Filtrar por género

Wer mehr weiß, hört auch mehr: Das neue Audio-Format "Klassik to Go" stimmt in aller Kürze bestens auf den Konzertbesuch ein. Noch schnell zu Hause oder auf dem Weg zur Veranstaltung in Bus, Bahn oder Auto die Musik kennenlernen, die gleich gespielt wird? Bereits Tage zuvor die Vorfreude steigern? Oder im Nachgang tiefer in die Welt der Komponistinnen und Komponisten und ihrer Werke einsteigen? Mit der digitalen Werkeinführung zum Download kein Problem! Kompakt und kurzweilig fassen Yaltah Worlitzsch und Julius Heile die wichtigsten Hintergründe, Geschichten und Anekdoten rund um das jeweilige Stück zusammen und geben zugleich einen klingenden Eindruck von der Musik. Die Audios stehen einige Tage vor dem Konzerttermin online und bleiben danch im Archiv abrufbar. So entsteht Stück für Stück eine Art "klingende Musikbibliothek" für Klassikfans und alle, die mehr wissen wollen.
- 112 - Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 | Klassik to Go
Nach zwanzig Jahren in vorsichtiger, künstlerischer Deckung, Hetze und Angst ist Dimitrij Schostakowitschs Zehnte Sinfonie eine musikalische Abrechnung mit dem Stalin-Regime. Mehr über dieses Werk berichtet Ihnen Yaltah Worlitzsch und Sie sind gut vorbereitet für die Aufführung der NDR Radiophilharmonie: am 25. und 26. Mai 2023, 20 Uhr in Hannover bzw. am 25. Mai um 20 Uhr auf NDR Kultur.
Wed, 24 May 2023 - 04min - 111 - Schönberg: Pelleas und Melisande | Klassik to GoFri, 19 May 2023 - 06min
- 110 - Händel: "Hercules" | Klassik to Go
Das hochdramatische Sujet vermarktete der Komponist in London nicht als Oratorium, sondern als "A New Musical Drama", als ein neues Musikdrama. Es sollte der Glanzpunkt der Saison 1745 werden. Doch dann fielen die Solisten aus, einer nach dem anderen erkrankte, als hätte es schon damals Corona gegeben. Die Uraufführung fand zwar statt, doch sie wurde ein Fiasko. Händel sagte alle weiteren Vorstellungen ab.
Bis heute wird das Werk nur selten in den Spielplan genommen, vielleicht weil es - ganz Händel untypisch - dem Schmerz und der Verzweiflung düster-innig Raum gibt?Mon, 22 May 2023 - 06min - 109 - Mussorgsky: Nacht auf dem kahlen Berge | Klassik to Go
Modest Mussorgsky entführt in seiner Komposition "Nacht auf dem kahlen Berge" in die Unterwelt: Er beschreibt den Tanz der Hexen in der Johannisnacht (vom 23. auf den 24. Juni) auf dem Lyssaja gora ("kahlen Berg"), einem Ort der slawischen Mythologie, der ähnlich dem Blocksberg als Versammlungsort der Hexen gilt. Eine kurze Werkeinführung für unterwegs.
Thu, 11 May 2023 - 06min - 108 - Skrjabin: Le poème de l'extase | Klassik to GoThu, 11 May 2023 - 05min
- 107 - Strawinsky: Le sacre du printemps | Klassik to Go
"Le Sacre du Printemps" - eine Komposition Igor Strawinskys entgegen aller Konventionen. Die Pariser Uraufführung des Balletts "Le sacre du printemps" von Igor Strawinsky in der damals völlig neuartigen Choreografie von Vaslav Nijinsky entfachte 1913 beim Publikum eine Saalschlacht und einen der berühmtesten Theaterskandale. Yaltah Worlitzsch in der Kurzeinführung über die Kompostition, die inzwischen Kultstatus erlangte.
