Filtrar por género
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
- 5321 - Update: Keine Entwarnung in Südkalifornien
Die Waldbrände bei L. A. sind weiter außer Kontrolle. Heftige Winde könnten die Löscharbeiten erschweren. Und: Polizei will die Gewalt bei AfD-Parteitag aufarbeiten.
Mon, 13 Jan 2025 - 09min - 5320 - BSW: Mit USA-Bashing über die Fünf-Prozent-Hürde
Das BSW zeigt sich kämpferisch und kritisiert die USA. Und: In sechs Wochen stehen die Bundestagswahlen an – doch Tausende Wahlhelfende fehlen.
Mon, 13 Jan 2025 - 11min - 5319 - Proteste und eine Kanzlerkandidatin auf dem AfD-Parteitag
Begleitet von massiven Protesten hat die AfD auf ihrem Parteitag in Riesa Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin gekürt. Und: Donald Trumps Plan von Massenabschiebungen
Sun, 12 Jan 2025 - 11min - 5318 - Eine Stadt, gebaut auf Sand und Hoffnung
Im Flüchtlingscamp Adré im Tschad finden mehr als 200.000 Menschen Schutz vor dem Krieg im Sudan – und erschaffen eine Stadt aus dem Nichts.
Sat, 11 Jan 2025 - 36min - 5317 - Mit diesen Plänen will die SPD die Wahl gewinnen
Die SPD setzt im Wahlkampf auf soziale Themen wie Rente und Mindestlohn – reicht das für den Wahlsieg? Und: Leitet Trumps Präsidentschaft ein imperiales Zeitalter ein?
Sat, 11 Jan 2025 - 12min - 5316 - Update: Donald Trump – schuldig, aber straffrei
Donald Trump wird im Schweigegeldprozess schuldig gesprochen, aber zu keiner Strafe verurteilt. Und: War der Live-Talk zwischen Musk und Weidel illegale Wahlwerbung?
Fri, 10 Jan 2025 - 12min - 5315 - Steuern runter, Wachstum rauf – die Wirtschaftspläne der CDU
Die CDU will mit ihrer "Agenda 2030" die deutsche Wirtschaft stärken – wie genau soll das gelingen? Und: War die "Correctiv"-Recherche zum rechtsextremen Treffen in Potsdam wirklich korrekt?
Fri, 10 Jan 2025 - 11min - 5314 - Update: Es brennt in Hollywood
Rund um Los Angeles verbreiten mehrere Großbrände Zerstörung, Zehntausende fliehen. Und: Letztes Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe vor Trumps Amtsübernahme.
Thu, 9 Jan 2025 - 10min - 5313 - Meta ohne Faktencheck – greift die EU ein?
Meta stellt auf seinen Plattformen in den USA die Faktenchecks ein. Die EU droht mit Konsequenzen. Und: Bürgergeldempfänger sollen laut CDU und FDP gemeinnützig arbeiten.
Thu, 9 Jan 2025 - 11min - 5312 - Update: Donald Trumps Expansionspläne für die USA
Kanada, Grönland, der Panama-Kanal – als Präsident will Donald Trump das Staatsgebiet der USA erweitern. Außerdem: Was CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzler verändern will.
Wed, 8 Jan 2025 - 09min - 5311 - FPÖ-Regierungsauftrag und die Lehren für Deutschland
In Österreich soll die rechte FPÖ eine Regierung bilden. Könnte auch in Deutschland die Brandmauer gegen die AfD fallen? Und: Kein Lohn am ersten Krankheitstag?
Wed, 8 Jan 2025 - 11min - 5310 - Update: Kickl gibt sich staatsmännisch
Der österreichische FPÖ-Chef Herbert Kickl strebt Verhandlungen mit der ÖVP an. Und: Kanadas langjähriger Premierminister Justin Trudeau ist zurückgetreten.
Tue, 7 Jan 2025 - 09min - 5309 - Wahlkampfhilfe für Nicolas Sarkozy vom libyschen Diktator?
