Filtrer par genre

- 1105 - AHV: Raubzug auf die Portemonnaies, die Stimmung bei FDP und SVP, die Rahmenverträge und der Bundesbrief
Der Ständerat bewilligt sieben Milliarden Mehreinnahmen für die AHV – aus den Portemonnaies der Bürger. Die Stimmung bei der FDP ist ideologiefrei bei der SVP euphorisch.
Thu, 12 Jun 2025 - 1104 - Kriegsmaterial, Neutralität, SRG, Vincenz-Stauffacher, EU-Klimaaktivisten, Fraktionsausflüge
Der Ständerat lockert die Exportvorschriften für Kriegsmaterial, der Nationalrat diskutiert über die SRG, die EU finanziert Klimaaktivisten.
Wed, 11 Jun 2025 - 1103 - Taliban gegen Beat Jans, Ständemehr, Stromabkommen und die Grünen, UK und Atom, Greta Thunberg
Afghanistan schickt kriminellen Afghanen in die Schweiz zurück. Eine Urner Ständerätin will das Ständemehr.
Tue, 10 Jun 2025 - 1102 - UBS und Karin Keller-Sutter, Geld für Blatten, Umfrage zum Ständemehr, Frühfranzösisch
Der Bundesrat verlangt von der UBS mehr Eigenkapital, ob es etwas nützt ist ungewiss. Die Mehrheit der Schweizer will eine Abstimmung über die Rahmenverträge mit Ständemehr.
Fri, 06 Jun 2025 - 1101 - Armeebotschaft, bürgerliche Hösis, Gentechnik, Blatten und der Klimawandel, Aufstand im EDA
Bundesrat Martin Pfisters erster grosser Auftritt, Hösis in der Mitte, der FDP und der SVP verhindern die nötige Aufrüstung der Luftverteidigung, die Ständeräte verlängern das Gentech-Moratorium, was der Klimawandel mit dem Bergsturz von Blatten zu tun hat.
Thu, 05 Jun 2025 - 1100 - Reaktionen auf Burkarts Rücktritt, Nachfolger, Bundesamt auf Reisen, Ayaan Hirsi Ali, Künzli-Schuhe im Bundeshaus
Als «Brandstifter» und «Scharfmacher» wird Thierry Burkart in der linken Presse betitelt. Wir wissen, wer sich für die Nachfolge in Stellung bringt. Und wir wissen, was ein Bundesamtsreisli nach Brasilien gekostet hat.
Wed, 04 Jun 2025 - 1099 - Spezial mit Thierry Burkart zu seinem Rücktritt als FDP-Präsident
FDP-Präsident Thierry Burkart tritt nach vier Jahren zurück. Im Gespräch erläutert er weshalb und was es jetzt bei der FDP braucht.
Tue, 03 Jun 2025 - 1098 - Blatten, Klimawandel, Atomkraft-Verbot, Schwyzer Regierung, Paris
Nach dem Bergsturz von Blatten (VS) versuchen Grüne und SP, die Katastrophe für sich auszunützen. Die Schwyzer Regierung hat Mühe mit der Demokratie. In Paris tötet der zugewanderte Mob.
Mon, 02 Jun 2025 - 1097 - Atomkraft, Ständemehr, Donald Trump: unsere Bilanz
Axpo-Chef Christoph Brand ist auch gegen das Technologieverbot für Atomkraftwerke. Christoph Mäder für das Ständemehr. Wir ziehen Bilanz über die ersten Monate von Donald Trump.
Fri, 30 May 2025 - 1096 - Brüssel einfach mit SVP-Nationalrat Lars Guggisberg
Lars Guggisberg über die Rahmenverträge und ihre Auswirkungen auf die Freiheit, das Gewerbe und die Schweiz als Ganzes.
Wed, 28 May 2025 - 1095 - Martin Pfister, Familienzeit, Blick, Callista Gingrich, Harvard und Deutschland, Korruption und EU
Bundesrat Martin Pfister zieht seine erste Bilanz – wir auch. Der Blick macht Kampagne für eine linke Initiative. Eine gute Freundin der Schweiz wird US-Botschafterin.
Tue, 27 May 2025 - 1094 - Blindes Fedpol, EMRK, Alain Berset, Palästina-Demo, Ständemehr, Schweizer Firmen übertreffen EU-Firmen
Die Fedpol-Chefin befürchtet Kriminalität wie in Schweden, darf aber nicht sagen, wieso. Alain Berset arbeitet gegen einen Schweizer Parlamentsveschluss.
Mon, 26 May 2025 - 1093 - Trump gegen die EU, Blocher und das Ständemehr, Baume-Schneider und die AHV, Jans und Trump
US-Präsident Donald Trump belegt Waren aus der EU mit 50 Prozent Zoll. Wie Elisabeth Baume-Schneider ihre AHV-Reform durch den Bundesrat brachte. Warum der grüne Balthasar Glättli Beat Jans mit Donald Trump vergleicht.
Fri, 23 May 2025 - 1092 - Rahmenverträge, Brüssel, Kantone, Islam und Europa, Feldschiessen
Die Rahmenverträge sind paraphiert. Was das bedeutet und wie es weiter geht. Die Konferenz der Kantonsregierungen ist auch in Brüssel vertreten. Österreich geht gegen den politischen Islam vor.