Sun, 14 May 2023 - 05min - 106 - Bruckner: Sinfonie Nr. 6 | Klassik to Go
Anton Bruckners Sechste ist so etwas wie ein sträflich vernachlässigtes Stiefkind unter den Sinfonien des Meisters. Vom Komponisten selbst wurde sie als "Keckste" bezeichnet. Wie Bruckner - beflügelt von Reisen und Erfolgen - eine außergewöhnlich energiegeladene Sinfonie schuf, berichtet Julius Heile in der Kurzeinführung zum Download.
Fri, 05 May 2023 - 05min - 105 - Farrenc: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to GoFri, 28 Apr 2023 - 05min
- 104 - Haydn: Sinfonie B-Dur | Klassik to GoFri, 28 Apr 2023 - 05min
- 103 - Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 | Klassik to GoThu, 20 Apr 2023 - 05min
- 102 - Beethoven: Tripelkonzert | Klassik to Go
Ein Solokonzert für drei? Das ist Beethovens Tripelkonzert für Cello, Violine, Klavier und Orchester. Alleine die Tatsache, dass er ein Solokonzert für drei Solisten geschrieben hat zeigt, dass Beethoven das Unkonventionelle liebte. Über mehr Ungewöhnliches an diesem Werk berichtet Ihnen Julius Heile und Sie sind gut vorbereitet für die Aufführung der NDR Radiophilharmonie mit Lauma und Baiba Skride sowie Harriet Krijgh: am 30. März 2023, 20 Uhr in Hannover.
Thu, 30 Mar 2023 - 06min - 101 - Ligeti: Atmosphères | Klassik to GoThu, 30 Mar 2023 - 03min
- 100 - Ligeti: Lontano | Klassik to GoThu, 30 Mar 2023 - 05min
- 99 - Sibelius: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to GoThu, 23 Mar 2023 - 05min
- 98 - Brahms: Über den Komponisten | Klassik to Go (Special)
Das Wiegenlied "Guten Abend, gute Nacht" ist wohl seine bekannteste Komposition. Doch in dieser Sonderfolge geht es nicht um ein spezielles Werk, sondern um einen Komponisten: Johannes Brahms. Die NDR Radiophilharmonie widmet ihm vom 11. bis 18. März 2023 ein ganzes Festival mit allen Sinfonien, Solokonzerten und dem "Deutschen Requiem". Hören Sie auch die anderen Folgen von "Klassik to Go" zu Brahms' Werken und gehen Sie bestens vorbereitet in den Kuppelsaal in Hannover.
Sat, 18 Mar 2023 - 06min - 97 - Brahms: Ein Deutsches Requiem | Klassik to Go
Bei der Uraufführung des Werkes 1868 im Bremer Dom stand der 35-jährige Brahms selbst am Dirigentenpult. Welche Bedeutung es im Klassik-Kosmos hat sowie Informationen, wie es entstanden ist, erzählt Ihnen Yaltah Worlitzsch in dieser Folge "Klassik to Go". Erleben Sie die Aufführung mit Susanne Bernhard, Benjamin Appl, dem NDR Vokalensemble, dem WDR Rundfunkchor und der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Andrew Manze am 11. März 2023 um 18 Uhr auch auf ndr.de/radiophilharmonie-livestream!
Sat, 11 Mar 2023 - 08min - 96 - Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 | Klassik to Go
Die Besonderheit im Zweiten Klavierkonzert ist das Konzept, dass Solist und Orchester sich auf Augenhöhe begegnen: eine "Sinfonie mit obligatem Klavier". Mehr dazu erfahren Sie von Yaltah Worlitzsch in dieser Folge "Klassik to Go". Am 14. März 2023 spielt Denis Kozhukhin dieses Werk mit der NDR Radiophilharmonie im Rahmen des Brahms-Festivals im Kuppelsaal in Hannover.
Tue, 14 Mar 2023 - 05min - 95 - Brahms: Violinkonzert D-Dur | Klassik to Go
Sein Violinkonzert schrieb Johannes Brahms auf Bitten seines Freundes Joseph Joachim. Händeringend hatte dieser lange darauf gewartet. Doch was hielt er mit dieser Partitur nun in den Händen: Sinfonie oder Solokonzert? Beides, erklärt Julius Heile in dieser Konzerteinführung. Und die Interpretation des Werks können Sie im Rahmen des Brahms-Festivals der NDR Radiophilharmonie mit Christian Tetzlaff hören: am 16. März 2023 im Kuppelsaal in Hannover.