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy soll 50 Millionen Euro von Muammar al-Gaddafi erhalten haben. Nun steht er vor Gericht. Und: die Folgen der Ölpest im Schwarzen Meer
Tue, 7 Jan 2025 - 10min - 5308 - Update: Rechtspopulisten bekommen Regierungsauftrag in Österreich
Österreichs Bundespräsident Van den Bellen hat den FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Und: US-Kongress bestätigt heute Trumps Wahlsieg
Mon, 6 Jan 2025 - 10min - 5307 - Kehrtwende zu Kickls Gunsten?
Der rechte FPÖ-Chef könnte nun doch österreichischer Kanzler werden. Nach turbulenten Tagen ist die ÖVP zu Gesprächen bereit. Und: Das Dreikönigskrisentreffen der FDP
Mon, 6 Jan 2025 - 11min - 5306 - Winter ohne Schutz im Gazastreifen
Besonders in den Wintermonaten ist die Situation für die vielen Binnenflüchtlinge im Gazastreifen katastrophal. Und: Mit wem würde ein möglicher Kanzler Merz regieren?
Sun, 5 Jan 2025 - 12min - 5305 - Russlands Interessen in der Ostsee
Die Ostsee ist wegen ihrer Lage immer wieder Ziel russischer Sabotageakte. Welche Absichten verfolgt Russland in der Region? Und: Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge.
Sat, 4 Jan 2025 - 11min - 5304 - Spezial "Der Wahlkreis": Die Sehnsucht nach dem großen Knall
Vor der Bundestagswahl ist die Wut im Land enorm, der Wunsch nach Wandel riesengroß. Wie die Parteien damit umgehen – und warum Elon Musks Einmischung viele so triggert.
Sat, 4 Jan 2025 - 42min - 5303 - Update: Zu Besuch bei Assads Nachfolgern
Außenministerin Baerbock reist für Gespräche mit Syriens Übergangsregierung nach Damaskus. Und: Die Koalitionsverhandlungen in Österreich sind gescheitert.
Fri, 3 Jan 2025 - 09min - 5302 - Sparen als Luxus
Deutschlands Haushalte haben insgesamt 9,3 Billionen Euro angespart. Woher kommt dieser neue Rekord? Und: Die kurdische Autonomie in Syrien bleibt weiterhin bedroht.
Fri, 3 Jan 2025 - 12min - 5301 - Update: Ein hoffnungsvoller Jahreswechsel in der EU
Polen übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft und löst damit Ungarn ab. Wird das die EU stärken? Und: Eine Sicherheitslücke erleichterte wohl den Anschlag in New Orleans.
Thu, 2 Jan 2025 - 10min - 5300 - Ein Jahr, das uns keine Zeit zum Warmlaufen lässt
2025 beginnt mit zwei politischen Großereignissen: Wir blicken voraus auf die Bundestagswahl und den Machtwechsel in den USA. Außerdem: Liebeserklärung an den Buchladen
Thu, 2 Jan 2025 - 11min - 5299 - "Haltet zusammen und geht wählen”, sagt der KanzlerTue, 31 Dec 2024 - 04min
- 5298 - Weltweite Trauer um ehemaligen US-Präsidenten Jimmy CarterMon, 30 Dec 2024 - 03min
- 5297 - Flugzeugunglück in Südkorea: Retter gehen von 179 Toten ausSun, 29 Dec 2024 - 03min
- 5296 - Letztes Krankenhaus in Gaza außer Betrieb: WHO kritisiert IsraelSat, 28 Dec 2024 - 03min
- 5295 - Flugzeugabsturz in Kasachstan: USA sehen Hinweise auf russische RaketeFri, 27 Dec 2024 - 03min
- 5294 - Magdeburg und die politischen FolgenMon, 23 Dec 2024 - 04min
- 5293 - Tatverdächtiger von Magdeburg in UntersuchungshaftSun, 22 Dec 2024 - 03min
- 5292 - Mindestens fünf Tote in Magdeburg
In Magdeburg hat eine Person mit einem Auto einen Weihnachtsmarkt angegriffen. Was ist über den Täter und das Motiv bekannt?