Thu, 22 May 2025 - 1091 - Spezial mit Konrad Hummler zum Buch «Vom Umgang mit Amerika»
Dieser Tage haben Nebelspalter-Verwaltungsratspräsident Konrad Hummler (früherer Teilhaber der Bank Wegelin) und Ivan Adamovich als Mitautor (CEO der Private Client Bank) eine Analyse zum Start der zweiten Amtszeit von Donald Trump und dessen Zielen veröffentlicht.
Wed, 21 May 2025 - 1090 - Burkart gegen Baume-Schneider, UK macht den «Brexit Reset», Bergsturz, Martin Pfister
FDP-Präsident Thierry Burkart attackiert Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider wegen der AHV-Reform. Grossbritannien will wieder an die EU rücken.
Tue, 20 May 2025 - 1089 - Abstimmungen in Zürich, Aargau, Thurgau und Basel-Stadt, Islamunterricht, Schutzklausel
Zürich lehnt Steuersenkungen für Unternehmen ab, der Aargau und der Thurgau senken die Steuern. Der Islamunterricht im Thurgau gibt zu reden. Der Bund verheddert sich bei der Schutzklausel.
Mon, 19 May 2025 - 1088 - Spezial mit Carl Baudenbacher über die norwegische Steuerpolitik, ihre Folgen und was wir daraus lernen können
Norwegen hat die Vermögenssteuer und die Dividendensteuer erhöht. Darauf sind zahlreiche Norweger aus dem Land geflohen – viele in die Schweiz. Wir dürfen nicht dieselben Fehler machen.
Sun, 18 May 2025 - 1087 - Spezial mit Bundesrat Albert Rösti über den Standort Schweiz und wie wir ihn besser machen können
Bundesrat Albert Rösti über die Verhandlungen mit den USA, wie er sich in der Verkehrs- und Energiepolitik für den Standort einsetzt und was er von der Wirtschaft erwartet. Auf dem Podium Fabian Furrer (Bystronic Laser AG) und Sascha Zahnd (ex-Tesla, Valeo, BernExpo).
Sat, 17 May 2025 - 1086 - ESC-Hymne, AHV-Klau, Ignazio Cassis und die Demokratie, nukleares Belgien
«Made in Switzerland», die ESC-Hymne zeigt das Erfolgsmodell der Schweiz. Der Bundesrat will der jungen Generation ans Portemonnaie. Ignazio Cassis hat Angst um die Demokratie. Belgien setzt auf AKW.
Fri, 16 May 2025 - 1085 - Geheime EU-Verträge, Beat Jans, teure Altersvorsorge, gefährlicher Islamunterricht, nukleares Dänemark
Jetzt dürfen die Politiker die Rahmenverträge anschauen, nur die Bürger nicht. Für die AHV will der Bundesrat unsere Löhne anzapfen, im Thurgau wird jetzt Islam unterrichtet – aber falsch.
Thu, 15 May 2025 - 1084 - Rahmenverträge, Stromabkommen, Schutzklausel, skandalöses AfD-Gutachten
Der Bundesrat präsentiert, wie er die Rahmenabkommen im Bereich Strom und Zuwanderung umsetzen will. Wir besprechen das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD.
Wed, 14 May 2025 - 1083 - Spezial zum Untergang der Credit Suisse mit Arthur Rutishauser, Wirtschaftsjournalist und Buchautor
Im Frühling 2023 geht die Credit Suisse unter. Arthur Rutishauser zeichnet in einem Buch und einem Film nach, wie es so weit kommen konnte. Heute im Podcast Bern einfach.
Tue, 13 May 2025 - 1082 - 150 Jahre Nebelspalter, US-Zölle, Basel und der ESC, Polit-Zensur statt Meinungsfreiheit
Die Schweiz hat bald einen Deal mit den USA, die Basler Behörden lassen antiisraelische Demonstration gewähren. Politikwissenschaftler fordern politische Zensur.
Mon, 12 May 2025 - 1081 - Der neue Papst Leo XIV.: Anti-Trump, Reformer, Augustiner oder einfach ein sympathischer Kirchenführer?
Was die Wahl des Papstes bedeuten könnte: Für die USA, die Kirsche, die Schweiz und ihre Katholiken.
Fri, 09 May 2025 - 1080 - Die Schweiz und die US-Zölle, Deutschlands Asyl-Stopp und Beat Jans, Zürcher Unternehmenssteuern
Der US-Finanzminister reist in die Schweiz. Wer das geschafft hat und warum das wichtig ist. Deutschland schliesst seine Grenzen für Asylbewerber, warum Bundesrat Beat Jans etwas dagegen hat.
Thu, 08 May 2025 - 1079 - Geheime Rahmenverträge, US-Zölle, Individualbesteuerung, Integrationsverträge
Die SVP über die geheimen Rahmenverträge mit der EU, der US-Handelsminister kommt in die Schweiz, warum die Individualbesteuerung ein Fehler ist.
Wed, 07 May 2025 - 1078 - SP-Chefs diskutieren SVP-Verbot, Kinderbetreuung, Friedrich Merz, AfD, Zofingia
Cédric Wermuth und Mattea Meyer diskutieren, was die AfD mit der SVP gemeinsam haben. Die Kinderbetreuung soll staatlich finanziert werden. Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang.
