Filtrer par genre

- 9 - Trailer - Dark Agent - Im Netz der GeheimdiensteThu, 03 Jul 2025 - 01min
- 7 - Die Peter Thiel Story (4/6) - Der Rächer
Über Verschwörungen, persönliche Vergeltung und politische Ambitionen: Die bizarre Verbindung zwischen einer Wrestling-Legende, einem Tech-Milliardär und dem US-Präsidentschaftswahlkampf 2016.
Unser Host ist Fritz Espenlaub, Tech-Journalist, KI-Experte und Podcaster.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(11:20) Der Kampf gegen Gawker
(23:25) Das Urteil: 140 Millionen Dollar für Hulk Hogan
(24:03) Thiels Motive: Rache, Abschreckung und ein "Akt der Nächstenliebe"
(28:00) Wahlparty für Trump im November 2016
(30:30) Thiel am Hebel der Macht?
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
● Der Aufstieg der rechten Talkshows in den USA
● Rechte Medien in den USA – Wahrheit verdrehen, Ängste schüren
Noch ein Tipp von uns: Unboxing News, der Nachrichtenpodcast von Deutschlandfunk Nova.
+++++
Wenn Euch "Die Peter Thiel Story" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an hoererservice@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Thu, 05 Jun 2025 - 33min - 6 - Die Peter Thiel Story (5/6) - Im Zentrum der Macht
Nach der US-Wahl 2016 versucht Peter Thiel, Washington für immer zu verändern. Sein Anlauf gegen den Behördenapparat scheitert, aber im Verteidigungsministerium gewinnt er an Einfluss. Seine Datenanalysefirma Palantir revolutioniert die Militärtechnik.
Unser Host ist Fritz Espenlaub, Tech-Journalist, KI-Experte und Podcaster.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(06:40) Thiels Ziel: Zerschlagung des "Administrative State" (Verwaltungsstaat)
(16:15) Langfristiger Einfluss: Verschiebung des politischen Diskurses
(19:45) Palantir: Die mysteriöse Datenanalyse-Firma
(25:02) Wandel im Silicon Valley: Tech-Firmen arbeiten für die Regierung
(29:25) Kernproblem: Fehlende demokratische Legitimation
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
● Trump vs. Forschung: Wie kann sich die Wissenschaft in den USA wehren?
●Wie Künstliche Intelligenz hilft, Konflikte zu entschärfen
● KI fürs Militär: Entscheidet Künstliche Intelligenz den nächsten Krieg?
Noch ein Tipp von uns: 11km: der tagesschau-Podcast
+++++
Wenn Euch "Die Peter Thiel Story" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an hoererservice@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.Thu, 05 Jun 2025 - 33min - 5 - Die Peter Thiel Story (6/6) - Antichrist
2025 - Das DOGE zerlegt Bundesbehörden, der Kampf gegen Diversity und Wokeness ist Staatsdoktrin. Peter Thiel scheint am Ziel. Aber der ewige "Contrarian" hat schon wieder eine ganz andere Vision. Er bereitet sich vor auf die Apokalypse.
Unser Host ist Fritz Espenlaub, Tech-Journalist, KI-Experte und Podcaster.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(05:50) JD Vance trifft Peter Thiel in Yale
(10:00) Vance wird Senator und Trumps Vizekandidat
(14:30) Thiels Fokus auf die Zukunft, Gott und die Apokalypse
(16:30) Antichrist und Armageddon
(22:50) Das theologische Konzept des Katechon
(28:45) Vances Vision einer amerikanischen politischen Religion
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
● Claus Leggewie: Von der Demokratie zur Plutokratie?
● Untergang als Argument: Politiken der Apokalypse
● Armageddon – eine amerikanische Obsession
Und noch ein Tipp von uns: Amerika, wir müssen reden!
+++++
Wenn Euch "Die Peter Thiel Story" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an hoererservice@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.Thu, 05 Jun 2025 - 39min - 4 - Die Peter Thiel Story (1/6) - Willkommen im Thielverse
Der in Deutschland geborene Investor entwickelt schon als Student in Stanford seine Haltung als Contrarian, als Andersdenkender gegen die Political Correctness. Peter Thiel gründet ein mächtiges Netzwerk – die Basis für den kulturellen Rechtsruck.
Unser Host ist Fritz Espenlaub, Tech-Journalist, KI-Experte und Podcaster.
Das erwartet euch in dieser Episode
(03:30) Der Vibeshift: Kultureller Wandel nach rechts
(10:38) Das "Thielverse"
(15:15) Nerdtum, Fantasy und Schachtalent
(22:25) The Stanford Review: Keimzelle von Thiels Netzwerk
(29:00) Gründung von PayPal
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
● Software-Firma Palantir: Superstar der US-Überwachungsindustrie
● Faktencheck-Programm: Große Wende bei Facebook und Instagram
Noch ein Tipp von uns: Wild Wild Web
+++++
Wenn Euch "Die Peter Thiel Story" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an hoererservice@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.Tue, 27 May 2025 - 32min - 3 - Die Peter Thiel Story (2/6) - Der Tod und die Steuern
Geldtransfers, Machtkämpfe und ambitionierte Ziele: Peter Thiel will den Einfluss des Staates zurückdrängen, möglichst wenig Steuern zahlen und am liebsten unsterblich werden. Mit Elon Musk entwickelt er PayPal und legt den Grundstein für seinen Reichtum.