Sat, 21 Dec 2024 - 05min - 5291 - Update: Israels rechte Siedlerbewegung und ihre Pläne für den Gazastreifen
Teile der israelischen Rechten wollen im Gazastreifen jüdische Siedlungen bauen. Wie steht die israelische Regierung dazu? Und: Scholz und Trump haben erneut telefoniert.
Fri, 20 Dec 2024 - 09min - 5290 - Live-Jahresrückblick: Trump, Ampel-Aus – aber auch ein besonderer Sommer
2024 war wie die Vorjahre geprägt von Unsicherheit und Krisen. Doch das Jahr hat auch Lichtblicke und Momente der Lebensfreude gebracht. Der "Was jetzt?"-Jahresrückblick
Sat, 21 Dec 2024 - 57min - 5289 - Der schlimmste Sturm seit 90 Jahren
Der Zyklon Chido verwüstet die französische Insel Mayotte. Wie geht es den Menschen auf der Insel? Und: im Gefängnis wegen Schule schwänzen.
Fri, 20 Dec 2024 - 12min - 5288 - Update: Ein Urteil, das die Welt bewegt
Der Prozess im Fall Gisèle Pelicot ist vorbei. Das Strafgericht hat die Urteile verkündet. Und: Die Bundesregierung will noch letzte Gesetze verabschieden.
Thu, 19 Dec 2024 - 09min - 5287 - Die Zukunft der kurdischen Autonomie in Syrien
In Syrien fürchten viele Kurden den Verlust ihrer Autonomie. Welche Folgen hätte eine Eroberung des kurdischen Gebiets? Und: besserer Schutz des Bundesverfassungsgerichts
Thu, 19 Dec 2024 - 12min - 5286 - Im zweiten Anlauf zum Ministerpräsidenten
Michael Kretschmer wird als Ministerpräsident von Sachsen wiedergewählt. Wie er die Minderheitsregierung anführen will. Und: Nato-Länder beraten über Ukraine-Hilfe.
Wed, 18 Dec 2024 - 10min - 5285 - So unterscheiden sich die Parteien in ihren Wahlprogrammen
Die Grünen, SPD und die Union stellen ihre Wahlprogramme vor. Was versprechen die Parteien? Und: Der größte Eisberg der Welt setzt sich in Bewegung.
Wed, 18 Dec 2024 - 12min - 5284 - Update: Der Tod von Igor Kirillow und seine Bedeutung für Russland
Bei einer Explosion in Moskau wurde der russische General Igor Kirillow getötet. Russland spricht von einem Terroranschlag. Und: von der Leyen zu Besuch bei Erdoğan
Tue, 17 Dec 2024 - 07min - 5283 - Israels Pläne für die Golanhöhen
Israel nutzt das Machtvakuum nach dem Sturz Assads, um völkerrechtswidrige Siedlungen auf dem syrischen Golan auszubauen. Und: der gefährlichste Arbeitsplatz Deutschlands
Tue, 17 Dec 2024 - 11min - 5282 - Update: Sie vertrauen ihm nicht mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage verloren. Damit ist der Weg für Neuwahlen frei. Und: EU will diplomatische Kontakte zum HTS in Syrien.
Mon, 16 Dec 2024 - 08min - 5281 - Scholz stellt die V-Frage
Der Kanzler stellt heute im Bundestag die Vertrauensfrage. Läuft alles nach Plan, verliert er sie. Könnte es noch Überraschungen geben? Und: letzter Prozesstag in Avignon
Mon, 16 Dec 2024 - 12min - 5280 - Die Steuerversprechen der Union
Die Union veröffentlicht erste Punkte ihres Wahlprogramms und verspricht große Entlastungen. Wie sieht ihre Finanzierung aus? Und: Lohnt sich der Kauf von Rentenpunkten?