Tue, 06 May 2025 - 1077 - Standortattraktivität, Rahmenverträge, Berufsbildung, Sondersession, Massaker im Königreich
Wirtschaftsverband Economiesuisse warnt vor sinkender Standortattraktivität – und will die EU-Verträge trotzdem unterschreiben. Besser wäre es, die Berufsbildung zu stärken. In Grossbritannien werden die Konservativen für ihre Fehler abgestraft.
Mon, 05 May 2025 - 1076 - Ignazio Cassis und das Ständemehr, Malta und der EuGH, Trump und die Zölle
Warum Bundesrat Ignazio Cassis plötzlich gegen das Ständemehr war. Wie die EU mit Malta umgeht – und die Bilanz aus 100 tagen Trump.
Fri, 02 May 2025 - 1075 - Spezial: Interview mit Blackout- und Krisenexperten Herbert Saurugg
«Der viele Solarstrom hat den Blackout mitverursacht.» Spanien und Portugal waren diese Woche von einem grossflächigen Blackout betroffen. Während vieler Stunden fiel in den beiden Ländern der Strom aus. Wie konnte es so weit kommen? Und müssen wir in Europa vermehrt mit solchen Stromunterbrüchen rechnen?
Fri, 02 May 2025 - 1074 - Ständemehr: die Reaktionen, Jusos rufen zu Gewalt auf, Blackout in Spanien
Was das Nein zum Ständemehr auslöst – und was es für FDP, Mitte und die Medien bedeutet. Warum die SP kein Problem mit linker Gewalt hat. Weshalb in Spanien der Strom ausgefallen ist.
Thu, 01 May 2025 - 1073 - Der Bundesrat hat Angst vor dem Ständemehr: Die Argumente und die Folgen
Der Bundesrat sprach sich an der Sitzung vom Mittwoch für ein fakultatives Referendum bei der Abstimmung um die EU-Verträge aus. Damit wäre einzig ein Volksmehr zur Annahme notwendig, nicht die Mehrheit der Kantone, wie das bei allen Verfassungsänderungen der Fall ist.
Wed, 30 Apr 2025 - 1072 - Sechseläuten: Faszination und Hintergrund, Kompass-Initiative wirbt für Ständemehr
Die beiden Bern-Einfach-Journalisten berichten vom Sechseläuten und der Geschichte, die dahinter steht. Und was das mit Zürich (und der Schweiz) zu tun hat.
Tue, 29 Apr 2025 - 1071 - Zollstreit, Studentenverband der Uni Zürich, Päpstin, erfundener Stauspotter
Die Schweiz gehört zu den «15 Grossen»: Der Bundesrat hofft, Trumps Strafzölle rasch wegverhandeln zu können. Antiisraelische Studentenaktivisten werden wegen Hausfriedensbruch verurteilt. Bezahlen sollen dies die Studenten. Jetzt wird eine Päpstin gefordert. Die Südostbahn erfindet für eine Werbekampagne einen «Stauspotter», der leidenschaftlich Verkehrsstaus auf Strassen beobachtet.
Fri, 25 Apr 2025 - 1070 - Ständemehr, Wissenschaft, Roger Nordmann, Krisen, Päpstin, frisierte Tiere
Ein weiterer Staatsrechtler spricht sich für das Ständemehr bei den Rahmenverträgen aus. SP-Fraktionschef Roger Nordmann sieht überall Krisen, Watson wünscht sich eine Päpstin und Tierrechtler regen sich über eine Plakatkampagne auf.
Thu, 24 Apr 2025 - 1069 - Spezial: Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann zu den US-Investitionen der Schweizer Pharmaindustrie
Roche investiert in den nächsten fünf Jahren 50 Milliarden Dollar in den USA. Das wurde diese Woche bekannt. Der Basler Pharmakonzern will damit neue Forschungs- und Produktionsstätten aufbauen. Schon einige Tage zuvor hat der zweite Basler Pharmariese, Novartis, angekündigt, ebenfalls 23 Milliarden Dollar in Amerika zu investieren. Die Ankündigungen erfolgten kurz nachdem US-Präsident Donald Trump einen weltweiten Zollkrieg losgetreten und auch der Pharmaindustrie gedroht hat, Importe nach Amerika mit hohen Zöllen zu belegen. Wie sind die Investitionsentscheide von Roche und Novartis einzuordnen? Und wie soll die Schweiz reagieren, um ihren Wirtschaftsstandort zu erhalten? Tobias Straumann, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Universität Zürich, nimmt Stellung.
Thu, 24 Apr 2025 - 1068 - Dumme Steuern, Rahmenverträge, Economiesuisse, Parmelin in Washington, Klaus Schwab
Einzelne Parlamentarier bekommen die Rahmenverträge zu sehen, Economiesuisse will den Verträgen im Schnellverfahren zustimmen, Guy Parmelin will in Washington über Zölle reden.
Wed, 23 Apr 2025 - 1067 - Papst Franziskus, Roche und der Trump, Ständemehr, IS-Terrorist
Papst Franziskus ist tot, was bleibt vom Argentinier im Vatikan? Roche investiert 50 Milliarden in den USA. Der Bundesrat zögert bei der Frage des Ständemehrs.
