Filtra per genere

FAZ Wissen

FAZ Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.

134 - Leidende Bäume und ein künstlicher Himmel
0:00 / 0:00
1x
  • 134 - Leidende Bäume und ein künstlicher Himmel

    Während die Emissionsminderung zum Schutz des Klimas nicht Recht in Gang kommen will, suchen einige bereits nach anderen Lösungen. Wie aussichtsreich ist die Idee, die Atmosphäre selbst gezielt zu verändern?

    Sat, 23 Sep 2023
  • 133 - Wie geht's weiter mit dem Anthropozän?

    Das Menschenzeitalter hat mit dem kanadischen Crawford-See einen repräsentativen Ort bekommen. Aber was bedeutet diese Entscheidung? Und wann ist das neue Erdzeitalter offiziell?

    Thu, 27 Jul 2023
  • 132 - Was machen Wellen im Kosmos und mit unserem Klima?

    Bislang unbekannte Gravitationswellen im All beschäftigen die Wissenschaftler, und auf der erhitzten Erde sind es planetare Wellen, die künftig mit Hitzewellen und Starkregen für synchrone Ernteausfälle in den Kornkammern der Welt sorgen könnten.

    Sat, 08 Jul 2023
  • 131 - Wie viel Licht verträgt die Erde, und warum verfallen die Sitten?

    Weltweite Lichtverschmutzung und die Illusion des moralischen Niedergangs in der Gesellschaft: Wie wir mit solchen Verrohungen umgehen, ist Thema mehrerer aktueller Studien und die zentrale Frage in der neuen Podcast-Folge Wissen.

    Tue, 20 Jun 2023
  • 130 - Wie viel Klimakatastrophe ertragen wir Menschen?

    Die Überhitzung der Erde hat ihren Preis - menschlich, ökologisch und gesellschaftlich. Ein Gespräch über das Herausfallen aus der Klima-Nische und das Überschreiten von Erdsystemgrenzen.

    Fri, 02 Jun 2023
Mostra altri episodi