Sun, 15 Dec 2024 - 09min - 5279 - Spezial: Was erwartet Syrien unter islamistischer Führung? (Was jetzt? – Die Woche)
Nach 54 Jahren Assad-Herrschaft übernimmt die HTS die Macht in Syrien. Was bedeutet das für das Land, die Menschen und die Geopolitik?
Sat, 14 Dec 2024 - 27min - 5278 - Wenn die Miete zum Armutsfaktor wird
Berücksichtigt man die hohen Mieten, leben mehr Menschen in Armut als bisher angenommen. Was tun? Und: Griechenland erlebt nach langer Krise einen Wirtschaftsaufschwung.
Sat, 14 Dec 2024 - 11min - 5277 - Update: Macrons letzte Hoffnung heißt François Bayrou
Frankreich hat einen neuen Regierungschef. Doch ob er im Parlament überhaupt Mehrheiten findet, ist unklar. Und: Großspenden für Trumps neue Regierung.
Fri, 13 Dec 2024 - 10min - 5276 - Was der Sturz Assads für den Nahen Osten bedeutet
Der Machtwechsel in Syrien beeinflusst den Nahen Osten. Wer profitiert und wer verliert. Und: Spalten Schwangerschaftsabbrüche tatsächlich die Bevölkerung?
Fri, 13 Dec 2024 - 11min - 5275 - Update: Wie Mario Voigt die erste Brombeerkoalition anführen will
Mario Voigt hat die Wahl zum Ministerpräsidenten in Thüringen gewonnen. Welche Themen setzt er? Und: Freispruch nach tödlichen Polizeischüssen in Dortmund.
Thu, 12 Dec 2024 - 10min - 5274 - Warum Israel in Syrien eingreift
Israel weitet seine Luftangriffe auf Syrien aus. Was will es damit erreichen? Und: Die Fußball-WM 2034 findet in Saudi-Arabien statt.
Thu, 12 Dec 2024 - 12min - 5273 - Update: Wagenknechts Partei regiert jetzt mit
In Brandenburg wird Dietmar Woidke der erste Ministerpräsident einer SPD-BSW-Koalition. Wie stabil ist diese Regierung? Und: die Foltergefängnisse von Baschar al-Assad
Wed, 11 Dec 2024 - 10min - 5272 - Assads Flucht ist Putins Pleite
Putin unterstützte im syrischen Bürgerkrieg das Assad-Regime. Welche Folgen hat der Sturz des syrischen Präsidenten für Russland? Und: Kritik an US-Krankenversicherung
Wed, 11 Dec 2024 - 12min - 5271 - Update: Stunde Null in Syrien
Nach dem Sturz Assads beginnen in Syrien die Vorbereitungen für den historischen Neuanfang. Unsere Reporterin berichtet aus Damaskus. Und: Wie schlau ist Deutschland?
Tue, 10 Dec 2024 - 11min - 5270 - Syriens Zukunft liegt auch in türkischer Hand
Die türkische Militäroffensive in Nordostsyrien bedroht die Autonomie der Region. Welche Ziele verfolgt die Türkei? Und: Norwegen verbannt Verbrenner von den Straßen.
Tue, 10 Dec 2024 - 11min - 5269 - Update: Einen Tag nach Assads Sturz beginnt die Migrationsdebatte
Das Bamf setzt Asylentscheidungen für Syrer vorerst aus. Politiker der Union und der AfD fordern Ausreisen. Merz verspricht in Kyjiw Taurus-Lieferungen.
Mon, 9 Dec 2024 - 11min - 5268 - Syrien ohne Assad
In Syrien stürzen islamistische Rebellen Machthaber Assad. Wie die Zukunft des Landes aussehen könnte. Und: Wie die Bezahlkarte Geflüchtete einschränkt.
Mon, 9 Dec 2024 - 13min - 5267 - "Was jetzt?" live in Berlin: Der große Jahresrückblick 2024 am 15. DezemberSun, 8 Dec 2024 - 01min
- 5266 - Russlands Kriegswirtschaft boomt, doch der Rubel stürzt ab
Der Rubel, Russlands Währung, verliert weiter an Wert. Die Warenpreise steigen. Wird diese Krise zur Gefahr für Putins Herrschaft? Und: Warum Spaniens Wirtschaft boomt.