Tue, 22 Apr 2025 - 1066 - Spezial mit von Jean-Philippe Kohl, Vizedirektor und Leiter Wirtschaftspolitik Swissmem
Markus Somm spricht mit Jean-Philippe Kohl über die Herausforderungen der Schweizer Wirtschaft, die Industrialisierung und den Zollkrieg mit den USA.
Sun, 20 Apr 2025 - 1065 - Steuergelder für Muslime, Stefan Büsser, Ferienplanung in der Trump-Ära, Zürcher Baumschutz, Selenski als Glücksspieler
SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr will, dass muslimische Gemeinschaften künftig direkt Steuergeld erhalten. Nach Kritik bittet SRF-Moderator Stefan Büsser um Entschuldigung für einen Muslimen-Witz. Der Tagi erklärt, warum man noch immer in die USA reisen darf. Zürich verbietet das private Baumfällen und Swiss Casinos vergleicht Selenski mit einem Glücksspieler.
Thu, 17 Apr 2025 - 1064 - Chefzensor Oliver Washington, KKS trifft US-Finanzminister, Personalpolitik, Iris Bohnet, Stauspotting
Der Kommunikationschef von Bundesrat Beat Jans zensiert eine Maturaarbeit. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wird US-Finanzminister Scott Bessent treffen. Doris Bianchi wird neue Direktorin des Bundesamtes für Sozialversicherungen. Iris Bohnet schweigt zur CS und Stauspotting erreicht die Schweiz.
Wed, 16 Apr 2025 - 1063 - FDP Solothurn und Simon Michel, 10 Millionen Schweiz, Tempo 30, Payern
Die Solothurner Freisinnigen verlieren einen Regierungssitz an die SVP. Gemäss Lukas Golder zeigt die Wahl, dass die FDP ein doppeltes Frauenproblem hat, eins bei sich selbst und eins mit der SVP. Die Schweiz dürfte 2040 die 10-Millionen-Marke erreichen. Bürgerlichen gelingt zweiter Schlag gegen Tempo 30 in Zürich und Winterthur. Dem neuen Stadtpräsidenten von Payerne droht eine Anklage wegen Rassismus.
Tue, 15 Apr 2025 - 1062 - Nachfolge Gerhard Pfister, Basel im ESC-Fieber, Kanzlerwahl & die Schweiz und ihre Kühe
Nur Philipp Matthias Bregy kandidiert bis jetzt für das Mitte-Präsidium. Basel versinkt im ESC-Wahn. Friedrich Merz soll am 6. Mai zum deutschen Kanzler gewählt werden. Die NZZ schreibt, die Schweiz führe eine toxische Beziehung mit ihren Kühen.
Mon, 14 Apr 2025 - 1061 - Novartis und Trump, Bundeskanzlei gegen Demokratie, Solarinitiative, Toblerone
Der Pharmakonzern Novartis investiert 23 Milliarden in den USA, um Trumps Zölle zu vermeiden. Die Bundeskanzlei erlässt Regeln ohne Rechtsgrundlage, auf Kosten der Demokratie. Toblerone investiert in der Schweiz.
Fri, 11 Apr 2025 - 1060 - Trump setzt Zölle aus, der Einfluss von Keller-Sutter, Forschung, Deutschland macht weiter wie bisher
Donald Trump setzt die reziproken Zölle aus. Unter zwanzig Telefonaten sticht Karin Keller-Sutter heraus. Die Schweiz darf bei der Forschung wieder mitmachen, aber ohne Garantie. Die neue deutsche Regierung ist (fast) wie die alte.
Thu, 10 Apr 2025 - 1059 - Keller-Sutter telefoniert mit Trump, Handelskrieg eskaliert, die SP ist überfordert, Spargeln
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter telefoniert mit US-Präsident Donald Trump. Die EU und China lassen den Handelskrieg eskalieren. Die SP möchte dabei mitmachen
Wed, 09 Apr 2025 - 1058 - «Brüssel einfach» live aus Basel mit SP-Nationalrat Eric Nussbaumer
Was heisst dynamische Rechtsübernahme? Was ist mit der direkten Demokratie? Und was bedeuten die US-Zölle für unsere Beziehung zur EU?
Tue, 08 Apr 2025 - 1057 - Trumps Zollpolitik und die Reaktionen aus der Schweiz, Wohnungsnot in Zürich, Armeechef Süssli
Wie soll die Schweiz mit Trumps Zöllen umgehen? Links-grün fordert das Anti-Trump-Programm, Ökonom Reiner Eichenberger mahnt zur Vorsicht. In Zürich demonstrieren linke gegen linke Wohnungsverknappungspolitik.
Mon, 07 Apr 2025 - 1056 - Trumps «Zollhammer»: Was soll die Schweiz jetzt tun? Und wo ist eigentlich Ignazio Cassis?
Nun soll es auch noch Zölle für die Pharmaindustrie geben. Was das für die Schweiz bedeutet, was der Bundesrat jetzt tun muss und mit wem. Und wo steckt Ignazio Cassis eigentlich?
Fri, 04 Apr 2025 - 1055 - Spezial zu den US-Zöllen mit SVP-Nationalrat Thomas Matter
US-Präsident Donald Trump bestraft die Schweiz mit Zöllen von 31 Prozent. Wir diskutieren mit Thomas Matter die Gründe und was die Schweiz nun tun muss.
