Filtrar por gênero

Züri Gschnätzlets

Züri Gschnätzlets

Jonathan Schoeffel & Michi Isenring

Kulinarisches, Aktuelles und Lustiges aus Zürich, der Schweiz und der Welt. Michi Isenring und Jonathan Schoeffel sind alte Freunde. Sie haben die Schulzeit zusammen verbracht. Jonathan ist heute Radiomann, Michi managt Gebäude. Sie servieren euch jede zwei Wochen ein «gluschtiges» Menu.

152 - Mit oder ohni Sänf?
0:00 / 0:00
1x
  • 152 - Mit oder ohni Sänf?

    Wird eine Bratwurst mit oder ohne Senf gegessen? Diese Frage spaltet die Züri-Gschnätzlets-Community nach der Live-Folge vom Sternen Grill in Zürich. Die besten Meinungen und Anregungen haben Jonathan und Michi für euch zusammengefasst. Die beiden Podcaster haben am Röschibachplatz in Zürich Wipkingen zudem ein Pop-up-Restaurant besucht. Wie die mexikanisch-japanische Fusion-Küche ankam, hört ihr in der 153. Folge «Züri Gschnätzlets». Gerade bei hohen Temperaturen braucht es auch kulinarisch eine Erfrischung. Michi hat Jonathan eine kalte Gazpacho mitgebracht. Die perfekte Mahlzeit im Sommer? Und Jonathan bringt einen tollen Ausflugstipp in die Westschweiz mit: weiche Knie garantiert!

    Wed, 09 Jul 2025 - 48min
  • 151 - Live vom Sterne Grill

    Wer kennt ihn nicht, den Sternen Grill am Bellevue, bekannt für die beste Wurst und den schärfsten Senf der Stadt. Auch international ist der Kult-Grill bekannt. Michi und Jonathan wollen es nun auch wissen und testen die berühmte Wurst, inklusive Senf und Gold-Bürli. Zudem sprechen die beiden Podcaster in der 151. Folge «Züri Gschnätzlets» mit Tim Rosenberger, dem stv. Geschäftsführer und Enkel des Sternen-Grill-Gründers. Tim verrät ihnen, was eine gute Bratwurst ausmacht, und erzählt, welche Promis sich bereits eine Bratwurst am Sternen Grill genehmigt haben.

    Wed, 25 Jun 2025 - 39min
  • 150 - Ässe im Dunkle

    Im Kafi Dihei in Zürich Wiedikon, ja, da fühlt man sich - wie es der Name schon sagt - zuhause. Jonathan und Michi waren an einem sonnigen Sonntag zum Brunch verabredet und erzählen vom gemeinsamen Frühstück. Die beiden haben aber auch in der Blinden Kuh dinniert. Wie die beiden dieses Nachtessen im Dunkelrestaurant erlebt haben, hört ihr in der 150. Folge «Züri Gschnätzlets». Die beiden erhalten aber auch Glückwünsche von Hörern und Hörerinnen zur Jubiläumsfolge und servieren euch einige Outtakes der letzten 150 Folgen. Natürlich haben Jonathan und Michi auch ein feines Tröpfchen zum Anstossen und etwas zum Essen in dieser Folge mit dabei.

    Wed, 11 Jun 2025 - 51min
  • 149 - De längschti Tisch vo Züri

    D'Ouro heisst das neue portugiesische Restaurant am Hardplatz. Michi war dort zu Besuch und hat traditionelle Gerichte im Tapasstyle ausprobiert und viel über Portwein gelernt. Jonathan war währenddessen am längsten Tisch der Schweiz. An diesem 1,2 Kilometer langem Tisch vom bellevue bis Zürichhorn hatte jeder der 12 Kreise einen Abschnitt. Bei welchem Kreis Jonathan zu Tische sass, hört ihr in der 149. Folge «Züri Gschnätzlets». Vor Kurzem wurde der neue Stadttunnel für Velos eröffnet. Was einst als Autobahntunnel geplant wurde, ist jetzt für den Langsamverkehr offen und Michi hat sein Trottinett unter dem Bahnhof durchgefahren. Jonathan hat sich die Finalshow des ESC in Basel beim grössten Public Viewing angeschaut und berichtet von diesem Erlebnis.

    Wed, 28 May 2025 - 46min
  • 148 - De Rösti in Schwamedinge

    Michi hat die ersten Mai-Sonnenstrahlen genutzt und einen Businesslunch an den Zürichsee verlegt. Er erzählt vom Restaurant Seeplatz Engel in Wädenswil und seinen Eglichnusperli. Jonathan konnte erleben, wie politische Grössen neue Bäume in Schwamendingen pflanzten. Wer neben Bundesrat Albert Rösti sonst noch Bäume pflanzte, hört ihr in der 148. Folge «Züri Gschnätzlets». Im Thunersee gebadet hat indes Michi. Er erzählt von seinem Wellnesswochenende in Gunten. Zu guter Letzt haben die beiden viele Ideen, was alles auf den Grill gehört. So viel sei verraten: Es ist sicher für jede und jeden etwas dabei.

    Wed, 14 May 2025 - 54min
Mostrar mais episódios