Filtrer par genre

Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere. Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. Entspannt und kompetent führen die Gastgeber durch den 60-minütigen Talk – und entlocken den Sportlern auch persönliche und hintergründige Antworten. Spiel, Satz und Sieg für alle Tennis Fans – jeden Mittwoch während der Grand Slam Turniere auf SPORT1 – und überall, wo es Podcasts gibt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
- 98 - 12 Minuten für die Ewigkeit: Alcaraz macht Angst! Bestes Finale aller Zeiten?
Was war das für ein episches French-Open-Finale! In der neuen Folge Cross Court analysieren SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle das unglaubliche Duell zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner natürlich ausführlich. Zunächst sah es so aus, als ob Sinner tatsächlich erstmals Roland Garros gewinnen kann, doch Alcaraz gelang etwas, was er noch nie zuvor geschafft hatte. Sophie und Stefan diskutieren, wie der Spanier die Wende herbeiführte - und muss sich Sinner bei den Matchbällen was vorwerfen? Richtig dramatisch war der fünfte Satz, ehe ein Schlussspurt folgte, den Stefan so zuvor „noch nie gesehen hat“. Doch ist es wirklich das beste Match der Geschichte und steckt ein Funken Wahrheit in der Behauptung von John McEnroe, dass Alcaraz und Sinner sogar Favorit gegen Prime Nadal wären? Sinners Halbfinale gegen Novak Djokovic hat für Stefan einige interessante Erkenntnisse geliefert. Doch wie steht es um die Zukunft des Serben? Auch Aussagen von Alexander Zverev kommen auf den Prüfstand - alles nur Ausreden oder steckt doch mehr dahinter? Die Damen lieferten sich ebenfalls ein packendes Endspiel, in dem Coco Gauff triumphierte. Nach der Analyse des Matches widmen sich Sophie und Stefan nach der Siegerin auch der unterlegenen Aryna Sabalenka und deren umstrittene Aussagen. Ist sie damit über das Ziel hinausgeschossen? Auch Tennis-Deutschland darf jubeln! Bei den Junioren setzte sich Niels McDonald im rein deutschen Finale gegen Max Schönhaus durch. Sophie und Stefan sprechen über die beiden und was Erfolge in der Jugend für die Zukunft bedeuten. Bei den Juniorinnen gibt es ebenfalls Erfreuliches. Den Abschluss machen Stefans Eindrücke von vor Ort. So teilt er unter anderem seine Erfahrungen mit, was Court Hopping betrifft und hat einen Tipp, wie man auch ohne Ticket in Reihe zwei kommt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Tue, 10 Jun 2025 - 97 - "Gebe Zverev langsam auf": Das muss er dringend ändern! Sinner unspielbar?
Cross Court meldet sich zur heißen Phase der French Open zurück. Moderator Dennis Heinemann bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle, der viele Eindrücke aus Paris mitgebracht hat, die wichtigsten Themen. Ausführlich wird dabei zunächst das Aus von Alexander Zverev beleuchtet. Was gab den Ausschlag im Duell mit Novak Djokovic? Dennis und Stefan analysieren, warum die Taktik von Zverev nicht aufging und vor allem Stefan findet einige klare Worte - auch, was die Zukunft des Deutschen betrifft. Danach richtet sich der Blick nach vorne: Ist Jannik Sinner in dieser Form überhaupt zu stoppen? Seine Leistungen werden von einer unglaublichen Statistik noch unterstrichen. Djokovic wird sich jedenfalls eine andere Taktik als gegen Zverev überlegen müssen, um zu bestehen. Doch auf der anderen Seite gibt es mit Carlos Alcaraz jemand, der ebenfalls in bestechender Form ist. Auch dessen Turnierverlauf wird analysiert und auf das Duell mit Lorenzo Musetti geblickt, ehe Dennis und Stefan ihre Tipps abgeben. Einer entscheidet sich dabei für eine mutige Prognose. Nach der irren Show des Alexander Bublik rücken die Damen in den Fokus. Dort überrascht Lois Boisson alle. Es gibt viel Lob, doch Stefan erklärt auch, warum der Erfolg für ihn mit Vorsicht zu genießen ist. Beeindruckt ist er von Iga Swiatek, auf die das große Duell mit Aryna Sabalenka wartet. Den Abschluss bildet ein Blick auf die deutschen Namen abseits von Zverev, dabei wird vor allem über das Abschneiden von Eva Lys und Daniel Altmaier gesprochen. Freude machen einige deutsche Junioren und Juniorinnen, von einigen hat sich Stefan vor Ort sogar ein genaueres Bild gemacht. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Thu, 05 Jun 2025 - 96 - "Halte Zverev für den Favoriten" - und ein Abschied, der unter die Haut geht
Die French Open sind gestartet, da darf Cross Court nicht fehlen. Moderator Dennis Heinemann bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle kurz vor dessen Abreise nach Paris die ersten Roland-Garros-Tage und die emotionalen Bilder vom Abschied von Rafael Nadal. Beim Blick auf den Sportlichen fällt schnell der Fokus auf Carlos Alcaraz und es wird der Frage nachgegangen, ob dieser der Angstgegner von Jannik Sinner sei. Stefan versucht aufzuzeigen, warum Alcaraz gegen die Nummer 1 anders agiert, ehe Sinner selbst in den Mittelpunkt rückt. Mit Spannung wird erwartet, was Alexander Zverev in Paris leisten kann. Sein Draw ist knifflig, doch in Runde 1 öffnet sich eine unerwartete Tür. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt konnte zudem mit Mischa Zverev über seinen Bruder sprechen und erfährt dessen Gedanken zum Thema Supercoach. Nach dessen deutlicher Kritik, was die Qualität der Tennisbälle betrifft, wird sich Novak Djokovic gewidmet. Wie ist dessen Turniersieg in Genf einzuordnen, muss er auch in Paris zu den Favoriten zählen? In einem Powerranking von Stefan und Dennis taucht er zumindest gar nicht auf. Nach einer Würdigung der grandiosen Leistung von Daniel Altmaier und der Forderung von Mischa Zverev, was Tennis-Deutschland in Zukunft braucht, gibt es den Wechsel zu den Daumen. Dort findet Iga Swiatek einen schwierigen Draw vor sich, Es stellt sich die Frage, wer Coco Gauff in der anderen Hälfte überhaupt stoppen soll, ehe Dennis beim Powerranking Majestätsbeleidigung begeht. Zum Schluss rücken die deutschen Frauen in den Fokus und vor allem Eva Lys erhält lobende Worte. Geht für sie sogar noch mehr? Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Tue, 27 May 2025 - 95 - Sinners Rückkehr, Zverevs Fingerzeig & Swiatek-Krise: Plus Eindrücke aus Rom
Cross Court meldet sich zur entscheidenden Phase des Turniers in Rom - auch mit Eindrücken von vor Ort. Moderator Dennis Heinemann ist zurück und bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle wie gewohnt die wichtigsten Tennis-Themen. Dennis hat dabei Eindrücke aus Rom mitgebracht, wo er unter anderem das Sinner-Comeback live im Stadion erlebte. Dank SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt gibt es sogar weitere Einblicke aus dem Foro Italico, unter anderem zu einer deutschen Spielerin, denn auch sie war in Rom vor Ort. Stefan analysiert das Sinner-Comeback derweil aus sportlicher Perspektive und verrät, welche eine Frage ihm der Italiener noch beantworten muss. Nach einem Mini-Powerranking für Paris fällt der Blick auf Carlos Alcaraz und Alexander Zverev. Letztgenannter erhält vor allem für ein Match Lob. Dennis und Stefan haben aber noch weitere Namen auf der Liste, die zuletzt für Furore sorgten. Doch wie sieht es mit Novak Djokovic aus? Die jüngsten Trainingseindrücke geben Grund zur Sorge - bei der Trennung von Andy Murray verwundert Stefan vor allem eine Sache. Nach der Überlegung, welchen Spieler oder Spielerin Murray als Nächstes trainieren könnte, richtet sich der Blick auf Iga Swiatek. Dennis, der die Polin live in Rom sah, und Stefan sehen mit Sorge, wie sie in einem Negativstrudel versinkt. Ist sie noch die French-Open-Favoritin? Stefan zeigt sich von den Leistungen von Aryna Sabalenka und Coco Gauff begeistert, er und Dennis nennen aber noch weitere Spielerinnen, auf die es zu achten gilt. Zum Schluss fällt der Blick auf die deutschen Spielerinnen, wo vor allem Eva Lys gefällt, wie auch Sophie aus Rom bestätigt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Wed, 14 May 2025 - 94 - "Die 1 ist mein Ziel": Engel, Dedura und Lys - deutsche Talente im Interview
Cross Court meldet sich zurück. In dieser Sonderfolge blicken SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt, die Dennis Heinemann vertritt, und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf deutsche Talente, mit denen sie Exklusivinterviews führen konnten - aber auch ein internationaler Top-50-Spieler sowie ein starkes deutsches Duo sind ausführlich zu hören. Den Anfang macht ein längeres Interview mit Eva Lys, Deutschlands Nummer 1. Sie spricht unter anderem über gesundheitliche Probleme, den Traum vom Grand-Slam-Sieg und den Kampf um Gleichberechtigung im Tennis. Auch der Hate auf Social Media ist ein Thema, welchem sich nach ihr auch Sophie und Stefan widmen. Danach rücken zwei junge deutsche Herren in den Fokus: Justin Engel und Diego Dedura. Mit beiden konnten Sophie und Stefan exklusiv sprechen, dabei lernt man die Juwele näher kennen und erfährt mehr über ihre bisherige Laufbahn, Pläne und Ziele. Sophie und Stefan verraten zudem, was ihnen so Gegensätzliches an den beiden auffiel. Doch nicht nur Deutschland hat talentierte Tennisspieler - der Belgier Zizou Bergs hat erstmals in seiner Karriere die Top 50 geknackt. Er erzählt von seinen Anfängen im Tennis, seinen Problemen zu Beginn auf der ATP-Tour sowie seiner Verbindung zu Zinedine Zidane und Deutschland. Den Abschluss bildet ein Gespräch mit Deutschlands Top-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz. Dabei geht es unter anderem um die Zeit ohne den anderen, Ziele für die French Open, Nachwuchs sowie die umstrittene Mixed Revolution bei den US Open, zu der auch Sophie ihre Meinung teilt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Wed, 30 Apr 2025 - 93 - Würde Becker Zverev helfen? Ein Jubel polarisiert - und die Lösung für Alcaraz
Deutsche Tennis-Woche in München und Stuttgart - und in einem Fall sogar mit einem deutschen Sieger. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt blickt in Vertretung von Dennis Heinemann, der sich aber dennoch kurz meldet, mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf die wichtigsten Ereignisse. Dabei haben sie viele Stimmen von den BMW Open mitgebracht, vor allem Sieger Alexander Zverev ist häufiger mit seinen Antworten zu hören. Sophie und Stefan diskutieren, wie viel dieser Erfolg für Zverev ändert und ob ein Supercoach helfen könnte. Dabei kommt auch Boris Becker zu Wort, der sich zu diesem Thema äußert. Nach einem Blick auf Finalist Ben Shelton samt dessen Einschätzung widmen sich Sophie und Stefan dem deutschen Juwel Diego Dedura. Dabei sprechen sie über den Hype, dessen Potenzial, und diskutieren, ob sein Jubel zurecht Diskussionen auslöste. Ein Blick auf die anderen Deutschen darf natürlich nicht fehlen. Es folgt der Schwenk nach Barcelona, wo sich Holger Rune mit dem Finalsieg über Carlos Alcaraz stark zurückmeldet. Stefan lobt eine Änderung beim Dänen, warnt aber vor voreiligen Schlüssen. Bei Alcaraz wünscht er sich eine Sache, damit dieser mehr Konstanz in sein Spiel kriegt. Unterschiedliche Meinung sind Sophie und Stefan, was die Prognose zu Novak Djokovic betrifft. Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart beeindruckt Jelena Ostapenko, wenngleich die Ausnahme nur eine goldene Regel bei ihr bestätigt. Sophie grübelt über einen Fluch auf Aryna Sabalenka, ehe sie sich mit Stefan den Problemen von Iga Swiatek und Coco Gauff widmet. Es folgt ein Blick auf die deutschen Damen und auch eine Stimme von Eva Lys ist zu hören. Den Abschluss macht eine Diskussion über eine Befürchtung von Rafael Nadal, die Sophie und Stefan nicht nur selbst analysieren, sondern auch mehrere Profis einschätzen lassen. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Wed, 23 Apr 2025 - 92 - Ist Alcaraz mental nicht stark genug? Djokovic und Zverev geben Rätsel auf
Indian Wells endete mit zwei Überraschungssiegern - in Cross Court widmen sich Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle dem Masters ausführlich und haben dabei auch einige Stimmen von deutschen Ex-Spielern im Gespräch. Zunächst rückt aber das Finale zwischen Jack Draper und Holger Rune in den Mittelpunkt und warum dieses auch in seiner Einseitigkeit nicht verwunderte. Dennis wirft Stefan eine „gemeine“ Frage hin, ehe sich der Blick auf Carlos Alcaraz richtet. Dessen jüngster Auftritt erstaunt und seine Erklärung wirft die Frage auf, ob Alcaraz mental nicht auf dem Level von Jannik Sinner ist? Stefan weist dabei auf eine wichtige Sache hin. Ähnlich rätselhaft sind die Leistungen von Novak Djokovic - doch wie viel ist daraus abzulesen? Auch bei Alexander Zverev läuft wenig. Über die Gründe wird heiß diskutiert, Stefan und Dennis beleuchten dabei auch die Aussagen von Boris Becker, ehe SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt Stimmen von Ex-Profi Patrik Kühnen zu Zverev und einem deutschen Juwel mitgebracht hat. Bei der WTA haben sich Mirra Andreeva und Aryna Sabalenka ein packendes Finale geliefert. Stefan und Dennis widmen sich der Frage, ob die Teenagerin nun dauerhaft um große Titel mitspielen kann. Nach einem Blick auf die Probleme der Iga Swiatek, die sie zu einem emotionalen Post veranlassten, folgt eine Analyse der schwierigen Situation der deutschen Frauen um Eva Lys. Zum Abschluss gibt es noch einen Ausschnitt aus Dennis‘ Podkiosk-Interview mit Ex-Profi Dustin Brown zu hören.
Wed, 19 Mar 2025 - 90 - Sinner-Deal: Extrawurst für Topstars? US Open werden „Tigerenten Club“
Die Tennis-Welt steht Kopf - daher unterbricht Cross Court seine Pause und meldet sich mit einer Sonderfolge vorzeitig zurück. In dieser sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle vor allem über drei große Themen. Den Anfang macht der Deal um Jannik Sinner, der für drei Monate gesperrt wird, aber nicht ein einziges Grand-Slam-Turnier verpasst. Ist die Dauer der Sperre nachvollziehbar und die Kritik an der Einigung verständlich? Und würde sich ein Unschuldiger auf diese Art Deal überhaupt einlassen? Dennis bespricht mit Stefan all diese Fragen sowie eine mögliche Sonderbehandlung für Topstars, aber auch die Äußerungen anderer Profis werden diskutiert. Hat Stan Wawrinka recht, wenn er nicht mehr an einen sauberen Sport glaubt? Und wird Alexander Zverev dadurch nun die Nummer 1? Noch unschöner ist die Situation um Elena Rybakina und ihrem (Ex)-Coach Stefano Vukov. Dieser ist von der WTA suspendiert, aber immer noch stark involviert. Ein neuer Bericht bringt schockierende Erkenntnisse in dem Fall und das Ende der traurigen Saga scheint noch lange nicht erreicht. Nach einem weiteren traurigen Fall um Emma Raducanu richtet sich der Blick zu den US Open, die mit einer revolutionären Idee für Entsetzen bei einigen Profis sorgen. Auch Stefan ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 21 Feb 2025 - 89 - "Nicht gut genug": Hat Zverev recht? Eine Story wie aus Hollywood-Filmen
Jannik Sinner und Madison Keys heißen die Champions bei den Australian Open 2025. Bei Cross Court besprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle natürlich ausführlich die beiden Endspiele in Melbourne. Den Anfang macht das Herren-Finale, in dem Alexander Zverev wieder einmal den Kürzeren zog. Kann man Zverev aber große Vorwürfe machen oder war sein Gegner schlichtweg zu gut? Dennis und Stefan weisen auf ein paar Auffälligkeiten hin, ehe sie Sieger Sinner würdigen. Dennoch stellt sich bei Zverev die Frage, ob er tatsächlich „einfach nicht gut genug“ sei, wie er selbst bei der Siegerehrung meinte. Dennis und Stefan diskutieren darüber, ehe sie sich anschauen, ob und wie es für Zverev noch mit einem Grand-Slam-Sieg klappen kann. Danach rückt Novak Djokovic in den Fokus, bei dem sich die Verletzungen nun häufen. Läuft seine Zeit doch schon ab und braucht er Andy Murray, um noch einen großen Wurf zu landen? Mit Siegerin Keys hat vor dem Turnier kaum einer gerechnet. Dennis und Stefan analysieren das Finale gegen Aryna Sabalenka und blicken dabei auch auf Keys‘ Vergangenheit, die diesen Sieg umso erstaunlicher macht. Für Stefan steht fest: Freundlichkeit wird manchmal doch belohnt. War das aber nur der Anfang für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 27 Jan 2025 - 88 - Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show - und was Alcaraz lernen muss
Cross Court meldet sich zur heißen Phase der Australian Open zurück. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle widmen sich zunächst dem jüngsten Auftritt von Jannik Sinner und der Frage, ob Ben Shelton zur Gefahr für den Südtiroler werden kann. Danach richtet sich der Blick aber auf Alexander Zverev und Stefan verrät, warum ihm der Auftritt gegen Tommy Paul ein wenig Sorgen bereitet. Es folgt eine längere Auseinandersetzung mit den Auftritten von Novak Djokovic - inklusive des Dramas drumherum. Sowohl Dennis als auch Stefan sind erstaunt, wie leicht Alcaraz nach der Behandlung von Djokovic den Faden und auch seine Spielweise verlor. Die Aussagen von Djokovic danach lassen tief blicken. Es folgt eine Hörerfrage, zu der Dennis und Stefan ihre Einschätzung abgeben. Bevor es zu den Damen geht, rücken die Talente, die in Melbourne für Furore gesorgt haben, in den Fokus. Ist Learner Tien sogar besser als Joao Fonseca? Stefans Urteil ist eindeutig. Bei den Damen überrascht die neue Konstanz im Feld und vor allem Iga Swiatek beeindruckt enorm. Sie und Aryna Sabalenka sind die großen Favoritinnen, doch nicht alle glauben an das Traumfinale. Bei Coco Gauff sieht Stefan ein großes Problem, bei Elena Rybakina sogar ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 22 Jan 2025 - 87 - A star is born! Was ihn auszeichnet - und eine deutsche Tennis-Sensation
Nach den Spezialfolgen zu Rafael Nadal meldet sich Cross Court zu den Australian Open zurück. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle widmen sich zunächst dem Auftritt von Alexander Zverev und warum das Halbfinale das Mindestziel sein sollte. In seiner Hälfte lauern mit Carlos Alcaraz und Novak Djokovic aber auch zwei echte Schwergewichte. Während der Spanier eine neue Stärke zeigt, muss Djokovic vor allem eine Frage noch beantworten. Bei Jannik Sinner wird gegrübelt, wer ihm bis zum Finale überhaupt gefährlich werden kann. Nach dem Powerranking, bei dem Dennis einen großen Namen bewusst weglässt, rückt Joao Fonseca in den Fokus. Stefan lobt den Teenie in den höchsten Tönen und erklärt, was diesen so besonders macht. Für Nick Kyrgios hat er dagegen alles andere als lobende Worte übrig. Bei den Damen steht das Trio Aryna Sabalenka, Iga Swiatek und Coco Gauff im Mittelpunkt - eine offenbart jedoch noch eine große Schwäche. Das Trainer-Chaos rund um Elena Rybakina bereitet Sorgen - und beeinflusst auch das Powerranking. Dort packt Dennis eine große Überraschung aus. Apropos Überraschung: Laura Siegemund steht nach einer sensationellen Leistung in Runde 3 - und das muss nicht das Ende gewesen sein. Auch Eva Lys bietet ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 15 Jan 2025 - 86 - Rafael Nadal: Das größte Wunder von allen & eine Rivalität, wie keine andere (3/3)
Rafael Nadal hat seine Jahrhundert-Karriere beendet. Cross Court würdigt diese aber wie schon bei Roger Federer in drei Spezialfolgen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle erhalten dabei Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt sowie weiteren Tennis-Experten, Ex-Profis und aktuellen Spielern. In Folge 3 muss Nadal zunächst seine größte Krise überwinden. Dafür erfindet er sich neu - auch dank eines alten Freundes. Mit einer Machtvorstellung bei den French Open beginnt eine neue Sand-Ära, die selbst seine Konkurrenten kaum in Worte fassen können. „Rafa“ muss aber auch Rückschläge wegstecken. Dabei sticht besonders eine Niederlage heraus. Als sein Problemfuß sich meldet, scheint das Ende nahe. Doch nach zahlreichen bitteren Momenten gelingt Nadal bei den Australian Open das „Miracle in Melbourne“. Nachdem Dennis und Stefan sich diesem Match näher gewidmet und dabei aufgezeigt haben, warum es mehr als jedes andere auch den Menschen Nadal erklärt, richtet sich der Blick auf seinen letzten großen Triumph und das tränenreiche Ende der legendären Rivalität mit Federer. Nach Stefan spezieller Top-5-Liste verrät er, warum für ihn ein anderes Event als der Davis Cup Nadals eigentliche Abschiedszeremonie ist. Zum Schluss sprechen er und Dennis über Nadals Vermächtnis und wagen einen Blick in die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 06 Jan 2025 - 85 - Rafael Nadal: Ankunft auf dem Olymp - und sein ewiger Kampf mit Zweifeln (2/3)
Rafael Nadal hat seine Jahrhundert-Karriere beendet. Cross Court würdigt diese aber wie schon bei Roger Federer in drei Spezialfolgen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle erhalten dabei Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt sowie weiteren Tennis-Experten, Ex-Profis und aktuellen Spielern. In Folge 2 sieht sich Nadal direkt zu Beginn einer „Mission Impossible“ gegenüber. Doch er findet eine innere Stärke, die ihn auch in der Zukunft prägen wird. Es folgen bittere Tränen bei seinem Rivalen Federer und Dennis blickt mit Stefan auf die einzigartige Fedal-Rivalität. Nadal verblüfft kurz darauf alle mit einem fast perfekten Jahr und einem Schlag, den man bei ihm so weder zuvor noch danach sieht. Angekommen auf dem Tennis-Olymp, wird plötzlich ein Rivale aber quasi unbesiegbar, dessen Verhältnis zu Nadal wechselhaft ist. Novak Djokovic ist es auch, der Nadal in einem unglaublichen Match die bitterste Niederlage seiner Karriere zufügt - diese ist jedoch nur Teil des Fluchs, der bei den Australian Open auf Nadal zu liegen scheint. Doch er verändert sein Spiel und zeigt das beste Tennis seines Lebens. Was danach passiert, ist schwer erklärbar. Das Spiel von Nadal fällt auseinander und Stefan begibt sich mit Dennis auf Spurensuche, bei der ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 27 Dec 2024 - 84 - Rafael Nadal: Der Aufstieg einer Ikone und wie sie dem Tennis-Tod entrinnt (1/3)
Rafael Nadal hat seine Jahrhundert-Karriere beendet. Cross Court will diese aber wie schon bei Roger Federer nochmal in drei Spezialfolgen entsprechend würdigen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle erhalten dabei immer wieder mal Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt sowie weiteren Tennis-Experten, Ex-Profis und sogar aktuellen Spielern. In Folge 1 widmen sie sich zunächst der Kindheit von „Rafa“ und der harten Schule, die er bei seinem Onkel Toni zu durchlaufen hatte. Nach einem prägenden Moment folgt ein rasanter Aufstieg, bei dem Nadal gleich dreimal die Tennis-Welt auf den Kopf stellt. Doch gerade, als Nadal in der Weltspitze ankommt, ereilt ihn eine brutale Nachricht, die seine Karriere früh zu beenden droht. Der Spanier erlebt düstere Woche, kehrt dann aber stärker denn je zurück. Auf Sand entsteht eine einmalige Ära - abseits davon läuft es aber noch weniger. Zumindest auf Rasen macht Nadal aber rasch Fortschritte, wenngleich er auch dort eine bittere Niederlage einstecken muss, die sogar in Tränen endet. All das gipfelt im für viele bestem Match der Tennis-Geschichte, indem sich Nadal nicht nur Federer, sondern auch seinen Ängsten stellt. 🎾 Folge #82 im Überblick 🎾 Ab 0:00 min.: Intro und Erläuterung, was in den Nadal-Folgen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 16 Dec 2024 - 83 - Nadals Abschied unwürdig? Details zum Djokovic-Hammer! Und unsere Awards
XXL-Folge zum Abschluss der Tennissaison, wenngleich Cross Court mit Sonderfolgen zu Rafael Nadal noch einmal zurückkehrt. In der neuesten Folge erhalten Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle zudem wieder Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt. Doch zunächst widmen sich Dennis und Stefan Italiens Triumph beim Davis Cup und der Frage, wieso Jannik Sinner eine Art Cheatcode ist. Beim Blick auf das DTB-Team ärgert sich Stefan über das Aus und es folgt eine Diskussion, ob die Absage von Alexander Zverev nachvollziehbar ist. Dann rückt der Fokus auf den Abschied von Rafael Nadal. War Spaniens Aufstellung wirklich richtig? Und wie ist Nadals Leistung einzuschätzen? Deutliche Kritik gibt es aus Nadals Umfeld an der Art, wie der Abschied über die Bühne lief. Stefan schildert seine Sicht und versucht sich in Nadal zu versetzen. Nach einer Diskussion, ob Italien wirklich die Tennis-Nation Nummer 1 ist, schaltet sich auch Sophie zu und die drei diskutieren den Tennis-Hammer rund um Novak Djokovic und Andy Murray. Welche Risiken birgt die Entscheidung und warum war sie für Djokovic wohl ein ganz wichtiges Zeichen? Es folgt der Jahresrückblicks-Teil, bei dem Sophie, Dennis und Stefan Awards in drei verschiedenen Kategorien an Frauen und Männer verteilen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 26 Nov 2024 - 82 - Unspielbar! Was bei Sinner Angst macht - und ist Zverevs Problem unlösbar?