Thu, 03 Apr 2025 - 1054 - Spezial mit Matthias Ackeret zu Werbeverboten, CS-Film, 150 Jahre Nebelspalter
Das rot-grüne Zürich will Werbung verbieten. Was steckt dahinter? Was bedeuten 150 Jahre Nebelspalter und wie geht es weiter?
Wed, 02 Apr 2025 - 1053 - Trump kauft Genf, Le Pen, Rüstung, Albanese, Wermuth, Blocher, Tempo 30
600 Milliarden will Trump für Genf bezahlen. Marine Le Pen wird von der Justiz ausgeschaltet. Die Schweiz unterstützt eine antisemitische Uno-Funktionärin. Cédric Wermuth will Schweizer Soldaten in die Ukraine schicken.
Tue, 01 Apr 2025 - 1052 - «Brüssel einfach» live aus Aarau mit SVP-Nationalrat Andreas GlarnerMon, 31 Mar 2025
- 1051 - Schlüsselübergabe im VBS, drei SVP-Bundesräte, Wirtschaftsverbände, Parkhaus in Brig, Bezos in Venedig
Bundesrat Martin Pfister hat die Schlüssel zu seinem Büro erhalten. Was es rechnerisch braucht, damit die SVP einen dritten Bundesratssitz erhält. Warum die Wirtschaftsverbände so schwach sind.
Fri, 28 Mar 2025 - 1050 - Steuergelder für Propaganda, drei SVP-Bundesräte, Klimaabkommen, Rechtsbrüche gegen die EU
Wie eine links-grüne NGO Steuergelder für feministische Demos organisiert. Wieso die SVP vielleicht bald Anspruch auf drei Bundesräte hat. Wieso das Klimaabkommen von Paris tot ist.
Thu, 27 Mar 2025 - 1049 - Bundesgericht gegen SP-Ständerat, Rassismus in der Schweiz, Kriminalität
Das Bundesgericht hebt die Wahl von SP-Ständerat Simon Stocker auf. Ein Bericht behauptet, die Schweiz sei rassistisch. Die Kriminalität in der Schweiz steigt – verantwortlich dafür sind fünf Länder.
Wed, 26 Mar 2025 - 1048 - Valérie Dittli, «Pestizid-Lobby», Politikerreisli, UNRWA, Chat-Skandal in den USA
Eine bürgerliche Staatsrätin wird von ihren Kollegen abgeschossen. Wie eine vernünftige Politik als Lobby denunziert wird. Wie die UNRWA Terror unterstützt. Wie peinlich ist der Chat-Skandal in der Regierung Trump?
Tue, 25 Mar 2025 - 1047 - Neuenburg, «Kompromiss» beim Lohnschutz, Wirtschaftsverbände, Kriminalität
Die SP gewinnt in Neuenburg die Kantonsratswahlen. Wer hat mehr nachgegeben beim Lohnschutz: die Gewerkschaften oder die Arbeitgeber? Was haben die Wirtschaftsverbände falsch gemacht?
Mon, 24 Mar 2025 - 1046 - Lohnschutz, Rahmenverträge, Personenfreizügigkeit, FDP, Migrationspakt, Liste der Schande
Die Gewerkschaften bekommen 14 Massnahmen, damit sie ja sagen zu den Rahmenverträgen, die FDP feiert die Personenfreizügigkeit und der Nebelspalter veröffentlicht die Liste der Scheinbürgerlichen.
Fri, 21 Mar 2025 - 1045 - Parlamentarierlöhne, Asylgesetz, Jakob Stark, Martin Pfister, Ukraine-Hilfe, Greenpeace
Der Nationalrat will seine Löhne nicht kürzen, selbst wenn sie Ferien machen. Wie wegen der Mitte eine kleine Änderung des Asylgesetzes scheiterte. Wie Bundesrat Martin Pfister Mehrheiten für die Armee beschafft (nicht mit links).
Thu, 20 Mar 2025 - 1044 - Spezial mit Alexander Keberle über die Stromversorgung, Nett-Null und Atomkraftwerke
Woher kommt der Strom in Zukunft? Was braucht es an Stromproduktion in der Schweiz und wieso fordert Economiesuisse keine Atomkraftwerke? Wir haben die Antworten.
Wed, 19 Mar 2025 - 1043 - UNRWA, EU-Propaganda, Wirtschaftsbeziehungen USA, Sammelklagen, Antisemitismus
Der Ständerat will weiterhin Antisemitismus finanzieren. Die EU-Lobby bringt die nächste Propaganda-Umfrage.
Tue, 18 Mar 2025 - 1042 - Peter Bichsel, Beschleunigungserlass, UNRWA, Helene Budliger, Donald Trump
Peter Bichsel ist tot – was bleibt? Das Parlament bremst den Beschleunigungserlass. Warum die UNRWA nicht mehr finanziert werden sollte. Warum wir gute Beziehungen zu den USA brauchen.
Mon, 17 Mar 2025 - 1041 - Spezial mit Daniel Koch: Kam Covid aus dem Labor?Sat, 15 Mar 2025
- 1040 - FDP- und SVP-Bundesratskandidaten, Corona aus dem Labor, Merz und die Schulden
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Wer ersetzt 2027 Guy Parmelin und Ignazio Cassis? Der deutsche Nachrichtendienst sagt: Covid-19 stammt aus dem Labor.
