - offenbar eine Partisanenaktion. Welche Konsequenzen hat das? Außerdem: Wagenknechts Demo in Berlin.
Tue, 28 Feb 2023 - 1h 07min - 96 - #95 Ein Jahr Krieg
Zehntausende Tote, zerstörte Städte, Kriegsverbrechen – und kein Ende in Sicht. Das ist die Bilanz des Ukraine-Kriegs. Vor einem Jahr marschierte Russland in die Ukraine ein, mit weitreichenden Folgen für ganz Europa.
Fri, 24 Feb 2023 - 1h 05min - 95 - #94 China: Waffenlieferant oder Friedensmittler?
China hat einen Friedensplan angekündigt. Gleichzeitig befürchten die USA chinesische Waffenlieferungen an Russland. Welche Rolle spielt China im Ukraine-Krieg? Außerdem: Bidens aufwendiger Besuch in Kiew.
Tue, 21 Feb 2023 - 59min - 94 - #93 Sicherheitskonferenz ohne Russland – verpasste Chance?
Der Ukraine-Krieg bestimmt auch die Münchner Sicherheitskonferenz. Eine russische Delegation wird nicht dabei sein. Ex-General Bühler hätte sich einen Versuch zu Gesprächen gewünscht. Und: Die Panzerlieferungen stocken.
Fri, 17 Feb 2023 - 1h 01min - 93 - #92 Ben Hodges: Frustriert über die Zögerlichkeit des Westens
Tim Deisinger und Erhard Bühler haben einen prominenten Gast: US-General a.D. Ben Hodges. Er glaubt an einen Sieg der Ukraine und hofft auf eine Rückeroberung der Krim. Allerdings müsse der Westen mehr tun.
Tue, 14 Feb 2023 - 1h 24min - 92 - #91 Hat die russische Offensive begonnen?
Massiver russischer Raketenbeschuss und heftige Kämpfe im Donbass - startet Russland eine Offensive? Ex-General Bühler glaubt das nicht. Allerdings vermutet er, dass die Ukrainer bald eine wichtige Stadt räumen müssen.
Fri, 10 Feb 2023 - 46min - 91 - #90 Gab es im März 2022 eine Chance auf Frieden?
Israels Kurzzeit-Premier Bennett sagt, dass Friedensverhandlungen schon kurz nach Kriegsbeginn möglich waren. Er habe einen Deal zwischen Russland und der Ukraine eingefädelt, bevor der Westen eingriff. Stimmt das?
Wed, 08 Feb 2023 - 39min - 90 - #89 Bundeswehr: Zeitenwende in Gefahr?
Kanzler Scholz will die Bundeswehr mit 100 Milliarden Euro auf Vordermann bringen. Spüren die Soldaten schon Veränderungen? Was könnte die Zeitenwende noch gefährden? Außerdem: Der Friedensplan von US-Präsident Biden.
Fri, 03 Feb 2023 - 1h 01min - 89 - #88 Wie weit kann die Hilfe des Westens gehen?
Nach der Panzerentscheidung geht die Debatte um Waffenlieferungen weiter. Nun will Kiew Kampfflugzeuge und U-Boote. Wird die Nato zur Kriegspartei? Und: Das Zeitfenster für eine ukrainische Offensive schließt sich.
Tue, 31 Jan 2023 - 59min - 88 - #87 Die Nato auf dem Weg zur Kriegspartei?
Deutschland liefert Kampfpanzer, ebenso viele andere Länder, darunter die USA. Lange galt so etwas als die rote Linie. Was macht das mit der Rolle der Nato im Krieg? Und: Russland verlegt Truppen. Was steckt dahinter?
Fri, 27 Jan 2023 - 1h 01min - 87 - #86 Hornberger Schießen in Ramstein?
Viel wurde debattiert und angekündigt vor dem Ramstein-Gipfel. Doch auch danach gibt es keine klare Entscheidung beim Thema Kampfpanzer. Viele lasten das Deutschland an. Auch aus der Ampel kommt Kritik an der Regierung.
Tue, 24 Jan 2023 - 1h 03min - 86 - #85 Panzer allein sind kein "Game-Changer"
Verteidigungsminister aus rund 50 Ländern beraten über Panzer-Lieferungen in die Ukraine. Deutschland muss sich entscheiden. Außerdem: Wie sich der neue Bundesverteidigungsminister Pistorius präsentiert.