Die ATP Finals enden mit einer Machtdemonstration von Jannik Sinner. Unter anderem darüber sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in der neuen Folge Cross Court. Was gab im Finale den Ausschlag und hatte Taylor Fritz überhaupt eine Chance? Dabei gibt es viel Lob für Sinner und es wird diskutiert, ob Sinner in dieser Form überhaupt besiegbar ist. Dennis und Stefan widmen sich dann der Halbfinal-Niederlage von Alexander Zverev. Was ist sein Problem gegen Fritz und warum ist eine Sache so schwierig zu lösen? Nach einem Blick auf Zverevs Jahr rückt Carlos Alcaraz und dessen Duelle mit dem Deutschen in den Vordergrund. Nach einem Roundup mit Fokus auf Daniil Medvedev und dessen bemerkenswerten Aussagen wird noch der historische deutsche Erfolg von Krawietz/Pütz gefeiert. Es folgt ein kleiner Blick zurück auf die WTA Finals - und vor allem eine Spielerin erhält sehr viel Lob. Spannend bleibt, wie sich die Änderungen bei Iga Swiatek und Elena Rybakina auf ihr Spiel auswirken. Swiatek zeigt erste gute Ansätze beim Billie Jean King Cup, der ebenfalls besprochen wird. Stefan wagt dazu noch einen Tipp, ehe er mit Dennis das deutsche Abschneiden analysiert. Stellt das die bittere Wahrheit dar? Zum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 19 Nov 2024 - 81 - GOAT? Nadals Vermächtnis ist größer! Und: Ein neuer deutscher Tennis-Star?
Der Rücktritt von Rafael Nadal am Jahresende hat in der Tennis-Welt für Aufsehen gesorgt. Klar, dass Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in der neuen Folge Cross Court zunächst darüber sprechen und den Abschied aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Dabei spielt auch der Mensch Nadal abseits seiner Erfolge eine wichtige Rolle. Stefan äußert zudem seinen Wunsch, wie man den Tennisspieler Nadal in Erinnerung behalten sollte. Zusammen mit Dennis spricht er dann über den Zeitpunkt des Abschieds und macht eine größere Ankündigung. Doch auch abseits von Nadal ist in der Tennis-Welt viel passiert: Dennis und Stefan diskutieren, was beim ATP-Finale in Shanghai zwischen Jannik Sinner und Novak Djokovic den Ausschlag gab, was den Italiener so stark macht und warum ihm einzig das Matchup mit Carlos Alcaraz Probleme bereitet. Nach einer Einordnung der These, dass das Level von Alcaraz und Sinner selbst das der Big 3 in ihrer Prime übersteigen würde und wie es im Doping-Fall Sinner weitergeht, richtet sich der Fokus auf das fragwürdige Verhalten einiger Profis. Eine Aussage von Alexander Zverev irritiert dabei. Bei den Damen gibt es nach ihrem jüngsten Turniersieg viel Lob für Aryna Sabalenka. Unbesiegbar ist sie für Stefan aber nicht. Ihre ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 15 Oct 2024 - 80 - Laver Cup: Episch oder Abzocke? Struff im Interview – Alcaraz verzaubert alle
Team Europa gewinnt den Laver Cup – doch wie groß ist diese Tennis-Nachricht wirklich? Moderator Dennis Heinemann diskutiert mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle über die Bedeutung und positive sowie negative Aspekte des von Roger Federer mitbegründeten Events. Dabei ist auch SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt wieder zu hören, die dort akkreditiert war. Neben ihren Eindrücke von vor Ort und einem kleinen Einblick hinter die Kulissen hat sie auch viele Stimmen von Stars wie Carlos Alcaraz, Alexander Zverev sowie ein Interview mit Jan-Lennard Struff im Gepäck. Für Stefan reichte es nach seinem Urlaub zwar nur zu einem kleinen privaten Besuch, aber auch er sammelte so fleißig Eindrücke, was auch die Auftritte von Zverev betrifft. Dessen jüngste Diagnose schafft nun endlich mehr Klarheit. Besonders eindrucksvoll fällt die Aura von Alcaraz vor Ort auf, die nicht nur bei Fans, sondern auch bei Spielern zu ungewöhnlichen Momenten führt. Der Spanier äußert sich derweil zur Rivalität mit Jannik Sinner und ob sich diese in Richtung wie bei Federer und Rafael Nadal entwickeln kann. Apropos Nadal: Dessen Absage wird ebenfalls beleuchtet, Stefan stört sich dabei vor allem an einer Sache. Mit dem Davis Cup gibt es für Nadal ein neues Ziel, zu dem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 25 Sep 2024 - 79 - Neue Ära durch Sinner & Alcaraz? Sabalenka mit Plan B
Die US Open 2024 sind Geschichte! Für Moderator Dennis Heinemann und SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt Anlass genug, um mit vereinzelter Unterstützung von SPORT1-Tennisexperte Stefan Schnürle in der neuen Folge Cross Court auf das zu schauen, was in den letzten Tagen in New York die Schlagzeilen bestimmt hat. Dazu gehört natürlich der Titelerfolg von Jannik Sinner, der sich trotz des Doping-Wirbels kurz vor Turnierstart am Ende souverän gegen den Lokalmatadoren Taylor Fritz durchsetzen konnte. Dennis und Sophie diskutieren unter anderem, ob dem US-Amerikaner mit der Niederlage eine goldene Chance durch die Finger geglitten ist und ob Sinner nun endgültig gemeinsam mit Carlos Alcaraz in eine neue Ära der Dominanz startet. Auch das Thema Nervenstärke nimmt in der Analyse der letzten Matches des Turniers eine großen Platz ein. Während Jack Draper und Frances Tiafoe an dieser in ihren Halbfinals gescheitert sind, scheint Aryna Sabalenka in diesem Bereich eine neue Stärke für sich entdeckt zu haben, wie sie im Finale zeigte, als sie gegen Jessica Pegula Wiedergutmachung für das verlorene US-Open-Endspiel im vergangenen Jahr betreiben konnte. Sophie hat in Sabalenkas Spiel allerdings noch einen weiteren neuen Erfolgsfaktor ausgemacht, der die Konkurrenz fürchten lassen könnte. Das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 09 Sep 2024 - 78 - Gewinnt Zverev nie einen Grand Slam? Wie Nadal Djokovic helfen kann
Die US Open biegen in ihre ganz heiße Phase ein - vorab blicken Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in der neusten Folge Cross Court aber nicht nur auf das, was noch bevorsteht, sondern auch auf gestürzte Favoriten. Zu denen gesellte sich im Viertelfinale auch Alexander Zverev, der Taylor Fritz unterlag. Dennis und Stefan analysieren, was Zverev vermissen ließ. Sie diskutieren auch, ob es mit dem Grand-Slam-Sieg noch klappen kann und was der Deutsche dafür ändern muss. Dann richtet sich der Blick aber nach vorne, denn noch sind einige Hochkaräter vorbei, so auch Jannik Sinner und Daniil Medvedev. Nach einem Blick auf das Duell widmen sich Dennis und Stefan einem Überraschungsmann und tippen das restliche Turnier. Für viel Wirbel sorgten die sensationellen Niederlagen von Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Stefan ordnet die Leistung von Alcaraz in Hinblick auf dessen Zukunft ein, bei Djokovic fällt der Blick in selbige dagegen ein wenig nebulöser aus. Bei den Damen sind mit Iga Swiatek und Aryna Sabalenka ebenfalls noch zwei große Namen dabei, und auch hier mischen die US-Stars fleißig mit. Viel Lob gibt es dann für Karolina Muchova - und von Stefan sogar eine kleine Drohung in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 04 Sep 2024 - 77 - Was beim Sinner-Beben stutzig macht - und Zverevs seltsames Problem
Mit den US Open hat der letzte Grand Slam des Jahres begonnen - da darf auch Cross Court nicht fehlen. In der neuen Folge diskutieren Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle anfangs aber nur kurz über womöglich wilde US Open. Denn das bestimmende Thema der vergangenen Tage sind natürlich die positiven Dopingtests und der folgende Freispruch der Nummer 1, Jannik Sinner. Dennis und Stefan sehen sich den Fall nochmal genau an und sprechen auch über eine mögliche Ungleichbehandlung im Tennis. Nach der Diskussion über diesen komplexen Fall schlagen sie die Brücke zum Sportlichen. Wird das Auswirkungen auf Sinner haben und wie ist seine Form im Vergleich zu Carlos Alcaraz und Novak Djokovic? Denn ganz ohne Fragezeichen reisten auch diese beiden nicht an. Kaum anders ist die Lage bei Alexander Zverev, dessen Formkurve aber rechtzeitig wieder nach oben zeigt. Eine Schwachstelle macht Stefan zwar Sorgen, Zverev sieht dagegen eher ein ungewöhnliches Problem bei sich. Auf das Powerranking folgen klare Worte in Richtung von Holger Rune. Nach einigen Worten zur Abschiedsvorstellung von Dominic Thiem in New York fällt der Blick auf die deutschen Profis neben Zverev. Bei den Herren fällt die Bilanz ernüchternd aus, bei den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 28 Aug 2024 - 76 - Djokovic auf Olymp - aber was nun? Warum Nadal Paris als Sieger verlässt
Die Tennis-Olympiasieger von Paris stehen fest - in der neuen Folge Cross Court diskutieren Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle aber nicht nur über die Goldmedaillengewinner Novak Djokovic und Qinwen Zheng. Den Anfang macht dennoch die Erlösung des Serben, der im Finale gegen Carlos Alcaraz endlich am Ziel seiner Träume angelangt ist. Dennis und Stefan analysieren, was im Finale den Ausschlag gab - und wie es bei Djokovic jetzt weitergeht. Für Stefan ließ dieser einen „Powermove“ verstreichen. Die Tränen von Carlos Alcaraz berühren - doch wirft ihn die Niederlage wirklich zurück oder machen ihn diese Spiele nur noch stärker? Nach dieser Frage widmen sich Dennis und Stefan dann Alexander Zverev und dessen Olympia-Aus im Viertelfinale. Sind die gesundheitlichen Probleme nur Pech? Beim Hype rund ums Duell von Djokovic mit Rafael Nadal vertreten Dennis und Stefan eine konträre Meinung - anders sieht es beim Doppel mit Alcaraz aus. Beim Blick nach vorne erklärt Stefan, warum Nadal für ihn bei diesen Spielen etwas mitnimmt, was mehr wert ist als eine weitere Medaille. Nach der Analyse des Damen-Endspiels folgt ein Blick auf Zheng und Donna Vekic. War das nur der Anfang für Zheng und wird auch Vekic ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 06 Aug 2024 - 75 - „Jahrhunderttalent“: Wird Alcaraz der Größte? Und: Ende der Djokovic-Ära?
Carlos Alcaraz und Barbora Krejcikova heißen die diesjährigen Wimbledon-Champions. Moderator Dennis Heinemann diskutiert mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in einer neuen Folge Cross Court über zwei sehr unterschiedlich verlaufende Endspiele. Beim Herren-Finale spricht Stefan direkt ein Problem an, was bei Djokovic unterschätzt wurde, ehe es zur Analyse der ersten zwei Sätze kommt. Warum gingen diese so klar an Alcaraz? Dennis und Stefan sprechen Auffälligkeiten an und gehen der Frage nach, ob Djokovic die falsche Taktik wählte. Besonders interessant ist aber Satz 3, bei dem Djokovic einiges anders macht und am Ende dennoch wie der sichere Verlierer wirkt. Doch dann wird es kurios - und ein Fan rückt in den Fokus. Was Alcaraz jedoch danach macht, ist einzigartig. Bleibt nur die Frage, wer ihn überhaupt noch stoppen kann? Zumindest beim Vergleich zur Big 3 äußert Stefan ein paar Bedenken. Kritischer ist die Lage bei Djokovic - und auch er selbst zieht eine schonungslose Analyse. Doch war dies schon das Ende einer Ära? Deutlich enger ging das Damen-Finale zwischen Krejcikova und Jasmine Paolini zu. Aber was gab den Ausschlag und wird die Tschechin jetzt zur Seriensiegerin? Apropos Tschechien: Was ist eigentlich deren Geheimnis? Auch bei Paolini wird ein Blick ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 15 Jul 2024 - 74 - Hier ist Alcaraz unschlagbar! Djokovic zu Recht sauer? Verzweifelt Zverev nun?
Die Halbfinals in Wimbledon stehen an und Cross Court meldet sich mit einer neuen Folge zurück. Moderator Dennis Heinemann schildert einige Eindrücke aus Wimbledon und diskutiert mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle zunächst über die Leistungen der Topstars. Den Anfang macht Carlos Alcaraz, bei dem Stefan eine spezielle Aura ausmacht. Daniil Medvedev wird daher eine alte Taktik anwenden müssen, um den Spanier zu stoppen. Bei Novak Djokovic rückt neben dem Sportlichen auch der Buh-Eklat in den Fokus - war der Serbe zu Recht sauer? Nachdem Stefan tief gräbt, um eine Schwäche von Jannik Sinner aufzuzeigen, richtet sich der Blick auf Alexander Zverev. Hätte er ohne die Verletzung das Turnier sogar gewinnen können? Stefan legt sich fest, ehe er mit Dennis Zverevs nachdenkliche Aussagen beleuchtet. Nach klaren Worten zu Holger Rune geht es um den emotionalen Abschied von Andy Murray, zu dem Dennis Eindrücke von vor Ort mitbringt. Doch wer ist schuld am Mixed-Debakel danach? Stefan sieht den Fehler nicht nur bei Emma Raducanu. Bei den Damen werden Powerrankings in den Müll getreten - doch was lief schief bei Iga Swiatek und wird Coco Gauff auf Rasen überschätzt? Für die Halbfinalistinnen gibt es viel Lob, doch bei den Tipps ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Thu, 11 Jul 2024 - 73 - Wimbledon offen wie lange nicht? Ein neuer Zverev & wer echt Hilfe braucht
Wimbledon nimmt langsam Fahrt auf - da darf Cross Court nicht fehlen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle widmen sich zunächst dem Rückzug von Andy Murray. War dieser zu spät? Es gibt aber auch eine positive Nachricht vom Schotten. Danach rückt der Fokus auf die Favoriten. Hat Alexander Zverev mit seiner These wirklich recht, dass es das offenste Wimbledon seit 20 Jahren ist? Stefan und Dennis werfen einen Blick auf die Top 3 um Jannik Sinner, Novak Djokovic und Carlos Alcaraz - wer überzeugt, und riskiert Djokovic zu viel? Überraschend forsch geht Alexander Zverev in das Turnier, was Stefan sehr gefällt. Nun warten aber einige Stolperfallen. Auch abseits dieser vier haben er und Dennis einige Namen im Auge, darunter einen jungen Franzosen. Es folgt ein Powerranking, was kaum unterschiedlicher sein könnte. Bei den negativen Überraschungen sucht sich Stefan jeweils eine Person aus und taucht etwas tiefer in die jeweilige Problematik ein. Iga Swiatek überzeugt derweil zu Beginn, doch ihr weiterer Weg ist äußerst tricky. Bei Coco Gauff auf der anderen Seite muss mehr nach Stolperfallen gesucht werden. Auch bei den Damen weichen Stefan und Dennis bei ihren Powerranking sehr voneinander ab, wobei Dennis einen Topstar ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 03 Jul 2024 - 72 - Zverev betrogen? Was ihn wirklich den Sieg kostete! Alcaraz bei 80 Prozent?
