Nach Genre filtern

radio klassik Stephansdom

radio klassik Stephansdom

radioklassik

Nie mehr die Lieblingssendung verpassen!

1330 - Impuls für den Tag_Mittwoch_Joh 5, 17-30
0:00 / 0:00
1x
  • 1330 - Impuls für den Tag_Mittwoch_Joh 5, 17-30

    Gedanken zu den Bibeltexten des Tages. Montag bis Samstag im Allegro Magazin am Morgen.

    Wed, 22 Mar 2023 - 02min
  • 1329 - Richard Schmitz über den neuen Figaro an der Wiener Staatsoper.

    Gestern wurde an der Wiener Staatsoper der Mozart-Da Ponte-Zyklus fortgesetzt. Regisseur Barrie Koskyinszeniert diesmal „Le nozze di Figaro“. Alle waren gespannt ob er auch diese Oper am Brünnhildenfelsen inszenieren würde. Wie hat unser Opernexperte Richard Schmitz die Premiere erlebt?

    Tue, 21 Mar 2023 - 04min
  • 1328 - Südsudan: Der jüngste Staat der Welt und sein Konflikt

    Der Südsudanist der jüngste Staat der Welt. 2011 wurde er nach jahrzehntelangen Kämpfen unabhängig vom Sudan. Von 2013 bis 2018 herrschte erneut Bürgerkrieg. Und nach wie vor kommt es zu Gewalt.

    Offiziell handelt es sich bei dem ostafrikanischen Staat um eines der ärmsten Länder der Welt. Obwohl der Südsudan eigentlich reich wäre - denn er hat Erdöl.

    "Der Südsudan ist eines jener Länder, in denen die Diskrepanz zwischen arm und reich besonders groß ist", sagt Südsudan-Experte Jan Pospisil, "70 Prozent der Menschen im Land sind von Nahrungsmittelhilfe abhängig - während sich eine Oberschicht im Ausland Villen leisten kann und sehr teure Autos fährt."

    Woher rührt der schon jahrzehntelang herrschende Konflikt in der Region? Und welche Hoffnungen lassen sich auf die fürs nächste Jahr geplanten Wahlen setzen?

    Mit Jan Pospisil, Professor am Centre for Trust, Peace an Social Relations der Coventry University sowie Co-Investigator der Plattform PeaceRep der University of Edinburgh; Edmund Yakani, Menschenrechtsaktivist und Leiter der Organisation CEPO (Community Empowerment for Progress Organisation) sowie Vertreterinnen und Vertretern der Hilfsorganisation Licht für die Welt, die im Südsudan tätig ist.


    Tue, 21 Mar 2023 - 26min
  • 1327 - Teil 2 Laudato si'

    Die Umwelt- und Sozial-Enzyklika “Laudato si’” (Untertitel “Die Sorge um das gemeinsame Haus”, 2015), im Interview der Sozialethiker Alexander Filipović, Professor der Universität Wien. Link zu Laudato si’

    https://www.vatican.va/content/francesco/de/encyclicals/documents/papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si.pdf

    Tue, 21 Mar 2023 - 03min
  • 1326 - World Vision: Daniel Streit über den Buben Nelson aus Mosambik

    Daniel Streit schildert, wie er bei einem Projektbesuch in Mosambik den Buben Nelson kennenlernte und viel von ihm über den Weg zum Wasser gelernt hat.

    Tue, 21 Mar 2023 - 02min
Weitere Folgen anzeigen