Thu, 16 Mar 2023 - 06min - 94 - Brahms: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go
Johannes Brahms' Sinfonie Nr. 3 bietet viel Platz für Interpretationen oder gar Spekulationen. Doch ein außermusikalisches Motto hatte der Komponist gar nicht im Sinn. Erfahren Sie mehr von Yaltah Worlitzsch in dieser Folge "Klassik to Go" und gehen Sie bestens vorbereitet ins Konzert der NDR Radiophilharmonie am 16. März 2023 im Rahmen des Brahms-Festivals.
Thu, 16 Mar 2023 - 06min - 93 - Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester | Klassik to Go
Ein besonderer Freundschaftsbeweis: Johannes Brahms‘ Doppelkonzert diente als "Versöhnungswerk" zwischen ihm und Joseph Joachim. Wie es dazu kam und was danach geschah erzählt Ihnen Yaltah Worlitzsch in dieser Folge von "Klassik to Go". So können Sie bestens informiert zum Brahms-Festival gehen und am 17. März 2023 die Geschwister Tetzlaff gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie live erleben.
Fri, 17 Mar 2023 - 05min - 92 - Brahms: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to Go
Was lange währt, wird endlich gut: Brahms' Erste Sinfonie gilt als sein sinfonischer Befreiungsschlag, der ihm erst im Alter von 40 Jahren gelingt. Was das mit Beethoven zu tun hat und weitere Informationen erhalten Sie in dieser Folge "Klassik to Go". Ob zuhause oder unterwegs - so gehen Sie gut vorbereitet ins Konzert der NDR Radiophilharmonie am 17. März 2023 im Rahmen des Brahms-Festivals in Hannover.
Fri, 17 Mar 2023 - 05min - 91 - Brahms: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go
Eine Partitur mit Trauerrand und zugleich überschäumend munterem Finale: Heiterkeit und Ernst liegen in Brahms' Zweiter Sinfonie dicht beieinander. Der Komponist selbst nannte sie auch "liebliches Ungeheuer". Dies und mehr erzählt Ihnen Julius Heile in der Konzerteinführung für unterwegs, sodass Sie gut informiert in das Abschlusskonzert des Brahms-Festivals gehen können: am 18. März 2023 im Kuppelsaal in Hannover.
Sat, 18 Mar 2023 - 05min - 90 - Haydn: Sinfonie Nr. 93 | Klassik to GoThu, 02 Mar 2023 - 05min
- 89 - Mozart: Requiem | Klassik to Go
Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem gilt als eines der bekanntesten unvollendeten Werke. Mozart starb während der Komposition im Jahr 1791. Das Stück bricht nach dem achten Takt des "Lacrymosa" ab. Vollendet wurde die Fassung, die heute zumeist gespielt wird, von einem seiner Schüler - von Franz Xaver Süßmayr. Seither rankt sich so mancher Mythos um das Werk und den Tod des großen Komponisten. Eine Werkeinführung mit Yaltah Worlitzsch.
Thu, 02 Mar 2023 - 05min - 88 - Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 | Klassik to GoFri, 25 Feb 2022 - 06min
- 87 - Adams: Scheherazade.2 | Klassik to Go
John Adams' "Scheherazade.2" als Neudeutung der Geschichten aus "Tausendundeiner Nacht" von zeitgenössischem Standpunkt: Erschüttert von dem Maß der Unterdrückung, unter dem Frauen in vielen Gesellschaften bis heute zu leiden haben, schrieb Adams ein Violinkonzert, in dem die Solistin die Rolle einer modernen, selbstbewussten Scheherazade einnimmt. Eine kurze Werkeinführung für unterwegs.