Alexander Zverev unterliegt im Finale der French Open nach fünf Sätzen Carlos Alcaraz und verpasst seinen ersten Grand-Slam-Sieg nur knapp. In der neuen Folge Cross Court mit Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle steht dieses Endspiel natürlich im Fokus. Beide analysieren die wilde Achterbahnfahrt. Wie schaffte Zverev die Wende, nachdem Alcaraz erst das Kommando hatte? Und welche entscheidende Änderung nahm der Spanier vor, um Zverev doch noch einmal den Titel zu entreißen? Dabei wird auch eine umstrittene Entscheidung diskutiert. Nachdem auch Zverev selbst zu Wort kommt, rückt seine Zukunft in den Mittelpunkt. War das seine große Chance oder klappt es mit dem Grand-Slam-Sieg doch noch? Was muss er noch verbessern? Bei Carlos Alcaraz liegt ein Vergleich mit den Big 3 nahe und ein Limit ist nur schwer zu erkennen. Nach einem Blick auf Jannik Sinner und Casper Ruud folgt der Wechsel zu den Damen, bei denen Iga Swiatek im Finale Jasmine Paolini klar beherrscht. Tritt sie in Roland Garros sogar in die Fußstapfen von Rafael Nadal? Neben Paolinis Zukunft sind auch Coco Gauff und Mirra Andreeva Thema. Beim deutschen Fazit gibt es neben Zverev und Mixed-Champion Laura Siegemund wenig Positives. Neidisch blickt Stefan ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 10 Jun 2024 - 71 - Reicht Zverevs Kraft? Ende einer Ära droht! Ergeht es Djokovic wie Federer?
Die French Open befinden sich in ihrer heißen Phase - und bieten reichlich Diskussionsstoff für Cross Court! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle hat es trotz Reisechaos rechtzeitig zurückgeschafft, dafür springt mit Sophie Affeldt eine Kollegin kurzfristig für Dennis Heinemann, den Co-Moderator, ein. Die beiden widmen sich zunächst dem Aufstieg von Jannik Sinner zur Nummer 1, ehe auf das Mega-Duell mit Carlos Alcaraz geblickt wird. Es folgt eine Analyse zum Sieg von Alexander Zverev und eine Vorschau auf das Duell mit Casper Ruud. Ihre Finaltipps könnten nicht unterschiedlicher ausfallen. Stefan teilt immer wieder seine Spieler-Eindrücke aus Paris mit - so auch bei Stefanos Tsitsipas, mit dem er einerseits Milde walten lässt, einen Kritikpunkt aber klar benennt. DER große Aufreger war jedoch die Verletzung von Novak Djokovic. Sophie und Stefan diskutieren, ob eine Wimbledon-Rückkehr überhaupt sinnvoll wäre und Stefan sieht erstaunliche Parallelen zu Roger Federer und Rafael Nadal. Doch war dies bereits das Ende einer Ära? Bei den Damen scheiden überraschend Elena Rybakina und Aryna Sabalenka aus. Stefan versucht sich an einer Erklärung, ehe der Blick auf die beiden Sensations-Halbfinalistinnen Jasmine Paolini und Mirra Andreeva fällt. Und was muss Coco Gauff tun, um Iga Swiatek zu stürzen? Nach den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Thu, 06 Jun 2024 - 70 - Jetzt oder nie! Zverevs riesige Chance & wieso Nadals Körper ein Dschungel ist
Was für ein Auftakt zu den French Open 2024! In der neuesten Folge von Cross Court sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle natürlich über DAS Match der 1. Runde zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal. Hätte man Nadal setzen müssen, was gab den Ausschlag für Zverev und was sagt der Spanier über seine Zukunft? Auch bei Zverev wird nach vorne geblickt und eine goldene Chance erkannt. Beim Blick auf die Probleme von Carlos Alcaraz und Jannik Sinner gibt es derweil erste Erkenntnisse. Das Rätsel um Novak Djokovic vergrößert sich dagegen. Mit überraschenden Aussagen lässt dieser zusätzlich aufhorchen. Bei der Favoritenfrage gibt auch Tommy Haas eine Einschätzung ab, ehe sich Dennis und Stefan weiteren deutschen Herren widmen. Die bisherige deutsche Bilanz bei den Damen fällt leider weniger gut aus, wenngleich bei Eva Lys und Jule Niemeier auch positive Dinge zu erkennen sind. Danach baut Stefan eine Favoritinnen-Treppe und „überfordert“ Dennis mit einer Schere-Stein-Papier-Erklärung. Weniger Spaß bereiten den beiden die Verteilung der Roland-Garros-Wildcards. Auch Haas kann die Entscheidung bezüglich Dominic Thiem nicht nachvollziehen. Zudem gibt es einen Rückblick auf Thiems Karriere und der Österreicher selbst ist mit einer Einordnung zu hören. 🎾 Folge #68 im Überblick ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 28 May 2024 - 69 - Nicht nur Nadal rennt Zeit weg! Ratloser Zverev & ein Traum-Doppel in Paris?
Das Masters in Madrid brachte mit dem Herren-Finale eine große Überraschung. War dies ein Vorgeschmack auf die Zeit nach der Big-3-Ära? Unter anderem darüber sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in der neuesten Folge Cross Court. Beim Blick auf das ATP-Finale zwischen Andrey Rublev und Felix Auger-Aliassime wird diskutiert, ob beide nun auch Kandidaten für die French Open sind. Genau wird auch der Auftritt von Rafael Nadal beleuchtet: Wo steht der Spanier und was fehlt ihm noch, damit es in Paris klappt? Dabei kommt auch Dominik Koepfer zu Wort, ehe ein mögliches Traum-Doppel nicht bei allen völlige Begeisterung auslöst. Fragezeichen gibt es zwar auch bei Novak Djokovic, der sich von einem weiteren Team-Mitglied trennte - Alarmglocken schrillen aber bei Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Das muss doch die große Chance für Alexander Zverev sein? Nachdem ein guter Freund von ihm zu Wort kommt, analysieren Dennis und Stefan Zverevs rätselhaften Auftritt in Madrid. Lob gibt es für Jan Lennard-Struff und Koepfer zeigt einen alternativen Karriere-Weg für junge Deutsche auf. Bei den Damen gerät Stefan ins Schwärmen, als es um das WTA-Finale zwischen Iga Swiatek und Aryna Sabalenka geht. Für Roland Garros stehen vor allem drei ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 07 May 2024 - 68 - Nadals riskanter Plan & Struffs Erlösung - dazu Stimmen von Zverev & Becker
Kalt, kälter, BMW Open - Spaß machte es SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle dennoch und so brachte er viele Stimmen aus München mit. Mit Moderator Dennis Heinemann wird aber zunächst der Premierensieg von Jan-Lennard Struff besprochen und warum dieser dreifach wichtig ist. Danach widmen sich Dennis und Stefan den Leiden von Holger Rune und lauschen seiner Antwort, was ihm Boris Becker als Trainer beigebracht hat. Die Antwort sorgt für Gelächter. Apropos Becker: Dieser erklärt, ob für ihn ein Trainer-Job bei Alexander Zverev oder Novak Djokovic denkbar wäre. Zverev leidet derweil unter den Bedingungen. Er erklärt, warum ihn dieser seiner Stärken berauben und er sich auf Madrid freut. Zudem gibt es ein kleines Interview mit Dominik Koepfer, der unter anderem über seine zwischenzeitliche Rückkehr in die Top 50 nach Verletzungen spricht. Stefanos Tsitsipas und Casper Ruud zeigen aktuell die beste Form auf Sand. Stefan erklärt mit einem Gedankenexperiment, wieso er sie dennoch nicht als Titelfavoriten für die French Open sieht. Anders sieht es bei Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Djokovic aus - doch so mancher gibt Rätsel auf. Das größte Fragezeichen steht aber zweifelsohne hinter Rafael Nadal. Dennis und Stefan analysieren dessen Comeback und was ihm noch fehlt. Liegt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 24 Apr 2024 - 67 - „Würde Tennis für immer verändern“ - Sinner enteilt & Alcaraz zu abhängig?
Ist dieser Jannik Sinner überhaupt zu schlagen? Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle widmen sich in der neuesten Cross-Court-Folge unter anderem dieser Frage. Sie stellen heraus, was Sinner so viel besser macht und wo er eventuell noch angreifbar ist. Aber auch Miami-Finalist Grigor Dimitrov wird gewürdigt. Zwar ist Stefan sehr angetan von dessen Umstellung, beim langfristigen Erfolg hegt er dennoch Zweifel. Bei Carlos Alcaraz sieht die Lage anders aus, obwohl er vom Bulgaren eine Lehrstunde bekam. Nur eine Sache bereitet Sorgen. Für Sorgen wäre es bei Novak Djokovic noch zu früh, aber rund läuft es auch nicht. Dennis und Stefan diskutieren, was das Trainer-Aus bedeutet und wer ihm jetzt helfen kann. Bem Thema Rafael Nadal stimmt Stefan nachdenkliche Töne an, Dennis geht es bei Andy Murray ähnlich. Nachdem das größte Sorgenkind der ATP-Tour ausgemacht wurde, folgt der Wechsel zur WTA. Dort schrieb Danielle Collins ein kleines Märchen. Stefan zieht dabei eine Parallele zu Dimitrov, ehe die „großen Vier“ um Iga Swiatek in den Mittelpunkt rücken. Beim Blick auf die „Comeback“-Mütter sieht Stefan bei Angelique Kerber und Caroline Wozniacki eine interessante Veränderung. Im News-Block diskutieren er und Dennis kontrovers über das Aus der Netflix-Serie „Break Point“. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 03 Apr 2024 - 66 - Braucht Zverev jetzt Becker & Tennis den VAR? Dazu der Halep-Hammer
Zum Start von Indian Wells meldet sich Cross Court mit einer großen Änderung zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Dennis Heinemann blicken nach der Verkündung auf den Netflix Slam zwischen Rafael Nadal und Carlos Alcaraz. Welche Lehren kann man daraus ziehen? Beim Blick auf Indian Wells gibt es einige interessante Details im Draw der Favoriten. Stefan zeigt sich von Jannik Sinner beeindruckt, tippt aber dennoch auf einen anderen Sieger. Dennis beschäftigt die Ankündigung, dass für Andy Murray nach dem Sommer wohl Schluss ist. Bei Alexander Zverev fehlt weiter das letzte Quäntchen - wäre Boris Becker die Lösung? Dann wird sich dem Trainer-Chaos um Holger Rune gewidmet. Stefan zweifelt dabei die offiziellen Gründe an. Die Rückkehr zu Patrick Mouratoglou nach all den Vorwürfen grenzt für ihn an Wahnsinn. Die guten Nachrichten für dessen Ex-Schützling Simona Halep sorgten für ein kleines Tennis-Beben. Stefan und Dennis widmen sich dem Fall. Nach Iga Swiatek rückt die heiß diskutierte Disqualifikation von Andrey Rublev in den Fokus. Richtiges Urteil oder ist die Wut einiger gerechtfertigt? In Deutschland sorgte vor allem die Nachricht vom Aus von Barbara Rittner beim DTB für Aufsehen. Stefan und Dennis geben ihre Einschätzung dazu, ehe Stefan abschließend noch ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 06 Mar 2024 - 65 - „Dann lass bleiben“: Rüffel für Alcaraz! Sinner schon die wahre Nr.1?
Jannik Sinner und Aryna Sabalenka haben die Australian Open 2024 gewonnen. Bei Cross Court diskutieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst über das packende Grand-Slam-Finale bei den Herren. Wie schaffte Sinner doch noch die Wende? Danach wird ein Blick in die Zukunft von Sinner geworfen. Und wie geht es mit Daniil Medvedev, der das Nadal-Trauma noch einmal erlebte, weiter? Noch überraschender als das Finale verlief aber Sinners Halbfinale gegen Novak Djokovic. Nur ein Ausrutscher oder der Anfang vom Ende? Alexander Zverev zeigt nach einer überragenden Partie gegen Carlos Alcaraz lange Zeit auch ein gutes Match gegen Daniil Medvedev - doch am Ende reicht es wieder nicht. Einfach Pech oder steckt mehr dahinter? Deutliche Worte findet vor allem Stefan, wenn es um den Auftritt von Alcaraz geht. Auch bei den Damen werfen Stefan und Dennis zunächst einen genauen Blick auf das Finale, ehe sie der Frage nachgehen, ob Sabalenka jetzt die WTA dominieren wird. Und war der Finaleinzug von Qinwen Zheng eher ein Ausrutscher oder nur der Anfang? Nach Einschätzungen zu Coco Gauff und Dayana Yastremska gibt es von Stefan und Dennis noch ein paar finale Gedanken, wo u.a. die deutsche Bilanz und Wunderkinder eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 30 Jan 2024 - 64 - „So gewinnt er nie einen Grand Slam“: Was Zverev dringend lernen muss!
Die Australian Open biegen in die heiße Phase ein! Bei Cross Court sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann über die bevorstehenden Gigantenduelle. Zunächst erstaunen aber die Ansetzungen in Melbourne. Beim Blick auf Zverev gibt es neben Lob auch einige kritische Worte. Vor allem Stefan stört sich an einer Sache. Beide diskutieren anschließend, worauf es im Duell mit Carlos Alcaraz ankommt. Bei Novak Djokovic zeigt sich Dennis von einer Fähigkeit sehr beeindruckt. Zu Jannik Sinner gibt es sogar einige Live-Eindrücke, während dieser ein Kunststück schafft. Bei den Favoriten sind sich Stefan und Dennis nicht ganz einig, was den Champion betrifft. Die Damen bieten mehr Überraschungen als die Herren. Vor allem das Aus von Iga Swiatek verblüfft - und es wird der Frage nachgegangen, ob die Polin doch ein größeres Problem hat. Viel Lob gibt es für Aryna Sabalenka, während Stefan das Match von Coco Gauff fast schockierte. Nach dem Blick auf die Überraschungen im Viertelfinale geben Stefan und Dennis ihre Tipps ab. Zu guter Letzt sprechen beide über eine Neuerung bei den Australian Open, Deutschlands Doppel-Stärke und Stefan weist noch auf eine vielversprechende Juniorin hin. 🎾 Folge #62 im Überblick 🎾 Ab 00:00 Min.: Spielplan-Ärger, Zverevs Problem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 23 Jan 2024 - 63 - Hat Tennis einen neuen Superstar? Und warum Zverevs Weg trügerisch ist
Cross Court meldet sich zu den Australian Open zurück! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann geben ihre erste Eindrücke zum Start des ersten Grand Slams des Jahres. Zu Novak Djokovic gibt es sogar Live-Analysen, denn dieser wird erneut mehr gefordert als ihm lieb ist. Ist der Serbe tatsächlich verwundbar? Carlos Alcaraz überrascht Stefan und Dennis ein wenig damit, wie offen er eine Frage beantwortet. Bei Jannik Sinner gibt es zudem eine Form-Einschätzung von Chip & Charge-Kollege Andreas Thies, der in Melbourne vor Ort ist. Nach den Geheimfavoriten rückt Alexander Zverev in den Fokus. Der Deutsche haderte mit seiner 1. Runde, doch die Form stimmt. Stefan warnt aber vor verfrühter Euphorie, denn er macht einige Gefahren aus. Derweil bereitet Andy Murray beiden Sorgen. Bei den Damen zaubert Dennis bei den Titelkandidatinnen einen überraschenden Namen aus dem Hut. Auch hier nennen beide ihre positiven und negativen Überraschungen - und sehen die Geburt eines neuen Superstars. Ein erstes deutsches Damen-Fazit fällt gemischt aus. Dabei kommen auch Laura Siegemund und Tamara Korpatsch zu Wort. Letztere erklärt, warum ihr fast die Tränen kamen. Aber auch dem Comeback von Angelique Kerber sowie den jungen Deutschen widmen sich Stefan und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 17 Jan 2024 - 62 - Super Tour: Revolution oder Schnaps-Idee? - Awards, Hot Takes & Draft-Spiel
Die Tennis-Saison 2023 ist vorüber - und Cross Court blick noch einmal zurück. Doch zunächst steht für SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann der Sieg von Jannik Sinner über Novak Djokovic im Davis Cup im Fokus. Hat dieser Folgen für die Zukunft? Nach der Beurteilung der neuesten Nachricht von Rafael Nadal fällt der Blick auf die heiß diskutierte „Premium Tour“ im Tennis. Würde diese eine Gefahr für den Tennissport darstellen oder brächte sie sowohl für Fans als auch Spieler doch mehr Vor- als Nachteile? Anschließend verteilen Stefan und Dennis je zehn Awards an Damen sowie Herren - und sind dabei öfter auch mal nicht einer Meinung. Es folgt eine Schnellfragerunde, bei der Dennis ordentlich ins Schwitzen gebracht wird. Hättet ihr ähnlich geantwortet? Endlich steht das große Draft-Spiel an, bei dem Dennis und Stefan nach der Auflösung des Vorjahres ihre neuen Aufsteiger auswählen. Erwischen sie erneut einen baldigen Grand-Slam-Champion? Zu guter Letzt äußern beide ihre Tennis-Wünsche für 2024. 🎾 Folge #60 im Überblick 🎾 Ab 00:00 Min.: Sinners verblüffender Sieg, Erwartungen an Nadal - Tennis bald wie Formel 1? Ab ca. 15:00 Min.: Awards! Spieler/in, Matches und Momentum-Swings des Jahres gesucht Ab ca. 34:00 Min.: Award-Kategorien: Comebacks, Überraschungen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 12 Dec 2023 - 61 - „Hör auf damit!“ Dringender Appell an Alcaraz & macht es Sinner wie Federer?
Cross Court hat in der neuen Folge die ATP Finals als Schwerpunkt. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann beleuchten das Finale zwischen Novak Djokovic und Jannik Sinner. Dabei stellen sie fest, dass das Match in zwei Teile aufgeteilt werden muss. Viel Lob gibt es zunächst für Rekordsieger Djokovic. Stefan und Dennis arbeiten zudem heraus, was den Serben vom Rest abhebt und welche Änderung seine Karriere verlängern wird. Sinners Entwicklung überzeugt, eine Einschränkung gibt es aber. Sehr heiß wird diskutiert, ob Sinners Entscheidung, das Letzte aus sich herauszuholen, um Holger Rune zu besiegen - und somit Djokovic ins Halbfinale zu verhelfen -, nicht nur sportlich fair, sondern auch smart war. Doch was ist mit Carlos Alcaraz los und hat ihn Sinner inzwischen überholt? Stefan legt zumindest bei einem Punkt ein deutliches Veto ein, fühlt sich an den König der Löwen erinnert und hat eine dringende Bitte an den Spanier. Alexander Zverev kann mit den ATP Finals zufrieden sein, wenngleich ein Duell sehr ärgerlich verlief. Stefan und Dennis ziehen Bilanz, ehe der Fokus auf Rune und dessen Zusammenarbeit mit Boris Becker fällt. In eine Kontroverse um Stefanos Tsitsipas schaltet sich sogar Andy Murray ein. Kritisch hinterfragt wird, ob Gruppenphasen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 22 Nov 2023 - 60 - Warum dieses Chaos Folgen haben muss – und Becker ideal für Rune ist
Cross Court ist zurück - und um dem ganzen Drama zuletzt gerecht werden zu können, haben sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann mit Sebastian Sachs jemanden an die Seite geholt, der bereits Julia Görges, Belinda Bencic und Emma Raducanu trainierte und ganz nah an der Szene dran ist. Zunächst widmet sich das Trio aber der sportlichen Einordnung der WTA Finals und der Frage, ob Iga Swiatek dem Rest doch noch klar überlegen ist. Beim Blick auf die anderen Stars fällt auf, dass Coco Gauff einen wichtigen Erfolgsbaustein verloren hat. Leider verkam das größte WTA-Turnier so sehr zur Farce, dass viele Stars einen offenen Brief verfassten. Stefan erzählt, wie es dazu kam, ehe Sebastian euch interessante Einblicke aus der Szene gibt und erklärt, für wen das Chaos wohl Folgen haben wird. Diese hat es auch für den Billie Jean King Cup - und das deutsche Team. Nach einem Blick auf die deutschen Chancen geht es mit Ärger weiter, denn nicht nur ein deutsches Talent stört eine Sache kräftig. Der Spielplan-Irrsinn in Paris setzt allem die Krone auf. Danach wird es mit der Analyse des Erfolgs von Novak Djokovic aber wieder sportlich - und der Vergleich mit Roger Federer und Rafael Nadal ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 08 Nov 2023 - 59 - Historischer Djokovic – aber ist Toni Nadal vom Rest zurecht enttäuscht?
