Filtrar por género

Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher

Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher

Eva K. Kühn

Kostenlose Hörbücher, vor allem Erzählungen, Novellen, Märchen, Sagen und Legenden, gelesen von Eva K. Kühn. Ich habe mich entschieden, meine Arbeit für Spotify & Co. zu beenden und mich nur noch auf meinen Youtube-Kanal zu konzentrieren: https://www.youtube.com/@hoerkanal. Wenn Du das Podcast-Format lieber magst, kannst Du mich auf Youtube Music finden. Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung bis hierher. Eva Meine Hörbücher auf LibriVox: https://librivox.org/reader/10148

180 - Eine problematische Natur - Kurzgeschichte von Anton Tschechow #shortstory #erzählung #рассказ
0:00 / 0:00
1x
  • 180 - Eine problematische Natur - Kurzgeschichte von Anton Tschechow #shortstory #erzählung #рассказ

    Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 67

    Ein unfassbares Unglück hat die schöne junge Dame getroffen, die mit dem jungen Schriftsteller im gleichen Bahnabteil sitzt und dem sie ihr Leid klagt. Der junge Schriftsteller sieht dieses Unglück schon in einer seiner Geschichten neu aufleben. Aber ehe Ihr das Taschentuch zückt - Tschechow spart nicht mit Spott über dieses selbstgewählte Unglück! Typisch!

    Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/cechov/erzcecho/chap018.html Bild: KI-generiert mit Bing/Image Creator Musik: Wenn die wilden Winde stürmen von Lutz Dalkowski auf Pixabay https://pixabay.com/de/music/moderne-klassische-wenn-die-wilden-winde-sturmen-playback-255573/ Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

    Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

    Sun, 16 Feb 2025 - 06min
  • 179 - Kragenknopf und Uhrenzeiger - Satire von Karl Valentin (1882-1948) #hörbuch

    Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 66

    Eine lückenlose Argumentation mit dem Ziel, den Zuhörer zu überzeugen, dass man eine Uhr ohne Zeiger lieber NICHT reparieren lässt. ;)

    Textquelle und Illustration: https://www.projekt-gutenberg.org/valentin/brillant/chap044.html Foto Karl Valentin: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karl_Valentin_und_Wei%C3%9F_Ferdl_008307.jpg, Willy Msik: Losing Your Marbles von The Soundlings aus der Youtube Audiomediathek Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

    Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

    Sun, 09 Feb 2025 - 04min
  • 178 - Die Geschichte des Beryll-Kopfschmuckes - Kriminalgeschichte von Arthur Conan Doyle #sherlockholmes

    Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 65

    Arthur Conan Doyle - 1859-1930 Alexander Holder, wohlhabender Teilhaber eines der größten Finanzinstitute Londons, gibt einer einflussreichen Persönlichkeit ein Darlehen und erhält dafür ein Teil des Staatsschatzes als Sicherheit , und zwar ein überaus kostbares Diadem, besetzt mit 39 auserlesenen, unwiederbringlichen Beryllen. Ob das gestohlen wird? Na selbstredend! Und Sherlock Holmes kriegt mal wieder alles heraus. :)

    Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/beryll2/chap001.html Bild: KI-generiert mit Bing Image Creator Grafik Diadem von Pixabay: https://pixabay.com/de/vectors/grafik-krone-schwedische-krone-4191919/ (von BilliTheCat) Jingle: Christiane Vieweg Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn


    Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

    Sun, 26 Jan 2025 - 1h 03min
  • 177 - Der Schuss - Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837) #hörbuch

    Russische Literatur-Klassiker - Episode 36

    Ein junger Mann, in dessen phantasiebegabter Vorstellung Duelle und Ehrenverteidigung eine große Rolle spielen (im 19. Jahrhundert waren sie unter russischen Offizieren beliebt und üblich) muss erleben, dass sein Idol Silvio eine grobe tätliche Beleidigung ganz ohne Duell abtut und versteht die Welt nicht mehr. Dahinter steckt allerdings eine ziemlich spannende Geschichte ...