Fri, 20 Jan 2023 - 57min - 85 - #84 Nichts auf Lager – Deutschland und seine Leopard-Panzer
Mehrere Länder wollen der Ukraine Leopard-Kampfpanzer liefern. Das setzt Deutschland unter Druck. Könnte die Bundesrepublik überhaupt zeitnah liefern? Daran gibt es erhebliche Zweifel. Und: Lambrecht tritt ab.
Tue, 17 Jan 2023 - 1h 07min - 84 - #83 Der blutige Kampf um Soledar
Wagner-Chef Prigoschin verkündet, dass Russland Soledar eingenommen hat. Die Ukraine dementiert das. Wie ist die Lage wirklich? Außerdem: Was bedeutet die Umbesetzung an der Spitze der russischen Streitkräfte?
Fri, 13 Jan 2023 - 1h 11min - 83 - #82 Sinneswandel des Westens in der Panzerfrage
AMX-10, Bradley, Marder - der Westen liefert der Ukraine nun Panzer. Ex-General Bühler findet das richtig, hätte sich die Lieferungen aber schon früher gewünscht. Und: Soledar - Kämpfe um ein Tunnelsystem.
Tue, 10 Jan 2023 - 1h 11min - 82 - #81 Makijiwka: Verräterische Handys?
Die Ukraine greift eine russische Truppenunterkunft an und tötet zahllose Soldaten. Russland gibt den Opfern und deren Handynutzung die Schuld. Ex-General Bühler sagt: Das war nicht der Grund. Und: Der Fall Lambrecht.
Thu, 05 Jan 2023 - 1h 03min - 81 - #80 Bilanz und Ausblick
Der Krieg dauert inzwischen mehr als zehn Monate an. Welche militärischen Fehler haben die Russen gemacht? Welche die Ukrainer? Wer hat mehr Chancen, seine Ziele 2023 zu erreichen? Außerdem: Die Söldnertruppe "Patriot".
Thu, 29 Dec 2022 - 1h 20min - 80 - #79 Pannenpanzer Puma
Bei einer Bundeswehr-Übung für die Nato sind 18 Puma-Schützenpanzer ausgefallen. Was ist die Ursache? Welche Folgen hat die Panne, und wie muss die Politik reagieren? Außerdem: Erzielt Russland in Bachmut Fortschritte?
Thu, 22 Dec 2022 - 1h 04min - 79 - #78 Patriots für die Ukraine?
Die USA wollen offenbar in Kürze Patriot-Systeme an die Ukraine liefern. Bühler zufolge sollen sie defensiv eingesetzt werden. Außerdem: Geheime Nord-Stream-Ermittlungen. Und: Bleibt die Winterstarre aus?
Fri, 16 Dec 2022 - 1h 05min - 78 - #77 Später Vogel: Das Kampfflugzeug F-35
Die Bundeswehr soll US-Kampfflugzeuge des Typs F-35 erhalten. Eine gute Wahl, findet Ex-General Bühler. Außerdem: Odessa wird Ziel eines massiven russischen Angriffs mit Drohnen. Und: Ein streitbares Merkel-Interview.
Tue, 13 Dec 2022 - 1h 08min - 77 - #76 Ukrainische Winter-Offensive?
Russland will im Winter Personal und Kräfte auffrischen. Wird die Ukraine die Zeit nutzen, um eine Offensive zu starten? Außerdem: Warum Leopard-2-Panzer für die Ukraine besser wären als Abrams-Panzer.
Fri, 09 Dec 2022 - 1h 09min - 76 - #75 Drohnenangriffe tief in Putins Hinterland
Russische Militärbasen im Landesinnern sind mit Drohnen angegriffen worden, offenbar von der Ukraine gesteuert. Außerdem: Präsident Macron macht einen Vorschlag zum Waffenstillstand - die Reaktionen fallen kühl aus.
Tue, 06 Dec 2022 - 1h 02min - 75 - #74 SPEZIAL Ihre Fragen an den General
Beschießt die Ukraine die Stadt Belgorod in Russland und wenn ja, was bedeutet das für den Krieg? Wer greift das AKW Saporischschja an? Außerdem: Die Bedrohung durch Drohnen auf dem Schlachtfeld und die Kirchen im Krieg.
Fri, 02 Dec 2022 - 56min - 74 - #73 Munitionsmangel - wer ist schuld?