Coco Gauff und Novak Djokovic heißen die US-Open-Champions! In der neuen Cross-Court-Folge widmen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann aber zunächst dem unterlegenen Daniil Medvedev, der ein moderner Andy Murray werden könnte. Bei der Analyse des Finales wird klar, wie Djokovic dieses an sich zog und welche große Chance Medvedev ungenutzt ließ. Der Serbe plant wohl sogar bis 2028 zu spielen - wird die Dominanz von ihm und Carlos Alcaraz also noch größer - oder ist der Spanier doch nicht so reif wie alle dachten? Halbfinalist Ben Shelton eckt mit seiner frechen Art derweil an, worauf Djokovic dessen Jubel sogar provokant nachahmt. Aber braucht der Tennissport nicht einen wie Shelton? Bei Alexander Zverev fällt die Bewertung schwer, doch das Ziel für den Rest des Jahres ist eindeutig. Bei den Damen begeistert Coco Gauff, Stefan und Dennis erklären, was im Finale gegen Aryna Sabalenka den Ausschlag gab. War das nur der Anfang für den US-Teenie und was muss Sabalenka - die neue Nummer 1 - dringend an ihrem Spiel ändern? Nach einer Einordnung der Grand-Slam-Chancen von Karolina Muchova und Madison Keys fällt der Blick auf eine umstrittene WTA-Entscheidung. Abschließend wird das Hitze-Problem der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 11 Sep 2023 - 58 - „I’m back“: Ist Zverev wirklich zurück? Und eine verrückte Alcaraz-Anekdote
Die US Open biegen in die heiße Phase ein - da darf Cross Court nicht fehlen. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann blicken zunächst auf den Einfluss der Ansetzungen, ehe sie sich Alexander Zverev widmen. War der Sieg gegen Jannik Sinner bereits richtungsweisend? Natürlich wird auch auf das Duell mit Carlos Alcaraz geblickt. Stefan hat zudem eine nette Anekdote parat. Novak Djokovic sorgt mit einem Fan-Rauswurf für Aufsehen, agiert ansonsten aber sehr souverän. Nun wartet Ben Shelton. Was zeichnet ihn aus und kann er Djokovic gefährlich werden? Nachdem beide ihre Tipps abgegeben haben, thematisieren sie die positiven Turnier-Überraschungen. Doch wo Licht, da auch Schatten: Sollte man sich um Sinner, Stefanos Tsitsipas, Casper Ruud oder Taylor Fritz Sorgen machen? Vor allem bei einem der vier herrscht großer Pessimismus. Beim Blick auf die Damen sind Stefan und Dennis von Coco Gauff beeindruckt, die sich trotz einiger Probleme durchkämpft. Viel Lob gibt es auch für Karolina Muchova. Doch wer folgt den beiden ins Halbfinale und wer holt den Titel, die neue Nummer 1 Aryna Sabalenka? Beide geben ihre Tipps ab. Bei Iga Swiatek wird dagegen vor allem ein Problem ausgemacht und der Frage nachgegangen, ob ihre ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 06 Sep 2023 - 57 - Alcaraz als Zverevs Coach? Und die 5 größten Sorgenkinder
Pünktlich zu den US Open meldet sich auch Cross Court zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann geben direkt eine kurze allgemeine Einschätzung zu den Draws ab - und Entwarnung in Sachen künstlicher Intelligenz. Danach rücken Carlos Alcaraz und Novak Djokovic in den Fokus, denn alle warten auf das nächste Gigantenduell. Welche Folgen hat das Cincinnati-Finale, welche Lehren muss Alcaraz ziehen? Und verlängert Alcaraz die Karriere des Serben oder vertreibt er ihn eher? Mit Jannik Sinner, Daniil Medvedev, Casper Ruud und Stefanos Tsitsipas gibt es aber noch andere große Namen. Wie stehen deren Chancen und kann Alexander Zverev nach seinem Formanstieg für eine Überraschung sorgen? Stefan und Dennis verraten ihre Tipps. Zusammen beleuchten sie dann fünf Sorgenkinder auf ATP- und WTA-Tour, einer davon ist Holger Rune. Eine Aussage des Dänen lässt Stefan sogar um dessen langfristige Zukunft im Tennis bangen. Für reichlich Drama sorgte das Match zwischen Laura Siegemund und Coco Gauff. Am Ende kamen der Deutschen bei der PK sogar Tränen. Stefan und Dennis dröseln das Geschehen auf. Sportlich ist die Entwicklung von Gauff erstaunlich - aber reicht das für Iga Swiatek, Elena Rybakina und Aryna Sabalenka? Stefan und Dennis analysieren das Feld, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 30 Aug 2023 - 56 - „Geisteskrank“: Das Alcaraz-Wunder & was sich im Tennis endlich ändern muss
In Wimbledon wurde am Wochenende gleich zweimal Geschichte geschrieben! Während Marketa Vondrousova als erste ungesetzte Spielerin siegte, stieß Carlos Alcaraz Novak Djokovic vom Thron. Natürlich stehen die Finals auch in der neuen Folge von Cross Court im Fokus. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich zunächst der Frage, ob Alcaraz damit auch das Herren-Tennis als Ganzes wiederbelebt hat, ehe die Analyse des 5-Satz-Thrillers folgt. Wie schaffte der Spanier die Wende und was lief bei Djokovic im 2. Satz schief? In den folgenden beiden Sätzen zeigte Alcaraz dann, warum er anders ist als alle - und Djokovic ließ ein altes Muster erkennen, was nicht alle gut finden. Das Match gipfelte in einem epischen Showdown, bei dem Stefan und Dennis vor allem bei zwei Momenten ihren Augen nicht trauten. Djokovic zeigte sich nach dem Match tief beeindruckt von Alcaraz - und Stefan und Dennis stellen sich die Frage, ob dies wirklich eine Wachablösung war. Für heiße Diskussionen sorgt die Anwendung der Shotclock, ehe sie sich den Damen widmen. Was gab im Finale zwischen Vondrousova und Ons Jabeur den Ausschlag? Und wird die Tschechin ihren Erfolg bestätigen können? Bei Jabeur wird der Frage nachgegangen, ob sich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 17 Jul 2023 - 55 - Wettbewerbsverzerrung in Wimbledon? Was Alcaraz von allen anderen abhebt
Cross Court ist zur heißen Wimbledon-Phase zurück! Da Co-Host Dennis Heinemann in Braunschweig tätig ist, hat sichSPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle mit Nicola Geuer einen Ersatz an die Seite geholt, die bereits in Wimbledon im Hauptfeld spielte. Umstrittene Ansetzungen in Wimbledon Nachdem sie davon berichtet, sprechen die beiden über umstrittene Wimbledon-Ansetzungen und welche Probleme diese mit sich bringen. Auch Novak Djokovic fordert Änderungen. Apropos Djokovic: Hat der Rest inzwischen eine mentale Blockade gegen ihn?Hoffnung auf Spannung macht vor allem das Trio Carlos Alcaraz, Holger Rune und Jannik Sinner. Einer begeistert Nicola dabei ganz besonders und sie erklärt auch, was diesen so besonders macht. Beim Blick auf die anderen Viertelfinalisten stechen zwei überraschende Namen ins Auge. Wie ist Zverevs Abschneiden zu bewerten? Nach ihren Tipps widmen sich Nicola und Stefan Alexander Zverev. Wie ist dessen Abschneiden zu bewerten und kann er auf Rasen die Kurve kriegen? Dominic Thiem und Andy Murray zeigen positive Ansätze, doch geht da noch mehr? Auch das Auftreten von Casper Ruud ist Thema. Lob für Swiatek, Sabalenka und Rybakina Bei den Damen gibt es viel Lob für das Trio Iga Swiatek, Aryna Sabalenka und Elena Rybakina - doch Nicola hat noch einen Namen weit oben auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 11 Jul 2023 - 54 - Will keiner Wimbledon gewinnen? Und folgt der Durchbruch des Wunderkinds?
Mit Wimbledon steht das prestigeträchtigste Tennisturnier des Jahres an. Doch sehen das auch die Spieler noch so? SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann äußern in der neusten Cross-Court-Folge Zweifel. Danach widmen sie sich dem Herren-Draw. Ist Carlos Alcaraz wirklich bereits der Favorit in seiner Hälfte und wer kann ihm gefährlich werden? Dabei wird auch über Alexander Zverev diskutiert und dessen Aussagen über seine Wimbledon-Chancen - ist Zverev wirklich zu groß? Im 2. Viertel freuen sich Stefan und Dennis über die Sektion mit Andy Murray, Dominic Thiem und Stefanos Tsitsipas - vor allem einem wird viel zugetraut. Weiter unten richtet sich der Fokus auf Jannik Sinner und Stefan zerlegt die skurrile Vorbereitung von Casper Ruud in ihre Einzelteile. Novak Djokovic, der mit einem Statement überrascht, startet als haushoher Favorit. Mit Nick Kyrgios und Alexander Bublik befinden sich aber zwei unberechenbare Spieler in seinem Viertel - doch können die ihm wirklich gefährlich werden? Bei den Damen wird zunächst die Karriere von Anett Kontaveit gewürdigt. Beim Blick auf den Draw zählt Iga Swiatek zu den Gewinnerinnen, doch ein großes Fragezeichen bleibt. Für Aufsehen sorgt die untere Hälfte, wo auf Elena Rybakina und Aryna Sabalenka knifflige Aufgaben warten. Aus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 30 Jun 2023 - 53 - GOAT-Debatte wirklich beendet? Dazu Alcaraz-Rätsel & Ansetzungs-Zoff
Iga Swiatek und Novak Djokovic heißen die French-Open-Champions 2023. In der neuen Cross-Court-Folge widmen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann ausführlich den beiden Finals. Was war in Satz 1 mit Djokovic los und ist sein Tiebreak-Modus noch menschlich? Aber auch Casper Ruud wird gewürdigt und darüber diskutiert, warum er so oft unterschätzt wird. Es wird Besserung gelobt - allerdings mit einer Einschränkung. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Djokovic und Alcaraz war nach 2 Sätzen fast vorbei. Doch auch diese brachten viele Erkenntnisse. Dennis und Stefan diskutieren zudem, was zu den Problemen beim Spanier führte und Stefan überrascht mit ein paar Hintergründen dazu. Auch die Reibereien zwischen Djokovic und den Fans wird beleuchtet. Unnötig oder gar beabsichtigt? Mit dem 23. Grand-Slam-Sieg übernimmt Djokovic die Spitze - doch wie viele folgen noch und ist er nun automatisch über Rafael Nadal und Roger Federer anzusiedeln? Nach einer lebhaften Diskussion, wer oder was Djokovic irgendwann stoppen wird, widmen sich Stefan und Dennis den Damen. Was gab im Finale zwischen Swiatek und Karolina Muchova den Ausschlag, wird die Polin zu einer der größten Legenden und wie geht es für Muchova weiter? Natürlich wird auch auf Alexander Zverev geblickt. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 12 Jun 2023 - 52 - Iron Man vs. Superman! Zverev holt Becker ein - und provoziert Sabalenka?
Die Tennis-Welt wartet mit großer Spannung auf das Duell der Giganten in Roland Garros! In der neuen Cross-Court-Folge widmen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann daher zunächst Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Aber auch der beeindruckende Halbfinal-Einzug von Alexander Zverev wird ausgiebig gewürdigt. Wie kommt es zum plötzlichen Formanstieg und ist jetzt sogar der Sieg bei den French Open möglich? Bei ihren Finaltipps sind nicht Stefan und Dennis nicht ganz einig. Doch wo es Gewinner gibt, finden sich auch Verlierer. Die beiden ordnen die Auftritte von Daniil Medvedev, Jannik Sinner, Andrey Rublev, Holger Rune sowie Stefanos Tsitsipas ein und verraten, um welche(n) Spieler man sich größere Sorgen machen sollte. Bei den Damen geraten beide bei Karolina Muchova ins Schwärmen. Aryna Sabalenka sorgt für viel Aufsehen - nicht alles wird dabei positiv bewertet. Überraschungsfrau Beatriz Haddad Maia steht Iga Swiatek gegenüber - doch ist die Polin überhaupt zu stoppen? Nach den Überraschungen und Enttäuschungen richtet sich der Fokus auf das französische Publikum und Stefan berichtet von teils unangenehmen Erfahrungen vor Ort. Zum Abschluss diskutieren die beiden noch über Neuigkeiten rund um Rafael Nadal. 🎾 Folge #50 im Überblick 🎾 Ab 0o:00 Min.: Mega-Duell! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Thu, 08 Jun 2023 - 51 - Ein Land vermisst seinen König! Die große Roland-Garros-Vorschau
Roland Garros steht vor der Tür - und das ist auch der Schwerpunkt der Auslosungsfolge von Cross Court! Doch zunächst einmal müssen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann natürlich der Personalie Rafael Nadal widmen. Dabei diskutieren sie über Nadals Kernaussagen und wieso er sich gerade jetzt für diesen Schritt entschieden hat. Gibt es Dinge, die der Spanier inzwischen bereut und ist ein weiterer Grand-Slam-Erfolg wirklich realistisch? Dann geht es zur Auslosungsanalyse - während der Draw von Carlos Alcaraz einige Tücken aufweist, hat Novak Djokovic bis zum Halbfinale wohl nur eine Stolperfalle. Stefan und Dennis sprechen aber auch über interessante Matchups zu Beginn, bevor sie ihre Tipps abgeben. Viel Platz für Meinungsverschiedenheiten bietet die untere Hälfte. Mit Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev sowie Daniel Altmeier befinden sich drei Deutsche darunter - und zumindest zweien trauen Stefan und Dennis bei den French Open Einiges zu. Auch sonst verspricht der Quarter von Holger Rune und Casper Ruud viel Spannung. Doch was ist eigentlich mit Daniil Medvedev - plötzlich ein Sandspezialist oder war Rom ein Ausrutscher? Hier unterschieden sich die Prognosen von Stefan und Dennis deutlich. Bei den Damen ist das Favoritinnen-Bild ein wenig klarer, auch wenn ein Fragezeichen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 26 May 2023 - 50 - Ein deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle
Was für eine grandiose Leistung von Jan-Lennard Struff beim ATP-Masters in Madrid! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich dieser ausführlich in der neuen Folge „Cross Court“. Nach einer Analyse des Endspiels gegen Carlos Alcaraz wird Struff durchleuchtet. Was hat sich bei ihm geändert und war das nur ein Vorgeschmack, auch im Hinblick auf Roland Garros? Gewürdigt wird aber auch Alcaraz, der mit verblüffenden Dingen beeindruckte. Eine Lehrstunde bekam Alexander Zverev erteilt - endgültig Grund zur Sorge oder gibt es Hoffnung beim Hamburger? Beim Thema positive Überraschungen und Sorgenkinder kommen Stefan und Dennis auch auf Andy Murray und Dominic Thiem zu sprechen. Während Novak Djokovic in Rom zurückkehrt, bereitet Rafael Nadal weiter große Sorgen. Sehen wir den Spanier überhaupt bei den French Open und sind Siegchancen realistisch? Bei den Damen wird sich über die Rivalität zwischen Iga Swiatek und Aryna Sabelenka gefreut - und es gibt von Stefan eingesammelte Stimmen der beiden zu hören, u.a. zum Rennen um die Nummer 1. Bei Coco Gauff läuft es weniger gut, auch von ihr gibt es eine Einschätzung zu hören. Beim Blick auf das Draft-Spiel freut sich Dennis über einige Aufsteiger, während Stefan die News um ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 09 May 2023 - 49 - French Open ohne Nadal & Djokovic? Zverevs Streit – und Stimmen der Stars
Nach ihrem Aufenthalt beim Tennis Grand Prix in Stuttgart melden sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann mit einer neuen Folge „Cross Court“ - und reichlich Stimmen der Stars im Gepäck - zurück. Den Anfang macht Siegerin Iga Swiatek. Nachdem sich der Frage gewidmet wird, wer die Polin auf Sand überhaupt besiegen kann, spricht Swiatek über ihre Rückkehr, Perfektion und ob sie dazu neigt, panisch zu werden. Auch Aryna Sabalenka gelingt ein guter Start in die Sandplatzsaison. Auf Nachfrage von „Cross Court“ äußert sie sich zu ihrer Sand-„Liebe“ und den French Open. Danach kommen noch Karolina Pliskova und Paula Badosa zu Wort. Beim Blick auf die Deutschen wird bei Jule Niemeier ein klarer Aufwärtstrend festgestellt, ehe diese mit einem Mythos aufräumt. Viel Freude bereitet auch Tatjana Maria. Sie spricht über ihre Rolle als ungeliebte Gegnerin und übt Kritik an der Atmosphäre. Bei den Herren steht zunächst die Form von Alexander Zverev und sein Zoff mit Daniil Medvedev im Mittelpunkt. Nach einer Einordnung geht es weiter mit Seriensieger Carlos Alcaraz: Ist er jetzt sogar Favorit für die French Open - wer oder was kann ihn stoppen? Sorgen bereiten dagegen Rafael Nadal und Novak Djokovic. Droht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 25 Apr 2023 - 48 - Alcaraz wirklich erst bei 60 Prozent? Was den Spanier unheimlich macht
Carlos Alcaraz und Elena Rybakina heißen die Champions in Indian Wells. In der neuen Folge „Cross Court“ blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann auf den „fünften Slam“ zurück. Beim Herren-Finale erklären sie, warum das Match von Alcaraz und Daniil Medvedev so einseitig verlief. Doch ist der Spanier trotz des fehlenden Novak Djokovic die verdiente Nummer 1? Und wie schneidet er im Vergleich zu den jungen Djokovic, Roger Federer und Rafael Nadal ab? Für den langfristigen Erfolg von Alcaraz braucht es große Rivalen, doch haben Jannik Sinner, Holger Rune und weitere das Zeug dafür? Stefan und Dennis analysieren die Kandidaten, ehe sie auch einen genauen Blick auf Alexander Zverev werfen. Auf den warten nun ganz wichtige Wochen. Bei den Damen wird über eine neue Dreierspitze mit Rybakina, Aryna Sabalenka und Iga Swiatek diskutiert. Sind diese dem Rest enteilt? Bei Swiatek findet aber vor allem Stefan Kritikpunkte, ehe eine brandaktuelle News die Lage ein wenig verändert. Nach Miami-Prognosen blicken Stefan und Dennis auf ihre Jahres-Picks, von denen es Positives und Negatives zu berichten gibt. Ähnlich trifft auch auf die Situation im deutschen Tennis zu. Zuletzt gibt es noch Neuigkeiten von unter anderem Nadal und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 22 Mar 2023 - 47 - Boris Becker: Höhen und Tiefen – wie aus dem Weltstar ein Häftling wurde
Boris Becker holte mit Unterstützung von Steffi Graf Tennis aus der Nische - und verwandelte Deutschland in eine Tennis-Nation. Cross Court blickt zurück und widmet sich in dieser Folge den Höhen und Tiefen von Beckers Karriere. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann haben sich dazu mit Daniel Müksch den Autor der Podcast-Doku „Unser Boris“ eingeladen, der mit ihnen ausführlich über Beckers Aufstieg, aber auch den späteren Absturz spricht. Dabei gibt es interessante Doku-Ausschnitte von Wegbegleitern wie u.a. Beckers früheren Trainer Günther Bosch zu hören. Dieser verrät, warum Beckers erstes „Zeugnis“ nicht für eine Förderung auf Bundesebene reichte und wie er Ion Tiriac ins Team lockte. Ein weiterer Wegbegleiter erläutert, warum Beckers Weltkarriere einem Zufall zu verdanken ist. Neben den Wimbledon-Titeln ist aber auch sein folgender Fall Thema. Wie wurde aus dem Weltstar ein gescheiterter Geschäftsmann und dann ein Häftling? Müksch und Wegbegleiter geben Auskunft. Danach sprechen Stefan und Dennis über die aktuelle Lage an der Spitze. Bei den Herren beeindruckt sie Daniil Medvedev und Andy Murray. Die Entwicklungen bei Carlos Alcaraz, Rafael Nadal und Novak Djokovic stimmt sie dagegen unterschiedlich nachdenklich. Nach einer Analyse zu den Damen, wo u.a. Iga Swiatek Thema ist, werfen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Thu, 09 Mar 2023 - 46 - „Dann pack die Tasche und geh“: Was Tsitsipas lernen & Djokovic stoppen kann
Aryna Sabalenka und Novak Djokovic heißen die Australian-Open-Champions 2023 - und bei Cross Court blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zurück auf den ersten Grand Slam des Jahres, der ein paar Wünsche offen ließ. Doch zunächst verblüfft Stefan mit einer verrückten Statistik, die Fragen aufwirft. Bei der Analyse des Herren-Finals wird die Extraklasse von Djokovic herausgehoben, doch bei Stefanos Tsitsipas finden sich auch einige Kritikpunkte, die zum Problem werden könnten. Heiß diskutiert wird die Frage, ob die Prognose von Nick Kyrgios zu Djokovic realistisch ist - und wer oder was ihn überhaupt stoppen kann. Stefan hat eine unerwartete Antwort parat, während Dennis mit einer These zur Reaktion von Djokovic überrascht. Bei der Analyse des tollen Damen-Endspiels zwischen Sabalenka und Elena Rybakina werden einige Unterschiede zwischen den beiden herausgearbeitet, die eine Rivalität vielversprechend machen. Doch ist ihr Erfolg dauerhaft und gefährdet die Dominanz von Iga Swiatek? Das Fazit der Australian Open fällt aufgrund der zweiten Woche eher ernüchternd aus, doch es gab auch Lichtblicke wie Andy Murray. Bei den Matches des Turniers packt Stefan noch eine aberwitzige Match-Story aus, ehe das deutsche Davis-Cup-Duell in den Fokus rückt. 🎾 Folge #44 im Überblick 🎾 Ab 00:00 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 30 Jan 2023 - 45 - „Murray wäre komplett ausgeflippt“: Braucht es eine Tennis-Revolution?