Fri, 14 Mar 2025 - 1039 - Martin Pfister, Philipp Etter, Asyldebatte, Corona-Leaks, Wladimir Putin, Beat Jans und der Ramadan
Der neue Bundesrat forschte zu einem anderen Zuger Bundesrat. Der Ständerat verschärft das Asylrecht ein bisschen, aber die Mitte macht nicht mit. Die Corona-Leaks werden nicht untersucht.
Thu, 13 Mar 2025 - 1038 - Spezial: Reaktionen zur Wahl von Martin Pfister in den BundesratWed, 12 Mar 2025
- 1037 - Bern einfach spezial zur Bundesratswahl mit Nicolò Paganini (Die Mitte)
Nach zwei Wahlgängen ist klar: Martin Pfister ist der Nachfolger von Viola Amherd. Markus Somm und Dominik Feusi sprechen mit Nationalrat Nicolò Paganini (Die Mitte) über die Wahl.
Wed, 12 Mar 2025 - 1036 - Bern einfach spezial an der Nacht der langen Messer mit Martin Bäumle (GLP)Wed, 12 Mar 2025
- 1035 - Bern einfach spezial an der Nacht der langen Messer mit Lars Guggisberg (SVP)Tue, 11 Mar 2025
- 1034 - Bern einfach spezial an der Nacht der langen Messer mit Martin Candinas (Die Mitte)Tue, 11 Mar 2025
- 1033 - Lex Hauser-Süess, Individualbesteuerung, Asylverschärfungen, WHO-Vorschriften, Ermotti
Im VBS sollen Beraterlöhne unter die Lupe genommen werden. Die Individualbesteuerung wird zur linken Vorlage. Der Nationalrat verschärft das Asylrecht ein bisschen.
Tue, 11 Mar 2025 - 1032 - Solothurn, Bundesrat, Geheimplan, Darbellay, Trump, Österreicher
In Solothurn verliert die links-europhile FDP. Christoph Darbellay könnte doch noch Bundesrat werden. Und wie die Österreicher uns im Skizirkus bremsen wollen.
Mon, 10 Mar 2025 - 1031 - Spezial: «Österreich hat eine Regierung des Stillstandes»
Seit einer Woche ist in Österreich zum ersten Mal eine Koalition aus drei Parteien an der Macht. Die «Verliererkoalition» aus konservativer ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und den ein-bisschen liberalen «Neos», versucht es nach gescheiterten Koalitionsgesprächen nun doch miteinander.
Sat, 08 Mar 2025 - 1030 - SP-Taktik für die BR-Wahl, Keller-Sutter zur Weltlage, Heiratsstrafe, Lohngleichheit, vegane Hornspäne
Links will Markus Ritter verhindern – ausser einige, die ihn in den Bundesrat wählen wollen, um ihn loszuwerden. Der Bundesrat will die Konfusion um die Heiratsstrafe nicht lösen und schaut, zu was das Parlament macht. Die SP Frauen verbreiten falsche Zahlen zur Lohnungleichheit.
Fri, 07 Mar 2025 - 1029 - Spezial mit Bundesratskandidat Martin Pfister
Martin Pfister über seine Bundesratsambitionen, den Kanton Zug, die Armee und die Zusammenarbeit mit der EU und der Nato.
Thu, 06 Mar 2025 - 1028 - Rahmenverträge, Ständemehr, Bundesratswahlen, Donald Trump und Friedrich Merz
Die Rahmenverträge und ihre Stolpersteine. der Favorit in den Bundesratswahlen. State of the Union von Donald Trump und 500 Millionen Sondervermögen in Deutschland.
Wed, 05 Mar 2025 - 1027 - Bundesratshearings, Bildungsflopp, F-35 Kampfjets, Trump
Heute beginnt die heisse Phase im Showdown zwischen Ritter und Pfister: Wer schlägt sich in den Hearings von FDP, SVP und GLP besser? Obschon es immer mehr Gutausgebildete gibt, müsste der Bildungsstand in der Schweiz besser sein. F-35-Kampfjet: SP-Nationalrätin will Kaufvertrag mit USA kündigen. Trump pausiert sämtliche Militärhilfe für Kiew.
Tue, 04 Mar 2025 - 1026 - Mannheim, Stadtpräsidentin Corine Mauch, Trump und Selenski, Merz und Blocher
Mitten in der Mannheimer Innenstadt steuert ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Mindestens zwei Menschen kommen ums Leben, viele weitere werden verletzt. Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch hört auf, auch Stadtrat André Odermatt tritt ab. Die Europäer versuchen dem Zerwürfnis zwischen Trump und Selenski die Wogen zu glätten. Hans-Rudolf Merz (FDP) und Christoph Blocher (SVP) zur Finanzpolitik.
Mon, 03 Mar 2025 - 1025 - Magazin «Basel feiert den ESC», Alain Berset und die Redefreiheit, Erklärungsversuche zum Erfolg der AfD
Wir stellen das neue Nebelspalter Magazin zum Eurovision Song Contest in Basel vor. Alain Berset kann nicht verstehen, warum gewisse Leute den Umgang Europas mit der Redefreiheit kritisieren. Watson versucht, den AfD-Erfolg zu erklären.