Sun, 12 Feb 2023 - 06min - 86 - Abrahamsen: Let me tell you | Klassik to Go
Hans Abrahamsens Liederzyklus "Let Me Tell You" stammt aus dem Jahr 2013: Der Däne nahm sich dafür die gleichnamige Novelle von Paul Griffith zur Hand, der die 481 Wörter des Monologs der Ophelia aus Shakespeares "Hamlet" in eine neue Reihenfolge brachte. Heraus kam ein völlig neuer Text. Eine kurze Werkeinführung für unterwegs.
Thu, 09 Feb 2023 - 06min - 85 - Poulenc: Stabat Mater | Klassik to GoThu, 09 Feb 2023 - 06min
- 84 - Dean: In This Brief Moment | Klassik to Go
Klänge der Natur treffen auf von Menschen beeinflusste wie Autos, Baulärm und Musik. 4,5 Millionen Jahre umspannt die Evolutionskantate von Brett Dean. Das NDR Elbphilharmonie Orchester führt das Werk unter Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert während des Festivals "Elbphilharmonie Visions" 2023 erstmalig in Deutschland auf.
Thu, 02 Feb 2023 - 06min - 83 - Elbphilharmonie Visions 2023 | Klassik to Go extraThu, 02 Feb 2023 - 09min
- 81 - Bloch: Schelomo | Klassik to GoThu, 19 Jan 2023 - 05min
- 80 - Rachmaninow: 3. Klavierkonzert | Klassik to GoThu, 19 Jan 2023 - 06min
- 79 - Strauss: Metamorphosen | Klassik to GoThu, 12 Jan 2023 - 05min
- 78 - Janácek: Sinfonietta | Klassik to GoThu, 12 Jan 2023 - 05min
- 77 - Schostakowitsch: Kammersinfonie 110a | Klassik to GoThu, 12 Jan 2023 - 07min
- 76 - Bruckner: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to GoThu, 15 Dec 2022 - 05min
- 75 - Mozart: Ouvertüre zu "Die Zauberflöte" | Klassik to GoThu, 08 Dec 2022 - 03min
- 74 - Mozart: Sinfonie KV 504 "Prager" | Klassik to GoThu, 08 Dec 2022 - 04min
- 73 - Strauss: Also sprach Zarathustra | Klassik to GoThu, 01 Dec 2022 - 05min
- 72 - Wieniawski: Violinkonzert Nr. 2 | Klassik to Go
Als Nicht-Franzose und im Alter von 8 Jahren am Konservatorium in Paris - was bis 1843 undenkbar schien, war der Beginn von Henryk Wieniawskis Karriere als Geigenvirtuose. Wie es mit seinem imposanten Lebenslauf weiterging und warum er später Henri hieß - das und mehr erzählt Ihnen Yaltah Worlitzsch in dieser Folge "Klassik to Go".
Thu, 10 Nov 2022 - 05min - 71 - Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to GoThu, 03 Nov 2022 - 05min
- 70 - Beethoven: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to GoSat, 05 Nov 2022 - 04min
- 69 - Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 | Klassik to GoSat, 05 Nov 2022 - 04min
- 68 - Mahler: Sinfonie Nr. 7 | Klassik to GoThu, 27 Oct 2022 - 05min
- 67 - Dvořák: Sinfonie Nr. 9 | Klassik to GoThu, 13 Oct 2022 - 07min
- 66 - Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 | Klassik to GoThu, 13 Oct 2022 - 04min
- 65 - Strawinsky: Feuervogel-Suite | Klassik to GoSat, 08 Oct 2022 - 05min
- 64 - Ravel: La Valse | Klassik to GoSat, 08 Oct 2022 - 04min
- 63 - Brahms: Sinfonie Nr. 4 | Klassik to Go
In ihrer Musik schwingt immer auch ein Abschied mit - so Yaltah Worlitzsch über Johannes Brahms' letzte Sinfonie. Erfahren Sie mehr über die Sinfonie Nr. 4 in dieser Werkeinführung für unterwegs und gehen Sie bestens vorbereitet in das Konzert der NDR Radiophilharmonie am 14. März 2023 im Rahmen des Brahms-Festivals im Kuppelsaal in Hannover.