Die Australian Open befinden sich in der entscheidenden Phase - und bei „Cross Court“ widmen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst den wilden anderthalb Wochen bisher, aber auch dem jüngsten Auftritt von Novak Djokovic. Dabei gibt es ein interessantes Gedankenexperiment und das Oberschenkel-Problem wird thematisiert, nachdem sich der Serbe ungerecht behandelt fühlt. Stefan muss sich dabei etwas von der Seele reden. Danach werden aber auch die anderen drei Halbfinalisten beleuchtet. Viele Youngster begeisterten in Melbourne, doch bei Jannik Sinner, Holger Rune und Felix Auger-Aliassime gibt es nicht nur Positives. Nur ein Ausrutscher oder steckt mehr dahinter? Stefan und Dennis stellen dazu ein sehr unterschiedlich ausfallendes Jungstar-Ranking auf. Natürlich wird auch Andy Murray gewürdigt, doch dessen epischer Krimi zeigt auch ein großes Tennis-Problem. Stefan und Dennis versuchen sich an Lösungsansätzen. Beide wagen zudem sowohl beim Schotten als auch beim verletzten Rafael Nadal einen Vorausblick. Auch das deutsche Abschneiden mit Schwerpunkt auf Alexander Zverev und Laura Siegemund wird analysiert, ehe Iga Swiatek in den Fokus rückt. Was steckt hinter den Problemen der Polin? Nachdem Stefan und Dennis ihre Finaltipps abgeben, äußern sie noch Wünsche an Netflix. 🎾 Folge #43 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 25 Jan 2023 - 44 - Djokovic: Erst seltsam, dann genial – und welches Geschenk Zverev erhielt
Neues Jahr, neues Glück - das gilt auch für die Tennis-Stars bei den Australian Open 2023! In der neuen Folge „Cross Court“ analysieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst den Auftritt von Alexander Zverev und ziehen eine erste deutsche Bilanz. Der epische Krimi zwischen Andy Murray und Matteo Berrettini begeistert beide. Neben viel Lob für Murray gibt es aber auch deutliche Kritik am Italiener. Bei den Geheimfavoriten abseits der Big 2 fallen einige interessante Namen, obwohl alle mit einem Handicap daherkommen. Heiß diskutiert wird auch über Rafael Nadal und welche drei großen Baustellen dieser lösen muss. Novak Djokovic gibt dagegen erst Rätsel auf, bevor er zu zaubern beginnt. Doch wie geht es seinem Oberschenkel wirklich und was sollten die lächerlichen Aussagen des Turnierdirektors? Bei den Damen erklärt Stefan, wieso Iga Swiatek in Melbourne angreifbar ist und Dennis gibt seinen Einblick aus der Kommentatoren-Kabine zu den Sorgen um Ons Jabeur. Abschließend rückt die neue Tennis-Netflix-Serie „Break Point“ und ein möglicher Fluch auf den Protagonisten in den Fokus. 🎾 Folge #42 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: Zverevs Härtetest, deutsche Bilanz und ein unfassbarer Murray Ab 18:30 min.: Geheimfavoriten, Nadals Baustellen und eine „Lex Djokovic“? Ab 34:26 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 17 Jan 2023 - 43 - Roger Federer: Wie er sich neu erfindet – und ein Märchen-Comeback schafft (3/3)
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat. Im letzten Teil sieht sich Federer zunächst mit dem neuen Dominator Novak Djokovic konfrontiert - doch dem Schweizer gelingt bei den French Open ein Coup. Als Federer nach längerer Durststrecke bei Grand Slams auch noch von Verletzungen geplagt wird, scheint alles vorbei zu sein. Doch Federer gelingt ein märchenhaftes Comeback, das im legendären Duell mit Rafael Nadal bei den Australian Open gipfelt. Die Tennis-Welt sieht plötzlich sogar den besten Federer aller Zeiten. Aber gerade, als er erneut zu dominieren beginnt, wird er wieder ausgebremst. Nach einer brutalen Wimbledon-Niederlage streikt der Körper wenig später endgültig - und es folgt ein tränenreicher Abschied. Stefan und Dennis widmen sich abschließend Federers Legacy und blicken in die Zukunft. Dabei kommen weitere Federer-Wegbegleiter zu Wort. 🎾 Folge #41 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: Ein neues Tennis-Zeitalter bricht an – aber Federer wehrt sich Ab 02:56 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 30 Dec 2022 - 42 - Roger Federer: Der Perfektion nahe - wie eine legendäre Rivalität entsteht (2/3)
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat. Im zweiten Teil steht zunächst die ungeheure Federer-Dominanz im Fokus. Dabei wird ein Match beleuchtet, in dem er der Perfektion extrem nahe kommt. Doch gerade als der Schweizer alles in Grund und Boden spielt, taucht mit Rafael Nadal plötzlich ein neuer Rivale auf. Es entwickelt sich eine legendäre Rivalität, die in Wimbledon mit dem vielleicht besten Match der Tennis-Geschichte ihren vorläufigen Höhepunkt findet. Zwar gewinnt Federer weiter viel - doch er muss auch bittere Niederlagen einstecken, ehe es zur Erlösung in Paris kommt. 🎾 Folge #40 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: Dominant, dominanter, Federer - eine legendäre Rivalität entsteht Ab 11:46 min.: 2. Highlight-Match: Als Roger Federer die Perfektion erreichte Ab 34:57 min.: Nadal gewinnt die Oberhand - aber Federer bricht einen Fluch Ab 43:38 min.: 3. Highlight-Match: Das beste Match der Tennis-Geschichte!? Ab 63:59 min.: Federer wird erst zum GOAT - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 23 Dec 2022 - 41 - Roger Federer: Tragödie als Wendepunkt - ein Hitzkopf wird zum Weltstar (1/3)
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat. In der ersten von drei Federer-Spezialfolgen widmen sie sich den Anfängen von Federers Karriere. Hier kommt es zu lebensverändernden Begegnungen, doch Federers Temperament bremst ihn lange aus. Obwohl in Wimbledon ein großer Sieg gelingt, wird erst eine Tragödie zum Wendepunkt in Federers Karriere. Knapp ein Jahr später gelingt ihm der endgültige Durchbruch und ein Tennis-Superstar erkennt sofort, dass Federer das Spiel für immer verändern wird. 🎾 Folge #39 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: Roger Federer – das steckt hinter den Spezialfolgen Ab 02:45 min.: Kapitel 1: Wie alles begann – Federers Kampf mit den Emotionen Ab 25:43 min.: Kapitel 2: Durchbruch gegen das Idol – und eine Tragödie als Wendepunkt Ab 39:55 min.: 1. Highlight-Match: Wegweiser für Federers spätere Karriere Ab 56:56 min.: Kapitel 3: Die Erlösung – Federer verändert das Spiel für immer Weitere Informationen zu René Stauffer und seiner Biographie über Roger Federer findet ihr hier: https://www.renestaufferbooks.ch/ 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 16 Dec 2022 - 40 - Woher Djokovics Zittern kam - Titel-Prognosen zu Alcaraz, Zverev und Co.
Das war es mit den ATP Finals 2022! In der neuen Folge „Cross Court“ analysieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst das Finale zwischen Novak Djokovic und Casper Ruud. Was gab den Ausschlag und warum zitterte der Serbe? Danach blicken Stefan und Dennis auf das turbulente Jahr der Finalisten zurück und besprechen folgende Fragen: Wird Djokovic die Grand Slams 2023 wie im Vorjahr dominieren - und gewinnt Ruud eher einen Grand Slam oder landet am Jahresende unter den Top 4? Bei Stefanos Tsitsipas wird heiß diskutiert, ob dieser wirklich eine Familientherapie braucht - und wie die Saison von Daniil Medvedev zu bewerten ist. Danach wird der Frage nachgegangen, ob Andrey Rublev, Taylor Fritz oder Felix Auger-Aliassime am ehesten einen Grand Slam gewinnen. Auch das Jahr von Rafael Nadal wird analysiert, wenngleich der Ausblick auf 2023 bei Stefan und Dennis unterschiedlich ausfällt. Natürlich dürfen bei den Topstars auch Carlos Alcaraz, Holger Rune und Alexander Zverev nicht fehlen - Dennis und Stefan geben dazu ihre GS-Prognosen ab. Nachdem die deutschen Chancen im Davis Cup beleuchtet werden, wird das Prognosen-Spiel 2022 aufgelöst. Für das neue Jahr wird abschließend ein Draft gestartet, bei dem Stefan und Dennis ihre Aufsteiger für 2023 wählen - und sich dabei auch mal gegenseitig in die Quere kommen. 🎾 Folge #38 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: Djokovic gewinnt Finals - Vorgeschmack auf 2023? Was Ruud fehlt Ab 20:03 min.: Therapie für Tsitsipas - Grand-Slam-Sieg für Rublev, Fritz oder FAA? Ab 33:04 min.: Zeit von Nadal vorbei? Prognosen zu Alcaraz, Zverev und Davis Cup Ab 48:25 min.: Cross-Court-Spiel! Auflösung 2021 - und Aufsteiger-Draft für 2023 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 22 Nov 2022 - 39 - Historische Serie! Was ist mit Nadal los? Und Profi Nicola Geuer im Interview
Die ATP Finals sind mit rätselhaften Auftritten von Rafael Nadal gestartet. In der neuen Folge „Cross Court“ sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann unter anderem darüber - und ob mehr hinter dieser historischen Negativserie steckt. Zunächst steht erst einmal die Gruppe rund um Novak Djokovic, Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev im Mittelpunkt. Wer macht den stärken Eindruck bisher, wer hat überrascht und welches Problem hat der Grieche? Die Gruppe um Felix Auger-Aliassime, Casper Ruud, Taylor Fritz und Nadal wird ebenfalls beleuchtet, ehe Stefan und Dennis ihre Tipps abgeben. Für Aufsehen sorgte die Trennung des deutschen Traumduos Kevin Krawietz und Andreas Mies. Wie kam es dazu und wie vielversprechend ist die Kombination mit Tim Pütz? Anschließend folgt das Interview mit Tennis-Profi, Trainerin und Kommentatorin Nicola Geuer, mit der ausführlich auf das Jahr der WTA-Damen zurückgeblickt wird. Was macht Iga Swiatek einzigartig und kann Coco Gauff ihre große Schwachstelle in den Griff kriegen? Auch Doping im Tennis-Sport ist Thema, bevor sich das Trio dem Billie Jean King Cup widmet. Warum spielen Belinda Bencic und Co. für die Schweiz immer so unglaublich gut? Nach einer Runde „Wünsch dir Änderungen im Tennis“, wagen Nicola, Dennis und Stefan noch erste Prognosen für 2023. 🎾 Folge #37 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: ATP-Finals: Djokovic unbesiegbar? Das große Rätsel um Nadal Ab 18:43 min.: Rune ein Rivale für Alcaraz? Aus des deutschen Traum-Duos Ab 30:09 min.: Interview mit Nicola Geuer: Swiatek, Gauff, Doping im Tennis und der Billie Jean King Cup Ab 54:15 min.: Interview mit Nicola Geuer: Deutsche Talente, Regel-Änderungen und große Prognosen 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 15 Nov 2022 - 38 - „Tennis hat ein Doping-Problem“ - folgt auf Halep-Beben der große Knall?
Cross Court meldet sich rechtzeitig zu den WTA Finals und dem Masters in Paris zurück. In der neuen Folge sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann unter anderem über den positiven Dopingtest von Simona Halep. Doch zunächst berichtet Stefan von seinen Erlebnissen beim ATP-Turnier in Basel, ehe sich beide dem unbezwingbar wirkenden Felix Auger-Aliassime widmen. Was macht den aktuell so stark? Auch über die Schwankungen von Carlos Alcaraz und den impulsiven Holger Rune wird diskutiert. Andy Murray, Stan Wawrinka und Dominic Thiem wollen zurück nach oben. Doch wer ist auf dem richtigen Weg und wer bereitet Sorgen? Bei Daniil Medvedev sind sich Stefan und Dennis uneinig, ob dieser ein Finals-Favorit ist. Auch Novak Djokovic und die Rückkehr von Rafael Nadal werden beleuchtet. Es folgt das große Interview mit Freiberufler Jannik Schneider. Dieser verrät zunächst spannende Insides von Federers Abschied beim Laver Cup und spricht über das gemischte Verhältnis der Deutschen zu Alexander Zverev. Anschließend wird sich ausführlich dem Halep-Beben gewidmet, denn Jannik beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Doping im Tennis und hat viele spannende Einblicke für uns. Zum Abschluss tippen Stefan und Dennis noch die WTA Finals und analysieren die deutschen Chancen in Kroatien. 🎾 Folge #36 im Überblick 🎾 - Ab 00:00 min.: Auger-Aliassime besser als Alcaraz? Rune - viel mehr als ein Bad Boy? - Ab 16:34 min.: Quo vadis, Murray und Thiem? Nadals Rückkehr und Finals-Favoriten Interview mit Jannik Schneider - Ab 37:23 min.: Einblicke zu Federers Abschied und Zverevs Ansehen in Deutschland - Ab 54:25 min.: Halep-Beben: Hat Tennis ein Doping-Problem und wie geht es weiter? Ende des Interviews - Ab 1:13:29 std.: WTA-Finals - Swiatek und lange nichts? Deutsches Duell in Kroatien 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 02 Nov 2022 - 37 - „Wie ein großer Bruder“ - Federers Abschied und die einzigartige Beziehung zu Nadal
Erst Serena Williams, nun Roger Federer - die Tennis-Welt verliert innerhalb weniger Wochen zwei ihrer größten Ikonen. In der neuen Folge „Cross Court“ beleuchten SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann den Rücktritt von Roger Federer. Zunächst sprechen beide über Federers Bedeutung für den Sport und welche Legacy er hinterlässt, ehe sie sich an drei seiner größten Matches zurückerinnern. Neben der Frage, ob der Laver Cup der ideale Rahmen für seinen Abschied war, ist auch das Doppel mit Rafael Nadal Thema. Nachdem Dennis über die emotionalen Momente danach spricht, widmet sich Stefan der einzigartigen Beziehung von „Fedal“: Wie konnte bei Sport-Rivalen ein fast brüderliches Verhältnis entstehen? Auch die Zukunftspläne von Federer sowie Nadal werden diskutiert. Anschließend wird analysiert, warum der Sieg von Team World gegen das Team Europe um die Big 4 nur auf den ersten Blick überraschend ist, welche Spieler auffielen - und was es mit der Verletzung von Novak Djokovic auf sich hat. Nachdem Stefan und Dennis ihre Pro und Contra-Liste des Laver Cup verraten und auch Änderungen vorschlagen, gibt es noch die News der Woche. Diesmal sind u.a. das deutsche Davis-Cup-Team, Carlos Alcaraz, Daniil Medvedev sowie Naomi Osaka und Emma Raducanu Thema. 🎾 Folge #35 im Überblick 🎾 - Ab 00:00 Min.: Federers Rücktritt, seine Legacy und Laver Cup als perfekter Abschied? - Ab 15:34 Min.: FEDAL-Doppel! Federers Abschied, seine Zukunft und Nadals Tränen - Ab 31:35 Min.: Sorgen um Nadal? Sieg von Team World und die Djokovic-Verletzung - Ab 46:00 Min.: Laver-Cup-Revolution? News der Woche mit Alcaraz und Raducanu 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 27 Sep 2022 - 36 - „Als hätten die Big 4 ein Kind gekriegt“ - Alcaraz auf Jahre unschlagbar?
Die US Open 2022 sind Geschichte. In der neuen Folge „Cross Court“ blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst auf das historische Herren-Finale zurück. Wie konnte Carlos Alcaraz den Strapazen trotzen und das Endspiel für sich entscheiden? Heiß diskutiert wird, was das für seine Zukunft bedeutet. Ist das der Auftakt einer jahrelangen Dominanz oder werden Rafael Nadal sowie Novak Djokovic bald zurückschlagen? Und gehört die Next Gen schon zum alten Eisen? Auch Stärken und Schwächen von Alcaraz werden beleuchtet. Die Aussichten von Finalgegner Casper Ruud und Frances Tiafoe werden ebenfalls analysiert, ehe der Blick zu den Damen geht. Was macht Iga Swiatek so besonders und wird ihre Dominanz sogar noch größer werden? Anschließend sind die Grand-Slam-Chancen von Ons Jabeur Thema. Nachdem Dennis und Stefan einen Wunsch für das Damen-Tennis äußern, rückt das deutsche Davis-Cup-Team in den Mittelpunkt. Wie stehen die Chancen auf das Finalturnier und was sind die Folgen des Zverev-Schocks? Auch das jüngste Federer-Update bereitet Sorgen. 🎾 Folge #34 im Überblick:🎾 - Ab 00:00 Min.: US-Open-Sieg! Alcaraz historisch gut – der Auftakt einer neuen Ära? - Ab 22:32 Min.: Alcaraz‘ Baustellen und Big 3 in Not? Ausblick für Ruud und Tiafoe - Ab 43:43 Min.: Damen-Finale – dominiert Swiatek jetzt alles? Das fehlt Jabeur noch - Ab 59:14 Min.: Wunsch für Damen-Tennis, Zverev-Schock und ein Federer-Update 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 12 Sep 2022 - 35 - „Dann brennt die Tenniswelt“ – und war das Nadal vs. Djokovic reloaded?
Rechtzeitig vor den Halbfinals der US Open meldet sich Cross Court zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann beginnen dabei mit dem epischen Rekordmatch zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Damit ist endgültig eine neue große Rivalität geboren. Doch was gab den Ausschlag für Alcaraz und ist er bereit für seinen ersten Grand-Slam-Titel? Nachdem die Wege von Frances Tiafoe, Casper Ruud und Karen Khachanov beleuchtet werden, gibt es verschiedene Siegertipps. Bei aller Stärke von Tiafoe hinterließ der Auftritt von Rafael Nadal Fragezeichen. Stefan und Dennis arbeiten einige Punkte heraus, wieso Nadals GS-Mission vorzeitig scheiterte - und dies womöglich sogar bereits vor Turnierbeginn feststand. Muss man sich auch um seine Zukunft sorgen? Auf Kracher-Halbfinals dürfen sich Tennis-Fans bei den Damen freuen. Für Stefan setzt Iga Swiatek genau das um, was Nadal laut eigener Aussage nicht mehr kann. Auch Dennis zeigt sich beeindruckt, wenngleich spielerisch beide eine andere aktuell vorne sehen. Ursachenforschung wird bei Naomi Osaka, Emma Raducanu und Simona Halep betrieben, ehe Serena Williams im Mittelpunkt steht. Wie ist ihr letzter Auftritt zu bewerten, gibt es Comeback-Chancen und ist sie im GOAT-Ranking wirklich klare Nummer 1? Aus deutscher Sicht macht Jule Niemeier Hoffnung. Nach einer Analyse der Partie gegen Swiatek werfen Stefan und Dennis aber auch einen Blick voraus: Wie geht es mit dem deutschen Damentennis ohne Andrea Petkovic und (vorläufig) Angelique Kerber weiter? 🎾 Folge #33 im Überblick 🎾 - Ab 00:00 Min.: Match des Jahres! Alcaraz ringt Sinner nieder – wer holt jetzt den Titel? - Ab 19:15 Min.: Irres Rennen um Nr. 1! Sorgen um Nadal? Analyse seiner Leistungen - Ab 32:26 min.: Swiatek vs. Rest? Frühes Aus! Was ist mit Osaka, Raducanu, Halep los? - Ab 49:02 min.: Serena Williams - Abschied, Comeback-Chancen und GOAT-Ranking - Ab 1:01:04 std.: Niemeiers Mutmacher! Wie geht es ohne Kerber & Petkovic weiter? 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Thu, 08 Sep 2022 - 34 - Comeback oder Karriereende? Das ist Federers Plan!