Fri, 28 Feb 2025 - 1024 - Pierin Vincenz, Glarner vs. Blick, Friedrich Merz, EU-Parlamentarier erfreut über Verhandlungsergebnis, Fasnacht
Pierin Vincenz nun doch schuldig, sagt das Bundesgericht. Andreas Glarner erhält recht vom Presserat. Friedrich Merz will Infos über die Finanzierung von NGOs und riskiert Koalition mit SPD. EU-Parlamentarier sind erfreut über das Verhandlungsergebnis und in Luzern startet die Fasnacht.
Thu, 27 Feb 2025 - 1023 - Chaos im VBS, Indiskretionen, Schutzstatus, G&G und SRF, Apple und Trump
Im VBS rennen alle wichtigen Leute davon – und Bundesrätin Viola Amherd regt sich vor allem über die Indiskretionen auf. Der Schutzstatus kann kaum noch aufgehoben werden. Und bei SRF bleibt es dabei: G&G wird gestrichen.
Wed, 26 Feb 2025 - 1022 - Armeechef geht, Ruag-Skandal, 5 Jahre Corona, Rehe, Kühe
Thomas Süssli tritt als Chef der Armee zurück. Bei der Ruag verschwinden Millionen. Vor 5 Jahren gab es in der Schweiz den ersten Corona-Fall, wir blicken auf die Pandemie zurück.
Tue, 25 Feb 2025 - 1021 - Bundestagswahl, linker Erfolg, Bundesratswahl, Calmy-Rey kritisiert Rahmenverträge, sind wir Workaholics?
Die CDU gewinnt, aber nur ein bisschen. Inhaltlich ist von einer neuen deutschen Regierung nicht viel zu erwarten. Die beiden Bundesratskandidaten positionieren sich – udn eine alt-Bundesrätin kritisiert die Rahmenverträge.
Mon, 24 Feb 2025 - 1020 - Spezial zu den Wahlen in Deutschland: Die deutsche Demokratie funktioniert nicht mehr
Deutschland hat gewählt, Friedrich Merz wird Kanzler, aber es ist völlig unklar, wie es regiert wird.
Sun, 23 Feb 2025 - 1019 - Hamas, Jan Böhmermann, Thierry Burkart, Laubbläser
Die israelische Armee hat den Tod der beiden jüngsten Hamas-Geiseln, Kfir und Ariel Bibas, bestätigt. Die dritte Leiche ist aber nicht ihre Mutter, sondern eine Bewohnerin des Gazastreifens. Der Satiriker Jan Böhmermann hat nach AfD-Wahlempfehlungen durch Elon Musk eine Gegenrede auf der Webseite der US-amerikanischen Zeitung «New York Times» veröffentlicht. Der FDP-Präsident Thierry Burkart fordert eine bürgerliche Politikwende. Künftig sollen in Zürich ausschliesslich elektrische Laubbläser erlaubt sein – so will es die links-grüne Mehrheit der Sachkommission im Zürcher Gemeinderat.
Fri, 21 Feb 2025 - 1018 - Schweizer Demo gegen Weidel, Berufsschule, prügelnder Afghane, Berner Polizei
«Demo gegen rechts» in Weidels Schweizer Wohnort angekündigt. Die schriftliche Schlussprüfung im Fach Allgemeinbildung soll für alle Berufsausbildungen verschwinden. Vor zwei Wochen wurde ein Rentner in der ersten Klasse eines Regionalzugs von einem Asylsuchenden spitalreif geschlagen. Der Fall sorgt für Schlagzeilen – doch ein wichtiges Element blieb gemäss NZZ bisher im Dunkeln. Berner Gericht spricht Polizisten nach umstrittenem Einsatz gegen einen Nordafrikaner frei.
Thu, 20 Feb 2025 - 1017 - EU-Verträge, Friedrich Merz, Meret Schneider, Zweifel-Chips
Dreizehn Massnahmen sollen verhindern, dass es mit den neuen EU-Verträgen zu Lohndumping kommt. Friedrich Merz, der vermutliche nächste deutsche Kanzler, strebt eine Koalition mit den Sozialdemokraten an. Meret Schneider erhält über 1000 hasserfüllte Posts auf Social Media – Schuld ist Roger Köppel. Ein Boykott der ungewöhnlichen Sorte: Zweifel-Chips geraten ins Visier eingefleischter Fussballfans.
Wed, 19 Feb 2025 - 1016 - «60 Minutes» und die Meinungsfreiheit, Bundesratsranking, WHO, Schweizer Wohlstand
Die US-Sendung «60 Minutes» beleuchtet die Einschränkungen der Redefreiheit in Deutschland. Der Beitrag sorgt für Empörung. Karin Keller-Sutter ist die beliebteste Bundesrätin. Der Weltgesundheitsorganisation fehlt bald eine Milliarde Dollar, weil sich die USA zurückziehen. Ein Crowdfunding soll es richten. 2024 ist der Pro-Kopf-Wohlstand in der Schweiz das zweite Jahr in Folge leicht gesunken.