Sun, 8 Dec 2024 - 12min - 5265 - Spezial Overturism in Venedig: Das Paradies hat seinen Preis (Wiederholung vom 27. April)
Im Kampf gegen den Massentourismus erhebt Venedig ab sofort fünf Euro Eintritt. Doch kann das helfen oder sogar als Vorbild für andere Städte dienen?
Sat, 7 Dec 2024 - 28min - 5264 - Ghana: Wählen gegen den illegalen Goldabbau
Ghana wählt ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Eine Richtungswahl? Und: Die Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame
Sat, 7 Dec 2024 - 12min - 5263 - Update: Wer vom Mercosur-Abkommen profitiert
Die EU hat die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen Mercosur abgeschlossen – trotz Kritik wichtiger Staaten. Und: Olaf Scholz vor Cum-Ex-Untersuchungsausschuss
Fri, 6 Dec 2024 - 09min - 5262 - Georgien im Ausnahmezustand
Georgien demonstriert gegen den Anti-EU-Kurs der Regierung. Warum sind die Proteste so massiv? Und: Ex-Kanzlerin Merkel muss sich zum Abzug aus Afghanistan verantworten.
Fri, 6 Dec 2024 - 11min - 5261 - Update: Wie es nach dem Sturz der Regierung in Frankreich weitergeht
Frankreichs Regierung ist gescheitert. Aber woher will Präsident Macron die Mehrheit für eine neue bekommen? Und: Der umstrittene Klaasohm-Brauch startet auf Borkum.
Thu, 5 Dec 2024 - 10min - 5260 - Werden Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland legal?
Der Bundestag debattiert heute über Paragraph 218. Ob es eine Mehrheit für eine Reform gibt, ist unklar. Außerdem: eine ungewöhnliche Verhaftung in Russland
Thu, 5 Dec 2024 - 11min - 5259 - Update: Südkoreas Demokratie auf dem Prüfstand
Eine turbulente Nacht hat Südkoreas tiefe politische Krise offenbart. Wie konnte es so weit kommen? Und: Olaf Scholz kämpft bei der Regierungsbefragung um Mehrheiten.
Wed, 4 Dec 2024 - 07min - 5258 - Frankreichs Minderheitsregierung steht kurz vor dem Aus
Im Haushaltsstreit hat Premier Michel Barnier die anderen Parteien gegen sich aufgebracht – nun steht ein Misstrauensvotum an. Und: die Wahlkampfstrategie der FDP
Wed, 4 Dec 2024 - 11min - 5257 - Update: Zu rechts für die AfD?
Die AfD will sich von ihrer Jugendorganisation, der Jungen Alternative, lösen. Warum? Außerdem im Podcast: Wackelt die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah?
Tue, 3 Dec 2024 - 10min - 5256 - Wer in Syrien gegen wen kämpft
Die HTS-Miliz dringt in Syrien überraschend schnell vor – auch weil die Macht des Assad-Regimes ausgehöhlt ist. Wie geht es weiter? Und: Kleinparteien im Turbowahlkampf
Tue, 3 Dec 2024 - 12min - 5255 - Update: Ein Ex-Minister für die Mission Wiedereinzug
Marco Buschmann soll als neuer Generalsekretär den Wahlkampf der angeschlagenen FDP organisieren. Und: Scholz reist überraschend nach Kyjiw und sagt Waffenlieferungen zu.
Mon, 2 Dec 2024 - 11min - 5254 - Die überraschende Offensive der Dschihadisten in Syrien
Lange war es relativ still um das Bürgerkriegsland Syrien. Nun haben Dschihadisten die Stadt Aleppo in einer Blitzoffensive fast komplett eingenommen. Und: Boom in der Rüstungsbranche
Mon, 2 Dec 2024 - 11min - 5253 - Wie die FDP die "offene Feldschlacht" geplant hat
Im Podcast spricht der ZEIT-Redakteur Robert Pausch über seine Recherchen zur FDP und ihrem internen Strategiepapier im Militärjargon. Und: Welt-Aids-Tag
Sun, 1 Dec 2024 - 13min - 5252 - Spezial: Tausende Fake-Shops und eine Spur nach China (Wiederholung vom 11. Mai)
Online geshoppt, aber nie etwas erhalten? Aus China betreibt eine einzelne Bande das wohl größte bisher bekannt gewordene Netzwerk an Fake-Shops.