Cross Court ist zurück mit einer neuen Folge - und einem Star-Gast! Der Coach von Jule Niemeier, Christopher Kas, spricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann über den sensationellen Wimbledon-Run. Kas verrät zudem, mit welcher „crazy“ Maßnahme sie um einen Platz im US-Open-Hauptfeld kämpften und wie nun die Chancen stehen. Beim Thema Coaching erklärt Kas seine Philosophie und sagt, was er vor einer neu eingeführten Regel-Änderung „grotesk“ fand. Für das Spiel wünscht sich Kas eine weitere Änderung. Zudem nennt er seine Trainer-Vorbilder, wagt eine mutige US-Open-Prognose und spricht über die teils konfuse Rechtesituation im Tennis. Danach widmen sich Stefan und Dennis dem Laver Cup. So wird diskutiert, ob es mit der Zusage von Novak Djokovic besser oder zu einseitig ist. Und was bezweckte der Serbe mit seinem jüngsten Post bzw. hat er wirklich keine Option, um bei den US Open dabei zu sein? Ausführlich wird die Situation um Roger Federer besprochen. Wie geht es beim Schweizer weiter und was sollte Fans Hoffnung machen? Stefan und Dennis geben auch eine Einschätzung zu Dominic Thiem und den Chancen von Alexander Zverev auf einen US-Open-Start ab. Überraschend unterlag Carlos Alcaraz zuletzt zwei Youngster - ist der Hype um den Spanier zu groß und Jannik Sinner sogar das größere Talent? Bei den Damen patzt Iga Swiatek auf Sand, doch ist dies auch das Ende der Dominanz der Polin? Nach dem Coaching-Wirrwarr um Emma Raducanu widmen sich beide dem bewegenden Youtube-Video mit Daria Kasatkina sowie Andrey Rublev - und den sofort eintretenden Konsequenzen. 🎾 Folge #32 im Überblick:🎾 - Ab 00:00 Min.: Seltsamer Tennis-Kalender und Interview mit Niemeier-Coach Kas - Ab 32:39 Min.: Big 4 beim Laver Cup, Djokovic-Post und US Open ohne den Serben? - Ab 47:51 Min.: So steht es um Federer, Thiem im Aufwand und Zverev in New York? - Ab 58:53 Min.: Wackeln Alcaraz und Swiatek? Kasatkinas bewegendes Interview 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 03 Aug 2022 - 31 - Schadet Big-3-Dominanz dem Tennis? Und wie Kyrgios das Finale wegwarf
Wimbledon 2022 endet mit den Triumphen von Novak Djokovic und Elena Rybakina. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich zunächst der Frage, welche Gefahr die Dominanz von Djokovic und Rafael Nadal für den Tennissport birgt? Bei der Analyse des Herren-Finals weisen sie auf jene Momente hin, in denen Nick Kyrgios den Sieg wegwarf – und erklären, welche spezielle Fähigkeit von Djokovic den Ausschlag gab. Für den Serben war dies enorm wichtig, denn nicht nur sein US-Open-Start ist ungewiss. Beeindruckt sind Stefan und Dennis von Nadals Match gegen Taylor Fritz. Nach einer Analyse der bizarren Partie klären sie, ob Nadal aufgeben oder jemand nachrücken hätte sollen. Und was bedeutet das für die US Open? Stefan zieht historische Vergleichsdaten von Djokovic und Nadal heran. Danach widmen sich beide den Damen und analysieren, wie Rybakina das Finale wenden konnte. Zu den vielen Fragen, wie sehr sie sich noch als Russin fühlt, haben sie eine klare Meinung. Deutlich ist diese auch bei der Frage, ob sie und Ons Jabeur nun Iga Swiatek gefährlich werden können. Natürlich wird auch der sensationelle Lauf von Tatjana Maria gewürdigt und das Halbfinale gegen Jabeur besprochen. Nur einen großen Wermutstrophen gibt es bei Maria und Jule Niemeier. Nach der Wimbledon-Bilanz folgt ein abschließender Ausblick auf die US Open. 🎾 **Folge #31 im Überblick:**🎾 - Ab 00:00 min.: Big-3-Dominanz ein Problem? Wie Djokovic Kyrgios den Zahn zog - Ab 19:32 min.: Was der Sieg für Djokovic bedeutet – und hat Kyrgios Blut geleckt? - Ab 31:30: min.: Nadal unfassbar, aber Aufgabe zu spät? Die Folgen der Verletzung - Ab 50:19 min.: Damen-Finale! Diskussion um Rybakina – und muss Swiatek zittern? - Ab 1:02:55 std.: Maria-Märchen endet – ein Wimbledon-Fazit und US-Open-Ausblick 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 11 Jul 2022 - 30 - Krönt Maria ihr Wimbledon-Märchen? Und warum Kyrgios ein Heuchler ist
Gibt es ein deutsches Sommermärchen in Wimbledon? Tatjana Maria steht nach ihrem Sieg gegen Jule Niemeier sensationell im Halbfinale. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann analysieren das deutsche Duell und bewerten Marias Titelchancen. Auch die unterlegene Niemeier wird gewürdigt. Wie geht es für die junge Deutsche nun weiter? Beim Tipp der Siegerin herrscht Übereinstimmung, wenngleich Stefan noch einen Geheimtipp wagt. Eine News rund um Simona Halep und Amanda Anisimova sorgt für Erstaunen. Nach der Analyse des Aus von Angelique Kerber wird sich Iga Swiatek gewidmet. Wieso riss die Siegesserie gegen Alize Cornet und wie löst die Polin ihr Rasen-Problem? Danach widmen sich beide Serena Williams - war das bereits ihr Abschied? Bei den Herren werden Andy Murray, Carlos Alcaraz und Oscar Otte unter die Lupe genommen. Wer hat enttäuscht und wie fällt die Bilanz von Alcaraz im Vergleich zu den Wimbledon-Anfängen von Roger Federer, Novak Djokovic und Rafael Nadal aus? Djokovic und Nadal rücken dann in den Fokus. Was lief beim Serben lange schief und wie gelang ihm doch noch das Comeback? Nadals Leistungskurve zeigt nach oben, doch sein weiterer Weg ist knifflig. Das liegt auch an Nick Kyrgios. Genie und Wahnsinn wechseln beim Australier weiter ab. Beim Duell mit Stefanos Tsitsipas läuft fast alles aus dem Ruder. Hätte der Grieche disqualifiziert werden müssen? Abschließend wird heiß diskutiert, ob Kyrgios wirklich ein Gewinn für den Sport ist. 🎾 **Folge #30 im Überblick:**🎾 Ab 00:00 min.: Deutsches Wimbledon-Märchen! Marias Titel-Chancen und Niemeier-Ausblick Ab ca. 12:45 min.: Favoritinnen, Kerber-Aus, Swiatek-Schock und was wird aus Serena W.? Ab ca. 38:00: min.: Alcaraz und Otte enttäuschend? Wie Djokovic noch die Wende gelang Ab ca. 49:55 min.: Formkurve von Nadal steil genug? Und die Zirkusshow des Nick Kyrgios 🎾 **Kontakt über Social-Media:**🎾 - Stefan bei Twitter: [https://twitter.com/SchnuerleStefan](https://twitter.com/SchnuerleStefan) - Stefan bei Instagram: [https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/](https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/) - Dennis bei Instagram: [https://www.instagram.com/clipkiosk/](https://www.instagram.com/clipkiosk/) - Dennis’ Website: [https://www.dennis-heinemann.de/](https://www.dennis-heinemann.de/)Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 06 Jul 2022 - 29 - Wird Wimbledon zur Farce? Was Kerber und Otte so gefährlich macht
Mit Wimbledon läuft das Tennis-Highlight des Jahres. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann besprechen den Start des Grand Slams. Bei der Eindeutigkeit der Favoritenrolle von Novak Djokovic werden sie sich nicht einig. Dessen holpriger Erstrundenauftakt ist zwar nicht neu, wirft aber doch eine Frage auf. Bei der Suche nach Mitfavoriten rückt das Thema Corona in den Mittelpunkt. Wie sind die Auswirkungen der Fälle auf Djokovic sowie Rafael Nadal - und droht das Turnier zur Farce zu werden? Nadal hat durch seine Teilnahme weiter die Möglichkeit auf den historischen Kalender-Slam. Stefan und Dennis diskutieren über seine Chancen, wer ihm gefährlich werden kann und warum er auf Rasen in frühen Runden oft angreifbar ist. Besonders interessiert verfolgen sie auch Andy Murray, Carlos Alcaraz, Nick Kyrgios und Oscar Otte. Dem Deutschen trauen sie in Abwesenheit von Alexander Zverev einiges zu - Stefan prophezeit ihm sogar einen großen Sieg. Bei Iga Swiatek sind sich Stefan und Dennis uneinig, ob die Polin klare Topfavoritin oder in Wimbledon eher angreifbar ist? Bei der Frage nach weiteren Favoritinnen fällt schnell der Name Ons Jabeur. Aber auch Emma Raducanu, Coco Gauff und Simona Halep werden diskutiert. Das Sensations-Comeback von Serena Williams ist ebenfalls Thema, bevor Angelique Kerber in den Fokus rückt. Was ist für die Siegerin von 2018 drin? Nach einer ersten deutschen Zwischenbilanz steht zum Abschluss noch die News der Woche mit dem Zoff rund um eine ATP-Änderung an. 🎾 **Folge #29 im Überblick:**🎾 - Ab 00:00 Min.: Gefahr für Djokovic, Corona-Alarm und Setzlisten in Wimbledon? - Ab 15:33 Min.: Nadals Draw, das Problem für Murray und Ottes große Chance - Ab 38:35 Min.: Jabeur, Gauff, Halep - wer beendet Swiateks Serie? Serena-Comeback - Ab 53:30 Min.: Kerber mehr als Geheimfavoritin? Deutscher Roundup und ATP-Zoff 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 29 Jun 2022 - 28 - Nr. 22! Aber war’s das jetzt für Nadal? Zverevs Drama und die Folgen
Das waren die French Open 2022! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann blicken zurück auf den historischen 14. Roland-Garros-Triumph von Rafael Nadal und erklären, warum es der Spanier im Endspiel so leicht hatte. Alles andere als leicht war Nadals Weg ins Finale, welcher große Anerkennung findet. Auch die historische Bedeutung wird beleuchtet und die GOAT-Debatte diskutiert. Nadals Fuß macht seine Zukunft ungewiss - doch Stefan weiß mehr über die Methode, die der Spanier nun versuchen wird. Nach einer Einschätzung zu Finalgegner Casper Ruud widmen sich Stefan und Dennis Alexander Zverev. Wie ist das Match gegen Nadal zu bewerten, was lief gut und was fehlt noch? Überschattet wird alles von Zverevs Verletzung, Dennis berichtet von einer ähnlichen Erfahrung und den Folgen. Bei den Damen ist die Bewunderung für Iga Swiatek groß. Auch Coco Gauff gebührt Lob, wenngleich Stefan noch zwei Schwächen bei ihr ausgemacht hat. Die beiden suchen nach einer Rivalin für die Polin und kommen dabei auf den Verlust von Ash Barty für die WTA-Tour zu sprechen. Beim deutschen Fazit aus Paris wird Angelique Kerber hervorgehoben. Während junge Talente bei den Damen Hoffnung machen, fällt die Herren-Bilanz abseits von Zverev ernüchternd aus. Beim Thema Night Sessions fallen klare Worte - und Stefan hat zwei Lösungsvorschläge. Nachdem er und Dennis noch ihr persönliches Fazit von den French Open - samt weiterer Eindrücke aus Paris – ziehen, gibt es noch einen abschließenden Ausblick auf Wimbledon. 🎾 **Folge #28 im Überblick:**🎾 - Ab 00:00 Min.: Nadals Triumph, seine ungewisse Zukunft und die GOAT-Debatte - Ab 24:04 Min.: Ruuds Weg, Zverevs Duell mit Nadal und die Folgen des Dramas - Ab 40:39 Min.: Swiatek-Gala, Gauffs Einzigartigkeit und wie sehr fehlt Ash Barty? - Ab 50:32 Min.: Deutsche Bilanz, Kritik an Night Sessions und Wimbledon-Ausblick 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 06 Jun 2022 - 27 - Nadals Zeichen an die Welt - und auf welcher Mission Zverev ist
Bonjour! Hier kommt das Update zur zweiten Woche von Roland Garros. Nachdem Stefan einige Tage auf der Anlage verbrachte, grüßt Dennis nun aus einem Pariser Hotelzimmer – kurz bevor es auch für ihn auf Court Philippe Chatrier geht. In dieser Folge steht natürlich der intensive Viertelfinaltag der zweiten Woche (Dienstag) im Fokus. Rafael Nadal hat in einem Mega-Match gegen Novak Djokovic wieder alle eines Besseren belehrt, die aufgrund der schwierigen Vorbereitung und umstrittenen Ansetzung den Serben als Favoriten für die French Open ausgemacht hatten. Stefan und Dennis analysieren, was den Unterschied machte und wieso der Sieg von Nadal so bedeutsam für ihn und die Tennis-Historie ist. Auch der Zoff um Night Sessions wird dabei heiß diskutiert. Ist Nadal nun klarer Titelfavorit? Einer, der ebenfalls für den Sieg infrage kommt, ist Alexander Zverev. Vom Hype um Carlos Alcaraz angestachelt ruft dieser seine beste Leistung ab und bricht einen Grand-Slam-Fluch. Ist der Spanier doch nicht so gut oder war es nur ein Ausrutscher? Während bei den Herren in der unteren Hälfte bei Stefan und Dennis Uneinigkeit über den Finalfavoriten herrscht, ist die Favoritin bei den Damen noch immer klar. Iga Swiatek zeigt aber einige ungewohnte Schwächen. Gibt es doch eine Sensation? Besprochen wird auch das frühe Aus der kompletten Top 10 abseits von Swiatek. Das üblichen Chaos bei den Damen oder steckt mehr dahinter? Auch das Aus von Simona Halep sowie das enttäuschende Abschneiden von Emma Raducanu wird beleuchtet. Bei den Eindrücken von vor Ort stehen die Zuschauer und das Thema Coaching im Mittelpunkt. 🎾 **Folge #27 im Überblick:**🎾 - Ab 00:00 Min.: GOAT-Krimi! Nadals heroischer Sieg und Night-Session-Zoff - Ab 19:25 Min.: Zverevs Statement-Sieg gegen Alcaraz und offene 2. Hälfte - Ab 37:34 Min.: Swiatek doch schlagbar? Top-10-Debakel und Raducanu-Zukunft - Ab 52:57 Min.: Bisherige Highlights der French Open und Eindrücke aus Paris 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 01 Jun 2022 - 26 - Draw-Ärger! Kann es jetzt einen falschen Sieger geben?
Roland Garros ist gestartet - und bevor SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle nach Paris aufbricht, gibt es noch eine neue Folge „Cross Court“ mit Co-Host Dennis Heinemann. Beide stellen zu Beginn fest, dass bei den diesjährigen French Open alles anders ist als in den vergangenen knapp 20 Jahren. Bei der Frage, wie viele Namen wirklich für den Titel in Frage kommen, sind sie sich uneinig. Sollte Alexander Zverev dazuzählen - und falls nein, warum nicht? Der unausgewogene Draw sorgt für Ärger bei Fans und Experten. Muss es Setzlisten geben? Beide haben eine klare Meinung dazu. Beim Blick auf Carlos Alcaraz wird der Frage nachgegangen, welche Gefahren auf ihn lauern und ob Novak Djokovic nach seinem Turniersieg in Rom nun der Topfavorit ist. Stefan sieht allerdings eine Frage, die der Serbe erst noch beantworten muss. Was ist mit Dominic Thiem los - nur eine Frage der Zeit oder ein fundamentales Problem? Während das Aus von Naomi Osaka schnell erklärt ist, rätseln beide über den Auftritt von Ons Jabeur. Beim Champion-Tipp räumt Stefan Dennis eine 99%-Chance ein - doch wird dieser sie auch annehmen? Angelique Kerber gewinnt Straßburg und wühlt sich auch in Paris in Runde 2. Wie weit kann es für die Deutsche noch gehen? Für Aufsehen sorgt der Wimbledon-Hammer. Erste Profis drohen mit Absage - wird es ein Exhibition-Turnier? Zum Schluss gibt es frische Eindrücke von Stefan zu Nadals Auftritt. 🎾 **Folge #26 im Überblick:**🎾 - Ab 00:00 min.: Zverevs Chancen, Ärger über Draw und Gefahr für Alcaraz - Ab 19:24 min.: Geschenk für Tsitsipas, Rätsel Thiem und Favoritenstürze - Ab 32:25 min.: Swiatek vs. 127! Finalgegnerin gesucht - überrascht Kerber? - Ab 50:12 min.: Wimbledon als Witzveranstaltung? So ist die Lage bei Nadal 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 24 May 2022 - 25 - Tennis-Welt steht Kopf! Doch ist Alcaraz wirklich schon der Beste?
