Nach Genre filtern

Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1429 - Mikroplastik: Der Kunststoff in uns - #1371
0:00 / 0:00
1x
  • 1429 - Mikroplastik: Der Kunststoff in uns - #1371

    Plastik hat unsere Gesellschaften seit dem 20. Jahrhundert tiefgreifend verändert. Doch erst jetzt erkennen wir die Schattenseiten dieser bahnbrechenden Innovation, wenn sich Mikroplastik-Teile in der Natur verbreiten und längst auch in Tieren, Lebensmitteln – und im menschlichen Körper zu finden sind.


    Die Technik-Forscherin Ulrike Felt erklärt in einer Wiener Vorlesung mit Günter Kaindlstorfer, wie wir die negativen Seiten technischer Erneuerungen besser in den Griff bekommen könnten.


    Das jüngste Buch von Ulrike Felt, "Welche Wissenschaft für welche Gesellschaft", ist im faltershop erhältlich.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mon, 21 Apr 2025 - 36min
  • 1428 - Franz Vranitzky: Eine Jugend im besetzten Wien - #1370

    Der ehemalige Bundeskanzler erinnert sich, wie er als Jugendlicher die Nachkriegszeit erlebt hat. Seine Erinnerungen daran sind ebenso reich wie vielfältig. Anlässlich der Ausstellung “Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien” im Wien Museum, reflektiert Vranitzky über diese Zeit und ihre nachhaltigen Auswirkungen auf das Leben in unserer Stadt.


    Das Gespräch mit Franz Vranitzky führte die Historikerin und Falter-Journalistin Barbara Tóth.




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sun, 20 Apr 2025 - 53min
  • 1427 - Die Taiwan-Krise erklärt - #1369

    Der Konflikt um Taiwan hat die Volksrepublik China und die USA bereits in der Vergangenheit an den Rand einer militärischen Konfrontation gebracht. Derzeit werden die Spannungen um den Inselstaat vor Chinas Küste wieder heftiger.


    Warum das so ist und das angesichts der offen zur Schau getragenen Rivalität zwischen Donald Trump und Xi Jinping längst ein Weltproblem ist, erklärt der Sinologe und Buchautor Stephan Thome bei Sebastian Schublach im Karl Renner Institut in einem Gespräch über “schmale Gewässer und gefährliche Strömungen”.


    Der Buch von Stephan Thome "Schmales Gewässer, gefährliche Strömung. Über den Konflikt in der Taiwanstraße" ist im faltershop erhältlich.






    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sat, 19 Apr 2025 - 46min
  • 1426 - Börsenkrach mit Donald Trump - #1368

    Der amerikanische Präsident hat mit der Ankündigung extrem hoher Zölle und einer plötzlichen Kehrtwendung die internationalen Börsen auf Achterbahnfahrt geschickt. Börsenkrachs hat es in der Geschichte des Kapitalismus immer wieder gegeben. Was ist heute anders und welche Bedeutung haben die Schwankungen bei den Aktien und Staatsanleihen?


    Sie hören in dieser Folge die Börsenexpertin Monika Rosen und den Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister, jeweils im Gespräch mit Raimund Löw.




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Thu, 17 Apr 2025 - 51min
  • 1425 - Die SPÖ verliert ihre Schrebergarten-Klientel: Warum? - #1367

    Vor der Wien-Wahl betrachtet Matthias Winterer die Geschichte der Wiener Sozialdemokratie durch die Linse der Kleingärten. War es früher selbstverständlich, dass Kleingärtner Rot wählen, sind die Vereine mittlerweile tiefblau. Was erzählt das über die Stadt, die SPÖ und ihre (ehemalige) Parteibasis?


    Den Artikel von Matthias Winterer finden Sie hier: https://www.falter.at/zeitung/20250415/der-kleingarten-als-sinnbild-und-suendenfall-der-wiener-spoe




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wed, 16 Apr 2025 - 19min
Weitere Folgen anzeigen