Die Bundeswehr hat zu wenig Munition - für sich selbst und für das an die Ukraine gelieferte Kriegsgerät. Ist die Politik schuld oder die Rüstungsindustrie? Und: Verstimmungen zwischen Russland und Belarus.
Tue, 29 Nov 2022 - 49min - 73 - #72 Dunkelheit und Kälte: Hält die ukrainische Bevölkerung durch?
Die russischen Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur halten an. "Es ist schon eine ungemein harte Zeit für die Bevölkerung", sagt Ex-General Bühler im Podcast. Wie lange können die Menschen das durchhalten?
Fri, 25 Nov 2022 - 1h 08min - 72 - #71 Warum die Ukraine weiter keine westlichen Panzer bekommt
Russland hat gezielt ukrainische Infrastruktur zerstört, der Ukraine steht ein harter Winter bevor. Warum erhält die Ukraine aber weiter keine westlichen Schützenpanzer, um Geländegewinne zu machen?
Wed, 23 Nov 2022 - 1h 12min - 71 - #70 Der Raketeneinschlag in Polen
Ein Raketeneinschlag schreckt die Weltpolitik auf. In einem polnischen Dorf sind zwei Menschen gestorben. Zunächst war unklar, wer dahinter steckt. Darüber und über die Hintergründe sprechen wir mit Ex-General Bühler.
Fri, 18 Nov 2022 - 57min - 70 - #69 Bachmut: Russlands sinnlose Offensive
Russland hat sich aus Cherson zurückgezogen. Im Donbass aber greift es weiter an. Bei Bachmut opfert es seine Soldaten für ein paar Kilometer Gelände. Und: Beim G20-Gipfel scheint China von Russlands Seite abzurücken.
Tue, 15 Nov 2022 - 55min - 69 - #68 Cherson: Russischer Rückzug oder Flucht?
Der russische Rückzug aus der Stadt Cherson scheint weniger geordnet abzulaufen, als geplant. Wird er zur Flucht? Ex-General Bühler spricht von einem Desaster für Putin.
Fri, 11 Nov 2022 - 1h 01min - 68 - #67 Russisches Täuschungsmanöver bei Cherson?
Die Lage an den Fronten ändert sich derzeit wenig, das könnte sich aber bald ändern. Ex-General Bühler hält einen Abzug der Russen aus Cherson für wahrscheinlich. Oder handelt es sich nur um eine Finte, gar eine Falle?
Tue, 08 Nov 2022 - 59min - 67 - #66 Verpasst die Ukraine den Moment zum Verhandeln?
Russland wird zunehmend von Nordkorea und dem Iran unterstützt. Ändert das die Kriegslage? Und: Wie steht es um die Diplomatie? Ex-General Bühler erklärt, wie er russische Verhandlungsangebote interpretiert.
Fri, 04 Nov 2022 - 57min - 66 - #65 Armeeführer, Bluthund, Fußsoldat? Ramsan Kadyrow
Ramsan Kadyrow ist einer der starken Männer in Putins Russland. Abkömmling eines Clans, Präsident von Tschetschenien, mit einem zweifelhaften Ruf und einer eigenen Armee. Und: Angriff auf Russlands Schwarzmeerflotte.
Tue, 01 Nov 2022 - 56min - 65 - #64 Wie der Krieg Russland verändert
Die Propaganda scheint zu wirken: Die russische Gesellschaft zeigt Symptome einer zunehmenden Radikalisierung. Wir erzählen einige Beispiele. Und: Probleme im deutsch-französischen Verhältnis, auch in Rüstungsfragen.
Fri, 28 Oct 2022 - 58min - 64 - #63 Warum der nahende Winter eher Putin nützt
Im ukrainischen Kriegsgebiet naht der Winter. Ex-General Bühler erklärt, was das für die Armeen bedeutet und warum es den Russen mehr in die Hände spielt. Weitere Themen: Cherson, Wagner-Gruppe und "schmutzige Bomben".
Tue, 25 Oct 2022 - 53min - 63 - #62 Cherson - Vor der möglichen Schlacht am Dnjepr
Angst um den Staudamm, Evakuierungen, ukrainische Angriffe und ein Auftritt des russischen Oberkommandierenden: Die Lage um Cherson spitzt sich zu. Außerdem: Die Kamikaze-Drohnen und die Russland-Iran-Connection.