Ein 19-jähriger Spanier stellt die Tennis-Welt auf den Kopf - und ist natürlich Thema in der neuen „Cross Court“-Folge. Carlos Alcaraz schaffte in Madrid Unmögliches und bezwang Rafael Nadal sowie Novak Djokovic bei einem Sandplatzturnier. Es folgte die Lehrstunde für Alexander Zverev. Doch welcher Sieg war am beeindruckendsten - und ist damit die Wachablösung erfolgt bzw. Alcaraz nun Topfavorit bei den French Open? Danach widmen Stefan und Dennis sich Djokovic sowie Nadal: Was fehlt zur Topform und wie sind Nadals Aussagen bezüglich seines Fußes zu deuten? Bei Zverev zeigt die Formkurve nach dem Debakel bei den BMW Open nach oben. Ist die Madrid-Woche aber rein positiv zu sehen oder trübt das Finale das Bild? Beide diskutieren, woran Zverev noch dringend arbeiten muss und ob er ein neues Problem hat. Verständnis zeigen sie für Zverevs Ärger nach dem Endspiel, wobei Stefan das Problem bei den Damen noch größer sieht. Dort schreibt Ons Jabeur Tennis-Geschichte - doch schafft sie es auch in die Top 5 der beiden, wenn es um die Favoritinnen für Roland Garros geht? Bei den News der Woche geht es dieses Mal unter anderem um Daniil Medvedev und Roger Federer. Was bedeutet die geplante Rückkehr des Schweizers in Basel? Zum Abschluss gibt es positive Nachrichten des deutschen Nachwuchses und von Sabine Lisicki. 🎾 **Folge #25 im Überblick:**🎾 - Ab 00:00 Min.: Die Traumwoche des Carlos Alcaraz - was fehlt Djokovic noch? - Ab 18:52 Min.: Nadals Sorgen, Zverevs Problem und Ärger um Spielplan - Ab 37:20 Min.: Wie gut ist Jabeur? Unsere Top-5-Tipps für Roland Garros - Ab 47:21 Min.: Medvedevs Rückkehr, Federers Plan und Lisickis Comeback 🎾 Unser Partner Whoop🎾 - Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo - Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ - Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ - Website: Whoop.com - Instagram: @whoop - Twitter: @whoop - Facebook: https://www.facebook.com/whoop - YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 11 May 2022 - 24 - Was Alcaraz von Zverev unterscheidet + Interview: Kuriose Becker-Anekdote
Cross Court - Der Tennis Podcast „Cross Court“ meldet sich mit einer neuen Folge zurück! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann diskutieren über ihre ersten Erkenntnisse der Sandplatzsaison. Was unterscheidet Carlos Alcaraz von Zverev, Sinner und Co. - oder ist der Hype übertrieben? Dann widmen sie sich der Form von Novak Djokovic und seinem erneuten Einbruch. Grund zur Sorge oder leicht erklärbar? Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev lassen mit Titeln aufhorchen - sind sie ernsthafte Kandidaten für die French Open und was ist mit Alexander Zverev? Von Rafael Nadal gibt es positive Neuigkeiten. Das wird auch Iga Swiatek freuen, die munter weiter siegt. Was zeichnet die Polin aus und wie ist sie überhaupt zu schlagen? Danach werden die Leistungen von Angelique Kerber und des deutschen Nachwuchses eingeordnet. Bei den News der Woche gibt es Erfreuliches von Dominic Thiem und Roger Federer zu berichten, während Emma Raducanu überrascht. Für viel Kritik sorgt der Wimbledon-Ausschluss russischer und belarussischer Tennisprofis - Stefan und Dennis geben ihre Einschätzung ab. Zum Abschluss folgt Teil 2 des Interviews mit dem Djokovic-Biografen Daniel Müksch. Dabei geht es unter anderem um Papa Djokovic, die Zusammenarbeit mit Boris Becker, Djokovics Verbindung zu Gurus sowie einen Blick in seine Zukunft und eine Prognose zum GOAT-Rennen. 🎾 Folge #23 im Überblick:🎾 Ab 00:00 Min.: Was Alcaraz einzigartig macht und das Rätsel um Djokovic - Ab 14:25 Min.: Zverevs Form, Nadals Rückkehr und Swiateks Dominanz Ab 26:10 Min.: Deutscher Nachwuchs, Raducanu und Wimbledon-Hammer Ab 45:39 Min.: Teil 2 des Interviews mit Djokovic-Biograf Daniel Müksch 🎾 Unser Partner Whoop🎾 Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ Website: Whoop.com Instagram: @whoop Twitter: @whoop Facebook: https://www.facebook.com/whoop YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 26 Apr 2022 - 23 - Alcaraz jetzt Favorit in Paris? Interview: So kurios sind Djokovic-Klauseln
Cross Court - Der Tennis Podcast Verrückt, was im Tennis in zwei Wochen alles passiert! So erschütterte Ash Barty die Tennis-Szene mit ihrem Rücktritt. In der neuen Folge „Cross Court“ sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann darüber und verraten, was ihnen am meisten fehlen wird. Iga Swiatek übernimmt die Nr. 1 in beeindruckender Manier. Dominiert sie jetzt die WTA-Tour? Stefan gibt eine gewagte Prognose ab. Zum Start der Sandplatzsaison begeistert Belinda Bencic - für sie ist der Triumph von großer Bedeutung. Ist damit auch der Knoten auf Sand geplatzt? Alle an Bord? Der Hype-Train bei Carlos Alcaraz erreicht Höchstgeschwindigkeit! Stefan und Dennis analysieren, was ihn auszeichnet und woran er noch arbeiten muss. Zudem nennen sie ihre Top 5 für Roland Garros - reicht die Zeit für Rafael Nadal und wie geht es mit Alexander Zverev weiter? Die ATP will Fehlverhalten härter bestrafen - eine wichtige Frage bleibt jedoch unbeantwortet. Danach bewerten beide das wilde Trainer-Roulette rund um Zverevs Ergänzung, Raducanu-Gerüchten und der Trainer-Hammer um Simona Halep und Serena Williams. In Teil 1 des Interviews mit dem Djokovic-Biografen Daniel Müksch geht es unter anderem um die Kindheit des Serben. Neben seinem von Beginn an schweren Kampf um die Fanliebe erklärt er auch, wie nahe Djokovic einer Impfung kam und die wahren Gründe für das Ende mit Marian Vajda. 🎾 Unser neuer Partner Whoop🎾 Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ Website: Whoop.com Instagram: @whoop Twitter: @whoop Facebook: https://www.facebook.com/whoop YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Folge #23 im Überblick:🎾 Ab 00:00 Min.: Bartys Rücktritt, Nachfolgerin Swiatek und Bencic-Überraschung Ab 16:05 Min.: Faszination Alcaraz, French Open: Top 5 & Zverevs große Chance Ab 25:12 Min.: Läuft Nadal und Co. die Zeit weg? Dazu das wilde Trainer-Roulette Ab 40:37 Min.: Teil 1 des Interviews mit Djokovic-Biograf Daniel Müksch 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 12 Apr 2022 - 22 - Nadal-Sorgen & Phänomen Federer! Talent Niemeier im Interview
Cross Court - Der Tennis Podcast Nach längerer Pause ist „Cross Court“ endlich zurück! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann freuen sich unter anderem über ihren neuen Partner „Whoop“ - und Interview-Gast Jule Niemeier. Zuerst werden aber die Lehren des „fünften Grand Slam des Jahres“ in Indian Wells diskutiert. Sahen wir den Durchbruch von Sieger Taylor Fritz und was war am Turnier von Rafael Nadal so seltsam bzw. gefährdet es gar die Sandplatzsaison? Der Hype Train bei Carlos Alcaraz ist in voller Fahrt. Bei den Damen zeigen sie sich beeindruckt von Champion Iga Swiatek - und Stefan belebt eine kühne These. Positiv überrascht hat auch Angelique Kerber. Anschließend spricht die deutsche Hoffnung Niemeier über ihren Karriereweg, erste Erfolge, Idole und die Lücke im deutschen Damen-Tennis. Die Regel-Revolution bei den Slams ist sowohl mit Niemeier als auch danach ein Thema. Die Strafe von Alexander Zverev wirft dagegen einige Fragen auf - und Novak Djokovic sorgt mit einer Aktion für Unverständnis. Zudem werden die jüngsten Aussagen von Roger Federer analysiert. 🎾 Folge #22 im Überblick:🎾 Ab 00:00 min.: Indian Wells - Sorgen um Nadal und Hype Train um Alcaraz Ab 18:39 min.: Nachfolger der Big 3 wackeln - und WTA-Turnier um Kerber Ab 33:30 min.: Interview mit dem deutschen Tennis-Talent Jule Niemeier Ab 55:32 min: Zverevs Strafe, Djokovic-Irritation und Phänomen Federer 🎾 Unser neuer Partner Whoop🎾 Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/ Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/ Website: Whoop.com Instagram: @whoop Twitter: @whoop Facebook: https://www.facebook.com/whoop YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 22 Mar 2022 - 21 - Nadals historische Nr. 21: „Dieser Quatsch muss endlich aufhören“
Cross Court - Der Tennis Podcast Was für ein Finale! Mit seinem 21. Grand-Slam-Titel hat Rafael Nadal Tennis-Geschichte geschrieben - und so widmen sich auch SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann in der neuen Folge „Cross Court“ ausführlich dem Finale der Australian Open. Nachdem sie Nadals Comeback in historischen und persönlichen Kontext einordnen, analysieren sie das Endspiel gegen Daniil Medvedev. Warum lief lange Zeit alles für den Russen und wie haben beide Spieler zu der sensationellen Wende beigetragen? Bei der Analyse werden Muster erkannt, die Nadals Aufholjagd möglich machten - trotz dramatischer Wendungen im fünften Satz, die sogar den Spanier fluchen ließen. Medvedev schimpfte dagegen über die Fans - zurecht? Die beiden blicken auch auf die Reaktionen weiterer Stars wie die von Roger Federer und Novak Djokovic. Neben den Folgen für das GOAT-Rennen und Nadals Legacy sind jene Stimmen, die ein Sternchen hinter Nadals Titel setzen wollen, Thema. Danach widmen sie sich den Damen - und würdigen Siegerin Ash Barty. Kann sie nun die WTA-Tour dominieren und sogar den Grand Slam gewinnen? Beim Fazit mit Gewinnern und Enttäuschungen des Turniers ist auch ein deutscher Spieler dabei. Nick Kyrgios schreibt mit seinem Doppel-Titel kurz positive Schlagzeilen - doch Aussagen danach führen erneut zu Zoff. Stefan und Dennis bewerten, ob er dem Tennissport wirklich hilft. Zum Abschluss folgen die News der Woche mit Djokovic und Alexander Zverev. 🎾 Folge #21 im Überblick:🎾 Ab 0.00 min.: Größtes Comeback ever? Wie Nadal noch die Wende gelang Ab 34:30 min: Medvedevs Fan-Wut, GOAT-Race und Titel mit Sternchen? Ab 53:20 min.: Bartys Triumph plus Gewinner und Verlierer des Turniers Ab 1.06:30 h: Kyrgios - Retter des Tennis? Plus Djokovic- und Zverev-News 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 31 Jan 2022 - 20 - Was Zverev ändern muss - und wie Nadal Unmögliches schaffte
Cross Court - Der Tennis Podcast Die Australian Open biegen in die heiße Phase ein, da darf auch Cross Court nicht fehlen. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann blicken auf das überraschende Aus von Alexander Zverev zurück. Was waren die Gründe für die Niederlage gegen Denis Shapovalov und dient sie als Beweis für ein größeres Grand-Slam-Problem? Auch das Thema Einstellung und Haltung wird diskutiert. Beim Ausblick für Zverev sehen beide nicht schwarz, aber doch eine drohende Gefahr. Nach einer deutschen Bilanz bei den Australian Open richtet sich der Blick auf Rafael Nadal und sein Viertelfinal-Match gegen Shapovalov. Stefan weist auf einen Nadal-Fluch in Melbourne hin - wie war das Wunder trotzdem möglich? Bei Nadals Chancen auf Titel Nummer 21 fällt der Blick auf Halbfinalgegner Matteo Berrettini und dessen Achterbahn-Match gegen Gael Monfils. Auch die andere Hälfte um Daniil Medvedev wird analysiert, ehe beide ihre Siegertipps abgeben. Im Damenfeld findet Dennis lobende Worte für Kaia Kanepi und Alize Cornet, während sich Stefan vor allem von Ash Barty und „Homerun-Keys“ beeindruckt zeigt. Nach einer Diskussion über verwirrende Tiebreak-Regeln für Profis wagen sie Finalprognosen. Nick Kyrgios sorgt weiter für Aufsehen und sieht auf das Tennis große Probleme zukommen. Abschließend wird das frühe Aus der Jungstars Emma Raducanu und Carlos Alcaraz unter die Lupe genommen. Grund zur Sorge oder gar gutes Zeichen? 🎾 Folge #20 im Überblick:🎾 Ab 0:00 min.: Analyse des Zverev-Aus, Ausblick und deutsche Bilanz Ab 23:03 min: Nadals Tennis-Wunder und Chancen auf Nummer 21 Ab 39:59 min.: Favoriten: Wer kann Medvedev ärgern? Unsere Tipps Ab 48.56 min.: Schwitzt Barty überhaupt? Dazu das Tiebreak-Rätsel Ab 1:01:45 h: Kyrgios-Show sowie Jungstars Raducanu und Alcaraz 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Homepage: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 26 Jan 2022 - 19 - Das Djokovic-Fiasko - dazu Zverevs Titelchancen und Kyrgios‘ Zoo
Cross Court - Der Tennis Podcast Neues Jahr, neue Folge Cross Court: SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann melden sich pünktlich zu den Australian Open zurück. Zunächst ist aber natürlich der Einreise-Thriller rund um Novak Djokovic Thema. Stefan skizziert grob die Timeline, ehe beide auf das Verhalten des Serben blicken. Die Analyse der Ereignisse in Australien macht deutlich, dass nicht nur eine Seite Fehler begangen hat - doch welche Folgen hat es für Djokovic und die Australian Open? Nach seinen Teilnahme-Chancen an weiteren Grand Slams widmen sie sich dem Turnier und verraten ihre Highlights der ersten Turniertage. Neben Andy Murray zählt dazu eine irre Widmung sowie die Gaga-Show von Nick Kyrgios mit Ronaldo-Jubel. Die DTB-Profis geben bisher ein gemischtes Bild ab. Stefan und Dennis analysieren das Erstrundenaus aller deutschen Damen. Bei den Herren gibt es positive Lichtblicke - aber wie sind die ersten Eindrücke und Titelchancen von Alexander Zverev? Beim Blick auf weitere Favoriten wird klar, dass das Djokovic-Aus die Tür für Underdogs öffnet. Aber was ist mit Rafael Nadal - trauen die beiden ihm den Rekord-Titel zu? Auch das Damenfeld wird beleuchtet. Für Stefan kann nur eine Ash Barty stoppen. Zum Abschluss gibt es noch die News der Woche, wozu neben dem Eklat um Bernard Tomic auch die neue Netflix-Tennis-Doku zählt. Erste Titelvorschläge werden genannt. 🎾 Folge #19 im Überblick:🎾 Ab 0:00 min.: „Nur Verlierer“ - der Einreise-Thriller um Djokovic Ab 37:00 min.: Folgen für Australian Open und der Kyrgios-Zirkus Ab 50:51 min.: Aus der deutschen Damen - und starke DTB-Herren Ab 1:00:12 h: Zverev reif? Titelkandidaten und News der Woche 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Homepage: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 19 Jan 2022 - 18 - Triumphe, Dramen und Rekorde: Steffi Grafs einzigartige Karriere
Cross Court - Der Tennis Podcast Für die letzte „Cross Court“-Folge des Jahres 2021 haben sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann etwas Besonderes ausgedacht - und zwar einen Rückblick auf die Jahrhundert-Karriere der Steffi Graf. Angefangen mit den ersten Schritten auf dem Court über die anfängliche Kritik und dem kniffligen Start auf der Profitour, werden immer wieder Anekdoten von ihr oder ehemaligen Weggefährtinnen eingestreut. Das Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf der dominanten Ära des deutschen Sport-Superstars. Wie kam es zu dem Aufstieg und wie dominant war sie wirklich? Dabei wird auch das unfassbare Jahr 1988 mit dem Golden Slam beleuchtet. Die Jahre der Dominanz finden ein jähes Ende, als unschöne Schlagzeilen rund um ihren Vater die Runde machen, und mit Monica Seles ein Wunderkind die Tennis-Welt im Sturm erobert. Doch ein grausames Attentat verändert den Sport für immer. Auch Graf leidet unter den Folgen der Tat - welche bis heute bei der GOAT-Debatte angeführt wird -, wenngleich sie sportlich wieder dominiert wie zu besten Zeiten. Verletzungen bremsen die „Gräfin“ allerdings zunehmend aus. Als ein neues Wunderkind Grafs Zepter übernimmt, gelingt dieser noch einmal ein Mega-Comeback. Im Endspiel steht sie ihrer jungen Rivalin gegenüber, die mit frechen Sprüchen stichelt. Es folgt eine der dramatischsten Partien der Tennis-Geschichte. Grafs plötzlicher Rücktritt schockt dann die Szene - Stefan und Dennis werfen aber einen Blick darüber hinaus und zeigen auf, wo ihre Einflüsse noch heute zu finden sind. Auch der Ausschnitt eines Interviews von Stefan mit Julia Görges ist dabei zu hören. 🎾 Folge #18 im Überblick:🎾 Ab 0:00 min: Steffi Grafs Jugend und ihre Anfänge auf der Tour Ab 19:35 min: Die Ära der Unbesiegbarkeit und der Golden Slam Ab 38:09 min: Das Ende der Dominanz und Aufstieg einer Rivalin Ab 50:32 min: Eine grausame Tat, ein Skandal und mehr Triumphe Ab 1:09:59 h: Kampf mit Verletzungen und ein Mega-Comeback Ab 1:21:44 h: Plötzlicher Rücktritt, Rekorde und privates Glück 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Homepage: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Thu, 16 Dec 2021 - 17 - Zverev bald Nummer 1? Seine neuen Stärken und was ihm noch fehlt
Cross Court - Der Tennis Podcast Alexander Zverev hat die ATP Finals gewonnen. Das ist natürlich auch Thema bei „Cross Court“. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich aber zunächst den Überraschungen der Finals und sprechen über Medvedevs aufsehenerregende Geste. Dann fällt der Blick auf Zverevs Match gegen Djokovic. War es Zverevs bestes Match in seiner Karriere und was gab den Ausschlag? Zverev erhält viel Lob, während beim Serben eine kleine Schwäche bemerkt wurde - über eine Wachablösung können jedoch beide nur lachen. Sie widmen sich lieber dem Finale gegen Medvedev. Warum dominierte Zverev seinen Angstgegner diesmal und ist eine Rivalität wie bei Federer und Nadal denkbar? Nach der Analyse von Zverevs Verbesserungen stellt sich die Frage nach den Chancen auf einen Grand-Slam-Titel und die Nr. 1. Bei den WTA Finals erhält Siegerin Muguruza viel Lob und Stefan erklärt den enttäuschenden Auftritt seines Siegtipps. Zum Ende der Saison darf aber auch ein Rückblick nicht fehlen. Was waren die Saison-Highlights und welche Lehren und Wünsche gibt es für 2022? Im News-Block sind unter anderem die Tsitsipas-Verletzung und Federers jüngste Aussagen Thema. Aber auch die Entscheidung der Australian Open und Zverevs Vorschlag für eine Djokovic-Ausnahme wird diskutiert. Das wichtigste Thema ist aber weiterhin die Situation rund um Peng Shuai. Zum Abschluss gibt es eine Prognose für 2022 in Form eines Spiels, bei dem auch ihr mitmachen könnt. Viel Spaß dabei! 🎾 Folge #17 im Überblick:🎾 Bis 30:50 min.: Zverevs Sieg bei ATP Finals - folgt nun der GS-Titel? Ab 30:50 min.: WTA-Finals - Muguruzas Krönung in Mexiko Ab 35:00 min.: Saisonrückblick - Highlights und Lehren aus 2021 Ab 41:55 min.: News der Woche - u.a. Tsitsipas, Federer, Peng Shuai Ab 53:25 min.: Aufsteiger des Jahres - unsere Prognosen für 2022 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Homepage: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 24 Nov 2021 - 16 - Finals-Feld schlecht wie nie? Dazu Zverevs Chancen & Kerber-Hammer
Cross Court - Der Tennis Podcast Pünktlich zu den WTA und ATP Finals meldet sich „Cross Court“ zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann starten mit einer Fast-Live-Analyse des Krachers Zverev gegen Medvedev. Ist der Russe Zverevs Angstgegner oder was gab den Ausschlag? Danach widmen sie sich der Gruppe um Djokovic. Beim Siegertipp stimmen sie nicht überein - und Stefan will aktuell sogar eine neue Big 3 ausgemacht haben. Zur Kritik eines Ex-Spielers, das Teilnehmerfeld sei schwach wie nie, haben beide eine klare Meinung. Einer, der bald bei den ATP Finals mitspielen könnte, ist Carlos Alcaraz. Das Talent wird von Dennis und Stefan mit großen Worten bedacht. Inspiriert von den Next Gen ATP Finals diskutieren beide über eine Regel-Änderung sowie die Idee einer Tennis-Serie im Stil von Drive to Survive. Der Blick auf die Tennis-Damen beginnt mit einem Rückblick auf den Billie Jean Cup und die Wut der im Finale unterlegenen Schweiz. War diese angebracht und was muss sich ändern? Auch das deutsche Aus sowie die Auftritte von Petkovic und Kerber sind Thema. Kerber sorgte zudem mit der Verkündung des Abgangs von Trainer Beltz für Aufsehen. Wie geht es weiter bei ihr? Nur einen Tag später bestätigt Raducanu Beltz als neuen Coach. Dennis und Stefan bewerten die Kombination und äußern sich zur harschen Kritik am Jungstar. Spannend sind auch die WTA Finals, die bereits in der heißen Phase sind. Hier gehen Meinungen und Tipps klar auseinander. Nachdenklich stimmt die Entwicklung rund um Peng Shuai, deren Verbleib nach ihrer für Aufsehen sorgenden Enthüllung immer noch ungewiss ist. Zuletzt erfreuen sie sich über die Meldungen von Nadal sowie Thiem und auch von Federer gibt es Neues. Die Vorfreude auf die Australian Open steigt - auch wenn Kyrgios wieder querschießt. 🎾 Folge #16 im Überblick:🎾 Ab 01:30 min.: ATP-Finals, u.a. Zverev vs. Medvedev Ab 15:08 min.: Next Gen Finals Ab 23:05 min.: Netflix-Serie „Drive to Survive” bald auch für Tennis? Ab 27:07 min.: Zoff beim BJK-Cup Ab 34:50 min.: Kerber, Raducanu & Torben Beltz Ab 43:30 min.: WTA-Finals 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Homepage: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 17 Nov 2021 - 15 - Ist DAS die neue Zukunft ohne Big 3? Plus: Talent Schunk im Interview
Cross Court - Der Tennis Podcast „Cross Court“ meldet sich zurück - und hat einiges aufzuarbeiten. Dazu hat sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle neben Co-Host Dennis Heinemann gleich zwei Gäste eingeladen - denn neben der Aktualität steht diesmal der Nachwuchs im Mittelpunkt. Doch zunächst sprechen Stefan und Dennis über das Turnier in Indian Wells. Wie kam es zu dem Überraschungsfinale bei den Herren und gibt es das nun häufiger? Auch das unerwartete Aus von Alexander Zverev und die Rolle der Fans dabei wird diskutiert. Nachdenklich stimmen die leeren Ränge im Finale. Ein Vorgeschmack auf die Zukunft ohne Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic? Bei einem Blick auf das Frauenturnier fällt unter anderem das veränderte Spiel von Angelique Kerber ins Auge. Danach spricht Stefan mit DTB-Talent Nastasja Schunk, die beim Billie Jean King Cup für Deutschland antritt. Bevor die 18-Jährige sich zu den deutschen Chancen äußert, spricht sie über ihren bisherigen Karriereweg, den Spagat zwischen Schule und Training, Social Media sowie ihre Saison mit dem Wimbledon-Finale der Juniorinnen als Highlight. Um noch mehr über den Tennis-Nachwuchs zu erfahren, unterhält sich Stefan mit Carsten Neuhaus über dessen Scout-Erfahrungen, und in welche Richtung sich das Spiel beim Nachwuchs entwickelt. Auch der deutsche Nachwuchs sowie die internationale Konkurrenz sind Thema. Stefan und Dennis blicken abschließend auf die US Open zurück. Ist Emma Raducanu der nächste Superstar oder nur ein One-Hit-Wonder? Beleuchtet wird auch, was mit Djokovic im Finale passierte, und ob es Einfluss auf die Zukunft hat. Die Einreise-Pläne in Australien sorgen derweil für Aufregung. 🎾 Folge #15 im Überblick:🎾 bis 14:30 min.: Indian Wells - Zverev, Kerber und die Finals 14:30 bis 26:15 min.: Interview mit DTB-Talent Nastasja Schunk 26:15 bis 47:41 min.: Gespräch mit Carsten Neuhaus über Nachwuchs 47:41 bis 64:14 min.: Djokovic, Raducanu und die Australian Open 🎾 Kontakt über Social-Media:🎾 Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Homepage: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 20 Oct 2021 - 14 - Beste US Open ever - und warum nur Zverev Djokovic stoppen kann