Tue, 14 Mar 2023 - 05min - 62 - Elgar: Cellokonzert | Klassik to GoFri, 30 Sep 2022 - 05min
- 61 - Beethoven: Sinfonie Nr. 7 | Klassik to GoSun, 25 Sep 2022 - 05min
- 60 - Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to GoThu, 22 Sep 2022 - 05min
- 59 - Holst: Die Planeten | Klassik to GoSat, 17 Sep 2022 - 07min
- 58 - Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune | Klassik to GoThu, 27 Jan 2022 - 04min
- 57 - Schumann: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to GoThu, 12 May 2022 - 03min
- 56 - Dvořák: Rusalka | Klassik to GoFri, 06 May 2022 - 08min
- 55 - Schubert: Sinfonie Nr. 8 | Klassik to GoThu, 08 Sep 2022 - 05min
- 54 - Walton: Violakonzert a-Moll | Klassik to GoThu, 08 Sep 2022 - 05min
- 53 - Bartók: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur | Klassik to GoFri, 24 Jun 2022 - 05min
- 52 - Widmann: Con brio | Klassik to Go
"Con brio" ("mit Feuer") - diese Eigenschaft charakterisiert den Klarinettisten und Komponisten Jörg Widmann sehr gut: als Mensch, der für Musik brennt. "Con brio" sind aber auch zwei Allegro-Sätze in Beethovens Sinfonien Nr. 7 und Nr. 8 überschrieben. Auf sie bezieht sich Widmanns Konzertouvertüre. Dabei nimmt der Komponist typische Beethoven-Motive, -Floskeln und -Klangeffekte auf und übersetzt sie in seine eigene Sprache. Mehr Wissenswertes zu Werk und Komponist erzählt Sie in diesem Audio: Yaltah Worlitzsch.
Thu, 06 Jan 2022 - 03min - 51 - Mendelssohn: "Reformationssinfonie" | Klassik to Go
Ende 1832 dirigierte der 23-jährige Mendelssohn in Berlin die Uraufführung seiner d-Moll-Sinfonie op. 107. Weil sie erst spät im Druck erschien, wird sie traditionell als Nr. 5 gezählt. Diese Sinfonie mit ihren Choralzitaten und ihren altertümlichen Wendungen wirkt wie eine historisierende Stilübung. Vor allem ist die "Reformationssinfonie" aber ein Bekenntnis: Mit ihr setzte Mendelssohn - geboren als Jude und mit sieben Jahren evangelisch getauft - seinem neuen Glauben ein klangmächtiges Denkmal. Mehr zu Werk und Komponist erfahren Sie von Yaltah Worlitzsch in diesem Audio.
Thu, 06 Jan 2022 - 05min - 50 - Adams: Tromba Lontana | Klassik to GoTue, 11 Jan 2022 - 02min
- 49 - Salonen: Wing on Wing | Klassik to GoTue, 11 Jan 2022 - 07min
- 48 - Haydn: C-Dur-Cellokonzert | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Hier hören Sie Hintergründe zu Joseph Haydns C-Dur-Cellokonzert. Lange galt dieses Konzert als verschollen. Doch 1961 wurde es in Prag entdeckt und ist seitdem nicht mehr aus dem Konzertleben wegzudenken. Mehr dazu erklärt Yaltah Worlitzsch in diesem Audio.
Thu, 27 Jan 2022 - 04min - 47 - Dvořák: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Hier hören Sie Interessantes zu Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 5, zu seiner biografischen Herkunft und Parallelen zu Komponisten-Kollegen. Yaltah Worlitzsch präsentiert die Informationen zum Werk und seinen Hintergründen - in Versform!
Thu, 27 Jan 2022 - 04min - 46 - Ravel: Daphnis et Chloé | Klassik to GoThu, 27 Jan 2022 - 05min
- 45 - Dvořák: "Slawische Tänze" | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Yaltah Worlitzsch schaut auf die an heimische Folklore anklingenden "Slawischen Tänze" von Antonín Dvořák und erklärt, wie der Komponist damit im Jahr 1878 den internationalen Durchbruch erlangte.