Fri, 21 Oct 2022 - 57min - 62 - #61 Hunger, Gewalt, Moral: Probleme der russischen Armee
Ein abgefangener Anruf eines Soldaten wirft kein gutes Licht auf den Zustand der russischen Armee in der Ukraine. Die Meldung reiht sich ein in ähnliche Berichte. Und: Kann Russland den Willen der Ukrainer zerbomben?
Tue, 18 Oct 2022 - 49min - 61 - #60 Ein Szenario für das Kriegsende
Der US-Historiker Snyder hat einen Essay geschrieben, wie der Krieg enden könnte. Es geht um ukrainische Erfolge und mögliche Machtkämpfe in der russischen Führung. Außerdem: Eine UN-Resolution und eine Nato-Übung.
Fri, 14 Oct 2022 - 1h 11min - 60 - #59 Putins Raketenkrieg
Russland intensiviert die Raketenangriffe auf Ziele in der Ukraine. Ex-General Bühler spricht von Terror gegen die Zivilbevölkerung und Kriegsverbrechen. Und: "General Armageddon" - Wer ist Russlands neuer Befehlshaber?
Wed, 12 Oct 2022 - 59min - 59 - #58 Mit Iris-T gegen Kamikaze-Drohnen?
Deutschland will der Ukraine rasch das Luftabwehrsystem Iris-T liefern. Im Podcast erklärt Ex-General Bühler, wie es funktioniert, wo es am besten eingesetzt wird und ob es auch iranische Kamikaze-Drohnen abwehren kann.
Fri, 07 Oct 2022 - 55min - 58 - #57 Was steckt hinter Putins „Atom-Zug“?
Was bedeutet die Rückeroberung von Lyman, was ist von Berichten über den "Atom-Zug" zu halten, und wie soll die NATO auf den Beitritts-Antrag der Ukraine reagieren? Antworten und Einschätzungen von Ex-General Bühler.
Tue, 04 Oct 2022 - 58min - 57 - #56 Annexionen bringen Russland militärisch nichts
Putin hat vier besetzte ukrainische Gebiete zu russischem Staatsgebiet erklärt. Ex-General Bühler rechnet aber nicht mit einer Eskalation des Kriegs. Die Ukraine werde ihr militärisches Vorgehen fortsetzen.
Fri, 30 Sep 2022 - 57min - 56 - #55 Was die Mobilmachung für den Krieg bedeutet
Russland will 300.000 Reservisten einziehen und führt Scheinreferenden in besetzten Gebieten durch. Putin droht erneut mit Atomwaffen. Ex-General Bühler sagt, der Westen dürfe sich nicht zu sehr beeindrucken lassen.
Fri, 23 Sep 2022 - 55min
Podcast simili a <nome>
Anna und die wilden Tiere Bayerischer Rundfunk
Dreimal besser Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
radioWissen Bayerischer Rundfunk
Nightlounge bigFM
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
FAZ Podcast für Deutschland Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
FAZ Wissen Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Augstein & Blome Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+ / Audio Alliance
Geliebte auf Zeit – der Sex-Podcast Lenia Soley und Luisa
Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast Lu-Glidz
MIRA & das fliegende Haus MIRA
Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine NDR Info
Ukraine - Die Lage mit Christian Mölling RTL+ / Stefan Schmitz, Christian Mölling, Audio Alliance
SWP-Podcast SWP
SWR2 Wissen SWR
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
Das Politikteil ZEIT ONLINE
Der Ostcast ZEIT ONLINE
Der Spion in unseren Handys ZEIT ONLINE
OK, America? ZEIT ONLINE
Verbrechen ZEIT ONLINE
Altri podcast di Notizie e Politica
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Die Nachrichten Deutschlandfunk
Der Tag Deutschlandfunk
Эхо Москвы Feed Master by Umputun
Streitkräfte und Strategien #Ukraine NDR Info
Les Grosses Têtes RTL
Hintergrund Deutschlandfunk
Poranna rozmowa w RMF FM RMF FM
Hondelatte Raconte - Christophe Hondelatte Europe 1
Gość Radia ZET Bogdan Rymanowski
C dans l'air France Télévisions
Stammplatz – Fußball News täglich BILD
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Philip Banse & Ulf Buermeyer
Apokalypse & Filterkaffee Micky Beisenherz & Studio Bummens
Global News Podcast BBC World Service
Stan Wyjątkowy Onet
Was jetzt? ZEIT ONLINE
Laurent Gerra RTL
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander WELT
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE RTL+ / 11Freunde