Cross Court - Der Tennis Podcast Was sind das für packende US Open! Auch SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann sind in der neuen Folge von „Cross Court“ voller Begeisterung - und haben reichlich Themen zu besprechen. Während Dennis von der Jugend beeindruckt ist, geht Stefan der These eines Spielers nach, dass die Aufregung bei den Herren mit der Abwesenheit von Roger Federer und Rafael Nadal zusammenhängt. Doch zunächst widmen sie sich Form und Titelchancen von Alexander Zverev. Eine Sache bereitet dabei Sorgen. Als beide auf ein mögliches Halbfinal-Duell mit Novak Djokovic vorausblicken, verrät Stefan, was dieser für ihn von LeBron James abgeschaut hat. Auch die andere Hälfte mit Daniil Medvedev und den Youngstern wird beleuchtet, ehe sich beide auf einen Finaltipp plus Sieger festlegen. Peter Gojowczyk und Oscar Otte, die sich aus der Qualifikation bis in Achtelfinale kämpften, werden ebenfalls gewürdigt. Extrem packend geht es bei den Damen zu, weshalb auch über diese ausführlich diskutiert wird. Wie ist das Abschneiden von Andrea Petkovic und Angelique Kerber zu bewerten und wie geht es nun weiter? Bei den internationalen Aufregern und Überraschungen dürfen Ashleigh Barty und Naomi Osaka natürlich nicht fehlen. Doch wer ist denn nun die Favoritin - etwa das britische Wunderkind Emma Raducanu? Stefan und Dennis sind sich uneinig. Dennis will dabei von Stefan wissen, was es so schwer macht, bei den Damen etwas vorherzusagen - worauf er drei mögliche Faktoren genannt kriegt. Erneut gibt es Ärger um das Medical Timeout, ehe zum Abschluss ein Blick auf die deutschen Junioren folgt. 🎾 Kontakt über Social-Media: Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ Dennis’ Homepage: https://www.dennis-heinemann.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 08 Sep 2021 - 13 - Betrügt Tsitsipas? Murrays Zorn - und Zverevs sowie Kerbers Auftakt
Cross Court - Der Tennis Podcast Die US Open sind gestartet - und „Cross Court“ versorgt euch direkt mit den ersten Eindrücken des letzten Grand Slams des Jahres. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle hat dazu einen neuen Co-Host an seiner Seite: Dennis Heinemann. Gemeinsam analysieren sie den ersten Auftritt von Alexander Zverev in New York. Wie ist das Match zu bewerten, was gilt es zu verbessern und wie sieht sein weiterer Weg aus, um den großen Triumph zu schaffen? Wenn es um den Titel geht, kommt man nicht an Novak Djokovic und seiner Jagd nach dem historischen Grand Slam vorbei. Stefan erklärt, warum er es für einen Vorteil hält, dass Zverev nicht erst im Finale auf den Serben treffen kann und wieso dieser in New York eher angreifbar ist. Danach widmen sich beide dem Aufreger der ersten Tage: Hat Stefanos Tsitsipas ein Toiletten-Problem und Andy Murray Recht, wenn er ihn als Cheater bezeichnet? Auch der freche Post des Schotten danach und der Zeigefinger des Tsitsipas-Teams Richtung Djokovic ist Thema. Erfreuliches gibt es von den deutschen Startern zu berichten, die sich weder von hohem Tennis-Alter noch falschen Namen aufhalten lassen. Die Erleichterung über den Zittersieg von Angelique Kerber ist groß, denn ihr wird noch einiges zugetraut. Nur die Abwesenheit von Serena Williams, Roger Federer, und Rafael Nadal trübt etwas das Bild. Dabei herrscht Uneinigkeit darüber, ob wir die drei Tennis-Superstars noch einmal zusammen in einem Grand-Slam-Feld erleben werden. 🎾 Kontakt über Social-Media: Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 01 Sep 2021 - 12 - Waske über Zverevs neue Stärke - und was er Federer und Nadal wünscht
Cross Court - Der Tennis Podcast „Cross Court“ ist zurück und stimmt euch mit der neuen Folge auf die US Open ein. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle hat dazu Ex-Tennis-Profi Alexander Waske eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über die Siegesserie von Alexander Zverev und analysieren, was der Hamburger jetzt besser macht. Der Ex-Davis-Cup-Spieler erklärt auch, welchen Knoten Zverev für einen Grand-Slam-Sieg lösen muss und wer für ihn Zverevs größte Konkurrenten in New York sind. Die Absagen von Roger Federer und Rafael Nadal stimmen nachdenklich. War es das mit den beiden Tennis-Superstars oder gibt es noch Hoffnung? Und hat dies einen Einfluss auf den möglichen Grand Slam von Novak Djokovic? Waske sieht den Serben weit vorn - doch eine Sache darf dem Rest Mut machen. Beim Turnier in Cincinnati gab es aber auch Kontroversen wie die ausgiebige Toilettenpause von Stefanos Tsitsipas, die Zverev wütend machte. Waske hat dazu und zum Thema On-Court-Coaching eine klare Meinung. Die taktische Nutzung von Medical Timeouts wird ebenfalls diskutiert. Beim Blick auf die Damen zeigt sich Waske begeistert von Kerber - und beide können der Vielfalt auf der WTA-Tour etwas abgewinnen. Zum Schluss widmen sie sich noch Waskes Tennis-Akademie, den deutschen Nachwuchsproblemen und Waske erklärt, was Italien und Kanada besser machen. 🎾 Kontakt über Social-Media: Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 25 Aug 2021 - 11 - BONUSFOLGE: Zverevs Olympia-Coup & Irre Reise nach Senegal für einen ATP-Punkt
Cross Court - Der Tennis Podcast Nach dem Gold-Coup von Alexander Zverev meldet sich „Cross Court“ mit einer Bonusfolge. Bevor SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle sich aber Olympia in Tokio widmet, begrüßt er einen besonderen Interviewpartner. Gabriel Skoro kämpfte vor einigen Jahren im Senegal um einen ATP-Punkt und damit einen Platz in der Weltrangliste. Gabriel verrät, wie es dazu kam, wessen Traum er wirklich lebte und was er dort alles Kurioses erlebte. Zudem wird aufgelöst, ob der heutige Tennislehrer damals tatsächlich einen Punkt ergattern konnte, wie die Preisgelder aussahen und was er Leuten rät, die selbst von einem Platz in der Tennis-Weltrangliste träumen. Anschließend blickt Stefan auf das Tennis-Turnier bei Olympia zurück. Was hat Zverev diesmal anders gemacht? Neben dem Finale wird dabei vor allem das unglaubliche Halbfinal-Match gegen Novak Djokovic aufgearbeitet. Stefan wirft auch einen Blick in die Zukunft und geht der Frage nach, ob Zverev nun auch bei den Grand Slams durchstartet. Auch die verpasste Medaille von Djokovic sowie der umstrittene Mixed-Rückzug wird bewertet. Gerät jetzt auch der Grand Slam in Gefahr? Zum Abschluss steht Goldmedaillengewinnerin Belinda Bencic im Mittelpunkt. Was hat sie mit Zverev gemeinsam, warum hat sie schwere Jahre hinter sich und wieso sorgte eine Aktion von ihr im 3. Satz für Kontroversen. All das hört ihr in der neuen Folge „Cross Court“. 🎾 Kontakt über Social-Media: Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 04 Aug 2021 - 10 - Stargast Otte, Kerbers Titelchancen und was Zverev dringend ändern muss
Cross Court - Der Tennis Podcast Die heiße Phase in Wimbledon steht bevor - passend dazu gibt es eine neue Folge „Cross Court“. Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle haben sich dafür einen besonderen Gast eingeladen: Oscar Otte, der in Wimbledon Andy Murray über fünf Sätze zwang. Zunächst überraschen die beiden Otte mit dem Gruß eines Tennis-Kollegen, ehe sie mit ihm über das größte Match seines Lebens sprechen. Wie war es auch gegen die Zuschauer zu spielen und einem Idol gegenüberzustehen? Danach klärt Otte auf, wie es zur kuriosen Hosen-Beschwerde und zu seiner viral gegangenen Geste kam. Otte verrät zudem, was er aus dem Match gelernt hat, wie seine nächsten Pläne aussehen, und was er über das Weltranglisten-System, die Geldverteilung im Profitennis sowie Djokovic‘ Spielergewerkschaft PTPA denkt. Zum Schluss analysiert Otte das Zverev-Match und spricht über seinen Olympia-Traum. Das Zverev-Match ist auch bei Laura und Stefan ein heiß diskutiertes Thema. Vor allem Stefan kann nicht verstehen, wie Zverev das Achtelfinale am Ende doch verlieren konnte - und zählt zwei Kritikpunkte auf, die ihm auch für die Zukunft Sorgen machen. Als sie sich den Herren-Favoriten widmen, fällt natürlich auch der Name Federer - hat er nach den bisherigen Eindrücken eine Chance? Bei den Damen wird das Serena-Aus behandelt und es gibt ein Update zu Stefans Liste, ehe er die Titelchancen der Verbliebenen um Kerber beleuchtet. Zu guter Letzt geht es noch um die Abschaffung des „Manic Monday“ - und es gibt eine schlechte, aber auch eine gute Nachricht von uns. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 07 Jul 2021 - 9 - Federers Test, das Nadal-Rätsel und warum alle Kerber fürchten sollten
Cross Court - Der Tennis Podcast Frisch zum Wimbledon-Start gibt es eine neue Folge „Cross Court“. Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle blicken zurück auf Tag 1. Hat sich Djokovic gelangweilt und warum genau mag Tsitsipas Rasen? Laura berichtet von ihren Wimbledon-Erlebnissen, ihrem verwegenen Versuch bei Nadal und wie sie Anderson beim Sushi essen traf. Zudem sprechen sie über das Fehlen von Nadal, Thiem, Osaka und Halep - und was hinter der Absage des Spaniers steckt. Auch wenn Djokovic sich in der eigenen Familie mit Nadal-Schlägen konfrontiert sieht, ist er der klare Favorit - doch wer kann ihm gefährlich werden? Stefan hadert mit der Auslosung und schlägt deshalb sogar eine Regel-Änderung für das Turnier vor. Anschließend bewerten sie Federers Auftritt in Halle und dessen Chancen in Wimbledon. Stefan nennt weitere Favoriten, ehe der Blick Richtung Zverev wandert. Was dürfen wir von ihm erwarten und was darf er auf keinen Fall machen? Als sie sich dem Damen-Feld widmen, überrascht Stefan Laura mit einer ungewöhnlichen Liste, die in Zukunft noch Thema sein wird. Dann wird analysiert, was Kerbers jüngster Erfolg für Wimbledon bedeutet und welches große Match alle Knoten lösen könnte. Zum Abschluss rücken Kyrgios und dessen kuriose Beschäftigungen in den Fokus, während der Rest Tennis spielte. Die zahlreichen Absagen für Olympia bedauern beide, wenngleich ein deutscher Profi davon sehr profitiert. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 29 Jun 2021 - 8 - Warum Djokovic ein Hai ist und die GOAT-Debatte überhitzt
Cross Court - Der Tennis Podcast Die French Open 2021 sind Geschichte, doch in der neuesten Folge "Cross Court" werfen Star-Moderatorin Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle noch einmal einen finalen Blick zurück auf Sieger und Besiegte. Zunächst analysieren dabei beide das Herren-Finale: War Novak Djokovic wirklich kurz davor zu verlieren, wie es den Anschein machte? Und wie genau half ihm sein Kabinenbesuch, das Match noch zu drehen? Für Stefan leistete sich Stefanos Tsitsipas einen großen Fehler. Nach dem 19. Grand-Slam-Titel fehlt Djokovic nur noch einer, um Roger Federer und Rafael Nadal einzuholen. Laura und Stefan diskutieren, ob und wie Paris die GOAT-Debatte verändert hat und wer sich wohl auf neutralem Untergrund durchsetzen würde. Auch die beiden Herren-Halbfinals werden unter die Lupe genommen. Was fehlt Zverev noch für den letzten Schritt und wie hat Djokovic den Mount Everest gegen Nadal bestiegen? Natürlich wird auch Damen-Siegerin Barbora Krejcikova gebührend gewürdigt. Nach einem Ausblick auf Wimbledon und Federers Chancen dort, folgt eine weitere kleine "Show-in-der-Show“ mit Carsten Neuhaus, Tennis Promotion Manager bei Yonex. Diesmal sind unter anderem Leo Borg, Mara Guth und der tschechische Nachwuchs Thema. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 16 Jun 2021 - 7 - "Gelbe Karte für Federer!" – und warum in Paris das Chaos regiert
Cross Court - Der Tennis Podcast Zur heißen Phase der French Open gibt es eine neue Folge "Cross Court". Star-Moderatorin Laura Papendick ist zurück und analysiert mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle das Geschehen in Paris. Was waren die bisherigen Aufreger und Überraschungen? Dabei werfen die beiden einen genauen Blick auf Roger Federers Aufgabe nach dem Sieg gegen Dominik Koepfer. Ist es fair ohne Verletzung zurückzuziehen - und wie wäre Novak Djokovic an Federers Stelle behandelt worden? Laura und Stefan diskutieren darüber. Auch ein Djokovic-Gegner sorgt mit einer fragwürdigen Entscheidung für Aufsehen - ist das noch Sportsgeist? Nach einer Analyse der Favoriten um Rafael Nadal, Alexander Zverev und Co. geben beide ihre Finaltipps ab - wer behält wohl dieses Mal Recht? Bei den Damen hält sich Laura lieber bedeckt und drückt ihr Bedauern aus, dass es dort keine Rivalitäten, sondern nur ständig wechselnde Siegerinnen gibt. Auch Stefan äußert sich zur Debatte, ob die Damentour somit an Reiz verliert - und wagt sogar einen Finaltipp. Das Abschneiden der Deutschen ist in der Folge ebenfalls Thema. In einer 5-minütigen "Show-in-der-Show" spricht Stefan zudem mit Carsten Neuhaus, Tennis Promotion Manager bei Yonex, unter anderem über talentierten Nachwuchs aus Deutschland. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 09 Jun 2021 - 6 - Großes Görges-Interview! Dazu Osaka-Beben und Zverevs Startprobleme
Cross Court - Der Tennis Podcast Die French Open laufen und "Cross Court" liefert dazu eine neue Folge. Ausnahmsweise ohne Star-Moderatorin Laura Papendick, aber SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle hat mit Ex-Tennisstar Julia Görges einen hochkarätigen Ersatz zu Gast. Görges blickt nicht nur auf ihre Karriere zurück, sondern verrät auch, was sie seit ihrem Rücktritt so macht und in welcher Form sie noch Kontakt zum Tennis hat. Beide sprechen auch über die French Open, ihre Ex-Kolleginnen sowie Regeländerungen. Das Thema der Woche ist aber Naomi Osaka und ihr Presse-Boykott, der im Rückzug gipfelte. Görges erzählt aus ihrer aktiven Karriere, wie sie den Umgang mit der Presse erlebt hat und was es für sie zu verbessern gibt. Vor seiner Einschätzung zum Osaka-Beben widmet sich Stefan den ersten Eindrücken der Favoriten aus Paris - und analysiert Kerbers bedenkliches Erstrunden-Aus sowie Zverevs holprigen 5-Satz-Start. In einer 5-minütigen "Show-in-der-Show" erklärt Carsten Neuhaus, Tennis Promotion Manager bei Yonex, zudem Fun Facts zu Schlägern und welche kuriosen Ausreden es von Spielern zu hören gibt. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 02 Jun 2021 - 5 - "Roger, lass das weg": Paris-Vorschau mit Federer-Analyse und Zverevs kurioser PK
Cross Court - Der Tennis Podcast Rechtzeitig vor Beginn der French Open gibt es eine neue Folge "Cross Court". Star-Moderatorin Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle blicken auf den 2. Grand Slam in 2021. Wie sind die jüngsten Auftritte von Nadal und Djokovic zu bewerten? Danach diskutieren sie, ob die Generation um Zverev und Tsitsipas die Tennis-Ikonen auch in Paris besiegen kann. Bevor Zverevs seltsame Madrid-PK in den Fokus rückt, hört Stefan bei Zverev selbst nach, ob Paris-König Nadal seine Erwartungshaltung dort beeinflusst. Aber nicht alle große Namen befinden sich in Topform - vor allem drei bereiten große Sorgen. Während einer Sand hasst, kämpft sich ein anderer aus einem Loch - und bei Federer überlegen beide, ob er Paris nicht besser absagen sollte - mit unterschiedlicher Meinung. Anschließend spricht Stefan mit Carsten Neuhaus, Tennis Promotion Manager bei Yonex. Dabei gibt es Tipps für Tennisspieler- und Einsteiger bzgl. Rackets und Schuhen. Aber auch die Entwicklung von Stars wie Osaka, Bouchard, Kerber, Bencic und Kyrgios ist Thema der Folge. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 26 May 2021 - 4 - Tennis-Revolution und Ivanovic-Comeback? Das steckt dahinter
Cross Court - Der Tennis Podcast Passend zum Start der Sandplatzsaison meldet sich Cross Court mit Folge 4 zurück. Star-Moderatorin Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle diskutieren unter anderem über die French-Open-Verschiebung und die Folgen für Spieler wie Roger Federer. Nach einer kurzen Analyse des Federer-Comebacks gehen die beiden der Frage nach, ob eine revolutionäre Idee für Grand Slams Sinn macht - und ob diese auch bei den Damen umsetzbar wäre. Ein Formcheck von Alexander Zverev sowie erster Ausblick auf die French Open dürfen ebenfalls nicht fehlen. Aber auch aktuelle News wie Gerüchte über ein Ivanovic-Comeback, die Rückkehr von Toni Nadal und Neuigkeiten des Tennis-Traumpaars werden besprochen. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 14 Apr 2021 - 3 - Erfolgscoach Bajin: "Federer wird Probleme kriegen"
Cross Court - Der Tennis Podcast Die Australian Open 2021 sind Geschichte: Für die 3. Folge von Cross Court blicken Star-Moderatorin Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf das Turnier zurück - und haben sich für die Analyse einen hochkarätigen Gast eingeladen. Sascha Bajin hat als Hitting-Partner von Serena Williams und Coach von Naomi Osaka viele große Erfolge feiern können. Er erklärt, was Osaka auszeichnet, warum Serena sich aktuell selbst im Weg steht und was seinem Schützling Karolina Pliskova noch fehlt. Zuvor sprechen wir mit ihm ausführlich über das Herren-Finale Novak Djokovic gegen Daniil Medvedev. Welche Folgen hat der Djokovic-Triumph für das GOAT-Rennen und wen sehen wir vorne? Auch die Next Gen, Alexander Zverev und Angelique Kerber sind Thema. 🎾 P.S.: Nach schlafraubenden Grand-Slam-Wochen gönnen wir uns eine Pause, melden uns jedoch voraussichtlich zum Federer-Comeback Mitte März zurück. Aber abonniert uns am besten, denn dann könnt ihr sicher sein, dass ihr unsere nächsten Folgen und Gäste nicht verpasst. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 24 Feb 2021 - 2 - Zverev hat jeden Satz gegen eine andere Person gespielt
Cross Court - Der Tennis Podcast Die Australian Open gehen in die heiße Phase: In der 2. Folge von Cross Court analysieren Star-Moderatorin Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle ausführlich das Viertelfinal-Duell zwischen Alexander Zverev und Novak Djokovic. Was fehlte Zverev für den großen Coup, wie ist seine Entwicklung zu bewerten und warum muss es extrem anstrengend sein, in der Box von Djokovic zu sitzen? Auch die Verletzung des Serben, deren Schwere einige Leute anzweifeln, wird diskutiert. Danach blicken Laura und Stefan auf die verbliebenen Teilnehmer bei Damen sowie Herren und geben ihre jeweiligen Finaltipps ab. Zum Schluss steht noch Nick Kyrgios im Fokus und die Frage: Ist der Australier mit seiner Art gut für den Tennissport? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 17 Feb 2021 - 1 - Krawietz: "Das war das beste Match, das ich je live gesehen habe"
Cross Court - Der Tennis Podcast In der Premieren-Folge von Cross Court begrüßen Star-Moderatorin Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle den zweimaligen Grand-Slam-Gewinner Kevin Krawietz. Dieser gibt spannende Einblicke in die Situation in Australien, spricht über seine Ziele bei den Australian Open im Doppel sowie Mixed mit seinen jeweils neuen Partnern und erklärt, warum er sich gegen das Einzel entschieden hat. Auch Alexander Zverev ist ein Thema. Zudem analysieren Laura und Stefan das Aus von Angelique Kerber und sprechen darüber, ob jetzt das rasche Karriereende droht. Ein erster Eindruck von den Titelfavoriten um Novak Djokovic und Rafael Nadal darf natürlich auch nicht fehlen. 🎾Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 10 Feb 2021
Podcasts similaires à Cross Court - Der Tennis Podcast
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
Radiowissen Bayerischer Rundfunk
Der Tag Deutschlandfunk
Hintergrund Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
Julia Leischik: Spurlos Julia Leischik, Sylvia Lutz
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin NDR
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
Das Wissen | SWR SWR
Podcasts von Tichys Einblick Tichys Einblick
WDR Zeitzeichen WDR
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen WELT
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE
Autres podcasts de Sports et Loisirs
Einfach mal Luppen Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Reif ist live – Fußball Talk von BILD BILD
Stammplatz – Fußball News täglich BILD
MutterSöhnchen Noel Dederichs, Katja Dederichs
Fain & Simplu Podcast Mihai Morar
Das RADIO PSR Sinnlos Telefon RADIO PSR
L'After Foot RMC
El Partidazo de COPE COPE
Rothen s'enflamme RMC
El Larguero SER Podcast
Toast Hawaii Bettina Rust & Studio Bummens
VREAU SĂ ȘTIU Boof Media
Der STAHLWERK Doppelpass SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast Anett Sattler, Markus Götz & DAIKIN HBL
BR24 für Bergsteiger Bayerischer Rundfunk
Phrasenmäher - Fußball Talk mit Henning Feindt und André Albers BILD
Einschlafen mit Geräuschen Schønlein Media
Becker Petkovic Boris Becker, Andrea Petkovic, Podstars by OMR
Zwischenstopp – der Sport Business Podcast Alexander Friedl, Markus Sieger, Sport Business Magazin
DerSechzehner.de Ewald Lienen, Michael Born