Thu, 03 Feb 2022 - 04min - 44 - Dvořák: Violinkonzert | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Antonín Dvořáks Violinkonzert lässt sich in die "slawische Periode" des Komponisten einordnen. Julius Heile schaut auf die drei Sätze des Violinkonzerts und beschreibt, was das Stück und den Komponisten so erfolgreich gemacht hat.
Sun, 03 Apr 2022 - 05min - 43 - Beethoven: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Yaltah Worlitzsch schaut auf die vier Sätze von Ludwig van Beethovens Zweiter Sinfonie und verrät, an welcher Stelle der Komposition sich Besonderheiten und ein Novum verbergen.
Sun, 03 Apr 2022 - 04min - 42 - Beethoven: Violinkonzert | Klassik to GoThu, 03 Feb 2022 - 04min
- 41 - Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Sergej Rachmaninows Sinfonie Nr. 2 ist - andres als seine Erste und auch seine Dritte - ausdrucksstark und von großen lyrischen Spannungsbögen durchzogen. Mehr Hintergründe, Historisches und Wissenswertes erzählt Ihnen Julius Heile.
Thu, 10 Feb 2022 - 05min - 40 - Strauss: "Vier letzte Lieder" | Klassik to GoThu, 10 Feb 2022 - 06min
- 39 - Copland: Lincoln Portrait | Klassik to GoFri, 11 Feb 2022 - 05min
- 38 - Copland: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to GoSat, 12 Feb 2022 - 05min
- 37 - Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 2 | Klassik to GoThu, 17 Feb 2022 - 05min
- 36 - Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 | Klassik to GoThu, 17 Feb 2022 - 07min
- 35 - Adams: Fearful Symmetries | Klassik to GoFri, 18 Feb 2022 - 05min
- 34 - Bernstein: Sinfonie Nr. 2 "Age of Anxiety" | Klassik to GoFri, 18 Feb 2022 - 05min
- 33 - Grieg: Klavierkonzert a-Moll | Klassik to GoThu, 24 Feb 2022 - 05min
- 32 - Schumann: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to GoThu, 24 Feb 2022 - 05min
- 31 - Beethoven: Ouvertüre zu "Fidelio" op. 72 | Klassik to GoSun, 27 Feb 2022 - 03min
- 30 - Beethoven: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to GoSun, 27 Feb 2022 - 05min
- 29 - Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 | Klassik to GoSun, 27 Feb 2022 - 04min
- 28 - Shepherd: Melt | Klassik to GoThu, 03 Mar 2022 - 04min
- 27 - Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Dimitrij Schostakowitschs Erste Sinfonie ist kein Erstlingswerk, sondern bereits gänzlich ausgereift und mit den typischen Charakterzügen des bald weltbekannten Komponisten ausgestattet. Yaltah Worlitzsch erklärt in diesem Audio mehr.
Thu, 03 Feb 2022 - 05min - 26 - Ravel: "Ma mère l'Oye" | Klassik to GoThu, 17 Mar 2022 - 06min
- 25 - Messiaen: Les Offrandes Oubliées | Klassik to GoThu, 24 Mar 2022 - 05min
- 24 - Ravel: Une barque sur l'océan | Klassik to GoThu, 24 Mar 2022 - 03min
- 23 - Debussy: La Mer | Klassik to GoThu, 24 Mar 2022 - 06min
- 22 - Schumann: Violinkonzert | Klassik to GoThu, 31 Mar 2022 - 05min
- 21 - Prokofjew: "Romeo und Julia" | Klassik to Go
Prokofjews Ballettmusik zu Shakespeares "Romeo und Julia" hatte 1934 einen schweren Start. Denn diese expressive Musik stand quer zur damaligen russischen Ballett-Tradition. Zunächst als Orchestersuiten im Konzertsaal erfolgreich, fand das "Romeo und Julia"-Ballett aber schließlich doch den Weg auf die Tanzbühnen der Welt. Mehr erfahren Sie in diesem Audio von und mit Yaltah Worlitzsch.