Sat, 30 Nov 2024 - 27min - 5251 - Chaostage in Bukarest
Nach dem Überraschungserfolg eines prorussischen Rechtsradikalen in Rumänien lässt das Verfassungsgericht Stimmen neu auszählen – und steht selbst in der Kritik. Und: Keine Entspannung in Gaza.
Sat, 30 Nov 2024 - 11min - 5250 - Update: Black D-Day
Der FDP-Generalsekretär und der Geschäftsführer sind zurückgetreten. Was heißt das für Christian Lindner? Und: Georgien pausiert Beitrittsgespräche mit EU
Fri, 29 Nov 2024 - 10min - 5249 - Black Friday: Was treibt uns in den Kaufrausch?
Trotz Wirtschaftskrise wird am Black Friday wohl genauso viel gekauft wie in den Vorjahren – warum macht Kaufen so viel Spaß? Und: Was kann die neue EU-Kommission?
Fri, 29 Nov 2024 - 11min - 5248 - Update: Die Nato hilft sich im Bündnisfall. Oder?
Der BND warnt vor einem russischen Angriff auf die Nato. Bloß: Was wäre ein Bündnisfall nach Artikel 5? Und: Trumps Mann, der Russlands Krieg in der Ukraine beenden soll
Thu, 28 Nov 2024 - 11min - 5247 - Afghanistan: Was die Bundesregierung über die Rückkehr der Taliban wusste
Fehlverhalten zur Evakuierung der Ortskräfte in Afghanistan aufgedeckt. Was wusste der damalige Außenminister Heiko Maas? Und: AfD plant neue Wahlstrategie
Thu, 28 Nov 2024 - 11min - 5246 - Update: BSW auf Regierungskurs in Brandenburg
In Brandenburg haben sich SPD und BSW auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Wie stabil ist das neue Bündnis? Und: Waffenruhe im Libanon.
Wed, 27 Nov 2024 - 12min - 5245 - Merkel gönnt Merz Aussicht aufs Kanzleramt
Angela Merkel hat ihre Memoiren veröffentlicht. Friedrich Merz gönnt sie die Kanzlerschaft, sagt sie bei der Buchpremiere. Und: hohe Zölle unter Donald Trump.
Wed, 27 Nov 2024 - 14min - 5244 - Update: Israel und Hisbollah kurz vor einer Waffenruhe
Zwischen Israel und der Hisbollah steht offenbar eine Waffenruhe kurz bevor. Wie die Einigung aussehen soll. Und: Habecks Vorschläge für die deutsche Industrie
Tue, 26 Nov 2024 - 10min - 5243 - Kann Merz Wirtschaftspolitik?
Als Kanzler müsste Friedrich Merz in der EU eine Führungsrolle übernehmen – zwischen Druck aus China und von Donald Trump. Und: Israels Beziehung zu den Golfstaaten
Tue, 26 Nov 2024 - 11min - 5242 - Update: Ein Flugzeugabsturz, der besonders gründlich untersucht wird
Ein DHL-Frachtflieger ist nahe dem Flughafen von Vilnius abgestürzt. Deutsche Sicherheitsbehörden wollen ermitteln. Und: SPD-Vorstand wählt Scholz zum Kanzlerkandidaten.
