Filtrer par genre

Die Doku-Lounge - Fachwissen rund um Technische Redaktion, Service und After-Sales

Die Doku-Lounge - Fachwissen rund um Technische Redaktion, Service und After-Sales

Quanos

Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Doku, Ersatzteile oder After-Sales zuständig? Mit dieser Herausforderung sind Sie nicht allein! In diesem Podcast erfahren Sie aus erster Hand, wie regelmäßige Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert werden können. Unsere Trainerin und Technische Redakteurin Kerstin Berke spricht mit Expertinnen und Experten aus der Industrie, dem Dienstleistungssektor, Hochschulen und ihren Kolleginnen und Kollegen von Quanos darüber, wie Technische Kommunikation professionell und nach neuestem Stand der Technik produziert werden kann und was häufige Gründe sind, warum es hier und da ganz anders läuft. Dabei steht das Fachwissen ihrer Gäste stets im Vordergrund: Jede Folge behandelt eine spezifische Disziplin und gibt Impulse, wie diese gemeistert werden können. Technische Dokumentation wird in vielen Unternehmen häufig als notwendiges Übel abgestempelt. Dabei wird übersehen, dass die Informationen, die tagtäglich in den zuständigen Redaktionen generiert werden, zentral für das Nutzererlebnis sind, Service-Kosten verringern können und sogar für die Digitalisierungsstrategien von Unternehmen essenziell sein können. Der Podcast „Die Doku-Lounge“ von Quanos hat das Ziel mit verstaubten Auffassungen über die Technische Kommunikation aufzuräumen und zu zeigen, wie groß das Potenzial von Produktinformationen ist.

27 - Folge 24: Vom Dokument zum Knoten mit Dr. Martin Ley
0:00 / 0:00
1x
  • 27 - Folge 24: Vom Dokument zum Knoten mit Dr. Martin Ley

    Am Ende soll immer ein Dokument rauskommen? In diesem Muster denken nach wie vor zahlreiche Menschen aus der Technischen Kommunikation. Seien es Betriebs-, bzw. Wartungsanleitungen oder Ersatzteilkataloge. Diese Denkweise wirkt sich auf den Erstellungsprozess sowie den Aufbau und die Struktur Ihrer Inhalte aus. Warum genau dieses Vorgehen häufig zu Problemen bei modernen Anwendungsfällen wie Content Delivery oder Digital Information Twin führen und wie Sie Ihren Weg weg vom Dokumentendenken finden, bespricht Kerstin Berke in dieser Folge der Doku-Lounge mit Dr. Martin Ley vom Quanos Partner Pantopix. Dabei wird aufgezeigt, wie eine umfassende Content-Strategie aussehen kann und wie sich diese auf Ihre Publikationsprozesse auswirkt. Es ist Zeit für kleinere, aber smartere Informationseinheiten!

    Sun, 19 May 2024 - 56min
  • 26 - Folge 23: XML-Redaktionssysteme - So finden Sie den richtigen Hersteller

    Wenn Sie so überlegen, welche Anforderungen Sie an ein XML-Redaktionssystem haben. Was kommt Ihnen da in den Sinn? Übersetzungsmanagement sollte es können, Varianten natürlich noch und klar: Wiederverwendung ist ein Muss. Dabei auch noch eine angenehme UI und UX. Diese Kategorien allein machen Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden XML-Redaktionssytem nur leider tatsächlich nicht leichter. Worauf es bei der Suche wirklich ankommt erfährt Kerstin in dieser Ausgabe der Doku-Lounge von Stefan Gruber-Barowitsch, der bereits in Ausgabe 3 zum Thema Variantenmanagement zu Gast war. Wenn Sie gerade auf der Suche nach der richtigen Lösungen für Ihre Redaktion sind, sollten Sie diese Folge auf keinen Fall verpassen!

    Mon, 15 Apr 2024 - 1h 04min
  • 25 - Folge 22: Wieso COTI Übersetzungsmanagement vereinfacht

    COTI ist in der Technischen Redaktion ein weit verbreiteter Standard für die nahtlose Zusammenarbeit bei Übersetzungen. Aber warum ist das überhaupt nötig? Wie ist der Standard entstanden und durch wen? All diese Fragen beantwortet Kerstin in dieser Folge gemeinsam mit Petra Dutz von Quanos und Horst Liebscher von RWS, beide jeweils Profis im Bereich Übersetzung. Sie dürfen also gespannt sein.

    Fri, 15 Mar 2024 - 43min
  • 24 - Folge 21: Mit KI zum Digital Information Twin

    Die Metapher des Digital Twins ist im Maschinen- und Anlagenbau aktuell in aller Munde. Durch Digitalisierung von bisher analogen Prozessen, Maschinen und Anlagen sind Automatisierungsmöglichkeiten, bessere Auswertungsmöglichkeiten sowie die Effizienzsteigerung im Service durch den digitalen Zwilling erreichbar. In dieser Ausgabe der Doku-Lounge geht es um einen besonderen Teil des digitalen Zwillings, nämlich den Digital Information Twin. Warum der für Unternehmen zentral ist und wie man durch KI-Unterstützung an ihn rankommen kann, erfährt Kerstin im Gespräch mit Johannes Görz (Quanos) und Jan Oevermann (plusmeta).

    Fri, 16 Feb 2024 - 56min
  • 23 - Folge 20: Wie einfache Sprache genormt wurde – mit Dr. Markus Nickl von doctima

    In der Technischen Redaktion ist einfache Sprache ein etabliertes und verbreitetes Werkzeug, um Texte verständlich für so viele Menschen wie möglich zu machen. Aber war das schon immer so? Und was ist mit anderen Bereichen, in denen einfache Sprache helfen könnte? All diesen Fragen geht Kerstin gemeinsam mit Dr. Markus Nickl, Geschäftsführer von doctima, in dieser spannenden Ausgabe der Doku-Lounge nach. Dabei stellt sich unter Anderem auch heraus, welchen gesellschaftlichen Impact die bloße Existenz einer Norm zum Thema haben könnte und wie sie durch die Erfahrungen aus Technischen Redaktionen beeinflusst wurde.

    Fri, 12 Jan 2024 - 55min
Afficher plus d'épisodes