Thu, 31 Mar 2022 - 05min - 20 - Elgar: Violinkonzert op. 61 | Klassik to GoFri, 01 Apr 2022 - 05min
- 19 - Sibelius: Tapiola | Klassik to GoFri, 01 Apr 2022 - 06min
- 18 - Schumann: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to GoFri, 01 Apr 2022 - 05min
- 17 - Mahler: Rückert-Lieder | Klassik to GoThu, 07 Apr 2022 - 07min
- 16 - Wagner: Tannhäuser | Klassik to GoThu, 07 Apr 2022 - 06min
- 15 - Tschaikowsky: Violinkonzert | Klassik to Go
Es ist das wohl berühmteste Werk für Solo-Violine: Peter Tschaikowskys Violinkonzert D-Dur. Was das Stück so besonders macht und weitere spannende Informationen zu Komponist und Historie erfahren Sie in dieser digitalen Werkeinführung von und mit Yaltah Worlitzsch. Gehen Sie mit "Klassik to Go" bestens vorbereitet ins Konzert.
Thu, 28 Apr 2022 - 05min - 14 - Haydn: Die Schöpfung | Klassik to GoFri, 29 Apr 2022 - 06min
- 13 - De Falla: Nächte in spanischen Gärten | Klassik to GoThu, 12 May 2022 - 05min
- 12 - Mahler: Sinfonie Nr. 4 | Klassik to Go
Nach den immer gewaltigeren Dimensionen von Gustav Mahlers ersten drei Sinfonien bedeutete die klassizistisch anmutende Vierte nur scheinbar einen Rückschritt. In Wahrheit stößt sie jede Menge neue Türen auf. Erfahren Sie mehr über Mahler und seine Komposition in dieser Folge "Klassik to Go" von Yaltah Worlitzsch.
Thu, 19 May 2022 - 06min
Podcasts similares a Klassik to Go
Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
ARD Radio Tatort Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung Bayerischer Rundfunk
radioWissen Bayerischer Rundfunk
Das Gehirn und der Finger Daniel Finger
Der Tag - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Forschung aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Hintergrund - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova
Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kriminalhörspiel - Hörspiel und Feature Hörspiel und Feature
MIRA & das fliegende Haus MIRA
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast NDR Fernsehen
Streitkräfte und Strategien #Ukraine NDR Info
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Radio Bremen
Sinnlos Märchen RADIO PSR
SWR2 Wissen SWR
WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk
Einschlafen mit Wikipedia Wikipedia & Schønlein Media
Kurt Krömer - Feelings Wondery
LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Otros podcasts de Música
Dj Dark @ Radio Podcast Dj Dark
Techno Music DJ Mix / Sets - Techno Live Sets Techno Live Sets
Ülkücü Müzikleri Bozkurt
Alem FM Alem FM
Deep Disco Music Deep Disco Music
Afterwork TECHNO w/ BL.CK BL.CK
Manoto من و تو ManotoTV تلویزیون من و تو
Deep House Moscow Deep House Moscow
Radio Javan Podcasts Radio Javan
Radio Record Radio Record
Record Megamix Radio Record
NASSAU BEACH CLUB IBIZA with Alex Kentucky Nassau Beach Club Ibiza
2023 House / Techno / Progressive / Deep / Melodic / Tech / Edm / Afro / ibiza DJ Mix / Set / Podcast / Electronic Dance Musi DJ TeKness | Techno / House & Electronic Dance Music Mixes Beats | Nightlife Club Beatmatching Electro Acid Trance Festival Rave Culture | anthems Euphoric High-energy melodies
...Old School Goa Trance... MajesticChaos
Rastaman Vibrations Reggae Podcast Reggae Rob
80's & 90's Freestyle DJ Frank-EC
دکلمه های ناب Alireza M
KISS FM Ukraine DJs, kissfm.ua
Dj Dark - Deep Sessions Dj Dark
أندر التلاوات للشيخ عبد الباسط عبد الصمد mustafa