Tue, 18 Feb 2025 - 1015 - Brasserie Lorraine, Keller-Sutter über Vance, Schweizer Söldner, Gesichter und Geschichten
Weil sie ein Reggae-Konzert weisser Musiker abbrach, wurde der linken Berner Beiz Rassendiskriminierung vorgeworfen. Nun liegt das Urteil vor. Die Bundespräsidentin bezeichnet die Rede von US-Vizepräsident J. D. Vance an der Münchner Sicherheitskonferenz als «Plädoyer für die direkte Demokratie». Ein Schweizer Söldner kämpft für die Ukraine, bricht damit das Gesetz und stirbt: Ist er nun Held oder Straftäter? Schweizer Kulturschaffende bejammern das Ende von Gesichter und Geschichten auf SRF.
Mon, 17 Feb 2025 - 1014 - Spezial mit Hans-Georg Maaßen: «Deutschland ist im freien Fall!»
«Deutschland ist im freien Fall», sagt Hans-Georg Maaßen. Die Wahlen werden vielleicht einen Kanzler Friedrich Merz, aber keinen Politikwechsel bringen. Wir erklären wieso.
Sun, 16 Feb 2025 - 1013 - Trump, Putin und die Ukraine, Terror in Deutschland, JFK jr. und Corona, Tesla-Fahrer
Donald Trump telefoniert mit Putin. Macht er einen billigen Deal oder zeigt er Stärke? Deutschland ist im freien Fall. Kennedy ist neuer US-Gesundheitsminister und will die Corona-Zeit untersuchen.
Fri, 14 Feb 2025 - 1012 - Kampfkandidatur für den Bundesrat, Bundesfinanzen, KI-Regulierung, Ständemehr, Österreich
Daniel Jositsch schlägt Werner Salzmann für den Bundesrat vor. Die Bundesfinanzen sind besser als erwartet. Die Aussenpolitiker wollen das Ständemehr verhindern.
Thu, 13 Feb 2025 - 1011 - Spezial mit Markus Ritter über die Armee, die Landwirtschaft, den Freihandel, die EU und die Schweiz
Mitte-Nationalrat Markus Ritter (SG) will Bundesrat werden. Im Podcast sagt er, weshalb er antritt und was er im Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport anpacken würde.
Wed, 12 Feb 2025 - 1010 - Mitte-Blamage, Klimaabkommen, Sozialhilfe, Solothurn und die SVP
Christoph Blocher und das SP-Duo Mattea Meyer und Cédric Wermuth machen sich über die Mitte lustig, weil sie nur zwei Kandidaten für die Bundesratswahl haben. Die SVP will das Klimaabkommen verlassen.
Tue, 11 Feb 2025 - 1009 - Nein zur Verarmung der Schweiz, Nein zu Energiegesetzen, Nein zur Verschandelung Luzerns, Deutschland am Abgrund
Die Umweltverantwortungsinitiative scheitert klar – die Bürgerlichen gehen trotzdem zu weich mit ihr um. In Kantonen scheitern grüne Energievorlagen. Ist Deutschland noch zu retten?
Mon, 10 Feb 2025 - 1008 - Missbrauch des Rechtsstaates, NGOs, AHV-Gelder, Axpo, Narrenschiff Zürich
Eine hamasnahe Stiftung zeigt einen israelischen Reservisten in der Schweiz an. Greenpeace gehen gegen Atomkraft vor. In beiden Fällen missbrauchen NGOs die Justiz.
Fri, 07 Feb 2025 - 1007 - Martin Pfister, Geheimplan Bodenmann, Entwicklungshilfe, EU-Initiative, Val Müstair
Der Zuger Bundesratskandidat Martin Pfister stellt sich vor. Die SP spekuliert auf die Wahl von Gerhard Pfister und vor allem auf dessen Generalsekretärin Gianna Luzio. Was die Schweiz in der Entwicklungshilfe bezahlt.
Thu, 06 Feb 2025 - 1006 - Markus Ritter als Person, Umweltverantwortungsinitiative, Fussabdruck, Trump und Gaza
Markus Ritter beantwortet souverän die Fragen des Tages-Anzeigers. Woher die Umweltverantwortungsinitiative stammt. Und was Donald Trump mit Gaza vor hat.
Wed, 05 Feb 2025
Podcasts similaires à Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Geschichten für Kinder Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
Radiowissen Bayerischer Rundfunk
Der Tag Deutschlandfunk
Hintergrund Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
Wissen mit Johnny Johnny
Julia Leischik: Spurlos Julia Leischik, Sylvia Lutz
KONTRAFUNK aktuell Kontrafunk AG
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin NDR
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
SRF Wissen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Das Wissen | SWR SWR
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
Verbrechen ZEIT ONLINE
Autres podcasts de Actualités et Politique
Les Grosses Têtes RTL
Echo der Zeit Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
NZZ Akzent NZZ – täglich ein Stück Welt
Entrez dans l'Histoire RTL
Hondelatte Raconte - Christophe Hondelatte Europe 1
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Radio 1 - Roger gegen Markus Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Laurent Gerra RTL
Tagesgespräch Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Weltwoche Daily Weltwoche
L'œil de Philippe Caverivière RTL
C dans l'air France Télévisions
RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
LEGEND Guillaume Pley
Au Cœur de l'Histoire Europe 1
Αυτά δεν γίνονται, με τον Γιάννη Κορδώνη pod.gr
Global News Podcast BBC World Service
On marche sur la tête Europe1
Anderi Liga 2.0 Fabian Ruch, Sven Forster