Mon, 25 Nov 2024 - 10min - 5241 - Mit neuem Männerbild gegen die Gewalt
In Kenia werden jährlich mehrere Hundert Frauen getötet. Eric Onyango Otieno kämpft gegen Femizide, indem er Männer aufklärt. Und: kritische Bilanz der Weltklimakonferenz
Mon, 25 Nov 2024 - 11min - 5240 - Jusos: Mit der Faust in der Tasche hinter Scholz
Die Jusos hadern mit dem Kanzlerkandidaten der SPD, Olaf Scholz. Sind die Jusos trotzdem motiviert genug für den Wahlkampf? Und: Wenn Politik uns traurig macht.
Sun, 24 Nov 2024 - 12min - 5239 - Spezial: "Ich träume immer noch von Folter"
Etwa 34.000 Nordkoreanerinnen und Nordkoreaner sind seit der Teilung Koreas 1953 nach Südkorea geflohen. Sie konnten sich dort ein neues Leben aufbauen. Doch die Vergangenheit holt sie immer wieder ein.
Sat, 23 Nov 2024 - 38min - 5238 - Warum der Haftbefehl gegen Netanjahu polarisiert
Der Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu spaltet die internationale Gemeinschaft. Gibt es valide Argumente für den Beschluss? Und: illegaler Goldabbau
Sat, 23 Nov 2024 - 12min - 5237 - Update: Jetzt kann Scholz mit dem Wahlkampf loslegen
Nach Boris Pistorius' Absage an die Kanzlerkandidatur hält Olaf Scholz seine erste Wahlkampfrede. Welche Themen er setzt. Und: Russland schießt mit neuartigen Raketen.
Fri, 22 Nov 2024 - 10min - 5236 - Die Entscheidung über eines der letzten großen Ampelprojekte
Es ist das wichtigste Projekt von Gesundheitsminister Karl Lauterbach: die Krankenhausreform. Heute bekommt sie ihre letzte Visite. Und: Der, der sogar für Trump nicht tragbar war
Fri, 22 Nov 2024 - 12min - 5235 - Update: Haftbefehl gegen Netanyahu, Galant und Hamas-Chef
Der Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Israels Regierungschef. Was genau wird ihm vorgeworfen? Und: Kritik am Abschlussentwurf der Klimakonferenz
Thu, 21 Nov 2024 - 09min - 5234 - Der dritte Kriegswinter
Russland greift wieder verstärkt die ukrainische Energieversorgung an. Der Ukraine steht der wohl härteste Winter seit Kriegsbeginn bevor. Und: Wie geht's weiter bei VW?
Thu, 21 Nov 2024 - 11min - 5233 - Update: Kann Boris Pistorius eigentlich mehr als Verteidigung?
Verteidigungsminister Boris Pistorius könnte der Ersatz-Kanzlerkandidat der SPD werden. Wofür steht er? Und: Hat ein chinesischer Frachter die Ostseekabel beschädigt?
Wed, 20 Nov 2024 - 11min - 5232 - Israelische Siedler setzen auf Donald Trump
Die USA verhängen Sanktionen gegen eine israelische Siedlergruppe. Wie verändert sich die Israelpolitik unter Donald Trump? Und: psychische Belastung bei Schülern nimmt zu.
Wed, 20 Nov 2024 - 12min - 5231 - Update: So verwundbar ist das Nervensystem der Welt
In der Ostsee wurden zwei Unterseedatenkabel beschädigt. Verteidigungsminister Pistorius sieht "klare Zeichen" für Sabotage. Und: Was bleibt vom G20-Gipfel?
Tue, 19 Nov 2024 - 09min - 5230 - Scholz oder nicht Scholz
Die SPD-Spitze steht hinter Scholz, doch in der Partei grummelt es. Bleibt der Kanzler Spitzenkandidat im kommenden Wahlkampf? Und: Tesla verliert in China den Anschluss.
Tue, 19 Nov 2024 - 11min - 5229 - Update: Was Bidens Kurswechsel der Ukraine bringt
US-Präsident Biden hat seine Haltung geändert: Die Ukraine darf Ziele im Inneren Russlands mit US-Waffen beschießen. Und: Neuer Bericht zeigt das Ausmaß der Pflegekrise.