Unser Host ist Fritz Espenlaub, Tech-Journalist, KI-Experte und Podcaster.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(06:55) Die Geschichte des McLaren-Unfalls
(12:50) Die PayPal Mafia & Thiels Investmentstrategie
(19:55) Kampf gegen die Steuern
(22:47) Kampf gegen den Tod
(29:15) Carsten Maschmeier über Thiels Erfolg
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
● Essay: Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal
● Feature: Biohacking. Den Körper optimieren
● Ernährung und Longevity: Was bringen Nährstofftherapien und Supplements?
Noch ein Tipp von uns: Die Elon Musk Story
+++++
Wenn Euch "Die Peter Thiel Story" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an hoererservice@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.Tue, 27 May 2025 - 33min - 2 - Die Peter Thiel Story (3/6) - Dunkle Propheten
Aus dem Tech-Visionär wird ein Verfechter autoritärer Ideen: Von Ayn Rands extremem Individualismus bis zu Carl Schmitts politischen Theorien – Libertäre, rechte Denker beeinflussen Peter Thiels antidemokratische Haltung.
Unser Host ist Fritz Espenlaub, Tech-Journalist, KI-Experte und Podcaster.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(04:30) Einfluss von Ayn Rand: Radikaler Egoismus als Tugend
(09:18) Vision & Investition: Seasteading
(15:40) Theologe Wolfgang Palaver über Thiel und Carl Schmitt
(20:54) Curtis Yarvin: Dark Enlightenment
(28:15) Unterstützung für Donald Trump
(33:45) Thiel auf Parteitag 2016
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
● Ayn Rand am Schreibtisch des Kapitalismus
● Der neue Westen. Interview-Reihe von “Der Tag”
Noch ein Tipp von uns: Der KI Podcast
+++++
Wenn Euch "Die Peter Thiel Story" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an hoererservice@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.Wed, 04 Jun 2025 - 38min - 1 - Trailer - Die Peter Thiel Story
Peter Thiel ist der Strippenzieher hinter dem kulturellen Rechtsruck in den USA und einer der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump. Mit Paypal und Facebook ist er reich geworden. Das ist die Geschichte des geheimnisvollen Tech-Milliardärs.
Unser Host ist Fritz Espenlaub, Tech-Journalist, KI-Experte und Podcaster.
Ab 28. Mai in der Deutschlandfunk App.
Ein Podcast von Jasmin Körber, Christian Schiffer, Klaus Uhrig und Fritz Espenlaub
Redaktionelle Mitarbeit: Till Tognino Sprachaufnahmen: Christoph Brandner
Sounddesign: Wolfgang Pérez
Regie: Klaus Uhrig und Fabian Zweck
Eine Produktion von plotprodukt für den Deutschlandfunk 2025
+++++
Wenn euch "Die Peter Thiel Story" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an hoererservice@deutschlandradio.de.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagramoder Facebook.
+++++Fri, 09 May 2025 - 01min
Podcasts similaires à Die Peter Thiel Story
Alles Geschichte - Der History-Podcast ARD
Weltspiegel Podcast ARD Weltspiegel
Radiowissen Bayerischer Rundfunk
Das Gehirn und der Finger Daniel Finger
Der Tag Deutschlandfunk
Hintergrund Deutschlandfunk
KI verstehen Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Dominik Spenst
Geld ganz einfach - von Saidi Finanztip
Hotel Matze Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Streitkräfte und Strategien NDR Info
Wischmeyers Stundenhotel Radio Bremen
Sinnlos Märchen RADIO PSR
Das Wissen | SWR SWR
WDR Zeitzeichen WDR
WDR 5 Satire Deluxe WDR 5
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News WELT
Terra X History - Der Podcast ZDF - Terra X
Autres podcasts de Société et Culture
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
Verbrechen ZEIT ONLINE
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Julia Leischik: Spurlos Julia Leischik, Sylvia Lutz
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
Mordlust Paulina Krasa & Laura Wohlers
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Nightlounge bigFM
Gemischtes Hack Felix Lobrecht & Tommi Schmitt
Sternengeschichten Florian Freistetter
Baywatch Berlin Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
WDR Hörspiel-Speicher Westdeutscher Rundfunk
MORD AUF EX Leonie Bartsch & Linn Schütze
C dans l'air France Télévisions
Hondelatte Raconte - Christophe Hondelatte Europe 1
Einschlafen mit Biografien Schønlein Media