Filtrar por gênero

Augen zu

Augen zu

ZEIT ONLINE

Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen – einen Kopf voller Bilder. Florian Illies schreibt, seit er denken und sehen kann, über Kunst. Er gründete nach seinem Kunstgeschichtsstudium das Magazin “Monopol” und war lange Jahre Leiter des Auktionshauses Villa Grisebach. Er ist Autor der Bücher “1913" und “Generation Golf” und Mitglied des Herausgeberrats der ZEIT. Giovanni di Lorenzo ist Chefredakteur der ZEIT und ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

56 - Heißer Sommertag, mittags: Wie Camille Pissarro die Tageszeit zur Kunst macht
0:00 / 0:00
1x
  • 56 - Heißer Sommertag, mittags: Wie Camille Pissarro die Tageszeit zur Kunst macht

    Sie nannten ihn den "Vater des Impressionismus": Warum Camille Pissarro für so viele Erfindungen der modernen französischen Kunst der wichtigste Wegbereiter war.

    Wed, 2 Jul 2025 - 48min
  • 55 - Hannah Höch – die Frau mit den Scherenhänden

    Sie war die erste deutsche Dadaistin – und hat mit ihren Collagen das Weltbild eines ganzen Jahrhunderts neu zugeschnitten: Hannah Höch.

    Wed, 4 Jun 2025 - 40min
  • 54 - Günther Uecker trifft den Nagel auf den Kopf

    Er ist durch seine Materialien berühmt geworden. Nun hängen seine Nagelbilder in allen großen Museen der Welt.

    Wed, 7 May 2025 - 43min
  • 53 - Emil Nolde – ein Mann im Farbrausch

    Nirgendwo glühen die Himmel über Deutschlands Norden so sehr wie bei ihm, nirgendwo leuchten die Sonnenblumen so golden: Wer war Emil Nolde?

    Wed, 2 Apr 2025 - 50min
  • 52 - Mit Hieronymus Bosch in den Garten der Lüste

    Er erfand die Wimmelbilder und holte das Gruseln in die Malerei: Warum wir uns so gerne von Hieronymus Bosch verrückt machen lassen.

    Wed, 5 Mar 2025 - 37min
Mostrar mais episódios