Mon, 18 Nov 2024 - 09min - 5228 - G20: Krisenbewältigung unter Mächtigen
In Rio de Janeiro beraten die G20-Partner über zahlreiche globale Krisen. Bei der geplanten Erklärung gab es vorab schon Streit. Und: FDP kämpft mit Vertrauensverlust
Mon, 18 Nov 2024 - 12min - 5227 - Ende der Ampel: die FDP, die CDU und der Koalitionspoker
Die FDP hat den Bruch der Ampel detailliert geplant. Mit wem plant die CDU jetzt zu koalieren? Und: Bitcoin-Wert erreicht neuen Höchstwert.
Sun, 17 Nov 2024 - 08min - 5226 - Spezial nach der US-Wahl: "Unser Leben wird einfacher werden!"
Nach der Wahl richten die Menschen in den USA den Blick nach vorn. In West Virginia herrscht Aufbruchstimmung. Währenddessen wächst in Baltimore die Sorge – und der Trotz.
Sat, 16 Nov 2024 - 39min - 5225 - Aus Gaza geflüchtet, in Ägypten alleingelassen
In Ägypten stranden Hunderttausende Palästinenser ohne Papiere und ohne Geld. Welche Perspektiven haben diese Menschen? Und: Medikament gegen Alzheimer zugelassen.
Sat, 16 Nov 2024 - 12min - 5224 - Update: Ein Impfgegner als US-Gesundheitsminister?
Robert F. Kennedy Jr. ist nur eine der umstrittenen Persönlichkeiten, die Trump in seine Regierung holen will. Alles nur Provokation? Und: Regierungsbildung in Sachsen
Fri, 15 Nov 2024 - 09min - 5223 - Wie viel Rückhalt hat Robert Habeck?
Auf dem Parteitag der Grünen möchte sich Habeck als Kanzlerkandidat bestätigen lassen. Außerdem: Wird Trump in den nächsten vier Jahren durchregieren?
Fri, 15 Nov 2024 - 11min - 5222 - Update: Hochrisikospiel
In Paris trifft Israels Fußballnationalmannschaft auf Frankreich. Etwa 4.000 Polizisten werden im Einsatz sein. Und: Überlebt das Deutschlandticket den Regierungswechsel?
Thu, 14 Nov 2024 - 10min
Podcasts similares a Was jetzt?
- Mit den Waffeln einer Frau barba radio, Barbara Schöneberger
- Alles Geschichte - History von radioWissen Bayerischer Rundfunk
- radioWissen Bayerischer Rundfunk
- Forschung aktuell Deutschlandfunk
- Tatort Kunst Deutschlandfunk
- Psychologie to go! Dipl. Psych. Franca Cerutti
- Sternengeschichten Florian Freistetter
- Kriminalhörspiel Hörspiel und Feature
- Hoss & Hopf Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
- Raumzeit Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
- Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Mitteldeutscher Rundfunk
- Sinnlos Märchen RADIO PSR
- Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
- Das Wissen | SWR SWR
- Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander WELT
- Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen ZDF - Aktenzeichen XY
- OK, America? ZEIT ONLINE
- Unter Pfarrerstöchtern ZEIT ONLINE
- Verbrechen ZEIT ONLINE
- ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
Otros podcasts de Noticias y Politica
- LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
- Les Grosses Têtes RTL
- Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
- Die Nachrichten Deutschlandfunk
- Der Tag Deutschlandfunk
- Podcasts von Tichys Einblick Tichys Einblick
- RONZHEIMER. Paul Ronzheimer
- Hondelatte Raconte - Christophe Hondelatte Europe 1
- Laurent Gerra RTL
- Hintergrund Deutschlandfunk
- Poranna rozmowa w RMF FM RMF FM
- Эхо Москвы Feed Master by Umputun
- Gość Radia ZET Beata Lubecka
- C dans l'air France Télévisions
- Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News WELT
- Global News Podcast BBC World Service
- KONTRAFUNK aktuell Kontrafunk AG
- Streitkräfte und Strategien NDR Info
- Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
- Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Philip Banse & Ulf Buermeyer