Nach Genre filtern

Klassik to Go

Klassik to Go

NDR

Wer mehr weiß, hört auch mehr: Das neue Audio-Format "Klassik to Go" stimmt in aller Kürze bestens auf den Konzertbesuch ein. Noch schnell zu Hause oder auf dem Weg zur Veranstaltung in Bus, Bahn oder Auto die Musik kennenlernen, die gleich gespielt wird? Bereits Tage zuvor die Vorfreude steigern? Oder im Nachgang tiefer in die Welt der Komponistinnen und Komponisten und ihrer Werke einsteigen? Mit der digitalen Werkeinführung zum Download kein Problem! Kompakt und kurzweilig fassen Yaltah Worlitzsch und Julius Heile die wichtigsten Hintergründe, Geschichten und Anekdoten rund um das jeweilige Stück zusammen und geben zugleich einen klingenden Eindruck von der Musik. Die Audios stehen einige Tage vor dem Konzerttermin online und bleiben danch im Archiv abrufbar. So entsteht Stück für Stück eine Art "klingende Musikbibliothek" für Klassikfans und alle, die mehr wissen wollen.

99 - Klassik to Go: Sibelius Sinfonie Nr. 2
0:00 / 0:00
1x
  • 99 - Klassik to Go: Sibelius Sinfonie Nr. 2

    Naturverbunden? Ja, aber… Julius Heile über die Sinfonie Nr. 2 von Jean Sibelius – in der Kurzeinführung für unterwegs.

    Thu, 23 Mar 2023 - 05min
  • 98 - Brahms: Über den Komponisten | Klassik to Go (Special)

    Das Wiegenlied "Guten Abend, gute Nacht" ist wohl seine bekannteste Komposition. Doch in dieser Sonderfolge geht es nicht um ein spezielles Werk, sondern um einen Komponisten: Johannes Brahms. Die NDR Radiophilharmonie widmet ihm vom 11. bis 18. März 2023 ein ganzes Festival mit allen Sinfonien, Solokonzerten und dem "Deutschen Requiem". Hören Sie auch die anderen Folgen von "Klassik to Go" zu Brahms' Werken und gehen Sie bestens vorbereitet in den Kuppelsaal in Hannover.

    Sat, 18 Mar 2023 - 06min
  • 97 - Brahms: Ein Deutsches Requiem | Klassik to Go

    Bei der Uraufführung des Werkes 1868 im Bremer Dom stand der 35-jährige Brahms selbst am Dirigentenpult. Welche Bedeutung es im Klassik-Kosmos hat sowie Informationen, wie es entstanden ist, erzählt Ihnen Yaltah Worlitzsch in dieser Folge "Klassik to Go". Erleben Sie die Aufführung mit Susanne Bernhard, Benjamin Appl, dem NDR Vokalensemble, dem WDR Rundfunkchor und der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Andrew Manze am 11. März 2023 um 18 Uhr auch auf ndr.de/radiophilharmonie-livestream!

    Sat, 11 Mar 2023 - 08min
  • 96 - Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 | Klassik to Go

    Die Besonderheit im Zweiten Klavierkonzert ist das Konzept, dass Solist und Orchester sich auf Augenhöhe begegnen: eine "Sinfonie mit obligatem Klavier". Mehr dazu erfahren Sie von Yaltah Worlitzsch in dieser Folge "Klassik to Go". Am 14. März 2023 spielt Denis Kozhukhin dieses Werk mit der NDR Radiophilharmonie im Rahmen des Brahms-Festivals im Kuppelsaal in Hannover.

    Tue, 14 Mar 2023 - 05min
  • 95 - Brahms: Violinkonzert D-Dur | Klassik to Go

    Sein Violinkonzert schrieb Johannes Brahms auf Bitten seines Freundes Joseph Joachim. Händeringend hatte dieser lange darauf gewartet. Doch was hielt er mit dieser Partitur nun in den Händen: Sinfonie oder Solokonzert? Beides, erklärt Julius Heile in dieser Konzerteinführung. Und die Interpretation des Werks können Sie im Rahmen des Brahms-Festivals der NDR Radiophilharmonie mit Christian Tetzlaff hören: am 16. März 2023 im Kuppelsaal in Hannover.

    Thu, 16 Mar 2023 - 06min
Weitere Folgen anzeigen