    Textquelle im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/puschkin/erzaehlg/chap005.html Übersetzung: Alexander Eliasberg Bilder von Pixabay: Alexander Lesnitsky https://pixabay.com/de/photos/pistole-duell-waffen-sammlung-1482610/ und congerdesign https://pixabay.com/de/photos/kirschen-obst-sauerkirschen-t%C3%BCte-3522365/ Musik: Andrew Huang aus der Youtube Audiomediathek Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

    Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

    Sun, 12 Jan 2025 - 30min
  • 176 - Die Falschmünzer - eine Ballade von Detlev von Liliencron (1844-1909)

    Deutsche Balladen - Episode 9

    Drei ganz schlaue Gangster hat Liliencron hier in Szene gesetzt: den Gangsterlehrling, den Meister und den Obergangster. Einer schlauer als der andere, und cooler! Aber nicht schlau und cool genug. Ich hoffe, Ihr habt Spaß daran! Die Falschmünzer von Detlev von Liliencron  »Alles fertig? Nichts vergessen?« Spricht der Alte zu dem Jungen. Der kommt wie ein Luchs gesprungen: »Nimm die Lupe: Sieh die Scheine, Zwillingsbrüder, echt, ich meine, Täuschend ähnlich und solid, Findest keinen Unterschied.« Spricht der Junge zu dem Alten: »Einen Blauen gib mir heute, Denn ich kenne dumme Leute, Die ihn ohne Ahnung wechseln. Weiß die Sache gut zu drechseln. Hulda schmollt. Doch zeig ich Gold, Ist mir meine Hulda hold.« Spricht der Alte zu dem Jungen: »Dummer Bengel, wirst du schweigen, Sonst will ich den Stock dir zeigen. Du besäufst dich, Lausepeter, Protz, dein Trinkgeld wird Verräter. Warte auf den ›Kavalier‹, Eh es dämmert, ist er hier. Der versteht es, Geld zu wechseln, Der versteht es wie die Grafen, Macht die Rothschilds selbst zu Schafen, Der bringt gutes Geld in Haufen, Können dann die Welt uns kaufen. Wechselt wie ein Herr Baron, Kennt das Leben, hat ihm schon. Das, was mir die Teilung einträgt: Alles geb ich meinen Kindern, Kein Gericht kanns je verhindern, Denn ich trags ins Bankgebäude, Das ist meine einzige Freude. Werd ich mal gefaßt, nun gut, Hab gesorgt für meine Brut.« Klingt ein Ministrantenglöckchen? Klingling, das geheime Zeichen, Gleich wird sanft die Türe weichen: Kommt geschniegelt und gebügelt, Tritt ein Herr, verstandgezügelt, In die Werkstatt, hochgereckt. He, »Monocle und Glas Sekt.« Achtung! Grandseigneursallüren! Tadellos sitzt Rock und Weste, Ein Minister jede Geste. Handschuh »prima«. Der Zylinder Ist allein schon Goldsackfinder. Und die »feinfein« Pantalons, Damals Mode: Mit Galons. Lachend spricht er zu den beiden: »Hab viel Geld in meinen Taschen, Lauter echtes. Nur nicht paschen, Nur Geduld, und weg die Hände, Aufgepaßt, jetzt kommt die Spende: Ich: die Hälfte mit Verlaub, Ihr: zwei Viertel, nehmt den Raub. Kinder, waren das Kuriosa: Einen Kellner in Monaco Fand ich mit sehr leerem Tschako: War zwei Tage in den »Laren«, Vite, muß 8 Uhr 40 fahren, Tausendfrancsschein, changez, schnell, Und verließ drauf das Hotel. Auf dem Train nach Bordighera Traf ich Miß Honoria Birndl, War ein gar nicht übles Dirndl, Machte Liebschaft mit der Lady, Säuselt bald sie: »Dearest Edy«. Can You change me thousand Mark? »Oa, my love, here is die Quoark.« Dann war ich in Deutschland wieder: Sattelplatz im Trippelgarten, Wo die feinen Herren starten. Abends Jeu. »Graf Honiglöwe.« »Arthur von der Grünen Möwe.« Bank gehalten. Mitternacht: Braunen Lappen losgemacht. Auf dem Ball beim Herzog FlaFla . . . Schst, es knistern Trepp und Dielen – »Hands off!« Sechs Revolver zielen. Und die drei sind rasch gebunden, Aller Reichtum futsch, verschwunden, Rrrrrutsch, vorbei die Herrlichkeit, Eigentlich – es tut mir leid.

    Aus "Bunte Beute" Sprecherin: Eva K. Kühn für LibriVox Bild: Andreas Lischka auf Pixabay Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/liliencr/buntbeut/buntbe54.html Musik: Hyperfun von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ , Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1400038, Künstler: http://incompetech.com/
    Sun, 05 Jan 2025 - 03min
Mostrar más episodios